los als] Im Vamen des Köaige ! Verkündet am 4. Februar 3918. Lap r G. Gericht schreiber.
In der Aufgzedotssache dez Aderert Jof vd van Kenden in Goch, Dass imer⸗ straß⸗ 231, und der Gertrud don K-mpen in Ez n bat das Köͤntgl che Arziga' uchi in Hoch durch den Amtsrichter Schrick für 83 2 ö
e Spuk ssen bücher der hiesigen stãdti⸗ schen Spartass · Nr. 18 über 2. 76, 14 66 Kapital und 99. 4 KM Zinsen, gut gestellt für Gertrud van Rempen, sräher jn Goch, jetzt in Cöln, und Nr. 4295 über 6242,03 M Kapital und 22471 * Zinsen, ausgenellt für cker Johann nan Keimen in Goch, werden fur kraftlos
erklärt. gez. Schr ick.
163417 z
Durch unser Ausschlußurtell vom 6. Fe. bruar d. Z. Ilst der veischollene Friedrich Wilhelm Heinrich von Grocthufen, ge. boren am 8. August 1864 in Naumburg a. S, für tot erklärt worden.
Kolderg, den 7. Februar 1918.
Kůniglichez Amtsgericht.
163635
In dem Aufgebotsverfabren zum Zwecke der Todegerklärung des verschollenen Arbelters, Gefreiten Gustav Dermann AMugust Kühn vom Reserveinfanterte⸗ reaiment Nr. 12, bat das Königliche Amtsgericht in Perleberg durch den Geb. Jäftinat Or. Gluck für Recht erkannt: Der veischollene Arbent er Gefreiter Gu st av Dermann August Kühn dom Reserve. infanteriereg ' rient 12, geboren am 21. De- jeraber 1885 zu Bort, Westprignitz, zu⸗ letzt wobnharit in Karsfadt, wird sür tot erklärt. Als Zenpunkt des Todeg wird der 22. Derember 1914. Mittags 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten sallen dem Nächlafse zur Last.
Verleberg, den 2. Februar 1818.
Köntgliches Am: zgericht.
lsziis
Vuich Ausscklußurtetl vom 30. Janynar 1918 ist der am 11. November 1863 in Sagan geborene Seemann Felix Ulbrich aus Sorau für tot erklärt worden. Ams . ift der 31. Deiember 1900 fest. geste llt. Sorgt, den 7. Februar 1918.
Köaiglicheß Amtegericht.
163437] Oeffentliche Srstedrng.
Ernst. Seifert, Bauleiter, fler in Gunzenhausen, jetzt in Mareese bei Marlenweider, legle in seinem Rechte⸗ ftreite gegen selne Fhefrau Floralinde Seifert in New Jork, 489 Jentral Park Be auf Scheldung dir Ehe, durch den Mechis anwalt Justlirat Retlert gegen das Urte deg Landgerichts Gichftätt vom 27. Oktober 1917, das die Klage abwies, die Berufung ein. Zur Verhandlung ist auf Donnerstag, den 6 Juni A916, Vorm Uhr. vor dem iwelten Zivil⸗ senat des Oberlandesgerichtt Augsburg Termin bestimmt. Htezu wird Floralinde Seifert geladen und darauf hingewiesen, daß sie fich durch einen bei dem Gerichte zuaelafsenen Nechtscuwalt al, Beyvoll⸗ mächtiaten vertreten lassen muß.
Ausgsbnrg, den 11. Fehruar 1918.
Der Gerichtaschreiber.
[63636] Oeffent? iche Zu ftell:n g.
Die Ehefrau des Mechanlkeis Heottfriet Sülze, Anng geh. Mülter, in Linn, Proꝛeßᷣbexo ll mãchtigter: Rechtsanwalt Bun⸗ gart in Bonn, klagt gegen ihren ge— nannten Ebemann, zuletzt in Born wehr⸗ haft, z Zt. ohne bekannien Aufenthaltsort, auf Grund des § 15558 BS. G.. nit dem Anttage, die am 19. Juni 1908 vor dem Stan degbecmten in Linz am Rhein geschlossene Ebe der Parteten zu scheider, den Beklagten für den allein schuldigen Tell ju eiklären und ihm dte Kosten des Rechtestrens jur Last zu legen. Ole Klägerin ladet den Beklagten zur můndlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Bonn cuf den 365. Aprir Kgꝗs, Vormittags 8 Uhr, mlt der Auf— forderung, sich durch einen bei diefem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- keßè vollmächtigten vertreten zu lassen.
Bonn, den 4. Februar 1918.
We fer ling., Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichta.
I[b3637] Oe ffentiiche Zuste lung.
In Sachen der Fran Berta Hilde—⸗ Brandt, geb. Neumann, in Wolfenhättel, Kiãgerin, Broje 5bevoll mächtte te: Rechta⸗— anwälte Peters und Dr. Hinfel dase bst, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Kart Dildebrandt, firüber in Wolfenbüttel, jetzt undekannten Aufenthalta. Beklagten, wegen Ebescheidung, ist jur Ableistung des durch rechtskräftiges Urteil vom 2. No⸗ vember 1917 für Klagerin fesigefetz ten Eides und zur Fortsetzung der Berhand⸗ lurg Termin vor der 2. Fivilkammer dez Perzogllchen Landgerichts in Braunschwelg auf den 8. März 1818, Vormittags IH Uhr, anberaumt, zu dem Klägeiln den Bellagten mit der Aufforderung, sich durch einen bei solchem Gerichte zuge⸗ lafsenen Rechtzan walt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen, ladet.
Braunschweig, den 11. Februar 1918.
Brandt, als Gerichisschreiber des Herzeglichen Landgerichtz.
63419) Oeffentliche Zustellmn Die Ghefrau Hermann Kiuhbelm Steckamp. Johanna Friederike Hedwig
truaschurgurteil. 4. x. 117.
Speldorf, Hundsbuschst aße 62, Prozeh⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Jasthirat Dr. Hegener ju Duisburg, klagt gegen den Schlosse: (Fabtitarberter) 866 Wllbelm Steckamp aus Mülbeim. Ruhr⸗ Broꝛch, zuletzt Soldat der II. Kombagnie Infanterteregiments 57, seit dem 29. Dl tober 1917 fahnenflüchtig und unbefandten Lufenthaltzs, auf Grund des 8 1587 B. G. B. mit dern Antrage auf Ghe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlicken Verbandlung des Rechtastreits vor die ersie Zivilkammer des Königlichen Landgerlchts in Dult burg auf den 4. Mai 1918, Vor⸗ mittags 9 Utzr, mit der Aurforderung, sich durch einen kei diesen Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll⸗ mächligten vertreten zu lassen. Daisburg den 6. Fedraar 1318. Küg⸗laen, Gerichtsschretber des Königlichen Landgerichts.
(62421 Oꝛffentliche Zustellung In Sachen des Arhelters Auguft Fricke n. Scheide nraße JZ, Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechts inwalt Dr. Dape in Hannober, gegen seine Ehefrau Lais⸗ Fricke, geschledene Heinecke, gedorene Tohrs, früber in Hannover, jetzt un⸗ detannten Auf nthaltsz, wegen Gbescheldung, la zet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtzsstreits ver die 4. Zidilkammer dez Königlichen Landaerichts in Hannoder auf den 8. Mai 1918. Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen dei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigt'n vertreten zu lassen.
Haungurr, den 7. Februar 1818.
Der Gerichts schrelder des Königlichen Landgerichts.
63635] Oeffentliche Zuste l iI.
Der Kaufmann Julius Lewy in Berlin, Anhaltstraße 8, vertreten durch Justtzrai Prerauer in Berlin, Schellingstr. 5, klamt gegen den Wladielaw von Sadkomski unbekannten Aufenthalts, früher in Groß Lifsen del Frauftfadt, auz den mangels Zahlung pretestieiten Wechseln dem 3. Mai und 15. Juni 1917, mit dem An⸗ trage, den Beklagten als Gesamtschuldne mit einem anderen Beklagten zur Zahlung boa 1615 6 nebst 6 vom Hundert Zinsen von 600 A seit 5. August 1917 und von 1015 6 seit 1. August 1917 und 21 06 58 8 Wechselunkosten zu verurteilen, und ladet den Seklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtostreits vor die l. Kammer für Hande lzsachen des Könlg⸗ lichen Landgerichts 1 ju Berlin, Neue Friedrichnr. 19 17, 2 Trepper, Zimmer 63, auf den 19. BGpril 1918, Bor⸗ mittags E10 Uhr, nit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu heste len. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste lung wird dieser Tuszug der Klage bikannt gemacht.
. . ö . 1918. gt
obenzig tchnungtrat, Gerichts. schreiber dez Kön: glichen Landgericht. ].
lb3639] Oeffentliche Zustellung.
Das Baugtschäst Heilmann & Littmann G. m. b. H. in Berlin, Linkstraße Nr. 17, Prez · ʒbevollmachtigter: Rechlgantoalt Grich Jullusberger in Berlin, Neue Köntg⸗ eh 13, klogt unter anderem g-9gen den Kaafrzann Ono Bergmann in Siam unter der Behauptung, daß ibr für ge⸗ lelftete Arbetten gegen die Mutter der Bülagten, Fre Anna Bergmann, ein vohsstreckbarer Anspruch auf Zaäblung von 26 000 6s justebe, die Schuldnerin aber ihr alleiniges Vermögengstück, die Rest⸗ karfgeldfor serung von 30 00) 4 für ihr Srundstück Spandauer Straße 20 In Cygstlottenburg, jum Scheiage, für elle
älle ader ansechtbar, auf ibre näcsten Angehörtgen übertragen dabe, und jwar in Döbe von 12000 S auf den Beklagten Otto Bergmann und die Frau Margt: Fuß, geb. Bergmann, mit dem Antrage, den. Sellagten durch nötigenfaltz gegen Sichen heit zleistung vorlaufig vollftreckban et Urteil zu verurteilen, wegen elnes Anspruchz der Klägerin gegen Frau Bergmann auf Gꝛund der Urselle des Kgl. Landg r nichts II in Berlin vom 27. September 1917 und des Kgl. Kammergerichig vom 18. Januar 1918 über 25 0090 M in den Alien 8. O. 19. 17 des Landgerichts II Berlin die Zwangavollstreckung in die auf seinen Namen und der Frau Margit Fuß, geb. Bergmann, in Berlin . ijmerck et lau⸗ tende Hypothek über 12 000 S6, welche in Abteilung IIL unter Nr. 10 im Grundbuch? von der Stadt Charlottenburg Band 37 Blatt Nr. 3263 eingetragen sseht, zu dulden. Die Klägerin ladet den Be—⸗ klegten Dtio Bergmann zur mündlichen Ver. handlung des Rechtestreitz vor die zehnte Zivilkammer des Könsglichen Landgerichtz II in Berlin, zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, auf den 13. Jui A9 RS, BSormittags 10 Uhr, Saal 132, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechtznwalt als PVrozeßhevollmãcht taten vertreten zu lassen. Aktenze ichen: 19. O. 37. 1918. Chariottenbuzg. den 8. Februar 1918.
Ludwig, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts III in Berlin.
63640] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann G. D. J. der in burg, vertreten durch Rechtsanwälle Dres. Pelz, Wassermann und Fischer, iagt gegen The Ctar Uffuran ee Soelety in London, Moorgate Street 32, ans Versicherung sverträgen, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenrflichtig und gegen Sicherheit leistung horläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger den Betrag von
in
geborene Köhler, in Mülheim Inhr⸗
bb 607,81 6 nebft 5 Gο Zinscn sein dem
26. Oktobe: 1917 zu betablen. Klager labet die Beklagte zur mündlichen Ber handlung des Rechtastrettz vor daß , ,. in Dam burg. Zivillammer ð (Zipiljustljaebãude, Sied kingplatz) auf den * Apꝛil 1918, Vormittags Oz Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bel dem gedachten Ge= richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. 3urn Zwecke der öffentlichen rene, wird dleser Auszug der Klage
ema ; S den 11. Febrrar 1918. Ver Gerlchtaschreiber bes Tandgerlchts.
63743 Zar Festsetzung des Uebernah meyreises
fät die vermutlich der Firma Kreglinger & Fernau in London gebörigen, bei der Woll wãscherel und Kämmerei lin Han⸗ nover Döhren enteigneten 398 Ballen Wolle und 2 Ballen Käͤͤmmlinge wird am EJ. März 1818. BVor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Reicht schiedg⸗ ericht für Krieggzwirtschͤft in Berlin 5 61, Guschinerftt. 97, Herhandelt werden. Der Eigentũmer wird hier⸗ von benachrichtigt. In dem Termln wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten seln sollte. Berlin, den 9. Februgr 1818. Reiche schiedzgericht für Kriegs wirtschaft.
Verl fung ꝛt. von Wertnapieren. 1 23 obe Etadtanleihe von RESS89
Für dle letztmalige Titgnrg der An⸗ leihe waren folgende Num nern derblieben:
Buchstabe A zu 5 O00 υ Nr. 11 31 79 105.
Gucht abe R zu 2000 4 Nr. 203 220 278 461 520 575.
GSnckstase C ju 11000 S Nr. 771 850 9863 979 1029 11530 1145 1270.
Buchttabe H in d0o0 Æ Nr. 1310 1360 1524 1557 1715 1778 1804 1812 1855 1356 15380 1533.
Die Einlöfung dteser Anleibescheine und die Aus joblung der durch sie veibrteften FKavitalbeträge finder vom X. April E9I8S ab bei der Etabdthrunpttasse hier selbst statt.
Mit dem 1. April 1918 hört die Ver⸗ zinsung der zu diesem Termin hiermit aufgekandigten Auleibescheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. Aprll 1918 und die Anweisungen sind bei der Einiösung mit abzuliefern. Die Beträge fehlen der Zingscheine werden vom Kapital gekürzt.
Cottbus, den 15. September 1917. Der Mat istrat.
l
— ö s — 7 —— 2
5
) Commanditgesel. chaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
(63858
Bad Hamm X. G.
Ordentliche Gene raltersamml ung am Mittwoch. d 18 März, 9 uhtz Nachme, im Sitzungszimmer drg hiesigtn
MNagtstratz. 63 Tag edor dnurg: Geschůftshericht u. Votlegung der Bilanz für 1917. , Wahl ein 8 ausscheldenden Mitglicds deg Aufsicht stats. Geschã tliches. Hinteilegungestelle fär Alien: Giadt . haupt kaffe. Ham, den 13. Februar 1818. Bad Hamm. Der Borstand. Schmidt.
sõs sos) tzahbnrger Quarz Porphnr⸗ Werke, Antiengesellschaft in
Rümnitz, Gez. Leipzig.
Die Perren Aktionäre weden hierdurch zu der em Mittwoch. den 12. Märg er, Nachmittags 23 Uhr, im Sizungzsaale ber Allgemeinen Veutschen Credit. Anstant in Lespzig statifindꝛuden neunzehnten ordentlichen Generalversam nmilung er. gebenst eingeladen.
Tagegsorbaung:
I) Vorlage des Jahre zberichts mit Bilanz, Vewinn und Verluttrechaung und ö. Bemeikangen des Aussichtgrats ai.
2) Bescklußfassung über Genehmlgun
der Bllanz und die Veil unrl 23 re, mg ater G eschlußfassung über Entlastun Vorstands und des Anf hn n. 9j
4 Wahl von Kulsichteratzmttglicdern.
Gem. F 12, Absag 2 des Stalutg gaben sich Aktlonäre, welche an der General- bersammlung tellnehmen wollen, bei Be⸗ en der Gt neralversammlung als Aktion ce
urch Vorjeigen von Aktien oder von
Deyotschetnen üher hinterlegte Anmien seitens einer Gehörve, einck Notars oder de Mngemeinen Deut schen Credit · Austalt in dein gg oder der Wurzner Bank in Würzen aug. zuweisen. Möcknitz, den 12. Febrnar 1918. Gohrurger Cuarz Vorphhr Werke, Arxiie agese lischaft. Der Mu sstchtsrat. Freiherr von Schönberg
(637606
In unferer heuttzen außerordentllchen Generalversarmlung warde Otrt Idol Mengers in Hamdurg neu ia den Auf⸗ sfichtũr at gewahlt.
Bremen, ben 7. Fedruar 19158.
Richmers Rhederei und Schisspan
Akttengeselliwast. Der Vor stand.
1623860
Nasteder Bankverein.
28. ordentliche Gerneralversamm- lung am 9. Rärz E9I§J, Nachm. * Uhr, im Rasteder Hof hierselbst.
Tagesordnung:; 1
I) Vorlage des Aobschlufses für 16817.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinndertellung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sich tsratt.
31 Aufsichtsratawahl.
Nastebe, 1918, Febr. 12.
Der Vorstand. S. zur Windmühlen. J. S. Onken.
(63805 Actiengesellschaft Fuldaer Actiendruckerei.
Unsere diet jãh ciae ordentlichꝛ General⸗ versammlung sind 't Mittwoch, den 27. Fesruar I9AE8. Nachmittags FJ Utr, in der Oarmonie' zu Fulza stan, woju die Aktionäre hierdurch ennge⸗ laden werden.
Tag egỹorbhnung:
1 Berlcht über den Stand des Geschaftz.
2) Recknunge ablage und Beschluß über
die Verteil ng deg Reingewinn sowie eftsetzung der Dividende für 1917. 3) Enilistung des Vorftands und de Auffichtgtatt. 4) Neuwahl des Tufsichtsrats und des Vorstands. .
Die Herren Aktionäre, deren Aft lenbesitz sich aus dem Akttenbuch nicht ergibt, haben sich vor vem Beginn der Bersamm w durch Vorzeigung der Attien auszu⸗ weisen.
Julda: den 11. Februar 1915.
Der Arufflichtsrat. Dr. Raabe.
(69810 —
Die Aktionkte unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am Dienetag. den X. März 1918, wachmtitags T Uhr,
2 — B. — 0
im Hotel Weißer Löwe zu Sagan statt⸗
stadenden zwelundzwanzigsten ordent ˖
lichen Genrralveriammliung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschartsbericht3s und
Be schlußfassung über die Ge nehmlgung
Verl ustkontos per 30. Eeyptember 1917.
2) . über die Esteilung
der Entlaftung für die Gesellschafts. organe.
3) Beschlußfassung über dle Verwendung
bes Reingewinnsz.
) Wibl eines Revisors sůr das laufende
Geschaͤfts ahr.
LAltionâre, welche an ber Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien bis zum 2. März I, Mittags LZ Rhe, bei der Gefellsch aftg⸗ kasse in Freimaldan, bel der Dire citon der Disesnto Desellschaft in Ber lin VW. 8, Behrensiraße 42 — 45, bel dem Genłhau⸗ Eichborn X Co. in & orlit oder bei einem Rotar mit einem doppelten Nummer verzeichnis niederlgen.
Der Geschaftsberichkt, die Bilanz nebft Gewinn und V'rlustrechnung liegen vom 15. Februar 1818 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Ʒreꝛtua dau, Kr. Sagan, den 13. Fe- bruar 1918.
Der Aulslchtgrat der
Aktiengesellschaft Sturm.
Max Ghrhardt, Vorßtzender. los s)] BGleicherei, Färberri & Appretnr
Anstalt, Sinitgart.
Dre achtundnierzigste ae dentllche Ge⸗ ner alhper fatumlunꝝn ftndet am 12. Marz, Vormittags A1 Utzr, Keplerstrage 27 ia Stuttgart, statt.
Dte , werden hien mit dern Erfuchen eingeladen, sich in Gemäß⸗ heit des 8 13 unsereg Gesellschaftaftatung soätetend Tage zunor Über ibren Attlenbesig Keylerftr. p in Etutt gart oder auf unserem Büro in Utzing en gut zuwejsen und ihre Eintrittskarten daf el bft in Empfang zu nehmen.
Tages srduung: 2. 1) Entgegennahme des Berichts bes Vo stands über das Ergebuis des ab⸗ gelaufenen Jahreg und der Be⸗
meikungen des Aufsichtsrats ban. 2) Prüfung und Festftellurg deg Rech. nungeabschluffes nebstt der Gewinn. und. Verlustrechnung. 3) Entlattung deß Vorstands und den Au sichtꝛ rat. 4) Bes ee f na uber die Verwendung
ang.
Die in Iiffer J erwähnten Vorlagen Bangen von heute an durch dle Perten Aktioräre in Stuttgart, Keylerstr. 27 p, oder auf unserem Büro in Uhingen ein gesehen auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorjeigen der Aktien in Empfang
genommen werden. . 12. i. 1918. . e den Un
Thamm enhaln, Voꝛfigender.
st
der Bllanz sowie des Gewinn und.
I63 765
Trensc;utz. Altiena tell K er lcast
In der Gen tralversammlunn 8. Jani wurbe beschlossen: Herr Dlr / stor Walter Tschepel, hat fein Amt ass Ven ** des Aussichtgrat nledergel I.
Mitglie bern des Ausfichts rang wurden . Jobanneg Got cha c, He sin
teglitz,. Frau A. Recken eli, Ber, Wilmerkdors. Als Vorsitzender des n ,. Däarde Vert John Gettschalf be.
imm. Charlottenburg, den s. Jmn ig?
—
sse c . Rud. Mener Aktien. Gesellschast sür alchinen und gergban ju Millheim a. d. Ruhr.
Hierrurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag den 12. März 1018. Vorminsags IAUhr dier selbst im Hotel Retze sfat snden dei fer ordentlichen Care b er a unn ima e . v
y , ,,
Beschlußfassung über die Anrahre eme Ver schmelsungen fferte der Deutschen Ma⸗ schinen fadrit A.-G. Duisburg, gemäß welcher das gesamte Vermögen unsere Gesrllichaft mit Wiikang vom 1. Jauugt 1917 ab unter Ausschlnß der Liquidation auf die Deutsche Masckinenfabrk A.. übergehen soll, und jwar mit der Mej— 4b daß gegen 2 Aktien der Rod. Meynr K. G. 18 46e der. Beutschen Ieaschinten fabrik J. 5. zum Nennwert von Æ 1060 gewäbrt wird.
Außerdem soll aus einem bor der Fusim aug dem Vermögen der Rud. Meyer A6. ausgesonderten Betrage von (S 120009 den Akäonären der Rur. Meyer A.. mit R icksicht darauf, daß für das Che schäft jahr 1917 unsezer Gestllichaft ein⸗ Divꝛdende nicht zur Auszablung kowmt, bei dem Umtausch der Aktien eine Ba vergütung von S 60 für jLde Aktie gegen Ele lieferung des Dlividendensche us fur 1917 durch die Untauschftellen geiahlt werden.
Stimmberechtlgt sind in der Henyt⸗, versammlung satzun gk gemäß die jen lden Inhaber von Arien, welche diese nün⸗ deßtens 6 Tage var dem Tage der Oauyptversammlung böi der
1 . in Mülheim a. 23.
uh, 2) Gffenzr Gredit Austalt in Essen, 3) Essener Credit. Anstalt in Mül⸗ heim a. d. Ruhr, 4) Rülhrimer Bark in Mulheim a. d. Nuhr binterlegen und bis nach staitgelabter Dauptpersammlung liegen lassen. Hinterlegungesch ige der Neichsban? mit Angabe der Nummern der Aktien weiden blerbei den Aktien gleichgeachtet; in allen Fällen genügt auch die Hinterlegung bet einem dentschen Rzotar. MWüleim a. d. Kur, den 12. Ff bruar 1918. . Der Aufstchtõrat. Dr. G. Küchen, Kommerzlenrat, Vorsigender.
oJ d 5 Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft.
Die Akrtonäre unsertt Bank werden hit rdurch zur L2. ordentlichen General- versammlung auf goaunabenb., den 9. März 1918, Mittags 12 ihr. im Sitzung saale unser es Bankgebäudes, Brabantstraße Nr. 10, Braun schweig, ein ˖
geladen. U Taae dor huung:
1) Vorlegung des Geschastsberlchtz nebst
llanz und Gewinn und Verluft⸗ rechnung für dag Jahr 1817.
2) Genehmigung der Bllauz, Geschluß⸗˖ faffung über die Vertellung des Refn⸗ gewinnt.
3) Gntlaffung des Vorstands und deb Aussichts rate.
4) Wablen zum Aufsichts rat.
5) Abänderung des 5 16 der Satzungen, bett. Vergütung an den Aussi tert.
Diejenigen Atttondre, welche ihr Stimm⸗
echt in bieser Generalver sammlung gqus=
üben wollen, haben ihre Afttten bis snãät⸗ stens Freitag, den 8 März 1918 in den üblichen Geschäflsstunden in Bwraur schwe ig bel zin ferer Rar, in Biankenburg / Harz bi un sercr Geschã fed tte lje.,. in Helmfsiedt bei unsercr De o fitex ;
rasse, in Her e bei unaserer Deyg⸗ sttenkafse, in r bel der Deutfchen Hanh, in Hannover bet der Sanunov r schen
Bank, . ö in Dildeshein kel der Silbeshelntt Ga nk, in Danabrüct bel der Osrabrũcker
Ba ak,
zu hinterlegen. Nach geschehener inen legung wirb eine Surmmkarte gut e e tg . welche als Nachweis für den Umfang ö Stimmrechts dient. Dle buten, lann auch bei eigem Notar geh , In diesem Falle ist fvãtestens an . ter Generakvarfainmlurn er, gebenden Tage ln ben nel en ö. sHäftgftanden ber Hinterlegung che ne,, eine Abschrift desselden sowle Numm . verjelichn i der bin terlegten 3 . ö zujzuftellen. (
tzzun rn iq wei, den 13. Februar . Brantischweiger Privatba
Ati iengesellichs st·
Der Mufsichts rat. IL Sem ler Heß. Jnsslgrcz, Versihender
16538 15
I Vortrag des Geschäflsberlchis, der
nltz, Bur gsiädt oder Waldheim oden
n der Gesellschasi Gi bolung zu Siegen siatt⸗·
lege ber Beschlüsse der auß T0rdent⸗ lichen General versammilung pom 18. Ol, 1e, fals ert. ren wir die bin setzt nichi Iur 3 sammenle ung eingereichten „ ol oo Bo- gdattien unserer Ge⸗ sell Can für k-aft log. .
R. io 31 99 112 132 145 159 171 191 232 247 263 280 281 2823 233 284 0 ze 35 335 359 390 351 414 416 I 4h. 23 18690909 .
* is olõ 321 530 334 34s 346 S5] zöz ss s5l 5s id Saz Ces 685 70? B' 774 göhß Eöz6ß Soz Söh Soo S7 35 573 851 886 890 8976 918 919 931 934 ol g6ög loig 1035 10931 1085 10923 o Toe 127 iisd iziz i254 ists 15j7 1342 1383 1399 1398 1408 1429 ir 1465 1477, 59 A 000
Lichtengu, den 12. Feb uar 1918.
„Giückanr“ A citeng i sellschaft ür Sraunto lever tmierthun,ng. Der Vorstand Schat.
cssanj Jampf · Lornbrennerti
ind Prrßhese · Fabrihen Art. Ges. 8
Legitimation für die Teiinahme an der
(vorm. Heinr. Gelbing)
Mandsbek amburg.
Am Mitwoch, den A8. März 10185 Gormitiagd LI Utzr, findet die 8. O dent iche Generalser iamm- kaung im Datriotischen Sebäude zu Ham- burg, Zunmer Nr 22, statt.
. Tagedurdunug :?
) Erstattung des Geschäfte berichtg, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn und Verlufttechnung sowie des G schaͤft berichte d⸗z Vorfstands und des Be micht6z des Aussichtsratt.
2) Beschlußf - ssung über die Verteileng des Rein gewinnz.
3) GErtetlung der Gatlastung:
a. an den Porftand, b. an den Aufsichtsrat.
4 Wablen zum Außssichtsret.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Veisammsung tellnesmen wollen, haben iber Afien jiväte tens, bid zum 11 März 1918 entweder in Wande. ven Hamburg im Geictüstslofalz- der Gesenlschast oder bei einer der nach⸗ fle hend bezeichneten Stellen:
imn Hamburg bei der Dresdues Bank,
in Werlin bei der Durs dner Rank,
in Frantfurt a. M. bei der Dresdner Van tl vorjtulegen und dagegen dle Stlmmkarten in (dmprang zu nehmen. —
Wand sher, den 11. Februar 1918.
Für den Varnaad: Ludwig Peter.
Spar- und Kredit⸗Bank Mittweida.
8. ordentliche Generalversarmm- lunn Mittwoch, den L3. März E9AES8, Räachm. 2 Uhr, in der Gastwittschast um „Schlllergarten in Mittweida.
Tagez ordnung:
Bilan; mlt Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917 und Keschlußfafsung darüber.
Y) Beschlußrafsung über Eatlaftung deb Vorstandes und des Ausichtsrats.
) Beschluß ' assang über Verwendung des Job iegreingewinnet.
M Umwandlung von Namengaktien in Inhaberaktien gemäß 8 5 des Gesell⸗ schaftgvertraget.
) Aufsichteraig wahlen.
Gegen Vorzeigung der Kttien oder her
Hinterlegungsscheine über bei den Kass⸗n ber Gesenschatt in Mittweida, Chem⸗
ber einem di star hluterlegte Arien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ und Wahl⸗ le:tel ausgegeben. er Außsstchtsrat. Paul Wagner, stellv. Vorfitzender. Ser Bor ftand. Büchner. Knoch.
zg g
Siegener Bank für Handel und Gewerbe.
Wir Leehlen uns hiermit die Allionäre uäsener Gesellschaft zu der am Samæziag, ben E86 März giach mittags z Uhr,
sndenden vierund n warn zig fen orden. lichen ene ralver jam n iung einzuladen. Tagesorduting: ) Vorlegung des Se schafköberichts sowle der Bllanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechaung für das Jahr 1917. Y Beschlyßfaffung über die Genehrilgung der Bilanz und die Gewinnvertetlun g. h? , . des Veorstands und Auf⸗ ratz. Gr gänzun gz wahl zum Aufsichtarat. 6 lelenigen Aktionäre, welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen, Kaden gemäß 5 10 des Etatuts ersucht, e Ktttea smütestens am hritten n erktage vor dem cheneralnersam m. nag stage 5 . zum ö . einschliess iich, hrend der ätllcen Geschtitzslunden bei bern Bor— ne; bei der Deittjcher: Bank in e n, zer Ver gisch. N ür riichen Hank. kinn der Deutschen ank in Elber . bel einem Rotar zu hinterlegen. Elen, den 12. Februgr 1918. egener Bank jr Handel und Gewer he.
ass 1) Nordische
am Mittwoch,. ben 27. März 1918. NAachminags z ütgze, im Sesellschaft⸗ lokale, Neusradt a0, Flengburg.
lung sind die sentgen Aktionäre berechtigt, welge ihre Altlen beiw. ꝗ-setziich zu⸗ lässigen Hinter legungescheine fpaiesten s am 21 Mürz E91A8 bei der Gau kür Pandel und Industrie, Gerlin. oder der Filiale der Schleswig⸗Hoistrinischen Bart in Flennvurg big nach Avhaliung der Generalversammlung binterlegen.
Ofen sahrik & ie serti Ahitengesellstzast, Fiens burg.
Ordeniiihe Geuemr ainessammlung
Tages orbnunng:
1) Vorlegung deg Jahreabꝛrichtg, der Bilan und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechaung für dag Jahr 1917.
27) Genehmigung der Jahre gdilam sowie Fatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.
3) Wahlen jum Auffichtzrat.
Zur Tellnabme an der Generalversamm
G leusburger Privatbank,
Von der Hinterlegungeftelle wird eine ercheinigung auagenellt, welche als
1163794
ju der am Sonnebend, den 9. März 18918, Rachm. 2 Uyr, im Kreis hause zu Steitin, Groß Do msttaße 1ů, 1 Treppe,
geladen.
und Verluftrechnung liegen vom 14. bis 27. Fehruar 1818 im Geschäftezimmer der Gesellschaft in Stettin,
Akte ngelelischast Kleinbahn
Casckon - Penkun— Oder. Dle Herren Attiondre werden bierdurch
staissindenden ordenttichen
immer 6 cin⸗
eneralver sammiung ergtdenst
Ta gesorduung ?
1) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ ratg üher den Vermögeng and und die Verhaltnifse der Gesellschaft . des veiflossenen Geschäjts⸗ ah res.
2) Fe it migung der Bilanz sowie Feft⸗ siellung und Verwendung des Rein gewinnt.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand uad Aufsich; argt.
4 Neuwahl für zwei aus scheidende Auf⸗ sichtgrals mitglieder.
Geschẽstsberichk, Bilanz sowle Gewinn,
Große Dom⸗
Generaloyer sammlung dient. Der Aufsi chisrat. Thomas Hollesen.
Der Var stand. Bou dy.
(637565 VDte nenen Ertraãgnisscheinbogen Attien unserer Nr. I- 31090 gelangen vom LS. Fe vbriüaz ab zur Ausgabe bei der
Deut ichen Band in Gerin,
Bernis cd ⸗ Mä rtischen Sand Filiale
im den
der Dei schtꝛ Gau?
Gesellichast
in Eiberteld
Den einzreichenden alten Erneuern ge⸗ scheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verz ichnis beizufügen. Ohligs, den 12 Februar 1918. „Kronprinz“ Antien ˖ Gelellschaft
itt Metallin dustrie.
6307 8]
Wir ttemb. NHortland Cementwerk
findet am Piens:z cg, 1971686, Kormittag EH Hhr, im kleinen
E. Linsenmever in Heilbronn 4. N. stait,
woju die Aktionäre unter Hinweg auf § 15 des Gesellschaftsvertrags mit dem
dem Bankhause Rümelin & G., Heil. dronn a. J6., oder bei einem Seutschen
karten spätestens am T Werktage
zu Lanffen am Meckar. Die orden niche Generalversamm lung
strahe J, 1 Treppe, Zimmer 11, aut. Zur Teilnabiue an der Generalver⸗ sammlang sind gemäß 5 12 des Statuts nur diele igen AÄktiongie berechtigt, welche als solche in das Aknenbuch eingetragen sind. Jeder Aktiondr kann sich duch einen Bevoll mächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten , schrift lich eta aerelcht werden. Af loncie welblicken Geschlechts dürfen der Generaloeisammlung nicht hei⸗ wohnen, können sich aber darch ihre Gbe⸗ männer oder darch andere Bevolln ächtigte vertreten lofsen. Jurift iche Perfonen können durch tte verfassun gs mäßigen Ke treter, Handlungshäuser durch ihre Mo— kanisten, B vormundete dutch ihre Voi⸗ münder vertreten werden.
Die hlernoch erforderlichen Vollmachten und sonstigen Aus weltpapiere müssen vor der Geveralversammiung an den Bor- st and ein ere icht wer den.
Stettin, den 9. Februar 1918.
Der ste llů. Voꝛ fitz ende des Aussichtsr ats: v. der On en.
den 5. März
Saal des Bahnhofhotels von Herrn
Bemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne G winnantellscheine beim Gorstand in Lauffea a. N. oder hei
Netar gegen Verabfolg ung der A igwein⸗ vor dem 5. Märg 16918 zu hinter⸗
legen stad. Tages or brung : 1) Vorlage des Geschasteberichtz und des Jahr ⸗gabschlusser. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnt. 3) Entlastung des Vorstandz und des Au fich tgrats. 4) Grsatzwwahl eines Mitglieds des Aaf⸗ sichie rat. . Lauffen a. R., den 14. Februar 1918. Der Aufsichtsrat.
(oö 7og]
4 0 Guldverschreibungen der
Wer sche r. Weite nf Ilser Sranurkohler:⸗
Atijen. Gi sellsthaft zu Sage a. Saale. Kusg abe vom Johre 1902
zu je M O0, —.
Bel der am J. d. M. vor einem Notar
erfolgten Husnlosaug von 60 Stück
Sc uldber ichreibnn gen unserer Gesell ˖
schaft — Ausgahe vom Jahre 1602 —
wurden die Itummern:
37 4h 64 85 106 112 135 135 149 164 202 207 220 230 237 311 329 343 384 401 422 423 455 496 301 520 534 551 597 609 624 630 6652 723 781 819 845 856 885 935 968 998 1003 10228 10947 1183 1186 1195 1206 1232 1244 1268 1292 1348 13656 1390 1398 1400 1464 1492
irn Gisamtwerte von 1 30 000, — ge⸗
6e. ( ö;
— Der Betrag derselken wird gegen Rỹck⸗
gabe der 6 et Stãcke vom E. Juli
1918 a
bei der staßse der Gesellschaft in
l en ere g anlkhaus Rt inholb Steck er
in Halle, bel ge Dei euselser BSanktvtreln. Filiale des Haueichen Ganlver⸗ ius . , . starmps n. Co. Meißen se ls. bei dem Bankbaus Baß n. Herz. Frautfurt a. M., und ⸗ bel der Peesbner Banur, Gerlin. zurückgeahlt, und es hört von die sem Zelt vunkt ab die Vernnsung derst lben quf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zint scheine wird bei der Eiulõsung
Abzug gebracht.
ö ll e, . R siheren uslssunz gen:
Ausgabe an ö. 1393: Nr. 651 1. Oftober ł nun nh. vom Jahre 102: Nr. 1990 915 1355 zum 1. Jult 1916. Nr. 364 02 953 1618 1063 1361 zum 1. Jul
1917. Auggabe hom Jahre 1909: Nr. 929
; 11316. ,, SG., den 9. Februar 1915.
Mer s chen · Weinen felier
(63511
lung am ⁊1. März E918 Nachmittags Fd Ute, in Gelchästsgebäude der Ftrmna Rem:nberg ftraße b.
der Versammlung nach § 23 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktten oder Int rimsschene kann geschehen bei ber desell ch aftgtfaffe oder den Gankhäus⸗rn Sal. Oppenheim jr. E Cg. in Chlu und der Deutschen Gank in Gerin. Luch kann dir Pinterlegung bel einem
dentechen Netar erfolgen. —
Der Vor sttzende ves Aufstchtsral s:
GS. ordentliche Generalver samm.
& Go. in Göln, Zeppelin
Tagesorbaung : I) Vorlage des Geschäftoberichtz, der , und der Gewinn und Verluft⸗ rechnung. 2) Seschlußfass ing über die Senehmigung der Bllaut und der Gewinnperteilung. 38) Beschlußfofsung über die Eatlastung dez Voran ds und dis Aufsichtsratg. ¶ Au sicht rat wabl. Mie zur Ausübung des Stunmrechts in
Vtersen, den 13. Februar 1918. . Mechanische Seidenweberti Vier sen, Atztiengelenschast.
— Paul Reifenberg.
(63818)
auf Donnerstag, den SH. März 19S. Nachmittags G Uhr, Lennartz, Vler sen, Casinostraße.
Grannto len NMłtien · Gesenschast.
Der Aussichtgrat. xttler, e n r, enn.
Vr. WB. Sch ei th auer.
HS. Kroschewe ty
Cinlabung zur Hen er aiver sammlunng der
Viersener Aktienbangesellschast im Ganhof
Tagedordurn gt 1) Eistattung des Geschäftsberlchts durch den Vorsland, Vortrag der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung für 1917. . 2) Hericht des Aufsichtsratg siber die ei. folgte Prüfung derselben. 3) Antrag auf Genchmigung der Jahret⸗ rechnung und der Bilanz und Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat. I Neuwahl des Vorstands für die 4 Jihre rom 1. Juli 19318 bis 30. Juni 1922. Bier set. den 13. Fehuar 1918. Der Gerstand der Vlersener Mitirn baugesell schaft. P. Stern.
loõãs n '! . 5 Vereinsdruckerei Beidelberg 2Al.⸗E. Die Herren Aktionäre werden böflichst ersucht, sich zu der ju Hekdelk erg, im Birner Jof, Hauptftreße 11, ata Witt. woch, den 6. März 1918, Rach⸗ mittags 2 Uhr, stattfin denden General- ver sammlun zahlreich einzufinden. Wegen des Stimmrechtz und der Stimm⸗ übertragung find die Bestimmungen der S§ 29 und 30 der Statuten maßgebend. Uäntäge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung jur Beschlußfassung gelangen sollen, mũssen acht Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Uufsichts⸗ rats scheifttich einge reicht werden. Tageßordnttng! 1) Bilanz. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtgrate. 3) Vemiwaltungaangelegenheiten. ) Ueber⸗ tragung von Aktien. 5) Verwendung des Nelngewlnng. 6) Anträge der Ati lonare.
leasos Nrutsche Zundholzsabrilten
hierdurch zu der am Sonnavend, den
8 März ER9IS8, Varmittass A0 Uhr,
im Büro des Harin Justtzratz Nemitz in
Lauenburg l. Pomm. staisfi / denden ordent⸗·
. deneralversammlung einge⸗ en.
Rmilang vom 231. w
Deiembe- 1917. —
Akttengelellschest
jn Lauenburg in Pommern. Die Attionare unferer Gesellichaft werden
Tages ordnung:
1) Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schaftsjahr 1916/17 nebft Bilanz und Geroinn. und Beilustrechnung zur Genehmigung.
2) Festietzung der Dividende.
General qrunditũctoꝛ to Kautlona? onto K
5
—
Sct ngen. ( 1732 3146 556 interlegun 8féent/.. 12 000 winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19142 61 395. 83 ⸗e. Verlust aus 1916 343140 258273 DT 3
Schilden. U ktlenkavitaltonto. .. 199 90 — vvothekenkonto 14172590 ontetorrentkonto... 26 562 63
— —
1839 052 05 G. wlun und Berlusttonto
3) Erteilung der Emlastung an Vor⸗ fland und Aassichtgras.
I) Aoänderung des 8 8 Absatz 7 des Statuts dabin, daß der Aassichtsrat außer der festen Tantie m: eine Tan= tzeme ven 124 slatt bisher 1009/0 om Reingewinn erhält.
Berlin, den 14 Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Dyhrenfurth.
(628 14] ; San · u. Terrain · Akiiengesellschast
—
Ztasenkontio ..
Sahex. Bllanzkoato: Verlust 1915
6 000 — 34131 40 943140
98 431490
Soll. ndl. Unkostenloato ...
Der Barstaud. Carl Raetsch. Der Mur ft wisrat. Emil Nachtigall.
KRisana nom 31. Deze nber 1816.
„Vhäanir *. .
Bilanz ver TR. Degem orr 1918 — — —
stassakonto: Sr undstũcklonto:
Kautlonenłkom d. Vini t Hinterlegungglento: KReft. Klagekonto in Sacken Be⸗ Gewinn und Verlustkonto:
Aktienkapm⸗ lronio Glnge⸗ Oypothekenkonto:
Kontokorrentkonĩdõ ./ Vffenẽ
Alt iwa. Bestand am , *. 66 580 0674,58 579 753 82 592 186,42
zelle: di 35.
Nr. Hö Nr. 64 175261418
Beträge ft Beleuchtung 620 hypot het auf Par jelle 47
nade: Hinterlegie H⸗ Ir ze
G rneralgrundnückkonto. : 4. Faution konto ö 6 Olnierl'g ings o to. 5 Gewinn und Verlustkonto:
Dvpothekerkonto . kontoto:r:n:toꝛto ..
Bermõgen. 176527 3h 4 80
—
12 000 -
Vortrag aus 1915 738 227 23 6 Verlust 1816 83 439
9 60292 1848 665 —
Schu ldeꝛꝛ. 1090 90090 14725900 276165
Gemtnun⸗ nnd Berluütenio. —
Vortrag aus 1912
38 064,258 Verlust pro 1913... 11487, 53 49 541
1816 420 2
B assiva.
mahltes Attienkapltal 100 000 Einge⸗
tragene Hypoꝛhekenschulde auf: Parjelle 8 197 500, —
Sandla. Unkoftenkonto ... Zlusenkanio....
Oden. Bilan konto: Berlufst 1916
Bilanz vom 31. Drzemdber 1217.
Soll. 123 6 000 — 3 602 *
8 502 65 Der GSorsftanvꝑ. * Carl Raetsch. Der Aufst is at. Gmil Nachtigall.
S6 A487 300, —
64 487 09— 1472 000 -
213 90 20
1816 420 220
Charlottenburg. ben 12. August 1914. Der U af ficht sy at O. Kaddatz. Emil Nachtigall. Der Borstand Carl R aetsch. Gewinn · and Grrluttkonln ner 81. Den mner 1943.
Bnchschulden ...
Ver H lanzkonto:
; Debet. Bilanzlonte: Vortrag Konioro:rentłonto:
Generalatun dnũctont⸗ auto ag onto 9 1 1 1
Dinter legunasfonto- HJewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktien kenttalkonto, .. pxpotbe kꝛnkouto * Konto orrentkento.
BVermð an. . 1752 81382 620 - 12 000 —
Vortrag aus 1916
83 430,9 18 Verlust 1917 12 225.75 26 os
L360 8d IR
Schmiden. 100 000 — 1472 500 — 23329073 r 13650 89075 Getuinn- uud Veriun kant.
Ah schreibun gen ; Steucrr konto: ¶ Ge⸗ werbe steuerzuichlã ge Han dlungzundostenkto: Gerichts? cften, staatl. heranl. Gewer b steuer, Miete, Gehaͤlter. Vorti 2X. 1 41 1 L 1 1
10128 76 42412 Nreb it.
38 3 2s 1 46 X
49 64 79
Charlottenburg. den 12. Auguft 1914. Der Au ssichtsrat. O. Ka ddatz. Emtl Rachttgall. . Der Vurstand. Carl Raeisch.
Verlus vorirag . Verlust pro 1913.
Bilanz vam 81. Dezember 1912.
Vermögen. Generalgtundstücktento .. Kaul lonskonto 3 Yinterlegungi konto. Gewim⸗ und Verlusftonto:
Vortrag aus 1913 49 541,79 Verlust 19514 14 854. 0
1752619 82 620
84 335 8 s 8
Schulben. Aktien kavitaikonto .. Hyvotheken konto... Kontokorren onto...
100 36 1472500. — 2 I50 6
1829 630 65 Getwinn⸗ Ind Verlu stüontn.
Soll. Sandlunagunkosten konto. Klagelonto Benade .. Zinienkonto.--. . Fassakonto 1 2 1 0 1 1 1
gaben. Bllanzkonto: Verlust 1914 Der Vorstand. Carl Raetsch. Der Mussichicrat.
Sandlg.⸗· Nnkostenkonto. Steuernłonio Zinserkonto.....
= slosten Stůcken i
Eoll. . . T0 1 1 1 9 16 1 I 359 —
DDT
Sab ꝛn. ö. Bilan lo ato: Verlust 19317 112 2260 75
Der Vorstand. Garl Raetsch. Der Aufsichtsrat. Emil Nachtigall.
Glrichzettig machen wir bekannt, daß
der neugewãhlte Auffichtsrat besteht aus den Heiren:
Ernntl Nachtigall, Voꝛsitzender, Berlin⸗ Wilmersdorf, 3 Alfted Frisch, Berlin Bilmers dorf,. Otto gaddatz, Charlottenburg, rk br , Frohnau, arl Heuer, Berlin. Gau · . Terraln· Art len ga sillschaft
„Vt ön J
3746 . . In der gem ß g 6 der Anleihe bedingungen erfolgten diesjährigen Auatosung uns ret * os0 Teilsch ul ver schreibungen sind folg nde 16 Nu aimern gezogen worden. 62l7 0191 0668 0059 681“ Ot27 0775 o0s8 038 0517 o282 00 337 0 0378 0521.
Die Rückzahlung der Teillschuldverschrel⸗ bungen erfel t vom R. April d. J. ah demäß 8 8 der Anlelbebedingungen außer beit uaserer Tasse an den nachfolgenden Zahlftellen: ;
1) bei der Dentichen Bank. Berlin.
2) bet der Deutsczen Bank Filiale
Tresden, Dresden, ; 3 ö. d. . Gant Filiale eip zig. g. A) bei der dit re l (fie Sant M. G. Cstibus. . Von den in nr Ziehungen Ausge- t die Nummer 9593 nech aticht zur Zablurg eingereicht worden. Conbud, den 11. Februar 1918.
Dereinigte Smyrna Trppich ˖ Fabriken A. G.
Voꝛ sttzende ved Auf stchi grꝛat . a r von Menzingen, 6.
.
Emil Nachtigall,
A. CG. Grhlich. ppa. K neth.