Waldenburr, Sehles. lsts46] von Maschinen und elektrischen Anlagen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der nossenschast „Raiffeisen Spar und Aschst, Odenwald —
w ö ist 2 her e ren, n 6 29. , , von J é 2 . e. G. . u. O. 3 een mn nnn. logs z V ĩ e r t e B e i ö a g e Fe irma ane fübrer May Schumann in Droyßig Vorstagdsmitgliedern, im Deutschen Ge⸗ zu er dor olgendes eingeiragen In unser Genossenschaft
Fabig & Kühn, Gesellschaft mit be. Prokam a erlesst ist. posser ch fish ann bei dessen Uniu änglich⸗ worden; heute böi der erer r rn e
bhräntter daftüng in Waldenburg, Zeitz, den B. Februar 198. keit im „Reichsanzeig⸗r. Zwei Vor. Der Landwirt Ludwig Kelner und der kafs⸗, e. G. m. u ö 7 an . 34 een en: Stadtrat Max Volberg in Köntgliches Amtsgericht. standemitalleder vertreten die Genossen⸗ Weichensteller Friedrich Abel, beide von ein elragen 8 n Neustanr⸗ um eu en el Sanzeiger und Königlich ren 1 en tag Sanzeiger. 6 — 2 8 K 61862 schast bei See , a . . nn aus. ö . 9 seit herigen Vo stand
eee. 1 e mis führer 25 a,, Iz rungen. Die Z ichnung geschiebt, indem geschleden. An ibre Stelle sind der mltglieds Peinrich Wasch⸗ ö
bestellt. In das bestze Han elsreriste Nr. 146 die Zeichnenden zu der Füma thre Itameng. in pn irt Wilhelm Letdecker und der Maurer Franz , nn, f.
Am sgericht Waldenburg, Schles. ,,, , KRruse in unte e f , Vie Horner, Weichensteller Wilhelm Kunz von Werdorf , . werden. . ᷣ Ha, wen, 43 3. etzt' der Rauhnnann Guftas muglieder find: rdinand Bannenberg geireten. st i. O., den 14. Feb 2 j ; 2 e m . . nm, , gr m , , er. Weiden. elahntmechung, ls3sco; gnhabfr t letzt ger Ka gfmann Gustarv el gheffn., hai v ems d, e fe Ehringshausen, den 8. Februar 1818. Großherꝛogl. . ö Patente, 38, Gebrauchsmuster, 4. auß dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 8. Lereins J. Genofsen. hafte, die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage
K an bis g ki ru
tra gen: Zellerfeid, den 12. Dezember 1917. a z . icht der Liste der Genossen ist in den Gesellschaft firma: Hans Steiner Königliches Amtsgericht. icht in r ,,. Elsterb erz. lbabbꝛ] Genossenschaftẽ . 81 J j. k. ö lass n,, ö. 3 6 63 a n e . ,, ö entral⸗ andelsre ĩ ̃t * d 8 D N ö n. Das Uaternehmen betre h ; . — ⸗ h Mi ers, hetreffe asts- dorf, e . der Fabrikant Alton Breinl in Tachau' Auf Blait 1718 des Handelsr-gisters, , n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. verein Glstei berg, ein getragen? Ge- ber ar, , m er s, mit ü 9 er nr 1 Ent E En 2 (Nr. 43.) unt-r der Enselfirmg Autos Breinl“ ie Firma Aifred Kiinck in Zwackau n.8 . — nasa. mt, beschtarrer vaft is in stiechgakien d orsor g. t gn ů Sitz — Zwetoniederlaffung — Bärnau betr. ist, beute eingetragen worden: om kKenhain. 64376] pflicht in Eisterberg ist beute einge⸗ Nach dem Statut vom 15. 1. dr, Das ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt a. Wr, Spt., fort. Der Ghefrau Anna Alfred Richard Klick ist — insolg⸗ Ab. In unser Genossenschaftsregister ist heuté iragen worden, daß das Statut abge- Gegenstand des Ute nehmens. ber h al r Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8Ww. 48, 2 4M 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreit für den Raum einer Breinl tst Prokura erteilt. lzbens — agtgeschieden. Anna verw. die durch Statut vom 8. Januar 1918 äntert ist. eines Svar⸗ und Darlehenggeschãftg ö . 32, bezogen werden. ögespaltenen Einbeitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Weiden. den 15. Februar 1918 Klinck, geb. Adier, in Zwickzu ist als errichtete Slekirizitäts. Gennfsenschaft, Der Warenpreisaufschlag zur Erlangung Vor siand bestebt auz 5 Mit liegen . ; . . ; . . m a — K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. Gesellschafterfn eingetreten. Die Geseb⸗— eingeiragene Genpossenschaft mit be, einer Spareinlage temmt in Wegfall. BVorsteher und à HBeisitz rn, von . e m n n, ,,, schaft ist am 15. Januar 1918 errichtet schräskter Gaftpfl cht, zu Saumgarten Das GHeschäfiejabe 1917/1818 en digt dereite ener als Siellperireterꝰ des , . en An seine Stelle wurde gewählt: Sylvester der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ herige Vereingvorsteher Landwit und Reinneim, Hessen. (64383 erden, Runr. ; 648531 worden. eingetragen. Gear nstand des Uaternehmens am 21. Augujst 1918. Von da ab läuft wähln ist, und geschiebt deffen ger un Genossenschaft z Feneberg, Landwirt in Willofs. stattet. Gr. Bürgerme ster Sebastian Sieben ist! In unser Genofssenschaftsreatster wurde In unser Vandelsregister Abteüung A Zwickau, den 15. Februar 19183. IIijt der Bejug ek kürischer Energie, die Be dag Geschästejabr dom 1. September rich zherbindlich in der Wesse,**un Kempten, den 14. Februar 1918. Medingen, 5. Februar 1918. aus dem Vorftand ausgeschleden und an heute eingetragen: 1) das Statut vom
ist unter Nr. 54 an Stelle des ver- Königliches Amtsgerlcht. schaffung und Unterhaltung eires elek. des einen bis 31. August des anderen ; da ö . , e,. z 3, ) . ; . mindestens 3 Vorstandsmit . Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsaericht. seine Stelle der seitheria⸗ Stellvertreter! 9. Januar 1918 der „Land wirihschaft⸗ storbenen Kaufmanns Artur Neumann in trischen Vert ilungsnetzes sowle die Ab. Johrez. . . ö, 3 ö regi er. n — sas) , lsas89) , ö 2 16. Gens. g .
rg h z üller 3. jum Vereingvorsteher gewählt. aft, eingetragen enossenscha
Kupferdreb dessen Witwe, Johanna geb. gabe von Elekirntät für Beleuchtung und Gisterbeeg, den 16. Februar 1918. Krist hinzufũ Alle? Lr 'ecker, daselbst als Inhaberin der Firma Beirseb. Pie von der sch i ft aus; on lallckea Am: . crit hiazafügen., Alle Bekanntmachungen na. lbᷣabꝭ 7 n aftgre itt bei. In das Genossenschaftgreglster wurde , . nee , , ,, , D Genostenschastss ⸗·⸗!·. i he e, , ,,, ,n, d et ge, T, diene, d ,, ,, , ,, ,, ,, ,, ,, Neumann, Kupfer dreh“ eingetragen erfolgen unter der Firma in der Schle⸗ Es alinz e. . 64663] mindestens von 3 Vorstandsmitglredern tegltters ift bei der Darlehnskaffe für Darlehnskaffe Trautow, e. G. nm. verkaufs genossenschaft e. G. n. u. O. Stohr e An Stelle 9 Adam e, e. . Unternehmens ift a 1 gegist ichen land e rtschafthichen Genofseaschefte. Tenge bafteregistet warde zn ger unt nat wind in ge Verbande tunf zur die elch Sangenbrigen Bez Gir men ü. O. Mtr. s bes Registerg' folgendes ein. in Creglingen em äetragen: Sioßr in. der Landwir Georg Sta nder schaftlicher Cinkauf don Verhtf uch ton Werden, den 11. Februar 1913. regt er. zeilung zu Bretlau, für deu Fall des Ein= Dt iich er taufe gen offenschaf. Sulz in J ,,, Vie derzeit gen Carl Zeiß und Schoit und Genyfsen, getragen worden: In, der. Generalpersammlung dom in Nieder Olm in den Herre emwählt. und SGegenftäaden des lanpnirischa lichen Aategericht. chers diefes. Blat es in, , Deut ben setes str 3mnengck'rt, ei etrageze eilten ltals ern finde andg ri fis Kugetrage' Enzsssezschaft met ge; Ber Gigenfünner und. Gemesndever 11. Nobemöer, i347 würden an Stel n cher, nnn mn Ern mri. Hrle''n em en, , e de, z . ö Steinhäußer in Kirchgattendorf, Vorsteher, schrünkter Haftyfl icht. Jena, heute ein steher Karl Tesfsendorf in Trautow sst der aus dem Vorstand infolge Räckteitts Dr uh! 4 . ichn. . han cher , . Bier pon
* Ambers. Bekanntmachung. 64371] Reschzanfelger'. Das Geschäf cht lärst Kensssenschaft mit beschränkter Saft. Weormolskirenen. kiss] za Denesenschaft' entster Hürde heute bene. Zält bis zh. rng, bie Kate pfl im nm Sithsarteg, keute Pegetragnn: Rittzz zt bez Heitz, rig von Kobai ,,, , , . i . durch Tod aus dem Vorstand auggeschleden besw, Todeg auggeschiedenen Vorftande⸗ der Genoffnschaft ausgehenden öffentlichen
Im Handelsregister Abt. A Nr. 195 beim Darle henskaffenderein Heng, e. * anistet le rss? de'. — In der Generalbersammlung vom tn Schloß gatten dorf, Stell den kieter, Land, ist aug dem Vorstand auggeschieden. j ü mltalleder Heinrich Wellbhöfer in Creg⸗ Nürnberg. lõ 4694] . ist, beute bei der Firma Hergische . m. u. H. in Heng, ein zetragen; ,,, lg. Juni 1917 wurde Jekob Jahn, Weta. wirt: Fri drich Pporsch in Neugattenzor, en. Stelle ist der Glasarbeiter . , n. 8 , lingen. . Keller in Niederrimbach Genossenschaftsregikereintrag. k , . . e nel eeerel Gusen gacilüaber e , , , . , öel erk n Fun fh senätüt.! ir e, vic, ee serfauuiung alt ann cbt Kin in Aichähacsen nen w,, ,
igetragen: Johann erhorn, Bauer in Polbauer, it *r: * R 3. kz, tretendes Mitalted des Vorftands ge . h Leuth, n den 9. Januar . ö ewãhlt: apezier, und Bolergewerbe Nürn. fer land ier
Die Prokura des Peokuristen Walter aus dem Vocstande autgeschleden. Jakob ,,, , Den 12. Februar 1915. sicht der Qiste der Gengssen ist während 2 S. Amtsgericht. Il. var dete uten ⸗ Auf die Dauer von einem Jahr: der berg ⸗Fürttz, eingetragene Genoffen. Vann 66 ö J ö. Thiel in Wermelskirchen ist erloschen. tz. Bauer in Heng, nun Verelnzbor. Ilasrermelster, chen da, Jästap! Bieber, & Amiggericht Czttugen. der Dienststunden des Gerichts jedem ge, —— gtoͤniglicheʒ Amts gericht. Landwirt Johann Dollmann in Nieder schaft mit beschräukter Haftpflicht in Hie di , . e . d . .
Wermelskirchen, den 7. Februar 1918. 6 her. Neue . Georg Stellen besttzer, Nie derbaum . Bustat Stb. Amtsrichter Mayer. stattet. z garlsruho, Raden. lbb? 9] — rimbach; Nürnberg. In der Gen gralversamm- Hertie ö ,
Königliches Amtsgericht. Schechinger, Bauer in Heng, Stellvertreter Jeier Ha 1c besther Sher baumgarten; 14 ,,,, 2 Dot, den 15. Februar 1916. In das Gmrossenschaftsregister ist zu Eudwigsharen, Rheim. I64689 auf die Dauer von jwel Jahren; der lung vom 15. Oktober 1917 wurde die ** . enüber Re srbls Hrn! Heier, ö Falkenberg, O. S. 64664 K. Amtsgericht. Band 1I1 O.-3. 5 eingetragen: Firma und Genofsenschaftsregister. Landwirt Johann Weinmann in Archs, Auflösung der Genofssenschaft beschlossen. haben ond gen. Jeich nung geschieht n en
r es Vereinsporsteherz und Johann Silder⸗ sGasep Seidel! Si sitz⸗ ö J . erniserode. [64565 born jr., Bauer ju Postbausr, It. Gen. e n e ,,, . In unseren Jene ssenschaftaregister isi Sitz: Lieserungs. und Cinkaufs⸗ Rupperte berger Winzerverein, ein bofen und der Kaufmann Adam Mann in Zu Llquidatoren sind befieslt die Tapez'er= Welse, daß die Zeichnen den ju der Firma
Bel der unter Nr. 20 des Handelt⸗ Pers? . . . 9 heute hei der Syan⸗ und Darlrhugkafse, her x. EL. 64675 r ; ; öristo ü : 6 e , / ,,, Deiß sam pf Gelen schast nuit beschtãnr. K. Amtsge licht Amberg (Rent rgerichn, 6 3 n. . ei, , beschräckrer Hasmw'flicht, 26 Jatzvorf den stirchspiel Gasfdorser Dar lehug. rr nn. Hafipflicht, Farlsruhe,. berg. Am 73. Funi 1917 wurde an RK. Am iggericht Mergentheim. alle in Nirnberg. Die Liu daten ftr heizen. J 3 der Vörständ, beheheed aus. if n, e, i, ,, dene g , a bene ent len Heir nt; ber hett n heerkn, (re scem- laffenhereiz, e, G, m, n, g mn Casi⸗ i rer des Ünternebinenß. Die Be, Sir ki. des qu geschted nen Vorstande⸗ Landgerichtsrat Abel. nur gemfinsam zur. Verttetang berechtigt. I J ,,, . 3 . ö , . Ve, e n ö . ift , der: ierst fan c; ö ö. ö. ,, 6 . 9 8 isters) eingetragen: ace der jum Betiiebe des Wagner, n ö. 6 der Lehrer . Minden, v sst — logo) e 3 , führt den Zusatz: „in i , , n rte f gn, w .
3 . de eM n, . 1 sehem aeß J , . Hieden un lein An Stelle des verstorbenen Konrad Worch eweibes erforderlichen Bedarfsartikel im belm Gutting in Ruppertzberg jum Vor— 6 d 3 Lliguidation“. Fi ö ben iat A0 500. — Km Cs. Fall Lld ift darch B teß der Darie gen gte fen verrin Hisnimg, e d. n i ettet. Elen he, des. de. Härtner lugust Speisctern aus irden in gi Stellst, Wien ehen, Caßd orf in d Verkauf derselben im kleinen standzmitglied gewählt Ig Genoflenschs teren ker ist n, rr, , grürnderg, 13. Februar 1916 , ,,,, Henzllichafterersammiung dom 25. Ja uar n, n. SH. in Bibuing, eingetragen Aut., bruar 1918. Qänigliches Amtsgericht. den Vorsiand gewählt . . frohen and Terlduf, derselbhen im (leinen ftandimitglizd gewählt, die Gin · und Verkaussgenossen schafst , , , , , ,. für den erworbenen Geschärtsanteis. Die 118 nach 8 Halt des Prototolle geändert. gejchieden aus ven“ Vom Fandè Jeßan; uta dach. erg seredmumng séäsb3] BJaiteuberg He T., 29. Januar 1916 , , 16. r n,, . , Friüe e. G. u. d. H. Herre fend. cin. Cal. Amtsgericht. Rea. Gericht. Gnsth Ker eilten ber G ffn ' währen (Betrifft Aufsichtarat.) Zerzer, Oekonom in Möning. Neues In unser Ge nossenschaftgreglster wurde Könlgl. Amtzgerichi. bruar fr g . ö 1 petten un , , , n, . 3 . getragen: Obperatefn. 64695) der Dienststunden des Gerichts ledem ge⸗
Wernigerode, den 11. Februar 1918. Vorslandsmltglied: Horn, Max, Handele—= bestglich der Spar, und Dar lehnskaff- e , r,, , n. lich Amtsgericht. Abt.] buch die Mitglie der; Überhaupt Schaff ang nin n. . 64686] , Anz dem Vorstande geschieden ist Kolon In das Genoflenschaflstegister ist zu stattet.
Königliches Amtsgericht. wann in Möningz, li. Gen. Vers. Beschl. e. c35. in. u. S. zu Rockenberg heute Fran kenh erg, Fless.- ass. 5665] J ; ken Hint nn, 1 6 . In unser Genossenschaftsregister wurde Chriftian Rösener in Hr Frille der Molkerei Gen offenschaft, e. G5. Reinhelm, den 30. Januar 1916. esel — — sotsss r. 15. Deibr. 1917. ,, eute 3. af wen ohe ' des a. Ibbenbüren socsnt ,, . , . . hene M ber , n he r hne, . 6. . ö. arte r , ö ö. ö S. ju Berschweiler — Nr. 8 — Großheriogliches Amtegericht.
8 mn ö. 3 hene im gerichts ist am 2. Februar zu Nr. — ĩ — . 9 wã er Kolon Ker ese eingetragen: w
In unser HanFelgreglster Abtlg. A int z ö. ,,,, ben, = PHotgendörfer? Epar. Und Tar. In 4nser Gen gssenschaftsregihier ft ben böchste Zahl der Geschäftgantejle: s. Vor. , , , n. n r glg gn, ie , e maeller zt aus Gaga. Itasss) unter Nr. 416 die Fiima Karl Genst ,,, ö. lehn Stassenverein, eingetragene Re unter Nr. 25 die Ficma: Gennsthaltungö— landsmstglieder: Friedrich Schäfer, Andreas e r n, klerkee en * idr, , Winden, den, 15. Februgr 1591. dem Vorstand ausgeschleben und daft?! In unser Genossenschaftsregister ist Wesel, und ale deren Inbaber der Am vers. Bekanztmachung. 64373) zussch idenden Nechners Kar . nossenschaft mit unbeschräukter Haft. genossenschaft für den Kreis Trckien⸗ Farnd und Emll Kohlenbecker, Wagner⸗ 8 Il ih. ö he. Königl. Amtagericht. Dtto Rummel dafelbst gewählt. beute bei der Spar- und Darlehné⸗
ö . j Landm itt ; R ls ᷣ Kau'mann Karl Ernst in Wesel einge In daß Genossenichaftsregister worde Wan mitt Alovs Pauli von Rockenberg als pflicht in Botiendorf — folgendes ein burg eingetragene Genofsenschast mit melstet, alle in Karlscube. a. Satzung 5 lg 1516 it ber Absatz 2 des g 33 ns ra. — 6a a92 Oberstein. den 14. Februar 1918. kafse. e. G. m. u. SH. in Küpper ein⸗
tragen worden. beim Köuigftei⸗ rr Kred in, e. G. Rechner in den Borstand gewählt. z i — 28. Nopember 1917. b. Die Bekannt⸗ ichen Be⸗= m gstei⸗ er Kreditverzin, e. G Butzbach, 13 Februar Igfs. getragen: beschränrter Hafinflicht zu Recke eln vom opem Bekann des iatuts dabiz gebend. geändert, da * nn Genossenschafteregisfter Nr! rü 4 Großherzogliches Amtsgericht. ,,, .
Der Ehefrau Kaufmann Karl Ernst, m. b. G. in Königstetn etn getragen: 23 9 J ; ragen worden. machungen der Genossenschaft erfolgen 36 . 2 ast getrag Das Votstandsmitalied Toblas Scholl getrogen worden , ,, ö 3 Cen! Ge- die öffentlichen Bekanntmachungen in dem heute eingefragen worden die „Bezugs. Eirnn. 64636 in der . Echlesischen? jana irtschaftlicken okura erteilt. Deinrich, Dekonom in Gaisach. Zwener Coburg. ; st S ner estgest lit worden. , . 46 j e an. Wesel, den zo Janngz 1916. Borstand it nun; . 33 In * Genossenschaftsr aher lfte h J , . nie enstand deg Unternehmens ist die mühe. 6. Zur rechts verbindlichen Jelchnung aufzunchmen sind. vieh züchter, ringeiragene end fen, eghlers it beute die Kenoffensckaft Er. , ,, Jritung im Bie ; ĩ . ea ie zu Bottendoif in den Vorstand gewählt. genf 1 Mainz, den 12. Februar 191. . b gg 3 i. erfolgen. Amtegericht. Handels mann in Königsiein, It. Gen., Gia. R Verkaufsgenofseuschaft fd Frankenberg, Hessen Nass au, den Fö derung der Pferdezucht durch Auf⸗ sür die Genossenschatt müssen mindeftens atugz⸗ 8 Ain ia ö t. schaft mit, besHränfier Haft ficht werbe; un vt wat herein gung Amit gericht Sagan, 12. Februar 1915. Venel. FJ sõasbm Ver- Beschl. v. 13. Janas 1918 und (chüringer Bäcker ameister, eingetragene 2. Februar 1915. stellung auter Deckhengste im Bezirte der jwei Mitglieder des Vorftands unter⸗ r. Amtagerich zu Mörs. Gegenstand deß Unter. der Fleischer in der Stadt Pirna In unser Handelsregifter Abtlg. B ist 30. Dejember 1917. Hendossenschaf! mit beschräntter aft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Genofsfenschaft. schelben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ main. , ssa686) nehmens ist: ; und e, e, ,. , ../, soa6g9ę) bel rieg & Tigler zu Wesel Gezell. nber g, 13. Fehruar 1918. khflicht, in Caburg eingetragen. — Die Hafisumme für jeden Geschäfte⸗ nossen ift während der Dienftstunden des In unser Genossenschaftsregister wurde 1) der gemeinschaftliche Being von ,, ; m 56 . ,. In daz biestae Genossenschaftsregtiher schaft tnit besch nkter Haftung (NR. I3 ⁊. Am lbgericht Auberg (Registergerlcht) Gegeastand des Ünternehmens ist der Gehren, Tan. 164667) anteil beträgt bo0 M, die höchste Zahl Gerichts jedem gestattet. hentm bel der Ga noffenschaft in Firma Wutschafte. und , ,, nn,. vfl . in Pirna und weiter eingetragen ist Kei dem Immendorf. Wat n steb ter det Re zisters) folgende Eintragung bewiutt Am dor. G etannut machung (64374 gemt tn chaftliche Cigtauf der jum Betz be Get᷑auntmachung. der Geschäfts inteile 5. Karlsruhe, den 15. Februar 1918. Gemũsekultur⸗ Verein Gonsenheim 2 er ,, ,. he z satz von Er⸗ wegen:; g tut v 15. Oktober 19817 Syar. und Darliehnskassen⸗Vrireimn, wor hen: Im Genoffenschaftzregister wurde bei eä. Bäcke bandwerks erforderlichen Rgh⸗ In das Genoffenschafszreglfter ist unter Vorstandemitglieder sind: Großd. Amtsgerlcht. B 2. Angett ag eue Genossenschaft init un; , eindiehiucht, bettung von besü't tft na in g 9 5 pe, eiagetragenen Gene schaft mit un- Der Geschäste führer Thrywissen ift ge. der Dreschgenvffeuschaft Pur schtäg, off Halbfgbrikate, Fertigfabrikate, Ma Nr. I8 bei dem Foufumpär ein „Spar, a. der Kolon Felix Strootmann i ,, pech alter Carp ff chr ml gern Size. n üer ding egsennensfeedentung von ss ke,, in Uitsch lit Blatt fa. det zeichränkeer Gaftrftich; zn Waten⸗ storben, der bisherige Geschäfte führer Kauf. e. G. m. b. S. in Půũrschläg eing:⸗ chinen und des Handwerkszeugs und ihre samkett / eingetragenen Genofssenschaft Recke, kKeęmpęen, Rhein. 64680 in Gonsenheim eingetragen: Jakob Franz ein sch Wen * ed n, 8 1915 86 enst⸗ d des untern: hmens ist mittel stedt eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ mann Otto Krieg zu Wesel ist als Liqui, tragen: ö Abgabe an die Mitglieder. mit beichräakter Faftpflicht zu Gil. b. der Kolon Ludwig Feldmeyer ju In unser Genossenschaftgregister ist heute Ippel ber Zvelte und Franz Leopold Das Statu an vom le ober = 6 ilch ger m n, ihn itte Forbenen Rentr ers Wilhelm Meper in dator be stellt. Kutzgeschleden: aus dem Vorstande: . Die Vorstandomttalieder sind dle Bäcker- lersdorf heute eingeiragen worden, daß Recke, . unter ir. Al die Genofsenichalt Sinkaufe. B. ger in Gon senbeim find aug dem Vor? ö, . ö. ö. ; . a ', . 3 . 3 fi Watenstedt Ver Tand ole F. W Rik. Durch Beschluß der. Gesellschafter vom Knanr, Johann. Georg, Ockaongm in wesster Ka Wedarann, Vorsitzender, in für den ausgeschiedenen Schneidermeiste' c. der Gutabesitzet Karl Heege m Hal und Lieferungsgervfsruschaft der ver. staenze ausgeschhben und an ihrer Stell, D en li ö ,, bann , Anse! , menn kaselbtt in den Vorland gewählt 2, Januar 1918 befindet sich die Gesell. Schöpfen dorf. Neuetz Vorstan damit glied: Coburg, Gu ian Carl, stellhertretender Gotthold Klein der bisherige Kont olleur verde, elaigten Schuhmacher und Satiler Paul Vincenz Hechr der Dritte und 2 is, Plischte, Schrel ister durch Einkauf und V rwersung aller fut worden ist. schaft in Liquidatfon. Seltz, Johann, Oefonoim in Pärschläg, Vorsitzender, in Coharg, Karl Popp, Ge. lugus Böhm um GHeschäftsführer und d. der Hofbesitzer Alols Meyer gen. in Wachtendonk e. G. m b., H. mit pbispy Dömtnst Gebhard, veide in ,, e, reinermeinter , . ö ommenden Salder, den 13 F.brusr 11. Wesel, den 4 Februar 1913. . des Vereins vorsscherg. It. schälte führer, in Coburd. fir diesen der Schieferdeckermeister Richard Bück t zu Hopsten, dem Sttze in Wachtetzdonk elngztragen Yonsenbeim, bestellt. 3 ö är chat Aufseher in Utfort Sachen gie. Herzogliches Amtsgerlcht. ad e. , ,, gl zafn 25 . . e , J w. cg ö z rene n, Statt ist am 2s. Jannar Kian. ben. i Februs: 156. J Bekanntmachungen der Genossen , 8ehmöhnn, TT bar 00 —— ; 91 richtet. er Geschäfrgantei auf in den Vorstand gew ; eln, Gem. enhũren. ) 1 n g. A. j Wies paden. 64558] e Mint sig K z00 , die Löchste Zahl der Geschältz,. zehren, den w Februar 1913. Bekanntmachungen ergehen unter der Gegensland des Unternehmeng ist die 8e nn nrg. 4) 6 , Modellschreiner in 6 6 . a. , ,, Ing Gert i , nin ist be In unser Handelgregister 4 Nr. 532 ist m anteile auf 8 festg, zt. Die Hafifumme Fuͤrstlicheß Amtsgericht. Abt. II. Firma der Genofsenschaft, gejeichnet von Förderung der gewerblichen und wirt Mammhelm,. lo 687] Baer be rz. n e ö. 9 a . . ö Re lis * fr, par! unh bente bei der Firma Joh. Geort Amberg. Betanntmachung. [64375 beträgt für feben' Geschäffganté 300 M. zwei Vorstandgmitgliedern, in der Land schaftlichen Intereffen ihrer Mitglieder Jum Genossenschaftsregifter Band 11 Die Willengerklärungen und Zeichnung an en 9 tt ? n an nn 6. Darle hu skaffen. Vert in eingetragene Monlath, NRachlolger, Samenhank In das Genessenschastsregister wurd Dle Bekanntmachungen der Ge oss⸗nschaft Greifswald. (646568) wirtschafilichen Zeitung für Westfalen und durch: D. 3. 7, Firma Garten ⸗Borstabt Ge⸗ für die Gene ssenschaft erfolgen durch zwe n f , . . te . Gen offen schaft mit unbeschrän lter ke ee ie, dr, ,,,, ,,, , dern bee del ss, Fand ene he,, deen, erich, , de, , eee ene: 2 26. 1 * 2. * 1 * 1gu dati R [ 1 2 s 7 ö 9 . J * 6 q en 4 U 9 14 en ofse 4 ! d *. . Saatstelle mit dem Sitz in Wie shaden 9 og ein- in Berlin und für den Fall, dag dieses schafigregisters eingetragenen Vorschuß. geben derselben bis zur nächsten Gener n m e hen sn oben , pflicht in Maunheim, wurde heute eln⸗ zu der Firma. bon der Genossenschaft ausgehenden Be— . Rentner Emil Kühn in Ischspel
eingetragen, daß der Fkefrau deg Kauf. getragen: Die Dertretungehefugnsg der eingeben solite, in Deutschen Reichganzeszer verein zu Gützkow, eingetragenen dersammlung in dem . Deuischen Reicht⸗ selben an ihre
. Vgäidatoren ist beendet und die Fi 3 zur Bestim ö ö 2 ] ; etragen: Die Haftsumme beträgt 10 1 für jedes kanntmachungen tragen deren Firma sowle . mr Tauber k mannz . Juliuz? Wibbing Wilma, geb. 1 u Firma bis zur Bestimmung eines anderen Blattez. Gensssenschaft mit unbeschränkter anzeiger“. ) Beteiligung an Submissionen und g ** Julius. Finter., Büͤrgermelster, Mh lid bie für bre * Zeick ung vorheschtlebenen . , . 9
f h n e. erloschen. Bie Willengertlaͤrungen des Vorssands zt m 9 Dle Zeltdauer ist unbeschränkt. gemelnsame Produktion. h k ? rt ö ub erg, 13. Fetruar 1918. erfolgen durch zwer , Yin ie sen , k . hie r ut tf Das Schr g g nn a mlt dem 3) . und Verimnsung von Ein⸗ Mannheim, und Otto Melßner, Geschäftz⸗ le von der Genossenschaft selbst aus Unterschriften. Vekanntmachungen des Borstandzm it glieder Richard Telle in e nn . ö R. Amts zericht Amberg (Negistergericht) Zeich . . diese der Firma ständiger Verteilung des Geno ffenschafiz. Kalender ihr jusammen. stand lagen, . geschaͤftlichen Forde⸗ . ,, . ,, . . . , 6 . n . a. a . H 16601 ihre Namengunterschrift⸗n beifügen. vermögens ist die Vollmacht der Liqui, Willen gerklärungen des Vorstands er tungen der Mitglieder. Januqr zu ste ; ö ; o lange, als diese an der Geschäfte führung Wiesloch. (64859 . 3 65s] Die Ei z h a ö n⸗ V r ĩ li des Vorstands bestellt. blatt der Kreisberatungsstelle für Klein, derart ju unterzelchnen, daß er der Ge⸗ n n, ad ö In das G stgregister ie Einsicht in die Liste der Genossen datoren erloschen. folgen Dritten gegenüber durch gememn orstandgmltgileder sind: Franz Büskeng, gliedern de d verhindert sind. e,, , e i, eh ,,,, ,, , n , ,,, e, nen 23 ⸗ r ampfwäscherei Auguna, eingetragene Ge—= gestattet. . nigliches Amtsg t. andtzmitglieder, die der Firma . . nün . Ager. 8. 1 z Die Höhe ber Jaft uke! eines Ge He ö ,,, , ,,,. f o rel nn, e tener id, rugainxe, N. ie rt Hie ger eech eff m, Te gr enn men. ö ö ö iin erloschen. Ver Kaufmann Med, 6 mit dem Sitze zu Berlin: Georg Ditel ug, Herzogl. S. Amtagericht. 4. Gros Gera. Il64669] Emsicht in ö vlste ö. un n zi ann ,,, e y. 9. In unser Genossenschaftsregister ist gerichtz sedem geflattei. Dle Beteiligung eineg Genossen auf k 9 a ier gen ll. . während der Dienststunden de r. ANiederrbeintlchen andes. heute die durch Statut vom 265. Januar Mörs, den 2. Februar 1918. mebrere Geschäftsantetle ift zulässig. Die noffenschaf zrẽgister bas Stat it beg Lan
Haltt 6 Dermann Lantermann und Albert Schmidt Coin, Rhein. Bekanntmachung. Kaltwasser in Bruchsal ist Prokura erieilt. , , bir, gr fn e h. . e senschaftszregistr . In unser Genoffenschaftgregister wurde gerichts jedem geftattei. leitung in Geldern. Vie Willengerklärungen 1918 errichtete Genossenschaft unter der Rönigliches Amtsgericht. höchste Zahl der Geschästganteile, auf wirtschastlicken Bezug vereins. ein
Wiesloch, den 13. Februar 1918. ; 4 918. dez Vyrs ( ? Max Hertzke, Bruno Lore d 6 . a oiaende heute bezüglich der Spar- und Dar. Ibbenbüren, den 14. Februar dez, Harstands erfolgen durch min deflens tbauverein bes landwirt⸗ ;
Ge. Amiegericht. rr n, n nent rde , lden ol, folgenden min en,, Fron glichez Amta gericht e Nluiglieder; die Zeichnung geschiebt, rr nanenen. tscsonn ffcfn'lt Genosse sich beteiligen kann, gerne gene Teen Halt ir umke, Wuürnahburs. lötsso! and gewählt., Berlin, den 3. Februar U,ter Nr. bo: Bei der Genofsenschaft feiden, eingetragen: 8 dem aminde eg 3 MHügitede. hre eingetragene Genossenschaft mit be. GSenossenschaftsreg ister. Mitglieder des Vorstands sind: cwrãnlter Satt pflicht zz Ech warzen ˖ Ander lohr & Schulz in Liquidation 1915. Knigliche⸗ Amtsgericht Berlin. achemer Spar? Hud? Merl, Die Genofenschaft pat sich in der Ingterhbarz. 646 5 Namengunterschrift der Firma beifügen. schrãntter Haftpflicht in Bevensen Baugenossenschaft Saupiwerkstätte der Fleischermeister Herwmann Richter ber vom 26. Januar 1918 eingetragen. in Würzbarg i Die Firma ist erloschen. Mitte. Abteilung 88. kaffenverein, eingetragene Hen d ffer, gußerordentlichen Generalbersammlung vom Pei der im hitsigen Genofsen chafti⸗ Haklsumme; I00 16. Höchste Zahl der eingetragen. Aubing, eingetragene Genoffenschaft in Pirna, Vorsitzender des Vorftandz Gegenssand des Unternehmens ist ge⸗ Würzwvurg, den 3. Februar 1913. 1 . schast mit un beschrã a er daftyft icht 12. Januar 1913 in eine sosche mit be. register eingetragentn Hänte und Fell⸗ Geschaftgan telle: Io. Egenstand des Unternehmens ift: Die mit beschräukter Oaftpflicht. Sitz . gleicher m ster Moritz Gert n mennschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- Kol. Amtsgericht, Regtfleramt. . Genossenscbasttren ter 6 r n . ,. schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die verwertungsgenossen schaft G. . * Ginficht in die Liste der Grngflen Beschaffung und Verwertung von guiem Linsing. n. Grgndle aug zem Vor⸗ . Fier, , des landwirt. äarz bara... Jessi eins tegen e' sr ess etg nge Voß. dug ke Vorständ cuageschterrk' süma, iguket J di. Spar. nd Tar- b; F. jn Insterburg ili am 15. Fh: mb e ns Bienffstunden de Gerichts Gant hab e amt wt: ltta. rr fand e ln, ier mi, . o e Hiencheruejster Abtn Reunlg n öh , ge , unn . ver r egste Tigern r ,n, selcbranerg sittehsickahz , heli, rf rlin tu Boche ist in den H lrass · 4 rn g men seen font in duch elch cle e hg eie, den zz. xcbruct isis. ö . ; n,, j,, Mar Wehner in Kit Tie wöihofsen schast wr darch zm ank Kttien Gesellschaft Füjiale eingetragene Genossenschaft mit beschränktet Vorstand ge ; Gr feld d ö lung vom 18. Janna Königliche Amtsger ht Is. Februar 1918. er GSle Vorstandsmitglleder erfolgen, wenn? fie
Wirz burn an r t Königliches Amtsgericht, Abt. 2, CSln. Fikelden. er, Generalpersammlung vom 15. nigliches gericht. und. Gefahr jwecks Förderung des Ci⸗ München, 16 Pirna. , ĩ ö , , ,, ö 66 8. , , ,. 64657 o gie ü fn ,. fa 1a e gls en Vorftandsmitglieder sind Kempten, Als Ra 64681] eg e g n,, . . ger ef 14. lere, lod6gz] di n n nr r , n, n, . n e, ,.
ür die Zweignied d lischaft ausges n. F 1 lin⸗ f . 284 . e Kago ie Gen ssen t h 3. . , . n ,,, ,. 6. 21 , kö 6. . ö 1 n , n mn . . gelsht egen, Liquidatoren. . rene len schetiaregister eintrag, schaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ * Genossenschafteregister wurde heute sie duich den Voisitzenden bes Vorstands . h , ,,, rechttat ist, in Gemeinschaft mit eiaem Berlin, den 14. Februar 1918. Kön a yar und , , n, ,, ö. ,,, t *,, , 863 , , cle, , ., , ,,, 63 6 ß ö, ,. un t eilen, , w, rh . Vorstandsmttglled, einem stellvertretenden liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 38. Gingetragene Genoffenschaft mit un. 1918 itret s m 12. at 6 dem Bon ,, , e, , , achsten hingen eingetragen:, Dur ,, . , 3 machungen der Genossenschaft erfolgen Vor an tam t lies obe in! e fe ien tr, we, dl , Then h e, Ih 9 4 en. ; 36hr orstand ist autgeschleden: Josef Heide, bes deren Cingehen bis jur . en Auffichtzratz vom 2. Februar 1918 ift Ginsicht der Liste der Genoffen während unter der Zuma der Ge ndfsenschalt, we; der Gesellschaft die Flltale Wurzburg zu Kerkim. ñ ; b4b5l] n,, , . . 19 ern, en 1 Februar 1913. Verantwortlicher aiftleiter: de ein An seine Stelle wurde gewählt: GHeneralversammlung durch den Deutschen Johannes Broß, Inbaber einer Handlung der Dienststunden deg Registergerichtz zeichnet vol wel Vorstan lg itgli dern vertreten Und deren Firma M seichnen. . das Genossen chaftzregister ift heute Federhh anrt jst durch Tod aus roßherzogliches mtsgericht. Direlen *r s ö n. onn, Käsereibesitzer in Untrasried. Reichs anze iger. 1 i in Belhingen, jum Stellvertreter des zum jedem gestattet ict. im jandwirischaftlicken Wochen leit für MWůnrzburg, ren Tr e brudt TI. 5 ragen worden unter Nr. 767 die w ,, , ,, fois z 285 . , n. ju stellvertretenden Vor⸗ as Geschäftesahr begkunt am 1. Ju eere einberufenen Vorftandsmitglieds Pirna, den 13. Februar 1918. Echlezwig . HSolttein. Das Gesch ang ahr Kei. An ia gericht, Reghsteramü. Genossenschaft: Lieferungs herein für Stell der Bergtna nn Hein ir ; In unser Genofsenschaftzregisser ist heut? Verantzwortlich für den Ange ; 1 mitgliedern auf Kriegs dauer gewählt: und endigt am 30. Juni. ; . Kübnle beftellt worden. Das Königliche Amtsgericht. sfust hon J. Jul bis jum 360. Jun.
a, . Der Vorfteher der . , ,,, fer er nl mans. r, zieenrneh, lsa! Her Perstand, besteht dug: Jrbann
Schneioer⸗ und Satilerarbeiten einge⸗ j * bei in Barum . ö . . in Oberscheld gewählt. 2 der Moitereĩ — Genu nss nich aft z n Bor wh n ust Sprãtz erich Nagold ff Tei tz [654 862] trogene Genoss⸗ nschaft mit beschränfkter Yin bu ö din 5. Fel 1918. marmke e. CG. m. b. S in Barmke Rechnungsrat Mengering 1 rte Untragried. Hofbesitzer Aug 9 K. mtsg t l 1 In das Geno enschafts register des Rick Altentetler, Schwarzenbek, Wilhelm
9 : 8 84 ) r 2 ) R . — K. , ,,, enn, Kznigithes Amke aer ch Ace agen aß än Siet des Sandi Verlag der Gyschäftestelt: (Rtengerind a,, e n, ,. , n. Ille n. fen g ,, n wander irrer n led dfat. goönfum BVereins «c. G m. b. O in Möller, Großkainer, Gilzom, und Jo— Erste Trovßiger Maschinen sabs i ir debt, woe gieren dne che eüne e . zr z Wmitat in Gmmeritedt der Landwirt in Berlin. . = eg , n. e gr Hein h Gl brecht wieder- On- lõt63 nn, ist einßtrggen, daß der Berg: bannes Krützmann, Hu ner. Grovs Dronssig und als deren Inhaber der Sattler bandwerig und beren utführnng. Rharinzashausgen, R. W il , i vpvlingenburs in Druck der Norddautschm Hu eee Kempt 2 e i. * fbestzer Heinrich Grantin In das Genossenschaftsregister wurde mann Magnus Markert in Goßwitz für Die Ginsicht in di. Liste der Genoffen Techniker Hugo Döhlern in Dropßlg eln. Die Haftsumme beträgt 3090 4, dte . In das Genoff 6 git *in rr, den Vorftend gewählt iht. Verl . Berli ö. rem, es nn. lsasse] n Si othe di ö Hosbefitzer Heinrich heute bei „Mieder-Oimtr Darlehus. den Bergmann Eduard Petermann in ben während der Dienststunden des Gerichtz gerragsa. Geschi le weg: An ertigung! riläsfige Zahl der Geschäftzantelle vll. bei . . . , , . ist hente Helmftedt, den 14 Februar 1913. mean er ,,, 4 , , . 6. kassenver eingetragene Genoffen. Vorstand gewäblt ist. ist jedem gestattet.
; feen une m, nartraqenem Ge Herjoglicheg Amtggericht. Mit Warenzeichenbellage Nr. g. . re, Wino . e. Jm, 2 beträgt 200 6. Die schast nriJn unbeschrüänkter afrpflicht““ Rauts, den 11. Februar, 1016. Schwargendef, den 6. Februnr 1818.
deren ian f leaf enfen Gi ödel f er e en if tährenk in iieber. Sin, Kunzettages . Her seit Renis. nt cor cht Ron a iche Amtagerich.
ᷣ ᷣᷣᷣᷣ — . 3 K / 22
Frieda gebo ö. 1 1 gesch eden: Gr. Amte gericht. j ö ie , : ; geborene Heydorn, in Wesel ist us dem Vorstand autgesch eden; Held, r ist aus dem Vorstand ausgeichteden; an Das Statut ist am 6. Januar 1918 ö
x —
88362 22 2 6