lsa) Banerische Sande lsbaut.
Pfand hrlef. und ktemmtinai pal bversschrribunenver o sux.
Kammgarn ⸗ Spinnerei Düfseldorf.
Btlarg am 1. Pezs- - ber 18917. Q ̃ 2 — 2
4 2 De ember JI. Fos i . -
Ver Ak lientapitalkonto: ö. Aktie n aus abe. ö Sl 163 37 Nasc henkto.: Guchwen᷑ TF7 — 500 Rbschrei bung 22 680,89 431 1268 82
Rteoitorenkonto: Konto fär n hc Beleuchtung:
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Stantsanzeiger. 6 44. Berlin. Mittwach den 20 Fedrunr 69218
— * * — — — 2 — . — — — — ner uchun ge gchzn. 3. Erwerbs. und Wurtschaftsgenossen n
j er. Ter , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 tl 5 5 49 . 9 Erwe und Wirtschastsgenossenschaste
. e fe Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ! her 33 8 1 T.
ö g ꝛe. von Wertpapieren. ; —ͤ
Anzeigenyvreis für ben Nanm elner 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. sun Verlosung 3. ommanditgesellschaften auf Aktien a. Aktiengesellschaften. Anßerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. S. erhoben.
Bankautweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. h Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften.
alider Stoeyesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien Rinteln.
Ginladung zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den März 1918. Ptittags Rz uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd.
X Co. in Bremen. Tages arduunng:
I) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinnverteilung.
2 Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4 Auglosung von Anleiheanteilsch-inen. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, dle hätestens am dritten Tage vor der Bei ammlung bei Herten Bernhd soose Co. in Gremen, bei der Reichsbank, bel einem Notar oder bel der zesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinterlegung bei der Reichsbant bet bet einem Notar stattgekunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 106. März bel der Gesellschaft vorgelegt werden.
—
flensburg Stettiner Dampfschifffahrt Geselsshaft
Flensburg.
Iischluß für die Geschäfisperiode vom L. Januar bis 31. Dezember 1917. Altiva. Bilan. . Bassiva.
x ab guchwert der Dampfer 300 000
Stella,. W. C. Frohne · 36 660
1, Saturn“, des Güter⸗
Hhuppens u. des Faßktontos 205 101 223 000 upeniarkonto, Buchwert J 1609 hyeclonto, Be halt auf Lager 18 654
9 965 52 2765
nd an Göre, 105 145 zõ Ho
lfelleykon to . i 9 Dberse Debitores . Sd 366 ol 1893 . 122129
usakonto ... 2 406793 82 Gewinn. und Verlustkontg.
93 144826 Saldovortrag von 1916 ... , 15 000 — 300 — 27536561 30 000 — 1823 20 b8 740 94 Januar 1918. Der Vor stand Wil b. Doch euter. . Vorstehende Bilanz sowie Ke vinn, ud Ve lustrechaung sind bon uns geprüft ld mlt den G schästsbüchein und Belgen überemnstimmend befunden.
Der Uussichtsrat. Carl M. Bu ka. A. Oansen. Herm. G. Dethlefsen.
In der Generalversammlung vom 16. Februar 1918 wurde Herr Konsul A. Hansen un ,, und Herr Nane Krog als Ersatz wann für den Aussichtsrat niedergewählt.
Die Dividende von 100,0, sind M 100, — pro Aktie, kann vom 18. Febeuar ab gegen Ginsendung detz Divdendenscheins Nr. Ih in unserm deschänslotkal, Norberhofenden 17, fowie bei der Crebitbauk e. G. m. b. . File- sburg erhoben werden.
iel Geschäftsbericht des Lauchaer Bankvereins II. G., Laucha a. U.
vit
30 6 1 . — , gen kart des Tal, ezetarg Tn Juftiaratg Mäderle wurde heute die EH. Vfandbri derlofung soꝶß ie bi; J. 9 = / dorgenommen. Es — * gw*sgen: 6 ker lie ere e A. 400 tae Pfanne. Htatjta f; zxril· Ottoper) tacke, = Be den Pranddrse en: all Tmnadr, welche die enn
nrmmer 14 tregen: also ber! Lis. C iu * 902, — ron Rr. 8206 S624 viel weise dee Siücke ö Att. 10900 14201 - 4458941 Lit. O Se, S214 usw. ö t P 44204, 49219 12501 - 42535 Q 35504, 335 ia T5006 1773 R 4256s 425i ; S 1c. 7351 16. 350υ ο ige Pfandbriese. (3lustermin Januar = Juli.) alle Stücke, welche die End ⸗ . Von den Pfandbri fen: Summer 8 tragen; also bet, Zit. Liu t 2909, — don tr. S348 — 58a svtelaweise dit Stck 2it. 1999 2Wäls — 28973 Sit. bz348, Szos usw. Lit. V 500 — 6g 33 f VL 29s, 3978 Lit. M 200, — 24868 - 26173 V1, gs, Lit. X 100 — 25828 - 26908 W 24868, 24878 . X Vs. S5535 C. 0 ige Ro amn unalschuldvers re ĩbungen. (Zinst / rmin Januar - Juli)
2 alle Stücke, welche die Ed. . Von den Komm unalschuld verschreibungen: nummer 8 tragen; also bel⸗ 2 S ju Æ dOG09. — von Rr. 8— Iz svlelsweise die Stücke
t. M 2009 — S -= 158 Lt. G. 8. 18 ufa.
816. 1060 — S -= 368 JJ Lit. Æ 500 - 38 378 s 1 Lit. L 200. — 8 = 328 K S, 18 Lit. M 106. 8 26 ö
Dejember 31. An Grundstücklonto: Buchwert Gebaudekonks; Suchwert 470 578, 37 * 2 0½ Abschreibung 8 411,50
*
*
Rreoitoren. Buchwer
¶ Divldendenkonto: Vebttorentonto: Gffekten, Bankgut⸗
uneꝛ hobene Dioldende Reserven:
haben und Debitoren 2 60 sia os
Zug, Vorgespiust., Garn. und Ab-
Reservefondgkonto: löl 200 000 — .
D onto: Spezialreserve 8 464 45 , ,, ee, ö,, Ge eng, V ; . 9 2 Kaissakonto: Bestand , 96
euerreserve für 8 Jahr⸗ LE O0. 68 428 Gewinn. und Verlust. 3. * konto: Relngewtan pro 1917
23 629 29 318
— —
. 6403] Lemengarn. Ahrechnungsstelle, der
ö ö . Ahtien · Gesellsthast. 309. Seytbr. 1916.
In der auf den 24. Januar 1918, Vor—⸗ Gebãu de mittags 11 Uhr, mit der Ta- esordnung Gas. u. Wasseranlag⸗ Neuwahl des Aufsichtsrals“ anberaumten Bũͤhnenmaschinerie . außerordentlichen Gene ralversammlung DVetorationen.. wur en folgende Aufñchtsrats mit lie der hn, gewählt, was wir gemäß 5 244 H.-G. -B. delzungganlage .. hlermtt bekanntgeben: Bankguthaben... I) Kommersien at Max Pi kus, Neu⸗ Kossenhestand .
siadt O. Schl, . Kanalisationzanlage 2) Kommerzientat Moritz Gotlschalk,
Cassel, 8) Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗
hausen,
4) Fabrikant Hugo Kaapp, Pfullingen, Württhg., August
5) Kommerzienrat Bielefeld,
6) Generaldirektor Jacob Hildebrand, Zillertbal i. Rsgb.,
) Mireltor Max Jakobsen, Hamburg,
S) Virektor C. Hoffmann, Hraunsch veig,
N) Kommerz tenrat Frltz Knispel, Füssen,
10 Kommerlienrat Or. Einst Schwerin, Get glau,
11) Direktor Friedrich Kirchert, Mann—⸗ heim ⸗Neckarau.
Berlin, den 25. Januar 1918.
Bilanz am 30 September 19168
des Stadt Theater in Hach cru. Rktten efellich aft
63
33 379 — 12 60500 — Dios = 20 205 56 D ösdõ -=
5 184 24 26 600 2
2725 762
Rredit.
—
—
16 9 13 600 —
21 ö
, 3 30. Sepibr. 196. bo 300 — Per Aktien tapital 1080 — 9 , Hyp iheten
1 — Abꝛrag 9006 =, FKautionshbypothet 2919 — Abtrag . Kautionshypothek 4 924 75 Ahl 319646 w 600 - 1 * P ; , eingelöst.. 9900 — S6 222 21 ,
gh al 120 Harburg (Elbe), den 20. Dezember 1917. ů . Stad i⸗Theater in Harburg, Akiiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Hastedt. H. Oster hoff.
Gewinn⸗ u. Berlustrechu ung am 30. Septbe. 1918 des Stadt⸗Ttzester in Herhurg, Mftievgeellschaft.
abet. z30. Sytbr. 1916. , . eO. Seybr. 19165. An Gebäude, 3 60 Abschreibung 2140 — Per Subvention v. Gag⸗ u. Wasseranlage, 10 66 Stadt Harburg.. . 9. sch . geld; 1 ö ü ekoration, 200 / 0 Abschrelbung Vantzisen , Detoration. Epi ad bsch c lßung Hieiin . en dix. uben s. Invent. und Mobiliar, 10 0o
6332 Abichcelbung 1h ihr Rommel, Weiß K Cie, Act. Gesil, Kin gglg, oo A ler
J Kanalisattontaulage 100 Cöln. Mülheim. Abschreibung ... Die am 23. Dezember 1917 stattge⸗ Versicherungsprãmien fundene Gegeralversammlung hat be— Jnter e ssen . schlossen ;. a; Grunvtaßital. von Hypotbekennnsen .. „ öh 60. auf 6 56 Cb. durch - Inkosten .. Ausgabe von 300 auf den Janhahet Reparaturen.. lautenden Aktlen über je Æ 1000, — zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Kosten und Stempel trägt die Gesellschaft. Die neuen Akten nehmen an der Diolidende vom 1. Juli 1917 ab voll. tril. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien wurden dem Bank- hause J. H. Stein. Cöln, zum Nennbe—⸗ trage überlassen. Der von diesem Bank⸗ hause einzuzahlende Getrag von S 300 000 wurde ibm seitens der Gesellschaft zur Verfügung gestellt, und zwar mit MÆ 200000 aus dem Dispositionssonds der Geienschaf in gleicher Pöhe und mim S6 100 000 aut dem Vortrage auf neue Rechnung den die Gen eralversammlun vom 23. Oft. 191 aus dem durch die Bilanz vom 30. Ju— 1917 ergebenen Reingewinn gedistel hat.
Diese Zurverfüg iagstellung erfolgt int der Maßdahe, daß daz Bankhaus J. H. Siein, Cöln, verpflichtit lit, tanerhalb einer Frist von T Managten den alten Aktionären dir Aktien zum Bezuge inzu— bieten, und zwar derart, daß auf se Z vor⸗ gelegte alle Aktien TZ nene Attien ohne Einjabl eng bezogen werden können.
Nachdem die Gehöhung dez Grund kaphals und die Durchführung dieser Er— höhung in das Handelstegtster eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Akttonä e auf, jweckgs Ausübung deg Bezugaärechts die Mäntel ihrer Aktien, ohne Diot— dendenscheindogn, ia der Zeit vom IH. Febr. ds. J bis HH. UpriI de J. dem Karthause J. S. Stern mit rinem der Nummernfolge nach ge—⸗ ordneten Nummernverzeichnts einzure ch n. Die Mäntel werden von dem genannten Bankhause mit dem Stempel Bezuge. recht 1918 ausgeüht“ versehen und den elnreichenden Aktiogären 3g um Zug! zurückgegeben. Dag Bankhaus J. H. Steln, Cöln, wird den ein reichenden Aktio⸗ nären Bescheinigungen über die erfolgte Autzübung deg Kezuggrechts ausstell'n, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Erscheinen von dem genannten Bank⸗ hause auggellefert werden.
Der Schlußscheinstempel geht zu Lasten * der Gesellschaft.
Die neuen Aktien, welche nicht inner⸗ halb der genannten Frist von den Aktionären bejogen worden sind, werden zu dem vom Auffichtgrat der Gesellschaft zu bestim⸗ menden Zeispunkte durch das Bankhaus J. H. Stein verkauft. Der Kaufpreis bleibt für Rechnung derjenigen Aklionäre, die ihr Bezugsrecht nicht fristgemäß aus- aeübt haben oder mangels einer genügenden Anzahl Aktien nicht ausüben können, hei dem Bankhause hinterlegt mit der Maß⸗ gabe, daß gegen Vorlegung jeder alten Aktie, für welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt worden ist, z desjenigen Grlöles
425718 3 699 o;
S 2
3 699 077 21 Gewinn ⸗ und Berlustkontn.
e . — —
Dezember 31. An Har dlungeunłosten ß ; Steuern . kö rer ken-, Anfall und Alteriversicherung Ge hãude ab schreibun gen. Maschinenabschreibungen
. Ver rt , ür l er Ertrag ZSinsen nusro. abʒꝛůgl. 64 z13 * Babrikation st lostewrw . . ; 3625316567 98 41150 22 690 89 26136 11 ͤ bad 292 11 bas 22 ss Die heutige NJen⸗ralversammlung beschloß die Verteilung einer Divldende von G osg— A So,. — für die
Goupons 18 und 35, welche sofort zahlbar sst. Die Gtalösung erfolgt: in Siderfeid bel den Herten von der Heydt, Rersten A Sõkne, Go., Mauerstr. 53, sowie
in Berlin bei den Herren von der Sehr 4 An Gzelle des verstotben?! e , ö gal e n, ö n Sielle dez verstorbenen Rufsichts-atsmitgliedz Herrn Cheistlan Schaurte wurd . Auffichtsrat gewaͤblt. Neu hinjugewählt warde ferner Herr Kaufmann hen nn, . — 533 ö Der Aufftchtsrat befieht ae den Herren; . , , , . Vorsitzender, Gebeimer Kommerzienrat August J von der Heydt, f ö 3 . 26 . st Frelherr von der Heydt, Clberfeld, stellvertretender Voꝛ sitzʒ en der, erner T. Schaurte, Düsseldorf, Rlchard Staudt, Berlin. hr Düffeldor f, den 16. Februar 1918. K a nm mgarun⸗ Spin zg ere Schmidt.
479444
16. Hoost
d 44
5 9 *. — .
L. 8. 18 Salde ö. .
M S, 18
. Die zin gscheinmaßige Vernlnsung des beute togenen Pfandbriefe endet mit dem J. Juli i. 8.. diesen ; n wc rl bersq; eit t ** 3 in. 5 lenige der Kommundischuldber schrelbungen nuit dem ᷓ Dageaen werden auf die hrute verlosten Pfandbriefe und Kommunalschuldver⸗ ie msn. wie auf alle früher verloften und auf die far den 19 Fan gar n ge⸗ Indi gten Pfandhiefe von dem Tage an, mit welchem die iin scheinmãßtige Vernnsung abgelaufen ist, bis auf weiteleg J o Hinterlegungsjtasen vergütet. III
Die he frũher ve rloste unter Ver
Verlustsaldo am 30.9. 1916
83 1M 7
Tiemann,
Schaurte in den gredit.
, 3 1z5—
ͤ 230 — 450 .
S0 — 234160 515 — 85696 992 89 1355 36 8 382 01 14 3 . 17 829 79 17 829 79 Harburg ¶ Elbe), den 20. Vejember 1917. . J Stadt⸗Theater in Harburg, Altiengesellschaft.
Der Bor stand. Der Au nsichte rat. R. Hastedt. H. Ol erhoff.
g. A abherg. Garibꝛrg, Donaum d eth, Gun e Tem pten, & ron ach. .
Duůsseldorsf.
Altlenkapitalkonto .... Reseryefonds konto... Erneuerungé⸗ und Dispo- sitlons fon dg konto 5 — ö Diverse Kreditores ö Tantiemenkonto .. . Dividendenkonto .. ö Vortrag auf 1918.
6497 ö 64970] Verlust
R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werlzeug⸗ und Maschinenfabrik, Attien · eselschaf Berlin⸗Nariendorf
Bilanz am 30 September 191. — — f
stũcke: Bestand am 30. September 1916 Zugang K . Bestand am 30. Seytember 1916 w n nnn, Bestanꝰ am 30. September 1916 Zugang.
1V 10/0 Abschreibung ..
Die beute griog- nen 40ͤ01gen und 33 6 o, gemm e isch ber fi e en lhnen sofort ,, , Sonderabschrelbuna Werkienge, Mobillen. Modelle
, . esetzliche Rü 14389 83271 . 3 .
/ icklage für Schuldner 1142 dõb zt
glo 28 33 r n. T , T — . 6 7 is LI 3 D 6 — * 9043 1 D We gz 3
.
8 2 69 2 d 9 12 1 * 6 *
Sebãͤude, os 795 82 Verlustsaldo v. i914 / 1 Kredit.
Maschtnen.
Rücklage für Jeryinn bogen feuer Rücklage süc Baue rneuctung Bankschulden
— — —
als 187556 b6 86h
,
lbgabenkonto . nfostenkonto . llschtelbungen Mlonsteuerkonto Uuntiemenkonto ..
; 6 6 335 Gläubiger und Zahlungen auf Lieferungen
21 956 347
Gewinn und Verluftrechnuna: Vortrag aus 1915 Æ t 592, Os Gewinn 1322 8955, 45
202 693 9tz
14 * ihldenden konto lortrag auf 1918
Bilanz am 30. September 1917 . des Stadt Taeater in Harburg. Mrfti-ngeselschaft fredit.
Sp n 33 379 —
1927 1928 unt indbare Pfandbriefe oder gegen on te
ñ ge verlogbare Pfandbriefe, fe in, ch ige verlogbare Kommunalschuldden schrelbungen unferer Bank y, . Lager . wer ö. Der. Umtausch wird bei der unterfertigten en bei jbren Filialen und bei Materialien. 6 ö. Pfand briefder kaufsiellen vorgenommen. Die verlosten Stücke werden Caffe n n mn, Nennwert, die won ung in den Tauich gegebenen Stücke jum Wechsell .... . a . ekurg provlstongfrei berechnet; litziere Stäcks?* werden auf unsere Werjpapierre
(vinkulierte) Stücke zum Umtansch, so werden,
ö. ,, . , , . . anderes beantragt wird, die dagege i f . gegen gegebenen Stücke kostenloz auf den
64064 De net.
30. Sevtbi. 1917. öehä 1d . Ges und Wasseranlage Hühnenmaschmerte. Dekorationen. Inden tar Veizun ds anlage Kana lisat ooganlage RBankguthabtn ... stassenbestand ..
3 — 18 459 589 42 3 196 470 87 15 zz oi 5 335818 2 597 375 560 lõ i z12 84 2 isn a0 . r dss, sss
und Kerlustrechnung. S- ben. ö 9 8 19 1 1229 133 42 Gewinnvortrag... se , 2 Shh 875 15
(
85 77 7]
. 2
, . 30. Sytrr. 1917. 3
67 200 — Per Aktienkapital ... e.
970 — , Hvporbeken ;
1 Abtrag 10002
100 –— . Fauttonsbypothek. D o =
1 60 — Abtrag... 21 5671750 . Kautionsz hypothek. 79 066
5 2727 25 Abt ag 352 5 865 69
2121 Ig . Doligatio eu. Ti
r, . eingelost lbäoG0 Q 9500
S1 06 2 Jernesseg⸗.. 127
A6 43 600 20 379 —
Fleusburg, im
S*
3 462 25
gleichen
Die Pfandbriefe der
So ll
Allgemeine Unkosten .. ..... Abschreibungen . Saldo: verfügbarer Gewinn.
v. ch ewinn⸗ Baperischen Handelghank sind in Bapern zus elafsen: zur . 3. . ron Mündelgeld . zu -der Ait von Verwendung, far 3 lind il i, verlangt wird (J. B. Sicher heli zleistung, Anlegung von eingebrachsem Gut . . von Kindergeld ufw.), ferner zur Anlequng von Kapttarsen der Gereinben iiftungen. auch der Ktichen⸗ und Pfrün deffiftungen soxte der sonftigen nicht un er r n . n n ner fer Stiftungen. „Die Ren munalschuldberschreitbungen der Baverischen Handelsha 1d zr igen . , . der Gemeinden . Ber del ert e,, fe. = Vfrũn stungen sowie der isttg geme Ver⸗ ne, , i tr g sonsttgen nicht unter gemeindlicher Ver⸗
Die Pfandbrtef' und die
. 9 6 2 g g g p
Verlustsaldo am 30.9. — ö 9290797 91 203 21 Harhurg (Eibe), den 20 Fejember 1917. . ; . . Stadi⸗Theater in Harburg, (ktiengesellschaft. Per Vorstand. Der A fsichte n at. R. Hastedt. B. Oster hoff. Gewinn und KRerluftrechwnung am 30 September 1917 des Stadt ⸗Thenter i a- burg, a t iergelellsemaft Kredit. * * r m ᷣCQiCei?ᷣ—půͥ 2 ; ꝛ * — — — '
8
J XL an 33 Dis F J Ts , Der , . o. Wir haben vorstehende Bilanz nebft Gewinne und Verlustrechnung per 30. September 1917 , t und bestätigen schaft. .
91 2063 21
ibre Uebereinstimmung mit den von ung e enfalls geprüften, ordnungogemäß geführten gichern der Ges Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen fehr starke. Yer h s. ; a . Prũfunggarbeiten nicht in dem sonst üblichen ö , ,, J,
Ber lin, im Februar 1918. ö. eutsche Treuhand · Gejells Dr. GHrockha ge. , mber 1916
Btlanzkasto am I Ot uber 1917. chleltonto⸗ i hf 2 — hpolhekenkonto
VI. ö e. Kornmunalschuldverschreibungen de z ,,, . find gleich den Reichs und n , ,, * ed, , , 93 ,,, ,. alse mit J ihres Turzwertes beleiß. n e 3 ö und allen K. Fillalranken a er. ,, rr en
Eiunahn e. Mus gabe. — 6a, De bet.
err,
e 155 33)
Wertpaplere 89 766
Wech e konto . Hyvolhekenkonto . Svare nlagenkonto ;
3 00 40 Spareinlagenzinskonto. 18 955 20 Vorstan s8gehalt . 2 697 25] Gehalt des Aufsichtzrats
164 816 o Hiete, Feuerung, Licht 101 — Jasgemein .. 5 Kassenbestand am 31. De⸗
zember 1917
30. Septhr. 1917. Per Subbention von , Bankzinsen Mieten ; für Sch cstempel verein⸗
nahmt ö =
kissenbestand am 31. De⸗ An Gebäude, 30/9 bschreibung der Gas und Wesseranlage, 10 0/0 Abschrei dung / . D korat ionen, 20 0 / 9 Abschrog. 20 Extraabsch elbung Invent. u. Mobilien, 10/9 Absch elbung Heizunge anlage, 100,0 Abschrbg. Kangläattonsanlage, 100 Absch eibung ( Ver sich rungsvprãmien.. Hypothek insen . Unkosten J Reparaturen
s a9 ij
Tiut Veschluß unserer henttzen General⸗-
dersammlung gelangt die Dividende für
des gene eich, ööis 5. m ad , ge
d. i. Æ 230, — fũr jede Aktie, in Berlin Absereib ö
i n fn cntschen Bank fofart int . 23 D dr
Spar⸗ u. Vorschußverein zu Großhartman h Die n, Gir sung, i 6
. 3 gelangenden Dwlů⸗ . Zugang. 66.10
3 5h annsdorf A. 6. denden chen. find auf er K e eite min D d
NVktiva. Gil : ö — 61 Vaslstva. dem Fäimenstempel oder dem Ramen des Abschreibung 666 10 .
Vorschuftkonto. ö . . 1091 oo f Ginreschers zu derfehmn. ; 9 og , Werth, en Reg brust 1018. ö — ,
Wechselfon o . , ,, old ssd or ; er r b en ert Debitoren 683 R. Siom̃ ct Ca., Spiralbohrer, Debitorenkon to 12 053 388 ö Varlehng u. RTontokorrent ; 29. 866 Werkzeug. unnd Maschinen sabrik Hier · und Materialtenheflän de 268 15 . eit am 31. De⸗ ö Aktienge selllthast. N] 420. Ti 0 .-= e e mio; z Der Aufsicht a rat. Falkenberg, den 15. Deiember 1917. ere geben int onto ;
konto 8 0090 Guns Feldmann. Bier bxauerei Falten berg, Aktiengesellschaft. echselkonto
Grund stũckg konto * Inventartonte 1 36 ch
; ch eliinszkonioo
Au q. Hake. 6bcQbᷣbl e wer d onto ;
VII. Verlasungs- und Rückftãndeliften heben in unserem Gffektenkürs ] . unseren J . zur Ver ũgung und werden auf Verlangen pon e . . . 96 333 nchen, den 5. Februar 19355 Ban erijche Gandelsbanz. LUltienkapitalfonto . ö Reserve fonds onto suisen von W eren rneuerungs fondskto. n ,, Delkrederekonto . negemein x Ovvoihelenkonto I nseukonto, Vortrag Betriebsunk · Ctonto, Vortrag
Kreditoren fonts
SI II SS1I114
Ib 068]
656 —
9. 180060 711 36 91611 241736 937583 9188 22 18 564 82 Harburg (Glbe), den 20. D zember 1917.
Stadt ⸗Theater in Harburg, A ktiengesellschaft.
Ver Vorstand. Der Aussichtsrat. R. Hastedt. OV. Osterhoff.
. 9 .
.
s L. , o . /
Summa.
— G — S138
M s, ol Bilanz.
M6 68
5 48870 368 55 1195 6 86 =
2 692 40 166 286 =
452 20 J 596 614 85 Verteilung des Reingewinn. h4 000, — Aktienkapltal 110/é0 . . M 5 940, —
21 go ig Aten kapltaltonto . . ö 39 729 0 Hypotbekenkonio: steeditoren 27 740 40 Feeserpe fon er ene . , Ueber schußgelderkonto.. 191 5619 99 Eriegareseibefonde konto 97 . Zinsenłonto
500 —
I 000 — 25 2 X 1097171726 Gewiun⸗ und — — . 38 566 89 Jinsen und Yrovlsionen
Zarücke: ftattete Gerichis osten 10718 093 u. verkaufte Gin lagebůcheꝛ
l
8 2
8 8*
353
8 *
Spareinlagenkonto Sp areinlagenzinskonfo. Elngezahlieg Aktienkapital Reservefondg . Spe ialteservefonds . Vorauggejahlte Zinsen von Wertpapieren. Relngewinn pro 1917 ..
Verlustsaldo 1915/16.
18 564 82
Reser vefondsanlagenkonto Ka ssakoꝛto
* * 2 2 1 6
64972
In der heutigen Generalver samml ung unserer G sellschaft wurden als M= alteder des Aufstchtarat Herr Dr. jur. Hanz Jordan wieder, und an Ssfell⸗ des hersierbenen Herrn Helnrich Maag Herr Direktor Heinrich Hellenbꝛoich, Zehlendorf,
asländige Zinsen erspa zun 1 pteren
or ds ; Ent yrechend den Hedingungen der Hyvotherkenanleiben vom 5. Oktober 1595, . 5 . Mr 15358 Abf. 5 und 14, September 1868 Abs. 5 wurden beute vor lotar, Justtn at Heir, hierfelbst, nachstehende zar tialodligativnen zur Růckzahlung
ausaelofst . 2s 35 78 128 1535 135 137 149 177 173 224 251 298 30 420
2. 1097 17125 redit.
59 6 es
Verlusst kout n.
.
Summa.
h96 614
Summa. (63764
(64065 ; Die Aktionäre un serer Gesellschaft haben
a. Nr. 7
Divldende von t ; bei der
1G ig gs s 7] 3
Kö =.
In der am 17.
Füdie dorf wieder in ten
Bug Schudert, Du.
Februar fiattgefunbenen Genera bersam ?
. Gustav Winterlich und . ee r eln , , Aussicht g rat gewahlt.
Gꝛroßhartuanns don, den 19. Februar 1913
Ter Vor ian
123 36 nengewãhff. TVs
scwie Suao Felber in
Grall Kane, Kaß. .
Berlin, den 18. Februar 191. R. Stock ö Ce, Werkzeng. und Maschinen fahrn
Aktiengesellschast. Der Vorstand.
Spiralbohrer.
Ottos.
432 410 495 509, b. Nr. Hel 528 613 619 631 6465 653 655 67 755 771 815 829 88 87
887 891 . 953 956,
. ir, 1631 1656s 1100 112, 1126 1167 1287 og 1330 1368 ans , , , rel. e i m. H ö dein Gn lalung dite ser Partialobligationen erfolat am A. Ortober b. Jö. Barmer Ban ⸗ Serein G6iughber
Brauerei Carl Beckmann.
Zum Reservefor dd... Zum Spe ʒlalreservefonds ......
Laucha a. U, den 7. Januar 1918. ; Der Vorstand.
701 37630
Summa M 7017,30
Stephan. Kannetzky. Dam m.
A tGsrat. 8 Genstevatt. 8 Marken nn, aul Liebig. Rud. Kanns.
Franz Edel.
Franz Zimmermann.
Fr. Trautmann. Gd.
Carl 3öällner.
ausgezahlt wird, der auf jede der ver kauften Aktien durchschnittlich entfallen ist. Berräge, die bis zum 31. Dez. 18923 nicht jur Abhebung gekommen sind, werden von dem Bankhause der Gesellschaft über- geben und berfallen zugunsten des Reserve⸗ fonds der Gesellschast. Cöln Mülheim, den 10. Februar 1918. Der Vorstand.
Stadt⸗Theater in Harburg, Aktien⸗Gesellschaft.
An Stelle des verhorbenen Herrn Kommerztentasß Louis Hoff ist in der Generalversammlung vom 3. Februar 1918 Herr Kommerzienrat Wilhelm Weber in
ben AUuffichtznat gewählt worden. Der Vorstand.
Frisch bier.
C. Rochhold.
R. Ha stedt.
am 11. Februar 1918 statt⸗ gefundenen Genkralpe samm lung die Liqut⸗ dation der Gesellickaft beschlossen, wen halb vir unsere Giäubiger auffordern, sich bei uns zu melden.
Ingo stadt. den 11. Februar 1918. Vereinigte Nampfziegeleien A. 6. Yugo lstadt i / Liquibation.
Johann Färber.