1918 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beila« 266. C25 go. ereinigte Me lall. 32a. 849 6 Singer Manufarc. runasnadae 9 22911 r J J . . 34. 1 EHaäadAM l 377 - 34 z 66. C25 954. 8 sie Cs eta. 32, sͤs 664. he Singer Mamnf. icnggel ustr. 8. 2. 15. C6. 37 781. Ang ugtaapbnre, Erzgeb. sfeidor] j PabeIm. bre ö Dentschen Reichtzanzeiger und Sköniglit ren ichen Staats nnzeiger.

J . 9 **

eren n . 3 i , Eli AWbeth, Nen Jerk, 19. 1. 18. ö. ̃ . Auf Blatt 227 des hlesigen Handels Auf Blatt 702 des hiest Srörtkerrichturg Kir zich g. 1. . k ,, . X. 8e. e, s6. Vertrießsgesellschaft h e ,. die Firma August Swe nffarrt eglsters i heute di- Siren gen bandein

8. 2. 13. Wunfz G5. 31 Ful n . . Viren, Pat. nwalte, automatzsche Fla chen Tan gpor boarrich⸗ * Sohn in Walbtir chen betreffend, ifi Bank giszaie Doe n tin resdutr 24 42 B 1 Me 4 d 18 Fehr IHS ** 3. 86 3 Vereinigte Metallwaaren⸗ stellung von gen e . fir 29. . 8 ; ö 56 . ; . k een; 2 86. ö 5 3, . . Dre aden unt 2 2 . er lin 6m ng eh 13. debrual n.

riken A. G. ö e g 3. *. 19. 2. der litz; tr.: Ik ĩ . 8 fura ufmann t Keller der 2 e. ö 8 . —— / l * Affen a. E. e, . 3. 6 . . . 6. Menu 5. Rnoop. at. Anwãlte dre eben; Gin erloschen unb . . 1 , , fe fs ne ie,, ,,. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmeachungtn über Eintragung pn. von katenian v ssten Patente, 3. Gebraudhsmuster, 4. anz zei Handels-, 5. Güterrechts-, 6. Bereins-,. 7. Genpsen⸗ V. 15 0655. 31. 1. 18 . turing Company * , n n nn ne Hefe t ao fi Flaschen usw. 27.1. 15. Aifrer veichsenring in Waldkirchen PVrorura] eingetragen wolben⸗ netter folgendeg schafte⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregif et, 10. der ntheterrechr gen rug elle sow ie 6 luer tou tur fe unh 12. die Zur un Fuhroltubela xu ia u gen der Eiseubahnen euthalten siud, erscheint lebt der Warenzeichenbcilage . ts litter För, fis sen, T. Led, erte lt worden ißt. Gegesfte3zd des Unternebenene in ln einem besonderen Glatt unter ben Tue

2e, ses is. Vergfeld 8. Heider micht &mpen , Clic 55 a. 633 35 . Bergische Röhrenfab* ik g n. m S. G . ö . Vert? Dipl.-Ing. Dr. Spa. 623 333. Sucrofilter⸗ und Wasser⸗ Augusltushbꝛrgz, ben 9. Feörnar 1918. Betrieb des Banf. und om m t. der

. Bahr . e b , ur- Karsten u Dr. CG. Wictzand, Pak. Anwälle, reinigung Ges. m. b. H. Berlin⸗Schöne⸗ kntglich⸗ zge richt. n alen ehren n n, enn missionzgefsnfla ; 26 * g 2 224 829 82 6 ; z 8 4 J, , , , , r n d,, , entral-⸗Handelsregister ür das Dentsthße gleich. Er 126) e . e, , ,s g ieh n, Hi . , , Salckinma d * ; ; , dos. Dr. Gertrud ng, 636533. eiger'sche ik G. m. es andel zreatfter ; ö ö un ; ö

. Gren Verbindung ben Tb. Lebeck, Zittau. Vorrichtung zum b. H, Rarltihe 9 * . . 3 Agentuien und Konimandfien zu e e Das. Jentre]⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann dꝛirch alle Postanstallen, in Berlin Das Zentral Handels rezister für da Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der Sezugspreis betrgt e n, nde ut. 2. 3 16. Tie lsitsei in. ix. 1. is. Ben iz, e, se,, d, , m, eg ,, r, gere, Hiro; i dr ,,, / ,,, ,, Te. 600 789. Dtto Bauer & Söhne dze. 66g gsz Dr. Gertru! , 83 1. West falisch⸗Anhal ische chaft Bielefeld. Zweign ied erlaffung Grwerbg. und. Wich n . der deutschen e . 32, bezogen werden. 5gespallenen Einhettszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Tenct un g33ufchlag von 20 v. . erhoben. Nürnberg une g Hache ufw. geb. Lobeck, Itter ,,, . . Hünz Bat. QGetznbaufen bett fen., eingettd gen? 1E Aufgaben der 8e , nich e , . ' 5 5 ö ö. e. 1. 18. Steri sssie ten ufw. 12. 1. IH. 35. 71 . ö K 9j J 8 ,,, 9 an, . gut der Sg eli scha fuzhertrag 28 G&ernzskotß nm. l64tez3] feld“ wurde heute elngettagen: Die Fhima! festgesttllt. Geschäftt führer ist der Kauf— OR Ha oa. (6 al8951 burg, Neuerwall ö 3 en. han, T ie. g. (. z Löschun gen. 8. Dezember 1917 ift daz . . 6. ö. Deschlu en der General bersam m! 7 Handelsregister In unser Gesellscheftaregifter wurde ist erloschen. mann Willy Weidner in Magdeburg. Ins Ormdeletegisier Nr. 77 1st zi 5 24 879 7. ö 33 usw. 349. 621 230. Walther Dörner, Hagen Infolge Verzichts. Gesclifchaft unter us schiuß mn n, * . von ler 28, Jiopember 187 83 . shem̃⸗ einget:azn7* Hie Fit nia Rat. Hr: eld, den 14. Febꝛuar 1918. WMatzderurg, den 14. Fedruar ihls. der Firig Rheintttee Stahl. und 12h. 6332 1. e ngen, an,, . 1 . R ö. rr he schbcken. Zz E69 003. Paviersack. kation an die Dirt etlon Per . I7. . ö H gi m, 185, Eepon. (64419 rtr wt e, Gesennch af mit be⸗ cgoöniesiche⸗ amtsgericht. Tiöniglicheg rntsgertcht A. Ahteilung 8. Me alt: er Fe amt besćrä ntte- Haftung J , , er-, , , ,,,, , , , re, en,, , , g, w,, ,, , ,, , ele en. . maschinen dienendes ? é überragen. Die Ge. 19. August 15982, 2. Aprit 1895 g un n , , ,. . mfg,, ge, Bet der unt-r Nr. 2 unseres Handelt. In unser Handelsregister wurbt bene Sein r',, d do. r,

g . O. August nationale Trang portageseniichaft Bebr. tretundsbef 13s des &quidatoi Adam reslsiers Abel ang Ecinge fragenen ien er, . „Car , re, in Y a t. ,, , Tul des

* r, r 2 . ** —— 2 ——— n

1 ———

1

richtung zur Bestimmung der Durchdrin⸗ Pariserstraße 33 Schmutzfe gungsfaähigkeit von Strahlen. J4. ]. P'rtserstraße 55, Schmubfänger usw. Ta. G52 Hej. Sperrholzsohle. Uschgft selöst ist aufgeißi. Die Hi e rg ah i ,, did. hi 6 J We. 6 9 3 Sg. C7j gls. NRöttlromm ef ufw. st gelösch. . . . . . 22. Der mer 1839, Perrerduez zu Herkzsthal ekagetragen: Geckerle zu Sernehetm it beendet. län zer Gerart twogrenfabrik Ge feln und 'alß Feten S Habe? Carl! Cheastia, eise, i —̃ e s ö,, ht mnstelt . Suh een n life 16 cjÿ „ein. Berlin, den 18. Fehtugr 915. Dad Sh ehh sen, ben lb Fehruar!sig. 2ß. Sehen her hc,. 33. Jun iso, Wie Flrma lzutet Lit Jnteraativrale Gerneerm, der 13. Februar 191. nf. mit, beschrärhigr Daftnuun i een, Ken mnoser fal Halsfrln e , dö,lälzalsten find besicitt, End zmet . ingen . , ö allet ie, len r, Kön gliches Amiasgerschi. ö Tir, ü g, Har? of g a ,, . , Sreßt. Autegertch. gern dorf ist Kut salgendes werfen Wem en g, we s eirager. nh n , n,, ,,, . , , . . . ö , n, ö. liche ige ,, I. 23. Apt bestha er bisherige Gefellschafter . . . rben: z , . Atto Schur mann, Kanu r üb, 6er boz;. Gustad Arndt, Weipgig= 5 6g es 136. Or. Z. Köhisch, Glatz. ö - nad nildungen 60s , K und g db. Oltober Hubert Jar fen zu Welkenraedi, Schul, C Blitz. re wegen geen scheft ist durch Beschluß der K D e gar Set f t ö. ng uf ber tr. 37. Schi auto- * J . , 3 In dag han de lgrenifter A ist zu Nr. 99 23. April 1910 uf tratesibung vam . , ih fil fern f. 9 . 3 . Gefell schafler vom 7. Januar 1913 auf. Ran. 61135 9 K , nat, 112, 14. A. 33 971. 11. H. i7 * ; . ; . 1 13, *. f irma. Die Gesellschaft ist aufarlost. ndes et a9 den; ; r zft bisher ͤ ttztũh In uner Handelsregister wurde heut cg, n , ) , 9 Handelsregistet. . Ter e,, de ee de,, ,,,, ,,, , , , , ch m. F. He, Remschei,. TX ill . 91 Firma E. fe sffer * .. * 3 k de . J onen nigl. Amtsgericht. etreffe r n. Tiombach ist der allctnige Siquidator. eingetragen: Die Flema ist erloichen waliven ( t. de: giugni d 86, Pat. Straßburn Srl, Fahr zugkupplung. 21. 15. I. M. 3 sh? Fir m W fetltsr. Beposttenkaff⸗ Ptark dent scher Reichen gh ang, h mn ; in & õelitz : Tiganbeach tft er alletnige g ,,,, startahlung der bie herigen Firing äber . ö. i 8 36 . . . 21 ö 669 en gift bäägd] zkilbrragzu, am 35. Januar olg eln. in S6 0—h Atrtlen zu je 606 nen neff Falkenberg. G. 8. lörtzo] , am 13. Fehluar 1818 unter Ne. 121g, dilchezt ach, den 4 Febrrar 191. Mainz, den 11. . nagen N. onf den . Dito . . ö. ö. . 65 e . be nen , ee, ,. inn. ,. . ö 2. k Frau Therese d . . . . , . 3 Oos Attien In unser Handelgregtster A ist bei der e, die Fima August Schraalt r Königliches Amtsgericht. ; Gr. Amtsgericht. 8 n. , , ö e l geren e, east, n (eä, ta w me ,b. d De Fornwmangittßin ; sherese von i . eutscher Reichswaährung. er Nr. 2 trage 7 „in Görlitz: M o 5 geis ma. 63 497112 . sitsg] Vie Liquidettonsfirima ist ahg änder wich G, ü. . ö. 6. Agchen. Anhängewagen un. I 1e, , ist heute folgende: eln= ö ah Vlelffer, in Cafsel, ist ver. Alle Aktien guten gu den a, 3 . , aus, 12 Februar 188, unt Tr. 1208, Gingettagen S. N. 52, unc baer. . Sondelsregiste⸗ ne lte , 3 Ind, Le sebzjange if. 8.2. 15. St. 2d ff. .' s, f, is' is, Der FKaufuann Adolf. Schneiker in * ien ihr⸗ (tell waren sls om, Ss nd heftet die Dirckfoen pelgnlederlaslaͤng in Tiüomitz, hene bet: fend die Ftcma „Clemens R: rger“ em: bat rin jetze Wimme Lett., gelen Ges üschast nm. beschtnkter Hal. vetchtärtter Dan sng a Lig dat on. D . . see mr if ais Gaskästosste er wee, d,, wendest äiss zitiere. Het, Keenmneissnefen en Ga, , , e ö 64. 635 330. 2 , schleden. rig ee eng gelt ihre; / ? h besitzer Otto Schlegelmilch ist durch Tod. am 13. Februar Unter ir, n, Hofgetsmar, den 12 Febrnch Walter KRetsnubauz eseil chaft sür g. landem. 33 „4268 1. Sa., i re r e r , r J O. Welff 9 Altena J. W., den 8. Februar 1918 h r , ee Ten k en, e fan gus der Hesellschaft ausgeschleden. Falter, etisff nd die Firma „Kaul Peplawsti Könialichez And gericht. Dach- c Tiesvan äs en ichnft air 2 , B it be i, Ieh, gens, ,. deer, ,n d 8 uin Körg. Init gerici. . H, nin, een slseln,dubmtß s , r gemmnn Bäbn ce . Bebeun ils. Könlgr in Corts berge ils ante Ar. Ss, reeräohr. , Bermann ĩ ö ; usw. —— 3 B.. ; fer ff 6 ! mttge 13. Fe 1 89, ** s delsregister B Nr. 78 ag etragen: Die 8 Few: ̃ ; 3. . . J, ,,. 14 S. , ö ö wn n ,. 3 ö. . e ed e. jur 3 l tn r, gun r .. p p lolags n,, . . e c ee gm ö. bein n et.! l if ä irn. lit beendet. Die , . gr rr f fn, enen een rn br, , Erpl ‚. ] 2 ielwarenhaus K. iter wi heute be 0 . . I ur. ien, e, n, . Ai Ken burg omrmm. . 3 3 Iseꝛr lohn! irma nut erloschegn. n ph ich r! 18 ein⸗ 33 , ö J. ,,, 6. 63. 6. ö. ö kee. ng r, . Ntegliebern der k elzregister B ist bei kerl. am 13. Februar 1818 unter Nr 326, , , , Mainz, den 12. Fesrugr 1918. d, , ,,. 9. Fel rear 1918 ein ö. 6. ö ; ö . ,, d gr n e. ö ö. er g, . und die sleslverttetenden Yieet' unter Ne. 4 . , , r . die Firma „Carl Klein“ n. rorden. Der Gefellschaftshertrag ist am Gr. Antegericht. Dich Keschliß der Generalbersam m. uttgart. Zündkerze. 13. 2. 15. B 2 676. Y h, . erg, 5 ten anne, Sr lcha 5. P ö. 1En: 11 ö einigung von Falkenburg un n / *. ) 30. Januar 1918 feligestelt? worker. : lung vom 8. Tezeir ber 1917 sind rie . ö. . eee, eg ,,, rieba gey. Pre ffer, in Charlott-n.! . g. rund Theugner ebung G. m. S. Dafa in Falken. Vie Füma ist erloschen. . Laterne hriern, e , eme]. 66g! nn, wm 5 ,, , . , , ga. Dubert Bosch Siutt. J ; n nn gn , , , nRichar . , , n. J kern e n! . fern d einge⸗ Amlegerlcht Arrlitz. , 1, . JJ . ö ,, art., Stromunterbreche . . 168. lz sin 26. Nobember 1917. 5 . ö . L ichar William Freymu tragen worden: bio tua. Elte, dan s , t ,, , , wii er. , . 3 , 1. 6 usm. I8. 2. 15. 8 Witte G. m. b. di 33 Abänderungen betreffen insbesondere i. gg s ö geb. Pfeiffer, zu k. Raphael Gber hard und Dos Stammkapltal ift von 31 500 4A Im Handelaregtfser B ist geutl ig i, n n, n, . irnl, Siem rien Automat, n n g., ö , 9 . ** * his, , el 834. Daimler⸗Motoren- Se. B senöffner. 2. 3. 15. 26 gel ed, in die Aktien nunmehr fan e let, Gern ö . Rlts cher, auf oz 0 Æ erhöht worden. Nr. 1cti die Firma „Gothacr Fig. netzzrapbenthtalerg. Kd) Stam mtapmta . , . a,,. . öh eng bes ur inet. r al. unn hoo h , en Inbaber lauten und die nach ĩ eigemsinschast, smtisch in Bergin, zu siellperttetenden Faltensurg i. Bomm. , 12. Februar ug were eien schast In ie iacbf, rttäßt 21 Co 6. Gr Canis fübrer, ist nf Cin r , ,,, Ras lsgb ron Lobo Sit auf den (. chräukter Haftung“ mit dem Sitze in der Kaufmann Theodor Böhner in Ise en, n, an sciner Sielle her Kanf. Inh iber lauten den euer Aksien ju Je e 2H ia Heera-l als er 16 6 beschlossen. Von biesen

ll Stiuttaart⸗ ir fc 6 . schaft, Stuttgart Untertürkheim. Kar⸗ ĩ Hesetz und Statuten u erlassenden Be. ei ft . . aus der Ge⸗ Mig er. Voꝛstands. eder ausgeschleden. illenterklärungen ds Worftands, in sönigllches Amtagerlcht. Got ha eingetrag ! . 6.

3 Vorslands, ing. a eingetragen worden; loln. mann Ernft Sandner ia Heenel alg Ge le, e m,. ö ) 2000 Sück neuen Ahjen werden nach

ö . 25. 1. IB5. D. 28 359. Bern. ö. ö . J nn, en . in der had Wildungen, n'. fiehruar 1918. besen bee se

re. 650 g57. Lohman 70a. S623 9h) pendence Belge im Le Bruxellols er⸗ . än chu 1918. ien bere die Zeichnung der Firma der Gegenstand des Uésternehmens ist die Isem labr, den 11. Februar 1918. ,. ; . btb e gähnem es r, n,, *, , , , , , e, ri, ,,, ,, ,

9. sti f ö. 963 ö e . ] . ö e eutt un . r ett ; Kd . , , , m,, . om 3. De P; 306 Stã 178. . ns 6 * , . donn Sg g 18. g K. Amte gericht Amberg Renistergerichh. Raum bergen, 6610s] wei Migliedern dez d tand, ö. . Nr. 19 * e rs di dr f et bob 1 z , ,, 164228 zFõnigiicheg Anta gericki. . , . . . 6 ö . 1 ö. öhler, Aschaffen⸗ . 526 45. G Amperr.. - z In bas Vandels regiffer Abteilung A einem italtede in Gemeinschaft mit mit beschtänkier Haftung ECülsberg am s Februzt 1915 errichtet. In das Henbeizregisler Abteilung A isi aan * r , . , , Där siemen usw. 2. 2. 15. K. S5 53. 9 ö 9 In den. Handels aist l6töod] ift heute unter Rr B83 is Firma einen Deolurssten abgegeben find Stell X Cie mii dent Sitz in Honnnhur ] Geschäöftsfsßrer fit der Hrokurlst Otto unter Nr. 4 am 98 Februar 1615 di: mere Bart. 6E] . . 15. 5. 18 die Firma Si 6 d n. Hure Heute Balenttti Seik erz zu Saur holler vertretende Korfigndt nl iedl! ste hen dri Freienwalde. 3. O. cinget agen Morschmann in Gotta ; Fans wtaschinrnfißrit nen Ayha, In, dag, Handelgrrgister At lung 6 ö 3 Stag neue Aklie . a. 630 526. r Soasried Landeker in Nen. Und ez deren Inhaber ber Kan jmäan , döieser Beriehung ben Vor tan amss lted ö worden. Ber Sefsesischaf ber frag? ist an e. pen 15 Februar 1913. 1ate . Haunnstast Langenilz aul Nr. 27 in heute die C eie gfchaft Mich ei. 6 1 , . , g, g. 9 anschznring N , Faufmann in Ne ; leich. 6 3 Juls 1965 festar ste t am 27 Dezember *niorl. S Int erscht. 3 * Schulz“ und alt deren Ir hober der hr ieit· Ver kau te te sis Hier se burg nm n, . m ,, . . 475. 355 953 ö 2. . en n tf; 1 und Ir e j u ft, 1. O., Hoyfen⸗ rag h mer, den b. ge r e gent icht wird noch: gd und ann ig Raovem ber 1517 hie- ö daufmann Paul Schulz in Mlitel Langen. t. 9 mit dem Slhze 9 . . wia ,, 3 3 ,. der d in cx urg ,, 3. Metallschlauch⸗Fabrik Gur hle. ö m gelöscht, lber, den 9. Februar 1918, le Hirek : . ; 9 Gr e nnhan nem. 6442] 61s eingetzagen worden einge kragen worden. Gegen st ind der ien he . . i, ,,. bin!; . 8h i n,, , , n. 2 * . 6 Knigiiches Lmtogerlcht. ,, nl , . 6 e. k 2 felt eier a h, Landan, den 6. Februar 1918. Unternccruens ist zer Handel mit Brenn— . . . . . 3* h de beim Mah schiauz. 7. 6. Tit, ö, 19. Rrdlf ö. Stein garicht Amberg (Hegi stergerichtz , , Burg; Bescklöß vem 1. Jul! 1919 ift hei der rim Vier an gs. . f. ,,,, . . . * . ö Iödd94] gliedern, wesche vom Aufst der 5 15 des Gesellschastgvertrazes guf. S. in Ran sberh (Nr. 20 dei Reglstert) gen ö inn ,,, ,,,, a i der Auflag⸗ 8 . ? J am 28. Jrnuat 1513 seicenie3 getragen: Kimme m gg, , . e Ho Ce be een tnc? w

235. 6a 235. Hermann Wegner, Berlin- 6 . * . i geh fe g ue. martt i. Or J haber: Siege led Lan de er, Valentin Seher in Baumholder einge leich

hs bh, 1. 18. hein. Schwei 17. 656 99 Rbetallschlauch Fabri R rhein, Schweiz; Vertr Rückert, Amborg. 64396

. . . H-Fabrik Pat- Anw., G e ; nperaceazs, l 1 33In unser Handelgreg werd siq⸗ . ; . 2 * mm, Jan 13

d, en, ö, wennn, . m. I. 5. is. Sg . , . n rn, Furde heute die Fiena , . ,,. her e, e , fen, feht. da gt d . R Simürkebltef ft urz die bon ber Cf bin e, Söndel regt Utting, he an aäze aten önnen n s' ö. halt ts bon 112 w

** ge hem. Metallschlauch. I. J. 5. T2. 62 Mauser Waffenfabrik Fnhabe⸗: e, ger in e rf, vormals Wilisch æ Com in om. nennen auc en der r toren zu er d. fin n . 5 , n ober e ng hr nder Vorl tn Rauenberg bel st die unten Nr. 2. Tingetreg ne offene ähnlicher Art r betentger, solche zu er. 6 , , . 1070 / g,

92 8508. . 1 18 2 2 84 miar roger, Kaufmann 1 bhexyg an Nhein * Zweigr te der lass an 1 Mitglieder n d 6 ? einzelne seiner . 26 . 7 . . 16 9 de Vie soch la Gaben gemachte Sach : inlage Dandelegesellschaft G tij tun v & tie tandt wer hen und Zweign leder ass ngen zu er⸗ ö ,, . U 13 . 95

e ang in zer in den Vorsiand auf eine im mehrere Geschãfts hrer vertieten; werd * w höht. Hie Sxqhciafate zu Schitrft Hei, hr Sahäehech ln citten. D, mer, betragt zuglich 8 Rin sen vorn 1. Dtember 161!

bestelt, so ift am 190 erhoht. 9 Sn der Marz ant 7. Februar 168 gelsscki. c, g, ge. Gefellschaftzortrag ift bid zum GCn:gatuagstage zum Sezug

a g, lunethatb elner Fetft von 3 Wechen ar«

nf. S6 gi. Ietan scklau b Rar „SH Cöln-Chrenfeld. Amberg, gieisch. und kleischkon seryen⸗/ Pie bg vorn. Hch MW . ö Hern, dg ge hält . 21. 1. 15. Wurst, und doe ef e n ger, Sr r ch Gladbach. am 9. Februar 5s gor au] begren, te Zenn delegleren. Dlese mehrere Geschäftsführer ; 636 be, Tsarzheim. Mesallschlauch , q. IJ. K äimherg, 8. Februar I5318. , . Deleglerten kaber, folan,c fen e! 'der ven hnen zur alleinigen Vartretung besteht aus Liner vollsiändigen Man!. Liebenwalde, den 12. Februar 1818 am 4. Fetrus, 1918 feng sieiit, Ge. . 859. J 1. 18. H . g i s. Amit ericht In fern (Registergerichth fan n, nnn J . n . gteren, aus dein Cliujftch era: , 6 h t. di . . rj 8 ef al Kir. Am ter idr. e en n e, ,. , er iiref ä, wur, Tis, neuen . . . 17f. 656 956. Met. p. , nstr. 83. Rah— k a ,,. Nobem ber ha 2 auß fuscheiben. egenstand des U. tern⸗Hmens ist die asw. bestehend au— ger Verhund⸗ 36 arne bel e, m, ,, Her 1. Jmugr 1917 an dipiden denberechtigt. pe fg, vornn Sch. ne lang 5 , zur. Verpackung bon Artillerit, Amberg. logos) . Satzung, betreffend den Gegenstund! Alle bon der Gesellschast autgebenben ef n des, zu. Charlottenburg mühl,, 2) einem schmledecisernen Silo, L braræ-, . iL 36 ,,, n n,. , . . vorbe; eichnete Be chi. S it nc. . , Bora bchni. He e, n, 4 . inn 4. 3. 15. Sch. 4 897. 1. 3. 8. . Im Handelsregister wurde bei der Firm Rs Unternebmeng, am Schlusse solgenden Bekanntmachungen erfolgen, infokbeit daz unter der Firma Hülsher & Gle. re. 3) d Antriebe feilen, 4) zwei Becherwerken, Ja nn ferem Tandeltregister Abterlung A . ö e,, . , gefahr. e, 6d S5. 7.1. 18 * . en ,in ich nz, Ränn. nge Thalnzefsinger . Cär' sren, Zufatz . Selz ict eiwag anßeres vor chte; keiebenen Gesgähtz; Kgzeschdeze rie Ver. 2) eigen S chin cktt, 6) Kintt Troser, iss. Kut. Anter t., s die , e, Oe, fee, e, werandterpitel beteäat untacke g b m ös 87. . Hetzlschlauch ⸗Fzabrik nn uss reigle ungekznz , fir, Wburs. Chan, vormals 3. zz. Brarbl re? 's die der, Grerb und He Frreitgus Brch einn elige, Ginrückang ir denen, eng deg Nüübtngschen Versahrenz zur stommect d 1 Kalwert zr 1 Sgreck., Hicke. Loburg, bit Und Gr hans. mul ache nen der Hefü, ant Keren es ö os g. sPferzhfim dorm. Hh. Wien n nn en ut sg. iöh g. s 2, Re e r, desen, nn ' shnerüs, grnhbzn. unde Zrean be., Ventschen Nieichganze iger, die Sächsisch⸗ Feänkung tel. Höliern ued, der darauf L die dann passenke Keine Ttnng. lung Fhatograpkiicher Sedarzartike, an? , Rz an3ꝛ. rute gericht pls Seti. D. T iorzheinn. Merallstzlauch n, . f,. 8. id 63d 262. Mauer Wa , Vie Profura dez Kaufmanns Josef unk on sitten Nnternehmm ngen. Stach sic tung, den. Deisdusr rn . hezüglichen watente sowe allgemesn von mijssionsggnlage, 10) einer Lanischen Satt als elleiize Inhaherin die Wiror ter. 26 e, ng an rm, ee erben . . . . ö. ö * ö seifg; . , fiesen bi, der Suchhamten n Königliche Amt gericht Ven daberg. . ,,, Börsen⸗Zestung und ö. Verfahren und Eifis dungen, dle sich auf , .. 1a g gruss 1916 , 8. 6e. Jarneck', in Lodurg 6. 55 e. . . K le dag . 656 78. Metallschlauch-⸗Fabrik F! e . ö. . *urger in Regendburg und des cz on ngn. Verliner Hörsen,Courser un geften ba- Impiäͤgnterung von Hölzern und ver⸗ reuzhäzesen, den 12. Fehr , ng men nnn, h. affen. , ö n gn. . y Dan d e räheim. Metallschlauch. 7 J. 15. tahlfabrik. Wien; ; f. J ö. sn Strauß, Bankier, ist Jeute ingettaren i elier ö Berufung der Sencralversammlung Stammtarital Feirägt. ; hae n 64427 ,, Rönigl. Amtgenicht. Abt. 4. ir e, ge,, me, r, et e 1. 15 ; . f Win Wien; Vertr.: Fr. Meffert a. wohnt nun in München. 2 t tha ragen worben: Bei Nr. 6483 erfolgt mittelt oͤffentl icher ei liger Ei Alleiniger Geschã ts führer ist der Rechig⸗ Gu mmora dach,. ,, , ot] d 9 Titz fasritasion in B orzt cim. Die *7f. 656 979. Metallschlauch Fabri S*. Sell, Pal. Anwäl fe, Berkin ws. UMmherg, 13. FJehlnagr 1918 na peten nhinstrse. Meilen, Gefen. ladung in den glesch= , , n. st rr g . Berlin. . In unser Handelsceglster 4 N34. 33 in Kin 99 . . Feneralversammlung vom 5. Fe bryar 1918 f . = Ichutz ö ,, . ; a ft tz ö t gleichen Blättern. Zwischen anwalt Dr juc. Leo Sternberg in Berli 2 zonder⸗. Im kiesigen Hanbelgrerister A zu n. Eg. 1440 k . Pfegrohe n vorm. Hch. Witzenmann G. m. Ich 36. 1. 15. P. 6 55. . Amtegericht Amberg (Negtstergericht). r. . . . dem Grscheinen de. Giniarung . ö. Deum Kaufmann. Gugen. Meyer in ö. . n nn, ,,. ar, Nr leg (i' eder eme lG sägt rnnnsga, K lösgäo] gat die Gez bung des Gründtapite lz 1 . . Me hdiht tte gilgnß r em; , e , ,,,, ;. See ü pine g n! , . ,,, , . (llt ser duch dans Herssärn se tee, dic K in, de gänge ät, Fran ,,, pe dhe vorm. Hh. Witzenmann G. m Infanlerỹ⸗ unf nn , Berlin 8 w. 686. , . er Nr. 162 zin getragenen Act ien ef ,. Bei Nr. 160 Der Aufstchtsrat darf in hezug auf bie tichtan zeiger. Thiel, 1 er f er. i . Früe Gittich, Herwit wet Welbmnann, 6 , t. s d,, ,. ö K a se, , 5 e de,, nden. Ne lallschlauch. 7 . 14. 377 4henj child. 30. J. I5. P. 26 7]. rn gen 393. . . . ein · , le , , , Gesehscha fte biütter (mit Ausnahꝛne des Freien malbaæ a. O., den 9. Februar R, e. Hehrlar 1516. ** . ban, i Wusttote, Hrbe e mln, e. 3. er der Karf ann Guf 6 . on mn ] ,,, , M. J ; = 2 ö ihe zu Bex ic J . . R [ = 9 , ,, , , ö Wald = . bestlm ig über den 8 J des Er * ö, e, T n gh men . öl lä. Rob ,,,, , ln, lz , r,, lors. ginuliges Autegrtict , ,,, , m. ren,, . . . bfgtzhin worm. gg, Wenn Göre Pella ü , Gnghenf fh utlam ben 13. Fehruar 1918. „Kur ia, Merlin ist perstorßen. Bie rich 9 ̃ n . . 8M des! * und äft sind in Eib aijerlttdeg Im tsgen icht. menen Grundkapitalse, köhrng geänder i n. n. G. m. 6. 5. 14. Kön gl ; Prokura betãz Mar G . ten Beschluß in den verbleibenden ß n n ,,, Gnuttstadt. 644280 Firma und Geschäft sind in Eiben⸗ r Gr. Amir gerlcht B5gr tz im. ye e,. . 3 W. igliches Aentt gericht. , r Gnaͤdig in Berlin ist 8. bekannt zu machen. Fürth, Rarern, la] Im Danze lsregi fer A ist bei Ni, 73 gemein schaft fortgeführt. . J , 64an 9. mie gericht Riergt . 4 1. 18. . Apolda lsatoo Wertln, 11. Fehruar 191ͤ belfm, den 14. Februar 1918. ande lsreg lstereinträge. Firma KErnst Sydath ver. Marz Ferner ist eingetragen: Frau Filda Dar dei rer tier A Hit bei hr iq Etforn net, ö (6 144 Fre r, 666 282. Metallschlauch Fabrik lasche . In das Handelsregtster Abteilung ist? Kön gü. An tz gericht Senn,, Königliches Amtg gericht. All snann e, Ga geimayn“ in whilanotnzti = eractragen worben? Dis Gerlich ist dor en M sterben abaefunden In das Ham delgres . J n s,. Danbe E registereintrag. Pfarzheim vorm. Hch. Witze man Wb nt 1. bent unter Rr. Iz Fei ver rng 53 . ö. 85 eeltu . Mitte. oe e Fürth. Ullaann, Tuise, ist am 31. De— Firma in erloschen. und dus der Grbengemeinschaft autge, . J. . J k Die Firma J. P. Tiltes in Rfarg⸗ ; til. 89. zfmter 1915 aug der Gesellschaft aus⸗ Guntstabt, den 13. Februar 1918. chie en. Dein poiheter Ralmund Güttich ö . 61 gesenschaft ard e, ,,, , Pforzheiꝛꝛ.

e , Fforzheini. hie faslshlen, 7 . ; , ; auch iz . in. nl, hardt X Eg. in Ny ö . iel n polka eingetragen ö. n . ö. . 26 3 h leceban e leder. kön licht Autzaericht. . 2 e ö ö. be eie.

, . 1, . Friedr. Cari worden? = ö ; Riß rden: io e fed. ; 3 In d .

. 6965 432. Ernst Claassen, Moskau; 5 ? 85. Rach ö ö e, ,. 164409 , In. daß Handelsregisser A wurde am 2 dor . ͤ adi * Feodor Stabe, ö Git n; s 1214. f. . Leffe e dr n nn n ist ga . ier gn e eg sster Aßtellung, 1s iiß. J: bruar 1815 eingetragen Nr. 4616 u s ger , i eg, , ift im e 641652 Königliches Amtsgericht. 1. zufgelbst; er, biben e, Gesellschaftei ,, 8 . ö. 6. ,,,, g, Berlin. hardt, ge , ö . een ei en der BVie⸗ . inf. Deubes init bem Sitz Clndert in: aher ijche Rleiber abri? ,, , , lee , soaa38) , . Wöbler ist allein ger . 66 , . n, zn Filsebenlllen ustt 2. 33 Lan He, dis der- Schöneweide. Brfsck erg , , , We ägälöst. Camnäeseseschaft, Riltate Kielescid) in Däffeidorf und als Inhaber der Bernhard 69. zen? baber Otto Meyer Reck. 1nhaber der g iemg; a I lür den ard bezir; Hirne, . 30. J. 158. 56 15. 2. 15 2 665 2 rla Ge sellschafter, Groß hz ogl. heute folgendes eingettagen wochen: Pie Kaufmann Hang Her ; reerd Herz , A. Hen, (e In bab. 26 In unser Handelgregister Abi. A ist durg a. S., den 8. Februar 1918. c. Sil debraudi la Groß gäa Betreffend,

B 3 efrraglen kon: Die do s Her bes, hier Särth, den 15. Februge 1013. und Fritz Schuldt n Guchhels;- = ist . bei . Nr. 301 eingetragenen nenn , r Le e ., ist heute n , n,, ue p . Di; an Wenzel Wagner ertellie Pro⸗

=

Hen dels ee gisler. 800 000 M hbeschloffen; dte Ech bung tst

! 8 La. 6068 5318. G e Emm i ston ztat Deriogl. aurgt Loui am 10. Dezember Ho; ; Nr. 46 J ö ; 9 2 D* 8. . 7 * * 2 2 ** n k 4 2 41 d 1 * T 2 . ‚. , , e, n ,,,, , r, , ,,, ,, ere , . Söch in, , ü,, ,, Bre wren, ws nils n, nnn, lg. Zehe ie, lr ate bt gig sehn, S, den Hanbinieher een mne üsfel. Golan icir ehen. ct erg, ohen ber (l gu. der, Gesck. Kems rann in, ie, , e Frhelärehiset Abtthlung Cet tar l eile, g,, wos ün, Fäslöz6. She Singer Manufae Fück Lgn r 65 Kö. Ss. i, is, roßherzogl. G ien, ö. her 1 ber, Komm andzittsten orf und cin er Zwelgniederlassung Ku Handelsregister e kes Kal. Hmts. ff anggescheden. Die Giefran. des wie Kafsellichaft tst aufaelöst, die Firrag Irn, Han delareai ter Wunden Pirzs, de e, Fe brug 1018.

h Wufac 8 Le. 5906 . erjogl. S. ; . * ö. : 2 D* j f h . lsberige FJlima PB. J. Dr ut ichm ann Datz Könialicke Amtegericht. hring Canpanf, Ci gte den mn, Fa. Heinrich. A. J. g= S. Wnutsg ericht. Il . X Wbember 1517 hat genckmnmig;: Ksgäuztha. Pie Besellschafter ber am gericht zu Gelientirchtn. e n, rm Wilbelm Noereg in ist eiloschen b daedndert in? . J Dreunfch ö V. St. A L Vertr. Cr g gerk, Sl bg bamburg. Verpeckung für roms. Attendorn. 1644 . . Rigi Ntobemer ih, s. Notznber 1513 begonnenen Gele ssichat ei ret untẽt Aer. Ib cin getragenen I en Giise geb. Muller, Veiwitwet Lyck, den d. Tehrnar 1918. in Riisse abgeändert inen E; r g, m gem. stKz 4446 Harsten u. Hr. G. Wic ahb, . in . ** . usw. 4. 2. 14. Sch. 5j Hi3. . Jan dar Handels reglster A url 0h il e g fu n, der Attlen. . 36 Ert. llheir; glich in. Firma Dresdner Ban, Zweigfie nen in . h e in Huchholt ist auf ,,,, H) 6 . In sunser Hankelsregifter Aßtetumng zi Berlin Sh. 17. t Sic! hel der Firma Söftar nher gäredeil' NMandeburger San , j . zal und Kalos Tripp in Hisser. Gelsfentirchtn unnd, in Wanne, tien. Gern grfczargg und Aubcinznder fen Mnagdovurx. 164460] Wagner in Neifse rin getrogen. ift. bent, zmnter Ar, 246 dis Gesellichost

; Sete in a ; geselschast, ist am 11. Februar 1918 ein- swolschen den Eihin von Fritz. Schmidt Hie FRtrma „Vrileit Zeutrale, Ge. Amtgge richt Reifse, Iz. Februar 1918. n n, , ,. n,, 1 9 0

di tich bil dungsvorrich⸗ 8 5907 9 j tung usw. 9. 2. 15. S 5 375 Senn, e so4. Fa. Heinrich A. J. Göerhgzzn * ER Go. i ; ; . . . 5. ** ö. . . 96, z Han kburg, , n . born . a ,, a . / e are, . n,. Amsggerscht Duffelborf. getragen worbea: ringt znr, b, ber, e, d, ies ate jm. 4. . 16. Ech 1 (l, , es e ces in Atte, art ie ett zen e rolf, Ken Fin rien gn ck än ff lu C. zi. Bens cte Kacf.. n s, d , nnen fl, opnaden, ü B. St. A. Vert. Bin l Jag n G' 16. S8 Ec. ez 66 . Nasst yen aus den Fahrkfan ten Wiltzein. G. währun , bor, et egen ; Millionen PVtack erböbt und eirsqk J Bi endert. unter Nr. 457 der Abteilung B des Ins Handels'egisser A Nr. 312 ist am b. H) mit dem Sitz in Boje m ein; Hrsten gr Dr, G. Wiegand, i, sn, Crefelb. Gran: te *. Höhlen s. Cie, Cobter in Rttzadokh äderar gang und unlsr Aus hlt. Kt. . een . iwelbundertsechiig Minllonen Ma. ; Harburg, den 11. Februar 1918. Dandelgreghsteis eingetrager; Gegenstand &. Februar 1913 die Firma Rheinifche getragen worden. Ber Gefehschaf zK Herlin 8p. Ii. Jdhmascht ie usw. 15.2 15. H nge ran 5 gtten usw. I5. IJ. 5, wird der Faßrifherräe, vor diesem unter Hhesch lu e er ter Liquidation. ch 9 Vercrrworllicher , . Der GHeselschafteverfigg ist in den Könlqlickeg Amtsgericht. IX. des Unternehmens ist Handel mit Halen Stahl und Metallmes ke in Leich.! verttag ist am 8 Sepiember 1915 ob⸗ S. 35 4094. 31. 12. 17 Ze. hi3 3.3 13 . ĩ der nenen. Firma: Saotzlers. he Glien. ist weit? nec. 3 Irn Craltf fan nn, Nirekwr Br. n e in barlottenburt, 383 5, 6, 15, 27 durch' Beschlaß ber K 1tzzh 43! und andern Hefmmattriallen. Dag Stamm- lingen und als deren Inhaber der Kauf, geschlossen. Gegenstand res zer nckmeng o5*a. 64s 733. Rte Singer Manu fac. Lin; a. B; r Pein rich Nörkez, Heere zu Listzrush. Wilhelm Sah ler,. geindert vlt nz n ker lie derschri f Verantrortlich für den Anzeigenteil: Kenrralpersammlung ven. z0. Dltober Hersfeld,; Handel grrassters R aht al beiräut. a0 00 . Der Gefell, maln Oil Scheumann in Leichlingen ist, die czeughtr, Verwertung und Haft. * Egmpan y, Cligbelh, Nen. er n Dale, H n Dr. Döllner, H. foꝛtzeführt. lber Sz hel de ei m ng der Satzung Der Vorsteher der ge e n . ll? in der aug dem notartelien Proioiolt. Zu Nr. 11 anseres 3. Geselschaft schaslszertrag ber Gefellsckest 111 Ee. eingerr een worden. darmachang woa KHeintzse und Qbft amn be. 2. St. An Lr, . Pr. 8. Her ln se gl , . her s, Bie Prokura der Ghefrau Gewerke Anzabl ker Art rurdtedi teig un bie Rechnung rat Men ger*kng in Serlin lber dies anerordenlich. Hand: derfanm. , , n nn . in Oert⸗ ö Haftung ist am 8 Fepruar 19131 Koönlgl. Amts zerickt Oplabdrn. trelben und zu fördern. as Stamin⸗ eslen abr 6. Sie gend, Ba fs, Perg, 3, , eüisgrnverschluß. 25.3 jz. Gerig Eohier, min rr ger, n 6) und Bech suß ,, sft nas aslählten Keist echt at wochen fernt bfr Herlin, iy. JJ. Gr feran rd un, nfw. c. z 53; * ge d Ch Alte dorn ft erio schen. . ere , enn der gersßalich Verlag der Geschi tẽstglle ( Kengering) 3. 2. 15. S. 35 39. 31. 19. 171! don, Hamburg S ,. k ö. den 19. Zanuar 1918. Bie lefelb. Hrn mn , in Serin. . 86. Speercort 8 14. Siche— Tn gltch⸗z Nini geri hi. Kin g ii ges iure; 6 . ,, , 3 . erlausanstalt, Berlin, Wilbeimstr. .

t berin des Geschäftg. Die ̃ 1 ö alleintge Inhaberin sell schaft mit beschräutrer Hafi nn , r dle ge, e,,