62961 Seraantraa chung. Laut Beschluß der außerordentlichen GSeneralversaramlung vom 28. Des- nber 1917 it die Auftösunn der Meꝛeoe*„ rttrien Gesessschaft Geseker Fak., und Rertiaad. dement-
; Werte in Sejete i zB. mit Wu kun] vom 1 Januar 1918 beschlossen.
Ic bin zum Liquidator besteht und forder⸗ alle Gläubiger hierast auf, etwaige Forderungen an die vorgenannte Gesellschaft tinnen E Boch n bei mir geltend zu machen.
Geseke, den 7. Februsr 1918.
Der Liquie tor W. Schroer, Fabr ckrirektoꝛ. e453
Kattawitzer Ariien . sesellschaft
sür Brrgban und Eisenhnitrn.
berrieb.
Di: Aktie nãte uast rer Ser rssscarst werden biermlt ju der am Sennatead, der 23 März, ormiitags EA Uhe, * Berlin, Hotel Gontinental, stat findenden außer ge dꝛat ichen GSearral ver sem a- luag eingeladen.
Tage sozdaung:
I) a. Beschl 3fassung siber
des Vlstienkapitals um nem. 13 090000 6 mit Did: dender— berechtigung vom 1. Apel 1918 ab und
b. Ermãchtiaung des Kufsicht rats zur gestit ung der Modallläten der Begebung die ser Alti: gemäß 5 252 D.⸗G. B.
2) Jutsprech nd der Beschlusse zu 12 Abänderung des 8 3 dez G. s-nsca*tz. flataig darch Aufgahmt des erhöhten Rapitalbetr ges.
Diejenigen Akeionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, werden gtmäß 5 31 dꝛs Siatntg ersucht, ihre Aktten oder die Devotscheine ühtr die von ihnen bei der Relchähank Far
Erhöhung
tinem Totar deponlerten KAktiei. fpätt
stens 7 Tage vor der Benrretrer- fam r lun entweder hei in jczer gonüpt- kaffe zu Katipmwig O. S. oder hei der Deut? chen Band zu Bꝛrlin oder bei Fe Dread are Bas zu Berli oder hei der Directisn der Tiseouts G-feE- ickaft zu Berlin oder belt dem 2DYie—⸗ ftschen GSackverein zu Srestau oder bei ter Graf von Tiele⸗ Winckler schen Fauptver malting zu Zillin O. S. zu hinterlegen.
Die von der Hinterlegimgeftelle cus. stellnbe Emwsannsbesch in fzung, wesch. die Anjahl der hinterlegten Ritten und elnen Vermerk äber rie Stimmenzabl des b'treffenden Akttonärz entbelten muß, dient ais Ausweis zur Teilnahrie an der Gent ra versammlung.
Kartswitz, den 16. Frbrunr 1913.
Kati t iuitzex Uetti m- zeil scharft far
Berg van und EGisenhttrnbet irh.
Der Aufsichrsrat. Der Vorstand.
Grat von Tiele.˖ Williger.
Winckler.
lorosa] M —
Döbelner Straßenbahn.
r Akaonäte unserer Serellschaft werden bierdirck ju der am Martag, dern 11 März LgE8S Nachfittags vnn? 4 Utzr, in Spisesaale dez Gastbhofs zur . Goldenen Sonne in Vöbeln statt⸗ findꝛnden Generalverfarnnm tung, ganz ergebenst eingeladen. Der Sact wind . ö. geöffnet und 4 Uhr geschlofssen erden.
Tan eꝰordnꝛun 3:
1) Vertrag dez Geschärtsherichts und der Jabrer rechnuna far 1917 sowoie Richtig⸗ brecdung deiselhen.
2) Besc'luß assung über die Verteilung des Gewinns.
3 Ergänzuneswahl für den Vorstand und Aufsichts at.
4 Antrag auf Uebertragung von Aktien. Vie Jahrezrie nung lieat von heute ab im Kontor unserrr Gesellsckaft zue Ein— sict für unsere Attionä e aus, auch können Diuckexemplate von 3. Maͤrn ab daselbst n Emre ng genommen weren.
Die Altionäre sind auf Grund des Aktienb chez; zum Besache der Scneral— ver sammlung legitimieit.
Döbhtln, den 17. Februar 1918.
Der Ruf sich c rat ber Döbelner Straßenbahn. Theo dor Ghrlich, stellv. Vorsigender.
. Eisengi ßrrei Candau Gebritder Gauß, Att. Ges. Landen (pfaly.
Die a1 derm like Ke rrafperfamm- lung unserer Gesellschaft fär das Ge— schäfte jahr 1917 snzet Sa nmtaa, Ter, 16 Rärz RPS, R achmictag s 3 tz. im Hotel Schwan, Landau (Pfaln), stat⸗
Tat esardaurn
nach 8 271 3ff er? der Statuten:
I) Vorlege der Bilanz nit Gewinn⸗ nad V rlustrechnung und Entlastung hon Vorstand und Aassichtsrat.
2) Staturenergänzung bezw. Firmen. zeick nung nach § 10 und Verschiedener.
Aktsonäre, welche an der Generalber⸗ I mnilun g teilnebmen wollen, haben ihre 2 *
snũts - ftens am fin sten Tage ver
Ttersammlungeiage dur dem Ueärd der Cirfellsckaft oder hei der Viãlzifchen Bart in LWandau zu hinter⸗
6d 569] Vuffor derung.
Die Inhaber von Aktiea unserer Gesell⸗ schaft, die nur mit 25 o des Nennwertes em. gez: bit find, fordern wir hiermit auf, die
aastebeade Eiagzaglung von To /g der
Nenuwertesg vis zum J März d. J 9 der Nasse unrzar Gesenschaft zu elsten.
Eñen, den 14. Eebruar 1918.“ Th. Goldschmidt A.⸗8.
Dr. Karl Goldschmidt.
al 6] J . Eisleber Disconiogesellschaft in Eisleben.
Die Herren Tom mandittsten unserer
Geüellsch ift werden hierdurch zu der am Rent ag, ben 18 März d. J., Rech.
aitrags Uhr im Ganbauns zur. Tulpe
deerselost ftat findenden o- dentlch en Heneralners aa. eingelaben. Tanesgeduung : 1) Geschärts bericht für 1917. . 2 Vorltguag der J ihres ehnung, Fest ˖ stellung der Bilanz und dir Gewinn ve jei ung so wie Entlastung des Vor— standz und Aufsichtsrats. 3 Wahl ron A=ëfsichterarsmitaliedern. 4 Wyhl zweier Rechaungerstdsoren für 1918 und eines Siellv:rtꝛeters.
Zur Rueũburg des Stimmrechts sint nut dicjenkten Akftierbesitzer berechtigt, welche bis Fim LE6. Härz d. J. im Aitienbuche einget agen sind. .
Vie Fintritte karten werdin gegen Hinier⸗ l'cung der Tktien His zum 3ämiichen Tu ze, Rachnmittags 4 Utzxr, an der tz eren cz a itskafse aus ert icht.
Der Geschaft abe icht ziegt vom 4. März d. J. ab im Geschãstslokale bereit.
Sisleszu, den 15. Februzr 1918.
Ver A: fn chte rat.
Reichel, Vorn zender.
64579
* Dir berufen biermit die 12. on Bbent. iche Cd eneralpertammtzuna auf Sam tag. Ten ELG. März I9IS. Bornmit⸗ zags 12 Uhr, in das Büro des Herrn Rechtsanwalts Thalmessinger in Siutt⸗ gart, Königstraße 3. Ta zt Sordaun ]
1) Entgegenuuhme deo Geschärte bericht] des Vorstands über dag Geschäfis⸗ jahr vom 1. Fanuar 1917 his 31. Dezember 1917 mit den Be— mer rungen bes Aufsichtszats unh Vor-. lage der Bilanz für diesrs Gesckäftt⸗
jahr.
bie Bilanz sowie die und Verlust⸗ 1echnung für die Zeit ram 1. Ja⸗ nugr big 31. Dezember 1917,
3) Bef4 lußfassung über die (Grteilung der Gatlastung an Voꝛstand und Auf⸗ *terat.
4 Wahlen für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welch; an der Beneralber⸗ schemlang teilnehmen wollen, baden thre Aktten bis fräsestens Ttererga, d n E22 März EgES, auf dem Bars der zesenfcast selpi (*önigstratze 3) oder bet der Firma Hvdermagn Sinmann, Sankgesträsft in S:äattgart. Calwer⸗ straße 16, oder bei einem Notar zu hinterlegen und dort biz nach der General. versammlung zu belassen. Irn Ralle der Hinterlegung bei einen Nofar ist gleich— teitig mit dieser Hinterleaunz ein Num— mernverzeichnis der hinterlegten Aktien bei rer Gesellschaft einreichen.
St it tn art den 14 Februar 1918. ö Sangturium Cisahethenberg L. G. Der Borsigt nde des nufsichtsrats:
Rechte anwalt Thalmessinger.
Eber
621574 um Nerein iünigsh tie O /S Aktien Gelellschast. ie Herren Allioräre werden auf Grund des 15 der Gesellschaftsstatuten zu der am Frettag. den L 5. März d. J, RNach⸗ mittaßs 4A Uhr, im Geschästszunmer des Vorsizenden des Aufsichte rats Fsiatt— sinde nden ordentlichen Gengzalver- sammilunng hiermit eingeladen.
Der Besitz von je 200 6 Attienkapltal gewährt eine Stimme.
Diejenigen Äkttonäre, welche an der Generalversammlung teilnegmen wollen, ober deren Bevollmächtigte haben ihre Afttten bemw. V machten fpätestens bis 33n ET erz d. Is. entweder bei der Saut? ane der Vereinte ten gönig , K Lanrahnürte Arien Geselnsczaft, Berlin NW., Dorothrenstraße Nr. 40 ober bei der Ctasse des Con sutn-Ver eins in Agßäutashärte O. S. gegen Empfang dabme einer Legitimation zu hinterlegen der zur Generaloersam:lung selbst mit zur Selle zu 5reingen
werden. Tag ed grxbrung: 1) Vorlage ber Bilanz und der Gewinn⸗ 5 Verlustrechnung für dag Jahr Y Geschlußfassung lber a. Genehmigung der Bilanz, b. Grteildng der Entlasturg, . Vertetlung des Reingewinnzg. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für bas J ihr 1918. J O. S., den 16. Februar
en. Larbau / Rfalz, den 15. Februar 1918. ez Gevßtank. (
Fos ef Gierl. Srttz Kypferschmidt. *
Der Vir ke Gisrat dd G Snusum- Ber rin säartgahatt, O / Z Nꝛtten ⸗Kzesesifchajt. bi Btasi, BVersitzender.
164334
Zur oedestsichtn & eneralversa m- lung der Danziger Rbederei Artiengesell⸗ schaft werden die Akckonäre enf Dien «⸗ tua, dea IZ. Marz 1IB8ES8, Rach mittans 4 Utzr, nach dem Geschäste. iotal, van genmarft Nr. 20, unter Hlawei? aif S8 des Hesellschaftsvertragz mit dem Bemerken eingeladen, das als weit-re Dinterlegangsstellen laut 8 Atsatz 3 die Daasziger Brinat Aetten⸗Kan? und der Den ziger Spart aff ta- Metiean⸗Ber- ein bezeichnet werden.
Tagesot daun:
1) Gericht uber das Seschästsjahr 1917.
2) Bericht der Rrviseren der die Bilan und die Gewinn⸗ und Verlastiechnung.
3) Beschĩußfe ssung ü der die Genehmigung der Jihresbilanz und Gewinnbert-ilung so wie über die Entlastung des Vor—⸗ stand? und des Aumsichtaratz.
4 Beste lung cines oder mehterer Reh soren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewian⸗ und Verlust-echnung.
Da „zig. den 14. Februar 1918.
Tanzißer IR*tze de rei I itiengefeittchaft.
G. Behnke. W. Steg.
Die Herren Akionärz unserer GSesell⸗ scheft werden hierdurch zu der Dan ners tag, Le EE. Merz d. J.. Nach⸗ zaIttags EI ahr, im Sitzungs faalma der Vouischen Baan? Zwetgnellt Ch: mnitz, Königstraße 315, at findenden orden lichen Sarztzezsan: *niita : erg: b: m: eingeladen.
Tag ꝛsordꝛ uꝝ a:
1) Vorleger des Geschiftsberichts und bes Mechnunetabschlufses für 31. De⸗ zember 1917.
2) Intrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungeabscklusses uad Erctrilung der Entlostung.
3) Beichlußfaffung übrr Verteilung des
Reinge winnk.
3) Auisichts a; swaßsl. 8) Arznarerung besz CeseJlichaftgver trags. Es syllen unter Streichung der
8 21, der die Hinterlegung ber Sichen⸗ stellung selteng der Aufsichterat:: nt. zlteder beim Arneartritt anordnet, Crandert werden:
§ 2. (Allgemeizme Ergänzung der Bestim mung über den Segeastand deg Untern ehm ug,.)
§5 11. Abi. 2 (fällt weg) ((Ge⸗ flicnnungen her die zbschre hungen).
5 12. (Neurrgel ang der Gewinn⸗ her te lung.)
§13. Abf. 3 (neu) (Bestimmungen, betr. die Sonderrückt agen.)
z 16. (7egelung der Ver: retun gö⸗ befunnisse in her Sesellschaft)
8 18. (Herahsetzung der Zahl der Auĩsichtar ate mitalteder.)
§ 19. (Amte darer der Aufsichts⸗ ratamitglier er.)
5 20. (Niederlegung des Aussichtẽ⸗ rarzam fa.)
§ 23. (Erleichterung der Beschluß⸗ einho ung des Aufsichtärate.)
sz 26. Bezüge des Autsichtsrats.)
§z 28. (Neuregelung der Bensim⸗ mungen üker dle Leitung der General versammlung. )
S 31. (Eu tiastung des Aufsichtarats.)
§z 34. (Ercänzung der Sestim⸗ mungen über die Beschlußfassung der Gent ralderso mmlung.)
§ 35. (Neuregelung der Abstim-« mungen und Wahlen in der General— versammlung.) .
Ferner Neuaufnahme von Be— stiüimungen üder die Auflösung der Gꝛsellschaft.
Tie durch die Strelchung des 8 21 gestötte Reibenfolge der Pa ⸗ agraphen wird dadurch wieder hergestelit, daß die 55 22 bis 35 um je ein: Ziffer vorrücken. Die neue Bestimmung über die Auflösung der Gesellschaft
erbält die Bezeichnung „5 363. D Anwendung der neuen Recht⸗ schrelbung, Verdeutschung der vor— kemmenden Fremdwörter und Aende= rungen ia den 5§5 7, 9, 10, 15, 17, 23, die nur die Fassung betieffen. Ti jenlgen unserer Herten Altionäre, welche au dieser Versarmlung tellju⸗ nehmen begbsichtigen, werden erfuckt, bre zttiin gemäß § 29 unserer Statuten fwänefttas bis 14. März d. J. ein. ech iir 5lich entweder bei der Dertzschen Bank in Ver lin oder bei der Deutfschen Want gliliale Dresden in Tres den ober bei der Deutschen Gant Filiale Leipzig in Leipaig oder bei der Dautschea töne Zweig stell= Chemnitz in Cheinnitz oder bel den Herren Forge & Co. in Eeivpzig cder bei der unterzeichneten Divektlon in Sar zan
gegen Arshbändigung der Hinteilegungz⸗
iche ine niederzulegen. ö Der Jabrethericht nebst Rechnungs—
abschluß und Gewinne und Verlustrech
nung üßzer dag abgelaufene Geschäftztahr legt vont 26. Februar 2. J. ab in unserem Seschäfte lokal zur Ginsicht sür untere Derren Atrtioadre bereit und kann nach Fertitstellunz des Druckes bei obsgen Hlnterlegungzsiellen in Empfang genommen werden. Harthan, bruat 1918.
Schsische Nammgar: nspinnerei x Harthan. Lauth.
42 2
(646064 (6465311
Actien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüitenwerke
vorm. Ferd. hey.
Die Herten Tistiongäre unserer Gese?« Haft werden zu einer ordentlichen G.. vera! versammliliung auf Freitag. de 25 Mac R215, Germittags EROllh- im Hotel Breirenbacher Hof ta Vüssel docf hierdurch eingeladen.
Tages orbaung:
1) Voclegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnu g, Bericht des Vorstand über den Vermögens stan und dir Verhältniffe der Gesellscha“ neost den Bemerkungen des Arf sich rats.
2) Genehmigung der Bllan;, Feststellung ber PVividende und Entlasßung dee Vorstandg und des Tuffichterats.
3) Wablen zum Auisi otsrat.
) Aenderung des 5 33 der Statuten dahin, daß dle dem Aafsichtsrat zu bewill lande Tantieme don 70 000 auf 80 009 S. erhöht wird und zi. dem BVorsiand und den Beamten der Gesellichaft zu zahlenden Gewinn— anieil' auf Betriebs konato verbucht werden.
Der Geschäfts Serlcht des Vorstands mit
den Bemerkungen deg J
Bilanz und Hewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslökal der Selellschan und zur CEinsiht der Herren Aktionäre auß
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil. nahme an der Genrralversam a lung wind auf § 21 unseres Statuts ver wiesen.
Als Annabrestell'n bezeichnen wir: da? Büro unsrer Gelsenseaft in D feld or Ger ves heim,
Deren T. . Trinknus in Va ssel dor,
den X. Schzaffgausen nchea Bemt⸗ verein R. G. Duffelkũ orf in Duafsel⸗ dor tf,
die Dirertiek Sdꝛr Discont s- Gef. ch oft in Berltæz,
die NMatiozal baz? fär Deiatschlard in Werli n,
die Serr n G. D lesingzr-Teier C Kom: and. Gef. in Berlitz,
die Deursche San in Elser feld und Vüsse dar?,
dir Herren L Sehre'ns C SBtzae in Dan urg.
die Deꝛꝛische Minden,
di Dregsdaer Bank Filiale Biele⸗ feld in Die lefelb.
Důsse dar s⸗ Gerresteim, dea 16. Fe⸗
bruar isl.
Der Rerkand der Aftlez- Gee Haft
der Gerresheimer Giashättenwerke vorm. Ferb. Hen e.
Natiagna lat in
51377] Ilmenauer Porzellan⸗ Fabri Atliengesellschaft.
Dit Aftionärt der Ilmenauer Porzessan— fabtit Ef3. Ges. werden hlerdurch zur Teil⸗ nahme an der am ES. März d. Is, Boemiitags EZ iztzr, in unserem Vor— standègebäuge in Ilmenau statifiadenden orhentlichen Gerner alveriar zm iung ein- geladen.
Die Gegꝛastänrde der Tages ordunng sind:
1) G sHäjtsbericht und Bilanz für das Geschi ite jahr 1917.
2) Festnellung der Gewlnnverteilung.
3) Entlostung der Verwaltungzorgane.
) Wahl für den Aufsichtorcat.
5 Wahl der Rechnungsprüfer.
6) Neu fassung des gesamten Ges⸗llschafts⸗ dertregz, insb sondere Verdeutschung desselben und Atänderung der
S§5 13 —18, Vorstand betreffend,
S§ 19-22, Tätigkeit des Aufsicht?⸗ ratz und Vergätung an derseiben,
35 23— 32, General o- rsammlung und Lenderungen der Bestinunungen über die Gewinnverteilung.
Die Ättionäre baben sich beim Gintritt in die Veisammlung duich Vorjeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungssch in des Bankhauses Avolph Sinrck?, (Ge— fiart, über bel demte lden bis spätestens den EG. Marz 1818 ni-dergelegten Attien aue zuxeisen.
Ilmrnan, den 16. Februar 1913.
Ter Äutsichtsrat. Max Wenzel.
61197 0 . = 6 2. f d
tel staiser he Mt: tengese ft,
Wars reren . Hierdurch beehren wir uns, unsere Derren ÄAftionäce zu der am L63. März A. C., Na?micggs R Uhr, im Hotel Kaiserhef in Wirsboaden stattfindenden 28. vr dentlich⸗a cherueratver janz: n. lung höflichst eigzuladen. Tagez or buuvg:
1) Entgegennahme deg Häeschaftzberichte
deg Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung sowse Prüfungsbericht des Au fsichtgrats.
2) Ent ar iung des Verstands und det Nufsichtz / ais.
Dlejen gen Herren Aktionäre, welche an die ser Ger eialversammlung teiluebmen rolen, werden unter Hinweis auf § 7 unserts Statuts ei suckt, thre Ariten swpäte fte *X Tage Tor Ber Sen Tal-
verjamnlnng bei der GGrsestichaft Pbber
bet ker FTirdag anust Srein' cher
Chemnitz, den IB. Fe⸗ Nachlaß le Field art, Sckadewyiatz 12,
oder bei etnen Rotar zu hinterlegen. TBiedhadenu, den 18. Februar 1913. Var str vertretende Bor nner. ve des Vrin st cherer ß t Yh. Trittler,
tzanseatische Intespinnerei und Weberei Nelmenharst.
Feneraive semmliuag srreit 15 Marr ESGXIS. Romitiage 13m z n Sitz ingssaale der Deutschen ziat con nt domtaanditgeseuschaft auf Atti Siemen. . 8 . ric rerstatfun es Aafsicht⸗ een . asschtttet 2) Rechnunge ablage und Beschlußf; ; 6 zie e ,, uff fung Entlaftung des Aassich zr Vorstands. n 4) Wahl zum Aussich srat 8) C höhung. des Geuntkavital der Gesell chat um 6 300 000, F.. stzung der Einzelheiten der Aklien, auagabe. 6 . des Gesellschafttpertragz
§ 2.
G oleßkarten können bis zum 22. Marz 1928 bet der Deut fern Nati ona ent Komntanditgesellschaft auf kiten, Breeærn, und am Kaator der Hefebichaft in Deimruhorst genrn Devonlerung dir Affen oder des Hinsen; egungsscheins eiges No: ars in Emy ang genommen werden. ;
Bremen, den 16. Fehruar 1918.
Der Autfitpts nat. J. F. Holl mann, Vorsiyer.
—
und
64523 . . Srbec. Gaoldstein, Aktiengesellschast für golzindalcie in Liguidntion.
Die Herten Lktionäre unserer Gesell,
sbaft werden hiermit ju der ueurzegnten orhentltchea &Rea-ralperiam ung füt Aitworh, den 20. März d. Ig, Rechwmittags 3 Utzr, nach Beeblan, Ring 15, eingeladen.
Tage sne'dæꝛ: ng:
1) Berichterstartung über das Gesckaftz, jahr Inu i7.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Hilanz sowie ewinn⸗ und Per⸗ lusttechnung und Erteilung der Ent. lastung an Vorstand bezro. Llquldaior und Aufsichtz rat.
3) Neuwahl des Llquidators und Gr— nengung eines Vertreters desselben.
Die Teilnabme an der Genetalper⸗
sammlung und die Ausübung des Stimm, rechts ist davon abbängig, daß die Altien gemãß 5 20 des Szatats spätestens ble zum HE. Tläarz intl. bet der Gesel⸗ schaft. der Reiche bank oder der Rank tür Sa- del R. Iæzdustrie Filiale KAresian, vorm. Si eslauar Rigeonso- Bank hinterlegt werden. Breslan, den 14. Februar 1918.
Der Vos sttzende des Aufsichtsratz.
(621578 2 Düchstsche Emaillier. & Stanz. wer ne, varmals Gebr. Gnstthtel,
Ahtiengesellschaft. Canter i. Sa.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Dtenstag, Sen EZ. März RX9aS, Vormittags EO uhr, in den Geshäftzräumen der Allgemeinen Deutschen Ceeditanstalt, Abt. Becker & Go., Leirz'g, Hainsm. 2, statt⸗ sindenden ordertlichen Generalvnr⸗ fawmmluhrng elngeladen.
Tage scrbrinng:
1) Geschãftsberich des Vorstandg, Vor= legung des Mechnungtabschlusses für daz Geschärtejabr 1917.
2) Beschlußfassung üter. Genehmigung der Bermogengüßersicht und der 6e winn⸗ und Verlustrechnung sowte der beantragten Verwendung det Reingewinns.
3) Erteikung der Entlaslung an Auf= stchisrat und Vorftand.
47 Aufnchtsrais vabl.
Zur Stimmenabgahe bei den zu fassenden Beschlüßfsen sind gemäß §z 23 des Statutz die jenigen Aktionäre ber iigt, welche ihre Atttea spätesteus 3 Werktage vor der Generalverfanim us g bei. der Gesenfchast seihst ober dei der Allge—⸗ meinen Deutfcecn. Credifannatt, kibt. Gecter . Co,, Leipzig, Han. siraße 2, gegen,. Bescheintgung bis kur i , der Generalper ammlung hinterlegt haben.
Kammer ü Sa.. den 16. e bruar L616. Tächsiche CGarartser,. a. Sram, le, darm ald Sebr. hufichte l, Attitu⸗
gesellschaft. Der Aufstchisrat. . Friedrich Jay, Vorsitzender.
(64568 Gix lav ing. n Die Herren Aktion werden zu . am Dienz tag, den L zZ. Mä) 281 ö lachmi era 4 6 Ur, n Castze an Borrenkott, Grevenbroich, kan ,, Herre r alver sa ini iur. inst nachstehendt Tagetzo: dnung freundlichst elngeladen. Tages oron urg: gilan 1) Verlage und Genehmigung der Ji . Und ntlastung des Vorstands Aufsicktzratz. somi. Beschlufasurg üöer Verteilurg des Reingewinn. ) Ilender ung der 1 und Siatuten. ; 3) Neuwahl von Aufsichte ra tam llgliedein * Erwen bang von Baugelůnde⸗ o) Verschied enes.
Gemeinnützige Aktien⸗Bangesellschaft Cisen
Der ge,, . . 1 .
Mr. 42.
—
Dritte Beilage zum Denutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 18. Fehrnar
19218.
nmutersuchunges achen.
'
Verpachtungen, Verdingungen 2c.
ig ꝛc. von Wertpapieren.
fu gebeie, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Ve aufe, Verlosun
. anditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Augeiger.
espalterten Einheitszelle F Pf.
Muzeigenpreis für den RNanm einer An ßerdem 23 anf den 2nzeigenpreis ein W , n mn von O0 G. H. ertzo ben.
— —— —
6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——— —
Y KRommanditgeselsschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
us Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß auf Grund der
Fundttr gilanj,
alsverordnung vom 2b. Februar 1915 wir von der Pflicht zur Vorlage der der Gewinn- und Veriustrechnung und des Jahregberichtg für das mit dem
h September 1917 abgelaufene Geschaftojahr sowse von der Einberufung der
mnienmlichen Gen
Der Vor stand. Arthur Lindener.
eralversammlung durch Senatebeschluß befreit worden sind. Chocola⸗lautagen ˖ Gesellschaft in Samburg.
llltiva.
gebändekonto . aschinenkonto .. miensiltenkonto
sahianleihen und
hꝛescheschatzʒzanwer⸗
sungen
süsa und Wechsel
Debitoren
1
Eoll.
eneralunkostenkonto. .. 1 495 544 30 Gewinnvortrag aus 1916 78 hi8 29] Garnkonto ......
smneuerun g6 Laldo ..
,,,
9 2 14 14 . *
lb 3 2 466 668 96 6 165729
Akt len kapitallonto Odbligationenkonto
Reservekonto 1388 477 Speʒialreservekonto
21 061 465 993 126021
a. Gebäude b. Maschinen
fan Reue Baumwollen-Spinnerei in Bayreuth. 2 Bilanz vam 21 Dezember 1917.
1 1 1 * 2 /
1 — Ohligattonenzinlenkonto... lruͤckständige Zingscheine)
Generalunkostenreservekonto (Reserve für Skonto, Dit konto, Unfallv. Beitrag usw.) Erneuerungskontu: S 989 000, — 3352 000. —
Vassiva. ö n, 3 2 00000 1600000 — 22 500 —
ʒzʒo o- gh o = ab 66h
* 1 2
4341000
Sparkassakonto. Kreditoren
dess ss 7
Gewlnn und Verlustkonto 1 3
Gewinn und Verlustkonto.
46 8 2 213 oa
Bayreuth, 22. Januar 1918.
Der Borstaud. H. Feneberg.
Fr. Steiner.
209 336 756 65h 450461 10 623 g53 Haben.
3
209461 2 193 638 36
57 39 33
74
DT ss, 7
Laut Generalversammlungtbeschluß wird der Geminnantellschein Nr. 28 für
Il mit 6
180, von
heute ab an unserer Gesellschastskasse, bei der
zmwerischen Handelsvark, Filiale Bayreuih, und bei Heiren Friedr. Schmid Co. in Augsburg eingelsöst. Bayreuth, den 14. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat.
Carl Schüller, Vorsitzender.
ig Elberfeld⸗BWarmer Seiden⸗Trockuungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Wwilanz am 21. Degember 191 7.
Aliva.
Gtundstücke und
Gebäude.
Maschinen und Fete. hind u Wagen
eculdner Batpapiere gallguihabt
osscheckzuthaben 176,91
hubestand
entf i Aäscheist auf Grundsfüäck u. Gebäude 780, —
Bttsinsung der Rücklage für Beamten versorgung und lleberwelsung an dieselbe .... .
Dividende für 1517 .... ndortrag
Eo Pen
3 6 53 000, —
h 300. = 96
Rücklage
8 301
11783 99 84l
sorgung
30 Hlãubiger
6514 13 sis 46 33 7] ahl
431457
en,
201
Maschtnen u. Gerãte 1291,35
00, — 136 63 10236
4 8 8 2 11 2 2 2
Aktienkapital ..
Rücklage für Beamtenver⸗
67 Nech nicht erhobene Vividende
Dividende für lgl7 900, — . Gewinuvortiag 136,63
Gewinn. und Ger luft echunung für 19.
4 gd ö M] Gewinn
35
ꝰ 399
63
7 h95
Glberfelb, den 12. Februar 1918.
Grnft Win rer, Voꝛsitzender.
al ö Bilanz und Gewinn⸗ un
Der Aufsichtsr at.
ern übereinstimmend gefunden.
Elberfeld, den J. Fehruar 1515.
Die Rechnung sprũser: Robert Dierk
oz Der Vorstaudb. ͤumpf. d Verlustrechnung haben wir geprüft und
90 hh, 47
163 935
5 =. 527 35
103663
23 400 —
n Haben.
vortrag Betriebz⸗
einnahmen Zinsen ...
peter Grauweiler.
biz
Alt wa.
ceibung.
5771.64 17 000 — Gewinn
lißensiandẽ
leinschl. Bankguthaben)
Call.
ungtzu
hen 6. auf Inventar
2e L i Tos fᷓõ i
120 692 5 771164 19 6089
157 399 -
nkostenkonto.
Leipzig. den 31. Delember 1917
Treuhand · i tiengesellsche ft Leipzig
John. Kucu
Bilanz ver 31. Dezember 1917. r e ablungitontg 9. he nie 16 22 771,54
Foo Aktienkapttalkonto... Veibindlichkeiten ....
Gewinn. und Verlusttouto. Haben 66 e, 1 g i po lte mpellostenkonto 11 326 401 Revpisions konto...
O3 Zinsen und Provlsionen .
gane,
16 3 10009000
17127
19 608
1036736
29 848 5h
167 399
Dr. Rüd in ger⸗
(64342
Nach Ablauf der Amtsperiode des eisten Aussichtsrats unserer Gesellschaft setzt sich der Hußsftchtsrat nunmehr auf Grund der in der 1. ordentlichen General- versammlung vom 14. Februar 1918 er⸗ folgten Wablen wle folgt zusammen:
Moritz Schultze, Direktor der Mittel deutschen Privaf⸗Bank AG., Magde burg, Vorsitzender,
Erich Jaeger, Direktor der Mittel⸗ deutschen Privat · Bapt A. G., Lespzig, stell vertreten der Vorsitzender,
Waltber Boye, Fabrikant in Berlin⸗ Grunewald,
Gugen Kämpfert, Stahtrat und Handele⸗ tammerptäsident, Halberstadt,
Relnhard Strauß, Kaufmann, Crim— mitschau,
Dr. Popper, Jastizrat, Dree den,
Wilhelm Meyer, Bantler, i. Fa. George Me ver, Leipztg.
Leipzig, den 15. Februar 1918.
Treuhand ⸗Altiengesellschaft Leipzig.
John. Kuckuck. Vr. Rüdinger.
—
deren Gläubiger gemäß § 297 8.G. B. auf, ibre Anspruüche anzumelden.
Phheln, den 8. Februar 1918. Die Liquidatoren der Dae lner Banł:
63324
Nachdem die DBbelner Bank in Döbeln durch den Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptverfammlung vom 0. Januar d. J. amnrfgelist und in Liqui⸗ dation getreten ist, sordern wir htermit
(64581 Heinr. Ang. Schnlte, Eisenhandinng, Ahtiengelellschast, Dartmnnd.
. ö y, bed,. rn, ,, nn, Yktlondze wird dierdurch auf Donnerstag, den 14. März d. J. ags Ent Uhr Hannover, Kasteng Hotel, einberufen. ? ; J 1 Die Tag- Sorduung laatet: 1I) Vorlage der Bilanz und der Tewinn= und Verlustrechnung für dag Jahr 1917 nebst Geschäftesericht. 3) Bericht über die ersolgte Repision des Ahschiuffeß und Erteilung der Entlasung an den Aufsich stat und den Vorstand. 3) , über die Bilanz und, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Fete lung der für daz Jaht 1917. zu vortellenden Dividende. 4) Aufsichtgratgwahl 5) Gonstige ge⸗ schäflliche Angelegenhenten. Zuc Teilnahme an der Generalversammlung find dfejerjgen Aktlorkre be- rechtigt, welche die Attien oder Veyoischeine der Reitzsbart saütessens as dedtten Werttage bis Abends 6 Uhr vor dern audberan ute Ter ia anz Gennanl-
Völjer. Schulze.
versammlung bel der Gesenschafrokasse ia Hortranud., der Derection her
ö in Berlin W. 8, Behrenstraßt, oder elnem Notar hinter. eg en.
Dortmund, den 16. Februar 1913. Der Vorstand. Viktor Toy ka. Eduard Schmidt.
ihm Unsere Aktionäre laben wir zu der am Mittwoch, den 27. Februar, Abends O Uhr, im Rhein⸗Club“ ftattfin denden ordentlichen Generalver sammlung ein. Tag es orduu ng: 1I) Vorlage des Geschäfts berlchts; Bilan), Gewinn und Verlustrechnung. 2) Genebmigung der Rechnunggvorlagt. 3 gg des Liquidators und Vor⸗ lands. 4) Entlastung des Aussichlsratz. 6) Wahl des Liquidator. Rüdesheim a. Rhein, den 7. Fe⸗ bruar 1918. Der Vorstand der Aktien ⸗ Haugesellschaft „Rhein ˖· Clud⸗ i. L. Otto Portofe.
loabꝛs Hg. Nroste & Ottensmeyer Aktiengesellschaft Mellbergen bei Had Oeynhausen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 16. März 1918, Nachmittags z Uhr, im Geschäfte lokale der Gesellschaft.
Tagesordnung:
I) Ersiattung des Jahresberichts und Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2) Genebmigung der Jahresrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratöz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewlnns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme a, der Genen alversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis jum dritten Werktage, Mbends 6 Uhr. vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entweder bei der Gesellschast oder der Deutschen Gant Zweig stelle Paderborn in Baderbdorn hinterlegt habtn, oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachwelsen.
Menbergen b. Bad Oeynhausen, den 16. Februar 1918.
Der Vorstand. H. Droste. Fr. Ottensmever.
i Aktiengesellschaft Maga, Berlin, Stettinerstr. 38.
Die Herren Aktionäre unserer G ⸗ sellichaft werden hierdurch zu der am 14. März 1918 in den Geschäftsräumen des Geh. Justizrats Kleinholz in Be lin, Leipziger Sttaße 123a, Abends 6 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalner- sammlung eingeladen.
Tagesorbnunng:
I) Geschaftzber icht, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1917. ;
Y) Bericht des Aufsichtsrats über bie Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Genebmigung der Bilanz.
4) Entlastung der für das Geschäfigzabr 1917 tätig gewesenen Vorstandg⸗ und Aufsichts rats mitglieder.
5) Diverses.
Ver Geschäflsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen in Berlin, Stettinerstr. Z3, zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktsonäre aus. Zur Tell⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Personen berechtigt, die ihre Aktien drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Herrn Geh. Austizrat Kleinholz hinterlegt haben. Vertreter in der Generalversammlung müssen sich durch schriftliche Vollmacht aus welsen.
Gerliun, den 16. Februar 1915.
Der Vorstand.
(z 4h77
Mitteldeutsche Seifenfabriken Altiengese ll daft, Wahren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biet:ntt zu ber am Xorg, dern RS. März 1918, Vormittags 10 Utzr, im Gebände der Handeltlammer . kleiner Sitzungssaal, statifindenden A. Ordentlichen General der sammliug eingeladen.
Tagesorbꝛrang:
I) Bericht des Vorstands über die Heschäflzlage unter Vorlegung ver Bilanz, der Sewinn. und Verlustrechnung und deg Geschästgberichmg für das Jahr 19161917.
2) Bericht des Aufsichtgratß über Hie Prüfung der Jahregrechnun Bilanz und dea Gewinn- und Verlustlontoß und Beschluß darüber sowle über die Gewinnver teilung.
3) Ver m n über die Erteilung ern nulastung.
4) Wahl jzum Aufsichte ratz.
Zur Tellnabme an der Cenerelverserznlung sind dielerigen Alftonde berechtigt, welche spätestea orm weiten Nektar, nene, dem, Tae an Gent ralversammlung ( Jinterlegnunas. nah wr, nn, . dicht alt- gerechnet) in. den üblichen Gefchästesinnden, bei ber Gereindenzg ard e- Filiale Altona in Mitöuna, der Bar Re del nad Jadusrie in vripzig oder bei der Geselsch⸗ststefe in Wahrer
a. ein Nummernverzechnigz der zur Keünahtne efeltzmten Aktien einrelen,
b. ditese Attien oder die deaüber Lauten den Pintetti gun ge schemme der Neicht ban hinterlegen und big zur Schluß der Fenezafharsammlung daseti st ba mn
oll dte Hinterlegung der Aknien hel elaem derten Hiatar en folgen, ss muß vor Mbtauf der Dir ter legungösrit en betr. Eteklen ele Hinterlegung. schein des Notars eingereicht werden. Den zur Teilnahrre Berechtigten oerden e nn en Gintritiskarten mit dem Vermerk über die Stimmzjahl ausgehändigt.
Wahren, den 13. F bruar 1918.
Mitteldene sche Geisensadeilen rt ier gesegshast. Die Dirert ion. Der vn sicht Jr. Paultng. Srunn. Otto Frey berg, Voꝛsitzender.
der assung
l6 h lh] Attiva.
Grundstücks und Gebaude⸗ konto * 8 9 o 0 * Inventarkontoo ... Pferdewagen. und Auto⸗ mobiltontss Kossenkonto ...... Gffettenkonto ...... Vorräte ö Kontokorrentkonto... Konto alter und neuer Rechnung....
Beteiligungs konto Konto hinterlegter Effekten Ronto empfangener Sicher⸗ heiten Avalkonto
* i 9 5 222 Por nw Generalilern Cm 81 Deren ee 1217 * —
9. 1 oo ego — zr gosß is si 2e lb boo
32 5900
¶ Ter len kahlettant⸗ . Dhligattonganleiheł onto 1 Reser v ⸗ fond K
pothekenkont⸗⸗ Derl hng⸗ und Hypothelen⸗ konto w RTontoꝛotrentłonto ö Hinterlegungs konto ber Rur zäfte ö ö. Nonto alter unh neuer
1 52 id gel So 6ol 88 16 899 2 3700
1 009 3 00
29 * . 0 9 * 1 Jautionskonis-·- .. Gatwertunggreserhe onto Důsch r ernen xxunga onto Pferdeselbstversicherungt
h konto 8. 2 Nentenreser pcłonts ; / r, n n . n
2 ko ö Avallonto
d d 9 9
.
Bewlnn ⸗ xnb Verlustkonto Gumma.
ia I III
Summa 1235421675 Gchlerke i. G., den 28. Januar 18913. . Sanat orm ze here I.G.
Dr. Haug, Geh. Der. Rat. .
Die Uebereinftimmung vorste hender Jenerglbflanz nit den ordnungtgemtg
teft tz . . 3 a rr L. -G. deftatlgen wir hiermit. g., den Z. He tnar . 1 Revist ons. und Trerihatd ge alsch aft g..
Mentz. T8mann.
Debhet. Gewinn nnd Verl tres ö . wvebtt. Generalunkostenkonto.⸗. 8 975 91 Obligqationezinsenkonto. 87 828 19 Abschreibungen
Gewinn
223 798 l 14 692 Bruttogewlan 9 2 11 1 1 1 94 ho6ß zz
333 473 2 . 6 26 7
Summa. 397 80d Gum nta. Echlerke i. S., den 28. Januar 1918. . TDanatorium Gchierle J. S. win nien n,, re m orstehender ewinn⸗ un erlu ö ann. 2 der Ganatorlum Gchierke 8 bestätlgen
wir hiermlt. rz e gg, den J. Februar 1816.
dor soallo
erahanbaesenlaatt n. .
Rong. nud ann , Gr dm ann.