Haftung lin Oenentrop — elngetragen, elnt Wiederbolung vorschrelben; die des; schäftsfäh Die Gesellschaft ist eine si Geschẽfts füt V bes ilbelm Morell i elben gen, elne Wi dolung ve elben; r eführer. Dle Gesellschaft ist eine sind, zwel Geschäftsführer zur Vertretung besitzer Wilhelm Morell . ; . w * Februar 1918 J arstands trag n die Firma der Sesel Seselliche mit beschtãn frer Haftu 9. in n, . nicht die Gesellschafter⸗ Mockau. 9 3 att st beim Erwerbe dern ker m , n=. delsregif . , , , , . , n 6 — . 6 4 .. zuar 1916. [bat und die Uaterschrift des der der Der Gesellschaftdoertrag ift am 16. Ja, versammiung etwas anderes heichlleßt. Berlin, 16. Februar 1918. sofem. geb 1918 In das Handelsregister ift eingetragen schaft in Gemernschaft mit einem Seschäftz, offentlichen Bekanntmachungen der G Jell⸗ Vert fent i ich ug gl mtagericht. sichnungaberechttaten; die deg nugar, 5 Februgr 1913 abgeschlossen. Die Als nicht eingetragen wied veröffentlicht: Königl. Amtägericht Berlin⸗ Mitte Hihl, den 17, Februar ; worden: ö führer oder einem Protmissen vertreten. schaft erfolgen nur durch den Deutschen aus dest Sande lieren fir us führen die Firma der Gesellschart, Gesellschaft wird darch emeg oder mehrere Deffenlliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Aoteil. 122. ö Hob. Amiegericht. ge n n , , ,, ra , ,,,, n a,, , , . ö . Rath in Deuben und als ihr Jr haber Königliches Amtsgericht. 1II. am 12. Februar 1318: wertung. At ies gen. Ai chast.
Arnstadt. Betauntmachuing, los l(5bd! . , e. . n fol . ; sn 10) 1I2* Worte Der Aufsichtsrat und 1e alliche oder stellberzretende Geschäfis sellschaft erfolgen nur durch den Dꝛutsch⸗ Im Handelt register B ist beute zu Fa , m r,. ö ; iche Oder in heczesten de nn, n, ertorden nun dure den, n mn hen — iti 165061] ,, i, . nie . 23 * ö 3 k a,, ,, e e, nen wu n, if hg. f ein, exüi ö chemn . der Kaufmann Karl Arthur Rath in ö I) in Abt. A unter Nr. 2610 bei der diefer Fiümag ist heute eiae wit den e , und e, , r, elbärtreters als Unterietchaunz, beides heltellt, so it es starthkaft, daß ein Auf icht, g*ätzerstraßme 69 (Grunudstücksver. In das Handelsregister note nell n da; . nike n ein· Deuben langen cbener Gescha ttz mweig: Ver. DPaishar 8. euhront, bol. 1] Zu ing Moritz drr guth. Wehn ref, i, g, elt chenh. errichte ie, Uri len , ö . u, auch, ke? nihbtöst nid Bremm, raismniigttt ilch als dauern zer stelder⸗ ruert u gsge s ellscharkt mit J gebenen H, Ten big n , en, pen zo⸗⸗ Die girma Nieder- 6 9 elettrotechnischn¶ Bedarft⸗ m e, 2 125 De Firma ist erlosch⸗n. gesellschaft in das Handelsi e ister ein — ; 1 ., . Si; Ker iin (Bez dez ig n . 2 auf ! j 8 artikeln); n am 13. Februar 1918 bei der Firma 23) in Al , M 3 . * 3. z . rm. La ne, ee . Bertin (Hern, be, Kerr iuge gesehn fem. 2 ) ; . . . . . 5 2) in Abt. A unter Nr. 3126: Die en worden. Der Gesellschafis vertrag 3 . zer, e, , d, e ,, , nn, , ,, nnn, , n,, , ges ai . 2 . 66. Blatt , Richter re, r, für ,,, ,. offe⸗ e Hanreisgesells aft Dad Vandel 1 am 2 ern,, , , k , ,,,, 11 . iir 8. „u. Nardmeter in Deuben und weitzr Teide eingetragen: Die Vertretunge- 39 in enn men n ,,,. 1 da Ghstasntbels , , , d, n,. ade durch. a. 6e G des Uiternehmens: Der Erwerb und wegenstand m, w. 1 e sreỹ ö ck Co,, Künenhahn, und als deren Gegenstaud des Unter nebmens ist die He 190 000 . . . Geellschaftz blatt unter Angabe Gesellschast gemein schaftiich ober jeder von wirtschaftliche Verwertung des zu Derlin. rden: Der Rau , . en , noch folgendes: Gelellichafter sind der be sugnis des Dirt tiors Alois Melcher st per so n jich darten de Gelellschaftet Jetsh sie lung Tron Gemmer, und J jeßt V0 o a. 1 8537 abe. ihnen gemeinschafelick mit einem Droku, Köntagrätzer Sti. „6, bele genen, im Grun d⸗ Lagerung und der Traneport von Pern, . Die . Nechantter und Maschmnenbauer Srist 89 Wüheim Scheispacken zu Drlg- VPandel sr, zrau fm ann und Fabrikant, und schffung pon Jtähr. unk Fustermtilein dem Gesellschafter Witzesm Dien e, FTälen;, Vie Gründer ellschast, die ten vertreten. Ver orzentliche e buche des Köntgiichen Aaitsgerichts Berlin. stoffen, insbesondere von Bräunkobf!“ ; Paul Richter in Döblen und der Eisen⸗ zn g. Tre dessch ift zum siellvertetenden Ghrf au Jakok PVandel ir, Frirda eb. ien, r ei,, für eigen, und srembe ü- cmung. übernommen e'n . Gescht ts üer nen sämilich. Aktien übergomgen haben. sinz. Gihfer von Chamier⸗Rlitezinskl und der Mitte vom Potsdamertorbenntt Band j7 briketiz, und jwar für eigens und r, en. kati; ö , m r e e. ,, 6 Gene i, e gg. J . . * . K . r m, ,,,, , jim ligne n 89 ere e m n, ,,. 10 ,, ist 6 . sellschast hat am 1I. Februar 1518 be, Zwecke der Forderung ihres 6cich ditt 6000 de O- 6 duch Uu] Fitma Jaequter zeec zrius, vertreten Häax Föhler sind m ge nein schafe lich Stammkehttal? W bo .* Geschästg. nahme alier Rechtz aer, Bil. ur Voz. t Ver J BzBFedruar errichtet worden. ur 2 etrit rettor Daul Schroeder in gonne 2 e technung einer ibi gegen die Gesellschaft . nir. * * ö 14 t e —R 13 2 9 66. DesGwaste⸗ nahme er Rechtegescharle he rechtigt dt Angegebener Geschafte wei Vert Duel Mel h ift P J , gegen die Geseslsänit Kun rl. Ge e ne G e r en der boa thnen gemeinschaftlich fährer: Rendant Marcel Hoas a Berlin. mit dem Gegerfiar d des Arten b,, de uablossen. ) ĩ g: Pertretung der Gesellschaft bedarf es der Dulsburg⸗ delderich ist Hrokura in der Amtsgerlcht Eiberkeld , ; 33 e, e g n, n,, , zustehenden Dar lehns sorderung von gleicher ena Ser n ; m 2 . ( G , , . dem Gegenstand des Äaternehm en d Verkauf von Gießereisand.) Weise erieslt. d ae ; Amtsgericht Elberfeld. Fit in jeder zulässigen Form zu beteittgen. uf n gleicher rrerzienrat Hi aun Fr in ö en iur Vertretung der Die Ge selschaft 1st eine ö. ese Ischaft mit in wirtichartliche 3 sanm rem n ns Iböbau un Mitwirkung belder Gesellschafter (Gegen⸗ eise er eilt, aß er in Gemeinschaft mit Iy⸗ 8 ru ö * 9 * 326900 . Vöhe und der von Frau Gertrud Kunze, 3 Tie Rene i n, n, , n,, . . . Del lchalt ist einge Gelzüschalt mit in wir antikem Zusammenhang stehen au Blatt 7216, betreffend die Firma stell ĩ Vorfta ita ,,, ,, v . n Kan e,, , m Jesellsch it brust. Yiz nicht eingrtragen bäschräntter Paftang. Der G-sessschaftz. Das Stammkapita? Fetr zart. ) au = stand des Unternehmeng: Herstellung und Einem Vorstandzmitglled oder einem t . 65173) 3 st en n, , . , geb. Vetter, übernommene Geschaftsantell in Firma: A. G. Weißer nr, ve . ,, t Dastung .;. Der Gelhlchasts⸗ Haß, Stammkapital beträgt 20 0090 Fruest! sche Buchhandlung Gesell⸗ j ö and Eur; N * In das hiesige Handelsregister A Nr. 7 Us ist eingeteilt in 300 auf den Juhaher ; 6 ö in Firma: G. Wassermann, vertrtten wird veröffentlicht: Als Einlage auf das vertrag ist am 31. Januar 1918 ahge⸗ Geschäftsführrr: F ** , 6 Erne Vertrieb von Metallwaren). anderen Ptokurislen zur Vertretung der 210 esige Handelsregifter A Nr. ; **, 80 ; 6 von 100 000 S wird durch Aufrechnung arch d e, , . . 22 utlicht; : ; en, 5 A6 1m 31. Janna! ahge⸗ Gelchasisfühc'tr: Franz Gerhard Rauf tt b schrãnkter Saftun i i ĩ Hesell l if it i, ⸗ Tim an,, , , eee. * D on R, würrechnun ; en 3 t after Fonterzienrat Stammfapita! wird 1 dle 6 sellschaft sch! offen Sind mehrere Geschz fü pre ö Her sfnu. MWis r⸗ ö 0 9 un shast * e 3 n Könlgliches Amtg erlcht Döhlen C ese schaft besunt ist. ĩ1 ẽule eingetragen worden, daß das 5 * . z h ; . 1 1 Bes 113427 1 eisern 2 — — 1 2 29 F h 1 —— v 1 Selena? offen. Dind mehrere Gesch afts ü hrer mann Der lin⸗ Bi mers dorf. D 3e s 8 h g ; : — ö 2. *. . 17. . ; ö. * K ö sFermcnen ia Berlen, 3 cie ciagebtcht vom Gesclischs ter Ingenieur beslellt, so erfolgt Eis Vertcerang durch jchaft ist eine Gesenhchaft wait ,. er er e . er hre nf, . K . e es br ln. . . . e. de ne foꝛde run ge⸗ Tommandstae seß aft lin in Firma Fri⸗d ich J ö 1 z hle — in zer lin⸗Shöne⸗ mindestens wer Desch nf ig fühꝛer oder durch Haft 19 Dar 3e s J 6 5352 , güte Erz in . 3 EI 3 313179 Die 1 d —⸗— t bhende Vande ge schas! e pæ . ö. 5 59 ,. . 46 . * h . . ⸗ ninde tens zwei Geschätts führer oder. . tung. Der Gese lichaf e vert g ist an * e ts sů rer 1 219 I sgen age HM. 65172 au die Witwe R 9 31 werden. Der Aussichts rat hat bez (ar⸗ Kd , n, ö k en,, ,, mit ö , n e r e n; die en 5 . 6 ir nn lden ,, Abt ö. . r ö Fan delt gitter Abkeiiung h geen, ee n, fe be, ,, . . K . 0. ,, e , , . ann he, ,. , ,. sred enen Nr. 62 ist bei der Firma Verkaufstelle Das Geschãft me . n n, er. die Vorstandsmitglieder einzeln oder ge⸗ ͤ Abt. III. schafler B. e zrzob G n Glockenbror zemelass- uad ahnlichen Beonze⸗ wird veroffentlicht: Oeffentliche Berg: nt⸗ raum bis drei volle M 4 . 5 1⸗ Cbemn 6 Ute be er unter Nr. eingetragenen D T f 1 ; . ? af wi unter unveränderter einsch sz ? * ö 1 36 , , , ,. ö K, . ie er n chi , unn Blatt 7196, betr. die Firma Fiezg' Ther ge,. ö ez. der. Thüringischen Haristeinmerke, Firma fortgeführt. Ven bisherigen Pros] weiaschz 1ltch oder gemeinschaf lich mit Aseherslevenu. ls lss] in Fi J ar nn,, . Rc en dh Sig Hehst. che ä elung er e uad giähsadenfaßrst Sar m. r er 1 2 . Gese ll chat mit beichränkter Haftung fen ift. ö a,, 163 figem Pigturisten di; e slsckeft 3. wer. In unser Handelzregister Abteileng & verkdeten Funch Tas orffandzmiglteß Werkbick nd ver restiertuben Kerim; 3) . 6 es, Verhratchs und Vertriebs von Bra an' Inno wih Ätticngefellschwn t in Ehen, getragen, Rn. Eifenach, heute einget agen worden. Beim Prokartsten Peter Kölln junio! zreten, hagen. Za Vorstänzsmit ltevern sind folgende Firmen eingetragen worden: Hire rtse ear Steerng mr er fin Bind CRiRer'iG-e,, , ls. , ,,, 235 Aälchaft ohleabriletts in nerkalß Sf, oß. Be Lias ut: Zum stellvertretenden Mitgliede des, Dem Kaufmann Carl Weitpfenning ju seifäeclgdäm Sehe bre, gelen säht er . at Jzunset. ii port, , ,, Nr. 432. Carl rd. Just in schers· x. Biwo n,, , , ,, . , ö 8. and des Usher 5 56 . ech if s bret 2 nds übe stehlt der Technhter Frierrich Drrimund it Kroturs enltii, ,,,, a n, . . . ö —— eli 218 * 2 * 1 Ui 2 1 12 ** 1 2E 139 1 3 * Xe g P 61 2 6 211 * * 1 eĩ 0 9 te * eitretung durch ĩ Chemni * h. ö ; 63 ö ö, 9 ; n feont ü * . 2 r er . [. , e 2 * ( llauz in, C 6 Dortmund, den 16. Februar 1918. Eisenach. den 16. Februar 1918. glicheg Amtegericht. der beiden Vorstandemitglie der berechtigt
iel. 2 n deren Fadäaber der Samen ⸗ in Berlm, 55 Der Jing. Rob rt Bosch Gesenschaft luntthe de Berrteb eint Obst. und Gemüse⸗ mindeste ns zwei Geschäftefuh ch tz aliches Amts gericht. G S. Amt ger lch 1 MMR h
noler Carl Friedrsch Jast daselbst. , , , , , , o, me, w,, mg nn, ene, n,, nn, meer oder durch üsßliches Amtsgerickt Cterun 46. 1 J ö . '
, . 850 Garn . . utigarls 6 dis ofen, Dandel . üischen r ,, . k ö w. * za ban e. Siam mtapitah; 29 V0 es. einen Geschaftofübꝛer in Sen elaschaft . P, am 3 n 1915. l 6 tsg ropherzogl. 8 tg lch. Ayt. IV. Egge) „HK n. 65225 ist, die Gesell hart allein 31 vertreten a', e. * Je , . . , . Köh ,, it⸗ ,,. , Gäu smann Albert Sorte tt einem Perkuristen. As nicht — — Dortmund. lbõ ls] Eꝑinext. 14 ; s50s3 In das Handelsregifter ist am 9. Jebrnar und die Firma zi sichnen. Sekannt · der * oloschmied ran; I sef DZartung . , , , , . e, . . e, ö . ns. 6 . de 1g Berlin Wi mersdoꝛf. Die Gesellsch ft eingetragen wird verdff entlicht: Oeffenl⸗ (öthem, AnHalt. 65221] In unser Handel srenister Abt. B ist * 3 ü ö delsregist ist ei itz 65 1918 in A btetlung B Nr. 520 einge⸗ machn gen der Sesellschaf: erfolgen durch
Goldschm * on, vertreten dur en ?) urtiten Deutschen Yteichs ein dald als zieser i In das Handelsregister ist eingetragen tragen die Gesellschaft mit beschränkter den Aussichts at eber den Porstand, und
dafelbft. andi at a. D. ,,,, , , , n, ü itt: Gesellichat, mit beschränkter ich Velanntmachungen der Gerl. Bel der Firma Direction der Dis. heute bei der unter Nr Is 1 eingetragenen moren? ñ zwa inge Brief ̃ Dle Firmen: E. A. Claut witz in si . Schl. Den ('erft Aufsichts. Rhe er e,, . ; Haftung unter der Firma Werkanmtsste le iwar durch eingeschriebene Briese und, so=
5
8
— — — 88
Der Gesellichaftgbertrag itt am schzft erfolgen nur durch den Deu fchen to, Gesellschaft Zweig stelle Cöthen Ftima „Westsälische Stanzwerke, Ge. 78. Aschersieben — Nr. 210 deg Hanbele⸗ ram bite , Ba 5 in rer,, i rfah en 5 Oltober 1917 abqechlossen. Als nicht Rzichzanzeiger und,. Kanigl. ö . in Cöthen, Zweigniederlassung der fellschaßt ö bfr lr e. dafiungs 1 1 n 4 . ö in,, , we, n, , , r , k . . . de Gesellschgt nnr zur Au ülbune . getragen wird beröffemlicht: Alg Em⸗ Stantt anz: iger. — Bel Nr. 4721 Deut sche onmandltgesellschaft auf Aktien, Di⸗ ju Dortmund folgendes eingetragen: Fir g 96 unter Nr. 234 bel der sellschast mit beschräntter Faftung, liche Blãiter er order lich ti durch Ein⸗ Berfon Rachf. in Aijchergiche'n— referü 5c nes gi hren, inn, bes, mne , s,sen de ,, m eren, das Stammnpitel wird, in die Winltigraph Gefell schaft mit Be— rectlon ver Dig conto⸗Ges-llschaft in Die Prokura des Wilhelm Hesse ist er— r n ie interner, fn, Genfiahde bed Raternßmsls en derg r ite. Ne. 4 des Handelsregistecrs Abteilung A 3 Dehiime. Dberreaierun gras D , , ö. t Beschaff n , . elug: bracht dom Gesellichafter schränrter Haftung Dem Ichn zerlin — Abt. B Ne. 50 dis hiesigen loschen. hn r e , mine e . k n, siad erloschen. , ,, . , , n . oe , . * I nmil. Splitt de sseu än Hause Heilbronner Charles Ozborne in Benlin⸗-Wilmersdorf Fmtelsregisteis — ist heute folgendes Dortmund, den 16. Februar 1918. n, e 3 Vurch Beschluß der Ge. Werken der Geseslschafter und anderer Handelegesellsch⸗ft in Firma Meyer Bock kifcher gießen, den 13. Februar 1918. Korn märnenrét m, dere fer mne, dere enffes' e Hh une, ehen ze Straß; i0h etre benes Obsthan dels geschäft ist dergestalt Cs samiprpt ira e ieilt, daß ungetragen: Tönigliches Amtsgericht. 0 , ,. pom 1. Febrgar Grzeuger hergeslellte n' fechzecigen Draßt. lun, 2) er Kaimann PHeavrr Css⸗mann Königliches Imiggericht. . , , ,, Aittoen ohnz Schulden. Ver er gemelnschäfflicͤch mit der Peokurisin Hie Generalversammlung vom 10. De⸗ ö Rau in die . , Ilge, g, , . ,,. in . . , , , , , , ,, er Wert dieser Gialage ist auf 190009 46 Gaotrud Anwand zur Verttetung der He. paber 197 hat den Verjckmelzungs ber- Dees den. shoe] nn ann und Fabritant Fun Bauer in des Gesellschaftzverfranes Anandabmen bor- Hande agesellischat Meir Hörter & Gos. armen. . 65s 3 ̃ setzt und wird auf bessen Stamm sellschaft befugt it. Ver Prokurifftu u mit. der Akclengeselsschast Magde. In das Handelöregister ist heute ein- 3mm; e . In unser Handelsregister warde ein⸗ * i , eden, d,, , eingzriumt. He nn gh eb lage in dit ser Ohe angerecknet. Yeitrud AÄgwand. sit Hesdmthrokorg er, knit Bankbereln. in Piagheburg 4. getesgen mg den: I , , , etragen: ö ö , ,, , r , Def liche Bekanntmachungen der Ge te Bel Nr. 6732 Amt ocitun uchmnigt und zu seiner Ausführung die I) „auf Blatt 11420, betr. die Firma g . . ö. . ,, 7 der verwandten Perrlehen, ferner der schaft 3. Har ohn, sämtti ck in Fre . *. ö 1a, 1 ee mern lch Eid zen nur ducch dea Dent Dauerwöäsche Mes⸗lschast mit he— kizöhung des Grundkapitals um 1o Mil. Phtligp Holzmann C. Cie., Gesell. ag 7. . e er zeffgd chen i Grwerb und die Ablösurg von Heteili ur 3, M. Die se 5 Gründer haben j
A 2tädb, bet. der Firma Schalemiad Set', 05 Ben re srekrer , e, . ,,, ; chen Reichzanzeiger. — Nr. 15211. schräutter Haftung: Pie Liqufdatlon soen Mark beschlossen. Die Erhöhung schaft mit, beichränkter Haftung in . 9 , n. 36. 5 3 sine ifern, der wfchiuß Ken. äarien, n t fn, uten enn, ge. * Schmit i? Barmen! Die Kom. , . , . . . Eörundsthcksertuezbs t beendzt. - Bei N: 13 885 Cement iu. t darchge führt. Das Grundkapital be. Dresden, Zwelgniederlassung der in Frank—= . ö ist niit Attiben verträgen, lber haubt die? Wahrung ge, der Inmelhung be; cell schaft einger, is ten all , mn slelßß. Der bie. Haren in g nnn, Fön, n, n g, nur, der de, nn, mn, na, nn Bäertrertung⸗?. Kesenschast Were Chemische ahrtt (M sestsch aft igt jz 310. Milllonen Maik. furt a. M. unter der gleichen Fäima un Passinen und mit der Firmg an die meinsamęer Interessen der Gestllichafter, Schrifistücken, ingbeson dere bog Yrüfenga. berge Hefe ls fcb fter Ahr chr Schmiet ' isi 3 4 nd, ö it. Bon n. en punkte neben be Erträ re aus mi ; bescht iułter Daftungg. Sitz: tit vesch änkter Hanung: Kaufrnann Duich dieselbe Generalversammlung sind beste henden Gesellschaft: Die Gesellschaft off ene k Gd. Zimmer · Daz Stamra kapital betiägt 20 000 s. bericht 85 Hort anzs, des Aussichi rats n n Sieb e,. ö Donn , ß e, 969 urch Lizenzen erhielten Gr nahmen ; ö Berlin. Ge senstand des Unternehwenzß. Daft ax Bähr tz ist niht are. He nn u Inhalt des Protokolls geändert? ist durch Beschluß ber Gesellschafterber⸗ , . übertragen wor xen. Geschäfts führer sind Peter Baron, Kaus. Und der Revisoren, kann bei der unter⸗ Ab bel der Fömz Herm. Pathe in gor bene, mme, . e. , ,,, 6. Pi. Cr erb und Verw3rtung von SHrund, ihrer, He mann Hrockkueg in Miel baden üs der Satzung (berreffend die Löbe sammluug vom 16. Nobemnbez 151. auf, f 1 . is er, d Hehmenz Der? Ceres lbrerr. mä nh rns en ee g, dle, mrad säctn, tämiahit:i an ä e, Ge, , lune te ien bellt es, n Kunkkep lia, die Anzakl der Aittien Kelßst. Der Jngehienr Kdolf Haag, der fene ählleckelschz ft Köhne, mant, lter. Be Gäsck Haider gött, uchhbs z den, dee, un . ö i er , ö w inn. men *r über: Kanfaiann Prul Scher in ir. I 457 Cigarettenfabriz „Bega“ n deren Ziffern). Reglerungs. und Baurat 4. D. Otto an, i, her . ö am ist am 28. September 1912 festgeste llt Frankfurt a. M. Ern sicht ger ommen werden. e, ,,,. ö n ö , ,, a, g. n,, , It. 18 7Beschlußfassung der persönlich Riese und der Stadibaurat. Carl Kzlle . Fe . . ae n, , ö. und bezüglich der Firma am 30 4. 1914, Fr ant furt 2. 3 den 1. run i316.
mauntaen. , . , , , n den, Cg scha lei, a anlchlbi belt ehäsgheer., ber dnia den s elt nl bes be een khelchtktest se; dRöntl. Antzgärchkt. Ahtelkung 10. w, ,, , , , , , , , ,, n, belchrä tier Haftung. beschluß dom 1. Februar 1918 aufgelöst. üct. 2. (Hildung pon Ortgausschüfsen Königliche Baurat Ferbinand. Gragen, n e , , , . lob 0H, gedzzbezt. Jeg ter Frank tart, Mass lõob tz ͤ des Handelgregsst'rst , Nbertretend? Vorstßende; Der gesamte Bazu der Betrieinvortichtun gen, Masch nen Der Gesehlichaftzoertrag ist am 15. Fe, Äiquidator ist des is berige Ge cha dr. kilden Zwetgniederlafsungen). , , o, 66
Die offene Nandelsgesellfast in Firrnia Srl dangsaufwwanze n zließl ch der o ter und Abonrate fär Laz zu ercichtende Werk bruar 1918 abaeschioffen. Als icht ein- Kaufmann Grich Sith er ö än. bn bie Daien der Satzungs. Ken eg ierunggtaung e, e, , Rn s d, , , ,, in, l, n nns. ,,
Abraham Dürninger Co, Zweig der Gitta n der cel al sowie Koen nen tge lich in bie Gesellschaft als deren getragen wird veröffentlicht: O ffentlicht Berlin, 16 Februar 1915. ** nderungen). ( Hoölimaun, der Vberingenscur Julius Protur ten riß Kersting in Bartgen und K selschaft be ngt. Mie Gefeüschaft hatte 8 , ir, ,, e. nieder jaffuzg Bautzen in Bautzen, der Aafer tina der Altie n, dez Utlien⸗ Eigentum ein. Der Geiamtwert diteser Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Königl. Amtsgerich Berlin. Mitt Cächen, den 15. Februar 1918 z ,, , el n. 1 n , . 36 . , welgniederlaffang des ia Sesrugut be. stemp-ls, vie Gebühren für die Revlsoren, Sacheinlaze ist auf 140 000 4A eiigefttzt. Heutschen HFeich zan zeiger — Bel Nr. H 3s 6 n ; 6. n. Mitte. . ih. 9 ker gn 3 der Ingenieur Paul Rheindoiff und in der Weise erteilt, daß sie beide gemelu⸗ Khaig iche nt ac scht Essen Fischer, Gelellschaft mit besche änkter üind engt koften we den Bamit ist die Sight lulaze deg Jun. Rent, Kom c' ln water, Kejeh— Adꝛril. Ib2. zog mts ger — ber WArchltett Helmuth E no find schastlich zur Vertretung befugt sind, zes Umtsa . Dufitung. Dat unter bie ser irma geführte ; Cresold. 66223) nicht mebr stellvertretende *eichäfta fahne 3) in Abt. B umer Nr. 83 bel der Reasem, Ka nn. 1365226] Dandelsgeschäft zit auf eine offene Fandels. . ; gest llschaft, welche am 31. August 1917 mit
z — ; I be der Haupꝛgeschäfts betr., ist heute ferner alle son igen Hründen eingetragen worden:; don den Gründern zur alle ag genteurs F. M. Köhler voll geleistet. aft mit rä nt ter fin ax 8a. 5166 ; de, n,, ö J cha besch anktte. Hafiurg: Rismeamke, r . Sachsen, lösl6g) In hiesigen Handelrggister ift beute gr Liquibat ren sin d! betet Ter Kut. Firing Bustur Rabens Gef uschafi In dag Vandel'registtr ist am 3. 3 8 we am tem Sitz zu Frankfurt a. Dt. hbegennen
Der Kaufmann Carl Heinrich Feldmann Übe nommen. Von de Oeffentlich? Bekaantmachur gen der Ge⸗ Gegenst⸗ Interneh lesi . . 1 Hein eldmann 1è de Däessentitch? Bäetaantmachungen der Ge⸗ Gegenstand des Untecnehmeng: n hiesigen Ha zregister Abt 1 , ä . ü 3 Di Im hiesigen Handelsregister Ab. A ist ligettagen bie Firma Wiihelm Abts fe Baurat Br. Carl Kölle und der mit eich änkter Haftung in Cronen, bruar 1518 in Abieisung B Nr. hb2l ein-
in Herrnbut ist ausgeschteden aft ne sellichaft erfolgen nar durch den Deut⸗ Fahri Maschit chieden. , . . x rn, n nn,, ern e ge 1 urch Deut⸗ Fahrikatton von in J Appa⸗ c er de 92 t err s Der Kaufmann Etnst Wilbelm Spieseke Schr i t kücken ins esonder⸗ von dem rü schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5369 raten aller Art . . ö a ,,, . e. 5 ni Niederlassungeort Cxefe ld und als Jägenteur Ezucng Holzmann, beide in ,, ,, , , ö. ö K K ,, , ., g . . D. etn⸗ Mbater derselben der Eisenwarenhändler Franifurt a. M. Die an Paul Hochegger versammlung vom 25. Januar 1918 ist Haftung unter der Firma Wiltzelm Boll⸗ änderten Firma „Anparate⸗Baranstalt . . . in, w ö. 2. . . . w ö in geiragen, Vllhelm Abts in Crefeld. Nax Ritter, Heinrich Engel, Emil Fester die G illschaft aufgelöst. Der bizterige maren Gesellschaft mit Feischräutter dilcher Nachf. Roos . C o.“ weiter- m , . . . . zus nanng Bernharn, Grefeld, den 8. Februar 1818. Fugen Rückgaäner, Hoher Schneider und Heschäfte füher. Max Nubenz ist zum Haftung, Giften. Göegenstand des Unter= prführtt, Genllschaftes sind: Georg Wil. R e gr, , ö, e Loalse geborene Schlüsselburg, in Kön lalichesß Amtagerlcht. Friedrich Zah erieilt Prok sind Liquidator beß lit. Dag von der in nehmen ist bie Fortführung des unter helm Roos, Ingenkeur, Fraukfart . Mä, der han de lgkammer Berimn in Berlin mann Don . Schmole a . . *. r nn ö n Gerlin de] i lt. — Bei Neuendorf . D. Vrokura ertrilt ist. k r s ahn erte in toturen n Eiqutdation befindlichen Gesellschaft mit der Firma Wilbesm Bollmann n Gebele, Johann Wil her m Censel, Kaufmann erlim. 651581 Kennkulz genommen warden ,,, erlig. — . 90962 ague sia· Mer te Weiß ensee Bismark, den 16. Februar 1918 refeld. 6h22 r . schr . g., bieher bet 1 roh a i ,, ,, 2 ᷓ lö5 158] Kennküg gendument wabrn. Zei Nr. II 355 Häancbeis gesckisch aft Gescusch aft uit besch 4uft *g rann e, '. . . Y auf Glatt 14324: Die Firma Carl beschrantter Haftung betriebene Handels- berg, böser betriebenen Hrahtgeflcht⸗ äntsitet a 1 enn Philipp genannt B 3. , hin Berlin, 14. Februar 1913. für Ta bakfabrikatt mit peschrunktter tung Kaufmann ö, n. 8 . Könlglicheg Amtagericht. idr , i e dee e hr n, Frbtsch ner in Presb en. Per Juweller gejchäft in mit Akiioen und Passiven und werks, int besondere also die Herstellung 99 Ros, Mechaniker, Rrar kfurt a. M. eule cingetragen worden Unter Nr. IH 2304 Rinigl. Amt h gericht Berlin⸗ Mitte. Haftung: 86 Ghesell sc afte pe . te jh aan Ran Aar 6 6 erg — J ¶ d ; mit der Firma an die neurrrichtete Kom und ver Vertrieb don Drahtgeflecht und Fraukfur⸗ n. Vr. deu 16. Fehrugr 1918. 1 r In , Tt eri in- mute Hahn g; dent hi schafter keschkiz vom ist infolge Ablebentz niht mehr Geschäfte⸗ H rRnfgchweig. s6oltz hrastsutter geseslschaft mir beschränkter nd. Gold schmiedemeister Carl Michael h, ; ö w Königl. mig aerlst. Abtei 18 . ü nter 85. 8. Januar 1918 it er Göfellschaftg. führer. Kaufnrann Gesch! Cano; . 161 f Alols Frötschner in Dregden ist Inhaber manditgesellschaft in Firnia Gastav Rubens verwandten Arnkeln. Das Stammkapital königl. Amisgertickt. Abteilung 16. mit dem Sitze zu Kerlin. Gegenstand J arion tz üer e eneenschafte. Kihrtt. C aäufliann Gelch Sandberg in Bei, der, im. häesigen Oandeldrghüer ,,,, . . . , y k . g dertrag geägbert, Die Befellschafi wird, Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschästs füßrer Bd. IX Seite 239 einget agenen Firuia hoden: 5 7 des Gesellschaftsvertiages In das Handelsgeschäft sind einge⸗ fa. ö. . ,, . Die , , Il, denn , raren, FHRa 7 era. 1653171 z . . ̃ , Dan eis reaisterctintreg.
1 t =, . i meldung der Gesellich
des Untern:bmenz: Beirleꝰ aller Zeige K ertia. l6ö0bos; eeun nut ein Geschäfts führ han de ll schluñ 6, S des Filmhe werb g, taste sonbere der Film. In dag Handel gregister Abtei B ist unh dis mmn? g. 1 nn,, . best llt D.irch Beschluß vom 26, Sy⸗ Vordveutichee gunstserlag Sana ki geändert. , , n , ö tges i ꝛ , . ul ö ei: abr eat ton, des Ffiluumiet ze ch rt rb Hes it beul⸗ . e b , nh, Hic f , nr ften, . . . 1 finn s, id bf. 3 des Resell. Stam 4. Eo. ist heute vermng ff, doß der hechẽftefuhrer Bitrgermeissez a. . irschs ere r, n, df nenn, tn ö . i n e e e ffn sieher c, hee sfer fahr, Geselt= ,, ,,,, e , , ,, 6 Häfts führer beltellt. so r olat die Ver⸗ i neee ent g 35 , . eine Zwelgnlederla fang er? e nn, ,. in Cöln ist ö . ö . manditinen. Persznlich gaftender Gesell, 1916 , am 33 . Februar n mit , . G ast:ang*, ,, leb, d, wh, de. * ve 8 änzt. worden. — ö . 6932 *chtet ist. eschäftsführer abberufen. — ; en = j ü Rar w, , w em, F, Fett Herzoagengurach. Unter dieser Fi ina w n gen be ne ern den n, d, ,,,, , ne, , Ger Deutch. Gzbort Mewne Gelellschaft Weaunschtwelg, den 7. Februt 191s Creseid, den 8. Februar 1916. zausäaft dat am i. Janzar ihisz ze, Kahn lt wham, , n In nerhalb diefr Hrenzen ist Sie Gefell. an . i in, e fe. n r,, ,, ge und. Leinen NMöokuristen. mit Seschränkter Haftung: Du ch die Herzogliches Amtsgericht. 23 ; Königliches Amtsgericht. gonnen. ö reren, hi) öh 3. gell schn 6236 . D ere , te. , Batzexu wurde mii Gefellschastsovertrag Fal ear alten Cc unich'ßzn 'n, fällt bär gn Tin ü, Jädech, kahn sch, hem Porhandeglein Helch äffe born 1ã9. Helm er isi? bam. rar der nn, , (3) auf Blatt Iz sds, betr, die Firma . hh beéhnenz, az bei der * e, . rel: nne, dom g, geh'n igis ctůr. wcfchschas rechtigt, di 1 F eich ng des Gefell 3 J . (lel⸗ z Heschäftsführer die Bestellung 7. Februar 1918 ist die Frema der Geiell, Rreslgu 165162 ien ,,, . k . . ꝛ11 2 ; ö . G ich m. . l. gi San Sz dach ee m lien, oh onen, elnz,luer Geschältziührer in der Weise schaft abgeändert in? Well nändelg Ber; e u, ga . ꝛ 165 1621 Im hiesigen Handelgregister Abtlg. B niederlassung Dresden in Dres den, offenen Handelsgesellschaft Döckt⸗Werk tretung der Geselschaf befugt. Der St ng gegründet unt , 2 J . , . . . ,, , ,, Ahteilung A. t. 239 e bei der Firma Winscher⸗ k der in Herrnhut unter f ö. n . z . . , war ,, . rwgister für Heriegengurach *iugcteeg en mne 6 im Ecwoerb und gebühr, nnd die Virwertung eine Ge, Vertretang be Hesellschsft bf gt sst . e. Far ö r. . . getragen worden;: naun Cie. G. m. b. S. in Crefeld Fi Ubraham Düruinger C Co erg t e esellscha Gufgelöst. Ferner wird bekannt gemacht: Bekannt- 3c. . züge l inge tragen. , , e gt it. Tenmue) mit eschtäFkter Haftung. Sei Ne. 3209. Durch Ausschelden des iigetragen worden: der Firma ge , , , bisherige Gesellschafter Karl Dörken machungen erfolgen durch den Deutschen Begen tand des Unternehmens tst dle ö, . . 3 * der g eite. . mh, mehr Hergäz den . schlisn vont I9. ele nter Komma zdsti ien ft bie e, ü win, l. z j . bestehenden offenen Handels gesellschast. . . 2 e, , , ch urlchtn Herßellung von Koffern und Kasten sowie w ice srgr nns d ä shiieen ißt rn, , n iöis ic, ichs r, we brüder, eee, ,, erde. ü ö lie gat ire n e dennen 2 . . , . , . . , , sindẽ k ö , , n. 9 , Der Verlag sett 1. Januar 1918 eine offene Haubclz⸗ dag (ne, n oft ö i , ehen en e t 7 6 ö ats gerih fe s. 2 ; ; ö . 93 3 . He , , ,, . . . ᷓ . h (. 1 mant * 26 u er, bei 8 n und der Hertr 5 von Exvortzeitungen, sellse 4 . ew der 2 z ; * er au mann tn 6 Ilm Sp * eL e 3. 53 3 . 8 z Er. 5227 le Ge ellschaft bat wer Geschäfta⸗. e len nh ruf a,. . ea , , r, , ar i enn, g, Be gRöt. 68. Crue hie bon Lzreß iche n hn, aslteren n. 9 . , Hande lig en schat . betränt jetzt 150 000 466. in Herrnhut ist in die Gesellschaft ein— 9 in n,, e . ,,, st am . 33 fübrer, von ben n jeder 1e. si, . k k . ,,, e,, ,. . die ya, und der Dog. F. Lehm aun früher Bfa / sen kern, cel e (; . e, . den 18. Februar 1918 Firma Rhein iich Welchtaserei Gebr. brücr 1518 eingerracen unter A Nr. 2284 , ln 3. die Gesellschaft zu vertreten ; ,, . hel Ge ell ate dertrag ist am 6. s breär mit beschrürgter s 1g: Durch An⸗ betricd der zu Benin erscheinend it ⸗ Z veigntederl 8 veig · . ; ͤ a hee . . . en n d, ,, e, Ci ern , kg e we, less le, inhere we, nn, den nit fh, nd, da eiten de Ge de ne, , ,, ,,, , , , pęstendorr᷑ esc] Kngiart anti gi. ö in,. n gend nene, ,. e ,,,, ,, ,, n, ee. k n,, n nr n , . , . 15i8 ist das Grponrt-Revur sowie Begründung, Grrwelb zer Fir ng J. Lehn. ann führ Ka ssen⸗ nn daz Firmenregister für Hengersberg Putgb 165170) Die ldi o ö beendet Die Zuma deren Jnhaber Alfred Voortntann, Kauf, 1. Fehtua, bis 31. Januar des darauf , nm , ,. n . ins, . ö. J, ,. ,, ,, n ranger walli ge⸗ und Uꝛbernahme anderer Verlagoberrlebe. derg bestehenden Sauptn ieder lass ang hes dand Nr. 21 wurde heute alg neue g , ltregister B ist b Nr. 101, ist . z ! ; mann, Raternberg. folgenden Jahres. h ,,,, n , , n il e nn Tf ö. J, . . ,, . Die hest'henden und noch zu gründen gonnen 1. Mai 19 2x. Personlich tende birma eingetragen: yl n se⸗ , r n, Gel eh 9) in Abi. B unter Nr. 349 Die Firma Königliches Amtsgerlcht Effen. Das Stammkapltal beträgt 20 000 46. ,, k, . zn ., belte l.. Se n Zeltschtisten sollen ingbesondere die Gesellschafter find die KRausleut: pauß Johann Bauer; Sitz: Lanzing. Ge- h . ⸗ aner Haftung, Ban Gesenichajt mit dbeschräukter — Geschäfit führer sind: Frankfurter, . k ö er , r, . En e (ch gr g r der wr nn r f, , ,, wir n gß. und Ernst Hugo, ne Rabin; Inhaber; Johann ie . ö. zn C ren,. a Haftung in Gloerfeld. Gegenstand des . f en , ö. , gr Hermann, beide 3 , . . . 3 e , n, . ; l . i. 36 . . . er nn 3 . . 6. h ET mi K. err re Ungey, . . purch die eipsiaer * ich 14 — 1 6, , 286 auer, n . 2 7er . . ö 6. 6 . In da an * 1 9 Se⸗ au . U mn Urn erg. 3. ., gie ö. 8. n ) . ö. . 564 , , schrän ker Haftusg: Der Geschäfts Musterm.ssen, zur Aufgabr haben. Burch Nr. Is5i. Em Tareltgesellchast Laus in , , . . eing tragen. t ist geandert ,, . . 1. bruar 1918 eingetragen iu A Nr. 1084, Fürth, den 185. Februar 1918. ist ern innt allein Dirckior Mar Stra iz emen i, , . . führer Theodar Thiede mann ist veistocben. die Beschlüfse vom 15. Deiemher 1917 Ecker odo rffß Reammandi ensschaft Deggendorf. d . . ger . . eue, ; ö e ,, , , n, , ,. ö ö J i Gen nt gr, nsht . ,,, ö. w . a. 9 . 15. Hebt uar 4513. . bezw. 7. Februar 1918 hat der Gesell⸗ Seeg , r,, ,, , . gl. a 3 . e. ñ 99M; 2st iöckner & Co,. Gesellschaft mit ö. . , . 3. Gfsen! Offene Handelsgesellschaft. Der . ö no vrröffentllcht. Das Grandtayt al han denen Werten und nn, . e, , , y, , R ung er. Rr ia , e. der ö e e eder 4 ne, r, , de. Ge ell aft st ö . sie . ö , . , s cr . e. ha. , , d. zerfällt in 25 005 Stück i. auf den Ja. und dle Rechte aus der erfolgten Patent. . Ries in? elendere stnd die Firma und Beteg, Kez. Zreslan, unter der Firma pelt bo Dobben erhbht und bert gt jezt was Stgmmfapttal berrßgi 30 00 , n , , , , , e. haber und über jo Æ. lautende Aktlen, anmeldung.“ Her Wert diese? Gin n' , er rin ss, der Gegenstand des Ugternehmeag abe. Lauis Geerd R ö I- 1aeh. loblsß] um er . 9 ff . Gefellschafter eingetreten. Die Gesell, ng B Nummer 1 ist heute zu der Firma: ide Akten, anmeldung. Der Wert dieset Giulage ist Gerkäin. lob l57] ändert word e Eero dor ff Storm auditgese Im Handel: 300 000 . Geschäftz führer ist der Fichniker Paul Januar 1915 begoru'n. Ricküers Rhederei und Schiffb die zum Nennbetrage ausge eben werden auf 10000 „Sc festgesetzt und 3 ] . 2 . zol 7] ändert wolden. — Bei Nr. 13 776 BVeife (haft. hestebende Hauptniederlassun andeliregister A Nr. 16 it be Ant Ni n Elberfel 3 sartt ge gf . m ä nern r. 1 , 2 , . erden au] i btb . festgesetzt and wird. zu n un er Handelyaregifser 8 il er, menen, mene. h 4st hesßehen den Hauptniederlassung. k Firma Emil G Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Anton. Niggemann in erfel d. er göri A icht Ce Atttengesellichalt in Bremen, Z wrig⸗ Abgesehen vom ersten Vystaand, walcher diesem Betrage auf de Stamm lala? einsetraden , e Bereintgte Gl ekrrotzchnischt Persönl d die . lcbler in Delltzsch h nde, need ee, ; 1 . gen n n fn . ] ö , , , n, d, , . dr e. = r, , . barer, , nn, . e af, 33 senschait ist r gn n i, n n g ir el fte w n n , r, Essen. Run ssb228) ß,, folgendes j ; ,, , , , , , . ; . — Serlin Gesell· *RrTsellschaft init beschränkt er 293 hen! Bri ilisti a, . 9 . ; . : . 1 . . i, ,. . . . . ö . . . . . . e, ü. . . 6 . j , li g, benen la e ern 6. 6 gn 2 , . 6 me n fl er ats gr. Enz ; In , K n,, n e . re n r nr der Flima in ü bdelkenenzt. Borland, boi Auf. den . Häeätsch n. Reich anzeiger. — Si: Genltn. Gegenftand des Unter- g. M. ist Gesamtprofura derart erte sit ar amn; ; nn Eichler ist a er Emll Noelle zu zur mhurg und Gar abarnd m. ; . , , , ,, ,. ö. . 666 3 , 26. ; Glereeoltzt . Mern l= Ge, nehineus ist: Der Verttieh unh die Her berschtigt ift, . Hirn e ere eher f Königliches Amtegericht. gluima. f einiger Inhaber d zu Grüssel zu Geschäftsführern list wider⸗ eder von ihnen allein berechtigt, dle Ge die Firma Franz Hamacher, Buch. Gerstemünde, den' 16. Februar 1918. 3 standem iglteder festsetzt, i cüschaft it beichcäukter Haftung Kellung von Textilwaren aller Art sow ie schaft mit einem ang in Gem] r r , Hühl, Raden 66163] deitz g ag l. Tehrur zs. 1 8 Eduard Rennt dt d e, n , w, , de, 38 . 36 ö oe w d mtyrokuriste z 2 ̃ le krren tar einhar und die E nhaber Franz Hamacher, Kaufmann, Essen. ö — Franz Oamacher, 2 Gels ona EKMMποον. (65 1741
am 15. Februar 1918 ins Gesellichafts⸗
Der Aufsichtgrat benimmt die Ver⸗ Bertin elten. Sitz: Berlin Gegen. Tätigung all, mir den R en ein . — — , J , . ,, e reren fugt, stellvertrete ad? Vorstandamitglieber arheltung und Raffi ierung ven Metallen . . 6 , . i ,, n , n, Wermerttunßs. O. 3. 237 — Firma Anton Stolz in vulenburg. 6567] de a fen! der Hef het hen Sltz der Gesellschaft ist von Cöln nach ö In unser Handelsregister Abteilung A ann,, ,,,, , 63 et ,,. Hajtung: Siltzlert al — Dis Tabakgeschäft ist auf In dan Handelgregister Abteilung B ist Die Hesellschaft kat cinen der mebrere Glkerseld verlegt. * Als nicht eingetragen Eas kirchen, I6ß3 161 ist beute unter Nr. 996 die Firma edes Vorstandsmitaliedz bzw. eine Stell. Die Hesellschaft. it berech igt, alle Rechte. 20 60 6. Ge r r h enn , mr. . ö. ö . . vom 213. Februar die unterm. 1. Jult 1903 von den Zigarren kent unte Nummer J bei der Firma Geschäfteführer. Die Gesellschaft ward, wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter! Ju unser Handelsreglster B ist bei der „Gelsenkirche ner Sohlen Etanzwerk vertrzters zu widerrufen. Oi. von, der geschäfte zu schlleßen, die mit die fem Wolfgang Müster in Berlin. Pier Se, derts . 5 3 . des Gesell haft. jahrltanten Rluguft Weiter fen. Lad Abolt essen , Raffauischer Citttenverein, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Technlker aul Anton Niggenann ist In. Firma Rhheinische erowerke Gefell, Schnwagp und Orfeen in Gelfen— Gesollsch irt auggeh inden öffentlichen He, 3 veck mittelbar der unmittelbar zu. selschft! ist. eine he , , , . i gen 3 s höh eng des Stamm- Det in Oestringen errichtete off ne Han- Lesenschast uit bejchrã utter Haftung durch die sen, wenn aber mehrere Geschäfte, haber und Eigentümer des Systems Pan schaft mit befränkter Haftung in kirchen“ und als deren Inhaber der en n mach ngen wer den in Jm Deutschen sanmenhänzen, sich aud. Dei ähnls hen schränkler Hafüngg. Der Gzsellih tg. zewigng irh en . Ren de en, wle ilichast Walter und Dietz in ir Ste lnb rnck en, esn getragen werde': , , ,,, k in Dan Tn ell. Peng sfchen Zang, küren de en g delten dnl , dn, , e nr. unde f . , n 361 66 Wb. 2 wenen Ver- stringen m he rgegan zen, wache solches Durch de ie , g m fung eren rn , nn,, Geschẽftz. Jzehörkgen Zeichnungen, Plänen, Be. Der bisherige Geschäfissührer Karl ber Schlosse meier Fritz Orfgen, beide 6 , ür. K 3 . , . de er ms ens für den Fall der als Z veigniederloss ing ihres Sauptgeschafts ster vom 25. Vejember 1917 führer in Gemeinschaft mit einem Pro, rechnüngen und Gebrauchzanweisungen. Trutschel ist mit Wlikang vom 1. 8. 1914 in Gelsenkirchen, eingetragen worden. ber, dem Ausst gterat . bestemmenden sa ihr Ges de, Föan eä. gd ste fühl essens, ch der 5 6 . worden. — Bi unter der Firma Anien Sioiz, Taba? nd Rudolf Jung in Herborn und Gastav kurfst'n vertreten. Die Gesellschast kann Er bringt als seine Stam meinsage zurückgetrtten und an seine Stelle der Offene Handelggesellschaft. Die Ge
der Gesck ä c zr Müller echtl 4. lt i, . . ö. 9 Yorel Geigen fabrit in Büätzlertal, fortführen wd. J u Amallenhütte bei Laazphe ju in jedem Falle auch durch wet Prokuristen dieseß System Pan“ mit allen Kaufmann Gustap. Buchenau in Gug sehschaft hat am 8. Februar 1918 be—
. di; sch 1 descheäurter Caftung Dig Der Uebergang der in dem Betitebe des dlübrern bestelt. verireten werden. bann gebb len ginn, denen , küren n, Geschcftef bier ortet, 66 N rechnungen und Gebrauchganweisungen ein. Gästirchen, den 13. Februae 1918. mweisenkirchen, den 11. Februar 1918.
Blättern; zu ihrer Gäöltigkeit genügt eta *üsesaet;, Haun mann, Berlin Schöne⸗ tz esellschast allein zu vertreten. Sonst Hesellschaft ist aufgeld t. Liguldator i ; . 9 ̃ ä Ft, ufa, se, ‚guldater ist Tabakgeschäfts, begründeten Forderungen llenburg. d aldemar Sels und Eduarb Voog, heide . en e i . ; Der Weit dieser Sacheinlage ist auf Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht.
. Einrückaͤng in den Reschz, breg, Frtedrich Max Kötzter, Fngenteur 6 anzelger, sowelt nicht Gesetz oder Satzung Berlin⸗Sché neherg, siekbertèet idee Ge. sind, wenn mehrere Gehn nr beste nt! v / , E 3 f 6 Satzung lin · ch 6, Kekbertcetender Ge. siad, wenn mehrere Geschäftöführer bestellt der bisherige Mitgäschäftz führer Fabril ⸗ und Verbindlichketlen auf ble neuen Eigen n Duigburg wohnhaft, sind zu Prokuristen