; 8 3 * ⸗ 1 Fir 83 5 z Mathirn- nan 12984 . ü * 242 r ; Bel Nr. 25, betreffend die Firma! Dem Fetulein Mathilde Hugener u s Brendt in Snnmbinnen nach Lösckung standamitgllede zu hertrefan und bie Firm⸗aß sichterats erhalten außerdem eine Gesemt— . in Gemelnschaft lt elnem Nor- Oherateoin. 65643 1M rbk vergütung vin 6000 S jährlich. ba ltd oder mit einem andern Die In das biestae Handesareghstter iu. , haben sattqefunden. daa Aelingen-. ö att 34 Tarn. 4547
; Rundtartig! betragt jetzt 7 000 009 . Fitta gung in das Hand elsse gte, re Rttma L G 3siarszs fi in Eg
1
11 * .
14
2
.
**
— — —
2 1—
D — * 188 *
* . in Dannig, daß der Duisburg ist Einzelprokura erteist. er Gintragung des Kaufmanas Carl ju jeichnen a er Jaytz⸗ Boes ler sur. de 132. Tehßrnar 1918 2 , P g , . . 967 ben, geb Hoe ler, in Duisburg, den 15. Februar 1918. zrandt in Gunmhinaen folgendes eiage⸗ Ju Ir. 575 Flrma „Sachsenburg,. Jena. den 31. Fanuar 191. nhl, girrtretung ber Gesellschaft ist jn der * ; n itg⸗ angfu 5 Peotura erteilt sst. Könnliches Amts aeza:; ae. w 8 J 5 346 * 4 3 2 M. nr * rrrer n — Yen haft in der Firma Gruß Bahr * J 8 — 58 ; l Röniglich aer Ai. caunkoßler⸗ Gesellschaft, Gesen⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. M. Enhne ju Idar r a en . ang Nthel nad Guta Straher Abteilung A4. Nr. 68g: Ftrinag Gerl ist lan Pandelarreit- gelëslhi worden. C. Jiemfsen' n Fstanst, und Man⸗ 3 ; Ried 13 Yen . l ? urger Damhf⸗KRaefen- tragen: Bie Firma MR. eri een engt · 3 Relir ohr mann und Friedrich echmidt Soßr ju Bolinge n. Die Tzorn, den Februar 1913. * 3 gon vo ben in els Seschaät⸗ J z ⸗ ĩ zart . e. r ibi hen marn in Gaggengcu und Paul pon Seppel Fina ist erf osche ; ** ⸗ ia , . en, z altenhandlusg“ tn Danzig, daß Fran ö ; WGgon von hiieben an sls el 7 Auf Nr. 662 unsere Gandels- in ell schaft mie beschräarter Oe stetn, den J. Fehrunr 1918 4 i . Daggegau und Paul von Zeddel! Firma ist erloschen. Die Perkurn 1 Föntg liches Amtzagerlcht. ö Feßtztich Dun inch, wurde elnzenagen; — — rich tzasfe ner Pe. G 2 Firma? i , mn mee, zigr, unter Nr. 315. An EG. oßher ro gliches Auntage ch Tann ig Herlit sind n. stellpertretenden beta Apele Schmidt in Wal und die nat ; a , 3 ß — 52 der Getichtsasse oe De. CJeprg Bolsar i .. e n meg. nge 865 * ö 5 erk ernn 6 6. l sgertqi. 282* r 8 11316 6142 Etz Ind zent dr, Fuma mn. Amt6aerlcht Turlam̃ a. ; ! . ᷣ — Kasttzoz um Ghnrarzes Barreuv. Länle be eden , ,, r,, Michelmann in Mannbelm ist aug dem! und Rokerr Bathel mot J r misgerlcht Turlam. za unser Ggandeleregister B tit am 1è Nr. 794 Firma S. U. Meyer ole ein ,,, * w 6 er r. 1 Direct ien der ciloschen. . ⸗ , . conte goma er = . 1 9 ö! 15. Fehrnar 1918 In uns 8 zoo 4 z Per G3 u Tenne nd ernte nm e renn w . Jeng den 5. Februar 18513. erg, den 15. Febrnar 1 i. Su unler Vandtlgregister a M . — 9 we fen ßtiöas j — 6M Gu ane und wätticngelekickafge Den Carl Pooct 6 6 K... ö i e, , s. tragen wochen * , m. ö ,. en Dans Ntibel und die des Gustas Röniadt. Amts. eri t. gefenfchaft auf Rttier, Zwelgstelle n Lehre ist niptotura errent in der ö . nil — . 2 *,. ene, , , . Straßer ist erloschen. — — Tilsit mit dem Haurtsiß in Ber dr. ni. n Gente schut Tenn. I 161730 ] I. t 16 r ne, , & So. Gefenlchast Shrine, . * Februar 1918 SC nderdrr. w, e 7 ohann Bukow hierfelbRæ beitte dene Soardelsge däft ist frag Som 18. Negemher ] 1 2 ; 2 3 64 66 1 Hꝛndelgregisler wurde hent: Alt besche utter Gafrnng , Offcu⸗ 1 , ö In baz biesize Handelt register AbttiJ beschlaßn⸗ C bKähbung bee , m dr ptials 49 12 . e, n, 26 aner r 9 2 Str ts tar . ö h . 221 9 SᷓI. Amldgericht. . ? * . 35661* Abit bei ische G babun- èchrcundk pita ĩ zher, ac hr, andert, daß der Au sncistat gusge selditändig zur Berzretung befugten Abt. A ist heute etrgetragꝗ ie Firma: 5 aß Geselli ⁊ j T . : 3 tung fugten Abt. A ist heute etutetragen bie Firma: lens in Mainz eingetragen, daß , n, n. vom 14. De⸗ * her diurgee Gierftricitätsmerk, Metien- 6 2 , m , schaftz verfarnihlnpg . ,, 8 ; itim der 191, um 1800060 ½ erhöht Reiing . 2 gefeksthaft in Canherbnura. ena 1 NM, schiuß z fperf in Saudmarnn, Nachf.“ 6 a ,. et⸗ Pekaristen die Gesellschakt zu bertreten In SDotelhe⸗ . 362 h erhoht din ng en- i823 gefeltirJafi in SCahberbaurg, eing- 3 Beschluß deer Rereralvarsamm re, ,. ; 6 und Vrtam a , , e Sesellscha tt treten Jababer: Hotelbesißer Orte Bieringet in Kann geb Beringer, in Matnz Pro— worden. — Das Stammtapltal beirs t! Jun das Vandelsreatster . ar, , r, . De , , . ö . 323 rz! , letzt 200 000 2 69 1 ö re, . ter R = ö z durch Beschluß der Genernl. lun er Kommandtitisten dem 19. De⸗ Ne. ezisters Abt. na m Gesetz in öffentlichen Blättern! Hater drr, Bad Tie irrie Gevkst. * * pen B. ch tellt ist. 3 , ,. am 15. Februar 1918 pei der Firma J versammlung vom 24. November 1917 z3emb 9 e Pparmatadt. 8341 s ᷣ egisie ; 29 1e Unter i 343 die Firma Srdül⸗ Sena den 5. Fthruar 1918. n kl el r* mi, e 2 8d 1 E der Firma Joh. 71 Dol 4. veoemCer 191 1 111 11 19 911 * 3 . 81 5 163695 * . . ? 3 3 * 2e. ö 3 91 fenba 61 M. en ö vyingz ! 919 ö 21 . z 5 * 19 z 54 * 2 — 2 2 P lost lo] eingerra. es. ; n, nur durch den Reichs! Motz egefenschest ä letze. Tie ceaßern Groß herzogl. S. Amto gericht. II. Rain 57 , . n: Me, den L. Februar 1916. ß 8uung . Ca. G. m. b. G. In (estimmungen ez Gesellschaftz der. Sazung kber Yöbe des Garundtarfale, le , , , 2 Könial. Amtaaericht. , , Sitz in Hannover. (hegenstand des ern en, eee, ,n, 1 K . asi) Neinigen Lich egior der Ingenteur Zoh. Ac sichtsrais ändert ind. schlußfa fung Her persbr fich baftenden Ge— ĩ 5 a h z ,, . t ift die Ueber atßmme der gs Jm Täg Dan dels egit E. Band i r in Handelzregister Abteilung 5 Auf Blatt 8 des Handelsregister, die in. Düäffeldoꝛf hestelt ist und sellschafter, Blloung pen Crtgaug chäffe z . „3. 65 ift 1a Firma Badische Gar kei der en vffenem * ir — W ande regt tere, die durch Beschluß der Gesel oll 1 getragen: In nunser Handelzregisser A Firma zu. 3. * e, ede Gant se Rr. T2 etn getragenen off enn z in= Fiema Chr. c. en fert in DYltera au senn Be sckluß der Chesellschafter die Ge aun . *. . 55 z ** 2 68 * e 1 47 V 2. . ö J — assuag in Karierte eingetragen. Wil 8 kt worden: Die Gesellfcka* * 2 g. Antggerickt Nati an 1 8, 27 / ** 7 5 5 * s zg wit dem Sin 83 2 en ee. 217, s 1 563 ,. 79 ö ist hruse vermerkt worden: 1 le Gesellscka ö it alt gel 6st. nde ett ati ngen. 8 . Bplos 8 J 194 n. ans erungen it. 5, 18, 27 und 40) ge—⸗ ä. sdruat 1518 ist bie Geselischast auf. Gre cher tl mn, , , , dere, Gummtianen, Könige Imtszerickt. Bohrge sellschfft Wirtze⸗ 1m. Conneburs, Karlsz nude, ist als Pro. i. Blalse ist aus der Hesellschaft Riguihatoren stns bestellt ferne, Regens . 3. . Dan cler t , ie,, , ,, . ö. ᷣ e : c . n. ñ Eh uh J & Itnhꝛre ge m gn mg. lbts26] teilung B ist heute unter Nr. 21 die Tit. 15 Die seithe igen 3 schz*fe fi h do f Caufmann Vembert Sckumacher iu Raeren- Testge, Sagdo 3442* 3 . * * * 1rir Sn 5 3 ö ; ; ; 6 . . , Tilsit, den 11. Februar 1913. dergen Geschätsfähßter Wolf mee n dem a nach rn, , , . pe lle Wieckenberg ifi, fämstich ia Hanneder, chert zt Sinn erktan ze mttglie; ter flacht, den 137. Februar 191. a. der Hank ler Louts Seyfer ga , , de schrã — z Hustad FhRnbeimer, astich e Hartz. weren eig Meßs. und Futte mimtelhandel Nr 1 r, , , Uehernen nd mit einm aaderen Proruristen der Gesell. Königliches Amtagerlczt. b. der Sautier Wolf von . 38. . Vandelstegister wurde heute * * h . Bwäftung mit dem Sitz in — — 2 / . 28 m⸗ eren einn, nnn wn em 1handel t ; — iti d 9 hiee, , fen Gele gsaft n GhoerlIoFe 59.7 —— . . 5 eingetragen: agade eingetragen worden. LoOndern. 644533 stadt, und Wisi Hruchfeid in Frauffart ont eine Schrota üble b,rrteben. ter ke tt in Halle, ie , gef se nen r, Karlärnhe, den 14. Februmz 1918 surdurg. Linken. 64800] eser , a h . . 1 . 5 vem 319 zTeriräge und insofern es für en . 2 22 . . Jeder der quidatgren darf die Gesell⸗ a n 66 gi *,. . ank rng der G ves ö d öeif ⸗ Geoßdd. Amtsgericht. B23. ö ö. 9 ö De — die Gesell manner“ in Regensurg: Inhaberin ist nuar 19153 teftgestellt. tehung A ist heute Fei folgenden Firmen: ö der Generolveriam:nlung vom 22. 3 , r k ö 6 3 e er rer. r. 6 ei her irma „Beh ein g⸗ . e. l gender rtmen: 2. ; e, ,. . Grun dt cken. Das nkaphial beten: R 4 8 . DsSbern hai den 14. Fe ; Seri ; . recht gt, die Liqutdattontz ft: ma zu verfeten, a , . das Grundk ta cten Slem mlaplisl betrag: Ktrehheirm u, FeeRk. 6483 ⸗ Gesellichaft mit brschruünkter ö. berge, des gs, Februar 1916. Negenz hutg. Herstellung von Käse und der Abschlußs h. Nr. 38. Xore hrrst iaz fes G llarungen sü⸗ fie ahiuae hben * Trang Krerrę,. dag. 647501 führ nng de mur, ; Königliches Amtsgericht 3 9 8 * '. ö. 5 r, . Ka ; nd der Abs luß . r. 38: Doren Ghristiazfen., m n, unn die n , hi, am 7. Ołktober 19! 10 H gesrogen Pei der offe 3a ö J 11. bei der Firma „Jeau Steinb öck“ don Cheschästen, die direkt oder inbirett firma * feichnen. n , n Oktober 13 durch getrogen bei der offenen Handelsgefell. f OpꝑnenkReim 84816 . getragene offene Hande lg Artig desellsch aft in ? S * 7 2 Ido] Steinbs j a s enk Darmst di, den 7. Ferruꝛr 1915. ert n,. r,. e n , . 2669 ell ift in Zechan S. 8. unter I64816 Steinbock, Kanfmannt wine in Regenk⸗ Kaäse zusammen hängen. d. Jr. 1097 Hans Gd. Bofen Hon er wn ; 26 é. ke n nt tza men er nugschluß setz ichen Bezuüggrechtz de . . . ⸗ ö 5 Paz Stamm apt? 1446 . . w , ; 2 . cru eee r der andert. Die Gesellschaft wird hurch einen mit Wäiikung don 1. Ot ober 1917 an J Gim ß 3 Vas Stammkapital beträgt 15 000 A. eingetragen: Die Rima ist ersoschen. . s — . J * 6 3 . 5 2 * 3 . in! . V Darmstadt. 64414 v rant faert * ** den J. Februar 1918. Dir heschlefsene CGehöhnung ĩit erfolgt Dir e, ,, * * 5. * S geim und deren Inhaber Karl hof⸗ in Höfer lag: Ter Sitz der irma 1) Noiterethestzze: F irgen Wa ner in y n lich 2m . 5 1 25n geri & t. 94 * Fer 1 gen M 5 . N zxere S 0 ͤ5. 8 fü 1 s F 427 I 3 z ö 3 1 9 1 S . . J ür * ag * oöniglich Am ich? 3 Jer. , ö. , Des ran dlapital beträgt Bt 13 C 00s . . ee, n,. Ildt Gur lg fut ri, dat wohnhaft, sind in unser Handelt zen itte: wurde nach Rrgeugbueg brrsen . Stadt, ten ; a,,, 1 6 . 322 4 8. — * 3 . . R 8 , ert t 3 der fur ich die Gesellse ö 3n Sei 51* ne . . ö . JI 14 1 1 299 . * z . ö * n 2 26 22 ' . 2 ute hir, er Firma er, G aden ern. str! Durch Heschluß der Generalverfamin; ug z . 2 , er bäh unter zer Firma Astdeo Guell ; eingetragen worhtn. ideleregister Reaensbrarg Ern jk. ehrhdr 1ͤ918. 27) Moltecelirektoꝛ August Schapen aus Tandern; essen] Real. Amtigerlchkt Regensburg. . Hurtehude, In de bie set Handel reg er gte ! Echỹn ˖ lung B tft heute bei der unter Nr. I ver= — 1
Jir. 365, pe treffend die Rir; . — 1 *. Bel tr. 389, etreftend die irma Purisen. s42421I. . Kaufmann Bruns Brandt in Gum⸗ Haft mit Beschranti er Eaftun : n on sn l 21 ; 3 8 5 * I 68178 Vandetereg sterelntrag. 31 Na 1 6. ; wa,, ö. 8 2 edder ) ö Feen blkne r. T3znlafsiäges dGwtegercict. 1e ge ichseden vad an seiner Stelsi⸗ 662 ara Dörmaun, geb. Vir dera, ia Tanzta! ö 1 nr, , m ,,. 1 bei der * — Siarg worm gen geb, eir dera), ia Hannig 6 3 ö 7 äornandzmitgltedein hestellt. Dr. Gall Gesamtprofurg der Herren Hanz Schn . ö*6ßsl in Berlin zum Geschättsfühcer bestellt. * . l 9 e O fo ; ,,, ö In unser Handelerrgister Aztetinunn B n 292 ; 1 ö ĩ 3 — 1 ͤ 1 m, ÄUlbert NReufamp in Soest on bach. Ka . c ; ore ister d0leriunn Uoeier Nr. 2020 die o: t ei, e. . Gi änier : * m 4 Jenn, heute getragen: Vie Frma ist . bestesst . ö k — 648 141 Borstande aus geschieren. far en zr. 49 8 391742 . Fehn ö 22 ? Ss re ititas* zu * 2 ** =. j udaldb t Peitz“ 1 . . . =. . 222 J h l . , n , wann Ritmana Chenische Werke , . ung Die Prokara des Paul Richard Pelz, Seoltngen. ben 7. Zebraar 1918 Pie conte Geseliichaft, Komregankäit- * ö? 8 211 *. . = 311 219. 83 7 . e Hir ᷣ ö ig zu bestellen den, uicht Auf Rr. 79) unfe Sandel ze alt n unser O ö 3 8 * n z L ⸗ ark. Zielke, auf die Witwe Minna Coher, c6 Behr, . en seibsandi z k a R M untere Handelsetgtftn rs ö gitma: Johann Gant ist bach a. .: Das Stamm kapttal ist ge⸗ *r img B ist bert. bei Rr. 27“ dem Can, ist erfeltat, dasz Stunt kar taf bett? tagt. 363 .*. . * 83 2 ñ yr S2 , , 6 *, , 2 * w 71 CT. . 1LIn, 17 U nrIaP dat Detra,, Jh ü ; — ) Die Firma * a, , . Pen e eü= PVorstandsmitglied der einem anderen Hotel gear 2 aer Jen st Schicker / nds! 14 Sotel zam schwarzen Baerrn, Jena, i, n hon Johann Bat jst Schicker, 7 . reuc Ftenia und bie Firma zu zeickaen. Jens. ĩ ; D 421 unjtres Hande lere 17 tist die Bestimmung der n unser Dan delgr Aöteil ung rar,. 2 46 ame, ; 1a J roher zoal e, . — ; mung l — 8 s 9 egifler teiln 8 B Cber? walde, den . Fedru 1 8. zer ge? 1. . ö Sesell chart iz bes chr nurter Saft: z] 3 ö ͤ . J Cr hherꝛ glichen Amtsgericht. intarf einge tagen worden, daß zum ö. 4 72 ? Vergütung und CLantiem⸗ dez Ac zahl der Aktie 1 und derten 2 ffer, Re Kar isn, Kader. 1647 52 meu. 643811 OG. Dermhinm. ots 15) een 9 5 r , ** n. n ; ; z *, Rörꝛttng in fehr as rter Saftung in Dar mstabf, ein. Eaken. sI 456] Gumbinnen, DuirekLor Mer Wolff, Gum⸗ esc 5 1 , ̃ ö . d ] ͤ Sie . l Rank tzeim mit elger Zweignieder ir ; 4 , g, r n. siich nt dufacl 3m 3st . 2 , Durch Beschluß der Gesellichafter vom Häute unter Nr. 217 die Firma Js sam men 132 . ne , , mit ener Zweignieder⸗ cselschait Kinise R Gi zu Mal bett,, ist heute einge icagen worden: sellschaft gufgelöst ij. gta da. : . Rechte und die Aufsahlung von Satzung?⸗ x = e ge 2. ; J m Ronneburg, Karlsruhe, it al gro. , Biaise ist aus der Gesellschaft! Liquibatoren sind betet pie feæFe, , m . .- — gelöft. eingetragen. Allelniger Inhaber it der — — M i . . n- zarist beffet und bereqh . ,. n m m . ĩ rr bern Srdöl⸗Sohragesellschaft Wietze⸗ ist bestellt und berechtigt, in Gerneln. Eerschttden. G. sellschafter: et anntmacht'n Firma Gezirkstüserei, Gee cha ft mit ß ie. 83 RM * * , . 22 ! r * . 38* (. 1 2 ale csg * aa Schmidt Jlagt Kleeblatt, er gumpole Neumähle 43. Unter Fer genaa ten Firma Handels register h ; : am ö — Galt im Königlichez Ami ggericht. . s Berwalnng der 320n F.. 1 3 schant diese zu vertreten. ( Hiper n J ö 4 . 1. bet der Firma „P. G. Winter Der Gelellschaftz vertrag ist am 28. Ja Fa das hien Sa nd elsrng is 81 f 12 * , d, n L. 2 ! . 6 NR Ww. * 8 G ü 1 re ber 6 28G. Ia In 825 hie n ge X 1 reg ister A5 ⸗ a. Mt. sind riquidatoren. Eupen, 8 Fehr deute tratzen: Nach d en, g. , . handels reglster Abtellung B cht *! r. . er e, d m. * hat 5 *3 6 ö 9 ß . ö 4 — i . den Bete erforderli- 35 Er werd ven ) ? 9 k schart einzeln vertreten. e g ö n h ! a ? . . Jeder Liquitato- ist für siH allein be— tdaigl. Amte ger 36 . x ; nan Marie Brantl, Kaufmanngehr frau in Gegenstand des Unternebmeng ist die 2. Nr. 5. N. P. Lorenzen, Tonder n, * 6 30909 dyer Gasen r * e, ö ; d 3 30 000 46. Der Ge ftsvertraz irt Im Handelgregifter wurde heute ein; he Kr enen mit Zweignteder. ̃ e . Teedigz iche ohlenwerken Glückauf . 5 ; * in Re Inbaber!in i f it der Herstellung und dem Vertrieh ver ĩ 6 * ; . Alückauf“, , , g., Hesell vom 29. Ser- bah Sierre nd Häaell in se erm heisn ü Seta ut mach . . t 8 N 1 8 1 1 7 8 F J 2 917 a4 ) è 15 j X53 5 . 5 1 R ö z ! * Großb. Anleger. 1 ĩ itt Ich ö s de . tember 1319 und 1. Norember 1917 ge, u. T. Der Gesellschafter Jmse Kstepe ist ie uhr? n, m. — ——— Nachf. Frakuffurt a O. Ist erlofhen. , ergo , , Föhr washer ; 2 karl dam Os walb in . ] 3 3 * ö 21 aft iD] Den Aktionäre um 4 060 000 4 ce höht erden. ⸗: * , 911 11I. Bei der Firm] RIne t Die Gescha ts führer ind; T 2 . 6 eder mehrere Geschäfts ihrer vertreten. a1 ber Gesellschaft ausges ieren. Der . 165 un ,, ndern, n . Jebruat 11. ö fit . ö Adam Demald, Holihändler, daselbst Stelle des bisherigen Geschäf gfußrers in Kiichheim als Ginielfi-mu weiter. TC ze Cpheuheiut, den 14. Februar 1918. 3 Molt t ĩ 3) Molkereidfrekior Johannes a r, ,, rar zeichneten Firma: „Tond ers dank GefeR-
wallung g · und Ber wertung 3. Gesed. gie ß e ere. . dom 22. Sa uar 1318 ind die Betti 8. Zum hiesigen Handelsregister ist beute vom 22. Ja nar i918. siad die Bestia Ser Köken „find' K . e schaft für Jamoptitea mit Be- 15 i hesicn anderes iter ft beute ngen we Gäfllsääfteleltraee zöen dre Die Kober sisid Jagenteuzt Hrnöann . en 15. Fekzuar isis. 7 — g ur Ftrüa Gebrstder Tinhenberg — Hituß 3 Ge] charts bettrads uber die R... 3 . ; Ti. x 3 ꝛ; 248 Greoßher 3Ulches N 3 r, . Haftung in Darm stadt ta. Bader usch ser Sp afte s sa g ragen: Höze des Grun dkapttels (8 4), über bie , . . n e . , . E. An ug ert he st chem u. X. ee igreghster des unt n , feldt us Bremer v5:de etrag⸗n . Dez Hef h zt it Frech . Anzahl ber A fich estar ft feder e 137 antein-hmer He inrick Sade jun. in Wunstorf ndreerleo trat Hoerner handel greg tster naferzerchn vi ,,,, ĩ * j * rckusn den Pine mnten cheorg ars , Tee , , , in enn, , g . enn uc dee eur Hier geln; a,, . 64617] ö i d . dirt n gn, Hesellschast erfolot 1 : e, n, ö . näeamten heorg unbeg'bene Frieda Lindenberg ia Hader der de Reihenfoige ds Auescheidens der he, war im 8 e fe,, d,, , Kltnęzentunt, Sa chgno 6a 78 , garen, im W a, . Bꝛkauntmachm K durch die Geschã itzführer . ru eingeiragen worden: rim ann in Mamstadt tst erloschen. Hufch är, w mn, Daher e e re, mts mit alte der 18 ii han chft war im Handelsregister des Kgl e g. nt; Sa chnon. 6atsd m Kurt Martin, Verlag urgr a 2 , . , , ,, , Di Seichluß der f ; 2 2er, busch ükerg gar gen. Aafsichtergtamitglieber (7 19) und über. 2 . ; w e ,, d e Auf Blatt 343 des Han gister ; n ö s 5 ; In unser Handelsregifter Aßteilung A Die Zeichnung erfolgt rechttverbiadlid Durch Beichluß dir Generalversamm- er nä Apertrrten de Ge schämtssührgr Haupt Habsbisch, Ren 16. Ken s seise Vergütung a4 ben Aufftchtz at (s 23] umtgam ichts Wernige ode, eingetrar en Auf latt 43 des Dan elsregijters it Keinbößla und der Verla thuch 7, er Han delgregister Aßteiltug A ? . or t Zäichming erfolgt rechts verbindlich, na 7 Fenn 918 1 ten de & u abebafch. den 18. Re ͤ feste Vagütung ag den Aufftchtzz at (5 20 i nge nde, eingerrdr en. Beute die Firma Rei k Sed buch- unter Nr. 105 ist heute bei 3 Der rl wenn die Firma der Gesellscha lung vom J. Februar 1918 ist die Gelen lehrer e ner, e, ,. Roßdorf isl aus abz buch, d n 15. Februar 15913. 6 m. de. 827 Der Sitz ber Gese]l ft befand fich seute die Flema Reinhsld Sersld * her Karl Julius Robert Rurt Mart 10 kute bei der Firma Vr wind kie Firma der Gesellschaft von n 2 l Se] * n 5 dort f aus⸗ Große zogliches Amtz ericht geänhe zt. Vo un Inhaber⸗ er 6 der. Gejse schaj fand sich gehn in ö der Karl Zulin obe? Gurt Martin Tre ckend or z für 3 293 2 Heschaftzfuhre , , , schaft aufgelöft. geschiebrn. ; ; r o eren amt? g] t. srlen ter e ooh , w, . 6. biß lang n Noöschenrode. . enn in unn da bra und als deren einböhla als Juhaber eingetragen n oc e für Schiffbau Schrybter ; 1 . ha ru hrtern unter zeichnet ift. h ern, ga, green an . . atfien ter se 16560 , wel de von J. Ja- 9 s n Ger fg fte, , e, eme, 2 8 e gen A Gugel, Ju dab e Et vz. den JI. Sep 19 Der bisherige Geschäftz fahrer C orksfian Dar mstadt, den 7. Februar 1918 Cr z tz. . feen, nnn is les an dn, Fd * Haganzvrr, den 11. Februar 1918 sen Uschaster *. dar Streich instrn menten. ; ug elt. In gaber Dernt ant Cchulff . abe. den 11. Februar 1918. j . ia ; 28 1 . . (6c 5g]! nun 19185 ab an der Divldende il, Fange, nn ,,, , nnr, m6. acher Grnst Retn hold H= * 3 . Maizer Schier se“ folgend n e Jeinbard Nie scher i Königliches Am tzger Chriftensen in Tonen tft Liquidator. . * roßh. Armtogericht. J. . Im 8 n, P ist unter Nr. I0 nchmer, werden 1205 Stsc unte. Aue Fd niglickes Amte gericht. 12. , ,, . n 6 Riißtn, an 11. Februar 1915. en, ö e elt ea a, . Item ch. Ton ern, den 13. Se brusr 15 9 - 1 de ? . 7 2. . ö 6 ö [. ö 2 25 (. . 3 1 Es 6 — 3 ; i. * . 2 1 9 1 2 hr * *. 11 dd *. 2 . ö — ö 1g 46 15. 20 n 32 2 Par m stadt. 644 is] gat. 5 . . n , , e, , n, , litienäre Keide ker. 64772 Brunndöbra, eingetragen wan, Khnilicheg Amtegericht. Die Firma lautet letz: Trockendocks Rachlitz, den 16. Februar 1916. Staus rurt. 16a 636 Köntaliches Lntz gericht. In ö r Dindelateglster Abteilung * Haftung“ la B en, ahn, g. g bär, mos 3 w . von 000 σ für dat ahi e, n, , ,. 9 D, Gelellschaft ist am 1. Januar 1513 . taregiste Mt. 64802] I. r. Sar doter und Gag lte Röͤnlaliches Anntzgerlcht. * , g. e, Abteiinng à Vek erm in d. . wurde beute n eirgel agen Efe Fir ing tagen worden, daß die Bare, , g, ne,, e. Abt. A. Bo. 3. 65, de Firma] errichtet. az Hendelzregifter Abt. B Ar. II Dialer Schiene“, ) s it du 14. Februar 1313. eingetragen 3 . ster ißt bei der un e Dbtèe gun 19m Hrggẽe * n aß die Briguere . ö ö ; , , . a , . ; 2 . 9 F ö ' 34340 66 eln gell In das Handel sregist ö. der un Der dar T. ter n Darm cbt, In, direkteren Kafteer und r micht? . . . 5 ,. Do fen Lene Wietnährmmitiestahrit Gegenstand deg Unternehmens ist die zima HKetnier . Silz, Gefen. Inhaner ist nunmfhr die Wltwe Paullne en, t 8 löse, Horden geß n dier Air, 1s kegiirierte Rr s . 2 ö !. Sun id licken riger icht. Franz Richard giumzg in Dossen⸗ Herstellung von Strelchinsttumenten aller ka mit beschräukter Haftizng, in Schrödter, geb. Gaglert, in Berlin i, , g,. ber hlesigen Handels Zit ma „Mugust Mänzfelbé erloschen ist. , , , n, ,, , sulelwitz — ist beute erngetragen Srunemalz. . ie Freiherr. von Friesear iche Gtast fart, den 4. Fehraar 1315. Egge sin w n, , ,. o. in arten bireftign, esek haft mit be- KRöntalicheß Am iggericht. Her 3 . gil bern da ent st an 636 1m 3
. ist Azolf Trier, Kaufmann in Seschäfts fühler sind — —— s armstabrt. ,, mar ls. aa mn hein ist erloschen. Arten und Modelle und von Zupfinstru⸗ umts gericht Glatz. atI1S, Saat e. 164430 HPeivelperg, den 13. Februar 1813. menten somie der Vertrieb dona Glas- hen, ) . , nn. en, ,. rs bässißs t bel den stßränutter Haftung, in Rörha b . än ib. Oktober 19 ̃ Erw ĩ. Wil alte ? in Rötha bi: ö H 1 ö. lb er der Gesellschaft⸗ rbe deg Geschäfts durch die Witwe treffend, ist heute cin g ctragen Horgen; Stęttin. lögsz7 der Sesell cat ar neschtt den. Zur Kr tretung der Gesellschait ift der Schlosser
Aoif Schmidt, Isaak Kbeeblaft, Mr r Im Panrn'lsrens tier Ab, . z 1 Stamm ch R 2 ; R Gra aehua u, sans Im Händelttegistet Abt. B zu Nr. S6, Groß. Amtsgericht. III. instrumenten und deren Bestandteile. 6 ben g 9 A6f 2 Pauline Ech In 9 e ; 2 ö ä au ine * w . zg . 6 ; 1 ö h 2 8 ; 25* 1 * 3 . : 2 GBestellung reedter aus geschlo sen Das Slanmmtapl ar ins Kurch Heschlnß ge In dern F, lorgistts , ne bel Rr. 340 (offene Handtlngesellschaft in
in Dirn ijadt, und weillt Bruchf ld in Ruß n Gee! z N26 . ᷣ 68 1 ö . lm ae ien Gefell tchaft mit bhefchränk⸗ 2 2 rantfurt a. M. sind ju Gin lprofuriste⸗ de Stadt d zirk Glauch a, der Firma 14 Het 89. * 2 r * 39 8 . rg 39 z Königliches Amte gericht. D inon ber? es . . 2 ien ng 3a nn n Rg am z ,, ter Haftung in Faß, itt heute elnge⸗ Im hie sigen Handelgregister Abt. A ö. . girich . 85 ö ö Dfto Minow neben Perbert Grrese nnd doie Water und K. ; Mertza chr Barta tr fte berei Bar- e me. , w di, ,. nge 883 * ö .. ; — 9 Meuselwitz. den 165. Februar 1918. Königliches Amtegericht. . F old Dir ,, Greinert Bet . Van mstaht a, i n , fn üg unb Oertel ig Glanchas! be, ref; „a Signed thl, ist, um . 362 ist benHe bi. lima Herner kongtnmns, l6d 3] err n e . Abt. 3 . äm hun ger kech zigtausend 4 rs, aͤso anf Hürm lo gis. Dittmer, r, Ltettit) ,, — best llt. . ö kanlsten trend, kit Seel eat cen en: e. 16h do , ald ent zo Odd e, erhöht. Ri * Pom zeggn Retetztriage Garti Handel reg stereln trag A * Q 10, / , . Eirmagens, fas 8 fänfhanderibierßitansend Mart, erhöht gets gen; Le, e, leicht t, autgtiöst, än, eg, ebesibet. Hechard Sreese in ꝛ ; Der Earftäann Gh ta Konrad Härdisz Hale. der 12 Fr rug 193. eöhrer in Herne un glg deren In. Firma Georg Hammel Gebr. Hum mei fusel witn. 164803 Handelgregisterel worden. Her Fietarie Gefelikechertet rolf Ditimer Gem sgl r roku ertfg. Daemstadt, den 8. Februar 1918. ö. — 1 ; Rözan Itch A ntegert kaher der Kaufma ; 35 j ö ; ade greg gist er eintrag. far 4 ift alleiniger Inb— 5 lieckevmüntde, d 1. Fe? Groß. Amt gericht, 1 it ans. schie en. Der Kufen enn, Dek. zatn lte Xnutegertcht -. ahr der Fkaufmann Earl Böhrer, da, Hachfolser i. ftanstgezg. Dag Ge has Hanze gregister Abt. B in bei „WBerlintr Sch uhfa brit. J in. Nerübzr wird nech belangt, emmacht: sst llentzec s nate er Fitmz, K Großh. Anitt ericht. 9. e , , , dan m n in el hft ; ; 3 ? — * nh. ein 89 v ge ch C 1 . 1 7 9 K nn n re. . selhst, eingetragen worden. schäfst ist auf Schukmachermeister Aion l. — Gewerkschaft Heurerg. rich Landau“. Siß Birmafens. Die. Vie Einlagen auf das eihöbte Stamm. * n. den 4* Februar 1918. Kön laliches TZinmagertch. ner m nne, . n lör'til ge,. ,, , , , G,, korb , der r gelt meren, , Wuclichei anten, hills, ame, wand eine In unset Hzndelzreghster Abt. A 4. bisbeizen Inkzters S mtüäideten, Fare, gellchiz ift beute lor genhes eingetragen. ö , . F nns geändert s. Seorg Hummel Nach. ld, ute ehgeirag'n norden. Pirmasens, ben 15. Februar 1913. 83 die Sssellschastzez eu mn wörem Ce, Segätin. nn, , an 1 Beräber 157 det der knter tungen und Perhiadlichkesten gehen nicht r * , dee, dh, kingertagen: geerruhuc. lsreri] fol ker Anion licher, pu Hrspluß der Gem le nvers amm, Kal. Amte gericht. Hall san tel entsp eche nden Inte E an einem e , Ar. 1781 ein etragenen Firma „Beund] auf ihn äher. gu Ke Liss ,,,, , Im Dandeltzregilter ist Henk j ouftanz, den 12. Fehruar 18918. rom 27. Dezember 1917 sind die Teilbetrage der bei der Gesellschaft he— sellschꝛsie firmie wurde ein aettageu: Gotiscalk, Berg. un y dnltenn po- Glauchau, den 15. Februar 1918. J 68a . a en, n ogg Blot 1 Herrn a ab- apa n Bir ngn⸗ * Gr. Amtagricht. unzen in den F3 3 (Geschästssahr) Elettenbern. (64519) stehenden Sonderrücklage J in Höhe von 5 . 2. aut 14. Februgr LI8; die Firma there“ zi Dortmund folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht. ist aug , , n . . 6. Serrnhat — und 24 angatamz 6g 83] . an, 7 gr r . 9 , eien, , . . , ,. 1. e ,, , fragen worden z a , ner. n , n n, , , , , nden, an ii, — men an 78 Unt worden. unter Nr. 173 die Firna Vaul Wnhoff die tetiweise Auftetlunz der Sonder. ge, ,,. nnd. Sitz ger 8; Fe e, n n üiotgt Crkrgh if wind, f ,, fr Gens tss r chte k der, är wor d, e, d, do, in , 2. ene, Hrndeleregiste eintrag 8 O. 3. 42 Ge- hieuselmnitz, den 16. Februar 1718. 11 Plettenbern und als deren Inhaber vücklage 1 unt, die (Gesellschafter be— ĩ e, ,. elichalt iin, ffen.· Handelsgesel, die Ware Loolh-kendestzers Benno Gait, Ee, n ,, Ginzelstrmen ist 40, 1 nee, n den, mesctilcknst worden: . nçettagen fenschaft zur Fhrderung der -en. berioal. Amtggericht. Abt. 3. der Kaufatann Paul Allhoff zu Pletten, schlossen worden ist, vernichtet haben. . Haft He sehtnd fer 1. Derember 181. aal. n m ehre, e, n ü. hert, eit get agen morden: ; A er lön lich haftender Gesellschafter ein- Der Minbaßer Garl Hckarich Feld Mit ettierforgun der Stadt Ttonntaaz gladha c. 6 bera eingetragen. Röra, ben 9. Februar 1915. gte t tim. ö. lsrsz9] Eöelellschafter; Karl Schwer, Obst⸗ he an en. tene Schit, äber, Di FJüum;; Äuguste Neibesle i, gegeten, ,,,, eld mit: beschränkter Fafeztag ia Ksnstang. n uuser Yan del grea löctßoß] Piettenberg, den 14. Februar 1918. Röntglichr Amtsgericht. mn dat, Hzndzlaregitr B il benie Hei kärdler, in (Hint ar Wangen, l mr. Torte nb. den 1 gehrnat 161s ,, ñ ü,, , le, wee, lb. . . , , , . = Vopbopercha, Jahaberin Auguste Deibele,ů dahaher an drr Her dnnn. rnit lte m ep esete zeugung und Lieferung von Ledengmltteln m, . ö. : ; Saar gomün d. 6458 elüfchaft. J5 F. Kräaenulich (G6. n. ii Stents art, Marktstraße 6. in Herrnhut it ig die Gejellschaft etn- an die Stadt Konstänz. Dis Gesellsch z n. saäatehsterd & Co. in gte, , ö Vaudalsregister lots , , eri, ei etragen: Der b. am 15. Februae 1813: bei der Firma ad bach heute eingetragen: . t Getrtder J. mn. A. Braun in Zou -
1
umpol j Hu 2b den 1ͤHmer 1 8 5 * rGer & 93189 2 8 z stay Oppen hiimer, samtltch Li Bert 723 des Handelerealft e Jin Hetr Banmhburger Gage oslager Senvolh nor mè (64773) Kätagenthal, den 13. Februar 1913. ᷣ ? 47737 ö 6Gischäfts führer) geändert worden iß. Oranienburg, den 8. Februat 1918. der HGesellschafter vom I5. Venemßber 81 seilschasler vo 9. 32 *
EKsaiolich⸗ Amtsgert hi. 5 iu f nem nit me ta Gmünh. D* důt l getreten J f Handelgzreglster Abt l Prea den;. iI Ven 11. Februar 1513. Brandt ; i, Hie. i befugt, Untern zt ö ; Ih m unler wandelten ter Abteilung A . 6 ftaufmann Theoror Lieckfelz in Stettin if In a an delt regsster ist , K. Württ. Anait gericht Gin Kknd. rte Hignrt, Werner ranbt, geb. Lertußnt, den 12 Februe; 1016.,,. iin re, , . 3 hi Ce ehhchast ist gif elöst. Der big t. bei wer u ier Nit. Il Cingetrags nen ö . . rn. zam ,, in ee, Hir dn, Handcser lich affe gar gefragen wo ber Amizrichter Rathgeb. 0. Febrlar 1913, und. Abolf. Geandi, ton licher Awg agericht. ebmungen zu hetelligen. Daß S amm. ee, nete; Zuiiag Keh'nstel pothle Santehzplet Fritz KiJie Feller Cärrnle Knies, n' dä C, Stig, de g hr ls. d emtt Whtlung dom 6. Dtteber 1317 , n Gon, . gasar] geb. 4. März 1515, säntlich la Hasnobei, er, diese im s4rrs] ] Epital beträgt S6 G66. 46. Geschäsra. ölnrbän fäͤtnk de; gesgält aher e hotel eingeladen lpolkec rene blet nden s Jönighcchen lait ä. br 3. . Bci det e der gr nei, Handtl gef lsch ft Hlircnaten X Zaeber In das hiestge Sand fzreasfter 6 ö , Gi hen gemein chart bas Geschäst fort. Am 6. * ae 1913 ist im . 5 führer in Rudolf Schartder, Landwirt in 19 Fthma fert. Dem bis herigen Willy Tburon in Posen Prokura erteilt Firma ist a r J, . gelöst. Zum alleinigen Liguidator ist der in Drteden; bie Gee saft . auf, it zu der Finns 3 Sopo⸗ 2. n, lautet jetzt C. Gäeotefeuvbt, cegliter ckeckit ic: st im Vandels., Hiabdachtof. Aut Stockach. Per Ges in, 1 an. ,, xabriga erteilte Pro NMearserlicht⸗ Amit gericht Saargemnd . 4 . 9 6 , e. Gfsell hafter I brecht Jian, elbst. Der Gesellscha ter Wi helm Pirc. J*chaberin gn mn a e n, mn, . . g, n n, . „ (schattsverteag wurde am 18. Januar 1918 rau Julius Fatzenstein, d r . ; z ö Handelsreßzifter ctrafbrrg 1. F. Maurer und 3Zimmermeister in Lonsee i nn. Im bärck⸗- Jh Uosnieszgnsti 31 Ne. 46573 Flem H.R. A S875 dite Firma: Hebwig 1e . n mn geb. Rostntbal, in M. Gladba Posen den 5. Februar 1918 , ,, Es wurde heute elngetagen: tell ö 1 . lauer ist. aug ef hi. n. Der Hefen lg, rer ute gendes e, ragte?“ s,, 3m e (b Fleng Me tallmeren, Zitugemann, Hiihes ge ad an, feitgestell. Es wird ferner deiöffenticht ( nthal, in M. Gladbach ist 1 uma kal 1832 wude beutt sin get: aan; bestellt. : 36 , , . 1 *. OIgend ingeiragsn: Hie Firma R. hr Been rm m! 8 ; weng ** tihrägeim uad ais ; 64 . h mulprokura i Königlichez N ich: Senmalk kak den, 61832 In das Firmearegister: D 5. F n ner ge n nenn ute. , (een, ge mn, F rit Ke brenmrald, chip . den mn hen Re an, Pia daß zie Rtamntängchen en de Hef üifchast 2 . In dag Han st het Nr. ir, Band r gern n e nr ö, pi cha n,, ,. r n, . . . 1 i, , . gon penn, For S:; Jatt! Petr Fährt mn Reiedtich Schw hn tir , nba der Ch ftan Sa alm anz; Ma tn ausfhiirfitch im Peuischrn Rei 3 7 R- giapbach, den 13. Februar 1918. Eοασοm. g In daz ande l s egister * bel Re. Lr, Band Xl Nr. 27 die Firma Cigarren. K. Amtsgiricht Uim. au füh Dandelg, Gostar, Die Fraun Volesta Darm l nt R Spe gemarn, Her wi . Siebel, in schen Reicht anzeiger (64821) Firma Hugo Böhme in Schurnialban ö r ö , . . a J. it, aus der, Gesellschaft auszeschteden. sdesheim lad 9s ö ö. t . Can erfolgen sollen. Amteg richt. In unser Hmdelsregister A ist unter cingetta u An Stelse des darch d 8 . 63 Ralcha rar Granz Manz in Anttichter Walt her. art, Der Kaufman Paul. Btio Fein (chat rie, tr ett en. 8. ö ö ii der ftaufman⸗ erh n nz np. toturißt deren Cre. geanftanz. ben 19. Febenar 1916. ien bürtz. 64307) Nr. 2259 di Firma „Café Inter ö Taufmanrs age Hh gad , , Vs lng em. , Pu rickhauer in Dres den ast In. Sas Daadels, gesellschaft seit 1. Januar 19518. Zur Ver ass h zn n 5 d . Ge Uschaft Ju H.R. B 115 Sp. 2: Die Firma Gr. AImtsgerichz. n ande greqifter, Abteilung für nalisnal Hans Weßer“ mit dem Sitze Fabrikanten Oskar und Kurt Augast Böhme ; hn er e fh. fig 3 In unser Handelsreglster Abt ee. geschast eingetreten. Pte hlrderch bee tretung der Gch eilfchaft fst nur di. 3, lk perl sön; 9 After drr Grell schatter etn⸗ Iaut,t: rr, , , 39. . hessitmen Band in Vosen und ihr Jahaher der K 6Ges a r . , . cha tegtner: s elsrzegiter abteilung A , , . 3 ung der Giellschaft ist nur der Te el, getreten. Die Protnta der Gal Sten, ? tet; Pirmztivis der Fiscuontu., Lene. 8 Taunus ach:ur 54593 . I, ist bei der Firma ! ö Jabaher der Kaufmann in Brotterode in diz Gesellschaft ais ver, Band X Rr. 167 bes ber Flrma ist bet ber Firma G. G. Hermann z n,. , . —ᷣ hat am n, . . ju Hzerlin ermächtigt. t. erlsschen. ie Sienna . ger ,, Befall e. Titisle pid sher. In das hirft e , w, r, . mann . Eta mm u dan . mn , ,,,. on I ie l. Gelell ichafter eingetreten. Haufen. Meusrpurg & Cb. in ele, Rur, Üüstagen 1. Tannus Fir. Sa 9 . d n e, vslar. deu 11. Februr 1918. rn n r , ,, Amtsgericht Hildeshꝛim. D mhalß⸗BVgadel und Sägmühle⸗ osen, den 13. Gebruar . chmaltaiden, den J3. Fehrugr 1518. Kurd * nt“ mne, n Tre, des Kei ffers', gente folgendes cingzetrage M auf Bait is des, Letr, die Fhyng fön alice. Anta erich , , ,,,, , i , n,, . lil döser g. ern sun,, . edo lalicdeg Amts geri. nn,, , , , men! . e. 8 1 N Nr. 434 er 5 elere; . 141776 — (. * ü rden: l 8 n * . — —— . ; . 8 3 ö gister tz. lis, Bie gira ift ügschtt. ng, welter, der Ne. 8 folgendes Eggen. ots] g1iegem. fötärsl Tarte ns Adolf Getto in Straßburg ist . e Taunfmwann Can G eitad, Hr rann ; In unser Haudelsuegister Abteilung E In uaser Handelsregtlster Abteilung B erloschen. Rupp hat seinen Wohnsitz nach Usingen,
ermann Glitzer in Dresden: r — 2 — ; ᷣ ö ö Abtellung . des. Hanzelsgreglsters über. „Heinrich Köhler ia Heimb rechte Cet 12. Feb 1918 ; h tze, den 12. Februar x em J 2 k ö gt . uistnauet, Betriebelelter in it beute bet der unter Nr. 133 eingetragenen unter Nr 45 it bei der Firma Siegener Dir Cinzelhrolura dez Direktors Otto Sitzgaffe 28, verlegt. ö August Leo Ritter in Straßbarg ist ins Ustngen, den 2. Hebruar 1916.
nbaber Friedrich Hermang mh ner ttz KG renz geen. Rekanntunchwng 64760 * Cenorben. Die Ye schlftgiuhaberta Emma, Ja dg Handelsregister Abt. A Nr. 49 6. ( Die bis berige Vertretungs. Ag. Münchherg. Inhaber: Fahrstart .
6. o n , ,,, m. nn,. Die nn rn , H. bee t n ,,, gn D. le rich adler dor nm elo st · Geh aft⸗ Köntglicke Amtngericht. nn, s. Prokura erteilt. Gheseslsch z f. Eäg einer Reterae Ge,, ö aberin. deute (fnatragen worben, daß dem Kauf⸗ 1 Ytr. 556. Firma Veockschunidt zwelg: Ü⸗ und Baumwollwar⸗ n. Fa. L. r — 84795 n l. i 6 . . Maschine nau Aktten af . 3 . ᷣ
3) auf Blatt 11 577, betr. dle Firma mann Rudolf 8 n mn her 8 Go Der Kaufmann 206 rock . , e ,. ist ,. l ,,, ellichaft wit beschränkter Senfrung n . 2 9. we , . ins Gesanttpzolurg umgewanrelt worpen, Koaigliches Autzgericht. micha d K äning 4 Es le Dre ben, Pärura erleilt worden ist. ĩ schm dt in Hann eder ist in das Geschaft Vo, den 16 Februar 19818. ist deute bei Rr 16. z 5 In rf mitt rich er hr v. Watt uürgz;. Po fen einge nagen, daß zi Gescschaft Sie gen heute folgendes ein getragen wordes: so daß er in Zukanst nur in Gemein chert Su g en a . . rtellt dem Kaufmann Gduard e,. den 4. Feoruar 1918. . . , . ein⸗ K. Amtsgericht. ban ser deri e g fer, . shaertahnrneim-=- g ö. 8 i ö 2 af f. w fer ff hen . . f gn Gesel . 3m we ; Handen gregister abt
iter 8den. Fürstlicheß Amt ericht. Abt. J. getirten. Off ne Handelegesellschaft fein — — en, , 4 ; m. 648098] 1 . ugar 1918 aufneli taade autzgeschtcden und Dr. Ing. Alfred lchalt zu Vertreten berewtsgi isst, , be, nem, ,,, ?
) auf Blart 12910, betr. die Firma etm 3, , n w . . 15 Januar i913. Die Prokura der nm. [L64778 . mnacttagen worden: e blen Dan delgreglster A 6 9 und, die Kaufleute, Siegfried Zatdel und , gern d n r Dem Direlter Zatob gelten in. Saar, n n ,,, e. Dresdner Yogh art. Aut alt Paul ** . . Martan e Gien ch bleibt bestehen. Gia ira gutzz in da Handelercaz er Ants erich y. an. Fehr 918 16 'r Firma Gekstein und Eimon Gustav Haase in Posen zu Liquipatoren Den Bhberingenseur Hans Meinhardt brücken, dem starsat inn Job Kubnen iỹn at . on gar ie Rutzn * Weder in Duccben ;: De Firma sst er. 39 mne: 89 Abt. B st ann Zu Nr. i838 Firn Veiehe a . Rips⸗ Joßagnfen Ftohleußaudel ne. tek ati. dea L. Februar 15916. beg ahn fte in cin gerragin wochen? wit der Beflimmung beslellt find, daß in Siegen ist Pr ofurg ii der Weise er, rig. ig, mn Kana, mad ai ni. , m. e, , . ee. ö. Jin ar 1 18 bef der unter It. h Wa lt n kae st Her Werim ilter Helersch Zgpedit ion unt Ech if s agent ix in LöEKraek. 64796 Ii Prokura des Kaufman ns Jacob jeder von ihnen alleln jur Vertretung der telt, daß r berechtigt ist, die Gefellschaft Pfiffner in Stiraßhurg ist Gesamtprokura ,. . istugen Nr. 83 des
Peesden, den 14. Februar 1818 i, e. Eisenbahn - Resellsch it Walken horst t aus der Geseslichaft aus. , . Inbober 1 jeßt: Heinrich Bet ir Firma Rzeinijche Grevit= ien n Qberlabn nen ist erlsschen. Gejellichaft befugt ist. lä chen taschs ft it dei um Vorstdhäernih lag der Weise erteilt, daß jeder der elben einne, ant , Februar 1915 folgendes
Röniglices Imre r mm, rg, erif⸗ waid Dörtmmen, Atiienge ell, gescheden. Gleichiettig Hit ver Gastwirt Chet tian Jens n, Kaufmann ta Husum. Sant Nlederlaff ung Lörrach iss heute ; iderluhn stein, 159. Januar 1918. Posen den 13. Februar 1918. gltede ju vertreten und die Firma ju gemeinsam mit elnem ander Hrékaristen . ee, n, ö j ö, schast ö. Grimmen eingetragen, Konrad Göllner in Haang er in die Ge. g ee Firma lautet jeßt: Roe Jo. Handelgregister 3 T 32 das Cel chen der stönigl. Amtaocricht. Kön ialickeg Amtsgericht. zeichnen. jur Vertretung, der Hesellschaft be Ri. , . Huftar oe ann Düren, R acink. l6aals] , Der Hauneat Carl Fuchz in Berlin ist sUschaft als persöntlich haften zer Gesell⸗ hannsen Kahlenhandrl Kpeditlon und Hrokaren bes Karl Rreß und Theodor leder Olm e u . k . Giegen, den 12. Februar 1918 berechtigt sst. ; re,, . legen Wehnsiz nech Usngen Ftema Bete. Deren, Gesielsschaf durch Tod aus dem Vorflaad antgeschteden schafter einget eten. Sraiffgagentur Heinrich Jen fert. 3 . eingettagen worden. n dag Iirntentea lots o] Eaedhinnurs; j 6e Ks nia liches Aru ggerlcht. Straß urg, Febtua; Lols. , , , ,, Dee, wi beschränkter Haftüag, Duc, mn an selLet Stelle bet Regierun getz u. Unter Fit. 1519 die Flrma Deutsche . Uebergang ber in dem Hetckebe de; Löberach, den 13. Februar 1918 önnen, ister wutks bete be In usser Han deltreg sier & i heute . Kaserliches Amtsgericht. ür Ri bers des Gaufmchnns Cnil
hene Rabe, Fe nf, Dee, ift meister a. D. Baum daselbst in ben Vor, Handeid,. u Bert kb, Gefensch Beschäft? begründetzan Forterungen und 2 cr im ericht. 8. lauihtinỹ nrich Vogel in Rieder unter Nr. 515 die Firma Wilhelm Simmern ee — . Swustab Veimann Rupp und wohnt fortan zum Prokaristin bestet. Gr ist be, fand gewählt. Jour K Co. mit Sitz Haun one und Verktndlichkenten ist bel bem Erwerbe dez 5 hohen eingetragen: Vie Firma ist Wetterling in Oucdltnburg ene. baz Yan delsregister Abt . n test rn nen. rere, mr inen ber Fahrland Autegericht Geimmen. 0 persznlsz haf m ud Reschtfügz durch Ken Fanfmann Sefund ] Wag deburg. I6a86 7 arts then!“ Ihhaber ist' te Batz. h. Ih dg Pandelregister Abt, 4 ist te Die Firma J. T. Fricke in ud, Ustegesg; den 2. Februar 1916.
at, mit einem der bleherigen Pfo— persönlich haffende Gesellschafter *r e aufmann Heinrich ** . der Ol z . Nr. 44 heute folgendes eingetragen worden: f ĩ R Inlali ö . 2 Gheisstan Jeasen in Hu am ausgeschloss-⸗n. . In Las Handelgreglster, Abteilung B, 5 m, den 15. Februar 1918. hofäwirt Wilhelm Wetterltng. daselbst. Dfene Van de fer en . rn n, weyhe isi im hiesigen Handelzrenister Königliches Amtggericht. ö ist heute eingetragen bei den Firmen: Hroßb. Amisgertcht. Quedlinburg, den 14. Februar 19138. Y *. än ä.. 9 ! r 4 Abt. A Nr. 53 heute gelöscht worden. s e, en e Molkertibüro, hir. Scherb C Co. Syte, den 23. Zanuar 1913. Vrilin gen, Haden. (644565
karlst⸗ n ober einem stellvertreten den Ge Grass Gera. ö. let's2] Fäulen Mara Jour in Linden und St Fznigliches A ch 2. 9. O 8 . * be, Fanfmann Friedrich Flebb n 5 x oh⸗ Die dem Kaufmann Hang teb ich 3 . mm f bbe in Hannoher. 3 F 1 17 aten Deut jch⸗ Hö mische Gibe⸗ rhans en. HW hae in L. (64812 önigli eß mtggert T. in Si ern. * ö f ; . . ; Persönlich haftende Gesellsckafter sind: ,,,, , U . , 13
schältzführer di Firma zi zeichnen und Get ann 9 eichne n un 3e im achung. — , . Ha dene, e,, . ö ju vertreten. Die Prokura Freise ist er. In unser J a ö . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok. Johanasen ertrilttr Prolurg ist erloschen. . 1 r losch n. ö . e ne e r r 6 5 . 6 & ,, iß ern ie. scher ,. 6 n es n e, . o ler Handelsregister 3 ist bei der Rastatt 61825 ; ü. ö ⸗ 9 R * zutalickeg⸗?* e mn f Zwet⸗ Ia Fu R be⸗ 76 6 n ö. ; 1 37 Düren, der 4 Februar 1318. König säbten eingetragen: Die Firma c. 0 Lbtellung B. . drigliches Amtegericht. Abt. 2. sieh⸗ . 6. n i , . Fahl z lgelragenen Fiema te. Hel der Firma Beuzwerle Gaggenau, Elektzomechaniker Philipp Scherh und Tangermsnde. 64866) Billing en wurde eingetzagen: Die Fi Föntal. Im tegericht. fit erioschen. n, . Firn Sindaner Relien. eam. fare, gen deb n nan an, dier är Gläckmif G. m. b. H. Jiliate von Benz à Cie Rhetuische Buchhalterin Avelhetd Kreutz, beide in In unser Handelzregister B ist bei der ist erloschen e
puisburs. . Grrß G rau, den 13. F brunr 191. 3e nuerei vorhisis Grande q Auf Nr. 35 unsereg Haudelßt gtsteig n . . 8 re urg in a . . eh n. fol endes eingetragen: Autsmobtl, und Motsrenfabrik Simmern. unter Nr. 8 eingetragenen Firma „James 3u O 3. 250 des Hanhelsregtst
J rag Dandelgregifter A ijt be Großherzoglichket Amtögericht. Meyer Dem Ocknt Falde in Lind, Abt. B I bei der Sfima Jenaer D , , zyrstandim t ien 85 5 iin. a Ge ellschast ist nach Duis. Ktttengesellichuft ia Mannheim ia Die Gesellschaft bat am 8. Februar Reiter Son, Gertüannh Dimiter An. 2 Sirna erer . Nr bor, de Kom an dite c slschaft 6 Gu m dian oer. 6476 41 dem 68 Ech nenger n, Enden ist CGiekrrtelttszwerke, reich. Be en, ,, , ,, ä ä rl die Firma it gher hier Gaggengn Ist heute elnget agen worden; 1515 begonnen,. Sar „ertretung der Zondon. Sw el guet er saffun in ö . n e G dn ü. Stall mann zu Duisburg“ betreffend, In unser Jindelar aister A t . d ec , nn f, n, n , Jeg. bene elnget'agen: 3 16 Magdebarg, dem Sito KBinter n em. ? 9 elan ederlaffund in Laut. 8 schluß der Generglparsammlung Ge ellscha t ist j der Gesellschaster einzeln Tau germ abe heute eingettaen worden: tragen: Die Prokura deg ö Echk̃. rtingetragen: 15. Jebtrart 1di8*4riteß aerger lg cel schestbcl. enestza l' nik dknäh, bende, wel schhasr tras lle tin Furg und kent Friedrich Fäf in Dräärzh nn,, r; w , ,, . , , n,, din eren Rebten deck ii arloschen. 3 einschast mit elnem Hor, abgeändert: ‚Die Mitglleder des Auf. ist Gesamtprokura erteilt. Gin jeder von kan finn; e,. 1818. 6. n ,, 1 um 4 000 el. *r , . * n. Tangermünde, den 16. Febrnar 1918. Blllin gen, den 13. Februar 1918 3 r , ,,, AImtggericht. ejw. 6 000 000 M erhöht werden. Viese nlglicheg Amt ger Königliches Amiggerichi. Gr. Arn iz ; 816 832 ö * 4. . ** gericht.
—=—
2 w 2 —