1918 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

6 4908 K ; J Pi. Witwe y a, , , , . 1 A. Et. 7 . * 463 über 3000 der lichen Landgerichts 1 in Berlin. Grunerstr. ] Klären. Die jetz ige Klägern ladet be borene Klein, a Vadendur . Ben - se sgoch ein Ueberlchuüz ergiktt, Auch kaftet 3z vormalz 45/0 Anleihe von 1885, II. Stockwerk. Zimmer 32/33, auf den Beklagten zur mündllchen? e, . ben de 6 2 . 2 13 263 * ,, 6 Nr. 6 266 über 30) S und EG Mai 1915. 0. mila gs 95 uhr, Rete st eis dor i e nn. d Anton iet. Thore?“ g efmänn safseg nur für den feinem Gihtell ent. Lit H Nrn. 143 825 und 169 568 uber je mit der Aufforderung, sich durch einen bei Sandelzsachen des Kö, iglich ee rann er fü; * 1 n , ,, 6 as Krege Teil drr eindlich. Tir 0 é. der 36 vormals 400 Änieih. disem Gerichte zuzs saffenen echteahwall 6. Berlin Swe, be e gte 3 Wwe ĩ t e B 2 J da 8 eM te 8 1 In Papen die Gläubiger aus Pflichtteil srechten Ver⸗ don 1885, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Zimmer 67, auf den 27 Arn 191 361 1 ö 8

**

J ären. Der h zeichnete mächtnisfer ind Aufl 9 e * 1 77 L HBrenßzs 0 . . ö

äeccen? nh dert tren, Ver öeichnzte mächtnissen und Auflagen sowie für die I) dte Preußische 40ͤ0 Schatzanweis ang lassen' Dor mitt anus A0 * J w. 9 ö

sie 3 in mie. , , , . = , denen vz 1 * . 36 1913 Serte 1 Lit. G Nr. S6 598 üder Serlin, den 18. Februar 1913 forderung, aich n . . = x 5 ö! ö 6 . * e. 1E 82 9 *

. i DIS. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 500 erm a Ferichtsschrei zan, a , , nm ; 1 h /

Go enn ĩitta o: err, , , d, , j icht melden, 166, ö Lehmann, Gerichtsschreiber des König⸗ Gerichte zugelaffenen Rechtsanwa ;

; . . 2. e unter- nur der Rechtsnachteil ein. daß jeder Erbe s) der in Berlin im Frühjahr 1911, ichen Landgericht— i vilkammer ö Prom be u michliaten een. t aas 6 *

„ee il et anderaumten Aurgedotg⸗ ibnen nach der Teilung des Nachlasses und zwar wahrscheinlich am 26. Aprti e , me Berlia. den 13. Febr mah nh laffen. 4 J

1m 12. Kebrugr 1918. ' 6 J

M. 44. Berlin. Mittwoch, den 20 Fehruar 1981418.

ter nine 3511 melden, widrigen fal die dosen v w ** T z 49 gn 1 . : iger nls ie Tores. zur für den seinem Gebteil entsprechenden 1a, von Paul Ma cus aug zensellte is526z] Oeffentliche Zuste Jung. (Unterschrifi), Gerichtaschte ber 2

erklä ung erfolgen wir. An alle, welche Teil er Verbin sichteit har Wechsel über 300 . ü Aastu n! de, ,. 26 lle, n. Teil der Berbind lichkeit haftet. . Wechsel über 3000 4, zahlbar am 20. Olk⸗ Dit Arbꝛitertrau Martha Walcsak, geb des Königlichen Landgerichtz k ö oder Tod dez 83 & gar letienb: eg. den 9. Februar 1918. tober 1911, angencmmen von Hugo Arndt Weber, in Berlin Lichtenberg KRtetze⸗ ; . gerichte U. 5 zsachen ö mmm . 18 2311 rtetl n P rim gen, erge Xöant 14 7 . D * * . . 1 ; .. 2 ee, n 8 * * 26 * . 2 ö * ; * K * . ; : un 2 e ö ; gebt RTöntgliches Amtsgericht. Abt. 13. n Firma Arndt und Marcus in Berlin, eg 10, Prozeßbedollmächtiater? J sttizrat 165077] Oeffentii e Zustellur ga. J e n Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tli . . entlicher Anzeiger Pf

3. Erwerhbs⸗ und ,

tsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

die Aufforderung, fpãtesteng n Aufgebotz f 5. * r 1 444 * . 1 ö . * . 114 2 4. . 369 , , , m, ⸗‚ ? h , ;. w * ie , e,. t, inseln, fe ger, loggtol eingeeer lier nen g ih green ,,, ö , Henni ge, heine n. e Tien e, ,. Kauer brteg, e mn gn, . , , , . alezat. Dortmund, zzande lst 32. Prom b voll. . Verlosung C hon Wertyaxieren, . Königliches Amtsgericht. Gesisheim hat alz Nachlaßderwelter bin= . Apr. 10. . . 3 . n , , . Aide, siächtigler: t chisagenl Oermann Hoenrcs . dummnanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Anneigegpreis für der Raum iner 8 gespaltenen Einheits zen So 3. sichticch der Nach ff dez , . 2 derg. iet rwen 10, auf Grand der Be- in Do im und, Rheiniich st aße 176, klagt ö Unkerden wird an dem Ainzeigendreis ein Tuertinaszuschiag von i . O. erhoben. ee, e, e m n, g, ,,,. hauptune, daß der Beflagte wiederbolt argen den russ poln. Arbeiter Con stan iin iruuuu“ . 366 , mn,

lohꝛ to] Aufaebot giJ7 4 Fesrn n., e Earrin I i849g e, , 1 lI7 tn Fessen beim verstorhenen Martin 164991] ; n, , Der Hufenpächter Heinri ; ö . R Ebebruch getrieben und die Klägerin Kowalecmsti, unbekagnten Auen 2 362 3 36 Treufeld hat beantragt? de 8 . i und dessen en, ,,. Der, gha ige Pfanddrief der West⸗ schwer gemtßhbandelt babe, mit dem früher in Bert . Auf ebote Ver⸗ 8 67 . ö , e g spttalbettag gegen Qurtung und ö lh l36 , ,, . , , , , mine en,. ommanditge ell poiyyhonwerke · Ahtiengesel. Treufeld, zusetzt wabnbaft in Kick, fär eme dzeed hege nots ber äbre an ch diz über 500 „6 lt für ladet den Heclagten zur müändlichtn Per. Kimm für den Mongt sipril igi? Cogäene d D ser ö s Cg zol Sas siz 1631 Line een, wicht met sälligen Jing che nen,. . . ę j 181 tet zu erklär n. Der? Kezelgnetel“ get Zpmte der Ausichlie fung Fon Nachlaß. krg los erklärt. ö handlung dez Mechtestreits por die 23. Zivil. schulsdt, mit dem Ant, age, den Reflenn l st un und sachen 7 . ö * und zwar; sch Att. schaft, Wahren bei Leipzig. . oe w si, * , rn, , ,, ,, ö e. n 1918. 6. ö. , Landgerichte III kostenpfl chtig zur Jahlung , g enn, n 8 n enn er . . 1d ö Nr. 265 315 356 ö 6— 15 und Erneue . af en n len n. Die Herren Akt onäre werden , testerß in dem auf den 6. Sepnem. ann der auge s ordert, ihre Gorderungen wonig li m wgericht. in Gharlottenburg, Tegeler Weg 1720, nebst 40, Zinsen sett dm 1. Mn 19 4108 . ö. z zu, der am 20. Marg v, Is. Mittag . t sa. egen den Nachlaß der verstorbenen auf den ? e J ĩ . 5 .. ! 16 ö ti ! t ü er nen, Vor mittags A0 uz, Ehe u He urn wan n er e, 69 13 4 4 . 89 . Vormittags an Klüh zu Ker urteile; und dos erarbeute u e u ö . Rückständig sind: . Nr. 3= It und Erneue enge e 60 en. AT Ugr, im Sitzungssaal den be lee! Rems gebeten, Gericht srbe. den auf Diretzstag, knen dährli Har Auschlutaurtell vom 31. Januar Kfꝑrlbng, 3mmnmner gibt. lt er Nee me rlefsg del sctbar zur lä; . , d, 2d Rige Stezrtenbriefe vorn E. Juli ions ab bei unserer lssI2] n, ,,, ra imten Aufg bots termin zu melden, A918, Vorm itra ns 19 ur, vor ben 18913 1 ,, n, m 31. Januar Autforderung, einen bel dem gedachlen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. zur Festsetzung des Uebernahmepreiseß seit 2. Januar 1914 Buchst. O Nr. 102, ff hi i Drtentli . 1 ing 13 in Leipzig, stati findenden ardent-= widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen w ef. k ,., . 26 ö. . . k k , e . kiglien mn 9 Betlagie vor das Kön, fit Tie einem , , . seit 1. Ful 1915 Buchst. L. Itr. 5gs65 9. h . 6 r,, ö * uffn ö enrraldersamulung li; e eech einer en wit nn eingela der, erzeichneten Rericht, Sim . gran! liche rung? ge e Zum 3w zer öffentlichen Zustellung Amtsgericht in Dortmund, Holläü. n Verfügung der Firma N. Joachtmson B. Proving Schleswig- Hoistein. e in Bern, . . . jena treni ij f . Jan ,,, ,,,, . , e e ln 6 Kriegskreditbant für Lütze, äh r , me ü, nhs w. ilanz und der Hewinn⸗ und Beilust⸗

wird. A ; velche Auzskunst 4 ; T., d In alle, wech: Auskunst über raamten Aufgebotstermine bei diesem Ge⸗ Frantfurt a. M. zu Versicherungsschetn wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 22 . 226. 17“ Vormittags 9! u r., Zimme nssto en tefgneten Kriegs bedarf 1 giste . ; ö ; a n, 3 388 95 Uhr, Zimmer 154, ge— Im ko entelg g f st Buchst. EE bis KR. Berlin W. 56, Markgrafenftr. Nr. 38, üUktiengesellschaft, in Lübeck 1chnung für das Geschäftzjabr 15917.

Leden oder Tod zes Verschollene . 9 slurt a. M. j k k ? ö ,. iz , n ,, 9 J. . über 300 für kraftlos er⸗ macht. 537. R. 2 spätestenz lin Aufgehotatermige dem Ye be des Gegenstanneg und de rande irt worden, ; Khaslotienburg, den 12. Februar 1918. laden. 612 Stück Gummisauger, gez. H. u. Buchst. FF zu 3000 M Nr. 14 13 rich Inyeig⸗ n. n Hen. g , n . j n, . Kehr n r , Tn, u. qi brunn ir, lor et b, Herichtsschreiber Dortmund, den 12. Februar 1918. gie; Ro de Faneiro joll am 34 e fz - . . ,, . Uk ö zm Freinag, den 38 März 1918, 2) Besch! Ffaffung äber die S nebmigung Bln gen l. ge ar 1916. ö . gl. ogericht. 18. 18 F 50/17. des Königlichen Landgerichts III in Berlin. Funt, Genichtsschreiber 1. März 1918, Vormittags 10 uhr, Zuchft. 0 zu 1590 4 Nr. 35 42. von e , . . . . . Vorm. EO Unr, im Bildersaale tei der Bilanz sowie der Gewinn, und z id scht; Inte: ici. i, , ee e e n , rss g os2s) ,, Saen ang des Königlichen Amtagerichtz. e den ,,, t . J . zu 200 M Nr. 104 226 briefen steht Te au 3 3 . . . zur Beförderung gemeinnũtziger 3 ge f ge me. an, n, . 5250] z ? des Rechts, vo a Verbin e lichkeiten au Durch Ausschl ur m 3 kan w. e n , . . ke, ,, . vrrtscha erlin ; ner 268 28 ; J 6 , , See. . K . fog n m Teseter, ,, e i n,, n,, , . Tage] gtdnung: , , R⸗* 34 n, . der laukompnagntie, la zen berucksthitnt zu werd-n, von den] der Franksart⸗ r Spark fe n , . in igestee bei Steele, Schottländer⸗ Die Eheft u Elfttere Hmtzer, geborene Her frühere Eigentümer wird hiervon be. Buchst. kK zu 30 M Nr. 31 54 56 dem Andkra J 9 ö ? r g 6 1) Bericht und Abrechnung für 1917. 4) Geschlußfassung über die Erieilurg . e , 3 Nr. I6 1nd im Eiben nur infoweit Befriedigung ver. & sell hay für . h ö , g n, Pros sKbepollmä htiater: Rechte Treprow, in Barzwitz i P, Prozehb- voll. nachrichtigt. In dem Termin wird ver. 70 841 87 112 121 158 183 198. betrag . . 63 ; . 1 / 2) Beschlußfassung über Veiwendung des der Fntlastung an den Vorstand und v rtreten u ] , , me, nn langen, als sich nach Hefriedigung der nicht Fe anrturt n . . b rr en n , fe ge sle, 65 1 . a e. . Jastigꝛat Frsische ue ,, werden, auch wenn II. 3 3 ö Gefahr und . dee er n. . 3) , ö z Aufsichtstatz d der Anteilscheine . 264 211 9 nes nene * 5s3mnht ö J . rige ! V; ka, g en ssir, n üsseldo ) agt gigen deren Ehr; n hertreten ö. u 57 P. Ye 2. m . er⸗ 3 in astung e u ta un R n Richter in Leipzia, Tröndlinring 3, har 6 . n w . Kgl Amtsgericht. Abt. 18. 18 38 / 17. früher tu Essen Dofterbergstraß⸗ 259, j tzt mann, den Verficherungse gen en 66 n d , den 15. Februar 1918. Buchst. L zu 3000 M Nr. 4 71 205 . . ö Juli . . Vorstands. iwecks Auzgũhung des Stimmrechts in der it ih nb, tannten Lufenthaliz, auf Grund der Histzer, früher in Bässeido'f, unte? der Relchsschieds gericht für Krleggwirtschaft, I 1310 1431 1529 1789 1849 1875 entenbifefe ) n . . . , . . , , . wd h Dim p ker, KVorsitzender. 27 d tte hen

beantragt, ben venschollenen Matrosen Kull! * Adolf vorst Meximmsian Edser von der Etbe nach der Teilung des Nachlasses (64915 S5 15565, i568 B. G -B. mit dem An. Beben: 3 r ö. . 539 5 5 Pant Cg en gu g.. aun läbz 't. ä e nemme iei nt ch e, „Huth Aus lußurtöl vam 31. Zarnr kg Ce d Run, der ie ene e r ,,, , . org lee e, är 190 , r. s, et i wee een, diät, gl ger gs , wätenrn s Ed. März 18n6. Lepa), zul'tzt wohnbaft in Neuboß bei Teil der Bertin lt tk ir. Für die Gläu. 19818 in das Spartassen buch Nr 5z 335 o die Bel 1 ünol Ver handlun K sich don 6zʒ i,, „eFütegeg dear gelieferten Zinsscheine bei der Auszablung lõzlz3] Mitt 12 , J. eubof bei ., ang Hf 3 ö : , , ? agte zur mündlichen Verbandlung ihr die eingeitlazte Summe widerrecht r Festsetzung des Uebernabmehreiseg Buchft. N zu 300 Nr. 269 284 Die S Attiorã ttags 12 uhr auch erfolgen bei den , e , , , ö , , n , , n mn, nnn. er berttznete Berschallene wird an. ie lacen gd eie, ü, die Gläubiger, denen Gselschaft) für safilgs rlärt worden. sammer Tes Königlichen undgerichls is luß ge hen 1330, *r sen mehst ' onn 351. : hörigen, bei achst. 5 e M Jr. 155 zis zu keitig werden. die Fnheber der nach 1 gn, Serpzig, C. O. Kretz schmar. werltu gefordert, sich spät-steng in dem auf den die Fʒben unbeschränkt hatten, zritt, won Feantfüürt a. M., 2 zebru er 1d. Gffen auf den T3? Mai 1 *,! ngl⸗ ö ,, 6 bod SM gz ö 1057 1332 üeben den. bereits früher ausgeloften, r , , , , Arnhold. Bree den , e n ,, J, e : len n, nere shneten eitun' des Na ur l6aai2 k siß „durch igen bet diesem Gericht zu, dem B kla,ten Hans Hintzer he Hir 83 60 609 766. 6 . iz den jim ergeben f ͤ ruar u ö eilung des Natlaffes nur für d= em lö4nl2 e e ne, . B tlanten Hans Hintzer bei dem an 8. März 19IS8, Bormittags J . r ; ltang ergeben st eingeladen. . n ö , m, nn,, * e, , ee fp , . 2 6 , . Duc Autschlußurtell vom 31. Januar 91 . . Piozeßbevoll. Paderhornet. Bankoerein in. Verwahrung 9h Uhr, vor dem dir iche schichegee cht ir . e, ,,, ö den valligteh ee ,, Tagt ard aur gm ]) Ker cht, Rechnungg⸗ vrt nnn, , , , r ,,, ,,, , , ,,, ,, , n n e, ge, ge, , , ,, erde. der mreben oer Tod des Perschollenen m h ,, , , ,, , ch h) Franteutt a. M. , Blankenburg, Gerichteschreib vam lich M 2006. Senn fc, , m n, ö 3 icht, gabe der Rentenbriefe wiederbolt aufsesgidert, den Nennwert Rmsstzrrdl. 3) G. . ö Ener n nr, , d, Kictlärn artet. , ge e nl nä, de, än n beer , b, , e, ,, ,,,, n,, ser,, d, e ehe , n , e d , nd, bs, mmgarn Epinwnercü ke n, Ifgebots ter nine dem Ger , ,, , , , ,. ö —— aaieih⸗ 1910, 66 2000 =* 4365 Q Denn, er cheinen Reihe 1 Nr. 12,16, . 4 9 gewordenen *. Zehn ü . u = (. 50 ; ke ö . aale ih 6 2000, 430, Oener— leden werden, auch wen = ? 16. - g s q; . 4 Behufs Ausũb des St ts sind l n , n, den 14. Februar , nn n ,,, top in Liegnitz . erg g n, en , ö. ,, . n, ,, , Tn n, ,, föf . setn sollte. . , Hit gen r gde igen Zins , , die . nun . . Bietigheim. . 5 . 1 22 ö . 27 * 1 ö . . t The . Imma rie da ana Fics. 800 3 . 5 3e 4 5. na z 1 ) . . . . 2 2 . c 9. 1918. ö y, . des am . ö. k X. 31. 3 1918. Spbüß, gzb- Beetz u ang, Dambarg, ver- obltaa iL nea von ler . ir er e . fu Bz. i mi den dazugehörigen Zins zenannten Kafsen ur pern glich ö Gupteng , aer, . Die 60. ordentliche Generalver zuigli ces Amtsgericht. an ikanten ,, 9 n k ö zal. Anisgetich. bt is an e, „'r. t eten durch Rechtsanwalt Hr. Zchmneisse Jo ie Volt äbar kei kla ang des Ur ie. scheinen Reihe 1. Ni. z is,. * , ö. . . berg. Onligs und, ald oder bei der lammlurg der Afttengesellchoft Kamm. Anfgebot, Ulletäinbazer dir Firma Gäner X 6325) 9 . . 363 . , 6a ! . Sich erhelt. Die lägen ladet lptgsb ö . Zins , ,, . o 4 Dreedᷓee Haut n Berlin oder bei n, , nn,, er 10 * 7 0 * S* ) ö . . * ; ? 9. 52 2D Inn 2 w * E, Unbe⸗ en ; ten ; l 0 i E Ve Mand⸗ s 7 ö. T. *. 6 B J. ö 1 in in⸗ Pi il nacn 3. . Ta tg e, e,. . . . ; Huch Auasschlußurteil vom 12. Februar kannien Au albalts, n . Che d mn !, ung be . . 3e oer f ö enn ,,, . und Grneuerungescheinen vom 1. Juli Hierbel machen wirn daraus aufmerfsam, , n, nnn 9. Vor mittaes 11 u gr, im Schung aal ee , e J D. . 6 1918 ist der Austtzet Michel Juin is ö. den K en nnn. Ver. kammer des Königlichen Landgerichte in 6 Co. ia Calcur ta mit dem Dænmpjer .. ö. . afsgreß , . ,, . machten sind gestem pelt ei- zuieschen. der Wünt. Ten, n ,, nn statt. J 1 abe; an J * N 1 z 3ußbi . . ar So. * i 5 andlu eit 4 J üsseld ö z 9 2 ö; s h ö ; 4 * Ri 14 ü ö babe bea tragt, . n ver- Nichlaßglaubiger werden daber ausge. 26 d gyn Sor eiten ur 19. eit län Land gt 3 66 . . r . . ,,,. * 3. r 18 A8, bimburg ve sandten und tin. Hamburg lichen ien lt e ertafffft u 1 Rentendriese durch die in Grünberg i. Schl. Gier telk. den 18. Febrrar 19f3 Genc he , , der . ĩ Allenen Anzon Li⸗-vgott, detoren am fordert,“ ihre? Forde und zer Totestag auf den 19. März 1916 TDäumburg, Zioiltam wer R! Vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorde—= neineten Kricgtbedarf 1 Kine mit ̃ ͤ * 1e i Elberfelder Bank ĩ 23. Jalt 1851 in Pãtliingen Kreie .. Rächlaß deg ö ö , fest istell worden. (Zi orli aitizge bäude, Slevekingplatz, auf rung, einen ben dem gedach en Gericht iu. lz6ß Stud wurm. erfressenen F cha Il Ile e rst z is oer e e Königlichen Ache ande , , erfe er ant verein. 2 gullanugg, des Vorflands und des bach i. Lolht, zulczt *obnb'st in Va ig ( ö , 3 . ö. We emel, reer . gehruar 1918. en Ez. Upril E918, Vormittags gelgfsenen Anwalt zu h st. 'n. . Nuke A. J. A gh 1003 . . . , . u Berlin . und August j. Js. veröffent. Forsthoff. Nürnhera. J . 3 . 5 . J l ö . * 2 ( *y 9 e ? 2 fůr tot za erklären. Der bz iner Ver E918, Vormittags 103 Uhr, vor dem Köntaliches Amtsgericht. J uhr, mit der Aufforderung, Zw cke der offentlichen Zattellung werd 16. Räzgy 1918, Bormitta , arkfgrasenstt. 3, in Gimp fang zu Fönigsberg, den 14. Februat 1918. 6506] el fin äber ie Gere hh ann schollene wird aufgefordert, fich fyäteff e 3 ere d e ei, , e en. inen bei dem gedachten Gerichte dieser Ausz g der Klage het ennt a ; n 9 8 in dem anf Dannersiaa“ d n . untere ichneten Ger cht. Jim mer, 23 24, 64916) 49 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Haff i do't den 12. X* . . zom 1. Juli 1918 ab hört die Ver— stnnigliche Direktion Alidamm ˖ Stahlhammer 4) Wahl von drei Mitgliedern des Auf. tober 1918. de m n. 9 uh. J i g gn ger Ausschlußurtell vom 10. Januar Iwecke der öffentlichen Jastellung ird , ,, . , . 39. . ven ,, . Holzzellstoff und Papierindusttie r. auf die Dauer von dret por dem 6 terzeichncten Gericht aM. bat die Angabe Feg Gégenstanze! ag 19418 ütz der am 9. September 1290 u dieser Ausiug der Ladung bekannt gemacht des Föniglichen vandgertchig. ö on ausgelosten Rentenbrie en können diese ö en G Sabren. ,, t s ande und Simionken geborene A beiter Michiel Dam burg, den 18. Febraar 18513. unter Beifügung einer Quittung auch 5: K . Attien esellschast. Zur Teilnaßme an der Generalversamm - widrigen falla i. , J, . et, K , 6 . . Steelns ir'tot mee Ber Gerichiaschreiber des Landgerichtz. Ibõꝛ7ꝛ2] den . . . . , . rr, cheine der Stadt Rreugrach. . Bie 4 e. Akt ionãre n , wir h nn, wird. 2 welche Auskanft ber Lehe ñ ft pen worden. 6 Zetpunkt des Todes ist er jw⸗ ö . rei eimenden und die Ueberendung fre, unserer (Hesellschaft zu einer außer⸗ Dinweisung au Aatu . ,, e z J . , pamögen, ergebt die Aufforderung, spite, unheschadet des MRechig, wor den Vel nt , ge ellt. Der Sch ffer Sebastlan Greirtach in öͤffentlichse A szug der Klage Schwelhzer ntragen. Die Zusendung geschiehr dann n Liuglostuang dersen igen &rengun cher 1 ,,, . 2. a. stens im Aufgeborgtermine dem * Gertch / en Verhind,. Etrelno, den 13. Fibruar 1913. Du sburg Ruhrort, Keuscraße 17, Pro. gegen Sadler wied dahin be ichst , . und Kosten des Empfängers. zi 1 uhr, im, Hotel Canttgentg', Berlin deßeng 3 Tage zuvgar sensneder bei Auzeige zu 4 . , . FRöniglickes Amtsgericht. , Rechtsanwalt Dr. . Termin rn. V, . . 2 n g J i 5 . ri? . . e geen , nr g 3p . . ä Hr nnr, ö. , . 20 2 Ihe . ö l 7.57 . ü . e. ; Gcpiein zu 18 g, f gt seine ni Mär ; f . . mn mmm mn , Num bereits Jahrer li . 3 j * 3 ebenft ein. e . J in uf. ,,,, n,, J . J . e, 3 ĩ . eg r disnnm der Darch Ausschlußurteil dez untertelch, füher in Hamhbär, letzt unberan ten sfiantfindes. ; ö 4 9 J är Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. , . . Absckluß elnes Handelt vertragt. Bankbäu een in Stuttgart: . gem ,,,, r Sproß li cders d . , Sli h n nec 96. . i g vom 98 Februcr 1918 ist Lufenthalts, auf Grund der S§S§ 1567, 1568 Der Gerichtesschreiber ñ er lb ung 26. hon . a. 4. ,, . Renten. Kuchsta he A über 1000 Æ Nr. 78 2) Vertauf der Fabrtten in Altdamm . Wärttemb. dofbaukt, G. . De einde or eber us Gro 1. 3 eaglor⸗˖ 8 1 ; 7 So te 66 ö Fe. ö S , n, 21 . ĩ Ve ; s ; . Stahl H., e, . nr un . n res Pflichtie kzrechten, . . . pril 1887 in Schwerte, 1 d, 1960 nit dem Antrage auf, Che. des Küserlichen Landgerichts Laar gemünd. I i 6 ö. R . . fern ren 94 121 150 157 172 206 221 2235 254 und Stahl hammer mit Porzäten und 8 ; Pfl ger des abwesenden erme s Hörde, geborene Obemmatertalten“ scheidn ' J e Be insverlustes an die Erhebung ihrer * 12 , . den Beteiligungen der Gesellschaft. Uritewmnb. Bereinsbanłk, Ech m edeg Alber . Lusiagen owe die G aäubige a nter helzung, Der läger, ladet die Be, ertpapieren , de9g 53 ro S4 463 3235 4c Jah . ö ö. . 4 ju r wohn, ,, ae. . , ö ö Schäfers, zuletz date zur mündlichen Verhandlung dis (64994) 2. ö. 5. geb 1918 Tu nstube * her FoöG * Re, di , Aenderung der Firma. e ,,, , ,. vor ni. * n Garbe, hat beanttagt, den 3 Nen , ,,, urch au . Vt. S. „Leipzig“, für tot ertläct Rechtsstreitgn ĩ e Zip . 44 ö. Rn 14, Kebruar 1918. go 4 S, gn, g ö 6 7ui 7 4 Aufsichtsratswabhl. ann 8. k . r, ,,, Schulz für tot zu erklären. Der vor⸗ ** ,, ,,. 215. är sember 1914, Nachts 12 Uhr, fest. burg auf den 4. Mat E9AS, Ber, 6 ua , , , ? . J . w , nn 1793] außerordentlichen Generalv:rsammlung 8. Re ler ne. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert Köntgliches Amtsgericht. gestellt. ! , , . 18. aär⸗ bevolluätztigte; Kechtsanwälte Jastizrat en sich ausschließlich in Unter⸗ 84 10657 1997 1139 1165 1296 12023 teilnehmen wollen, müssen bis zum Sigbl c Rrderer A. G. sich sätestens in d ger, e,, . helms : age 9 uhr, mit der An farderung, Her Warer und Dr. öhm in De Coen, abteilung z. lbhhdol iöog 1319 1348 1354 az iaz 144 kKiln; . ni ö . g tem ber 1 ! ,. 16 uhr 64990 k 6. 1918. sich Ouich inen bei diesem Gerichte zu. klagt gegen den Fanf aan Friedrich Augun 8 Bei der nach den Bestimmungen der 1445 1479. 6. ie . e , , . ö . ür die Generalversamm bor dem unter echnelen Herich . Zim mer 6 . D ch Ausschlaßurteil hom 6. Februar nigliche isgericht. . . . Prozeß hevoll⸗ e ,, früher in Driegzden, jetzt unde⸗ költs], Betkanntmachu ns. 38 . . . . 6 vom Die Inhaber dieser Anleiheschetne werden e reicher bder 3 e,, . lung liegen vom 25. Sgebruar 1918 an auf n,, ,, , en ee nern,, B', d,, ne d, e d e . e e ede, e , , , , ,, fol. , . . J er, G o/ gen Deu schen , zu Y . n, e Wäsckerin Meta zozise Küg laen, Gerichtsschrelber aach eielche ken Flattern des Grundbuch der Sead: Leer i / Ostfrit siand fundenen öffentlichen Bertofung der auf Dresdner Baur in Feantfurt a. M. Heine derselben mit Nummernverzeichn ; . bei den . e, ,, ng auf. ö . g gl ren . A. Kit, . Nr. 83 Sh; ber 1h00 A , n n , , , des Köntalichen Landgerichte. fü, Toarandt für die Kläzerm iz Meaj—= . dle glãrige Tig un ift durch An. Grand 9 . ö . fi 15bl rum Räckempfang der Darlchnsfumm' en g, ö 22s, , de, mn, arsr. = erteilen vermögen, ergeht die Au] orderunn der Anleihe von 1916 (IV. Kriegsanleihe), Rech teanwaͤlte Jastisrat Ula. * ss4g93] O n 2 last ein eiragenen, am 1. Dttober 1916, an erfolgt. ausgegebenen 2 0 und A oo Renten vorzulegen. Die Ausjahlung des Nenn⸗ Ger lin den 26 Ber ruar 15is Fr. Blerinaer. r wäre stens im lin fgebolgtermint bem Gericht B. Nr. 356 608 über 2000 M der Au. Peterfen Und Cochius in Altona, ea en D ö le, Ke Zultelung. L. April und 1. Ottober 1917 fällig ge— Lier 1. Ostfr., den 18. Februar 16918 briefe der Provinzen Oft, und West. wertes erfolgt an di sem Tage an die Ror⸗ 8656 xiussichtoc a g . Anzeige zu machen. leihe von 1915 III. Kei, gsanulethe), kbren Ehemann, den St. uerma 19 en n de Piega ann bert Springskl'e we nen Rentenberräge bisher micht . Der Yiaaiste ai. Prenster ind zum 4. Qui 1918 nach. zeiger der Ainleibeschein. zenzn Wut. Robert Friedlaender, Vorsitzender Barmer Uctien⸗Gesellschaft Sislp, den J. Februar 191 C Nr. 367 517 über 1000 S der An. z , , e oseph ] zin Ve ltu⸗ Tegel, Hauptstr. 27, z. It. zihlt hat, mit dem Antrag? Der Be— elm z. nehente Nummern gezogen: lieferung derse ben nebst den für die feinere . ĩ en der, Sah. & e,, , , g . ar L bert, ebene ieh, Kehle ser e erlangen für Heat ndastrie, vorn w . 3 e , ̃ ö 8 26 ; nr, J in, 98, ] *Ich e . P ger, en x. an w j * . R * 583 u ö ; dl = 5 ls i939) auf gebor⸗ j . . . Le inen lee ,, sfr geh Eichner,, , nn e ,,,, . ,, fang, ven 85 165 3 Ts , . K Bone gsc. and neger mn, Saatweber & Co. Barmen. O5 Referendar Alfon? bon Fragsteia am 20. Februar 1917 bet Marx Biasch vor die . e, ,, e n. , . 18, zugleich als Prozeß 309 zu zahlen und die Kosten des Nenteubriefen der Provinzen Pom 1469 1730 1780 2158 2417 2666 2827 . Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe. ö in Meißen. ö - ganpinersammlung 1. . ö . Gn lte d n ner or, & Go., auggeste van. Max BGrasch lichen dand ger chr 1 3 auf ö 6. e g .. een nn ant, Mechiestüelts zu tragen. Der Kellgte . r chlgötnig Boistein int m zh . ö. 13 . * . fc e, , mt nl,, . . att e . fe re, rn, n,, ,, e ven s raähsckenhde Räanein . e f bee, G, d, i Kren ge nene bort, ö, ne, e üs ln, g e, e r is libr. nn Gj rds ,, , ; * n, n. Allee 5, angenommen von ĩ Auff un chlauf Grund e i ,,, . as nigliche Amtager e : , . 3 . 16 * de 3 ,, Mr . , nit de Blend, Hr, dnrch. ö . , . k n. . i m. 9. en. Sc April 1918, A. Provinz Pommern. R 6 6 n mn, . Dr. Koern icke. . . Jar, , e, , n , . 61. k r a. 2 Ausgebotsoerfe n zum Zwecke der Mnwra ch Go., D enstan & Wolff Carl lassenen R cht a , J ; Bt. 9 9 der 356, sallig am 8. p Grm ttags 0 Uhr geladen. 1. 1 * ige Rentenbriefe J ; ö . . Me * 1) Voꝛla e dez Abschl ff 4 d. G wir Ausichlteßung oon Nachlotzqläublgern be. Coba, Ph. Oumberg C Ez. und' R' hen, vtechtkan walt sig. Proießbevoll. tember 1913, b. des Wechseis vom Tgarandt, bn, 18 Feb], 8 Bu⸗ F bie ö 30 209 2527 565 869 9a 998 1381 (64320 Verlosung. lung eigebenft eingeladen. 8 une, der n= gart. bi. Nachlaß äubiger. werden ,, ö . 1 n. rere n * 9 . Säcptenmber 193 her 4 ü, fön, e Der Her ig se . Bucht. ö **. Nr. 118 1557 1605 01.16. Bel der planmäßigen Gerlatung des Tagegorbnung: ine e gn daher aufgefordert, Ihre Forderangen I) die auf den Inhaber lautenden Alten Ten æ8. Janna 138. am 4. Deiember 1913 fruher 22. P. des Königlichen Amtzgerichtz. Ilz I9jj. ; 31 Siück Li. M zu 00 M Antehend nom Jahre E907 wurden 1) Vortrag des Geschäftgberichtz somie 2 6 n n gegen den Nachlaß. des bersith, benen Nn, oz, S6gi. ö z0 unn Ses tt ö. ö öl X jetzt 22. P. 26 i8s - De, ; ; Buchst. zu 1500 Nr. 1391. 339 581 1262 1306 1515 1965 2167 fol iende Nummern geiegen. Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ n n,, ö . ö ,. ö r n. 9 . i Y. . niglichen andgerichtsz. ,,,. ö am 19. . . ö . = . ., . 33 . . . 19. . A ju je 2000 Nr. 47 e . Bemerkungen des Auf. ole nls Ber , ., Ker. w ittags ge sellschajt in Halbersladt, itzt in Beil 2659 t . . —ͤ rben, und von seiger effentliche Ger =. HH zu 3090 364 333 333 4 , fan n. zewin ne 38 mur gon den nter er neten Her, Törn se idod n , , , . ,,,, en, weren, ed d, öl,, ds bis Fes ie h, , no , Te We, ' eb ch e ger, deze. s Kling. des Barherds ad de. Zinn 13, J. Top, inberanatten Auf 4 die nk e' der D'eutschen Tages. Die Freun än & ö Tegel, Vauptstt, 25 j„rt nu. Verlin. ) betreffend den dänlschen Segler 12 13 . od83 told 6al7. . olg dg. os Ss! 6s dg ö gueg der, Fabtenbilant nnd die Ge Larscin r tz. . gäbethtethntug, bei gtiestm m Berl an, ze ting, Dr hel u' Bziaß, Lit, Hosntgts nn gern nn gönn i Cs, etzt giro scnesste s Hei Ma h ion, ung gar, Duchst. RK zu 30 4 Nr. 40 56 67. 2s e nck Lit J zu 8. . 3) n, g gn ie e o m, Rr. 8. n,, n 4 Wahl der Rechnunggprüfer far da knen. Die Lamlbang kat oi sesl'chaftä Berlig Nr. Wiz nr Zo s, Prozesberollmächts ter? fire Gccir, ll gnerbil, beürbt worden laut Gib. 2) bereffend den schwedischen Dampfer ll. 3. Kige Rentenbrieje, , , ,, nn,, 3) Hesch ut tasstng bez, diz Crrssstunßs . laufende Ge a n, wb Andabe. dez Gegenstand 't und des leuten anf den Heneta. lend chaft⸗diiettot sch a5 hier, kan, ache . . Deld. chein vam 56. De ember 1016 Fiau „Bauline, ü Buchst. L bis P. 19568 1636 17 240! 2304 27435 2566 . Die. Obltgärtonn ireten mit dem deß Vorsiands rd dein Aussichtsrats. 5) Wahl jum Aussich trat Gru nde der Forderung zu entzalten. ven Staurh in Pofen, Schar her za , . e den Springsklee sᷣetzt durch ihren Profeßzevolll. 3) betreffend den schwedlschen Dampfer a Buchst. E. zu 30 „, Nr. 37 247 3307 3493 36549 3965 3085 4177 4274 1. Mai dieses Jahres außer Ver, ) Wahlen zum Aufsichtsrat. r Diej nigen Aftion te welche an der Uükundliche Be weisstücke sind in Ur- 5) zie au, den Inhaber lautenden Aklien Be lin ent nn nn,, . er in gähttgten, den vorgenganien walt „Govard ö ie iss dig Lrg' 1666 iÿzs3z 153. 55s 421 45fo. Un lung, Die Oelmönhlung derselben Erfolgt. Alttenärr, wech: an Fer Generaltza. Oanpsber sammi ung teil n ned men wůn che rig oder an Abschrift beüiufügen. Die e. Yrerß ichen. Z. t al. Boden kt⸗it., wegen g! hemmen h nlenthzlt, J ittzrat, Schneider den Proteß fart mit 4) bet effend ken itallenlschen Segler 3 döes 27595 hl 306 3235 365? N. A0½ Rentenbrief⸗. von viesem Tage ab nach dem Nenn sammlang liimehmwen wollen, daßen sich emden u m , fen n,, 4 ö, ö . aich! melden, Ut ng sell'ch st in G rli, Rra 18, . 1 n , n n. , den Beklagten kosteapfl chiig „Ma na Filo nn c aa:⸗ ö 145 Hiä5 5s 156865 4 Stück Lit. FF iu sSso00 A ,. i ö e, ,. 6 , den ,, . Vor en,, der , n 35 een, nnen, anbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ 12 595 12297. 195 562 go9. 25 295 ba iecien za *., , . er zi verurteilen, an zie jetzige Klägern i ,, u 3 Nr. 377 380 553 649. ei säntlichen R. b. Banken, zelgung ihrer Aktien auszuweisen. bind lich eiten aus , de, r, , Ver 23 539, 41 347, 1213 . eis! . . , . 1 ö grau Sp ingzklee 1836.35 46 bebst vn ö 566 ͤ 12. J,, . 7 7 3 . . . 1 Stück Lit. G ju 1800 bei der baner. Snyhorheken . und Ver gedrrckte Seschätta bericht Liegt vom . der Geseusqh aft ö und. H flegen ber gschtigtazn je o tz, tidren. Vis ä ect herr mngz zinc Fäden, 3issen weg zös äs m seit dm itch ane zu 4 bie 8. Biärg 100 z1 giöz Söcz g5ri sißz Nr; 333. 35 , , 5 . 6 e . *. Mr . 7 . Geschaftestellen see, enrndon gen Erben unt infzwoeit Ber 6, Tie folgende Schuldve schreißungen ut mündlichen BVerbandlung des Rechtz,. dan * Yin der 1913 und von 450 hm ein schli sillch verlängert worhen. 6 5 Siück git. r I 300. Nr. 21 n n,, . I bei der Direet ion der Digeonts- friedigung verlangen, als sich nach Befeic. Preußischer kon folidtecrte: Stauf aulenhtn. fret. e ine, Z' n. „eg, ,, Rn Trennt, Lä„ld zu za Ca und dez Harabürg. ven 15. Februar 1516. 485 80 1033 1089 1202. n i n , n, n, Gesenschaft, Filiale Gfssen die 27. Siotrtammer des Köatg Urteit für vorläufig volslreckrar zu er. Das Kaiserliche Prisengericht. Ui] . 185 Jes sz 15565 3 Stück Lit. M ju 73 Æ. Nr. 8, . bel der Stadttasse in Aschaffen˖ . n,, u dini lsegin j . z 2476. 135 61. . ; urg. ar⸗ un orsch auß verein 1 j . 9 300 4 Nr. 129 915] Vie ausgeloften Reitlenbriefe werben pen Aschaffenburg. den 1 Fedhruge 1918. vohnraso unb Umgegend in Meinen. . den 18. Februsr 181 83 154 186 183 2X05 Ain 267 Inhabern mit det Aufforderung getünbigt, Der Jtgdtng g istrat. drenst Vert mann, Vorfitzender. 1 er Aussichtsrat.

1 ——

3 32 D ü w. m .