1918 / 46 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

far fie Sittlichkelt fern nuf soissen wit alle. Aber ker Mese geber 1 x a . rann nickt an det Tatseche vorbeigeben, daß dit ser Rarmpf mit ett ische 11 8 81 8 7 2 15 116 l 3 . Ste gh o nm 6 ö 26* X &) Eichthrcchlel uf Serrer z, 3 an Ranttzrn Peelßt Bend o. Ke Pert Staaten Iznisch. Haumwoske. Ein Feßruer 232, fir Mert 63. . Mittel cht * . ? 8 . ;. ; . J 2 j 16 Her lin 61.0, bo, ou Ann erder 133.50, cr. chr ch we sieris che Mötz Von z 11745 1045, teten opel a u. Santa Fc 24 Taltimmt Amer kanislche 19 M. Are, tig risde 726, JZimtkfh⸗ 14 2727 Duni Mitteln nicht auereizt, daß wir auck den Keridf des Necktet führen St. Belsnvyeg. Bol, Ma⸗ . . ——— od, bo. auf Saudan 14.85. do. au Harig 6 7. 3 , . e r, , , gn, e, nge, l mussen gegen die Sckaden, die die Wurzeln unserer Volkskraft be avarcs fe. Ne jalcnta, K New JYoxrk, 29. Febeugz (Schluß) (3. 1. SG.) Im Zu. Ghieagꝰ, Milnpaute u. S Haul 44. ener u. Rio Grande Auster bam. 21. gebruar. G. T. B) Oele nondgos. drohen. Es ist überhaupt die Eigenart der Bevöélferungspelitit, dan 2 11 . sammwenbang mit ungünsttgen Meldungen über die Gatwickzng Ter Illinols Central Er, Tchszp fg n, Raesbpilse 157. J, gz te . . 1 . wir nicht auskommen nur mit gesetzgeberiscken, geichweige de er C. Boꝛsod M. Miersgles—— / augländischen Politik seste der Verkebr an der bentlgen Jondsöbzrse Jentral II, Norfolk 1. Western 1065, Penn splvcnia 111 ö Re w. Bort, 29. Februgr. MW. T. B.) ( cin ; e, g. , , , nn, denn nit X. KRronftadĩ Graffoj sn schwacher Haltung ein, das Angebol war aber im allgemeinen nur Reading 755, Sondern Pachfe 85, Union Packs 135, naczuè- ko mindisng 5 60. do. für Februar , do. ir Mär 39,5, VHolixeilichen Meßregeln, daß alle Kräfte gesammelt werden müssen: os ee, , . 2 21 14 E = mählg. Durch Eingretfen gelang es ir Verlaufe „ine Grbolung dene Heling de der fre n e, ,. i, , n. do. für r es, . Dilee; , s, nrndlien 1s, 5 Rirche, Staat, Gemeinde, alle Gewalten, die Ansehben irn Volke Haben, . rener mars, EGziet). = herbelzu sühren, wobri sich besondereg Interesse fär Zuckerwerte zu er, pref. io. ; z , , , is, . 1 . 6. . daß wir appellieren müssen an die Bersẽlkerung selbst, damit die er— bme; d e r d ), M. fennen gaß. Die große Nachfrage für diese Papiere war eine Folge Rie de Jangiro, 19. Februar. (KGB. T. B.) Wechlel auf in Kautz C60. ho ted be, n st . 24 * M 1 bte Freude des deutscken Volkes w ed ed) ker Berichte äker die Finanzlerung der fubansscken? Juckerernte. London 1355. prime Western 26,636, do. Rehe . Beglherg 276, . 6 1. ö 36. ,,, K. . k— 3 J Gegen Schluß schwächte sich die Haltung erneut ab. Pie jetz ten ö , , 883 n m 6 ach 6 4 iner starken, kräftig beranwachsenden, jungen Generaticz wieder m CLGcsnierger) : ularrmen Gemeinden (G- b3fe). nfätze wickelten sich bei unregelmäßiger Kargber- . . 1 ( ct iesrg 9, 10,16, Setzeidssscht, fach rtrerpegl nom, ,, * g gg ne , K rene li een e, 33. 60 C00 Er e n iner e. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Kaffer Rio Ar. 7 loko Sz, do. far Märn 7, 83, do. für Mai 8, 10, (Kom neon). M. Gysor ö a. in Oesterreich: ) auf 24 Stunden Durchschatztzfatz 53, Geld suf 21 Stunden letzteg London, 29. Februar. (B. T. B.) Kupfer prompt 110. do. für Juli 8.22. 2 i ; ea * 33 . ,, ss (ls)) Schwei Dinlehen s, Weh sel, uf zenden (69 Tag-) 677 6, Käte des doo 20 Februar. G. T. G.) Banm mol ie. Umsaß 9 2 . peer e. ber , 8 6 icht Traser a6, 5, Wechsel auf Paris aus Sicht S606, Suter ee, 100 Ban, Cianibt? = gäallen? Tibor n Falle: Si, ir, herbe . mn hoeren mach er , g . Sidkes febetpar) 1 3 Gemei nden und 281 Gehöften. in

. 8. herren b. in Ungarn (ausschl. Kroatlen · Slavonlen ,. ö. ; 49 n D 8 6 Rotz 25 (28 l⸗ euche 50 (39 : 6. . Lu sge bote, a und Fun: dsachen, Juftellunge n u. derg! . R g . tli ell J * ö. . dest ö nr 3 der a tu H Verpachtu ngen, Verdingungen c . Dffen 3 8 m3 eng 2 in

e

a ,

2 57 5 77 2 a 2

Frwerhs. und Wirtschaftegenossenschaften. * Niederlassung . von Rechte anzwãl ten. O Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 3. Banlautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

/

—— 2 ——

SEebl (Go hyom) ..... e 2 iz. z Verfofung 1c. von Wertvayieren. E 3. . ke Feber e hi 6 ,, n Sn e in den Sperrgebleien Rr n, 3 Rommankitgesellschaften au Aktien 1. Attiengesellsfchaften, TRlußeigezprets zr den raren Saer gefpalten zn Ciaeitszeus Fo f

9 2 ——

Naerden wird anf den Mnzeigenvreis eia Tentrungszufchiag bon Eo v. D. er toten.

X. 2 2 6 Kroatlen⸗Slavonlen 5 - X. ö mien: R . 20 Blatt Nr. 653 (eingeteagener Eigentümer je 2000 , auf Antiag der Ftan Archwar 2. Oꝛtozer 1918, Boarmittags haben das Aufgebot der Mäntel fol X. . Siolno Rc 13. (14), Maul- und Klauenseuche 9 (186) Saweinthen 9 nter 1 Engs⸗ am 5. Apett 1217, dem Tagę der Eintre, Krrhartng Hala, geb. Bir solk, in Dresden, E ner, vort de' unterzeichneten Gericht, enger ver 6 ker ele n lr g. lein okel tis Kaku lõ), - ; (Ech weine senche]) 5 99 . , gung des Bersteigerunge vermerkg): der tönig Weißer Hirsch, Hainweg 4; Neue Frledrichftcaße 1314, III. Stock., der Sch warzburgischen Srpotkekenbank in Gror ore ( ad. Aaraus 2: Kaagen gucke des Rindvießz und Beschclseuhe ber Zuchtzs ide sind ; fachen 11G; Bautat Wilbelm Wall her zu Berlin- 2) Zit, O Jr. 637 455 über 1000 , werk, Simmer 106 / 19s, 4ahärau niten If. Sonderhbanea (Kroatien Slavonien am 6. Febr ar 1918 K. ¶Glausenhurg (Zolos), M. 3. in Oesierreich und Nugarn nicht axfgete len. ö. é SSBGrunewald) eingetregegz: Grundftück: uf, Antrag der Geschäftgfährerin Lind gebofe termin ihre Rechte anzumelden und j) Serie ' Lit. F 437 übher 230 A, 6 m G Hern er 7 Klienset bur , . ö 67 cEteckõrief. , Dordgzazschäftshaus mit linkem Seiten Kiüster in Saarbrücken 3, Suljdach. die Urkunden dorzuleg-n, widcsgen falls die ö Serie 6 it. E 392 über 3M (Auszug aus den amtlichen Wochenaus weise n) St. Bẽga, Beifen n za, 5 Der Kanonter Frꝛganz Josef Salmel sigen, An ben und nmerkelleriem Hof, nraße 2; . Kraft lozerklärung der ürkun den erfalgen 3) Serie 6 Lit. G6 380 uber acfad, Caran febet, Sugos, ; der 4. Ersagzbattertz 11. Gisatzabteilung B NVewijengthäude aer, Geniag'k eng 3 Lit. D Rr. 3 26 2530 über M0 es, wied. 4) Serie 6 Lit. C 381 über 1090 K are Rotlaut arosg, Tees, 3 . Felbarrilleric. Regt. Nr. 25 BParmhadt, Berkln, arten blgt: . Parzellen 177,205 auf Antrag des Fabrik: betertds Icsepß ertiu, den 3. Febraar 1918. bꝛaztraat. Der Inhaber der Uckan den ; Karänsebes, Lugoß .... ͤ

Körigtei ge 3 ber Saudel nud Ggemwerbe. borcn ar zä. 10. Isüsz in Hänchtn god ilzssebrz Stress, lngesanmt 3 Güunlher C. Bochn n, Tape steste 8: Königliches nate cbt Beritt Mitte. rd ar sgeser ert, zteftenz, n derz au r . ee, St. Bęzovies, 8 n, Ora⸗

ö . ö ) zulttzt wobnhaft in Frankfurt ?? 4m groß, Grundsteuermut lerroll Art. 1I. von 1915: Abteilung 3 z. den IX. Dezenter 1918, Bor- und Lůnder Scheint viczebanra. Srfoda, Nie. 'ne mn fen der Jam bagger Sir en. Glsen⸗ egen , e . z von be f n n od, Nitzungs wert 3e 4390 6, Gebäude,. 1) Lit, & Nrn. 3707 824 und 370 835, a itte gs LO Uhr. vor dem unterzelchneten U d ctabinya ere gopa, 2 ö . aft heschlek, laut Meidung dea W. . 2. iicdts, hat sich am 19. 2. 1918 vüng Sr, fteuerrolle Ar. Sad. Der Srundstäck-wert üder je 1990 6, auf Antcag der Lebrerin l65be?! Kit gcbat. ö Bericht: anberaumten Arge bolgter mine Il gr Tele g en noldoba .. ; en Gewinnanteil ben 10 v vniuschiagr. unbnls von feiner Batterie entfernt und ist auf 1 0099 0000 M stsigesetzt. Anna Gärtner in Erfurt, Marktftreß⸗ R; Die Fhefegn dez Lzubwirt, iber seigr echte anzumelben und'die Urkunden . , , ,, Tr Der. Waffichtzrat ker glIektrtjitäts, Aktien. Gesen, Ri nn,, en,, E At. Rr, d 33 3 1 und 3 a5 472 Vrodhag, Lie grö. Denzer, in Hamütg born gen, woiörsgenfallz die Recftlr. ö. & I ares. Tord. r pbarheir ih . . ö 3. 7 53 & 862 Frankfurt . J.. he gi Heiselbe boar hel fernt Cnifernz ing be. Köntaliche , K . ., , ö. ö den 2. . ö. , gibt erllärung der U kanden ö. ö . 3 M. Mares Va nr delv. 4 , , . z , 1 einer außer dentlichen Genrralpe Rictdit: grauct Schirmmütze, grauem Abt. Sd. S5. K. 27. 17. , nn,, 9 aclhaufen in . eng Cen ider r Ten : rn, 6. . *, i ' n, n g, n, , , ,, n, , e de ,, , ,, , , ,, d e nie euburg rou) . nierdreiten. vad grauem Höantei rait grünem Keggen, Im Wege der Jwangttosstreckung soll de! 2 5 85 gr r aur Sie Ren, zig Und 5s Litern, nes. 9347 Seypron n kn 21 Februar. (G3. X. S.) In den Vorfteenz ber Ki Kir ersuaht, den Kalchter Delimei zn 26. Upeil isn, sormittazs 18 i n f . , n, i en, ne nn er ben, . 0 ure ire , elene X. Neograd (Nograd) ... . . ndeten Grport und Im hett, Attitengefesfchaft im W rekung s alle zu derhg ten un, an RI Uzr, Neue Friedrichstr. 13116, IJ Gertrud Glaggen lin Bln Hisggei⸗ koird aumgtfordert, sraͤreslenß in dem auf Schrzer a Kögeburg witch der Kiels. X. Nentza 6 * . , , , , , Adolf Ullmann als Vor sitzende die nächte Milt, oder Marins eẽbaede (drittez Stockroerk), Zimmer Nr. 113-115, fiche 25 . 6 j ben . Setaten SES. Ber ittans en, in Berlin Fetrrff ber 85 nn g , in, . Hl ne e e e, l gn, , l. an . r n . e . . ,, ö ö. Iz cht, d Nr, sz! fz äber 1963 M, ' inge, bor dem etz brcteg Serithi- br nnch, mn ul e dur Verfügurg zu behörde, k Stan orte: . bingen tr. 15, delegene, Dru nbhu 5) ; d gFrnst Be 3t. inn in Veisthansen J. G Simmer 22, ande ve 2. —gpr) tigen Anleihe des r n, Gn stellen. und zroar in einer Weife, die die Ueberwachung de eln eln Kommandantur ober au das Ggrnison. bon? soäahl Bands rg Glatt Rr 4g guf. Nutzag des Frist Berge,. 1. Ztaeim , , . berscheeibung Eet H prozent igen ? * l on von Moabit BG ; Nr. 36 elde urmten Aufgrbotdte: mine setae Rechte Heurschen HMeichz; von 1517 it. b endrej Vt, Rmpeft, Geschãftt ermöglichen. Ferner foll vie neue Gefen ga et ern n kHznrnagdo] abliefern, lafsen zu wollen und perzelchnle, am h. Fan uar 1918, den Felde, derireten durch den Iimmermeister rann. n. ö , z M. Zune w . lichen, die don den Ftricggzentralen durchgeführten Geschäfte in '.. Meldung dierüber hierher zu geben. Tage . Eln tragung öe8 BVerftelgerungs⸗ , . in Schönwaldau, Seit . ,, . . ö . 3 . 2 5 oer

GhesundheitÄwe sen, Tierkrantheiten nnd Absperrungẽõ⸗ wa regeln. Nachwelsung über den Stand von Viehsenchen lu Oesterreich⸗ Ungarn am 13. Februar i913.

8 3 BSE R E B

Sr re ge, St.; 6. e ö wn wa lstẽdbte (IN.)

2. 323

Nr. bes Sperre letz

Gemeinden

6 n A. Deßst erreich. Nirderdsterreich ..

23

e.

1 2 5 * 1 8

—— i

; St. Alsodabag, Grämrs, Uebergang gieit ju übernehrzen und lar Ferein mit Pridatlauflerun Heschtei öantz; Mäiler; 22 Jahre, Gehße: vernrerkg, herrenibse, zubor zu den Nerzen Eiegntßß; 5803 ger 10 Urtunben erfolgen wirr. ; . ; Kisvest. Monor, . durchꝛuf bre n. 14, B Ciestalt: ignz, Rtäle; gewähr- er rerebeliten. zfrnstgsrtne; Kinna 1 * 143 9. . 69 . nc , n eh Ick. en g. Fedcuar 1913. 6 , ,, ata, Räczteve, Sts hte . lis, land. gemwöhn lick Kin; demwöhn - Frier, geh. Wen zel, in Herlin eingetragene auf Äntrag des Fräulcinz Clife Lang Ki Kaiserlichez Anta gericht. einen Srneueruaga fact: abzugeben, Nagykbͤrss, Czeglẽd, M. 66 in 83 lick Daarfqebe: Hellblond. Bart: teinen. Grundssück: Rorderwohnhaut mit Siten⸗ Bonn , . 31. 9 ——— Gerin, ben 5 Her rua: * IE5ißs

, , rse in Berlin Besondere Kennzeichen: kern. flügel liats, Qxrergebäude mit Rüctflägel 85 E 5 36 f 2, O3) über 00 4 64953] Perge pot. ; zn ichen init erich Heri Mitte.

St, Abony. Dunaweese, ; Motlerungen bes Börsenvoꝛstan des) Dar mabt, ken 1 3 913. nls und 3 Höfen, telln'e j, Ur terkesl t, auf Aula bes gern. Fran; Giegbert fi Derr Karl Gruner, Frar kurt a. Mt. 3 . .

Kalocfa, Kietgrz, Kis . me. . Gericht der 11. G. F. M.. 25. Gemarkung Berlin, Kartendlatt 15, Par- Nor bel Neuß. vertreten! durch Frau Ren e erftt. 23 II, kat, daz Nufgehot des ; er sr g, Kunszent⸗ ß doꝛ zz. Februar Der Gerlchtzherr Sraf von Büdingen, zelle 1353 / 136, 9 a 47 in groß, Grund⸗ Franz Gageis n Effen. Ruhr, Enmllien⸗ angeblich abhanden gekommenen Sch old⸗ los 19] Ber aun chung mikloz, Städte Kiekun= fůr Geld Beies HDaurtmann und Abtellungakommandeur. fieuermutterrofse Art. 68, Nutzun gtzwert fire ße 43 bꝛese verit. n durch den r chls· scheing Ne. 35 501 der Oldenburgischen Ah han den ge fommien: ö iar e. Kigtunhalas ; 1 Poll . * 65118 186 702 , G bäurrsteuerroll; Ne 68. ann tt Dr Wen nt ar in Gsfen Fuhr; Kisenhahn - Präminanlzihs bon 1371 (Ea. 3inz3; hein e in Derntsche Reicht. K. Preßburg (Poisonp), , 0 , n, Ber an . 2. 1616 geazn gen Kanentz Sz, tundftkäckeirt ist auf 2s bo „. n gur c Feng hh ge, s ele ft, Sinkt a Klei, Loäf beanteagt. Bs anf , , nn ,,, * . . . 163 II. Ersatzabte ll ung fen e ire, 26 K den. de hru gt 1 Kichr er, geb. Riewendt, in Spandau, ,, . n,, dit. G ir. id i über 100 A,

; r Lengvelist, crlasstne Steckbrief ist erledigt, da Kulosa Köntaliches Aart gericht Berlin. Mitte, Schön alder Straß. 3, . ; ö Vz. G. IJtr. 5 753 8 äber 50 6

Dberd sierelq

5 ö Salzburg. ] 6

. 1 KRůrnten .

*

2 . Tirol... ö

ö

& & 3 0 O & œ te- .

y

. 2

ö

K

2

e . .

2 N,

Narcsal, Tab 10 Krongn 159 nnn, ö . Ahr 5. 5. . 7. ĩ8. , dem Großh. Anise richt Diden burg. ct. 3, am 12, 2. 1918 in Lenartiwitz, Nrels We. ! 8) vun. C Nr. 3 M35 955 über 1000 „, , Berlin, den 29. Kebrugr 1918.

St. Barz Surg Ke 100 Franken 11 goses, feffũe ; . 1 . 6 9iarrs Schlos- z ; 2 . feftze nommen wurde. 35h20 ang sversteig erung. auf Antrag des Schlossers Fritz Brännmmg ö Der Holtz eiprasident. Abteilung TV. ber nn , e ei, 16 . Hudapest 19 Gronen S6 3. * *in , J, n , , , . bie . in n ind b , , ; ,, . , , , stennungidienst. Xp. Ss /i. . g . ; z rj er II. 6E. / F. M. Ut. . 6 Iin⸗ E im Grund Von d z f 2 . n kJ Sa Se lle g d ndl gen, e be, g ed, nien zol Lit g. in, dig o and 35 zol erlegte hrs, gil Ff, een, waere d meg. nopeĩ 109 Hiaster 18385 1898 Oaupzmann und Abteilungskommandeur. jur Zelt der Eintragung des Verstelgerunggt. über je 1000 A, auf Antrag der Frau Großkh: a oa Hes Lene ericht 456. 1. . zu. P

1 * 5 k ko den Namen des Archttekien! Gertrub Berg, geb Berg, in Merken bei Madrid nnd loztls k ) P ren, vertreien durch die Jechtäanmalte Aar gebot. F ois. Rr. 1099 765 iu j0 G59 4, Lit. X

m 9 0 K. ipg ( Szeper) 2 16— Ba . . J . 63. f d retlona 100 Pesetas 115 ( 113. Robert Thiele in Berlin. Tempelbof ein⸗ ö 65525 . 3. ö. . . Yesetas 1157 1161 . . getragene Hrundẽtück am EG. Junt 1918, Dr. Eremer und Dr. Heymanns in Düren; l * , e. Jab Eruweln in Buchs. Nr. 163 493 tu 00 6; Lit. G Nr. zolno?. Do ö w Huf ich zen fan mnchen rirzeit Vormittags Ro Uhr, durch dag unter⸗ 2) Lit. Nry. 7 097 218 und 7087 219 weller, vertreten durck Fechtganwalt 8 58 od / I, . 8 668 573, 8 688 578, 964 s zeichnete Gericht, an der Gerichtestelle, über ö. 1000 c, auf Antrag der Frau G. Jehl in Straßburg, hat das Äufgebut 5 658 530 iu jLe 100 Æ mit tnt, und

Der heutige . zeigte ein farbloses Ausseben. Anf änbekann ten Lufenthatts, eihnttläger, Brunnenplatz Zimmer 39, 1 Treppe, ver. Gute gsitzer Anna Arnold in Erdmanng⸗ * . ber Atti? der Gem nanditaefelschatt Erneuerung scheinen.

2

geariberg. Böhnen ..

*

L 1 1 * 1 1 * . 1 * . 1 0 * 16

L- X [446 1L1LILILILLL- . X . Gemeinden

e , , .

11111183— 111114 1H- 1 6 1 1 11iIIiIRBRIrtree- re

den meisten Gedleten Ferrschte vzht be tgen ken Arbeiter Georg Phlliyp Wil⸗ . ieren rn T anrie nich , ö. , . re er, Noe in . Aage⸗ . i ge , ö ö . . gr. S oso glg äber Soo A. 6. 2. gif bern Bent k De e berg irre ils, x. . , de,, dr * ; ; ö Trennstůck Kart ; : UI. ber Jach olgend aufgeführten 34 do. a; e. cbertem— ie vg dem Angellag;en gigen das Utz! . w fand bn ur 65s 12. Bekanntmachung. . . m Größe. Es ist Deutsche Feldvoft 114 igen Pfandbriefe der Aktiengese lschaft für m ,. M. Versec. ... . . . Ire ,. in der grnndlleueun ter: oll. des G. zt. Dir 3 z28 5. lber 207 , ,, Glsaß. Sösstoblen am 13 d, Pts, Kriegs. 6 39 24 Kurs berichte von auswärtigen Fondsmätkten— beate . auf den IL. Anrsz meindebefteks Herlin- Tegel. unter Num- guf Antrag der Glisahgth Lesch in Hon, Jofbringen 6. Straßburg: änleihe V. ett, Cd Nrn. 19 oss 4 ; orenburg, Torda⸗ ien, 2. geh ö. 4 . 2 ug? bor dem mer 241 und in der Gebäudesteuerrolle berg, Ber. Gassel, Marktplatz, bei G. a. Serie IV Et. P' Nr. 1961 über 100 .. Die glb wird für , Ferkeb * . die . har ger Strafsena: 6 SHenscansfchen Ober, unter Nummer 251 mit einem jährlichen Breiding; ,, 300 Nennwert vom Jahre 1896, gesperrt. Nachricht zu IV . lch. . Gr ohklikinde enom men wurde g end erich tt, bierfesbst Siepekin gylat Vutzungswert von 39000 es verzeichnet. 9) Lit. G Nr. H 330 858 über 190 6, b. Serie IX gif. G Rr. 270' über Gln. Echdaeberg, den 19. 2. 18 ih r e . 64 mg , en. * 36 Ib, hir rm n geladen ( I un . n, nn, ,,, ö Hõ00 er nnen e. 5 ö. f Der Poꝛtjelprasident. ö, 2 G 1 soltz in d. ö ngetragen. . ; Callies, b ; . Seri: C Nr. 211 über e, ,. , Se, e ne, des,, ei re, ,,, n , e g,, e one an lis, was fen fn. Der Gerichtsschreiter des H : 13. F. Hruar 15918. Tieck, in Magdeburg, e. des Ingenieurs 4. Serie LX. Lit. G Nr. 277 über Am 19. d. Mts. gestohlen die Schuhd. bolva), Stadt Nagy⸗ si ; Oberlandesgerichtz. C. 8.) Petersen. Rönigliches Amtsgerlcht Berlin. Wedding. Gonred Tieß in Teterom, 4. des Bahn.! 56 Æ Nennwert vom Jahre 1503, verschrelbungen der ho / o gen Reichzanleihe oba ig] e schtagnahmsaver fig ung Ab ielltng 7. ö arsittene Gortsszd säöhgig i Cratsehntn, d, Gene eebenn r s,, über von iti

B. Ungarn. nda. . . 3 . n ) ; . . mn Hechtz. xit. &. Jer. 4 89 243 äber 1000 a. Stz Allbunz . Anta alta , , n n, , , , gwangeberficigeruun e Fit. H Jir. 3 oh zar, 3 68 V5 und

s. I bau · Torna. M. Kaschau 3 95 ö . h änlak, Vo dog. roß⸗ . Der Nirs Peter Veberfen, geß. den 6h59 ö anwalt Scmmermeyer in Strazburg j. U. . Serie X kit. B dir. 2235 uber t . g Cale, . ars. ! , ehr mr P , g, 4. 9 3 . e r Yet! ; nn e, 2 . , n 6) Lit. B Nr. 5 416 102 über 200 ιο, 1000 . Rennwert vom Jahre I5ob, 3 681 569 über je 500 , , , ancsoha, Stadt Nagy⸗— Der Anl Felrschlächterelabteilung. J, wird für das in 1 , d i d nr Mun rg, auf. Antrag des Feuleins Johanna Joßai Strie il Lit. . Me. 2157. aber nebst . Rethe 1 Nr. 4 bis El Lee, Brce enz, Cle ö J 39 ö 4 sahnenflichtig erklärt. Sein ün Deutschen . h. . bir fer, in J. ,, . oho r Henn ec 8 ö. . . , 1913. . = ö n . ö K . 8 ; . = dit. 258 ö 8 ' . Kis * rene ruar. (G Heiche befindliches Vermögen wird mit stelgerungzvermerls auf den Namen der and lt. . r. L666 so über 00 HK, n, i ö di. 1 Der Hol eipraftden . J. Rr. Jr ,, 8

en, Magvarpöcska, , zl he un t Somonna erlin 150. M0 Beschlag belegt. J En gu , af KB ria Neꝛdlabo: c tnna 7 . St. Qu z. ls. Frau Klara Schröder, get. Huchtzelt, iu auf AÄnirag der Frau verehelichten Feld. 2g? Ottoser 19E8, orm. h ; Sit er ko ö. ö . . 8 8 Ea , Bechin. Tro ein getzagene Grundstid. am webel Seim aebwald, geb. Köster, in 34 ühr. For dem unterzeichneten Ge. ls 14] err bé, ,. ö St; Bohr ogkör, Galsseg Die Ruwmmer ber Hiphlston! kann im 2E, April Egn . Vormsttags EM Uhr, za bebarg, Zitadesife, verlrecten durch die cichte, Saal 3, anberaumten Aufgebot. Unter Bemmgnahme auf die Befannt— K. era, Siptan lẽivisj . ,. Su osyatat Bedarss falle bei dem ffello. Gereralftab, , 9 ö ,, termine seine Ftechte mn en 1 dle er. , , ( ; ; ! 1 2 . 2. Wenne agde burg, . 5 i ö ; ĩ 5 oraliaulhely, Sie Abts llung C. St. Berlin, erfragt werden. 1 ,, e ,, nnn, n, . und Vr nne in gdeburg k * nn ö r n fem n dn, nne,

ö , , St. B egalm 4s Baja, rencg, okaj, ann6, ; . Arg 889 85 361 R sᷣ 5 2 J weg 175/77; ' 9. . ; ( S ; 16542 Berling Utrechter fraßze Nr. 23, belegen S) Ti. P' Nr. 6 512421 über 500 K, schein G Nr. 7 C0613) i 100 Æ der Stadt Satoraljaushely Russ lot o 8) in ; ö wirh, Doo igen Deutschen Neichsanleihe nebft

Topolya, Zenta, Zombor S ; 36 berwohnbaud mit . ne g t. Gzell D ; erklärung und Be⸗ Grundstück enthält Vorderwohnhaus mi Antrag der Frau Helene Famplair, . 19. 9 e , n , ,, e we . ö,, , s , derne er nr, ,,, , delle siopel (E ; ür, . in⸗ ; . e Otta J. 8. Comp. Inf. Regtg. 58, Hofraum un u cee telstraße 2. . ohlen wurde. ie rl Eibedts e ,, e, . n e n ,,,, ,,, e kde, rieb scheinen g Mr Cos 13ss St J , . Stade Köszeg, Siorn; Inagon xa Gorpsʒ en ineg 3. . Kön, wird antechohen. 200d l is und 2134119 25. Lon zusanmen tzanben gekommenen Schatzanreisungen Der Pastor Georg Rcrnln ju Blum⸗- zu 1060 6 der 3 osoigen Deutschen Reiche. e , . ä g, Tln . ö Ii, Goh fielßs 16, n geg · Div. Et - Qu., den 11. 2. I8. s3 a 26 3m Sröße. Es ist in der Srunde Les Deut chen Reichs: berg, Bj. BVotsdam, bat das Aufgebot des anleibe sind nicht, wie in der Berannt. 5 36 Et. Gormend, Olanist Mu- , n, n , Gericht 16. In. Dipiston. steuermurterrolle und. GHebände teuerrolle J. Pie auäiosgbaren 4z oco Schatz, Pfand cheing der Darlehnztasft 31 Car. mechtng! hom S8. . Mete ange geben, die Uh, Ze. rag ombat . E entgott. * des Sadtgemeindebenirls Berlin unter en weistugen von 16ls: lottenbuzg Ni. 1610 üher 6009 * bern, Zinsschtine vem 1. Juli 1918 ad, sondern ) ü , n , Wenne, Nr. Sieb mit ginem sährlichen Rutztsts. 15 Serle Xi, Af Nr. zot 7al über iragi. Ber Snhaber der lirtunde ird dom . prst ii ab gekiczier Bere. . ufd, &. Ken wrlm Vesiprem) . h ͤso⸗ en 1 . 9 6 von . e, r, 6 200 A, auf 1 . . . fil e, . 1 dem . 6. 2 ö. e, en 1918. nn. ; ü 3 j F. eigerungdberme Zan deurg des Reservelnfanterieregi· A8. Rover der = a Polhelverwaltung. K. Varg, Dont, M. Sch em ni St. latonfüred, Kes) 00 Tũrlen unif. Sa, 6). Gueztanal 4650 2 Aufgebote, Ver⸗ eigen . elngetragen. ,, , Iiett⸗ 1. Zt. im . 1X utzr, hor dem unterzeichneten Gericht,

(Seine. q Bolal Anya bel. Paesg. Sime, Am st erde m, Ti. Februar. B. T. G. J Ruhig. . ; Berlin R. 30, Brunnenplatz, den 2. Gere VI it. H. Rr jol Cos über Jimme; ig, J Treppe, r be: umten Ruf., Is36 15] . ö 6 H r e feine , ö . 5 . auf Wien B. 89 , . z. 1 lust und Fundsachen, 13. Februar 1918. na. 1900 , Ant hg des Spedit / urs Josef in,, seitie Rechte anzumelden Dem Kaufmant? Wüilhelii Hammer, 5 26 ze 2 ala ces nn,, 2 i, . penhagen &; o, Wechsel auf 57 Hehl i r mr, . Königliches Amtsgericht Hrlin · Webd ng. Groß buchberger in Söertbæg kei wer, Und bis lirkunde bornleg'n, widrigensall' hier, Bensseistr. ö, ist ber osige Hö⸗ . . St. Alsslendyg, Csattor- . . 39 8 Don , ier e e erh, gg. Phl⸗ Zustellungen u dergl. Abteilung o ]. 4 r. ö. Ghefrau Marie ö k der Urkunde crfolgen 8, . 4 ö , „Let rn, . ĩ 2 539 . 38 3 5 roßbuchberger ebenda; wird. , . 9 ö. 3 St. ret suf ele. Be ö 2. , n, . . i rn e rr r. ir ,, lohb21J Ziwaug ever fieig erung ö . ö II. une, e en gane n, ie , , n r. . ) J 3000 i mli Zintschein en ante se Nagr tanta) .. on, Topeka Sant. 8 89 is] land = Southern Im Wẽene b masvollstr gun solll gekomrienen Urkunden werdeg gufzehrten: von 18 erte it. D ‚. aericht. ; 3—2 NM. Flaum. ,. . . u. Fs 913. Itland In aconda n Wege der Zwangsvo ̃è. 9 die nachbezelchneten Schuldberschrel⸗ und 2582 über je 1000 6, fällig am . . perl gren gegangen. Unter Hiuweitz auf i e. . , . , ,, e. , / 6 9 wr , 6 . ö n , ,,, . ; 1 . e', ,, . 9j n ü, . 5090 . ki, Snhader ber Urkunden werden auf 9 . 3 . e n . g. . ö 1* 6 7. , e, fia ss; ej Aumfkerrar fahr, der erf korten ln khr e e r ng mn ö. Lit. nin, (hl und 45 50h über! gefordert, spättftenß in dem auf den Mechttanwalt H. Andree in Braunschwelg, Der Vyrstand.

S8 S533 82 S 82 8

12

Tr 1 1111

J

S 311 il - IRI 12S

X —— 2

*

rl -= 11111

e e

S 280 e t R es do -=- S O C Q Q Q m d , me, Ge de =

*

C

2 J . Bukowina. Dalmatien.

221 31

k

, 636

e .

2

. 1