1918 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö =/ , ,

. 8 1

os as]

Herr Baton bon Pawel Rammingen, Gotha, welcher unterem Arfficht rat als Mitglied angebörte, ist am 26. Ja—⸗ naar 1918 verftorben und scheidet somtt aus.

Ahtien · Zranuerei gernburg a / .

lõos6a] Nenyorpommersche Spar. und Kreditbank, Antien ˖ Gesellschaft

zu Stralsund.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. . 1918, Mittags EZ Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge. sellschaft, Neuer Markt Nr. 7 hierselbst, abiuhaltenden ordentlichen General-; versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandt und des Auf= sichtzrats über das Geschaftsjahr 1917.

Y) Vorlegung und Genebmigung des 5 und der Gewinn und Verlustrechnung für daz Ge schaftsjahr 1917 und Beschlußnabme über die Entlostung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

3) Beschlußnahme über die Verteilung

des Reingewinng.

Vielenigen Akttonare, welche daz Stimm recht auenßben wollen, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Nota: windestens Frei Tage vor der ch eneralnersammlung bel der Kasse unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr.? hierselbst, ober bei der Mecklen, burgischen Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum 6 der Generalhersammlung daselbst zu belassen.

Stralsund, den 21. Februar 1918.

Der Aufsichtoõrat der Neuvorpom merschen Spar- und st reditbant, ttien G esesischaft.

Geheimer Justirat Dr. Langemak,

Vorsitzender.

(659907

Die Herren Aktlonäre unserer Gesell. schaft werden hierꝛnit unter Bezugnahme auf 5§5 8—17 der Statuten ju der am Sunn abend. den 23. März a. e., KBormittags 11 Uhr, in Norddeutschen Hof ju Berlm, Krausenstraße 11, statt⸗ sindenden 2A. ordentl. Generalver⸗ sammiung eingeladen.

Tages ordnung:

I Pisfung und Festlegung der Jahres

rechnung und Bllanz. Berichterftat. tung der Gesellschaftgoraane.

) Beschlußfassung über die Gewinn

verteilung.

) Fntlastung des Vorftandg und Auf.

sichtsratts.

Zur Tellnabme an der Genera lversamm- lung find diejenigen Aktzonäre berechtigt, welche ihre Attien spatestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem anberaumten Versammlungs. termin bei dem Bankbaug ug zst Gerjtle in Augsburg, der Bank für Dandel und Juduftrie in Berlin, dem Bankhaus Delbrück, Schickler Co. in Serlin oder der Gefenschaftskaffe in Liegnitz hinterlegt haben. Daselbst tönnen auch die neuen Dividendenbogen in Empfang genommen werden.

Rug sburg, den 22. Februar 1918. Der Nufsichts rat der Wollwaaren⸗ fabrik „Mercur“ in Liegnitz. Juftizrat Reisert, Vorsißender.

658 45]

DVle Aktionäre der 26bauer Bank werden biermtt ju der am Donnerstag. den M. März 1918, Nachmittags 3 uhr. im Saale des Hotels Wettiner Hof‘ ku Vöbau i. Sa. abzuhallenden neunund.· zwanzigsten ordentlichen General. ver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vor legung des Geschaftgberichta und des Rechnungsabschlusses fur 1917.

?) Entlaftung der Verwaltung.

3) Vertellung des Reingewinn.

i,. zum Aufsichtarat. iejenigen Aktiondre, welche in der

Generaldersammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 16 dea Statutg bie spatestens den 18. Mürz 1913 ejuschl. bei einem Notar oder 5 der nachgenannten Stellen Finter— egen:

Töbener Bank in Lotßau oder in VUengeradorf oder bei deren Filialen in Gautzen, Görlitz, Set fhennersdorf. Zittau oder Ebersbach i. Ea.

in Gerlin: bei der Deut schen Bant, ö ter Commerz ˖ unb Diskonto—

bei 31. Nattonalbank fr Deuisch⸗ land, in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Banfvereln, bei der Mitteldeutsfchen Privatbank, Altiengesellschaft. Filiale Chemnitz in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dres ben. bei der Mitteldeutschen Vrivatbauẽ, Aktiengesenschaft, bei dem Bankhaufe Czebr. Mruh old, in Leipzig: ö * Deutschen Hank, Filiale Leipzig. bei der Mittelden schen Prluatbauk. Attiengeseuschaft. Löbauer Bank.

Geißler, Eis felver,

65909

Zu der am 23. Marz c., Vor- mittagé II Uhr, zu Berlin in den Geschästaräumen der Deutschen Bank, Mauerftr. Z, statt findenden udentlich en Generalnersammlung laden wit die Herren Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilans und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung vro 1917.

2) Revisionsbericht und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlafrung für den Auf⸗ sichtarat und den Vorstand.

) Beschlußfafsung uber die Verwendung deg Reingewinng pro 1917.

4 Wahl um Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aftionäre, welcke an der Generalversammlung periönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ibre Attien minvestens 2 Tage vor dem Tage der Genrralversamm- lung bei i

den Ge sellschaftskassen in Groß Lichterfelde Dit. Geluhaufer, Dresden oder Grottan in Böhmen oder bei .

der Dentschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. Main und Garmen.,

der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft in Berlin,

dem U. Echaaffhausen'schen Bank. nercin in Chlu,

dem Bankhause Wtener, Levy Æ Co. tn Gerin, ;

der Effener Crebitanstalt in Dort- mund und Efsen

oder bei einer öffentlichen Behörde bejw. einem Notar zu hinterlegen.

11 den 22. Februar

Nereinigte Berlin ˖ Fraukfnrter Gummiwaren ˖ Fabriken.

Der Vorstand. Spannagel.

(65910 Auf Beschluß unseres Aufsichts rats wird der Restbestand von 2765 Stück Teilschuld⸗ verschrwibungen unserer Gesellschaft, und iwar folgende stum mern: 2311 12 13 15 1618 20 21 30 38 35 36 40 42 47 57 58 60 67 69 70 71 83 90 92 94 96 95 99 100 103 104 105 1066 108 109 113 117 119 124 127 134 137 139 142 144 148 149 150 151 152 155 156 157 161 162 163 172 173 174 177 179 182 183 184 186 187 189 190 192 193 195 196 199 200 205 210 212 218 223 226 227 230 235 236 237 240 246 248 250 251 253 256 261 265 2566 271 278 280 282 284 256 287 294 295 296 303 3608 309 312 313 314 3165 317 319 324 327 331 333 338 340 341 342 345 348 351 353 354 358 360 364 366 369 374 375 373 384 387 383 390 393 394 395 397 399 402 405 406 407 408 412 413 415 422 423 423 428 429 435 437 438 439 440 441 449 452 462 456 467 468 a72 473 475 478 485 486 487 488 489 490 494 495 2497 Ho2 03 507 508 509 517 523 524 525 529 533 534 535 540 541 543 544 546 550 553 555 556 558 564 566 568 570 573 57d 578 580 581 590 591 594 595 597 600 601 607 612 615 622 623 625 626 627 628 637 640 644 646 648 654 65 656 657 659 661 665 667 671 672 674 676 682 6838 691 693 695 697 701 702 703 705 706 711 713 715 718 719 720 723 735 736 742 744 746 749 750 biermit gekündigt und erfolgt deren Einlösung jum Nominalwert ven K 10090 vom 1. Juli er. ab bet der Dentschen Bank zu Berlin, bel der Direction der Dis contv⸗Ge- sellschaft zu Berlin, dem Bankbause Wiener, Leun * Co. iu Berlin und bei dem A. Schaaff hauen schen Bank⸗ verein zu Cöle. ,, , . den 22. Februar

Nertinigte Herlin · Frankfurter Gummiwaren · Fabrihen.

Der Boritanb. Spannagel.

66917] . ; Vereinsbank in Mutzschen.

22. orbentliche Generalversarmm- lung Mittwoch. v. 13. März 1918, Na chm. 3 Uhr, im Gasthof zum schwarzen Roß in Mutzschen.

Tages orbming:

I. Vortrag des Rechenschaftsbrricht⸗ vro 1917 und Entlastung des Vor. 6 und Aufsichtgrais.

II. Beschlußfafsung über Dwidenden⸗ hertetlung.

III. Einwilligung in ungen.

IV. Neuwahl von mitgliedern.

Aktienũbertra⸗ 2 Aussichtsratgs.

(bas 44] Die Attloncre der Germania Linoleum · Werke

A. G., Bietigheim,

werden hiermit jur ordentlichen General- versammlung auf den 18. März n. e. Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltung gebäude statuten gemäß eingeladen. Dle Aktten müssen späteftens 3 Tage vorher an unserer stafse hinterlegt werden. Tagesordimug : Vorlage der Bllauj und Erteilung der Gntlaflung.

Bieri gheim, den 21. Februar 1913.

Der Vorstand. Der Un fsichtar at.

(65874 . Bayerische Grauit⸗ aktieugesellschaft.

Vie Herren Tttlonäre werden zur 9. ar- kentlichen Genzralnersammlunag auf Dienstag, den 20. Mürz a. O., Vormittags EI Uhr, im Geschäfte⸗ lokal zu Regensdurg eingeladen.

Tagesordnung:

1I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsratz.

2) Rechnunggablage und Genehmigung

derselben. e

3) Entlastuna des Aufsichtsratz und Vor⸗

zandẽ.

Jufsichtzratzwahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generaloersammlung beijuwohnen beab- sichtigen, haben nach 12 der Statuten ihre Aktien bis laãugstens 19 März n. c. bei der Var ertiichen Graanitakttengesellschaft in Regensburg ju hinterlegen, auch kann die Hinterlegung bei der tant für Har del & Indwẽtrie, Giliale Munchen, oder bei einem Notar erfolgen.

Regen ebnrg, den 21. Februar 1618. Der Vorsizende des Aufnchtsecats:

Alfred Schneider.

loss 9) . Cieleselder Actien ˖ Gesellschasft

sür mechanische Weberei.

Zu der am Sanxabend, den 28 Mãr⸗ 19ES, II Uhr, im Saale des Gesell⸗ schaftsbauses des Vereins von 1795 (Ressource) hierselbst staͤltfindenden 8 4. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer (Ge= sellschaft in Gemäßheit dez 8 30 und unter Hinweg auf die Sf 31 und 32 unseres Statutg hiermit ergebenst einge. laden. Tag esorduuntz:

1) Geschäftgbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1917, Beschlußfassung über die Ger ehmigung derselben, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Ertellung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Ver Geschäftabericht sowie die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 6. März ab in unserm Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Bielefeld. ben 22. Februar 1918.

Der Auffichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.

löbsro Deutscher Phänir Dersichernngs · Ahtien · Gesellschast

in Frankfurt a / M.

SI. (78. orbentliche) General-

versammunng.

Die Aktionäre werden wiermit zu der am , n,. ben NH. März ds. JS., Borm ,. L2I Uhr, im Geschãftagebaͤude der Gesellschaft, Klein er Hirschgraben 14 in Franifurt a. M. statt⸗ findenden S1. (73. ordentlichen) Ge⸗ neralyersarmmlung eingeladen.

Tages ot dunng :

I) Entgegennahme des Geschaftaherichts es Vorstandtz, des Prüfungsbericht des Aufsichtsrata sowie des Berichtz der Revisoren unser Vorlage der Zahregrechnun] und der Vermögen aufftellung. Beschlußfassung üher die Vermögenzaufstellung und die Ge⸗ , sowie üher die Ent- lastung des Aufsichtaratß und des

Voistands.

2) Wahl von Mitalledern des Auf

. et ratz .

3 Wahl der Revisoren und Grsatz⸗ revisoren.

Die Attionäre wollen sich behufs Teil-

nahme bis snätestens 18. März ds. Is.

unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien in den Geschafteräumen ver Gefenschaft anmelden und dle hiernach auszufertigen den

Gintzittztarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und En fangnahm⸗ der Gintrittstarten kann auf Bunsch auch durch Vermittlung unserer Sektion sarls⸗ ruhe geschehen.

F7rantsurt a. M., den 21. Fehruar 1918.

Der Vorst and Dr. Siegler, vorsttzender Direktor.

boi l]

Die Aftignäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju ber am Sonnabend, den 23. März R9IS, Nachmittag Lühr, im Hotel Gickboff in Werther stattfindenden me deutlichen Generalvoer. samm lung ehige laden.

Tagesordnung:

1 Geschãs szbericht far 1917.

. Bilan und Gntlastung der Ver altung. 3) Wahl von Mitgliedern dez Aufsichtg.

rats. Attienũbertra⸗

) Genehmigung von gungen. tach 5 22 unserer Satzungen ist hte Aus bung des Stimmrecht bel ben In- baberaktien davon abhängig, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversamm. lung bel der Gesellschaste taff? oder einem Notar hinterlegt weiden, und daß im Falle der Hinterlegung bel einen Notar die Hinterlegung auch vrei Tage vor der Geueralversammlung dem Vorstaube nachgewlesen wird. Werther, den 20. Februar 1918. Der Aufsichtsrat bes Bankverein

6594 1

schasigoertrages ist die dies jabrigt ardent- liche Generalverjammlüung auf Dan ngerstag. den I. März da. Is. , Mittags AJ Uhr, im Sttzungs saale der Deutschen Gontinental Gag. Gesellschast, Dessau, Kavalterstraße 29/30, auberaunn wor den. töegenftü ade ber Tagesordrung: I) Bericht des Vorftands und des Auf⸗ sichts rats. f 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das e ne , 1917.

sichtsrata. 4) Gewinnverteilung. 2 Wabl zum Aufsichtsrat. ie Berech:igung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sick aus den Bestimmungen des 5 19 bejw. 7 des Ge— sellschaftgz vertrages. Etaßfnrt, den 22. Februar 1918.

Staßsurter Licht ˖ nnd Kraftwerke, Ahtiengesellschast.

Der Uu 8 er gr got rat.

less] Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. März bS. IS., Nachmittags 4A Unyr, in den Geschäfträumen des Herrn Notars Dr. jur. Wilckeng. Bremen, Börfe 7/11, statt⸗ findenden E2. ordentlichen Geueral⸗- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) ,, des Geschaftaberichtz für /

2) Beschlußfafsung über die Festftellung der Bilan sowle des Gewinn. und ,, ,. per 31. Dezember 1917.

3) Cutlastung deg Vorstands und det

Au sichisratz.

4 Neuwahl zum Aufsichtarat.

Die Hinterlegung der Attien hat nach §8 16 der Satzungen spärestens am dritten Tage vor dem Tage ver Generalversammlung zu erfolgen, und

war: in Oldenburg i. Gr.:

1 im stoutor der Gesellschaft. Got-

torpstr. , 2 bei der Oldendurgischen Spar- M Leih Bank, in Bremen: bei der Ggremer Gank Filiale der Drre dner Gaul.

An Stelle der Aktien kann ö. der Deyotschein einetz Notars über dieselben hinterlegt werden.

Bremen, den 23. Februar 1918.

Carl Meentzen, Vorsitzender. fös nds!

Terrain. C Baugesellschast

München ˖ Osl, Actiengesellschast Hi

mit dem Sitz in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am Dannerstag, den 14. Mär 1918, Nachmittags à Uhr, in München, Herjogstr. 54 part., statiß adenden ordent . ö entralversa mm lung einge aden.

Tagee nr dunng

1) Gatabericht des Vorftands für

2) Beschlußfassung über die Bilanz sopie die Gewinn! und Verluft⸗ rechnung für 1917.

3) Entlaftung des Vorstanbs und des

Aufssichtaratz.

4) Beschlußfaffung über die den Mit. gliedern des Lassichtzrats für töre besonderen Dienfte bei Grundstückz⸗= derkäufen ju gewährende Verguüjung.

Dielenigen Aktionäre, welche fich an der

GBeneralver sammlung beteiligen wollen,

bahen gemäß § 20 der Siaruten ihre

Attien spätenens am R. Werktage vor

der Generalver sam nmlung, den Pinter.

legung · un d Versamm luz gstag nicht

mitgerechnet, zu hinterlegen.

Außer bei der Gesenschaft vafelbft

kann die Hinterlegung der Akftien

bei der Filiale der Dresdner Bart in Müinchen,

der rttemberg ischen Verein shank in Stuitaart,

und bet Derrn Michael Frank in Frankfurt a. M.

erfolgen. Den Hinterlegern werden Eln⸗

e, e , zur Generalbersammlung ver⸗ olgt.

Muänchen, den 22. Februar 1918.

2) Seschiutzsafsung über Genehmigung G

Der Vorsftane.

6og08]

Bmitkauer Abfuhr ⸗Gesellschafz.

Dle fünsundzwanzigste ordentliche

eneralrrrsarimlung findet Mittwoch

den Lz. März d. J.. Nachmit: age

A Uhr, im Gashaug Goldner Ankern,

Hauxgtmartt Nr. 26, bier statt und beginn

die Anmeldung, zu welcher die Juterfmt.

scheine notwendig sind, um 44 Uhr, Schluß derselben 4 Uhr.

9 werte re g n f in Bortrag des Jahrega usseß au das Jahr 1917. t

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

35) y. der Neb

enehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besstzer. 36

Grqũnjungswabl des Aufsichtsrats. druckte Geschäftsberichte liegen vom

März ab in unserem Kontor zur

en, , bereit.

Zwickau, den 23. Februar 1918.

Werther. Artiengesellschaft. Adolf Bittet, Hie mr

Der 16 rat. Robert Horn, Vorsthen ver.

In Gemäßheil des 3 20 unseres Gesell⸗)

3) Cntiastung des Vorftands und Auf. 1

Au die Herren Atilonäre Ju der aw Mittwoch ven 0. Mir d. R. Nachmittags I uhr, in Sa Sur Storch, Saalgaffe I abiubalten t 3 . ,, ung wenden die Herren? ; ergebenst eingeladen. . bien . Tagesordnung: 1) ö. Bericht, der Bilan und der nung fůͤ ; a : . as Geshijun 2) Entlastuag des Vorstands Au schisrais kw

) Beschlußfaffung über die Vemiwe deg ,, . dun 4 Neuwahlen des Aufsichtgrats. Vie Präseniliste wird pandlich oz Uhr ae gl erg zoberlhht nei er Geschäfteberlcht nehst Ab : den Herren Aktionären durch ki . gehen, auch liegt derselbe im zur gin ficht iwet Wochen l . ö a. rankfart a. M., den 20. Februar 191 . Wilhelm Pfeiffer, Vorfftzendeꝛ 9 e. 6 ö; eorg Marx. einr Eltz. priliyv eren Git

65840 Donnerstag, den 14. Marz 19185 Nachmittags G6 Uhr, findet in Breslau im Innungshause Deutscher Kalser *, Friedrich Wilhelmstraße 35, die 0. or⸗ dentliche Generalversammlung der

Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Viehmarkts⸗Bank

statt, zu welcher die Herren Aktlon hierdurch ergebenst eingeladen werden. ö. . agesordnung:

1) Vorlage der Jahres echnung, Bllan . dez Jahregherichigz sowie Er eilung der Gntlastung und Gewinn. verteilung.

2) Abaͤnderung des 5 1 des Statut so, daß, die Firma lautet: Brenlgue Vlehmarkts. und Handelz⸗ Bank.

3) Aktienũübertragung.

4) Aufsichts rat wahj.

5) Mitte tlungen.

Die Bilanz liegt jur Ginsicht h un serem Geschäftslokale aug.

Bret lan, den 21. Februar 1918.

. Der Äußsichtsrat. Rudolf Vietrich, Vorßsitzender. Der Boran. Paul Bunke. August Becker.

ls sis! J Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.

In Gemäßbeit des 5 24 und urter nweis auf den § 2 der Satzungen beehren wir ung, dir Aktionäre unferer Gesellschaft zur G8. orhentlichen Ge. neralversamm lung auf Sonnabend,

3 den 3. März, Mittags 12 Ur, im

Saale des Gesellschaftzhan ses des Verein 17935 (Refsource) hier ergebenst einzuladen. Vie Bilanz und die Gewinn. und Ver lustrechnung liegen vom 5. Mär; ad auf dem Kontor der Gesellschaft zur Ginsicht der Herren Aktionäre offen. Tagectorbuung .

1) Bericht des Vorstands und des Luf⸗ sichtsratg.

2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben sowie der Gewinne und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gem inng und die (Entlaftung des Vorslanbs und des Aufsichtgratg. .

3) . von Aufsichtsratsmitgliedern.

I Wahl ron drei Bevollmächiigten jur Prüfung der nächftes Jabr vor— zulegen den Bilanz.

Bielefeld. ben 22. Fehrnar 1918.

Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Varsitzender.

os dr Aktiengesellschast für Pelroleum⸗

Industrie in Nitrnberg. Wir beehren uns biermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. März 9E, Rormitiags EI Uhr, im Hotel Fürstenhaf in Nürn⸗ berg statt findenden ordentlichen Geueral⸗ versammlimg einzuladen. Vie Hintersegung der Aktien bat min. destens 8 Tage vor diesem Termsn bei uns, bel einem Notar, bei der , ,. Ber ein gbant in nchen oder bel der Gayrrifchen rrrinasbant lu Nürnberg

ju erfolgen.

Tages ordunng: ö.

1) Vorlage des Geschaftberichts,. i Geschaftsabschlusset und der Gewinn, und Verlustrechnung über das 6 . . 1917 abgelaufene Ge⸗ schäfützjahr. j . , uber die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschluffes.

2) Beschluß fafsung über die nta ung der Dirt ktion und des Aussichtzin . äber die Verwendung det Rein ew üiuns.

3) erg des § 12 deg Stg ut betreffend Höchstzahl der Aufsichtz⸗ rotsmitglteder.

d Wahlen zum Aufsichts rat.

Nuüruberg, ben 21. Februgr 1918.

VWrtiengesellschaft für Petrolen m. Indu trie.

Vr. Landsberg.

zum Deutschen Neichsanzei

n 43.

——

ö Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

erlust wund Fug dlachen, Zustellu 2 n Bene hin en e nde sellungen n. dergl.

Dritte Beilage

ger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Fehrugr

——

—— 72 *

nn, . für den Rau

Ansßerden mird

Sffentlicher Auzeig

Raum einer F gespaltenen Einheitszeil' 50 Pf. anf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag 16 O v. 3

er.

3. Bankausweise.

H. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften— 2. Niederlassung ꝛc. von Recht gan wal ten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung

Verschiedene Bekanntmachungen

Y) Kommanditgesellschaflen au

und Aktiengesellschaften.

soö5sz9]

Engel & Cl, Aktien gesellschaft, in Mülhausen i. Els.

Bilanz ver 29: Teytr mber 194187.

Attiva. —— * Inmmobillen und Betriebtz.

moblllar S6 1057 748,20 Abschrelbung 5 0so * 52 887, 40 Hikerse Rn; 84 055 Kassa * * 1 1 1 1 4 23 658 Werth hier- 14700

6

.

ss Ne rs)

ar ll. = . , , , ,. **

, ,,, Abschteibung auf Immebiltzn und Be⸗ er bn tnohllig.. Saldo.

d ,

Bank in Mülhausen. Tus dem Aufsichtgrat

Sonderrũcklagekonto . Reserpefonos

aw iur. und Berlustzonta Ser 30. Gertember 18317 . . h

643 . 10 Bꝛuttoertrag

52 857 40

221 28521

920 ed 7a

Aktien

Vata.

in Wlännedorf, Biezor Strohl in Basel und Luctan Barbier in Sennheim.

Der Var stand.

Albert Engel.

6 3 ob0 00 00 000 600 000

10 500 -

11510 52 560 46 46690 216 548 09 56 g09 46 455 949 44 45 17932 1617 668 30 224 23 *

4 788 576775 Haben.

7d 7s 77 Die Generalversammlung vom 19. Februar 1918 hat alt neues Nußfchts.

rat statt iir d, gewählt: Herrn Caspar Arnold, Vorstend der Mälhanser Digtonto— gesichte den sind die Herren: Jean Vaucher

65787

NI. de L. Heß, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft Erfurt.

Bilanzkants om J0. September E91.

Attina. Nicht eingejahltes Aktierkapital, Fassakont ö Wertpapierekonto Auß nstãndetonto. ...

RBonkkonto ö Betetiigungskonts ... Varen konto

Maschinen⸗, Trangmifsionen⸗, riemenfont o K Abschreibung. Kontorelnrlchtungs⸗ und Gerätekonto w Elektrische Anlagekonto Abschreibung.. Fabrskeinrichtungskonto. Abschreibung. deisten konto . Abschreibung. Hohlleisten konto Abschrei bung. Stanzmesserkonto Abschreibung. Schnitimusterkonto ; Abschreibung. Fuhrwerks kon to ( Abschreibung.

* L 12 1 2 1 s 1 1 1 1 * 41 * 2 8 a 1 14 1 2 0 9 8 9 d 9 2 1 e 69 2 9 9 1

Iltienkapitalkonto ...

ücksteunge konto .....

Fichte llungkkonto J

Rückstellungskonto für Kriegs steuer

hhothrkentonto. ......

n rant, .

ücstellung für Krleagunterstüͤtzungen

Rückste ung far Angestelltenuntersfũtzung . Gewinnvorteag aug 19155is 5... Reingewinn 1916/17.

2 0 a 6

, Vlskonttonts . Dandlunggzunkosten konto b lsa on gunkoflgnß on o . undstück, und Sebzudeunkostenkon lo Steuern und Abgabetontos .... I sun er ffützun gen konto . üdlage für Keie gssieuern konto? Ibschr· xungen ö ;

dittag aut 1915/1. 4116 839, 81 einge winn 1916/17 834 612,38

0 * 16 14 6 8

und Trelb⸗

2 2 61 9 1 1 1

ä, , , , ö

.

779 000 19 800

288 ooh 81 63 75 33 6 w 366 8; 773 IL os 7 60d G Ii 10 8 i 8635 7 18

. 1125000 12 064 1160291 1632 826 2 524 874 107 830 984 407

7õ9 200

27 3563318

174 000

116 839 834 612

, , , , n

8 480 503

6 000 000 b00 000 400 000 150 000 278 900 105 700

bo 000 46 350

q em lun tub Verlustrunte.

99 P 2 881 95 Vortrag. 479 046 301 3insen. . 95 146 52 Waren... 5063 11 180 901 48 96 166 01 S6 318 86 103 899 21

951 465219

nd. Ver usskontos mit ben hiermit.

ich Er furt, den 17. Januar 1918. Carl

ltal gelangt von Beute ab be de

Erdmann, vereidigter und öffentlich ang, Die in der Generalversammlung vom 21. von 20e. auf das eingezahl

1

obo 75 63

Die den Bilanztontos sokiie des Gemnñn= r n n n n. n,, geführten Geschäftabüchern bescheinige

hause xi op Eturcke, Cet. et, mu uc ahlung.

Er furt, den 21. Februar 1915.

Per Vorstand. Georg **

1701249

96 S2 1 Ts od

2 000 875

stellter Bücherrevisor. Februar 1918 festgesetzte te und 8 oso auf das nicht eingezablie

Geselsschaftstasse und bei dem Bank⸗

(6b 290]

Wic tellen ergebenst mit, daß der Ruf— sichtsz at unscrer Gesellschaft sich jetzt, wie folgt, aus folgenden Herren ju— sammen sttzt:

Vr. Max Simonsohn,

Königl. Kommerherr von Keadell,

Jasttzrat Werner l,

Vr. Jastus Ichenhaeuser,

Sämar Hamburger,

Vr. Siegbert Meyer.

Neue Apothekerbauk, Aktien gesellschaft.

(bb 804g]

Nürnberger Metall. & Lackier-

warrn fabrik vorm. Gebrüder King Aktiengeselischaft.

Dle Herren Aktionäre werden hiermit iu vnserer am 26. März A918, Bor- mittogs AER Unhrx, in unseren Geschäfts. räumen, Glumenfttaße 16, stattfin denden Heneralversammling eingeladen.

Vie Aftionäre, welche an der General⸗

6 z osf versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Akiten oder von einer Bank oder BGanlfitma oder Bon einem Notar aut gestellte Deyotscheine bis zum 209. März ds. Irs. bei der Gefell schast oder bei der Dresdner Bank und deren Filtalen oder bet der Dꝛectior der Discus KBesellfchaft in Gerlin oder bei dem A. Schar fftausen' scher Bankverein kI.-G . GJin a. Rh., oder bel der Bank sirma C. Ge G. Eertheimber, Frans farrt a. M., zu hinterlegen.

Tages orbun an t

des Vorsiands nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlun rechnung.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aafsich:srat.

3) Beschlußfafsung üter die Bilanz und über die Gewinn vertellung.

4) Neuwahl des Au ssich w gratt.

b) Abändtrung des 8 28 der Satzungen in nachitehender Weise:

sz 23. Der Reingewinn wird wie

folgt verwendet: 1) 50/ werden dem Reserpefonds überwirsen. 2) Von dem nach Abzug sämtlicher Abschrei⸗ hungen und Rücktagen verbleibenden Betrage enhält der Borstand den ihm vertraggmäßig zustehenden Gewinn- antell., 3) Sodann er hasten die Aktio⸗ näre 40j0 des Attienlapitals als erste Dioldende. 4) Von dem Ueberschuß einschlleßlich des dem Vorstande ver⸗ tra gmä gig zustebenden Ge winnantenlz erhält der Aufsichtgrat ein:n Gewinn⸗ anteil von 7600. 5) Der Rest steht zur Verfügung der Generalversamm— lung.

Märnberg, den 19. Februar 1918.

Der Varstand.

lõb7 97 ö.

Am Mittwoch, ben 20. Februer 1918, fand die Gene alversammslung der Yeut⸗ ichen Rohhaut ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, statt, in welcker der zur Verlesung ge⸗ brachte Geschäfts bericht somte die Bllan,

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das

dritie Geschäftsjahr einst mmig genehmigt

und Vorstand sowle Aussichtsrat einstimmig

Entlastung ertellt wurde.

ö batte der gesamte Auf⸗ sichtsrat auszuschelden. Außerdem mar für den vorzeitig im Laufe des Geschäfte⸗ jahrs wegen U-heriastung mlt parlamen⸗ tarischer Tätigkeit ausgeschiedengn Herrn Reichgtagec baeordneten De. Gussck Strese⸗ mann eine Ersatzwahl vorzunehmen. Dle ausscheidenden Mitglieder, und zwar die Herren:

Direktor David Diegel, Cassel, J. Vor- sitzender,

Alfred Naumann, Lelpiig, stellvertr. Vor⸗

sitzender,

Stcdttat Ludwig Hiußermann, Stutt⸗

art,

. Paul Millingten⸗Herr⸗

mann, Serlln,

2 nn Otto Kemnath,

zerlin,

Adolf Krit sche, Berlin,

Gustav Tipcowitz, München,

Willy Schmidt, Oꝛnnover,

Kommerzienrat Theodor Stmon, Kirn

a. d. Nahe, !

Stadtrat Peser Weher, Aachen,

Landesrat Joseyh Würz, Mänchen, wurden einstimmig wiedergewählt. An Stelle des Herrn Dr. Stresemann wurde Herr Oberregterungsrat Dr. Leschina,

ltgli'd des Reichstags, und zwar eben-

ͤ falls einstimmtg, neu in den Aussichtgrat

gewählt.

Berlin, den 21. Februar 1918.

Deuts che Mohhaut⸗ A ktiengesell jchaft.

Kaufmann. Schnell.

I) Entgegennahme des Geschäftt berichts J

658421 Bazar Pornanski,

Altiengesellschaft zu Posen.

Die Aktionäre unserer Geiellschafst laden wir hierdurch zu der ar Don t stag. den 14. März 18918, Barum tags EI Ehr, in unserem Gesellschefte— hause zu Posen stattfiadenden auß er⸗ ordentlichen Grueralner um m lung ein.

Tages az? dxuæg:

1) Bescblußfassung uber die Erb hung des Grundsapifalz unserer Gefellschaft um Æ 427 500 durch Ausaabe pon 45 Stück neuer Namengzektsen zum Nenn werte von je MS 9500, und Festsetzung der Ausgabebhe dingungen.

2) Aenderungen der Satzungen, und zwar des

ö

25

Mr

§ 21) erhält folgende Fassung; Das ö haft it das Kalenderj br. Mit bem Jahresschluß siellt der Vaorstand die In⸗ denturen, dte Hilan; und dis Gewiỹ'n—

4 . und legt dꝛese Arbeite dem Aafsichtsrat his l. Mal voꝛ. . ö

§z7 (später 5 22). Dte Worte bis dieser die im S 8 votgeiebene Höhr er⸗ reicht werden gestrichen, im übrigen wird zugeügt, daß die alten Aktien mit Vor— zugẽ recht auf Dividende ausgessattet werden, daß die Superdiytdend⸗ statt 80 nur 60 oo betragen darf und daß der Lufsichts iat tantiemenherechtigt ist (5 137 endlich Regelung der Vergütung für die Rtvistonstammisston.

Aosaz 1' wird im § 23 arf⸗ genommen. Absatz 2, daß der FReserbe— sonds his zu u 206 060 Celan melt werden oll, wird gejtrlchen. Im § 24 wird dern

Aufste tzrat das Recht eingeräurmt, außer⸗ . . ing bilben, über

ren Verwertung un erte il un allein entschetret. ] .

Vie Worte ober Becmten“ wer⸗ den gestrichen, im übrigen wird der Para. graph im 5 25 aufgenommen und dahin zIgänöt, daß Schiedgmänner nicht dem An Atsstande angehören durfen und daß as Schiedsverfahren in Straffachen nicht angewendet wird.

§z 10 wird im § 26 aufgenommen.

§z 11 wird im 5 10 aufgenommen.

S 12. Im Abjatz 1 weiden di: Worte ruz die Dauer eines Kalende j mihres ge⸗ strichen, im übrigen mit Absatz ? im 811 gzufgenonmnnen und ergänzt, daß der Vor— stand berechtigt ist, eine Aussichtsrat zsitzung zu beantragen. Absatz 3 wird im 5 26 aufgencmmen.

§z 13 Absatz 1 wird gestrien. Absatz 2 . ö . ö ,,, und ergänjt durch Aufzählung der Befugnisse den Aufsichtara ts. ] h

Sz 14, betr. die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat, wird gest ;/ ichen.

§z 13 wird im § 7 aufgenommen.

§z 17 Absatz 1 wird in S5 7 und 8 auf⸗ genommen, Ahsatz 2 wird gestrichen, Rb⸗ satz 3 wird in § 8 ausgeazommen und ergänzt durch Aufjahlung der Handlungen, die der Voistand ohge die Genchmigung des Aufsichtzrats nicht unternehmen da:.

§z 18 wird im 57 aufgenommen ohne die Worte „oder in Gemeinschaft mt; eluem Prekurlsten?.

§ 19 Absctz 1 wird mlt geändertem Wortlaut im Sz aufgenommen und er⸗ gänzt purch die Worte sowie Tantleme vom Gewinn im Sinne des 5 2207; Absatz 2, daß die Verträge mit dem Vor⸗ stande nicht länger als auf 3 Jahre ge⸗ schlessen werden können, wird gestrichen. Im §9 wird dem Außsichtsrat das Recht eingeräumt, den Vorstaadsmitgli⸗dern oder deren Wien und Kindern Pensionen zu be willigen.

§ 20 wird im § 14 aufgenommen.

§ 21. Die Vorschrift, daß jeder Akttonär nur tine Stiume haben darf, wird ge— 1 im übrigen wird er durch 5 15 er e zzt.

§S ? wird in 5 18 mit geändertem Wortlaut aufgenommen.

S5 23 uad 21 werden im 5 17 aufge⸗ nommen.

§ 26 Absatz 1 wird gestrichen. Absatz? wid mit geändertem Wortlart im § 18 arfgenommen, Absotz 3 wird im 8 1 aufgenommen und dahin geändert, daß die Beschlüss zurch Stimmenmehrheit gefaßt werden, Absatz 4 wird im § 19 aufge⸗ nommen, Absatz 5 wird im Sz 20 in fol⸗ geuber Fassung zufg nommen: Die Auf⸗ lösung der Geseüschaft kann nur dann erfolgen, wenn cette zweite zu diesem Zwecke binnen 6 Wochen einberufene Generalversammlung den Auflöfungs⸗ beschluß hestätigt. In der zweiten Ver⸗ saꝛnm lung müffen minbestens zwei Drittel deß Akitentapitala vertreten werden. Ab- satz 6 wird mit Aenderungen im § 18 auf⸗ genommen, Absatz7, wonech kein Atiionar mehr alz 20 Stimmen vertreten darf, wird geilricher.

Nahäng: Eetellung ber Befugnis dem Ausfichterat zur Vornahme der durch die beschlossenen Nenderungen nötigen Faffungk⸗ änderungen und Fefttetzung der durch dle vorgeschlagenen und zu beschließenden An. träge nötig werdenden neuen Numerierung der Parageephen.

Posen, den 30. Fanugr 1918.

Der Auf stcht rat 3. v. Kurnaioweki, König!. Tam⸗merhert. Der BWorsiand. Ig. Graf Miel zvns ki. W. Kontromwiez.

65866 Saalbau⸗Aktien Gesellschaft

Saarlouis.

Die Akitonäre unserer Gesellsckaft werden hermit ju der auf Senz abend, den 168. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Renaurant H. Yonter zu Saarlouis anberaumten LS. ordentlichen trheneralver sammlung ergebenst eln⸗ aelaben.

Ta gesge dunn g:

I) Bericht des PBorstands und Auf⸗ sichtsrats; Vorlage der Bilanz rebst Gewinn und BVerlustcechnung für das Seschüft jahr 1917.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichistaꝛg. . z

3) Wahl ver Revisoren für das Ge⸗ schäftejahr 1918.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftejnhres lifgt von heute ab bei dem unterzeichn ten Vorstand zur Emsicht der Akrtonäre offen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm- lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum E55. Märi er., Abends G Utzr. bei dem Borstande oder bet dem Bankhause Gebr. Nöching deponlert baben.

Saar igcuis, den 20. Februar 1918.

Der Vorstand. v. Hosfmann.

lobs? ij Crankfurter Rückpersichernngs

Gesellschaft. 64. (G60. orberitiche) General- ver sa m nm lun n.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März ds. Is, Vermittags ER Uhr., im Geschäftsgebäude der Ges⸗llschaft, Kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. M., statfindenden G4. (G60. 89 οννtlichen) Pengralverfarnmlung eingeladen.

Tagesorduuug:

I) Entgegennahme des Heschäftsberichts des Vorstands, ves Peüfungsberichts bts Aufsichtarats sowte des Berichts der Redisoren unter Vorlage der Jahrezrechnang und der Vermögenß⸗ aäfstehung; Feschlußfassung über die Vermögenzaufstellung und die Ge⸗ winnverteilung sowte über bie Ent⸗ lastung des Aufsichtscatö und deß Voꝛstands. .

2 Wahl von Mitgliedern dis Auf⸗ sichts rats. ö

3) Wahl der Revisoren und Ersatz⸗ revisoren.

Die Aktionäre wollen sich bebufs Tell⸗ nohme bis spätestens den 18. März d8. Is. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktien b ch eingetragenen Aktten in den Gesichäfisräumen der Gesellschaft anmelden und die hiernach aus jufertigen den Glntritts karten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme der Elutrittsfarten kann auf Wunsch auch durch Vermittlung ker Sektion des „Deutschen Pys niz“ in startsruhe gescheben.

Frankfurt a. M.. den 23. Februa: 1918.

Der BVarseand.

Dr. Giesler, vorsitzender Direltor.