1918 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 ess] lbs oa] Beraten achung. 6 Te r rs iahreg 191. D r ĩ t t E B E ĩ 1 age

. . n n J 1 ; . 28 ö Ligrtid atio skilanz der Möherfabit Gewerkschast Deuischlund Die Golta Gese nschaft ie elertre, *

Voran, SG. G n. S. S. in Viqu. * aisqhe d iti mr des, . . 2 28 * 18 8 ö 6 6 b Her e, För, de, ,, ,,, ö um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu zischen Staatsanzeiger ** K reusundzwanzig fte ordentliche Deneralbersa mmlung bam . Februar 2. MWückstände der Verfckerungtuehmer aug 1917: P . ö 60 3 8

gortorutensis . 2. 120 r 4 1 1918 hbeschl Fen⸗ a. Vechsel 1 6 034,75 J ö. .

11 * en Mar VBor⸗ e Ab nd⸗ se lschaftꝰ chschu 5 prämie 76 17 ; ͤ 45 ? - 2

6 1099 ne itte ns 11 Uhr n zg e r. 4 , l De, , 7 ö * ö. . 6 43. Berlin, Dienstag den 19 Fehrunr ⸗— 1. . *.

Wer zeugt on wd 1786 15 11n3r*), im SGalthof Zur grauen Eanue 175 060 4 um 60 o B I 2. 28 e n, ,. ner ales 2 id Ageaten. .. . 2 . 0 ;

5 nt . ) . 9 2an 1 X 6M. 1 10 berabanfetz em, . Gut ha . j . * ̃ . 255 ] J

n . ö . nr . tt folgender Tagesurdnung . das Stanmtaplfal noch 70 606 4 h 23 K . fantige Zinfen, sowelt sie ö ö 2. ö 1 . , 2 6 a . Eintragung pp. von Fatentanwalten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels,, 9 Gin erregte 6. Verein J. Genosen- . ,. k k,, - etraat. inteisiag auf dar laufende ab- traf 35 „Zeichen⸗, 9. Musterrt gister, 109. der Urheberrechtgeintragärolle sowie ii. über Konkturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungeg der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichen beilag⸗

ge e n nikon: De bitores 300 i Der (GHeschäflsberickt und der Rech. ; Auf Grund dieses Beschlusses fordern 9 ft n 3 fende Jahr treffen . 103 29s r. zesonzeren Blatt unter dem Titel ; it tun L. din Tant. m Fahr é ö ö ;

, 3954 985 ängabtchtuß aaf das Seschäfrt jahr wir die Gräauhiger der Gesellschaft auf, k 2 .

. 725027 917. sich hei dberseiben zu melden. 2 Kafszndestanc;.. J 13006 2 22 22 8 2 Ma 2 Die Entlasturg des Srubenvorstandes dertarn, 12. Februar akbenn auf Pessschedtento.. ..... Een T 20 6 E 5 e ter X a8 . 2 ttf ch 6 e ö Nr. 45, Vaffiwa. 26 lastung d ndoritandes Paderrarn, 12. Februar 1918. i Lapitalcaulagen Meer be ier, oo e 3 2. 8 in T 1 16 2 1 f 9 1 561 (Nt. 45 3.

ö . ir daz Seschäfteiahr 1917 und die 7 Hesellscuft für e 2 ; Gesellschafte tapitalonto 89249 erc en bung de . Tie feen J'M* , Volta Gesellschaft für elektra⸗ 3 miesen der Spez lakreserde: . ö ö : onto otren stont o. zee o totes 143352 6 ö ö. lechnisthe Caprination 5 rr ee hs. 2 . . Das Zentra! Pandelgregistet für dag. Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt Dermogen 23365 3 . it be iq; rar: . I) Inventar labgeschrieben) ir Selbstabholer auch durch die Könlgliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzelgers, 8Ww. 13, 2 A i pf für das Nierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf Anzeigenpreis für den Raum in? J. . mit eis: zäuttgz Ge ftang. Ln een 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeittzeile 80 wf. Außerdem wird auf den Anzegenyvreis ein Teuerunnaszuschlae von 20 p S erboben.

er, e ge. 8) Fehlbetrag lefr. Vos. 1 der Yafstoa) . K r ——— rr Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 43 J. und 3 . ausgegeben.

Möbel. Favr it. Voran G. . m. 8. G 8 Vie Gesellschafter der G b ff * **. * * 2 8. 32 . x * land. 2. Veen a er Der * Fit. 56 S. . Ez. VBasstva. in Ligu. 9 werlschaft , Teltower TWBeinfester in Berlin werd: 1) Reicwwefonds: Bestand am 1. Januar 1917 ... ö99 S8 3 ö ; ; 1 ; . J.. Rar. 54. Uhr, im Kreit zause, Berlia, Vlf— Ausgabe 221 822 31 Müller in Kugsburg das bisher dahler Rr. 33 152 (Firma. Istdar Raten, fahrg jur Veredelnng von Pflanzen af⸗nn, Bergmann und Eduard nn ; 9 . w der amm Tn. März d. R.. or r gabe) ,,, Anehom. sötzdz! znter der gleichen Frma von ihm und ‚lkum— Tipotheker Fabrit rig etritcht- um Pfla zent sern ehen, m nchen, F,. übergegangen, welche das Ha dels

335892 . ö de ir vie Mi 6 orlage des Ge⸗ Deck der A! b . 44 446 88 9 ; 1 r. 23 . ; ö 6 . . ü nl 2E. ner aiver sammlung laden wir die it⸗ schãf g erichts, Fesiste jung der Bilan und . 3 e ung er usga en verwendet. ' 444688 777 264 s65tz zu Aach n als Zweignte derle ssung der geschãft mlt dem Sitze in Augsburg ltt. 30 083 (offene Handelggesellschaft Ma Wert ist auf 100 000 M6 vereinbart, wo satzes Sesellschaft ' g , ,, ber Genen, i. Verl fire gr, n Gr. 2 Sperialreserpefond: Bestand am J. Januar 1917. 10 077 86 „Dret dner Hank“ in Dresden fol. allein weiter. Die offeng Hanzeisgesell. . Plank in Rerlin):; Die Gzsellfchaft don je 25 060 , uf die einielaen 3. fortführen.

Gerlin, 24. Dezember 1917. Oersnitz i. E. den 16. gedruar 1918. 16946! Ger auntanr á; dug. Gesamtbetrag KJ r,, , , dn, , e ü e H Handelsregister. 4 * n . Sr, gseh, ee, d, g, ech ren ge . ö e,, ,,,, , oe wen ahhh Ce e, gare e, ,,. e er, , m,, ,, , e, ges, ,, , , , von Nechtsanmälten. K g bruar 1918. lei lung. , En lagstr s. Dierzu sind getreten; ; gendes eingetragen n. . General. schaft bat sich aufgelöst. Firma als tst durch den Tod des Adolf Plank auf- Stammeinlagen der vier G selicha ter. Die J ö * Ii gische Der Gesch̃aftz bericht liegt im Geschäfis. (efr. Gewinn. und Verlustrechnung Pos. Sh und e persammlung vom 30. Oktoßer 1917 hat Sesellschafte firma gelðfct. gelöst. Der b'sberige Gefellichaster Carl angerechnet werden. Deffent liche Be— sellschuuitern nur gemeinsch f lich zu.

35 . lokal der Jesellschaft, Serlin W. 19. Pi. der Ausgabe) JJ 30500 -= 10577 30 solgendes beschlossen: dag Grundtayita * Au Sburg, am 14 Februar 19138. Maaß ist alleiniger Inbaber der Frrm;. kanntmächunge'n der Gscllschaft e folgen Kin getragen* ferme, g Sande ls regifler Ji, der ordentlichen Versammlung der huge und Teuer Versicheru ugs e ,, , , ,. Gesarithᷣetra M 5 wird erhöht um sichtig Millionen Mank, . K. . 6 Nr. 9036 (effene Handelsgesell⸗ nur durch der Deuischen Reichsan; eiger. Band TX Seite 241 unter Nr. 638. Nit alieder der An twalistatumer zu Geselschaft anf Gegenseitigkeit Berlin, den 19. Fehruar 1913. . , , , ,,, Saz 3 erfallend in sechjigtausend Aktien zu j⸗ a ö schaft Bernhard Limper in KRerlie) Bet Rr. 8830 Gegeg Agel C9. Braunschweig, den 6 Februar Berlin vom 26. Januar d. IJ. sind in Aeubrandenn Teltow er Weinkeller, G. m. B. 8 Berlin Echöarherg, den 153. Februar 101. eintausend Mal, und diele Aktien in Aus- Rad Saléunon. le tz Die Gesellschaft ist augelöst. Der bis- Benziwwvertribs Geselsschaft mit be— Herzogllche5 Amtsgericht. 23. a. an Stelle des infolge feiner Er— n. me hrgn enburg. Der Sor sitzeupe bes Auf fichte ss er Wer waltitaggrat. Die Direktion. führung der mit den Altiengesellschaften In das Handelgregister Abt. A ist bei herige Gesellschafter Gustay Rose ist schrüntter Haftung: Durch Gesel⸗ n, , zennung. zum Staatgsekretär deg Ter Außffichtszat. w . Walter alte, Vorsttzenber. F. Rohrbeck, Generaldirektor. en i chf ech. Hiecantg. Gesell. der unter Ne; 171 eingetragenen Firma: alleiniger Inhaber der Firma. Bet fæasterbeschlus vm J. F⸗prnar 1915 sst KR ranasechwetg. 64411 Reich justijamts aus dem Vorstand B. von Oegtz en- Brunn. Pas vorstehenge Geppinn, und Verlustkanto und die vorftehende. Bilanz habe saft. Akttnzesellschaft in Aachen, und Zalzufter Marchän en abr, Stern han Rr. 34 215 offene Hanteiggesellschaft der Sig nach Berlin Lichten herg ver⸗= Bet der im hirsigen Handelsregister ausgeschtedenen Rechtsanwalts Ge— Der Foz stand. bst 16] Sefanntmuchung. 6 gꝛprüjt und mit den orhnungsrn ßig ge ührten Sächern und Belegen der Ceres ', Maͤrkische Bank in Hochum abgeschlossenen Schwerer in Bad Salzufl⸗n irg Wegener u. Ca. in Berliu): Die Ge, legt. Kaufmann Georg Axel isf' nicht Band VI Selte 436 eingetragenen Firma beimen Justijrats Pr. pon Krause Beo. Dit Oscar Brligmenn Gesellscd at Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin, in Uebereinfsimmung Verichm lzungs verträge den Aktionären tragen: Dem Faufmann Wihelm Wüuch— sellschaft i durch den Tod des Hermann mehr Geschästsführer. Zim Geschäftsführer Erust Zaöerner Æ Ca. tit heute ver⸗ ür den Rest seiner Amtsdauer, d. . 3 Tg es orbaing; mit descheänkter Haftung in Teinzig gefunden. ; ; dieser Gesellschaften ju gewähren, Nach mann in Schösmar und dem Geschä tz, Paulick gufgelöst; Der bisherige? Geen. ist errannt:? Kaufmann heodor Buß erki, der Mitgesellschafter än männ bis jur ordentlichen Kammerbersamm., 1) Beschättsdericht deg Vorflands. it. aufgelsöst. Die Gläubiger der Ge— Ber lin. Echsneserg, den 29. Januar 1918. dem Verschmelungsvertrcee vom 8. Sen. führer Kar! Tölle, in Bad Saliuflen ist schafter Heinrich Richte ist alleiniger In. in Berlin. Die Plickarg der Kran härte Ern Jörner gu der offenen Han elz⸗ lung rim Jahre 1831, der echte. 2) Verlegung der Jahresrechnung. Ent- sellschasf werden aufge forte, sich bei ihr Paul Senger, öffenttich angeftellter, heeidigter Bücherrevisor ten her 0 äber „gt die Atte gesenscheft Proturg erteilt Zur rech gültigen Zeich. haber der Firma. Hei Rr. 29 237 Lip, s, g-. Cngehntn,, sst loft. Dent g,selsch ft duich Ted a cg, säleden ff, in anwalt Zustizrat Miargontnsty in lastung. ju melden. für den Beiltk der Handelskammer zu Berlin. Rhemniich ⸗Weslfälische Deeconto - Gefell nung der Ftyma sind die Unterschriften (Firma Jofeph Treitel in Berlin) Fräulein Luife Baß in Berlin ist Pro, bief-Ibe dagegen . Berlin 3 Wablen. Leipzig, den 19. Januar 1918. Vorstehen der Rechnungsabschluß ist in der Generalversam mlung vom 13. Fe⸗ schaft Attiengesellschaft in Aachen ihr Ver. des Firmeninhaber und eines Prokurssten Inhaber jetzt: Fräulein Goa Treitel, kura erteilt. Sei Nr. 12075 Fremery 1) deffen Witwe, Loulse geb. Heiadl, und I) Abänderung des § 13 der Dagel⸗ Der Liquidator der Firma bruar 1918 genehmigt worden. möten als Hanzes unter Autschluß der oder die Unterschtiften bꝛider Prokuristen Berlin. Bei Nr. 42 374 (Firma Techei & D Ter hoff zesellschaft mit ber 2) der Kaufmann Fritz Zoner und b. an Stelle des mit Zastimmung des per siche rungabedtngungen. Oscar Brügmann Gesellschaft mit Ser lin Ech xederg, den 13. Februar 1918. Lquldation an die Aktiengesellschaft erforderlich. X Jahnke in Berlin) Prokurist ist icheäntter Haftung! Durch Gesell. 3) der Kaufmann Carl Heimbzz hierselbst Vorstands aus demseiben zusgeschie, 8 Entschädigunss., und sonstige An, deschräukter Daftung in Liquidation. Der Verwaltungsrat. Dresdner Bank in Dresden gegen Ge, Bad Falzuflen, den 14 Februar 1918. Fellmuth Jwers ju Berlin. Bel schafterbeschluß vom 88. Januar 1918 ist als Teilbaber eingetceten ind denen Richtganwaltsß Sehbeimen geligenheiten. Paul Schönlein. Walter Talke, Hugo Reifarih, F. Axer, währung von einundsieb, ig Millionen Fürstliches Amtsgericht. J. Rr. j5 Joß Firma AMlserd Schulze in der Gefelsschafberfrs] Ahaeundert. 1 Zur Verir tung der Geszllschaft find Justtjrats Max Jacobsohn ia Berlin 4607 gal. Oberamtmann auf Kommerztenrat, Gutsbesitzec, Sing, zwelhundertfünfzigtausend Mark von deren amber. lö47 18) Gerltu). Die Prekura der Frau Elise Bei Nr. 123 280 Greüundfrücks Gefell, nir die Kantleute Moritz Heindl, Fritz ür den Rest seiner Amtsdauer, b. 1. C 5 y lls ö ö Nettienen, Voꝛsitzender. aufsichte führendes Mitglied. sielloe tretender Vorsitzender. Aktien, die nur zum Teil neu ausgegeben Im Handeltzregister wurde heute ein- Schulze, geb. Kreft, ift erloschen. Ge. sehaft Pettenkoferstre sse 42 mit be. Zörner und Carl Heimbz, und zwar jeder bis zur ordentlichen Kamteerrersarm Ceres, Hage ersicherungsgese schaft auf Hegenseitigkeit Graf Stanislaus von Sie rgtowZti, G. von Moszerenztt, werden, dergestglt, daß, für Akten. der gefrager bei der' Firma „starl Kohn“, Ih- Firmen: Nr. 31 8569 Tauber schränkter Haftung: Laut Geselsschafter. für sich, e„fugt. ö lung tur Jahrg 1515, der Hechtz. in Berlin Rittergut g esitzet zuf Droß Wali, Rittergutebeßtzer auf Bruhn. übertragenden Höesellschaft im Nennbetrage Sitz: Bamberg: Seit . Januar 1915 i Charloitenburg. Nr. 46 516. H. beschlaß vom 11. Jeien ber 1917 it Ke Die Protur detz Kaufmanns Frltz anwalt Dr. Wilhelm Kraemer * in ! ; gzich Rautbe, Hans Kieckebusch, hon goh0 u Attien der überne menden off ne Handelt gesellschaft; nf, Leutner in Ber liu⸗ dalensee. Sttz nach HerltaSchsaeberg verlegt. Zörner ist gelöscht. . . Berlin Rittergutabesitzer auf Nieder Rudel dorf, Rittergutabesitzer auf Petert. Gesellschaft im Nen betrage vo, 3990 . Jangz Kohn, Faufmann , blzher. Ahlein— Berliu, 12 Februar 1915. Bei Nr. 12327 Germania Spiral, Braunschmeig, den 9. Februar 19185. zurn! slalledern des Kammervorfiands Haurtmann a. D. agen. gewäßrt werden. Nach dem Ve schmel.! sahaber, in Bamberg und? Sao Porn, Königl. Amtägerlcht Berlin⸗Mitte. feder Tiber, Gesellfchaft mit He— Herzoglich ß Amts gericht. 23. gewählt worden. l Den Verwalte ngk rat pio 1918 der ‚GCerez“ bilden die Herren: zunggvertrage vom 6. und 10. September Kaufmann allda. (Zigarrenfabeiken = bteil. 86 schränkter Gaftung: Laut Ge. Cale. 8 e,, . s6aa12 Der Kammergericht ayraͤsident. ; ; . . an , n, srller Obt i amtmenn und Vomãnenpaͤchter auf Nettlenen, i n n . . , . der Hepfenhandel wind nicht mehr be—⸗ ö 64725 , , ö l 16. . 6 , A ist ber ber 64935 . itzender, ; tische GSank in Bochum ihr Vermögen triehen. k 6. B in 1918 ist das Stammkapital um 50 000 v6 mn. , e, , . 3 n. I 2. i . 1) Uebertraͤge ö FJ. Axrer. Hutzbesitzer, Siazig a. Rhein, stellbertretender Vorsitzender, als Ganjeg unter Ausschluß der Liqui J,, den 15. Februar 1918. In unser Handelsreglster Abteilung B in aur 30h ohh S erhobf und! rer Gefen. . . . ö. 39. .

tga w ta 8 51 2 1 * ) z. h 9 ö 2 chtsanwaltzliste des K. Land 2) Pramienerl ) Dugo Relfarth, Kommérztentaf, Sldenburg, aufsichts führendes Mitgtied, datlon an die Akttengesell chaft Dretdner R. Amttzaericht. JJ schaftsoertrag abgeändert. Bi Rr. w

gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen a. Y 53 Hof cle

J ; Dr von, Mo czengkt, Rit erguns oestger auf Braszph, k in Drrsden gegen Gewährung von 3691 Geselltchaft für Bergbau und . 3 Dr. Re lar Ang. Versich 2 1 249 551 Stan ielaus Graf von Hier gr nils lere bh üer auf Greß Waplitz, fi Yhntor en * von deren . EBamber g. l647le] Bt mit pem Stze ju Sraunienbung , . n n, mit be,. Calbe a. S., ,, 1918. h einen Wohrsitz in Rürn. für direkt geschloffene Ver FCiich Kauthe, tit, ergutbestz r auf lier er rudellzorf, Habt, s, rear daß für Atti der übertzg ende, hntertz. Heutige, wurde im Fandel C rr igni, derlei ng zu Bertin; Die ch dre; dastuug . Hescha it fub rer Königliches Amtsnerichz.

erg genommen, sicheruagen 624 775 60 1 874 326 Danz Kieckebusch, Ritter gutt , f ergister eingetragen bei ver Fh ma „Grimm Akiisnärversammlung vom Z. November . 1 k zi 736 5 ; ; J . ö Ritterguisbefitzer auf Petershagen. Sell schatt im Nennbetrag, von 3000 „6s Tattter eln getragen bei ter . . 3 Dito rich ist verstorben. Faufrnann Cam. 64736 Rüärnerg, den 15. Fehrusr 191. ö ö ö E Kraus“, off. Handelsgeselischaft in 1917 hat genekmigt dea Vertrag vom perer Stem . Berli i jum Geschäftz. Jm Handelsregister wurde heutel be de;

3) Nebenleistungen der Versichtrungont hmer: . Aktten der übernehmenden Gesellichaft im

Der Prässdent des Kü. Land ger schtz ü j 9. ö ber 1917, ish elts dessen' über⸗ K ; 2. Jebübren für den Versich rungsschein 34 225 50 loads b2968 en unn were von 2090. 6 gewährt werden. Tqutdetion in Forchzem; Pie Ver. 3. November gaänbeltg desfen, ber. hre fel Di, Prehn dee we. Einzelfirma Christtan Schlatzerer in loöͤlzsbl b. 10 e Britrag der Vordr ini. bon 7 gn 551, 20 . Gesellschaft Sägewerk Peterawe, 3 oe n , n. gon 27. De⸗ Die beschlossene Erhöhung des Grund. ietungsbefugnis des Kiqäatdators Georg nee rng , a , ee. Peter Stein ist erloschen. Bei Calw dag Erlöͤschen de- P okura des

Der Rechtsanwalt Dr. Fri ö zum Rservefonde 6 5 ; ; ö s . g j olat. 7 rund I Ortner, K. Gerschtavollziehers in Forch⸗ . ö ser a Ti . in & 5 G Seidel in Calw ein⸗ a Fritz Ka nger servefonds gemäß § 17 der Versicherungt D in Polen ist aufgelsst. jember 1917 ist die Aurls fang der pita ls ist eryolgt as G unykapzta beim, ist been digt und die Firma nach Firn a: Chemische Werte vorm. De Hein . w , K

. m. B. ist in der Liste der bes dem Landgericht 1 bedingungen 124089 Vle gläubiger der Gefellschaft werd ge e berät jetzt 260 Milltͤnen Mark. Vie e . kj . uigelaffenen Rechta anwälte ge⸗ ö. Porto gemäß 5 12 der Versicherungsbedlngungen 15052 aufgefordert, sich bei , ö , . e, ,,, , n,. i ä e , 3 n i ,,,, ö 1918 ard ö ö are rn. an, . . , . ö ö. . . z ; 4) Kapitalerträge: Vosen W. 3, den 12. 1918. h ; . e M sind dividendenberecht vom : der . g 1. 6 ,, Konsu oristian Stannow in Kopen⸗ T. Amisgericht Calm. Berlin, den 14. Februar 1918. ö , ö Wertpapieren.... . 25 5057 60 , 36 . nig g urg ö. . 1. Januar 1918 ab. Der esellschaftz⸗ K. Amtagericht. ö ,. k . ist zum Geschäfts ührer heslellt. Oberamig mah ter Schwarz. Königliches Landgericht. kJ 2915 Sägctwerk Pfterawe, G. m. 8. G. fordere glle' iat eie n , , auf, prag. istgs abs, ändert durch. den oben. Ramporz. lot ol eff erstere Geselischaft it zuf. Werttn, 3. Febtaar 1s; Cos teldd.

. 3 Sewinn aus Kapitalanlagen.... . in Liquidatigu, twaige Forderungen an die vorgenannte gnsnnten Bschluß in den sz 6. 3 und Jm Han delgr'gister wurde heute cine zelöst; die iq zidatson ist! aucgeschlöfsen; Königl. KJ ; 3 , . Abt. A . eute unter Nr. 124 bei der offenen Dau⸗

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. 65 Sonstige Ginnahmen: Gustav Haase, Siegfried Zadek, Gesellschaft binnen A Wochen bei mtr gin gen andenen Ponkten. Das Grund tragen bei der Firma „Ludwig Grugger“ te Firma ist elöicht. Mennicke hler ist in der Qsse 'der beim a. Zinsen aug gestundeten Prämlen.. 7249 Lig uldatoren. geltend zu machen. 8 lay ta der Gefell chaft b trägt . offene Handelsgesellichaft in Gamderg: ö. . 1918. C itbur. 64727] dels gesellschat Timmer und E palthoff zu biesigen Lanpgericht zuge lassenen Rechiz⸗ b. Zinsen aug Wertpapieren der Spe lalreservze 5065 7749 (b 1523 Pr ivatan fg dot. Geseke, den 7. Februar 1918. 266 Millianen Mark und zerföl . Seit J. Oftober 1917 Ginjelfiema in—⸗ Königliches Amisgericht Berlta⸗Mitte. m HYandelsregister ist am 11. Februar Cacsfeld eingetragen worden? Die Ge— anwalte heute gelöscht worden. 7) Fehlbetrag: . Die Nachlaßalaubig⸗r des zu Colniar Ber Ligutidatos: 'i ge. Akttzn gie. bon b, ls eg fgie Austritte des Heselschesigrs erh tig Abteilung 89. 1918 eingetragen worden; sellichaft ist ausgelöst. Die Firma ist er⸗

. H , 1 Februar 1916. gedeckt aus dem Reserbefoabs gemäß 8 22 der am 30.31. Skiober 1i9s verffor benen W. Schr oer, Jabrikdirettor. . e o , ö 8 . k, nerlin lbaaos J 9. Feb 1918

igliches Landgericht. Sag un BM ) * 5 ö fru zauunterneßmerg Ser m. ; haber: / = 8 . le ma: den 9. Februar 1918. lein * e melt Satzung (efr. Bilanz Pos. I der Pasfiwa .. * ** . ö . . Aachen, den 13 Februar 1918. e ste, den fg, for , ee Landelöreatttz Abtzstuns ü , de, dental redihrsr n mr dels, Forst, z .

ö Sckauntmach ug. ; Gesamtelnnahme. r 96 , . . we en im [62969] Berannt machung. Kal. Amtsgericht. 6. K. Amtsgericht. hrute eingetragen worden: Nr. 15199. ellsch aft mit beschr ü akicr. Daftun en n, .

Dte Eintragung deß Yeachtz Sinne des 8 20651 B. G.⸗B. hiermit auf⸗ 3 sellsch af sch 2 9 7 Der n, , gn, ü, fell x. Aus gabe. egg, Hi Be aid von hiechte. neut Rr istatterh fi zem a,. De Aschen. GUItsueld KRæntzeneOn. , . ,, 1

u 4 . . . ; 181 . mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ ; sJ Betunntmach ang. der Rechtzanwaltellste des K. Dber landen] I) Entschädigungen: nachteile ihre Forkertngen irren lember 1817 ift die Einftäsurg der In das Handelgreglster ift bet der (In unser Handelsnegister Abtellung A lotten burg. Gegenstand des Unter⸗ k In das Firmenre ister Hand II wurde

* fi 19 ĩ f. 1 J 8 . 2 . em enzt⸗ . z M * Rrickts Nürnberg in wegen Rnfgabe ber 2. fur regullerte Schäden: sechs Monaten bei dem Unterzeschneien z nt Ta fferza len ern e Gesen Firma Gebe. Voff⸗ n. Gesenschaft min . Feute, eingetzsgen worden: 1ebmsng: Oles Herstellung, und der Vet. öden ank n atm rr Pgirt, e, unter Rr. ohr nder, fen.

Zulaffung heute gels scht worden. w als sercchtlich b, tilter Pfleger. der Nach, schaft nit herche arte, Naftung in a , , (hirn; Nm Wänlg in t ischen Oele Deiterführun . : e. Nüenherg, den 16. Februar 1918. ß. aus dem laufenden Jahre: Eben des EGrhlesfers Cöe: bei ber Ksi. t Wirku Gesere ice, ag , , , . Bentschen. Inbaberin: Frau Kaufmann ö , ,, 69 besondere die , ,, sh. ö k ,, Der Pꝛästdent des K. Sberlander ger schts: Bruttoentschãdigung cuijs 1 441 812, 10 i n ,, 9 Colmar gala dem zn st indien m 35 J heschti6 vom 31. Dee nber 1917 ist daz Ida Bäble, geb. Dupuis, ö. , n, darfgartikeln sowie der Handel mit solchen . e,, n. Marquardt he. Hrunsch veig, Bach ruck reibesitzr und d ,, va , e e. ,,, , , , e r , doo * En ; hu, , 1 e . . Satzungen er um o z ; apita . , asend Mark. nn, ,, . ; bed g eelr. , , der, ,, ,d, b, n, he de, , , , , , re, dere, n . ö 726 ke n, ,, geltend zu machen. Aachen, den 15. Febrnar 1918. 4 ) Berlin⸗Friedenau, Frledr ugust Dünn. in bie C ltsc ft ralit elne gn s. ö . 10 Verschiedene 9 At rer ischsdi. 7 * . n . 101. J . , , de,. . JJ LlJ gungen ju den Ab. nuar 1918 r gina gt gz Atehaffonhbu 64715) Fed alz neue Inhgbez, die seerwiütwete it. Gin J w green: . 6. . ö inzelprokura erteilt. Dte Ge . w. ven getragen worden: Bekannt ch rr ot fen e . W e ern chen. ̃ , bg, 6 , , gl . ö ger . i,, o80, betr. die offene machungen. 3. ase. ier ; sz] , , . rf. Sed. .. S6 855. 99 140 882 80 Wi Llgulkatton der Gesellschaft ist 6296] 63er Gosserburg, Artiengelenfchaft in Kobelt in äöent än élnget, gen, worden. eng ist au 8. Fehr 15 8 ar ge; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft E, inm sch au. Die Heselsschaft ist auf= löl?! HBetauntmachuüng. b. Schadenreserve 1 300 929 30 am 22. Desen er v. Tg. Besdi e a tms mg,. Aichaffen burt. Vie Gesamip'ckuta dez K. Am lsgricht Bertschen, schlofsen. Die. Heschäftz führer Waldema: ö, ö. hen Nergs. gelöst. Kurt Wilbelm Gläfez ist dus= Der weutstze Pant, itcke Hamburg, 2) Aöschagungstesten ü r,, , ire enn greg re re k n b den X. Jan nat 1918. anl. urls gik inge nnn len, durch den Deuten MNeiht . t, die intl m. in Hamßurg Hat den Ankea, eeffesf! ig, 3 eil. i r ö. . 25 ; 83 334 , , werden en ct ihre Forde⸗ zember 1917 6 dier Aufthjreng der Firma ilk, . 36 . . 1 J 164407 sie * u he n t, ein feder für ssch die Gesell⸗ an ei e 4 ö ; . fahrt a3 nr nic. . dee dos göo. Rennert suf Vn ge , eb gutschädta k , ,,, Motz, Erden Falk. und enten hnerl n n,, . s auuigl. tar! Kast ' ngen etärhrd z h nn, e tz ihr, sitd e b, den altint n . ö Gila ler nrg, , , ner g, V er Gutschädigungen gemäß § 21 111 Chemische Fabrik Rudislehen, Gefenjschaft un he schrũ art er Hacftung rte . . i. , n, . 1 . . 1. f . inn, g, n, nn, . Ee el af er! . 33 JI rn, n, wer zu bw. 1 so Ben a der Vorprämle gi z 21 11 ber . G. m. b. gj. Arnstadt. naht Bieren r ,, , beschlossen. wirklichen oder sellvertreter den Vo stant z. ge unser handels. arte ist heute ein. wird veröffentlicht: Oeffentliche , . 9 . j in Echte / nach Han deleg sellschaft Kaul Ten tz schler 383 , dre, dre, , ,,, ,, die en, ä, ee de, e, n, , b ,, ,. ,, fortlaufenden Mumme = f hoo en 59 . d 22a der Satzung lefr. Einnahme (64506 Pidere alle Iläubtger hiermst auf, eftwalge eee. ö oder mit einem Hand . man ditgesellschaft ö 2 8 3. n 2 n 156 Zb. Ven elche ese, ere iung der Gesellichast bei Geschäften im Werte . turich Hahn:nbruch i J, in nn g mn en mn, , n ,. 2e sn ls enn zersfcke us fakrfichernugs. Prderutgen an die tenz ie Gäseine. ere lmächtigten zeichnen und vertreien zeemmãnz ig fe , ernte gericht Bitbur Y. auf Blatt gos, betr. die Akttengesel. n, hlesigen e ö . 9 6 . 3. i f. an Versicherungenehꝛꝛer 36 315 Hie r fein, in C ie hun, , . Wochen dei mir geltend ju iijchaffen durg den 15. Februar 18918 a , ef . 6 gr e er lto! Sitz: Berlin (iruber Crimmitschat. Königliches Amtsgericht Bit . schait unter der Firma Ehemnstzer Banz. amburg, den 14. Februar 1918. - e , f, , , . Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, ; RX. ! ir 6. ; t bai Hegenstand des Uéternebmens: Die Vei, Bomm. ‚. hass]! Berein, Filiale Erim aitschan, weig⸗ Die Zulaffungsstesse a k en, slusftchtsratsmntigkied unscrei;. Geseke, den 7. Februar 1913.“ ö , . von Pflaszeniasen und Spinngret⸗- In das Handelkregister A ist am 153. ko= in , rs Das au der Görse zu Tangburg. 3. dec n g her DJ Gelellschaft ö. . 8 Der Liquibatgr:; Ane, Erz geh. (64717 ö sten sind vorbanden. Ne 4b 8. abfallen somle deren Verarbeitung, Ver. Bruar 1518 unter Nr. 1231 die Firma Rorstasbzmit lt! Sit Weißenberger in G. C. Ham berg, Borsttzerder. 6 9 want en wd ö. G. Diethelm. Crob in St. Gallen Schr oer, Fahritöbeckter. Auf. Blat 232 des Handelsregisterz, . Pharus, Lichtspiele Eduard wertung und Vertrieb, die Fabritatlon, Gos Großhandlung elettr. Arntkel Chemntz führt die Titel . Q. und K. 3 err. lbabos] 9. r,, . 3 . bru 6dbos] ble. Firma Chemnitzer Baut Bercis, VWeitzmaun in Ger lin. Inhsber; Cdugrd der. Cin umnd Derkagf. von, Artiteln Jatzaun LSütte in enn Ang tragen ung, Generalkonsal' und , Großherzoglich Dle Oftbentsche Sermaniasohlen—⸗ p. Ven fi ge Ver ian fte, , (ane, em,, d e 418 . m er isl Durch Beschluß d sellschaf le Vor⸗ . lia. Kue in Kine betr. i benie ein. eh nnn Kaufmann Heriin, Gehgst depselben, Art sowie aller genre, gleich. ind alt, . en Slektrotechriket Zo. Sa gi ther c , ente; ʒesell Vertriebs. HGefenschaf; m. b. 5 enn rt, et waltungskosten (inschl. Organi⸗ mn , ,,,, , mnfte henna zen worden: . und Firma der in Abt. ir. des Kandeig. Zztiget oder parm'andier Geschäsie zeige. bann Like in Honn, I. an Bott 1553, bet(. die Gesell⸗ (Sdega) in Berlitz. * fi, ,, . . Hieich: Der l fuse, ĩ x Alberti „Des Porstandzmitglied Otto Welßen— regitters elngetragenen Firma, „pharug. Has Siammtapttel bet ägt 160 009 46. Kal. Amtsgericht, Abt. . in Bonn. schajt August Leemann Zeugen Ge= ist ausge on C. An e neralagenten vergütete Gebühren für den De Reon. Sesesischaft , ,, . Kw , . berger führt die Tites⸗ „K. u. R. öfter. Lichtfpiele Geselischast init beschränkter Geschäftsf ihrer: Heorg Freihzrt von Saß, Ra o amn. ; 6c 29] sellschaft mit beschtäukter Haftung J, . z r, , z . 396) f 2. can ter äs heneralkoafal! und Großherzoglich Haftung“ ist durch Veräußerung auf den Hofgerichtaret g. D, Berlin-Wilmersdor, In das Handelsregister A sst am ig Crimmitichan: Der Geschäftzz ihrs ede, gef et esd, ei, lb, ,, n fn Glems bergütetes Porto gemäß g 13 Dit Firn Feiehrich gärcher G. m. vom 18. Februs eib ga, Stam . Sie cher Kaminer slerrat: n , melden. Das Geschaftaszkal heftadet sick 8 der Vers cherunge hadingungen . b. S. in Bforzteim wird aufgelßst. kapital der Ge⸗ nher 1 0 GO οσο.- - Aue, den 12. Februar 1918. gangen. Nr. 46980. Offene Handels. beschlänkter Haftung. Der Geiellschafts⸗ Fuma Jndu nrle⸗Kontor Hugo steumm Crimmitschau, den 13. Fehruar 1918. a ö Unterzeichn eien, Potgpamer?! 3 3 . Abgaben und ahnliche Auflagen . ir e bieten diquidatoren fordern auf S a00 Ho, k . r . darch Gin⸗ Königliches Amtsgericht. gese lsschaft: cut ioc nr , . er . ö 3 ö . t mier; ka d oe u el, Sb erer h , nn, Kön tg liches Amtsgericht. raße 3211. ge Ausgaben: e Giüuhtzee ö. 2. r rn, ö karlottenbnrg. ; , , , e. Kau n in Bonn, eingetragen. 1 647 Berisn, im Februar 1918, ö 8666 fůr e eb chorschssse . ie. betr. nie r n kaffh⸗ ö. tie gina cl, ,,,, an apuns gener me ung loan i 3 a n, phr r . 5 , Ei,. . 9. en r n ,, nenn, . . n , . B. Jur Sper ate fert?” . . . eschtãndie r Haff eri e Gere ü gat. . n we ufgefordeni, . 1 ] urg, un illy öffentlicht: an 1 e , ,,, Handel greg l en , anne. 3 ö aus Wertpapleren der Speziclreserpe ͤ , gif , . nin die er zn melden. 3. Be 19. . , n , , ,,, ge beter J Herlit Ciluter kapital ift in die Gesellichafi eingebrecht Rn seνοs. äglo! ist am 14 Fehruar 1918 eingetragen; Berirtene. g fes ae m Fe. gin cn, - 5 220 der Satz ung (efr. Gdlanahme Por zheinz, den 31. Januar i918 bruar n , . J kenn gun. ö. it germ ann K dorf. Vie GHesellschast hat am J. Januar von . n, r. ö ö , . an, in,, 8. ih e . ö in. in Tiquibation:;: . Ww =, 68 asg Zo Die Liqui teren ber griehrich Pie G af Lis rn in a. gls begonnen. Rr. 46 981. Firma: mann Feiger in Crimmitschau, Kauf. haus H. Hu 5 9 . ̃ turen i. Geschãftafuhaer Kgrein Augesurg: Die Gesellschaft 1 egon odnitz in Berlin, Jame schränkter Haftung betriebene Han die Firma erloschen ist. 2e , ,,. . . 8. e , ee, wre. fh aussgel t. n e oc elt Keie ee bis in eriin, Schöncz leuten Paul Grodntz . dan. die renn erlesh NRechieant t. esamtausga be iss 35 Schneidet. Hin , , r. er. Wilh. Müller. Haarstrick.

ü n, , e .

—— 2 e, , .