Altena, West. 63645
In unser Danselsregister Abt. B Nr 42 (Barmer Bankserein dinsberg, Fischer Æ Comp.) ist eingetragen
a am 31. Ohoder 1917: Die Bank⸗ direktoren Richard Ble ber, Paul Hegel, Moritz Oftertag, der Recht anwalt Dang Harney, August Busck, Karl Dellmann, Gastav voa Geldern. Dito Jürges, Albert
tock, Hermann Weraer, jämtlich in Barmen, haben satzangsgemäß Gesamt⸗ vrokura,
D. am 5. Februar 1918: Die Prokura des Wilhelm W ppermann ist erloschen.
Königl. Amtsgericht Atteng i. W.
Alt Landsberg. (63646 In unser Handelsregister ist bei Nr. 60 Firma Georg Zoag, Oonpegarten, eingetragen: Die Ftima in erloschen. Alt Land berg, den 235 Janna: 1915. Königlich z Amtsgericht.
Andernack. 63647] Im Handelgregister B ist unter Ne. 39 kei der Firma. Glekt r izitãtswerł Raus germuühle Atiiengesesischaft mit dem Stze in Plaidt am 4. Janua 1918. eingetraden worden, daß das Gꝛune kapital! um 2000 000 Æ erhört ist und jetz! 4000 9000 4 beträgt und doß §z 5 des Gef Uichaf ghertrags entsprechend der er- folgten Erhöbung des Grandk.pltalg ge⸗ äadert ist. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm ktlen werden zum Kurse don 100 ½ zuziglich 5Ho/ für Stempel und Unkosten ausgegeben. Andernach, den 31. Fanusgr 1918. Königliches Amtsgericht.
namboręg. 63645
Uaterm PVeutigen wurde im Hmeels. register eingetragen bei der Firma „Kloster Langheimer Ur bzdn AUfttengeselfs schaft“, Aktiengesellschaft lin Lichtenfels! Die in der Generalvrrsammlung vom 21. Jult 1917 beichlessene Erböbung des Grundkapitals um 500 009 4 ist ersolgt; das Gruntkapltal beträgt nunmebr 1000000 Æ (eine Millton Munk) und zertällt in 1000 auf den Inhaher lautende Aktien zu e 1000 4A; dementsprechend ist der Gesellschasts vertrag geändert. Die Aktien werden jum Nennhet ag ausgegeben.
Bamberg den 11. Februar 16918.
K. Amtaaer cht.
narmon. (63649
In uaser Handelzzreglster wurde ein getragen: n
Am 1. Fehruar 1918:
A 875 bei der Fitma Carl Strunk in Barmen! Hermann Strunk ist durch Tod am 5. Ok ober 1916 aug der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Bleichz⸗ttig ist seine Wijswe und Alleinerbin Hulda geb. Bilse la Barmen in Tie Sesellichaft als versönllch baftender Gesellschaster ein⸗
getreten.
Am 7. Febrnar 1918:
A 2512 die Frma Rtzetuische Salz- brech silerei & Svyulenfabrit᷑ Feiedrich Westseld in Barmen Seyanstr. 41,
der Gelellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicktzanjeiger. — Bei Nr. Sog Deut sche Jaternatioaat Sarvester
Gonidang nit besccräakter Sastung:
Datch Arordnung des Mininers fur Handel und Bewerbe vom 31. Jann ar 1918 ist das Unternehmen in Zwangs der⸗ waltung genommen und Kaufmang Georg Hassenstein in Berlin Wilmere dorf zum Z vangt derwalter bestellt. Die Vertre⸗ lunge befnuan's der bie herigen Geschäfte⸗ führer Willlam Eryward Eirich, Ben Flag, Theodore E. Stelter, William E. Daly, Perch Frank Eameh, P. Casvar Plein, Jeha Henry Cooney, John Fritz Bot ver, Rudolf Umdner ist erloschen. Dem Peter Cꝛevar Pleiß in Charlotten⸗ burg sst Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 1542 Berliner Brivat⸗ Telefon- G senicaaft nit Seichräns ter Softung: Dem Wilbelm Smeckfuß in Berlin⸗ Schmargendorf ist derart Prokura erteilt., daß er nur in Gemeinschaft mit einem Seschäft führer die Gesell⸗ schast zu vertreten berechtigt ist. Bei Nr. 4408 Ceacaurr Brund . stückd ac cgwertunas. Gesellfchaft, mit beschenftee Daftungt Architekt Ono Branot ist nicht mehr Geschäftsrührer. — Bei Nr. 7034 Greunderwerb Gesell⸗ schaft mit befschtaurtter Saftung: Rentner Aithur Saßmann ift nicht mehr Geschäftsf ihrer. Kaufmann Jultus Witt ko wer in Berlin tit zum Beschäfnt führer best At. — Bei Nr. 10 525 Gazundftück? Erwerbs ⸗ Gesellichaft Berlin und Umgegend zu Rerlin mit beschränkter daftung: Durch Gesellichafterbeschluß vom 11. Januar 1918 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Zimmermelstr. Robert Lehmann ist nicht mihr Geschäf,gführer. Tischl'rmister Georg Hacker in Berlin ist zum Geschäftsfährer beüellt. — Ber Nr. 11777 „Srema“ (Grundst ck ver- wertung geselschaft mit be schräntter dafiung: Laut t fellschafter beschluß vom 18. Januar 1918 ist der Gesellschafts-⸗ vertrag er änz. — Bei Ni. 12 647 Haus Vader byrn Brundstuücksen wer bsgesen⸗ ch af mit beschrünkte Haftung! Kauf⸗ mann Ludwig Ijsgac ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Karl BWorticher in Berlin. Schöneberg ist jum Grschäfte. fübrer bestellt. — Bei Nr. 12 909 Dorn.
—
deschräufter Haf ung: Die Firma ist erloschen; die Liqutdatton als hrendet ange⸗ mel det. Bel Nr. 14428 Gesentich aft für drut sches Milchtzaft utter mit be- sch äukter Haftung (Gesellschaft zur Vermatung non Speileresten und Küchenab fällen Landrat Fustay Adolph don Halem tit nicht mehr Geschärts ührer. Regterungsrat Dr. Eeich Herr in Berlin ist jum Geischäftsführer hestellt. Die vrofura des Dir ktors Ernst Sch nrer
denb ar gische Güter, und Sandels geselschaft mit heschränkter Haftung: mdnirt Paul Schauwecker ist nicht mehr Geichäfts fubrer Kaufmann Hustabv Ziemsen
und ale deren Fnhaher der Polidrechsler Trledrich Wilhelm Westfeld in Barmen, Schafbrũckenst aße 39 a.
Kgl. Ant ericht Warmen.
nern. Ib boo]
In unser Handelsregister Abteilung E kit deute eingetragen worden: Bei Nr. 1558 Bieroria zu Rerlin Algemeine Ver. Rache rung s. Actie a Gesenschaft mit dem Sttze ju Geriia: Generaldtrektor Paul Thon in Berlig Lichterfelde ist nicht mehr Vor tandsmitalted. Bei Nr. 2509 Viet orla Feuer Versich nung s⸗ Aetien⸗Geiellschaut mit dem Sitze zu Berlin. und Z vein nieder las ung zu Budanesti! Tirekloo⸗ Paul Thon in Berl n-⸗dicht ' rfeloe it nicht mebr Nor. stands mitglied. Bei Nr. 14918 Denische Cuanorator Atttenges en- schaft mit dem Sitze ju Berlin ind mehreren Zveigntederlassungen: Nach dem Beschluß der Aktionärdbersammlung vom 2. Februar 1918 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berttu⸗ Wilmersdorf erner in derselben Versammlung noch eschlossene entsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 10111 Per sische T pyichgesellschaft, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, und mebreren 3 velgatederlassungen: Kauf⸗ mann Fritz Schultz in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, blehrr Prokurist der Gesellschaft, irt jum Vorsta demstgliede (Dtrektor) er- nannt. Er ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft za vertreten. Seine Prokura ist erloschen.
Berlm. 7. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
KRerlin. . 163651]
In das Dandeltregister Abteilung B un beute eingetragen worden: Nr. 15193. Bahyerische Graftiw erke, Gesellschaft mit beschräukter Saftung. Sitz: Berlin, früher München. Gegenstand des Unternebmeng Förderang, Herstellung, Vrarbettung und Ver ver tung von Graphit und ähnlichen Stoffen sowte Himdel mit solchen Stoffen, Beretligun! an Unter nehmungen mut ähnlichen Feschärtazwecken, Erwerbung oder Vertretung solcher. Das Stam mk wital beträgt 20 000 46. Ge schätis führer: Richard Bösche, Kaufmann, Berlin⸗Wtiimers dorf. Vie esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgoetrag ist am 18 No- vember 1916 abgeschlossen, am 13. De⸗ zenber 1917 geändert Kaufmann Hein⸗ rich Brill ist nicht mebr Geschäftsführer. Kaafmaan Richard Bösche in Berlin⸗ Wilmergorf tit zum Heschäfteführer be⸗ stellt. Altz nicht ein etragen wird ver⸗
in Charloitenburg⸗Westend ist zum Ge⸗ schärts tührer bestellt. Berlin, 9. Februar 1913. Königl. Amtagericht Berlin⸗Mltte. Abtetl. 152.
Hit dur. 63770
Im Handelßzregister ist am 7. Februar 1918 eingetragen wocden, die Ren derung der hlesigen Firma Wiüy Schilz. Buch druckerei und Verlag des Bithurger Areizblaftes in Buchdruckerei [il Schilz. Berlag der Bitwurger Zeitung und des Buburger Kreisblattes, amtliches Organ?“
Kgl. Imtagericht KRitpurg.
It Ta bDHarg, HM rel. 53653
Bei der im HYandelzregister A unter Nr. 77 eingetragenen Firm: „W Buntvert & Sohn“, Beandenhrrng (Sdavel) ist vermerkt:; Ote Gesamt⸗ vrokura der Bankheamten Waldemar See⸗ bode und Kurt Sinapiuz in Brandenburg (Davel) in erloschen. Dem Kaufmann Waldemar Seeboꝛe in Brandenburg (Hadel) ist Pcokun erteilt.
Beandenburg (Havel), den H. Fe⸗ bruar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Ha ransehwenig. (63771
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B Seite 334 etage tragenen Firma: Salsschtu C Go. Gesrnschafz mit he—= schräntte« Raftung ist beute vermerkt, daß die Resellschaft durch Beschluß de Resellichafter vom 17 Dezember 1917 aufgelöst und in Liquidatton geteeten it. Zum Lequidasor d- aufgelösten Gesell⸗ staft in der Rentner Albert Daubert hi selbst bestellt.
Graunschweig, den 2. Februar 1918.
Herjogliches Ammggericht. 23.
Ez Tanusch wat g. (63773 Bei dem im hiesigen Handels egister Bd. IVB Seite 58 eingetragenen Ver⸗ ein zur Bersicherung der Spiegel⸗ scheiben in der Stadt Sraunschweig (8. VB. a. G ist beute vermerkt, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstand auegschiedenen Juwellers und Gole⸗ a belters Larl Getes durch Beschluß der Gentralbersammlung vont 25. Januar 1918 der Uhrmawermeister Emil 3encker hlerselbst in den Vorstand ge vählt ist. Braunschweig, den 6. Februar 1918. Derzogliches Amtsaericht. 23.
tt ra nnen not. (637721
Bet der im blesigen Handelsregister Band [IVB Seite 237 eingerragenen Firtna Mäuteihans Sv. Aubdeberg, Gesell⸗ swaft mit beichräalte? Haftung ist
öffentlicht: Oeffentliche Betanntmachungen
heute vermerkt, daß die Gesellschafth durch
dorf Berlin Schuhges⸗llichaft mit
ist erloschén. — Bei Nr. 14 446 Gran O
Beschluß der Gesellschafter vom 12. De- zember 1917 aufgeist und in Liquidation get eten ist. .
Zam Ligabdater der aufgelösten Sesell⸗ schaft ift der Kaufmann Dermann Saloschm hier selbst bestellt.
Beauuschwelg, den z. Februar 1918.
Perjonliches Amigaericht. 23.
E ranakehkh nig. (63774 Bei der im biesigen Handelsreginer Rand 197 B Seite 160 eingetragenen Firma Braunschweigische Slechmar en. fabrik, Gejel schaft mit beschränkter Oaftung ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der dom 30. Januar 1918 der Kaufmann Rudolf Horenburg bierselbst zum dritten Geschäfts fübrer gewählt ist. Braunschweig, den 8. Februar 1918. DVerzogliches Anitsgericht. 23.
R reska. 163654 In unser Handelgregister Abtellung B Nr. 332 ist bei der Hansn Mktien geszl⸗ schaft für Ware nvertehr (ägrm. SD Gi esbßaum)) bier heute einzetragen worden: Darck Beichluß der General⸗ dersammlung der Arftonärz vom 26. Ja- nuar 1918 lit die Ficma der Aktien. Ge⸗ selschaft in Sansa MUttiengesellich ar für BWarennurrkehr geändert. Der Ge— sellschafsoertrag ist abgeändert. Rresigu, den 6. Februar 1918. ö Rönjgliches Amtsgericht.
KR romderᷓc. (63656 In das Handelzregister Aßt. A Nr. 25 tst beute dei der offenen Handelgesell⸗ schaft in Firma Ludwig Kollwitz hirr⸗ selbst eingetragen: ; z Der Kommieritenrat Emil Kolwltz ist aus der Gösellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Kolwitz in Bromberg ist als persönlich haftender Geselljchafter in die Hesellschafi eingetreten. Die Gesell⸗ schaft wird unter unveränderter Firma don den Kauflenten Paul Eckert und Otto Kol zitz in Bromberg fortgesetzt. * Proluta des Otto Kolwiz ist er—⸗ loschen. Gro nmberg, den 24. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
nenen. 63656
Hande lsregistereinttag Abt. A Band 1 D.. 3. 50, Frma Josef Marttu Link in Mudaut Der Inhaber Josef Martin Link it am 6. Junt 1917 gestorben. Das Geschäit ist mit Aktiven und Passiven auf seine Witwe, Marla geb. Henn, in Mudau übergegangen, die es unter der Firma arne Martin LSint Mudau“ weiter⸗ ührt.
Buchen. den 5. Februar 1918.
Großh. Amts ericht Weile.
E anl. (63657 Handelzregisterelniraz Abt. B Band 1 3. 4: Firma Darter und Gagel hardt, Gesellschaft mit beschräntter aftung in Sühl:; Durch Besckluß der Hesellschafter vom 2). Dejember 1917 wurde der Gesellschaftzoertrag vom 4. August 1906 dahin ab eändert: Gegen⸗ and des Uaternehmenz ist die Derstellung don Tavbaferieuenissen aller Art sowle . mit solchen und mlt Rohtabaken. Matz bisherige Stammkapital der Gesell⸗ schaft wurde von 60 000 M aaf 100 000 4 erhöht. Die Gesellschast wird durch einen oder mehrere HGeschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelne zur Veriretung der Ge— sellichaft berechtigt. Die Bestellung von Pꝛokartsten kann durch den bezw. die Ge⸗ sckälteführer erfolgen. Buhl, den 9. Februar 1918. J Großh. Amtagerlcht. II.
Burg, Ma. Wag dem. (63658 Mittubaber der im Handeltregtiter A eingeiragtnen Firma Oetar Wanc⁊kel in Schönebeck. Zwaigaiederlassung Barg. ist der Direktor Eberhard — nicht Eduard Wanckel. J Burg, den 9. Fehruar 1918. Tönlgliches Amtagericht.
Cello. (63732 In das Handelgregister B ist unter Nr. 70 heute eingetragen die Ft: ma Celler Lan derwertungs. Gesellfch aft nitt beschränkter Haftung“ in Cege. Gegenstand des Unt räehmeng: Entwässe⸗ ung und Kultivierung von Oedlands— flächen, die Ausführung aller hierzu er. forderlich Vorarbeiten, die Vermmrlung der Bestedelung solcher Fläcken, ferner die Verwertung der vorkommenden Boden. schäß. sowie aller Bodenerzeugnisse. Die Hesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und fich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 30000 MS. Gesell⸗ schaftep ertrag vom 13. Januar 1913. Geschästzführer: Friedrich Reinböft in Celle. Sind mehrere Geschästsführer vorhanden, so wird dle Gesellschaft vei⸗ töten durch entweder a. zwet Geschäftg— führer oder h. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder C. wel Prokuristen. Jedoch wird die Gesellschaft auch in di sem Falle durch einen allein vertreten, wenn die Gesellschaft. dersammlang dessen allein 'g? Vertretungz⸗ befugnis einstimmig beschlteßt. Die Zeich⸗ nung geschleht in der Weise, daß der Zeichne nde zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma seine Namenzunterschrift hinzusüt. Amtsgericht Celle, den 5. Februar 1918.
CGI, Rhein. (63733 In das Handelsregister ist am 6. Fe— bruar 1918 eingetragen: Abteilung A. Nr. 6703 die offenz Jaandelsgesellschaft
—
Gesellichafterpersammlung
Geschärtzführer s
Photohans Fran Müller X Co.,
Gölu. PVersönlich haftende Gesellschafter: Franj Muller, Kaufmann, Cöln, Dellbrück, Serttud Kaiser, Geschäfisrührerin, Göln. Die Gesellschaft bat am 1. Zanuar 1818 begonnen.
Ne. 6704 die offene Handel gesellschaft Deut sches Jarbenhaus NRösgen & Co Stu. Persönlich baftende Gesesischafter: Ehefrau Habert Rözgen, Eilse, geb. Junge, Kauffrau, Cöln, Carl Junge, Wert meister, Berq. Gladback. Die Gesellschaft hat am J. Februar 1918 begonnen. Dem Hubert FRößgen in Cöln ist Prokara erteilt.
Nr. 5629 bei der offenen Handelszgesell⸗ schaft Aenlf Liudlau & Ca, GCöln. te Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5571 bei der Firma Mannes mann Waffen · ꝛ. Munitions werke, Rem⸗ ich eid rait Zweigniederlassung in Göln. Die Zwelgntederlassang in Cöla ist in eine Hauptniederlafsugg umgewandelt. Den Fabrikbesitzern Carl Mannesmann in Rem scheid und Alfred Mannesmann in hlanea, z. Zt. in Wenhofen b. Cöln, ist Elnzelveofura, dem Pirektor Hans Sröse, dem Oberingenirur Otto Watzl und dem
Oberingenteur Grnst Vogler, sämilich in
Göln, derart Gesamtvrokura erteist, daß Bröse gemeinschafilich mit Watzl oder Vogler zur Vertretang der Firma be⸗
fugt ist. J Abtellung B. Nr. 1052 bei der Ftrma Rheliaishe Vttiengesellschaft für Braunkohlen⸗
der gbau und Gritettfabritation. & n.
Dem Johann Heinrich Berndgen zu Göln ift Prokura dahln erteilt, daß er jiusammen mit einem Mitglied des Vorflands oder mit elnem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist.
Nr. 1749 bei der Firma VPhotghaus Franz Müller C CG. GefegfGhaft mitt besckränkter Haftung., Cöln Die
Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß
vom 5. Februar 1918 aufgelöst. Die his. hertge Geschäftssührerin Wertrad Kaiser ist Liquidator.
Nr. 2292 bei der Firma Vereinigte Blei nnd Zinnuwerke, Gesellschaf! mit heschränkter Saftuxg, Cäin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ja—⸗ nuar 1918 ist F 8 des Hesellschafia— vertrags, belrefftno den Aufsichtsiat, qe— andert.
Kgl. Amiägericht, Abt. 24, Cö!n.
Darmatagt. 63660]
In unser Handelgreagister Abteilung B wurde heute hiasichtlich der Firma: Dentsche Vereinsbank, Filiale Darm stadt, elngetragen:
Das Vorstandsmitglied Direktor Sieg⸗ mund Wormser in Frankfurt a. M. ist ausgeschteden. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandemitglteder Johann Kopf und Ferdinand Friedrich, beide in Frankfurt a. M., sind zu ordentlichen Vorstandgmitgliedern bestelt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder derselben befugt ist, mit einem anderen Mitglied des Vo stands oder mit einem ste llonrtretenden Mitglied des Vorstande oder mit einem Prokurssten oder heide gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Darmftadt, den 1. Februar 18918.
Großh. Amtsgericht J.
Hortmund. 63661] In unser Handeleregifter Abt. A ist beute bei der unter Ne. 2366 eingetragenen Firma: „Withelm Neumann“ zu Do rt⸗ münd folgendes eingetragen worden: Die Prokura. der Handlungsgebilsin Flriede Hahne ist erloschen. Der Hand⸗ lungegehiifin Eltse Däppe in Brücherhof bet Oörde ist Prokura erteilt. Dortmund, den 28. Dezember 1917. Königliches Amtg jericht
Dortmund. 163662
In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 1172 eingetragenen offenen Handel gesellschaft Heisr. Sirunck in Dortmund solgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Ladwig Strunck sen. ist aus der Ye sellschast ausgeschleden. Der b gherige Hesellschafter Kaufmann Ludwig Strunk lun. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dortm and, den 1. Februar 1918.
Königliches Amtagericht.
DPęrtmund. lõs bog] Ina unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 295 die Firma: „Goldin. Wert Arthur Dietrich“ in Dart mund and als deren Inhaber rer Kaufmann Arthur Dietrich ju Dortmund eingetragen worden. Der Ebefran Arthur Dletii k, Gmma geborene Frusch, ist Prokura ertellt. Dortmund, den 4 Februar 1918. Koöntglicheß An tggericht. esche. 63664 Auf Blatt 13612 deg Handelgregisters, betr. die Akttengesellschaft in Firma Merten,; gesekschast für Licht und Keaftver⸗ orgung in Dreüden mit dem Sitze in Dresden ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalbersammlung vom 29. Dezember 1917 hat beschlossen, dag Gran dtapttal zu erböhen um höchstens drei Milllonöen Mark, die in höchstenz
dresftausend Kktlen zu se eintausend Mark 10
zerfallen.
Dresden, den 11. Februar 1518. Köntglicheg Amtsgericht. übt. II. renden. 63775
Aaf Blatt 8861 des Hand alẽ d l betr. die Afttengesellschaft Genem ann Werke, Atui⸗ngesenschaft in Dresden, ist heute eingetragen worden:
Gasa⸗
Die Generalversammlung vom 25. Ja- nuat 1918 bat beschlossen, das Grund. kapital von einer Million fünfhundert⸗ ta alend Mark ju erböben um secht hundern. tausend Marl, die in seche bundert Stück Aktien zu jr eintausend Mark zerfallen und zum Betrage von 1250/0 aut gegeben werden sollen. Diese Erhöhung det Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund kapital beträgt nunmehr zwei Millionen einbunderttausend Mark und zerfaͤllt in zweltausendeinhundert Aktien ju je eir. tausend Mark.
Der Gescll schaftg orrtrag vom 23. Mar; 1899 ist in S3 demgemäß darch Besch laß derstlben Seneraloersamm lung geändert worden.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die reren Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Betrage von 125 . ank= gegehen werden.
Tresden, den 12. Februar 1913.
Königliches Amtegertdht. Abt. III.
PDresdem. (63776 1 auf Blatt 14222 dez Handels- reg ifters, bett. Tie Gesellschaft Fabrit chemis er und techuiscker rydukte „En be cs“ (Geseslfchaft mit befcht än. ter Hafen ug in Dresden ist heute em- getragen worden; Der Gesellschafts vertrag vom 30. Jun 1917 ist in S 6 dutch Ge⸗ sellscharterbeschluß vam 7. Dejember 1917 laut Notartlatapiotokollz von diesem Tage geändert worden. Der Kaufmann Gdugrd Neuding ist nicht mehr Sefchssts ührer. Dresden, den 12. Fehruar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 1II.
PDuisburęg-Kuhrort. 63666] Die Firma Bernard Follmaun in Duis burn ⸗Meidertrh ist am 6. Februar 1918 im Vaudelsregister Abt. A Nr. 786 geloscht. Amtsgericht Duisburg⸗ Ruhrort.
KEbhers m ade. Sab 66 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 420 die Firma „Dr. Geeles Kuran ftalt, Gbersmalden und ald deren Inhaber der praktische Arzt Dr. Rudelf Seele in Ebergwalde eingetragen. Gegen= stand des gewerblichen Ugternrhmens in der Betrieb einer Heilanstalt für Nerven- leidende und Erbolungi edürftige, Diaͤt⸗ und Entziehungekuren. Eberemwalde, den 8. Februar 18918. Königl. Amtsgericht.
Nirville. 1638891
Laut Eintrag im Handelsreglfter A mt der Kaufmann Georg Weis in Erbach a. Rh. als Jnhaber der Firma Johann B. Weis, Erbach, eingetragen worden. Er bat die Attiden mit Ausnahme der zum Geschäft gehörigen Hypotheken und
Pa sioen hat er nicht überncnmten.
Guvtle, dea 6. Dezember 1917.
Königliches Amta gericht.
KHanen, HR uhr. (638777
Ja das Handelsregister ist am 8. Fe= braac 1918 eingeiragen zu B Nr. 428, betreffend die Firinag Aug. Leggewte, Tiefdaugeschast, Gesentchaft mit de- schränkter Haftung, Gffen: August . Essen, ist nicht mehr Geschäfis⸗
er.
Khnigliches Amtsgericht Effen.
Cxausta ct. Ek563667 Die im Pandelsregifter Aktteilung A unter Nr. 134 eingetragene Firma „Dampf⸗ lägewerk Johan Michalewicz“ in TWBaldheim ist erloschen. Franstadt, den 7. Februar 1916. Königliches Amtggericht.
ExItouIRR. 163778 Ju das hiesige Handelgregister A ist heute bei der unter Ne. 65 eingetragenen Fama Bechtel u. Fries jzu Fritzlar eingetragen worden: Dte Gesellschaft lst aufaelöst. Dte Firma ist erloschen. Fritzlar, den 6. Februar 1913. Köontaliche Amtadgerich:.
Rüürth, Et ay erk. 63779 Handelsregistereintrag. Böß . Sönntag“ in Fürth. Offene Vandeltges lschast aufgelsst. Nun Einzelfirma. Inhaber Kaufmann Johann Andreas Hönning in Fürth. FJürth, den 8. Februar 1918.
R. Amtagericht — Regtstergericht. Fürih, Bayern. (637801 Oandelgregister eintrag.
GBabettr Ztelbaurr Nachfolger Special anz für Damennutz in Er⸗ langen. Nunmehrige Fnhaber n: Schwap⸗ pacher, Jana geb. Brehm, Mechanikers⸗ frau in Erlangen.
Fürth, den 12. Februar 1913.
KR. Amtsgericht, Regtstergericht. Faldn. ILs5669]
Ju das Handelsregister Abteilung B det unterjeichneren Gerichts ist unter Nr. 49 am 4. Februar 1918 eingetragen worden:
Fiüma Rtzöntat-Kalfwer ß, Gesell- schaft mit beschräukter Haftung in Laugenbieber. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung von Kalt und dergleichen Produkte. Das Stammkapital beträgt 20 5900 416. Geschäftsführer ist staufmann Martin Müller ia Falda.
Die Geseüschnft ist eine Gesellschaft mit
beschränk tung. . j Heger , Gicht Ken
Vie Zeltdauer der
Jahre.
Von dem Gesellschafter Zo kann Stebllug st das von ibm unter ber Fitma Rhön. taler Zementkalt. Industrie in Langenbleber hetrleßene Kalkwerk, beftehend aus dem Fkalkofen, dem dazu gehörigen Gelunde und ben Gebäuden, den Maschsnen, Vor. räten in die Gesellschatt zum Betegge ei 109 144,96 S eingebracht und ist ber die
——
Ii. 2576
Darlehné forderungen übernommen. Die
übnommene Schulden ühber⸗ lach . von 5000 ML auf sein e e r tapitai angerechnet. Ela den 4. Februgt 1315.
zes Amtsgericht. Abteilung 5.
aa. . Ib 3668] Fadegg Handelsr gister Abteilung it 8 ma Rhöntaler Cement. ln Jah üusreie Langgahieder, . e 9. Cn tern) am b. Februar 1918 fol- . ringetiagen worden: Die Fhlamma ilt ile, den 5. Februar 1918. ele, eee en. Abteilung 5. . ; los 7 o . Handel zregister ift heute zur . „Walter Koch hierfelbn ein ⸗ y, Per Frau Frieda Koch, geb. hn n Gästeoöw, Ghefrau des Kauf uz Walter Koch, ist Prokura erteilt. n sistroty, den 13. Februar 18918. ö
gun le. 1636571] biesige Handelsregtfter Abt. A sst heute die Firma „Haus
zalle, In das
.
en. 6. Februar 1918. glich Amtsgericht.
aitiu dem, HK unr. (63673 In unser Hanxzelsreg ter Abt. A if ür Rr. 330 die Firma Ernst K. Heinz n hattingen und als deren Inhaber der Eufmann Genst Heinz in Hattingen ein⸗ hagen worden. hattingen, den 31. Januar 1918. Königl. Amtsgericht. seldel berg. bb 4 Handels registereintrag. ht. B Bb. II OD. 3. 7 Firma Seidel hetger Armatur fabrik, Gesellschaft ut drschrünkter Haftung in Heidel⸗ derg. Gegenstand des Unternehmen ist ze Jabrilation von Maschlnen, Appa— nen und sonstigen GHegenständen der GCsenindustrie und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann zur Förderung ihres zyedeß auch Liegenschaften erwerben und st an ihr verwandten Unternehmungen htielihtn oder Interessengemeinschaften siben. Vaz Stammkapital, kbeirägt ob „6. Geschäftsführer ist Anton hemnhard LZindemann, Kaufmann in Eber⸗ biz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am - Oltober 1917 festgestellt und am - Dezember 1917 hinsichtlich der Firmen. kaechaung abgeändert. Mehrere Ge⸗ stiüführer vertreten die Gesellschaft ge= nenschaftlich. Der Gesellschafter Anton Hernhard LZindemann, Kaufmann in GEher⸗ kz, bringt in die Gesellschaft eine Sach⸗ fnlage, bestehend in Maschlnen und Weik⸗ keien in, welche von der Gesellschajt m Werte von 7000 ½ς übernommen nn, der Gesellichaster Friedzich Poh⸗ nster, Schlossermelster in Heidelberg, n Sacheinlage, bestehend in einer Ma— gte mit Moto? und Vorgelege, ein, niche von der Gesellschaft zum Werte rn 1500 M übernommen wird. Die hihnnimgchungen der Gesellschaft erfolgen n Drutschen Reichtzanzeiger. deidelberg, den 195. Januar 1918. Großh. Amthgericht III.
Heidelkerę. (63675 Handelsregistereiuträge.
lb. Bo. 1 DJ. 96 zur Firma banatorium Sonlbad Rappenau Ge- lichaft init beschränkter Haftung in deldelber ; Die Bertretungzbefugnis des di htarl KWhünz, Badearjt in Rappenau, st heendet.
Abt. Bd. IV O. 8. 71. Die Firma Viguel Gareias Zwerguieeriassung heidelberg in Heidelberg ist erloschen.
deldelbeng, den 8. Februar 1918.
Großh. Amttgericht. III.
Heidelverꝝ. (6367 6]
Hauhelsgrrgisterelutrag.
akt. A Bd. IV O.. 3. 90. Firma
ßen Berger, Federhalter, und
doljwa ren Fab rit in Heidelberg und
als Inbaber Gugen Berger, Kaufmann
n Heidelberg.
deidelberg, den 9. Februar 1913. Großh. Amtsgericht. III.
lier lohn.
Pet. A 367. Betrifft: Firma Fried⸗ iich Echulte in 3 Die Firma ö eine offen? Hanbelsgesellschajt.
i welter Willi Schulte in Iserlohn ⸗ ö versßnlsch haftender Gesellschafter an Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ in nr am 1. Januar 1918 begonnen. 1 ertrrtung der GHesellschaft ist jeder
163677
lschaster ermächtigt.
serlohn, den 9 . 1918. ö. nigliches Amts gericht.
el. .
Cntrcgung in das andeltz iegister ir 6 I. Februar 1918 3 ber . bir 3. Schuhwaren haus * Man j , , Das Geschäff nebst Firma seö. G ie Ghefrau Veile (Berta) Spitra, EGärünstein, in Kiel übergegangen.
Königliche Amtsgericht Kiri. Lehe. kö
(63679 , Danbelsregister Abt. A 6 an, 3 len Nr. 235 eingetragenen Firma lende Encke u. Stender in Lehe sol⸗ e rg agen worden: e lschaft it aufgelöst und der kh h walt und Notar Dr. Rudolph in eim Eiguidator besteft. n er ar abi, niglichez Amtsgericht.
[636781
Lolpatæ. (63680
In das Handelgregifier ist heute ein- ,,,
1) 4uf 9 69g, betr. die Firma Carl Albert Gagelhardt in e , Garl Franz Johannes Schrödter if * inlolge Ableßeng — als Inhaber auf. geschieden. Der Chemiter Karl Fran Dermann Schroedter in Leipzig ist In— haber. Seine Prokura tst erlyschen.
2) auf Blait 5h, bett. die Firma C. A. Klemm in Leipzig: Prokurg it erteilt dem Musikalten dan lungsgehilsen Arthur Hermann Kopsch in Leipzig.
3) auf Blatt 2015, betr. die Firma Chem. Fabrik „Bram Frik Bra—⸗ migk in einzig? Vie Prokara des Dr. Vaul Schürhoff ist erloschen.
4) auf Blatt 9134, betr. die Firma Oswald Curt Stohl in Leipzig. Die Prokura deg Johannes Cramer ist er⸗ loschen.
5) auf Blatt 11 570, betr. die Firma Strauß R Castragnhi in Leipzig. Die Prokura des *udwig Porges ist erloschen. 6) auf Blatt 12516, Fetr. bie Firma X. Jarmlnmchkh *. Ga, in Leipzig! In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann JIsidor Ettlinger in Leipzig. Seine Piokura ist erloschen. Die Gesell. schaft it am 1. Januar 1918 errichtet worden. Der bereits eingetragene Prokurist Johanneg Friedrich Karl Manegold ist
treten.
7) auf Blatt 12 850, betr. die Firma Vanl Hardegem R Cra. Nachf. W. wchnitzer tn eipzig: Prokura tit ei tent dem Betriebgleiter Gerhard Buggifch und der Buchhalterin Ling Fritzsche, heide in Leipzig. Jedes von ihnen daf dle . nur in Gemelnschaft mit einem amgeren Prokurlsten vertreten.
8) auf den Blättern 3873, 11 601 und 12 804, betr. die Firmen B. Eichach ian, Richard Michael und Geortz P. Vöeing, sämtlich in Leipzig? Die Firma ist er— loschen.
9) auf Blait 16694, betr. bie Firma Vhiliny Müller in Lveinztig: Die Pro= kura den Friedrich Armin Stelmer und bie Firma sind erloschen.
Leipzig. am 11. Februar 1918.
Königlicheß Amtggericht. Abt. IIB.
Lu demg chek d. (63631 In das Handelsregister A Nr. 1h7 ist heute zu der Firma With. Förster in GSchmidtstepen bei Carthanten einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmannz Friedrtlch Förster in Schmidtsiepen ist er— loschen. Vie Fabrikanten Friedrich Förster und Wilhelm FRörster, beide zu Schmidt⸗ siepen, sind in das Geschäft alg persönllch haftende Gesellschafter eingetreten. Hie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1918 begonnen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist in Schmidisieyen bet Oher⸗ brügge. Gleichzeitig ist der Fahrikant Friedrich Wüherlm Förster zu Schmidt⸗ siepen aus der Gesellschaft ausgetreten. Lüdenscheid, den 8. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Lit noburꝶ. 63736 In da hiesige Handelsregister B Nr. 40 st bel der Firma J. Grüning K Sohn, Uftiengesellschaft Filiale Lüneburg beute eingetragen: Burch Beschluß des Aufsichlgrats ist Joseyh Kraus in König lich Schmelz zum Voistandg mitglied be⸗ stellt derart, daß er hefugt ist, die Aktien⸗ esellschaft zusammen nit einem anderen e er m lf. ober einem Prokurtsten zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Lüueburg, den 9. Februar 1918. Königliches Amttzaericht. III.
Lil i bian g. 63735 In das hiesige Handeltzlregister B Nr. 44 ist het der Firma Deuische Enaporator Utnengesesischaft Mbteilung Lünchurg heute eingetragen; Vem Karl Frömhling ia Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem Vorstandsstellvertreter oder einem anderen Prokuristen die Aktiengesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Lüneburg, den 9. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. III.
Marbach am NoeeRkKar. 653683]
In dem Handelsregister fär Gesell— schaftefirmen Bb. 1 Nr. 44 ist heute hei der Firma Chr. Æ J. Sinn in Graß⸗ hottmar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Marbach . N., 8. Februar 1918.
K. Amtsgericht.
Mom ol. (b 6 83]
In dat Handelgregister Abtellung B ist bel der unter Nr. 28 eingetragenen Firma: „J. Brüning u. Sohn. Attieng esell⸗ saaft, Wert Ftönigiich Schmelz iu Fröniglich echmelg“ heute eingetragen, daß der Kaufmann Joseyh Kraus in Königl. Schmelz zum Vorstandsmitglted besteltt und ermächtigt ist, die Aktten⸗ gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandzmitgliede oder mit elnem Pro⸗ karlsten zu vertreten und die Firma zu elchnen. J Wemel,. den 4. Februar 1915.
Könlgliches Amtagericht.
Nenmkhnukg, Domme. [63684
Johann Ctähle Æ ohn in Nörd⸗
lingen. Der Kaufmannsgattin Eugenie
Stähle in Nördlingen tst Prokura erteilt.
Neuburg a. D., den 5. Februar 1918. R. Amte gericht. Neglstergericht.
Nenhaldenslehbon. (63784
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 149 bei der Firma Gir. Katte Sohn, NMordgermers⸗ leben, Zweignieberlaffung Schacken tz
berechligt, die Gesellschaft allein zu ver— schaft
leben, folgen des elngetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Renhaldene leben., den 4 Februar 1918. KRönt glichen Amtsgericht.
Ven h ald ens ie on. 1637582 Ja uaser Handelsregifter Abtellung A iß heute unter Nr. 216 die Firma Etto Katie. Schackenslebea, neu eingetragen worden. Alleiniger Juhäber ift der Han= delamann Otto Katte in Schackentleben.
Reuh alben slebeꝝx, ben 4. Februar 1918.
Thöniglicheß Amt z gericht. =/ / ..
Nonmnhnã d emsLBKhem. 63783)
In unser Handelregister Abteilung R ist heute unter Nr. 211 vie Firma Chrmwald Katte, Nordgermerajeben, neu ein- getragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Dandelsmannn Gwald Katte in Nord⸗ germerg leben.
dtenihaldenaleben, den 4. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Xenrunnim. (63685 In uuser Handelgregister A Nr. 209 ist beute bei der Firma Gent Mectkatz, Aenrunhpin, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma sind: 1) die Witwe Anna Meerkatz, geb. Meerkatz, und 2) bre Rinder: a. Albert, geb. am 15. März 1901, b. Hedwig, geh. am 13. Juni 1902, e. Annelise, geb. am 26. Jult 1904, zu Neuruppin, in ungeteilter Grbengemein⸗
aft. Neuruppin, den 8. Februar 1818.
zFöntglicheg Amtsgericht.
Vordl Rang n. (63686
In das Handelsregifter B ist heute bet Nr. 69 — Orenstein Æ Koppel — Arthur Kappel, Mrttengeseksthaft, Zweig nalederlasfung in Nordhansen — eingetragen worden, daß die bisherigen stellver tretenden Vorftandsmitglleber, Kauf⸗ mann Gustay Wolfsohn zu Berlin, Dr. jur. Richard Landsberger zu Serlin⸗Wilmerg⸗ dorf, Kaufmann Richard Vt. Flatom zu Charlottenburg und Obheringenleur Hugo Schröder zi Berlin- Frledenau zu ordent. . Voꝛstanbsmifglledern ernannt worden ind.
Nordhausen, den . Februar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Vurmbhorg. 63785 SBandelsregisteretntr ige.
1) Am 8. Februar 1918 wurde einge. tragen: „Briketivertrieb Nürnberg MGesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rnrnherg, König—⸗ straße h? 1. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, errlchtet mit Vertrag vom 4. Ja⸗ 33 und Nachtrag hiezu vom 4. Februar
Gegenstand des Unternthmens ist der Betrteb eines Haudelageschäft mit Brenn,— stoffen aller Art, inshesondere mit Brü— kestz. Vas Stamm kapstal beträgt 20000 . Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird bie Resellschaft durch mindestenz wel Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schäftgführer und einen Prokuristen ver treten. Allintger Geschäfte führer ist Bernbard Pfauntsch, Kaufmann in Fürth.
2) Fritz Haas Æ Co. n Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelßst. Das Ge⸗ schäft ist mit allen Aktiorn und Passtven auf den bisherigen Gesellschafter Fritz aas übergegangen, der eg mit seinem unter der Fa. Fritz Paas in Nürnberg betriebenen Geschäst vereinjat hat; die bisherige Firma und die Gesamtprokura den ꝛc. Alt sind erloschen.
3) Lunwig Reitz in Nürnberg. Die Prokura der Auguste Korn ist erloschen.
I) Remington Schrei praschinen GDesellschaft mit heschrüntter Haftung, Haupiniederlassung in Berlin, Zweig—⸗ niederlassung in Nürnberg. Auf Grund der Bekanntmachung des Reichskanzlers bom 13. Dezember 1917, betr. die Fwangk⸗ weise Verwaltung amerlkanischer Unter⸗ nehmungen, ist der Kaufmann Friedrich zkrause in Dresden-. durch Verfügung detz Ministerg für Handel unh Giewerhe pom 15. Januar 1818 zum Zwangt⸗ verwalter hestellt worden.
Nürnberg. 9. Februar 1918.
St. Amtogericht. — Negister gericht.
Oenbach, Mam. (63786 Se kauntmachun g.
In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen unter B/ 123 zur Firma M. RKlug⸗ herz d Go. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung zu Offenbach a. M.: Der Kausmann Adolf Neumann zu Offen⸗ hach a. M. ist zun welteren Geschäfig⸗ führer bestellt worden. — .
Offenbach a. M. den 7. Februar 1918.
Großherzogliches Amtsgericht.
Offen bach, MHaim. (63787 KBekauntmachung.
In unser Handelsregtster wurde einge⸗ tragen zu Asß00, betr. Firma S. Geine⸗ mann 1. S. zu Mühlheim a. Mt. : Die ö. ist nach beendeter Liquidation er- oschen. ö
Offenbach a. M., den 8. Februar 1918.
Großherjogliches Amtsgericht. Oldenburg, Groh. 63788
In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 57 als neue Firma eingetragen: Futter bereitung Gelellschaft mit he⸗ schrünkier Haftung, Naltede.
Gegenstand des Unternehmens ist, die Grrichtung und der Betrieb einer Trock⸗ nungganlage sowle ähnlicher Futter⸗ bereltungNs⸗ und Verwertungtanlagen in der Gemeinde Rastede.
Stammkayltal: 36 900 46.
Geschäftsführer ist Mühlenbesitzer Hein⸗ tich Brötje ju Rastede.
Gesellschaft mlt beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftepertrag ist an 14. Ja- nuar 1918 festgestellf.
Didenburg, 1918, Februar 3. HGroßh. Amtggericht. Abt. V.
Penix. 163737] Auf Hlatt 139 des hiesizen Handel
registers, die Firma Wilhelm Vogel in
Ein zenau, Jweigniederlassung der Firma! Wilzela Vogel in Chemnitz betr., ist heute eingetragen worden: —
Der staufmang, Geheime Kommerztenrat Hermann Wilbelm Vogel ist intolge Ab⸗ lebeng als Gesellschaster ausgeschte den. Ver Kaufmann Hans Hermann Vogel führt den Titel: Königlich Sächsischer Kommerzienrat“. Für den Peokuristen Auguft Richard Sieudtner in Chemnitz fällt die Beschränkung als Gesam⸗ prokura weg.
Rentg, ben 30. Januar 1918. Königliches A:nttzgerichi. Pirna. 38
Auf Hlatt 495 des Handels registers fur den Lanbberrt Plrng, die Firma Weis E PDoffnt arm. Kaffertenfabrit für photograhhische Apparate in Gruß⸗ zschachwitz betreffend, ift heute etuge⸗ tragen worden: Dte Handelsatederlassung ift nach Dresden verlegt worden.
Pirna, den 9. Februar 15918.
Das Königliche Amtegericht.
Bogen. 637391
Das unter der Firma W. Ryn (Nr. 836 detz Handelaregisters Abteilung A) Hier- selbst hestehende Handelggeschäft ist unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen und Schulben auf den Kaufmann Motitz Krause in Posen übergegangen und wird von diesem unter unberänderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Maren Grunwald von hier tst Prokara erteilt. Dies ist am 2. Februar 1918 in das Handeltzregister eingetragen.
Posen, den 2. Februar 1918.
Königliches Amtagerlcht.
Eotudam. 163655 Die bisher im Handelsregister B bes Föniglichen Amtsgerichts in Hatbenow unter Re,. 20 eingetragen gewesene Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Veittsche Nolontal⸗Kapot Wert mit beichränkter Haftung in Rathen isi infolge Sitzverlegung nach Potz dam (in dag Handelt rrgister B des unterzeichneten Gerichts unter Mtr. M eingetragen worden. Wotsbam, den 4. Februar 1918. Königliches Amtzgericht. Abteilung 1.
Ou edkimhu. 63662] In unser Handelsregtster B Nr. 1 ist bei der Firma Wrauerei Thale, Aftien⸗ gesellschaft in Thale heute eingetragen worden: Die Prokura dez Buchhalters und Kassierers Wilhelm Walter ist er loschen. Quedlinburg. den 11. Februar 1918. Königliches Antg gericht. (63689 HRantznam HB. HRarmstedet 1. HOL. In unser Handelgregtst⸗r B ist heute bei Nr. 5, Julius Fedderten. Gesell schaft mit beschräukter Haftung in Karmstedt, eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß ist bie Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liqutdatoren sind: 1) Schlachtermeister Julius Jakob Fed— dersen in Barmstebt, 2) Lehrer Ernst August Göttsch: Rhin bei Glückstadt, 3) Prokurist Jobannetz Rüdel in Ham- hurg, Scharnhorstsiraße 52. Nanu, Post Warmstedt i. Holst., den 8. Fehrunr 1518. Königliches Amtaagericht.
M eck lin gꝶgienus cm. (63691
In unser Handelgregister B ist heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma „Dresbuer Baur, Zweig stelle Meck⸗ linghausen. Kttiengesellschaft mit dem Sitz in Recklinghausen, Sitz der Haupt⸗ stelle in Herghen“ elnget agen worden:
Dem Herrn Heinrich E. Haarhaus in Recklinghausen ist für die unter der Firma Dretzoner Bank, Zweigstelle Reckling⸗ hausen! in Recklinghausen bestehende Zwelgnlederlassung Ge samtvrokura erteilt, mit per Maßgabe, daß er herechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen jut Vertretung dieser Niederlassung berech tigten Person ober mit einem anderen Prokurtiten dieser Niederlassung die ge= nannte Ftrma per progura 1n zeichnen.
Dte Generalbersammlung vom 39. Ok— tober 1917 hat beschlofsen. das (-Hrund. kapital in erböhen um sechzig Millionen Mark, zerfallend in seckzigtausend Aktien zu ö. eintausend Mark, und diese Attien in Aussübrung der mit den Akttengesell, schaften Rheinlsch⸗Westfälische Die conto- Gesellschaft Aktiengesellschaft in Aachen und Märksschöe Bant in Bochum abge⸗ schlossenen Verschmelzungs verträge den Akttoncken dieser Gesellschaften zu ge— währen. ;
Nach dem Verlchmel zunge vertrag: vom 6. Sehtember 1917 überträgt die Aktien, gesellschaft Rhbeinisch West fsälliche Dleconio⸗ Gesell schast Aktiengesellschaft in Aachen hr. Vermögen als Ganzes unter Aug⸗ schluß der Liquidation an die Aktien- gesellschaft Drrisdner Bank in Dregden gegen Gewährung von einundsiebzig Mil. Itonen jwelhunderifünfzgtausend Mark von deren Attien, die nur zum Tell neu ausgegeben werden, dergestalt, a fũr Attlen der übertragenden Gesellschaft im Nennbhetrage von 4000 4 Attien der über⸗ nehmenden Gesillschaft im Nennbetrage von 3 M gewährt werben.
amm
gesellschaft Dres oner Banat in gegen Gewährung von
allein zu vertreten.
Aktte n gesellsckaft Märklische Bank in
och ht Vermögen als Ganzes unter
die Ikrsen⸗ Ywetz den sechs Milltone hark von orren Akten dergest at, daß für Aktten ber übertragenden Gesellschaft im Nennbeirage von 3000 S Aknen der übernehmenden Gesellschaft im Nenubetrage von 20 M gewährt werben.
Die beschloffene Erhöhung deg Geund⸗ kapitals in errolgt.
Der Gesellschaftadertrag ift in den Ss5 5, g, 19 und 2. durch Befchluß der Generalpersammlung vom 30. Oktober 1917 laat Notariatsprotofolls von diesem Tage geändert worden.
Dat Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt hiernach zweihundertsechzia Milllonen Mark und zerfällt in sechzigtau send Aten zu je sechsõ hundert Mark, einhundert sechzund drethigtausendsechs hun dertsechzig Attien ju e eintausendjweihundert Mark und in sichzjigtansendundacht Aktien zu je eintausend Mark. Alle Attien lauten auf den In—⸗ haher.
Reckliughausen, den 5. Februar 1918.
Königliches Amtagenicht.
Saarhruchk em. (636931
Im hiesigen Handelgregister B Nr. 2398 ist heute eingetragen worhen die Firma Maschinenban Rmetiengesellschaft . Floltmann C Conmh. in HYPerur, Zweigniederlassung in Sagrbrücken 8. Gegenstand des Unternehmeng ist Her⸗ ftellung aller Arten von Maschinen, Apparaten, Gisen konstruktionen und Elsen⸗ gießereigegenständen, die Beteiligung bei und die Bereinigung mit anderen gleichen oder ähnlichen Zwecken dlenenden Unter- nehmungen und die Erwerbung von solchen Unternehmungen. Die Gesellschaft darf Xgenturen, Kontorg⸗- und Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Aueland mit Genehmigung des Auffichtsratg errichten. Der Gesellschafte vertrag ist am 14. Innt 1617 errichtet und ergänzt am 18. Of. tober 191. und 7. Nobenber 1917. Hag Frundkapital beträgt 7 000 000 , und ist in 7000 auf den Inhaber laatenden Aktien von je 1000 60 eingeteilt. Der Lzorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, unh werden dessen Mitalieder duich den Aufsichtarat besiellt, dem auch der Widerruf ber Bestellung obliegt.
Die Vorstandsmiiglleder sind:
1ũ) Gentralditektor Heinrich Flottmann,
Bochum,
2) Vtrettor Alfred Hirsch, Herne,
3) Direktor Paul Krieger, Bochum,
4) Direktor Wüheln Spengler, Herne.
Alle Willensenflärungen, welche für die KGesellschaft verbindllch sein sollen, Kirn, wenn der Vorstand nur aus eigem Mir= glied hesteht, von dirsem allein oder von zwei Prokuristen gemeinschafllich, wenn der Vastand aug mehreren Mügltehern besteht, von je 2 Mitgliedern gemeinschaft ˖ Uch oder von einem Mitgli-d und einem Prokurlsten gemeinschaftlich abzugeben.
Der Auisichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ zelnen Mitgliedern deg Voꝛrstandg die Befugnig zu erteilen, die Gesellschaft n Ver Generaldirektor Heinrich Flottmann in Bochum ist zum Voisitzenden des Vorstands bestellt mit der Befugnis, verbindlt be Willen. erklärungen für die Gesellschaf allem abzugeben. Die öffenrtichen Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichgan zeiger. ie Gründer ber Hesellschaft sind: Fabrtt⸗ besitzer Heinrich und Erinst Flottmann in Bochum, Kaufmann Alexander Bollongkns in Saarbrücken, Direktor Paul Kileger in Düsseldorf, Dtrektor Alfred Hirsch in Marktrehwitz, Fabrikdicettor a. D. Louts Bamberger in woheeberg und Direltor Paul Linde in Wien; diese haben saͤmt⸗ liche Aktien um den Nennbetrag in bar übernommen. Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats sind: die Fabrikbesttzer Heimlich und Einst Flottmann in Bochum und Fabrttdirettor a. D. Louig Bam berger in Godesberg. Im übrigen wird auf die mit der Aameldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke verwiesen, und können diese Schriftstücke während ber Geschäftestunden auf ber hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Vie Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtgrat durch öffentliche Be kaantmachung unter Angabe der Tager⸗ ordnung. Zwischen dem Tage der Ver= öffentlichung und dem Tage der General= versammlung muß mindestens eine Fiist von ? Wochen, den Tag der Veroͤffent⸗ lichung und den Tag der Generalversamm- lang mitgerechnet, gelegen sein.
Als Prokuristen sind bestellt:
I) Kaufinann Theodor Kegler, Herne,
2) Ingenieur Gustav Wulff, Bochum,
3) Kaufmann Jakob Fischer, Markt⸗
redwitz, Ferdinand Mall,
4) Oheringen leur Marktredwitz.
Saarbrscken, den 9. Februar 1918.
Königliches Amtegericht. 17.
Auëschluß der riguidaiton an
& Pandaun. . 63694] In unscrem Handelsregister Abt. a tst bei der unter Nr. 399 eingetragenen Firma Ferdinand Schtöder jun. Eypandan eingetragen worden: „Vie Firma ist er⸗= loschen). . Syoandau, den 7. Februar 1918. Königliche Amtsgericht.
W alblingon. (66 go] R. Amtegericht Waiblingen.
Nach dem BVerschmelzungsverteaqe vom 6. und 10. September 1917 überträgt die
Im Handel gregister wurde heule bei ver Firma Stern * Thalheimer, Sitz in