Rreslan. Iõbd0 65503 itz Düren, Rhei 56 i ⸗ ; n. (65568) Deffentliche Bek ; s In unser Handelsreglster Abteilung B der * der , , , 1 — . r'elentliche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Han- Rat it: z556 Nr. 321 ist bei der in,, a astadt. den r, n, ,. , . . 16 Gelen cat . erfolgen nur durch den den he , gu: ler. , . e , . . * Ahtell lob] htenatzin Callnmbeg. bod] icagen worden, daß durch Generalver jeh nige Inhaberin dez Geschäfta. Nr. 4 zu Greslau Gese 8 . Tarkassadt den 13. Februar 18918. n beschrüakter aftung, Düren. Reichs anzeiger. J . Nr e ö. il Vandelsregister Ahbtellung A hiestßen Handelstegifter ist ein⸗ sammlungsbeschliß pom 8. NUohbember Die P 1c des Afred Thomas in Thorn . ellschaft mit Großh. Amtsgerich: 8 G. f F mts fir s va m wa. 1 Unter Nr. 1045 die Firma Arthur Nr. 125 ; 1. XF. , — a. Van dei vteß ! an in ling se lun pom JoDo? mber Vie ard des Asted Thomas in horn e e e 9 ; zroßh. Amtsgericht J. . Seschäftsführun des Bern ard len sburꝶ an 13 ... 1 ; . ü i, r. 142 ti am 14. Februar 19183 die getrazge: n⸗ 17 1 7 4 , r en m . Ma arnr fran rns beschränkter Daftung bier deute ein. Ginkauf von Waren, Ber arfgart eln und n . 7 4 B h 2 2281 8. den 13. Fehruar 1918 Müller Tand C In dastriebauten Fim „Marien rοerie nud een ,. K . 912 ß Bratt ogg 446 , ö 23. den * eü⸗ il lochen. ; Dem Kausuraun Grnst getragen worden: D Geschäfisführer Stoffen für di * rihrimn ner inbarstri Dessan. 654591 * Abt. ; röogerte ugd he ĩ 9 1918 auf Blait 298, schaftgvertrager 0 J. März 190 ge⸗ Zimmermann in Thorn ist Prokura ertent. Daus verwalter Tullius M an 4 37 . wee, . . rern, . . 1 1 37 88 SME 2 K , wa z , ; r* 2 S* 7 zan 0m z 2 ̃ er 18 Svder ter Jultus Wandelt ge⸗ der Verkauf und die Veim ung deg. l er. S6 A des Sandels 24 Ganuar 1918 — stroh wer Hannover, Zäaeignieder⸗ hal“ n t dem Sitze in Siemians tit Bac. Benn 18 5 5 ita ( * — 21 . 4 ⸗ 24. zanugr 1918. — r* * . 261 2 dem E Be in tem 1 1 * r gieren e en 7 dan die h * 9n rhsßöum 805 88 ** 12 4nital g 559 2. 1 12 storbeꝛ . ( ben besüglid die ser Bezenstäak? Und regt ters ist die Firma Feguz gabel 9e ae, 1 J Hie lassung Oannover, Hauy atederlafsung und als Inbaß der . ern, n, r. Gegner Deohzdorf, daß die betre fer Erhohung d Stani tapital / Köntaltckeg Amtsaericht. Bree la 4 nee 1918 *, , , m , en nm,, Piffan und als der— a ,, ,, n. Konig. Amis gericht. g . 26. 3 des. Handelzregsi Ger lia Sohannist ha! unter der Firma: Rosenidal in . 36. ö . er ö fred Girna Er! sche ist, ( . 9 ) = ; t ö — oa . r , , m — 2. ö . a. ö . , 1 Urma Garl Subrich - Müller Land Gerda: Rolenthal in Stemtanowttz eingetragen 2) am 19. Februar 1918 arf Blatt 145, ,, ; 0 ni sls] ⸗ 1e * nütlung des Ab- imann F ) Dessau eingetragen. D I- 8 (65567) Beir fend, it 1 1er 2 Arthur Miner Land und Jndustrie⸗ worden. he * . ⸗ In das Handelsre tster A ist die Hd irma Därez, Dören? Vas Theodo dtn:
76 i 2 8 * 662 I * . 413 1 * * ist infolge Todes be⸗ Königliches Amtsgericht r*! Aktien gesell fctßzaft KRhiei ich 8 icht. . Aktiengesell fhast Abteilung Krast⸗ ches *ahgratur! m, Alfred Rasen⸗ betr. die FSitma Schwmiht & Cite Schti, ändert waorken
den 18. Februar 1918. ;
26 6 . 14 ö 2 M 8 Trauz Bertram in Thowrn⸗Macker und alg Inhaber Bahnhofswirt Franz
t eirgeiragen worden.
pie Tf mea 2 6
bauten ÄAtiieng e selfchaft. Gegenstand Amis gericht Rattowitz Eichte n tern. daäâ di-
K——
R eꝛeslan. g530s1 !! *ulis, von. nge der trägen ür Delek. n gü. ,, en Düren odor Emil 8 6 .
In 2 ö . w . Mitglieder sowie die Hilfeleistun ind - Verttogi. Anbhait, mkegcricht. WVorftandß irg 6D uneberg hat sein Amt ⸗ aft 9 au?ageschieden ö , des Unternehmens ist le bernabrn⸗ bolt 2 . n 19. Rzeprugꝗ 1918 9 7 Bait 197 d
ö nie Vandelsregifte Abteilung A N tt lun z . 235 . . = 2 14 or itan: 26 . . , ,, k / Uchaft i x 5führu je rt. tuntz nder Kr * ** 222 , , , , 718 auf BWigit 19. 81 ist ntmletghan dem zegl er, Abtellung . Vermittlung bei, allen Rechtzgeschästen , m. zer als Vorstandtzmitglied der Gewerkschaft aufgelöst. Kurt Geor S. ln bart t nn,, . , . Kempten, AI3RH u. 65474] be Firma C. Z. Redlich zun. in zasel worden: Firma Eianuel Weis, res. * , zei Nr. 33 Abt. B des Handels ö . w das Handeisgeschäft als alleiniger Frb'r an sche . 3 * Vertrieb pon ; Saudeisregistererntran. 8 der bizherige Fnhaber 8 ; a rr. 9 8er de: Diitglteder jweg⸗- / , r, . , , ,,. 2 Gewertenversammlung vom 29. September unter der bisherigen Firma foef Y*haber landwirtschastlichen auten, nach dem Die Firma nesch J . 1 3 . 2 . 9 ** 3 1 11 * J
O —
. 9 v ö —— * * — Srnst⸗ ö 3. * ö F497 3 4 * 9 * . 2a rvteyt Droge * * 251* 11690 ch eden 11) S Arthur Müller wie die Errickh *, n , eee, wr , tolich ausgelchieden und ; . System Arthur Müller, sowie die Errich· Johan Bär ntler“ in Ober gluz zug der e,, un Theodor der Füm Bimon Yoidmagn“ n 1h ; . zor e ö 2 TCnuorn
der ssenßet ugetragen: Die Firma ist 2 Cen- J *8* 1 811 114 2 8 65 a m
2 s 4 3n des H m eel drt 3
Ber tzag vom 8. Januar 1918
Geisllscaft mit beichränkter Haftung Firma Gebr. Tem 3s Ce Bidun esell chaft mit beschränkter Haftung mi
lau. Indaber Ingenleur Emanuel Wels, . d ü . — ! ö 1der Ingentenut manu Weiß, 54 2 . mk 21 — 21 10 2 87a egz 191 1 der — 1d Feei 7 9. Fel . 6 3 us it ö. er, dien lie erschelnen. 21 im gie d elei. Gerell; * ,, it * Ter ls birer lb ; Freiberg, 3 — 19. Februar 1918 ; ,,. * 3 , . Walbnnann. Bree, he, es, en 100 D . Gelchästs fahrer: Recht , . „fn, , ,, Wagner in Frankieben bei Merseburg als Ronigltcheg Amtsgericht. ung aller. an Gꝛrgicung ee mrs, üer chen. ,,, . wreslan. i535. brust Ig t ilt. am Ind Irgenienr Dr. jur. August e F., , dn felubri ward, weiteres Vorstandzmitglied nen gewählt. k derüng dieses Zwecken geelgneten 1nlagen. Kenmpten, den 16. Fehruar 1915. Sirena 4 53 . It, wn ele , n uren ente ein getragen, Horden. Jer hie; wer, e n hl . 5 * 1162 w Dꝛg HGrundkapltal der Gesellschaft be⸗ Kgi. Amts 4c'uht en ftelzn, Cin 20. Fehruar 1913 . 18. Februar 1918 ntsgeris , , nes, ker dator, er start sekretr Paul Königl. Amtsgericht. 1 un ser Handelzregiste ler trägt 1 000 900 M und ist in 1000 Aktien ͤ zibatgliches Arnl e ln ; r i Februar 1918 bei ö
53 801 54 ⸗ 5 9 ö 5 äAa* 1 2 rm n. . , . i f 0 ; rleg — Akt 35 Cassel. 85565] Brauwerler, Offenbach art Main, Direktor. . . 7. F . . über je 1000 υ zerlegt. Die Aktien 1656508 . . . = ; ö * 065 315 - Stuttaatt. ene Vroturiit Kurt . 65570 U 4 eingetragenen F 2 Eo 54753 Oelsmitz, Vogt. 65575
Am 19. Fehrust 91 , 48060 — 1c 2 — * 111 2 ) ; 9g. ru. er, . Edler in efsau zum Tigutt gewe hn . 2352 Fr, 6 4 1 ö c , 8976 4 — J ?iqu 9 . egist t. A. 3 r fürster, Ma unser Handelgregist 1 Auf Blatt 279 beg hiesigen Han dels—
ö
2
2
* 1 4 22 ra nen 37 . . in Borg ⸗ ger
— —— — 1 *
! ). . . ö J — *
. NRocke: 1
;
ö
w lauten auf den Inhatzer. Der Vorsland Em tragung in dag Handels: Meißner Æ Oijdebranbdt. Riecher. Cbem ker Dr. Lautervach, Lauchstadt i. Sa. S dle d d,, ,, n, 3 2 gist Nr. orit un wird, durch den. ulstchts rat bestellt und am 14. KReßrzar 1518 irma , Ir zwe hren fem 2 . s. l n 212 er Sen jh nta ber fra] it an 19. Ro 2 ; . 1 6. 9 4 ö. d 1 j D n 3 jabri Ay par ate ö Vauan t Seen 9. j besteht nach dess n Bestimmung aus einem Nr, 763: Dam hf⸗ Barr und Vite teilung B Nummer 3 1 enbes ein * i ey 8, d ö Firma Sꝛertel C niz gonnen am 1. Feßrur, for mdr vember 1917 errichtet. Dr. jar. August ,,, t ⸗ A. beir., ist he n m ug“ in G37 oder mehreren Neltgli dern. Vorstand ist aastalt „Doelmweiß n Gtke * G,, gerragen wocdes. in Oelsnitz i. V. beir., ist heute folgendes fad Dreher Yer, a. ij . r, R er ist für sich alletn dertre tungs- 22 u as4gan L getragen worden: D . Carol 0 de ungetragen worden: Kaufmann Arihnr Müller in Berlin. Riel. E Gef lich st ijst gufgelst. 45 Taꝛtzey zt chi spiele Zeseslscha ft wit eingetragen worden: zelßner chlosser Seltz 1 em sag Me an es wma. verehrl. Deitel, geb. Bock, in Durck Beschluß der Verfammlung de Jobanntethal Der Gesellscha ft vertrag bisherige Gesell schafter Kaufmann Hein bes⸗ ktr Loitz. Geger⸗ Der Karg mnnggenfabrikant Fran; A Sifenberg S. A. ist Prokura erteilt i Gefellschafter dom 29. TD . . ist am 19. August 1908 festgestellt und Theodo- Anton sch ngkenh arg in BWandab er Goldann ir ze gaitz ist ausgeschleden. Ii Fehruar 1918. 1 . 5, 6, 1 k durch Beschluß der Generalber sammlungen ist allckniger Snhaher ber Fire. eines? Das Stamm Inhaber ist der Kaufmann Hermann ĩ (65453 Seschäf is führe jaft mit einem au- 1aust O n ; J c 3 3 197 pom 29. Jandar 1910, 27. Februnr 1913, Ksn ig; icheg richt Riel. kapital beträgt 20 000 S6. Zum Ge Jußltus Kisiner in Fallenstein. Der neue
In das Handelgzregtster ist zur Firma Prokuristen. Ferner wird bekannt ge getragen worden.. — . . durch Zestimmungen ersetzt, F i. 25. Februar 18913 und 17. Jali w . schäffs führer it der Gaßh ; Inhaher haftet nicht für die im Betriebe greditkaffe des Spar. * gilt., rect: Offentlick. Beka dtm igen er⸗ Def au, den 19. eb . Bister. — . 65463] und die Schlußdestimnung des Geh 1916. gäändert. Die ; Vertretung der Langenberg, Rhein.]. 65475 ? idt in Loitz bestellt. . des Geschäfss hegri ten Verbindlich⸗ eins in Coburg eincttaz *: fed solcen darch den Dent schen Reichs rlctg , . 20 des Handelzregister schastsvertrages aufzehoßen und § 186 . Gesellschaft erfolgt, falls nur ein Vor, In unser Handeleregister Abt A ifi schaftz vertrag i Dezember 1917 * bes bishertgen Inhabers, es gehen lochen (. iber rn, , .
Die Vertretungsbefugn is d stitente gl. Amtsgericht, Abt. 24, öl . w ie eingetzagen die iema: Sie delnng Jö standsmitglizd vorhanden ist, durch das ente uater Nr. 27 bet der offenen auch nicht die in dem Hetriebe brgründeten a5 Ftemmülapttz i beträgt 93 C00 s. Bruno Lang und Arns Roß in Coburn ᷣ 2 nres der 563431 Deiniat Geselichaft mit beschränktez st auf die Zeit biz Varstandsmitglied oder zwei Prokurlsten, Handelsgesellschafst in Firma Friedæich Forderungen auf ihn übet. Geschäftsführer sind? Tischlermelster ut CxSmm 54 Auf ? 56 vJandelgreeifäerg Saftung mit dem Sitze in Mäcken⸗ e loffen R. falls mehrere Voꝛstandmnitziteder dor. Hoddick Colman in angentzerg fol⸗ Königliches Amtsgericht. Oelsnih, am 19. Scbruar 1918. Farl Siwun ia Thorn⸗-Mocker, Kaufaann 18, len. Wir . . — — Königllcheg Amtzgericht. Franz Tews in Thorn.
ist erloschen. 4. t — berg N. L. tand des Unter⸗ de j ß Anm
Rog na 12 RrronA* ö des Unternehmens ist
ad der Fortbeirieb der bis⸗
zhel fabrik 6
1. * F — * nehmungen zu ö * 4 . — * * 3, ** solchen Unternehmungen zu beteiligen.
=
frrag en
— — — —
—
ae go, führern erforde 65462 Uhrern er e
5
on den mit der Anmeidung der Aende⸗ tretung übernehmen. a ,, . . Vas 4p . ngen eingereichten Schriftstücken kann Das Stammkapital einund⸗ 6— w
)
Vp 5
k. ) J D*
[ 3
2
Coburg, den 19. Februar 1918 Au Blatt 87 des Handelsregtft . * r * handen sind, durch zwei Vorftandamtt, gendeg eingetragen worden: . . . Her fogl. S. gina m gr, . die Firwa Saluor Stege, A nebniens ist die Se t selteng ein ez Heil,. glieder, ein Vorstandsmitglied und einen Die Besellfchast ist ausgelzst. Der bis. Bas denn re, ö o . — . 6 2 Re g fis ü hrer — geseliichaft fir Sa fferc z ian tier ters schriftlid mittel Gin . prokuristen oder jwet Yrokuriften. Dem herige Gesclschafler Kaufmann ünd Fa. Tie Firm, nion unten. Zigarren, , 6 6s dane, Find, meter, , är sfäiher
Calm, R nein. 220 parc, u Dan * An. Und Ver⸗ brtefes der Gesellsckaft und den urn Paul Dittmar in Berlin-Johannisthal krikant Walther Hoddick in Langenburg Zentrale“ in Magdeburg und als derer Auf Blatt 65 des hiesigen Handelz beftellt, so wird die Gesellschaft durch
In das, Vandelsregister ist am g. Fe. Chartcttntireg, R Vermietung von Geszlischaftern! gezrnäber gegn er, und dem Gbniunß Leb) jn Karishorft ift alleinlger Jnkaker der Firma. 6 Fahgter ders uutnar. ton, dtaben, ters, te bende Fir. . Mäechauische (C. Hästeführge dcr zurch iner Ge bruar 1918 ein getra⸗⸗ J weignicderlassan) beiter. urd Heamten wohn häsern, An,. bal . n , b. Berlin it Gesamtprolura' für bie gangenher ) ber 13. ga nm 1918 dasel bt. ist heute unter Nr. 2867 de Weberei Seltendor f, Richard Haupt schäfte führer und einen Prokaristen oder . 2. treffend ist heute eingetragen werden; Sor de in Dretzhen. und Nerkanf, Pächtung und Verpachtung jeweils um ein Jahr. . Jveigniederlassung Hannover ertellt. Alle Königliches Amtsgericht Attellung A des Handelbregilter eig Hann is Seiten dor und els een r durch Meetuttfsten vertreten; „doch kit
Nr. 6705 die Firma Em Kil ie General versammlung vom 30. Juni darch begründete offene Handelsgese Ischzft Von, Grundstücken jeder Art, An- un Auf die Konstrultionszeichnungen, die Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen . . n . , n,, , nenn . Fabrikant feder Cęschtfissahrer bet Reichsten biz ölu uad als Juh aber Gnil Rorhschti, 197 r , ech irt mn , n ,,. ä Verkanf von Baustoffn. Das ä der Inger lei? ier g gen , darch den PVeutschen Reichzan zeiger. Leih zz. ob? 66 Ma gdebꝛrtz, den 19. Februar 1918. Licherd Hauptmann in Zlitau eingetragen zu 1900 u allein zur Vertretung der
, Gn ; Wundtapiial Zuf Erwerge a ntcht fi im : nach em SGesellscaste vartrage * Ton General versammlungen werden vom Auf. IM bag Handelsregister ist heute ern. Königltches Amtgaerickt A. Abteilung 8. wos den, den 2h Feprnar 19 Ge ichs it Kergchtiat⸗ .
n. 6706 die Firma Cor Neßaen, g der At Verhälints o häts begründe . . 31. März 1913 einzubringen hatte, erbt sichterat oder vom Vorstand durch ein. getragen worben: main... N. . ,, ae ler k. . -. ! ve Magda f einhunderttaufend Mart herab⸗ keiten des bisherigen Fahaßbers: es geben! Srennecke e die Gesellschaft keinen Anspruch. Tüse mallges, min destens 3 Wochen vor dem 1) auf Blatt 17 004 die Firma Mars. ** , gonpelgreqh̃ ne, n, Königl. m iegerich.. apilal werden gemacht: lene Nebgen, geb. Roedig, Föln iusetzen und auch die in dem Rete leds Hen en,, bäh Pe Gesellschafter hat die von ihm Versammlungstage erbffentlich Tiln Dll nenn Maat nn Selen, ,d net wände greg er Kir e beuge ö kö zur Deckung ihrer Stammeinlagen: Nr 237 bei ö n, n 2 e. 81 6 . . ö . . . 3 J g. Setriede . ge wert = jsier Fri ; C *sell after hat d e von ihm Ude Aug schreib J 9. g 26 , . Mag in wein 3 in bei der in Berlin anf tssigen Kom: 1andit⸗ E Ckoxzhei6 rm, 65486 9 von den Tischlermeister Gail und 23 ei Ur Firma otsn = 32er b. daß erarge ktzte 3rxun) pii⸗ mi ö*t'o runner nicht auf ie — 16 ze wertsmeis 15 . en iu⸗ 21 be ᷓ En / nzeig tr. Ver Kaufman * 8e 2g 5.11 n. . . . h h J 8. * ; zee . 3 . . 1 , . 6
,, . 6. un , nne e,, , . 1 geselllchalt auf, Attien mit Zwrignieder. „ n delregistercintrag. Smma, geb, Zimmer, Pidunschen Che—= Der Faufmann Anton Ditzer junior in f füntzunderttaufend Mark zu erhöhen Beck iz ist er , k her 13. to 9 ͤ Zur Ver⸗ Amtsgericht S3rlit Hannover, den 15. Februar 1918. gebener Geschaft , ö . in Main unter . Firma 9 n r 4 6 z n . leuten in, Thorn 9 No ler Den ihaen je ,, ,, e tür ker Gen scha ft , wenn mehrere 2 Königliches Amis gericht. 1? n, e aftender Gesellschafter eingetret'n. Di- betrage don ie 109 3 2 . Sesc ̃ heftellt S. Fie rte, GrTenurznansgsen 247 —— — ; , Kiel wentnz, eingetragen; a ortiant Cu nad Schme dt Witwe, Blatt 224 mit allen darauf siehenden
. schafte ngetreten. Die betrage von je 1000 66. Gegenstan rer hestellt sind, die überein- 16 . . 0 3 betr. die Ftrmen L. Ferna, Pie Verfammlung der ommandittst Aung Luise Genesti eb, Wagaer, in (G. pz 6 . Gesellschaft hat am J. Januar 1918 be, Untern-bmeng ist nach 3 ders fimmende Erklärung von zwei Geschäfig— Im hiesigen Handelsregister Abt nenne, ,,, 6550] Eduard n, . d Th 8 enn 2 , ,,. , ,n , geb. Wagart, in Seh nden an namentlich zr darauf be. gon nen. k . lich s His ofcnt lic Be, wurde Heut. mmer R, g . In das Han eleregtgter Abt. A ist heute . 2 e ., fen ll e tn . don 40. Dezember 191, hat genehmiat for ein, ug. gaerlcht Bfarahe triebenen Möbelfabrik C. Pidun im an⸗ ö ö 2 d eralverlammiung . „e fentlichen De⸗ 2 . 3 1 7 ö 2. 5. er nn amtlich in 1935er 8e er tren 55 0 Gne—m be 7 wrong. Umtgger 3757 — 7 Bel 5 Nr. 615 bei der off⸗nen Handelsgesell, der Vertrieb von Ane ten A 4325 des Handelsleisterz kanntmachungen erfolgen durch Ginrückang die Firma Westerwälder Wetzstet: . , g g. Nr Lad eingetragenen Slrmg Curt Fernau ist 3 ef ae lh een ö 31 . . . benommnenen Gelzwertz von 2 00 helf es nee Hen , elsge gn, ,, , , . ien e n dels gilters in ben Meichsancthetk᷑ insust eie, & csen hat in st Sei 3. Vaussen . Nave, Heidt, folgender ais Juha be ,, Dblgzenß, g., lihslfe be ffen dag Vermsgen der Ill len , 548) b. ferner von Frau Emma Pidun, geb.
Kaufmann Josef August Dil tüf aus der . Giftermerda, den 15. Februar 19 Saftung, mit dem Sitz in Ransb- eingetragen: , er, G, nnn, r , r, — in Magheburg in Firma brT hela. lösgs?] Zimmer, das ihr gehörige Grundstück
Geisellsch ift auagefchie den. 31 n, 5 . ; gion lich 5m g. . 9l8. . , . r, ,. Ver Gesellschafter Kaufmann Richard n, , ,. . 3 ist Magdeburger Bank ⸗Verein als Ganzes He n nelsceg stereintr as. Mocker Blatt 870 im angenommenen
n, che neig ret rag vom önigliches Amtsgericht. Gegenstand des Uater⸗ ] 369 Inhaber. Seine Prokura erloschen sibertragen wird é? * taesell Vie Gesellschaft Wishelun Gegs : 3
deffen Witwe, Charlo't⸗ geb. Wolff a nm, I6. Oktober 1812 im . 2 ö , e, e. Paulsen ist ausgeschieden. Die Gesell. = i he, en. le cn. übertragen wird auf die ommandltgesell⸗ er Gele llschaft Lv lhel in Geostugnn Cinlagewerte von 14 000 4
2. I ; eb. Wol nm, 16. 2 ber 141 ; irc gleichen t ,. 22 sehmens ist die Herstellung und der Ver— Ei. ᷣ . Mmiatt 783 26 , , ,. z t , . . nlagewe * in Bonn in ie G -* Mscha Aff fannt ober 1912 it burch dea gleichen Seu eingettagen . zeßmens ist nie erstellung, und a . schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Peter Fits Watt öh, bett. die Firn schaft auf Attlen in Heriin, in Füma ln Pforzheinm ist antelätt. Der bis. und zur Autechnung auf die Stamm— n , .. , wn, Uschart als verssnlich Heschluß laut Nztarlatserkunde vom worden: . (b5464 . Wetzsteinen, Schleif., Polier Aug ust . in Heide ist allein ger In Gebrüder Rockmann irn Leipzig! Jo Itrection der Disconto⸗-SGhcsellschast gegen herige Gesellschafter Richard Großmann ö J ender Geiellschaf ter eingetceten. Zu 30. Fint 1917 auch in anderen Punkt Der Gesellschaftzh⸗rt 5. 94 0 In unser Handelsreglster A unter und Putzmiiteln und ähnlicher, in diese ö hann Gottsried Hühne ist Inhen . e r. wege, dieter! 65 lein ; r ; . . . haf e 3 JI mimt 1 uch in andere nkt⸗ Der Hesellschafte 6 d r r idels: iter uud Hatzmiite nilicher, in dirse 5 Hühne ist als Inhaber Gewährn Aktien di ist alleiniger Inhaber ber F Vertretung der Seseslsckart find . 1 sellichatsd-rtrag ist am 24. Ja, 27 . , d — B 6. en ,,,, haber der Firma. ö mn 2 Kuben Gewährung bon Attien dieser Gesellschaft ist alleiniger, Inhaber ber, Firma. O. bon der Firma Gebr. Tewz in Thorn . I1se nd nur die ibgeändent worden. Dle Fiema lauter nuar 1918 abgeschlossen und „Wr. 147 ist heute bei der Firma „J. G. Branche einschlagen der Artikel. Zur Gr, ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Ausichl 8e Sr. Amts ; o r; we, ,. II. * F. ö 33 ʒ . worden vie Fir laute 518 apg ossen un n 8 ? EG. . . Artikel. 3 eden. . n Vernhe e 3 er 21 J Gr. Amtsgericht? zheim. j r; Gesellichafter R idolf und Albert Dil nach Reschlaß der Gene alpersammlung brugr 1918 geändert i am 8. Fe Schæaabel“ in Gr furt eingetragen worden: reichung dieses Zweckes ist die Ge Deide, den 13. Tbruar 1318. irmann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet . usschluß . Sign wallon und , . . 6. te Breltfr, in angenommeren Werte von , bos Jb.. Faint 1517 käöefiz. Yalbor Gegenstan er tert beneng ist Her, Vie Firma in eriosch n. auch befugt, Usternzßmungen dies 1. . e kes öh We rlentmechrngen der Geselschest * 85 . Tfrrwe * . 82 ** 5 283 6 2 * 6 ö — 1. 2 5 . . 5 123 , . 11 eL * . 5 . 2 ö 26. ) * ö. 646 * 8 ,, z . '. 89 1 z . 23. 3 41 6 Doo, e, * 7 2. 1 ] 2 4 4 3 e 16
Cöõl . 36 6 ;. 2. . 2 J. Wirth, Sreda AttienGesellschaft. Ihr Sis Fellung und Vert ieh von Nahrung? und C furt, den 9. Februar 1915. zu erwerben, zu pachten. Jich an solche Heidenheim, KRren n. 165571] entstande nen Beibindlichkeiten deg bie= höhen. Dlese am 10. De euther 191 be⸗ In unser HandelzreglstE,: Aötzliung B erf in en . nun e ia 63 569 öln Neue, Inbaber Richard Granß, ift e Cctmmitf gau. Die S'ejellschal: Genuß ntrteln, cem chen Piqvaraten so vie Röniglicheg Amtsgericht. Abt. 3. Unternehmungen nu beteiligen oder dert In das Handeltreglsfer fär Gesess⸗ berigen Inhabers, es gehen auch nicht die schsossene Eähöhung d Ghrundtapitals it Heute bei der unter Nr. 20 einge- an ,,, e
Jag nig n) Föln. it eine Z weigniederlassang der in Char- Faorck tion und Verkriet landwirt schaft. ww Vertretungen ju übernebmen. Das Stamm— schaftsfitmen Band f Blatt 268 wurde in bam Peteieß. berhündeten Focherungen . , font WD, RG run dta bite pi, tragenen Thermelektramotar wefen= ne,. den 18. Feß 1918
Ne 597 bi der Firma Trompeter e lottenbur unter d selben Firma best'hen, lich⸗ Maft apparate. Zur Gr. Er Cat, ls5465] kapital beträgt 60 O00 466. Ge chäste RKuje eingeirggen. bie Firma Kereinigte auf ha Lber. Nie Prof ara ves Gortfried tte ho ohö , ,,, . ragt ichast zmit St schrünter Haflung in Der d , ner, m,.
Doltz. Cöla. Ne ier Inhaher den Hauptn ederlaffung. rreichung d 3a . , da, , In unser Handelgregister A ift heute führer der Gesellschast ist der Fahrtkant Icastermcctẽ G. m. h 9 in Gier ö. Paul Friedrich Hähne ist erloschen. —ᷣ Veschtuß der Generalbers Pesen eingetragen worden, daß die BVer⸗ Königliches Amtsgericht.
. Kaufmann, D ishurg. Die g Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch schaft gleicharttge oder ahnlich U Er. elngetragen worden; — Berthold Bott in Biuch al. Der Gesell a. Brz ö itzen 4) auf Blart 13 550, betr. die Firma lung .. w e . tretungsbefagnis des hisherigen Geschäftt⸗ Trier 65495 1 ße Fonnt BH fs * 3 ö e 4 ö. ö ; . 66 . ö s 125 * ** * Ir 6 =. 1 * r ö! 9 g. 2 . * 2 . ö . 5 i, 96. 66 1 8 . 7 1 IJ ! * 391 9* 4 ö 2 66 ra des belannt gege bega, daß die Üusgabe der zehmuten erwerben, sich eincr selcken rllnter Nr. 1333 die Firma. „Levn schaftgderlrag st an 2. Januar 1918 abV Gegenstand des Unternehmens ist der Dekar Nernann n Leipzig: Vie jember 1917 ist. weiter nach Inhatt der führers Wladimir von Raciynzti er- Ja unser Handelgregtfler Abteiiung
n 1*fsan 11 *** Sir s 38 916 = 20 * h D — z 9 . ( . 5 8* S865 3 6 f 31 8e Je s(sGa5t 55 n en. 2 . mr 71er 8 ** Alf ᷣ ohr 159 ⸗ , ,, * 9 ö . 7 10 36 is n J . U ;.
n äätien lun Rue s von 100 , erfolgt. Unternehmung anschis-ßen oder deren Rer. Meierhof. in Erfurt ö als deren . Die . ist an elne Vertrieh der nach dem Patent Bendele . des Franz Alfred Roßmiann ist Rlererschrift geäupert die Bentmmung lol hen ist. s. gehruar 1918 wurde heute bei ver Firma Hamharger
albeiniger Inhaber der Kaufmann Levy besiimmte Zeitdauer vicht gebunden. Vem hergestellten schmiederisernen rionfenster. erloschen. 3. ; ö 6. WVofen, den 6. Fehruar 1918. C 2 S 3 ge — 63 *. 3 zusmann Levwh ] 2 ** . ö ẽ 16 beéetsernen JIrionfenster. 66 . . ie Höhe deg Gruyd⸗ 1 e e 3944 n gras Zager c. Lömen slein 21.
. , lan, 3 8 en hes in Erfuit. Geschäftszweig: . Deine tck, Wil len Darn wer in Bas Stammkapital beträgt 20 00 „S. 6] auf, Siatt 16 907, betr. die Fhima in 1 Köntalickez Imtegerichts. Cen in Trier eingetragen:
Joo Dane ausge bei dem un lerzeichneten Gerichte Einsicht wanztgtausend Mark. Hanufaltar waren. ö I umßzch ift e ,, a elt. Vie. Ber⸗ Die Festitellung des Gesellschaftsvertragz Frigel Berggrün in Leipzig: Die Ziff t zich lußfaffung Retßchemhneh, Vogt 652] Die Kommandittstin ist aus der Gesell⸗ zelelzzz bez der oft , , genemmen werden. ; Sa Geschäftefühlern sind bestellt die later Rr. 1334 die Firma „Rob. 5Jentcichungen Der, Hesell cat ersolgen ist am 10. Februae 1918 erfolat. Firnig ist erloschtn. der per jafte HGesellichaf In daß hi sige PDandelgregister 6 M sckaft auggeschieden, die Kommanyitgejell.˖ er (es bel der offenen Handels geseli Crimmitfchan, den 19. Feßruar 1918. Kaufleute Theodor Ernst Egmont Hempet ! aul Büttner“ in Erfurt und als uur durch den Deutschen Reichzan Geschäfteführer der Gesellschaft sind: Leipzig. am 19. Februar 1918. Art. 185, Bil n bash ite ehe. ren seg en, en, fschaft gufgelöft. Ber Prrfönlich bastende
schaft Gebr. Kalch⸗ m, Cöltz. Der The— Tönigliches Amt ggericht in Laubegast, Ernft Alahurcenfemnb reren alleiniger Inbaber ber Kaufma Grerzhanfen, den 8. Februar 1918 uel ? ,, f, , , . Königliches Aumtogerlcht. Ab 8 ben“ laff⸗ bas, die Gti nerei droll, Ge sens chat Cern chm smann Sally Fri frau Jobann Balchem, Anna . Xöniglices Amt ggerickt. 9. ,. Ernst Alwin Ritter in Reh n g. 533 , Taufmann e , e. , a d, , nd nh. I) Samuel Iron, Ingenleur in Stutt—= än lalches Amtägericht. Abt. I. 3*cknderlaffungn. und deren ant Heschrit tier Haftrraz in Mühlau, e mUschaste' Kan uqun Sllg. feiede
806 zalchem, Anna geb. Stein, Wehrs orf und der n lente 3 Robert Paul Bittner in Etfurt. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Frenzhausen. — Rech Art. 77), die Vaftäblun— ö. a , ,, . e, n, länder in Tri tz 3 Handel kgeschaäft
n rem nnbrys 3 Conzer in Cösn li warmztadt. . . . 2) Tenlf Bendele, Ingenieur in Gkengen éeihaigz. lasen Ktn, den Krrlähstblln, don ieinzcfenbze Hit i, e, dige, ener wbt et fend sless falt Prokura dahin erteilt, daß j -der von ihnen Ja unfer Handelsregister Abt ifang b] ihnen sind besuer di Gee lich Zwei don Stoff in Srfurt j̃ttz ger In faber: *, Hannover. lõ5 ill g B w , ,, ,n, Auf Blatt 17 005 des Handelgtegtsters e ,, m. . . lautende worden, , Der, Geschäftsführer Räadoif firma fort. ö .
die Kesellschaft vertritt und die Fi wurde Hure len et n , nn, nd desugt, dne legt n der. Wlt v bizbersaen Tnbaßerg Mart! Im Handelsregister des hiesigen Amte e , ist heute die Firma Wiltz. 5 die nzuen au! den wnhaber laulenden Walther in Reichenbach ist ausgeschieden. fit. wr.
k din ich lich er Fired Dampf, tre; K . 6 gegn r bene, , en, egen, Jeder derselben ist zur alletaigen Ver ist beute die Fir, ae Wötls: Kanltu r Kommäandilantel mit Geiinnberechtizung Ram e bars, em ez. Ferne fs Tater, den 14. Februar 19185.
k . barm seürttzr Rebbern, n. dem Gesellschaflsvartrage wird noch J tretung der Gesellschaft berechtigt. a , mn, mit beschrüäntter vom 1. Januar 1g? werden zum Renn. zioniglich Ss ice mtsgericht .
2 2 G JJ. * 3 1e fer . Ugnisse g. J grina5bt El getragen: de annt gegeben: 16 . ( 8 Gin ng 2 * ide a; . 9 arm n g R eig zig eingettagen und betr. gag 5 * ö * n ,. 8 un, 36 ö. . w 9, zen: it gegeben: ; 2. . ram enn. eidendgeim a. d. Brz,, den 19. Fe⸗ w, z 8e ng trage ausgegeben. JR =
. , dn, . ; Hegenstand dis Ugternehmens ist: Her, Der G ellschaster Ingenieur Richard de Fehruar 18938, . Marte, h . . n 1 i, . bruar 1913. ; . ö weiler folgendes den lautbart worden; Mainz, den 18. Februar 1913. geh ir g I8 . so6 sg] Varel, lden. lös328
bös ze der irma halter Ticbz⸗ stel ng von Vampftessein, Zppargten, Johannes A lttky in Tzaben fert sft geb. 198. Jar uar 19606. d. Arthur, geb, alt Ggzben Dichwe de: Dr, phth, Kgl. Württ. Amtegericht Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Fe⸗ Gr. Amtagericht. Af Hlett 21 J bes hiesigen Handels! 4 In das, Handelgregiste. Abteilung 4 mann. Cöln. Der bisherige Gesesl. Gisenkonsteuktlonen sowle aller in di ses Stam mnkarft I n die . ein . 35. Jäals 15802, 8. Jobanneg, geborer Sdäzrd Garben n Hanncber ist in des — brugr 1918 errichtet worden. K reglsterg, bett? die Fiend Gchs de und hiestzen Amis ggrichts it. heute unte
1 ter e , Walter Tiedemann ist Fabrikatignsgebtet elnscklagenden Art kal Schnellröst⸗r im Werte von 30900 Hh Ie 26. Juli 1902, in Ungetellte? Grben⸗ Ge chart als verlönlich haftender 8. Homberg, Bz. Cass]. l6öt7?! Gegenstand des Unternehmens ist die ning. (ohh 74] V hm, Ter en ge sesifchast, mst dem Nr 271 zu der Firma Wiltel Brötje
all in' ger Inhaber der Firma. Die Ge. und der Haadel mit folchen. einen Dötrofea im Werte von 4909 M. gemernschaft. . e fe eg, die ihm ertellte Pro In daß Handelsregtster Abtellung A ist Herstellung und der Vertrieb von Kunßst⸗ . In unser Handelgregister wurde heute Slihe in Wehrsborf ti. Sachsen, ist ö solgendes gin getragen woꝛden
: urn ist erloichen. unter Nr. 46 des Re sterg eingetragen: harjen und anderen chemischen und tech⸗ Fei der offenen Haudeiggesellschast in Fente eingetragen worden: Der Kauimann Die irma ist erloschen. 2 . Barel i,. Oidog, 1918, Februar 156.
bie sell chafi ist aufgelö⸗ 38 Seneralperfan , ö ö 5636 28 ** . rl. De Beneralversammlung vom 28 Ja⸗ Diese Einlage wird von der Gesesfffch if Se furt, dea 12. Februar 1918 y pre ir)! . . 24 ö e, Sin age 1 von her Ge ellsch 1 ö ; D ; =. Au Nr 747 Tir 8 Menger ; 26. ö . 2 j n, , ⸗ w ö 8 Nr. 158 Ubte lung B. nua 1918 bat die Srhöh ing des Glund um Geldwerte bon siebentausend M ö Königllches Amtsgericht. Abt. 3. e , dg. 47 Fina Der manz Yeehert Firma: Wilhelm Ker ste, Holzhanfen nischen Stoffen, mit Autznahme von Ftima „Köchttng c. Hernhart“ mit Carl Auguf Eduard Böhnlse in Wehre, 9 s 3 9. der Firma i, ,. kagltals von 600 000 M auf 1 000 006 angenommen 1 Errurt (. Prokura des Adolf Marcusson in ei⸗ (e. οumberg). Seifen oder Seifenpulvern, im besonheren cem Sitze in Mainz eingetragen; Die dorf ist zum Giellpertreter deg alleinigen Amte ger cht. Abt. II. Rsbeit C öln Braunsfeld, Gei-cuschaft beschlossen 336 Die gffeannstch ccuxt. oschen. , . Ih die Fortsührung des unter der Firma! ist aufgelsst. Pie Fima * . . K z 83 . 2 , . l ailtchen Bekanntmachung * . 4 3 . a6. 1 . e Elnielkaufmann:; Kaufmann Wilhelm die Fortgührung des umer der Firma B st aufgeiost,. Bie Sima Vorstanbsmitgliedö Phillipp Walzemar ] x. Sach 5 mit , n, ,. Haftung; Die bis. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist sch erf n n, ,. ö un er Han gister A unter 34 Nr. 4100 Kalzer's Reinigung Kerste in Holzhausen. . Wilh. Pauling . Schrauih in Leipzig⸗ ißt erloschen. . ae, . e n, n,, , 655 l] herige 8 schäftafũhrerin Ghefrau Helene durch Zeichnung von 400 auf den * nhaßb- An ieiger 3 Nt. 510 sst heule . der Firma ch y In stit ust Fett Balz ⸗r*: Das Gesche Sp Her E⸗ s 7 3, TQ nd au betriebenen andes eschůfte M in den 19. Februar 1913 , , m. 18 3 . . uf Blatt 27 des Handelsre⸗ stergs 1st ö. . 3 ? eiene 3 9 n 4090 auf den Inhaber nieiger*. 1 ; ö. . 1 3 * ö ö am berg, Beg. Cassel, den 7. Fe⸗ Lindenau betriebenen Par gesichaftg. atinz, den 19. Fedrugr 1913. Gch ir gis walde den 14. Fehruar 1918. k ö . fi 8 631 * Grant geschledene Jalius Blevenheuft, lautenben Aktien von je 1000 S e, folan— Dresden, den 19. Februar 1913 C Weigel, Maschtnenfabrit“ in ilt zur Fortführung unter unverän erte bar 1913. J Zur Erreichung dieses Zweckes itt die Gr. Amtsogerscht. Königl. Amtzgericht. ute fing ft agen worden, daß dee eng geb, Wirth, hat das Amt niererge fegt, Das Srunckav mal bet. t jezt 1070 00606. Königliches Amt n , , . Erfurt, emgetrggen worden: Die Pro- Firma aut den Unternehmer Ladwig Ah Königliches Amtagericht. Aht. J Befellschaft befugt, sich an anderen Unter- , — Dandelsgest' s cbast la Firma Guard Richar Sar gs. Sngenient in Cöln, it Burch A schläß' Kerütch ker cler, Käonmigliães Amtäcettcht. Abtetlung IJ. karg des Robe t. Schoof ist erloschen derg in ö . nehmungen gleiche u wn nm, n, 6581] 83traisnmnd. loößdg3] steinm in Waldenhurg anfgelöt, der K * 2 hluß der G eöneralversamm⸗ . w . .. . ! Gen. ö . ; , . 1 zdelgrealster ⸗ ' 6 C. 5 39 ; 55 B- Inh ahe unge 16 * 83 zum Ges häãfts ührer bestellt. lung vom 238. Be, Dre ga. 6553) Erfurt, den 13. Februar 1915. tft der Uebergang der in dem Betriebe deb s 24. beteiligen, solche zu erwerben oder die um Dandelbreglsie 3 Vande ] Or. . 6, In unser Handelgregister Abt. A ist bei Mitin hat ft. Siungiehermeister Guard Rr. 14 bei der Firma Bertriebs Ge, fimmungen üh ie Fuma, den 3w In daz Handelsregist. ist hen doo] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Geschästs begründeten Forderungen und 5 In unser Vandelhreglster A ist bei der Vertretung folcher zu übernehmen. . n , n, Geienschaft mut na Nr. 32 — Firma S. Cassel — ie Auf⸗ Auguft lemm, au ge lz den und ker bis. fe MA s c aft Deuticher Vatent. Schraub, der Gesellschaft, dar Icunvtaptiat᷑ . gefragen ,, sregister ist heute ein⸗ . Verhindlichleiten ausgeschlossn. Tem Frttz Nr. h0 eingetragenen Firma He iur ich Die Gefellschaft haftet nicht für die im sch rän ten Haftung in Kt aunhe im, lösung der Gesellschaft, deren allt in ger berige Nittnhaber Richard Eduard Klemm stöcke. Gelellichaft mit beschräntter Z3isammensetbzus ß. Amtsdauer und Per. **) auff wien hi2, Petr. die Ki . lößä6 ! Belier in Hannober ist Prokura erielll. lu ert, ta lpe a. s eingetragen worden: Ben ehe bez Geschäftz ber kndet Ver, warde beute igen: ; Inbaker nun der bishertge Geiesischafter in altenb arg Sa, allelniger Juhaber ift. Daitung, Cöln:; Der Sitz der Gesell— iturgtanspruch bes Lafsich tgrats . 3 gaale. Der n eh ,, die Firma In unser Dandelsreglster A unter Unter Nr. 4850 die Firma Ute rte ser Die Firma ist erloschen. bindlichkelten der irma Wilh. Pauliug Der ; Gesch i te füt rer Garl Steinmetz Max Cassel ist, und die dem Kaufmann Walden at g, Sn, den 15. Februar sckaft ist nach Klaubeuren in Wärttem. Veste llung dez Nelngem ung,. se n . ger me, n * chat Ne; Sis ist beute bel der Firma Handel. Ua Vertriebs. Agentur Kalbe g. S., den 9. Februgr 191858. Ichrauth in Leipzig, Vin dengan. 6 bat feinen Wohnsttz nach Mannheim Haar Caffel in Berlin, z. It. in Stral. 1918. ö ö dd lz ,, egen, Fenner schaden in Dresen, „G. Stange . Barth“ in Grfart Carl Meyer d Go. mit Sitz re mer⸗ Königliches Amtegericht. Gag 1Eiammka pita beträgt' fünfzig- ,, den 18. Febeuar 1918 sund, erteilte Protura , ,, Königlich Sächsisch s Tmtagericht. 6 , , ö kö tannkgeim, den 15. Febr . Ste alsund, den 16. Februar 1918. n en, se. Et: alszin d . imen berg, Gtr. obo 6
berg verlegt. Durch G sellschafterbeslchl 5 . 6 . .
legt. Durch Gesellsch ch luß 15, 23 des Gesellschafte vertrag, geändert. Jweigntederlaffn 8 ;
3 . 38M Geandert. J veigntederlassung der in Basel unter eingetragen den: A⸗ ; l ; . = ñ ö s 1 getragen worden: Au Stelle dez Faven und 3weigniederlassang Haunguer. Kamenz, Sacha om. (6567 2] tausend Mart. hestellt d Gr. Amtsgericht. 3. 1 Köuigliches Amtsgericht
rex hestellt der —· ,,, In das Hagbelsrenister ift heute die
vom 2. Februar 1918 ist der Sesellschaftg. Die §§ 3, 4. 10 des Gefen f *r ö. . ö 4. 10 des G Haft avertragt der gleichen Firma hestehenden Aktien, imm: f 93 — . x . * vertrag b züglich des Sitzes der Gefell- sin Der C fel s e , fe en, imd destebenden Aktien Jim merweisters Richard Barth sst Fräulein Persönsich haftsube Gesellsch ter Kauf— Auf j G. V häftzfüß zug De zeß der sell⸗ ] Der Usch gpeitt 9 ö rer 2 *. (. 2 2 ; . Ter slon! a 7teube 1er tan] . . * 1 Ges ; ft ührer ist 2. zlichaftsvertiag gesehlckast: Proturg ist ert it den Ge, Therese Barth in Erfurt zum Mitliqut, seute Gul an in Bremerhayen und in n f . Vat r g. al t 3 gn al Müller in
f Hannober ükergegangen. Dabei — — ‚ hmung leicher oder ähnlicher Art zu 8 ⸗ ttalbo. Snnis- sõha z) nehmungen gleich er ähnlich j
— —
1 e , , . 1 Tauehn, Bz. Lelpztz. (65494) Fiimna V. War kiefchew eki, Titan, Van de rea en, en en, Auf Biatt 117 des Handelsrenlsters drrg, und glg deren Inhaßer der Gau Firma Fark werke Gaelz (irma dug Schnelder, Attlengesell, mana Rudolf Markuschewakt in Willen
schaft geändert. Emm Camphausen bar b Ick
h ndert. ̃ Gamphause g erhalten. ellschaftsb⸗ . Mön, . . 24
ihr Amt als ? in nied Vile nenen nnn, . Eellschaftsbzamten Walter Messerli und] dalor bestellt. ö. 2 r im Linden ᷣ k thr A ; übrerin ͤ i' neuen Titten werden zum Betrage Teodoro Giannepulo ö e, , Taufmann Fran Saebel, in . Handel gregisters ist eute eingetragen Dresden⸗Meuflitz. Zum
n , kvon ie 130 s ausgegehen, W Ge drfen ber ia, a n . Si n ., . 6 4. . Df ene Dandelt gesellschast selt 20. Zan ar worden: ö Firma pibenl ger 251 Aus dem Hesellschaftsvertrage wird noch 2.3. 43, r t
Der nmftadt. den 11. Februar ; unter sich oder mik eruett audd nen 5 nigliches Amtsgericht. Abt. 3. 1918. . Könfgl. Amtegericht Kamenz, bekanntgegeben; 9. ö Se en scht it mit bescht nter Haftung char farm ere, ' iter elch, berg unte glrs 8 ners en w bg.
; ᷣ Abfeilung B. den 16. Februar 1918. Die öffentlichen Bekanntmachungen der in Mannhelm wunde heute eingetragen: ere gen toorden. egenstand ber Hande lecken: ,
1 Großh. Amte gerlckt Darmstadt kurtsten in Verbludung mit einem Gyr 96 4 , udung mit einem Mit⸗ Flensburg, 65508] Unter Nr. 1044 Firma W. WMiest:r⸗ ann, ohh) Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 56 Liquidation ist beendigt, die Firma Die Gentraiphersemmlung vom 26. Ja. Geireide und Shedition. . eriol chen. 9 91 9 9 e (6eßß m 7 Willen he i O stpy 3 . nuer 1918 hat die Erböhnng des Grund⸗ 1 erg i. Ostbr., den 13. Fe⸗
w gltede dez leitenden Ausschussez des Ve zun dag hiesige S tur 18tu dt. n ,, . Aus lchusses des Ver⸗ In daz hiesige Handelsrenister B unter fele C Gu. mit beichränkte r Haftung. J Retchz . 1 . . . 863 wal tungsratsà vertreten. Nr 94 15 * 2 , ,, . e , f. d * j 6. z ' schen el anze ger. Jer Zaeia⸗ In unser Handelsregister Abteilung 2) auf lan goh6., beür. die off⸗ . 124 *ist 1 folgende Gesellschaft mit mit Sitz in Haun sber. Gegensland dis ) In das Handeleregister Abt. B ist zu Leinzig. den 20. Februsr 1918. Mannheim, den 18. Februar 1918. far italds n ei Million Mark, in bruar 1918 Auf rund der , wurde he ue nen e — r 83 4 = 9 ; 57 * 4 22 * 3666 . te Dsene eschrankter DVaftung eingetragen worden: Unt h en] * nd it uf annische Geschaste tr. 4, Ftima Glelirizitũt wert᷑ Gel⸗ nf 3 Amt? icht Abt I B 6 Amts ericht. 3. 1. abitals um reer 26 onen a * ö 16 3. * F se zu eingetrage irn selschaft Vater sandische z 5 ; . aternehmeng find tkaufmänntf . Fkönigliches Amtegericht. Abt. UB. i. g ] zwestgusend Aktien zu je eintausend Mark Königliches Amtsgericht ͤ Darm stadt. J? haet Has die,, Ge, . , n Fler bärger Je du arie Cesellschaft, irgend welcher Art, insbesondere der kom, mar shausen und Umgegend. G. m. ö 4 6 Ein irg tusend Aütten iu ie etztause dear ,,, waltung gmerifanischer Unternebmung⸗n, ist Ludwig Herb, Kaufm. 6 ata dr, ber e , . , gr, iir , . * eschräntter Haftung, Fieae dug. missiongwerse Ao c luß von. Seschä ten fur 3 d u Helmarsh ana, getragen: Lemgo lob? 3] 6 . lster B . ele ene e g, ar ier g, men tao st Böh Degen kand des Unternehmens ist die Her. die Firma W. Biesterfeld & Co. in er Oberingenteur Carl Schnttger zu In unser Handelgregister A ist zu der . er 1 Ei ii, , 9 3 bi schlosse Vi rhöhung
867 P a 5 319 . * 1 te zwangsweise Ver. Ladwig Heeß in 2
vom 13. Dezember 1917 (R. G.. BI. 1 1055 Kaufmann Ladwig Heeh . 3st di . / J ist Kaufmann Fri'drich Eraufe in Dresden- geh. Jack bi. In Darm f , , . schaft ausgt- stellung von Besen und perwandien Artikeln Vamburg. Geschäftsfübler ist Kaäfmann Fassel ist uicht mehr Geschäftssührer., mn. r Firma L ,,,, e,, Gesens durch V. fü zung der Mn stere fim Dan rei Kari tf et,. ö a n,, ö sowie der Vertrieß dieser Waren. . i. er e en ge r,, in Alé, solcher ift der Rentner J. Losch zu , . ,,. , Eierlungsgefellschast Rote Erde, he. Der ee schafszbertrag vom 1 Fe. 562 , , , ,, 34 , , , s 3) auf. Blatt 7975, betr. bie Fir Dag. Sten en sert r et tag g 0 , ü 8 6. ig r fert Cass. berni ren er, N en., r sellfchaft mit beschräukzer Dastung zu bruar 1399 ist durch den glelchen Beschluß end sen afts⸗ Zwang de walt r best- 7 Hwrben. er, nn, ,,, 1918, , 3 j Der J Feschafte u er sind; Kan wann Mtarlf; Ko do gen, de, Gf eri bertia ist Karlshafen, 15. Fechruar 1918. . . . r r, ., i e i, a. . laut . 6 e den 35 . Nr. 2392 bei der Firma Continentale . . n . Fließ in Hamburg, Kaufmann Gottfried am 14 Fann err me,, Di, Ver Kezuigkiches Amtsgericht. tragen: ,, eschluß der Gesellschafter vom 26. Sep⸗ Loge entsprechend abgeändert worden. t ei der Firn en . . ö . . n Var ann Gott ar 1918 ercichtet. Die K*önigliches Amtsgerich Der Firmeninhaber hat seine Brauerei I W ta Trg er
Chemische Gefell daft mit be. Darmatadt 35M r en ntwltwe sir teih, Hilf, geb. RKecps jn, Flensharg und Autsbh m ssch ö st erfolgt, soketu 6 , , ö. , zrwtrtaät, geelertter Aptel's* Sich aer r ail, is, Jaka, , Falles lde, merhbehhnd wutworfteber eh n, , e n e, , en,, k , nn, , ärger , H ee, sweden il und jet n n, . nand. Erhiadors os Ger heren voa Eterstein i Schlachten fee warde heute bi, sichiih wb. e. . a,,, 32 . , Der ef, lscafts vertrag ist am 12. No⸗ e nach Beschluß der G sellschafter 9 ist , rr n. mlt bem Sltze in Leni gd. . n . Thor. [655 l4d] Auf Blatt 7 dis hiesigen .
2889p 5 8 ' * 5 * * , ; ö 2 1 dem Kaufman ö 1 m be . feszge 1 . r . . urch wi 8 . 2 9 r z 3 z * — oo un 2 * CI j ; 86 2 7 8 blen nei) t (barg, songzl far di. Weicker Cie.,. Gefeuschsft mit be. sced Haul Bartz Zchleßtz cet! in Dr en, venere, fensestellt dinen echt fibrer eder dare, , „Dora sinke“ in stattmitz om 114. Fe, Ber Flrmentuhaber Hermann Bauer ̃ In del Handel eegister A jst bei der schastsregifterg, den Ginkaufzverein ie BHaugtntgderlass m in Gel ag ac ät scege ter, dul d, m, , n ,,, , e, dere f ibn, b, Fiema geschlebt in Geschãfts führer oder auch durch ein n en bruar 1918 elegetragen worden, daß fortah hat auch für die jetzige Firma selner Ghe⸗ Firma Richard Themas in Thorn Langenau und Ungegend, ein getra⸗ tes der Wetten aß 2 Gischäftsführer bezw. diefen zufammen mit einem Prokunlß heide Gesellschafter, namlich Frau Pora frau, Elise geb. Cramer, hierselbst Prokura Yenr ode. . õßꝰ 37 einge tragen enden: Vie Gesellschaft ist gene Gensffen schaft mit Heschtr ünkter Ig unser Handelzregister Abteilung B aufaelöst. Frau Rosa Zimmennann, geb. Haftpflicht betteffend, ist heute einge⸗
die 3w igniederlassung in Berlin dahin einn 3 28 — 6 971 ung n Der 2hin eln jetragen ö Se] marek Fi5s Ger D 28 . . 2 ‚. 2riet Fr'eitt, daß er mit einem anderen! Die Hestin mung des Gesellschaftsder, Firma f file In Dresden: Die ein Geschäftsführer und der Prokarist zu 34 Ges fen sind Lifred Fried Wi j ilt — e nderen Die tn mung des Gesellschafisoer. Firma ist erloschen. . tokäarist zu Zu Gesamtprokurtnen sind isted ger irglehn und Architelt Frienrich Bern erteilt. z 56 ͤ ö . , geschriebraen oder auf mechantschem rich Hinrich Schlüser und Aundrtaß Her⸗ zr nr, n . i , n, Geschãafts jwelg: Destlllations betrieb. Nr. 7 ilk heute bei der Firma „Nen. Welnowski, verw. gtw. Thomas, in Thorn, ttagen worden: ö ; Lemgo, den 16. Februar 1918. rader Zeinunzs, und Druckereigesell, die mit ihrem Gbemann Göorg Zunmen H.uno Gduard Richter in Langenau st
Prokuristen ge neins Sc aftlic 2 * n ö ven R . ͤ . . * x ö ; len emetinslaftlich bertretung?è⸗ trag ** Sitz rer icesenschaft iit Dre de pen 2 9 1 hetechtizt sein soll. duns Bln, de G,, 1 Ge de, en 2). Februar 1918 Wenge hergestellten Firma ihre N Gottfri dt, beide in Han. aft z 6 Eerch DBeichtutz. der Gesellschaftet vom Köaigliches Amte gericht. Abellang suntershi in betta rm ihre Namene . mann Gothtftsed Einbroß e nnn schaft ermächtigt sinz. ñ en ü . 2 6 en 1 unterschriften belfügen. nober, bestellt. Die Belang tmachuntzen a . Ratte witz. Fürflliches Ammogericht. I. schaft m. b. O.“ in Neurode einge⸗ mann im gesetzlichen Güterstanbe lebt, ist! nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der
8 5*