1918 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2 Umtausch von Attien der

Jnternationalen Baugesellschaft in neue Attien der

Philipp Solzmann Rftiengesellschaft.

d chem durch dte handelsaerichtlich Ert agun J der G-neraldersammlunges«

se dom 30. Oftober und 3. Nov⸗mber v. J. die Internationale Baugesellschaft Eq udatten aufarlört und deren Vermöß en als Ganzes auf uns übergegangen ist, bierdurch die Inbaber n ernation len B ugeseilchatt auf, ihre Atmen nebst Dividenden ü- 1918 und sog jo oh E nrurrungs cheinen zum Untausch in neue Aktien der Por ipo Dolzwann Attienzesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen

era wit gem ß F z65 Absaß 3 und § 290 des S. G-⸗B. von Aktien der

scheanen

ein ure chen:

1) Der Umtansck der Aktien erfolgt vam 15 Februar 1918 an bis

20 Mär; 198

in Frantfur: a. M. bei der Deutscean Vereinsbank,

bei der Dert ich a Bank Filiale Frankfurt.

in Berlin Fei der Deut schen Bant. bei Herin E. J Meter. Voßstr. 16, in Oanburg bet Herren M M. Wardurg R Co., bei der Deutschen Bank Filtale Sambnrg, in München bet der Fatzer ichen Ver einst ant wäbend der bei di⸗sen Stellen äblichen Geschäftssi unden.

2) Af je no nin al 16 1200, Siam n. oder Petoritãtsattien oder Stamm. und Pro itätsaktien der Internationalen Baugesellschaft entfallen nom. 1290, nere Attien der Poilipp Holjmarn Aktlengestllschafi mit Divi⸗

denden scheinen 1918 und solg. Die neuen Aktien lauten über S 1200, —.

Um den Besigern voa Aktien der Internationalen Baugesellschaft, welche den Untausch ju

einen umtauichtãbhigen Attier bet ag nicht varstellen, ł ermöalichen, sind die Umtaulchnmellen bereit, den Zukauf oder Verkauf de

sich zur Abrundung auf cinen durch „z 1200, Jeübaren Nennbetrag der gezen Akten der Philipo Holmann 4klirngelellschaft ergehenden Spitzen,

bettäse von Aftlen der Interralionalen Bꝛugesellschaft ju dermitteln. Fermulare zum Untausch sind bei den Umkauschste len erhältlich.

Nach dem 30. März 198 kann die Einreichung von Aktien der Int-r« na ionalen Baugesellschaft nur noch an der Kafse naserer Gesellschaft in Frank-

furt a. M. erfolgen. Dre Aktien, die nicht spätestens bis zum 25 Mai 1918 bei uns ein gereicht sind, werden für Frafilgs erklärt werden.

eitung für Jtecknang dir Bet iltgten zur Ver sägimn gestellt sind.

Die an Stelle der für kcafülos er'läcken Aktlen der Interngttonalen Ban- Attten der Poilipy Holzmann AÄAktiengesellschaft

gesellschatt auszug benden beuen . werden verkansft und der Erläz den Bereiligten won uns zur Verfügung geballten. An Stelle der Dioldende

eine wettere Barvergätung von 120 9½, allo von inggesamt 20 o /o, geleistet.

Begen Ginlieftrung der Döpidendenscheins Nr. 35 der Pröoritätzatktien und Nr. 43 der Stammaktien werden demenisprechend vom 6. Februar 19818 ab

vga ben oben genarnten Steken ausgeßatit , GG, fär die Dividendenschelne der Peiorltäteaktien und A E20, für die Diw:dendenscheine der S:ammaltten. Fraukfart a. Rt, im Frbruar 1918. Vhiliny Halzmenn Aktiengesellschast.

So XI. Fr ——— rr, An Vertrag aus 1916 l0 Setttehekonen: als Steuern, Ge halte, Deizung, Reyara⸗ turen usw. und ge⸗ zahlte Hypotheken⸗ zinsen Voꝛzutragende Unkosten 1 f 710 16063 St Bilanz ver 31 Dezember 191. 4 Uktientapiial .. x vpothe ken . Lorzutragende Mlete Vorzutragende Unkosten Rreditoren

Saben. 409 508 72

Yer eingenommene Mletenꝛc. Verlnst aldo: y. 1916 4 300 109, 10

v. 1817. 4502 81 z30oo bol

d iss s Passtya.

zoo oo o öõbb ooh 5 505 ooo = 71 z al

6 422 7310 1600 163810 100 - 208 57 95 757 79

Grundstcke und G

Ea tion

Ja dent ar

Eff ktn

Rass⸗

Debitoren

Verlu saldo: ver 915 300 109, 10 , 45281 300 561 91

„1682259341

Btianz per 31. Dezember I1OA7 (Cäcun 3. h

ö

b 22 o97 4

(64949 nt ima

e r ·ᷣQK—iKiKi—eg * 1M. 6

3530 710 55 6 oo == 7275

226 465 50

185 9a8 72

1355 ö. 6256 33 257 139 120 00 -

Immobiltenkonto Faßtonto veꝛä etonto.

Konto der Vorraͤte Verttorenkte. einsch. i kautbeben. Wechs · lkento

X ssafoato Eff . ktenkonto Avdalkon io

gktienkepitaaa-- Inlehentonto.... Schaum weinsteuer Reserdetonto

; 58 6901 08 Fre. gewinnsieuerkonio n

28 09990 23

Talonneuerronto. Nicht eingelöste Dividende Adoalkonto vewi n- und Verlustkonto (Reln= gewinn) bichr. auf Faß konto 4 2kschr. auf Geräte⸗ konto . Abschr. auf Immob. Konto.. 6 Reservełonto ö. Rãckl. f. Kriege g: winn⸗ steuer 9 n 15 Dividende ? 5osg Tantteme d. 2 . 10 0/0 Tantieme d. Aufsichts tatßß Vertrag auf neue Richnung. 966. J0

ᷣ. 46 207 950 18 zl 133 33143 Gewinne und Verlußtkonto.

b 59,

7274,

113338143 Saben

2 8a 5

w 3 . 207 gõo is Zinsenkonto ;

= Babrikatlonskonto: Bruttogewinn 203 100 se 207 950 18 207 go is J Die von der heutigen Generalversamw lung festgesetzie Dividende von 13 0 für des neunzebnte Geschäftzfahr gelan st uon htuie ab zur Ausjahlung mit E50, füt den Diottendenschein Ne. 19 der Attlen an' unferes staffe in Würzburg, bi dem Ka khaug A. S. Ausbacher in Franlfurt a. M. und der Bahr. Haudelsbanz Fit. Cürzburg. Der autzscheidende Auf fichtsrat: Herr Rentner Georg Bloessez hier wur wiedergewählt.

Würzvurg, 15 Fehruar 1918.

Seittellerei J Oppmann Aktiengesellschaft.

Neing: winn

Das gleiche gilt, soweit keine Spitz enregalierung stattgefunden hat, bon den Aktien der Jaternattonalen Ba gelellicht, die eine zum Ersatz durch Aktien der Philtpp Holzmann Aktiengesellschaft erorderliche Zeh! nicht erreicken und uns richt bls zum 265. Mai 1918 zur Ber—

. für 1817 auf die Aktien der Internationalen Bau— gesellschatt wird im Austrage eines Konfortlums eine Barvergütung von 7 0o, ferner

[54950 In der Generalverfammling vom 9. Januar 1918 wurden die satzunags⸗ gemäß aus den Aufstchtsrat aung⸗ scheidenden Oerren: Staarsminister 3. D. Vr. v. Hentig, Exzellen; und Oberbürger⸗ meister Curt Saiser wiedergewaͤblt. Ferner wurden als neue Mitgiieder des Autsichtsrats henzuaewährlt err Ge⸗ hem Rat, Obe bärgermeister a. D. Dr. Dittrich in Le pio, Herr Stadt at Dr. Bruno Mann in Neukelln, Exiellenz Graf Tönhoff . Feiedricstein in Fuaͤedrich⸗ stein bet Lswenh iger, Onpres en. Norddenische Koebelwerke Ahtiengelenschaft

Nenkölln Am Oberhafen.

fz dds Gersdorf er Ste inkohlenbau⸗Verein.

Die Herren Kktioräre werden hier urch zur siebenundvierzigsten ordentlichen Benergalver sammiung, welche Dan gerstag den 21. März E91S. ; Ne chm:ttage 14 Uhr (Anmeldung von

3 Übr an), im Carola, Hotel in Chemnitz t abgehalten werden soll, satzungsgemäß eingeladen.

Der Ausweis ist bei dem in der Gene⸗

ralversamm lung antwwese nden Notar]!

urch Hinterlegung der Aktien oder einer

Belcheinigung über Hinterltgung dir

Aktien bei der Gesellscaftsrafse, einer

Beyörde, einem Hanrhause. einem

ö ,, oder einer der nach enannten Zahl⸗

stellen

Allgemelne Dentsche Credit ⸗Austalt, Abteilung Kungeth . Rieritz, Chemnitz,

Anqgenietue Deutiche Credit An stalt, Abteilung Gecker Co, Leipzig,

Tächsi sch· Bank, Du ee den,

Verrtus baut, Zwickau,

zu bewirlen.

Tagesoꝛ drung:

I) Vortrag des Geschäffsberichts und der Belanz für 1917 nebst den Be⸗ richten der Herren Rechnungeprüser hierũber.

2) Genehmigung der Jahresrechnung für 1917 und Gntlastung für den Vor

Reingewinnz. 4 wenebmiqung des Arkaufs eine Törennsiücks zum Haldenstunz. 5) Neuwahl eines Aussi tg atemitgliede au Stelle des ausscheidenden, aber wteder wäblbaren Herrn Heinrich O. Hier sche, Leipzig. Gesch fteberichte nebss Bilanz auf das Jahr 1917 können vom 5. Mär dse. Je. ab in unserem Werkstantor sowie bei den Zablstellen der Sesellschaft in Empfang genemmen werden. Gersdorf, am 20. Februar 1918.

Das Geundlapital.

Ver Neserpeserds6

Der Borftanr. Deꝛ Serran ber umlaufenden

Die tg zer tẽglich fange Verbind 533 . Die an elne Kündigungs

Die

Sächsischen Bant

Kursfähiges deutscheg Geld Reichskaffenscheine u. Dar⸗

Noten anderer deutscher

Son stige Kassenbestandt Wechfelbestandee. Lom barhbbestũãndsess. EGff ertenbestůnds. Debite en und

Ba sstya. EGmgemahltes Aktienkapital ,, . = ö f . stand und Aufsichtgrat. , . . 3) Beschlußfaffung über Vertellung des 1 lie, , nn. An ,, . Sonftige Jasstha .

älligen Wechseln vorden M 255, 35.

sbõ oss]

Stand der Badischen Ban?

[65059 mann mmm,

vgn EJ Februar 1918.

. 290 539 000

Aetty a. Netalloestand . Bestaud an:

Reicke. un Darlehen = ca ssenscheinen

Noten anderer Sanlen

wee. 52 24 000

Lon herdsorderr agen 2 548 000

k1 2 084 000

sonstiger Atttvens⸗ 3 202 000

SVassiva.

15682009 5 401000

7 500 00 3 780 000

b7 gl9 000 7 736 000

Noten

ebunderen Verhtad. en z . onstigen Pafstwa 9 978 000 Verhindlichketten aus wetterbegebenen, m Snlande zahlbar Wechsel n S 136 572.93. Müͤunchen, den 18. Februar 1918. GBahertsche Roetenbank. Die Direktios.

Nepernsi q

.

bh 099

zu Dresden

am L5. Februar E918. X*tiva. 1 22 285 130, -

7 264 523,

7 84 480, 3 841 06854. 20 ho 482, ; 7 5655 380, - 1 10 351 190,

10 769 2834 .

30 900 000,

7 S6 O. 39 389 700, 30 294 go, 19 473 391, s 4147 2 Von im Inlande jahlbaren, nech nicht find weiler begeber

Die Die ert an.

lehnskassenscheinne..

Gen,,

sonst ? 56 .

eiten.

i . t⸗ bunden , lr reihe

m khtiva.

Gerodorser Ste inkohleubau⸗ Verein. Der Borstann. GC. Job st. GC. Herzog.

) Niederlassung 2c.

Reichs kassenscheine. Roten auvere: Bank Wechselbestand .. zomhard forderungen

JVeetallbeftand . M600 fftit (

en 9 1 1 Son stige Aktiva.

o 342 479 28 3 164 824 - 191 4so.= 20 335i A165 6 5 133 gr == 1 755 331 70 1 867 3672 or sss 7 7 Vasstva. jt

hon Rechtsanwälten.

(6bo 3]

Der Rechtgzanwalt Hantäz Prkfer ist

auf seinen Antrag in der Läaste der bei

dem Amtsgericht Schleusingen zugelaffenen

Rechigzan alte gelõ d, .

Schlenfingen. den 16. Februar 1918. Köntgliches Amtigericht.

*

S

böo s] achenkbersicht

Grundkapital...

Um laufende Noten. Sonstige 6

An elne ,

89 000 900 2 250 0900 - Z26 610 800

ol 222 587 14

,

fallige Verbindlichkeiten..

cbundene Verhinb⸗ ö

onstige Passiha

2575 163 R ls

Fr sss S s g Verbindlichkeiten aug welter e, * n

B 5 benen. lin J . 9) ankaus meise. 3 Ww gn r,. e , , m, n. 27 2d, Der Vorstand der Badischen Bank.

Re ich bank

dom E. Februar ISLS.

Nmeitvs.

1 Metallbestand (Bestand 60. an kursfühigem deut⸗

chen Gelde und an

Gold in Barren oder auzländischen Münzen,

das Kilogramm feln zu 2784 6 berechnet . 2 522 258 000

darunter Golb 2407 525 000 BVestand an Nice und Varlehengkaffenscheiren 1 239 326 000 Destand an Noten an⸗

derer Banken. 3 711 000 Bestand an Wechseln,

. ö i ö

i tzanweisungen 12875 503 000 Bestand an Lombard⸗

7029 000

ferderun gen 92 115 000

zus

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

64 958

Von der Berllner der Deutschen Helbrück Schickler S Co., hier, ist der Antrag gessellt worden,

t E G00 000 nene Artten der

lum Hörsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 18. Februar 1918.

Handels⸗ & sellschaft, Bank und der Firma

Stahiwerte Nich. Lindenberg Altien ge sellschaft zu Rem scheid. Nr. 3001 - 4000 über je 1000 6,

ulafsen.

Banerischen Notenbank 8

(b3 Sh]

dertraas, 175 000 ! um 60

versammlung vom 20. wurde dasz bieherige Mitglied des Auf⸗ sichtsrais unserer Gesellschaft

(64957 Von der Firma o., dier, tst der CG 5004900 Peipers Cie., Ai schaft fr Malz enauß z 1 . ju je 1000 ) lum Vörsenhaadel an der hiest ie iu af, ö der bauen un erlin, den 18. Februar 18 ö edu r r he, 4 er zse zu B Kovetzky. a r

6 e, , e Dres dener Bank in Antrag gestellt, n is bat du 2 * 6 60000) 9000— ien der Dree dens bo 000 Stũc e ö 1 zir. iss ss = Bob, r. . ab 1. d re, lle ö zum Pandel und jur Noli an h , mer . eipzig, den 15. Februar 19183. Dit Zulafsun go stelle fur Ber tpapier: au der Görse zu Leinzig. teeger, Dr. Kiefer

Voisitzender. Börsensekret zi. (bob? ?)

Dir Firma Bueß. Gesellscha

beichrankter Saftung. ,. kn Dannover ist aufg els n. ) Die Släu tiger der Gef ssschaft werden

au gefordert, fich bei derselben. zn melden.

Hannovrr, den 26 Januar I9] Der Liquidator; ö Karl Volker.

Bere num aechung. Die Bolta- KG esellschaft sür elektro.

techn ische Fabrikation mit beschr ij Dafturg ju Bader born hat in . KBenerglpersmmlung vom 9. Februar 1918 beschl ssen:

In, Abänderung des Gesellschaftz bas Etammkłkapital von

herab zusetzer, o daß das Stamm tap tal noch 7o C0 *

beträgt. Auf Grund dieses Beschluffeg fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf sich bei derse ben

zu melden. Paderborn, 12. F-bruar 1918.

Volta ˖ Geselischaft für elektro technische Fabrination

mit bejchräntter Haftung. Gd. Luke. ö.

58416] Betannimachung. Die Oscar Brügmann Gesellschaft

mit besch utter afmng in Leipzig it aufgelõst.

sellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Gläubiger der Ge

Leipzig, den 19. Januar 1918. Der Liquidator der Firma

Oscar Grügmann Gesenschaft mit am ES. Februar 1918. beschränlter Haftung in Liquidation.

Paul Schönlein.

64605

Dunch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung der Wau r itius. grauerei vorm. Alberti, Sesrllschaft mit beschrãnkter paftung

Moꝛ itz berg

dom 15. Februat 1918 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von Æ 500 00. auf 10 400 000, herabgesetzt daich Cln⸗

ebung aus vorhandenen Mitteln. Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich bei dieser zu milden.

Hildesheim Moritzberg, den IB. Fe⸗

bruar 1915.

Die Geschäftsführer der Mauritius. Brauerei vorn. S Alkerti G m. b. S.

Wilh. Müller. Haarstrick.

4092 Die Loeb X Co. G. m. b. S. in

har loste uburg ist aufgelböst. Die läubiger der Gesellschaft werken auf—⸗

den 15. Februar 1918 Ter Liquidator der Loeb & Co.

esellschatt min beschränkter Haftung. Dagobert Philip.

(640914

Durch Beschluß unserer Gesellschaster,

Deiember 1617

Direttor Arihur Wagner, Brewen,

abbrrufen und an seine Stelle der

Fab ikant und Brautrgildepoꝛsteher Louns Hentschel, Hannover,

als Wliglicb des Viufftchtsrats gewählt. Sameln, den 10. Februar 1918.

Hamelner Bierhrauerei

Geselljchast mit beschränkter Haftung.

og eng. Bp. S e es. m. 24 * 9 Hirsch Co. ist aufgelöst. Glän⸗

Dr. Philiph

Sulafsun g ðstesle Kopetz ty.

biger wollen fich melden bei dem Lig at⸗ an der görse zu Gerlin. deior Dr. G, Greiftwalderstr. 11041.

philipp Hirsch, Berlin

3 Bestand an Effekien ; 1778 735 000

Bestand an sonstigen

Aktiven

B a.

8) Grundkarital .. 180 000 09090 3 Resewefonds ... 90 157 660 7 l0) Betrag der umlaufenden n

Noten 4110977100990 * 11) a n. täglich fällige

Verbindlichleiten . . 6 215 941 000 12) Sonstige Passiya .. 934 889 000 Berlin, den 18. Februar 1818. Reith d han torre ktorinm

Havenstetn. v. Glafenapp. chmie dicke. Korn. ö

Jos. Strobel, Kgl. Commer)tenrat.

(649656 AU rtiva.

Bilanz der Barchardt Æ

ver 21. Dezember IIR.

Srock G. m. b. S. Va ssina.

ö

6 * 37 491 18 193 967 ö

Debitoreg. ö IJ5 7656 93:

Effekten konts Wechseltonto Coupon tonio. 192629 10190 ö 73 3 ö

Sortenkonto Kassakonto. Inventar

Tias Js S* 1611.

Berlin, den 11. 2.

n. Grim m. Kauffmann. Budeztes.

Per Kapital...

360 000 2b G00 = gh S8 hh 2j b20

Reseroekonto Rreditores Gewinn

43 00 *.

Paul Heufelder,

neue

zum Deutschen Neichsanzeiger un

Der Jnhalz diger Beilgge, in wrlcher die Setanntàmiachungen jhker 1. Eiutraßung pp Zeichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urheber

l st5⸗, 8. l k den hesonderen Slatt nnter dem Titel

Bierte Beilage

8 2.

Berlin, Mit

rechtgeintragsr olle sowie 11. Über Tatar: IEE 12.

Königlich

96

nen

Preußischen S

ch, den 20 Fehrnar

P

han Fatentaum iiten, 2. Satente, die Tarij⸗

und Fehrylags

swaß j 7 23 134 8 8 1 3. Gebrauchs muster, 4. aus dern Handels-,

5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, J. Genossen⸗

ergat R erIMHe e der Marsnze ichen bzsiln erg gutmachnugen der Eistns ahnen euthalt:⸗n ind, erscheint aehst der Warenzeichenbeilags

Zentral-Handelsregister är öa3 Deutfte Reich. Gr au

Das ZSentral⸗ Selbstabholer auch elmstraße 32, bezogen werden.

andelsreglfter für das Deut urch die Königliche Geschäftzstelle de: Reichs und

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlln ! Staatsanzelgerg, 8wW. 48, /

Das Zentral · handels regifter für daz Deutsche Reich erscheint kn der Regel täglich. Der Sezugspreis beträgt 3 *I Pf. für das Viertellahr. Cinzelae Nummern kosten 26 Df. t t / h gespaltenen Einheits zeile 0 Pf. Außerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 83

Anzeigenpreis für den Raum einer

·· ———

——

Von Zentral- Handels regifter fur das Peut dc,

8

82

rden heute die Nru. 44 4. und 41 E. ausgegeben.

5 Handelsregister.

(65005 E ad KBrarnstodt, Holst in.

Die im Handels regist?: A Ne. 25 ein- gesragtne Ftrma Rug. Wickens“ in Bar Sramstedt ist erloschen.

Bad Bram stedt, den 13. Februar 1918.

Königliches Arats gericht.

rad nomkrnkg v. d. Mön. 64777,

. . ö . . Gesen schaft Zweig stell! om burg v. b Sd. H. N. A 20. Die Ge aeral- persammlung der Fommandltisten vom 10. Deinmber 1917 hat den Vertrag vom 19. November 1917 agenehmtat, wogach das Vermögen der ÄAlitengesell⸗ schist in Firma Magdeburger Bank⸗— vercin in Maandebhurg als Ganzes und unt Ausschluß der Equidetion auf die Temmandiigese lschaft auf Akt en in Firma DVitection der Pie conto⸗Kesellichaft über. gebt, und beschlessen, zur Aus fübrungd ssen fas tommandit kapital um 10 000 000 4 zu erhöhen durch Ausgabe von 832 Anteilen zum Nennbetrage von je 1200 S und von einem Anteil von 1600 A. Diese E— böhung it ertelet Das Grundkay tal bertagt jetzt 310 000 000 46. Die Pto⸗ kara des Direktors Karl Aldenhoven für die Homhurger Zweigniederlass ang ist er⸗ loscheag. Durch Beichluß der General. versammlung vom 10. 12. 1917 ist nach Inhalt des Peotnkollö geändert die Be— simmung der Satzung über Höhe de— Grun dlavitals, Jarl der Aktien und deten 3iffern (Art. 5), Beschlußf ssung der ver dnitch haftenden Gesellschafter (At. 18), Biidung von Orts ausschässen bei Zwaäigniederlassun en und deren Rechte (Art. 27), die Auf4ahlung der Satzung = ändern agen (Urt. 40). .

cab Sombiurg v. d. S5, 30. Janucr

Kgl. Amtogericht.

Had GeywmHhnnacm. 65006

In umer Ha - delsrer ister Abt. A tst zu der unter Nr. 251 eingettasenen Firma Huchzernegzzrt C Oößing, Nieder⸗ vexen, beute elagetragen, daß dem Kauf— mann Heinrich Hölling in Niede brxen, Gyterstroße 296, Peokura erteilt ist.

Bad ODehnharn sen. den 15. Februar1918.

Königlickes Amtegericht.

nad Cakzu fen. 6h50 56] In dag Handelgregifter Abt. A ist unter Nr. 174 die Firma Zipnuttche Volbolz 33tzlen · Industrie, Juhaher tar! Gchterdiet mit dem Sitz in Schötmar und ale deren Inhaber der Kaufmann Karl Echterdiek daselbst eingetragen. Gegenst nd des Unternehmen ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Vollholzsohlen. Bad Galzuflen, den 15. Februar 1918. Fürstlickes Amtsgericht. J.

Barmen. 61721]

In unser Hanhelsregister wurde ein getragen:

Am 8. Februar 1918:

248 bei der Firma Karl Wed—

digen, Druckereigesessschaft mit be shräutter Haftung in arme n⸗ Rictersha men: Kaufmann Karl Walter ift als Geschäftsführer ausgeschleden. A7 5l0 bet der Firma Fritz Steller in Barmen Der Ehefrau Heinrich Reth, . geh. Oexle, in Barmen ist Prokura ertellt.

A 72 bei der Flrma Rad. Ibach Erh in Rarrzen:? Dem lfced Brink. aan in Coln, Otto Kühnendahl in Darmen und Feltz Bauer in Berlin sst Prokura erteist. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung und Zeichnuag der Ftrma berechtigt.

A 2513 die offene Handelagesellschaft Diess. * Fritz ⸗Küebeler in Karmnzu, Vrögelerste. 3 A, und als deren perszulich hafteade Gefe sischafter die Fabrikanten

lebrich Kieb ler in Barmen, Königstr. 33, Und Fritz Kleheler n Bam men, König⸗ straße 5. Vie Gesellschaft bat am 1. Fe bruar 1818 begonnen.

Am 12. Februar 1918:

A 1018 bei der Firma Frigz Moll in

arten; Jetziger Inbaber ist der Kauf— Mann Fritz Moll sunior in Barmen. Ver Frau Fritz Moll junior, Martha seh. Leckebusch, in Barmen it Prokura Etteilt. Die Prokura des Frltz Mon 1lunior und der Frau Fritz Moll senior ist erloschen.

Im 18. Fibruar 1918:

A E84 bei der Fama Buchmann qe

in Barmen: Die Nlederlassung ist nach Daffel nor dersegt.

Fal. Amtggen icht armen.

Gong nderg. (65007

In daz Hardelereaister ist bei der Firma Berger & Ge Gesenschaft mit be⸗ ch üntter Gastuxg ta eragish Giad—˖ bat! Ne. 19 dez Regisse 5 am 8. Febrraz 1918 cingetragen worden:

Dir Geschäfte führer Karl Sahler ist vderstorben.

Röniglicheß Amtzgericht Ben?berg.

m ox lin. 164724

In das Handelareglster A des unter zeichneten Gerichtz ti heute eingetragen worden: Ne. 46982. Fraentel X Jurelstki, Charlotte arg. G-stll-= schafier: Salo Jubelsk!, Kaufmann, Char— lottenburg, Frau Itnay Kraenki, geb. Plaut, Fanffrau, ebenda. Offene Hand⸗lg⸗ gesellsch ift, welch! am 25. Januat 1918 begonnen bat. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur die Sesellschafterin Jenoy Fraenkel ermächtigt. Nr. 46983 Mugust Fähnrich, Berlin. Inhaber: Au -ust Fähndrich, Kaufmann, ebenda. Ne 45 954. Autocteancd? Dauer che. Berlin. Inhaber: Ww. Laise Blum, geb. Chaim, Kauffrau, ebenda. Da) unter der Firma Autocleaned Dauerwäsche Gesellschaft mit besch änkter haftung geführte Geschäst ift nebn dem Frirmenrecht auf die Kauffrau Ww Luise Blum, geb. Cbaim, übergegangen. Vergl. H⸗ IR. B 67232. Nr. 46985. Fabri fertiger kunken Josef M her, Stratz⸗ burg, mit Zweignlederlassung in Berltu Schö eberg unter der Ftrma: Fadi fertiger Tundken Josef Meyer, Zweig uteherlassung Vextig. Inhaber: Roe M ver, Ka fma nn, Straß bur 1. Elsaß. Drofurist für die Zvelant-derlassang tst Wilhnim Lppeit, Berlin Seblendorf. Bet Ne. 650 S. Gister, Herltun Der bisherige Hesellschaster Jobanneg G ster irt alleiniger Inhaber der Firma. Di Geselllckaft ist aufgelöst. SBei Nr. 28538 Hermaun Franke, en. Lichterfelde: Offene Handelsgtsell chast, welche am 1. Jan nat 1918 hegonnen hat. Der Kaufmann Hermann Leist, Berlin= Lichterfelde, ist in daz Geschaäft als per⸗ lönlich bastender GSesellschafter einge treten. Die Prokura des Hermarn Leist ist er⸗— loschen. Bei Nr. 8543 J. U. Fischer, Gerlin: Der versöalich haftende Gesell⸗ schafter Ozkar Rofenhagen ift durch Tod aus der Gesellichaft ausgeschi den, aleich zeirg ist dessen Witwe Velene Rofen⸗ hagen, ged. Hellemanag, Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönllch haftender Gesehs after eingetreten. Zar Ve tretung der Gesellschift sind nur ir Gesellschafter Johann August Flscker und Walte Paul Ferdinand Fucher brꝛechtigt. Proturist ist: Ernst Auberls, Zerlin. Bei Nr. 9315 Aang Qgseghi, Berlin: Nunmehr offene Handels esell⸗ schast, welche am J. Januar 1918 be gonnen hat. Gesellschaster: Ertch Triehel, Taufmaun, Berlin, Martha Triebel, geb. Fchaer, K:ufftau, ebenda. Sei Nr. 21 358 Dam nf mw aschanstalt Schier see Wabnitz . Koecnicke, Gerlin: Dte Firma lautet jetzt: Dump fwmasch. austalt Schliersre Mary Tchabnitz. Der bieberlge Gesellschafter Max Wabnitz it alleiniger Inhaber der Fnmag. Die Gesellschast ist auf ꝛelyst. Bei Nr. 36 937 Gmil Berle, Char lsttendargt Ort der Nlederlasung ist jetzt: er It Dahlen. Geloöͤscht: Ne. 1228 J. Jacob Käßse ugr. Serie.

Gerlin, 12. Februar 1913.

Königl. Amts ericht Berlin⸗Mitte.

Abtell. 90.

Eorlim. 66009] In unser Handelsregister Lblellung 6 ft heute eingetragen worden: Sei Nr. 4884. Gn gelhardt · Sroueret Aetien gs se⸗ sch aft mit dem Sitze zu Berlia⸗Vanzsm; Zum stellvertre tenden Voꝛstandsmi gl ied it je ernannt: 1) Rudolf Hennig, Kauf— mann, Berlia⸗Stralau, stellverireien des Borstandamitelled, 2) Dr Jallus Fle⸗ minger, Syndikus, Gerlin, stellvertreten des Vorflfandagmitglied. Prokuristen: ) Otio Draeger in Berlin- Stralau, 2) Hang Wolff in Charlottenburg. Gin eder derselben ist ermächttat, in Gemelnschaft mit einem anderen Prokurtsten und, wenn der Vorssanb aug mehreren Personen be steht, auch in Gem: inschaft . eine Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertr⸗ten. le Prokura des Paul Meyer in Berlin⸗Panko v ist ecloschen. Berlen. den 13. Fehruae 1918. Königliches Amtsgericht Berlin Mit te. Abteilagg 89.

H erEłiü.

gerichts Gerlin-⸗Ttittr. Abteil. A.

Ja unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worben: Ne. 46 986. Firma Krich Schröder in Serli. Inhaher: Erich Schröder, Bauingenleur, Lichten ade⸗ West. Ne. 46987. oz Schulz ln Berlin. Inhaber: Max Schuln, Fabrikant, Berlin-Treptow. Nr. 46 333. Firma: Eicaniund Wolff in Berlin. Inbaber: Sigmund Wolff, Taufmann, Verlm⸗Schöageberg. ei Ne. 44 139 (Rtomm anoiigesellschaft Ger hard Säackow 4 Co. ia Berlin): Dl= Gesellichaft ist gufgelöost. Der bisherta⸗ Hesellschaster Gerhard Suckow ist alleiniger Inhaber der Flrma. Bei dr. 36 91k (Firma Auguft Schwarz hans ia Grrliy⸗ Tempelhof): Jert: Offene Handela jelellschaft, welchö am l. Tebruar 1918 bezonnen bat. Gesell⸗ schafter sind die Kräfl'ute zu Berlin— Tempelhof: Alfred Schwarzbans und Oskar Schw ir zhans. Prokurtit ist: Frau Clara Sch na zhans, geb. Arndt, zi KReilin— Tempeihof. Bei Nr. 28 278 (tema Erich S iff«nt in Berlin) Die Pto— fura des renz Seiffert ist eiloschen Bet Nr. 2930 (offene Handelggesellichait nehner . wiaccker in Gerin): Die Pokura des Traugott Wesse ist erkoschen. Beit Nr. 44 206 (Fi ma Gerrg Wehlrann in Ctarloitensurg): Pre- furist ist: Fra Lon v Wohlmann, geb W yl, ju, Charlottenburg. Ber N. 8530 (ffene Handelag sellsch ift C BVirz us Nachfl. in Berlin), bei Cr. 27 093 (effene Handelsgese lschhaft Mai e Co in Beritt) und bei ste. 44 467 (offene Handel ggesellschaft Siants Ce Kaesturr in Werlin⸗ Schgnebertz): Die Jesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloscken. G⸗ löscht die Ftema Nr. 19 9959 B. Eryser in Gerlia.

GBerila,. 14. Februar 1913.

Königl. Amt gericht Berun⸗Mitte.

Abteil. 86.

Gorlin. 64723

In unser Handelsregister B ist State mngetra len worten: Ne. 15 203. Dito Kerkhoff Bertia Gesellthaft mit hbr⸗ schräntter Daftung. Sitz: werliun. Fegenstand des Untergehmeng: Verinieb bon Sergwerkserzeugniss en, Salt, chem ischen hrodakten und guderen verwandten EEr— eugnissen sowie Import und Export der⸗ selbzn. Stammkapttal: 20 000 66. Ge—⸗ schäf e führer: Kaufmann Htto Kerthoff in Datghurg, Kaufmann Jacob Fatio in Berlin⸗Wilmerszocf, vereldigter B icher⸗ vrüter Max First in Duisburg. Die Ge— sellschꝛst ist cine Gesellschafrt mit be⸗ schränkler Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Januar 1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft at ehen oder mehrere Geschäfte führer. Sind mehrere Geschäfte⸗ fahrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaäftaführer oder durch einen Geschäftzführer in Gemeinschaft mi einem Prokuristen. Vte Gsellsch It endtgt am 31. Dezember 1920, doch sst Kündigung zulässig. Ectolgt elne solche kündigung von keiner Selle, bann ve⸗ längert sich die Dauer der Gesellschaft lillschweigend von Kalenderjahr zu Ka—⸗ lende lahr, und zwar so lange, bis eine FTündigung mit sechzmonattger Früst er⸗ folgt. Alg nicht eingetragen wird ver⸗

offentlicht; O-ffentlicht Bekauntmochungen ate res Gefen schaft mit befchr snzter, der Geselschaft erfolgen nur durch den Baff gg: Durch Anordnung des Ministerg Deutschen Reichtanzeiger. Bei Nr. 4918

Vera Aceriean dhe Co. Gesell⸗ i1chaft mit bdeschräntter Haftung: Durch Verfägung des Ministers für Hande! und Gewerbe von 1. Fehraar 191038 ist auf Grund der Verordnung betr. die zwangz. welse Verwaltung amerlkanischer Urter⸗ nehmungen von 13. Dezember 1917 (R. S. BI. S. 1105) der Direktor J maz Norden in Charlottenburg zum Zw äanagg— varwalter hbeneilt. Bei Nr. 6473 Sickis gen ftraße 58 Grund nnck sac wer hs dei elch aft niet heschrä nter & af tung: Die Zweigniederlassung in Berlin:; Wlilme edorf hesteht uicht mehr. Bei Nr. 7355 Möbel Ganarsß-Sagtr Ber- taer Tischlerz und Tapezierer mtster iber? Gleiler Geszäschaft mit Sr⸗ schräukter Raftung : Die Firma irt hier gelsscht, die Liquidation beendet, da Ge⸗ schäft mit Firma auf Kaufmann Maurlce Glogau übergegangen fsst. Sei Ne. 11005 gun Vhoto⸗Gesellschaft mit deschränuktre Haftung: Purch He schl iz vom 17. Zanuar 1918 ist der ttz uach Bern verlegt. Apotheker Richard Färst und Kaufmann Johann Joseph

. g50101

162d I69)

1 Firma: Max der 6

2 z z dann n n neger n Rosenberg si nd nicht mehr Geschäftefüßrer.

wanersregister das gäntgl. Amts- Kufcang Hago Silbermang in B

zum Geschäftsfübrer be⸗ stellt. Bei Nr. 11 383 Dr Nenn ann X Go, chemische Fanrit Gezenichoft uit eich etz er Sajstiue: Durch den B⸗ schlaß vom 10. Dezember 1917 ist im äbrigen ellsaftsp ertrag ab täadert worden Bei Nr. 13 602 „Uitimataar“ Gas iüntlicht Gesenschaft nit beschränkee- Daftung: Die Prokurg des Fräul ing Delene Zunke ist erloschen. Fiulemn Berta Maller ist nicht mehr Geschäfta⸗ führerin. Krufmann Franz Klützke und dessen Frau, Johanna Tlätzke, eh. Häusler, hehe in Berlin, sind zu Ge ifts führern bestellt. Bet Nr. 13 F Waren⸗ Imvort⸗Gesellschaft Ert det chrarFter Haftung: Kaufmann Erich Walven ist ncht mehr Geschäftsiührer. Bi stt. 14 473. Etz eb st offue r kauf Z Bee si⸗ schaft nhtt vrschränkzer Fattung für kathaltscke Oeder ng 20 ss ea ih fte 12 Deut ichlnad Dach Beschluß vom 29. Januar 1918 7st 5 2 Ahs. 2 des Ge. sellschaftsvercttagz wegen des Reingewinns ihgrändert.

Bertin. 14. Februar 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Awbreil. 122.

5. B63 Ber S7 Schö gebeza tst

Esri n. Ib4 722 In daß Dandel zeeglster Kbtellung B heute ctnaetragen worden Ni. 195 201 Grund sucks ee icha ft KJnn an der Sbeee (GGeselscaft mitt hBeschräekter Haftetug. Stz: Berlin Gegenst and des Unte nehme ng: Der (wrwerh und die Ferme tung von Frundnücken so wie die Er richtun von Nenhnmten Das St imm⸗ 0 00090 υꝶ. Geschästs—

am 1918 abgeich ossn. Al! nicht eing tragen wi d verßffentlicht: Oeffentlich! Bekannt⸗ nachungen der Ges⸗llschaft erfolsen nur durch den Deutschen Reiche⸗ und Königl. Preußiichen Staatsanzeiger. Ne. 15 20. Withelm Fachn Gesell⸗ ik aft mit beschtärzttr Hafinnng. Stz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz: die Auzfübrung von Esenbahn⸗ und Hetonbauten, so vir Tief eauarheiten aller Act und der Handel intt Eisenbahn⸗ marerta!l und einsch ä igen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmun zen beteiligen, sofern dient mit dem vorgenannten Gegenstand des Uaternehmens im Zusammenhang Kehen. das Stammkahit G beträgt 100 000 . Heschastzführec: Wllhelen Haeyn, In⸗ ge Kur, Altana, Albert Kulve, Ba führer, Riffen a. E. Piokara: dem Frä lern Fileda Baer in Berlin⸗Wilmerz dorf in Prokara erteilt. Hie gesellschaft ist eine Sesellich ꝛft mit heschräatter Haftung. Der wvesellschaflg vertrag ist am 7. Februar 1918 abgeschloss⸗en. Sind mebrere Ge⸗ schäftzführer bertellt, so ist jeder von ibnen zur Ginzelvertretung bere tigt. Als nickt eingetragen wird veröffent- icht: Oeffentticht Bekanntmachungen ü Gesellichaft erfolgen nur durch Deu ischen Reichsanzeiget. Sei tr. 1966 Shemisch⸗ techaische Ju⸗ z steit · Sesegschaft mi: Heschränkier Saftung: Die Prokura der Frau Gretchen don Plessen, geb. Zander, ift Bei Nr. 2111 ER AMeRKRGan 8h

10975 PyI97- . erioschden.

. . SFebrucr

für Handel und B- werbe vom J.

1gls8 ist vas Ugternehmen in Zwangg— verwaltung genommen. Rauf mͤnnischer Ditektor Ignaz Norden in Gharlotten⸗ burg ist zum Verwalter bestellt. Ber Ne. 4448 Herrmann Bium C Co., ce se nech aft ait Beschr ügkter Swaftung Di⸗ Firma ist bier getöscht. Bei Nr. 8659 Dent s de sFieischer Zeitung Ber⸗ eirigte Drursche nd Interrativnale Fleisch erzelttaa g) Gcfellsch att mil Ce—⸗ scheänkier Sastung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Januar 1918 ist der Sitz nach zer lin-⸗Schönedserg ver⸗ legt und der Ges'llschaftevertrag abge⸗ Endert. Bei Ne. 13 23 Galtan⸗ Verlag Grsellsch aft nett beschräntter waftung: Ingentenr Robert Stwar⸗ ift nicht mehr Geschäftzführer; Redalt ur He. Kar! Splecker in Berta ist zum Geschäftsfühter bestellt. Die Prokara des Max Grunwald ist erloschen; dem Fräu⸗ lein Marla von Karkowzka in Berlin ist Tinzelprofura erteilt. Bei Nr. 13 566 G tzemisch Vharmacentische nr⸗

E53 1 imn⸗ . tapit 11

m 23. Dezember 1916 ist das Stamm um 19000 6 auf 30 000 S er⸗ Bei Rr. 14016 Cafes, unh Datel⸗Bertrizbegeizh'schaft mit he⸗ scßzrä utter Ralting: Kaufmann Karl Brtezing tst nicht mehr Heschäftsführer; Kiusmann Leopold Schäffer in Berlin ist um Geichästsrährer bestellt. Bei Nr. 14503 Stephen S5. Me Fadden Sesellfchaft mit Heschrünt: ter Haf⸗ tung: Durch anordnung des PMinisters är Dandel und Gewerbe vom 1. Februar 19818 ist daz Anternehmen in Zwerigsper—= raltung genommen. Kaufmänischer Di⸗ rektor Ignatz Norden in Gharlottenburg ist zum Verwalter bestellt. Die Ver⸗ iretrngghefujaig des Geschäsftsführers Ft-phan H He Fadden ist beendet. Bei Nr. 14 660 Berliner Lehrenvau- gaeslEũschasft mit hbeschrärkier Haj⸗ tang t Fabtikol ektor Stto Engel ist nicht mehr Geschäft fahrer. Fi alein Frieder ke Blissinger ein Berlm ist jum Heschästsfäünrer bestellt. Dem Max zacob in Selin ist derart Prokura erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam mitt einem He chäftzfühter oder einem anderen Peo⸗ karisten die K sellsch ift zu vertreten. Ber str. 14813 Exvreß Geiellschaft mit beschedatter Gaftung: Der Ge⸗ chiftsfühbrer De. Ing. Ernn O to Linde⸗ mann ist verstorben. Bei Nr. 15 007 Getreide- Teim. nad Oclsaat Ger- wertung Fefeüschaf mit beich räntier Safugag: Laut Gesell chafterbeschlutz vom 18. Otioder 1917 tit der Gesellschafis⸗ de trag abgeändert. Die Gesellschaft wird darch iw i Geschäfis führer vertreten. Die Vet etangsdefugnis des Heschäns ühters Philipp Stneieer ist beendet. Kaummann Dugo el x ther in Ch riottenburg 1nd Tont raamiral a. D. Rudolf Gngel en Berlia⸗ Friedenau sind zu Heschäftt⸗ führern bestellt. Gertin, 14. Februar 1913. ztsznigl. Ants sertcht Berlin⸗Mitte.

Abtetl. 152.

hoöoht.

c rome n. 164730] In das Handelsregtster ist eingetragen: Am 8. Februar 1918: Tlemrnus Buff, Geemen: Die Kom⸗ ma ndi!ristin it am 1. Fan aar 1918 aus⸗ geschieden und die Kommanditges llschaft blerdurch aufgeiöst worden. Seitdem führt der bisherige persöalich haftende Gesellstafter, der hiesi e Kaufmann Eduard Heintich Hermann Himpe datz Geschäft unter Uebernahme der Akt wen und Passtoen und unter unveränderter

Fi ma fort. .

Die an Hermann Heinrich Finke und Bernhard Friedrich Heinrich Prues er⸗ teisten Yeoturen ole ben in erat.

D. Ehziers C Ca., Bremen: Wllhelm Matthias Ehlrs ist am 31. Dejember 1817 als Gesellschafter ausgeschteden. Justus van Norden ist am 7. Januar

1918 verstorhen und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch gufgelöst worden. Se tden setzt der bisherige Gesell⸗ schafter, der hiesige Kaufmann Frledrich Wiltzelm Meno Ehlers da; Geschäft unt⸗ Uebernahme der Aktiven und Passtben und unter unveränderter Firma ort.

Die an Georg Peinemarn erteilte Prokura bleibt in Kraft.

D Fäsen feld ð Ca. mit beschränkter Daäfztiang, Bzemen Die an Johann Talla erteilte Prokura ist am 18. April 1917 erloschen. .

C. SH. Sslst, Bremen: Carl Heinrich Holst ist am 15. Januar 1918 ver- storhen und die offene Handeis)gesell⸗ schaft hierdurch aufgelsst worden. Selt⸗ dem führt der disberige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Holst das Geschft unter Uebernahme der Attiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Wilhelm Reagitoeff, Bremen Der in Geestemünde wobnbafte Kaufmann Rarl Theodor Frledrich Frademann bat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Januar 1918 unter Uebernahme der Attiven und Passiyen, unter Betelligung eines Köommaadittiten, als Kommanditgesell⸗ schaft fort.

Die an Eblert Wilhelm Häbener, Heinrlch Jullas R enzstoiff und Heinrich Ca l Eduard Wenke erteilten Prokuren bleiben in Kraft.

Beemen,. den 9. Februar 1918. Der Gerichtsschreiber dez Amtagerlchtz: Fürhölter, Obeꝛsekretar.

mittel Gesellschast mit beichränktier Hastung: Laut Gesellschaftetbeschluß

.

e nn, n, m mn ,n ,,

y— XI 24S O82 iESa4.