1918 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

60 n 28. eden il. Generalversammlung det Aktionäre der

Flensburger Walzenmühle

8 in Flensburg am Donnerstag, den EE. März E21S, Nachan. A Uzr, in Bahnhofshotel. Ta gesgrdaung:

1) Vorlegung des Jahres derichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ , für das Geschäftsjahr 1917.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan, der Gewinaverteilung und die Gntleftung des Vocstands und des Aufsichtsrats.

3) Wihl zum Aufssichterat.

Eigtrittzkarten sind gegen Vorjeigung

der Aktien ober deren Hinterlegurgkscheine in der Zelt von Donnerstag, den 7. Mirz, dis Dienstag, den Ez. März einschließ lich, in nuserem Rant or abzufordern. Fleazshurz, den 14. Februer 1918. Der Vorstand.

Std ij . Wilhelmshavener

Nłftien braꝛterei.

Am Montag. den LI. März 19278, Abends 7 Utzr, findet in Wilhelms⸗ haben, Burg Hobemollern, die ozdentliche Gerntralnzr: anmmlung der Akttonäre unserer Gesellschast statt.

Beg enftand der Verhandlung:

1) Dzericht über die Vermögenglage nd bie Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der von dem Revisor ge⸗ prüften Jahresbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnberechnung für 18317. Ditse Vorlagen liegen vom 25. Ke⸗ hruar d. J. ab im Kontor der Wil—⸗ belmshavener Aktien brau: rei, Vitftorta⸗ siraße 7, aus.

2) Genebnigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust, und Gewlnnberecnung.

) Kntlastung des Vorstands.

4) Eatlastang des Aufsichtz ats.

5) Neuwahl für die ausscheldenden Mit⸗ grleder des Aufsichtt rats.

6) Wabl von Revlsoren zur Peüfung der Verlusi⸗ unb Gewinnbetechnung sowie der Barz für das Jahr 1918.

Diejeaigen Aktiorärte, die c: der Generalbersammlung feisnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihte Aktien, bejw. bie von der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde, einem Nofar oder einer dem Anufsichtsrat genügenden Bank⸗ ima über die Aktien ausgestellten, mit Nummern hersehenen Depotscheine snäte⸗ sttanß am Tage ror der Seneral⸗ versjammlarng bei der Gesellschatt im aertzäftslsrzal zu Rnftringen, Adolf. traße 7, zu hinterlegen und Stimmkarten

in Empfang zu nehmen. M ilhelrꝛẽ kaven. ben 13. Februar 1918. Ter Gorstan d. [B. H. Bührmann. 64056 Dentsche Nationelbank Kommanditgesellschast auf Aktien.

Einladung zur XXX. ordentlichen Generalbkersaktmũung auf Mittmoczh, den 2G. Härz RES, Nachmitatzs AI hr, in Bremen im Ban gebäude (I. Vieofrauenkirchhof 417 I.

Tag esardniuag:

3 Vorlage des Geschästoberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über dle Ertellung der Ent— lastung.

I) Aufsicht e atẽ wahlen.

Vie Hinterlegung der tlen bezw. der notartellen Hinterlegungssch:ine hat gemäß §z 33 des Gesellschaftsoertrages bis zum EG. März E8AS einschließlich bei uns und unse ren Niederlassun gen so vie

in Serlin bei der Bank tür Bandel

X Jnhustrie und ihren sänt⸗ lichen Ateberlefsfurgen, le ce ierlitner Sandels ge sell⸗ * * bei dem Bankhause S. Bleichröder, . 3 Nattonalban? für Deutsch⸗ .

in Hamburg bei dem Bankhause M. Vt. Warturg & Co.

zu erfolgen.

Brenren, den 13. Fehruar 1918. Dentsche Nationg i baut Kommaxdit⸗ gestüschaft auf Attien.

Hin ce. Dr. A. Strube. 64076 Export · Schlachterei nud Schmalz Unfstnerie A. G. in Hamburg.

Ordentliche Feneralpersammlung am ESonnabtnd. 9. März 1918, Nachmittags 2 Ur, im Patriotischen Gedäͤude, Zmmer Nr. 10, Grdgeschoß.

Tages ordtung:

I) Vorloge der Johresrechnung, der , und des Geschäftsberichta pro

2) Neuwahlen zum Aussichterat.

Gtalaß und Stimmkarten sowie Jahret⸗ berickt und Bilanz sind im Bureau der

Derren Dres. G. Bartels, v. Sydow, Rems und Ratjen, gr. Bäͤckerstr. 13, Hamburg, ner 22. Februar bis 65. März E918, werktäglich von 9 bis 3 Uhr, gegen Vortztigung der Aftien zu baben, wotelt st auch etwaige Vollmachten sür die Vertretung in der Generalver⸗ sammlung his zum 7. März in den gleichen Etund⸗n esnzureichen sind.

Der Vorstaund.

II6dos2] ö . II6doso . J

Hereinigte Fränkische Schuh. Vereinigte Filzfabriken. sabriken vormals Mar Grnust vormals 8. Berneis. Uitrnberg. Ginladung jzur 25. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Dien tag, den 19. März E818, Sormittags 1G uhr,

in unse em Hürs Aufseßplatz 18. Tages or dung:

Au fsichtge ais. die Verteilung des Reingewinng. Aufsichts rats.

der Aktionäre. der neuen Akllen.

Grundkapitals. 7) Neu wahl des Aufsichisrats.

solgen, entweder: Besell ich aft oder Ruürskerg, Filiele Rürnötrg, Ritzinger. Nnrnbarg: Credits ant Filiale Färth. Ritz lug er, Fürth: Filiale München. Aledꝛrlaffung MWñnnchen: Frate furt a. M. bei der Deutschen Band Filiale F aukfurt a. M., bei der Mitteldeuischen Creditbar?t᷑: Dre den bei der Deutschen Ban Filiale Dres ben, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus H. G. Llrer:; Berlin bet Fer Druischen Bank.

Nitraberg, den 13. Februar 1918. Der Ausfsichts rat.

Vorsitzender.

(64083

I) Vorlage der Bllant pro 1917 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowse der Berlchle des Voestands und des

) Beschlußfassung über die Bilanz und

3) Entiastung des Vorstands und des

4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um S 2 000 000, durch Ausgahe voa 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über jr faufend Mark mit Dwidendenbereck⸗ tigung ab 1. Januar 1918 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

5) Festsetzung des Aus gabekurseg und der sonstigen Einzelheiten der Begebung

6) Aenderung de § 3 Absatz 1 der Statuten in bezug auf die Höhe des

Betreff der Berechtigung zur Teilnahme an der Generaloasammlung beziehen wir uns auf 5 2 des Statuts dir Gesellschaft.

Vie Hinterleaung der Aftien hat bis späteft?ns 16. März 1918 zu er⸗

Rürndberg bei der Dire kilon unserer

bei der Dtuischen Bank Filiale bel der Tritt eidenutschen Creditbauł bei dem Bankhause Hirsckmann * bei der Dꝛesduer Bank Ziliale Fürttz i. S. Set der Mitteldentschen bei dem Bankhause Hirschmann bei der Dresdner Ban? Filiale

Mn chen bel der Den tschen Bank

bꝛi der Mitteldeut cen Credii bank

bel der Mirteldentschen Crebibank.

Kgl. Tormerzienrat Siegfried Pflaum,

Wilanzfkoneg gey z9. Juni F 9gIT7. Altiva. Eisenerigrubenkorto ö Blei u. Zmkerigrubenkonto daꝛ derwerbakonto Gehäudekonto . Maschinenkonto .... en nn,, EGrie⸗ und Kohlenvorrats⸗ , Naterialiendorrats konto Bankguthaben, Kasse und Debitoren abzügl. Kee⸗ ditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

435 000 529 545

1000 292152

25 675

8 961

146 2272: 176731926

2213663

Vassipa. Akilenkapitalkonto . Rtserbefonds konto. Aktienumtauschkonto Interimgt onto...

2963 999 o Fg 6 525)

14 863.

2973 663

Gewinn t⸗ und Verlusstonto ver 20. Jeaanut I9HT.

20 29 000

28 000

Rusgaben. . vom 30. Jun

Unkosten, Matertialten, Ge⸗ halt und soztale Lastea. Problsiong. und Reisespesen⸗ . Abschreibungen

1 1 1 *

Gintiak nen. / Bergprodułtenkonto .. ,,,, Bilanztont. ......

2274 060 23

Aktien ges⸗ llschaft r Bergprodnkten⸗; handel und Moutantndustrie. Der Vorftand.

le tos ) Wir machen hierdurch bekannt, daß das frühere, ausgeschiedene Mitglied des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Reniier Carl Munte, Berlin, in der heutigen Generalversammlung in denselben wiedergewählt worden isi. Berlin, den 14 Februar 1918.

Der Sorstand der Altien g eseꝛllschaft fũůr Gergvrobukten-

handel und Montanindnstrie.

1 846 263 o z94 190 81

29 499 15 116521

22 060 23

493 296 2, 16 533 79 163 313 2

Die 37. 9e deutliche Generalvtr- sannmlung findet Mantag. den T5. MÆEE3 E. J., Vormittags IO Uhr. im Sitzungesagle der Württ. Vereinsbank in Stuttaart siait. ö

Bezüglich der Voraussetzungen zur Teil- nabme an der Generglbersammlung wird auf 5 24 der revidierten Stataten ver⸗ wlesen.

Außer dem Geschäftsbüro der Ge⸗ fellsckaft zu Giengen a. d. Brenz nimmt die Württ. Veretuaband in Stuttgart und die Bayer. Disennta⸗ wrd Wechselbank A. 8. in Augs⸗ burg sowie daz Bantbaus Moritz

Schul mann in Märchen 1 Aameldungen l

zur Generalversammlung entgegen. Dle⸗ selben sind auch berechtigt, Beurkundungen über den Besitz von Attien und deren Nummern auszustellen.

Tatzesordnung t

1) Entgegennab me der Bilanz samt Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der weiteren in § 250 des Handelsgesetz buches bezeichneten Voꝛlagen.

2) Beschlußsassung über Genehmlgung der ersteren. ;

3) Beschlußfassung über die Anträge des Aussichtsratz wegen Verwendung des Reingewinn.

4) Seschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichts cats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Antrag auf Abänderung der 55 11, 22 und 27 der Satzungen.

Giragen a. d. Grrauz, den 11. Fe⸗

bruar 1918. Dꝛr Vorsitzende des AufsichtSrats: Eugen Haehnle.

rer r

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(b3 848 Von der Deutschen Bank, hler, ist der Antrag gestellt worden,

S6 KE 2509 a0909 nene ALtien der Kosthe mmer Cellulo se / zud Venier · (,. Atftlengesellschaft, Nr. 2751

iz 4000 zu je 1000 MS, mit Anecht

auf Disidende vom 1. Januar 1918, zum Börsenhandel an ber hiesigen Börse juzulafsen.

Derlin, den 13. februar 1918.

Zul afs ang ste lle an der Sörse zu Berlin. Kovetz ty.

[63849] Bet auntre atung. Von Herren Georg Hauck G Sohn, J. J. Weiller Söhne und der Deutschen Bank Futale Frankfurt ist bei ung der Antrag auf Zulaffung von s A0 0602 009, nette Aktien der Fart werte vorm. Meister Laeitts R Griring in Höchst a Vt., Nr. 50 001 - 90 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Wörse eingereicht worden. Frankfurt a. Tz., den 12. Februar 19183. Tie Kommission für Zalassung von Wertpapieren au ber Börs⸗ zaun Frankf surt a. M.

64037 Die Herren Mitglieder unscrer FGesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Donnzrstag, den 2E. März E918, Bernmlitags LI Ur, im Geschäftelokal ur strer Gesellschaft, bier selbit, Grindel⸗ allee 33, staltfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversarmling ergebenst elngeladen. Tu ßes erdnung: IJ. Vorlage des Jahresberichts und Ak⸗ nahme der Jehreärechnung für 1917. II. Neuwahl von Aufsichts ratamitgliedern. III. Anträge der Verwallung und von Mitgliedern, Senstiges.

Stimmberechtigt sind dieienigen Mit- glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalderrsammlung der Direktion spätestens am Taze vor nher Ver⸗ sammlung bis Mittags E2 Uhr be⸗ handtet sidd.

Handlungtunfählige Mltglleder werden darch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne wetteres vertreten, im übrigen ist die Ausß6bung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglled mit ker Maßgabe zulässig, daß ein Mitalted höchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schrlftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie spätesteng am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.

HGanbdirg, den 14. Fehruar 1918.

Norddꝛutsche Vieh ver stchernngs . Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Hamburg.

Die Direkt isn. Jentsch.

lb2b30) Seranntmachung.

Durch Beschluß der r gn after sammlung vom 14. August 1917 ist das Ge sellschastskahital unserer Gesellschaft von Æ 5 189 000, auf S 5h 101 000, herabgesetzt worden. Giäubiger, die gegen diese Herabsetzung Cnspruch erh ben wollen, werden ersucht, dieset mit der Be gꝛündung schriftlich ju tun.

Elekłtriciiãts m ert

I

Minden · Ravensberg. W. Hoffmann. ö

6. Utenstlien ..

63847! Vekaunututachung.

Der schwedische Staatsangẽh rige Carl Frirdrich Jahanssan⸗Roih, geboren am 1. Mat as in Autamp, Rr. Eckern- sorde, und gegenwärtig wohnhaft in Kiel⸗ Gaarden, beabsichtigt, mit der dentschen Reichzangeh rigen Frieda verw. Der⸗ pinsgki. geb. Scheel, geboren am 13. Ja⸗ nuar 1857 in Krongkagen, Kr. Bordes⸗ bolm, gegenwärtig wohnhaft in Kiel, im Deuischen Reich' Sie Ehe zu schließen.

Sinspꝛüche gegen diese Eheschließung sind bel der unterjeichneten Behörde spä⸗ testexns am 27. Februar 1818 an⸗ zum: ĩden.

Werlin, den 13. Februar 1918.

Königl. Schwmedische Gesandischaft.

63372 Die HGesellschast m. b. S. E. Strauch Ee Go. in Sonaurrhammerhütte ist durch Beschluß vom 14. Januar 1918 anufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Loaauerhammerhfstte b. Herzberg a. Sarz, den 10. Februar 1918. Der Liquidator: A. Strauch.

53574 Aufgehot.

Auf Grund der Bundesrats verordnung vom 14. März 1917 hat der Herr Reichs⸗ kanzler unterm 4. August 1917 die Liqui - dation des in den Steuergemeinden Gstatzzl und Frankeneck, K. bayr. Be⸗ zirkgamts Neustadt a. S., gelegenen land- und forstwirtschaftitchen Genndbre⸗ sitzts des Grafen d' Arlon in Paris angeordnet.

Demzufolge werden alle Personen, welche an das Vermögen des Grafen d' Arlon eine Forderung zu stellen haben oder welche demselben etwas schulden, auf⸗ gefordert,

bis längstens 15. Januar 18918 sich bei dem Unterlertigten zu meiden.

Za ndrecht,. 22. Dezember 1917.

Der Liguipatorz Bindewald, K. Foꝛstmeister.

(64038 Jüdischer Nolks verein (C. V.). Elnladung zur orbeatllhen Mit⸗ alic derversammlung am Mautag, den . März d. J., Nachmittags 5J Uhr, Auguststr. 17. Tegedordnunz ? 1) Jahres berlcht. 2) Rechnung legung und Entlastung. 3) e, des geschäsisfuührenden Aug⸗ 1 . 4) Waht der Rechnungsprüfer. Berlin, den 14. Febtuar 19138. Der Vorstand.

62796 Aölner Rennbahn ˖ Gesellschast,

G. m. h. 9H. Uagsere Generalpersammlung vom 1. Fe⸗ bruar 1918 hut beschlofsen: Das Ciammkanttal der Gesellschaft wird um S ba6 000, herabgesttzt“. Indem wir dies gemäß 8 58 des Reicke⸗ gesetzea, betr. die Gestllschaften mit be⸗ schränkter Haftung, bekannt geben, fordern wir die Giäubiger der Gesellschaft auf, ihre Aasprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Cöln, den 8. Februar 1918. S. Alfred Feelberr von Oppenheim. Dr. 2. Hagen.

62218

Trarbacher Immobilie Geseli schaft

mit beschrätztier Haftung in Traben⸗ Trarbhach.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung bom 26. 12. 1915 beitebentlich Bestätigung vom 29. 12. 1917 ist die Derabsttzung dis Ttammkavitals der Bese llschaft von 500 9000 1 auf 400 000 Æ beschloflen worden; die Gläubiger unserer Besellsckaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzelchneten Geschäfts⸗ führer zu melden.

Traben ⸗Trardach, im Januar 1918. Wilhelm Weickardt, Geschäftsführer.

r . uflöfang der Oran schatt Kappus. ö Jaffa Zese llichaft mit deschraumt Haftung itt bem Sitz in Stuttgart * Durch Beschluß der Gesellschaft t. 24. Januar 1918 nach Verkauf d ist die Gesellschaft aufgelöst w hlermit gemäß § 65 16. R. G. , d f eie, nnbiger der Ges He de e, nr. mal geusacsnen er Gesgärtsführer und Li Ernst Fischer, Tenne eln tar in Reutlingen. z

(sz?14

Unibersal Stempel⸗ Maschin en Gese lichaft n. J. 5.

Die e ,,. ist arfgelöst. IJ Gläubiger obiger Geselis . ö Kaen ef. e. Geleüschesi ref Berlin W. 8, Charlottenstr. 60.

Der Liquidator: Carl Herrmann.

62237

Uasere Gesellschaft ist in Li getreten. Die Gläubiger , mit aufgefordert, sich zu melden. s . , ö. . i.

erkanssstene für deutschen Schiefer Geselschaft mit beschränkt

. in Earl fer meter deu Drach. Rath ch eck.

b2b09] Sekanntmachung.

Dtetrich und Lamcck, Ytheinische

Mosttelterei G. m. b. S5. in Ober- winter a. Rhein.

Die Gesellschaft ist durch Vertragt—⸗ ablauf aufgelüst. Liquidator ist der bis berige Gescllschafter Max Dietrich in Oberwinter a. Rh.

Gꝛäubiger werden aufg fordert, sich bis . März EAS besm unterzeich⸗ neten Xquidator zu melden.

Oberwiater a. Nh. . 6. Febr. 1918.

Der Liguibator: Max Dietrich.

lös8olJ Prenßische Central.

Bodenkredii · Aktiengesellschast. Etatus am 8I. Januar L918. Aktiva. t 572 741,33

ö,,

We sel 2 22 13 500 000 dombardforderungen . 7150 33221 Wertpapiere. 24 064 746, 25 Guthaben bei Bankhä 302 436, 6 Sol hi3 387. lz

forderungen... Kommunaldarlehnsforde⸗

1 Grundstücks konto:

. Unter

den Linden Nr. 48/49 u.

Mittelstraße Nr. 53/54 3724000, Verschiedene Aktiva. 18433 06892

16056767 317180

assiva. 6 1

ingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven (einschl. Reserve⸗ vortrag] 22 433 431,59 3 2 1 5 z n JZentralpfandbrlefe:

40/90. . 508797900

3 0/0... 271 526 700 noch einzu⸗·

, aut⸗ geloste 1118100 781 442700.

Rom munalobi nationen 40s90 .. 117022500 3 oo... 72380 700 noch einzu⸗ loͤsende, aus⸗ geloste 15 200 189 418 400

Zentralpfaudbꝛrie

ö und Communalobligatlonen⸗ Ilnsscheinkonto ...

R Verschiedene Passiba 9 247 214,6 ds 7d? d 7.

Berlin, den 31. Januar 1918. Die Direktion.

7 192 424 65 714 786,35

62931

Gilanzen

der Bauk jür Handel & Schiffahrt G. m. b. S. 1. L.

kt vo.

M6 E. Schlepplahne . b. Grundstücke und 16 Gebäude. 369 hoo. Hypotheken 260 200,

C. Hypotheken d. Wertpapiere.

109 300

85 414. 47 023

f. Kassabestand. 2. Wechselforderungen. 150 566 h. Debitoren. . 49592, 39 Bankguthaben 1 000, ho hoꝰ⁊ , 295

494 269

210

Nꝛntiꝝy a.

a. Grundstücke und Gebäude . . 116000,

Hypoꝛheken 66 500. b. Svpotheken .... c. Wertpaplere.. d. Utensilien .. 6. Kassabestand. . f. Wechselforderungen. . g. Debitoren. 44 810, 66 Baakguthaben 218 30

.

125 041 45 028

god

21. De zember 1916. .

520 6

T 5

und der Firnia Gevrüder Schröter i. S. in Milheinmn. Ruhr ver 81. Dezember L915. wasñt va.

* do ooo *

. 201 742 07 100 004

a. Wechselverbindlichkelt b. Kreditoren. c. Rückstellungen ...

21

88

39 3 X

7 Dr sg 2j

Lern,

K

a. Wechselverbindlichkeit b. Freditoren 8 0 * c. Rückstellungen. ..

ö.

9 36 96

Dir Liquidator: Julius Lever kus,

haber:

Ddandelsges⸗ llschaft:

zum Deutschen Neichsanzeig

n 40.

*.

*

B

X *

J mi

Den

erlin, Freitag,

—— S

schofts⸗ 8. einem be

M *

Vas Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich rann durch alle in Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftästell. des Reichs, und

Rilbelmstraße 32. bezogen werden.

entral⸗

* ; = 62 k. ö . ? 21 . 27 * e * . 53 .

gung pp. von Fatentanmälten, 2. * her Konknrse und 12. bie Tarif⸗ und Fahrplanvekanztmachungen der Eistuhahnen enthalten stud, erscheint nenst de

8 Deutsche eich. I

Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Einzelne Nummern kosten 2. Pf. Kußerdem wird auf den Änzeigenyvreis ein Teuerung szuschlag von 20 9. H. erboben

e go g * 34 S 48 . *

der r, . i , , ** 9

Postanstalten, in Staatsanzeigerßs. 3m 45

* m c

. . 3 a r

Rerlin , 418. 2 10 Pf für

5 gespaltenen Einheit;

8 6

as PVierteliahr eile 5G Pf

Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels.“, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins-, 7. Genossen⸗

Warenzeichenheilage

0.)

Der Bezugpreia beträgt

Anz igenpreis den Raum einer

59 8 del . ) Handeltregißer. ale lden, AlLer-. . (163851 In das hiesige Handelgregtster A tu he st⸗ ju der unter Nr. 58 eingetraz enen Fon mandiigesellsch ift in. Fit ma Che⸗ niche Wer ke Er ingärtuer c Co. mit dem Sitz in chwarmstedt bei Ddacrnpver fellendes eingetragen:; Dem leute. Dr Max Reuter in Schwarm⸗ stejt int dergestalt Prokurg ertetst, daß er getmemichaftlich mit einem der pehkurten B. H. Meller oder Friedrich zie peer die Firma zeichnen kann. den 7. Februar 1918. Köntgliches Amttzaerlcht.

Aon, Weg z. 63882 Fn unser Handelsregister A ist unter 28 beute die Firma Max rklinck

in ültena und als deren Inhaber der

Kaufmann und Fahrikhesitzer Max Klincke

n lteng eingetragen.

Rltena 1. CH., den 4. Februar 1918. Königl. Amtsgericht.

Ag herukekhenn. 63883

In unser Handelaregister Abteilung B it unter Nr. 37 bei der Direction der diseoni9 Geiellschaft mrigstenle Ascher sleren eingetragen worden: Durch Heschluß der Generalpersanmlung vom 10. Desember 1917 ist der mit dem Magdeburger Banfverein zu Magdehura abgeschlossene Verschmelzungs vertrag vom 19. Nopember 1917 genehmigt und dle Erbößung des Grundkapitals um 10 000 000 S6 sowle die Anzahl der Kom⸗ mandiianteile (in Abänderung des Artikel h der Satzung) beschlofsen. Die Artikel 18, Artikel 2? und Acttkel 40 der Satzung sind geändert. Dag Grundkapital ist auf Il0 000 000 S erhöht.

Hen berg. 63884 In das Handelgregister ist am 4. Fe⸗ bungr 1918 unter Nr. 106 eingetragen worden . Gail Pfeiffer Glektrotechnische Fabri! in Beralsch⸗ lad hach. In⸗ Emil Pielffer, Kaufmann in Hergisch⸗ Gladbach.

Köntglichez Amtsgericht Bensberg.

Eertim. (63885

In unser Handelsregister Abtellung B st hrute eingetragen worden: Bei Nr. 13653 No dd eu sche Kabelwerke Attten⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Neutölla: Die von ter Aktionärversammlung am Januat 1918 beschlofsene Abänderun, der Satzung und bie von dem Aufsichgtat am h. Dejember 1917 beschlossene A⸗ änderung sbrer Fassung. Bei Nr. 15062 Htpoꝛhekenshutzbaur sür Gran den; bur und KRroß⸗ Berlin, Atti nmgesell. schast mit dem Sitze zu Berlin! Ge— bemer Rechnungs at Max Vroese in Berlin- Wil ner dorf ist nicht mebr Vor⸗ staand; zum Vorstand ist ernannt: Re Lierungtzrat a. D. Lothar Zellüer in Berli Wil mere dorf.

Berlin. 8 Februar 1915,

Königl. Amtsgericht Berlin Mitte.

Abtell. 89.

mor lan. 63887 wandelsregtster den Könt g. rate gericht Berlin. Mitte. Nbtrtil. Æ In unser vanbelqregtfter tst heute en, Retraun worden: Nr. 465 971. Offene „Vaulig“ Wein destau aut und Ging ptesle Paulig 4 dorbl in Berlin. Gesellschafter sino: Nar Loehl, Kaufmann, und Kern Paulig, Schauspleler, heide Berlin. Wil mers dorf Die Chescllschaft hat am 22. Dezember ole bez onn n. Zur Vertretang der BGesellschaft sind nar heide Gesellichafter Cmeinschafllich ermäcktlat. Nr. 46 972 If ne Dar dels es⸗nsch ait Taler 4K His ner Ftim. Bertrteß in Berlin. „eellichafter sind die Kaufleute zu Verlin, Schöneberg: Otcrr Gattler a Dapld Eigner. Die Gesell. schift hat. am 1. Februar 1918 he⸗ ornen. (lz nicht eingelragen wird ke— untgemgcht: Geschäftelotas: Friedrich⸗ 225) Ne. 46 973. Firma: J. Juhaber: r err r err e n , Firma: Wäschefabrit Sig⸗ . Balinger in Berlin. Inhaber: e, wen Salinger, Kaufmann, Char⸗ en meg. Alz nicht eiagetragen wird . : Geschäfteę lokal: Neue ich r, ss to). = Bei Ne. 45 göz Lenne ndit ge elllchfft Gre Mee e 3 ind e en eta. u. Tief an Ge sen. e n Berltu) Die Kemmandit⸗ r halt tst aufgelöst. Der bigherige per= ! ch haftende sellschafter Otto Mane

traße

jun. ist alleiniger Jrcbarer der Firma

Bet Ne. 46 85] (Firma G ust an chmarz in Läbarsg, Station Waidmanaslst b. Beritu): Jetzt offene Handelzgestllschaft, welch, am 1. Januar 1918 begonnen hät. Gesellschafter sind die Tischlermelster zu Waidmanngiusi b. Berlin: Gustap Schwarz junior und Otto Schwarz. Bet Nr. 4tz 831 (Fltma Aibert Schir- macher in Bechin) Nieder lassung jötzt Kharloftenburg. Hei Nr. 46710 (offene Handels zesellschaft Otto Æ Co in Berli): Der GHesellschafter Volkmar Otto it aus der Gesellschaft auzgeschleben. Gleichzeitig tft Heinrich Alter, Kaufmann, Berlin, in di⸗ Gesellschaft alz per⸗ sönlich haftender Gesellichifter einge= treten Bei Nr. 44261 offene Handelt gesellschaft National Imhpari Comnaßnie Christiausen KR Go. in Berlin): Dem Gesellschafter Adolf Christiansen ist daz Recht zur Ver⸗ iretung der Gesellschaft entzozen auf Grand der einstwelligen Verfügung der 16. Kammer für Handelssachen des Kal Landgerichiß 1 vom 21. Dezember 1917 (60. Q. 1717). Bet Nr. 14 801 (Firma Gerhard sommer in Berlin): Ja— haber jetzt: Johannes Volklandt, Kauf. mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Herhand Sommer Nachf. Bel Nr. 13 640 (Firma Treibriemenfabrit᷑ dug Diesener in Werlin) Die Pio— kura des Udo Sensenhauser ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Ne. 14577 Carl Weck R Go., Nr. 17 053 erm. Land graf. Berlin, 9. Februar 1918. Königl. Amtsgericht Ber lin⸗Mitte. Ahteil. 86.

Gon dm. 63652

In unser Handelzregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 194. Kauf mann c Schwarz Geselschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Char⸗ sotien burg. Gegenstand des Uanter⸗ nehmen. Der Ein⸗ und Verkauf von Rohprobukten für die chimiiche Jabustit sowie Dünge⸗ und Futtermittel, Teer und ähnliche Produkte. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellichaft befugt, gleich⸗ artige oder äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Uäaternehmungen zu beteillgen ober deren Verfretung zu übernchmen. Stammkapital: 30 000 . Geschä teführer: Ingenieur Paul Ye sach Faurmann in Charlottenburg, Kaufmann UIbraham Schwall; in Berlin⸗Wilmerg—⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gelell schaft mit beschränkier Haftung. Der Hesellschaft'v nt ag ist am 14. Januar 1918 abaeschlofsen. Sind mehrere Ge—= schäftsführer benellt, so erfolgt die Ver⸗ tritung duich jeden Geschäftasührer alleta. Die Hauer der Geselschäft ist bis zum 31. Dezember 1920 bestimmt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht.! Deffnt⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Duischen Reich“ aneig er. Nr. 15 195. Milchtur aastalt am BVitinrtapark Gesell⸗ ichafst mit beschränktee Haftung. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Uater⸗ nehmens: Der Fortbetrieb der zu Belin unter der Firma Milchkur⸗ ansalt am Vietor ag Park Oekonomie ret Fröiedrich Grub Inhaber Kurt Leitow bestehenden, bisher dem Kaufmann Kurt ttow gehörenden Mischkuranstalt nebst Spedltion sowie der Betrteh anderweiter Geschäfte, welche direkt od r ind reit hier— mtt zusanmenhängen. Die Gesellchaft i inthesondere befugt, gleicharttse oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Uernehmangen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapltal: 500 000 44. Heschäfts⸗ führer: Kaufmann Kurt Leitw in Berlin. Vie Gesell schaft tit eine Geselllchaft mit he⸗ schtãntter Haftung. De r Sesellschests de trag in am 8. Nove nber 1917 und 1. Februar 1913 abageschlesson. Sind mehrere (He⸗ schäslgfuhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindesteng z wei Geschäfig⸗ führer oder durch einen G schäftefübrer ta Hemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Auf dag Stammkapital werden in die Gesel⸗ schaft folgende Sachemmlagen esngebracht: 2. von dem Gesellsch fter Kart Litow die von ihm unter der Firma Milchkur nstalt am Vlktoria. Puk Oekonomterat Friedrich Grub Jahaber Kurt Lettow zu Henlin betri⸗bene Milchkaranstalt nebst Zubehör, mit Aktiven und Passiven, jedoch obne Gru din icke und deren Belastun gen, nach dem Stande vom 81. Oftober 1917 dergestalt, daß dag Beschäft von heute als auf syre Vtechnung geführt aygesehen wird. Der Gefamiwert hterfür wird auf

I 000 46 fessgesetzt und kommt auf e. , n, voll in Anrechnung,

un

. 9

b von den IYesellichaftern Franz Carl Koberstein für bingegebene Dar—⸗ lehen in pöhe von je 40 000 4, dies Darlehen werhen auf reren Siamm einlagen voll angerechnet, . von den Gesellschafter Fräulein Mathilde Grauer, Frau Dr. Clara Eranz, Verlagäbuch— händler Friedrich BGrub, Frau Emm von Bossert, Frau Macie von Nord. hausen, Max Sruüb, Frau Pr. Martha Rhode, jür die auf den Grund— stücken der Milchkuransalt in Berli Grundbuch von Herlia⸗Tempelhofer Vor— stadt Bo. 51 Blatt 1653 und Bd. 53 Blatt 1714 150 000 M bvpothek einge⸗ tragen waren, im ganzen 120 000 4A, te die genannten Hypoiheken augenom mer werden, so daß auf die genannten Gelsell⸗ schafter je 17 000 S entfallen, mit Aur⸗ nahme der Frau Dr. Martha Rhode, auf die 18 009 M entfallen. Diese Beträgt werden auf deren Stammeinlagen boll an—⸗ gerechnet. O ff entlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deunschen Reschganzeiger. Bei Nr. 1501 Loeb C Co. KResellsch aft mit heschcänkter Haftung: Di Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kauf. mann Dagobert Hhilip in Charlolten— burg. Bet Nr. 10 244 Schatz * Richert Beleuchtungstürper Gesell schaft mit beichränkter Taftung Kaufmann Rüdiger Richert ist nicht mehr Ge chäfts führer. Gürtlermeister Robert Schatz in Berlin ist jetzt alleiniger Ge—⸗ schäfts sürer. Bei Nr. 10 470 Nieden⸗ bsterreichische rer ghaug esellschaft mit heschrünkter Haftung! Kauf mann Dr. Gustav Gen ye in nicht mehr Geschäfts. führer. Frelßerr Hanno von Rettzenstein in Berlin- Schöneberg ist zum Geschäfts. führer bessellt. Bei Nr. 13748 Nativnal⸗ Film Gesellschaft mit be- schrüukter Haftung! Dem Fiäulein Elfriede Otto in Berlin- Friedenau ist Einzelprokura erteilt. Bet Nr. 13 802 Pax ·˖ Film Gesellschaft mit beichräntte Da stunßtzz Durch den Beschluß vom I6. Januar 1918 sind die Benimmungen des Gesellschaftzverrrags durch Nr. 1—3 ergänst worden. Direktor Leo Mandl in uicht mehr Geschäfte führer. Direkio: Ladwig Falk und Kaufmann Carl Alorecht, beide in Berlin⸗Schönebeig, sind zu Ge— schäfts führern bestellt. Berltu, 9. Fehruar 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteil. 122.

Bent hen, DBD. &. (639681

Im Handels register Abteklung A Ne. 1132 ist beule die offene Handelsgesellschaft Hrubt und Baron, Industrie˖Bau⸗ Uute nehmung Beuthen O / S. einge⸗ tiagen worden.

Gesellschafter sind der Maurermelster Eduard Aendt, Beuthen, und der Bau⸗ führer Adolf Haron, Beuthen. Die Ge⸗ sellichaft hat am 1. Februar 1918 he⸗ gonnen.

Amtsgerlch Beuthen S. 8. 7. FJebraar 1918.

Kornn, Mr. d. 6 Pai. [163969]

Auf Blatt 167 des hiesigen Handelt⸗ regtsters, die Firma Gemwerkschalt Wnl⸗ helm sthacht in Gaanudorf betr., ist heute eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Ingenteurs Hermann Georg Ferdinand Möller in Neukirchen ist erlosch en. Dem Machinen⸗ üegenieur Gotifried Hieronvmus Wibelnn Eher in Neukirchen ist gemeinschaftlich mit dem Tanfmann Frieorich Cirt Auer u Neukfirchen Gesamtprokura erteilt.

Borna, den 8 Februar 1918.

Vas Tänldliche Amtsgericht.

Mesinu. 163888

In unser Hande sregister Abteilung B Ne. 646 ist bet der Ke nlauner Melkongen Werke ite beschräntter Haftung hier heute eingetragen worden:

Nach dem Beschlußse der Gesellschafter vom 2. November 1917 ist Gegenstand des Unternehmentz die Erzeugung sowie der Ein- und Verkauf von Futtermitteln und die Tätigung sonstiger Geschäfte, die zur Erreichung der vorbeieichneten Zwecke diene mn.

Die Yirektoren Willy Brandenburg, Berlin⸗Cha lotten burg, und Dr. Eugen Katz, Charlottenburg, haben aufgehört, Geschäftsführer zu sein.

Der Kaufmann Paul Altman, Breslau, st zum Geschäftsführer bestellt.

Durch den B soluß ver Gesellschafter vom 2. November 1917 ist an Stelle des bisherigen ein neuer Gesellschaftspertrag getreten. 3

Sind mehrere Geschäftsfürer bestellt, so erfolgt die Zelchnung der Gesellschafts irma durch zwei Geschäftfährer ader

lichen

ö 7 un e

pre*k

einen Geschäfteführer und einen

1sten ; 11 ü.

llich at ersolgen teichganzeiger. KBenslai, den 6. Februar 1918. Königlich Amtsgericht.

Lane]. (63970 3u Wag Meyer, Caffel, in am 2. Februar 1918 eingetragen: Die Pro⸗ tra den Kaufmann? Max Meyer in Cafe t erzloschen. Kg. Autsgericht, Ahr. C Hnr. n das Handelerensster ist zur Fim M. Zangtrle in Cavurg eingetragen Der Kaufmann Gotthold Mey in Co⸗ hurg ist alleiniger Firmeninhaber. KGoburg, den 12. Februar 1918. DVerzogl. S. Arntägerich. 4. Cotto etz. (63889 In unser Handelgregist'r Abteilun A st einget agen bet Nt. E95 Firma Ge— vrüder er, Futbus: Dem Täch⸗ fabetkant Hans Duch ist Prokura erteilt. Cottbus, den 25 Januar 1918. Könfgliches Amtggericht.

x i ru mkegcharn. 6

Auf Hiatt 612 des Handelgregister Firma C. A. Riegel in Crinmmit schau detreffend, it heute eingetragen worden Der bteberige Inhaber Georg Walter Thomaß ist aürgeschieden. Das Handele⸗ geschäft ist von der Gesellschaft Luowtg tebmann Akttengesellschast in Berlin er⸗ vorben worden. Ste hat die im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden des h öhertgen Jäahahers nicht mit übernommen. Der Gesellschaftsvertrag der Erwerberin ist am 9. Januar 1901 festgestellt und durch die Generalversamm un gbeschlüsse dom 31. Mal 1902, 17. Mär 1908, 18. Juni 1909 und 21. Funi 1912 abge—⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Fabrtkaͤtion und der Dandel mit Wollwaren, insbesondere der E werb und Fortbetrieb der unter den Firmen Luhwig Lehmann in Beilin un Presidentfahrit Ludwig Lehmann in Rum— melshurg bei Berlin betriebenen Woll— warenfahrik und des Handelsgeschästs. Das Brundkapital beträgt seit der letzten Herabsetzung eine Million vierhundert. sunfzigtausend Mark, in eintausendoier⸗ handertfünsiig auf den Inhaber lautende 1fiten zu tausend Mark zerfallend. Dir Prok ira Karl Georg Thomags's und Arthar Willv Günnels ist er oschen. Zum Vor—⸗ zan egmitalied ist bestellt der Gertchtz⸗ ssessor a4. D. Dr. Ludwig Jaffs in Berlin. Gr ist ermächtigt, selhständig für sich lein die Gesellschaft zu vertreten. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen er⸗ folgt:

1) Solange der Vorstand aus einer Person hesteht, durch diese oder zwei Pro⸗ furtsten,

2) sobald der Vorstand Personen best ht:

a. entweber durch einfelne zur Alleta

verttetung befugte Vorstandamit lieder all iin, .

b. oder durch zwei Vorstandamitalieder,

c. oder duch ein Vorstande mitglied und

einen Prokuristen,

d.

oder darch jwet Prokurlsten gemein⸗ schaftlich.

In gleicher Weilse erfolgt di⸗ Zeichnung der Fi ma, und zwar so, daß der be w. die Vertretungaberechtigten der gedruckten oder hon wem immer geschriebenen Firma ihren Namen hinzufügen, und zwar die Pöokuristen mit einem dieses Verhaltaig andentenden Zusatze.

Stelldert etende Noꝛstandemltalteder haben in bezug auf die Vertretung der Hesellschaft nach außen und Zeichnung der Firma dieselben Rechte wie hte wirk⸗ Vorstandamifglider. Zur Voll⸗ ziehung von Postb'scheiigungen über den Empfang von Betefen oder sonsttgen Poststücken, auch Werthriefen und ein. desch näbenen Postsendungen, desgleichen jur Vollziehung anderer Behändsgungs scheine genügt stets die Unterschrifi eines Vorstandemitglieds oder eines Pr kuriften oder eines hierzu besonders Bevollmäch⸗ figten. Prokurg ist erteilt dem Paul Pohrt in Berlin- Friedenau. Er darf die Hesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands attglied vertreten. Pro⸗ kura ist erteilt dem Sally Bruck in Ber in. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ karlsten und, wenn der Vormand auß wehreren Prrsonen belebt, ach in Ge— meinschast mit einem Vorstandamitglted vertreten. Pöokura ist ertetlt dem Georg Niesner in Serlin⸗Lichtenberg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten vertreten. Dle

9 97 3

659

aus mehreren

lö4048 sittzrat

mitglieder und der

Firma lautet fünfstia: C. X. Siegel in Cyi mi schau Zveig iederlassung Att ien des- i⸗

F h 1431 1

**

H 29 hre

Siimmenmehrheit

rn, deren

nd Tantiem von gamäßig festage tt wi wählt erfarderlichenfalls ein oder mehrer‘ Sielloertrettr ür die Ror⸗ stands mitglieder. Der Aufsichtgrat kann für einen im voraus begrenzten 3ritraum auch einzelne

954

9 1 1

feiner Mit lieder zu Stell⸗ vertretern von hehinde ten Mitelicdern des Vorstands besellen. Während die es Zeit⸗ raums und big zur erteilten Ge tlaftang des Berteriers daif der letztere eine Tättg⸗ feit als Mitelied des Aufsichts rats nicht ausüben. Die Wahlen der Vorstanda⸗ der Stellvertreter müssen zu notartellem Protokoll erfolgen. Die Hzerufung der HGeneralversammluns erfolgt durch den Vorsitzenden dis Aufsiztsratg deziehangs velse dessen Siell vertreter. Durch diese Hestimmung sollen die gesetz ichen Rorschriften, nach welchen auch andere Oragone zur Beiufung von Gene⸗ ralversammlungen Iberechligt und ver- pflichtet sind, nicht berührt werden. Wird eine Generalversammlung der Altionäre mit gerichtlicher Ermächtigung einberufen, so ist der Ort der Hinterlegung der Aktien, wenn dies nicht die Gesellschafts⸗ fasse fein soll, unter 3e stimmung des Richters, der dte Ermächtig eng zur Ein⸗ berufung erteilt, zu bestimmen. Die He⸗ rufung der Generelpersammlung erfolgt bunch einmalige Bekanntmachung mtt einer Feist von minde lens ach zehn Ta zen, das datum des die Kinberafung entbalienden Blattes und das der Gene alversammlung nicht mitgerechnet. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellsckaft gelten als ge⸗ börig veröffentlicht, wenn si einmal in den Deuischen meichsanzeiger und Köntg⸗ lich Pre ßtscken St atzanzeiger eingerückt si nd. Eiwaige Veiöffentlichungen in anderen Blättern neben dem genannten I tben dem Rufsichtsrat vo behalten, doch ist die Gültigzett der. Bekanntmachungen aourch nicht berinfrächtigt, daß dieseben in den übrigen Blättern außer dem Diut⸗ chn Reichzanzeiger nicht oder nicht recht⸗ zeitig veröffentlicht sind. Für dle Bekannt⸗ machungen des Horstands gelten die He⸗ stimmungen üher die orm der Firmen—⸗ eichnung; dite Bekanntmachungen des Aafsichtsrtats sind von dem Vorsitzenden bztehungsweise dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.

Grimmitschau, den 12. Februar 1913.

Köntgitches Amtsgericht. Hamm g. 63971

In unser Handelsregister Ateilung B ist am 11. Februar 1918 unter Ni. 293 die Gesellschaft in ima „Fdermes“ Fractnkontroll, und TRarifgesell⸗ schartt mit heschränkter Haftzanng in panzig Langfuhr als Zweianieder⸗ lissang der in Ttuttaart benehenden Ha mt utederlaffung eing⸗ tragen. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 19. April 1916 e richtet und abgeändert durch Beschlaß der Geellschafterversammlung vom 3. Ja⸗ auar 1918, wodurch die Firma geändert it. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des seit herigen von dem Ge⸗ sellichifter Wilhel n Brodbeck in Stutt⸗ gart, Mlijä str. 55, berrie benen Frachten kontrolbüros und seiner Zueiggeschäfste in Chemuitz, Danzig, Zoppat, Duüffel-⸗ dorf, Ham durg, Manga im und Müͤäcche «. Das Unternehmen fiellt sich die Aufgaze, die Frachtenkontrolle und Duichführung der dien bezün lichen Rekla⸗ mationen für Handel, Gewerbe und In⸗ dustrie in vertragsmäßiger Weise vorzu⸗ nehmen, die FJateressen der letz eren bei den Eisenbahnbehsrden zu vertreten, die Rechte aus den Frachtverträgen und Fracht⸗ dokumenten zu wahren und Beratungen in Frachtrechts vertehr⸗ und Tariffragen für seine Auftraggeber vornehmen. Das Stammkapital beträn 20 000 A6. Allriniser Geschäftaführer ist der Fausmann Wll⸗ helm Beodbeck in Stuttgart.

Als nicht ein etragen wird noch bekannt gemacht Der Geselschafser Wuhelm Brodneck hat in die Gesellschaft einge⸗ bracht und diese hat von ihm über⸗ nommen das in seinem seithe igen Be⸗ sriebe befiadliche gesamte Inventar, wie solches in der per 19. April 1918 ge- fertigten Vermögengaufstellung vou beiden Kesellschaftern anerkannt ist, ferner dis Geschafizaußenstãnde, Der Uebern ab wer