8 J . Vierte Beilage Leipziger Feuer -Hersicherungs. ,. ü j . gesebliche. Verpflichtung zu 4 e, ,,. . Bie ente e i,, ren, m ot CD gs 4e ' e z 65 cha iger ene erungs Mahener Bürgerverein. nügen, fordern wir die Kläutlger der sellschaft Flliale Frankfurt a. M. ist bei storbenen , m nsn⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Vreußischen
Anstalt Ordentliche Ger eralversammlung aufgelß ; ; tr uf 8 ĩ ö ö ö 5 gelösten Vaogtländischen Tank in ung der Antrag auf Zulassung von verwalteig Josef Jau
Ger äß des 12 unstres Gesellschafté. am Sonntag. den 17 Years n d me, Mienen und ihrer Zweigniederlassungen 3 672 0099, — Titten der Ge. S. Mpyril ignis u a Bdeztragz. machn wir hiermit bekannt, Abeuds G zr, m Gesellichaftalokale. Hiermit auf, ihte Anspräache bel unfer en sellschaft ür Spinnerei und Studierende der Nechtswis ̃ Berlin Sonnabend den 23 Februar daß nach dem Ableben unsereg Au fichte · Tagesordnung: Zaeiguieberlassungen in Piauen, Weberei in Eitlingen, Lit. A Stiz endien verlit hen wer hel enschan ö . . ̃ ö — ; . ratswitaliedes Heren Alec Göhring der I) Vorlege des Hescha fte bericht der Aurrbach, Faltenstein, Rliugeuthal 1 = 1200, Lit. B 1 - 1272, Zum Bezuge derfelben sind bie y ⸗ . a 2 mn mmm mn nn mmm mmm Aussichtsrat unserer Anstalt aus fol Bilan und der Gewinn. und BVerluft⸗ und RNeicherbach anzumelden. zum Handel und jur Notlerung an der konmmen den Bruders beg Stifters ech. Beilage, in welcher die Dekanntmachungen liber J. Eiatragnng vy. von Fatentaumalten genden Herren bestebt; rechnung 1917, En lastung des Vor- Leirzit, din 70. Fehruge 1giz. hiesiszu Börse eingerelckt worden. Diretterg Dre. Albert Jaufel n ; des Hasls⸗, 8. Zeichen⸗, g. n, , . 10, der Urheberrecht geintrags rolle sowie 11. her? Ron fircfe nu
Kornriernenrat Richard Schmbdt, stantz⸗s und des Au fsichtgrats. Allgemeine Frankfurt a. Me. den 20 Jebruar 1918. Fanzieicats Julius Mug f Vaetz ⸗ dei ) einem hesouderen Blatt nmuter bem Titel
Bankier und Vorsitzen der der Handels N Jeschlußfassung üher den Reingewinn. i ligem Di Kore misstan jür Jula serag ö deechttgt,, an rin r,. ö.
kammer, Voisitzender, 3) Wehl. des Jufsichtztgt« und der D gredit⸗Ans Wertpayieren au ver Sörse zu dieren de, weiche Sohne von n 2 37 2 . 296 . . ae, 2 3 3 , für das laufende Ge⸗ Den che (reh Insalt. Frrnrhart a. M. d n,, ö rr, n e en, fa - Cn 6 2 J 8) 2 egi 22 51 18 E gf 6 Eirn. (Mr. 47. f
er Allgemeinen Deutschen Crxtdit⸗ ; — — ; ö serigts, des Königlichen Landgen .
Anstalt, siellv. Vorsitzender, HUebertragung von Akfien. löbSobs . lbh zl . sebaschließlich der Kammern fuͤr . Das Zentra! Handelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelsregifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt , e me,, an. . Dentsche Waggon ·˖ CLeihanstalt erer dh ,,, r,, de ern en e ü hd ö. fär Selhstahholer guch durch die Königliche Geschäftsstelle des Vieichs. und Staats anzeigerß, 855. 23, 2 10 p far das Piertessahr — Einzelne Nurmmern fosten 29 vf. — Anzeigenpteis für den Raum ener Zeiyʒ lier pcuier d de sich er un ns ö . Ahtienge sellschaft. Crebrtank, här, ist bei uns ber Antrag ö mtegerichtz Berlin. Mut KRilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile so ps. Außerdem wird aul den Anzeiger preis ein Teuerungzzmuschlag von 26 p. H. erboben.
Austa . lob oy Nachdem die Abge dern änserer bit. uf. Zra fang don as Käzatent n beabsihtitt. auh n — — . . — Wagner. Temler. Guatemala⸗Plantagen⸗ a fn ,, ne n , ,, . k . atf Scbne foicher Väter in berichtigen nit 4 d J ö Cxaiishęim. löbzd6]! Vie Firma lautet jetzt: Rlfred Hemm. Mannheim. lbõ bs] EIanen., Vogi]. lob 9] less03] Gesellschaft in Hamburg ,,, m,, . r n en, 7 ai! zu den, genanaten Heam ten gehör! baben, ) Han e Sregi er. In das Handelzregister für inn lfirmen mann. Wegetabilien. ib. Lalbpra. Sum Hanbelaregister B Sand XI! In das Haadelzreglster ist heute einge⸗
Lripziger Nick ver sicherungs · W ö. ; 9 dag Han delsregister inge tragen int, fordern sch ö er Ger ire an inzwischen aber pensioniert oder versiothen ö. wurde am 10. Februar 1918 bei der irma vulten Srosfhand lung. O-3 21, Firma Süddeutsche Hagar tragen worden: 6 ;
ꝛ‚ i T0 . bringen hiermit un eren Atti o nären e viert Cle wirt nr areennd' dle s Ire. = 60 sind Ans erhurxrz. föötn Tazt wüaer in Craileteim. Inhsher In Untermßans sst' cine Zwelgnteder. AsRzstrie Cefenschaft mit veschrüä- lter *ümaus'r Ce, dle Firma Lelpziger Anstalt, Aktien Gesellfthaft. zus Anzeige, daß uns der Senat der 1165 ö 2 2 K e . un im a 6 gꝛotiern d Das Kuratgrlum ersucht, die Bewer Die in unserm Handelsregister unter Karl Müller, Kaufmann dafelbst, Näbh. laffurg errichtei. Haftung in Ytannheim, wurde hrutt Bꝛerbraurrei zu geudritz, Kiebeck Nach Maßgabe des 5 21 unsereg Ge. Freien und Hansestadt Hamburg auf hader . 1 ö . ö ꝛ 1 1. hi ö. . . 4. . an der bungen unter Beifüqung der erforherlichen Nr. 117 einge sragene Firma; Schatz. maschinen⸗, Pelmwaren., Schirm. und Wid⸗ Gera, den 15. Februar 1918. eingetragen: 2. So., Aktiengesenschaft in Viauen,
sellschafte ber iiages machen wir hiermit Grund der Bundesratsperordnung, vom , . ö. . . 56 aft i . l. J n,, 94 5 Beschelnigungen und Nachwesse rech wirt Julius Piagens in BPosseffezn pretgeschtn, eingetragen? Das Geichäst itt SIürstlicheß Amtsgericht. Nach dern Gesellschafterbeschlufse vom Zweigniederless ung der in Leipzig—⸗ helan at, daß nech dem Ableben unseres 25. Februar 1915, betreffend die Bilanzen i ,, *. 3 rr e n. r fi (rtf ere itig bet dem Prä deuten K am 2. Februar idls, gelöscht, de kas dorch Kauf auf den Kanfmann Wuührlm (anna lös7z8] 24. Januar 1818 soll das Stammiapital Neuduüitz unter drr gleichen Fi mä? be Autsichtgratamitgliedes Herrn. Alfted von Aftiengesellschaften usw., die Ver— , . , , , . 6. n, ,. . a. . eve Königlichen Landgerichts 1 hier selist Gewerbe über den Umfang dez Klein. Müller in Crailsheim übergegangen, wes⸗ 3 Hand lsegister für Ge lichastẽ⸗ um 35 000 o erhöht werden; diese stehenden Hauptniederlassung, betreffenden Böbriug ber Auffichtsrat unserer An. mögen im Ausland oder in den Schutz= . ö. . R 3. spũtesten as der Börse zu Mennheim. einzureichen. betrlebg nicht binauageht. cher dasselbe unter der bisberigen Firraa e ,. J . ö 1. ber der Erhöhung hat fiattgefunden, das Stamm. Ilette 2601. Das Vorstand smitglted stalt aus folgenden Herren besteht: gebieten haben, Befreiung von der Pflicht 5. Mat 3. J. bei der 164087 . Berlin, den 7. Deiember 1917. Angerburg, den 12. Februar 1918. „Karl Mü ler“ unverändert fortführt. . e 6 . e. in kapital beträgt ietzt so C00 6. Durch Christian Constantin Heinrich Ranft ist
Kommerttenrgt. Richard Schmidt, ür Verlage der Bilanz, der Gewinn, und Deut chen Bank, Berlin, Effekten. 16 ; Mitalie . sell⸗ Das Kuratorium Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Crailsheim. ) Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar 1918 ausgeschieden. Vie Herzen Mitglieder unsrer Gesel . 2 ö mn: wu rde ; 5 Des Gesellschaftsvertrags b. auf dem die Firma R. G. Dun
Banker und Vorsitzender der Handels. Verlustrechnung und des Jahresberichts Kaffe der Zentrale ‚. der Josef Jausel. Stif ung. w h Oberamterlchter Ehmann. ' ; 5 Nan. mcd, . ö für das Gejchäfts jahr 1816. s7 sowie von ein meien. ö k gie,, 6 , , ; fung Angerburg. 6778 . a. Prokura des Ingenieurg Heinrich (Stimmrecht) abgeändert. u. Co. in Viauern, Zweignlederlassung Komm erztenrat Hugo Keller, Direktor der Einberufung der ordentlichen General ⸗ Ver lia, rin Februar 1916. m , , , n. n, , , lb 4582 Die in unserem Handelöregift? * CrIimmite, ehan. 6b 72] Dunte ist w Mannheim, den 29. Februar 1918. der in Rers Jork unter der gleichen Firm 5 a ! 9 sa amlu e ah t h t S5 6 82 a2 49 F h l⸗ . Varmittags 1 Uhr, im Geschattalotal . ; Nr. 121 eingetragene Firma Car Auf Blatt 774 des Handel re isters ist Den 15. Fe czuar 1918. 5 8 5 . . . ia, 2 8 J. , . ö Credil⸗ , m, . ö ö 19ns Eisen ahn⸗Ver ehrsmitte zun serer Gesellschaft, bierselbst, Grindel⸗ rr gern deren 19 i ere. Walitzti Angertinrg ist gelöscht, da der heute dag Grlöschen der n, . . Würlt. Amtsgerickt Gmünd. Gr. Amte ger dt. 8.1. K rn astalt, fellv. Vor sstzender, 2 J ͤ F care / Ag allet Zz, stallfindenden dies jahrigen Oo deut; ö : a lauch. Si vdilat R ⸗ — cher t ar 3 ö r h rma ist — von Am He e rf rn ien . ref fe idt. mrirnges n herr . dir enger. cel ennn b i ,, e gur cn . 6. bee unrl. . JJ . ls? zo) ng ne , , er ,. ve ere ü ig, göbsesr gans . . . n man, 636 e Flohr. Schwertn. eingeladen. ae eren, . or. ö. . * e ar s ge mina , D 1 1 1918. an,, 626 ir 1918. In unser Dandelsreglfter Abt. A Nr. S5 . , , Rar lallches Rkimigaerichi Aftten⸗Æcselschaft. . z / BVforzheim, den 15. Februar 1915. n, nig gerccht. ift heute bei der Firma Pz. Pekrläsener Ruh und als deten Inhaberin di Cöz , ö Wagner. Oemler. Maschinen⸗ U. Kranbau , Spriisttrin A. G. I. , irn n, Gu stab Charleg. Ager bach, Vogti. en, Gaxhnrem. lob 28) 39. ö. . en ö eingetragen: . 5 . f e erben an ,, JJ e ,,, Alt. Ges. Düsselderf,. . n . , n, , m, , enn, , efltheist Klelch. gekbrrge 151. age? een, B, le ,, Fi rechten sene. Bieter s born giostoiler Gem erbehank. Die aue ornentliche HGeneralpersamm. 1818, 3 Uhr, im Hotel Flenghurget 1II¶ Hl if dener erf urg und don. Burch Beschiuß der Gesellschafterver· worden: Dle Firma sthillimberger ch. ae , e, dete i . ö Kön gliches Amtegericht. Zang: e . ist , , , un in Rotwein betr, ist heute eingetragen te Aktionäre der Rostocker Stwerbe⸗ ung der Maschinen. und Krant au-Antt, Hof̃.. ö sind k Mit ⸗ Iammlung. vom 29. Januar 1igiz ist Nerkel in Vogelsgzr n, Inbaber sind Curtaber unh Kaufmann Josef Heinrich Hazen, Went. (oh 7 40] an . k ö ö ist erteilt dem Kauf VWlll bank werden bierdurch zu der am Dir us. . . ö n, . 1918 . Tagesorbuunt: alieder, deren Ant neldungen ir Eellnchme un ere Gesellchast in Liquidation ge= er Holiwarenfahrlkant Karl Gustar Hubert 1. Glairs in Gurhayen. n mer Dandelgregifter it ba den nn , n. 93 37 . 9. ö aufmaan Wllly n nn, n,, n,, ,, . n ,,,, . en eb Wäre, werden fem tee haun sehenen Sir , effene melezeselschaft but arm ut gi eee fenen Oe deis. om'enbacn, Kann. las] Hie we tn, deni, februar 1918. * 9 tage ttahe k. . ö . ; . wie ö. Rr sten ? * . 2 et, . Xilchle . . 3 st ii Kn*h ö fr, , n, bahn an Haften ,,, , erf, ri a. Vi. Srerrad, 16. . Iöercäscheft hel an . Sertrmber ifi 63m derbi r 118. fl ,,, n ,, . Königl. Sach. Amtsgericht. ver fam rl: nge ⸗ ut, a n Inhaber lautende en und Aussichtsrat. h ; tur ⸗ begonnen. 63 ö ; dran ; . ä ö. . prueken. 55 9 kö über e 1000 , die bam J. Mär 181838 2) Wahlen zurn Vorstand und Auf— Jö Mitalleber werdens Apparate Bananstalt Fischer in gegebener Geschäflzweig: Fabrlkation Vas Auttgerlcht. . . 56 , ö ö K 63 , H belzreriste A 26 n 1) Vo loge des Geschatzzerichtz. Ge. an dib dendenbe techligt sin d. sichtsrat. . . durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver- Gescusch aft mit eich rin und Verkauf von Holzwaren und hölzernen DPoasan. lb 20] Den Kauffenten Walter Fiüsg und Josef Die Sefellfc ö ñ auigeldst Friedrich bel der Flrma Gebr. Röchling in nehmigung der Bisa z *mnd' beg Ge; Nag dem der Kapltalerböhungt beschluf Eint,sttskarten sind bis zum 4. März treter obne weltereg vertreter Im abriaen ö an . er Saftuug Maffenartikeln aller Art. Bel Nr. 85 Abt. B des Handeleregisters, Ruberg, beide zu Hagen J. W., ist Ge⸗ , , g, r gan g . Frankfurt Saarbrücken L eingetragen worden; winn, und Verlustlontos für 1917. ö. . . ie be ö. da? an Vor teig ung, der Aktien oder deren ist die Aus nung des Siunmrechta . G. W. Ryo . 9 w Hensel. Auerbach, den 18. Februar 1818. wo die Firma Junkers, gokter. Werke samiprotura in der Weise ertenl, daß sie 9. n, ad sst seit 1. . Ms. aus Die Marja Pauline Bertba Röchling , Vorstands uns * rei rn J feder . . ,, auf uaferm stontor , ö. ö ö . ooo) in, sn n e, m r ür 96 e ,, . 3. , die Firma zrꝛichnen der , . ist K 3. Lu ssichts ratz. Miamm, 6. . : ö. der Maßgabe zulässig, n Meitg 5 ustusbdurz, Ee geb. ĩ . und vertreten können. e Nei t von da führt das w., P*He 918. ) Bey a kfaffeng äber tie Vertellunz Kfsils fat K ö Der Vor sꝛand. , . guxuspapierfabrl e r n sds, ge wee, , , Ar glied s Amts gericht ir. es tenen ing; n nn ,,, Q ,n, , tenlerg die Firma Geörndee Schreyer standemit leds tet stor han Spee in Kn gliches Autgaẽrlch. mern fort. saaxlouis 1656 8) Wabl von Aufsichtsratemitgliebern. . h 9 z . ; , Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Leipzig, Buterfelderstr. 1, ist am I5. ge; n Falkenau betreffend, ift heute folgen. Dessau ist heendigt. Der Direktor Diplom- nei denne. rens lobsos Off o ubach a. M., den 15. Februar 1918. Im biesigen Handelzreglster A . . te
Zwecks Teilnahm der General, den nachfolgenden Bedingungen aus— Poli er aug este n b ö . ; ingenteur Carl Bauer in Dessau ist zum ͤ . ,,, ,, , ni , ,, . e,, He, en ee rn lic bestellt. s In das Handelsregifter für Gesell⸗ Großherzogliches Amtegericht. Nr. 138 Ftrma M. Hanser in Dillingen
bersammlung habꝛn die Aitioräꝛe spatestens zuüben: ö ; . 2 8 . sind der Virektion so zeitig zuzusenden, alleiniger Lictatdator wurde Hen J. Die Hanyelsgesellschaft ist aufgelöst. z . : — is zur Pane var derfeibtn ine 7) ae n rn f ö 3 6) Erwerhz⸗ daß ste spätesters am Kae vor der Ge“ Walter Bauchwißz bestellt. e IJ. ed ar n, eingetragene Ge⸗· Defsau, den 18 , . 3 J Osteonbach, Mann. loo d ö worden: Die Zlrma ist er. Aten n e sGäfts total der Ran, 22. Februar bis gum 8 Mürz . 4. neralpersammlung bis Mittags 12 Utz ligen welche g. Forkerungzeun an pĩ lch zter Daut Julius Cęesnitz. ist aus. , rler cn c main veibenhelm a. Dęergnnt at gchung, Saarlenuts, den 28. Januar 1918. kei der Meckterburnischen Bank, 1918 einfchiteß ich Fel dem und Wirt chafts⸗ bei ihr eintreffen. Liquidattongmasse n haben glaubt, möze geschi'den und der unter Nr. 1b einge⸗ Dres cdem. (bo 7 zo] Brz; e . In unser Handelsregistr wurde einge⸗ gbniglichez Ara dygericht.
Schwerin, oder einem Votar ju hir ier= Darier R *in , e Tee Damwvburg. ben 14. Februar 1918. diese umgehend vei dem Liquidaror kagene Florenz Arthur Sch eyer führt Auf Blalt 13 89 des Handelsristerz, Bas Vorstandzmitglied Dr. Herbert ö. ö a , loss i
legen. ö 8 57 — h iel. . einreichen. das Handelsgeschäft unter der bisherigen betr. die offene Handelsges:⸗ ischa r. Frostack, den 19. Februar 1918. k in geno senschaften. Uarddrn isthe ich Mersicherungs 65s 19] Fiema als alleiniger Inhaber weiter. ö , o. in n, m i , nt Todes aus der Ge⸗ SFiinta grautturt e. Gif bauaz delt 3 de- mm Hin bel ginn,, Dar Uu sich is rat 2) Auf je 3600 0 alte Akisen klznnen 6h86 9] Geszilsihast anf Gegtnseitigkeit Arigustua burg, den 18. Februar 1918. heute eingetragen worden: Ver Kaufmann id h 9 d. G den 20 Fe⸗ Roh oastadt 83 Zwꝛigle zu Fraaffurt Rr. 7 einetragenen „Sankt Ge org⸗ ö mel fene zit mn Nennwert, den dam brur ger Jsduftrieterrainerwerbs— zu Jambnrg. Gothaer Cenernzr sihernngsban LKonigliches Amtagericht. Ftiherd Cleo or Itter Hife sr garn. brüdtläff em a. 8. Bea, de g; ;, Gf, Pärnlägesehs aft; Cijcu, Relignelt Lgänscheid G. w. Er on ig R. Steiner, Vorfibender. ie joho s zum reif. von A5 0 o zefenichaft Gilswürder an der Kilt Vie Picettisꝰ auf Gegenseitigkeit. Rentae nen. löst 15] derh bet Berlin ist in die Gesellschaft et- Kgl. Württ. Arntsgericht. , b. D, tu Lamfceid ist herte eingetragen lõhdꝛ?] . zutügllch Schlußsschesn stempel betogen Sin getrageue Genossenschast mit be⸗ Jen ifch. An Sielle deg, verstorbenen Stadt⸗ In unser Handelsreglsler ift beute bei getreten, 2l. Februar 191 —— , . an, . Die neuen Gewinnanteilicheinb agen werden. Der Kaufpreig ift bel An, ichräukter Hafthflicht. Sitz Hamburg. . ö ältesten Max Roh in Erfurt ist der Kauf der in Artellung A. Rr. 7a eingetragenen Dresden, den Al. Fzhruar Karlsruhe, Baden-. lol t3] Ang Souls Rohaszndt Bitm'e, Ghalloti. r 3e sellschaftever trag ist am 21. De- zu den Aktien Nr. 1— 1050 önnen von meldung des Gezug rechts bei der EI. Generalversammlung am ttii= E501 . ; mann Heir Ad. Eckoldt in Erfurt glg Firma Carl Schsebke in Lomnitz Königliches Amtsgericht. Abt. III. In dag Handelzsregister B Band 111 meant d ta d . , , em per 1917 dabin abgeändert, daß Dr; jur. jrtzt ap Bꝛzugsstelle einzujalsen. pc der 6 Ytärz 1818, Argude Kr der. nnd, En gr Bash dez Ruutzes Hettich éuns res fich fran 5 als neug. Fr haberin Frau Ritterguts E Brem fr eser, be So] D. . aist aur Firma C. . Pallet he en, ,, . J. „btere ist Fitz Pesch!, Kaufmann in Haft laun, , , , , d ,, ,,, , ,, , , , en,, e er em cite en eutschen guf dem Anmelde hescheintgt. Piisener Hof. . . r ; j ö , rh r. eingetragen: j zo ö re , , , e, f. . r 36 f ( e, lle. Art. Dreszen in de gen fer n , . ö Aend ö tits (6 ö , ,, e. ,, . , . . ; e , . . . . ö. . . ,, ö , res den. neuen Akten nach Fertigstellung aus- en derung des 8 eß Statuts (Er⸗ m Montag, den . är z, . ö — — z ruhe, jum stellvertretenden Ge — — gr, den 28. ĩ ie, aer ber Dis eonto Sesenschast. Gf! dlllllen nach Fertisst tun an geh gr en Gef cf: tantclifamme und hr mhle g, , . ö. ** ef e e be ,,,, . . , . 6 . , r , 3 ,,, zer J e Atte r ten Askanter 3 — ; w = ; ; ruhe, Februar 1915. ide sterę ᷣ X are]. ; gönn ee de etten n anseas,,, rns g sa linen ai, de 4 . fraß I. 63 gn ; , e Re le eis . Kiten i en, sn meer,, nnen, ü genommen werden. aufgeübt werden soll, mit einem Geschch igantel. 8 h0 des Staꝛute. Heschafte bericht. Die C. L; Bode . Co, G. m. b. 8. n n,, . rn. 20. Februar Könnern, Snante- 66744 . Die Prosura d? die Firma B. J. Müller in Over⸗ Bernhard Milz in Marmagen ist els Chreusriedersdorf, am 20. Februar 3 ö . , , m Prokura des Aaton 4 e, ö,, .
Dresden den 20. Februar 1918. deppelten Nummernder zeicha te, og ne Der Aufsichtsrat. 27) Ye chlußfasseng, iber diz fernere ge⸗ zu Gerin Winner dd ar ist aufg esf. ; —— 3 . * 3557 19 . 6. 3 d te 1918. Süchsts che . ö Hinzufügung von Gewtnnentell. und . hal liche Tätigkeit der Bank. Wir fordern hieimit die Gläubiger der persönlich haftender Gesellschafter in d — e, , g r, J. daß dem Par ler techniker Georg Paul chstsche Cartonnagen a e mm, er rr re , , ) Verschledeneg. Gesellschaft auf, fich bei riums zu mnelden. . eingetreten. Das gtönigliche Amtagerlcht. , n. . 2 . ö. p . K 1818. i . loschen. ö.
; Erneuerungascheinen eintureschen. D. k
Kaschinen A. Gz. Ares den. A. 16. tire r 3 ad, , eee. . Der Ker stand. Berlän VW. 16., Kater Alier 1 mern, mer oe, men nn, 63? 34 —
o d m au igcübt ist, werden abgestempelt t 18 Rover 9 Volgt. Rüppel. Die v qꝛidatoren der C. S. Gode & Co. gton gliches Amtagerich Im Handelsregister O. 8. 111. hetr. die Könnern, den 10. Februar 1916. ohligs. löb7bs] Schneeberg, den 21. Februar 1918. i hentsche gin ubm und. zrrictgege ben. 7) Nieder la fung 20. 6586 ; G. m. v. D. in Liquidation Borken, V engt. löb72lI] Firma Friedrich Reuschler Ettlingen. FRönial. Amtggericht. In unser Handelsreglster Abt. A ist Königliches Amtsgericht. ,,, . ginnen fei Ra 3 Tchramberger Ahrfedern fabris' Osttt Sehr we fr,, J kart ren Ken, reren er g, seren arg. y
dem 2 S ei der Bezugsstelle koste = * 3 z ; ugust g. ö J ⸗ . ⸗ . . del
bie Herren Aktionäre zur Siebenund- haältlich. , . von Rechtsanwälten. G. m. b. H. i inn e e en i. 1 ist kr. * Spaltwerk Ettlingen. Der bie⸗· In das Handelgregister Abteilung A jst , , , nach . verlent. . ,, .
Schramberg (zBritembern). ls dll vermerti, daß die Firmg eriol hen ist. berigs, Firm inhaber, hat dos G chäft bel der Firm Emiits stub in Känrimn Gh , en mec , n, fs. e ,
wie rzigsten ordenttichen Geaeralver⸗ 6) Beträge im Nennwerte von went 65648 ; ;
sa m mfu ten ein, welche am Donnerstag, 3 3000 M bleiben on ch m . In e Tie der bel dem hitsigen Amt. . Dle Herren Gösellschafter werden bier, . Lzut einftimmigem Yeschliß ker Gael; Borken, den 19. Februar 1918. an feine Sohne Wilbe⸗mn und Aibert (Nr. as des Regtsterss heute folgendes tgl. Amtsgericht. st ieinste lun zogefellfcheft für
. . J. hr i gag 12 Uhr,. jedoch ist de Bemge slelle berest, vie gerscht zugelassenen Necht; anwälte is.. heute . . 53 . i . ö 33 ö . . , . Konigliches mtsge Amte gericht. , n K in , ] ,, ö. J Penig (bo h8] ö j . Vj ene
in Bankgebäude n M'ünche BVerwer bun Ey ger ; lz g mitta s 2 Uhr, im Herm altungägchäu ze n, , , . . ; 8 u Eene i,, . int, Rö ds idurch den zer. eds aft frütei in De r schen . K Hö. an. B. D.“ bela fen worden. Her Rorken, West. Ibo 2ꝰ . kel d rn. des Wilbelm Küstrin, den 18. Februar 1918. Im Handelgreglster ist elngetragen Haftting zu Sensäurg.
Tagegorduung: Zulauf von Bezugbrechten zu ver, eingetragsn worken. RaJ. Amstagericht der Mansergesellschaft rrit beschntter . ; ; I) Verlegung der Bilanz, der Gewlnn⸗ m tteln. Verfa er, den z. geörs er 10s. geriet hafte n Oßern darf a. N. stattfinden Beschluß ist am 4. Februar 1918 im In gdag Rande grezistet . it, heutz Rtenschler sst erio ben. ie neue Firẽma Königliches Amtẽgericht. worden: , 6.
Und Ven lustrechnung und des mit den Düufscidors, im Februar 1918, 4. — den XE. ordentlichen Verfammlung HDandelgregister eingetragen worden, Hie. ler er. dä die ßirma: Wwe Aangutt fin- eint offene Han dei gese6schast urb bat Ftehbaun, Scnics- (bos Am 16, Februar 1518, Vergeßun Wohn und Wirt schaft Bemerkungen des Aufsichtsratg ver⸗ Barmer Banf⸗Berein bh o)) ergebenst eingeladen. durch fordere ich alg Liquidator sämtlicht PFiering zu Gorten i, W; und als am lä. Janna ils begonnen. Gutliuge n, Ja unser Handeiereglster Abt A lh auf, Hatt 153m bett, Ke, Firma en n, eng . 1 . . ens Inhaberin it Witwe Kaufmanns den 157 Jebruar 1916. Gr. Arntzgeilcht. heute unter Nö. S5 bei der Firma „Gas. Gustav Schubert in Penig: Die Ftrma . ö. ben, . ar ., 2. .
sebenen Kerichiß der Virektion über Dius berg, S ischee Con. diecht- anwalt Fail. Mehner in Hen. Tegesordunn g: Gläubiger der Gese schaft auf, sich wegen An n t bas Geschäfsssahr 1917 Dkfserborf bronn ist heute in der Liste der bei dem I) Entgegenndbme det Berichtes des Ge. ihrer Forderungen umgehend mlt den Aug ust Riering, Johanna ged. Suthe, ju Ettiingen. [657351 austalt Liebau i. Schl.“ eingetragen it le ger ien 287, betr. die Fiima] sozial gle:chste henden Berufs stände, ins be⸗
2) Beschl ßf iber d . hiestzen Landgericht zugelaffenen Rechle— ästsführers sowl rlegur nötigen Unterlagen zu melden, Borken Feldmark eingetragen. ; ; ñ ö ö lleber n, ö . kte der Deutschen Stein . V . da derselbe seine J 3. ö. * rar,. i , n. mn, . 3 . ens. , , enn, le nn, ann get, n, r. 3. . . 6 ,,, srieger · winnverteil ü F ( ; ** . Zulassung aufgegeben kat. Verwalt anggcai. er Liquidator: C. Würtz. . nig mtsgeri : ⸗ . ebe o., engesenechaft in ö ö far .
nn n 3 , , 8, ö e d b, Tl. Her lion des Rech . den 19. Febnar nenne,, r err fle ir enn fer, 6D) man ö - ee sis , . 2e. k sichtarats. ö. ö. ꝛ— ö Landgericht. tungs usses. 18. z atmedꝝ. Lin Leiy estt henden Hauptniederlassung: ; ; 5 ir l rats able nad 8 o des r fie, mrs e , g siner Mayer. , wee Eutlastung an den J 6 her r n er erg al , kate sos. r Las Dandelsten fer Aft te , Har g, e eln C rg; ge Stamm lay iel beträgt 195 C0 . . , , ie g r, ve glegmwig olstemnfshe . , Der Abdruck der Bilanz, ber G nn. eln m . * . t „// rat sowie Beschluß sassung über die 8 7 15 Februar 1918 eingetragen: ee e, aur, eschi elle 4 geschieden. WBipkẽ CGenah n 6 1 ? e nr Le, ,, . eutlichen General. ö ir ,,. ü. ; n il, endes eingetragen: Am 18. Februar 1918: ke n rensburg bestellt worden. ,. ,,, , 3. nn ,,,. i r . 9 ö ö , . Landeskultur⸗Rentenbank. n I fel fn, iin, , . ,, ae, min . 9 Bie Generalbzrsammlung vom 30. Ok. 3) auf Blatt 253, betr. bie Rommandit⸗ ö y ist am 15. Marz Be cäste berichis der Hirertsen wird vom 1) Vorlaac? s' 3 idäung; ; 10 Verschiedene Schramberg. den 20. Februar 1918 Vermõgengstund drr Al ostalt Königliches Amntggericht Brühl Nr en , de reif ner hg en tober 1515 bat beschiofsn: gäeselsschist. ter, der. ira. Richard 13, . d , nn tig ) Vorlage der Bilanz pro 1917 nebst V ,, nr . gr um Io l6. nigliches Amtsg — r. Körbe rernbrenä neten, A. die Uebertragung dez Vermögens der Fergrr in Woltrendurg: Yle Git lege ens *r. en 18. Februar 1918. sitz⸗ ats: Canseł. r . berger Cor abr Rhein isch Westfällschea Digkontogesellschaft dreier Kommandittsten ift ' erböbt worden. Köͤniglicken Amtegerscht. Abt. 1.
Ber e dir left , k ö. Bekanntmachun Ein. Pau Mauler II. Faß-itbircttor. Restierzerung aus den ge— Hg gh pri u. Litdrfabriten, vorm. . ed.
en nin, der, Ken sic. ze. . gen. . n Scan, e g ,, , , . ster, aten f län tere, ä Tage, Tr, dent ät te d Be sfesäng äber die Veiwemung lsczboh zWdir gehen Kier urg Kelg kat, daß die mer, Ka ssenbestand.. rn . Victer gkeit zu, dernden gern erb die iche güne beg Vermögens der k g h de een de o n ,, , nr . . 3 ,, tlastung des , ire ge e, für Weino dit. Gin ö, ö i eschsfts itzt 3rgernieur Gzorä , , rn , er l, Mark igt. Hank m Hackum ais Gantes . tt 488 des Handels , , . Rar nr unn mn he e Käincher ode ber ben mir, flu z u. ö. ien, . es Vor⸗ * nne er, m, ö. . ellscha ö . . n G. m. b. H., nan, nnn, Köhler in Gaffel ft verstorben. . Juhaber der Raufmann. Ernst auf di: Dregnner Bank; ö vlan 3 e n n n r. . kingen a. F elngettagen: Der Sitz der , n,, 1175 160 fal. Amts geilckt. Abt. 13. iu Caffe. in Stteilurzs clugeitaggs, fo. soch hebung dee G pelt an, n mn n, se n dns, welnschalt i ven Wclbingen s. neh
r seldn un j tversamml 8 ,, ! —— — Wtedenhoff in Stra , , 260 000 000 ½6 durch und Karton Fabrik öttemitz, Gesell⸗ und Javuftrie in Gerltu und Frank.! Jeßnh— Ausübung des Stimmrechts sind im Handelt register vom 2 Januar 19õ7 f zum 1. . e r Nickt abgehobene Celle. löb ls wie die dem Fräulein Margareie Braun . She Siac Atuͤen e. schaft mit Erschraurter VaftuC g in Eifer gf ar Die Firma wird da= ist
et a,. Mö. = Fär die in Berlin und gemaß g fetch Statuts die Aftien bei Fngeirggen. Der unterteichn'te Jrgenieur worden . 3m Liquidator der Zinsen Ins daz dandelgealster . lit unter in Straisund ert ite Prazunzs, ztõrtewitz, betreffend, ist heute eingetragen *, nh! Febryar 1918.
. m 2 4 2 r ö
9) 7 f * 7 8 2 F . 16000 M6. , Gteschäftefütier Mar Härtel Schulden — ,. , , grant r , ee m wt e dle, setobene rs Gun e,. * nn,, ,
un Bürsten Industrie Kohlhoff u. kapitals iss erfolgt. Gin Zweignlederlassung ist in Gröba kan dhe icht ot et err
längen die Eintzitiglarte vom 19. März Gan ju Ludwig shMasen a. Rhrin oder liellt. In Gemä ; f . Ig d . ; = er sellt. mäßbeit des 5 65 des Ge. zu Berit b'ftellt . Ds d ig . ei den oben bezeichneten Stellen in pes einem Nurn minde sten d 3. Tage seßrs über G. m. b. H. macht der unter Die in lt t ö hlermit auf. De e n fh deen ger genere e het ulrich beute angetragen: a 6737! Durch Beschluß der Generalversamm unter der Flrma Papier. und Karten⸗ npfang genommen werden. vor der Generalversammlung zu zeichnete Ligusdator dies bien mit öffentlich geforder sich bei der Gesell 1 licht ffattgefunden, die Die Flima,. lautet jest. ener Gelen / Gera, ztengs, ter Abteilung à lung vom gleichen Tage sind die S5 5, 6, Fabrik Köttemitz, Gesellfchast mit be. Frier. lob ts Im Falle der Hinterlegung der Aktien hin ter legen. bekannt und fordert gleichzeitig die e iäu., melden. enschaft ju im Jahre 1917 nicht 3 ö Au aufe . Bür sten. Industris Alfred stohlhoff, In unser Sdandelor c giste. Abtei ung 19 29 4 Gesellschafispertrags abge⸗ öch vüÿntter Haftung, Zweigfabrit In unser Handels register B wurde heute . , . ö ; , g. i. Dbenwald, den 21. Fe n . Gefellschaft auf, sich bei ißzrn. Berlin VW. 57 Potsdamerstr. 75 c r , kann liutl⸗ ungen *. froft ri d n. 6 ö , ,,, . 4 e , ö . 6. 26 3 ö w. ö 8. zu melden. den 20. Februar 158. ⸗ f . i off in Celle alleiniger Jah F Malmedy, den 5. Februar 1913. Pirna. den 19. Februar ; vormals C Ueberle n. E. Charlier)“ ber bin ienlegten Tkijen zu enthalten? d Der Siaxidasor sind nicht vorhan zen. der Firma. Dig Gesellschaft 4 curgelöst. lung in FKraftsborf i. Thür. ist beute alme du. t Hes Königlich. Au teg richt. Tric ia ; München. 21. . bruar 1916. Deutsche Steinindustrie Al. G. e n m e i Triest gesen schafe fr Wefaoßft⸗ stiel, den 5. Februar 1916. Anta ger is. L eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliche Amteger lu Trier eiogetragen: iüddenische Babenerediibant. sc Der ann ver 9. , . mn. b. S. Einen de, eng G. n, nr 6. ⸗ Dir ertin gericht Celle, 8. Febrnar ] !
. k Gareis. Schoch. C. Eg wein, Kommerntenrat, Vorsitzender. Duffe dorf, Grunerstraße 17. 1 ö . . für 5) en, , n,,