1918 / 49 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

daß Köni lich Amtsgericht

* 2 lenk hur

Z me 30, auf Die net g den T 1. Man

1918, Vormittags 9 Uhr, geladen. Fiensdarg, den 9. Februaar 1918. Der Ge ichtsschreiber

des Königl. Imtz . erichts. Abt. I.

Ilss445] O. ffentsiche Zuste dung

Ver Schlecwig volsteiischen Bar Sonderburger Filiale in Sonderhur Projeßbev lmächtigte: Rechts oanwal

Justürat Thobsöll, Justtmat Gerste feldt Jessen in Flenghurg, klagt gegen den Hufner Christian Iwersen, fruber in

und

Tombull, jetzt un bekangren Aufenthalt

unter der B hauptung, Beklagter habe Forderung der

zur. Sicherung einer Tängerin eine für ihn auf dem Gru dstü

schr ibung im Grundbuch bewilligt. O

G klärungen seinn aber nur in un beglau—

big er Form abgegeben worden. D Klägerin will daber beantragen, den B

klagten zu verurteilen, die Giklärungen in

öffentlich beglaubigter Form abzug he

und lanrt dn Bekiggten zur mündlichen

Verhandlung des Recht st eits vor die zwi Zivlltammer des König ien Land erich in Flensburg auf de Vormittags 9 Utzr, mit der Aufford rung, sich durch einen bei diesem Gerich zugelasfsenen Rechtzanwalt als

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Flensburg, den 19. Zebruar 1918.

Ver G richts schrelber des Königlichen Landgerschts.

66447] Oeffentliche Zustellung.

er Zwangtvrwaltz A. vom Rath in Mülherm-⸗MRuhr, Charlottenstr., Prozeß-; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justijrat

Dr. Feldhaug hier,

klagt Schle sser

gegen de Paul Rosten

unbekannt⸗

Aufenihalts, früher in Mülheim -Ruhr Brosch, Richtstiaße Nr. 1, unfer der Be bauptang, dak der Beklagte ihm ar rück-

ständiger Miete pro Januar 1917 au

dem Hause Mülbeim⸗Ruhr. Brosch, König⸗ straße Nr. 21, 21, 4 verschultet, mit

dem Antradt, den Beklagten zu ver

urteilen, an den Kläger 21, 4 zu zahlen

und die Ksten des Rechtastreits zu tragen Zur mündlichen Verhandlung bi5 Recht streits wird der Beklagte vor das Kön liche Amtggericht in Muülbeim - Rub' 3mm r Nr. 28, auf den 26. Apri 1918 Vor ntags 95 Uhr, geladen Mülheim R ahr, den 20. Februar 1913

Röhrich, Gerichtsichreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Iss a50]

Zur Festsetzung des Uehernahmeprelse Schub⸗ schmiete (952 4 1174 kg), gez. R 1V 227 Kobe und K M 2323 Jokoh ma, au der Duichf ' acht von Boston nach Favan ent irn eten K egabeda f oll am 7. März

für 50 4 61 Kisten flässige

1918 Bermittags EA Uhr,

9.

dem Reichsscht-dggericht für Kiten swsr“ schaft in Beilin 8. 61, Guschtnerstr. 97,

I. Obe gejch ß, verbandelt werden. Le ur bekannte frühere Eigentümer wird bier, hon benachrichtigt. In dem Termin wirt

verhandelt und entschieden, auch wenn er

nicht vertreten ist Berlin, den 22. Februar 1918. Reichsschlede gertcht für Krtegswtrtschaft.

loß dhl].

Zur Festsetzung des U„bernahmepreisez ür den bercutlich der Fir a Samuel Barrowm C Beoiher in London er? eigneten Trirgebtdars 1 Ball n, 105 kg br., Syaltkernstcke, 1 mm, 11; Mamst B. D. 30, 2 Ballen, 231 kg b., Sralt. kern nücke, 1 mm, 1I; Dtarfe R. F. 12, 3 Ballen, 322 kg br., Spalier stüc', 16 mm, L VUiark- O. A. Is3, soli am 14. März 1918. Vormittags A0 uhr, vor dem Reich⸗schiedsgerich für Kriegswirtschaft in Gerltu Sw 61, Gitschinerstr. 97, J. Obergesch ß, berhandell werden. Die frübere Cigentümerin wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschleden, auch wenn si nicht vertreten ist. Reichs schiedogerlcht far Kriegswirtschaft.

.. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. Die frühre s Eigen. tümerin wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent- schleden, auch wenn sie nicht vertreten ist. Reichs schtedagericht fr Krieggroirtschaft.

H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 62791] Bei der heutigen Tuslasung won R nienbriefen der Provinz Mentalen

und der Rheinnr outaz zum 1.7 E918 find folgende Nummern gezogen worden:

EFᷓ5 Mai E918

Prozeß⸗

8 Vie Znescheine ab 1. Junt 1918 und

rũctstůndig:

9 Auchstahe zu 30 is Nr. 2 151 Yi 213 229 228 293 263 256 371 219 301 37

Beachstabe KG ju 1500 S Mr. k, KRuchstabe Ma ju 300 M Rr. 2 1. 47 229. te Buchstabe J. zu 75 A Nr. 17 2 29 118 119 148.

6,

baten Ilnssch inen zu a. R ihe IVI Ne 6 —16 zu b Rabe II Nr. 3— 16 e nebft Ernenerungescheinen

te 12

li wen R utenbaattfaffen hierselbst ode in Berlin C., Klonerstraäe 76 I, oer de

n,

te ts

12 Ubi, in Empfang zu nehmen. De in Abzug gebracht. . ö. Die Einlteferung der gekündigten Renten e durch die Post portofrei erfolgen, worau der Gegenwert in der beantragten Weis

übermittelt wird. Münßter i. W, den 6. Februar 1918 Königliche Direttio der Reatendant

66189 A 0ν,⸗ Q aleihe

des Cotibuser MWebschulvereins. Bet der wunden die Nummern

n 50 und 96 über je 500 4 gezogen.

Die Elnlösung dieser die Auszahlung der durch sie verbrieften 3 Kr talbeirä. e findet nom L. Juni 1918 a bei der Stadthaunitaffe, hier, fu Rechnung des Cotibuser Webschulvereins statt. Mit dem 1. Juni 1918 bört die Ver— Uünsung der auggelosten, zu diesem Termin hlermit aufgkündigten Anlesheich ine auf.

n

die Anweisungen sind bei der Cinlösung der Anlethescheine mit abzul efern. Dle Beträge fehlender Zinzscheine werden vom Kapital gekürzt. Diese Bekanntmachung ist auch ver— öffent icht im Conbuser Anzetaer . Cottbus, den 22. Februar 1918. Der Magistrat.

(661851 Bet der am 14. Juli 1917 erfolgten Auslosung von Kreisauleihescheinen des Ktreises Schlawe sind die nach— bezeichneten Nummern gezogen worden: Böochstabe A über 300900 S Ne. 40 und 62. Buch tabe E über 1000 „S Nr. 2 81 und 99 Bu chstabe C über A400 S1 Nr. 20 44 46 79 und 115. Küuchstahe I über 200 υ Nr. 147 125 157 158 160 161 192 197 200 246 347 und 366. Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufgesocdert, die b treffenden Krseanlelbescheine nach dem I Vtärz E948 an bie Kreis. tommang kafse hter gegen Empfang⸗ nahm des Nengweits zurückf liefern. Mit dem 1. April 1918 hört die fernere Berzinsung der g kündigten Siücke auf. Es si d daher die für die spätre Zeit aasrereichten Zinsscheine mit abiuliefern, widrigenfalls der Betrag der nicht zurück= gegebenen Zi ascheine von dem Kapital- betrage abgezogen werden wird. Der Vorsitzende des Freig aus schuffes des Kreises Schlawe: von Scheliha.

lb6l go! KBeranntmachung. 35 o Salberstãdter Stadtauleihe non LSgER.

Am 15. d. Mis. sted bei der Aus. 19fung folgende Stücke der Halberstaädter Stadtanleihe gezogen:

Abschnitt A it ber je 1000 S0 Nr. 62 72 99 113 141 153 154 158 166 186 187.

AUvsch ait H über je 500 Nr. 25 29 125 123 127 128 H38 257 . 317 350 352 369 371 374 427 435 a81.

A stcnitt C iber je 200 K Nr 27 5. ß 127 155 31 g 316 317 373 377 379 40; 405 408 409 424. Zusammen A 23 400.

Dtese Anleihescheine werden zum L. Ok. tober d. Js. zur Rückzablung gekündigt.

Gegen Rückgabe der Anslethescheine nebf den Anweisungen zum Empfange de Zinsscheine sind die Beträge vom J. Sk. tober d. Is. ah in unserer Stabt- hauptkaffe in Empfang ju nehmen.

Die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf.

Für die nicht rechtzeitig vorgesegten An= leihescheine werden vom Fällt. Feügtermin ab 2 d. Hundert als 3insen vergütet.

Aus früheren Verlojungen sind noch

a. zu So Buchstabe R— R

Bum stab⸗ E zu 3000 S Nr. 30 130 251 266 448.

KHncstabe G6 ju Eß00 Æ Nr. 778 437 491

Buchflabe HN ju 300 M Nr. 85 133 136 305 544 1397 1519.

Buchstabe iu 6 M Nr. 1453 381 eh 745

tober 1914. s tober 1913 tober 1914.

Aus der Anleiße von 1882 A. Nr. 251 über 1000 S seilt 1. Ok-

B. Nr. 395 über 500 M seit 1. Ok- C. Ne: 465 über 200 Æ selt 1. Ok—

2 5 17 13 1 1. ——

n , n i e m schaften auf lttien n. en, ern , , , Aktiengesellschaften.

Die auagelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ sinsung vom 1. ViI. 1918 ab aufhört, werden den Inhabern mt der Aufforde⸗ fung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rick abe der Reatenbrtefe

mit den damn ehörigen, nicht mehr zahl⸗ Tomb Ü Band 11 Blatt 14 in Abt. Ii! ,

unter Nr. 5. eingetragene Grundschald von 1183,50 ½Æ½ an sie abgetreten und die Um—

vom I VI. E19 18 ab bei den Köaig⸗

Föniglichen Seehandlung (Brruß Staalsdauk) in Kerlin W. 56, Mank⸗ araten straße 46a, Vormittags von 9 his Wert der etwa fehlenden Zingschelne wird briefe kann zum Fälligrei stage auch

auf Gefahr und Kosten des Empfängerg

planmäßigen Auslosung

NAnleihescheine und

Generaloersammlung ergibt sich aus den Besttmrnungen det 5 19 bejw. ? dez Se

2

166106

2 *

der Aktionäre wurden die Herren Dr. Ka

wohn baft, glieder zugewãblttʒüͤ . Kalbe moor, den 20. Fehruar 1918.

C. Jordan.

5) Kommanditgesell⸗

3 der heutigen Generaloversammlung I Fuche, Baakei ekior, und Konsul Heinr.

Roeckl, K. Rommerztenrot, beide in München als neue Aaꝛffichte rat amit⸗

Baummollspinnerei Kolbermoor.

68485 Gemäß 8 bb machen wir hlerimnit belannt, daß Her

Auffichtsrate unserer Bank schieden ist.

Berlin, den 2. Februar 1918. Preußische Pfandbrief⸗ Bank. Gortan. Zimmermann.

214 des Handelsgesetzbuchs

Sigmund Schwitzer, Berlin, aus dem aus ge⸗

lbb odo] Die Generale sammlung der 1 7 6 28 *

Privatbanl Alktiengese sschaft in Liguidation⸗

n Hadersleden findet am 22 hz,

d. J. Nachmittage 3 uhr, im Missio nz

hotel in Häadersleben statt. 6

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschã ft herlch i der

1 st65 6537 giorddeutsche Eis werke Actiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Ak tonäre unserer Ge sellschaft zu der am 26. März d. J.

6656s] gutt ien Gesellschaft „Handelshalle“.

*

* d

verden der am Moutag,

25.

in dem Kontor beg Herrn Otcar Kizke

zu

eingeladen.

Tagesordnung: ; und der Bilanz p. 1917. . erte lung. winnvertei ung.

d. J : den Uaterzeichneten in Empfang nehmen. Siettin, den 25 Februar 1918. Der Vorstand. G. Saehn.

Die Deiren Akttonäre der Gesellschaf März 1918 E22 Uh Mittags, hier, Schuhst t. 13/15, stattfin denden ordent⸗ r lichen Jgeneralversammlung hiermit I) Vorlegurg des Rechnungtabschlusses Entlastunge⸗ 2) Besch un über die vorgeschlagene Ge⸗

Stimmkarten sind bis zum 23. März gegen Vorjeigung der Attten bei

gebenst ein. Tagesordnung:

* rechnung für 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmkt gung derselben und über die Ver ieilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der

ralversammlung wird auf 5

r,

Oscar Heimann & (S0. und

u

schaftskaffe zu hinterlegen.

Berling, den 23. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

Alnmininm. und Mann, sium- Labtik, Ahtien. Gesellschaft Hemelingen. versammlung der Aktionäre auf Frei 12 Uhr, im

Tages ordunug: IN) Vorlage des Geschäfigberichts.

winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Ent!lastung.

verteilung.

hinterlegung der Aktien

UM ttags EH 2 Ü, erforterlich. Beem n. 22. Februar 1918. . Der A ufsicht sr at

Einladung zur gr deuttichen General-

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

4) Beschlußsassung über die Gewinn⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die bei Herren Gernhd Loose Co.. Bremen, oder der Nachw is über die beit einem Notar rfolge Hinterlegung gemäß § 23 des

(66530)

Bormittags 1 ltr, im Verwaltungt ; gebäude der Gesellschaft, Berlin SO. 16, Köpenicker Straße 40/41, stanfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

1) Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilan; neost Gewinn, und Vetlust

Gene⸗ 20 det Statuts verwiesen und sind danach die Aktien bis spätestens den 22. März d. J., Mittags Ez Unr, in Berlin bei den Bankhäusern Gebrüder . Ephraim oder an unserer Grsell.

Cquidatoren. 2) Vorlage der Bilanz nebst Ve lustrechnung. 3) Antrag auf Estlastung det Aufstz tz. rats und der Liquidatoren. . ) Wahl von Aufschtsratsmitgliedern. ? Die Liguidatoren: Johann sen. H. Rayn. J

66 4287) . Ban und Ansfi⸗dlungs Altien Gesenschaft Frankfurt a/ M. Die ordentliche G neralnersainm. lung findet am Mittmoch den 227. Mr E918, Nachmittags 6 Uhr, zu ,. furt am Main im Büro des Kgl. Forer Justizrat Dr. Burgbeim, Königstraße gh) mit nachstehender Tagessrdnung ftatt. IN Vorlegung des Geschäfteberichla, zer !, Bilanz und der Gewinn, und Ver. lustrechnung, Bericht des Aussichts— rat über daz Prüsun gergebnis. 2) Be— schlußfafsung über Genehmigung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Ent. lastung des Vorsiands und Auf

sich is rats. Die Attionäre, die an der Versamm—⸗ lung teilnehmen wollen, werden gaufge, forde t, spätestens 25. März 1918. Mittags KE ÜUrtzr, ihre Attsen ntzst Nummernverzeichnis bei der Gesenfchafts— kaffe (J Dreyfus X Co, Taunug—⸗ anlage 3) oder einem deutschen Notar zu hluterlegen. Frank surt a. M., den 21. Februar 1915.

Gewlun· und

66513

Am Mittwoch, den 27.

Hesellschast nat. Tagesordnung:

der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

durch den Vorsand. 2) Bericht

der Blanz mit Gewinn, und Verlust⸗

rechnung. . 3) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz. 4) Ennastung des Vorstands. 5) Gitlastung des Aufsichtgratg. Akttonäre, welche in der Generalber⸗ sammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, baben ibre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bet

ertel, Dr. jur., Norsiez. 660341

Vie Aftionäte unserr Gesellschaft werden flerduich zu der ditjäb igen, Sonn— abend, den T3 März 1918, Nach⸗ nittags 4 Uar, im Sitzunge ummer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Freslau, Tauengie piatz Nr. 4 5, statt⸗ findenden ordentlichen Geaeralver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftaberichtz und G nehmigung der HBtlanz sowi— der Gewinn und Verlusttechnung für 1917 und der Gewinnverteilung. 2) Ertellung der En lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl zum Aufsichterat. 4) Heschlußfassung über Abänderung des z 17 der Satzung, betreffend die Be⸗ züge dig Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General. ver ammlung teilnehmen und das Sim m recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Diagterlegungtz. scheine der Reichshank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummern folge der Aktien geordnetes Verieichn is derselben bel der Gesellschaftekasse oder bei der Dresdner Bank. Filiale Breslau. spätestens am 20. März d. Is. zu hinterlegen. Breslau. den 23 Februar 1913. Der Aussichisrat der

Huta, Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft.

O. Degenkolb.

lößbn i

In Gemäßheit det 5 20 unseres Ge— sellschafts vert a. g ist bie dies jährige oꝛdent⸗ iche Genera versammlung auf Don. nertztag, deu I März s. J., Mittags ETZ Uhe, im Situngssaale der Deutschen

Font mental Gas- Gesellschaft, Deffau, Kayalterstraße 29 30, anberaumt worben!

Gegenstũn de der Tagesordnung;

1) Bericht des Vorstandtz und deg Auf⸗

sichls cat.

2) Genehmigung des Rechnunas abschluffes ür dag Geschäftofahr 1917.

3) Entlasiung des Vorstandg und Auf⸗

sichisrattz.

4) Gewinnverteilung.

8 Wahl zum Au sichtzrat.

Die Berechtigung zum Eintritt in die

ell caft: vertrag Deffau. den 23 Februar 1918.

Ueherlandzentrale Ostharz, Aktiengesellschaft.

Halberstadt, den 21. Februar 1918. Der Mug mstrat.

dem Vorsftand der Gesenschaft, Ihr ingshausen d. Cafsel,

der Dresduer Gank Berlin, oder deren Filtale Cofsel,

ben Bankhaug L. Pfeiffer, Cassel, oder

einem Notar

zu hinterlegen.

KGerlin, den 25 Februar 1913.

Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik.

Der Autftchtsrat. W. Waldschmidt, Vorsttzender.

553g Porzellanfabrik Lorenz Hutschen.

remher Antiengelellschast. Die Aktionäre unserer Sesell schaft werden hlerduich jzu einer am Dienstag. den 19, März 1918 Vormittags A uh, m Sitzun ssgal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Yteiningen, Leipzigerstraße 2, srätt, findenden außterordentlichen Geurral— versammlung elngeladen. Tag etz ordnung t IX) Erhöhung des Grundfapitalg um L000 000 durch Ausgabe von 1090 neuen Aktien ju 1060 ½ und gl letung der Bedingungen der Aus- gabe. 2) y, a. 5 2 Grundkapltal) nach Maßgab

des Pankteg 1. ö . b. 5. 19 (Anteil des Aufsichtgrats am Reingewinn) Ez wird vorgeschlagen, im 1. Absatz ssatt min dessens aber eine feste Vergüsung“ ju setzen: neben elner festen Vergütung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Kktionäre berechttgt, die ihre Atiien spätesteng am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind dle ang meldeten Attlen oder Bescheinigungen her ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti= gung jur Teilnahme vorzulegen. Zur Enigegennahme der Hinterlegungen und Lusstellung von Bescheintgungen dar lber ind der Rorstand, die Vor zellaufabr it R nig s zelt in stö aigszelt Ech lesien). die Königl. Hauntbank in Nürnberg. dle Han für Thäringen vormals * M. etrupp Attiengeselschaft in Meiningen und deren Filialen, das Vankbaus ebr, Rörahold in Dresnen und diej nigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtgrat al geeignet anerkannt werden

elb (G8gyern), den 25. Februar 1915.

Au fsichts rat

Der Aufstchterat. Oeck.

März 19I8, Mitiags 12 Uhr, findet in Berlin im Sitzungasaal, Dorotheenstr. 365, hochvarte re links, die S. ordentliche Ge⸗

neralversfammlung der Aktionäre unserer tag, den 22. März d. J.. Mutags s :

lm Bankhause der Herren Bernho. Loose & Co., Bremen, Doms hof. 1) Vorlage des Geschäfisberichtz und recbnung für daz am 30. Sevtember 1917 aygelaufene achte Geschäftejahr

des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftzberichts und

Der Vorstand. Justimat Dr. Hei rkbrunn. Dir. F. Wetzlar.

loõbs33 3j

ver lammlusg Montag, den 25 Mär;

E8ES, Mittags R Uhr. in der Kanslei

des Herrn Justhraiß Dr. Popper in

Dresden, Marsch ä llstraße 3 II.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschättsberichts sowle Beschluß ss ng über Genehmigung der Jahresrichnung und der Bilanz per 31. Dezember 1917.

2) Entlastung des Aufsichtzrafs und deß

Liquidators.

3) Sonstige Anträge.

Vie jenigen Attionäre, welche an dleser

Generalvei sammlang mit Süinmꝛecht tell.

nehmen wollen, haben nach 5 23 der Ge—

sellschafte statuig ibre Aktien b s pate ens

Doanersiag den 21. z, Nach=

mittags 3 Ühr, in ter Geschäfte stelle

der Geseuschaft in Heiden au, Martin

Luherstlaße 3, zu hie erlegen. Satt der

Aktien könen auch von der R.ichsbank

ausge stellte De potschetne binterlegt weden.

Oridensu, den 19 Februar 1915

Boden⸗Gesellschaft Heidenau A. ⸗G. i Liqu.

Bloechingen.

lõb h sßs ; Vereinigte Elbhirsbaggerei, Kall. und Mörtelwerke Antfen= Gesellithaft zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer G. ell. schaft weiden hierdurch zur ordezutlicheu Gen eralnersammlung, welche am Dounabend, den 2. März 1918, EE Uhr Vormitiags, im Votel Magdeburger Hof“. Magdeburg, Alte Ulrichstr. 4 = 5, statt findet, eingeladen. Tagesordnung;

1) Vorl ' gung des Ge schästsberichtg, ber Bilanz und der Gewinn⸗ und BVerluß rechnung für das Geschafteiahr 10] und Berichterstattung gemäß 5 22 Jffer 1 und 2 drs Statutz.

2) Beschlußfaffung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewlng⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung verteilung. . 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorn güdz und des Aufsichtsrats für das Geschästssahr 1917.

5) Wahl von einem oden mehreren Revisoren gemäß § 52 Ziffer 6 des Statuts. ;

6) Skanggänderung (6 24); C höhung der festen Vergütung auf 4 10 000,

EGewinn⸗

über die

lährlich. Die, Herren Akttonäre, welche, an der Generalpersammlung tetliunbmen

wünschen, woll n den Hesitz ihrer Alt en bis spätest us den 22. März 1601S, Abends 6 Utzr, nachwelsen be; ID dem Kontor der Gesellschast, Mittelstraße 7, oder

*

X. G., Du ls burg, rer, an 5) der Deutschen Ration br ) Rommaudit gese ilichaft anf lten, Deposttentkasffe Rinteln . Weser, oder

6) eigem Notar oder elner Bffent lichen Behörde (5 29 des Shine) gh, Vtagdeburg, den 23. Februar 151.

Der . Dr. & u ft ab Strupp, Vorsttzenber.

Der A tõrat. Dr. jur. * 8* . Voisitzender⸗

Emladung zur ordentlichen General.

.

[6 186

Lau 5 211 des Handelagesetzhuch · jrig'n wir bterdurch an, daß der Mählen= vichter Aage Jacobsen auz Bro Msz in der Hereralpersammlung vom 24. Februar I9I 7 in den Auifichtzrat gewählt wunde.

Tsnder Landmandsbank (/Actien⸗Gesellschaft !).

Rossen. Andresen. (6659 KBtlanz am 20 Sentemßer 191. Attiva. 0 4653 Kaffakonto 5 20 55 ͤ Bankguthaben 977 042 27 983 963 12 Gffektenkonto in mũnder⸗ ͤ sicheren Werten 1 010 5s 75 Grund stückskonto Rudow 42 831 65 Debitoren. . 583 831 79 Konto in Ausführung be— griffener Bauten... 628 12776 Hyvporhekenkonto 70 000 Kautionenkonto in Aval⸗ wechseln 6 50 900, Baumateriallenkonto 389 177 Tiefhaumaschinen u. Gerãte⸗ P konto . 1 Hochbaumaschinen⸗ und / Gerãtełonto . 1 Betonbaumaschinen. und Gent,, . 1 Fuhrnar ktentg... 1 Platzeinrichtungs konto 1 Koniormobllien⸗ und ten⸗ m,, 1— 37238 506 0 Vassiva. J. Lkltienkapital konto '.... 2 000 000 - Reservefonds konto 200 000 Spe ʒialreservefondekonto 300 000 Talonsteuerre serbekonto. 2 000 Revlsions konto. ... 6 O00 Vividendenkonto .... 1120 Kreditoren , , 8065 408 39 Kautionenadalkonto 66 50 900, Gewinn · u. Verlustkonto 37299778 3 735 bos o

Gewinn und Verlustkonto am 320 September 1917

——

Soll. 60 3 Abschreibungen 242 093 25 Reingewinn per J. Oktober

1916 bis 30. Seyt. 1917 S6 327 527,03 hierzu: Vortraa aut 1915/18 .., 32 45075 379 273 8 . Haben. Gewinnvortrag aus 1915/13 32 45075 Gewinn auf Bautenkonto abiũgl. sämtl. Unkoslen 490 39712 ginsen und Skonti... 29222313 622 M -

Die auf E400 festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dioldenden⸗ scheins Nr. 11 mit 66 140, bei den Rassen der Commerz und Dis eonto— Bank,. Berlin und Hamburg, des A. Schaaffhausen'schen Bautnerein s Atti ngesellschaft, Cöln, und der Direction der Diseouto⸗Gesellschaft, Berlin, jahlhar.

KRerlin, den 21. Fehruar 1913.

Beld & Francke A ktiengesellschaft.

Schindler. Fr. Brüning. 166482 Bilanz am 231. Dezember 19127. Aktiva. M6 4 Aktien kapitalrũückjahlungz⸗ ignteꝛ. .. 1465 og -= Kassakonto . 663 82 Kontokorrentlonto: M. Banken.... 46538, 35 Debitor 3 000, 7638 35 sffetlenkonto ——— 21 7450 HYvpothekenkonto. . 200 000 Gewinn, und Verlusikonto 62714199033 1002 6b b (= Vasstva. AIktienkapitalkonto ... 1 000000 - Altlen kapitaltũckzahlungs⸗ konto: noch nicht erhobene II. Mate. A 610, ; 1002 565 Gewiun und Werlustkonto. Deßet. 6 6 Sasldoboꝛtrag ...... 573 73376 Unkestenkonto ...... 6 679 87 Wechseltonto ö 1 600 Grun dstückg. Gebäude unb Bahnanschlußkonto.. 61 3623 643 276 38 ; Kredit. . 3infen enn, 7193 55 nn,, 8 692 50 oe, ,,,, 643 376 38

Berlin. den 21. Januar 19l8. ; D. Titel's Kunstlöpferei Actiengesellschaft in Liu.

M. Bock.

lob i77]. 11uh

95)

Einladung zu der am Dienstag. hr, im Bankg-häude der

Tagesordnung:

per 31. Dejember 1917. Bericht des Vorstandt und Aafsichtsrats. fassung über die Bilanz und Gevinnrerteilunz.

Entlastung des Vorstandg und Auf ũchttrats.

Abberufung und Neuwahl von Aaufsichtsrats mitgliedern.

Ausschluß des Bezugsrechts Rhetnische Hindelogesellschaft m. b. V. zu N H5oo Zinsen vom 1. Januar 1918. Die Kosten und Stempel trägt die Rheinischt Handelszgesellschaft. Satzung änderungen: Satzungen dir Barmer Creditbank. J. Allgemeines. §5 1. Firma, Sitz, Zeitdauer.

1 8 8 Dit Firma der am 18. Deiember 1377 gegründeten Aktiengesellschaft

ist: Barmer Creditbank. Der Sitz der Gesellichaft ist Barmen. Die Dauer der Geselschaft tit unbeschräakt. § 2. Zweck des Unternehmen?. Zweck des Unternehmenz ist der Betri:d ailer Zweige des Bank geschafts. Sz 3. 3Zweigniederlass ungen, Beteiligungen.

Die Gesellichaft ĩst berechtigt, Zwelgniederlassungen im In- und Aus— lande zi errichten sowie sich an anderen Unternehmungen dauernd zu beteiligen. Au fsichtzrat ist jeweilig hierüber einzuholen und

Ein Beschluß des

entscheidend.

§5 4. Bekanntmachungen. 5 3 der alten Satzung. Absatz 3 wird wie folgt geändert: Die Belanntmachungen werden vom nicht ausdrücklich dem Aufßichtzrat übertragen Unterschrift Der AÄufsichtsrat-, je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem elnen oder anderen autgeht.“ II. Kapltal und Altien der Gesellschaft.

8 5. Grundkapital, Neuausgabe von Aktien.

Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 180000). Dasselbe

lst elngeteilt: in 227 Aktien zu je M 300,— in 992 Aktien ju je 6 1200, in 1 Aktie zu 46 1500, —. Alle Altlen lauten auf den Inhaber und sind voll eingejahlt. ö Neue Aktien dürfen zu einem höheren als dem Nennbetrag ausgegeben werden.

le neuen Aktien werden nach dem Beschluß der Generalversammlung entweder den alten Aktionären im Verhältnis zu lhrem Attteabesitz angeboten oder wenn das Bezugsrecht der alten Atttonäre ausgeschlossen wird, vom Auf⸗ sichtsrat anderwen untergebracht.

5§z 6. Teiliahlungen auf Akrien.

Ueber Teilzahlungen auf Aktien werden auf Namen lautende Interlmẽs⸗ scheine ausgestellt, die mit dem Faksimile der Untenfchrift eines Mitgliedes des Aufsichtgrats und eines Vorstandzmitglieds zu versehen sinad. Sie enthalten die Bescheinigung über die geschehene Finzablung dar 1. Tellzablung. Die ferneren Ginjahlungen werden auf diesen Interimascheinen in gleicher Weise bescheinigt. Nach der letzten Giajah ung werden die Interimsscheine gegen Aktien ausgewechselt.

8 7. Säumigkeit bei Teiljahlungen der Aktien.

Wenn faͤlige Einzablungen nicht geleisset werden, so sind die Verpflich- teten unt r Angabe der Nummern der Jaterimsschtine, auf welche eine Einzablung im Näckstande gblieben ist, durch den Vorstand mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung aufzufordern, die rück dige Zaylung nebst fünf Prozent Zinsen vom Tage der Faͤlligteit ab innerhalb einer nicht unter vier Wochen festzusetzenden Frist zu entrlchten.

Wer diese Frist unbenutzt versteeichen läßt, hat außer den Imsen elne Vertragsstrafe von zehn Prozent des älligen Betrages verwirkt und kann zur . der fälligen Raten samt Itnfen, Kosten und Vertraggstrafe don dem Vorstande auf dem Rechigwege angebalten werden.

Im übrigen kommen die Bestimmungen der S5 219, 220 des Handels- gesetzbuchs zur Anwendung mit der Maßgabe, daß die dort dorgesehenen Auf⸗= forderungen und Erklärungen seltens des Vorstands erfolgen.

§ 8. Pividende und Ecneuerungzscheine. F 5 der alten Satzung. §5 7. Einlösung von Dwidendenscheinen.

Bei Ginlösung von Dwwidendenscheinen uad Eeneuerungäscheinen ist die Gesellschaft befugt aber nicht verpflichtet, die Lezttimation des Inhabers zu prüfen.

5 10. Ersatz heschäblgter Aktien und Pividendenschetne. 6 und 7 der alten Satzung.

In 7 lautet Absatz 1 jetzt: Eine Kraftléezerklärung der Tividenden— scheine und Erneuerungescheine findet nicht statt.

Ahsatz 3 fällt fort, dafür 5 9.

Absatz 4 fällt fort.

III. Organisatlon der Gesellschaft. § 11. Organe der Gesellschaft. Die Orgahe der Gesellschaft sind: A. Voꝛistond, B. Aufsichtgrat, —⸗ C. Generalversammlung der Aktionäre.

Für die Zusammensetzung, Rechte und Pflichten derselben gelten die folgenden Bestimmungen: .

A. Vorstand. 8 1

Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er— nennenden Mitaltedern. . . -

Ihre Anstellung, ebenso wie ibre Entlassnng erfolgt durch Mehrbelta. beschluß der jeweiligen Mitglteder des Aufsichtsrata zu notartellem Protokoll in einer zu diesem Zweck berufenen Aufsichtératssifzung.

Die Mitalieder des Vorstands dürfen bet ger Gesellschaft keinen Kredit

uch nehmen. = , Stell nertretung einze ner behinderter Vorstandsmitglieder kann der Aufsichtsrat fär einen im voraus bestlinmten Zeltraum einzelne seiner Mit⸗ glleder gemäß 5 2148 des S- G.⸗-B. abordnen. § 13. Besoldung des Vorstend g.

Die Gesolbung der Vorstandsmit lierer besttnmt der Aussichtsrat. Besteht dieselbe ganz ober teilweise in elnem Anteil am Jahresgewinn, so ist der Anteil von dem nach Vornahme säntlicher Abschreihungen und Rücklagen verblelbenden Reingewinn zu berechm n. 6

§z 14. Sicher heltsleif ung der Vorstandsmitglieder.

Jedes Mitalied des Vorstands muß bei der Gesellschast mit elnem Aknienbesitz von mindesteng nom. M 15 000, –— beteiltgt sein. Die Attten siad während ö . n . . ber Gesellschaft zu hinterlegen und dütfen

räußert, noch beschwert werden. J . jh . von Nebenbeschäfligungen der Vorstandsmstglteder.

Die Mitglieder d's Vorhandez der Gesellschaft und die Direktoren der Zwelgniederlassungen müssen ihre ganze Tatigkeit der Gesellschaft widmen. Sie dürfen ein Nebenamt irgend welcher Art, mag es besoldet oder unbesoldet sein, ohne Genehmigung des Aufsichtgrats nicht übernehmen. Sie dürfen weder für eigene Rechnung ein Handelsgeschäft bettelben, noch ohne Geneh⸗ migung . .. . oder still: Gesellschufter oder als Kom-

andi sich bei einem solchen beteiligen. ö § 16. Form * Grklätungen dis Vorstandes. t der 5 9 de alten Satzung.

ö 17. dnl llung von Beamten durch den Voistand. .

Der Vorstand ernennt und entlätzt diefenta⸗n Beamten der Gesellschaft, hie ihm unterstellt sind. Jedoch . . der im 8 22 genannten

Genehmigung des Aussschtsrais. . ,, s 15. Mitglieder ahl des Aufsichtsratg.

Der Aussichtzrat besteht aus mindeslens 5 von der Genttalbersamml ung ju wählenden Mitgliedern.

; den 19. März 1918. Gormittaga Yarmer Ctebitbank in Barmen stattfindenden ordent lichen Generalversamm lung.

1) Vorlaze des Geschäft i berichts, der Bllan; nebst Gewinn- und Verlumfrechnung Beschluß⸗·

Beschlußfassung über Erhöhung deg Grundtapltalt um 300 O00, unter der Aktionäre, Hegebung der Attien an die Düässeldorf zum Kurse von 100 5 duich die Erhöhung eatstehenden

Vorstande erlafsen, sowelt sie ö. sind; sie eisolgen mit der „Barmer Creditbank' und dem Zusatze der Vorstand“ oder

Bl

8 19

* 8 26 eibl der 5 12 der 5 29.

Wabl des Aufstchtsratt. alten Satzung. Sitzungen des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtarat wählt alltährlich in stiner stelg nach der o dentlichen

Beneraltzeisammlung ohne besondere Einladung stattfindeaden Sitzung aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und dessen Siellvertteter, eatscheidet dl. Mehrheit der erschlenenen A ssichts cat⸗ mitglteder.

Bei die er Wahl

Die Sitzungen des Aufsichtsrats, über welche Protokoll gefübrt werden

muß, das von säntlichen erschtenenen Mitgliedern unterzeichaet wird, finden statt so oft eine Veransaffung dajn vorliezt und außrdem, wenn venlgstens 3. Mitglieder des Aufsihtsratz oder Ein Vorstandamtrtalted es verlangen. Berufung erfolgt durch den Vorsitzenden bezw. deffen Stellvertreter oder in deren Auftrag burch den Verstand.

Vie

Die Vorstandamltglieder nehmen an den Versammlungen des Aufsichtz=

Bleibt der 5

Geãndert wird: und die Zahl 3000 ia 10006.

rats mit beralender Stimme teil, doch kann auch hiervon va Wahl dez Auf⸗ sichtg ratz abgesehen werden.

5 21. Beschlußfassung des Aufsichtgrats.

14 ber alten Satzung.

Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats.

§ 15 und 16 der alten Satzung. J im 5 16 die Worte des Statuts“ in der Satzung

8 22 d *

§ 23. Form der Erklärungen des Aufsichtzrats. S 17 der alten Satzung. 24. Tantteme des Aussichtsratz.

5 ; Die Mltglleder des Aufsßchtgratg erhalten außer dem Ersatz Ter aus

Geändert wird: sichtgrat zu bestimmende

der Erfüllung ihres Berufes erwachser en Auslagen zufammen eine Zan tien⸗ bon 10 o deg Reingewinnz, zu berechnen nach der Bestimmung des 3 216 des Han delsgesetzbuchz, mindestens jeroch 1500 M für jedes Mitglied.

C. Generalpersammlung der Aktionäre. 5 25. 5 19 der alten Satzung. § 26. 5 20 der alten Satzung. 27. 5 21 der alten Satz ang. S8. S 22 der alten Saßhung. § 29. 5 23 der alten Satzung. welche in Barmen oder in einem andern, vom Auf- tte innerhalb Deutschlands abgehalten werden“. 30. 5 21 der alten Satzung. 31 9 )

2 d

3 *

25 der alten Satzung. F T6 der alten Satzung. LV. Satzungs änderungen.

§z 33. 5 28 der alten Satzung.

ö C C R

V. Rechnungslegung, Kontrolle, Gewinnvertellung, Reserbefonda.

§ 34. 5 29 der alten Satzung. 3 35. 5 30 der alten Saßung. F 36. Sz 31 der alten Satzung. VI. Auflösung der Gesellschaft. 5 37. 5 32 der alten Satzung.

6) Abänderung der Satzung, sowett die neue Kapitalgerhöhung und etwa wot— wendige redatttone lle Acuderungen dieses erforderlich machen.

Behug Teilnahme an der Generalbeisammlung und Ausübung den

Stimmrechtz sind die Attten spätestens bis Freitag, den 15. März 86. J.. in den üblichen Geschäftsstunden pi uns in Barmen oder bei der Dresvner Gant in Beriiu oder bei der Rhetutschen Handelsgesellschaft m. b. H. in Duffel⸗ dorf zu hinterlegen.

Statt der Aftten können auch von der Norat auggestellte Devotsch ine hinterlegt werden. Barmen, den 23. Februar 1918.

Reiche bank oꝛzer einem deutschen

Der Gorstand der Barmer Creditbank. GSertram. Escher.

(65472 Attiva. Rechnungsahschluß am 1. Dezember 1917. Passivo. , . . 3 Fabrikgrundstůücãh .... 19 798 34 Attienkapital. .... 1980 0. Stadtgrundstůck .... 21 1428 97] Reservefondsz... 1603 90, FVabritagebõude ... . 249 648 771 Spenialreserr fonds... 199 000 Stadigebäud;? ..... 14 397 32] Dieposit onsfonds .... 2 900. Inneie Gmrichtung ... 220 319 92 Diverse Kreditoren... 37 251 87 Röhrenleitung... 9l 216 76 Dividende konto 64

Innere Einrichtung Nöhrenleitung .. Laternen

Hasmesser g Gagapparate

Reingewinn

72

,, 6 759 53] Gewinn⸗ u. Verlusitechnung 10176280 n, . S9 679 6 Gaga pparatt..-. 94 583 67 Mana kn.. 50 928 50 Gagmaschlnen ..... 4558774 tn, 146 01101 Diver se Debitoren ... 11116587 . 510 354 70 , 6282 GR . 1502 088 37 150208837 So ll. Gewinn und Ger lustrecknung. Saben. C ** 16 59 ; Ml 1 .... 438 31235 Saldo 1916. ... é sos = Gehalte und Löhne... 196 4 , , 5603 9 17 Unterhaltung. ö 27 949 1 Ke...... 216 673 Itz Unkosten J ,,, 37 h28 tz Abschreibung auf: 16 Immonlakwasser 290 916 26 Fabre kgebiude .. 6401,26 Maga ninlonti .. 13 663 30 Stadinebaude . 1138,41 ö 17 121 6

18 269, 18 n . . 751,06 15 596 96 . 18 430,50 68 284 04 ö 1 1091 76260)

. 946 540,79

2 5 1

846 odo 75h

Der Rechnungtabschluß wurde durch den Aussichtsrat geprüft und mit den Güchern übereinffimmend gefunden.

Ter Kuffichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern.

Kommerzienrat W. Jaenisch, Voꝛfitzender.

663

bel der

Gasanstalt Kaiserslautern. Die Generalversammlung unserer Ge—⸗ sellschafter vom 13. Februar 1918 beschloß für das Betriebssehr 1917 eine Dlut⸗ dende von S * , sofort zu erheben Nheinischen Kreditbank, Filiale Kaiserslautern. Der Nufsichtsrat der Gasanstalt Katserslantern. Kommerzienrat Wilh. Jäntsch, Vorsitzender.

lo6 493 Bochumer Bergbraner⸗ vormals Homborg, Gochum.

In der am 18. Februar 1918 ab- gehalt:nen Generalversammlung wurde das Vertragsangebot der Bochumer gera- brauerei vormals Homborg Akt. Ges. zu Bochum an die Vjetorta· Brauerei Att. Gꝛs. zu Bochum auf Uebertragung det Gesamt⸗ vermögeng der Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg Akt. Ges. zu Bochum auf die Victoria. Brautrei Akt. (Ges. zu Bocham unter Ausschluß der Liquidation genehmigt.

664?

gewählt.

Ueber eine Abänderung der Mitgliederzahl beschlleßt der Aufstchtorat.

Gasanstalt Kaiserslautern. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 13. Februar 1918 wurde an Stelle des als 11. Buürgermeister von München auegeschledenen Herrn Hofrat Dr. H. Küfner Herr Ernst Kieffer, Kauf— mann hier, in den Uuffichtsrat neu—

Der Worstand. G. Heuer.

Die Vletoria⸗Brauerek Att. Ges. ge— währt dafsir Æ 250 00, ir ihren Attien nach dem Km se zur Zeit der Tätigung der Verschmeltung, welke spaäͤtesteng om 31. 12. 182) ju erfolgen baf. Den Aknso. nären der Bergbrautret werden auf Wan sch statt der Victoria ⸗Aftien Æ do0 fur die Aktie in dar gezablt.

Ferner wurde der Ver Stadtrat Gusjav Baltz Brchum. in n , . uaserer Gesellschaft gewählt.

Bochun, den A. Februar 1913.

l Der NMnfslchid eat.