1918 / 48 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerde. Malin“ ueltet, wi. W. T. B. berichtet, aus New . hi 3 2 B 2 1 Aus den im Reichswirtschaftsamt zusammen⸗ Bork: Ber Figanmminister erklärt, ß elne dröütie viereihhatb— e Stn n ü w E 1 t E e 1 2

. ĩ = ? l : 31 rie leihe im Ayr geg ? gestellten „Nachristen für Hæendet,' Industrie verzzus! icke Rrigaganleihe int Apel ausgegeben räzb.

nd Can w i ut 3 fn London, Tz. Feu. [erer Die Times erfibrt, Ph öif ) Wech 5 569 J - D ts . N 8 5 * : 16 . 81 . 0 . ,,, 3 ,, zum Deutschen eichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger. 9

ö 4 in Aus fuhrverdoten uiw. Nach einer Mit., deren A.fgabe es fein wird, die . . Metall . ; 8 teilung des Karrunftet üroz der Sencretelidtiettion vom 4. Deiember industrie Greßbritanniens zu finanzteren und zu unter⸗ and rn . * 483 B l M 95 Alu 8 Rar l unststüroz der Generoliolldin ektior Deꝛembe ln dulstrie Sreß k : ö * . * uth s 1917 hat das Bäro auf Anftaa⸗n e7tF. ban Hh aF siebend ge⸗ stüzen und sie in Stand ju setzen, dem deuischen Wetibewerb nach I actfie 135. F. bern M * er 1, Monta . den 25. * hat d o Gu Raftogen erklärt, daß die nag sie bend ge den * seß .*. Anaconda 2 d nangten Waren von Ausfuhr verdoten betroffen werden, so daß ihre dem Kriege zu begegnen. R ö . . J sch Englische An. * = Aus sußr verbeten sst Paris, 21. Jcbruar. (. T. B.) Bankantzweis. Gold in den 1. Nnterfuchungs sachen.

88 . J

ö 1 * 2109 4 5. * 5 * we. ? * ü nm . ö 3 F? 9 ö. * 60

Bievatten (stasist. Nr. 194 A), Kaffen 3 3285 8 000 (gegen bie Vorwoche Zun. 1371 O00 RE ., Gold . to zenhagen, 23. Februar. (B. 8 B.) Eichtwechse en Aufgebot, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. & 8F* ?

Ramlösavatten (tat ist. Nr. 124 A). in Ausland 2 037 108 000 (unperandert) Jr., Barvorrat in Silber Berlin 63,75, de. auf msterdam 146,50, do. auf Tondon 155 J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 26. . 1 z * . 9 1

2

ö ; . . 263 415 009 3un. 1247 000 ge., Guthaben ien Ausland 1118 933 000 do. auf Parts 58 00. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Ueberdies wird mitgeteilt, daß nie General ti ich An. 33 416 9 nr, 1347 C00, 3. Gurtha⸗ ar r, , mar. f ö 7 9 ; er nn,, ; ̃ Mp sn wre, , nm, . Et *in, , , nꝛch An⸗ Sun. 45 699 god F., dom Morat orturm nicht hetroffene VWech el . Sto Eh ol m, 2 Februar. . (W. X. B) Sicht weg sel unn ; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9. i. envpreis für den Raum einer T gespaltenen Einheits zeile 50 Pf. An! der Sce gefundene, 3e berge ö ö , nn mensch. 17252 873 900 Abu. sl 98! MMM) zr, geilunzete Werzsel 1 118749 000 Serin 60,50, do. auf Amsterbam 157,509. bo. auf schwelrer h yln ußerdem wird auf den Anzeigen vrel- ein TuZrungszuschiag von i v. S. cet oben. chen Err ahr nrg . z , n . . Bene bet. Kuba. 5273 Co) Sr. Vo: fälsfse a5 Kertpazpser- 1 213 57 6] 69,59, do. auf Londor 14.50. bo. auf Horlg 54. 59. . ö 3 2 Ginahiui nFeeigR eie Uctargai ine ncht im Wege he , Y Mr, n g. . 393 906 o 5 273 Teaßbr 894 7u . 7 z J 8 sg88 1990 48901 ö 1 zslverrtei Ic ungꝰ verid ft wien ren , en , Be ichtung der (A531, 4 27 000 Fr, Vorschsse an den Staat 13 830 000 00 Jun. Reer ort, där, Februgr. (S Ciuß.), (B. T. 1 Bel Hsyu fas hat Mor l1070 mit einem jährlichen Nutzungs wert [65 120, lö4501] die Antragstellerin, beantragt. Der Ir⸗ Benimm ungen Ter Tun dme chung w , 1917 16 e nksckes lö0 900 000) c., Vorschüsse an. Verbündeie 3 300 000 900 Jun. zlemlich lebhaftem Geschäft setzte die Börse in iehr fester Haltung ufsgebote, Ber⸗ von 8724 S verjeichnet. Ber Ver— Die Sperrung der Wertpapiere Deut⸗— Der von z haber wird aufgefordert, spät stens in dem 1 ** 9811 8 null d 1e 6 1. 1 . 1 1 1 * v . 19 9 2 8 3 2 * . 3 9 2 8 * 22=— * 25 * s. 9 7 s. C J *. 99 de7 8 7 * 55M en,, 7 h Fett von dem h tlichen Ber freter dez AuesFCnsses ein zuld sen. (jtech 10 000 000 Fr., Noten; m anf 23 3 287990 (Zaun. 165 111900) ein. Im Vordergrund. kEies Irltere sses stenden Eisenbabnwerle die 8 ( . steigerungsvermert is am 26. Jaauar 1918 sche Rei vsanleihe G S980 672 u. 89060 673 gestellt aaf Freitag, den 7. Juni 1918, Irene . i) er r des chusse ,,,, Schanguthg hen 419 2h i, CM. za. 22 621 G 0) Fr., Privat- im u sammenbang mlt der schne llen Anncbme der vom Senc lu und Fundsachen in das Grundbuch eingetragen. über je 100 wird auf gehoben. iuf den Namen Johann Ernst Louis Bleul Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- ö . 26. guthaben 2 608 G68 90 (Gba. 26 327 0090) Fr. borgeschlagt nen Gisenzahngesetzgeburg durchweg Befferungen auf⸗ ö Berlin XN. 20, Brunnenplatz, den Oldenbur z, 15. Februar 1918. in Fraudenz ist abhanden gekommen. Es zeichneten Herichte anberaumten Aa.

Prüssel, 24. Fzbrrarzr. (B. T. B.) Aunwelß des loten. iesen. Sud ast rie aktien war n weniger beachtet. Im westeren 4 ll n de 16. Februar 1918. ; Der Giste Staatsanwalt. werden alle, welche Ansprüche an diese gebotstermine seine Rechte anzumelden Jm der Sitzurg des Aufstcktzrats der Nattonalbank deparfementz der Sori sts &é6ns que v BVerlenf schrstt die Spekulctton zu Gewinn realfatsonen daß Uste U gen n. erg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Riesebieter. Ürkunde zu haben vermeinen, hierdurch und das Sparkassenbuch vorzualeger, 1

P 6. ; ; . , 4 . . . * 1995 Durs s- H3hBn eder or . ; ande, ,,, ö . ; ; 2 . * fü; Deutschland, Ber lo, vom 22. 3. ure lat Meldung des 31. Februar (in iamrierh be 14. Februdz). Räd. Mei die metsten Kurkerhößungen wieder verloren gingLen. Der Schluß Abteilung 6/7. los 112] Serast mg au gefordert, diese bei Vermeidung des widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er— 2 8 ö 6a r No 5

3D, T. B. bem Verfiand die Bilan 1nd da; Sewinm. und hestand nnd dentsckee, Fel 168 304 130 (10h sos 141) Fz., Gut. war un egelmäßig. Umfatz 369 665 Aftlen. Gelh nominell. 64 ooss86] Zwang sversteigerung. 5 . ist unfer 40“ ver. Verlustes aller Rechte binnen 3 Monaten folgen wird. Verlusttento für bas abgelcuter e ge g a lgiah! vergelcgt. Dana: jaben im Auslande bz2 bst a8 (zz 613 3 Fr.. Bar hen gen auf 24 Grunden Duro setrittsas nom., en en 2 Stunden! ö. l Im Wege der Zwangèsvollstreckung soll (65839) Swangsvoersteigerung. lobe end Cr n eh il, . 6. bel uns geltend zu machen. Alnerdiffen, den 15. Februar 1918. 3äatbt sich einschließlich dez Vertrag zu den Rorj bre roa ben nn, Uuslande 24478 870 (bs za G12) Err Herlehen Narlehen nom, W l. auf andon (6b Tage) 720 6 das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Im Wege der Zwangedollstreäung soll ,,,, ] Samburg, den 25. Februar 1918. Fürstliches Amtsgericht. 217489 tin Nohrerhtenst don 12248 092 s gegen 1TI6s 29 K, gen „Schatz scheine. der bel schen Drobinzen ger n 6 Tanzterg 4, K45, Wechsel guf Parts an Sich e' 2,60, be: Gtundhuche von Berlin Reinickendorf das in Lübars belegene' im Grundbuche zanuchen den 23 Februar 1918. Janus Hamburger Versicherungs⸗ ö la 19816, und zrgr ketzua der Gewinn ouf Wechs' f. vnd Zinserkonlo! fer ?, der Vorschristen) 30 G06 Oο. E30 C90 Goo). , Wechse! rein, Staa Band h7 Blatt zo iur Zeit der Ein, von Lübarg Band g. Walt 193 zur Zeit Bayerifche Han delsbank. At ten. Sesellschaft (früher; Leben g, und l66 20) Aufgebor. 8479 114 j6 (7 Ol 883 „n), R. wiaa auf Gebührenfon to 3 739 685 S, nd Sch rcta auf beigische Vlg 154 33 A5. ] g 1946 * 8 . ; tragung des Versteigerungsvermerkg auf der Gintragung des Versteigerungsvermeik— [, ö Densiong · Versicherungs Gese lschaft Der Reich? · (Militär. ) Fie kus, vertreten (3170 632 „6, Gewinn cüf Sorten. Un) 3in scheinkont, 62 305 M Darlehen gegen inzändiäche Wert va ptere, 2h37 5652 (25 23 Fr gad Ohio 8 8 3 D den Namen des Friseurs Hermann Köppen auf den Namen des Maurers Crnst Düt. Bayerische Vereinsbant in München. Janus“ in Hamburg). durch die stell vertretende In ten dan tur des 38 142, 6, Sie Vermastznÿckost g Dar- gen 4 626 188 S6 sonfnge knien 25 31 8e] (28 857 92 Fr., zusamrmen 1 451 470 76 99, . G ö in Charlottenburg eingetragen Grundstück herne eingetragene Grundstück am 2. Mai Gemäß § 367 des Handelsgesttzbuchs DO. Holl. J. B.: Wul kow. Vll, Armeetorps in Danzig, hat das (8885 21ñ1 „) Steuern 101 018 S (2935 773 „3, Abschreibung uf (1 378 161 347) Fr. Va( lte. Betrag der amn taufen den Noten Ger ‚⸗ JIor⸗ am 26. April 1918, Vormittag as EOES, Vormittags II Ur. durch geben wir bekannt, daß der Verlust der 66oꝛs] 1 Aufgebot des weißen Schecks über 4 1000 VMabillen 47111 (44378 A). Gz ber beißt eim vtrfürbr ra 1205 066 o6l5 (1 165 210 072 Fr., Klrogrthahen 207 782710 Se⸗ lyania 46, 105 Utzr, durch das unterzeichnete Ge⸗ das unterjelchnete Gericht, an der Gericht. 34 0 / digen Pfandbriefe un eres Instituts 1 Die Versicherungescheine Nr. 1230, Nr. D. 34150 104, ausgestellt am 14. F; Relnaemwtnn von 777377. . Ju Ilnttaz der Direktion wurde (173 602 9585 Fr., Jonffige Passihen 58 661 445 (39 328 317) Fr., 26 Trion Angeanha richt, an der Gerichtsstelle, Brunnen— stelle, Brunnenplag, Zimmer 30, 1 Treppe, tt. B Nr. S1 247 im 1000, und 4227. 9535 326575 35 279 39 355. bruar 19818 von der Kassenverwaltung den beschlossen, der auf den 26. Marz 1918 einzupbernfnden Generas— nam gien 1451470 770 (13758161 nr?) Fr; ö . Untted States Steel Corporgtton dötß, do. platz, Zimmer 30, he reh dersteigert bersteigert werden. Daz im Gemeinde. Lit. O Nr. 15 4592 zu S 500, bei ung 35 9383. 50 Hos. S6 333 f 10 193 A* 557 3 Kriegsgefan genenlaiaretis Donis. Stioh⸗ derlomm lung einen Geramnanitil kon 6 v vorzuschlager, 250 070 Madrid, 21. Februar. . . ) rs eig der Don ; ö ver gen. Das in Berlin. Reinickendorf. bezirk Lübarz, Nimrodftraße 102, Felegene angemeldet wurve. 46 lo Si, 25 733). ** i03 2 Himnter⸗ deich zur Zahlung durch die Reichsbank ir Bem Btam len ruhegelol:it. ud Urterstutzz nzefteck in führen, 100 060 von Spanten vrrn 18. Februar 19813. Ja Rausend PVeseta. (Vor- Jane tro, 21. Jebruar. (B. C. B.) Wechsel auf Rüllstrate Nr. 10, belegeng Grundstäck Grundstüch enthält ent Gänbud- und be, Manchen, den X. Februar 1918 legungsschein? * Jr. os pod sind Danzig an, daz Krietzsgefangenenlaigret: Mark ü. Talon steuct rück u tellin un Ten nach Ahzug der setzungs. woche ia Klammern.) Got tm Inland 1L 987 453 (Zun. 3 894), Gold London 133. ; enthalt Wohnhaus mit Seitenflügel und steht aus den Trennstücken Kartenblatt Die Direktion. 66150 angeblich 6, ö, on, Dang Strohdeich, beantragt. Vieser HewtnnantellC, soæie er auf rr entlicken JZu,. Hz Ausland s! Il, Gun, 24) Baꝛvorrat in Sil der usw. 19032 n Hofraum und besteht aus dem Iten. Parzelle 1545/39 und 1546 360 von zu los896 Nn gebot. lan er halt eines Monats. vom Tage Scheck ist angeblich auf dem Wege vorn zeamten vꝛrhleibenben Rest von 523 241 6 auf (Zan. 352). Wer er destand 314 133 (Zan. 97 Lombard 436 293 . . art stũck Kartenblatt 4 Parzelle 84115 *. sammen 6 a 32 4m Größe. Es ist in Ber von ung! unterm 10. Dejember Fiel * 4ufru frre; gerechnef. An spriche Lazarett zur Reichs han⸗ . Caanger . ner Rechung vormntragen. Die Bilar; vom 31. Beiember 1917 Sun. 65 65), ‚Mertdavrere 2l 83! (Ubn. 3 262) Nolan umlauf J J n m drr tenh, bon s a Größe. Es ist in der Grunz˖ der Grundst: uermurterrolle unter Artikel 2 190 ausgefertigt Versicherungsschein hel ung nicht geltend gemacht werden. Zugleich wird gemäß 8 ,, , stelt ' ch iz felß Colts iz Fiämmein); Anlageg; Kaffe, Soiten zl 854 (ibn. 18 gz55, fret: Gelder 1 hs is (Zan. 63 6). Ti ezhool, 22. Fehruar. (B. T. B.) Baum wolle. Ums , , und Sebähndesteurrollg mit einem Rein ertrag von G.. Taleth uns Rr 418385 über 6 S090. auf datz stellen wir gemäß 3 19 ker Älgensetnen der Reickebank ju Danzig re * . und Zire Heine enschl. Gatlaben bet Toten. und Ah„cchüunge Fanken 2000. Bellen, Clufuhr 3500 Fallen, dahon 3600 Salle; 6 bes Gemein Sz zink Berlin Reinickendorf in der Gebändeste art ollht nter rn ls Teben dez Lehrers Herrn Erust Ferdigand FVerficherungsbed lng nmgeu Srfaßs arkunden den. Inhaber, 6 k ö . 23 79 798 ts (8 32 337 , M thaben bei Bar kin und Rantiert = entsche SHaummrelle. Für Februgg 23, 95, sur Mär 23 63. * unten Ar. 208 bezw; 1216 mit elnem init einem läbrlichen Nutz ngswert von Andreas Stein twedel in Räöckow' geb. am aus. ,,,, . . . ge sz 623. M (iz fzõ 453 e, Wessi 6 a 3 nee! üagegs gh GSörfe in Berlin Arerstn iche 3 Punkte niedrige, BHiaftla is ze 13 Punkte Föhr , . , . Februar 1918, ü, äs id. Reports und Lon berds 120 6s 735 (68 128 7456 ), (Nollerungen des Börsenborsian dez) Liverpool, 16. Februgrt. (W. T. B.) Baum woll. Wogen. zeichnet. Der PVersteigerungzermerk ist am vermerk ist am 25. November 1817 in dag gegenwarltge Inhaber bes Schema wird auf. Sh lefische Lebens bersicherungz. Gefenlicchaft Ene , , er . es Ver t ůsse auf Waren und Warenherschifungen 4 G07 228 ö . ö bericht. Wochenumsatz 774606, do. von amerttanischer Vaum⸗ II. Oltober 1916 in das Grundbuch ein—⸗ Grundbuch eingetragen. gesorhert, sich Vin en zwelck Mo nate bei 2. G. ful Hapncit . . ,, n * 644 600 ), eigene Wertre pere 18 957 485 M (17 8339 850 16), hem 26. de bruar 3. Fehrzer wolle ab to. Gefamte Ilusfuhr do. Einfuhr 70 318, do. do. getragen. . Berlin N. 206, Brunnenplatz, den ung zu melden, widrigenfalls det Schein für Nerger. 23 * u 3. serieichncten Kornsor tlalberrt igangen s2 359 53 i M (33 444517 A), dauernde H= fůr Her Brtef Brief von amerikanischer Baumwmosie 3 gh6̃. Gefammte: Vorrat geb gz Gerlin F 20, Brunnenplatz, den 15. Februar 1515. lraftlos ertlärt und eine neue Ausfertigung 33 gg ** 52 1. 3 , 1e liqur gen bet auswärtigen Kren fen 321 215 d 3 321 215 ), ls elt d. do. von amer anlscher Baumwolle 319 156, do. do. von agyytisch . Februar 1913. Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. erteilt wird. los83 s]! Murf gebot. rich Niengartzn zo. Zimmer? * Schulner n ln er det Ntechnung 1587 43 4b , (öß es sziß j. Nen Jork; 1 Tolar . . Baumwolle 41 770. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Berlin, den 15. Februar 1918. Der Pfandschein. . 391 T., den wir e te,, k . . ußerkem RPüüigschasteschuidner 3 z 130 . Bankgebäude Behleß. Delland 109 Balden 21 216 216 Liverpogl, 8. Februar. (W. T. B.) Baum wollt. Abteilung 6. Victoria zu Berlin Niligemeine Versiche⸗ am. 51. . . , rer n, . Arn n err mn 3 strase 68 -= 69 5 100 000 S (9H 106 965 , Ruhegthaltgs⸗Gfftkienkonto Dine mar 109 Kronen ö 133 3 153 Amtliche Notierungen. American ordinary 2, 04, do. good 66887! Zwang sversteigeruna. 66151 rungs⸗Actlen· Gesellschaft. dir sicher unge en . 3. 363 8 6. 3 ö * 2 . 1951 4902 6s. (I 956 a2 .). Verpflichtungen: Aktienkapital Schweden 100 Kronen ö 163 ; 163 ordinary 21,57, do. fullx good ordinary 22,20, do. low middling 28.56 Im Wee der Zwangsvollstreckung soll Die in Nr. 29 unter Nr. 61 138 bekannt Dr. Utech, Generaldirektor. 2 ¶Ottober ö. 8 ö. , n. . n 8. . i. . Februar 1918 obo obo , (sb Cb C00 M. gesckische Rückage 10600056 4 Norwegen iG Kronen s 159 15 3 fullz lors middling 25 83, dn. middling 23, 6), do. fulipy midbiint das in Berlin belegene, im Grundbuche gemachte Zahlungtsperre wird dahin be— 2 e et Ger be, Hach gen e , , mn. a . * ene, gor 1 (oho 20 A6), Vie men- Fh ßen ats: umnd laterstütungestocr Schwein 100 Franken 11 1127 112 2340, do. good middling 23,61, do. fully gaod middling 23 3, do von Berlin. Wedding Band 18 Blatt 355 richtigt, daß es siatt Preuß. Staatz Dinterlegunge ich ein aufgebot Leibe tz. Aindenau, jetzt in Letprtg ⸗Plagwitz nigliches Amtsae 21. 1987976 ½ (l 987 35tz 6), Aflehte und ech (dr ng i Wien , . 9. J 39 , . ; ltung: „Reichs schulden. . Der Hinterlegungsschein vom 19. Juni wohnhaft, ausgefertigt haben, fol ab— 6 (1987 3561 M), Atzepte und Schecks 27 469 141 middling fair 24,30, Pernam falr 25. 32, do. good fair 26, zz, Ceara jur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ schuldenverwaltung: cha] 9ỹ⸗ di den J d J in. Wir forbern den lb894] Aufgedot. Ic ö0ß oeh. d), wauflerd a Bürgsckaften 33 552 130 *. Budapest 1069 Kronen E655 66, b5 86 56 S5 ed fair 2637, do. good fate 2s sr, Sate llaridts Egyptian suisp good zvermerkz auf den Namen der Daheim verwaltung; und statt Preußtschen kon. 1615 über zie auf den Namen des Herrn handen gekommen sein. Wir for rngen Bie Hinterlegung gte des Könlglichen Gläubtaer 453 489 93. 9825 Bulgarien 100 Leva 78 860 791 80 fair 27 36. bo. od 29 16 siyber Egvptian fully good fair 2655, ö. sltungsgesellschaft b in solidterten Staatsanleihe Reichsan⸗ Alexander Moiss. Schau spieler in Berlin, etwaigen Snbaber auf, sich unter Vor- Ant icht⸗ ? C6 loitenburg bat dos e, . 6 saff Kon f ianti⸗ . . 26ᷣ 33 g 8. 3 . 9 . an! 26 7g . nn ungsgese ach 1. a n leihe? heißen muß ö geboren den 2. Aprfl 1878 in Trtest, legung des Pfandscheins binnen drei . ö. . * hn kan 8 it ce Werle ; neps. 100 Piasier 1885 18,95 18g, 188, , , . Yin , , n. . kara! Werlin, Ten L. Februar 1918, fautende Ver sicherunßspollg. Nr. Bos Sös s Monaten von beute ab bei uns ju 1 fihrigz, und Bannern, . . . . . . good. 18,2, do. fully good 18,99, don, fine 19636, engal goo 26. April 1918, Vormittag i , Hes? mis scht Berlin-Mitte. it nach Anzeige des Versicherten in melden. Meldet fich niemand, so werden träge beantragt; . n . 9 16,86, do. sine 17,50, Tinnivelly good 22,00. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, öniglichts Amtsger . erlin .

brd, * . . . ö . 1 Vieg wird en Pan oschein für krafrios erklären. 2. die vom Justlzrat Peppe im Auf . 8 k Ba: celons 100 Pesetas . 116 1154 1151 Menchelte r, 22, Fchruat. W. XE. EB.) Garne; 30 er Water an der. Gerichtsstellf, Brunnenvlatz, Abt. 153. 3 ö . , , ,. ö

; i, ö twist Uurante Qualität (Hindley) 33 Pence. Tücher: Printers Il er Immer 30, 1 Treppe, versteigert werden. * dem Bemerken bekannt gemacht, daß Teutonen Versiche run zzaktiengesellschaft Charlottenburg für die berechtigten Erben eic nn , , . Der heutige Warspapfermarkt zeigle elze vuhide ader fesse Hartung. 128 ars 17 X 17, 66x. Dr, in, Verlin, Finnlandi chestraße Rr. 10, 165893) Besch luß. nach fruchtlosem Ablaufe ein' Fri ve! in Leipꝛig ö. Allg. Renten. Capital, der Dit we Johanna Gleogor, Veiter, Neid, zimd der Bundes staaten 2597 648 H Auf den melsten Gebieten y ö ien , n, ,. Amst erdam, 23. Februar. (V. T. S.) O ele notlnoz. Eck Norweger Straße. belegene Gsrund⸗- ie bezüglich der 33 / igen Obligation zwei Monaten nach dem Kischeinen 1. Le bensversicherungsbank Teutonla. deb. Bunzel, und deren porvers orbenen Eb.

sonstiar bei ber Relchz bank und an deren Zen:ral⸗· fin nussish He ,,. e n mn . . ö 9. New York, 23. Februar. (W. E. B.) (Schlun.) Baummolle stück enthält Vordereckwobngebäude mit der Plovinmal⸗-Hilfekasse für die Provinz dieses Inserats der genannte Hinter, Dr. Bischoff. J. B.: Schzmer. ma ns gm 15. April 1866 zur Nafse.

nter belzibtr: WDerspapiez. dz zd , sa, 4 . zor stige uh für ö gRah feat, benf , , . , loko mtodiing *), do. für Februgr *, do. für Maͤrr Y, linkem Seitenflügel! und Hof und bestebt Schlesien Sertẽ XX tr. 2187 übe? legungescheln für kraftlo? erklärt wird. ü * früber Rep. Lit. V. Nr. 12 18361887 brd un gige We] Yihie: e: 2. festor riindliche Wert: 819 134 . er r ri 3 sr frage, ebtuso für einig, Sndustri do. für pril , New Orleans do. loko mibbling „), Petroleum auß dem Trennstück Kartenblatt 268 Par- c' Mt, verfüete Zahlunggsperre wird uf Berisu, den 22. Februar 1918. [65899] Oeffentliches Aufgebot. hetzt 8 ol H. X. V. 5. 14 hinterlegter

e z Fa) b. Arten von Ghftnßahnen und Ranken 29125 c aktien. Der Schluß war fest. stfted fin Cafes) 16,2, do. Stand. white in New Pork 2.56, dn. elle s2sss 2c. von 11 a S0 4m Größ. gehoß n, da daß in Verlust geratene Friedrich Wilhelm [66895 Der von ung, unterm 16. Juli 1914 300 6 und 75 M bls zum 1. Mai 1866

e si, , er fettes von Indern een llica ten. d 131 61 n Tantz Sä, de, Credit Balgnceg et vn City Hod, Schmañ ec in der Grundsteuermattrrolle und Papier dem Gericht vorgelegt worden it. Lebengversicherun gg. Attiengesellichaft. aut gefertigte Versicherungsschein Ri. 310209 aufgekommenen Ointeriegungeiinfen von

(6 610 383 t), sonß ig⸗ Wertpar ere 3 Ss J Sd2z5 Ss 8 2357 cuñ. Kurtberichte von auswärtkgen Fondsmärkten . Western 27, 28. do. Rohr & Brothers —, Zucker Hebäudesteuerrolle des Stadtgemeinde, * Breslau, den 3. Janugt 1985. Die BVirektion. auf das Leben des Weingärtnerg Herrn der für die Witwe Johanna Eleonors

2 Von einer unter der Fährung der Commerz und Dit conte⸗ ittifug b, 0h geiz inter 2265 eh! Sprtng⸗ urls Berlin unter Nr. 495 mit einem tönt . Johannes Rühle in Schnast ist in Verlust Vetter eingetragenen Hypothek von 30 0003 Hank fte nden Bantoercintzunz wurde laut gieldung de,. W. T. 3? Wien, 23. Febrrar.“ . h n ** r g nach ö ö i e Nutzungswert von 21 g00 gan g, m igerl bt lõh So] ufgehot. gos geraten. Wenn innerhalb, zweier auf dem im Grundbuche von Charlotier— dee Gründung der Heutschen Schiffzbeleibunagöank Vevisenzentralt.) Berli Kaffee Rin Nr. 7 loko 8, bo. fär Märr *), do. für Mai *), ber jeichnet. er Versteigerun as vermerkt [665924 Der Versicherun ge schein Nr. 188 279 Ronate der Inbaber des Scheins sich hurg Band eont. J Nr. 40 verzeichneten AG; m tt den. Sitz in Damhu rg bollßogen. Daz Gefellschaftz. 325,05 S., Zi ; do. für Jult *). it am 24. Dezember 1917 in das Grund In der Aufgebotssache, betreffend die Lit A Il über 1000 Versicherungssumme, nicht bei uns meldet, gilt er als kraftlos, Grundstück, : kopiigl trägt 10. Ftilliontn Matt, auf des zunächst 25 vH tin, H., Steckho ) geschlossen. buch eingetragen. angeblich abbanden gekommenen Interims., auf den Namen des Agenten Peter Sahnsen und wir werden eine Ersatzurkunde aus b. den Restbetrag an stapital von 266 ct6 gabhlt sigd. Der Wäckungskrelg ersttckt sich gleichtrweise auf die cn sEtantinope] Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 15. Fe⸗ scheine Nr. 406 und 407 des Lechenicher in Niebüll laatend, ist angeblich abhanden fertigen. und die bis zum 1. Dezember 1915 au— Sg, stüsten, und Binnznichtffahit. Der Heschzfisbefrieb roird foft it B., Rußei goten hruar 1918. Kreditverens A. G. i; X. ein Lechenich gekommen, All. Personen, welche An- Nagdeburg, den 21. Februar 1918. gekommenen Hinterlegungszinsen ri erf net während die Jusgab, von Schiffspfandbrfefen mit de? Be— Londor 2 Pꝛvatdiekont 36, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. über je 150 6, wird die Bekanntmachung sprüche aus dieser Versichtrung zu haben Wilkelma in Magdebutgn Allgerneine 55,34 AM., von der m früher Hex. Lit. 1ecktigung big um 1m hn fachen Betrage des cingezahlten Knyltals nach Sil her . ö. Abteilung 6. hiesiger Sttlle vom 20. November 1917 glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie Versicherunge Actien⸗ Gefellschaft. . 1885/1886 jetzt a. 1 Friedens schluß vorgeleben 1. onde n, 22. Feb ugr. (B. T. B.) 23 0 Gngl. KRonsols i Nr. 8, dez „Zentralblattz für das Deutsche Re! . Veröffentlichungen Ne. 49 991 vom innerhalt 2 Monaten, von heute ab,, 9 Ee, D. 8. A. Nr. 11. 14 3 für die nicht ein J. Nach dem. Jahre bericht des Verhandes dheutscker 5 oM Arzentinier don 1386. = 9 oM 6 il ger 3 1839 . hberausgegeßen irn Reicksamt bes Innern, vom 22. Ftibruar 1918 hal löhsss] Zwangsversteigerung. 10.12., 11412. und 12.12. 1917 im bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns lo) J Uuf ge 86. 1s Rudolf Lelösten Atiten der Aktien Gesellschaft far Randlungsgehilfen (Sit Leipzzg) wurden bei bessen kest. ee n, n,, ,. , ö Muffen folgender Inhalt: Handelt, und Gewerk ewesen: Bekanntmachung Im Wege der Zwangspollstreckung soll Deutfchen Reichzanzeiger) dahin berichttgt, geltend zu machen. ef Antrag, des Rechtzanwallg Rudo Stücklärberei, Appretur und Maschtnen— ,. . J ö . . . ö o, g bam; von nd . 3 9 . nt, 9 o Tuffen äber Weinreben. Abgemeine Verwaltungsfachen: Aenderung der das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im daß del Auf hotgiermin nicht am 26. Mal Erfurt, den? 23. Februar 1918. Pixis in Mänchen, als Testamentgs. jabrikation, früher Fr. Gebauer in Char- lin Jꝛhre 1816 10009) offene Stellen , unn ge! . 0s , Rn nön 139 371. ' nrert auh o =. Besckäftsanwelsung für den ber sKerlegswürtschastsftelle für das deutsche Gundbuche, von Berlin, Keinickendorf . 5. ,, an 11. Srptem ber Die Verficherun gageselischaft Thuringia. vollstteckers des R. Unive sitãte r a sessors lottenburg, in Liquidatlon hinterlegten , Sewerher eingetragen. Iiaser diefen besaỹ den i 1h . ,, ö. ö . . It nnbsgewerhe beigegchenen Aas schuß. ö. n 6. ö , . . 6 ö . . n. tee. 10s, Bormittags 0 Uhr, stait, Es sollen abhanden gekommen sein: 6 k n, , è 363 ö fgeford Stellen lose und 16568 (2657 lieder. Neue CEætels ung? States Stec? Cor poste Ido l- Cm ic Tintzs Car Verwende in denblättern, Abornblätte atan enblãttern, agung, des Ver steigerunge ve 5 ö aro- * , n rer n , ; & Beteiligten werden, ausgefor de. t, biel . 33 bel bee e e ichn, ö ien, . ,,,. ,, n , en ö. ö 5 ö r hi mn , ö von , ö fta . 1 ö . tee eng, den 18. Februar 19183. gen er g m, , ö an n . r . en . 6 . ug 1 Le dn de. Lab in neue Stellungtn gtbrocht Ferner befanden sid unter w . erte . n, , he nnn , ,n, dissen gin Grlatzstoff bei der Herftellung von Tabakerzeugnissen un ssing eingetragene rundstück a Königliches Amtegericht. ͤ siche ung sschein Nr. 602591; ö n n n,. w. ö ö itags ELT Uhr, dor dem M. , 5 . öh. 2 ö. 4 ö. . * 1 7 * iendan eig 83, * 19 erte hanlethe 1023, 25 0 /o zeriens⸗ . 3 RnfS-R M . 6 . 23 ö 29. 8 09 r itta 8 lautende Vetsi erung J ein 1 ( dom —— November 1869 üher 1000 Fl. w e * 1c ,,,, , n, , men, , ,, de,, ,, ,, , , , b, r,, . , , s,, d , g e r, ,,,, , n , , . erg wert g Aärtien-⸗ 8d esell l Yaris, 23. Febrtrar. (65. C. B.) 5 υά , granzèft He Ynleih , . , . . Rs. e, h 16552 * . ) ö . 61 eboten. In k . dri die , e R , . ,,,, nn. w . ö ewinnanteil von 22 vr, gegen ebensoblel im 1355. 3 oso Hefen 0s 5290, 3 o6n He en don e ber gend MM im Gemceindübezirt Bertin. Ehefrau Helene geb. Klußmann in Braun Rr. 4462912 an, . Montag, den 8. Juli 1918. Vor sprůcken gegen die Stastzkasse erfolgen wirt. Vorjahr, vorzuschiagen. *bYI- Türter untf. 62.135. Suezkanal 4665, Ris Tiato 1 Reinickendorf, Vrtenjerstraße 3, belegene en, , . ger In e n, , . itz e , n g ö rn e nne, Charlottenburg, den 14. Februar 1515. . und stũ 8 ö. E an ' 26 I ; 4 . de UIstizge bau 1 1 ol at 5 . 8 5 ; rnb, mem dehnen muh . haben das Aufgebot der Mäntel, fol⸗ Sstpr.) lautende Versichtrungsschein , . Aufgebotgztermine seine Rechte Königliches u licgerlct. Abt. 13.

83 . r D K —— 2 r- , e. h ĩ . stück . 2 ' ; 3 Trwerhbz⸗ und Wirtschafttzgenossenschaften. unf ö . . gender bier 4 60 Hypotheken pfandbriefe Re. 554 411; bet der unter fertigten Gericht anzumelden (65923) Aufgebot.

2 —— ——

Kis e s Sn 8 . ; uncsq 385 ; . ü ; 4 . 6 23 7372 8 J 6 Niederlassung c. von Rechtsanwälten. a 71 4rn Größe. Es ist in der Grund, der Sch vartburgischen Hypothekenbank in 4) der Hinterlegungeschein Nr. 113 358, und bie Uckunde dorzulegen, wibrigenfalls I) Ber Könkalich? Sächsische Stasttg— D ö 8* o , ,. 5; .

L. Unter suchungssachen. . Aufgebeie, Verlust , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen zc

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf AFtten u. Mt engesellschaften.

Unfall. Und itãts. Versicherung mi Gebãude Sonders hausen ö ausgestellt über den guf den Namen des deren Kraftloserklärung erfolgen wird. kus, vertreten durch das König! Anzeigenrels für den Ranne iner 8 gespattenen G&imnheit 33 eile Eo P , n ef. ker , R Serie . . ö 23 . sah e ge. 33 N . 6. 96 * 16 ö. . , zu Dres en, ;

2 r . 1 J at e 8 ) * lm 1 6. . 1 73921 96 =. ; . J J 2 3 1 . ; 2 * ö

An erden tülrz aut ven zin ein enßreis ein , 16 b. 3. k ö Verschiedene Bekanntmachungen. unter Nemmer 1960 beiw. 1199 mit einem 3 ö. ö . ö. ö. ub 165 , e 3 . i. ö . Amt? gericht . ar . Friedrich Unger

ö k,, war, dn, , ,,, , , dn, , n, , me, me, n, taesonn Aiufgenat. häͤben? bea iragt, un Wege deg Anf,

Augen: blau, Zähne: gefängnis Rasta:t, welcher flüchtig ist, ist! Der am 3. 7. 1917 über den Grs.⸗Res. ö 36 , beantragt. Der Inhaber der Urkunden findet oder Rechte an den Versicherungen Der Direktor Fritz Berkenfeld in Cöln, gebolzderfab ens

Fritz Hermann Gunnertch, gehoren om eingetragen. wird aufgeferdert, pätesteng. in dem auf nachwelsen kann, möge sich bis zur Ruhenftraße 3486, verireten durch die zu 1: de Geheimen Rechnungerat donis

· —— Q

/

2) Pꝛul Eil old, atb. 12. 6. 4 in brauen: hlond Seiko b. Dresden, Merker, in Zit. gesund, Bart: Schnurrbart, Gest ct: oCval, die Untersuchungkhaft wegen Selbft

ichzwig H. Dreszen wohnhaft, Gesich gfarhe: gesund, Statur; mitt; Prfreiu'ng und unerlaußter. Gatfernung 31. 7. 18383 zu Bad Sulz, erlaffene Steck⸗ den 2. Dezrmber 1918, Vor. 285. April d. Is. bei uns melden, Rechtsanwälte Jästinäte Dr. Decker , Seibel in? Bert oder defsen Erben ven 3] Fran Liaatner, geh. 1B. 3. 90 in Ih tes Him mic: Hacre: lord, nge. be w- Fabnenflucht verhängt. Ez n brief wird g e den, ba der Ge⸗ 16 63 ö Brunnennlatz, den mittags AO Uhr, vor dem unterjeichneten widrigenfalls wir den nach unsern Büchern Lang und Dr. Stiöhmer in Cöln, hat den Ansprüchen gegenüber dem König! ich

könige berg, zuleß; als grbelter in A5nigé, rauen: Fir en: ar z j 69. 5. . . ge bots termine i u 1 und 2 Grsatzurkunden das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloz. M ** . * . * , . ö., . idi lein; n. 46 . , ,. zieren ü nan rn chlte fuchte rgetffen worden i z Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. . ,,, ,. . Urkunden e 2 . 3 und 4 8a lersten nr der Kuxscheine Nr. 138, 139 a, . , . f , 3 ,, ,. . 3 ö. . e ., C/ . ,, . llt r heherde zum Weitertransport hier⸗ Der mstadt, 17. 2. 1916. 9 ü wißt Abteilung 67. seine . ö 3 diere ren n, n . gen, ann dos der Ger ertschant Wrlkan?, Sit t. 1 . 9 ö. Hin 3 ,, , k , , r. löz doo] Zwang verffeigerung. i dene rn eri l gen ü, Hotha, den 19. Februar 191. n ,, Landw. Inf.⸗ Regt. I1, geb. am 8. 8. 13 ta, Ockenstr. 12, als iasschfeifer iweha. Arm tateritrtt.,.“ . Statur] fein ten, gt), Saare: ar. 2 Gerschtaberr? Brockbaut, Im Wege der Zwangsbollstretkung soll Gonderoharnfen, zen iß. bruar i918. Gothäer Lchensbersicherungsbant . G;. werk, geiegen im biest en Amts geüͤchtz. banden gekommene Attie Rr. 431 der in Verla. Kon? Her Pabel rann, be, ha,. flüchttg fed e. 66382 Tier ie. giant, He, een, enn de. ,, Jonnmnandeut. He e , lin. sielnig: n erf n n, Farstliches Amtsgericht. . n ,, Ihg bre gdft Firn; Hogt dr ische. Hank rin Plat ten! der si verborgen hal * e, welche fluch 1nd 2 ,,,, 5 ö 8 . . Dun? 9. , arm; 2 . .. uU . in ⸗Reinsickendor 95 3 * : rtunde rdert, ; f 1 t kla ; r, , , n, n , , h,, , rn, n, , ,, e, , , . JJ , e genrduct. Ez wird e: sucht, ihn ze ver, Es wird ersucht, sit ju beihaffen und an Kb. 17. 10, 99 zu Barmen, kath, ledig, Sesicht: oval, . Gest g. zserde; ind, ken, Geschla gz ghin erer n; tragung des Versteigerungsbermerks auf l Abbhanden gekommen: und der am 1. Funi 1912 ausgest te Ver⸗ mittags ö . 6 34 re,. i, zu 1. Diejentgen, die elnen Anspruch an Iich senhain I I76 ; bunrelblondes Stirn: ger hnlich gh ne. ö . en Namen der Frau Wilhelmine Kempfer, e e g, konsol. Staatganleihe Lit. O sicherungsschein Nr. 210 305, beide auf 66 . . , , n n, dem hinterlegten Gelde haben, gefüngnis oder an die Mi D. Et. Qu., den 20. Deze mbe 1917. Fichlenhain, 1,70 m groß, buntelblondetz r . . S. Be. und 360 M. Str. G-. 6 Schubert, zu Berlin eingetragene * Hogh 706 zu löo) is mit Zinsscheinen. Len Ramen Hermann Karl Sch aat in . k 6 zu 3: der Jubaber der Aktie 82 f

lob: 9] ' Genen den unten beschrtebenen Sand— stur mann Theodor Cunz iir dom 6.

77

2

de

hätten und in dat biest e. Earzntfen, rit nässte Häckitztbelldrke obzulteftrr.““ ir cher, le tztzt, Bohsa ort Cäeselt, Anf all D , chsie NMilitar⸗ r t

n ,, . ,,, är, an teh kr6 gie, Hlaffez use hen, wird int cab Flün: spitz. Bꝛsondere r än ds eis ibehegmeöftmhe. ; 6 n . . hehörde zum Weitertrenszport hlerber at- Gericht elner Landirebrdiristox. . , , , i. KRennzrichen: Reine. für fahnenflachtlg erklär Jaft undstück am 3. Mai 1918, Vor Berlin, den 25. Februar 1918. Schilleningken, sind abbanden gekommen. r klärung der Urkunden ufgefgrert, spätesteng in dem auf den . . Beschteibung: gie mit ein te tc erlafsen, werl er am · , ,, mann Cawill Fischer d. dstrm. . mittags ER0 uhr, durch das unterzeich—⸗ erlin, 2 , lie, welche Ansprüche an biese falls die Kraftlogerklärung der Urkunden 3 Sttober 1918, Worms 6 b elch reis u6ng Gr ge: . Haa:: 1) bes Bůũse: Haare: ölond, Lager⸗ 7. 2. 18 sich unerlaubt entfernt hat und Nasta:t. 13. Fe zuar 1918. 188 9 Es werden a E, ch erfolgen wird

izeipräsident. 6 inn. . 31. Ge⸗ . ; ö . ; ; aben vermeinen, hierdur = . f dend bee, Schrutbari, ia srherg, biernäös Feen, bern, gin, rde, gg ss n eä; stetrert tels e ttz de', elfe n en, n ,. blaß, Zinner 0, 1. Treppe, derffteigert n t,, K befont een Re nnzesd n. gui Bart. Anflug von Schnurthart, . J a6 Ersuchen, nach Seelhe . mn e. . lichez Herre gen wi: d mit Tech g bele werden. Das im Gemeindebezirk Berlin= enen Ver rusteg aller Rechte diunen 2 Mo , anberaumten Aufgebotstermine Ibre Rechte Breslau den JI3. Februar 1918. Besichtsfarbe: gelund, Statur: kräftiz, ö . ö. , , der naͤchstin 65s j Gericht einer Jafant. Didision. Reinickendorf, Yaut ytterst raß⸗ 42, Ede l 11] 26 3 93 f 2. er. ad naten bei uns geltend zu machen. bös gz] Nafgebot. geltend zu machen und die Aktte vor— Gericht der Landwehrinspektson. bes. Kennzeicken: Tätow. Anker am Unter * 4. n, ,, an fe bre ahh l efern Die in der Nr. 164 des Deutsch boss] ver gag. Jamelest aße belegene Grundstück enthält. Die n, Rr. ĩ ch t. Ventsch Lurem. SGamburg, den 25. Februar 1918. Die Frau Luci von Kerßenbrock, zulegen, widrigen falls sie zu 1: mit ihren n arm und linke Hand Pankte; low per II. Ersatzahtellung 5. A. F. 69 / 0 Reschzanzei ert Berli I 15. * 3 3 wider de Armierungssoldaten Paul wohnhaut mit Hofraum und besteht Wp. 682 18 , ö Nr. 46 467 zu Janus Hamburger Versicherungs⸗ Aktten⸗ geb. v. Münchhausen, auf Schloß Barn Ansyrüchen ausgeschlossen werden, 31 3: 63574 Stt he ef. 2) de Cisolo: Haare: blond, Augen in Winden Nac richt tu geben. r eg, . . ui * . wi 3 n ., 3 geb. 19. 9. 88 n auß dem Trennstũck Kartenblatt 3 Par⸗ burger er, , . . desellschast (früher: Tebeng⸗ und Pensions⸗ trup i. Uippe hat das Aufgebot des an⸗ dle Frastlos erklärung dieser Aktie er lgen Degen dle folgenden unten Feschriedenen braen: blond, Augen: grau, Zähne: Peine, den Ii. Febra mn 191. Fahnen siuchtoe cri: egen . , . e, ö. Rr. 33! 68 596] erlossene le zoössfs von 7a 55 4m Hiöße. los , ist n nn, . bruar 1818 Versicherungg⸗Gesellschaft Janus geblich verloren gegangenen Sparkassen⸗ wird. Yi Jugrarfangenen ber 2. Armee? vollständig, Bart: Schnmtrbarf, Chesscht Der (zerichtobeir;: Lobe. Dꝛat Meer er un, j dan ene, , n. yt. ung pom 3. Febtuat EGägtün ber Grundftenerpsuttetrelle wn Keri, den. ,,, in Hamburg), 53609] kuchs der städtischen Spar- und Lelbelaffe Plauen, den 18. Februar 1918. i, Gmjl Kit, ge g3. ir Altona, len , rl,. gesund, Statur: (655678) Etch ric J 5 , 4 Wäsade tcäszhdie ber, Gzmeinteberinr ts, Yer Pöl er denn We tzgzsis. O. Holl. JM B., Bult on. zi gh det fir, s, dime w Königliches Amtsgericht. legt Mohnbast in Hamihurg, Baisnir, mütei; Teen, be n e berechnen litt - Pr, ee zo, Fb: ur tos. 13 Kutten fl zen zo gehmratgäls Berlin. Reinickendorf unter Nr. i bein. Erkennung sdienst. Wp.

straße 2s, z des Szadtuer: Haare: blend, Augen. gefangenen Jarch ten zer vom Festungs⸗ ericht 18. Reserpe Ylhifion. 1Grricht der siesv. 35. Inf Brigade.