1918 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

686 2X8] de ilmanu' che Im n obiliengesellschaft Ar tengeseujchastʒ.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden kblermit zu der Generalversaarmlunn

6297]

1

te 5292] : G :neralłonsul Berlin,

Serr Geheimer Renterungsrat FRichord Wirttus, RBerlfn, Vorsitzender des

1

Eugen Landau,

les eon

geschleden sind.

Gemäß § 244 H.. G. -B.

zeigen wir hierdurch an, daß uasecem Mufsicntscat Herr sraiserl. Geb. Regierungsrat Dr. sowle St. Graeßanz ber Wirlliche Geheime Rat Hert Dr.

durch den

amn gr an

r. an r g af nn

rens ans.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. Fehruar

Au fsichtarat der 3ꝛ*ationalßank für

waltung ge haude, Kressen ein 30, bier, ftatt Deuischland,

tingela en, weiche Samstag, den andenden zweinnddeeißig ten .

19 März 1818. Vormittage 1ER Ugr, in ken Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Wemftr. 7 1, mit fotgender T egordnnng stattfin det: 1 Bericht des KRerstands und des Auf. sichtgrats aber das Gesckant. jahr 1917, Vorlage der Bilanz nebrit Gewinn— und Verlußrechnung per 31. De⸗ zember 1917. Beschlußfassung bie rüber sowie über dle Enilastungꝗ des Vorflands und Des Aufsichisrais. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Anmeldungen zur Teilnabme können 6 inkl. 8. März Ifo. Jahres hei den Vor stand der SFesellschaft, München, Weinftr. 711, sewie bei dem Bankhaus Hardy R Co. S. m. B. D. Berli W. 56, Markgrasenstr. Iz, un ter Vo zeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern deiselben be— ätigen den 3rugniffes üder den Sesitz der Arrten erfolgen.

An Stelle des verfiorbenen Herrn Geh. Reglerunggz rats Dr. lst Herr Dr. Paul Hofmann eingetreten. 4 Ing. Carl bhosmam Berlin, den 18. Februar 1918. Berliner Spothekenbank Aktiengeselschaft. Schu lzenherg. Herm utb.

(65281 Rechuungsabschluß der

Berliner Hagel⸗Assecuranz-Gesellschaft von 183 . Gcpinu., uud ern! 237 6 . *, Ig Ttttjahr

1918.

lichen CGeneralversamaiung ergtbenst einzuladen. 1

Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Sffentlicher Auzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 50 Pf. a Austervem wird auf den Anzeigenvreis ein ,, von Z v. S. erhoben. WVerschiedene Bekanntmachungen.

Herr Direklor Dr. Julius Baumann, Rositz. S.⸗A, . Tag es ordnung: ind in unseren Aaffichtsrat gewählt —— 1) Vorlage des Je her sherichta mit Silanz, worden. Gewinn,. und Verlunrechnung und den Tale (aa le), den 18. Februar 1918.

Bemerkungen des Aufsicktzrattz Hieizn. Anhaltisthe Kohlenwerke.

2 . u dfo gung dBg-r FS (* . ** 2) Heschlußfo ssung übrr die Sezeb mi zung . ; * J. V.: Alhrecht.

e.

Mn 45. ö

̃ nntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.

Derkofung 2. bon Wertpapieren. ö: ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5. Komman

) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden si Die ausschließlich in Unterabteilung 2. ö

dir Fabres YMtlani u. die Gewinnverteil. Via ti ed. 3) Beschlußfassuag über die Entlaftung faz

des Borstands und des Aufsichtsrats. , er Y j Flensburger Jampfercompagnie,

4 Neuwahl deꝛ Au sichtsrata. ö Lktlonãre, die ö di⸗ 1 Generalders . Flensburg. ung mit Stiamberechtigung teiljunehmen i zwanzi wünscheu, haben ire Kkiien in Gemäßhelt ,,,, * des S 6 des Sesellschafts ttatuta bis pa 20. Marz 1918, achmittags A3 Uhr, teßers den 15. März 1918 in Bay in Bahuho s holel zu Flensburg. renth bei der Kgl. Jiligl baut in Drrsden Tage ordurmnnug: b. d. Witte deut ichen ring thaut . ., I) Vorlegung bez Gesch z fteberichts, der in Kulimhach hei der Sesellschafte o sse Gewinn, and Rerlustrechnung und der od. h einem deut schen Naar zu hin erlegez. Bilanz für das Geschäftt jahr 1917. JJ, 2) n,, . der ö ; gꝛsem dtꝛ Gewinurertetlung sowle Ent laftung n,, . . 1918. Der Anrfichtsrat. Louts Erast, Vors. det Voꝛftandè und des Aussichtstats.

ö 2 3) Wahn Aufsichtz rat. Dle Generalversammlung vom 7. Juri Grundcreditbank Actien⸗ * . . des Gesellschaft zu Duisburg.

14. 6. , . das Grundkapital . oon! k in zese 1 ö ; , , ,, daß bie vol bar deren 3h rr den He, Söarats Cn Sownadäend, ven 1s März unter Ausschluß des geseßlichen Be⸗ hältnis ven 2 zu ju sammengelegt . 1018, Ractzaitags G6 Ur, im Ge. kassrets, der Rttion gte Jamie. He Wir fordern hierdurch un sete Attio ane ire deere der Hell ast n. Duttbarn , ,, stati findenden ordentlichen Gencralper bundenen Statuten änderungen. und Gewinnanteisschein en fũr 1915 und lan nn g. werden die lttioräre der Ge— i,, Magen de, sox eit dieg nicht bereite gesch · pen sellschaft hiermit eingeladen. NVorzeigung der Aktlen oder deren Hinier⸗ längstens bis zum U Mai 1086 hel Tages srhnurng: legungsscheine nebs einem Verielchnts der unserce geefenischaft erf ghd. rel , Fistatt ang des Sefchäfsöpe richts. Nurnniern der Aktien spätestens am ufa m men legung ein jurc ichen. Sowm: j 2) Hor age der , , , , , , . is dahin Äktlen' nicht eingeiesckt fird orer der Gerten, und Nen listtechnung är ,, . soweit die ciugeteichten ft en die zur da Geschäftsjahr 1916/17 und Be, bet der Kerelas danz in Damburg uny Ausführung der beschlossenen Zusammen. ln fa fing, äber die Verwendung derck gil sie , Tien urg fon ie nr legung erforverliche Zadi nicht erreichen es, Mee ing: win t ,,,, rer Ge ch shart e der , , . 3) Gäteilung der Enilaflung an Vor der Flensburger Urivathank, Filiale , ftaud und Aufsich rat. der Schleswig Holstrinischen Baut Verfugen gest ft were, Treten gr! L Wahlen des linffichtztatt. n. Fleneburg, abjufordern. (G 20 det ,, gefüd' . Ja der Ger eralver sammlung, zu der Siakut.) egung in der Welse ausgeführt, jeper Atrioń= Zutriit bat, gewährt d ,,, , i . ran . . 6. eine Stimme, Jedoch sind nur hie Aktionäre kraftlos erklarten Ättien acue Attien aug⸗ . n,, . . I. . z itschen Re nt oder eine ier ier ie . r, wet füt zent n Diote, Lieser nen gen Dresden, den 15. Januar 1918. , n . . 9 . Lktten aufgeführt stan, te ste Alber iiheater · Aktiengesellschaft. 13 n i s hej gt die,, ü Iller. los? 64] oder bei dem . Schaaffaufen' schen Banknerein A. G. Cöln, Duis bur und Nieder lassungen hinterlegen ur bis nach stattgebabter Versammlung be⸗ lassen. Der Belfügung der Diylbenden⸗ bo⸗en und Graeuerungeschelne bedarf es bel der Hinterlegung nickt. Dielenlgen, die dem Vorgesagten ent spr chend den Besitz der Aktien dargetan daben, erhalten eine Eintritiskarte. Vermsgengaufstellung, Gewinn, und Zerlustrechnung und Geschäftsbrricht liegen vom 2. März 1918 ab in den Geschäfis⸗ Räumen der Sesellschaft zur Sirsicht der Aktiondäte aus. Dui sburg, den 20. Februar 1918. Der Varftand. Becker. (6b 342]

rar, SESacharin Fabrik, Attiengeselhast vorm. Fahlberg, List C Co., Magdeburg-⸗Südost.

De außerordentlick Generaiversammlung unserer Attionäre am 18. Dezember 19l?7 het beschlossen, dos Grundkapital von S 55 000 000, auf H 7 500 00, durch Ausgabe von 26500 Stück neuen Attien ju je S 1000, mit Gewinn- berechtigung vom 1. Jan ar 1918 ab ju erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß deg ges⸗tzlicͤhen Berngsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen Ceedit⸗Anstalt i Lewitg überlassen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Besttzern alter Akiien zu 1590 0, im Verhältnis von jwei zu eint zum Bezuge anzubieten. Nach ersolgter Eintragung der Durchführung dieser Beschlüsse in das Handelg⸗ register fordern wir hiermit die Aktionare auf, ihr Bezugsrecht unter den nach strhenden edingungen auszuüben: 1) Die Anmeldung hat bel Vermeidung des Ausschlusses vom 2H Februar bis 8 März d. J. einschließlich in Leipzigs bei der Allgemeinen Deuis en Credit⸗Anstalt, in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien Gesellschaft

während der üblichen Geschäfitzstunden zu erfolgen.

Der Besitz von MS 2000, alten Aktten berechtigt zum Bejuge einer neuen

Aktie zu S 1000, zum sturse von 160 0—.

Bet der Anmeldung sind die Attten ohne Gewinnanteilscheinbogen mit

einem doppest autzzufertigen den Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei

den Bezugsstellen zur Verfügung stehen, einzureichen.

Die Akten, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, geben die Beꝛugesiellen, mit einem entsprechenden Stempelausdruck versehen, sogleich zurück.

Bet der Anmeldung sind 25 0 des Nennwerts und das Aufgeld von Obo) mit jzusammen M T5 O, für jede neue Attie 1iuzüglich Schluß⸗ scheinstempel ju entrichten; die restlichen 76 ½ des Nen werts müfsen am E. Jult A918 geleistet werden. U ber die erfolgten Einzahlungen wird seiteng der Bezugsstellen eine Kassaquittung erteilt, welcher eine Empfangs. bestärtgung beige fügzt ist, gegen deren Vollziehung und Rückgabe die Aug li ferung der neuen Aktien nach Ferminstellung erfolgt.

Magdeburg Südnst, im Februar 1918. Eaeccharin · Fahr ir. Atttengesellschaft vorm. Fahlberg, List æ Ce. Ad. Otto Viett. Piof. Dr. Klages.

(630121

Mech. Baumwoll Spinn⸗ & Weberei Kempten.

Die Herten Aktionäre werden hiermit auf Grund det Gesellschaftsvertragez zur ordentlichen Generalversammlurna, welche Montaa, ben 4. März EHS. Vormittags IHE Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Fabrik zu Kempten abgehalten wird, eingeladen.

Gegenstande der Verhandlung sind: a. Berichterstattung der Gesellschasts⸗ organe und Entlastung derselben.

b. Vorlage des Jahresabschlusses und

Beschlußfassung darüber. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Altionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor der- selben bei der Dresdner ank Filiale Augsburg ober im Fabrttkontur da—

hier ausweist. schriftliche

Stell vertretung Vollmacht. Kempten, den 11. Februar 1918. Mech. Sau mwoll Spinn⸗ R Weberei stem pten. Der Aufsichtsrat. Der Borstaud. Moritz von Stetten, H. Düwell. Voꝛsitzender. (65299 Giuladung zur S8. ordentlichen Ge. neralversammlung der KHutomobil- Omnibus Gesellschaft Benig⸗ Hart mannedorf⸗Chemnitz M.. ., welche Sonntag, den 10. März 1918. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zur Linde in ühlau stattfindet. Tagesordnung: 1) Beschlußfaffung über Zustimmung zu Aktienübertrogungen. 2) Bericht des Vorftands und des Auf⸗ sichtaratg über den Vermögensbestand, Vorlegung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1917. 3) Beschluß assung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und über Kntlastung des Vorstands und des Aussichtstats. 4) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinns. 5) Ergänzunggwahlen zum Aussichtzrat. Zur Ausübung des Stimmrecht in der BSeneralversammlung ist Vorlage der Aitten notwendtg. Anträge auf Aktien . 63 15 zum . n m IIS bei dem Vorstande einzureichen. e , g, h,. Hartmannsdorf, den 19. Februar 1918. Sd hꝛ4 4? 8 bꝛ4 7 Bez. Leipzig. Soll. Gewinn ˖ nd werlustkanto pro 31. Dezember 1917. Oaben. Ver Vor ftanb. 5 . ĩ Per 3 1 ̃ G. Taffig. ,, ; 8 660 h6 ] Sa. doportrag v. Jahr 1916 198965 2 516 O6]. Zinsenelnnahmen u. Provisionen 21 177 52 4690 42 . 23 167 Ot 25 167 04 Aldingen, O⸗M. Spaichingen, den 15. Februar 1918.

Spar⸗ & Borschu herein Aldingen Aktiengesellschaft.

A. Etnnahme. I) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Nebertrage Cie aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdlente Praͤmten (Prämten, k h. Schadenreserrte KJ o. füt noch nicht abgehobene Dividenden... 38) Prämteneinnahme abzüglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Versicherungen. ; b. für übernommene Rückverstherungen.. ö 4) Nebenlelflsungen der Versicherien: a. , . b. Portoge bühren. 5) Kapitalertrãge: a. ginsen. ö b. auß dem Daut grundftücke. ... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: d JJ

7) Verlust

66294) 5 ö Anhaltische Kohlenwerke in Halle a. S. Dle außerordentliche Generalversammlung der Anhaltischen Kohlenwerke vom 2. Jannar 1918 hat heschlossen, das Ktienkahpital von S6 9 000 009, auf 13 000 000, durch Auggahe von 4009 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 46 1000, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1918 ab zu er—⸗ höhen. Va gesetzliche Bezugsrecht der Akttonäre ist ausgeschlossen. Von den neuen Aktien sind nom. S 2 800 9009, zum Umtausch gegen nom. M7 00000, Aktien der Zechau⸗Kriebitzlcher Kohlenwerke Glückauf A.-G. in Zechꝛu bestimmt. Die restlichen nom. A6 1200 000, neuen Aktten sind von einem Fonsottium mit der Maßgahe übernommen worden, daß sie den Besitzern der alten Attlen der Anhaltischen Kohlenwerke zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen lum Bezuge angeboten werden. Nachdem der Generalversammlungabeschluß in das Handelgregister eingetragen sst, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht wie folgt aus— üben: K ( müren, Dag Begugerecht ist bei Vermeidung des Auzschlusses bls zum 12. März d. J einfchlie selich in Berlin bei der Dresdner Bank, a. auz dem Vor sahre ; Commerz und Disconto Bank, b. aus dem laufenden Jahre = Nattauaibank für Pentschlaud, B. Schadenre servhe . ; dem Van thause Gebrüder Arona, 290 . ren, ,, , 2. sJür noch nicht verdiente Prämien (Pcämiennberträge 2 ; i, ta, , e. b. für noch nicht abgehobene Pividenden ... ö ; in Dortmund hel der , . Dr rt nnn, RFegulilerungskesten.. in Frankfurt a. M bel der Dresvaer Sankt in Frankfurt a. M., Abschreibungen auf: bei dem Banthause Bft C Gerz a. Immobilien.... während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden auszuüben. b. Forderungen. ö. —— Y Auf ie nom. Sn 15 000 alte Aktien entfallen nom. 6 2000, neue 6) Verlust aus Kapltalanlagen: Kursverlust: Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1918 ab. a. an realisterten Wertpapieren 3) Der Bezugspreis von 21 G0; 0 ist mit 14A zujüglich Ho / Zlnsen auf b. buchmäßiger . den Nennwert von 10000 vom 1. Januar 1918 ab am Tage des Be⸗

. t des Antells ber Ric. zuges. die restlichen 75 / franko Zinsen Z Monate spater zu zahlen. . abzüglich des Anteils der Ruͤd⸗ Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem im nächsten Punkt be—

; dtston handelten Anmeldescheine Qulttung erteilt. 5. e , , , . . ö iht, . Die Kosten des Schluß st: nstẽ mpelg gehen zu Lasten der beziehenden

o Steurrn, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 218 118 ) . ür wel

ö et der Anmeldung sind die Akiten, für welche das Bezugsrecht geltend *) ,, . wie folgt verwendet wird:... dbb M2 gemacht werden soll, hne Dividenden⸗ und Erneuerungsschelne mit einem ö 5 . . z ö 4 128 932 Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem ; 10690 S fe. ö . Ce , bro Atile auf die nach der Nummernfolge geordntten Nummernverzeichnis zu vrfehen ist, ls si ⸗. K Akttonäre: . . 200 O. einzureichen. Vordrucke für die Anmeldescheine siad bei den Stellen er⸗ 9 ö 6 urn vertrags mäßige Gewinnan telle P hältlich Die Aktien, für welche das Bezuggrecht ausgeübt worden sst,

4 un , . 2 J . 31 119 88 werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. . 2 Zune ö à 1560 A Die Auabändigung der neuen Aktien ersolqt , ., f. als Uebertrag auf bas wächfie Jahr?? Quittung bei derjnigen Stelle, welche die Kassenq ttung ausgestellt hat,

8 * 1 * 0

5

. 2 1 2 1

6 Os

3121 526

Gesamteiunahme. erfordert

m. Ausgabe. 1) Rückversicherungtprämien ; 2) Entschadiguagen abzüglich des deisicherer: A. für regulierte Schäden:

Sꝛs hol

Der Voarstand. 4 S. Schuidt. h

. Dortmunder Bürgerliches Bran.

haus Aktien ˖ Gesellschast. Die diesjäbeige erdentliche General⸗ versammltng unsrrer Gesellschastt wird Treitagz, den E55. März 1918. Mittags IZ Unze, in Dortmund ün Dotel zum Römischen Kalser abgehalten werden, wozu wir die Aktioncte hiermit einladen.

(65277 Uri va.

An Kassenbestand Auostände auf Schuld, nn, . Zingautbaben bei den Schulduern .. Ausstãnde im Konto⸗ ko rent einschl. Zinsen . Zieler t ontꝰ . Gffektenkonto. .

.

Vafstwa,

s ;

40 000 - 100335 54

288 682 25 10 641 30

158 ay les 21 216 - 4784

2 000

a6 1s 164

13 = 12124

Bilanz pro 81 Dezember 1917 44 . 13 172

131 325 8 605

Per Akt ienkapltal 9 9 9 9 Etu lagen konto 8 8 0 0 40 Aufgenommene Anlehen Ztngguthaben der Glä big r nlehen im Kontokorrent einschl. Zino sen H Riener nn, Divide denreserhe 5 osJ9 Div denden aus MS 40 000, Akt ienk e pital . 5 0/0 Dividenden aug M0 9 383, 54 Einlagen . . U-berwessung dem Res.⸗ Fondd Ueberweisaung der Divi- Reserve Saldovortrag a. neue Rechnung

9 690 9 o 9

182776

66295] 132385.

Gre felder Gisenbahn⸗Gesellschast. U rt unde

betreffend Abänderung der der Cre- felder Gisen bahn ⸗Keseslscheßst erteilten Genehmigung urkunde vom 18. April 1g äber vie nusgabe von 1809000 4A 2chuldver schrribun gen auf den Jäahaber Ausgabe vom

ahre 1914.

IV. 47. 109. 3.

IId 162

Tagesordaung:

I) Vorlage der Jahresbilanz, ber Ge—⸗ winn. und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands für bas Ge—⸗ schäftejahr 1917.

2) Bericht ber R chnungsprüfer und Er⸗ teilung der Enilastung an Vorstand und Außssichtsrat.

3) Neuwahl für en ausscheldendes und für ein verstorbenes Mitglied de Aufsichts rats.

4) Wehl der Rechnrngtprüfer für das Jahr 19138.

Diejenigen Aftlonär, die an der Ge—

neralversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, wollen ihre Attlen big spätenens

Dienstag, den LZ. März 1918,

Rhbends G Uhr, bel der Gefelschafte⸗

kasse vorzeigen oder sich zis dahin über 2)

die bei cidem Notar, bei dem Bank—

haus⸗ Wistott R Ce. in Dortmr:nd,

der Direction der Die cunto Gee ll⸗

schaft in Berlin oder der Gergisch.

Wärtischen Baut ig Gloerseld er. teilig auf daz laufende Jahr treffen.

folgte Vorzeigung durch ein mit den! 3 Kassenhestanb

Rummern der Aktien verseheneg Attest 3 Kapllalanlagen:

bei dem Vorftande auaweisen. a. Wer tpapitite

Vortmund, den 18. Februar 1918. b. Varleben auf Wertpaplere

Dr. Weidt man. Gusta v Krüger. . reichs bankfähige Wechsel .

Kehl hn en lille gesensch , M Na en gesellschaft i. Liqui. ndentar eschrieben) . Cb in. Merheim. ; . 3 Berluft .. 9 n 1 h

2

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugarechtes einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Halle a. S., im Fehruar 1918. Anhaltische Kohlenwerke. Piatsch eck. J. V.: Albrecht.

L. 548.

Mit Allerböchster Ermächtigung ändern wir auf Grund des 5 795 des Bürger⸗ Uichen Hesetzhuchs und des Artikelg 8 der Könsglichen Verordnung zur Aust führung bes Bürgerlichen Gesetzbucks vom 16. No vember 1899 die der Erefelder Giserbahn. Kesellsckaft unterm 18. April 1914 er- teilt? Genehmigungtsurkande, betreffend dte Ausgabe von 1 500 000 4Æ. zu 48 vom Yundert verzinglicher Schulbverschret⸗ bangen auf den Inhaber, Auszake vom Jahre 1914, bierdurch wie folgt ab:

I) Der ir sfuß der Schule verschrelbun gen

beträgt vom 1. April I9LE8 ab 8 vom Hꝛundert.

Y) Hie Schuld ift nach dem Infolge Erböhung dez Zinsf ßes abg änderten Tilgungsplane spät steng bz jum Schluß dis Jahres 19922/,53 zu tilgen.

3) Auf. der ersten Seite der Schuld« verschteibungen sowie auf den zu⸗

ehöstgen eisten Erneuernngsscheinen nd in toter Farbe die Worte auf⸗ zu drucken:

Die Schuldverschreibung ist vom 1. April 1918 ab mit 5 vom Handerl zu verzinsen.“

Auf der jzwelten Seite der Schuld⸗ verscheibrrgen ist diese Urkunde ab⸗ zudrucken.

—— Gesamtaus gabe 3 121 526440

n Bilanz lü⸗ den Schluß des Geschäftzjahrs 191

An IZlnsenaußgaben u. Provisionen Ünkosten, Steuern und Porti Reingewinn ...

A.- Attiva.

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahlte Attienkapital, gedeckt wurch 1006 Stück Sola⸗ wechsel à 20090 . . ö Sonnige Forderungen:

na. Rücftande , b. Augstände bel Heneralagenlen bejw. Agenten. . Gathaben bet Gaaten - ĩ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an

, 5

vdꝛat liche Generalvers ammlun der Attionäre der Läbecker 8 m m L. G. am 209. Marz 1918, Nach. gute 8 '. Utzr, im Hause der Lübecker

w Alt va.

. 2 *

Bilanz am 31. Dezember 1917. ar- r , m 2 e ct 3

Grundkapital: Stück 30 000 Aktien ju S 300 Reservefondg . zweifelhafte Forderungen

Reservefonds für (Delkrederekonto) J Gesamibettag der in den Betrieb gegebenen Banknoten: ia Abschnitten zu H 100 Guthaben dey . und Kontokorrentgläubiger Versch ledene Passivn: . a. Unerhobene Dividenden für 151215 ol 23 866, ö h. Rückstellung für Talonsteuer . ]72 goon c. Bearmtenunlerstützungskasse 372 57037 Betrag der zu entrichtenden Notensteuer . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö . Relngewinn für 1917 1 1 397 913,19 ö Vortrag aug dem Jahre 1918 2248 1475 138

,,,. deutsches ägtes Geld a. Kurts es deutsches geprägtes Ge ; ö i. b 3651 647,99 b. Relchs⸗ und Darlehnskassen⸗ scheine 3 078 929, e. Eigene Banknoten in Ab⸗ schnitten zu Æ 100, ... 1025100, . Reichs banknoten 6568 630, . Noten anderer Banken. 19 200,

Vechselhestand ab iüglich Rüchzinsen

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In⸗ lande zablbaren Wechseln. . . S 66 106,88

kombardforberungen⸗ Auf Effekten und Wechsel (lt. 5 13, 3 b, e

und d des Bankgesetzes) zufüglich Zinsen

bis 31. Dezember 1917 ö

Effekten bestand: Eigene Wertpapiere. 463 itz . . , 52 sonstige mündelsichere Werte ; ;

beit , geh, 1 Glo und lltensilien und, Geräte fei G eben,. 6 121 620 d etra allt hlt gebli i, n, , .

1d e 7. fanlchs aber unbezahlt gebl a. als ægg at If Wechsel . Effekten

Gꝛundsiücke: Bankgebäude in Mann höim und . ęz6h lb og ooo = ,, 790 113 030 652]

ztarlgruhe 300 000.

. Ker lutkonto am 31. Dezember 1217. Mb 3

96 555 99 212 739658 565 123 58 106215555 d 660

260 000

1 25119

1476 48 30 . . .

Die Divldende für das Jahr 1917 wurde in der heuligen Generalversammlung auf 73 5/0 Alte sestgesetzt und gelanat ö Gmsleserung des Dividendensckeins Nr. 47

unseren Kassen,

ö n, . en,. bei 8. Dirertion der Dis conto Gesellschaft

von heutt ab zur Aug ahlung Mannheim, 18. Februar 1918.

Betz.

ig ixls⸗ r 36

20863 35 .

20 000 Rah. W. Hengstler.

27 000090 . 38 898 573 83

; Tagesordnung:

1) Entgeat nnahme des Isbafteb ricætz, Genehmigung her Jahretzrechnung, der Bflanz und Gewinn- und Verluft⸗

3 6 Lug bes Borffam Fgatlastung des Borstands und der

Aussichts rats. ö

3) Wahlen jum Vorstand und Auf—

af elfnctten dit Kir

egltimatlon gi! e Vorzeigun der ttcs ] en gung

deck, den 18. Februar 1918.

Lübecktr Badeanstalt A. G.

Db. Marten t. Joh tz. Boye. sch]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Hardenberg⸗Reuenburg.

Auf den etnzelneyn, bi zum 1. Arril Vie Akttonäre werden hierdu: 1924 bereits auggeftellten Jneschelnen der am Dounergtag, 3 Hal 3. 1 roter Farbe die Worte auf⸗= ., ,. 11 uhr, im zudrucken: andeshause in Danzig stattfindenden Ver Zingfuß der Schuldverschrei. 8. ordeattichen Gen bungen beträgt vom 1. April 1918 fung e, n, 2 ab 5 vom Hundert. Der Wert dieseg Tagesordnung t Ying scheines hetragt daber 12,50 ½ 1) Bericht des Bo standg und dez Auf⸗ (2 Mark fünfzig Priennige). sichttratè unter Vorsegung der Bllanz 4 Bei Ausgabe neuer Reihen von Iing⸗ und des Geschäfts berichte für 1916/17. scheinen Ind neuer Erne due ungsscheine 2) Beschlußfaffung über bie Genehmt⸗ fst als Jingfuß 5 vom Händert und gung der Bilanz und Feßstellung det auf, den Zinsscheinen außerdem als Reingewinns und Gewinnanteliz. ; falliger Betrag 12,50 C anzugt ben. 3) Erteilung der Gatlaftung an den o) Die Gihöhung des Zins fußeg der Vorstand uad Aussichtgs at. Schuldverschreibungen ist im Bahn. 4) Wahl eines Mitgliedt des Aufsichtg. Olf en. . tig rats. ese Ur'unse ist im Deytschen Reich“ Für die Ausübung des Stimmrecht und Königlich wrzußtschen Staatsanzeiger 8 j7 des Here en ü derer, . sowle in den im 8 11 der Genehmigunge. Als öffentiiche Kasse und! Bank* är bie urtunde dom 18. April 1914 genannien Hinterlegung der Äktien wird die dte ichs 56 9 ice retth 9 . 9. 1 . decammlung wurden die ausscheldenden enbahn · Gesellschaft au te Koften er Geschäftsbericht, dle Bilanz nebst Uufsichtsr bekannt zu machen. der Gewinn. und Verlustrechnung lie 9 C 3 ,

l l Peuck und Berlin. den 265. Januar 1918. in der Zeit vom 7. bis jum 27 ö k 9 kin cn d chf lor e a , beide in Cöln, und Renmner Johann Kaetz An Stelle des durch T

in Berlin wiedergewählt. Generalt᷑ 1 Ire e. ö . . er Berlin, d . l / 3 9 9 n ge Halle. * ,, G. YM. Raetz , selischaft i. Liqu. ern e , , , n, n von 18. . Stahlberg, Dirrttoꝛ.

65345 . . . achtechend bringen wir die in unserer ordentlichen Generalversammlung vom

I65. Februar 1915 genehmigte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung unseres Geschäftsjahres 1917 zur Veröffentlich arg.

Mttiva. Bilanz ver 321. Basftua. = 6 R m * F

6 o9= 153 4566 10 1 000 z35 Hod

75 457 6 17 265 15

.

7 043 506 99

; ber 1I9IHT. 16 olg 6 Deren be nnn, .

b 633 bl zo Q 350000

467 7363? 125194

Aktienk wital .... Hvpothet᷑

6 183 581 fintersfutzunas fonds z . ;

100 00

Grundstůcke

Gebäude.

Glasöfen ,

Eisenbabn

ö Mobilten

Maschinen .. Formen.

Delkredere konto Vesetzl. Reservefonds ... 40 V0 Falonsteuertesere 4 000 Ruck sellung für Eriegs⸗ abnutzung u. Ueberleitang

in die Friedengwirtschaft 100 000 Tredltoren gd hd oh ö 187 456 25 z63 g35 33 4579298 S30 066 15 ö 1461 4537 94 L 451 437 94

Soll. Gewinn⸗ und Verluftrechnung ver 81. Dezember 1917. Haben.

(6 * Abschreibungen: Gebäude = 0 000 Grund stücke ... h 2000 Glasöfen 7 2560 Maschlnen .. 61995 1 33337 Ütensilten und Geräte . 262 14 Rück stellung für Krlegaabnutzung und ii gleitan in die Frledeng⸗ 2 935 295 02 wirischaft . 2 . WU Gesetzl. Reseryefonds.. ... 22. 80 für die G elrsf fir ond S167 241 09

Gewinn ) Vortrag von 191 . 20 215.16

8 376 333

2 2 2.

Ilanz ver 81. Dezembez EOu 7.

Attiva. 6 6353 Gꝛun dstũck : 1 960 995 Jabeikausrüstung .. 205 608 81

289 971 59

For derungen Gerĩujl 333 35 sid 1790156 55

4

3 0 000

2 2 1 4. . 9 ö

3) Sonstige Vassida: für nicht a fn f . 2 . 4) Reservefon rg. PJ 5) Extraieser vefonds: Bestand am 1. Jmuar 1917 9 ö ) Krieg gzgewinnsteuerre erde . ö Vavon sind gezahlt für dir Jahre 1914 und 1915

Ditrzu sind getreten..

Kurzreserve fonds &) Srundstũckeneubaureserp 6) Gewinn. 6

Bassiva. autlentayꝰ ! gh , we no

I. Re ,, Dellredenrᷣeᷣ-,

79 113 050 602 Haben. . Vortrag aus dem Jahre 13186. . 3822 48 Zĩinsen 166 die kontlerten Wechseln, .. 929 757 04 Zinsen aug Guthaben, Depotgebühren und

sonstlge Erträguisse ] ; 11514 673 4 Ilnsen aus bellebenen Wertpapieren und Wechseln 79 11 49 Ertrag aus eigenen Effekten. .... 313 190.58

ö

1500000

162 000 -

47 89574

S0 260 81

1798015655 Gewinn. und BVerlustrechn una.

D 4 9 6 1 2

6 1 1 * 2. 1 1 8 6 * 4 2 *

Geminn⸗ und

S * 4121 14 k

159 & 2 ö 310 WMßᷣ .

Gehalt ablungen 100 i- l eme ne Unkosten . Jin n im Scheckverkehr 58 F il lung für Talonsteuer e w ü bschrethung auf Immobilien F antnotensteuer J

w 3a

Vortrag von 1916 Fabꝛilal ions konto

183 MO - 2 33 686 .

Soll. Verlustvortrag . Gene ralunlosten Ges. Reservefonds Delkredere

. , . 2 *

39 hh2 66

47 89574

80 260 81

233 55 7

Haben. . Saldo (Gesamtvderluft 233 581 15 In der heutigen ordentlichen General.

. ,

Gesamibetrag. Berlin den 1. Januar 1918. ;

Berliner agel. Assecuraug. Gesellschaft von 1882. i, Direktor. ;

Geprůft und r chtĩg befunden.

Ver Anfsichis rat. Ernst Meyer. Otto von Mendhelssobn⸗Bartholdr.

Kopetzky. O. Wallich. Februar 1916. n

Genehmigt von der General versammlung vom zo. 9d aus dem Aufsictsrat ausgeschtedenen .

k

dein gewinn für 1917 . Vortrag aug dem Jahre 1916

50 000 23 218 33 I Ho

161262 3 7 5

Unternenbrunn, den 22. Januar 1918. Der Vor stand ver

Hohlglashütten werke Erns Mitter Altiengesellschaft. e

aub der Wablschen Bank. rr, W. Hoffmann. Wagenmann.

1

——