1918 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung“ vom 26. v Mis. beute geschehenen öffent- lichen Verlosung von Rentenbriefen der Provinz Braudenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

LI. ZF uroz Rentenbri-fe.

Buchst Fu 3000 * 11 zwar die Numme n: 15 427 1762 1356 2188 2317 2396 2573

Buchst. G zu Ed CGer * zwar die Lummein 37 257

Buchst UH zu 300 m 3 Stück, und zwar die Rummern 460 s32 960.

Buchst. J zu 75 M 4 Stuck und zwa die Kummern 91 324 339 3765.

Buchst. K zu 80 M 2 Stuck, und zwar die Nummern 159 212.

11. A vroz. Reutenbriefe.

Buchst. FE zu 3000 * 1 Stäck, und zwar die Nummer: 150.

Buchst. HH zu 300 M 4 Stück, und zwar die Rummern: 56 95 107 110.

Buchst. J. zu 75 S 1 Stuck, und jwar die Nummer: 6.

Buchst. RRE zu 30 M 2 Stäck, und zwar die Nummern: 19 20.

Die Inhaber der ausgelosten Renten⸗ briefe werden aufgefordert, die 33 proz. Rentenbriefe Buchst. F bis K mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 4 Nr. 6 bis i6 nebst Erneuerungeschein, die A4 proz. Rentenbriefe Buchst. FF bis KK mit den dazu gehörigen Zins— scheinen Reihe 2 Nr. 3 bis 16 nebst Er⸗ neuerungsschein bei der hiesigen Renten⸗ baukkasse, Klosterstraße 76 I, vom H. Juli d. Is. ab an den Werk tagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nenn— wert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Ver— zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; wegen Verjährung derselben ist die Be— stimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 5 44 zu beachten.

Die Einlieferung ausgeloster Renten⸗ briefe mit quittierter Nachweisung an die Rentenbankkasse kann auch durch die ö. portofrel und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege oder durch die Reichsbank oder durch Postscheck übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschiebt dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Gleichzenig weisen wir darauf hin, daß auch die Königliche Seehandlung (Vreußische Staatsbank) hier, Markgrafenstr. 454 Einlösungestelle für Zinsscheme und verloste Renien— briefe der Rentenbanken jämtlicher Pro— vinzen ist.

Berlin, den 9. Februar 1918 Königliche Direktion der Rentenbanft

für die Provinz Brandenburg.

22115] Bekannt schung.

Bei der heut statig habt n Austiosuna unserer sfiädtischen Soulgn siad fol— gende An lethesch ine „zogen wor en:

1) von der A8S8Zer Anlthe: KRuchnahe A Ni. 218 und 24 über je

1000 .

E chstabe E Nr. 302 354 383 453 466 472 479 500 505 549 567 576 582 630 712 719 757 817 818 828 S61 867 und 875 über je 500 .

Buchstabe C N. 917 912 957 975 993 1007 1038 1039 1055 1072 1092 1116 1132 1143 1158 178 1183 1202 1214 1230 1264 1336 und 1355 uber je 20 M0.

23 von der 1886 Anleihe Buchstate A N. 16 6e HO00 un st be R Ur. 47 51 52 61 943 985

und 113 übe je 500 „.

Di Aaleihbesch in- wer en den Inhaber mr baren FRünMonlund der Btäse zum I Marz EL9I8 mit der Aufferderung hierdurch gkand git, di! Kapüalbenärt

* *

gegen Rück ahe dr A leibesckei be unferer gammere taffe zu erbeb n. Mit den A lLibeich inen sind die ent · sprechen den Zläsich ine zaückzuge en, da die Verzinsung mit ge achtem Termtee aufhört.

wie Beträge etwa fehlender Zins cheine werden vom Kapitalb trage gekanzt.

Aus frßheren Au losungen find roch nicht zur Einlösung gelangt:

a. von de 138836. Anleihe:

Buchstab⸗ B Rr. 512 585 667 669 und 685 über je 500 6.

Buchstabe O Nr. 985 987 1021 1079 1152 1161 1191 und 1193 über j 200 . b. von der 1886er Anleihe; Rmuchstabe A Nr. 8 und 10 über

1000 . X uchstabe B Nr. 62 über 500 A6. Gisleben, den 5. Juni 1917. Der Manistrat. (Uanterschrist.)

sss Gewerkschaft Jeutschland

zu Oelsnitz i. E

Von der am 1. Otiober 1898 auf- genomminen MWerteanleike sind am 15. August d. Ig. folgende Schuldscheine gusgeloft worden:

1) die Nimmern: 1629 47 54 59 64 78 29 189 184 195 197 207 232 239 247 252 294 338 357 362 470 489 4868 42 50l 239 557 575 58h 91 616 627 688 719 735 744 . 78 808 S811 8285 832 882 894 981 9885 über 4 E000 4,

2) et. Numme n: 102 1023 1943 10944 1055 107? 1074 10980 119 1183 1406 1222 1305 168 13765 1378 1385 1401 143t 145656 1461 1599 1866 1869 1580 1998 181 1663 1871 1615 1719

i iris irt 170 175 17f0 aher se F500 K. ĩ

Die jurũcfrunerstatten den Tarnitalbet ge

werden am I. Apt 1918 bei der;

I die ius g hei

und deren Schuls iu Zwick u

Bere inabant Tentich⸗ C der Dres nee Ban dern Zveiganst lter, hei dem Rank= bame 8 LLilh Stengel in Zwickan n urn secer Werte kasse in

GE egen KFinr ichung der

loten Sch Leiche ne eb Ziazleisten

nach nicht fälltgen Zinsscheinen an

deren Inhaber ausgezablt.

Von füder aus gelosten Schult scheinen uad die Nammern: 255 267 297 464 570 628 610 666 678 694 893 9g31 944 üben 1090) und 10653 1064 121 1225 12238 13518 1355 1381 15598 1604 über je 500 noch nicht zue Stulörnng gelangt. Oeisnitz 1. G. den 18. Aagust 18917. er , . Deuischland.

Wolf.

(63843 ö

Zum Zwecke der Tilaung gemäß 87 der Hed naungen unserer o Teilschuld⸗˖ verschreibungen sind

nom. M 44 009. Teilsichuldver⸗ schreidun gen Nr. 988 95, 1068, 1091/96, 1089, 11515178 mit Zinsscheiaen zum 1. 7. 1918 und folg. und Er neuerungeschemen von uns zurück- gekauft und vernichtet Jomden.

Gewerkichaft Ransbach.

Der Grut envorftand.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren besin⸗

den fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

9 wee stemü nder Bank.

Die Herten Ak sogäre unserer Bank werden bier duich zu A6. ordentlich n Ge rralners am nian! uf Miitwoch den G März a. c. Nachmittags A Ut. in unsetem Ba ke bäude hie selbst, Zorriesstr. S I, erg⸗b é st „ingeladen. Tagesoeédnuung 1 e des Ge chefteberichtz 19.17. 2) Linag des Aukfsi htaratJ und dee Vor ands auf En 1 Runes teilun 3) Be chlurf fsung über die Vrteilu, des Fah ee gewinn. 4 Wahl eines Aufüchts ats mit. liede. Eintet ta. und Sitnmtarten stehbe unseren erren Ak lonäcen von Zone herd d 16 Februar bie erm, ichliesl ch Sunnab nd, 8. 2 Mar; n e het nas oder bet der Tirectton der Dteconurn, B sells daft in Beru der deren Filiale in Baemen z Beifügung. Geeste n uünde, den 14. Februar 1918. Ver Ro stand

fi

S7 ap] Behnräderfabri Köllmann A H. in Cripzig.

Die Herren Attiona e unserer Gesell,

s har werden bie duch zu der am 9g märz 1918 Nanhmtitagẽ A Uhr, i ge vet. im Sitz gem mer der Dresdner Bak 1 L ip g, A iqustue lag staftfi denden ordentlichen Generali rsammiung etr«

geiaten. Tageso - duung

1) Verlegung des Jahres ibschluffes üße⸗ daz sechéne Geswäftejebr mit dem Berichte des Vorstand- und dez Aun— sihterats.

2) B schlußfaffung über dle vorgelegte JIih egahrechnung nebst Gewinn und Verl stbersch ung sowie über En laßtung des Vorstandg und des Auf⸗— sichts rata.

3) B schlußf ss ing über die Vertellung des Retngen inns.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktien— fapitals Um 6 500 O00,

b) Aenderung der Satzung in 5, 14, 32, 37, 38 und 40.

Die Satz ungsanderungen hetreffen E höhung des Akttenkapitals, Ver⸗ längerung der Ginberufungsfrist zu: ordemlichen Generalversammlung, Er⸗ böhung der Bezüge des Jufsichtsrata, Erweiterung der Befugniss⸗ des Vor⸗ stands und Neuregelung der Verbuchung der Gewinnanteile.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generaldersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten 8 Tage vorher bei 1unserer Gesellschaftskaffe in Leipzig oder bei einem deutschen Raiar hinter⸗ legt hahen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, so muß die darüber auggestellte U kunde die genaue Angabe ter Nummern der betreffenden Aktten er⸗ halten und bis spatestens am dritten Werktag var der Generaldersam n= lung 6G Utzr Nachmittags, bei der Ge sellsch«fstasse eingereicht werden. Dte Olnterlegung der Attien hat biz nach stattgebabter Generalversammlung foit⸗ zudautrn.

Leinzig. den 12. Februar 1918. Gahnräder fabrik Köllnann, Aktien ·˖ Ge selisch aft.

Der Sorstand. Guftary Köllnann.

in Fr eden und

640 Wu r stlabrik Akt. Gef. i. L. Aug sbarg

Wrlren hemmt die Herren A'tionre unsere⸗ Ge ellscaft n der am Moaatag. den 11. Marz 1918. Vor ait ag s 10 Utze, la. Amtszmmer des Kgl. Nolari ti Auge burg 1 stattfindenden ordentlichen Teneralveriammiung eir. Hemäß 5 18 ter Statuten bat die n= meldung der Aten svättstene am Mitt. woch den 6. Närz 1918, bei unserem Lia idater, Kaummonng Carl Sauer, Augsburg, Sieingasse D 2701

(Schwã isch Volkabanf), ju erfolgen.

Tage gor dunn: ;

1) Vorlage der Hilaun sowie Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Gan stang des Liquidators und Auf- sichis als.

Augsburg, den 12. Februar 1918.

Der Liquid n tor Carl Sauer.

(64102 Hallesche Maschinenfabrik

und Eisen ießerei.

Die Aftie näre der Palle ichen Maschinen⸗ fabrik und Etsengteßerei zu Halle werden bierduich ju der am So anabeud. O9. Marz, Nachmittags II Uhr, im Sttzungs⸗ zimmer der wesellschaft stattfindenden ordentlichen Genera lversammiung ein⸗ geladen.

Te ge dorbnung: 1) Geschüfte bericht und Besch ußfassung uber Abschluß und Gewianderietlung für 1917.

2) Erteß ung der Entlastung für 1917.

ö. von Aufsichtz rats mitgltedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Abstimmungen in dieser Geageralversamm - lung beteiltagen wollen, haben ibre Attien nebst einem doppelten Nummern verieichnis oder einen den Vorschriften des 5 27 un serer Satzungen enisprechenden Ointer⸗ lezungeschein jpätestens deei Werktage vor dem Ver fammlungstage, diefen aicht mit gerechnei, bei ter Gesellschaft, hier, dem Hall schen Gantv rein von stulisch, Kaempf d Co, hier. oder bet der Deesduer Baut in Berna niederzulegen.

Hane. den 14. Februar 1918.

Der Ja. 3. Aufsicht rats: 0 ᷓ.

28— gewernschaft. 28

Die gerbrien At onäe des über- sHriebenen V reins werden ju der Mit woch, du G März 16818 Var⸗ mittags RI Uhe, im wvasthof zur munen Tanne mim Zwickau statifinden ger rd ent iich n Zeneralverfa mm rung hindurch eg bent eingelaren. Die An— meldang beginnt g gen Rorieigen der aktien oder der Hinterlegungeich ine um loz Uhr Vormittags, die Behandlung

un 11 Uhr. Tages o- dunng:

I) Vottrau des Gesäszberichta, des Rech ungearschlusses und der G⸗ winn⸗ und Verluntechnung auf das Jahr 1917.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Ptäfung der Jabies⸗, der Gewinn⸗ und Be rluastlech ung sowir üer die Verwendung og Reing wing, Be schlußf ssang da über und über die Eailaaung des Vorstands und deß Aufsich aratg.

3) Wahl zur Eraänzung des Aafsichte⸗ rat?.

Gedruckte Geschöftberickte des Vereins liegen dom 20. Februar ab bet den bi⸗ treffenden 3ahl ellen und im Verwa tunge⸗ gebäude des Bürgerschachtts zur Empfang. nahme berert.

Zwickau, den 12. Fehrunr 1918 Des Dteekegrinm des Attirnvereins der Zwickauer Gürger ewertschaft.

E. Krieger. A Richter.

ssiss] Akfiengesellschaft „Bielrfelder Reitoahn“.

Z der am Sognaberd den d März EOIS. Nach misitags 3I Uhr. in der Rüänbahn ag der Str inmetzstroße zu Bielefed statifindenden Reneratner⸗ sammlsung unserer Gesellschaft werden die Herren Attonäre nach Arttkel 8 der Stataten hierdurch eingeladen.

Bielefeld, 14. Februar 1918.

Der Vo stand. Dr. Carl Groneweg. Zwack und Tages ordau nud:

Vorlegeng der Bilanz und Beschluß⸗

fassung darüber.

Antrag aut Entlastung des Vorstands

und Aussichts ate.

(63331) Dekanntmachung.

Unter Beizug auf die in der General versammlung vom 14. Jan. 1918 b⸗ schlesse e Auflösung der Gesellichaft Barerische Krystaüglasfahrlken vorm. Steigerwald Aft engerell chaft in Ludwigg⸗ the, werden die Giäub ger der Gesell⸗ schaft hirmit aufgefordert, ihre Ansprüche 6 dem unter fer tigtes Liguidator anzumelden.

Rrgenhuũtte, Post Ludwiarthal i. Nieder⸗ bovern, den 6 Februar 19 8

Gayerische Krylauglasfahriken A. G. in Siquibatton.

õ ioo . Antienorrein der Zwichaurr Gürger-

Der Liquidator: Max Burn ester. I

(5 4078 . J der am Montag, der 11. März 1918. Nach atittags 23 Uhr, iu Bonn in ie bof sganfiatenten Saupt- versammieng laren wir die Herten Atttoaäre himrdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan, Gewinn. und Verl sterchnung und des Geschäfie— bericht sür 191617.

2) Fotlastung des Vorstands und Auf

si b orata. ;

3) Wehlen jum Aussichterat.

Die Perren Ak ionäte, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, mögen ihre Aktien bis zum 9 März er bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft n Efsen oder bei der Gemeind. kaffe in Neuenahr hinterlegen.

Brühl, den 13. Februar 1918.

Gas & Elchtrizuü swerke

A nenahr, 1. G. Der Vo rstaud.

6M 32 . Sanntorinm Schierke Antien-

G sellschatt, Schierke im harz.

Die Asttonäre unserer G selischa't werden bie dach zu der am Di ustag, den 12. März 1918 Nachmittage 23 Uhr, in den Geschäfisräumen der Derren Justizraͤte Pauli und Sander, Wernig⸗rope, staftfin denden ordentlichen Szenrrtalversamm ung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jabrezabschlusses und

des He schaͤftsberichis

2) Grieilung der Gutlastung für den

Vorstand und den Aufsicht'rat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des R ingewinnz. ;

4) Aus losung von 5. Teilschuldverschrei.

bangen à 1000 4A, zurückzujahlen am 1. Juli 1918.

5) Aufsich sratswahlen.

Vie zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach 5 15 des Statuts e forderliche Hiaterlegung der kitten muß bis spätestess 8. Marz 1918 det dem Bankhaase G. Vogler, Qued in vurg, bei dem Vorstande der Gefell ichaft oder bet eötem Woisr erfel t sein.

Schierke im Harz den 14. Fevruar 1918.

Der Bor stand der Sanatorium Schierke HG. Dr. Haug, Geh. San.. Rat.

64089

Anktienbrauerei Union vorm. C. Ueberle C E. Charlier, in Trier.

Gine außer rdeniliche Reneralner, amm lung findet am 30. Mär 918, Aachmiltage 2 Uhr, in dem HYause Brotütaße 1 . Im Hömer“' in Trier stait. Tagesaednung:

Aufsich is ratswadbl.

D ej nt en Att onäre, die an der General- Aorsammlung tilzunebmen beabsichtigen, vollen he Atfien syvästees am 25. März 1918 hei der & sesllichaft «. sass- in Trier oder bet der Deu swen Bank bt. R verchon C Cie, Trier binterl'gen und die Legitimationstarien am Vormittag des 30 Gärz in dem Geschä ts z immer der Srauerei, Ole- wtigerwen 1, in Empfang nebmen.

Trier, den 13. Februat 1913.

Der Aufsich seat.

(64088

Carl Ernst & Co. Attiengesellschaft, Berlin.

Lie Attiouare unlerer Gesellichafi werden hierdurch mäß 55§ 24ff. des Stat ts zu der am Do ane eetaa den L 4. März cr., Vormittags EG Uhr, im GSeschäfte⸗ lokal der Gesellsc aft, Berlin, Runge⸗ straße 19, statifi enden ordentlichen Geuergiverlanmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichte igitung des Vorstands und des Aäfsichtaraig über die Bilanz und din Hettrieb des abgelaufenen Geschafte jahres.

2) Gen häͤtgung der Bilanz und der Gewinn und Nerlustrechaung.

3) Erteilung der Enila nung für nand und Aäassi dterat.

4) Genehmigung des V erkaurt ertrage, . das Grund ück Runge⸗ traße ö

Die Rkötonäre, welche in der Gereral⸗« vdersammlurg ihr Stimmiecht ausüren wollen, mässen ibse Aktien oder darüber ausaest lte Reich b ntdevoischeine his

Vor⸗

svätestens zum IH März 1918,

Nachm. 4 Uhr, bet dem U. Sch aff⸗ hauen ' schen Bantvereiẽn ut e ien⸗ ges Uschakt in Geritn, Chatloiten⸗ straße 37 II, hinterlegen. Di⸗ darüber ausgest lien B scheinigungen mit Angabe . Stimmenzahl gelten als Eintritts⸗ arten.

Die Aktionäre sind auch jur Hinter. legung bel einem Notar berechtigt. Wird von diesem Rechte Gebrauch gemocht, so muß die Hinterlegungsbejcheinigung des Notars spät stens T Tage vor der Gevperalverfammlung, ven Tag der Vorzeigung und den der Versamm. lung nicht mitgerechnet, dem Bor- ftaud der eren schaft bebe fs G lang eng einer Stimmkarte vorgezeigt werden. De notar lin Dinterl- ungebe scheln igun gen selbst werben als Stimmkarten nicht an— erkannt.

Berlin, den 15. Februar 1915.

Carl Gn & 8 o., Artie gesellschaft. v. Philipp. Ftedier.

Camburg, den

Gustav Genschom K Co. Attiengesellschaft,

Berit s vm. G8.

Wir laden bierdurch die Altionzre unserer Gerellschast zu der am Deng. tag, den L2 März R918. Mittags EZ Urnr, in Berlin im Centigentel. Hotel (RNeustädtische Ktichttr. 67) stant, fig denden elften ordentli eu General. versammlang mit folgender Tage sord- nung ein:

1) Heschäftsherickt des Vorstande, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewlan. und Verlustrechnung.

2) Jenebmicung derselben sowie Ge— schlußfassung über die Ge win nder⸗ tei u g.

3) Gmilestung des Vorstandz und Auf— sicht ale. ;

4) Grböburg des Attienkavitals um u gö0 000 durch Ausgabe von 950

32100 à 1000 M. mt G-winnbentch— fiaung vom 1. Janaar 1918.

5) Besch uhtassung über Begebung der neuen Af ien unter Ausschläß den Bezugsrech 3 der Aktionäre. Fest. setzurg des Min estheirags, ju wel⸗ chem dies⸗ 950 Siück neuen Aktien auszugeden si d.

Hier u g sonderte Beschlußfassung: a. der Inh ber der Stammaktien, b. der Fnhader der Vor ugsaftien.

Aktto äre, welche in der Versammlung

das Stimmr chw autüben wellen, haben aut § 25 der Statuten ivätest-n s am 9 Mar, 1918 bis ubends 6 Uhe rei der Gescuswaftetafse in Ge rin, Charlottenir. 6, orer hi der Gauk für Sacdel and J dustrte in Gerlia odr bei der Firma C. Schle sin g er- Teier c Co Cammanditgeselschaft uf AUftien, Berlin, ein Jam mernpenz ichniz der zur Teiln«hme besttmmten Aktien und ihre Aktten oser die die Hinterlegang dei⸗ s'lben bei ber Reich bark oder einm Notar heurkandend en Pint rlegurgesch ine in zurcichen. Beyvollmächtigt? dedüärfen schrifilicher Vollmacht.

Berltu, im Februar 1918 SGustas Geuschow * Co.

Akttenges⸗Aichaft. Der Vorstand.. I640412] Gu stad Genschow. 64075 Die Herren Aktionäre der Bleimndustrie⸗ Akilenge ell chaf( vo mals Jung & Lindig ia Freibera in Sachse werden zu der am 16 Mär 1918 Bormittags EH Uhr, in Dregoen, Sckeffelstraße 1, Il, im Saale der Allgemeinen Deuischen Crebtiauslalt, Abteil ng Dresden, fiatt⸗ si denden auß erorbenttlichen General ver sacamlzung hierdurch ergebenst ein geladen.

Tage d ordnung: ; Unter Abänderung des in der Ge⸗ neraiversammlung vom 22. Dezember 1917 gefaßten Taptalgerhöhungt⸗ beschlufs's Beschl ßiafssung über Gr⸗ höhung des Al ienkapitals, unter Ver⸗ wendung des Spezialreservefandg, um 250 000 ½ durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber und je 1000 Nennwert lautenden Attien; Be⸗ schlußfassung über die Begebung der neuen Aktien und die bierfür geltenden G nzelbe nm nungen; Beschlußf. ssung über Anderung des § 3 des Gelsell⸗ schaft⸗ ve ttags in Gemäßhett des ge⸗ faßten Käapitalgerböhungsbeschluffet. Die Herren Aktionäte, welche in der Generalversammlung ih Stimmrecht aus- üben wollen, haben laut § 16 unserets Gesells ta tsvertrags thre Akiten bis zum 13 Warz E98 bet der Geirllichaft in Freiberg oder bei der Eugere inen Dentschen Credit anstalt, Abteiuag Dree deu, in Ire aden oder bei tem Bankhause S G. Luder in Dresden⸗ Re uastadt, Kaiserstr. 6, in den ublichen Geschäftestunten ju binterlegen und bit jum Schlusse der Geneialversammlung da— selbst zu belassen. Freiberg in Sachsen, den 8. Februar 918.

Bleiin dustrie · Aktiengesellschast

vormals Jung K Lindig. Der uirsichtsr at Konsul Plnul Lindig, Vorsitzender.

(64101 generalver sammlung der

Erport⸗ und Lagerhaus Gesellichaft

am Freitag, da 8 Mäez 1918, Ez Uhr M üitags im Hüro der Dre oner Bank in Hmbarg, Junafernstieg. Tage ordnu gi 1) Vo lage o' weich niteber ichs nebst Gewinnt und Bertiunrechnung und Bilan; sowte des Peu fn gsberichtt des Aussichtsrate. 2) Beschlußtaffang über die Bilanz. 3) Erte lung der Ent astung an sichtßz at und Vo nand. 4 Stat aten maße Wahlen. 6 Vtesenigen Akiloräre, welche an di ser Genter. loeifammlung teilrebmen wohn, 5 ben ihre Aftöen bis späm stens 31 7. Mar; 1918 im Geichafteloka der G. f Uschast, Stein n ärder⸗ Norker—⸗ sand, Hamburg, vorzulegen und dagegen trie Gtar üts und Stinmkarten enigewen⸗

zuntbmen. t (HGewinn⸗ und Verl ,

Bilanz liegen jur Ginsicht der n im Gesqäarteir tal der Gef Üschaf, S en⸗ waärder. Norder sand, Hamburg, brett,

14. Februar 1b]

Der NMuffichtor at. Der d

Auf⸗

J hah ritiammok en Nen. 2251 big J

d 7 4G.

. Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Breu ßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 15. Fehruar

EIS.

19 tersuchungssachen. . r f- und Fundsachen,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgescllschaften auf Aktien u. Aktiengese lschaften.

Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingu ngen 2c. ; 9

Außerdem v

Sffentlicher Anzei

glue ge rel für den Naum einer

ö S gespaltenen Einheitszeile 50 Bf. rd anf den Auzeigenvreis ein Tenzrungszn schlag . 29 v. S. erzoben.

ger.

9. Bankausweise.

6. Erwerhs., und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ze. Versicherung.

Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

y Kommanditge sell⸗ schasten auf Aktien n. Aktienge sellschaften.

63857]

Bet der am 1. Februar d. J. in ben G. fchäsftẽrãumen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Notarg stattgebabten Aus lofung wurden folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen:

Tel lschuldve r schreiknꝛigen Serie

von E90. 30 Stiick üer je AO0O SM.

87 172 173 208 217 2534 402 429 450 3 487 571 632 670 671 697 698 780 z59 566 13 1039 1132 1160 1248 1335 1433 1435 1486 1508 1716 1811 1830 1869 1889 2171 2172 2173 2202 2205 2609 2439 2643 2685 2913 2926 2923 Iöhh 3559 3000.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen Serle L erfolgt am E. Aprit 1918 zum Kurse von LO M bet der Kaffe der GeseWlschaft in Berlin mit 6 EOOᷓ für jede geloste Obligation. Teilsczulb ver schrehung en Gerie II

von HBO.

32 Stück Sit. A über je 500 .

111 606 729 733 734 735 816 820 §51 855 861 863 875 900 950 1037 1078 1106 1114 1134 1161 1168 1315 1338 1453 1496 1504 1535 1536 1539 1578 1588 1747 1812.

E97 Eiück Lit R üer je 1000 M

2291 2423 2455 2156 2457 2458 2459 2465 2467 2468 2469 2470 2472 2473 2474 2506 2842 2877 2886 3170 3344 3347 3349 3351 3352 3355 3371 3435 4124 4780 5057 5129 5170 5202 5280 bö3067 5452 H4h0 5492 Ha49g3 5ag6 höl0 5h25 5528 5567 5713 5910 5924 5974 5935 6002 6039 6040 6045 6053 6071 bo73 6083 6089 6127 6192 61938 6266 6278 6319 6330 6377 6380 6402 6416 hbödl 6566 6604 6634 6714 6776 6793 63825 6844 6867 6942 7030 7033 7069 7071 7084 7114 7144 7154 7226 7227 7250 7279 7505 7556 7613 7615 7625 674 7686 7709 7755 7788 7804 7822 7947 7918.

43 Stück Lit. C ber jJe 2000 .

sII9 8147 8180 8234 8314 8434 8457 3485 8494 85580 8717 8718 8719 8763 S788 8902 8929 8964 9013 9059 9222 233 9249 g250 g256 9279 9340 9377 9429 9131 9779 gs36 10203 10376 10439 10440 10457 10460 10476 10478 101495 10497 10498.

Teilschuldver schreibungen Serie IA von R907.

28 Ttück Lit. D üer je vdỹ00 4A.

190 240 338 339 381 588 10857 1158 1472 1492 1593 1506 1510 1517 1536 1540 1552 1578 1714 1716 1736 1759 176 1777 1784 1791 1799 1839. 117 Sinc Lit. E über je A900 .

2972 2982 2984 2999 306 3118 3128 129 3151 3172 3182 3215 3263 3279 3284 3291 3292 3370 3429 3483 3665 3815 3838 3846 3848 3855 3857 3868 3559 3866 3867 3879 3889 3897 3898 4031 4075 40775 4130 4583 4885 4912 1934 4935 4949 5130 5138 5202 5226 D233 5235 H236 5243 5244 5237 5253 db 263 Hab b271 5273 b274 275 2'858 5280 284 5285 52g3 5294 5296 371 5380 5381 5388 5512 5523 5628 4hl 6492 6403 6404 6411 6412 6421 stez 6431 64h44 6456 6773 So70 8139 zsh3s S307 8318 8319 8339 8340 8345 öoß6 8366 8375 S386 8358 8395 8398 lot S465 8466 8468 8170 8475 8476 136 852 9286 9578 98619. iz Stück Lit. F über je 20900 .

0977 11004 11007 110608 11010 11014 1105 11016 11045 11047 11053 11054 110963 11075 110585 Ii 1ioss 11118 1136 1UI46 11156 11159 11168 11178 en 11231 11261 11357 11358 11366 11367 11368 11374 11376 11383 11386 —̊ 1389 11646 11684 11698 11929 15086.

Tetischulbver schreihbun gen Serie TV von L908.

S7 Stück Lit. Cx iber je 800 . 4 7 467 595 651 1011 1033 1035

oi i069 109 16955 11d 1186 1255 i 1871 2154 26388 2529 290 3002 zoö 3033 zo5z 66 z6r3 573 zo? . 30nd 3096 3164 5123 iz zi4i ät zizz i864 3503 3564 3513 3915 3. 3625 3532 3512 3543 3544 3556 ö. 684 3593 3598 3698 3610 3326 6. ä0tl 4057 4067 4165 4ii9 4117 1 , gits 4169 41s 4135 46 . 1173 41797 4183 4is5 4193 4201 434 45346 4411 4474 4551 4834

iz böö53.

2, eg git r Kiter Je n 090 ,

zo 523 7536 555 hs S025 oh

i, , dee, s9zr oh sis zIih

i, ds lot zig; zig sz5; 336 ä sasg Fass S230 sioh zzz

döel zz sy 333 8612 8624 8686

58797 8910 9005 9250 9270 9344 9553 9776 10227 10282 10332 10309 10110 10457 10464 10621 10699 10706 10718 10745 10780 10819 10828 10836 10904 11017 11018 11027 11028 11077 11100 111099 1111 11132 11135 11146 11153 11187 11192 11197 11225 11238 11247 11254 11256 11279 11280 11287 11290 11298 11312 11321 11331 11341 11343 11365 11375 11380 11393 11396 11463 11477 11500 118381 13418 13463 13501 13831 14921 15008 15259 15266 15283 15295 17427 17492 17565 17598 17622 17654 17669 17670 17702 17765 17798 17818 17819 17828 17837 17838 17877 17890 17903 17907 17912 17922 17941 17951 17960 17970 17973 17974 17978 17931 17982 12984 179385 17959 17991 17992 17996 18050 18057 18062 18063 18073 18074 18075 18081 18082 18108 18131 18132 18141 18161 18182 18186 18198 18271 18291 18937 19232 19278 19433 19536 19613 19760 19792 19846 19905 19906 19931 19936 19938 19963 19989.

58 Gtück Lit. F über je 2090 .

20310 20374 20463 1056 21165 21205 21334 21339 21410 21420 21621 21634 21663 21742 21743 21744 21747 21750 21751 21752 21761 21766 21730 21909 21929 21910 22021 22033 22044 22259 22272 22314 22455 22463 22365 22466 22480 22507 22517 22527 22537 22647 22617 22627 22736 22746 22786 22805 22813 22821 22830 22831 22907 229652 23579 23638 23771 23854. Teilschuldverschteiburyrgen æcrte V

Dan HE9O8. F8 Etllck Lit. R ter je 500 M.

247 464 561 642 930 1067 1054 1149 1689 1713 1714 1725 1758 1761 1764 1906 1943 2343 2464 2170 2697 2625 2717 2727 2826 3132 3141 3142 3143 3146 3152 3156 3161 3162 3163 3169 3171 3181 3235 3244 3305 3318 3316 3359 3340 3343 3366 3357 3368 3387 . 3511 3541 3631 3904 3921 3931 1390 Siuck Lit. L. ÆAzer je ILO00O M.

4155 4416 4436 4512 4644 4754 4804 4841 4917 4933 4937 4938 4939 4945 4948 4955 4966 4957 4958 4960 5037 5127 5133 5326 5351 5374 5423 5703 b749 ös8l1l4 5826 5876 5883 5887 5939 5941 5947 5958 5982 6098 6028 6038 6121 6259 6302 6426 6476 6479 6485 6187 6495 6547 6601 6648 6678 7189 7257 7263 7471 7684 7715 7719 7740 7756 7760 78319 7828 7829 7846 78388 7953 7964 S198 8459 8469 8488 8497 8528 8538 8590 8595 8621 S644 8692 8762 8797 g002 9g056 9147 9201 9283 9293 9314 9323 9333 9100 9431 9433 9731 9819 10024 10025 10026 10039 10320 10377 10427 10432 10459 10271 10506 10796 11480 11505 11644 11546 11573 11593 11643 11704 11840 11893 11904 11927 12106 12182 12566 12567 12900 12906.

B89 Siück Lit. M über je 2000 M

13024 13067 13205 13224 13225 13226 13243 13251 13272 13283 13300 13424 13128 13823 13840 13922 139565 13979 13993 11200 14310 14424 14520 14538 14673 14682 14817 14968 14990. Teilschuldverschreibu9'ngen Serie VR

von LL9RK. As Stück Lit. B ider je 500 M.

155 178 188 207 210 217 413 418 4144 450 455 466 618 628 629 638 648 668 678 863 868 907 915 g25 936 981 1616 1622 1656 1665 1669 1688 1802 1805 1815 1822 1967 1983 19853 1992 1997 2014 2040 2014 2047 2054 2090 2094.

EEZ Siück Lit. O üer je 1000 .

6006 6040 6087 6104 6105 6113 6215 6222 6225 6427 7563 7637 7703 7707 7711 7721 7801 7813 7840 7859 7926 7927 90569 9103 9157 9153 gib 9162 9163 9168 9172 9173 9181 9191 9196 9278 92386 9299 9309 9320 10012 10091 10101 10117 1012 10169 10200 10246 10247 10256 10298 10318 10351 10354 10371 10676 10718 10743 10764 10812 10888 10898 10899 10929 10948 10950 10997 11095 11096 1108 11118 11121 11125 11145 11165 11191 11204 11212 11221 11234 1241 11244 11261 11264 11269 11274 11298 11327 11397 11412 i417 11424 11460 11465 11500 11906 11928 11934 119609 11962 11971 11978 11994 12149 12159 12179 12225 12623 12709 12945 12957 12968.

25 Stück Lit. F über je 2000 z.

13081 13101 131093 13113 13175 13183 13323 13385 13408 13437 13517 13545 13635 13932 14007 14119 14124 14325 14325 14327 14350 14367 14533 14574 150900.

Dle Auszahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen Serie II bis VI mit elnem Aasschlage van 3 9 auf den Nominal⸗ betrag jeder Ohligallon erfolgt wie nach

11144 11213 11270 11306 11364 1401 13447 15128 17479 17660 17808 17848 17318 17972 17983 17994 18069 18085 18162 18794

stehend:

110791 bei

Serie L am E. Avril E928, Errie XN an L. JZult EOAS, Serie EHI und VV am E. Mai LG1IS. Serie V und VI am L. Tu zuft EIS

e der Kaffe der Gesellschaft in Berlin oder den nachfolgenden Stellen: in Berlin: bel der Deutsch an mant, bei ber Bast für Handel und In. du st eie, den, Berliner Haudels⸗ Gesell⸗ t, bel dem Bankhause S. Bleichrsder, bel ., Bankhause De lh rück Echickler

Æ Co.,

bei der Direction der Disconto⸗ Geselschaft, ,

bei der Dresdaer Bank,

69 . Nationalbank für Deutsch⸗ and,

bei dem Bankhaase Hardy & Go., G. m. B. H..

in Cösn?

bei dem A. Schaaffhausen' schen

Van kt ren, in Frankfurt a. M.:;

bei der Deutschen Baut, Filiale Feanturt a. M.,

bei der Filiale der Bank für andel urd Industrte,

bei der Direetigzn der Disesnto Geselĩschast,

bel der Dreriduer Bank in Frauk⸗ furt a. T.,

ö. hi. Banthause Gebrüder Sulz- a

unn Zurich: der Schweizerifthen Krebii⸗ an stalt.

Von den bisher gezogenen Tellschuld— verschtelbungen sind och r äckständtg:

Sämtliche in den RVerlosungen bom 1. Februar 1815, 1916 und 1917 ge⸗ zogenen Tellschuldverschreibungen Serie J.

Verlosung am 1. Feöruar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 1914.

Serie II Lt. B über S6 1000, Nr. 6894.

Verlosung am 1. F. brugr 1915. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 1915.

Serie JI Lit. B über A6 1000, Nr. 5901.

Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte auf am 1. Jult 1916.

Seile Ii Lit. B über je M 1000, Nr. 2754 3478 4007 4069 4505 7407 7818 7866.

Serie II Lit. GO über je M 2000, Nr. 8526 8710.

Verlosung am 1. Februar 1917. Vernnsung hörte auf am 1. Juli 1917.

Serie II Lit. A über je MS 500, Nr. 214 793 1739 1837.

Serie II Lit. B über ie S6 1000, Nr. 2271 2272 2827 2828 3475 3477 . 5527 5581 6956 69690 7055 7900

Serie II Lit. G über je S 2000, Nr. 8123 10050 10153 10189.

Vetlosung am 1. Februar 1915. Vernnsung hörte auf am 1. Mat 1915.

Serie fl Lit. D über je S 500, Nr. 1850 1860 1890.

Serle IL Lit. R über je M 1000, Ne. 2856 3176 7990.

Serle UI Llt. F über S 2000, Nr. 102565.

Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte auf am 1. Mat 1916.

Serie III Lit. D über je 500, Nr. ibog 1685.

Serie III Lit. R über M 1000, Nr. 4126.

Serie III Lit. F über M 2000, Nr. 10266.

Verlosuag am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte cuf am 1. Mat 1917.

Serie iI Lit. D über je S6 1000, Nx. 2952 4537.

Serie 111 Lit. F über M 2000, Nr. 12185.

Verlosung am 1. Februar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Mat 1914.

Serie 17 Lit. H übtr je S 1000, Nr. I875 S284 S289.

Verlosung am 1. Februar 1915. Vernnsung hölte auf am 1. Mat 1915.

Serie 17 Lit. G über je 16 500, Nr. 1734 1735 1782 1887 2869 2870.

Serte 17 At. H über je . 1000, Nr. 13530 13558 14460 15823 16167.

Verlosung am 1. Februar 1916. Venzinsung hörte auf am 1. Mai 12316.

Serie IV Lit. G über je A 500, Nr. 2250 2743 2790 3202 3207 3862 3866 5033 5876.

Serle ITV Lit. H über je M 1000 Nr. 12612 11442 16189 16594 16637 16774 17177 19180 19182.

Verlosung am 1. Februar 1917. Verninsung härte auf am 1. Mat 1917.

Serie 1üꝰ Lit. G über ie un 500, Nr. 2574 2741 2764 2973 3597 3654 3774 3783 3797 5389.

Serle IV t. H über je M 1000, Nr. 17906 18022 189024 18028 186265 18036 18277 186652 19063 19177 19178

19188 19200 19635 19639 19640 19641 19668 19709 19770 19864.

Serie IV Lit. J über jr MS 2009, Nr. 20395 20949 22078.

Verlosuna am 1. Februar 1915. Verzinsung höcte auf am 1. August 1915.

Serie V Lit. K über je AM 500, Nr. ioh l 15610 2333.

Serle V Lit. L über je S 1090, Nr. 5481 8677 11330.

Verlosung am 1. Februar 1916. Verlinsung hörte auf am 1. August 1916.

Serle VY Lit. K über d 500, -— Nr. 2835.

Serie V Lit. L über je S6 1000,‚— Nr. 5438 5475 5478 8552 8582 9798 9825 10813 10869 10872 10878 103389 10897 11834 11470 11959.

Serie Y Lit. M über 6 2000, Nr. 13408.

Verlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte auf am 1. August 1917.

Serie V Lit. K über je M 500, Nr. 180 1818 1907 2173 2310 2537 2879 3032 315.

Strie V Lit. L über je S6 1000, Nr. 4089 4317 2313 4319 4325 5607 5614 10901 10958 11204.

Serie V Lit. M über je S 2000, Nr. 13601 11604 14955.

Verlosung am 1. Februar 1915. Verninsung börte auf am 1. August 1915. Nr. 1204.

Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte auf am 1. August 1916.

Serle VI Lit. N über S 500, Ne. 2745.

Serie VI Llt. O über je M 1000, Nr. 6216 6247 7368 9806 10978 11909

12983. Mο 2000,

Serie VI it. P über

Nr. 14774. Verlosung am 1. Februar 1917.

Verzinsung hörte auf am 1. Aus ust 1917.

Serie VI Lit. N über je M 500, Nr. 489 1889 2011 2903 3723 3853.

Serie VI Zit. O über je M 1000, Nr. 4561 4717 4740 9142 9281 9288 12180. . .

Serie VI Lit. P über je M 2000, Nr. 13223 13377 14435 14803.

Berlin, den 1. Februar 1913.

Deutsch. Aener seeische El ltr zit ts · Gesellschaft. Müller. Jacob sohn. (640291 Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft, Breslau.

Mit Rücksicht auf die in nnserer Genetalversammlung vom 20. Dezember 1917 beschlofsene Aenderung der Firma unserer Gesellschaft fordern wir unsere sämtlichen Aktionäre (Stamtr⸗ und Vor neagtaktlosäre) und unsere Otli⸗ gatingäre auf, ihre Aktien ohne Yivl= dendenbogen bezw. ihre Obligationen ohae Zinsschemnbogen einzureichen, um darauf die Firmeaänderung durch Stempelaufdruck kenntlich zu mache . Die Stücke werden nach der Abstempeung zurückgegeben. Die Ginrelchung hat zu erfolgen:

in Berlin bei der Ratisnalhank sür

Den l schß land, der Sirertien der Disesnto⸗Ge-⸗ seTschafi, der , . nid Disesuto⸗ ank, dem Bankhause Hermann Richter, in Breslaz bei dem Geblestichen Bankerein Filiale der Deut schen Bank, dem Bankhause G. Beim ann. der Dresdner Gank Filiale Gresl ar, in Cöln bel dem A. Schgaff zan sen⸗ schen Bankverein A. G. in Düffeldorf bei dem KH. Schaaff⸗ hausen' ichen Bankaerein Ü. G. Breslaꝛ:t. in Februar 19.18. Lisle⸗Ssfüugann Wrrke At tiꝛ ngesekschaft.

(64039 . Immobilien⸗Vertin I.G., Stuttgart.

Belaunim ach ing, hrtr. Sr werb

hna Aftien.

Die Aititubranerei Wulle, Stutt- gart, hat von dem ihr gemäß 5 37 unsereg Statuts zustehenden Recht des y, sämtlicher Aktitn Gebrauch ge⸗ macht.

Ez ergeht deshalb an unsere Herren Aktiosgäre die Aufforderung, bei Ver⸗ meidung des Verlustes ihrer weitergeben den Akttionärrechte, auf 2. Januar 1919 ihre säntlichen Aktten der Kanfberechtiaten durch Vermittlung unserer Gesellschafte⸗ Fasse gugzuliefern gegen Auszahlung dez in § 37 Abs. 1 Lit. b des Statuts fest. gesetzten Taufpreises.

Stuttgart. den 11. Februar 1918. Der Borsfland. Der Aufsi Gtsrat.

Ib 4085 28 n ** * Bergisch⸗Märkische

Industrie⸗Gesellfehaft.

Vie Aktionäre werden hierdurch zur dier jährigen ordentüchan Sauptver⸗ sanmmlung auf Donnerstag, ben 7. März 19E 8, Vormittags 11 Mr, in das Geschästsbaus der Gesellschaft, dahier, ergebenst etageladen.

; Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz vem 31. De⸗ zember 1917 und dir Gewinn, und Verlustrechnung nebst Berlchten sowle Gatlastung bon Vorstand und Auf⸗ sichtgrat.

2) Fesisetzung der Dividende für 1917.

3) Wahlen kum Aufsichtsrat.

2) Wahl des Ausschusses für die Prüfung der Bilanz des laufenden Jahreg.

Vie zur Ausübung des Stimmrechts in

der Versammlung nach § 23 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei der Ventschen Bank in Berlin urd deren Filtalen und ber der Gesellschaft in Sarnen.

Barmen, den 14. Februar 1913.

Der Bozta rd. Linkenbach. Schomburg.

64086 . . Ber gisch Mãarẽkische JInduftrie⸗Heselsschaft. Altlenumtausch. Gelegentlich der fälligen Erneuerung eines Teils der Gewinnanteilscheinbogen und um alle Attien, die biaber teils auf 12900, teils auf 600, lauten, auf den einheitlichen Nennbetrag von „S6 1200, und alle Gewinnantenschein⸗ bogen auf einheitliche Laufzeit zu stellen,

werden für sämtliche Aktten

I) nene Kktien einheitlich über je

M16 1360, —, 2) Feu Gewinnanteilscheige für 1918 - 1927 aus 1egeben.

Wir ersuchen imstre Aktionäre bei Ge⸗ legen hett der Einlösung des Gewinn⸗ anteilscheins für 1917

1) ihre Atrien,

2) die jzug⸗börigen Gewinnanteil⸗ und ,,

an der Zahlstelle zum Umtausch ait vor dem 8. Rärz d. Is. ein zu relchen.

Für richt durch 1200 teilbare Aktien beträge ist der Spitzenauegleich durch Verkauf oder Zukauf einer Aktie von „S 600, erforderlich, der von der Ein⸗ teicku agsstelle hewi:kt wird, und ist im Falle anzugeben, ob eine Aftie von i 600. sür Rechnung des Attionärs bestmöglichst verkauft oder zugekauft werden soll.

Varnmen, den 14. Februar 1918. Dear Vorstand. Linkenbach. Schomburg.

(63 757] ;

Schimischamer Portland⸗ Cement, Kalk. und Biegelwerke Sch imischam O / 8.

Die ordentliche Generalversamm- ling findet Frcitag, den 22. März 198, Nachmittags 325 Uhr, in den Räumen der Bank für Handel und In⸗ dusttie vorm. Breslauer Olskontobank in

Beeslau I, Ring 30, statt. Tages nurduung t 1) Entaegennahme deg Geschäfteberichtt pro 1917, Genebmigung der Jahret⸗ rechnung und Bilanz sowie der Ge⸗ winnvertellung und Entlastung dez Vorstands und Äufsichttsrats.

2) Aussichtsrasgwohlen.

3) Satzung nd: rungen:

a. Antrag auf Abänderung des §51 der Satzungen (Aenderung der Firma in Portland ⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaff, Schimischow O / S.).

b. Antrag auf Abänderung des 5§z 9e der Satzungen (feste Vergütung an den Aufsichttrat).

Die j⸗nigen Aktionäre, welche an dieser Generalvrrsammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bezw. Depot- scheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars üher die bel ihm erfolgte Hinterlegung der Aktten spätetens 3 Tage vor der GSenꝛralversanmmlung, d. i. his zum ES. März er. det der Ge sellschafts. kaffe in Schinischewm O. S.. in Gerlin bei, den Herren Jarislowskh & Co., Unsiversitätsstraße 3b, in Beeglau bet dem Schlesischen gnkverein Filiale der Deut schen Gank und bei der Van füt? Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Srcslauer Disk onto- ban? hinterlegen.

Schimischsg w, den 15. Februar 1918.

Der Borstand.

Otto Heuer, Generaldirektor,