1918 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

63045

Zu einer am 3. März 1918, Nach. mittags 3 Utz, in den Geschästsräumen uaserer Brauerel ju Rothemark bei Witten berg statifiadenden G eneralver sammltung

laden wir die Inhaber van Teuschul

ver schreidung en unserer Gesellschaft hier. Attiengesellschaft.

durch böflichst ein.

. Tagesordnung:

baber

unserer Gesellschaft. Wittenberg, den 98. Februar 1918. d. Attien⸗ Bierbrauerei Wittenberg

Der Vorstand. Morttz Wilke.

1) Wabl eines Treubänders für die In; von Teilschuldverschreibungen

63047 Wochen ũbersi Ge

von 7. Februar E98.

der Banerischen Notenbank

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

ALrtive Meta lhesianb. Beftand en:

633181 Hennessen

Jansen Ak

Artiv. Grundstũckkonto 1. Januar 1917 Gebäudekonto 1. Januar 1917 Abschrelbung pro 1917 Maschinenkonto 1. Januar 1917 Abschreibung pro 1917.

Elektr. Kraftanlage 1. Januar 1917 Elektr. Lichtanloge 1. Januar 1917 Riemen ko to 1. Januar 1917 Fubrtbetriebkonto 1. Januar 1917 Mobilien konto 1. Januar 1917 Kassabestand

Wechselbeftand

Lkiienkavltalkonto Reserdefondskonto Talonreservełonto Kreditorenkonto Reingewinn

Eoll. Gewiun · un

n, a ss 429 11553 120 258 411 . 353 039 81

D s.

m, Abschreibungen Reingewinn

M. Gladbach, 4. Februar 1918.

Der Borstand.

Bilanz 31. Dezember 1917.

tiengesellschaft, M. Gladbach.

b

M6 4142578 2361331

D Is 7 / ü 613 10

3 Gfferten 119 9

406 96469

180 92071 1—

164115580

Reicks. und Darlehen. kaffensche inen 561 Noten anderer Banken Wechselna . 3 Lombarb forderungen

sonftigen Nea Basstys.

Das Grundkapital. Der Reserbefondt

9 o ooo Verbhindlichkeiten aus weit-rbegebeaer, im Fulande zahlbaren Wechseln S6 111028,06.

d Verlustkonto. Saben.

k Per Saldovortrag aus 1916 Warenkontoüberschuß .

2

G Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

FBürgergesellschaft Rheydt. Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter gaftpslicht. Bilanz 1. Oktober 1917.

159704

Vermögen.

M 104 45 3058 68 3369 184140 29 760 30

Kassenbestand ..... , . Warenbestand .... mmobilien konto Inventarkonto Betelligungskonto ...

D 73 s; Aufwand.

8 3 189933 8565 135 31685 60 15630 2216

3,

23 070103

Küchen konto

Iinsenkonto

Unkostenkonto Gehaͤlterkonto. .. Immobilienabschreibung 10 / Inventarabschrelbung 70 / Ueberschuß

Mitgliederbewegung vom 1. Okt. 1915 big 1. Okt. 1917. Bestand am 1. Okt. 1915: 453 Mitglieder mit 455 Anteilen. Es schieden im Laufe des Jahres 1915 16 aus: 13 Mitgl. mit 13 Antellen.

Im Jahre 1916,17 schieden aus: 5 Bestand am 1. Okt. 1917: 435 M Die Haftsumme beträgt: 4370 .

Gewinn. und Berlustrechnung.

Echulden. n * 192 00650 3 187 192 40 23 505 117525 168 75 239 220 46287 Getrag.

Hypotheken

Geschäfteguthaben ..

Warenschulden

Hausanteile d. Mitgl. .. ausanteiljinsen . all ige Zinsen s. d. Spar⸗ ae

Ueberschuß

Betriebs gewinn Mietelnnahme Skonto

dogg

23 070 0

itgl. mit 5 Anteilen. itglieder mit 437 Anteilen.

7) Riederlassung 2c.

von Nechtsanwälten.

62991]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Freiherr Schenck zu Schweins, berg in Gießen in der Liste der bei unter⸗ 1eichnetem Gericht zugelassenen Rechte. anwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft gelöscht worden.

Gießen, 7. Februar 1918.

Der Präsident Großh. Landgerichts.

162992 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung der ver- storbenen Rechtganwälte: Heinrich Dukstein in Camburg, Dr. Adolphus Lenert Wey in Ham⸗ bug und r. Ludwig Loewenwald in Hamburg in den Listen der bel den unterieichneten Gerichten zugelassenen Rechtganwälte wird hlerdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 8. Februar 1918. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. W. Meyer, Obersekretär. Das Amtsgericht. Böse, Obersekretär.

16277721 Bekanntmachung.

Die Gintragung des VUechtsagwalts Alfred Sönler ist am 4. S8. Mtg. in der Liste der belm K. Amtsgerichte Pottenstein zugelassenen Rechtsanwälte wegen Auf⸗ gabe dieser Zulassung gelöscht worden.

Am J. Februar 1918.

v. Grim m. Kauffmann. Schneider.

9) Bankausweise.

633841 Wochensberstcht der

Reichs baunuk

vom 7. Februar 1918.

NUktiva. 1) Metallbestand (Gestand an kurgfähigem deut Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm feln zu 2784 1 berechnet) . 2 520 737 000 darunter Gold 2 407 345 000 3 m, g arlehenskassenscheinen 1 2148 585 000 3) Bestand an h an⸗ derer Sanken.. 4715000 4 and an Wechseln, 9 ,, ,. weisungen 12 609315000 5) Beftand an Lombard⸗ 8 513 000

forderungen... 9 Bestand an Effekten. 90 455 000 IL S60 660 000

. ; grandtaitck ea, 180 000 00

4

9) Reserwefonds.. 80 137 000 10) Getrag der umlaufenden Mmöoten 1118186730090 11) e n. täglich fällige Verbindlichleiten . . 6 303 441 000 12) e nl. assia. . 647 724 000 Berlin, den 9. Februar 1918. en n, , . adenstein. v. a senapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

1'003 00 - 31 906 93

7 021 246 155 16 3236 03931 1641155 85 4 297939 Sd 454 15)

83. J 7

. Effertenhestůnba * . *

3 Wechselbestand. ..

Son feige Passiß⸗?⸗?

Reichsbank- und Postschecguthaben:

Müͤnchen, den 9. Februar 1918. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

(63021 Ned er sich

Sächfischen Baut zu Dresden

am 7. Februar 1918. ; Aktiva. 6. Kurs fahlges dentsches Gelb 22 276 645, Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnstassenscheine .. 7 174988, Noten anderer deutscher Banken *. 2 * * * 7 370 670, Sonstige Kaflendestãnde 5 181 981, Wechselbestãnde 20 393 065, dombardbestãnde. 47 277 420, 10 477 447, 13 872 285,

. 30 900 00, Soo 0. 42 014 300,

9 . 3 30 309 772, An Kündignngtfrist ge⸗ bundene Nerhindlichketten 19 963 766. Sonstige Jassiva. 146 666, Von ir Inland lahlbaren, noch nicht fälligen Wechsely find weiter begeben worbea M 8582, 55. Die Dixedeinn.

——

Stand der Badischen Bank

am 7. Februar 1918. 62290 Aktiva.

Neta Ibestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken

Debitoren und sonsttige k

; Ba sftya. Gingerahltes Aktienkapital . Banknoten im Umlauf . faͤllig : Verbindlich tten..

6 zal 128 87 3 200 986 - 5354 ged. 19 442 591 26 4 Sh 275 2227 83330 2 26s 3 30 „695 656 966 68 Vasstva. r

domhard orderungen i,, Sonflige Attiva.

. 0.

Reserve fonds 2 250 000

Nrilaufende Noten.. Z65 24 G --

Sonstige täglich fällige

Verblndlichkelten . 55 66 07771

An eine Kündigungafrist ebundene Verbind⸗

ichkeiten .

20g 333 R

S 95 656 966 68 Verbindlichkelten auß weiter be—

gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

6. 29 544 900

1681000 6 205 0900 48 856 000 2526 000 2075000 b 38 000

7500 000 3 750 000

68 118 000 S (O02 000

H. Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Fi , . ß n . m. 2 Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derseiben zu melden.

63058

ift der Antrag gestellt worden, nom. S 1 750000, Attien der

1750 Stück üder je Nr. 3501 - 5250

hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 9. Februar 1918. Die Zulafsungaste lle der Bäörse Run Dresden. Hugo Mende.

63069 Abteilung Dresden,

ist der Antrag gestellt worden, nom. M I 5O0 000, Aktien der

M1000, Nr. 4501-6000

hiesigen Börse zumlassen. Drrsden, den 9. Februar 1918. Die Zulafsungsstelle der Börse zu Dresden. Hugo Mende.

(63070) Bekanntmachung. 2. M. ist bei uns der Antrag auf Zu lafsung von 66 60000 900, nene Aktien der Dresdner Bank Nr. 196 669 bis 256 668 zum Handel und jur Notierung an der hießtgen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. Februar 1918. Die stommisston für Zalaffung von Wertpapieren an der Börfe zu Frankfurt a. M.

63304

Arnold Müller Engros Abteilung Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Die Glaub 3 er G

ie Gläubiger obiger esellschaft wollen sich bet mir J. . Berlin SW. 47, Jorlstr. 13. Der Liquidator: Leo Crohn, öffentl. angestellter beeidigter Bücherredisor.

63067] Pergament u. Papier⸗

stoffwerke Altona,

Gesellschaft mit beschr. Haftung Dnrch Heike zelten gz, en gaftet in ur eschluß der Gesellschafter die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich ju melden bei

dem Liquidator

L. Discher, Altona,

Vertreter des Vereins Creditreform.

leiten g

e Firma Bueß. Gesellschaft mit beschraukter Haftung, Oelfenerung in Daundver ist aufg elöst.

Die , . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hannover, den 26. Januar 1918.

Der Liquidator: Karl Volker.

l629g33] Gemäß 5 65 Abs. 2 G. m. b.

Sanerłr aut H. in Berlin aufgelsst hat; die

S6 2462,73. Der Vorstanb der Badischen Baul.

Berlin, den 2. Januar 1918.

Von der Dresdner Bank in Dresden

neue Wanderer Werke vors. Winkltzofer C Jaenicke Akt. Ges. in Schönan bei Chemnitz M6 1000,

um Handel und zur Notlerung an der

Von der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeigen Deutschen Credit⸗Anstalt . der Dregdner Bank Filiale Chemnitz und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz

neue Eiettricitãtsattien. gesellschaft vorm. Hermann Pöge in Chemnitz 16200 Stück über je

zum Handel und zur Notlerung an der

Von der Dresdner Bant in Frankfurt

162003 Laur elnstimmigem Beschluß der G.. selllchafterversammlung vom 25. II. 1917 ist die Ltguidation der „ad end eu Eifen. Metallwerke G. m. b. S beschlofsen worden. Der Heschluß ist am 22. 1. 1918 im Handelsregister eingetraen worden. Hierdurch fordere ich als g! dator sämtliche Glänbiger der Gesell. schaft auf, fich mit ihten Forderungen umgehend mit den nötigen Unterlagen? u melden. ; Frankfurt a. M., den 1. Februar 1913. Westdeutsche Siser. und Meiallwerte G. m. b. S. in Liquivation. Der Liquidator: Walter Zedner.

Asphalt Pappen. & Papier. Fabrik „Hansa“ Gesellschaft mit be Grantkter Haftung. Dũsseldorf⸗Serres eim.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. Januar 1918 anfgelsst. Jum alleinigen Liguidater ist der hier- zeichnete bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Düffeldorf. den 1. Februar 1918.

Du ge Ceres. 61820 (62932 Nach Uebergang des Gesellschaftsver— mögens, der Aktiva und Passioa auf die „Tonder abank. Aktiengesellschafi“ it die „Tondernbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ anfgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, sich bel der⸗ selben zu melden. Tondern, den 8. Februar 1918.

Tondernbank, Gesellschast

mit beschrünkter Haftung in Ciqu. Chr. Christensen.

(620021 Laut einstimmigem Beschluß der Ge. sellschafterversammlung vom 29. 11. 1917 ist die Liguidgtiom der Ziegel Süttenwerke Gebr. Zedner G. m. d. H. beschlossen worden. Der Beschluß ist am 22. 1. 1918 im Handelzregister eingetragen worden. Hierdurch fordere ich als Siquidator sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich mit ihren Forde⸗ rungen umgehend mit den nötigen Ünter— lagen zu melden. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1918. Ziegel Hüttenwerke Gebr. Zedaer G. m. S. SH. in Liquidation.

Der Liquidator:

Walter Zedner.

62756

Infolge Beschlusses der Gesell— schafter vom 15. Mai 1917 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 MS auf 175 000 6

herabgesetzt worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei der⸗ selben zu melden.

Berlin, den 9. Februar 1918.

hderlagsunstallßuntdruth,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Kraus.

61505

Die Gesellschaft „Stahldraht und Nadelfabrik Dönnemeg und Cie.“, G. m. b. S. in Altroggeurahmede ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schatt werden aufgefordert, sich bel der⸗ selben zu melken. 2

9. A lrro n gtit ah nie ße, den? 1. Febtuar

8 „Stahldraht und Nadelfabhrik

Dönneweg & Cie.“ G. m. b. H. i. L.

E. Markfeldt, Liqguidator.

Die Liquidatsren.

62193

Kassebestand w Zinsscheine ö fremde Geldsorten

a2. Reichs bankguihaben

b. Postscheckguthaben ....

a4,

a. Destand au Auslandgwechseln

b. Bestand an Mark. und platz= wechseln

Eigene Wertpaplere: Wertpaptererechnung B ....

. Wertpaplererechnung G....

Guthaben hei Banken und Bankftimen:

2. Aut ländische Banken...

b. Deutsche Banken .

i,,

Zebührenpflichtige Rechnungen 1

Hypotheken rechnungen 2 .

Darlehngrechnungen .

Darlehn pfandrechnungen ..

Einrichtungen,

Soll.

Allgemelne Unkosten Abschreibungen Delkrederekonto Reingewtun ..

Düsselb erf, den 31. Dejember 19817

K. Aiath gericht Pottenstein.

Gu bez ies.

14 480 371

——

24 186 85

612039

Bilanz der Industriellen Bankaesellschaft m. b. D.. Düffeldorf. ver 31. Dezember 1917 —— ö

Gläubiger: a. Auslan

Schecktech nung

Einlagegelder Reingewinn

14 480 371

1974186

728 445 113 532 5907

2459 9246 1—

IlI8 969 522 75 Getuinn. und Ver lustrechnung.

776 931 588

14 530 zs 346 sh 284 163 11

1431 353 04

Gebũhrenrechnung

Dreßler.

b. Deutsche Banken Gebůhrenpflichtige Rechnd gen

Darlehngpfandrechnungen

Gewinn auf Wertpapiere unb BGetelligungen?

———— 6 00000

dische Banken

5 954 459 90 5 gõ4 459 90

5 gba 400,54]

3 Sö4. 5 en 765 Ig.) = auf kürzert Fisst

o 718 424 20 1 53646 20s io ii

.

id sd S3 7 Gaben.

ö.

Ii zz oi

Industrielle , mit beschränkter Haftung.

cint i beo

. 8.

Vierte Beilage . ich Preußischen Staatsanzeiger.

aus dem Sand

1918.

Gilterrecht⸗, 38. Verelns⸗, 7. Genbfen- ericheint nehst der Warenzeicheubti lage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. En. 3)

. dente, . ĩ tabholer au e 32, bezogen werden.

delsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeiger, 8w. 48,

Das Zentral Handelsregister für daz Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Naum einen d gespaltenen Einbeilszeile 8 Pf. Außzerdem wird auf den AÄnzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von 20 8. H. erhoben.

E

———

h Handelsregister.

Ansbach. Betauntmachung. I63 143 Handels registerein trag. Bei der „Fahr zeug fabrik Ansbach, AMrtlengesellschaft mit dem Sitze in zinsbach wurde heute eingetragen: Die irma lautet nunmehr: „Fahrzeug⸗ riten Unsbach und 2Ytürnderng, Kitiengesellschast· Die Satzung ift gen dert duich Generalversammlunge⸗ beschluß vom 17. Deiember 1917. Die Crhöhung des. Grundkapitals, um ob 000 u ist beschlofsen; die Erhöhung ist ersolgt. undkapital nunmehr: 2600 000 A6. neuen Aktien zu je oo) A werden zum Betrage von 19760 M autzgegeben und lauten auf den aeg, den 8 Febraat 161. ach, den 8. Febrn

Auerbach, Vogt. (63144

Aaf Blatt 532 des hiesigen Hanbelt— tegistere, betreffend dle Firma Filiale ver Vogiländischen Bank in Auer ˖ bach 1. G. ist beute elngetragen worden: Durch Besckluß der Generalversammlung pom 12. Deiember 1917 hat die Gesell⸗ schaft ihr Vermögen als Ganies an die mktiengesellschaft Allgemeine. Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipiig übertragen, und es ist verein bart worden, daß eine Äqut⸗ dation deg Vermögens unterbleiben solle. Die Gesellschaft ist aufgelöft; die Firma ist erloschen. .

Anerbach, den 8. Februar 1918.

Königliches Amis gericht.

Kad Mombnrg v. d. M. 63199

Offene handels gesellvschaft C tzr. Metz ger G Gie. Homburg v. D. B. H.R. . 3.

An Stelle deg verstorbenen Gelell⸗ schafterg Henrich Metzger setzt dessen Witwe, Sofie geb. See, zu Bad Oomhurg B. d. H. hie Gefellschaft mit den übrigen Gesellschastern unter der alen Firma fort. Von der Vertretung her Gesellschaft ist di Witwe Heinrich Metzger, Sofie geb. See, aut geschlossen,

Gad domburg v. d. G., 26. Ja⸗ nuar 1918.

Kgl. Amtogerlchi.

Mach Wwildungon. (63 145

In das Handelsregister A ist beute unter Ne. 89 eingetragen die Fama Magz Katz. Mandern, Inhaber Max Katz, Raufmnann zu Cassel.

gd Wildungen, ben 2. Februar 1918.

Fürftlichz Amtagericht. Abt. II.

nam berꝶ. 63146 Im Hanvdelgregister wiirde heute ein= dedragen: dle Firma Balentin Mayr“, ih Bamberg; Inhaber: Vglentin Mayer, Samen., Obft. und Gemüsegroß⸗ händler allda, obere Königsstraße Hö. Gaimberg. den 8. Februsr 1918. Kl. Imtsgericht.

ma m ber g. 63 155]

Im Handelsregister wurde beute ein getragen bel det Firma „Korbre farm, vormals J. Sauterbach,. Gesell schaft mit heschr ünkter Hal nz fe in Rebwitz a. R.. L. G. Alchtenfe lz: Die Vertretung befugnig des Liquidators Friezrich Hanft, Fabrikanten in Redwitz a. R., her vie Forderungen und Verbfndlichlelten über⸗ nommen . ist beendigt und die Firma erloschen.

Bamherg. den 8. Februar 1918.

F. Amtegericht.

nm ho. (63 156] Uagterm Heutlgen wurbe im Handels. mwalster eingetragen bei der Firma „dot Haaß“ in Bamberg Sie Firma ist gelndert in „Esidbeutscher Import estenropaäischer Waren und Pr obnklte Ukoif Haaß, Bamberg“. Sanmberg, den 9. Februar 1918. K. Amtsgericht.

it Cor tei dem. 6314

Hortzhoim, Ert. (63273 In unser Handelgregister B ist bel Mr. 18 Ich ru dorfer. Glas hütte mit eschr utter Yasmung in Ichend oꝛs eingetragen worden: -le Prokura des Gottlieb Urbänel ist erloschen .

Merlin. 163151 In unser Handeleregister Abtellung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 1665 Unipntwerke, Aktieng esellschast, Ma schiuenfabriken mit dem Sitze zu Mannheim und Zweigniederlassung ju Berlin! Kaufmann Otto Johns ju Mannheim, bisher stellvertretendes Vor⸗ standgmitglied, ift um orbentlichen Vor⸗ wvandsmitglied ernannt. Prokurist: Max Poetsch in Mannheim. Derjelbe ift er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro—⸗ furisten die Gesellschaft zu vertreten. Die Protura des Heinrich Rabensein in Mann—⸗ heim ist erloschen. Bel Nr. 1934 Ja Mäitiengeseßschaft mit dem Size zu Dresden und Zweignieherlassung zu Berlin: Ingenieur Gottileb Zulauf in Zürich ist nicht mehr Vorstandgmitglied. Bei Nr. 1975 Daimler Mothren Gesellschaft Zwelgnlederlassung Beriin⸗ Marienfelde, Zweigniederlasfsung der zu Untertilrkhrin domtnilierenden Attien⸗ gesellschaft in Firma: Daimler Motoren KGesellschaft! Die Prokura dez Grust Bernhard in Berlin⸗Steglitz ist erloschen. Werlia, 5. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 89.

KRouthem, G. S. 163148 Im Handelsregister Abteilung B Ni. 2 ist heute bei der Firma Dampfziegeltt KRärenhof Gesellschaft mit be- schränkier Daftung, Beuthen O. S eingetragen worden: Die Liq achbation j beendet und die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S.,

1. Februar 1918.

mocholt. 163 152] In daz Handelsregister Abt. B ist beute die Flrma Westsälische Maucher satz Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in Auholt unter Ne. 28 elngetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Rauchersatzminteln. Vas Stammkapital beträgt bo 090 . Zum Heschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Albers in Anholt bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Januar 1918 abgeschlofsen. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Vezember 1919 errichtet. Durch Beschluß der Gesell⸗ schalter kann eine frühere Aufhebung be⸗ schlofssen werden. Böcholt, ben 6. Fehruar 1918. Königl. Amtsgericht.

Hromen. 631531 In dag Handel greglster ift eingetragen: Am 5. Februar 1918:

GBehriugwerke Gesellschaft mit be-

schrãntier Haftung; remen! Ver

in Marburg wohnhafte Kaufmann

66 . ,, it zum Heschäftsführer bestellt.

Hermann Paulsen ist als Gischäftt⸗ führer ausgeschteden.

Norddentsche Honig Industrie c Bremer Handels Ceutrale Carl ca oltschalt, Beement Am 1. Januar 1918 1 . , , Petrowgsky als Gesellschafterin eingetreten.

Dffene Handelsgesellschaft selt 1. Ja- nuct 1918 unter der Fiima Botischalk ce Co.

Hremen, den s. Februar 1918.

Der Gerichts schrelber hes Amtsgerichts:

Fürhbs lter, Ober etsetat.

nreslau—. ; 163164

In unser Handelsregister Abteilung 6 Ne 46 ist bei ber Aktien ne sellschatt Zucker fabrik Schottwitz in Sckoitwitz Fdeule eingetragen worden: Dem Direktor Alfred Schuch, Sckottwitz, ist Gesamtyro⸗ fur babta erteilt, daß er in Gemeln chaft nist eipem der Vorflandt mitglieder, Ritter⸗ auftb: sitzꝛts Hang Fromberg, Schott witz oder , Ozcar Lesstng, Hünern, Kreitz Trebnitz, jur Fiem:nieich⸗ nung berechtigt ist.

KBrrslau, 6. Februar 1918.

KRönlglicheg Amtegericht.

r omhorg. (63 1571 Ja das Handelsregister Abteilung. A Ne g44 ist die Firma Hetnrich oe ber a Bromberg und als deren Jahaber der Dberingentleur Heinrich Hoeber, ebenda, eingetragen. Dat Geschast ist ein Ma⸗ sck inen und Febrlkbedarfsartikelgeschäft. Bronbern, den 24 Januar 1918. Königliches Amtager icht.

vasiRkdt. 63168 age,, 317 des blesigen Handelo⸗ registerg, dir Firma E Roschern za chf. in Marker dor betr., it heute

Herren Kaufleuten Heinrich Ozwald Müller, Carl Gul Schuricht. Richard Hermann Steinbach, Rudolf Max Güra, äm:lich in Markersdorf, sowie Haul Dtto Quellmalj in Crottendorf im En⸗ gebirge erteilten Proturen eingetragen. Bur gsftädt, am 8. Februar 1918. Das Fönigliche Am: agericht.

CHpemi ek. 63159 Bel der im Handelsregifter B Né. 125 eingetragenen Firma: Direction der Disconuto.⸗ Gesenschaft Zweigstelle Cöptnick, Zrwoeignieoerlassung der Firma Direction der Digcunzo Gesellschaft ta Berlin, ist heute folgendes eingetragen: Die Versammlung der Rommanditssten vom 10. Dezember 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 19. Nobember 1917, inhalts dessen das Vermögen der Aknen.« gesellschaft in Magdeburg in Firma Magdeburger Bank⸗Verrin als Ganzes übertragen wird auf die Kommanditgesell= schaft auf Aktien in Berlia in Fieme Virectlon der Digconto-Hesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft unter Autschluß der Liquidation, und be— schlossen, zut Ausfühtuag dessen das Grund- kapital um 10 000006 4 zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundlapiials ist er⸗ solgt. Das Grundkapital bertägt jet 310 000 000 16. Durch Beschluß derselben Be sachmlung ist weiter nach Inhalt der Nieverschtlft geandert die Bt limmung der Satzung über Höhe dez Grundkapitals und die Anzabl der Aktien und deren Ziffern (Art. 5), Beschlußfassung der per sönlich haftenden Gesellschafter (Art. 18), Vildung von Ortsausschüssen bei den Zweigniederlassungen und deren Rechte . 27), die Uufiählung von Satzunga⸗ änderungen (Art. 40). Als richt ein getragen wlid bekannt gemacht: Es sind zum Nennbetrage ausgegeben 8332 Aken von 1200 K und eine Aktie von 1600 6. C äpenick, den 2. Februar 1918. Königliches Amtzaericht. Abt. 6.

Cximmiise khan. (63160

Aef Hlatt v90 des Handelsregisteng, die Firma Guido Kahnes in Crimmitschau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Königliches Amisgericht.

Cin x nn vom. (63161 Gintra gung in das chaudelsregi ter.

Mener & Co., Tontuianbttgesell- schaft, Har breg, Filiale Cuxhaven.

Die Firma ist in: Harburger Ho bel⸗ werke Meyer K Wiltening Kom manditgestllschaft, Filiale Cuxhauen geändert woꝛden. . .

Kaufmann Eduard Wilkening in Ham— burg ift als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ö

Zur Vertretung der Gelsellschaft ist jeder der beiden persßnlich haftenden Ge— sellschafter berech; igt.

Dem Kaufmann Ernst Otto Meyer in Harburg ist Prokura erteilt worden.

Cuxhaven, den 7. Februar 1918.

Va Amtsgericht.

Dankig. ; (63162 In urnser Handelgregister Abtellung A

ist bei Nr. 1754, betreffend die Firma

„Julius Paleschte“ in Danzig, am

7. Februar 1918 eingetragen, daß die

Firma erloschen ift.

Fönigl. Amtsgericht, Abt. 10, iu Danzig.

Heotm old. bg 166] In uanser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 230, Fritz Gloeckner vorm. Mug. Meyer, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Detmold, den 5. Februnr 1918. Fürftliches Amtsgericht. J.

Detmold. 63 6 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 272 die Firma August Meyer in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann August Mever in Detmold eingetragen. Geschaͤft we ig: Gisenwaren⸗ hanplung. Det mold, den . Februar 1918. Fürstlicheg Aatsgericht. J.

nöhl⸗en. (631661

Auf dem für die Ftrma Gmil Scheel in Deuben bestebꝛnben Blatte 184 des Dandeleregisters ist eingetragen worden: Der Kaufmam Friedrich Emll Scheel in Deuben ist durch Tod augarschie der. Klara Sidonle Scheel, geb, Kapler, in D uhen 1 Tubabetin.

Dbhl n, den h. Fehruar 1913.

U Crimmitschau, den 9. Februar 1918. f

Dortmund. 631671 In unser Handelt reaisier Abt. B it heute bei der unter Atr. 37 eingetragenen Firma „Ge stfälisrhzt Transport- Attiengesellscha f“ in Dortmund mit Zweigniederlassangen in Emden, Motter⸗ dam, Duisburg⸗ Rmnhrort folgende? eingettagen worben: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Stute zu Vorimund ist erloschen. Dortmund, den 4. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.

PDũiũ es old Gx. 1631701 Bet der Nr. 3422 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Haudelsgesellschast in Firma „Banartt tel Fabrzik M Siebel“ in Düffeldorf⸗Rath wurde am 7. Februar 1918 nachgetragen: Es be⸗ steht nur noch eine Niederlafsung in Düsseldorf⸗Rath. Walter Siehel sst in⸗ folge Ablebenz aus der Gesellschaft aus— geichteden. Die Firma ist geändert in Siebelwerk offene Handelsgesellschaft“. Diese Firma wurde unter Nr. 4639 neu eingetragen.

Amttgerlcht Püsselvorf.

Da inhbtræ. ö 63169] In das Handelsreglster A ut bei Nr. 611, die Firma „Wilhelm Diepen bruck zu Duisvurg“ betreffend, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 7. Februar 1918. Königliches Amtagericht. NHaltsburz-RKunr ort. 163171] Im Handele regler Abt. B Nr. 72 ist am 4. Februar 1918 bei der Firma „Phönigz Akrtiengesellschaft sür Bera⸗ bau und Hüitenbetrieb, Möoteilung Ruhrart“, Zweigniederlassung der Firm? Phsenixz Aktiengesellschait für Berg⸗ bau nnd Ylüitem keiried in Höre, eingetragen: Vie Prokura der Herten Roberich Wilke und Karl Perkhaus ist erloschen. Dem Otto Hortscht zu Düssel⸗ dorf ist mit Wickung vom 1. Januar 1918 ab in der Weise Prokurd erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandmit⸗ glied oder einern Prokuristen jut Zeich⸗

gt ist. Amtsgericht Da isburg⸗ Ruhrort. Eber swat de. 63172]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 tit heute bei der Firma Sirsch, Kupser⸗ und Messtagwert e. Actienge selschaft zu wGerliu, Zweigniedeclassung in Meistugwer? bei Gberswalde, fol⸗ gendes eingetragen wororn:

Prok ara ist erteilt:

1 . Buttenwieser ln Messing⸗

wenk,

N Hermann Winkler in Messingwerk.

Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gememschaft mit einem aadern Prokuristen die Gesellschast 1 vertreten.

Direktor Stegmund Hirsch zu Messing⸗ werk bel Eherswalde, bisher stellvertre⸗ tendeg Vorstandsmitalted, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandamitglied ernannt und er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Gbersmalde, den 5. Februat 1918. Königl. Amtsgericht.

KEh or s wald. (63 1731 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. ZH die Firma , Joachims thaler Holzwerke, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze Joachimsthal in ver Uckermark em ˖ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. August 1915 geschlossen und am 24. Dezember 1917 abgeändert.

Gegenstend des Unternehmens sst die Herftellung von Möheln und Holzwaren aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Die Geschäfisführer sind:

1) der Kaufmann Wilhelm Reichert in Berlin.

2) der Kaufmaan Arthur Wilhelm Alexander Franz Meinete in Joachimẽthal.

Dir Geschaͤftsführer sind nur gemeinsam berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Ghberawalde, den 6. Fehrnar 1918.

Köntgl. Amtsgericht.

Cibangt ock. . (63174 Ja Haudelsregister ift heute auf Blatt 334 (Firma:; Vereinsgärtuerei, Gesellichast it beschräuktes Haftung in Givenstock eingetragen worden: Zam Geschäits führer (st hestellt Fanfinann no Setldel tun Eiben stock.

der

nung und Veitretung der Gesellschast be⸗ lös

Cort, Lnugiãtn. (63182 Hei der tin hiesigen Handels ceglstz AY⸗ teilung A unter Nr. 70 eingeti agenen Firma J. G. Ditschke in Rarst 1. L. it als deren Inhaber der Spebicen: Älfteh Ditschke in Forst (zausitz eingetragen. Farst (Lauft), den 7. Fearuar 1918. Königliches Amtegen icht. Freiberg, SackHs er. (63183 Auf Blan 1127 des Handelsregtiters ist heute die Ficma Edinrd Liebherr in Loßnitz und als deren Inhaher der Kauft⸗ mann Eduard Alexander Phil Löebhert in Loßnigz eingetragen worden. Aagegehener Geschãfit zjwelg: Fabrikation von Holl= warrn. Freiberg, am 8. Februar 1918. Röatgliches Aurteger icht.

Freiburg, e reiagnn. (68 184 Ja das Handelztegißet B Band 11 O. ⸗3. 59 wurde eingetragen: Dresdner Rant Filiale Freiburg 1 / Gr., als Zwelgnlederlass ung der Dee sdner Bank in Dresden betr. Nach dem Beschlufs⸗ der Gentralver- sammlung vom 30. Oktober 1517 (doll das Grundkapttal der Gesellschaft um 6 000 000 M erhöht werden zun Zwecke der Duichfübrung der mit der Rhenisch= West fäl schen Die conto Gisellschaft Attien⸗· gesellschaft in Aachen und der Arnengesell schaft Märkische Hand in Bochmn abge⸗ schlossenen Verschmelzungsverträge. Die Erhöhung ist erfolgt, daz Gꝛund⸗ kap tal betiägt jetzt 260 0900 000 M. Durch Beschluß der Generalbhersamm—⸗ lung vom 30. Oktober 1917 sind di⸗ §§ 5, 6, 19 und 27 des Gesellscaftsver⸗ fag eatsprechend der Erhöhung ves Grunbkapitals abgeändert worden. Freiburg, ben 31. Januar 1918. Gioßh. Amtsgericht.

Cxreiburgę, R reisgan. 1631551 In das Hangelsregifter A wurde einge tragen: Band V, O. 3. 6: Firma Oits Brugg ger, Munziagen, ist gemäß 531 Abs. 2 DP. S. B. von Amtg wegen ge-

cht.

Band VI. D. 3. 53: Firma Felsen⸗ Verlag. Dr. Bruder Ghristiansen, dz uch en b ach. Inhaber ist Dr. Broder Christian en, Verleger, Buchenbach. (Ge⸗ schäfts zweig: Bücheiverlag.) ; Band VI, O. 3. 54: Firra Lisette Backer, Freiburg, betr. Inhabern ist jetzt Magdalena Rauch, ledig, Freiburg.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfiz begtündeten Verbindlichketten wurde hein Erwerbe besselben duich die jetzige Inhaberin ausgeschlofsen. Freiburg, den 4. Februar 1918. Gꝛoß a2. Arꝛtagericht.

Geislingen, Ste e. lb 186

ft. Ants gericht Geislingen. Im Handernßregtstar für Einzelfirmen Band 1 Blatt 1785 wurde heute bei der Firma Franz Rieger, Waschinen-⸗ fabrik in Torzdorf, eingetragen:;

Dir Pöokuta des Sebastian Rieger, Buchhalter in Donidorf, ist erloschen. Die Firma ist auf eine offene Handelg-= gesellschaft übergegangen. S. Regifter für GHesellickafts firmen Wand 1 Blatt 212. In dirsem Register warde eingetragen:

Franz Rieger, Maschinenfabrik in Don i⸗ dorf. Sffen c Handelsgesellschaft sent 1. Ja⸗ nuar 1918. Gesellschafter sind:

1 , NRieger, Fabrikant in Don

dorf,

27) Josef Rieger. Faßrikant in Denzborf.

Jur Vertretung der Gesellschaft in jeder der Gesellschatter berechtigt.

Den 6. Februar 1918.

Amtsrichter Kreeb.

Gmünd. (63189

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

Die Firma Emil Gendle in Gmünd, Manufaktur. und Ausstenergeschäft. In⸗ haber: Emil Gendle, Kaufmann in Gmünd. Prokurist: seine Ebefcau Mathktlde Gendle in Smünd.

Den 31. Janua: 1918.

K. Württ. Aatszericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.

Goritz. (63190 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Februar 1918 bei der unter Nammer 707 eingetragenen Firma „Gdüard Niedel“ ia Görlitz folgendes emagaetra en worden: Has Hannrläageschäft ist auf die ver⸗

Gidenstuck, zer 6 fꝛhtunn 1s.

Bergheim (Gef). den? Februar 1915. Kön lk lite Amt , ericht.

Las E(lbsch n die ser Firma sowie der den

Könrgliches Amtsgericht.

Kor inlich ed Aa irrichi.

wi wete Fa icbengee Anna Riedel, gev. Feller, ia Gülz als alleinige Eibia des