1918 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

, 2

*

/ / o .

lsss 6 ;

Rheinische Spiegelglas fabrik.

Die tiesjabrige ordentliche General- versammiung unstrer Gelellschait findet Dienstag, den 12. Marz d J, 12 uhr Mittags, iu Aachen im Union⸗ Hotel“ siatt, und beebren wir uns, die Herren Attionäre zu derselben hiermit einzuladen.

Tagedordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats. Vorlage und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz sowie G- winn⸗ und Verlustrechnung pro 1917.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichta rats.

3 Wahl jum Aussichts rat.

Die Hinterlegung der Aktien jur Teil⸗ nabme an den Generalversammlungen hat Sv Tage vor der betreffenden General. versammlung ju erfolgen und kann bei der Geselschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aufsichtsrats bei der Dresdner Bank. Berlin Nachen, Duüsseldorf und Cöln, bet der Bank für Sandel und Ja dustrie in Berlin und ihren Niederlassungen, bei dem Bankbaule Hardy Æ Co., Ges m. b. H. in Verlin, bei dem Bankhause J. Hp. Stein in Cöln ge⸗

h n. Eckamp. den 9. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Springsfeld. Paul Bohne.

63575

Riesaer Bank Attien⸗ gesellschaft zu Riesa.

Einladurg iu der Sonnabend, den 9. März 1918, Nachmittags 55 Uhr, in unserem Bankgebäude siattfindenden 14. ordentlichen Generalver samm⸗

lung. Tagesordnung:

1) Vortrag deg Geschäftsberichts über 1917, Richtigsprechung des selben sowie Entlastung des AÄufsichtsrats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reinaewi ng.

3) Ne wabl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

samw lung sind diejenigen berechiigt, die ch als Aktioräse durch den Besitz von sttien oder durch Hinterlegunasscheine

von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt

in die Generalversammlung ausweisen.

Dle Hinten legungescheine müssen von

einem Notar, von der Geseüschasts⸗

kaffe oder von der Reichsbank aus⸗ estellt und in Ihnen die Nummern der ktien angegeben sein.

Niesa,. am 12. Fehruar 1918.

Der Mußsfichtsrat ber Riel aer Bank AUttienges-Ischaft zu Riesa. Rob. Schönherr, Vorsitzender.

os) n

Mecklenburgische Spar⸗Bank Schwerin i M.

Die Affnonäre der M cklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Montag. 8 11 März Lois, Mittegs E23 Uhr., im Nordischen Hof, Schwerin 1. M., Schloß straße, anberaumten ordentlichen Ge— neralversa mmlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktson und des Aufsichtsratg, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1917 und der Verteilung des Rein gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats aus der Jahregrechnung.

n . zum Aufsichtgrat. te Hinte legung der Aktien, welch

syätestens 8 Tage vor der General⸗ versammlung für die Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen:

in Schwerin bei unserer Hauptkasse und bei der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbauk.

in Bernn bet der Deutlcheg Bank.

bei unseren sämtlichen Kassenstellen oder bei einem Notar.

Schwerin, den 9. Februar 1918.

Die Altlonäre der

Nordpark, Terrain⸗Aktiengesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag. den S. März. Vorm 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquier & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, staitfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilam und der Gewinn und Ver ustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Eatlastung an die Mitalkeder des Voistands und des Amfsichtsratt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diej⸗nigen Aktionäre berechtlat, velche spãtesens am Montag, den März 1918 Abends 5 Uyr, ihre Aktien be der Gesellschaftekasse, hier, An der Stechbahn 3s4, oden bei den Herren Jacquter & Securius, hier, hinter- legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deuischen Notar aue gestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 12. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

Geheimer Kommerzienrat H. Frenkel,

Vorsitzender.

6 Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(62795) Rilanz ver B917.

Aktiva. A6 * 391 900 95

762180 26 000 24000

3

30797945 1617733 0 0090 22 587 50

351130 508771 23 17946

ie Verteilung bes Reinageminns.

100/s09 von S 23 179, 45 an 6 * den Reserv'fondtz 231794 EFxtrazuwrisung an den Re⸗ servefonds 34 Dividende auf 882 diyi⸗ dendeterschtigte Anteile à M 23, 60 per Anteil

ls343

Debitores Kassakonto j Omterlegungskonto ... Effe lien kontös ....

Vassiva. Freditorer (Kontotorrentkto.) Reservefonds konto Bankkonto K Genosser anteilkonto. . Gynossend videndekonto. Kriege steuerton to Gewinn und Verlustkonto

Bestand am 1. Januar 1917 671 Gene ssen Neu einae⸗

tieten 1917 n n . S28 Genossen ausgeschteden

p. ultimol9ꝰ 17 17 B

Gestand am J hresschlusse 1917 811 Genossen Guthaben der Genossen ultimo 1916 ö Suihaben der Genossen ultimo 1917 mithin hat sich das Guthaben der Genofsen vermehrt im Jahre 1917 um Haftsumme der Genossen ultimo 1916 ö. 20 625 Hafisumme der Genossen

n ,, 24 50 mlihin hat sich die Haft— 3

summe der Genossen ver⸗ mehrt im Jahre 1917 um 4325 Breslau, den 17. Januar 19183. „Victoria“ Trausnporigeschäft selbst⸗ fahrender Schiffer CGingeiragene Ge.

19 325 22587

3 262

Der Vorsitzenbe des Mufsichtsrats: Bernhard Voß, Justizrat.

nofsenschaft mit beschräntier Haft⸗ pflicht. Hanne. Catholy.

(bz 2240 Attiva.

Kassenbestand. J Guthaben bet Kunden Guthaben beim Postscheckamt 4807 Guthaben bei Sparkasse . 13181 49 Lriegsanl.ibe. ...... 000 Grundstücke 8 8 4 4 8. 1 . 13 406 Inventar d 267 30

47 467 34

. 16 5655

Gewinn und Verlustrechunng 1917.

me- . Dezbr. 31. Gewinn pro 1917 20 de Soi zor is. ...... 16 3s 14 ,,, 16 844 68 Mitgllederjugang im Geschifte jahre —, Mugliederabgan 4 im V . Am Schlusse des

summen auf i ukommen. Avendors, den 1. Februar 191838.

Verkausagenoffenschaft der vereinigten Gieinzeng fabrilanten von Ädendorf und Umgegend, eingetr. Gen. m. B. G.

Dte Geschüstaleitung. 6 G m ig. J.

Bilaug am 31. Dezember ISI.

ahres 1917 haben samtliche Genossen für 7800 Haft⸗

Schulden bet Lieferanten.

Geschästeguthaben der Genossen Reserve fonds ö Hilfe re servefonds.. ... Gewinn pro 1917 .....

16524 480

3 000 17098 10363 81

47 467

Dezbr. 31. Persönl. Verwaltungs kosten 4241850 Sachl. Verwaltungskosten . 223237 Reingewinn... . . 10 36381

16 84 55

Mltglieder am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres 26.

Der Borstand.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(62993) Der Rechtsanwalt Hermann Schmidt hierselbst ist heute in die Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassenen Recht ganwälte eingetragen worden. Schleuftngen, den 8 Februar 1918. Königliches Amtsgericht.

[636121 err Rechtgzanwalt Dr. Hermann Walther Oypvermann in Bautzen ist bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen zugelassen und in die Anwaltsliste eiage⸗ tragen worden. Zittau, den 11. Februar 1918. Königllche Kammer für Handelssachen.

9) Bankausweise.

(635665 Stand

Württen bergi chen Notenban

am 7⁊. Februar 1918.

Attiva. Metallestand ... 4 Reichs. und Darleheng⸗

kassenscheinn d= Noten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen 1 Sonstige Aktiva. .

Passtva. Grundkapital... Reservefonds.. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten.. An Kündigungèfrlst ge⸗

bundene Verbindlich⸗

kelten . *. 3 5 5 8 129 800 . Sonstige Passia . 1 3 224 569 57

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln 4 947 663,21.

d 584 362 72

2 504372 4978900 32 280577 22 093 150 —– 3 652 957 ö 897 124

9 000 000 1869481 24 580 000

41 192786

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

63428 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Hamburg hat

den Antrag gestellt,

ÆK 60000 000, neue Aftien der Dresdner Bank, 60 000 Sick über je M 1000, —, Nr. 196 669 bis 256 668,

zum Börsenbandel und zur Noth an der

hiesigen Börse zujulassen.

Hamburg, den 8. Februar 1918.

Die Zulassungẽ stelle an der Börse zu Damhurg. G. C. Ham berg, Vorsitzender.

(63429) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank, Fillale Lelpꝛig,

hat den Antrag gestellt,

nom. M 375 000, neue Artien, elngetellt in St. 375 zu je M 1000, Nr. 450148759 der Schubert Salzer Maschinenfabrik A.⸗G., Chemnitz,

zum Handel und zur Notiz an hlesiger

Börse zuzulassen.

Leivzig, den 8. Februar 1918.

Die Zulafsungsstelle fũůr Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Steeger, Dr. Kiefer,

Voꝛssitzender. Börsensekretar.

(62248

rcrarbacher Immobilien ⸗Gesellschaft mit beschrãulter Haftung in Traben.

Trarbach.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 12. 1916 benlehentlich Bestätigung vom 29 12. 1917 ist die Herabsetzung des Stammkayitals der Gesellschaft von 500 000 4 auf 400 000 4. beschlofsen worden; die Gläubiger unserer Besellschaft werden hiermit aufgefordert, ich bei dem unterzeichneten Geschaäͤfts⸗ sührer zu melden.

Traben ⸗Trarbach, im Januar 1918. Wilhelm Weickardt, Geschäftsführer.

1 § 244 hes Hand Gemäß 4 des Handelgesetzbuchs zeigen wir ang daß Herr i ,,. Hugo Müller, Berlin. Dahlem, Laden berg⸗ tr 3, in den Aufsichtsrat gewählt ist. erlin, den 7. Februar 1918. Johannis: haler & gengeseucast m. b. SH.

Dr. Neumann.

lb2 9300 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 14. August 1917 ist das Ge sellschasts kapital unserer Gesellschaft von M S 16g O05, auf M d 10 lG. herabgesetzt worden. Gläubiger. die gegen diese Herabsetzung Elnspruch erh ben wollen, werden ersucht, dieset mit der Be⸗ gründung schrlftlich zu tun. icitũt s wert

637451 BSekannt

gesenschaft zu Dresden

Breslau, den 9. Februar 1918.

machung.

n 89 Die Preadner Bank Fillale Breslau, hierselbst, beantragt: Nominal 60 090 009 Mark nene Ktiten eingeteilt in 60 000 Stack aher je 1000 Maik Ar. 196669 bis 2656668 der „Dresdner Gauk“

Attien.

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle ür Wertpapiere. Dr. jur. Heim ann, Kommerzienrat.

(63592 Cinladung

jur Dauptversammlung des Hilfs-

vereins für Berufsarbeiter der

Inneren Misston am Montag. den

4. März 1918, Nachmittags 5 Uhr,

im Stadtmissione hause in Berlin, Johann tatisch 5. Tagesordnung :

1) Protokolloerlesung.

2 Bericht des Vorsitzenden.

35 Bericht der Repisoren und Entlastung

des Schatzmeisters und des Aus schusses.

4) Wahlen.

5) Anträge.

Antrag des Ausschusses und des Verwaltung rats: Die Hauptversamm⸗ lung wolle beschließen (unter der Voraugsetzung, daß dle vorhergehende Vertreterbersammlung des Pensions⸗ verbandes für Berufzarbeiter der Inneren Mission die Auflösung des Penstonsoerbandes beschlessen hat):

a. .Der Jahresbeitrag des Hilfs⸗ vereins ist vom 1. Januar 1919 ab von 6 auf 10 Æ zu erhöhen (nachdem die Beitragsjahlung nach Magdeburg in Fortfall gekommen tist) mit der Maßgabe, daß der Hilfaverein fortan nicht nur die Fürsorge übernimmt, die der Privatbeamtenverein durch Darreichung von Unterstützungen und Waisengeldern geübt hat, sondern darüber hinaus eine Wochenhilfe und eine Begräbnishilfe einfübrt.“

b. . Der Augschuß wird beaustragt, die infolge dieser erweiterten Tätigkeit notwendig werdende Satzungsänderung vorzuberesten, den Entwurf allen Mitalte dein zuzusenden und spätestens im Oktoder d. J. eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen, die af ö. endgültige Annahme be⸗

e 29 6) Der Hilftzverein und der deutsche Diakonenverhand.

Zehiendorf ⸗Wannseebahn, Burg⸗ grafenstr. 15, den 16. Februar 1918. Der Vor sttzende Troschke, Pastor.

(63393

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Genossenschaft findet am 9. März

d. J. Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗

schäte lokal der Bank, Dresden. A., Neu-

markt 9, I statt, zu welcher die stimm.⸗ berechtigten Mitglieder unter Hinweis auf

§ 20 der Satzung hierdurch ein geladen

werden. Das Lokal wird um 8 Ubr ge⸗

öffnet und um 9 Uhr bei beginnender

Verhandlung geschlossen.

Tagesordnung:

1) Beschlußlassung über den Jabres. bericht und den Rechnungèabschluß der Generaldtrektion för 1917.

2) Wahl zum Aussichterat. Der oben angezogene 5 20 der Satzung lautet wörtlich: Die Legitimation der Teilnehmer erfolgt durch eine Eintrittskarte, die jedem Mitgltede erteilt wird, dat sich minden ens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung meldet und seine Stimmberechtigung nachweist. Die Vertretung stimmberechtigter Mit- glieder durch andere stimmberechtigte Mit- glieder ist gestattet, jedoch kann kein Mit- glied mehr als eine Vertretung über⸗ nehmen. Die Vollmacht muß schrifilich mit Angabe der Policenummer ausgestellt sein und spätestens am jweiten Tage vor der Generalpersammlung dem Vorstand eingesendet oder vorgelegt werden, worauf dem HGevollmächtigten eine Eintritte karte ausgefertigt wird.

Bresden, den 13. Februar 1918.

Sächsische Vieh⸗Versicherungsbank.

Der Mufsichtsr at. Gräfe.

logs ; Kaiserin⸗Augusta⸗Verein

für Deutsche Töchter.

Die stimmberechtigten Mitglieder werden ju einem Veretnstgge auf Dienstag, den 26. d. Mis., Nachmittags 6 Uhr, m Dtenstgebäude des Reichsmartneamtt, Königin Augusta. Straße Nr. 38/42 hier⸗ selbst, Simmer Nr. 571, hlerdurch ein. geladen. ;

Tagesorbnung t

I) Feststellung des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftejahr.

2) Vorlegung der Jahregrechnung für dag Kalenderjahr 1917.

3) Wahl eines Mitglied, des Verwal. tungsrats an Stelle des saten geg maß aus scheldenden Herrn eichsbank⸗ prästbenten Havenstein (5 9 der

Y ir Tem shige tte waige sonstige 'eilungen und Anträge auß der Mitte des Lean

tages. Berlin, den 12. Februar 1913. Frb. von Salza u. Lichtenau, Königl. Säachsischer Wirklicher

P. Söndgen. Job. Günther. '

Minden Ravensberg. W. Hoffmann,

lor Gesellschaft ist in L nsere Gesellscha n Liqguidat getreten. Die Gläubiger . mit aufgefordert, sich zu melden. Cöln, den 25. Januar 1918. n,, r . Schiefer e aft mit beschränkter in Liquidation. danurt Drach. Rathscheck.

6330s Aruold Müller Engras Abteilnng

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung zu Berlin. Die Gläubiger ohlger Gesellschaft wollen sich bei mir melden. Berlin SW. 47, JYorckstr. 13. Der Liquidaior: Leo Crohn,

6306] Pergament u. Papier⸗

stoffwerke Altona,

Gesellschaft mit beschr. Haftung

in Altona.

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelsöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei dem Liquidator

L. Discher, Altona,

Vertreter des Vereins Creditreform.

(629331

Gemäß 8 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Flrma striegsgesellschaft für Sanerkzaut m. b. SH. in Berlin aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derfeiben zu melden.

Berlin, den 2. Januar 1918.

E. Markfeldt, Liquidator.

(b 2003]

Laut elnstimmigem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. 11. 1917 ist die Liquidation der „Westdeutsche Eisen · C Metallwerke G. m. b. Sp.“ beschlofssen worden. Der Heschluß ist am 22. 1. 1918 im Handelsreaister eingetragen worden. Hierdurch fordere ich als glqut. dator sämtliche Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich mit ihren Forderungen umgehend mlt den nötigen Unterlagen ju melden.

Frankfurt a. M., den 1. F⸗bruar 1918. Westdeutsche Cisen ˖ C Metallwerke G. m. b. SH. in Liquidation. Der Liquidator:

Walter Zedner.

(61829 . Asphalt · Pappen · & Papier · Fabrik „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dũusseldor f Gerresheim.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Januar 1918 aunfgelöst. Zum allelnigen Liguidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Düffeldorkf. den 1. Februar 1918.

Hugo Hermes.

Ib2 932] Nach UNebergang des Gesellschaftaver⸗ mögen, der Attiva und Passioa aut, dr „Tondernbank. Attiengesellschaft“ ist die „Tondernbank, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ aufgelst worden. Glwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bel der⸗ selben zu melden.

Tondern, den 8. Februar 1918.

Tondernbank, Gesellschaft

mit beschrünkter Haftung in Cicu. Chr. Christensen.

(62002 Laut einstimmigem Beschluß der . sellschafterversammlung vom 2. 11. . ist. die Liquidation der Ziegel⸗ Hüttenwerke Gebr. Zeduer G. m;. v. 8. beschlossen worden. Der Beschluß sst aim 27. 1. 19158 im Handelsregtsten eingetragen worden. Hierdurch fordere . ö esellschaft auf, m . n , it den nötigen Unter⸗ lagen zu melden. (nen r g. M., den l. Februen . Ziegel. vit sentnerke Gebr. Zedne G. m. b. S in Liquibativn. Der Liquibator: Walter Zedner.

62509 Gekannuti ach ung rg und Lambeck. gehen c Mostkeiterei G. m. b. SH. in winter a. Rhein. 6. 85 r 4 ,. cr he. ablauf aufgelöst. 4 ; blebe lage Gifells after tar Diet ich in Oberwinter a. Rh. t, sich Gläubiger werden aufgefordert, . bis 2. 3 J,. ben untere neten Vquldator ju melden. ma ber aten 4g. Nh. 6. Febr. 15 . Der Liquibator: Mar Piet eich.

e e ret. J

öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 38. Berlin,. Mittwoch den 13 Fehrugr 1948.

Der Inhalt dieser Heilgge, in welcher die Betauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patentt, 3. geprauch enmnster, 4. aus dem Sandels. 5. Güterrecht, 6. Hereins, J. Genofsen⸗

, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. n 2. die Ta:if⸗ r ; un ; ñ N n en Glatt unmer un Titej 9 sowie 11. liber Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplaubelanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an 330

Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral · Handelt register fůr das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. —der Bezugepreis beträgt Gelbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8 W. 43, 2 A 10 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzæeigenpreis den Raum einer Hilbelmstrahe 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 89 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von 20 v. H erhoben.

m ¶ᷣ?!ᷣᷣ· ,, , , a,.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 38 J. und 38 B. ausgegeben.

9 Handelsregister.

tenbur g, S- A. 63533 ; das Handelsregister Abt. A ist heute heĩ Rr. 20 Firma Max Wünsch⸗ mann in Ruß dorf elnngetragen morden, daß der Kaufmann Hang Wänsch⸗ mann in Ruß dor als versönlich haftender Hesellschafter in das Geschäft eingetreten st und daß die auf di se Weise errichtete fene Handelsgesellschaft am 18. De⸗ nber 1917 begonnen hat.

Altenburg, den 8. Februar 1918.

Herzogl. Amtsgericht.

AMtona, RElboe. [63455] Gintragun gen in das Handelsregifter. 6. Februar 1918. H⸗R. A 8d0: Friedr. C. Pomreucke, Aliona. Die Firma ist mit dem Ge⸗ ii auf den Kaufmann Einst Eckhard ton Riemschneider in Altona über⸗ fgangen. Die dem Fräulein Helene lisabeth Welßpflog erteilte Prokura ist uch den Uebergang deg Geschäftg und

linger, Liepmaunn c Rieß in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Geiöscht die Firmen Nr. 40 Dermann Piorkowèsthy in Kerliu. Ne. 19643 Otto Lincke in Neutö ln, Nr. 25 577 Otto Pieske in Berlin. bilden: a. Kommerztenrat Georg Hünther, Berlin, B. Februar 1918. Fabrtkdirektor zu Freiberg (Sachsen), Königl. Amis gericht Berlin⸗Mitte. b Dr. Geich Sieg, Fabrtkdirektot in Abteil. 86. . 3 , . . ö Tannenberg in annenbergtbal, ost ln, Hendelhrezster ahiells s ,, it beute Aingzrragen worden: z. 46 hös. nn o gen . dec . ter e r , , . Georg Günther als Vorsitzender, Dr. aar, (ser; Sim Jig her, gan, Krich Sieg ais sein Stelter treter. Ron dnpy auff ger sin Inbab , ö. 6 den mit der Anmeldung der Gesellschaft auff, Kan senann, ebenba ö. Y 14 . en te, , n, ., Franz Dür & Eo Berli Dffene bon dem hrifungebctichte dec Morftane Handelsgeselischeft' VIch' rm. Shine und des Au chte ate wenn dei dern unlen 1918 hegonnen hat. Gesellschafter: Fran jethwreten Gericht Einsicht genommen Dür, Kaufmann, Hamburg; Eduard Bog—⸗ daagkt, Kaufmann, Berlin. Nr 46961. Israel Heldt, Charlottenburg. In⸗ . 6 . , i Mn Firma auf Ernst Riemschneider er. R; 1. Bel. ir ain e . und von diesem von neuem erteilt. , . , . Mas a, ge bine 918. erlin: Di⸗ Gesellschaft ist aufgelsst;

he N. A 71k Garro geddersen, die Firma ist erloschen. Bet Nr. 19785 Astona. Die Erwerberin und Inhaberin. e n,, & Go.. Berlin ; Die Ge kenzluma heißt richtig Cie Be hn, amiprokura des Emil Fehler ist erloschen. g. Peil, undb nicht Cise . Bruhn ⸗* arb! Max Littauer ist letzt Ein zelprokarist.

JDei Ne. 21 707 Hüppauff R Kaempf, n ,,, der Ein Berli: Die Gesellschaft ist aufagelöst.

. Der bisherige Gesellschafter Hugo Kaemp! lllona. Kbnigliches Amtsgericht. Abt. bs. ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei umn. 63456] Nr. 32738 Buchdruckerei Gebr. Aßmus

Im Handelgregister B Nr. 7 ist heute Kommanditgesellschaft, Wer lin: Vte h der Firma Ostermann R. Co. Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist Naschinen fabrik mit beschränkter erloschen. Bei Nr. 40 117 Genft haftung in Triptis eingetragen worden: Bartelt Gerltu: Inhaber jetzt: Ern wa Kaufmann Gästay Ostermann in Rom, Kaufmann, Berlin. Die Prokura källn ist zum Prokuristen bestellt und der Glisabeth Fechner ist erloschen. michtigt, in Gemeinschaft mit einem Der Uebergang der in dem Betriebe des hechäntssüährer oder einem anderen Pro, Geschäͤfig b gründeten Verhindlichkeiten kusten die Ges llschaft zu vertreten. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duich lluma, den 9. Februar 1918. den Er st Rom auegeschlossen. Bei

Gꝛoßherzogl. S. Amtagericht. Nr. 40877 Berliner Speciasimaschinen- 1 lo8z0) Ind astrie Victor Eternberg, Gerlin ˖ hannesgregister des Kißnigl. Wlwntè Schöneberg: Jetzt, ofßne Haundeleesell=

jerichts Berlin Mint. Atte A. schalt, welche am 2. Janug; 1318 be. In unser Handelgregister ist heures em. gonnen hat. Der Kaufmann Max Warten

i worden: Nr. 46 955. Offene berg it in. rag Feschäft als per balich

1ẽ Fork, 4 Schlppen, 4 Besen, 6 Pferde⸗ bütrsten, 6 Horsten, 4 Lampen, 1 Wagen⸗ heber, 4 Hammer, 2 Zangen, 1 Kasten mit Wigenwerkzug, 6 Eimer, 6 Krippen,

mold. Nr. 46 969. Firma Heinrich Baime in Geritu-⸗Lichtenberg In⸗ haber Heinrich Plat, Kann man, Berlia—⸗ . Lichten bera. Prokurtst: „rau Frieda 2 Schrottliitern, 6 Wa ensettenbretter, Palme, geb. Reinha dt, ju Berlin⸗T *ten= 30 leere Säcke, 40 Sackoecken, 8 Pferde. berg. Nr. 45 970. Firn *uilly decken, 4 Planen (Wagen), 4 Scheuer⸗ Rese in Berlte Beitz Jahaber: Will riemen. 8 Halfter. Fuhrwesen VI. Rese, Fabrikn siger, Barltt⸗ Britz. 12 Rollwagen, 1 Hardinenwagen, 1 Möbel. Bei Ne. 3725 (E ffene Handelt gesell chast vagen, 1 Schlächterwagen, 5h kompl. Ge. deimnr Thtele C Comp in Berlin): ichirre für Voppelgespann, Heu, Stroh, Die Ge rellschaft ist aufgelöst. Der his Häck ll, 10 Pieive, 3 Futterkästen, herige Gesellschafter Hänrich Härtaer ist 10 Pferde rcken, 4 Schilder, 3 Gaslam3m en, allelnige J haber der Ftema. Piokarsit 30 leere Kisten, 20 vagerutenstlien. C. ist Alfeld Woif zu Berlta. Bei Elsenzahnstr gegenüber dem Hohenzollern⸗ Nr. 45771 (offene Handelagesellschat yerum. VII. 1300 quad. Schuppen, Orient Teppich Imvort. Gesell sch aft 160 quadr. Schuppen, 160 quadr. Schuppen, Ern Philtpaßoru Co. in Rer lin): 1156 m Umiäunung, 25 m hohe pol Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big erige umzäunung zum vereinbarten Werte von Hesellschaftr⸗ Ern Philtvpaäborn (ft zusammen 50 000 AM, welcher Betrag auf all' taiger Inhaber der Firma. Brit ihre Stammeinlage versechnet wird. Nr. 32 700 (Firma Jultus LSömenhei Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Weiße Wall. und Turzwar n in sellichaft erfolzen nur durch den Drutschen Beritu) Niederlassang etzt Charzorten⸗ Reichaanzeiger. Nr. 15 189. Grund.

burg. Bei Nr. 46920: (J: ma stuückserwerbsgefellschaft Fundus mit Mechanische Werktstärten tun nd besch cänkter Haftung. Sitz: Berlin

Schmlo in Bertin) Irtzt: Off ne Gegenstand des Untirnehmens: Der Eir⸗ Ha delagesellschaft, welch am 1. J nuar werb und die Verwertung von Grund, 1918 begonnen bat DOtio Schulie, stũücken in Groß Berlin. Das Stam m⸗ Schlosser, Berlin Wesßensee, it in dat kapllal beträgt: 20 000 AM. Geschäfts Heschäst als pe sönltch ha tender Mesell⸗ führer: Hermann Petersen, Bürovorneber, schaftär eingeiteten. Bei Vr. 8118 Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge

(Fim Walther Peck in sellschcftt mit beschtäckter Dastung. Proturist ist: Dermann Paschel, Herlin. Der Gesellschaft v xtrag st am

Bt Ne. 44616 (off ne and Igꝗe ell- 30. Januar 1918 abgeschlossen. schaft Berleber, Co. in Gerin): Gei Nr. 3551 Allgemeine Reton Oie Gesellschut sit aufgelöst. De Fe ma c Gisen Gesellschaft mit beschränkie ist erlosch n. H löscht die 1 Haftung: Durch Hesellschafterbesch N. 45 453 Adolf Lüthauer in Ger lin- vom 5. Fanuar 1918 ist die Firma ge⸗ (ilmers dorf Nr. 656 N6 Ganucl ändert in: Üllgemeine Gau. R Geser« gertederg in Bertin. 5 beton ⸗Gesellichaft mit beschra kie Berlin 7 F bruar 1918. Haftung. Das St immkapital ist um Köntal. Amtsgericht Herlin⸗Mitte. 170 009 ½ auf 300 000 M eihös rt Abteil. S6 Hei Nr. 7414 Dtretioihpie öGese Il e e , n. schaft mit beschränktecr Hafrung! Die Flema ist gelöicht; die Lquidano ist beendet. Bet Nr. 12817 kla halt ata Grunderwer bege sellschkafi mit besch änkter daftung: Durch * sellich after be chluß vom 9. Januar 1918 ist die Firma geägdert in: aha tinia Grunderwerbs Gesellichaft mit be schränukter Haftung und ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt und der Gelell⸗ schaftsvertrag abgeändert. kaufmann Max Ltebmann ist nicht mehr Geschäftz führer; als Geschäftssührer ist besiellt Vireltor Julias Beutler in Gharlottenburg. Bei Nr. 13193 (Große Gerltner Nand⸗ fahrt Gesellschaft mit hbeschräntter daftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1918 ist der Gesill⸗ schaftY vertrag abgeändert. Die Gesell⸗ schait wird durch einen oder mehrere Ge⸗

3) Johannes Scherer, Kaufmann in Cöin⸗ Lindenthal, 4) Richard Thiemer, Kaufmann in Berlin, vertreten durch den Mitgründer Johannes Scherer laut Vollmacht, 5) Dr. Bernhard Thommeck, Oberingenieur in Cöln-Höhenberg. Ven ersten AUufsichtsrat

werden. Berlin, 5. Februar 19138. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Gorllm. 1634591

In das Handeltreglster A des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5718 Benjamin & Co., Berlin. Der bisherlge versönlich haftende Gesellschafter Siegfried Benjamin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommandltgesellschaft ist aufgelöst.

Berlin, . Februar 1918.

Königl. Amksgericht Berlin⸗Mitte.

bteil. 90.

Ber nmnn):

E erlim lbs ds]

In unser Handelgreglster Abtellun 1 B ist beute eingetragen worden: Am 6. Februar 1918: ei Nr. 14315. Chemie und oygiene Gresellschaft mit besch⸗ ‚ekter Haftung: Carl Nourney ist nich mehr G schaͤfts führer. Kaufmann Richard a , in Berlin ist zum Geschäftafübrer enellt.

Am 7. F bruar 1918. Nr. 151288. N D Guttmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Ger in und Zweigniederl ssung in Berlin Wilmersdorf. Gegenftand des Uater⸗ afhmentz: Ausführung von Spedition und Möbeltranspotten sowie Annahme von Gätern auf Lager. Stammt apztal 60 000 6. Geschäftsführer Zalman OH ller, Kaufmann, Berlin⸗Wilmergdorf, Nithan D. Guttmann, Kaufmann, Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 24. Januar, 4 Februar 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Al Ein⸗ lage auf das Stammk ipital wird an die Hesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Betty Haller, geb. Könsg, in Berlin⸗Wilmergdorf folgende Gegen⸗ stände: A. Im Hause Bülowstraße 46: Kontor J. 1 Klubsessel grün, 1, Klubsessel

C er lin. (63460

Ia da! Handeltregtster A deß aaten= zethnit n Juichts ist ein ett igen worden

Am 7. Scptemrer 1917 N. 465 416. „Jeeoy“ Ciga eren V riri d Man den“ Oermangu Lichtenihal, B riin. inhaber: Hermann Lichte nthal, Kaufmann,

ebe da.

Am 7. Februar 1918. Nr. 46 963. Paul Freaze Verlag Ggerlin. Ja⸗ haber: Paul Feenjel, Virleger, Gerlin= Südende. As nicht eingetra len mird beka ntgemacht: Beichärt zwe g: 3 ttunge⸗ verlag und Soitimentsbuchh anelung, Zntia“Archis für die gesamte Zei⸗ tungap rox! in Berlin. vãäfta oral: Katzbachst 22 Nt. 46963. GPνᷣn Dalladas Gerlin. J haber: Gdwin Dalla as, Kauimann, eßenda. Ni. 4z 964. Buücomaschi gen Verteieb Ou go schäftsfüb rer vertceten. Wenn mehrere ,,, Jeschäftsführer bertellt sind, sind en“ 96 6 eden , ö. Voi weder zwei Geschäfts führer gemeinsam e, e. nn n , n,, ien = oder ein Geschäfts führer zusammen mit em 46 3 n, , einem Prokurtsten vertretungsherechttat. k ebenda. Ne. 46 96s K Die Vertretungebefuguts des Geschäste⸗ bon Z ilui Dwors my x g0 Ber in. grün, 1 Klubsessel rot, 1 Schreibtisch, führera Paul Kamper ist beendet. Bi H. llschaster: Radolf Dwo giy ganf nann. Schreibsessel, 1 Schreibtischstuhl, Lxunder Rr. 14 725 Boldt's Dauer nilch. Farlott-npurg, Arth se vin, Caufmarn Tisch, under Tisch, 1 runder Sessel, Fart Gesellschaft i e r e; Berli. Hilmer do J. Off n Dan delia Il Lrunder Sessel, 1 Rauchserpier, 1 Roll. Haftung: Gemäß. Gesellschafterbeschluß feet, welch zn 23. Jän ar 58 eronnen

schrank mit Büchern, 1 Rollschrank mit vom 21. Dezember 1817 tit, das za. Ber tr. 7255 Fiatem 4 Gesellschaftsvertrag ist am 28 September Büchern, 1 Garderobenständer, 1 Uhr, Stammkapital um S0 000 S er- ö 1917 festgestellt und geändert am 1 Tischlampe, 1 Krone, 1 Glohus, höht und beträgt jetzt 120 009 w. Cap t 5 , Ni. N gotz Firma Benno Liffenheim 29. Januar 1918. Nach ihm müßen 1 Bild und 4 kleine Hilder, 1 Telephon⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ʒeschait lg vers⸗ lich h allen der hr n Berlin Schỹne berg): Niederlasfung alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ tischchen, 1 Schreibtischgarnitur aus licht: Auf diese Stammkapitalgerhöhung scaste clas ein' ten. Di Gefamtrreknemn etzt; Berlin Wil merspors. = Bel klärungen von einem Mitglied des Vorstands 8 Teilen, 1 Bütstengarnitur auß drei bringen in diß Gesellschaft ein und diese dez Arthar Merknger und Alft d. Schu— n. o gz (Firma Reinholb Wilske abgegeben werden. Zum Vorstann ist er⸗ Tellen. Kontor 11. 41 Kopfer⸗ über ichmt; I) Berndar) Boldt, Direktor, rann itst e loschen. Einzelprekarin in: Fuhrwesen in Berlin): Inhaber nannt allein Kaufmann Paul Muchow vresse mit Tisch, 1 Bleistiftmaschine, Berlin-Wilmersdorf, 36 000 S6, 2) Leo Aifted Schumann, DVerlinn. Hei t: Fritz Schult Kaufmann, Berlin. in Berlin. Als nicht einzutragen wird 1Schreibtisch, J Schreibtisch, 1 Schielb⸗ Galland, Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, Ni. goz5 Hen nraun, Weller Co,

r Ücbergang“ der in den Betriebe noch verbffertlicht; Das Grundkapital tisch mit Aafsatz, 1. Schrelbsessel mit 20 9oo 6, 3) Frau Geheime Sofrat Berit: * BDffene Ha ndelgge Mnschafl. a Geschi i begründelen Forderungen zerfällt in 10b6 Stück e auf den Inhaber Leder, 2xunde Schweibstüble, ] Schreib Helene Hecht, geh. Bamberger, Mann. 5er e ttret al der G fen haft! Ka und Verdindlichkeiten ist bei dem Erwerbe und über 1000 c lautende Aktien, die maschinenstuhl, 1 Aktznständer, 2 Doku, helm, 22 0900 „, je auf die übernom ene fortan nur die Gescklichaster! Herner, 7 geschaftg durch Fritz Schult ausge jum Nennbetrage, autgegeben werden. mentenregale, 1 Aktenständer, 1 Pult mit Stammeinlage den ihm bejw. ihr ge—⸗ Helne, Erich Wiener n d Ma tin iner stlofsen. Ber Rr. a6 617 (Firma Der Vorsiand bestebt je nach den Be. Schraubsessel Hängelampe, 2 Pendel. hörenden Geschästsanteil der Meilchkon serven⸗ d 3 var jeder felbstän dig, rmaächttgt. dudiw g Lang in Charlottenburg); slimmungen der Generaiversammlung aus lampen, 1 Schreibmaschine Ollver mlt fabrik. Duwenstadt Gesellich ift mit be⸗ Her Rommnnditist ist a ua geschi - den. leder lassun jetzt: Berlin. Bei ciner Prrson oder aus mehreren Mit. Tisch, 1 Ofen, 1 Lederstuhl. Druck⸗ schräakter Haftung in Lig udation in Ber Re. 35 214 Gust e einge öl offene Handeltge feilschaft Gmil gliedern; bestebt und abberufen wird der sorten: Frachtbriefe, Uebergabehescheinl. Berlin Wilmergdorf zum Nennbetrage vor Zerlin:! Ser bisber 9. Gesensch st⸗ Nie senberg in Charlottenburg): Der Horstand durch den Aufsichtarat. Die gungen, Rchnungsformulgre, Nachahmer zu 1 18900 „, zu 2 11 0299 46, 1u 3 X bert Jwan iger ist alles iger J daber r Lee Otto. Schung ist , der von der Gesellschaft ausgebenden Be⸗ scheine, Postlarten, Kuverte, Briefbogen, il 9o) 4, in fengesetzten Gert'n ju 1' der Fina. Die Geösellschaft t autgelõ g. slellschast ausge chiedsà* üg Menz e, lenntmnuchungn werben ia dem Peutschen Fnterimätrachtbriefe, ibhohzettel, Roll! 36 000 ss zu 3 22000 in 3 2096 ½α. ' Fh, z z 6. J. G Sautter offene hande lege senschaft Solon K Reichganzeiger veröffentlicht; die, des karten, Lagerscheine, Abrechnungsformu⸗ Dadurch ist jeder neue Stammanteil jeden C Co Ge iin. Wil nerghor: Die iner In Berlin) Dle Gesellschaft Aufsichtzrats erfordern die Unterschrift lare, div. Drucksorten, 1 Adteßbuch, Uebernehmers voll berichtigt. Rieder lass ans ist j zt Eh act orte ub nrg. t aufgelzf. Der biabersge Gesellschaster des Vorsitzenden oder feines Stell, 1 Fußwage, 2 Papierkörbe, 8 Stripturen⸗ Konigl. Amtegerlcht Berlin⸗Mitte. = Ber Rr 46 533 Joses Jrrg ane

uaulh Solon sst n, Inhaber der vertresers. Die Attionätverfammlung kissen. Konkor III. 1 Rollschreihtisch, Abteil. 152. gerüin: Die Firma ift a- -den in nen, . t Nr ß söffent wird. von. Dem Aufsichtzrat, vor- 1Diplomatentisch, 1Schreibtischsessel, x deder⸗ Brauerei Humboldthain Brauwer der

Riedei & Nolher behaltlich des gesetzlichen Rechtes des stühle, 2 Lederstühle, 1 Tisch, 1 Schränkchen, Jasef Jergang. Gelöscht: Nr. 20 216 Bie Gesamthrokur Weg Porstandg bierrn durch Veröffentlichung 1. Attenständer, 3 Ladeniischs mit M= üdolph Sermeking, Berlin. Nr. 23 70

hrotuts ge gehn e, ener? elabe ustn diess bängeneinch; . Shi maln ig Fran Ku ltr ch. Gerit. Rr. G oh trägt die Uaterschrift des Aufsichterats 1ẽ Fiurgarderobe, 1 Wanduhr, 1 Geld⸗ dans Fer senh im Gerlin. i. deg BVorftands oder belder Ver⸗⸗ schrant (ea, 70 Zentner schwer). 1 Loch Cyndi. Amt ericht Berlin. Mitte. waltungsstellen. Die Gründer der Ge maschin⸗, 20 Utensilien und Schreibieug, tei. g0 sellschaft, die säamiliche Attlen und auch 1 Tischuhr, 1 Vapierkorb, 1 Windfänger äutlichs Rosten. der Gründung über. 3nd, gFilischal, 1 Brieskasten, I Lanbe, Nr 46 568. Firma Lortz ug.

zu J nommen haben, sind: 15 Kommern lenrat 2 Pendel. Do. im Hause Dennewitz⸗ Libretto⸗Berlag Dr. Alfred ö Iffeng Handrlzgesellsickaft Trang Hagen, Läbritant in Gölg, 3X Jo Kalz ne, r TLagerkentor I. 2 Tische, in Berlin- bnedeng. Inhaber: Dr. schefadr ien G. cha- . Finden, Kaufmann in Göln⸗Deutz, 2 Ginhle, 1 Maschgerät. . Stallgerkte 7. phil. Alfred toe ssel, Kaufmann, Det⸗

; schafter eingetreten. ndelggesellschaft: M Stack E Eo. haftender Gesell e zerlia. Geseslichafter sind die Gelöscht: Nr. 37 899 Max Oaase,

sichmik⸗. Mar Stock, Berlin, und Berlin. Nr. 44 356 Adolf Dolländer,

zit ib is en r, l, be i. , . 8 26m ams 4. August 191. begonnen. Khnlgliches Autzgerich, Berlin-Mitte. r. 46 956. Offene Handelsgesell⸗ Abhiell. do Het: Stremmel . Zim ann in 2. arlettenburg. Gesehschafter sind: Valter Stremmel, Archlteĩt, Berlin⸗ Wilmero dorf, und Fräuleln Ligbeth Zill⸗ nan, Berlin Südende. Die Gefsell⸗ Haft hat am 1. Februar 1918 begonnen. (ll nicht eingetragen wird bekannt bemacht: Geschäftszzwelig: Wohnungt— i t ngen und Kunstgewerbe. Geschäfts., vlal: Kurfürstendamm 195.) Nr. 46957. inn: Max Stodola in Charlotten⸗ 66 Inhatzer; Max Stodolg, Bil. suenbindler Charlottenburg. (Als nicht it agen wird bekannt gemacht: Ge⸗ stzzwelg: Handel mit Brillanten, Gold⸗ ö. Sllberwaren. Geschäftslokal: Nie⸗ bist aße 6z, Gartenbaus 13) Bei

Cor im. Ib 4657

In unser Handelgregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Unter Nr. 15187. Glitewagen· Attiengesellschaft mt dem Sltze ju Gerlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a. Bau, Vertrieb, Vermietung, Jastandsetzung und Unterhaltung elek- trischer Kraftfahrzeuge, insbesondere Elite wagen sowie Einrichtung von Lade. und Einstellräumen an geeigneten Orten, b. Handel mit Kraftwagen und Kraft⸗ wagenteilen jeder Art, c. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundk-pital; 1000000 A. Aktiengesellschaft. Der

Mor lm. 163461 Handelsregister des stönigl. Mmts gerichts Berlin Mitte. Abteil. A)

In unser HYandelsregtster ist heute ein. getragen worden: Nr. 46 967. Firma: Adoif ißaer in Berlin. J haber: Adolf Lißner, Kaufmann, Zehlendorf⸗West.

. Be mdelsgesell ö ,

or lin. lot 10]

In unser Handeltregltter R in bei Nr. 14 465 Patent und Finanzierung e- Gesellschast Golumbus Hans 226