1918 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

*

m. n e.

;

a .

2a 82 Bk 3 . z 283 O 2 4 4 * 1 . *. , , ,, M. S. Stund heim er. Els Mꝛkuchen. ] Dle bisberlgen Preluristen Karl Schlüter, llonen iwelhun derlfünfzigtausend Mark die Direetlon der Die conto. Ge an. a, Tant beim, als alleinigen In. Seit 1. Janugr 1818 offene Dandelg. nun in Närnberg wohn heft von deren Attien, die nur zum Teil neu Berlin jwecks Rückgewẽ hrung

haber übergegangen. sellsaft r sesss after Si 88 ; laem d geßanae fei ft. Gesellschalter: Sigmund Dakar ausgegeben werden, dergestalt, daß für der Allaemeinen Deutschen Cred Ars * vsta , . w

2) 83. ** J . 7 2) Band II O.⸗3. 7 Firma Sein ( se 18 Rye korkr ** f / . ö j * og j wa, 3 53 ima *. entor, dꝛeEtzeriger uard Aitien der übertragenden Gesellschaft im in Leipüg aus Anlaß 1 ** ( 2 D earn se in m, de-, 236 1 tor, * z U der trag? ch 969 2m gif ; . D X ** ist ö Der lender ö en . *. Nennberrage don 4000 1 Attien dem über. Neberndhmme der Obe ng osen 1m 89 en 3 ; 16 5 n ze * f 3 ö m. ait Fran; Sun mit einem. der einem nebmenden Gescshaft im Nennbeterage Zittau in Zittau 1 , * 'r *) 6 * tie Mer Gn . 2 Märchen. Kev. Vorstaude mitglied oser einem Pro. von 3900 M gewährt werden. Hank in G v ⸗. Sitn ate ) Münczer. dꝛeußzausense Sande is. karten zu vertreten. Nach dem Ver schmelzungs vertrage vom etion 26459 4 , , m ,,, n, 2 Det Conrad Foren. Sis Türken,. Tas NVoiftandsmitglied Senkdireltor 6. und 10. Septemer 1817 überträgt di nd . n 44 9 een, r, . * ö Ernst Asthur Konad Foppen als Jehaher gelöscht. Mchael Zigler wobnt jetzt in Nürnberg. Atttengesellschatt Märkische Bank in enn dan ; =. —— air.. Te nrtck Propte, Annzmarse Nunmehrig; Inhaderin: Saichäftefährgrin ) Adolf Bzlumenttzal in Nfruderg, docham ibr Vermölen als Ganzes unter luglichen k . y ö vr rn ; 3 1 ei 7 60en . ilabe: he Chariojte Neatrir Proyf⸗ und Gleon * Rath 59 in r mnn-Be Ma Der aur * ter C 3 N63 26 * 8 ö. K , . ö 2. 196 1 hrauch smuster, 4. auß dem Handels⸗, . (gute rrechts⸗ 8. Verein s⸗, 6 Genossen⸗ Dt. ) ix P d nore Rathreber in München. Ver. Der Fausmannztochter Else Blamentlal Ausschlußg der uidatio die Aktten⸗ 98 000 4 5 ĩ 89 ; ͤ Slegfrled Joachi n 1 . ; * . . ĩ ö 9 23 Di uni 4 J 3 iquttatton dn e en D. 490 J Januar 19 8 ei ar Soli erscheint uebst der Wartuzeichendeilag . sch * 1 . be bende Hi dick tziten sind nicht übernsmmen. in Nürnberg ist Prokura erteilt. gesellichaft Dresdner Bank in Dresden diotden den berechtigt, zum Nenn werte .. lee, defon 3 M77 ein a 1 ri5nii? YyI0 9 9 *I. rA am k. 23 2 x z 222 . 2 ö. . ? . * 1m 6 6 enelnschaft als persönlick haftender Prokartst: Konrad Fopven. 3) dꝛärn erg - Sürtzer hesenkchaft gigen Gewährung von seck? Millionen die Aktionäre der Bergmännischn 80h .

Gesellsed after in die Ge sellichaft ein⸗ III. Söschungen 9 aan . 522 22 2 9 an 2822 . = ö = , , . ö. Lölchungen ein getracezer Tiemen. für Botksernagrung mit Seschräüntter art von deren Aktien dergestalz, daß für zu Freiberg in Freiber g * ö 24 ö. 28 22 2 2 & ma 28. 'tr-t⸗ n., je? . r ar, ö ; 41 e, e. u * 4 3 ] 2 Artte 3 G in Freiberg als Gegen- . ; ö . . 2 ? * 6 * gitret⸗ n. jedoch von der Vertretung der 1). Dolzuehlsad er Kiefer felden Daftung n Nltrndberg. In der Gesell. Aktten der übertragenden hefell haft im fär die an die Allgemelne Dent cd. in t Jetz aö⸗ 7 eng g] Sregiste * ö 2 den 8 * 3 51 ö 2 Nee. (Nr. 44 B.) 83 2 . 7 1 ;

ese chart un? Zeich aung 8. Xirr oa 6 * s mast 5 1 2 P 5 5 De e, nüt Zeichnung deren SFirrra Car G. Eichier. Sltz Diünchen schaflerversammlang vom 7. Februgr 1818 Nennbetrage von 3000 Aktien der Ansalt erfolgte Uebertragung des . . 35. R ö 2) David Sundheimer. Sitz Gmund wurden Aenderungen bes Gese ll schaftahei⸗ sibernebmen den Gefe l schaft im Nennbetrag? mögeng der Bergmann ischen , . * . j 663 6, Firma Se gob . * . trags nach Maßgabe des eingereichten von 2000 M gewährt werden. Freiberg ia Freiberg nach NMaßnad⸗ . erm. . Jolry⸗ Ret ⸗· 2) S Tundheimer. Sz Nirsback. Yrgiokolle besch osser. ; Der Gesellichafts vertrag ist in den k vom 6. ur Sl , . r . äetwitznt sind ait München, 16 Februar IsI18. E Firmo lautet jetzt; Sesckschaft S5 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß ber 1917 und zum Untausch gegen 357 e rer He, . 32, bezogen werden. 1. rn. 1818 als per— ¶. Amtsgericht. fũr Soltscraährurg mit deschräutter Generalberlammlung vom 30. Oktober Aktien dieser Bank bon beren Grurd. , , ,n. 1. e enlchangz a sõaSos] Faltung, ö kEl7 laut Notartatsprotolo! von diesem lapital von 500 oM 6 im Ve lt at ö lenschaft ausgeschieden. Die Gefell⸗ z Ter Gegenstand, deg Uaterntömens Tage geändert worden. Das Grund. 13 1, da hier hinsichtlich 1 Artie über d 13 iste 6 2 ) Hande sreg;

De 3

Das Zentral- Handelsregister fär, das Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentrel · dandelt register für das Deutsche Neich egschelnt in der Regel täglich. Der Bezu g 8preis beta zstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Neichz⸗ und Staatsanzeiger, 8w. 48,ů 2 A 19 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummerrtähesten 29 Bf. Anzeigenprets für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

w ' ; / k —— 4

schmtlzungzzvertrage vom 6. und 10. Sep Weisen geln. Isa 852]! 2) Der Vorstand bestehend aus: Die Einsickt der Llste der Genossen ist iemher 1917 überträgt Tie Aktiengt sell. 1) In Handelttegister B Nr. 16 1) Heinrich Brac, in den Dienststunden des Gerichts jedera schaft Märkiscke Bank in Bockum ihr Ver⸗ Gait Binsig che cäfchaft mit be- 2) Far! Heyyler, gestat tet.

- ö mögen al Ganze unter Aussckluß der chr änkier Haftznz in Ltanidatien in 35 PDhuipz Rahn, Pillen Surg, den 9. Februas 1913. Handelzregister A ist heute das Vguidation an die Attiengesellschafi TWeitzenfels ist am 5. Fehruar 1918 4) Peter Dein tich Kröll, gon iuliche⸗ Amtsgericht. Drerdner Bark in Dresden gegen Ge, eingetragen: Die Firma ist erloschen. alle in Altensiabt wohnhaft.

sch aft bes ui Yee q. In unser Handelsregister Abt. B ist ü . * ) ch ft be bt mischen den Gesellscha tern zen un RR 85 1 8 senschaft ml! wurze dab ln, gäntert, daß die Ve sorgung kap tal der Gesellschaft beträat hiernach looo 4 ein Arrtenurntausch richt *** Richard Retæitzer und Dekar Reiwitzer , , . Ge eng ast ee der Start Fürth mit Nahrunge mitteln usw. mweihundertsechtig Mttlltonen Mart und folgen hot; lu er⸗ . untzt der biäherig-n Firma welter Heichrüntter Haftung Genhold & , , ö ö k— ig a , ,. gen n, [a3 h Bare rf me ger. gir Thon mit dein Sitze? in N- umin ster u en selben gus iche et. . zerfällt in sechtigtausend Aktien ju je . 6276 009 AF, ab 1. Januar 1918 Stolp, om rm. 65034 M. gerd Klin neluberg Zott n . eirgetrag⸗n worden. Rur eg. 13. Seb rar gold. chHtbundert Mark, e nbunde tlechsund. diwwidendenbgrechtigt, zum Nennwert 1, Im , nn. e. . h 39 eig · Me. Hes, che tsvertrag ist am 26. Ja- Antagericht Registergericht. reifen tau sendfecks bun dertse ch ig Aktien zu die Attionäre der Vogtländischen Ban G Iöschen der Firma Rust av Seeteld zu Die 2 ; . ̃ ö . . d aft. . . ö heim als 3e . den . aun. nuet 6I8 sest. tet . ss5ozo) le eintaufendjweihundert Mark und in in Ylauena als Gegenwert die an di Etolp (xx. 376) eiʒagetzagevp. Diolp, den wählurg von 6 (090 009 66 ver 2) Im Harndelhregiter A Nr. 5H6tz it Die Haftsamme berräst os 200 für den ö ,, B2n za. ö 64 6bbl W err , g ten Gegen stand des Uster nehmerg ist der . e,, an,, . ,, Attlen zu je ein— , Deutsche Crexit⸗Aastalt er; z. Februar 1918. Königlich Am l rerlcht· eren tien ,, daß fũr e,. am ö 1918 die 6 Sa adelẽ⸗ n, z 6 das Gee, n,, h e ; ö e. ( 2 * ner , 1 9 ,,,, r. S-) tauserd Mark. olat? Uebertragung des Vermöge r ö er überragenden Gestllschaf; im Nesnu⸗aestllsbeft Gti Glasiß in Write e: e, Die Ein sicht der Liste der Genoffen i eingetragen worden die Motkerstge— Men cheid. Fer 3ni— haftonky Gef Fortbetrieb der unter der Firma Gerhold S ent Ha 2 27 * g 212 6 tragung C ermögenß de ö 6484 d 219 * ö . —ĩ e 0 J a . ö . 132 6 = Henkes Ye Xn Reh 1 D nnen n 4. . z sch e, e, Per Sulig hald Gele zen in Nermintter beltickenen Japler⸗ ll heute 6. der. dime. ö. Thomas, Ytemscheib, den 13. Februar 1915,. Vogtländischen Bank in Plauen i. stur is uri. lössso! betrage ori 30) sc Aktien ber über. ver ssntich barttnde icht jellfchafser bie Kanf, während der Dien ffftun den Teg Gerichts no fen ch it Sg gelebcuren, EC, . in,. * At r lind; Gunar Az If Rliege n neh n m,, . Goitesberg n.it Zweignteder= tceniglichez Amtegericht. Vtaß abe * dez Verf emel fra. rent In das Handelzreclster warde beute nekrzenden Ge e‚schitt inn Nenndet:cge sente Pai Ech bier und Gruft Böbtcli6, serein gestaitet. b. S. in Sagelebenren. Das Siatut . . . P , ,,,, u. , worden, vom 27. November 1917 urld ine. ö (lug teig 1 fur Cimelñ von 2000 6 gewährt werden. beide in Berlin, die Geselschaft bat ar Ritzastadt, Heffen, ben 16. Februar it vom 23. Zenuar 1918. Ter Zweck der Alte genderg, abrisan;, Rem dee, M geswäast, daß die Firma erloschen ist. R orgwelin 64830 ia asch gegen 4707 600 Æ Atte . a. Abteilung für Ginzelfinmen: Den II. Februar 1918 3. Icnucr 1818 vegsnnn, eing: t: agn] 191: ö. Renossensckaft in die Verwertung der in 97. ö ö Kalende sabrsk und Verlag, Inet zart 8 ö n * 2. . 648307 tansch gegen 4707 S Aktien bieser Bark 1 . . . Ven e rug 8. 9. cnugr 1818 begonnen, eingetragen 1915. J . , n, n,. . ; . 3. 2 ö ] 2 Dre hae Stemmler ita ber Lat: 200 oo 6. Atttage icht Szzelg. 13 Fibrrar 1518. Auf Blatt za5 des hiestzen Hanteic. von eier Gecundtapctal don rob; t ,,, n ee . K. Amisgericht Stzttg art Xtadt. wordber. Groß herꝛonl. Amtegeri zt. Derlck auf gemein he t che Reg mg und. Bien geg aft are, ar dees, seusckes,; J, Den nn bert tage men lagen Pgaen. fsöos l] regtfterg, bie Firma Sreedurr rank im Verhältnis 4: 3, da hier hin icht sch ve ,,, dant gerichts: at Schof fer. Amt ger cdi Qeißenfels. K ic, Gssellich ft hat am 17. Mär; Ib? 6, 6s an ie fang , feen, In un ser Handelzregisict Astell Ziveig stelle zioßmein in Riot wein 73 Jo0 * ättlen der Rogtländis en mann, bier, Kunstanftalt für Intaisien 3 ra asor Fe itgiieder Ten gem einschartiichen Ankauf begonnen. Geschäftgzreig: Fibr'frtion hingen bie Gesellschafter: 2. Frau Oberst!? In unser Handel gzegisier Astenung A Ren ;. ; ü 95 Ats Aitien der Bogtländischen Ban . ff k 330 TIR * ; 5036] Beer, 64652] In, g. iche Bedarfgar ae st * unh Handel ir een ind HMöblstien E sas Schaffen, geb. bor, in Rcumtstet t bri der unter tr. „dz eingetaacnen bett, ist beute fingzirascn worden: ein Ait: enumtausch nicht stattjufin den bat. n, ,, . . Toter on. a ,,,, dss] Ir bag Genossenschastsreister fit ir. is wir tichastiighe. Beda ag ge stände pr —ᷣö n Werlzeugen und Masch inen / 16. e, n fes ern, g, fen ger, Fachpap den, ür Rlptza ls. Fabrst Presbnr Bank Zrweigftene Ratz, Die beschlostens Grüößhung beg Gran Za Fans Köter & Cir, Him; In In Unser Handelgzegkfter ft beute ein. Auf Bait 1806 des Handels ztuers, gestager: 1 mitieln. Die Bercnntmaq ungen der Ge= ug er heim den 16. Februar 191s Thon in Marten berg * ia bie Geseisch! n!! V eäche in ofen (Inhabtr Kaufnann wein in Rosscein. Der Sts ist Dres. tapftals i erfcrat. ö i , , . artragen, deß di. Firma Cart tihcke in . kKirma . i . * . . Am 8. Februar 1918: . . 8 ö , . den 16. Februar 1913. n n, n, ng n. Yee lg w , ,, 4. h. 6 . 35 bier, als Geselsschaf: ngetreten, es it X. 3st R can rnwer e Erie ng esedfchaft in , , m. 24 elben und gelchnet durch den Borsteber ö. ö; in daß bisher von der Wwe Laise mit Jererntaz in Posen) einzeiragen, den. Vasselbe beträgt rrunmehr einhundert. h .. f Teierom atlöscht tft. 96 I l elu nnd gen fen che- 28 se8er h. des Auff . . 7 . ö 8e c a bie Hrhtara des . Ser r rege, Das Handels zeichäst ist Swelgrleder= en, Hilltonen Mart, in . daker die Fiamma ig das Giellschattzz. Teter s än, . 16. Zebruar 1913. Zwickan bett. itt enz ins tragen ,,, 1 , ,,, . —1* 1 . r c, e loshen i ssi der in Deer nnter? der Rirma ianten 3 ,, srmenregister übertragea worden. Die Ice: rr oοsliches Kn e ech; worden: Vie sFfirma lautet künftta: Gorch * . K, n,, stm Amtsblatt des Oberamtsbezit k. Der

Mind en, West ?. Caso] Then in Ntumnster betriebene Fahrsk⸗ le it. 5. Rc ils 5 6 3 e n rn. ö . ö. 6 fee . Laler Prot Ic des Pau KFͤfter ist damit er⸗ 6 tog herz os iches Amts ge rich?. werde teien ge sesschej: 2 egtnstend e es cht nn fie n Daftyfliche, Beemen:

In unserm Handelreg! Szrelfnen Klearschäft, eingttragen im Grundbuch von ofen, den 5. Fehrnaz 1913. Dresdaer Bant beste benden liengesell (orei hundert Mart), sechzun dsechzigtausend. ,, . . , . . h n , g, ,, n,

8 serm Handelsreglster Asteilung B) . ag r 2 ö e 7. * e , , , 5 n . loschen s. Ges⸗llschafte firm⸗n. ö zasgz1I des Unteinehaens ist die Herstellung und ö R 6 z, Neumünster Bd. 26 Bl. 3 Ed. 13 Köntglich⸗ Amtagericht. aft. echshundertfünfundsechzig Aktien zu je cin ö , , 3 Tandem. 1 . e,, ,. geschlo ssen. ; Delta t ̃ . , . 9ette ffend die, Ktommandit⸗ 3 Irn tren, 3 . n , ,, Gegenstand de Unternehmens it der n,, , It ie n. D. Atteilung ür Gese 1rchaftssirmen: In daz biesige Handelsregister ot. B der Vert ed von Motoren, Mtotoz wagen eg , dez Natemnchmens ift Ar- veiteren Pöitgtted, welches mit Zustin, * 1e ar At in Len ien i T ne bes Eb 6, be net ie , err nV Kenn se hend. lääs27! Betritt des G nf und Komm sstont⸗ jweltan end cn und zehn tau end Ati Dle Firma Töster Cie. Sith, bn ist Heute unter N. 47 die ech swig. und fon tigen Gegen ständen fete die stedfünle Deatschtt nerd utsäet mu gg der, Seng albersam mlarg klug! ch FDireetlon dez Discounts. Ceesellscha st, . , H ner h rlten une In un er Hendelsregtster ist eingetragen (eschäfizet en feinen eigen. Es fan! 3 r J . Stuttgart. Offene Handelsgeie llichaft gi strin an zenmehl Gefsen⸗ Beteilt zung an anderen Unternehmungen. M, e Em, se u, Han wer,, Mchner seln kann. Necktsverbtndlich Zwejgttene Miartn r, , Geräte im Werte von 30 600 4, das. 3 Vendelsregister eingetrag geschã fis in allen seinen Zweigen. Es kan in se eintausend Mark zerfallend. . e, n n iteinische fl au zenmehl Giseg ö, , . Farniiien sovle Schaffung don Reieger **. n, , gen mn, , ,,,, ö unter gager an fertgen vnd un fertiger War, worten: . Anternebiungen ins C ben rufen, auch it; Ver Gere llichaftsverttgg vom 20. De— it, . Januar 1318, s Se senschafter: schast mit besch utter Haftung in Zwlcke . den 16. Ferzäa: . beim fätten du fete Lande in Vet. N llerterfläßsnng, und Serhaungn zür die * JR ö im Wert? vbn . Doh n, vl , . Abteilung A. es berechtigt. Zweigniederlassungen, Agen. zember 1899 ist durch Keschluß der Salomon und Darl Köster, Kaufleute, FGöoyer eingetragen worden: Königlichetz Amtsgericht. bir ku'ng uit Don. und Semäsckan, Genn fen lch z er olgen durch gen. Bor eber ng der Kommandt⸗ nee f ö Ar 2 b. Mit. bei Nr. S693: Jima turen und Kon manditen zu errichte. Ge neralversarimlung vom 13. Deiember hieß = tr de np iftrnten. GHöegenstand des Unternebmentz ist hie Aukauf' des Bodenz, Ban Fer Häuset ser Linen Stęhverttztet ugh ein węueres

Zur Fra Hrintich Sauter *. Co., kanstfsche Crocknung von Heu, Schilf, sowie re sznliche Vorschuß ä ewöbrung

rist ; e 917 * r Korde rungen einschließlich der Wechsel und! . . s . isten am 10. Delember 1917 tist der rung nschließ chseln Reter Wilt wardenbicker hier: Dem Insbesondere gehört die Färsorge für 1917 laut Notariatsurkunde von demselben hi vi ne Han be segeseslfchaft hat! * ; . ö ü 8 er Pte offene Haabeltgesellschaft hat Seegratz und anderen Sflanzen, ir Ber— 7 Genosen chafts⸗ voa M 1006, in jedem einzelnen Falle; e e de, . ö

——

Dag Szatat ist a 8. Junt 1917 ab⸗ *** ö. ; j Vag, Sratat ist am 189. 3 1917 ab- Stellvertreter des Vorsteberg und ei gem

Vertrag vom 19 November 1917 die bare Keßse nach Abzug der mit, ; 6 29

. pan Lier m zen . , , übernommenen Buchschulden * jm Werte Taufmern Wiheim Kleimschm̃lyt hier ist die bank, eichäftltcken Berk fntfs⸗? ber Tage in den Fo 4 und 8 abgeändert worden, , ? . e ene, *

schaft in Magoebacg in tr ma Ma ö. von S5 000 . Et ne mr 9) deutkae; Gäewerbt;. Ind Wirt schaf n= Schteuditz des zl, Januar 1918. e, 3a ee n . et 85 abe stung dieser Gezen Kände zu Pl raien⸗ Verarbeinung der Erteuantsse und e— burger Bank. Veri ndals Ganzen ,, Die auf den Grundstücken ruhenden **, m d. Mtg. Fei. dnn. s66: Firma genossenschaften zu den Aufgaben der Ge— Kg. Amisgericht. Gese sch fer ö das , n, ö nehl und der Veitrieh der gewonnenen 221 schaff ung zer dazu erforzzrlitzen gemein, 5, Tr.

Kommanditgerellichaft auf ktien ia Hopoeihbeken von inggessmt 55h 000 A Döortltetz 3ltzus in Renrfchti anen sesf an. nit der Ferna auf den Gesellichafter ienguisfe. Die Gerellscheft it guch be— Ee er nützt zin Einrichtungen kann in Aursicht *. ö

Henlteeln gärn gretf'nn de' it aent!! Troen vn der Gähckschast ald eh eie Tie (inf gig Ve fegäng, der C I.. Daz Aflienkapttl besscht aus 260 Mil sen weianita. loß03) Hrinrsch Sau er allein üdergegcngen, ts rr ligt, andezte Pflanzen, bie sich Ir . . grno * men wer den.

He el fe ir, . . Schulden bern omen. * Tamer für, Harzcissacken in Barm,n lionen Mart dest scher Rescheweh ung. Im Hack elereg. Abt. ist heut Ke ist daker ie Firma in das GEln elßzmen,. Toctarng cizner, zu trocken und zu re: Altensteig. 1650] nim der Genoffenschaft else dauernde g. nl ere! ö,, . h 3 die ser Hest li Kast un ler 26. e . S schästzahrtr it: Kaufmann. Mar damn 12 Zuni 1917, auf crund dergn die Der Gesell aftzprtrag ft am 12.25. 0. Nr. 217 (offene Har delggefeschast J. zeobier übertragen worden J. Glnzel⸗ ardesten. fich an anderen Trochiuggsbeirieken In unser Gene sser eflöre glsier ir. 33 Giianatint qaelie. zu shaffen, kann eine e gf, k n, 6 Alguldattan übertragen wird . Schoen foyf in Neumunster. Wi m Got ib rltenqh Tune geb. Schar. vdernler 1872, 28. wopemher 1573, T direr & Starke in Sch io: inis eit, firmen. en, cke llt en und anders Geschist⸗ , bet der törnttchgteg, Rerteechbalielie für, allziband Hear e. S ee, , , , . meh in A zo fühn urn, Le sser 'r einc, Fieurm alter, ben zi, Janusz 191. zächter, in Remschrit⸗Hasten als all mige 10 Septemter 1876, 17. Jaruar 1851, atird-en: Die Prokura der Fran Elie Die Firma Trocknung Aalggen ire ben, die mit ken Trocknungsbet, iede ta perzinigung C. c. z. b. Egftyslicht! gegenstände, wie si Mandzrpög,l ge⸗ z agnes rug, vandwirt, lammicke u des Grundtapital um 10 900 00 . Köntglickea Ante gerickt. Abt. 4. In hab nin der Firma Gottlieb Altena 7. Juat 1883, 13 hai 1855, 8. Oktober Sla4ke, geb. Helber, ist erloschen. Kauf— Gesenschaft Schwaben. Orfen r e, Zusammenhang steken oder fliehen lönnen, i Anenftein ein, Daß an Stelle . ö (auch Vertrieb entsprechen der . 2 1913

err hen. ; xarnkexrg. agims'tnfetregen Haden ig, itt durch verlz fig 1887, 4. Wai 1859. 10. diagust 1892, mann Mar Starke ift rerfti ben. An nit. besch rätte. Daftung; ö amn aäch zrelgn ecberlaffangen jn iriöten, gierung ekzetäs: , . ber e, Bächen; erk et werden. ö r nn, Ct tagen.

Dese Ecköhung des Grund karitals ist . n. l6äs lf] voll eredbargg Urtell des I Overlandeg. 2. Lbrfl 1ä65, g. Auaun 1895, 3. ori eint St Tt fit sesne Ebeftau rerwitwer.; Fintt gart. FHefellichait. mit be ich akter SHeschäfig ihrer ist der Oberingenieur diernnge etrers⸗ Carl Dedimz von hier Die VBelanntutachungen der Genossen⸗ V ö *4 erfolgt. Dos Grun dlayliat bett et jet Es 6 mas- egistere rtr ge. gäaächts n Düsseldorf vem 19. Nobember 1859, 22. Deirm er 1899, 10. Dezember Frau Taufmmann Eise Sidike, geb. Heiber, haftung auf G und, GeselllKaftt vertrag Eagld Rasch in Herliy. als Gesch ö chter gewählt ift. schaft ertelgen unter der Firma der K z 10 900 000 . ö 3 J ginte 1917 ahfa ho g, . 1203, 25. Junk 1973, 26. September hierselbst, in das Geschaͤft als Mitgesells hom 286. Dez. 191 mit ,. Das Slammtayital heträ t Do gho gs. I denten, den 14. Febrra; 1918. Genosfenschas, at ie ichnet don zwe Vor. Ei en sikhtt. (ba6zo

Drich Veschtuß der Grneraloe famm as Hen 1 K ö zinter 22m 3 da. Nei. bel Nr. 1097: Firma 1906 30. 1907, 30. Mars 1909, schafterin eingeir'ten. vom 165. und 50. Januar , , Ver Gefellschastsgertrag ist am 22. Ja⸗ Königliches Am izger cht. stand⸗ mitzhedern, und wenn sie ven Betresf: Darlehen õrassen verein Iung der Jonman?iitften vom 106. D; ch r ia tte g. . uit tha st *mit be Tanin es, nätz al hier: Der Kaufmann 39. März 1810. 23. April 19190, 31. Mar, mt geriht Schweidnitz 15. Febrnzt 1918. stand es Hat. n ebmens ist die Trocknung nrar 1918 sistgeßellt. Die rechte verhtnd, en dem Auisicktgrat ausgehen, unter diss⸗n Krunnuezreuth, e. GS. m. n. S. In zem zer 1917 ist die. Heft tmn run, ber, d nh e. Teftzne at n Sitze i. Jar! Heborn Kier t i dan zeschüft ale ißt un; 30. Ok ober i 7 sewte dur K und der Vertrieh lanzwirtschaf Licher Ger Cche Zeichnung fär dig Grsellichaft erfolzt . sls] Benennzng bon derm Korsißz nden ber de. TGenereldersemmrsung vom 19 Februar Sayung über Höhe des Grundtanttasz* 3 , mit Vertecg vom versöntich Thasien der Hesellschafter ein. Xzufstchts rate sigung vom 23. April 1910 81s en. 65s 9 zeugnisse und die Errichtung solcher r. later der Fimnmna der Gese chaft aebst der Alten n it ehen. R Sr ter nr nr d-. dessen Stellpert eter urterzeichn't, in 1918 wurzen das Statut vom 1. VII. 34 Die Anz ihl der krien und dern , e. 1. a n, . Unternehmens ist tigten; D, ge fe lschatt ist eine offene fengesetzt worden. In unser Handelgreaister ist in Ab— lagen. Zar Erreichung di seg Zpeckes lit Unterschrift des einen G schäftsführere, Ir unser henoss en chatte git. i der Z itschrift Frein Wanrerer?. Fsowie die Statuten än orrung vom 20. III. 0 (rt. 5); Besck! sfassung der verf zl lich 3 . de, n, , n, ist der Dantelzz e ellschaft und bat ain 1. Ja- Mitglieder des Vorstandz sind die teilung A unter Nr. Ha bet ber Firma dee Gesellschaft befugt, gleichartige oer weng nur einer bestellt ist, oder wenn heute die burch Siatzt 10 n 4. Februar Das (uschäftefaht begtant am 1. Fe. und 19. II. 1 aufgehoben und durch ein i n. ,. . . . ,, . in , hegonnen. Zur Bertretung Dtrel oren: Ghz. Der bioch, off ene Handels gesell⸗ ähallch⸗ U te rnehmungen zu erwrbeg, sich mehrere Geschãftef ãhrer bestesst find, den 1918 errichtet⸗ Genossin ctaft un ter der bruar 1nd endigt garn 31. Jꝛauar. neue? Statut vom 10 Febr. 1918 ersetzt . von Octe a oschäffen bel den Zwelgnirker nge , ii ist befegt, gleich, derielben ct nur der genannte Carl Hod. a. Geh. Kemmertlenrat Gugen Gutmann schaft, in Qittje d., heute folgendes tinge= an solchen Ugtern . haungen zu betehligen Unierschtlften van zwei Cerch'fie füttern i ng Sch nüden Lieferung. und Der Vorfland besteht aus drei Mit,. Firmma und Sitz sind die gleichen ge⸗ k te n 35. . . en J . rer boin trm cht ia. in Berlin, tragen worden: oder deren Vertteturg zu ühemnehmen oer von einem Geschaftsführer und einem Noh staff genosseaschast. *in getragen gcc ra, Don benen ie zwei kerechtigt bli hen. ö. die Aufzätlang von Satzun ge an derun en chan , 6. . igen. Hie hn . „Amn R. de. Mts. EIter Rr, 1118 die b. He iy Natban in Berlin, Vie Geseüschaft ist ausgelöst. Die Has Stammkapital, beträgt 25 0Q09 „6. Yrokuristen. . 6 Seri ffer chte mit belchr ar iter Daft. sind, die Generfsenich ift zu rectret in. Gegenstand den Unternehmens ist der (Ert. 40) geandert. erung Ea , . 7 . ö, 22 rmme C. ÄAugufst Kit che lhäach in dem. . Felrx Jadell in Berlir, Frma ist auf den Schneidemüller Friedrch Geschäfte führer ist: Srorg Relhner, Kaus⸗ Die Verdffen lichungen der Eesellschaft yst icht mit dem Sibße in Uiltenktrchen Die Ha'tluinmie iars j den Genoffén Betritlb eines Spar, und Darlehens

Wia det. Ten z. Februet 1916. ö. 9 e, . ö , ke lz. da fler, und. alt derrn alleintger d. Serbert Gutmann in Berlin, Hamhlech in Litifeld als alletirtgtn In— mann in Stuttgart. Cannstatt. F erfel jen durch den Peutschen Reichsanzelger etn *r agen n, ö st n heträgt 6 190 für zeden erworbenen geschäfts ju dem. Zwicke, den Verein z⸗

Re nigs. In eerich: ars ernennen lar n Fel gehste Ber Sägenfbrlgnt Carl Ausust e. Gen Hidtgg ia Berlin, kaher übergegangen. Pern Schnesdem ier Zur Fiima Reutagtau , Schheibß un, die Tonderascke Zeitung.. Gegerstand deg Unterrehmeng ist die G sckästiante l. ö mit. Iiedern: k . . . ,,, . or deem Köcktlbech in,. Rein ch id Halter. Der f. Waben: Kleemann in Berlin. Albert Hambloch zu Lltifeld ist Proku: mafchinen. wesznschaft mit bescht tzi,. Toadern, den 14. Februar 1915. llebernzhme von Arbeit des Schmerz Ein Gencfse kann böckstens hundert! I) die zu ihrem Geschäfts,. und Wirt Rune nsr. 6isos . 3. i st wirzen, n , Shetran bes Fi'rmeninbahers, Sclinde ge, Stelloertreten e Vorstande mitglieder erteilt worden. ter Haftung, Sitz in Ber län. Zweig Königliches Amtsgericht. zewerbes und der Ein ka nf und pie, Ab⸗ Geschäfteantelle erwerben. lsschafisbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ . . en geväichlei erene Altena, in Nemscheld ist Prokura sind rie steller tretenden Hirettcren? Siegen, den 11. Februar 1918 nieder laffung in Stwttgart! Auf Grund äatke vou Nohstoffen. Die Petanyt— Vorster d: Staats baumelster Carl schaffen, 2 h . ; . 9608 erli 1 Sefellichaft . . . . . ö tern 6 P e 2 . ; s . 4847 Hin 59 unt⸗ * 2 . ö ö. . 595 3 Tage Er- * IJ. Neu eingetra den Firn, af: ö dis p. id rrregg . . . P pte g. Brand Tbeusner in Bertin, Königliches Amtsgericht. der Verordnung betr. die zrangsweise Vu d heim. . 6ä3 17 nachun gen , . ö der ,,. Dedhrtng in Bremen, Kaufmann Kurt 2) Lie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

Bay er. ide s viel he at ct geje Nich aft Stam , , n,, Ehteilung B. Franz Marcase in Bersir, . Verwaltung amerlkan z ben Unternehmungen Auf dem die Fuma Tilhelm Göhler Bens ssen schaft im zentschen Gan ossen. Rödde in Efsen und der Kaufinann! 3) den Verlauf ihrer landwirtschaft⸗ Don la ici . Gd. Sit ae. . . . a0 n M,. An 2. v. Mts ker Nes 57: Jirma 1. Will am Krermulh in Rerlir, gia ĩĩ np uñn æeꝛa. 65 vom 13. Dek mber 1917 (nG nl. E103) in Hartha beireffenden Blatt 178 des schafisbläht, Kelm Ausfall diess. Rlattes Hans Släbing in Niederbrechen, erz. lichen Grzeugnisse und den Bezug von ihrer Offene Day dele ge e h af ; 5 so rn sine here el chänte führer hestellt, Staßl wege iich Ltrdenbrrg Attier k. HNaphart berharpbt in Berlin, In unser Handelstreglster B Jr. 1 in Kaufmann Friedrlch Kreausgin Dregden⸗-M. Handelsregt'ters ist heute eingetz agen ks zue Beim mung. elaeß. rf gg ee im Limburg⸗Lohn. . Natur nach augichließlick für den land⸗ 8. Januar Ih 8. Re gi sesefmtheok eme: bor! h. n er fer, n in! nut rte rs geretschaft hier In der Gengtglvet. . äsmrel, Nülzer in Beriix. fst bei der Atrtengesellschaft „Osideut, lum Zwangsverwglter bestzllt worden. worden, baß dem Kaufmann Wilhelm Dentschen e, ,,. , , . Die archt der A, det Genoften wüischas lichen Beitieh bestiumüen Wart rermiin Imple str. 35. Gefelllafter: fahrer i Orr , n,, s ( chasts. 4*m ang vem 26. Nobember 1917 ift; LBiklengerflärungen, ingbefon bere Zeich, fes Grenzfhlnchen Da infor aucrei Zur Firma. Rrünztwelg &. Hart. Kurt Göbler und. dem Ingenitur 30 e flgrnngen de Bot siar ds . r . ist während der Diensistanden des (ze⸗ zu ben len und .

Hiltor Fomsaiel ünd Simon Schmitt, Nur n hber⸗ ö. ar,, Dbäriben ger in te Erhöhung des Grunslapitais um vungen deß Vorsandg, sind für die Gefell, nttieng eselslchaft St. Setzmann in mann, Gee Kich ft mit bischräufter hanneg Fritz Göhler, beioe ia Hartha, rindetzenz 2 Misglizher' Vie Zeichnung richts jedem gtstel et. 4 Maschinen, Gerate und andere Gegen⸗

Kaufleute in Tünchen ; Der Geis ll⸗ ö . 1g ,, , Ver nan G0 Ho M also ven 3 000 000 Æ gif schast ver bint lich, wenn sie von zwei Mit⸗ Ey dtkuhnen“, gemäß Beschluß der Datrung, Sl in Lab wig hafen a. Rh., Finzelvre kata ertetlt worden ist. ge che ht, (nden ö lt glieder eu der Firmg Brenien, den 9. Februar 1918. stände dez landwirtschaftlichen Betriebs zu J ! . ö . 1* ma 4 Pk rwese nscqhe 3 9 3gean Ur 200 9 ar as? ** 2 3.45 = 96 * ) 9 ö. 9 ; 6 . n F 1 5 2 ) * ö X ei ent 1 131 * R. Ser B64 g 2 1 1 2 1 * 2 9 zur nütz 1 . n

schasier Sir on r All it et 6e G. , iin. , , , inen durch i nog Obo 9 beschlesten⸗ neren. Diese gliedern des Voran gg oder von eum außerordentliche Generalperfamm lung bom n, ,, ung in miuti gart, Dem Kgl. . dez Oenoff . , . Der Gert ct; chreiter. des Inte gericht: b affen und zur Ber nigung zu der affen.

tretung der Gefell schaft ausgeschlossen. 2) Un 12. Ferner * 1918: Gerd re ß . n chf rt Tuich Ren Mitzlteze tus Gernelnschaft mit einem 10. Dezcnaber ol, eingetragen: In F ,, , n, gn . k För ue e rr ee, . . Gen sen eu HJ e, , r er fer r g.

II. Brrãnderungen bel eingetragenen Richard Serre, Gil rb, B bers ef , . delt li its rnb n der Pigzu en etegben fz; Steltertire. des Siciuis tft Lie Kritmmnung, keß r ö n,, 1 isa g] Cẽchsters f? k ĩ. 50: Genc sser chart

Firmen. ; ich ert reit be icht dn iter Fan, mr, aue ng keirg uf die Höbe dez tende Vorstanbenttgeieder steen in biefer ondentlichꝛn General derfarnmlüngen? in n der Weile, daß er eme] am mit Wang en, is an. für , , ,,, , , e, marge n, . ,,,

1 Monachia Netzniafch inen ö. . 8366 [. , . 24 . stumg. mi Grun kepirals geändert. Die neuen auf Beziehung hen Vorstands mitgliedern gleich. Eydtkahnen stattfi aden gestricher. eine m zweiten Prokuristen zur Vertretung In das Van delt register für Emjel⸗ siat *I. !. R . In unser Genossenschafiaregiñer Nr. 15 . rien na st ait Sejcht un tis ge finn , . Langue affe], den Inhaber lautenden Aktien über je Bas Xktienk pita zerfällt in 60 0 e, Stallup-nazn, den 2. Februar 1518. per Gesellschast befugt ist. Die Ver sirmen ist hrute eingetragen worden: Vitglieder des Vorstandß sin d: ist Fel Ver Far? 1nd Bar iehustasse be ? ĩ Sig Hirn, , H een ent, . ö ö ö. 4 werden zum Nenrwerte aus⸗ Aktien za je sc „, in 136 st Arnen Ante gericht. n, des Gꝛesch e te ssßzrers . 1) Vie i . ,,. Lum k Deinrich Crofeld in eingetragene Gen off ascheft rait un drei . 5 . des Limmmlung vom 12. Februar 1913 hat ie Anser' lalnel'tzen' gr geen hmänd, ä dee getz ben.. r zu je 12690 u und in Eo 008 Aktien Re, ar, Grüntweig, Fabzstanten in chatten, n, Jeng - adster; nn n n, ,, s 1. befch kier Safin ffich; in Herr mann d. Vereins igte Namen unter scht ift brazt fugen. . des J , e. Vtobeln sopie ö. Am 31. v. Mtg. bei R:, 87 Firma nn se 105 . deutscher Reichs währung. Stetnkaeh-KRarienberg. [66057 Luz wtgehafen a. Rh ist beendigt. Woher, Bäcker und deinn irt in Jeny. 2) Schneide meister Wllhelm Sroß in . am 8. 2. 9 ele getragen worden: Alle Belannimacht ngen, außer der in schtlich ker Fitma, des Sitze und bes far , , . n, und Verlauf Pe- ücisausfeilenfaß tik. Ge fesfechafi fe köien lauten auf ben Inhader. Die In dos Handelgregtster Abteilung Zur Firma Dretzbner Baut Filiale Bäcerci mit Kondttorei und Cgss, Wein Llienk ichen, j ; Vorssand: ausgeschkleden Gutzbestzerldustay s 22 Beru ung der Gen erat versamm- Grgentsandeg des linterrebaaz Ler Che. J . ö it berchräntter dekttang in. atgni- iitgfieder des Voritandbs röerden vom sst eb ber Kirn. Kitheim COollaad. Fiurtgzmt, Siß in Dreszen, Zwelg. ile, Weinbandlng. nz Fäbitkation 31 ckreidezmeister Adam Orfgen in Pilttuüann, s, vahlt Eutebefitzt Radolf ing und di. Sekarntzabe der Kerglunz= ell chafr heschtossen. ie . . . . ö. 6 tagt 20 oog „dation bier: Die Ligaldalion ist durch Ausshts tat ernannt. Gr besteht auz ? Merten u. Co Etcĩn d ach. Salenberg niederlafung in Stuttgzs rt. Die Ge. nebft Oandel von Kindernährmiteln. Al enkirchen. . . Lacht, Yer rntannad orf. gegenstände betr., die ig orfsüblicher Weise tt? Herberg lg. Eo. Ben sche n, nnn h n, Engenlg Fricke, Kruf⸗ Ceführt. Die Fiema 1st erloschen. oder mehr Mitgliedern. iir. Ss) cin getragen: neralversammrung vom 59. Oktober 1517 25 Zu der Fiima Hudpig Hanser. Die Ginsit, der Sifi; der Gengssen Amtz gericht Breslau. durch öffentlichen Anschleg und zu unter- mit beschräerntter Sastang er e, , Ant ite tren gattin in Nüenn J. Am 5. b. Mig. bei Rr. 45: Firria Si Gearralserfammlungen werden in! 3) Dee dene des Kaufmanns Grnst bat, beschioff3n., die ssz b, ö, 18 Tüjer. Batter. 3 Schwiatggeschäst in ist in, den Hienstsnnden 6 steichnenbes Umsaunsschteiben erfelgn;. der Gesellscha t ist nach Aug 8b urg ea, , 3 zuf. Kas ven Rerricheiser Gentraltzelzurg s- nd ber Mart butch Lie Direktoren? niitteis Sol ant. Merten, Frieda geb. Kan man z, n. 27 des Göesellschaftdbertrages ahfu, zn Bie Füma jst sei 1. Janugr . Silterrirchen, Weft wald, den 9. Fe⸗- . /s . verden unter der Firma des Vereing legt. Geg⸗nstand des Uni Ihe ber, b, ben ennnene Stammelapttal vach ane pparatr-Bauanstalt Ith Vail. öffentlicher nach Vorschrift dez S des ü infol 32 us der Gesell⸗ ändern und das Grundtaprtal zr erböhen rm 1500 geändert in; Luvmig Hanier bruc' 1813, Hillemburgg..lJd 165165581 mindestens von drei Vorstandsmttgltedern n . ö , 5 . 6, . ant Gesellschaft mit befcht ä nkter Gee ll cd aftarciragz zu k 86 ach , , ,, &i el caf⸗ wird 60 ob 6h M, zerfallend in Fo Höh Airlen Gesckäflszweig: Käse⸗ und Bußtergrof Koni glickez Amtagerlcht. Ju be k ö beute unterzeichnet und in der „Rerbandekund⸗

m zerlte täng,, iwerb üg Wer Haftvertrafs in die Gesellschaft das von Saftunz hier;: Pie? gr ,. 3 ender Ein⸗ : 982 ö , , , ze Fist n in? ö. ;. . unter Ar. 35 der Steinbacherz Spar- gab:“ in München heröffentlicht tried von Bedar sartit᷑ * A F 2511 2* 9. . . J . 9 3 ter; ie Ver tretungsbefugn is ladun beru en. ; 14 7 z tern fort⸗ ö 16 10600 6 und dle se Akti⸗ nin Aug⸗ handlung. . 98 23 ? - . . 3. 8a9⸗= in * 6 cen erossentii . . , . . k ,, nt . e laren Johann Vaillant hier ist 6 ö Gesellschaft aue gehenden a en . . der mit den. Attiengesell, 3 Zu der Trzna f an . ö Efe fe eat dä) ,,,, . , Johann Behr und Dder Handelsnniernetzmurgen oder Beiri., Heft b. run, , d dr wälen, , l , Befannttyachngen erfolgen durch ( ? alleinigen Ge schäfte führung and atten, Rheir f- Wett ältsche Dit onto. Echatöen in Jzuh: Dle Ftrma. in er n ner, en olsen !chaststeanster wurde red,, m ,, enten, Martin. Deiß. . . eh mun Ge stenh. Haupistr. 566 und Gauerngasse 14 Rm z. v. Mig. bei Nr. ö Aach iu oIg ur ein⸗ Zur alleinigen 6 Esüh . J Fente ein4et-agen: Schr aäunkter Gafnflicht zu Steinbach Sierzp j irdrich Rößle ͤ

aun 9 6 l . R 6 Zauerng . ĩ . ö 218. Nr. 107: 1 ; Ei ; ö . 2 1 n f Ge ellscha * enge 16 f in 9 achen en. hente einge ragen: 89 9. 1 1 Glerlur wurden F dri Röß 39 Wirt ,, , he gen ng, ,,,, . Er , , , n,. R ki nne n Jad ch ö. , . k ö . . lo ben ng. gerung 19s. 9 iz e ge r een , r nern , 1 daclsartitein mit allen Artben urd Remschei ?. Dir Generamber? ö . ö 1. , , , . ö schrosseneg Vlerschmel n e e den RK. Amtegerscht Wanger i. der and wirt k s cha er Re zig äd⸗ Degen stanb des inuterehmeng: Vie Ben sbrurnenreuth, rer in den Vorstand, und Irn duftzten mit beschtaänkter Haftung. Pafß ven nach dem Stande van 13 * , en Ener Veraram ung vom eitung, den Meesdner Anzeiger, die Hefe, geb. Hollanb⸗Merten, berechtigt. eossenen Verschmelzungzvertidge den mige ntig 9 fi t ; 1 Varltben r, kredite: ia, ,. 9 ;

. 16 aftung. Pasß veg n ide porn 18. Jan. 30. Oktober 15173 4a beschlasfen Kos Chr. 1 . ö ; Fer, die Hepse, geb. Holland⸗ en, 1 Art f Haß rich: ẽrat Albus X Qbiatzgen offenschaft, eingetragene schaffung der zu Varlthen und Krediten daß bighersge Vorflant smstglled Jakob ü Whün che Reiterer Pioturtft iz l8 * eir? Tir Gef sscheft finn '. ltaber 131 hat beschlz ten bes und. Feiler Börsenjeltung, den Berliner Pie Rrokatd des Käusmanhnz Ie, Flonäten dieser Gesellschatten zu ge, Landgerichts ra ö e en , we, bien Mejtgkie de? erso: derli eln, n, m n,

Ser zei terer Piokuri ls ein. é Gesillsche ö , 6 ff j. ; tun e ; an d glieder erforderlicken Gelt⸗- Schi fer als Steslbertreter des Vorste Ghetste ph. Jelifer, Gese mtpreta: g mit] Ginlaal eJallschaft. nimmt diese kapital in erhöhen um fechzig Rein ionen Pörser ecurker , Steinbach · Sallenbeig währen. Die beschlofftne Erbbhung des SGrenossenschast mit Celczränrter Kaföt⸗ an die Mitgkierez eriorder e, Schäfer als Stellvertreter des Vorstehers

Dette bh, eiter, Gesem ra mit Einlage um den relnen Ginbringungswert Ma 5 . , ö ,, , , anne Braun ia Steinbach Hallen ,, 643507 * mit dem Sttze zu Altenftatt. mittel und die Schaffung welterer En, gewih!

nen Geshöyftgfübrer ,,, . nen G: nbringungswert Mart, zerfallend in sechz ich nd A Noß J Teß J. Grundẽa 5Ie D te ü mm R E. 64350) pflicht“ mit dem Sitze zu tenstet nüt! und Schossung tre ; ewhlt.

Dc: Heeschaftaflhrer ober enen andern don e oo en gen, e d ge m, , m,, J ö ; . ; ltten Rio s wein, den 15. Februar 1918. sst erloschen. x lan olg ist erfolgt. sodaß leb ert Mo fe, gandelsrenister Mht A hir I58 HReacnstand bes nteuchmen s ist gemein richlungen zur Förbernna der wirtscheft⸗ Gichstätt, 15. Februar 1918 PVrokurlsten. ata. a, , ,,, . 1 hn anslend. Mark, und diese Attien Röntgl. Sächs. Amtagerlcht ien bach Hallen bar am 16. Februar unmehr 2650 000 000 S beträgt, zerfallend In unser Haupeisregister ot. A Nr. 1 , , n., rar iche an,, ,, ö D aet Suber. Sig Märchen * igel, gengnräen Geselischafterin als Aussitzrinng ber mit den Akt tentefest. ; ö k in So bod Ateitn zu . Hob „„, Las ssh BR I 1st Heute ber der Kiznig Kar schastsicher Eärkauf von Verbrankss fen Licht Fegg der e eder, . K. Amtagericht.

Her kurn es Gr? rat Sitz Minz chen. bell gelestet gilt. . chaten. Rheinisch⸗West finsch: Dirconto. geh K end it? . 1916. (. Attien zu je 1200 466 lund 65 hos Attien Poltter's RachFfoltzer Inh. Hug und Gegenständen dez landwirtschartltchen Voꝛstand: Wirbeln Lou s Philixpus, . 96 , . i. ta . n . . e nen irg ö n, Fiicke, Hefellsche ft., Attingeselschaft jan Aae In biegen , Sgnbelgrlse 90. Kal. Lrniuaericht lu 1e loö00 S6. Welter wird bekannt ge, Fifcher in rim er eingetragen worden: Betriebs sowie gem in scha f: cher Verkauf and wirt , Kerdinand ö n,, ae,. 8 . ger. itz . Kaufmann und Architekt in Nürn erg. und Hear kisch R t 6 wen Sm Hiesig; ndeisregi 5 ,,, x 5. . * sch landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vie hon Jost, Landwirt, Stellyertrezer des Ber⸗ n das Genossenschaftsregister Sand 11 Seng 1. November 1h17 offene Haudelg 3) Bayer if 3 ; und (wäärtisch. Hant in Bochum abge- ist het der Firma An lxe D macht: Rach dem Versckmelzjunggverträge Die Firma ist erlescher, . watch 4 * R ,, m,, , 5 9 6 e m, .

, . Dandelg. erische Digeonto- aud schloffenen Verschmelz unc verf) 6 en ng rmelne Deuische vom 6. S ee, . ; 8 11. Feb 1918 der Genosfer schaft außge henden k ffentlichen einsvorstehers, Wil hen Kring II, Land, O.-3. 8 wurde eingetragen: gesellschajt. Gesellschafter: Henriette W ech el. G d ore ssenen Verschmelzungzvzrträge ben Grebtankalt geil 3wei om 6 Seytem ber 1917 ber srä Mn Lie Mitten. Weimar, en 11. Februar 1913, gr . r , , ,, ,. . 1 . ;

Ulchaster: tic e und? Hkiien Gesellschaft ir Akisonärtn bie ., fs n , T. eipsig SZweigstelle 1 a 6 n S. Amtager göt. IV. Bek. chu sind unter der Firing wirt, sämtlich in Steinbach. Genteinnügige Gyn otheken⸗ iche⸗ e, . . ih. n. 1 ö Ak nürtn bieser Gesell Haften . . er , m. h ö . gesellschaft;: sch⸗ ) 285 3 9 J. S. Amtsgericht. Aöt. 1 4 Sekanntmachungen Rr ST 1nd i, a Ttlit zn Steinda 8 ; Ledinger, Karfmanns witwe, bisherige Nürnberg. Dem HBankheamten Ludwig währen. Die . rh zu! . . Echten itz heute folgendes 1 licher * riftleiter: ,,,, Großher j . der RGenosse n schaft, gejelchnet von jwei Nechts ver hältnisse: . Statut vem 1. Fꝛ⸗ run ge . Geng ssen sckaßt Rrei burg . . 4 E en? * 1 r* 8 9*1 538 *

r

Allcinin haberir, und Moritz Levinger, Hell in Rugsd 6. 7 85 918 h en er⸗ S 1 nyff ; ĩ „min dabe l', und erzttz, Levinger, Dell in Augsöurg ist Gefanuprokura in Giundkapltalg ft erfolg. Re e, e.. . ö P * ? j aclottenburg- Ver mid ; l chin / 33 FeL8. (64851] Vorftandsmitgliedern in dem Verbands. bruar 1818, b. B fanntmachungen er⸗ Br., eingetragene S noffenschaft mit , . bega, Dbünchen. Piotu. ber Tele erteilt, daß er n Gemein scat . . , ö * . rr, ,,, . bam L. He ö . g. ö . teil: = 5 936 . . . , n B 2 Leibzi zer organ . Des Hefsenland“ aufzunebwen. felgen im landwirtschastlichen en esser. Rec räuntter Vaf:nflicht, mit Sitz in ; ,,, Henne. A mit cis n. Bernandzmitglitd oder einem tember 1917. äbertrgt ie Arfien- . en be h fle enn dag Grund Vrantmortl ich für den , . . Vres dirt 6 ö , , . He, z secbratierei zin Fieigznitz Riebeck Die Willenserklärung und Zicknung schafisblait in izuwöied o. Tic, Willent; Treivurs i. Br, Gegenliand des Gon puh . * dienal ark iter el, Toe ftahtemitgsied Cder garn, Bre. see schafl Fils inisch eh är iche Pie r n, dn, n, . ö Der Vorfte fer der, Sr chi fit eunn. währung barer 30 geh' , nr deren G. C. Äitien - Kechfchast Reudaln für die. Genesenschaft muß därch zwei erklärungen des Term nds erfolgen durch Ünterne zins ist die Scerrng, von keen n'fent W ärler Halen, fe, n min Werl der Sesen chäsjt Helen zan. tüte sten he thin ee, d, tn le inte ,n är; Recknrngörst Pian gering in ätcien, üleener nr ll fn eebeceüden nt Fwrinetgzffung . eersernfeig Vor standemisgigker (felten,; zehn gef mintzftetsg ret tel tze darmtnter ser wer ts enkorderggen seen Verl t nach en. 8. ,,,, der er nr Vie n . auß ten ihr Vermögen als artes ur ter Rug. h nen n, ,,,, Verlag ber Geschäftastelle Men ger ni werden, . dan sur timer Ter = ist at 5. Februar 19183 eingetragen: Dritten ger e ö Voꝛst her oder. an , . 36. Maßgabe der dem Statut heigefügten mann Georg Ha senstei⸗ Berlin- Betrieb der Hauptniederlafs ang in Rärn⸗ fihluß der KRiguidat: , ,, . ö Lear,, zu en. z lbertralen k. , e zorstanb5mitgkied Gizisstian Kon haben soll. Die Zeichnung geschieht in Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Stich tungs behingunger. . Wilmerr ee s . ö. in, der Liquidation an die Aktien Sierp den überlasfen erlin. übertragen der Gef. lschaft im Nennbeteage Dag Perstandzmitgkied Görtstian Kon- babe oll. Tie 0 ge chte h i n,, n n, m. 3 ,, Glen, . vanggoerwalter berg und der Swesgn täder lafsung ta Augg, gesellschaft Bresdner Bank in Ci en. rr ee s e ibn een . uckert in ron 6 Gr , di b, ö faattin Helurich Föanst in Ceiprig ist ver⸗ der We, zzß rie Zuchyarden zu der der Firmnz des Vereins orer zur Lr Vie. Hendossensckaft vermmltteit ferner ,,,, hurg beschrankt. gegen Gewährung von elnundfiebzig Mil. biber an , ab 1. Januar 19185: Muck der Norden ffchen 84 ee il Gesellscha ft im Nen ber aq don hoo sorben. Firma der Genossenschaft ihte Namens nenn ung bes Vorstand ihte Narneng, Syrer bet und kann duch die Verwaltung ö 1 erechtigt, zun Nennwerte an Verlaggan stal. Berlin. Mil hemmen le wahr m m. Nach e. Ber. ö Aue gerlcht Hei stenfels. unter schrift Kelfügen. unteischtift beifügen. von FGansgrundstücken übernehmen.