1918 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

X Go, Gesellichaft mit belchräukter veröffentlicht: Deffentliche kann Am 36. Januar 1918: Firma Ckemnitzer Bank. Gerein be Gees feld. eb. Schmorl, in Drazden j Benno Barmmt und Friedrich Barme lst j Kaesehegen, Anna geb. Rust, Gffen, Franz Gesüllschatt Aktlgngeselliheft fa Aachen, Besella mit Aktien i elke. lber ; 9 1m * . . * h . nomme de d w d von lic tr 4 , eg ga rer, n, ö 3 33 unter r , . 6 fortgesetz

Dafiatg, am 2 Februar 1918 folgen deg mach ungen erfolgen urch den Seusschen! Die Firma Frauz Riertditer zu stebenden Aktiengesellschaft in Burgstäbt! In unser Handelsreg; 9 ö s urn, Selellschafterin in erlschen Tae 1 ö er, ann,, a. , 9h deren Inbaher der auf. betr. t heute , , . rn. Nr. 7 bet ö . i He rler eing⸗ . i 9 ö. Abt. A . 30h bel der n , e Gese af et . diestr Gefellsaaften ju ge Hans Aru. Die an C. G. Geuner er⸗ enen, mn . Cent e n,. 4 J ch ! e. . 236 ien dien utter zu er he, Der Ras er andemtial ed Herr Kaufmann sälische Fruit: stoffwed rei, 66 K auf 5latt 11890, 6. e *. y,. e n. Din elegeselschat Ber⸗ am 1. Zanuar 1918 egen eg it wäbren. . teilte Prokura ist erloschen. in Berite sst um Ze fta khrr bee elf pold . 7 3 en . abr . . a e ig, , ö gn n. . , * n n,, * ng gigen nan, Franz . 8 . nm, 3 , , 2 ö . Kaese hagen, . Rach dem Verschmellunglvertrage vom Hüun R Go. Zweignleverlaff ang 86 ( J 8 g . 99 l. 1 11 . ö . M. . U I n e ö 5 12 * rt s. 1 0, E ff e. 3c imm dem J. Oktober 1917 mit 1 Komman—⸗ Königliche Amtagerlcht Eff en. . Sertember 31. übte ie Atrtzn, Hart öurg. Die ger n n fur

Ferner jst heute eingetragen wo den: sst zum Geschäftsführer best At. Bel erteilt worden H.-R. A 1255 Großherzoglich Sächsischer Kommerzienrat Gen -ralversammlun . impf, der richtig Abolf ; S. R. 255. zr⸗ e ü g vom 30. A Ther dor Willy Schimpf, der 9 f Rhe ö iꝛs⸗ der Fi uun & pril iyi Schmmof bieß, ist. g'fterben, Die dititten. Dem Kaufmann Gyttfrled Barme Een, Run— 63181 , ) . . 3635 .

1 k . ,, , 8. geb ö Bil Her lle Gch mp, n Tier feln n g ,

r e zemeinen Deutschen Geselich aft mi, be schränkter Daftung ei der Fi ma Bielefelder Leinen! Barg städt, am 8. Februar 1918. Die hisherlgen G iwe Clara Gertru impf, in erfeld rokura erteilt; te 5. Fe⸗ er r , . 6 Die . in ,, n, ,,, 96 3 . a . Bas Lönigliche Amtagericht. 3 i, . ger liber . , ö die 5) . n. A u . . 8 27 ö. ö 2 , 1 , ,,, rän ag. Sikk: Berlin mann Jack siad nicht mehr Geschäfte führer. von Feibert zu n mit eiaer Caussh ,, 3536) ilbelm Averesch zu BGlllerbeck sind d ö teilte Prokara ist erloschen; genannten Kommeanditgelellichat Bergi- ve ̃ t Gott . e , ; i i

. 3 qui. hr erle ; die Firma Kronenkampf Verlag Gott llsckast Dresbner Bank in Dresden Berlin, mit Zweignlederlafsung zu qul Blatt 13 602, hetr. die Firma sches WMetalwerk Gotifried Bearme fried und Zriedrich g oldau, Efferen, n cn , nn von einundsiebyta Camburg.

Gegenftand des Naternebhmens: Die Täbrlkbesitzer Hang Baensch in Berlin. Zwetantede lassang in Baͤchum: Die dator nn 5 Durchkü rung aroß ügiger Propaganda für Seeglitz und Fabrikdirektor Max Ehrent— Z veig iede lung in Bochum ist auf Zu Atriengesellschaft für Papter⸗ Coesfeld 28. Jann Y auf d Die in Siber Die Fi andert

e 9343 ind reltor Max Ehr eig ted n w feld, 28. Januar 1913. litz fsteiebel in Dresden:; e in Eiberfeid: Die Firma ist geändert in lbau, . . 3 ö,, , n, , , , ie e, n nn,, . K e

Clab, tue besoadere die G richtang eines stesst. Durch den Beschluß dom 4. Januar An 28 Januar 1918: 6 lait 10 261, betr. die Firma Garne Kommaunditgesellschaft“. Der ; 5 ; Propaganda, und Retsebüros in Berlin, 1918 ir benimmt, daß die Heschafisfübrer Dle Firma Alferd Lewin zu Bochum ö,, . ö! un . . CSthen, Anhait. bzö , Prakiische Mitteilungen Kaufmann Friedrich Baime ist als per⸗ , ,,, auzaegeben werden, ä, ,, , ?. , ,, M ge m , e n z Die im Hesigen dandel register Ad Gustar Häuel in Dresden;: Dle Firma lich haftender Gesellschefter ausge— besonnen Bre nn der Geck, h , 3 . . . , , ,,

26 , , ,. V . . n,, siad, . . 3 . 5 FTaufmonn bago Vemp l in Sprele bestellt ten Rr g) ebung vom ge deinen Deutschen Auto⸗ die Gesellschaft j⸗der allein ju ver⸗ Alfred Lewin ju Bochum. R. 256. V. ; ö . eilung A r. ü f . ; j ö

mobil lub, Em ailschllder zur Anbringung . J. ni. 6644 R , Die Ft ma Aug. k 266 Kal. Amtsgericht, Abt. 13, iu Cafsel. Ea neper in or e fen ft , nr d. t e, . den 9. Februar 1918. ien, i fob nr der . . att r ne nn ,. ft: rr nchmenden Gesellscaft än Nenntetrage. saunge des Mir iter für 5 we. an Hotels, G ragen, R vraturwerk ätten Gesellschaft mit besaräukter af. Gffen Zweigniederlafsung GSechum Chem mntta. 63637) Cöihen, den 7. Februar 1913 *. * 1 siches Am iagericht Abt. II. manditgesellscaft ist unter den Beteiligten mächtigt. Der Sitz der Fu ma war bisher von 3000 M gewährt werden. Dewerbe vom 15. Januar 19518 um kw, 2) Eiaricht ing, Kennzeschnung und tung! Die ima ist bier gelöscht, die zu Racham und als deren Inhaber der In das Dandelsregkster ist elngetragen Serzogliches Amtsgericht 3 nisi cher en . mit rückwirkender Kraft vom 1. August in Mälbeim Ruhr, 6 Nach dem Verschmellungzvertrage dom Zwang?apyerwalter besellt worden. berwachung voa Benimm, Benzol. und LÄiqufda ion been der, di Firm ist auf den Fat'ikant August Schumech:t zu Gssen. worden: Cxreteid w Pusseldorts. lozz22] 1617 ab vereinbart. G3 ist i FKomman⸗ Königliches Amtsgericht Een. 8. und 165. Sey ternher. 1917 überträgt die C. D. Ramm. Das Geschäft ift . t l Bel der Handelsregister A Nr. 4043 ditist vorbanden; Falkenstein, Vogrni. 1634771 Attiengesellsckatt Märtische Bank in Marla Frieda Erng Ramm Witwe,

Oel atio n, 3 A b . D tè⸗ Caf S e lin⸗ G M. 2 ß 2 * 6 7 ü n abringung von Or a sfmann Paul Stock in Berlin⸗-Srune⸗ O⸗R. A 1257 Am 4. Februar 18918: Ja dag blesig. Handeleregister 1 391 Hirmg? Chermann. * Nfg) khr unter Nr. 0 bei der Auf Vlat' z bar Kießzgen ser dels! Wachen iht erm als Ganzes unter ge anni n en nn, ,, worden un r ? n⸗

und Fahr weisschtldern, 4) Anb tagung von wald üb rgegangen und in 86 H. XR. An 31. Januar 1918: 1 ? 300: r

Dol · Ortsetasahrteichlloern, o) . B 46919 J Bet Nr. g Bet der Firma k Ari moniak · ö. , gel n en , bel der am i cih Im Vih ius. gi n ,,, Komma nditgesellschast, Firma G8ergisches Metallwerk Gesell, registers, die Firma: Fillale der Bogt Ausschluß der Lig aidation an die Aktten= .

r u, tant ell fü. zer Kraft gen. Deursche Ezport Revue Gescktichaft Beckafsr,reiniguag. Gesesi schaft mit der Wehr relteg n ker? John nes? Fe ledteich ln Cryseid keltendes einf etz en wn, kee wet, m g. Febtunar Iöis nach, watt met bejchränkier Hafnnng in läudischen Hanz Zuweignierzelaffftng geselschöst Dreodntt Hast tn, wrden veränderter Sana fertgesetzt

Reis veckbr, ei schließ ch beionderer Kean, mit befchräutter Haltueg: Durch den Def äutter Haftäang' ju Gachum: Die Wlbelm Grafund' der Jngenieur Joh rtzseln n hsbefin i Fran Vltwe . daß die Liquidation beendet und Liquidati Eiberseid? Perch! Be. der unter der Firm „Gogtiändische zen, Gewäbrung ron sechs Mibionen get zusr 8s

scichnung der großen Relsestrecken ür den Beschluß vom 31 Oktob r 1917 ist das & sellscha terver fa n mnlung vom 4. Januar August Wil belm Lellich . 1 T5 ö. ter Myltus, Maria geborene Krill, in ,, erloschen ist. alt d Wwe sel h fterversammlung vom Baut“ auf Blatt 875 des Handels⸗ Hier von deren Aktien dergeflalt, daß Ruete Æ von Natrztenkrangz. Diese

internztlonln, Harckgä gszerkehr; Her. Zragimk Fita um 160 o A eu, fois b 'die e bsbäk gie, einn mks' ls Hier sscnn m ih, Re denin Cen 6; Gr ld; ki pin ie r tl ufseldorf nn,, , , n,, ,,

gaszade don Stceke büchern ans zutor ise⸗ ob o)0. . erböht. worden. Hel en 160 , beschiosen;? bern jet benbnnen. (Ange w ch . Crefeld, den 31. Januar 193. 6 6 n i, n., f . . if ift beute folgender Gintraa: im Nennbetrage bon zoo 6 Aktien der worden; daz Seschäft ift pon dem Se.

lire rern e in ener ürhsels. Jir. S2r3 „Jaduste iegas“ Gefenichast 476 760 ½. H. 8 38 ö Königliches Antegeric namen nn,, . . . il der Gef fin inn, lier e wenden , Nennwerte K,, . 6

er siRerung. era gabe eines A. D. 2 6 ; sto ff ˖ Au⸗ ; 18: r 9 ; andel gregtster urde am n ewährt werden. 1ssi⸗ 5 ; ö ( J ,, a nn , Cximmi ts ęhnn. n nöd. ke dr gen bei der weren. Abt. B unter Nr. 348. Dle n ert . Fa. r gr , nr. pe hi⸗ . Erhöhung des Grund⸗ an ., unter unveränd:ritr Firma

*

J. C-⸗Abreßbuchs und Jabrkuchg. 7 Er lagen it beschränkte ug: Fir . . ]

richtung . A. 3 n C 1 n dl ven hechf . er g enn r fz 3. m . y. = e o n , . Jir. So eingetragenen Firma Nheinische Firma „Bwergische Metallwarenfabrit die Aktien gefellschaft Allgemeine Deutsche lapttals ist ersolgt.

abet eng.. Sta amm kapital: 20 000 αι., itt der Sitz vach Charlottenburg ver, Iittien, Gesellichaft ju Gochanm! Die ber H her ere , Otto Hembold Firma, Erwnst Henad in Schwein bur Gisen · und Metallgesellschast mit be⸗ oh mann 4 Gie. mit beschränkter Credstanftält ia' Leirfig übertragen und Der Geselischastzvertrag i in den Hamturger Batterte⸗ Fabrik Cal

Heschäfts führer: Gesellschaftediretto. Paul legt. Bei Nr. vi4d uninersal Diolara des Dr. Rel hold Schmidt zu Ublm mn do selbst. ( Ange . Hstreffend, int hzute, ange ragen warn schräukter Hasting, Hier: Durch Be. Pastung“ in Giherierd. Gegenstand es ist bereinßart worden, daß eine Liqui, S8 5, 6, J5 und 27 durch in,, der Dingen. Prokura ift erteilt an Ja-

Fus keln Lierlin. Die Ysellschaft st ine Stempel. Maschinen-Geselslschaft. mit Emden ist erloschin. H. M. B64. schältz i weig.· Betrieb ö 8 chdꝛuck Da, hausmann Kurt Ferbard Hengh n schlug der Gisellschafterpersammlung vom des ker nehmend ist die Herstellung und dation des Vermögenz unterbleiben folle; Gensralverfammlung vom 360. Ditober roslat Pala.

D'lellsch it. mt beschtä kter Hutung. beichräurter He ftüng: Die Gesell. Bel der Firma C Jan sen ju Bochum: und einer Verfa, gSbuczhandt ret Schwemnsburg 6t in das Handel g. sha 21. Janugr 1918 ist z 6. Absatz 1 der der Vertrieb. von! Metallwaren : Daz die Gesellschaft isf aufgelßst, die Firma joi7 laut Notariatzprotokolls von diesem Carl Görner, Nacht.! Diele offene er esAscha'tsdert ag ist am 28. Ja. schaft ist auf elt. Liq idator ist Die Firma ist erloschen. H. R. A 4601 5 auf Rin n ö. ,, Fi eing' treten. Dle hierdurch begründe Heseñsch aft vertrages abgeändert worden. X. 5 iel der zt 20 00 S6. De⸗ ist erloschen - Tage geandert worden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst woꝛden;

nusr 188 abgeschloss nn. Sind mhꝛere der bisherige Prokusst Rar Herr⸗ , . Wilh derer M etcr in hene l. offene Han delzgese llschaft hat am' 1. Se Hiernach it jeder Geschäfte führer, aleich= r, n . Kaufmann Dahid bewirki worden. Das Grundkapital der Gesellschaft be die Liquidation ist beendigt und die

Keschäs sährer bestellC, se kel te die mann in Cha ott? arg Ter Rr. 14M, num ehren, dell de] Die gung i er, en ki meine, ür ganrnrn. wel od eiatt oder mehtert betelltstnd; Babe in. Elberfeld. Ver Gesellfchaftz. Jaltenfteju, ken 11. Februar 1518. trägt, hiernach zweihundert echzig Mill agen Stemg erloschen,

Vertretung darch, m. Keschäftsfühter Textil GeseRischaft mit beschränrte? Bel, der im iesigen Handels ier * Am 6. Februar 1918: Eeimmitschau, den 11. Fehruar 191g allein jur Vertretung der Gesellschaft vertrag ist vom 23. Januar 1518 sest= Kznig liches Amtẽgerich. Mark und zerfällt in sechtigtausend Aktien Amtsgericht in .

. . . . 9. Ger ö Dle Firma (st g-löscht, die . . ,,,, auf Blatny 36z: Vie Fuima Vater Koͤnteliches Amtagericht. berechtigt . Dle Genf ef wird durch einen EE nk furt ba- lezan 3 iu . i . Mark, , n, . tellung für dat register.

melnschaft mit einem Prokaristen; inde idek. Kei Rr. !: v. ö . ; ö 21 . ß 36 ö . ͤ

rakaristen; indesf n 8 qt arion Keendl Hei Nr. 12 102 daß der Frau Anna Hirsche und dem bee der drr, de ng:tiagesen irn wer. inckhrere Geschä tft vertzetzn. In unser Handelgregtster Abt. B Nr. 66 , entf und in Nam eln. l63d83

läudischer Verlag Dr Wilhelm Dessau fan, aich in di sem Falle einze tagen Ge. Rorddeutsch⸗ Giektr nitäts⸗ Gesen— . Striem in C i loꝛlsn Geisa · Werke, Glektrotechnische In geschäftsfü bestellt schäf ig das R , w. Ingenieur Heinrich Schaefer, kelde bier Si iem in hema tz. Inbaber ist der Bei Ne. 86 Abt. B des Handelgreg . ,. Werden, mehrere Geschäftsführer bestz llt, Kaffee Reichstavyzler Gesellschaft mit ; ö deg Handeleregifter B Nr. 62 ,, . , seibst, für Fie Fitmns n ker Wee Ge , rr n n ,,, ge. ,,,, ka ea r sg r erf än, ,, w Tiere Sresvner and. ] i l rel et. erteilt ift, daß ein jeder der. Sttiem in Chemnitz. (angegebener Ge, Gesellschaft, Filtale De ss au. zu Vessan Ginst Wein! in . a. Main ist ,,, , , 6. . . 99 , d Uhzüig ist der Amtsgericht Gleiwitz, 8, dameln, fal⸗ ; ; Stelle des ard Urnlig den 31. Januar 1918. gendes eingetragen worden:

werden. Die Dauer der Gesellschaft it Ginzelvrokura erteilt. Bei Nr. 12 121 schäf iczwetg: i ü J Lzwetg: Betrieb einer Verlagebuch, gesühr z endet mit dem 31. Heiember i930, Fiotochrom Geselifchaäft für graphijcht Aben, berechtigt sein soll, die Firma in banbsung. gibuch. ge bre in og itt ungetragen. Ir za derar Gesamiprokura. erteilt, daß er Pie Fffentlichen Betanntmachungen Der Kafftebausbesitzer Alfred Blümke in Die Generalbersammlung vom 39. Ok

6 = nschaf t e r ; ——— wenn eln Jabr vor Ablauf der He, Rerta nme mit beschrüstter Haftung Gemein saft mlt einem anderen Gesamt 5) auf Blatt 1127, betr. die Flrma n ,, . Gerner ver lamm un zn berechtigt ist, die Gesellichaft in Gemein. Hefellschaft erfolgen nur durch den sFrgotsurt a. B. zum Geschäfta führer be. grun 163481] tober 1517 hat beschlosfen, daz Grund-

Ischafts vert ang d 8 nr aer . . prokurtsten zu zeichnen. t ommanditisten vom 10. Dejemb sellschaftsvert'azzdauer einer der Gesell. Die Firma ist gelöicht. H Rr. 13 859 Zin: m ermaun-Werke Ai. G. in Chem, ist der Verttag pon 19! ö . schaft mit einem andern Gesamiproturisten Heutschen Reichgan zeiger. len Ihn efer Handeleregister Abtellh g N kapital 4. rööhen un. so M lonen

schafter mitt-l6 eingeschrlebenen Briefes Kartfutemwitz K Fah rentholz Gesell. Braunschtreig. den 2. Februar 1918. 10 . z ,,,, e ö wan eure g Dulscb'or. J fan,, , , . vor Ablauf der Fräulein Radler ift nicht mehr Geschäftz. Braunmsen mern. 63462 Am J. R- bruar 1I9f8! 3 . , 96 . . , 351d Eggen, Num. ; 6 Königl. Amtagerich betreffend die Firma Dresdner Ban, ö ; i , r gn ö ö ö. far gar un: 16 n u 36 auf ,,. qu Else Helsebecher, geb. Bei der im, blesigen Handelsregister 6) auf Blatt 7305: Die Firma Ch. P. manditgesellschaft auf renn Gern ö , Igreglster B ist b 9. 26 6 , . Miel ag R Fer purg, Unstrut, , n,, . 8 . e. , mit *. , , e n , , , ; sof⸗ ue ager⸗ Alchafter sind ker Kaufm. nn, . Wat . moiterei Freyburg. ellscha ; ö e ,. Or. D = schaft . . g f, 1. dul . n m. , ö. Birma a ,, besitze⸗ Paul Johanneg E ee Eil dare . gan, n, ; 3 J . , . 6 e n, . in Freyburg⸗ . ö , . n, ir re, ge . ö m Toe des bisherigen n Schöhkdu und, der Kaufmann Joannes übertragen . und beschloss en, zur Aug Dem Kaufmann William Ratzmussen Körzef. rohlen. und Kotghandel, Unstrut Heute solgendas, gingen ggen kapiial zu erben um sechig Millionen en Aktionären dieser Gesellschaften zin.

mittels eingeschrtebenen Briefes der Ver— Abteil. 122 Inhabers, Ingenier 2 d trag gekandt A ö b „Ingenienns Gustapv Horn, auf Willy Otto Köhler in Chemnitz. Die führung diefes Vert ' (. worden: Dem Molkerelinspektor Sito 1 ö ; ra. gekandiat wird. n Mfg (el icht feñt . hrung die ses Vertrages das Grundkapital Düsseldorf ist Prokura erteilt in der Gefehschaft mit beschränkter Haftung Gers in r vburg Unstrut! fit Prof ura Maik, zerfallend in 60 000 Aktien . 2 . nen nn,

1) dessen Witwe, Elisabeth ge5. Belin Gesellschaft hat 1. Se 1 Milli h ü tragen wiro veröffentlicht: Oeffentli KRitburx. I 3534 ; ; 9 schalt hat. am 1. Januar 1918 be- um 10 Millionen Mark zu erhöhen. = 8 ist cha ; faillite e ftich. Im Handelgreglster ist bei der off Ten her, 2) dessen Sohn, Inger eur Zutat genen, id Ki zurch die beiden Ge am 10. Dezember 1517 er f er ö , n,, . . 9] ,, ertellt. Zeichnung. arsalat gemeinschaftlich J n r fn e . g. Seyteraher 1917 äberträgt die Rbei. nit enn, Cel bälle ret, g. gebruar beni. Wels t Blute La. eic. it. Wen süls widionie, Geselisgas Freyburg ˖ Unstrut. . schaft Attlengesellschatt in Aachen und] Attiengesellschast in Aachen ihr Vermzgen 1818. NRärklsche Bank in Bochum abaeschlosfenen als Hanies unter Anzschl der Liga idanon

kan tmachungen der Gesellschaft erfolgen ũĩ er n ö Hande legesellschaft , Sim aubr ãu/, Theo. Dorn hier, übergegangen ii, welche dag, fellschaiter nur gemel, schaftlich oder durch 8 n. des Grundkayltals ist erfolgt. samtprokurlsten zur Vertretung und Zeich⸗ J Körzel bestehenden Kobleng schäfis

durch den Deutschen Reichs ch utschen Reichsanzeiger baid Simon. Häanerische Lageroier, Abe unter unpergnde ter Firma, jetzt in einen G-sellschalter unb' cinen Prokurtsten Bas Grun kapital betragt jetzt 16 Rl. nung der Firma berechtigt ißt. owle die Aaschaffung und Veräußerung

Nr. 15191. Karl Mews, Gesell. offener Handelsgesells ichaft ini, beschräntter Haftung. brgue rei in Bübürg. Die dein Huch. fe'gt H. ägestl chaft, begonnen am pder dard wel Ptokuristen bertreten, ltonen Mark. en 8. Februar 1818. von Giztugnissen und Materiallen aller Stz: Berlin. Gegenstand des Unter. . Adam Zeutzius ju Huburg erteilte ö 366 ertellte ngegeben Heschã te meg: Betrieb vo Durch Beschluß der Generalversanm— dulo s ne , 3 3, ö ,, die Lagerung und Kön glicheg Amtigericht. Verschmeliungtoerträge den Attionären an bie Akt: ngesellschaft Dregdner Bank neb eng: Die Herftellung und der Ver. Prokura am 6. Februar 1918 eingetragen kura sst g lyscht ö , , fam, grebgendere lun der Komnwandztisten Pom 1b. De. Weng verarbeitung dleser Grieugnisse und Barth, Rar ern. I63439) die ser Gesellschaften zu gewähren. Dit in Presden gegen Gewährung von ein- triey von Spezlalmaschinen und Erfaß— J raunschweig, den ? Februar 1918 . . und Verkauf von Garnen zember 1917 ist. weiter nach Inhalt zer Nnis bur. 163520) der Berrieb aller biermit in Zusammen⸗ pandeloregigereiutrag. beschloffene Erhöhung des Grundkapttals undsieblig Millonen jweihundert fünfntg= teilen und der Vertrieb technischer Be— gl. Amtsgericht Gitburg. , n, n . ö 8 ewe 3 für 6 unter der Lettung Niederschrift g'ändert die Bestin mung der In daz Handelsregister A ift unter hang siehenden Geschäfte. Pie Gesell⸗ Dabersteoh X Fiuh rer. ups ist erfolgt. Das Geundtapital der Ye, tausend Mark von deren Aktien, die nin dar fsartttei, Mascht. en, Macht ent ie, Bochum. giutragungen in Iozs3] aliches Amtagericht. 2. 3 h; temens in Chemnltz Satzung über Höhe des Grundkapitals und Nr. 1252 die Ficma . Bauunternehmung hat ist befugt, gleichartige oder ähaliche fadri X Gypsfteinbruchvesitzer⸗ in . Ilschaft beträgt biernach jmelbundertsechig jum Teil neu außgegehen werden, dergestalt, W'rieug.. Oele und Fette, insbefondené das Gäaud, lgregtster des RSaihlichcd? Braunschweig. 63164 6 . 3 h . dis Unzahl der k ien. und deren g fan md tech aisces Bareau Regierung, i terneßmnnden iu eiwerben, sich an Wir ns?eim RMRiklionen Hark und zerfällt in sechig⸗ daß für Aktien der übertragenden Gefell. die Fort übruag und der B trieb ds bis. Aatsg richts zu Bochum. er bieter, nn ler der Firm Sal chi- Rennt?! 9 aht, cd sene fürn, sh, Beschtißaffug, der zol kaumeifte? taz 3 ztlerz Siurshaeg, seichen Üniernghmüingen i bctelligen and Finhrer, Hang, ist aus der Gesellschaft iaufend tie n. je sehundert Fäart, scätt, itt Nennbettage don viertausegd ber von dem Jagenleur Karl Mewg in Am 2. Jan bar Ils; K Co. Gesellschaft mit deschräntter . anz . , , , haftenden Gesellschafter (Art. 18), gu, und deren Inhaber Max Ziegler, Regie⸗ Zweig iederlaffungen' zu errichten. Ge— audgeschteden. z in einhundert sechzunddreiß atausendsechs⸗ Mark Aktien der übernehmenden Gesell⸗˖ Derlin,. P tsdamerstr. 123 b, betriebenen Bet der Firma Friedrich Cgolter, Dastung bꝛtrieben, Handelsgeschäft ist 6. e, eichräntter Haftung in dung von Ortane chüssen bei den Zwei rungsbaumelster zu Pulshurg, eingetragen. schzfeführer sind: Wilhelm. Wegener, zig roelterer Gesellschafter ist in die hundertsechzig Aktten zu e eintausen dzwei⸗ schaft, im Nennbꝛtzage von dreltausend G schafts owtie alle mit desen Zwecken Ges Uschaft mit beschränkter Haftung mit fttizns und, P seivis, nebst Firma n , an . De, niedere gen um dern Rechte n. 2 Buisr arg, den 8. Februar 1918. Bergwerksdtrelktor, Cfsen. Julius Frelse Gefellschaft eingetreten Dyckerhoff, Sidwig, hundert Mark und in sechn tausendund⸗ Mark gewährt werden.

,, n . ö. ,. Die Gesellichafterdersamm⸗ . . a., . , . , a. . . 1 . von Satzung gãnderungen Königliches Amtsgerich:. Kaufmann, Essen. ö. Gin , r i ., in Müncken, Alle lninhaber acht Aktien . sin en g h 6 . 466 e d nne n , 36 . mrapisna Aa Ger Long vom 3. Deiember 1917 bat die Auf— Sea , nn, , dnn, ,, ,,, . . beträgt z00 C0 . Jeder. Geschästt. der Flema Simon Wasser in München. . Durch B'schkaß, der Genergsversan m. 6 0. ü . schättgtührer: Ingenieur Ch irles Bankegs iösung der Gef lschaft : gegangen, welche das Hanbeir geschäft zt waltung gmerlkaniscke internehimungen, Als rihht eingetragen wird bekannt K Rhors R alde. lost e] ruh trechtigt, für allein die der ; lung vom 36. Oktober 1317 ist der Ge. A*riengesellschaft Märkich;· Bank! Qn . 9 Ulschaft b schlassen. Der t g führer ist. berechtigt, für sich Dem Proturisten Johann Riederer i ii n men kacten gg Sz, z Ard Hoöchan hh. Hermbzen glg Ganze mntger

in Bearltt. Dem Kaufman! Hermann frühere ĩ l ; in offeuer Handelrgeseslschaf,! egonnkn bem 13. Deiember 1917 jwangtweise in macht: Die Eiböhnng! dez Grin? unser Handelsregister Abteilung A . Stor in Charlottenburg ist ginn ü ok ra ke in . . . in n . k ira ö dob ger PVeiwaltung genommen Molden. Zim ersolgi turch n. ö der 6 6. Februar 1313 unter Rr; 41d , . k Die Be⸗ . tt ö fire lions 27 geändert worden. Ausschluß der Liquidation an die Aktien erteist. Die Gesellsch ft ist eine Ge= An 4. Janu rt 1518. ** Firma bei Weglaffung deß Zasatzes Ge. Zwangeverwalter ist bestellt der Kaufmann zubaber lautenden Kommanditanteilen mit die Firma Bie lemihaler Dan pfsäge, ntmachungen der Gifellichaft erfolgen d g . icht 1. icht. IJlach dem Verschmeliungsbertrage vom gesell chaft Dresdner Baut. in Drrgden sellichzit. mit. beschränkter Haftung. Bel der Fiuim Löw ubeaäuerel Mon itz selschaft mit bertel Haftung“ fort. Jrzedrich Krause in Dresden. Bewinnberechtigung vom J. Jmuar Il, werl Gruft Löblich ju Sie cathat durch den Deutschen Reichtzanzelger. K s. September 1517 Iberträgt die Aktien gegen Gen ghrung vor sechs Millionen Mark Der Geellschaftzberttag ist am. 1. Fe. Fiege zu? Gochum:! Den Kuufm 6 führen. 8M. auf. Ylatt, 3ca5, betr. die Firma von denen 8333 Auteste hem Niennb ia and als deren Jahaber der Kaufmann nuß A Nr. 1102, betreffend die Firma Centhimn. löz So! gesefchrft Röein ich Weslfälifche Diskonto. don deren Atrien, dergeftalt, daß für Attien bra, 1918 abseschlossen. Die Ge. Jallus Wemenn zu Boq; un 6 1. Vteselbe ist in das Handelsregister Getteeich Lohse in Chemnitz: Ver von se 1205 A min den Doppel nen Ginst Löblich ebenda eingetragen worden. 8 9 Körzet, pebition itohlen? und In unser Handelgreglster Abt. A am Gefellschaft Attiengesellichaft in Aachen der übertragenden Gesellschaft tn Nenn- seül ait. wird dul einne ge, Fnn m. ,. cokura Gand JX. Seite io unter Nr. 537 ein, hisherige In aber Gotireich Chrisssan 560 O0l / bis oMI6 6634 und ein Anteil GEberswale, den 6. Februar 1918. r sffen, ift eingetragen: 29. Januar 1918 unter Nr. 233 die Firma hr Vermögen als e, unter Ausschluß betragz; von drei ausend Markt Agtien der schätts führer vertreten Alg nicht einge— Am 7. Januar 19513: getragen. Lobse ist. ie folg. Ablebens ausgeschteden. zum Nennbetrag: von 1600 S untes Königl. Amtt ger cht. le Ftrma ist eiloschen. Ftauihaus für Berleldungs nd Be- ver Liquitaion an die Aktien gesellschafi übernehmenden Gösellichͤst im Nennwert w darfsgegenttünde N. Izraelsohn in Fregdner Bank in Dresden gegen Ber] von zweltaulend Mark gewährt werden.

tagen wich ve. öffentlicht: Ale! Gmnlén— Braunfchweig, 1 Der Kaufmann Alfred Otto Findessen in B e 5 . utlich ulgi'— Bel der Firma G. Kuntze zu Göp— unschweig, den 2. Februar 1918. , oppelnummer 516 6655/6 auggegeben Ren ornttz re. los Mo] Königliches Amtagerlcht Efsen ,, Esgen, Ruhr. 163178] im Kal. Feuerwerksiaboraztorinm in zweihundertfünfrigtausend rark don deren kapstals ist. erfalgt.

guf das Stammkapital wied in die Ge. pinaan mit einer Z ve ilgniederlaff Derzogliches Amtagericht. 23 werden sollen. sellch at eing bracht vom Gesell . . . für die im Betriehe des Geschäifts be. Bei der Firma, Me. Ginp, E. Dehn . 6 ö 9 ö. 1 . H des Fiiedrich Krealan. 63456] gründeten Verbindlichkeiten, es 96*n auch , . Nachf. Rckernörde ift beute im In dag Handelsregister Abteilung Kirchmöser und alg deren Inhaber der Altien, die nur zum Tess neu auzgegeben Es beträgt hiernach zwelhun dertsech; ig Carl N zu Berlin, Perg am * rig l sloschen und dem Kauf. In unser Handelgregkster Abteilung & nicht die jn bemühe. begründeten ,, Dandelgregister 4 Ne. 12 ingzteagen Nr. ig ist am Z. Februar 19135 gemäß Kaufmann Nathan Joraelsohn aus Größ. tt len, bie, n * daß für Akten der Millonen Mart und zerfällt in fechna— St aße 123 b betrieben? M schinen⸗ a, d ö Göph ngen Ge- ist brut⸗ eins etragen worden: Forderungen auf ihn Über. . Do deln. loͤzõdzl worden; Die Firma ist in „M. Gipp“ Hesellschaftgvertragz vom 1. Deirmber wusterwitz eingetragen. . he, s nl h ki Nennbetrage] tausend Altien zu je 600 n, ein⸗ , Heer bega d ni Kirn erart eꝓteill worden, deß er Nr. 5846. Sff ne Handelsgesellschaft Fönialiches Amtagersh⸗ Chemnitz, Abt. P Aif Blatt 701 des hlesi nen Handelt geändert. 19177 36. Januar 1918 eingetragen die Königl. tsgerlcht Genthin. de, d, g. 3 der übernebmenden hun dertsechs unddrelßiatausendsechs hundert Fru und Kundenkreis und nit allet 3 ö nn, n mtt einem Friedrich Ǵüutzel Co.,, Breslau, , 1535 381 leztsters tst heate die Firma Hermann Gckernfõr de. 9. Februar 1918. Gesellschaft mit beschrãn kter Haftung unter ö ben C0 hi en d. ie 3000 410 sech ig Artien zu je 1200 A und in sechzig⸗ Attizn und Pisstven, allen Maschinen 2 ki3 waaristen zeichen kann. H.-R. gesonnen 1. Feltrnzr lid. Perlach In des Handelsrentsser ist üg ö bs] Löriedors in Dobeid and, Ole nere Königliches Amtsgericht. der Firma Haus gerüt Gesellschaft mit Gernsbach, Murg tai. G63 87] n, ,,. ö. . lan le dach Atuen r ge, Todo (gs. und, Utensilsen und ten vorhandenen Ein- Am 14 Jan ar 1918. bft, Gähllschestes si d die Kauf;use unust Ea ers n bern ,n. Find eber, er rerfchann Pär when um ö'scht utter Faslung, Gifen. Gegen. In dag Händelsregifter B Band i] gemäh— en. L schmel unggvertrage vom Der Geszllschaf: zdertiag it. in den richtungen und Were vo räten, wie es Bei der ier ö 16: Frisdrich Güntzel, Wreslau, und Hugo Vie Ji . 1st . e rg ,,. Wilsdorf in Döbeln eingetragen worden. Nihemato ch. oßbio) staad des Niternehmens ist die Lieferung wurde bel O. J. 13 Firma Genz ⸗Werke Nach ng * ber . überträgt die 85 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der ät e en , li fe i. nn aur, nt ö , . Ge ire ee Ger n iet g. de t m, ,,, ö i an,, auter He del nden tee derte rr, . , k It a i ld gen en r Bank in e, aalen n vom Zb. Dlioder 191 aus B. rtranenr b anti, z . n⸗ a d ? nur der Ge⸗ ö ung eine uchführungginstituts und; Vla 5 ; ĩ am lien unter günstig nische om obit⸗ . ; s , Hg . ,, 6 . w, Die Piaruna sellichafter Kan mann Friedrich Güntzel zu ee, kene ae e. . einer en , web re n ihrn Gib n cocker Bark, Zw iganstalt des , , . , Stammkapital be⸗ i. Ktticngesen schaft in. Mann, Hochs nn br , 9 n ,,. , 24. Januar 1915. schaft ber, aaegen sig d dit Lem Herrn ga l Fast n, ee ist erloschen. Carl Bret la ey mach nugt. eriogl. S. Amtsgericht. c. und Steuerangelegenheiten, Betrieb eines Ghemnstzer Ganturrein in Gibrnstod) feägt S6 56h09 16. Geschäftsführer sind heim, Zweigniederlaffung in Ottengu-— Ine c luß 3 164 99 fn in Yiegden fonigliche Amtegericht. I. Hm s pen son ich zu zerha l? keine fn e . i. . . Bg stand aug. Bei Nr. H7 B. Jirma Jakob Aader Coesteid. lb3 469) uchh andels und Verlags, Grteilung von eingetragen worden: ö. (G. Halbach, Kaufmann, Dans heute eingettagen: Durch Beschluß der e r g, n, arg., Milf dal en ni en Hwänntichen Geschäfis veivatim juftẽhenden in unn Cl Dr n ,,. der Kauf⸗ bier? Der Frau Jehan Ander, geb. . In unser Handelsregister Abt. A in Uat rricht in Buchfüh tungs fächern. Va BVorstandomkhiglied Bankdtrektor don Glümer, weschüftssührer, Willl Lefste, Generalversammlung vom 12. Auguft Hh * be n gr m dergestalt, daß ] Hannover. lt lg g AGzeustandæ und gegen ion bestehenden stun en it. Lede. bes . gchuns sum Per Schnul, B eslau, if. Piokara ertesjt.“ benie un er Fir, S0 bar der'r fte nt. x ben! den Fepruar 191. tio Weißenberger führt de, Titel K und ausmgnn, samtlichꝭ zu Cffen. Jeder Ger 11d wurde das. Grundkapital um Pear 3 Elbert enden 1 zm Handelsreglster det hiesigen Autu. . . von ö neb r a. g auf vie 2. 15 . ö nt. G 6e. . 466 ö. t . . . 1 J , u. Königliches Amtsgertcht. ö. ,, schästaftrhrer ift fur 1) allein berechtigt, . ö. . 6 . u . , err gs , . . j in ein getre art:

ell chast ausgeschlofsen. Der Ge amt⸗ a 8 , . t Lweiß hter in a Geicher, mit einer Zwesgnteder. . og er ; esellschaft jn vꝛrtieten. durchzesührt; daz Stammta An 10. Janugt 1918:

Die Firnig August Dolle ju Bochum Eénsgelöst Di Firma ist erloschen. lafsung in Vreden, elngetragen wo den: Proasden. lslgoᷣ Gib en stock, den 9. Februar 1918. die e ,, Amttzgericht Esfen. hiernach 16 000 000 466. Durch Beschluß w In Abteilung A ju Ur. 35383, Ftrma

wert dieser Sscheinlage ist auf 15 000 6] und als eren Jebaher der Kauf mann f V 8 ß am

4. auf] 2 deren Ja Xauf. 8 . = In das Handelsregister ist heute ein ; . ; ius:

fel Kt, nd relld i sötzser Sobe au ä. gust D sie zu Behar. H e wis! r,, , e, 63 Ii e gk, genesen ö ö n, Hasen, Ruhr, ig, ka e gr nr Wee nic . k i er n f ned r. He l) auf Blart 10 474, betr. die Gesel Ciwerteld. löslzs) . In das Handelgregister ist 6 Fe, Gobb oo M erhöht, diele Erhöhung dat 63 45821 ist Prokurg erkenn.

dess-a volle Stammtinlage anger chnt. An 21. Januar 1918 Ocffentlich⸗ Bekanntmachungen der Ge— Rei d iem. o rte 5 a n n nnn, . ei der. Fiala Vit ot Brauerei olan. zacs] Anlon Hucofer ene fen. ist fön, n schaft Rönmler R Jonas, Gesell In das Handelsregister ist eingetragen Huar 15138 eingeiragen zu A 227, be stattgefunden, das Grundkapital hetrgi u gr, 467 des Handelgreglsters, di Am H. Februar 1918:

sellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Mknen. Gesellichaft zu Go J j 9 J : ö d Corung⸗ Lerch an iel er, = mr, e ig 61 zu atchanr Die In änser Handeleregister Abteitung X ien h fk, zul . , , worden; heeffend rih ne üer une, ür, öh bo. . sör, Gunit itt zen . , , e , ,, , bes dräukter Dafrung. Sitz: Gerliu, Gesellsch aftepertrageß beschiossen d ch M. Gonst“ w b Elise ges feld, den 19. Januar 1918. h 9185 tal um Ar e n, lber feld: aun bisherige Gefelsschafter der Gesellschalt auggeschieden. , dor betr., ist beute ein zet: agen mitteldeut iche Bäcterzeitung Pins wohin der Sis von Cöln verjegt worden Jufatz: Besteht det Vor siand aus . derehelichi 6) 1 3 u Inbaher n ftonigliches Amtsgericht. uf ,, , auf * , ,, . . A agel lt n ü. ĩ he fer ö CGeingen znd Gustav Strasser in Mannbeim, Felt ,. daß die Gefellschaft aufgelßft und Dobler: Vie Firma ist geändert in , , . 36. , ö Matte Gold- Cosi. äünsund; wa zigtausen 8 Mart, fans zel Vie Gesellschaft ist . 3d h; Taufmann . ; 6 3 höhtflngen Loprmann in Ce gggnaü und Pant von e. . zer e cle hen gärten, üs Tait e ü ue teten! rw rb and die Fort ih ng der eb. sbs. Henn Ter fn, J nie n Le. . 6 her ö. Morttz . ls3470) zweihundertfũnfzigtausend Mark er herige Gesellschafter Richard Ostwa am Neckar ist alleiniger eat Zeddelmann in Berlin siad zu ftenlvar. 5e, zin smnnn , ni zeitting Kaul Tobler. Fn men r ; 9. z - e in, di . e z r. Handegregister Abt. B ist worden; alleiniger Inhaber der Firma; irma. Der Sitz der Firma ist verlen Verftan do mitalied hestesst. Fieln ausgeschieden ift, der Kaufmann Karl z 89 n unter der Firma; Oeyentroper, Padter, Hesck , chaft allwin zu vor'm er 5 ing 20 Bert lar t Februer err ertell. f. unter Nᷓ. 18 bei er Finn ; . 7 ll. 9 j Firm sretenden. Vorstandomitgliedern bent ; ber daz Handelsgeschäft inhaber Buchdruckereibestger Dobler führt —⸗ ve beh. g Yi. B. 26. 6. 918. . na „Nähr- . 2 auf Blatt 10 176, betr. die Gese II. am 1. Februar 1918: Gdingen. bez Dberingenieurs Julluz Willv Nitzsche aber da ndelsg . ö , ö i be, , ee ei,, s eiae meren ere, ,, ,,,, , ,, .. . . ,. a e wellen e iliale Koch un zu str . Krfiosen, Westpr. (63467 ö an , des ö J ,, i. ft a g 1 Essen, Ruhr. ö 6 an , , 1918. Grhung. fa; e ich ) Der * 5 1h r zes bär fenden, Beschäfte, Ketelligung Wilhelm Here rbolf zu Bockum ist für. In unser Dindelsregister Abt. HI bei Sesch uffes der enen aftz der samimlunè Prykurq ift erteilt deni Dr. Jgg. Mohl C zige Inhaber der In daz Handelsrealster kf am s., zbruar ) ; ist in das Geschäft als persönlich hasten der , ,,, , . , , sss] Tem mars. een rn mg e , ,, n, ,, ke , ge· ,, er e, wörr, Göe. n,, 6 . g. ann green ber n der . in Cronenherg ist Protaga 3 d Ii . nm ri neten. er . Im an ger . a . bei e, , ,,, , nn, . , , 35.4 ragt. B. D. eingetragen, d ( den 24. 1918. nd dem Kaufm. 2 ; 530 i. der en: . r. ngetragenen Firmg ; ö ; 9 ö Ingenieur Mar 3 E mWilensertläruggen, welch! von zwei Kausmaan Oskar Kelghsn mi gel 21 sönigliches Ant gh . , ö Yregden. Jeder gem e fe me, , Theo 98ln. e Gesellschafter , . . 3 Bank, Filtaie Gieimitz! weylins X Gariwig. Viese offene Zu Nr. 4765 gie. h 9 Hirn gn e, r un denn, ö . ,, . . e n,. ö 4. Coated lsa von thnen ist ermächtigt, die beef til dor Fischer in Siber seid: Die Ftrma Lebi, kEsscr ist alleiniger Inhaber der folgendes eingetragen n,. ö ir g e n ie ,, . . , , che Fabrik: Firma , ,,,. e , , . e Ge sanges der P okurg abgegeben werden, sin estn, Westyr., den 7. . ö it schã u vertreten; 1 ö a. ; lversammlung vom 30. as Ge on dem Ge x * g , ,,. dal gg . är die Seselschast sbenfallg verbindiich. ü , n , n n lots . unser S:ndelgreglster Abt. a . ni . ,,, nF hl. A unter Nr. 3090 bel der dum e gliheo Amttgericht Essen. tobe le fer, e . dag Grund. Beselin mit Aktiwen und Passiven über⸗ 1 Nr. 43150 i. Fuüuma Wernhard His e, r rt 1g, 3 . 0 at ,. nicht die Niederlassungen unter Bur gati'dt. lbs] , e, ls ie Firma Josef geiellschast gi. Dotterwweh & Eo cin Firina Ger gisches Wietanwerk att. Run. lz 180] kaptial zu erhöhen um sechiig Millonen nommen worpen und, wird von 14 , m m . 6) w—— . , . r, , , , , e, en d, ,,, , , n,, , ,,, Lottes ist berech! gt, vie Gesessschast allein der sen geu Nezerlaffungen beschru nüt sür 6 ie, Res n Wh mn er Bank. Gosafel esngelreg 2, y, I shelcheie srchest et, dem n n Ibis einge teagen unter 8. Nr, * i , ,, . ansgels den; das in Danngbder. Die Niederlassung war biz. . cha de art, eren Abteilung är g ftgot, f agerragen worden. eich ist insolge Ablebens auß der Gesell. 1917. Herfß tende Gefellschafter bruar „Gffen, in Äusfübrung der mit den Atttengesell, gesellschaft ist aufgel st worden; ö 9 zu vertreten. Als nicht eingetragen wird welche fie crteist ist. Y. Ft. B gꝛ3. nic erl. am; d. 53 . ; ,, ,,, ö., . . . Il er fine J, be i,. ,, ö rr er ns ; . af Rheintsch⸗Westfaͤllsche Digkonto.! Geschüst ist von dem Gesellschafter! lang in Hagen 3. W. untgger icht. Kaufmann tzwitwe elm ausleute in Elberfeld. Piotuta