0 246 5 t z lb lões] Vir ataufg e h? . 61245 wn, m gemqß 35 14 n . und ) rsch dene dre nach e e enn gebot, Flensburger Dannflhissfehrt, Ln. Fuldenmerhe Chemische (es, wiesel ct be, 10) Verschie n,,
— 2 7 h
rm, ee, m mr.
— — — — —
Gereuschaft non 1869, Flensburg. Fabrik e, ,,. Ee e n ,, ,, , e Bekanntmachungen. er,. wen ,, 6. Die 48. erde iche Seneralvrr⸗ 6 die 266 k 7 . ö . — er geben 93 Sinne dis z 2061 B. G. 8 zn n 2 — z sarimlüurg der Afrtonäre findet am versammlung vom ; d te C tjche Zabrit 64329] Bekanntmachung. geforbert, bei Vermeld l . 1 Ee T E E 1 83 9 E Mitwoch, den 13. DYtärz m . 3 , . an, nr, , 3 * e , , ,, 63. nachtellen ihre gor der login! 9 ; 6 . 1 2 ö ( — * Narh mittags A Utzr, im „Flentburger Dr. Hein r ß afrin Sanhau,ggebotsn am in. a, fechs Mon gien * kes*t inn j * ö 55 of? hier sesest nat; taeffend Berschmelrung der letztzeagunten . J. Blomendal. Paul Gulden. nadr 1360 in St. Sarg, Prob. Ocsterht. ; n, dei dem Unterm . r ) 128 8 9 n e nnn Gescls cha mit unserer Gesellschaft, in Dr. Litthau er. land, Schweden, und geßenwärrig wohn. k Pflerer en,. — Um — en en * ei An ei er Un r 1 ren ö en In an el er. I) Vorlage und a n nnn pi . dag Handelsregister eingetragen sind, in , . . wit we . zmigerscht in Colmar . 9 B . J ĩ N 18 F h schäftsberlchts und des Abschluss ; . 2 — —— — m eutschen Riecht angehörigen Nachlaßgericht anzumelden. * Berlin, Montag, den Fe brun 1918 r i917. ö J Marignnz Ciara gesch, Blan:gzn. cht ben fämffäm m de, gilt deen n , n m m n, — J. Dt 5. Fi 1 * . Entlaslun an den * W . eb. Erfurth, geboren am 17. Sep⸗ ĩ ö ⸗ 56 achlaß z 6 . 6 . k * . nne / / // // — — — , 2 g e , n 6 Erwerbs⸗ und irtschafts⸗ ker Löß; Ber, mn Peulsgcn asd i, ü- sotne. u Der Fuhalt diger Beilgge, in welcher dle Betgunt nung pp. van Patentaunmälten,: raucht 3) . 1 i, es Mitalteds des Auf⸗ Reich die Ehr zu schließ en n , . , anzumeldea und lan schaftg⸗. 8 , 9. Musterregiter, 10. zer Ur 1 i, und 6. 1. . n nnn n. h * n nnn, n,, , 3 42 n 2 9 4 1 25 ly . 3 . . * R 6. e T n⸗ F T * t. ö is . ĩ ele genossenschasten. ,,, . d Derrn H. Moien. . . ? nuar 1918. Yen ol h . 3 94 8 99 4 Wahl cines Ersatzmanns für den so432t3]⸗ Tuchfabrik Verein in Sagan ⸗ spätestens am 28. Februar 1918 Heinrich Kranktz, Rechtib eng rg 1⸗ S5 5 1 [ . 8 62 5 ö Auffich igrat. Eingetragene Scnoffenschast mit unveschränkter Cafspflicht. anzumeden. . . QL chtibeistn h ; . 1 * reg 326 66 88 r ( * . 8 Nr. 42 A.) Nat s 13 dez Stalutg siad Eintritts. Bilanz am 838i. Dezember A827. Berlin, den 14. Februar 1918. lz? 2 2 kerten fät bie Generalversammlung gegen — ; — — König!. Schwevische Gesandtschaft. Die Gefellichast m. b. S. . Eten Vas Zentral ⸗ Handelsregister für dag Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berll Das Zentral · handelzregifter fr das De R ü g ich. 3e ; Vor nein eg der Alen . , * Sosghᷣ , , fed e n neren tur eh n ; Selh 8 e.. durch die Königliche Geschäftsstelle de— Reichs. und Slate elch, 8 W. 4 2 * g n . , n. ß . , an n , ,. legurgesckeine mii Nummerver Grundstũcke ö [164331 Betanntmachung. ¶ Januar lj ilhelmstraße 382, bezogen werden. b gespaltenen Einheitszeile S Pf. Zußerdem wird auf den Arzeigenpreis ein Teuerunasuschlag von 20 v. S. erboben.
hätts am O. Ftärz im Routor Gebaͤude . ) ; 23 Von der BDeutschen Bart Fillale Frank, aufgelöft. Die Gläubiger weiden n 2 * er Hereh s.h ft, Schiffbrücke 21, 2. Tor⸗ . ! 386 37 000 — furt. der Deutschen Vereinsbank und der gesgrdert, sich bei ihr zu melden. 2 z ö Sr, , 3 ö e, rn. 2 ö . — . , ö. . Verein zan in Ham⸗ M . 7 ͤ Elsassischen . Filiale Frank ⸗ Louauerhammerhutte v. Her in Vom e Gentral. Sandels register fir das Dentsche Neich! werden Heute die Nrn. 424 und 42 E. ausgegeben. nin dn enn, fü rät 1ots. Nadin ihaneibina; nc, . Nꝛasenst Brille und K lcadburng, den 16. Febru . ulassung von : A. Strauch Najenstege von Brillen und Klammein. 4. 8 1 Anw., Berlin S.. 11. Einrichtung an in! Ber Vor sand. Darnpfn gl chin und Kesselanlage . S S G00 000, — Rene Kttien der os Sh) Wan th 2) P atente 2 . . 9 Versagungen. . ö. . ö. 4 . e e,, drehbar sind. Andr. Henningsen. Abschrelbung ‚ Nuũtgerswerkte⸗Aftien · Gesel schaft Vie Liquidati 9 45b, 1. A. 29 157. American Seedtape Auf die naͤchstehend bezeichneten, im JI. 3. 17. R 44 86. Oesterreich 2. 6 11. 307 765 Emil Perman, Stock⸗ — Kasse konto 11657 zu Berlin Nr. 27 001 - 30090 ö. quidatten der Delellchat ja giffern bezei 30 E Company Incorporated New Pork City, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Toe, 11. 304724 an, , brik C holm. Schw , ,, ,
? l. . 64 1129513 am 22. Deierber v. Je. heschleffen. tie Ziffern links bezeichnen die Klasse, em 3 a , n. intz' bekannt gemach ist ein Sternfütt Ge ä Wäaggenlahrik . holm, Schwedgzn; Vert: A. Cllliot u. 6450 Betriebsmateriallen zum Handel und jur Notterung an der G 7 h die Schlußziffer hinter dem K d P. St. A Vertr.: Maximilian Mintz, gemachten Anmeldungen ist ein Steinfurt (5. m. b. H., Königsberg i. Pr. Dipl-Ing. N. Geißler Pat⸗Anwalte Eiö0 ] . li Debitoren... 128 374 13 bie sigtn Hörse eingereicht worden. , , 6 lhie gn die Schlußziffer . , Pat. Anw. Berlin sw. 11. Verfahren Patent versagt. Die Wirkungen des einst— Rupplung fuͤr Straßenbahnwagen. 15. 5. 7. 36 45, ge mit durch sichtigen Actien⸗Gesellschaft Berliner Gftetten .... 28 3 Frankfurt a. M., den 13. Februar 1918. . ; * ertelluna von Samenbändern. weiligen Schutzes gelten als nicht ein. R. 19 750. . Höden, Spiegelablefulig und Dioptein.
Aenstadt in Liquidation. W Sie enen isär sär enen nor Chemijche Fuhris Rudielätn a. Anmeldungen. ä, , D. ss 83 Rülh. . ,
14
anckwardt, Ao. G. 41 7655. Verfahren zur Dar⸗ fits, Gessfssq́ uftf: er D , i Die Haren Aktionäce unserer Hesell. Vasstva. e ,,. . . ö ae, , . Arnstet. Für die . Gegenstände haben Fallenhusen b. Lübeck. ke en. stellung von Acetaldehyd und seinen Poly⸗ J fehf fh, erer f 30, T. Fre n . schaft werdzn btermmtit gemäß 5 6. Ronto der Geschaͤftganteile ö 198 000 - er Liquidator: G. Rugt hi Nachgenannten an den bezeichneten maschine. 22. II. 17. , 285.3. ö ugsiche rungen; Jis. 3. Hat. abe I. hernerstr. 35 München. Trockener Gas! See lutz auf Tharttasch. den 290. Starz Hiyidenden fondstkonto .. . 2053233 sõtzzo] Berauntmamung lozo58] Geranntmachung. Tage die Erteilung eines Patz ies nach⸗ 10d, 0. W., 44 819. Carl. Semmler, a. . . 46. Steuerung . Ein 6 . messer, dessen Meßräume nur von festen 1818. Bar miiteg? 11 Uhr, kur Erneuerungt fondekonto .. . 24 688 20 Von, der Mittel deutschen redit zan Laut Kesell chafterheschluß Vom ) gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Wiesbaden, Schützenstr. J. Vorrichtung Yhasenmwechse stro zm toꝝen, nsbesondere ELHa, 50. 304 779. Dr. Christoph Ries, Wandungen begrenzt werden. 5. 11. 15. ri (lick n ener alveri nini im Refervesonde konto. ö 42 500 — biet, it Fe nnn reuter, gere 36. zember 1917 ist/ die Au i san) he 1st einstweilen gegen unbefugte Benutzung zum Heizen durch fließende Gase. 2. 4. 14. k 6 16. ö München, Thalkirchnerstr. i), u. Max K. 61385. ; Gebäude ber Commerz. und Ott eento⸗ Gxtrareservefondskonto ö = 4000 — lafsůng hn n itrag SGeserer staliwerte, Geienschas ni rig ö ETe, 8. 45 öl. Lohmann & Stolter⸗ ke. M. 58 950. Siloverschluß. 13.11.16. Finzenhagen, Spandau, Kaiserstr. 30. 2k, 23. 304732. Poldihütte Tiegel⸗ ö Hb, 16. J. 18911. Dr. Ernst Jacoby, soht, Witten a. Ruhr. Nachstellbare l. Erteilungen. ,,,, für Blinde. 7. 6. 16. gußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Fr. Meffert
Bank hier, Behrenstraße 43, eingeladen. Vortrag: Zinsen auf 11 Anteile à 580.6 Æ 12500 000, — neue Uriien beschräukter Daftung in Gesel⸗ n München, Luisenstr. 51. Verfahren zur Reibungskupplung. 8. 5. 17.
Tazesos- daung: Bar auf 11 Anteile à 2000 46 X. 43 306 u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin
de nn, ,. ] ö it UBtrkung vom 1. Jimuar 198 besch ; 3. . ?; s . k . 1) Serlchterllattung der Liquidatoren und Nemuneration . . 9 der „Siemens“ Gliektrische Be. m 1 ost Entgiftung von Zellstoffablauge nach Be⸗ Aga, 12. K. 59 129. Maschinenfabrik Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Ta, 58. 304 750. Siemens & Halske 8W. 68. Härteprüfer mit Stahlkugel un rs Arusichtzrats über die Hilanz und Vortrag auf neue Rechnung 0] 68 156 59 ö ,, n ,. du ed. bun r gr eto gr nl ‚ seiligung der schwefligen Säure und Neu⸗ VarsteinLippstadt G. m. E. H. Lippstabt. stände sind den Nachgenannten Patente Akt-Ges, Siemensftadf b. Berlin. . Wen c, ö 9. 12 . B. 6 . den Je sckãr is ang 235 . 1 X s ? a en,, . 4. diele u 65 der it wage Forderungen an die horn mglisation der Lauge. . 11. 16. Drehbank mit am Spindelkopf schwingend erteilt, die in der Patentrolle die hinter tun 16anordnung für Fernsprechanlagen mit Oesterreich 1. 1. 156. ö 2) Be Gu a sseng übez d ve 66 12 1 1 Mitalleder ern ar Hyrsc ning l nichi , nn Heseilschaft binnen 4 Wochen b! 12p, 18. R 44 567. Hr. C. Nitsezi, gelagerten Werkzeugen, 26. 12. 13. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Nel enstellenbetrieb. I6. 11. IB. S. 46 012. ARI, 4. 305 735. Aktiebolaget Ingeniörs⸗ dae Bilan; iowie über di, . . Mitgllederlahl am 31. 12 ö 4 a ö Frank sur fa. M den 13 gechruar 1918. geliend zu machen. Frankfurt 4. M., Moselstr. 32. Verfah- F6b, 6. G. 45 054. Arno Gün ze Lllten⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 2e, 7. 304893. Meirowsky & Co. firma Fi Egnell, Stockholm; Vertr.: de Eng ida gren and des Au fich: grats· 1917 eingetreten tent. Ti. crm ni fin *** Zern Gesere, den 7. Februar 1918. zen zur Herstellung pon Halogencaleium burg. S.A. Schrot, Mahl- un Quessch. zeichnet den Beginn der Dauer, des Akt.-Ges., Porz, Rhein. Gleftrische Ifs. Hugo Licht, Pat. zinw, Berlin sR 1. N. ad vin i ,, gh am d 1917 außgeschieden . keine. ron erm n n, er,, 83 Der Ligun g: or: hr rißhrapgraren, 16. 3. 16. 60 Hiühle mit. Walzenausgleichsgetriebe. Patent. Am Schluß ist jedesmal das lierung ven Werkzeuggriffen. 25. 5. 15. Vorrichtung zur Feegelung der Stromun gs Di jena gen w, , ,. ö lich ö. er Eagan, den 15. Februar 1918. ö 8 n vu W. Scht oer. Fabꝛitriteltg. Ta, 9. L. hM d3. Fa. Heinrich Lanz, 25 3 17 666 . Aktenzeichen angegeben. M. 55 779. . geschwindigkeit des Gases bezw. der Scar her sq nil iug beteiligen , . Tuchladrit. Varein in Sagan W. ö , . Mannheim;. Vorrichtung, zum selbst⸗ 506, 8. G. 45955. Arno Günzel, Alten Nr. 304 f2I bis 3904 820. The, 18. 304 7etz. Jakoh Michels, Cöln, Flüssigkeiten in. Gasanalysierapparaten. haben the Attten mit ein m dopp J Giugetragene Genofftnschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ö i n, , ,,, lb2959] Gekauntmachung. zätigen Schmieren der Stopföüchse von urg, Scl, Schrot, und Mahlmühle mit Ra,. 4. 30 S600. Fugene George Burks Rarstr. 4, n. Kal Bux, Cöln⸗Klettenberg, ö 8. 173. A. 29 552. Naeh m ende; elchnit oder . n. 9 Der Vorstaud. 164509]! Bekauntmachung. Laut Gesellschafterbeschluß hom MM Kältemaschinen. 27. J. 14. Mahlmantel. ö . 1. Neenian Haves, Birmingham, Alabama, Petersbergstr. 52. Einstellbare Leilungs. 42m, 109. 361 784. John Thomas Under— s 22 pes Sigtuts autz stellten Hinter- M. Schönknecht. W. Ltenig. C. Gerber. Die Dresduer Bank Filiale zemher 1917 ist die Mufin stm g det 6a, 19. S. 46 529. Adolf Sonnen Ka, . D. 32710. Duürkoppwerke Akt. V. St. A.; Vertr. Dr. S. Damburger, einrichtung für elektrische Zugpendel. wood, New Jork; Vertr. Pat Anwälte ler eilen eiae dutch. Notars bit 5 München hat den Antrag eingebracht: Zement und Wafferkaliwerie git Hein Witkowitz⸗ Eisenwerk, Mähren; Ges.. Bielefeld. Stof worschubwalze für Pat-Anw., Berlin Sw. 61. Stauchsieb. 5. 9. 13. B. 73 785. Dipl. Ing. R. Specht, Hamburg, u. T. A. n . erm, As März d. Is, e ö. efch aftli gernien von BGaugelarde eingetragene Genossen t 60000 000. — neue Attien schaft mit beichräntter Haftung ertri Dr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Jierstichnähmaschinen, 6 16. ; etzmasschinz 26. 9. 18. B. S2 529. le, 57. 304751. Dipl-Ing. Wilhelm Nenninger, Berlin sw. 51. Schreibrechen, m ra gz 2 Uhr, 3 Gesenĩ schast Landwirtsch aftliche ö. e . ier. 86 rfid! geteag . jhres Jastituts, 60 Go Sick zu Gee ke i /c. Berlin 8. 43. Verfahren zur Erzeugung za, 35. U. 5530. Union Special Za, 3. 304774. Fabrik wasserdichter Schrader, Hannober, Sallsts. 5. Relais maschine; Zuf. z. Pat. 283 606. 21. 6. 14. Derr Zehrer strage 4 oder het der ß. 66. mit 7 n. , ,. 3 **. Schulden je n 1000, — Nt. 195 669 — 256 666, mit Wirkung vom I. Januar 19ls beschls von. phosphorarmen manganhaltigen Machine Company. Ghicago; Vertr. Wäsche Lenel, Bensinger & Co, Mann- fr selbsttätige Ueberstromschalter; Zus. z. U. 5645. * ,,, f. H hier. ermbgen. anz am 21. Der . — ium Handel und,. zur Notizrung an Ich bin zum Liquidator bessell n Schlacken aus phosphorreichen manganhal⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, heim⸗Meckarau. Verfahren zur Herstellung Pat. 292 1965. 5. 5. 17. Sch. 51 385. 12m, 19. 304 805. John Thomas Under ,, f,, , 4 i. hiesiger Börse zujulassen. fordere alle Gläubiger hiermit a ligen Schlacken, Erzen u. dgl. 19. 9 17. Dr. 9 Weil, M. M. Wirth, Frankfurt von kö mit Einlage. 29.2. I5. 24e, 11. 304 727. Hochs annungs⸗ wood, New Jork; Vertr. Pat. Anwälte bar für , 9 . *g, 3 1 Barbestand ... Ge nossenschaftganteile N. Müunches, den 15. Februar 1918. etwaige Forderungen an die vorgemm Dog, 14. M. 5i 753. Dipl. Ing. g. e U. Te. R. Koehnhorn, Berlin F. 46828, 9 . apparatebgu⸗-Gesellschaft m. b. S. Dres Dipl-Ing. R. Specht, Hamburg, J. C. J. n, , 1 ö Hear fgun haben Gläubiger in laufender Rechnung t Die Zulassungsstelle fůr Wertpapiere Gesel schaft bianen 4 Wochen bel n Wilbelm Metz, Cottbus, Dresdenerstr. 1465. 8V. 63. Oberfadenführungs⸗ und Ab⸗ Te, 0. 301 7609. Jakob Egli, Wildau, den. Instrument zum Messen ober Re⸗ Nenninger, Berlin SW. 51. Schreibrechen Rö nern Sch left z er dier 9 . Kußenftände. Reservesonds ...... an der Gwörse zu München. geltend zu machen. Verfghren und. Vorrichtung zum Fördern siehnorrichtung für Nähmqaschinen. 30. 15. Kr; Teltom. Automatische n, . gistrieren der Unsymmetrie in Zwei oder maschine. 16. 4. 14. U. 55655. . ehe 26, in hintere en und bis zum Pümrtupentter? Sonderrüclage .... ... Rems hard, 66 Lang, Gefele, den 7. Februar 198. von Braunkohle aus Tagebauen. 17. 8. 17. 7b, 14. M. 61 909. Mimosa Akt. Ges. maschine für Dynamobleche. 4. 4. 17. Wöehrleiteranlagen. 11. 6. 18. S. 70 4i. 42m, 1. 3907 7685. Addometer Corpo⸗ Sch las rer General bersammlang daselbst Hascginen ; Reingew nun...... I. Vorsitzender. Schriftführer. Der Liquidator; Tha, 53. S, 13 382. Siemens & Halske Dresden. Verfahren zum Tonen photh. G. 22257. . Zäf, 60. V4 728. Dtto Pletscher, ration, New Vork; Vertr. CG. Peitz, Pat. e , , e, reich n d W. Scho e r, Jab ildireltor Ait. Gesf, Siemensstadt b. Berlin. graphischer Silberbinder mit Selen; Zus. Te, 24. 304 745, Karges- Hammer Ma—⸗ Albisrieden, Schweiz; Vertr.: Dr. H. Anw., Berlin SW. 68. Zehnerschal hoor⸗ Daz Duplikat des , . i ] (64561 I. Zwickauer — Schallungsanordnung für Fernsprech= 6. 301 019. 5. 10. 17. ö 66 abtik, Akt. Gef, raunschweig. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. Elektrische richtung für Addiermaschinen, bei welcher 9 irren i merk. über die Si me, Verteilung des Reingewinns: . Bingen ber g Zrehntenverbaud. (62960) Gekannt machung. anlagen, bei denen Verstärkereinrichtungen 7b, 14. M. 61 910. Mimesa Akt. Ges., orrichtung zum Vorbiegen der Längs- Taschenlaterne mit von Hand angetriebener die Zählrädchen zwischen den Zehnerschalt⸗ ven senen, zurückzegeden und dient als Legt Reserbefonds 10 0/9. ... 4 1315, — Die Jahaber der vom Zwickauer Laut Gesellschafterbeschluß bon Nd für die Sprechleitungen angewendet werden. Dretzken. Verfahren zum Tonen photo⸗ kanten? von * vorgeroll ten zylindrischen Dynamo. 8. 12. 16. P. 35 354. Schweiz zahnbogen und den Antrieh ahnstangen
izrotog zum Gintrltt in die Ver—⸗ Betrie borũcklage 10 / J ö 4 zember 1917 ist di⸗Auf ö snng der in 10. 5. 15 grqphischer Silberbinder mit Selen; Zus. Dosenrümpfen u. dgl. 8. 5. 17. K. ba 685. IS. 11. 16. hin⸗ und herschwingen. 26 14 sarm! ö, Genossenschastßautell, Auffüllung .. lo b20- ,, n , „Note Erde“ alt. und Cen Rhe, 14. M. 53 866. Albert Meyenburg, . Nat. 301 919. 5. 10. 17. de 15350 K 80l, The Sirella Company, Ah, 13. 304 780. Adolf Pfretzschner J. 25 476. ; U Dre ln. den 16. Februar 1918. 4 13 150.— werden zu einer auß erci benzlichen wiit. Gesellschaft min be schränkier gassn gharlottenburg. Gervinusstr. 18, u. August 290d, 11. B. 580 384. Dr. Max. Bres⸗ Meadville, V. St. A. Vertr.: Dipl. Ing. G. m. b. H. Pasing. Einrichtung zum 42mm, 135. 301 785. Addometer Copo⸗ Der Kin ssigts cat drr Aerzen Gewinn uud Berlustrechnun ⸗ oliederver saumimng. weiche Montan in Gesleke i / B. Risch sen. Rommelshausen, Würltbg. Jauer, Berlin Hoppegarten. Schreibunter Georg. Benjamin, Pat. Anw., Berlin Csektrifchen Schloelßen von langen Höhl— ration, New York; Vertr.: E. Peitz, t, Cr fenschaft rar inen RNeustadt in gusazhbern an 81 Dezember 1917 1 Ginnahmen. Ern 11. Hat; 1918 lach mit ag mit Wirkung vom 1. Januar 19 beschls JIsolator mit zug⸗ oder druckfestem Kern. lage für das Schreiben und Zeichnen in Sw. II. Verfahren und Maschine zum körpern, insbefondere Rohren; Zus. z. Pat. Anw., Berlin SW. 83. Addiermaschine, 9 T iqꝛe:d ⁊tiax. w mr i n, in mm nn — 6 14 nhre, in deim Gastheng Jachhe Bein. Ich bin zum Liquidator besses 3 2. 18. bewegten Fahrzeugen, 23. 19. 15. Biegen von Draht nach entgegengesetzten 30 536. 29. 2. 17. * 35 517. 13 2. 14. J. 356 418. Sorn, Vorsihender. teller in g ickau abgeballen werden wirß, fordere alle Gläubiger hiermit anf hn Tc, 22. L. 44 535. GElektrotechnische 7 La, 18. R. 44 927. Willi Rottig, Bres⸗ Richtungen in Fegelmäßigen Abständen. ZT2i, 1. zi 752. Ghemische Fabriken 2m, 15. 54 787. Addometer Corvo⸗ d Betrieb Teltowsee 3 und zu welcher sich an biesem Tage die Forderungen an die genanr te Gel sabrik „Helios“ G. m. b. H., Bamberg. lau, Wildenbruchstr. 10. Auswechselbare 1. 10. 16. S. 45 815. . „Dr, Kurt Albert, Amöneburg b. Biebrich ration, New York; Vertr.: E. Peitz, Pat. sa 199) Georg Haberland lt. Verelnbarung von Pachtelnnahmen abz. Inhaber getackter Scheine! unter Vor. binnen A Wochen bei mir geln e, ee Zus. z. Pat. 265 5g. Schuhsohle. 10. 9. 17. are a;. P. 16. 3046. Georg Mandel, Wil . Rh. Verfahren zum wasserdichten Auf— Anw. Berlin Sw. h8. Sperrvorrichtung bahblz ellen V cht . : 9 9 9 f . . Ee ö ö 5. a 8 ) .. 6. 9 ö * g . * z . 1 . . 23 66 9 . 5 nen. 3. 2 ü 1*. 1 gebeten notatiehen Vrrlostzng unserer der, zit von 3 his 4 Uhr Nachmittags . ⸗. , Ing. EG. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin 23. 65. I7. 8 51 474. 2Ti, J. 304 754. Dr.-Ing. Wilhelm 42m, 14. 304 805. John Thomas Under
6 120 / Tetisc;us versch Nellorationen .. 1990, — ĩ Der Liqulugtor: Andersen. Brende Molle, Gelsted, Däne⸗ t h K , . , verschretbeiugen Außen sidnde⸗ 1566 — 1 löõ0 — e inn i innen minmeiben an W. e,, . Fabriltireltoꝛ fg erh ren g. Massohn, , XXV. 48. Sohle mit Abrolleiste. I9. 4. 17. BE Ec, J. 304 02. H. Eberhardt, Ma⸗ Eberlein, Ahrensburg, Holstein. Ver- wood, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte
26 Teck 3h. * De For, ö — 3 ür elektri Ysterreich 0. 3. 177. schinenfabrik, Wolfenbüttel, Vorrichtung fahren zur Herstellunn elne Fichtungs⸗ Dipl-Ing. R. Specht, Hamhurg, n. C. A. 3 6 ,,,, n li r ö, md, nig, ech, , e , , ,, , ,. . 64 , ; , em Zwickauer Die Firma Friedrich stärcher b. jabben. 14.3. 1 Wien; Vertr.. W. Schwaebsch, Pat.“ Zuf. z. Pat. 302 641. 16. 17. 15. Tf, 2. 304 7627. Dipl. Ing. Reinhold werk ausgestattete Rechenmaschine. 26. 5. 14.
—
Spesen.
(2. 16. G. 22648. Nenninger, Berlin Sw. 51. Mil Schreib
E58 768 372 877 905 957 1081 1146 Feingewlinn 13 160 — Br enberg⸗Steinkohlenbauvere mm ab⸗ ' ; ! , . 68 5 85, 1227 1235 128 J — zen n, . b. 9. in Vferzheiri wird ausgess, 2g, 11. A. 29 6515. Allgemeine Elek- Anw., Stuttgart. Durch das auftreffende . 220. DOclel, Bonn. Schumannstr. 31. Ver 11. 5615. 1 6 35 1284 1420 1436 1604 . 38d sd g 1 Kö. . die Be. Die unterzeichneten Liquidatoren mn i ts he Hisch . Schaltungs Geschoß umwerfbare Schießscheibe. 1 3094 751. Martin, Herold, fahren und Vorrichtung zur, Herstellung Am, 15. 4 785. Addomefer Corpo— Die gerogenen Süchte, deren Ber lnsung Micglieberbetreguxg im Jahre 1891: 1917 9 chnken vom Jahre die Gläubiger — gemäß 5 66h anordnung für Hochspannungsgleichrichler. 26. 1. 17, Msteneich J. 5. 14. Tilsit. Dampfwasserablelter mit einem bon Seifenpulver. I7. 5. IB. O. a4. ration, New Jork; Vertr.: E. Peitz, Pat. , , Tr l n d aut fh unst Mitgliederzahl an kr gef, mit Aiß Geschäfttanteilen Zwüctaü bea, den 13. Februar 918 eiche gesehetz, betr. die Ge lia! . Wc i. (Sch. E 23n Hernran, Arfl innerhalb Tes Ahleifertopfes auf, und ab, Tät, J. Iht J3. Gans Reiferkt, Cösn, Amp, Ve lih SFr ö rr: zr kin, LG R o I ιοlber Enb erden vpn in. reien inn Jaht: h . 66 96. 6 ald, n, 5. Fe fe. 18. beschrãnkier Saftuna — auf, sich eln TIg, 18. R. 44 9665. Reiniger bbert Schepeler, Kopenhagen; Vertt.: F. Brink ziehenden Weg für den Dampf beim, das Volksgartenstr. S3. Feuerungsregler für Rechenmaschinen zum Rückführen einge⸗ Tie seta Tage a . * 1 ** orstand des n. Zwickauer gen znnten Gesellschaft zu melder. X EGchall Akt. Ges. Berlin. Ginrichtung mann, Hannober, Asternstr. Z. Empfangs- Vanipfwasser. 12. 8. 16. H. 70 635. Dampfkessel, der durch Steigen und Fallen stellter Tasten. 16. 1. 15. A. 36 711. zusammen ..... . mit . Ge schaste anteilen rũckenberg-Sehntenver hands. . ; . ; z. apparat für elektrische Signalübertragung. 3d, 277. 304 819. Arno Müller, Leipzig⸗ des Kesseldrucks betätigt wird. 16. 8. 185. 2m, 17. 364 767 August Biller, Elber⸗
ber der Gelensz z Vforaheim, den 31. Janugr 1 6 ; Kö J er ber ge er Gern dk aft, Auzgetreten im Jahre 187 ** .... Mar därrel. b. 8. Barsigenker., Biers dere de elt ,, Schleußig, Brockhäusstt. Iö. Frischban os. , l. seid, Hochstr. 3. Pechensche ber. mit einen
ei der iir. 6⸗ 5 2 . ; J ; an ; x . ö bel der Ser liter Handels - Seek mithin Mitaltederkestand am 31. Teiember 1917 7 m To Fe hastssr ii oa k ãrcher Gefcllichast mit brschrinln . 18. Sch. 56 578. Ernst Schmidt, Te, 11. H. 71 365. Oskar Henke, Berlin, reiniger mit schräg und offen gegen den 2e, IJ. 304763. e w . . zur r Bestimmung r ellenzahl des Re⸗
sch aft. Berli, . . , . h ö 3 el der Peut tze: 6. 8 Im Laufe des Jahres 1917 hät sich das Geschästäguihaben der Mstgileder J ö tung. 6 ö Her« Zwinglistr. 36. Elektromechanisch wirken Dampfstrom geftellten ⸗Rinnen. 15. 3. 17. ,,, ie Hese ssschaft Sägewerk Brtera we, nch iz ier. ,,, . oer nen en fene e, greets, , nh fillates. 15. 15 167 ** gh 34g.
vel der chweizeriscen gteedita. 1 j G. m. b. O. in Bolen ist 5 ‚⸗ 7 Lig. 3. 30477 ; art, en, e Gesamihaftsumme betrug am 1. Januar 1917 4 42 000, m. B. O. in e aufgelðöst. ; Schl 733 . 1 5 . ⸗ 139g, 3. 304 778. Aktiebolaget Vapor⸗ s. 120, 2. 304 734. Albert Lotz, Char⸗ eins kr Skrꝛcz am Schlusse des Jabres 1917. ... ..... . 17 600, — , , if . e, , , . . Beschluß vom 20. Min sh gan ng * gi. n] Huber, Koisers / Ge, Rx. 9 4 8 ,,, e url rtor, S tog om 6 weden; Vert.: 184. . . . lottenburg, Hismarckstr. 20. Tachometer Der ztennhetrag fehlender ginzsheine . , , ö 412 000, — vosen W. 3 den 12. Februar 1913 ist bir Ge i e fn aufgelbst. Vie lun lautern, Schillersir. 2. Nachstellbare Kö . . 3 Ie Dipl. Ing. ,, . 8 . 9. 391 öh e, ee Aachen, gach dem Wirbelstromprinzip. 1. 4. 15. wird bet der Elaissung obiger Stücke vom gan nn , ba den 15. Januar 193. z Sobenzollern fir? ö skbiger wel den aufgefordert, sich zu mln Stumpfhülse für Kunst- und Arbeitsarme. Jeettris Jef . h ri 7 1. Ister⸗ HYarmsen, 6. f, ge i ö. . 22. Fest stelbares Kugel! L. 43 086. ; ( . Rerpttat heir age gerurr aßftliche Vermertung von Baugelände eingetragene Genrfierꝛ⸗ Du r ern m; 5. a, mn 1 9 ‚— r un gimn gi, Gh. spinner (Selfaktoren). 20. 7. 14. O Breitung, Pat⸗Anwälte, Berlin ; 61. gelenk, be onders für künstliche Arme; 6. 3a, 41. 304 735. Charles Borel, Rig senheren Versofungen sind bieher schaft mit beschrãnkter dastpfeicht. 8 1 n, n, . m. bB. S. e, a n Liau. 20d, 2. H. 73 02. Emil Huber de . reich 24. 4 16 h Gum Stutz, Mit Kãärmespeicher versehene Dampf⸗ z. Pat. 303 5I5, 18. 8 15. M. 58 410. Neuenburg Schreiz Vertr.: Hans Hei⸗ och icht zu Gin lösztng gelangt: Ri e se. Wilh. Lam m. Ritter. Gustav Has se 4 6 ed ami iF Got, hr. autern, alle' 3. Nach allen Rich- Ge, 26. St. 98 5. Emi i. enz, kesselanlage. 25. 1. 13. R.. 42 349. 34d, 7. 304754. Otto Sgörenz Dres⸗ mann, Pat. Anw., Berlin SW. 6. Ein⸗ r. Z30, cube si an . 3. Ii u - - 5 r t , Lbhuld egfried Zadek, Frau 2 n ; get. ungen ein. und feststelbates Gelenk für Bielefeld. Verfahren und Vorrichtung. fü 14e, 16. 304 814. j den, Ludwig Hartmannstr. I. Brikett⸗ richtung zur Begrbeitung statistischker Er— Rãcktaß lung arn 1. April gl, Mr. A3 J . — — 6 ͤ — —— — — quidatoren. Berliu⸗Airolec künftliche Arme. 31. 16. 17 Spinn⸗, Zwirn⸗ und ahnliche Maschinen Brown, Boveri & Cie., Baden, chweiz; nknicker; Zus. z. Pat. 303 763. 13. 2. 17. hbebungen unter Benutzung von Lochkarten, 368 442 306 1612 1621, ausgeloft am . oczo6 S306 5 ̃ i 9d, 3. D. 32568. Sebhastian Dirr, , Auswechseln voller G Vertr.: Rohert Boveri, Mannheim⸗Käfer 9. 91 *. . ; Sende und Empfangsapparaten. 13.7. 15. kü, it? zur Rudnmhiung am J. Aprst 7) Niederlassung 2c. Himmel Hase Stein ni ber. ar- ant ert raffe beb vefunfh sesbekt an cht 6. al, ö e iwinpßston 19817. 8 *voο X s nwa ugo ein mit dem k h e te chspiels Sadbe . L191. Passipa Holz für Kunstbeine. 6. 5. 16. Tabriksaktiebg a9. Kesenfor 35. oh , teilter Lagerschale und mit n erlin, Prinzen⸗Allee 3/84. Gewehr 36, 27. 304 733. George Livingston Barr euth, den 15. Februar 1918. 2 ohnfitze in Karlgruhe wurde heute in a. ie Zeit vom N. Jan tar bis 81. Dezem Er — od, 3. S. 46429. Wenzl Soukup, Schwezen; Vertr;: , 83 ‘Spurringen. 19. 12. 15. . 27 7. gerüst. 4. J. 16. B. 51 947. Richards, Aldwych London, Engl.; Wertr. Zanerische Eler tririttis von Ne tsanwälten. die . n Landgericht Karlsruhe d ,, 66 Karläbad; Vertt: Bt. C. Schmidtlein, mg, Hans Kaminer, ö. h 2 LTe, 1. 9 Sis,. Heinrich Bauerochse, 4k, Re dot 37. Otto Hörenz, Dres- Dipl-Ing. D. Dhnesorge, Pat. Anm., gi en , Gehe nnr e. is. 1 ö J , ir serunngs it, Akt. Ges. ; ; ; Rapyltallhen . 1 020 857 os T einiahlungen: 22 Dein; Fus . Minn. S. 45 g5d. 146 3. 1. err S8 K ,, För, zor , Henle Sanität. nnen n dal, el, 3. 13. R. R sil srescrarz Ka iin zr le sabehr, , er g deni . Groh. Bad. Landgericht. g, gn eerderningen .. . eh nett.... . oe, Tr, zo , e genre fe ffccz J le, Gr bin, , dos s, den, ,, ö Attien· Sesenfchast, Satingea). Ein tali grtam Cees em) Gnbde des Win, soasoa Rückständige Zinsen .. h 39 l 7 Auf Kontobücher. .. ] Berlin-Friebengu, Sühweftkorfo 66. Zu . e, dsf b, Hampnrg. 6 , f. Varsburg, En ,, , ung für werke G. m, b. e Tran furt. a. M. 1e, 2. 0 ü. H. J. Reesink & Co, isn wers ä! Rane dez am 12, Februar n n . , n ,, . , , . n , wet s, les net sörr born et wider. His verssetbenen Reteanrcitz denne Keseltalt 3m 31. De— ,,, aer, Hitz ie dir, CMilm ' snden. för, Tanten, nden, Pen, am Hä seh, Haller Pähl, ee Würfel, Kälte Bat, Pat-Ariwlist, Nerlin Jin FI. Varrikh! Deutfch Spanische gewählt worden. An Sielle des ver⸗ Sachsenberg in Ballenstedt ist in der kö 27 nugr . ) eabale ö n erstz; 1 17 usammen“ Frnst. v. Nieffen, Pat. Anw., Berlin Nicolassee b. Berlin, Sudetenstt, 54. Anw, Hamburg. Siß für Spükaborte. lung zum Reinigen und Endgrannen von
3 e n usttzrats Hattenbaugr sst der Leste der belm Herzoglichen Landgerichte An Relngewinn .. . 436 . * 8. Albert Dittrich, We lö. Verfahren und Vorrichtung zum Verfahren zum Brikettieren von Eisen⸗ 11. 5. 15. A. 2702. t Korn mit in einer Reinigungsrinne um— Im u obllien Gesellschaft. 2. , hier gn, u zu Dessau lugelaffenen Recht gan wäl ie Summe. ] 1050 405 Srime ; Dirlach i. . Yuüsterfan TertB mitt, Küßlen ve i hn, in Platten. eren, Gichstazzs 3. de, an 3. Pat. 35a, g. 394 So. G. Fickelberg. Werne, laufendem Rühnnrerk. 1. g. 13. R. Ie 23]. gil, Tie e r, gen dee, Hr, S nee se, wer n n, 5 . ⸗ . fahl . 6 n nn, ⸗ 46 6 ha, id. M. h 6z8. Cart Meyer, r Jö 30 rü ö 26 ö . ö. 1 ö ö 2 an m 35 Wyff. K 6 i r . . All ene i n ende ausbejahlt. — * än Linden, Sigphanktsstt. 1. Her, Zuritchna hm baden, . lʒ h ö, s zh Fx. Siemens Schnckey werke Vertr. Robert Borer, Meer ein gn.
, n, Jg in Bochum gewählt. Der Landgericht gpraͤsident: . 7 - z der ü Verfahren zum ͤ ver bleibende . . n r , Anmeldungen. nützlichen Kühlen ven glühender Schlacke, G. m. b. H., Siemen sstadt b. Berlin. thal. Zündmaschine fih n nn
,,: geh. g lten, d rl lhre . werden dem Neserveforde inge ichen ee, eder, oh e,, , if be lun ü fir e, , serd konto 0 85 n m, stellpertretender Vor. — 75 Niqtablu Koks u, dgl. in hohlwandigen Kühlformen Senkschaltung für Hauptstrommotoren von maschinen. 15 J. I. ⸗ I T dad Schichten im Wege des Prefsenz in Wegen Nichtzahlung der vor der Er unter Benutzung der kreisenden Kühl⸗ Hebezeugen. 3. 7. 14. S. 42652. a. 1. 304 759. Charles Franklin
Ve hllotenkonto 2 367 21 sitzender der dehelme Justijrat Casiringius [6305] Derselbe beträgt am 1. Januar 1918 .... or ichtenden üh lt Im mot i ten kon to 15 zi is Ren n, Schriftfüßter. der Justlirat er Richtzanwalt Dr. Karl Schrtder Dir Geschãssssũhrer: e, ö. . Josef Grabner u i . ,, a , , aich to rr arm feer n,, I) z. . 4. ö . ö . . Albert. Cbrst. F. S a, y. Pat. 26. 15. S. 43 909. Hamburg, Bewehrung für Eisenbeton⸗ Dayton, Ohio. V. St. A.; Vertr.: Dipt.
Gewinn n. Verl. te.. A434 152 Dr. Schwering daselbst und stellvertreten. ist heute sn der Liste der b im hiesigen ; . i Mi ; . 3 hreibtisch mit . P . Schriftführer der Justtzrat Peu in Amtsgerichte zugelaffenen gꝛe ct: n fn NRevidiert und mlt 6 Daupt. und gaefe diger in Neberelnfiimmut unn ile . ,, n . ö. 3 K Asa, 9. 304 748. Carl Semmler, Wies Pfähle mit zufammenhängendem Brelecks, Ing. Georg Benjamin, Pat Anw., Berlin armen. 2. Januar 1915. SGamm, den 18. Februar 1918. Glmshorn, den 12. Februar 1891 G I. A am m Schmidt. ! nützlichen Kühlen von glühender Schlacke . 353523. kraftmaschinen. 27. 4 13. K. 5 8. O. Klein, Vorstanb. Königliches Oben landesgericht. . Rönlgliches Amfegericht. ö , ; 3 . 9. . i gen rg, 470. J. Wyk Optische Das Datum bedeutet d 7 — ; J. ĩ . e, Te, ndustri, Faitawi . 8. Peifchnen kanntmachtg. r Anmeldung ö. . 8 ö. . . . . . ö Pat. its e e elm. w,, . . ö 6 8 se Wirkungen des einstweiligen 2a, 12. 304749. Aladar k, Anw., B 8W. 61. Schiebefenster, die für Explosionsmęr toren mittels Esek ar Herstehmng kön Hum miefster ie ö . 1 , den Buber, Bert. Paul Müller, Pat.“ motor. hen. 16. 1. . . .
10
92 2 ia oe s ie o sr n inf gelzlcht worden. Dig Revisoren: Berlin Sm. sf. . für Loko⸗ . G. 44 359. Festklemmvortichtung. baden, 2 1. Verfahren in berband in allen Außenebenen. 18. 5. 15. SW. 11. Doppel zündung für Verb renn ungs. . 27. 9. 17. ö. Tag der Be⸗ 3 dgl.; Ii 3. Pat. 304 025. 27. 7. 15. 3d, J5. 304 783. Francis Arel Wins. 460, 23. 304 756. All gemeine Clektricj-