i647 2)
8 utten⸗ und Die Ausgabe der neuen Diwihkenden
Hu ,, wn. * ß get ) 1 *
⸗ seörinbagrn zu den Aktien Nr. 32651 440 des Tohlenperein, &
— 1 —
Bergmerks⸗erein Al. 65. —l
r* * r y 191 820 Cinslen dung ber
Vie Augslablung der am 1. März dt. Ig. e 9 . Utgen 31n ; 60 R 8 chein 9 HP. X ; än den inen unserer . νο Auleihe bom Deer! 4 é in Dresden und äwe Jahre RR erfolat vom 1. Mäez k ä. ug für
; . *. . . 358. Di Frneuerungsscheine D 2
ds6. I8. ah mit 25, — auf jede Teil⸗ Verba g. hie nenn nns scheine in?
Reed eee 2 6 IWwirnertt Uuün I. P 2 4 6 * . 9 1 14 äh faden fabrißn erm. Nignamiln Ant folsfennt Aktiengel ellsthaft. . aden unfere Afilonädre zu unferer ; ten v dent lichen &eneralpersamm-⸗ ö * 21 Sinne geiaben. =. . IL. Dar — 1 Tagesordnun a:
141
9 7 12 1 181 . =
Vachme ttt 19 * 78, 2 24 eri * stat s i * ö ö J. ) 11 ö
65120 Ibbenbürener Volksbank Akten. Gesellschaft zu Ibbenbüren. Dte Aftionãre unserer &cfellschast werden blermit zur dies jabrigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung im Lokale ꝰ
bos! 26 n, . 4 Linte⸗ Hofmann Werke Lothrluger Attiengesellschaft.
Ple dritte Reihe von Gewinnanteil⸗ scheinen zu unseren Vorzug gaktien wird vom 20. Februar E918 ab
ausgegeben.
(65118 Wir beebren uns hierdurch, unsere Akllo⸗ näre für Dienstag, den 12. März E9IS8, Nachmittags 23 Uhr, nach ig Lokale des Herrn Weimar in den Gasthof Kaiserin Augusta? . Ye f mann hier auf Dlens tag, den jur XVII. ordentlichen Geuerater- 18. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, ein. fammilung einzuladen. geladen. Tagesordnung:
165127] 165131] Mech. Bauuwoll⸗· Spinnerei Pfälzische Hypothekenbank & Weberei Bamberg. Ludwigshafen a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden pbiermit GSeneralversammlung. gemäß § 13 unserer Satzungen ju ber Die Generalversammlung der Pfäl⸗ am Wontag, den EE. März RE9AHS, zischen Hypothekenbank findet Freitag. den 5. März 1918, Vormittags
serer Gesellscheft werden
Vereinigte Deckenfabrif Calm A. G. in Cann
Dꝛe dreizehnte ordentli e nersammlung finbet arm erer EG. Dtärz da. Js.
ERS Uhr, in Calw in Waldhorn stait.
rEF ent lichen General- ee nnn abend, den Vorcrittags
Luxer
G -G, , . c
Tagegordnung: Erledigung der in s ꝛ; gesehenen Geschäfte. Ergänzun gz wahlen für d. Ibbenbüren, den 19. Ibbenbürener Volksbank.
Hantelmann.
os NN Aachener Erportbier ⸗ Brauerei (Ditimanm & Sauerländer) Aktiengesellschaft. Die Aktionäre un serer werden hierdurch zu der am
den 18. März 1918, Vormittags schein? über Attien der Of Ugzr, im Geschästelofale der Pregdner vr dent⸗ erg⸗denst
Bank in Aachen statt findenden lichen Generalver sam m lung eingeladen.
TagesSurduung:
Nara x Bil * 8 3 Brin 262 Gh 1) Vorlage der Bilanz per 30 September Privathank, der Vrivatbank zu Gotha oder
1917, des Geschäfteberichiz des Vor—
fands und des Prüsur gsberichts des
Au fsichts rait. 2) Beschlußassung über Genehmigung der Silanz.
3) Ertellung der Entlastung an den Vor—
stand und den Aufsichtzrat. 4) Wahl von Aufsichtsraismital edern. Vie statutarlsch
Versammlungtage nn s⸗erer Gesellschaft, hel der Dresdner Bank in Machen oder bei den Herren J. L. Eltzbacher C Co. in Cin zu geschehen.
Aachen Rothe rde, den 18. Februar 1918. Der Anfsichtarat.
6b 101]
Vie Attlonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer ordentlichen Genrr al- versammlung auf Sonnnbesd, den EG. März E98, Nachmittags AI Uhr, nach Lomnitz Hotel Prinz von Preußen“, Beuthen B. S., eingeladen.
Tages sronnng:
1) Berichterstattung des Vorstands über
den Azermögenastand und die Ver—
hältnisse der Gesellschaft sowte über
die Ergebnisse des veiflossenen Ge— schäftssahres nebst dem Bericht det
Aufsichts ats über die Prüfung des
Geschäftsberichig und die Jahret⸗
rechnung.
2) Be chlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung fur das verflossene Geschäft jahr.
b. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandg und des Aussichts rats.
e. Die Gewinnvertellung.
3) Wahl von dret turnusmäßig aus-
scheidenden Aussichtsratsmitgliedern.
4) Dig Beschlußfessung über etwaige
sonstige rechtjeitig angekündigte Ber—
hand lung gegenstande.
Zur Tetlnah me an der Generalpersamm— lung sind diej nigen Akttonare berechtigt, welche spätestens am zweitem Jerk tage vor der an bergnrnten Genergl- versammlung bis G Uznr Adend
a. . 4 Sesellsch aftstasse in enthen
b. bei der Dresduer Bank, Filiale Geurhen O. S., ; ihre Aktten eingereicht oder nach 29 unserts Staus den Nachweis anderwelliger Hinterlegung geführt haben. Beuthen O S., den 16. Februar 1918. Der Aufsichtsat der
Vereinshrauerei Aktien⸗ gesellschaft.
Wolff.
b5 125 Leipziger Central · Viehmarkts-· Banh.
Zu der am Dienstag, den 12. März EORS, Abends 16 Uhr, im großen Saale deg Börsengebäudes des städiischen Vich⸗ und Schlachthofes abzubaltenden neꝛdent lichen Genrralversammlung werden die Aktionäre unserer Bank hler— mit eingeladen.
Tagesordnung? I) Geschäfte bericht, Jahretzrechnung und Bilanz über das abgeschlossene Ge— schäftejahr.
2) Cntlastung des Vorstands und Auf—
sichtaratt.
3) Beschlußfassung über Vertellung des
Retugewtuntz.
4) Genehmigung von Attienübertra—⸗
gungen.
5) Statutenänderung.
Es wird beantragt zu streichen: a. in 5 9 Abfatz 2 die Worte
und die Generalversammlung“, b. in 5 13 den Absatz 3.
Dle An wesenheiteliste wird pünktlich um 6 Uhr geschlofsen. Der Geschäftg— bericht wird den Aktionären durch die Post zugeh n, auch liegt derselbe im Banklekale zur Einsicht wei Wochen vor der Ver— sammlung aus.
Leipzig, den 16. Februar 1918.
Der Aufstchtsrat. Hugo Vogel. Der Vorstanb.
Gesellschaft
Montag, 2
8 Verlag für Börsen⸗ und
1) Bgrleaung der 1) Borlegung der
und
893 un w 11153,
Naerl , BDerlusttechnung, des 1
und Piüfers. 2) Genehmigung der Vorlagen unter 1. 3) Entlastung de sichtsrat. 4) Bericht und etwaiger Antrag ö 8 1d 2 . den Eintausch und Erwerb von E aktien gegen Schuldverschreibungen. 5) Ersatz wahl k
ea MGgr fra 8 Borstandg,
für ein krautheits hälber zurückgetretenes Aufsichtsratsmitglled.
Zur;
Gesellschaft spätestens bis 39. März ds. Is Abends G Uhr, bet Ge⸗ sellschaftskaffe hinterlegen; doch genügen auch gleichfristige Hinterlegung nachweise der Dresdner Bank, der Mitteldentschen ihre: Filialen oder eineg Notars. Weimar, ben 16. Februar 1918. 6E ( 6 28 S3 stg Hetze 33
. * * . 6
Ter Aufnchts rat. i f ) A. Marder ste ig.
J h — 524 1 ö 2 2 Finanzliteratur in Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der auf Do nner s⸗ tag, den R. März. Nachmittags 1E Uhr, im Geschästslokal, Berlin, Steglitz erstr. 1I, II, anberaumten A9. or- deutlichen Generalversammlung ein-
geladen.
Tagesordnung:
I) Genehmigung des Geschäfts berichts
und der Bilanz für das Geschäftszahr 1917.
2) Verwendung des Reingewlnns.
38) Erteilung der Gatlastung an Direktion
und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktten (5 10 des Statute) lann bis cin schließ lich Montag, den EE. März, Ubends 8 Uhr, bei der Gefellschafis kaffe ober bei der g aut ür Handel . Induftrie, giliale Leitzig, geschehen.
Atttonäre, die sich durch Bevollmächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen, haben die schriftltch? Vollmacht lwätestens am zweiten Werktage vor der Generaluersammlung beim Gor— Rand zu hinterlezen.
Berlin den 19. Februar 191838.
Verlag für wörfen, und Git auz⸗· literatur.
H. Lehmann.
(651031 Mest fülisthe Kaumwollspinnerei zu Gronau i. M.
Die Aktionäre der Westsälischen Baum wollspinnerekt ju Grongu t. W. werden biermit zu der am Dienstag, hben 12 Yiürz a. e., Vormittags 19 uhr, im Geschäftslolale stattfindenden General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsbrrichtãz und der Bilanz und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtaratz.
Y Beschlußlassung über die Vertellung des Riingewinns.
U Grguau i. W., den 18. Februar 1918.
Der Bor fitzende des Kuffichtsrats: J B. van Heek.
Der Vorstand.
Carl Goeters.
(65104
Niederlansitzer Nohlenmerke.
Die Atttonäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, hen
LES. März er, Vormittags EES uhr,
zu Berlin im Sitzungs faale der Deutichen
Bank, Mauerstraße 35, statifindenden
auster ordentlichen Generalversamm
lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußsassung über die Erhöbung des Grundtapitals um Ss 4 0600606 durch Ausgabe von 4006 Stück auf den Inhaber lautender Aktten über je 6 1000 Nennwert und uber Fest.
stellung der Ausgabebedingungen mit der Maßgabe, daß nom. A 2 600 000 durch Vermittlung eines Konsorfiums den Attionren zum Bezuge angeboten werden (ollen.
2) Beschlußfassung über die Abänderung des 8 4 der Satzungen entsprechend dem Heschlusse zu Ziffer 1.
3) Aufsichtsratswahl.
„Zwecks Tislnahme an der Generalvoar—
sammlung hat die Hinterlegung der Aktien
oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Jiotarg gemäß 5 23 des Statut bis zum HI. März er., Abends
6 Uhr.
a. bei der Deutschen Bank in Berlin,
b. bei dem Hankhause Jacquter 4 Serurius, Berlin G. 2, An der Stechbahn 3/4,
C. bel der Gesellschaftõkasse, Berlin XW. 7, Dorotheenstr. 47,
zu erfolgen.
Berlin, den 19. Fehruar 1918.
Der UAnussichtsrat der Nirderlaust ner Kohlenwerke.
7 * z
der Gewinn⸗ 277 rr Vorstandtz⸗
berichis, des Berichts des Aufsichigrats
des Auf⸗ ;
ö . Fiiengefessse ft . ttiengesellschaft.
ihrik in Gaustadt statift
ralueriumm lung eingeladen. 1) Berichterstattung Beschlußfafsung über des Vorstands 2) Aufsichts ratswabl.
scheinen.
festsetzung derselben.
Absatz2 der Satzungen, Erböhung der Abschrelbung 21 Sud ) 8 ung ist erforderlich, testens drei Tage
5 3 1 C21
berrn Fifstaier in Bamberg, Ludwigshafen a. München oder der Firma G c Co. in Frankfurt a. legt werden. Der Hinterleg berechtigt zum Eintrist in dte versammlung un KRamberg, den 19. Februar Der Borstand. H. Seml
und
und
Vormittags 5 ühr, in den Räumen der Fahr : ndenden Gene⸗ Gegenstünde orr Tages ordnung stud: der Gesellschafts⸗ organe. Vorlage der Jahresrechnung
die Ver⸗
Auf⸗
Tilgung von S 30 000, — Schuld— ) Antrag auf Aufbehung des 8 25, Ab⸗ Iotz 1 der Satzungen, betreffend hie Bezüge des Auisichtsratß und Neu—
5) Antrag auf Abänderung bes 8 26
betreffend en.
Teilnahme an der Generclpersamm haß die Akt ersfelher und
it einem nach icha ß het gains Ban Nürnberg Di
Aua s hnrg,
ktien jSü⸗
Mh. und ranel its
Main hinter⸗
ung schein General
db zur Ahstimmunag.
1918. inge r.
los las)
Htuntug, den LR. März
der Mech. Baumwoll spin nere Kenera luer summ lung eingela
1) Berichterstattung der Gef
und Beschlußfassung über
ratz. 2) Aussichtgratswahl.
4) Abänderung der Bestimmu § 8 Abs. 8 der Satzungen, Bezüge des Aussichtsratg u Neufestsetzung.
Abschrethungen. Zur Teilnahme an sammlung ist erforderlich, daß d shätestens dret Tage vor v
Nummern geordneten Verzeichnis
Grunelius &. Go., Frankfur hinterlegt werden. Der Hinte schein berechtigt zum Eintritt in
Der Bor stand.
berei Bamberg in Gaustadt stattfindenden Gegenstünde der Tagesordnung styd: organe, Vorlage der Jahrezrechnung die Ver ⸗
wendung des Relngewinns sowie Ent- lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
3) Verlosung von Schuldobligationen.
5) Abänderung des § 18 Ziffer 5. der Satzungen, betr. die Erhöhung der
der Generalver⸗
uad bis nach deren Schluß mit einem nach
oder der Kgl. Banner. Bank in Nürzz— berg und deren Filialen oder der Firma
neralpersammlung und zur Abstimmung. Baumberg, den 20. Februar 1918. W. Barth.
Mechanische Seilermaaren⸗ fabrik Bamberg.
Die Herren Altionäre werden hiermit sämtlichen Stellen werden Stimmkttien gemäß § 9 unserer Satzungen zu der am auggefolgt.
1918.
Bariaittags 11 Utz, in den Räumen buchg bezeichneten Vorlagen liegen vom
und We⸗ den.
sellschafts⸗
ngen des betr. die nd deren
te Aftten er selben
bei zn t a. 3
rlegunge⸗ die Ge⸗
55129
Antiengesellschaft,
Genervalhersammliung anf
Königlichen Ftlialbank München, nadestraße Nr. 1, hiermit ein. Tages ordnung:
gung der Bilanz und Gew Verlustrechnung.
Generalversammlang btteiltgen haben spätestens bis zum 8 1918, Attien nebst doppeltem München oder bei
hinterlegen.
einem N
Münchener Möbelwertstä AUktienge sellschaft. Benkert.
Allünchener Mühelmerkstätten
München Riesenfeld. Die Aktionäre der Münchener Möbel. werkstätten Aktlengesellsch nt, München⸗ äesenfeld laden wir zur ordenztl ichen
tag, den 12. Marz 1918, mittags A Uhr, in den Sitzungtzsaal der
1) Beschlußfassung über die Genehml⸗
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. Diejenigen Atti näre, welche sich an der
Nachmittags 14 Uhr, - Nummernver. zeichnig bei oer Königlichen Filtalbank
München, den 16. Februar 1918.
Dien & Nach⸗
Prome⸗
inn⸗ und
wollen, März ihre
gatar zu
tten
65685 Adolph Reiser,
Die bisherigen Mitglieder d sichtgrats unserer Gesellschaft, besitzer Ado ph Reiser,
Derr Reichstags und Professor Pr. Adolf Detmold in den Aufsichtsrat Detmold, den 15. Februar 19 Der nzorstand.
Gustav Rietzschmann. E:rmlsch.
Mankiewitz.
Lade. Lucag.
Vreß. und Hammerwerk
Aktien. Gesellsthast zu Detmold.
Berlin Llchtenberg, Rechtsanwalt Dr. Richard Feige, Half, sind aus ihrem Amt ausge schle den.
In der außerordentlichen Generalper- sammlung voni. 30. Januar 1918 wurde andtaqt ahgeo dneter Neumann Hofer zu
es Auf⸗ Fabrik⸗
gewählt. 18.
EG Utzr, im Bankgebäude, Am Btücken⸗ ausgang Nr. 8, dahler, statt. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und des Auf⸗
Die Perren Aktionäre werden 2 . 9 Aufforderu am dritten Tage wor der * ver sammlunng (bre Aktien bei — 1 sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ stand ver Gefennschafz, bei rinem .
flossenen Jahres. oder, bet dem Bantraus Doric.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die * Gie. S. m. b. S. in tut ich
Prüfung der Bilanz. hinterlegen. ,.
3) Entlastung der Dire ktlon. Tagesoedunng:
1) Entlastang des Aufsichttratg. 1) Vorlage detz Geschãfiʒherichiz den
5) Beschlußfassung über die Verwendung Vorstandt nebst Gewinn. und Zern
des Reingewinns. . rechnung fär das Geschäftz jah; 197 6) Beratung und Seschlußfassung über sowie Anträge und Bemerkungen dei
zie an, die Versammlung gestellten 9 . j ;
Anträge. eschlußsassung über die Ver
7) Wahl von Mitgliedern des Reingewinngz. ,. wendung
sichtgratz. 3) Entlastung des Vorstande
Jede Attie gewahrt das Stimmrecht. Aufsichttrats.
Es wird nach der AFtienbetragen auß, Calw, den 16. Februar 1918. geübt. Bezüglich der Anmeldung zur Der Vorstand.
Teilnahme an der Generalversammlung, Erwin Sann wald. Vorzeigung der Aktien und Ausfolgung 2
der Stimrakarte wird auf S 44 des Gesell⸗ Vogtländische Credit Anssast
schaftzberteags Bezug genomraen. *) E; gass⸗ Vorjtigung Ter Attien kann er⸗ Aktiengesellschaft. rfthäftsrüuwmen der te Alttonäre ber Vogtländtschen Credkt, Renk in Ludmigehaßen a. Rh. und Anstalt Atttengesellschast werden hierdurch Häüuchen, bei der Baherischen Ver- ju der am Sonnabend den 16. Mãrz einsbhat in Müitutchen, bei der Deut 1918, Nachmittags A ihr, in Falten ken Ban Filiale Mirnchen, bel der stein i. V. im Hotel „ Pehlendt⸗ iat. Deut chen Beretneb ant in Frantfitrt findenden ordentlichen Generalver. a- Wr, bei der Dresdner Baut, sammlung eingeladen. Filialen Müänchzn und Augsburg, Bezüglich der Tellnahme und Stimm. bri den Bankhuuse Grbräder Klopfer berechtigung verweisen wir auf S 25 deg in Augsburg. bei der Pfülgtschen Statuts und bemerken, daß Aktionäre KRBauk in Tudwigshafen a. Rh. und welche der Versammlung beiwohnen und ihren Zweiganstalten, hel der Rtzeini. ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Gen Rrrbttßant in Mannheim und Aktien ebenso wie die Beschefatgung über ihren Zweinanstaltert. Von diesen Hinterlegung von Aktien bei einem dent. schin Notar späte stens am dritten Tage vor der Reneralversammlung, also bis einschließlich den 13 März 1918, während der üblichen Geschäftz' stunden, und zwar: in Berlin bei der Dis eontou⸗ Gant, in Leipzig bei der Cammerz., und Als contv- Rand Fitiale Ceipzig, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank, Verein sowie an unseren Kafsen in Falken,
dazu ein. ng, späte steuz
des Auf⸗ und det
loõßlo0
in den
Bie in § 260 Abs. 2 des Handelagesetz,
26. Februar lfd. Jg. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Elnsicht der Herren Atttonäre bereit. , , a. Rh., den 18. Fe⸗ 59153.
Der Aufsichtsrat.
) 5 44 des Gesellschaftgvertrags lautet: Anmeldungen zur Tellnahme an der Ge⸗— zeralversammlung sind zuzulafsen, wenn stein, Plauen, Auerbach, Oelsnitz, sie nicht später als am dritten Tage Adorf. stlingent hal, Schöneck Clrüer⸗ voz der wersammiunng erfolgen. Zur berg, Treuen, Lengenfeld, Nodewisch, Ausuühung des Simmrichta ist zuzulaffen, Seuleuroba zu hinterlegen haben. wer die Aktien swätestens 6 Tage vor Taged ordnung: dem Ber sammlungetage bei der Ge⸗ 11) Vortrag des Geschäste berichtg, der sellschaft oder bei einer der in der Gin⸗ Bilanz und des vom Aussichtztat zu ladung zur Generalversammlung hitrzu erstattenden Berichts für 1917. berrichnzten Stellen vortelgt, wogegen ihm 2) Heschlußfassung über vie Verwendung eine auf seinen Namen lautende Stimm- des Reingewinnt. karte ausgefolgt wird. Ven Anmeldungen 3) Beschlußfafsung über die Entlastung zur Teilnahme und zur Erwirkung einer des Aufsichtzrats und dez Voistaadg Stimmkarte ist ein Nummernverzeichnis für das Geschäftajahr 1917. der vorgezelgten Attten belzufügen. Die 4) Aufsichtsratswahl.
Dir eklion ist kerechtigt, die Hinterlegung Falkeustein i. V., den 19. Februar 1918. der Attien zu verlangen; in diesem Falle Der Vorstand ber Vo gtländischen ist die Ausübung des Stimmrechtg von Credit. Anstalt Atrtiengesellschaft. der Hinterlegung abhängig. Lange. Wit sch ag. föolzo)
(64352 Hannover⸗Braunschweigische Bergwerksgesellschaft A. 6.
in Liqu., Hannover. Bilanz am 30. Jant 1917.
Commerz und
uc r
rrtiwa. 1
Bergwerke und Grundstücke . 486 457 38 Zugang Kauf eines Grundstückg...
von Untergtund . 33250
185 J89 85
1263 86
* 12
Abgang Kosten des Prozesseg Hüsten . Mohilten Lasse ö Debitoren: Bankguthaben
.
Kautiong depot... Abgang 1916/17
Gf, . Zugang 1916 175... Matertlalien: Inventurbestand. Vorräte: Inventurbestand .. Gewinn⸗ und Nerlust ... Gewinn 191617 ...
185 736
. 2 1 1 2 * * 2 2
10 593 35 34171 = 353.
4195 2 n . 556 3 TDI 26060 70 TDI 7
8 268
Passiva. , ö.
Rrebltrteen
1 . 8.
D s s;
1
Betriebsunkosten.. . H. 3 346,94 rn, . 197,50 Hauptknappschaftskasse 1286335 Kranken. und Invalidenkasse; 610,33 Löhnungen .. 30 072. 09 Frachten und Fuhrlõhne . 1 515 — 19
Unkosten; Allgemeine Unkosten, einschließ⸗ . lich Gehälter, Reisen, Miete, Büro⸗ * ; unkosten, Pachten und Steuern. 965
o8 305 73] Saunover, den 30. Innt 1917. ; m 1a m «. * Die Uebereinstimmung vorsse hen der Bllanz sowie des dazugebbrigen hn und Verlustfontos mit. den von mir geprüften, ordnungs mäßig geführten Geschũ büchern bescheintge ich hierdurch. Dannover, den 13. August 1917.
Betrieb Münche⸗ hagen. 1 Bergwerkspachten. ann,
1 0 6; hh t 356 = lb 5
. *
T
E. Winter, gerichtl. vereid. Bächerreplsor.
Bebuss Erhebung derselßen sind die Grnenerungescheine mit doppeltem, grith= mich e,, Nummernverzeichnis
Bankfirmen eh ben Breslau:
dem Schlest ichen Vaukyerein Filiale
ber Deutfschen Bank.
der Dresdner Baut Filiale Berslau,
G. Heimann,
Dobersch C Bielschows ty,
Berlin t
der Nationalbaut für Deutschland,
der Direction der Visronto⸗Gesell⸗
chaft oder 9 unserer Gesell schaftskafse ein⸗ ichen. , ts. Der Vorstand.
floh
n anttien . Cesellschaft für hygienische Zwecke.
Vie Aktion dre unserer Gesellschaft werden hierduich ju einer am Montag, den 26. März E918, Nachmittage 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn
ermann Bergmann, Berlin, Friedrich⸗ straße 225 III, statifindenden erdænilichen Generalversammlung eingeladen. Ge⸗ mäß § 23 unseres Statuts fordern wir hierdurch diejeni zen Aktionäre, welche an der Generalyersammlung reilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bis sväte stens Mittwoch, den 20. März 1918, Nachmittags 2 Ur, bei der Wechselstube der Wank sür Handel und Jndustrie, hier, Schinkelplatz 1—2, ju hinterlegen. . Tagesorbuung:
I Vorlage des Geschäfieberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schafte abr.
) Beschlußfafsung über die Verteilung des Retiagewinns.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.
c Neuwahl eines Aufsichtgratsmitgliedz.
Berlin, hen 18. Februar 1918.
Der Nussichtsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender.
sbaghs Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft sttr Schiff und Maschinenbau.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Dez⸗mber 1917 bat beschlossen, das ißzrundkapital unserer Gesellschaft um nominal S 1 400 000, — durch Ausgabe von 1400 Stück neuen Aktten mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftssahr 1917/18 unter Aus⸗ schluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .
Die gesamten 14100 Stück jungen Attien sind von einem Konsortium mit der Ver— pflichtung übenommen worden, sie den Inbabern unserer alten Aktien zum Kurse von 146 0 4 5 09 Stücktinsen vom 1.1. 18 ab und zuzügl. des halben Schluß⸗ votenstempelt derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je nominal S 2000, — alte Aktien eine neue Aktie zu nominal S 1000, — bezogen werden kann.
Nachdem die Kapltalserhöhung in daß Handelsregister eingetragen ist, werden die Jababer unserer alten Aktien aufgefordert, daz Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen augzuüben:
1) Auf je nominal 6 20090 — alte Aktien kann eine neue Akite zum Kurse von E45 0,0 bezogen werden. Die Bezugsstellen sind bereit, zur Regulierung von Spitzen den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu permit teln.
) Das Bezug recht ist bel Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 3. bis zum 25. Februg'r d. As. einschliesflich bet der Band sitr Daudel und Industrie, Filiale Steitin und bei der Deutschen Haut, Filtale Stettin, während der üblichen Geschäftzstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden ssoll, ohne Dipidenden⸗ cheinbogen nebst einem mit aritth⸗ metisch geordnetem tummern verzeichnis bersehenen Anmeldeschein in jwer Ausfertigungen, die von dem Anmel⸗ denden zu vollnehen sind, zur Ab— stempelung einzureichen. Die For⸗ mulare können bel den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.
Für jede zu bezi⸗hende neue Aktie zu * 1000, — ist ein Betrag von E45 0,60 des Nennwertes plus Oso Stücknnsen vom 1.1. 1918 ab sowte die Hälfte des Schlußschetnstemp'ls bet Auzübung des Bezugsrechtg har elszuzahlen, worüber auf dem An⸗ e meldeschein quittiert wird. ) Dte eingerelbten alten Alien werden nach Abstempelung zurückgegeben, die Ausgabe ber jungen Akten findet gegen Rückgabe des quittierten Au⸗ mel vescheing nach Ferltgstellung der Stücke stait.
E iettin, en 2 Februar 1913. lettiner Oder werte Aetienge fellschaft
schuldyerschteibung von om. dM G90, gegen Vorlage des Einrelchungsschtintz Und! gegen Kassenquittung bei derjenigen der nachbenannten Stellen, bei der de Obi gationäre die Slücke früherer Anleihrn des Frlede i. 2. und der Fentscher Hütten. Aktiengesellschaft ä. 2. s. Zö. zum Umtausch in Stucke unserer Ho /g ÄUnleihe von 1917 eingereicht haben:
5**
A . G., Cöin,
Direction der Disconts Gefell⸗ schaft, Ker lin,
Dent sche Bank, Werli n.
Nationalbant für Berlin.
und Niederlassung en,
2. Deny, Cöimn,
Deichmann C Ca,, C Bln,
J. S. tein, Calm,
Joh. Ohligschlae ger G. m. B. S, lachen,
Juternatiunale Bank in Luxem- burg, Luzemburg, und Nieder lassungen, ;
Llöckaer & Ca, Duisburg.
NAilui ngen. Post sueuttingen⸗Hulte,
im Februar 1918.
zothringer Hütten und Bergwerke⸗
Verein A. ⸗G.
lboohg]
Berlin. Charlottenburger Theater
Unternehmung Aktiengesellsihast.
Die Atttonäre unserer Gesellschaft werden
hlermit zu der am Sonnabend, den
L6G. März E9R8, Mittags L Uhr,
nach Berlin, Jägerstraße 11, im Büro
des Justizrats Dr. Gustap Herrmann an—
beraumten gr deutlichen Generalper⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
a. Hericht deg Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäftt unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verluftkontos fuͤr das verflofsene Geschäftszahr.
b. Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung, Festsiellung der Gewinnvertellung sowie Erteilung der Decharge.
C. Wahl von Mitglledern dis Aussichte⸗ rats, soweit solche zu wählen sind. Charlottenburg, den 19. Februar 1918. Der BVorstand. Siegfried Hirschlaff.
(65096
ir berufen unsere Aktionäre zu der
am 16. März E918, Nachmittage
3I Uhr, in den Geschäfteräumen der
Rechtsanwälte Justtzrat Dr. Sauer,
Dr. Bing und Dr. Corts in Göln,
Minorltenstr. 10, stattfindenden orvent⸗
lichen Generaipwersammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Hilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1917 und des Berichts des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertellung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden aufge⸗
sordert, ihre Aktien bis syätestens zum
LZ. März 1818, Abende G Uhr,
bei der Geselschast zu hinterlegen ober
derselben die Bescheinigung Über die
Dintetlegung bei einem dent schen Notar
oder dem A. Schaaffhaufen' ichen
Bankyerein zl. ., in Cõln, einzu⸗
reichen.
S. J. Moldavan, Cigaretten⸗ fabrik Al. G. Cöln.
Der Bornand. S. Woltschonok.
(62801
Vorschußbank zu Ischopau. Die Aktionäre der Vorschußbank ju Ischopau weiden hierdurch zu der Mon⸗ tag, den 4. März A918. im Göesell⸗ schaftgzimmer des „Hotel Stadt Wien“ in 3schopau abzuhaltenden achtund- zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Das Sitzungszimmer wird um 7 Ubr geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen werden. Tages orbnung t 1) Vortrag dis Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917 und Erteilung der Entlastung an die Verwaliung. ; 2) Feststellung der Vergütung an den Aussichtgrat. . 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnt. . 4 Ergänzungtswahl des Aufsichtsrats. b) Uebertragung von Namenaktien. Besitzer von Inhaberaktien ( 1200) baben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Ge— neralberfammlung nachmwelsen, währen die Inhaber auf Namen lautender Aktien (6s I00) durch das Aktienbuch legltimtert en. . Deschäftsberlcht, di Bllantz, wie die Gewinn- und Verlustrechnung für 19517 liegen in unserem Geschaͤfts lokale zur Ginsicht der Aktionäre aus. Zichopen, den 7. Februar 1918. Vor schusß bank zu Zschopau. Hunger. J. V.: Herrmann.
ür Echiff. und Mafchkaenban.
Lothringer Hättenvereins Aumetz .
A Schaaffßanfen' scher Bankverein Aken-Mlaastrichtsche Spoor-
k . 1 Deut schlaad., mittags 33 Utzr, nach Aachen, Burt⸗ cheiderstraze 8, geladen.
zu übergeben.
Gro ß züssen, am 19. Februa 2 6h , Duxer Rahlenvereint.
ars fr ee Anchen · Mastrichter
Eisenbahn.
9 ö 1 5 aft Vor F lisũhn .
, m J
weg- nanatschappy. Die Herren Aktionäre ur serer Gesell— Hasten werden in einer außernrdent- ichen Geng alurrsammliang auf ams ag, ven 23. März E9RES, Nach⸗
.
hiermit ergebenst ein— Tagesordnung: ⸗
1I) Genehmigung eines Vertrags zwischen der Aochen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft und ber Aken-Maast richtsche Spoorweg-Mauntsehappy.
2) Aenderung der mächtigung zur Einhol
für nötigen Königlichen Ge
in Niederlan
Artikel 7 lauten:
Infolge des Verkaufs der Eisen⸗ bahnlinien ist das Akttenkapttal der betden Gesellschaften, sowohl der zu Aachen als auch der zu Mastricht domtiilierten Gesellschaft von ursprüng lich insgef auf den
samt 13750 2In⸗ haber lautenden polletngezahlten Aktien, jede zu 200 Taler prenßisch Kurant oder 357 Hulden niederländisch Kurant in Gemäßhelt des Beschlusses der Generalversammlung vom I2. Juni 1397 auf 2290 ebenfalls vollgezahlte Akrtlen vermindert, diese ausgestellt zu 200 Taler preußisch Kurant im Werte von 600 HS veutscher Reichswährung oder Gulden niederländisch Kurant, also auf zusammen 1374 000 oder 806 080 holländische Gulden. Von diesem Gesamttapital entfallen auf die zu Aachen domizllierte Gesell⸗ schaft 1232 400 M und auf die zu Mastricht domhillerte Gesellschaft S3 O72 holländische Gulden. Die von jeder der beiden Gefellschaften ausg⸗ stellten Aktien gelten gemäß Titel vier als Aktien beider Gesellschaften.
Die restlichen 11 460 Aktien, auf welche der Nominalbetrag von 600 4 zurückßezahlt ist, sind mit bem Ver— merk dieser Rückzahlung versehen und gelten hierdurch als zu Genußschelnen abgestempelt.
Diese Genußscheine gewãhren gleiches Stimmrecht wle die Aktien und nehmen an dem Mehbrbetrage des Rein⸗ gewinns teil, der im einzelnen Jahre zur Verteilung übrig bleibt, nachdem an die Aktionäre 400 fürg Jahr aus dem Reingewlan des hesreffenden ein zelnen Jahre ausgekehrt sindb.
Im Falle der Liquidatlon der Ge— sellschaften erhalten die Aktionäre so⸗ weit wie möglich vorweg den Nominal⸗ betrag der Aktien zuzüglich 00 Zinsen vom letzten Abschlusse an. Von de
259 352
ö Dem danach verbleibenden Ueberschusse er⸗ hält dann jede Aktie und jeber Genuß⸗ schein den gleichen Betrag.
Artitel 46 soll fortan lauten folgt: . Die Kapitale beider Gesellschaften werden zusammen zu den selhen Zwecken verwendet. Ueber die Beteiligung an den beiden Gesellschaften sind gemein. same Aklienurkunden ausgestellt. Jede dieser Urkunden glbt allo ein Recht an jeder der beiden Gesellschaften nach dem Verhältnis ihrer Kayitalten. Artikel 7 und Artikel 48 fallen weg. Artikel a9 wind Artikel 47 und soll fortan lauten: ö Die Generalbersammlungen beider Gesellschaften sollen gemeinschaftlich gehalten werden. Artikel 50 wird Artikel 48. Artikel Hl wird Artikel 4. Artikel 57 wird Artikel 50. Artikel 53 wird Artikel 51. Artikel 54 wird Artikel 52. Artikel 55 wird Artikel 53. Artikel 56 wird Artikel 54. Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Attien oder Genußscheine ohne
Goupong wenigstens 14 Tage vor
der cGGeneralversammlung hei dem
Vorstanbe der Gesellschasten oder bei
den Hinterlegungsstellen, den Firmen:
Al. S. Heymann C Co. in Berlin W. 56, Hinter der Katholischen Kirche!,
G. J. Meyer in Berlin W., Voß⸗ straße 16,
wie
Dir ectinn ber Dise onto Gesellschaft in Werlin W. 8, Unter den Linden 35,
oder bet einem deutschen Notar interlegt haben. ; Die Bin rr t tetarten werden auf Vor⸗
Bilan; und der Gewinn- U
Verlustrechnung für f chãftejahr.
ißfassung übe . der Entlastung an hettglieder des Vorstands und des sich
4) Beschlußfassu verteilung.
5) Aufsichtorats vahl und B über eine Vergütung eder des ersten Aufsichtszats. Ausübung des Stimmrechts find teijenfgen A ; l ĩ 1
13 ara
nö ene
7. 4 1
tung
l
n:z dritt ;
age, 8un welchem die Tal⸗ ling stattündet, hei dem or,
rr Gesenschaft oder bet der Deutschzun Credit An⸗
ftalt, Fitiale Chemnitz, Hoststr. 15, oder bei einem deutichen Notar ihre len ober die darüber lautenden Hinter— eine der Reichsbank gegen eine bescheinigung und
36 J . hinterlegen . 1 ver Tur —1** der Generalbetsammlung hinter⸗
R COG a mm, e m, e nr z 6 E , ar 26M z 4 Germ. Dig oseit Mkrirngese ß schast. Der Hor stand
Kurt Dignowity. Häusel.
—
ger Kilhlhaus und siristall . Eis Fahrih Aktie nge ell schaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermlt zu der am Montag, den 18. März D. Is., Vormittags 11 Uhr, in Königsberg i. Pr., im Sitzungssaal der Ostbank für Handel und Gewerbe siatt⸗ findenden Generalbezsammlung ein— geladen.
änigs berge
Tagesordnung:
1) Vorlegung des (öeschästsberickta und der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Borstands und des Aufsichtgrats.
4) Wahlen zum Aufsichisrat. .
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spärestens am L4. Mäc d. JJ. bet der Ostband für Handel nud Gewerbe, Königsberg ä. Br., bei der Deut chen Want, Fi⸗ liale Königskerg t. Br., bei der Di⸗ rectinn dir Diaeconto⸗Geselschaft, Küönigtkerg i. Pr., ober bel der Ge⸗ fell schafts kaffe hinterlegt haben.
Königsberg i. Pr., den 18. Februar
1918. Der Aufsichisrat. Ludwig Kauffmann, Vorsitzender.
(65095 Tirschenrenth ngese lschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gsellschaft werden hlerdurch zu der an Mantag. den 256. März a. C.. Vormittags EO Uhe, im Generalversammiungslokale des Kgl. Notariats München Vin München, Karle platz 19 i, ftaitfindenden G. Ordent- lichen Generglversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung:
I) Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aussichtsrats pro 1917.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands uno des Aufstchitzrats.
4) Entnahme von A6 250 000, - aus dem Gewinnvortrag und Beschluß⸗ fassung über Verwendung dieses Betrages.
5) Erhöhung des Grundkapltals von „S 1000000, — auf M 1 250 000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6) Festsetzung des Auëgabekurseg und der sonstigen Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien. ̃
7) Aenderung der Statuten: 5 2 (Hrundkapital).
8) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien sätestens am 3. Tage vor der Generalnersammlung entweder bei dem Gesellschafts nor stand in Tirschenrenth oder bet der Bank für Handel . In⸗ dustrte, Filiale in NMWünchen, oder bel
zelgung des Ausweiseg der Hinterlegungt⸗ stellen kurz vor der Generalversammlung
in unserem KRiüre zu Machen, Burt?
scheiderstraße 8, ausgehändigt. Ulachen und Mastricht, den 18. Fe⸗ bruar 1918.
dem Banthaus E. KR J. Schwei g⸗
nur die
5nd gem eth 5 16 der 2 1tz ingen die spate stens am bvritten Werkiage var der an⸗ deraumten Generalversammlung bis s Uhr Abends bei der Grsellschafts
in Berlin a. n IYtumm
8 ber zur Teilnahn 21
ihre
16 . 1 — 194 samnmilung U tior Ire here rg Ii bonarte ders nig
D.
darüber lautenden Hinterlegunass
der Reichs baut
89 14 . ,
Notar oder im Geschä
schatt zu Berlin hinterlegen.
Heriin. den 18. Februar 19318 . — 9 . — 2
— Q 728608694757 9262
Deut sche Fenf
Der He 1 d
4
* 61 ⸗
Gerau werden hierdurch zu
Samstag, den 23. Marz
Nachmittags Z Uhr, im Kabriklotale
Gesellschast zu Groß Gerau statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesork 8
I) Entgegennahme des Geschäftsherichts Es Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär das Ge—⸗ schäftsjahr 19817 sowje des Prüfunggs⸗ berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
2) Beschlußfafsung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichts 1atswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Akticnär berichtigt,
welcher sich spätestens am 20. März
1918 über feinen Aktienbesitz dadurch
ausweist, daß er seine Attien
bel der Gesellschaft selbst oder
bei der Deuischen Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. B., oder
bel der Bank für Dandel und Jun⸗ dustrie in Darmstadt oder
bel der Elsässischen Gankgesellschaft Filiale Mainz in Mainz oder
bei der MNargauischen Creditanstalt in Aarau oder
bel den Herren A. Sarastu X Co. in Basel oder
bei der Causervenfabrik Lenzburg XA. SG. in Lenzburg oder
bel einem Notar ᷣ
hinterlegt und bis nach der Generalver⸗
sammlung beläßt.
Die Hinterlegung von Dividenden
scheinen und Talong ist nicht erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist späteftens bis Ablauf der
festge letzten Hinterlegungefrist die
Bescheinigung hierüber, mit Nummern
hersehen, bei elner der Mumeldestellen
einzureichen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll- macht muß schriftlich erteilt sein. Ver Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 5. März ab bei der Gesell⸗ schaft eingesehen werden.
Groß Gerau, den 15. Februar 1918. Helnetia Conservenfabrit Groß · Gerau A.-G. in Grost⸗KGerau. W. Zarges. G. Henckell.
. Der
65097 ; ( Müllheim ·˖ Cadenweiler Eisenbahn ˖ Akliengesellschaft Müllheim ˖ Caden. Afltionäre unserer Gesell⸗ rden hiermit zu der am 8. März 1I9E8S8, Nachmlitags 4 Uhr, in Badenweiler, Hotel Meiß- hurger“, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbunn g: 1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung far 1917. 2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Verwaltunggorgane. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, die Nummern ihrer Aktien gemäß § 26 des Statuts big späte tens ant ET. Mürz R9RS bei unserem Virettor, Verin Ed. Beidek jun. in Mülheim in Baden, anzumelden, wogegen die zur Teilnahme berechtigenden Eintrittskarten abgegeben werden Vie Eintrittskarten zur Seneralversamm⸗
heimer, München, Theatmnerstraße 8 / 1, mit Nummerverzeichnis zum Zwecke der Anmeldung vorlegen. Tin schenreuth, den 16. Februar 1918. Der Vorstand.
lung, berechtigen für diesen Tag zur unent⸗ geltlichen Fahrt auf der Lokalbahn. Münleim in Baden, den 20. Fehruar
1918. Der Auffichtsrat.
Die Direktioꝛen.
Sch lipphak.
Bühring.