preis für daz Inbentar und die Außen. stände ist auf je 5000 S, jusammen auf 10 00 , festgesetzt und auf die Stamm einlage des Wilhelm Brodbeck verrechnet. Die Gesellschafterin Frau Lydla Brodbeck bat in die Gesellschaft eingebracht und diese hat von ihr üdernommen Inventar⸗ gegenstände zum festgesetzten Uebernahme⸗ preis von 5000 6, welcher Betrag auf die Stammeinlage der Frau Lydia Brod⸗ beck verrechnet ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschatt erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiaer.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig.
RTislebon. 63972 In unser Handelgregister Abtellung A ist als allelaiger Inhaber der nachbezelch⸗ neten beiden Firmen: n 3 189: C. Rönmert's Waaren⸗ aus, Nr. 416: Selbraer Couservenfabrit᷑ Caristian Rõmmert, bꝛide zu Helbza, der Kaufmann Willy Röͤmmert in Helb:a eingetragen worben; die Prokuren des Rudolf Plähn, Bern⸗ bard Römmert und Willy Römmert sind erloschen. Eisleben, den 2. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Eitort. 63890]
In das Handelzregister A ist unter Nr. 71 die Firma „Brölttzaler Damp? Farabreuntrei und Vreßhefefabrik Doh le und Like zu Felderhofer drucke und als deren Inbaber der Brennerei⸗ besitzer und Schenkwirt Martin Schoenau zu Cöln, Rheingafse 25, eingetragen
worden. ebruar 1918.
Git orf, den 2. Königliches Amtagericht. JI. 63902
CLutin.
In unser Handelzsregister Abt. B ist heute zu Nr. 1 (Nene Spar⸗ und Leih⸗ kaffe der Gemeinde GSosan in Hruitz= feld) eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliede, Hufner Jürgens in Hafendorf ist der Hufner Heinrich Lübker daselbst in den Vorstand gewählt.
Eutin, 1918, Januar 30.
Großherzogliches Amtagerlcht. Abt. J.
Frank Tfurt, Haim. Ib 734] Ver ỹffentlichungen gus dem Handelsregister.
A 2908. Apotzeke am Gschenheimer Turm Aus. Gade. Dag unter diefer Ftrma früher von dem Avotheker Auguft Bode in Frankfurt a. M. betrtebene Handels. geschäft wird sett defsen Tod von seiner Witwe, Mathilde Bode, geb. Möller, zu Frankfurt a. M. als Statutarerbin unter unveränderter Firma fortgefübrt. Die Proknra des Apothekers Erdardt Ditto in Frankfurt a. M. bleibt bestehen.
B 495. BangerũsteIndustrie Ge⸗ sellschaft mit besczräntter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Flrma ist erloschen.
B 1202. Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. Die Generalyersammlung vom 30. Oktober 1917 hat die mit der Rheinisch⸗Westrällschen Dise onto⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Aachen am 6. September 1917 und die mit der Aktiengesellschaft Märkischen Bank in Bochum am 6./ 10. September 1917 ab- geschlofsenen Verträae, durch die das Ver⸗ mögen der beiden Gesellschaften als Games unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien auf die Dresdner Bark Übertragen wird, genebmigt und jur Ausfährung der beiden Verschmeliungen beschlossen, das Grundkapital um 60 Mil⸗ Unen Mark, jerfallend in 60 000 In—⸗ habe taktilen zu je 1000 S, zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Qltoher 1917 sind die Bestlmmungen über die Höhe und Zerlegung des Grund⸗ lapitalz — S5 5 und 6 —, über das Stimmrecht und die Gencralversammlung — § 27 — und über die Zabl der von den Aufsichtsratsnitglledern zu hinterlegenden Aktien — § 19 — geändert. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt biernach zweihundertsechzig Millionen Mark und zerfällt in sechitgtausend Aktien zu j: sechshundert Mark, einhundertsechzand⸗ dreißigtausendsechahundertsechzig Aktien zu je eintausendiweihundert Mark und in sechnigtausendundacht Aktien zu je ein⸗ tausend Mark.
B 1223. Direction der Disconto⸗ Gesenlschaft Filiale Frankfurt a. M. Die Versammlung der Kommanditisten vom 10. Dezember 1917 hat genebmigt den Vertrag vom 19. November 1917, inhaltsdbessen das Vermögen der Aktien—⸗ gesellsckaft in Magdeburg in Flrma Maadeburger Bank⸗Verein als Ganzes ühertragen wird auf die sKtommanditge sell⸗ sckaft auf Aktien in Berlin in Firma Direction der Dlzecnto⸗Fesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft
unter Ausschluß der Liquidatlon, und beschlossen, zur Ausführung dessen dat Grundkavstal um 10 000 000 S zu er⸗ höhen. Durch Beschluß der General ver⸗ sammlung der Kommanditisten vom 10. De⸗ zember 1917 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktlen und deren Ziffern (Art. 5), Beschlußfassung der ver⸗ sönlich haftenden Gesellschafter (Art. 18), Bildung von Orttausschüssen bei den Zvelgnlederlassungen und deren Rechte (Art. 27), die Aufzählung von Satzunge⸗ änderungen (Art. 40). Die am 16. De⸗ zember 1917 beschloffene Erböhung den
gesellschaft. Assefior Dr. Charles A. Rosenthal in Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Vorstandzmitglted bestellt.
B 3659. Apparate Sauanstalt Fischer Gꝛsellschaft mit deschrůntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1918 ist die Gesellichaft aufgelöst. Der JIngenleur Wilbelm Roos und Kaufmann Wilhelm ö beide in Franlfart a. M., sind ju
iquidatoren bestellt. Jeder derselben ift
berechtigt, die Gesellschaft während der Liquidalion allein zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Mechanlkers Jobann Philipp genannt Peter Roos ist erloschen.
B 1262. RTnuöß Æ Co. e mr mit beschrũnkter Saftuag. Der Kan mann Richard Heil in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsfübrer besteht.
B 772. Extention Gesellschaft rRit keschränktee Vaftua g. Der Kaufmann Bruno Steinau in Frankfurt a. M. ist als Geschäftt führer ausgeschleden. Der Kausmann Richard Gerlach in Frankfurt a. M. ist zum Geschäͤftsfüährer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Richard Gerlach ist erloschen.
B 1645. Rhenus. Transport⸗Gese l- schast mit beschränkter Haftung. Der Adolf Wachter in Mainz ist Ge⸗ samtptokura derart ertellt, daß er be⸗ xechtigt ist, mit inem Geschäfts ührer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
B 1260. Veisa. Werke, Vereinigt⸗ Gꝛełktrotechnis che Justitute Frankfurt a. M. Mschaffenburs mit beschräukter Haftung. Dem Kaufmann Exust Weill ju Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemelrschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
A 6506. Johannes Nell & Co. Dem Kaufmann. Harty ter Horst in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ertellt.
A 6962 S. Saase & Co. Unter dieser Firina ist mit dem Sitz ju Frank⸗« n. a. W. elne offene Handelsgesell chaft errichtet worden, welche am 5. Fe⸗ bruar 1918 begonnen hat. Gesellschaster sind Ingenieur Heinrich Haase und Kauf⸗ mann Julius Mayer, belde zu Frankfurt
a. M.
A 6963 Ludwig Messer. Unter
dieser Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig Messer zu Frankfurt a. M. ein Handel sgeschäft als Cinzelkaufmann. B 1403 Frankfurter Hosf Attien⸗ gesellschaft. Den Hotelangestellten I) Ludwig Schaich ju Frankfurt a. M., 2) Fran Wangemann daselbst ist Ge⸗ samtyrolura in der Welse erteilt, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ eff lied zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt ist.
A 3658 AMugust Panl. Die Firma , August Paul „Stem pel⸗ aul.
B 1132 Haus, und Grundgesell⸗ schaft mit veschräukter Haftung. des Gesellschastgvertrags ift durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4. Februar 1918 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ tretön. Der bisherige Geschäftsführer Auauft Lönholdt ist ausgeschleden. Stephan Hoch zu Frankfurt a. Pe. ist um Ge⸗ schãfts führer bestellt.
ranzfurt . W., den 9. Februar 1918. 5nlgl. Amttzgerlcht. Abtellung 16.
Fulda. 63973] In das Handelsregister Abteilung B des unteczeichneten Gerichts ist bei der Firma Dresdner Gant, Filiale Fulda in Fulda (Nr. 25 des Megistert) am 28. Januar 1918 folgendes eingeiragen worden:
Die General versammlung vom 30. Ok tober 1917 hat beschlossen, daz Geund—⸗ kapital zu erhöhen um 60 Millionen Mark, ierfallend in sechzigtausend Aktien zu je eintausend Mark, und diese Aktien in Aus. hee r der mit den Attiengesellschasten Rheinisch. Westsälische Diskonto⸗ Gesell⸗ schaft, Akttengesellschaft in Aachen und Märktsch: Bank in Bochum abgeschlossenen Verschmel jungs verttäge den Atttonären dieser Gesellschaft zu gewähren.
Nach dem Verschmelzungever trage vom b. September 1917 überträgt die Aktien⸗ gesellschaft Rheinisch Westfalische Dis konto⸗ Hesellschaft, Altlengesellschaft in Aaches, ihr Vermögen als Ganzez unter Ausschluß der Liquidation an dle Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dregden gegen Ge⸗ währung von einundsiebzig Millionen zweihundertfünfzigtausend Mark von beren Aktien, die nur zum Tell neu ausgegehen werden, dergestalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschaft im Nennwert von 4000 M Aktien der üb⸗rnehmenden Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 S606 gewahrt werden. Nach dem Verschmeljungtzpertrage vom 6. und 10. Seytember 1917 überträgt die Aktiengesellschaft Märlische Bank in Bochum ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatlon an die Aktien gesellschaft Dresdner Bank in Dretden geen Gewährung von sechs Millionen
ark von deren Aktien, dergestalt, daß für Aktien der übertragenden HGesellschaft im Nennbetrag von 3009 S½ Aftien der übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte 34 ore gr fer gem si,
e beschloßene Erhöhung des Srund⸗ kavitals ist erfolgt.
Fulda. den 23. Januar 1918. stönigliches Amtsgericht. Abtellung 5.
B 1378. Philivb Solzmansa Aktien- Gardelegen.
7 Hambursg. Cintragungen (63672
; 163903 In unser Oandelsregister A Nr. 93 ist bei der Firma Albert g8achtmann sol ; gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gardelegen, den 25. Januar 18918. Königliches Amisgericht.
glei wvitꝝ. [163804
Im Handeltreglster 8 Nr. 50 ist bei der Licht ⸗Gesellschaft mit beichränkter Haftung, Gleiwitz, am 6. Februar 1918 eingetragen worden? Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaftspersartmlung vor 29. Juni 1917 um 20 000 6 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 149 900 .
Amte gericht Gleiwitz.
Gõöx itꝝ. 163905 In unser Handelsregister Abteilung A sst am 7. Februar 1918 bei der unter Nummer 87 eingetragenen Firma „Albin rist“ in Görlitz folgendes eingetragen worden: z Dꝛe Gesellschaft ist aufgelost. Die Fir naa ist erloschen. Amtagericht Görlitz.
Göttingen. 639061 Im biesigen Handeltzregister Abteilung Nummer 314 ist heule zur Firma E. Friedrichs in Göttingen eingetragen: Alleiniger Firmeninhaber ist etzt der Spediteur Lhuis Friedrichs in Ssrtingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den jetzigen Firmeninhaber ist ausgeschlossen. Der Chesrau des Spediteurs Louis Friedrichs, Ilse geb. Karpey, in Söttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 8. Februar 18918. Kzniglichegz Awtsgericht. III.
Gotkæ. [63907 In das Handelsregister ist bei der Firma „Heinrich Cohn in Gotha“ e r rn worden: Dle Firma ist er⸗ en. Gotha, den 8. Februar 1918. Herzogl. S. Amtegericht. 3 A.
Grimmn. I63 908] Auf Blatt 263 des Handelgregisterz, die Flrma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co. Attiengesell⸗ schaft. Zweignlederlassung in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Christian Con- stantin Heinrich Ranft ausgeschieden ist. Grimma, am 7. Februar 1918. Königliches Amtagericht.
Gũt xa Ion. In das Handeleregister Abt. A Nr. 26 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma August Kahlert mit dem Sltze in Gütersloh eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf. mann Wühelm Voß in Gütersloh ist alleiniger Jnbaber der Ctuzel firma. Gütersloh, den 9. Februar 1918. Königliches Amtggericht.
in das Sazdelerrgistex. 1918. Februar 8.
Villeroy Bo, Zweignirderlassung der offenen Haudelsgesellschaft Vigleroy et Woch zu Metilgch. Gesellschafter: Friedrich Viktor Boch, Fabrikant, zu Keramls, Belglen, Edmund von Boch, Fabrik. und Gutsbesitzer, zu Mettlach, En ll Diion, Rentner, ju Gꝛüffel, Ainn Boch, Rentnerin, zu La Louptere, Graf Lamorg! von Vꝛllerg, Major, zu Duͤffel dorf, Alfred von Boch, Gutsbesitzer, zu Mettlach, Ehefrau Alle Reverchon, geb. von Bo, zu Trier, Baron Eugen Nothomb, Kal. Belg. H zu Brüssel, Helene Freifrau von Zedlitz. Lelpe, geb. Baronin Nothomb, iu Berlin, Isabella Pes eatore Wwe., ged. Baronin Nothomb, Rentnerin, ju Luxemburg, Lultwin von Boch. Galhau, r ul, direklor, zu Keuchingen, Baron Gerard Nothomb, Ingenleur, zu Brüssel, Fritz . von Zedlitz⸗Leive, Oberst, zu
erlin, Paul Freiherr von Zedlitz ⸗Lelpe, Regierungsrat, zu Düsseldorf, Freiherr Benjamin von Zedlitz Leipe, Gutg⸗ besigßer, zu Meinerdiagen, Nikola von Villeroy, Rentner, zu Paris, Rena von Boch⸗Falhau, minderjährig, zu Mettlach, Franz Egon von Boch—⸗ Galhau, n db, , ju Mettlach, Monika von , Harden, mindei⸗ jährig, zu Mettlach.
Die Gesellschast hat am 1. Februar
62 begonnen.
Dle Gesellschaft wird durch die Ge⸗ sellschafter Gmund von Boch und Lult⸗ win von Boch-Galhau und zwar durch jeden eimeln vertreten. Die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Elnzelprokura ist erlelll an Edmund Bachmann, zu Berlin, Heinrich Ruppe, zu Dresden, Albert Hlerduvml, zu Mett⸗ lach, Heinrich Bozse, zu Mettlach, Max Ludwig Kobler, ju Mettlach, Karl Otto Hellinund, zu Lübeck, Albert Hoffmaun, zu Wallerfangen, Peter Klostermann, ju Mettlach, Friedrich Dubz, zu Dänisch⸗ burg, Dr. Ing. Albert Spangenberg, zu Merzig, Karl Mattfeld, zu Mettlach.
Gesamtprokura ist erteilt an Albert Schmltt und Waldemar Selle, beide zu Dre den.
Gesamtprokura tst erteilt an Her⸗ mann Mehle und Gustav Becker, beide zu Merzig. Gesamsprokura ist ertellt an Frled⸗ 1ich Fischer und August Wilhelm, zu Wadgassen.
63909 Fi
i bon Glisabelh Frlederile Auguste Pape Witwe, geb. Gotthardt, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Oamburger Ob stelnt aufs gesellschaft mit beschrẽnktez Saftung.
In der Versammlung der Gesell⸗ n . vom 12. Januar 1918 ist die
enderung des 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags nach i der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Februar 11.
Oscar Sgcck. Inbaber: Oskar Carl Theodor Bock, Kaufmann, ju Hamburg.
Seinr. Schmersahl. Diese Tommandit⸗ gen. ist aufgelöst worden; das
esch t ist von dem persnlich hattenden Gesellschafter R. H. Schmersahl mit Artiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ ãnderter Firma fortgesetzt.
Die an H. W. Schmersahl erteilte Pre kara ist erloschen.
Gambhurger Möhel⸗Ausstellung Otto Nenmaryn. Diese Firma tst geändert in Damburger Möbel Aus stellung und Fabri? Otiso Neumann.
Richter C Schatz. Gesellsckaft mit deschräukter Haftung, zu Danzig, mit Zweigntlederlassung ju Samburg.
Der Geschäftsführer August Rudolph Hst durch Tod aus selner Stellung aus⸗ geschleden. ö
Hinrich Paradies. Das Geschäft ist von Fran Mathilde Veronika Paradies, geb. Bla kek, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgesetz;.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkelten und Forderungen des früheren Jahabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Prokura ist erteilt an Hinrich Theilen Paradies.
Bezüglich der Inhabern ist durch einen Vermerk auf eine am 10. Junt 19909 erfolgte Eintragung in das Guͤter⸗ rechtsregister hingewlesen worden.
C. Unland. Diese offene Handelggesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem HGesellschafter C. F. G. Un⸗ land mit Aktiven und Passiven üder⸗— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt.
Amtsgericht in Sam burg,
Abteilung für das delgregister. (63910
He s/ oil. In das Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der
ria „Seinrich Otto Meyer“ in Her⸗ ford (Nr. 557 des Registers) heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Hein⸗ rich Meyer durch Tod aus der Gesell. schaft ausgeschieden ist und gleichzeitla dessen Witwe, Emma geb. Tiemann, und
Meyer und Carl Hermann Meyer zu Herford in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten siad. Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer dem bisherigen Gesellschaster Kaufmann Otto Meyer nur die Witwe Heinrich Meer, Emma geb. Tlemann, zu Pꝛrforb ermãͤchligt. Der ford, den 11. Februar 1918. Königliches Amtsgertchz.
Hirscehberz, Schhes.
** Handelsregister Abteilung A isi bei Nr. 82 elngetragen worden, daß die für die Firma „Grunwald u. Nofen⸗ heim“ zu Hirschherg dem Kaufmann Aendt Petermann zu Hirschberg erteilte Prokura erloschen, daß der Kaufmann Arndt Petermann zu Hirschberg in das Dandelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Gesamt⸗ prolfura des Kaufmanns Julius Mende zu Dirschberg in ein: Einzelprokura umge— wee rg. 1. Schl, den J. Februar 191
irschberg i. den 7. Februar 1918. Königliches Ante gerlcht.
Hol. Handelsregister betr. [63911] „Adam. Schaller“ in Rrslchgrümn. A.-G. Naila: Selt dem am 29. VIII. 1917 erfolgten Ableben deg Kaufmanns Adam Schallex wird dieses Handstickerelgeschäͤft samt Firma von Babette Schaller, geb. Gluth, Kausmannswitwe, und KFmilie Hofmann, geb. Schaller, Bahnarbeiters⸗ ehefrau dortselbst. in offener Handels⸗ gesellschaft fortgeführt.
of, den 12. Februar 1918.
K. Amtsgericht.
Rærhlsruhno, Raden. 163912 In das Hardelsregister B Band 15 O.⸗3. 5 ist zur Firma Winscherm amn c Cie., Gesellschaft mit beschrürkter Bafting, Karlsruhe. eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafler vom 14. De⸗ zember 1917 ist das Stammkapital um 230 000 S erhöht worden und betragt ittzt 300 000 . Karlsruhe, den 11. Februar 1918. Großh. Amtsgericht. B2.
KRatto witz, O. 8g . 1649361 Das unter der Firma „Szopol Neu- mann“ (Nr. 505 des Handelgregtsters Abteilung A) hierselbst bestehende
lo3 974
eorg Neumann in Kattowitz über⸗ gegangen und wird von diesem unter un⸗ peränderter Firma fortgeführt. Einge⸗ tragen am 7. Febraar 1918.
Amtsgericht sattowitz.
KRattoswmitz, O. 8. 64037 Im Handelzreaister abtellungl t ö
(Grundkapitals ist erfolgt. Dat nd⸗ lapiial Herragt jz JiFeoo 66 M ne,
l
.. Pape ist am 15.
Herold'sche Buchhanblung. Der In⸗ haber K. . nuar 1918 verstorben; baz Geschaͤft w
a 18 „S.
am 7. Februar 1913 einget
getragen worden daß die unter Nr. 92) eingetragene Firma
Slottmann Cie. Verkaufs-
Ernestlne
dessen Kinder Friedrich Wilhelm Otto
andelsgeschäft ist auf den Kaufmann stoff
bureau“ zu Kattowitz und hie
,,,
diese Firma erteilte Bzokura erioschen in Antegerlcht Kattowitz.
Kae. lõz9iz In unser HanLelregister Abt. B 1 heute unter Nr. 237 eingetragen worden: Richter. GSeiell haft mit beschrankter Daftuag. Sitz Kiel. Der HYesellschastz. vertrag ist am 6. Tebruar 1918 festgestent Gegenstand des Unternebmeng: Abfuhr und Verwertung von Müll und Fäfalien und ähnlich; Betriebe. Das Sterm— kapital beträgt 54 500 46. Zur Deck in seiner Stammeinlage bringt der Gefell, schafter Dittmann 2 Lastautog im Deite don 44 900 6 ein, die Gesellschafterin Richter 3 Pferde, 12 Wagen, 5606 Kübel und Pferdegeschirr im Gesamtwert on 10 50 C6. Gescha tsfährer ist der Rauf. ö. . a ng Kiel. Be anatmachungen der CGesellschaft erfolge durch den Deutschen , . . stiel, den 11. Februar 1915. Königliches Amtzgerlqht Kiel.
Köslin. 63781
In unser Handelsregister B ist a 15. Januar 1918 unier Nr. 22 die Han delsgesellschaft Raiffeisen'scher Ge noffenschaften „Mrtiengeselschaft i Berlin“ Zweigstelle Rs sin eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb von Handelggeschäften aller Art, int besondere hon Waren⸗ und Geldaeschäften mit Genossenschaften Raiffelsenscher O gauisation in den Provinzen Brandenbu, und Pommern und in den beiden Bunde staaten Mecklenbara. Die Gesellschaft berechligt, sich mit Genehmigung des Auf sichtgraig auch an anderen hiermit zu sammenhängen den Unternehmungen in jede zulässigen Form zu beteillgen. Grund kapttal: 800 000 M. Den Vorstend d Aktiengzesellschast bllden: a. Oekonomiera Kurt Burmesster in Berlin⸗Grunewald, b. Verbandsdirektor Dr. Max Grabein in Berlin, C. Landrat Richaro von Puttkamer in Köslin, d. Direktor Herbert Graff in Berlin. Der Gesellschafte vertrag ist am 18. März 1910 festgestellt und am 3. 3 1917 geandert. Nach ihm wird die Zweig stelle Köslin gemeinschastlich durch zwei Voi standsmitglteder vertreten.
Als nicht eingetragen wird veröffentllcht: Das Grundkapital ist in 800 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 4A eingeteilt. Der Vorstand besteht aug mindestens zwei oder mehreren Personen. Ihre Zahl bestimmt in diesem Rahmen der Aussichtgrat, dem auch die Wahl des Vor stands, der Abschluß der Dienstverträge und der Widerruf der Bestellung oblient. Die Einladungen zu den Generalbersanm⸗ lungen, zu deren Berufung der Vorstand oder der Aufsichtsrat befugt ist, soxie alle von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs! und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger. Sie sollen außerdem im Berliner Ralffeisen Boten und im land⸗ wirtschaftlichen Genossenschafteblatt ju Neuwied erfolgen; jedoch bäygt von der Veröffentlichung in diesen Blaͤttern die Wirklamkeit der Bekanntmachungen nicht ah. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch jwei Vorstandsmit⸗ glieder. Etläßt der Aussichisrat die Be⸗ kanntmachung, so ist der Firma der Ge⸗ sellschaft die Bejeichnung „der Aufsichts⸗ rat und die Unterschtift des Vorstzenden des Aufsichtsrats oder eines Stellvertreters hinzuzufügen.
Amisgericht Köslin.
KR õtꝛgchændro zn. 163914 Auf Blatt 360 des Handelsreglsters i heute die Firma Bauer's Spezlal⸗ Irstitut sür Zuckerkranke, Erich Banter in Kötschenbroda und der Chemiler Erich Bauer ia Kötzschenbroda
als ihr Inhaber eingetragen worden. (Angegebener Geschäfigzꝛweig: Unter⸗ beltung eines chemisch-harnanalvtischen Laboratortums, Hersiellung und Verhtleb medizinisch⸗ chem. techn. pharmazeutischer Waren sowi⸗ Aufklärung über deren An⸗ wendungswelse.) R zschenbroda, den 13. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Eahr, Rndem. (63915 In dat Handtlscegifter B ist be O3. 25,6, Damn fwaschanstalt Cdel⸗ weiß, G. 1. B. S. in Dinglingen⸗ heute eingetragen worden: Durch Gesell, schafterbeschluß vom 4. Februar 1918 ist die Gefellschaft aufgerösf. Der bie herige Heschftz ührer Adolf Heeg, Prokurist in Berlin, Levetzo wstr. H, ist zum Liquidator bestellt. Lahr, den 12. Februar 1918.
Großb. Amtsgericht.
Loi pz. lb dll In das Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden;
I) auf Blatt 17002 die Firma Johann Rrjensurhug in Leipzig (Ärndistr. A). Der Kaufmann Joßann Rofensprung in Lelpzig ist Inhaber. (Angtgebener ö. schäsiszjweig: Großhandel mit Teer; und Vclneratosprodnutten sowie chemischen Roh
offen.) ; 2) äcuf Blatt 4574, betr. die Firma uiius Feurich in Leibzig t In . andele geschäf: tst der Kanfüiann Jullag dolf Feurich in Leipzig gin ggf. Selne Prokura ist erloschen. Vie Ge ö schaft it am 2. Januar 1915 errichtet worden, g r , , , rgubdt Æ Cg. zig: Westenfeld it infolge Ablebenz — à
Gesellschaster ausge schie den.
( . z er e fend die Westfã
latt 89072, belr. dle Firma
ö 3, in Leipzig: In das urn fr fie n lein Ge. gane Ischau und Friedrich Auguft Ickan, heide in Leinnig, eing⸗⸗ Ihre Prokura ist erloschen. Bie
e cn ist am 1. Januar 1918 er-
den. Watt 10 967, betr. die Firma e r , Lire, Gehlen inn nna 3 Qreßhl, geb. eipzig ertelst. gr g, 3 O86, betr. die Flrma Meschke in Leipzig; Martha verebes. Volgtaann ist als In- — Dir Stei
9 au
Gnstaꝝ
haber.
ia, dl —
i
J nas
6. Blatt 15 609, betr. die Firma Cachsische e, . 3 ö
chränkter Sa 8 in zig: . st — nach beendeter Liqui⸗
Leonberg. (63919 st. Württ. Amts gericht Leonberg. In daz Handelsregister, Abteil ung für
Eäazelstrmen, Bd. 1 Bl. 183 wurde beute
e der Firma Hithelm Oßrger Dampf-
ziegelelund Kaltbrennerei in & ö fiagen naetragen:
ul nnn ist infolge Aufgabe des Ge
its erhoschen.
Ven 12. Februar 1918.
Amtoͤrlchter Egelhaaf.
Lewin. (63917 Im Handelgregister Abtellung A Nr. 40
Anton Mohannt, Maurermeister,
Furowa, ist am 7. Februar 1918 ein⸗
getragen worden:
Daz Geschäft rebft Firma ist durch Erbgang auf die verwitwete Frau Maurer- nelsier Hedwig Mohaupt, geborene Schtutek, in Kudowa und ihre Kinder Ellsabeth, geboren den 22. April 1908, und Anng Maria, geboren den 10. Juli 1927, Geschwister Mohaupt übergegangen. Testamentgvollstrecker des Anton Mtohaupt⸗ schen Nachlasses ist der Sanitätsrat Dr. Hugo Herrmann in Kudowa.
Amtsgericht St win. Kreis Glatz. Ilognitꝝ. (63918
In unser Handel sreglster Abt. A Nr. 399 KsKommandltaesellschaft Scherzer Co., deuhof bei Liegnitz — ist heute die hrekura des Direktors Bruno Meißner i Neuhof eingetragen.
Imtsgericht Liegnitz, 7. Februar 1918.
LIobnons. 63920]
Im Handeleregister Abt. A ist bet It. 2, Firma David Littmann, 2Zob⸗ send, eingetragen:
Dle Firma lautet jetzt „Königl. eone. Aboꝛhete und Dro n euhandlung. Inh. all Reinholz, Lobsens, Bez. Brom.
erg*.
Der Uebergang der im Betriebe des Feschästes begründeten Forderungen und Berbindlichkesten auf den Erwerber ist aulgeschlossen.
Lobsensz, den 6. Februar 1918.
Rönigliches Amtsgericht.
NHannhoim. 163921
Zum Handelsregister B Band Xllif D. J. 32. Firma Eüddentsche Ob st⸗ und Gen sise. GSerwertun gsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Mau. heim wurde heute eingetragen:
Durch den Beschluß der Gesellschafter ben 13. Januar 1918 wurde 8 8 des e sellchafdpertrags dahin abgeändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder nehrere Geschäftg führer oder deren Stell⸗ bertteter vertreten. Die Ernennung der Hheschäftsfübrer und deren Stell vertreter rfolgt durch dle Versammlung der Gesell. Lafler. Jeder . . sowie ider steslyertresende Gesch fis führer ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und die Gesellichaft allein zu vertreten.
Maunhe nm. den 12. Februar 1516.
r. Amtggerlcht. Z. 1.
Nass om. (63922 In unser Handelregister Abt. B ist ute bel der unter Nr. 2 eingetragenen ö a Vꝛzavinzialtraftwert Maffom, ⸗ esellschast mit beschrünrter ustung n 2 afsom /! folgendes eingetragen:
9 e Befugniß ' des Dipiomingenteurs
ö ?wig Noboinv jur alleinigen stellber⸗
Herner Geschäftsfũbrun sf erloschen.
. Zeichnung für die Firma geschleht n er Gemeinschafillch durch die beiden — dertretenden Geschãaftzführer: 1) Di⸗ n ngen leur Ludwig Nowotny, 2 In—⸗ . Otto Hennecke. ö. aß Stammkapital ist durch Beschluß
36 Gesellschafterversammlun vom
i fbr 1917 . 8 390 M —
un ,, drelhunbertneunzigtausend
Massopy, ben g. Februar 1916. . Königlichtz Amt gericht.
on, Went g. (63924
6 gie Dandels register , .
ch schaj. ereingbant, Mttiengesenñ-
Durch Verschmeljungzberkrag
bom 16. November bejw. 8. Dejember 197 ist das Vermö en der Gesellschaft an dre Direction der Die conto⸗Gefellschaft Kom. mandit⸗Sesellschaft auf Aktien in Berlin unter Ausschluß der Liquidation über. tragen und die Gesellschaft selbst auf⸗ gelöst; die Firma ist gelöͤscht.
Minden, den 11. Februar 1918.
Körtaliches
togerlcht.
Munster, W os i. 63925 In unser Hanvdelsregister A ift zu der unter Nr. 24 eingetragenen Firma B Raven Nachfolger, Münter, heute eingetragen worden, daß die Prokura deg Friedrich Sievert erloschen und dem Fräͤu⸗ lein Marlanne Koop zu Münster P: okura erteilt ist.
Münster, 30. Januar 19138.
Königliches Amtagericht.
Münster, West. 163926 In unser Handelsreglster B lst zu der unter 133 eingetragenen Firma Direction der Diseontg⸗Seselschakt Filiale Müͤüunßer t. W. zu Minster t. W. keute folgendes eingetragen: Durch Ver⸗ trag vom 19. November 1917, genehmigt von der Versammlung der Kommandittsten vom 10. Dezember 1917, ist das Ver⸗ mögen der Akriengesellschaft in Magde— burg in Ftima Magdeburger Bank⸗Vꝛrein als Ganzes auf die Kommanditgesell schaft auf Aktien in Berlin in Firma Directicn der Digeonto⸗Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft unter Aut⸗ schluß der Liquidation üdertragen. Zur Aut führung dessen ist das Grundkapltal um 10 000 000 A erböht. Das Grund⸗ kapltal beträgt jetzt 310 000 000 4. Darch Beschluß der Generalversammlung der Kommanditisten vom 10. Dezember 1917 ist weiter nach Inhalt der Niederschiift grändert die Bestimmung der Satzung über Höhe den Grundkapltals und di⸗ Anzahl der Altien und deren Ziffern . 5), Beschlußfassung der versögllch aftenden Gesellschafter (Art. 18), Bll⸗ dung von Orttautschüssen bei den Zveig⸗ niederlafsungen und deren Rechte (Urt. 25), dle Auffühlung von Satzungzänderungen (Art. 6).
Münter, 2. Februar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Non hald ennuklebon. (63927 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 217 die Fuma Paul Maht enholtz. Neuhalden? leben, neu eingetragen worder. Alleiniger Jahaber ist der Fabrskant Paul Mahrenholtz in Neu haldensleben.
Neuhaldensleben, den 6 Februar 1918.
Könlgliches Amtaggericht.
Nexus. (640521 In unser Handeltregister Abteilung B Nr. 131 ist bel der Firma Wini cher mann Æ Cie. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Neuß eingetragen worden: Das Stammkapltal ist durch Beschluß der Gesellschasterv ⸗ rsammlung vom 14. De⸗ . 1917 um 180 000 ½ auf 200 000 erhöht. Neuß, den 11. Februar 1918. Königliches Amtsgerlcht.
Von stet in. (63928
In unser Handelsregister A ist heut⸗— urter Nr. 181 die Firma Walter u. Gizyͤcki. Königl. privileg. Apo- therer in Neustettin und als deren In⸗ baher der Könsgl. privlleg. Apotheter Walter v. Gizvcki eingetragen. Neu⸗ steitin, den 12. Februar 1918. Königliches Amtt gericht.
Norden. 163929
Ez wird beabsichligt, die im hiesiaen Handelsregtster elngetragenen, in Liqut- dation befindlichen Firmen
Nathan Weinberg — H.-R. Z68 — und
M. Weinberg — H.R. 391 — zu löschen.
Zur Erhebung von Einwendungen gegen die Löschung wird elne mit heute be⸗ ainnende Frist von Monaten estzesetzt. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird die Löschuag erfolgen.
Norven, den 7. Frbruar 1918.
Könlgliches Amtsgericht.
Ohligs. 636871
In unser Handeltregister Abt. A ist unter Nr. 373 die Firma Karl Bremer jr. in Ohligs eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Karl Bremer jr. in Obligg. Ver Geschäfte⸗ jweig besteht in Taschenmesserfabrikation. Dem Taschenmesserfabrlkanten Karl Bremer sen. in Ohligs ist Prokura erteilt.
Ohligs, den 11. Februar 1918.
Kgl. Amtsgericht. Eilan. (63930
a unserm Handelgregister Abterlung A n rn gn, Inhaber der Firma G. W. Eggert in Pillau die Frau Bertha Gggert, geb. Dempel, in Pillau eingetragen worden.
Die Firma Eugen Lippke in . 11 . , . Nau, den 9. Fe (.
* Königl. mtsgericht.
Planen, Voxtl. 163789]
Auf Blatt 3407 des Handelsregisters ist heute die Firma Enuo Zimmermann Ge jenschaft mit beschtäntter Haftung in Binnen und welter folsendes einge tragen worden: Der Gefellschafta vertrag ist am 19. Dezember 1917 abgeschlossen und am S. II. Februar 1918 abgezndert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschãfts und
Zum Geschäflsführer ist ber Baumelsler Gan Zimmermann in Plauen bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Vogtländischen An⸗ zeiger und Tageblatt in Plauen. Plauen, am 12. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. (63931 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 853 eingerragene Firma: „Carl Miller“ in Potsdam ist gelöscht. Votsdarm, den 9. februar 1915. Köntgliches Amtegericht. Abtellung 1.
Fei ckennu, Snengom. 163976
Auf Blatt 151 des Haadeleregisters ist
heute eingetragen worden:
N. Simon ing Reichenan. Daß Han—⸗
delsgeschäft ist Zwꝛigniederlafsung der in
Berlin bestebenden Hauptniederlassung.
Anna Borchardt, geb. Vorlesohn, in Berlin
lst Jahaberin.
Reichenau, den 12. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Sch gntimaz en. 61053 Ja kas hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 211 ist heute eingetragen: Die Firma Richarb Maßmann ist heute gelöscht. Schöningen, den 9. Febuar 13918. Herzogliches Amlsgerlcht.
S chwolm. (bꝛ3 932 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma „Ger⸗ gisches Isolierzohriwerk G. m. B. H.“ in Langerfeld vermerkt, daß auf Grund des r, . der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Januar 1918 das Stamm⸗ kapital um 50 000 S6 erhöht worden ist und jetzt 70 000 ½ beträgt.
Schiwwel m, den 4. Februar 1918.
Könlgliches Amiggericht.
gchwel m. 63933 In unser Handelzreqister A ist heute unter Nr. 565 die Firma „Wilhelm Berniughaus“ zu Schwelm und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Berninghaus daselbst eingetragen werden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen⸗, Stahl- und Messing⸗ waren.
Amtsgericht Schwelm, 5. Februar 1918.
Schwerin, Meck 1. (63934 In das hiesige Handelreagister ist heute unter Nr. 1106 dle Firma Meta Bauch mit dem Sitze in Schwerin, der Kauf⸗ manntwitwe Meta Bauch, geb. Ahrene, zu Schwerig alt Inbaberin und dem Kaufmann Richard Kiln als Prokuristen eingetragen. Schwerin, den 9. Februar 1918. Großherzogliches Amttgerichi.
Seh vr ot 1ĩ ng on. (63935 Handels cegistereint: ag Aötellung A
Band JI O. Z. 123 zu Firma Heinrich
Seitz. Mühle und Mehlkzandlung in
Hockenheini: Dte Firma ist geändert in
„Bernhard Seitz, Hockenheim“.
Schwetzingen, den 8. Februar 1918.
Großh. Amtsaericht. I.
(639381
gommergskld, Rr. Frank r., O.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 172 eingetcagenen Firma: Bernhard Reichelt, Honig⸗ pulver⸗ und Nährmittel fabrik Osstg — Kreis Guven — Inhaber Simon Petthast, heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Som merfeld. den 8. Februar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 1639391 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma Rudolf Weichhardt Nachf., Tpandau, eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Selke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Spandau, den 25, Januar 1918. Röniglichegz Amtggericht.
Spandnu, . (63940
In unserm Handelsregister Abtellung B ist bei der unter Ne. 6 eingetragenen Firma Chemische Fabrit Gries gzeim-⸗ Elektron Zweignitderlassung ESpan⸗ dau folgendes eingetragen worden:
Die auferordeniliche Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1917 hat die Er= höhung des Grundkapltals um 9 900 097 durch Ausgabe von 9000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je 1000 60 beschlofsen.
Von dlesen 9000 Stüc neurn Altien werden nach dem Beschlufse der General. verfammlung vom 8. Dezember 1917 5095 Stuck neuer Aktien zum Kurse von 107, nebst 5Hosg Stüchinsen vom Nominalwert seit J. Dejember 1917 bis jum Tage der Elnjablung und dle weiteren 1600 Stück neue Attten zum Kurse von 266 o /g zuzüglich 5 o/ Stückninsen vom Nominalwert vom 1. Dezember 1917 bis jum Tage der Elnzahlung an ein größeres, unter der Führung der Filiale der Bank für Handel und Industrle in Frankfurt a. M. stehendes Konsortium begeben mit ber Auflage, 8 00 000 neue Aktien den Isittionären im Verhältalz von 1:2 ihres Attienbesitzes jum Kurse von 10700 zu⸗ züglich 5 oο insen vom 1. Dczꝛmber 1917 biß zum Ginzahlungstage zum Bezug innerhalb einer Frist von 3 Wochen ar⸗ zubleten. Die neuen Aktien sind vom 1. Fanuar 1917 an divibendenberechtigt.
Ber vorbezeichnete Beschluß ist durch- geführt. Das Grundkapital beirägt nun⸗ mehr 25 000 000 .
Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Vejember 1917 sind dle SF 3 und 14 der Statuten geändert worden.
GStargaril, BFPomm. I6 3041] Ja unser Handelareglster B Nr. 16, vie Firma Erich Forchm aun ttiengesel⸗ schaft zu Stargard i. Ramm. betreffend, ist eingetragen: Albert Heve ist aus dem Vorstand aungeschie den und an seiner Stell: der Kaufmann Max Schmidt zu Berlin zurn Vorstand bestellt. Stargard i. Porn. den 12. Febluar 1918. Königlichen Amts« gericht.
s tett in. 63949] In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 928 (Flema „Daul Muth“ in Stettin) eingetragen: Jababer der Firma ist jetzt der Kaufmann Hellmut Wegener in Stettin. Ver Uebergang der in dem Betrliehe des Geschäfiz begründeten Ver bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Hellmut Wegener ausgeschlofsea.
Stettin, den 11. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. (639127 In das Handelsreglster A ist beute bei Nr. 2368 (offene Handelsgesellschaft „KReise R Prolaskty Laboratorium Eos mm. und techn. Bräpargte“ zu Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft int aufgelöit. Vie Firma ist erloschen. Stettin, den 11. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, EIn. 63944 Handelkzregister Straßburg i. E. Gg wurde heute eingetragen in da: Flrmenregister Band VIII Nr. 175 bei der Firma Karl J. Trübner. Verlags. bꝛich handlung in Straßburg: Die Pro⸗ kura des Buchhändlecs Johann Beugel in Straßbura ist erloschen. Siraßburg, 2. Februar 1918. Eg wurde heute elgetragen in das Firmenregtister Bind II Nr. 1693 bei der Firma Th. J. Caller in e teasiburg ! Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf— mann Otto Sennbauser in Strat burg übergegangen, der eg unter der bisherigen Firma weiterführt. Band XI! Ne. 24 die Flrma Th. J. KCußler in Straß vurg. Inhaber ist der Kaufmann Otto Sennhauser in Straßburg. Siraß burg, 5. Februar 1918. Kaiserliches Amtsgericht.
St ait gart. 63945 st. Amts gericht Stuttgart Mut. In das Pandelsregister Abtetlung für Elajelfirmen wurde heute bei der Firma Eugen Grill, Hauptniederl-ssang in Zuffenhausen, Igweigniederlassung in Feuerbach, eingetragen: Die Zweig⸗ niederlaffung ist aufgehoben.
Den 11. Februar 1918.
Landgerichterat Hutt.
Velbert, Rhein]. n (63946 In das Handels cegister Abt. B ist heute unter Nr. 52 bei der Firma Biehl. Schorn Co.,. Velberter Kohlen handels Gesellschaft niit descht utter Haftung in Vtlbert folgendes eingetragen wolden: ; Der Geschäfteführer Kaufmann Adolf Jost in Elberfeld ist abberufen worden. Velbert, den 11. Februar 1918. Amtsgericht.
Worm g. Bekanntmachung. [1639438 Bet der Firm: „Gebrüder Lauter“
. ö heute im hiesigen anveltzregister eingetragen;
Die offene Handelsgesellsckaft ist auf⸗ gelött. Ber Gesellschafter Genst Laafer ist ausgeschleden. Geschäft und Firma sind in das Allelneigentum des seltherigen Gesellschafters Josef Laufer in Worms übergegangen.
Worms. den 11. Februar 1918.
Großb. Amtsgericht.
zelt, (63949 In unser Handelsregtfier Abteilung A unter Nr. 128 ist heute bei der Firma J. G. Eehde Nachfolger in Zeitz ein, getragen worden: Dem Kaufmann. Jo- bannt Jacobt in Zeitz und dem Fräulein Marie Fahr in Gera ist Prokura erteilt. Z:itz, den 5. Februar 1918. Ftönigliches Amtagericht.
Zell, Mosel. 63950 In das Handelgregister Abteilung B ist bel der Firma „Mech. Seilermgren⸗ fabrie Att Ges.“ in Alf a. d. Mosel 5 15 des Registert) am 15. Februar
918 folgendes eingetragen worden:
Dem Buchbalter Jakob Ernst in Alf kst Gesamspcokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstanve⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschatt ju vertreten befugt ist.
Friedrich Knoll ist zum Voistande— mitglied in der Welse bestellt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstande⸗ mifglled oder einem Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten befugt ist.
gen (Mosel). den 5. Februar 1918.
Kgl. Amtsgerscht.
5) Güterrechts⸗ register.
In unser Güterrechtzregister wurde beute bel dem unter Nr. 29 eingetragenen Spar und Darlehnsraffenverein e. G. m. u. S. in Glguth folgendes eingetragen
Rybnie. 163951
Vordermann Karl Kuczera aug Ellguth ist als Vorstandsmitglied neu gewäblt.
Y) Genossenschaftõ⸗ register. AnkKIlam. 63977
In unser Genosseaschaflsregister ist heute bei der El-ktrtzitats uzd Ma- s G mengen fferrschast Mit ⸗Teterin . R. 32 — cingetragen, daß der Pastor Hermann Bräanner auz dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an seine Stelle der Bauer Karl Städing aus Alt Teterin gewählt ist. Anklam, den 12. Februar 1918. Röniglichez Amtsgericht.
— Shen.⸗]
Cong ber. . In das Genossenschaftsregister tst he beim Konstamnerein Einigkeit für Ste inenbruick und Umgegend einge⸗ tragene c en nassenschait nit veichränk- ter Haftfltcht am 8. Februar 1918 ein⸗ getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß vom 11. Nobember 1917 geändert worden. In der Fiüma heißt es stait Konsumperein „RKonfum Genrffenschaft“. Gegenstand des Unternehmens ist diä gemeinschaftlich: Beschaff ing von Lebent⸗ und Wirtschafte⸗ bedürfniffen in großen und Abgade im kleinen gegen Barzahlung an die Mit—⸗ aliteder. Dir Hafisamme bettägt 60 „„. Dle Bekannfmachungen erfolgen in der Bensberger Voikszeitung. Königliches Amtsgericht Bensberg.
Hi obhnuzz. 163379 In unser Genossenschaftsreaister wurde heute eingetragen: I) das Statut vom 31. Januar 1913 der „Landwirt schaft lichen Bezugs K. Absatzgenoffen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit 5tschränkter Haftvfltcht“ mit dem Sltze zu Groß Zimmern. Gegen—⸗ stand bes Unternehmens ist gemein- schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstänwen des landwirtschaftlichen Betriebes sowle gem inschaftlicher Werkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmochungen sind unter der Firma der (HGenossenschafst, gejelchnet von jwel Vorstandtmitaliedern, in dem Verbanvtz⸗ organ Das Hefsenl and aufzunehmen.
Die Willengerklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft muß durch zwet Vorstandsmitzlieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber. Rech: everhen)lschlelt haben sol. Die Zelchaung geschi⸗bt in der Werlse, daß die Zelzdnenden zu dr Firma der Genossenschaft ihre Aamensunterschrifi beif gen. ?) der Vorstand, bestehend aus: I) Heinrich Dꝛressel, 2 August Göhel I., 3) Peinrich Harimann 111., 4) Wilhelm Cullmann, ) Deincich Held XI, alle in Groß Iminern woh ahaft.
Die Haftsumme heträgt SM 200, — für den erworbenen Geschäneanteil, dte höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.
Die Ensicht der Liste der Grnossen ist während der Dlenststunden des Gerichts ledem gestaꝛtẽt.
Dieburg. den 12. Februar 1918.
Hcehfß. Amtagerlcht.
EriIurt. (63980
In das Genoss⸗rschaftsregisser ist heute kel der Szar⸗ Lund Darlehuskea sse des Verbaubes ver Gienbahnveretne im Bezirk der Rgönigl. Eisendahn⸗ direttian Erkurt, eingetragene Ge- uossenschaft it beschräntter Haft⸗ vfltcht in Gefurt, eingetragen: Für Dito Lossias ist Kail Traube in Erfurt ordentliches Mitglied des Vorstands ge⸗ worden.
Er kurt. den 6. Ferruar 1918.
zönigliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ges? KM. . 639811
In ö. Gene ssenschaftsregister ist heute bel Ne. 10, Ronsumverein Gin tracht Gesete e. G. 11. B. S. zu Gestke, eingetragen worden:
Der Geschästsanteil und die Haftsumme sind laut Beschluß vom 25. November 1917 auf 60 6 erdöht worden.
Der Heschlaß der Generalyersammlung vom 25. November 1917 befindet sich Blatt 112 der Reglsterakten.
Grsekz. den 11. Februar 1918.
Fön tglichea Amtegerlcht.
Gla dendaern. 63982 In da Genossensch fisregister des bi:sigen Gerichts tst heute bei der Ge⸗ nossenschaft „Endvacher Evyar⸗ und Darlehnskafsfen vert in, e. G. m. u. S. in Endbach“ eingetragen worden: Theodor Burk ist aus dem Vorstande auageschieden und Müller I-kob Peter dafüt etrgetcesen. — Gen. Neg. Nr. 24. Glarveabach, 9. Februar 1913. Kknigllchß Amwaggerlcht. Abt. J.
Mö cehst, Main. (639841 oöonfum⸗ und Sharverein Schman⸗ heim a. M., cin getragene Genofsen- schaft mit heschränkter Hastyslicht. Die Hafstsumme ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 8. Dejember 1817 auf 30 M erböbt. Das Geschäftssahr beginnt am 1. Ok- tober und endigt am 30. September. Höchst am Main, den 6. Fehruar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
xxo. 63986 Gex offenschafisregister betr.
„Witter⸗ und Sparverein Dof und Umgegend, e. G. m. b. D.“ in Oost Für Chern. Leupold nun Fabilkarbeiterg-= witwe RKosalte Köppel in Of Sekretär,
Haf, den 13. Februar 1918. ;
eines Dampffägewertz. Das Stamm ⸗
Zweig niederi . ei nnn n r r enn Minder
kapital betrãgt jwanzigtausend Mark.
Syaundau, den 31. Jenugr 1918. ö Königl. Anmtègericht.
Amtegerlcht Rybnik, den 7. Februar 1918.
R. Amis ei q.