1918 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

656596 Folkebanken sor Als og Sundened Ahtiengesrllschaft, Sanderburg.

Die neunte ordentliche General. versammlung der Gesellschaft findet fiat am Soanabend den 9. März 1918. Nachmittags 23 Uhr, im ‚Colosseum“ zu Sonderburg.

Tagesordnung:

I) Vorlagt der n m,

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorsiand und Aussichtsrat.

3) Beschlutz assung über die Verteilung 2

des Reingewinns. 4 Wahl von Aufsichtsratgmltgliedern. Der Vorstand.

sos ss Gebrüder Sachsenberg Ahkiengesellschaft Roßlau a. E.

Zur Teilnahme an der am Freitag den 8 März 1918. Nachmittags 2z Uhr, in Roßlau stattfindenden ordent⸗ lichen Geurralversammlung kst jeder Akitonär berechtigt, welcher späteftens 83 Tage vor der Generalversamm. lung außer bei der Kasse der Gesell. schaft seine Altien oder die Gescheinigung mit Nummernverzeichnis über die bel der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben bel dem Bankhause Deichmann Æ Co. in in deponiert und den Nachweis darüber dem Vorstand durch eine ihm zu erteilende Bescheinigung erbringt.

Roßlau 2ö0. Februar 1918.

Der Aussichtsrat. Garl Th. Deichmann, Vorsitzender.

65d Unr Automobil Merke Alien.

gesellschaft, Wahren b. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 18. März 1918, Vormittag H Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ju Wahren, Bahnhofstraße, ftattfindenden L. ordentlichen General⸗ versanmmlung eingeladen.

. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschaͤfteberichtg und der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Oktober 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entschädigung an den ersten Auf— sichtgrat.

3) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsratz.

4 Neuwahl des Aufsichtsratz.

Zur , des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktten oder die Hinterlegungsscheine mit Nummernverzelchnig gemäß 8 22 un serer Satzungen späte st⸗ ns am L. März wührend der Geschäftsstunden bei den Bankhäusern

Gebr Aruhsld in Dresden,

Kunauth. Nachod A Rühne in Leipzig.,

Simon Hirschland in Effen oder

bel unserer Gesellschafiskaffe in Wahren hinterlegt haben.

. b. Leipzig, den 21. Februar

Der Aufsichtsrat. Tobias, Vorsitzender.

165607] Generalversammlung.

Die zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung zur Grledigung nach⸗ stehender Tagezordnung soll Freitag, den 2z2z2. März 1918, Nachmittags s Uhr, in dem Sitzungszimmer der Mteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Dresden⸗ A., Waisenhausstraße 21 1, abgehalten werden.

Tagesordnung:

I) Verlegung des Jabreaberichts mit Jahresrechnung, Gewinn« und Ver— lustrechtung und den Bemerkungen des Aufsichisrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung 1917 und

dle Gewinnvertellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung der Satzung in folgenden Beftimmungen:

§ 11, Verteilung des Rein gewinns betreffend.

§ 17, Vergütung an den Aussichts⸗ rat und seine Befugnisse betreffend.

Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Akrten fpäte⸗ stens bis zum E8. März R9IS8 bei der Geselschaft in Helsenderg bei Dresden oder belt der Mitteldeutschen Privat Want Uktiengesellschaft in Dresden ˖ A., Waisenhausstraße 21, oder bei einem deutschen Notar deponleren Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebf Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlust— rechnung auf daz Geschäftejahr 1917 liegen vom 5. Mär 1918 an sowohl in unserem Geschästslokal in Helfenberg bei Dresden, als auch bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aftienges'llshaft in Dresden. I. Waisenbausstraß 21, zur Empfangnahme für die Akttenär⸗ be eit.

Helfenberg bei Dresden, am 20 Fe⸗ brug 1918.

Chemijche Fabrik Helfenberg

A. G. vorm. Eugen Dieterich.

. Der Borstand. Prof. Dr. Karl Dieterich.

165550 Deutsches National⸗Theater Actiengesellschaft.

Laut Beschluß des Aufsichürats werden die Aktionäre aufgefordert, die restlichen 75 00 auf die Aktien unserer Gesellschaft bis zam 25. März d. J. einzuzahlen.

Berlin, den 15. Februar 1918.

Deut iches Nattonal⸗Theater, Actien geselljchaft. Der Vorstand. Edmund Reinhardt.

Erwerb⸗ und Wirtschafts⸗

. 7 ö 7 1 genossenschasten. 64502 Rheinis he Versonalkrebitkasse Effen. Dle Genossenschaft ist in Liguidation getreten. Anmeldungen sind zu richten an Herrn Moritz Alles, Essen⸗Ruhr, Wolfgangstr. 26. . Rhein. Personalkreditkasse GC. G. m. b. SG. i / Sig. v. Seckendorff. Moritz Alles.

(65136 Lauderwerb · Gesellich aft Schunelsen e. G. m. b. S. Sitz Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 8. März 1918, Avend 7 Uhr präzise, im Lloyd Restaurant. Tages orbnung:

1) Geschaͤftabericht.

2) Bilanz, Genehmigung derselben, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3) Wablen.

4) Aenderung des § 11 des Statuts. Erhöhung des Geschäftsanteils.

5) Festsetzung der Emimzahlung auf die Erhöhung des Geschäftganteils nach Zeit und Betrag.

6) Besprechung und Beschlußfassung über den 6 des Statuts.

Der Aufsichis rat.

7) Niederlassung z. bon Rechtsanwälten.

(65349 Rechtgzanwalt Hugo Stein in Karls⸗ ruhe wurde heute unter O.⸗3. 75 in die hi sige Anwaltzliste eingetragen. Pforzheim, den 15 Februar 1918. Gr. Landgericht Karlgruhe, 3. Kammer für Handelt sachen in Pforzbelm.

(65350 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Johannes Martin Schröber ist in die Äste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Reinbek, den 14. Februar 1918. Könlglliches Amtsgericht.

65580]! Bekanntmachung.

Der Name des Rechtsanwalts Fritz Hefse in Dessau ist antragsgemaäß in der Lifte der brim Herzoglichen Amtsgericht zu Deffau zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Der Borstandb. Dr. Kielhorn.

(65347 In der Liste der bei dem biesigen Amts⸗ gerichte zugelafsenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hanz Mager ju Hoyerswerda gelöscht worden. Oonersmerda, den 19. Februar 1918. Der aufsichtführende Amterichter.

(653481 In der Liste der bei dem hlesigen Land—⸗ . zugelassenen Nechtganwälte ist eute der bisherige Rechtsanwalt Georg Stoll zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 18. Februar 1918. Der Landgerichtspräsident.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

ü Kriegshilfs verein Berlin

für den Kreis Ortelsburg E. z.

Vie Mitglieder un seres Veresng werden blerdurch gemäß z 14 unserer Satzung iur ordentlichen Mitgltederversamm.⸗ lung auf Freitag, den 15. März E9RS, Abenbs 7 Uhr, in das Vor- stand zimmer bes Herrenhauses zu Gerlin, Leipzrigerstr. 3, eingeladen.

Tagesordunn g:

1) Erstattung des Jahresberichts durch den Vorsitzenden.

2) Genehmigung des Rechnungsberichts des Schagmeisterß nach Anhörung des Richnungep r üfung r autschusses.

3) Entlastung des Vorstande, ins beson dere des Schatzm isters.

9 Vornahme von Wahlen.

b) Aussprache.

Wer lin, den 21. Februar 1918. Der Borsttzende des VBorstands:

165386

Von der Berlluer Handels-⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

„898000 00900 nene Attien des Bochumer Gereins für Sergbau und Gu nRahlfabrikation zu Bochum. 14001 bis 20000 über je 100 M, mit halber Dividende fũr 191718,

jum Börsenhandel an der hiesigen Böise zuzulassen.

Berlin, den 20. Februar 1918.

Zulafsungaste le an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

653871 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Frankfurt 4. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

KR 3000009, Aetien der Baye⸗

rischen Hynotheken und Wechsel⸗ Baut in München, Nr. 105001 bis 108 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 19. Februar 1918.

Die Fommisstun für Zualassung von Wertpapieren an der Börse zu

Frankfurt a. M.

(65388) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank. Filiale hahn drt, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Dresdner Bark in Hamburg, die Bank für Handel und Industrie Filiale Ham⸗ burg und die Firma M. M. Warburg C Co. in Hamburg haben den Antrag gestellt,

Nominal 16 000 000 S neue

Attien (16 000 Stück über je 1000 , Nr. 183001 —- 199000) der Allge⸗ meinen Elektricität́⸗Gesellschaft zu Gerlin zum Börsenhandel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 18 Februar 19183. Die Zulaffung e stelle au der Börse zu Damburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

656261 Vie Geueralversammlung der Damp füchiffs⸗ Reederei NM. Jahrenheim G m. b. G. in Rostock findet am 5. März, Nachmittags 3 Uhr, und die der Dam pfschiffs Reederei A. Æ C. Fahrenheim G. m b. H. in Rostock am 5. März. Nachmittags 31 Uhr, im Kontor der Reederei, Hopfenmartt 30/31, statt. A. Fahrenheim. Tagesorbnuung: 1) Geschäftabericht über das abgelaufene Geschaftsjahr. 2) Entlastung des Geschaftsführerg. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

. 7(6T.

lẽbs 1

im

abgehalten:

1917.

3) Antrãge (65h bo]

bruar 1918 alleiniger Walter irgend

einreichen. (64590

nunglabs

Liguivator Bauchwitz hbestellt. Forderungen an die Liquidationsmasse zu haben glaubt, möge diese umgehend bei dem Liquidator

welche

chewerkschast Raisergrube

5 a zu Gersdorf.

Die zehnte ordentliche Rewerken⸗ versammlung wird am Mittwoch den 13. März 1918, Mittags 112 Uhr Anmeldung sbeginn LI Uhr —, Gasthof Zwickau mit folgender Tagesordnung

grünen Tanne

Zur

von Gewerken.

Gersdorf, den 20. Februar 1918. Gewerkschast Kaisergrube.

Dr. Wolf

C Co G. m. b

aufgelöst worden. wurde

Lauten liefert in jeder Holjart

Max Len k, Instrumentenbauer, Adorf i. Vgtl., Talstr. 3.

in

I) Der Geschäftgbericht und der Rech⸗ chluß auf das Geschäftsjahr

2) Die Entlastung des Grubenvorstands für das Geschaͤftejahr 1917 und die Verwendung des in die sem Geschäfts⸗ jahr erztelten Gewinnes.

Die Leipziger Luxuspapierfabrlk W. Bauch witz 9 Leipzig, Bitterfelderstr. l, ist am 18. ö.

8 Herr Wer

64250

Durch Heschlutz der Gesellschaster vom 22. Dezember 1916 ist die Gesellschaft Vaul Multhaupt G. m. b. S. u Düsseldorf aufgelsst und die Aufsösun= im Handelsregifter vom 2 Januar 191 ingen ragen. Der unterteichnete Ingenieur Paul Multhaupt ist zum Liquidator be siellt. In Gemäßhelt des § 65 deg Ge. setz's über G. m. b. H. macht der unser⸗ jelchnete Liquidator dies hiermit öffem lich bekannt und fordert gleichlenig die G lau⸗

biger der Gesellschaft auf, sich dei ihm

zu melden. Der Liquidator der Parl Multhaunt G. m. b. 9 Paul Multhaupt, . Düffeldor f., Grunerstraße 17.

64591]

Die C. S. Bode & Co G m. b. 8. zu Berlin Wilmersdorf ist aufgelßft. Wir fordern hie mit die Gläubiger der Gelsellschaft auf, sich bei uns zu n elden.

Berlin W. 15., Kaiser⸗Allee 19.

Die Liqui datoren der C. S. Gode A Co.

S. G. m. b. O. in Liquidation

zu Berlin Wilmersdorf. Oskar Seidel. Willi Lindner.

(õ7 852]

Die Denutsche Schirmfurnituren Fabrik G. m. b. S. in Cöin befindet chin Liquidation, und werden eiwaige Gläubiger der Gesellschaft hterdurch er⸗ sucht, ihre Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator geltend zu machen.

Schütte, Cõlu, Vorgebirgstraße 16.

(b4955

Debet.

Effekten Wechsel

Bankiers Debltoren

Reingewinn:

Vortrag

Kafsa, Coupons und Sorten

k

Gutbaben bei Banken und Durch Unterpfand gedel lle

Handlungsunkosten. ... 16 zur Verteilung 44 654,

Saß C Martini,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Berlin.

Bilanz ver 3I. Dezember 1917.

stredit.

350 4830 265 118

683 885

* 67 65 3h nn,,

7 36

79 683 885 Gem inn. und

16 260 000

387 514 46 371

Geschãftsantellkonto. Kreditoren und Depositen⸗

Gewinn und Verlustkonto

Verlustkonto.

6 25 476

ö. 171734 46371

. 71 848 04

* 70

p . 731 43 39338 6 296 21 445

Gewinnsaldo ex 1916 .. Effekten und Provisionen. Wechsel und Sorten... inen .

Saß & Martini, G. . 6. 6.

Fritz Braun.

Stäckel.

(65391 A. Giunahme.

Mme,

1) Uebern age (Reserven) aus dem Vorjahre: Schaden n serve 2) Prämien innahme abjüglich der Ristarn! ... 3) Nebenleistungen der Ver⸗ cherten: a. Eintrittegelder, gemäß §z 6 der Satzung 100 von υ 306 500 .. b. Polic'gebühren ... C. JYolteestempel . d. Ertennungszeichen. 4 Kapitalerträge: a. Zinsen det Gründungs⸗ fonds? b. Zinsen des Reserhefonds 5) Gi winn aus Kapitalanlagen: stursgewinn: g reglisierter- b. buchmãßtger vom Gründung fonds vom Reservefonds. 6) Sonstige Einnahmen: 7 a. Bankzinsen . 205 80 b. Schahenbetrüge, von Be⸗ schädigern eingezogen. 2705624 ,,

29 635 47 / 44 91759

Gesamteinnahme

2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . b. Guthaben bei Banken

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Wertpapiere des Gründungt fonds b. Wertpapiere des Reservefonds.. C. Wertpapiere des Verein.... 5) Grundbesitz ..... ö 6) Inventar .

N Sonstige Aktiva... ,

2 . 94

7 9 9 9

Von vorstehendem Jahresbericht in Kenntnig genommen, denselben nungaabschluß für richtig befunden.

Der Aufsichtsrat.

von Klitzing.

Wößranz Fer mum. H. Zeitz.

I) Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen

der nicht bar gedeckten Obligog. Wechsel .

Gesamihetrag Genehmigt in der Generalversammlung am

7 85s ip

8

4 8

10 Ueberschuß

Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftejahr vom H. Januar bis 31. Dezember 912. 0

H. Nusgabe.

1) Rückversicherungsprämien 2) 2. Schäden aus den Vorjahren:

a. gezahlt 6. zurũckgestellt

a. gezahlt

) Erlennungszeichen 5) Abschreibungen:

auf Inbentar 10066. . ,

auf Forderungen

Gründungsfonda

e. buchmäßtger, Reserpefont s 7) Verwaltungskosten:

a. Propistonen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungs kosten ; !

8) Steuenn und öffentliche Abgaben

9) Sonnige Ausgaben:

Zinsen des Gründungsfondz gemäß 5 3 der

Satzung

67 500

is tz bt 16

42 000 40 646 63

ü 88

allen Teilen

sowie auch den Rech⸗ Charlottenburg, den 29. Januar 1918. Garl Reiche.

20. Februar 1918.

TI Fos 37

b. Schäden im Geschäftsjahr, 6 515,96 betragenden Schadenermtitlungs⸗ tosten abrügl. des Anteils der Rückversicherer:

6. zurück gestellt .

3) Zum Reservefonds, gemäß 5 6 der Satzung: a. Eintrittsgelder (Pos. A3 a) b. Zinsen (Vos. Ad b) J

6) Verlust aus Kapitalanlagen, Kurgberlust: 3. an rea isierten Wertpapieren b. buchmäßtger, auf die Wertpaplere

auf dle Wertpapiere

und dessen Verwendung: ; a. an den Kapitalreservefonds ö b. an die Garanten, gemaͤß 3 der Satzung.

KE. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjaßres 191. 2 ö

1) Betrag des Garantiefonds... 2) Ueberträge auf daz nächste Jabr für angemeldete, aber noch nicht bezahlte reserbe) ö. 3) Reserpe fonds... ) Ueberschuß 8 9 9 C 0 0 29

3 007

. 6 17351, 81 12283, 66

einschl. der

. 16 24 596,95 8092.47

6 1 2 * *

8 * * 1 2 *

8 1 * 1

79 898 HE. Vassi va

90 000

Gesamtaus gabe

Schaden (Schaden⸗

20376 19132

Gesamtbetrag .. 129 508 8.

Charlottenburg, den 29. Januar 1918.

Der Vorstand der ' Derolina / Jer sshherun ga heren auf hegen sitsg keit (Casco⸗BVersicherung) in Char lottenburg.

W. Gerber.

Ter Jnhall dieser Seilagt, . Heltzer zie

8. Zeichen⸗

aach, zeiokyttin Glatt trater

s einem

m

3an

2

BSetanutmachnugen üher 1.

Musterre 3763 der Urheherrechtseintragsralle sonie 11

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 160

Vas Zentral fit Selbstabholer guch Klbelmstraße 82, beiogen werden.

delsregister für das Deu urch die Königliche Gesch

che Reich kann durch alle

n. Ulle Postanstalten, in Berlin ftoͤstelle detz Reichs. und Staatganzelgers, 377

Das Zentral- handelzres ker für das Deutsche Reich erscheint in der Fegckh täglich. Der Being preis beträgt 48, 2 * O Df. für das Vier:elicdr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreig fül den Raum einer

5 gespaltenen Einbeitszeile s Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teucrungazzuschlag von 20 v. G erhoben

Das Musterregister

tn Monat Januar 1918. Purch das Mufterregister des MNeichg.˖ anzeiger stnd im i Januar I bei den Geridften den Bentschen Feichs erfolgte Eintragungen neu 7 ter Muster und Modelle le Terre Zahl bekamrt gegeben norden:

hherlchtt

Berlin. Cipiig · · Bremen amburg . münchen. Pberndorf gColingen. Iltona. Ischerz leben Bonn. 6bemnitz. Detmold. DYhbeln

Düsseldorf goßlar Greiz.. garlbruhe ö

kirtach Mannheim Offenbach .

, ne nr i gen ö Modelle 6. .

9

ES

28

*

C dd O 2

]

e o , . . 1 1 119

e . R . S .

1 .

. e

Hulänttz. hey Rudolstadt Echwenfurt. Sonneberg,

Ftolberg, Rhld.

Tutillngtnn.

Ritter hurg. men, . =

zusanraen bel

zo Gerichten 39 433 20 233. * ganzen sind bisher durch das Mufterregister des ,, ers“ 16s! 389 Mußster (1257 3965 plastische Hodelle und 3 423 799 Flächenerzeugniffe) ad neu geschützt bekanntgemacht worden; Le Gnkragung erfolgte be 104 ver- hic anen Gerichten. Augland mar . delpnig mit 135 640 Muftern be⸗

222

W t 1— 1 181 I e

=

* 1

2

h Handelsregister.

Anh en. od gs] In das Handel zregtster wurde bei der zirma „Joses Sossürder“ in Aachen ige lagen, Der Irnia Hollander zu Jacken ist Ginielprofura erteilt. Aechen, den 19. Februar 1613. Fal. Amtsgertchꝛ. 5.

As enn Renbrx . (65445 Getanntmachz ng. Dolzhandlung, Süge wer & Rninen- kahn Ma ling * Wiegmann Lahr 2. Wei. Unter ieser Firma betrelben der Mühlenb 6. Richard Mehling und der Naumann Vtto Wiegmann, debe in ohr a. M., in offener Handelsgesellschaft i ll. Februar 153 mit dein Sitze dori. seldst elne Holsdandlung mit Sägewerk und Kiftenfabrit. Vie Ber esischaft ift be ächligt, ibre Tättgkeit uch aaf ahnliche e d teiwelge, ir zresonber- au den Be- 1h iner Mat lmühle, auszudehnen. schasfenburg. den 18. Februar 19153. hnigl. Amtsgericht.

neęriia. 6561158 8 det Han delzrtgtstez A des unter- ö rien Ker gh, i, ber, dmg, e . Ur. 46 539 Gaͤst a8 Friedrich, n , Treptot. Inhaber: Guß ah Hie eich staufmann, ebenda. = Nr. 6 tz0. rmann Kalcvent R Camp., Char- srtenb urg. Gestllschafter· Sermann pal tent Kaufmann, Frau Emilie Kale t, 6eb. Schar er, Kauffrau, Hermann pal dent Nedakteut, sämtiich CHarlotten- ard. Offene Handelsgeselschaft, welche 2 däm Fehruar 1813 Benonnen hat. 46 bol. Bu chdru cr eri Richard nie, Gerin. Sn daber. iche rd fen, Bnchruclereibesitzer, Berlin. ö. 66 392. Bußsch A C.. CSzuahr tc 6. Zweignie der saff ung Berlin vnter der lep Busch * Go. Zwelguteder. 1 r Gerlin. Irkeber: ang labenbe nn, Habritaut, en, ge, , ken: Prehnrist ft die Zweigaichen, ung: 3 Frein. Dgnabr nc. 23 46 857. Both e Wink, Geselijcha ter · Prul Bothur⸗

Schlosser, Berlin, Karl Rink, Kaufmann, ebenda. Offene Handelsgesellschaft, welche am 4. Februar 1918 begonnen hat. Nr. 46 9984. stdaz sKrasft, Bertin, Weißen fer. haber: Isidor strast, Kaufmann, edenda. Nr. 5 985. Carl Alegander. Ctzarlotten bir. Inhaber: Carli Alexander, Taufinaun, ebenda. Ur. 46 996. J. Gartenßerg K Es. Berlin. Gestllschaf tet: Hein rich Sarten⸗ berg, , ,,, Berlin, Ida Harten berg, geb. Markiew ez, Kauffrau, ebenda. Offene Dandel zgesellschaft, welche am 1. 1918 begonnen bat. Be]

Dderz C Gchaberg, Berlint Mit Protur des Morlß Cohn ist er= loschin. Bei Ne. 857 J. Duder⸗ städt, Reinickendorf: Die Prokura des Hugo Ludersrädt ist erloschen. Bel Nr. 14072 Joh. Friedr. Sock Berlin? Inhaber fetzt. Miarte Schmidt, geb. Hahn, Kauffra , Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 17109 Meri Butze Orien: alische Cigarettensad ir „Tei. lus“, Berlint Di- Firma lautet jrtzt: Marie Hutze. Die Protur des Theodor Butze ift erloschen. Bel Nr. 24012 Franz Bartels & Co, Berlin Dem- ünlich daftender Gesellsckafier jetzt Otro Seckendorf, Kaufmann, Nürnber. Die big berige Kommanpit esellichaft ist auf⸗ elöst. Die neue Kommanditgesellschajt at am 1. Januar 1918 begonnen. Der Uebergang dir im Hetrtete des Ge— schäftz begrünbeten Forderungen und Verhindlichteiten guf bie neue Kom manditgest llschart ist auszeschlossen. 2 Kommanditisten sind beteiligt. Bel Nr. 144 998 Jahannes Gaer mann Waßsfel, Kere Honigkuchen˖ und Ron sitnrenfabrik, Charlontenburn: Niederlassung ift jetzt: Berlin. Be Nr. 16 540 geotherarentische G esed- scwatt Or Kirstain, Kommandiege srk⸗« schust, Berlin Prokurist: Carl Eck. boff, Kaukmann, Charloitenburg. Het Nr. 45 715 Germann Gran: z, gun st- verlag, Berlin: Inhaber jetz: Jtmar Anspach, Kaufmann, Charlottenburg. Die Prokura des Salor:on Goldstein ist er⸗ loschen. Prokurist ist: Julius Freuden⸗ kera, Serlin. Bei Nr. 46 725 Franz Koph r Co., Serlin⸗Schöneberg Prskarist ist: Zsmar Ane gich, Char. lottenburg. Gelsscht: Nr. 35 607 Jultuün C. Saupt, Friedritsselde. Nr. 45 026 Martha Gafprzr, Gert. Bei Nr. 46 862 Paul Frenzel, Verlan, Ber liz. Gegenstand der Unternebmt ne ist richtig: Jeitun ez⸗Verlaga⸗ u. Sorti⸗ nientg. Buchhandlung, Zentral Archiy für die gesamte Zeitungs⸗Praxrit in Berlin.

Berlin, 14. Februar 1913. t

Königl. Amtsgericht Berlin. Mitt.. Abtell. 90.

ecbruar Nr. 714

nor;in. ib bo]

In unser Handeltregifter Aöteilung B ff beule einse tragen worden: Bei Nr. 3401 Enil Gebel Carnann mit dem Sitze zu wtanhattzr,Rew FYork und Zweig nlederlassig zu Beritut Gemäß BVer⸗ ordnung des Bunbesratz vom 2. De- zember 1917 it über das Vermögen der Nlederlassung in Berlin die Zvangever⸗ waltung angeordnet. Handel zrich ꝛez Mtartin Lwose in Cbarloftze harg ift zum Zwangs⸗ verrrolter bestellt. Kaufmann (Emil Gebel in Berlin⸗-Friebengau tst als Geschäfta⸗ lelter (Vorstandzmttglled) abbernfen. Die Prokata des Fran Bercner in Berlin, des Georg Kern in Neukölln, des Ayolf Käcker in Nendölln lft erloschen. Bet Nr. 6265 Neu ⸗Rinkentrug Terratu- Aftiengesellschast mit dem Sltze zu Berlin und Zweigaiederlaffung zu Char loiteuburtz Direltot Gai! Kanig in Be elin⸗Waunser und Vireztor Georg Rterz in Berkin⸗Lichte rfelde ift icht mehr Vorstandzmitglted der (heselschast; zum Vorstard tst allein ernannt Kaufmann 6 Köhler in Seegtfel, Kreis Oft⸗ abelland. t Berlin, 15. Februar 1918.

Rönigl. Amtsgericht Berlin⸗Miste.

Attell. 89.

ö ö 6 gran .

erben dbreniftzr des Bönhigl, Rmts- en, Berlin Mitte. Rbteil. A.

In unser Handelzzegtftes ist heute ein⸗ aefragen worben: Rr. 47 0035. Füma: älßert Wilheln Meyer in Wer lin- mch ae berg. Inhaber: Albert Wilhelm Meyer, FRanf mann, Berlin. Sckzne der g. Bei Rr. 17 637 (Firma t. J. Müller Evangel. Buch. 31. stun sthankblutng n Gerin): Inhaber jetzt: Karl Kroct Buchhändler, Berlin · Frůrdenau. Prokurif: sst: Ciara Wersinger zu Berlin. Bel Rr. 43 818 (offene Hande ll gese llcha⸗ „Gtuuart Webs Fiim Campang Reicher c Reicher in Bertin] ie

Gesellschafi ist aujgelõst. Der bisherige

Gesellsckafter Ernst Reicher ist alleiniger Indaber der Firma. Bel Nr. 160650 (Firma Theocdor TZanss berger in BGeriir: Niederlassung ietzt: Serliwn⸗ Dalente r. Set Nr. 256 o77 (ti ma ligolrz Men zfer in Berltn): Nie her⸗ lossung jet: Charliettenharg. Ge- löscht die Famen: Nr. 3410 ER. Sommer in Berlin KMhilmzredorf. Nr. 17 872 J. C. Wirwall in Berlin- Tteglitz Nr. 20 468 Far Thirfintz in Bertin.

Berlin, den 16. Fehruar 1918.

Tönigliches Amttzaeriadt Berlin-Mitte.

Ahteilung 85

Ger iĩè m. 65445

In unser Haagdelsregtfter Abteilung A tit heute eingetragen worden: Nr. 45 937. Max Beckert Berli, Inhaber: Mer Bt cler, Kaufmann, ebe nd. Nr. 46 988. Maz Is asl, Rüenherg, mit Zweig nlederiafs ang unter der Firma Maz Israel, Veriiun Inhaber: Max Sera-i, kaufmann, Nürnherg. Nr. 46 998 Troll c Co., Berli starlshorft. Offene Handelsgeselischaft, welche am 17 Januar 1918 begonnen hat. Gesll⸗ schaft⸗r: Waihelm Kroll, Kanfmann, Martka Kroll, geb. Winter, Kaunfrau, beide Berlin Karltszhorst. Zur Ver⸗ tretung ist nur Frau Kroll ermächtigt. N. 47000. Ja geaerae büros, Sn uz“ Farbe && Co., Berlin Offene Dandelsgesellsckaft, welche am 14. Fedrunr 18918 begonnen hat. Gesellichafter? Georg Fandie, Ingenteur, Berlin, Felix Ort= wein, Kaafmann, Berli n⸗Schöneberg. Rr. 47 001. Julius Besser en., Bæer lin. Inzabder: Julius Besser, ebenda. Nr. 47 002. Vault Blaubach Æ Co., Tomm anditgese isch aft, Berli Kom. nandtige sellschaft, welche am 16. Februar 1918 kegonnen hat. Perlönlich baftendr Sesellsch iter: Paul Blaudach, Taufmann, Charlottenburg. Mehrere Remmanditisten sind beielllgt. Bei Ne. 74353 Gmil webel, erlin! Ueder die Frma itt anf Hrund der Verordnungen, betreffend bie zwangsmeise Verwaltung amerlkanische: Unternehmung: n, vom 13. Dem ber 1917 mit Zusthinmung deß Herrn Reichskantleis die ZJwwangbverwaltung angeordnet. Zvangtberrwalter ist der Sondtlsrichter Martin Loos, Charloitenburg. Bei Nr. S571 L. J. Borckard:, Merlin: Dle Gelellschatz ist aufaelöst, die Fitema tft erloschen. - Ber Nr. 14071 M. Hey mann R C., Serlim: Inhaber jetzt: Paul Heymann, Kaufmann, Charlotten- burg. Sei Nr. 17356 Katz cet Tilzzr neun, Gerin: Die G-sellschaf: ist aufgelöst. die Firma erloschen. Bel Ne. 27 5hö5 dani Rnoph, Berlin: Frau Helrne Knopp, geh. Ostertun, ist dus der Geselischaft iggeschleden. Bei Nr. 36 86 Für alle Welt, Waren. nertried as Teiizanlung, Int. Felix Jacob, Gerlin Schörgbertg ; Ort her RNieberlassurg ist jetzt: Kerlin. Hei Jir. 44 013 Dalibor R Möhring, Charlotzenßurg: Sitz itz jetzt: Herlin. Bet Nr. 45 954 Socrbach Æ Scha itz. Char snuftenb urg i Gejgmtptofursst: Max Ihne, Göln. Ernft Gellert und Emu Senf sind jetzt Gin zesrrokurisften. Ge 15scht find: Nr. 39 870 J. Gadiel K Co., Charlottraßurg. Nr. 44837 Paul Hoß mann, Brrlin.

Bcritn, 16. Fehruae 1918.

Fönig. Amtsgericht SGerltr⸗ Mitte.

Ahtell. 90.

p rTHIn. 65451]

In unser Handelsregifter B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 213. Sim niert dorfer Holgfoff: erte cheseu⸗ ch aft mit deschrantter Sestzang. Sitz: zzerttr. (Seenstand des Unternegmeng: Der Frwerb und der Forthenieh des zu Simmersdorf unter der eingetragenen Ftrma Stmmergdorfer Holisteffwe rte Bodo Harmer Nachf. bestebenden, bisher der

kran Cisse Schäfer, geb. Müller, gehörigen

Uaternebmengs. Zur Erreichung die ses Zweckes ist die Gele Ischaft brrrgt, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretungen ju übernehmen. Stammkapital: 20 000 M. Geschzistsf‚brez: Kaufmann Johanne Perersen in Berlin. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft vit beschränkter Haftung. Der G-zellschaftsvertrag ist am 11. Ja— nuar 1918 abgeschlofien. ind mehrere Heschüftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens wel Ge— schaftzführer oder durch einen Seschäfts⸗ führer in Gemeinscaft mit einem Pro0 kuristen. Alg 315 eingetragen wud veroõssentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft, erfolgen nur durch den Veutichen Reichtagzeiger. Nr. 15 214. Alßert Schmittenderff

Nehs. Sesellschaft mit beschränlter

Compagnie

mr.

Daftut⸗g. Sitz Berlin⸗Wilmersdorf. GSegenstand des Aaternehmeng: Der Ver⸗ trteb von elektroiecknischen Artiteln, in g= desondere der Foribetrieb der biaber zu Bertin. Wilraer dorf bestekenden Etaꝛel⸗ Fensa Rihert Schmöitendorff Nchf, deren Aähtriger alleinigzr Inhaber Kaufmann Erust Herzberg itt. Jur Erreichung bieser Zwecz if: die Gesellschast befugt, gleich. arttze oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternedmungen zu beteiligen oder dertn Veittetung zu übernehmen. Stammtayital: 20 000 4. Heschäfte führer: Kaufmann Ernst Herz—⸗ berg in Serlin⸗ Wilmersdorf. Die Geiell⸗ schaft ist eine Gesellscast mit b:sch änkter Dattung. Der Gesellschaftspernag ist am Jaruar und J. Februar 1918 abgeichlossen. Alis nicht enzetregen wird rtröffent⸗ licht: O fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reickganzeiger. Bei Nr. 836 Meicter⸗ dirigent er szguzezt Gcfenschast mtt dðrisckräünzeer Gattung:! Kaufmann Ot car Meter ist nicht mebr Geschäfie führt. Bei Nr. 11090 Dia ßter's Vr ojretten, Besens Cart nit brichränkter Saftung:! Kaufmann O car Meter ist nicht mehr Heschästs führer. —— Bei Nr. 3728 Krüger c Staerk, Gcfellichafi mit be schrã ofter wafturng : Die Peokura des Wilv Weimar ist erloschen. Kaufmann Paul Stark ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Bei Nr. 14221 Neffelfaser Ber⸗ wertun a8⸗Geiellichaft mit be schränk⸗ ter Hafiungi Die Gesellichaft ist aufg löst. Lilqutdatoren find die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Dir-Ftor Hermann Schürhoff und Direktor Wilhelm Behr, beide in Berlin. Durch den Beschluß vom 28. Ja. nuar 1918 ist bestimmt, daß jeder Liqui⸗ dator berechtigt ist, die Gefen aft in Liqu. zu vertreten. Bei Nr. 14 264 Rriege- gefellsch fz fte Obsttonierven rund Mer metaben ett be schrüäntter Haf- tung Dem NVaufmann Kurt Retn in Berlin Schöneberg und dem Taufmann Hermann Notcker in Berlin tst derart Gesarmrprofura er- teilt, das jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ shaft in Geweinschaft mit einem Geschäftg.⸗ führer zu vertreter. Durch den Beschluß dom 14. Dezember 1917 1st § 10 Abs. 1 des Hesellichaftgzvertrags wegen des Aus⸗ schufieß abgeändert worden. Sei Rr. 143935 zBarenheschaffungsgeselñl- cyan mit bttwränkter Haftung im Gerßand deu scher Wäschegeschäfte ing erragcner Verein zu Keri. Durch den Beschluß vom 25. Oftober ö. ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

geri, 18. Febrngr 1918.

e , Wr wl Be län, Mett.

Abteil. 122.

Cerlis. sz5 448

In dag Hadelsregtster Aßtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Rr. S883 gmericag Gelting and Restetkg Gomhenny mit deschrän ter Saft n: Durch Anorbnung des Minlfterz für Handel und Gewerbe vom 1. Februnr 1918 ift dag Unternehmen in Zwangs⸗ verwalnng genommen und trektor Walter Gerstel in Gerlin zum Rerwel ter best lt. Sei Nr. 11 8216 Autor ⸗Fnim Geselisaft wit be⸗ schräntter Haftung t Die Vertre tungz⸗ befugnis des Geschäfisfübrerg Ozrar Meß ter ist bꝛendet. Bei Nr. 165 064 Pentsche Metall Vermertungs ˖ Ge. sellfchart mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Mehling ist nicht mehr Geschäftofübrer. Oberleutnant a. D. Wilbelm Thiel in Berlin ift zum Ge⸗ schäftsfũhrer hestellt. .

Berti, 18. Februgr 1913.

Königl. Amtsgericht Berli⸗ Mitte. Abteil. 152.

HE enthen, O. SG. (65500 Im Handelgregister Abtetlung B Nr. 44 ict heute bei ber Firma Fr. Mikeska, Gesenschaft mit he schräukzer vastung, Beu: hen. eingetragen worden: Der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert Kaufmann Richard Walter ist alz Ge— schäftsfübrer abberufen, der Kaufmann Oro Basedow und der Handelsrichter Franz Sandeberger sind zu Geschäfta⸗ fan un berlellt. Amtsgericht Benihen CO. S., 14. Februscr 1918. rem om, 65501 In dag Handelsregisier ist eingetragen: Am 15. Februar 1918. Wilhelm Frentzel, Sremen: Die Firma ist erloschen. mdolf Just, Lebensmlttel ⸗Großhand⸗ lung, Bremen? Jababer ift der in

Drehden wohndafte Kaufmann Adolf Just.

m e, dere, ee e ee

strohn X Tteyer, Bremen: Sruno Adolrh Diedrich Krehn ist am 9 Fe bruar 1953 als Gese llschaf ir ausge-

schleden und die offene Handelggese n- schest hierdurch ausgelost worden. Sein⸗ dem setzt ter bisherige Gesellichafter, der hiesige Kaufancan und Holibändler Sermann Helmich Friedrich Werner Meyer das Geschätt nnter Uebernahme der Atniven und YVassiden und unter unveränderter Firma fort.

Brung Krohn, Bremen: Inbaber kst der hiestae Kaufmann und Holzhäubler Brung Arolf Dietrich Krohr.

Geschärtgzweig: Holihandlurg.

Franz Sack a aun, Sremen! Dle st am 9. Ottober 1917 erlos en.

Arnold Meffert. Bremen: Die Firma ist am 4. August 1917 erloschen.

„Probar. Fadr:tatior uqd Gro vrt · ted chemisch⸗ technischer AUrꝛike. the sekschaft rait Feschränkter a- turn g. Bremen, als Zweigniederla fung der ta Dresden bestehenden Haupt- nie derlassun.

Gegen stand des Uaternehmenz ist die Fabrifation und der Großvert: ieb chemischer und technischer Arnk⸗l und der Setrieh aller damit zusammer⸗ kängenden Geschaäfte.

Das Stamm kapital betrãgt 20000.

Der Gesellschaftzpertrag ist am 4. Auauft 1917 abgeschtossen.

Geschäftsführer ist der in Mretzden wohnhafte Kaufmann Arolf Zust.

Pꝛroknrist ist Rudolf Nößler in

d r e Reeinigunat Sesengsgaaft an seatische Reinigungs Gese „Brema„ Garl Har n & Co.. Bremen: Adolf Konrad Theodor Kreimtier ift am 4. Mal 1917 ver⸗ storben. Seitdem führten dessen Erhen: Adolf Konrad Theodor Krelmeier Wit ve, Dorothea geb. Eerwitt. und der minder zährlge. Hein rich Vermann Theodor Krelmeler daz Geschäft in Erben⸗ gemein schaft fort, und zwar bis zum J. Sept m her 1817, an welchem Tage das Geschäft auf die hierselbst wohn- bafte Aung Therese Srigo übertragen wolden sft, weiche folches seitdem r nter Uegernahme der Aktiven, abgeseben von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter AWusschluß der Passtven, u ter der Fir na Reinigungs · In stitut „Brema“ Anna Grigs forifübrt.

Rickttere Rhederet ud Schiffbau Attiengesekschaft, Bremen: In der Generaloersamnnlung vom 7. Fehrugr 1518 ift der 3 1 Satz 1 des Geseh⸗ schoftzbertrar s geändert:

Die Firma lautet fetzt: „Riders Rhederei Rrfiiengesesiichaft“

Die an Friedrich JZobann Theoder Köhler und Jobann Gyuard Heinrich Homann erteilten Prokuren sind er⸗ soichen. geĩe Aschatt, Zweig niederle ff unn

re mer“, Rr eren, ag Zweignieder lassung der mier der Firma M. G. Wien d Töne Rttiengesenl- schaft in Semeltugen bestebenden ö An Ghristian

e

inrich Gebiold ift für die hiesige welgniederlessung Yrotura erteilt. Hans Ler, Breinen: An Amanda Krüttzmann ist Protura erteilt. Bremen, den 16. Februar 1918. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. Für hölter, Ober sekretãr.

H roemer ha ven. 1664527

In daz Handelzregis er ist heute zu der Firma Rick mers⸗Rbeberci und Schiff. dau A. G. ,, . in Bremer, Zweigniederlafsung in Bremer hanen, solgendes eingetragen worden:

Die Zweianiederlassung in Bremer ˖ hauen ist aufgehoben.

Brenterhanen, den 13. Februar 1918. Der Serichtsschreiber des Amtzgerichtt: Höppner, Sekretar.

N ros lan. . Hb r] In unser Handelzzeglster Abteilung B Nr. 39 ist bei der Sabizzsteaße Ne. AGO6 u Greslau Gefrüschaft mit we- ara ,, Haftung, Hier, heute ein getragen worden; Der Geschäafts fahrer Dargverwalter Julius Wandelt, ift ge. stor ben. Bre Slam, 14 Febrnar 1913. Königliches Amtsgericht.

Ereslam. 6a 2] In unser Hand elzregtfter Abtelltna B Nr. 320 in bei der Gabitzstraße Nr. 108 zu Grestan Gesesischaft mit de- schrã alter 1 hier heute einge- tragen worden: Ver Geschästaführer h verwalter Julius Wandelt ist gef n. Brtẽlam. 4. Februar 18ñ

Königliches