ir w. Scheidemandel. Berlin, Dorothee n⸗ straße J35. .
Deng Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamburg.
Gerner alver samut iu ng der Aktier r aut Sonnabend, zen 23 Mürz RS
2h Un, ta, Heufe der Herren s' Schrenz Oberlaznder in Gere, Reuß, Serge 11,
6 Söhne, Hrmannstraße Nr. 31 Ta gczοrdaung: 1) Vorlage Bla sowie Deckargeertellun 2) Neuw ad! für das turnusmãsiig aus tretende Mitalled des Aursick igt az.
3) Neu wal fur rat turnusmäßig aus-
tceten de Mitglied des Vorstandz. Berlchte nder
biro abzuholen.
Dit jenigen Aktionäre, welche sich an der betenigen wollen, zurn Donners⸗ tag, den 24, März E5AS, Ez Rr Nittag? eiuschliessich. bei den Notaren vor? Tydow, Rene, Rai jen, Sroße Sn dersfraße Ir. 13,
Empfangnahme der Ent: itte. urd
General perserimlang haben ihre Attien Eis
Derren Dres. Bartels,
ur Eimer, vorzulegen.
Hamburg, den 26. Februar 1918.
Ter Vor ffaad.
Bm. e Swald, Tie. Zehreng BVorsitzender. Cs ls] Neue Papier Muann fattur A. G.
Straßburg i. E Ruprechtsan.
Ja der am 15. Ostaber 1817 siattge⸗ habten Generalverfammtiung wurde das ausscheldin de Aufsichtzraigmltgli:d Herr PFohert Schmitten wieder ewäßit, und an Stelle des verstoꝛbenen Mitglieds Herrn Jabꝛikoir ekt or Robert Ung- mach ber Ba fler Ptqr Henri Schlagdenbauffen geroählt.
Der Inffichter at beftebt nuniehr aun folgenden Herren: Kommerzlenrot Gar Ganzert, Caufmann Carl Borckel, Rentner Robert Schmilten, Bankier Heinrich Schlagden hauffen, amtlich in Straßburg, sowie Verlage buchhändler Yr. Schauen burg in Lahr i. B.
Btraßburg t. G.. 22 F-bruar 1918. 1662 13
Emiadung zur ordentlichen Gentral- her iamm lung der Suben tas. Braun. xShlen · Actiexaesen ich aft ju eig gen⸗ Erft auf den S7. März 1938 Wor- mittags 10 Ur, im Sitzungs saale deg ,, Sal. Oppenheim jr. & Gie. n Göln.
Tages grbuurg:
) Vorlage des Geschaftaberichte, der Gewinn. und Verluflrechnung für dag Geictäfte jahr 1917. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗
ung 2er Bilarz nebst Gewinn, und erlustrechnung.
Y Heschlußfsaßurg üßer bie Erteilung der Entlastung an Vorland und Auf⸗
sichis rat. ) Beschlußfassung über die Sewinn⸗ vertrilung.
3 Wahl zuꝛn Aufsichtgrat. 5) Wahl von Revpisorcn. Zur Teilrahme an der Generalber⸗ lammlung sind diejenigen Akffonäre Fe- rechtigt, welche suätesteas am zuseiten Werttage vor der anberaumten Ceneraiuersammlung bis bend Sz Uhr bei der Gefseüschaftstaffe oder den nachstehend benannten Bankhäusern: , , , jr. Æ ie. in
n. Deutsche Bank Fillale Cöln in & Bin
29
Teuttche Rank in Berlin, Bank für Sandel und Judnstrie in Berlin, Natienaltarnt fir Deutschland tr
Berlin, Jaequier & Gecnrius in Berlin * ein Nummernverzelchnis der zur Tell, nahme best mten Actien einreichen und b, ihre Attien oder die darüber lautenden Hinter legungs scheine der eichtzbank oder etues Notars hinterlegen. Brüg ger ⸗G.ft, den 25. Februar 1918.
der Adrechaung und der
der das am 30. Septernber R 1917 abgelaufene Geschzftajaßr nebst Ls. ö rechnungen stad aus schlleß lich hej dem Bank hbause 3. Behteng & Sone im Fonds⸗
stellvertr. Yorsstzeaber.
les 35] .
Die dies lahr lage ordenlldꝛ Gaueral- ber sammluanag unserer Atfionate wird hierdurch auf Mitungch, der 2. Mar E89ES, Boemittags II ÜUnr, uac der Sltzunge saalc deg Sankhauses Gebr.
end erufen. Tages crduuxng: I) Vorlegung der Bilanz und ber Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das akgelaufene gJeschäftt sahr walt dem Bericht des Vorstands und Ten Be— merkungen des Aufsichts rats über diele Vorlagen. Y Beschlußfaffung über dle Bilanz und Gewinn, und Verlustrechaung sowle über die Verteilung des Rein? gt winng. 3) Ertelung der Gatlastung an Veor⸗ stand und Aufsichtt rat. ¶ Au fsichteratzwabẽ. Sur Cellnahme an der Generalversamm- lung ist leder Aktionär berechtigt, der im Attienbuch als soscher eingetragen ift. Gera Rerß, den 22. Februar 1918. strieaskredit band fũe das kr fieut un Reuß j. S. Au ienqe seslschaft Gu nderlich. Oberlaender. löõ sda] Die Aktlondre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. NMärz 1918, Nachmittags 2 utßze, im Sitzung ztnrnier der Filiale der Lötauer Bag, Görlitz, Gerlinger Straße 53, flalt findenden vrdentlichen Genrralver sammlung er⸗ gedenft eingeladen. Tag es orduitug: 1 Eeslattung des Jahres berlchts. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Jahrezrechnung. ) Cntastung des Vorflands und de
een, Eisenhiltten erk Thale N ktien⸗Geỹellschaft.
Dic Attion tre unferer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den ES. Rärz 1918, Vormittags EG Utzr, in unsereén Verwaltunge⸗ gebäude zu Thale a. H. ftattfindenden 6. or beutitqh eu Generatirect samm- lung ein geladtn.
Tagesoꝝꝛdnuna:
I) Vorlage dez GeschẽfteberichtT des
Vorstandz und des Prüfung berichte
Re Au jñcttcrate.
Y Beschlußfafl ang über die Genehmi⸗ gang der Bilanz und Gewinn⸗ und
, für das Geschaftgjahr
.
3) Beschlußfassung über bie Gewinn ,, und Feftsetzung der Dipi⸗ ende.
I Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und Äufsichtsrats.
5) Aufsichis rats wahl. ĩ
6) Beschlußfassung hinsichtlich des Zelt⸗ punktes der: Durch ührung d-8 Be⸗ schlusses ber außerordentlichen Gene⸗ talyersammlung vom 24. Novemher 1916, betreffend Umwandlung der Voꝛjugsaktien in Drioritätgaktien.
Diejenigen Aktlonare, welche an dieser
Genttalvꝛrsammlung tellnebünen wollen,
baben gerzäß 8 11 dez Statuts ihre Aktien
odꝛ r Vepotscheine der Reicksbank über dieselben bis spätestens Freitan, ben
KS. März 1918, Mittags 1 Uhr,
an einer der folgenden Stellen zu hinter⸗
legen: in Thale: bel ber Gese llfrhast st affe, in Berli:
Aafsich iz rats. 4 Bech lußfassung über die Verwendung
des Reingewinn. 56) Heschußfafsung über Aenderung der
Gesellsckafiffrme. 6) Wahlen zum Nufsichtarct. Pie len gen Aktionäre, weiche an der Beschlußfaßsang in der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben idre Aftien gemäß Setz 21 der Satzungen spätesten s am a4tweiren Tage vor der Peneral— ver fahtnlung, den Tag der Genezal⸗ verfammlung nicht mitger⸗-Huet, bei der Fiel der Löbaner Ganz in Göclitz oder gemäß 8 255 dis Handelz— aesetzhuchs kek elnem Retar zu hinter, egen. Wirden Aktien bei elnem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegung oscein fpätrestend am britttn Tage vor der Ber samimlung der Gefellfeyaft zur Prũfung einzureichen. ftod er dorf, den 23. Februar 18918.
Schlistithe Vachziegel werke A..
vorm. A. Nannenberg. Der Vor ftand.
bezw. His zu diesem Tage eine Bescheint⸗ gung über die bel einem otar bewirkte Dinterlegung der Attlen einzureichen. l
Der Au fstchis rat.
n e * bel der Bark für Handel umd In⸗ dustr ia, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, h 9 atis nalbnt für Deuntsch⸗ and, bei ker Commerz⸗ und Discouto⸗ Bank, in Hannover: bei der Band für Haudel und In⸗ f bustrie Filiale Hannoper, bel der Dresdner Bank giliale Hannover,
e Bei der Anmeldun
Thale, den 25. Februar 1915.
Gisenhuüiten werk Thale Akten Geieslschaft.
Der Bor tand.
S. Wet ll. Brennecke. Cramer.
6
C. Ebermann.
odd dd Aktlen⸗Bad⸗Gesellschaft
Auf Grund ke: S5 11—18 unseres Statuis laden wir die Aftionäre unserer Hesellschaft zur 40. ordentlichen Berg. ralversarimlung auf Mütwoch, den 20 März B. J. Nach itta gs 6G Uhr, in Steinigerz Gastwirtschaft, Predigersfraße 10, hier, ergebenst cin. Die Attiontre wollen fich durch Vor⸗ jelgung ihrer Akten guswetfen. Tag zs orduung :
in
Vorstandz für 1517. Herren Rechnungsprüfer, des. Vorstands und Beschluß über Abschluß, Geminn⸗ und Verlustrechnung.
2) Wahl von zwei Aufsichts rate mit⸗
aliedern. 3) Wahl von zwe Rechnunggprüfern
Bericht der Entlaflung
(6b b09]
zu Erfurt. .
bier, Schuhstr. 13 15, stattsinden ben orden t
lichen Genera: ver jant msung hiermit eingeladen.
2) 3 über die vorgeschlagene Ge⸗ 1) Geschäfts. und Rechnungsbertcht des 2
3 gegen Vorzeigung der Aktien bei der Bat Julsichts: ata, ar Sandel nod
Stetatn in Strttlu ent egenzunehmen.
lung sind diejenigen Altlonäre berechtigt, welche syũtenens an zweiten Werk⸗ tage vor der anbazranmten Gersanmm- lung bis G üßr Ätscuds ihre Aktien oder dle daruber lautenden Hinterlegung
für Handel und Inenstrte Fi:tale Srrslau vormals Greslauer Pi- 5 konto⸗Gank in UAreslau oder bei eren Teposttenkeffe Lauban oder auch bei
muß ein vom An, R melbenden unterschriebenes, nach den Gar., tungen geordnetes Nummern verzeichnis de:
strechaung I 6. Mã zu vertretenden kiten Überreicht werden. (. .
oss 39] Ran Nerein zu gauburg (yormals Ran · nd Spur. Nerein ʒuiamburg)
Antien · Gesell schast.
Ordentliche Genera lvarlant uilun 3 am Mittwoch, den 20. Mãrz E923. Abends S Uhr, im Panmsotischen Ge—⸗ bäude, 2. Steck, Zimmer Ne. 31.
Tu gras rp xt IN) Vorlegung des Geshãfteterichts nebst Bllanz mit Gewinz, und Verluft⸗ rechaung und Beschlußfafsung über die Gewinn vertellung.
2) Beschlußfassung über bie Entlastung
des Aufsichtsratg und des Vorstands.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedsg für
den ausscheidenden Herrn Herm. Tietgens.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Beneralversamm⸗ lung find nur diesenigen Aktionäre berech- tigt, welche im Attienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage or der Berfamm⸗ lung dem Vorstand angezelgt haben. Der Goestand. Senator Latt mann. Alb. Schmalz. Heinr. Audre sen. lböo 44] Geraaatrachis ag.
Dit Herren Aktionäre der . nnd Appretur. Anstalten, Actlen. Gese lschaft,
oder bei cinem Notar zu
less ta
Haummollspinnerei Kathe c de Gochalt. thr nd
Vie Herren Aktlodäre werden lern,
zu der dies jdhrigen n, n, dürng
ner a/ ner fam nmiung auf Mint ech 8 .
EO Atril . &., Za tckhmisian 81 urn
im Sltzungs saale der Deatsche⸗ Nations
bank Bo: tn and ergeben ft eing. lap cc Tages danng!
I) Erledigung der in 8 33 des Gesel schafte vertrag vorgief: hene regel. mäßigen Gegensaͤnde. ;
Die Atttonäre, welche an der General
ber sammlung tellnehmen wollen, ha ; ihre Attien bis päteftenß ar dritt
Werktage vor der Ver sammlun 0 S har Aßands bel der e se slichafiaͤta f in Sochalt oder beim Dortrmunber
Bankuereing Hineberg, Fischer Co. in Dortunznd oder he] der herr gr datiszalbant᷑ st. a. G. In Der tu d hinterlegen. Stalt der Aktien Izanen c Heron,
scheine her Reicht bank oher Fes Dortmunder
Bankvereing oder per Deutschen Nat ona.
bank, welche den B sitz der Ättten nach. weisen,
hig terlegt werden. Bo Holt. 21. Februar 1918. Der Russthts:z.
Lauban, in Lauban werden htermit zur EO. ordentlichen Generalvers amm lung eingeladen für Sonnabzud, den 23. März 1918, Nachmittags A uhr, nach Lauban im Hotel . Dꝛutscher Hof *. Tage Sorhnuꝝng: . I) Borlegung des Geschafteberichts unb Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für Cas Geschãfiszjahr 1917. 2) Erteilung der Entlaftung an Auf⸗ sichtgrat und Vorstand. 3 Sonst iges. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗
cheine bei der NMeichsbank, bel der Gant
inem Nytar hinterlegen. Mie Hinter egung ist durch eige Bescheintgung der ank bw. des Notars nachzawelsen. Geschäftebericht, Bilanz sowse Gewölan⸗
J. ab zur Ginsicht der Aftionäre in nsetem Geschäftglokal hierselbst aus. Lauban, den 25. Februar 1913. Blech und Tppᷓetur-Mastalten
ft h r
Aktlen ausgeübt werden,
Eg. März bei der la Bab Salzuflen, Bank in Geriin oder bet der Dit ection der Disegata Kesenschaft in CG. emen hinterlegt siad und bis nach Schluß der ,
Stelle der schein eines Notars hinterlegt
W. Meininghanus.
—
Einladung zu der eiæunbbdreiß̃ig sten
or dent lichꝛn Gen er ol her amm] iu un hon
Hoffnann's Siärke fahrihen Akttengesellschast in Kad Salzuflen,
welch am 22. März 1918. Mittags 12 Uhr, der - Yirzetion der Oieconto. Hefen dangeftraße Nr. 139/140, stattfindet.
zu Bremen im Bank zebäuhe chaft·,
Tages orhnung:
1) Bericht des Vorstandz und des uf chtgrats über das verflossene e, e lte abr Gewinnverteilung, Gnt⸗ astung.
Y Neuwahl eines Mitglledes des Auf⸗ sichtsratt. ͤ
Das Stimmrecht kann nur für die enigen
ibt welche gemaͤß
20 der Statuten späte stens ar?
Hefen schaftslaffe
bel der Deu: schen
hinterlegt bleiben.
, An Artiea kaun auch
der Depol⸗
werden. Der Muf fechtsꝛ at.
Eduard Wätlen, Voꝛsitzer.
Aetleꝛ. Sesellschaft, Ta uvan. Der Vorftand Conrad Apel.
Nene Stettiner Batherstederei. Vie Herren Aktionäre der Gesellschaft zu der am Mantag, den : Manz RES. E23 Uhr Mi: tag,
dem ante des Herrn Ozear Klsfer, n
Tagesorbuung t 1) Vorlegung des Rechnangeabschlufset
und der Bllanz p. 1917. Entlastungg⸗ er lellun
winnher teilung.
Wahl von Aufsichtgratgmitglledern. tlimnmkarten sind an 28 März d. J. IJndustrie Fillale Stettin, den 25. Februar 1918.
Der Aufsichtarat. Rich. Kister.
für die nächste Jabregrechnung.
Der Vorstanb. Ed. Brendgen. Dr. Abg.
ihilhelmshnurger Chemische Fabrit gamburg Milhelmsburg a. Elbe.
Hlerdurch laden wir unsere Akttonäre zu der am Freitag, den 18. März 1618, Bormittags L2 hr, in Berlin, Doꝛothrenstrahe 3h J, statifin denden or dent⸗ g, Gen?raluersam nuilꝛing ergebenst in.
Tagegorbxung:
I) Geschäftsbersckt nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär das Gjeschäftztahr vom 1. Oktober 1816 bis 30. September 1917. Beschlutz⸗ fassung über eren Genehmigung sowle äber Verwendung bez Reingewinng.
2) Gr tian ung des Vorstandz und dea a Aufsichto ra: .
Stimmbertchtigt sind hiejenigen Aktien, welch? deim Morstard ber Gesenfchaft oder bet der nachstehenden Anme d. stelle windzsttnu am dritten Tagr vor der Wweneraluersamm lung hi⸗ . werben. n,, wird das gesetz liche Recht de
ktlonkrg zur Hinterlegung bei einem äatar nicht berührt.
Aumel westelle tst: Aktizugesekschast chem icke Ero dutte dor mals
Berlin, den 25. Februar 1918.
Der Vor sland. 665631]
im Haust des Verhandes der Baugeschäfte don Gr. Berlin, statt finden den verfammlung laden wir di⸗ Aktlor dre ergerenst ein.
vollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummern ver elchnis Dtrertiox kKlezselòost, der bet der Drer duer Bank in Berlin, Behrenstraße I8 / 39, S Tage vor dem Versamm lun gstage, Mütag 1 Uhr, zu
und Gewinn, und
Kötbenerstraß. Nꝛ. 36, orbentlichen General. 1 Herren
Tagesordnung:
IN) Verlage und Genehmigung der HGilanz . , r er e n n, wie Vortrag des Gef 6 is für das Jahr . . ) Entsastung deg Aussichtgratg und des Voꝛstant s.
3) Aufsichtsratawahl.
Diejenigen Herten Aktlonäre, welche sich n der Generalversammlung he te il ige
bei der Wilbelmplatz 1,
entweder
spätestens bis hei ] biaterlegen. Der Geschäfisbericht mit der Bilanz A
Herren Aktson re auz, auch können ogen werden.
Ge die Der Varstand.
Arnold. EGyste in.
geladen.
2) Beschlußfassung über die Entlastung
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Sttrimberechtigt sind diejenigen Aktie⸗ näre, welche Wer kenge vor der Gen er alvers amm lung ibre Attien oder die über diestlben lautenden Depotschetwe der Reichs ban? bel den Gesellschaftstaffen in . Berlin, n
fkilengesenichaft in Msnin gen ober Gelchãftestun den binterltgt und ihre Tess⸗ nahme unter Angabe der Dle Eintrittskarten werden in unserem Weimar, am Vormittag des
LBeimar, den 6. Fehruar 1916.
Tagedord mung: Beshlis ' ff über den Ceschäftzz⸗ bericht, die Bilenz nebft Sewinn⸗
(bbb 6] Palynphonwerke Aktlengelellschast
zu der am 20 März d. Jz., Mittags hauscg Kaauth, Nachod H Kühne, Rat⸗ hausring 13, in Leipzig ftartfindenden
ordentiicᷓen Gexera vrt fart inng ein- geladen.
4 Beszzlußfassung über bie Ertetlung
— werke Atti Po en! * r mr sen cant. b
VMhahren bei Leipzig. Die Herren Aktionäre werden bier durch
T Uhr, im Sttzungssaal dez Bank—
Tages orbiniug:
I) Vorlegung des Seschasigberichtg, der Bhan und der Gewinn. und Ver— . für bas Geschäftssahr
2 Beschlußfafssang über die Genehmt⸗ gung der *ztlanz sowie der Sewinn⸗ und Ferluftrechnung.
9 3) Beschlußfaßung über die Gewlnn ber⸗ teilung.
der Gatlansung an den Vorst ud unk Aussichtsr at. Die Yiaterlegung der Antellscheine,
t, den V. F. biusm . ö. 8 wecks Ausgäbung des Stimmrechts in der
Erfiar ** ö 8 loss i] Norddeuts 2 Generglßersammilung, kann außer in der
der Rßttiern · Bab Gese Iichast. ¶C Sxund⸗Credit⸗ Bank. * 4. . .
6. C62 . 3 )
65513 ; Die Akttonäce unserer Ge sellschaft Mitta ns 12 Uhr, auch . bei den
Groß · Lichter felder Ganverrin werden blerdnrch zu ber am Dor nerstag. Hanthausein; KRäauth, Nach ad *
! ben 21. Mirz L918, Nach ittags Fitne, Leipzig, C. S. Nretzich m W Attien · Gesellschaft , r — 5 ie, ö E25 Utzr, in Bar kgebäude in Weimar, gerlin, Gryr. Gruß ulld, Dertgzden.
Zu der am Dien stag, den 18. März Frauentorstraße Nr. 3, stattsiaben den Watz ren bei Seipgig/ den 23. Fe⸗
1918, Nachmitteg s n Uhr, in Berstn o edent lichen ener alneysainmiung ein, brust 7516.
ar dent lichen eingeladen.
. bel der Gayerischen
(66549)
Hayerische Rumpler Werke,
Antiengesellschaft, Angshurg.
Die Herren Aktionäre werben hiermit
zu der am Sametag, den LEG. Mär 1968. Vormittage I UpT,
im Hot tei Mohren in Ausgburg stattsindenden Geꝝneraĩner sainniltins
Tageh ordnung t
1) Vorlage der Bilar; nebst Gewinn⸗
und Verluftrechnung und des Ge—
schäftsberichts für das Ge sschäffjah⸗ ll gr . fan ,
2) Bescklußfafsung über die Genehmi⸗=
gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf sichtaratg.
3) Aenderung des Gesellsckaflevertragz
Es sollen geändert werben;
a. S 2, Allgemeine Ergänzung der Besttmmung über den Gegenstand des Unternehmens.
b. S§ 13 und 18, Bezüge des Auf⸗ sichta ratz.
) Heschlußfassung über Gewührung elner
Vergütung für den exffen Aufsichtsrat.
6 Weh] von Aujsichtzratgmitgliebern.
ur Teilnabme an der Generctversamm⸗
lung sind die jenigen Aftionäre berechtigt, welche aätestens am zweiten Cüerk-
vor der Generalver sammlur g Die konto. ech selbar t R. G. in Augsburg sich
über ihren Attlenbesitz auer cewiesen haben. An gsburg, den 25. S-bruar 1918.
Der A äafsichtsrat er Banerischen Rumpler⸗Werke,
R at. Ernst Ulrich, Vorstender.
Attiengeselischaft.
Edmund Rumpler, Vorfttzender.
und. Verlustrechnung per 31. De-
. 1517 und die Verteilung bes Reingewlnng.
des Lufsicht giga und des Vorstande.
bis spätestens am dritieh
Weimer bei der Gank für Thỹ. en Ssrmals . M. Stru ph
einem Natar während der üblichen
Iummern ihrer
ltien bei der Geselischaft angemel ; Berluft konto Ic lren r, sellschast angeme dei
, Geschaftslokale zur Einsich? für die Druckstücke hon dort bez , renn, den 26. Februar
2n.
schäftslokal. Frarentorstreße Nr. J in
21. März es Jahres auggegeben.
Oscar tt o,
Norddeutsch e Grnud.⸗Gxedit. Baxł.
jährlzen, am 33. M3
welcher s einschließ lich bei den folgenden A tu Herlin bei der Dreeduen mant.
C. che sin ger. Trier & Co., & gu m. Ge?. auf Alti en, der Dresdner Gant i' Frankfurt a. M.. Ech aaffhanse a chez Ba nekher. kl. G., Cölu. Oldenburgischen Laubesbanf, Mect ien bur gischen ank,
oder bei einem Non ar
lb d 3b]
Mecklenburgische Bank
8AS,
1) Geschäfte bericht und
ine zur Se gitimatlon erforderlichen Alti
hei in Frankfurt a. R. bei . . . . in Slibendurg i. Sr. bei der in Schwerin J. M. Fei der in Neuhraudenburg i. M. Fei d
Neurrandenßurg
binterl· gt babhen werd.
Schwerin, den 26. Februar 1918.
Di. Michael. Bier i. B.
Ver Vorsitzende des u sicht ex ats: O. Faull, 3
in Schwerin i / M.
Die Aktlondre der Mecklenburgischen Bank lade ich hierdurch in der bieg⸗= 31 Ttachwittags um * ür, üm Geschästghanse der Bank hierselbst abzuhaltenden ard entit Gen Generalver fannrnlung ein. Tageszrkęnunng: ; h Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aufsichts rats uber erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilgrnz . Genehmigung der Gen nn, unh Verlustrechnung und der Btlant; Be⸗ 9 Ele fn . . t ret ung der Entlgstung au Vorftand und Ausstchtzret. Zur Teilnahme an der Len nere fm ist ö.
des Ueberschuffes.
jeder Attionär Herechtigt⸗ en bis syãte lens zum 20. März er.
nmeldestellen:
er Mechlenburgischen Bank Fil.
Sankarrein, ßoetganftalt es Varmer
Dritte Beilage zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Vrenßischen Staatsanzeiger.
* 48. 1918.
tersuchungssachen. ö. i n. Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. I. Verlosung 2c. nn. Wertpapieren. . . . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2
Berlin Dienstag, den 26. Fehrun
28 ö ö Offentlicher Anzeiger 32 86
Anzeigenpreis für den Raum einer espaltenen Cinheitszeile 50 Pf. Anser dem 14 anf den Anzeigen reis ein 2 von 290 v. S. erhoben.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
S O.!
— —— — 2 * . 852 8 9 [66 479 . ; (665 14 . ; . 5 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Waaren⸗Credit⸗Anstalt Kunstmühle Aichach A.“ G, in Aichach. und Aktien e ell 1 en in Samburg Einladung zu der ordentlichen Generawersammlung auf Montag. den 9 . ö 2 ö. a, . . 3 6 . , , fn. 1 Uhr, im Sitzungs saale des Kal. Notariat ? ) . attgehabier . POrTdent⸗ Mür n Nen F 61 in Neũmchen. löl] j . ö. lichen Gene: cldersammfung wurde dle Ab⸗ a,,, g Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen rechnung für 1917 genehmigt. Zum Mit. ) Geschäftsbericht. Tat esorduung: Attiva. am 321. Dezember 1912. Paffiva. aug. , rde wie der⸗ 3 n . der Jahresrechnung und Beschlußfassung Über die Verteilung 6636 i ,. ö —m —— — — m. ed 8 ) r Sen . S 0 * 39 Re ngewinnt. . Gta d] Damburg, den 25. Februar 1916. 3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsratz. , ö ,, H ö 6 . , becher. a zn ν ältiͤnöre, weiche der Generalbersammlung beimscbtren wollen, baben sich De tokorrentkonto::. JJ 5 S3 5 7 *to raue. Jobe. KWtttenbecher. svätestens am 23. Tage vor Abhaltung der Seneralversammlurg bel der i re — 1 2948 94579 ktontokorrenttonto: ö , , . 9 z 5 * r nl. 6 ö eff 26 n, , . 2 ,, J 1 , , . K 03 Waaren⸗Credit⸗Nnstalt 3 ,,, . . Hi dern en Wertpavler . 9444. nerhobene? ende . 2 ö . . zu hinterlegen. tarkonto . 5 000 — Reservefond konto 52 252 30 in Bam urg. h , des Reserve⸗ . . ö . ? 3) e, Sitzung des Aichach, den Al. ihrn ,,, fond? 52 252 sücksamortisationz fond uffichtsrats wurden: ; . Unlagekonto des Dizpo⸗ konto 66 685 29 Herr Qucar Rupertt zum Voisitzenden, õbaha tiong oder Grundstücksg⸗ ¶Vensiong⸗ u. Unterstůtzunge⸗ Herr Thomas Morgan zum siellver⸗ . in,, , bb 685 29 fonds konto ö ö. 14 878 93 tretenden Vorsitzenden Celler Lederwerke, vorm Fritz Wehl & Sohn, Inlagekonto des Pensiong⸗ Kriegssteuersonderrũdlage⸗ für das laufende Geschäftsjahr gewãblt. ⸗. und in terfin zun gz onde 14 878 93 ten et sonderructiage- n6 = HDamburg. den A3 Ichrurd nz. Aktiengesellschaft. . , ) . Deen swrttenbe er — Tie en, n n mer. euersonderri . 2296 — 1e l. Jobs. cher. — — — . — — 3. 3 167 12798 3 167 12798 66481] . 1 Attiva. S . 3 Gewinn. und BVerlustronto am 31. Dezember 1917. Waaren⸗ Cxredit⸗Austalt An 8, , 1a0 ooo - ö ö ; s i Jugang in 1917 ; ; 16 000 — So M6 43 406 / n Samburg. Zugang . . kö ma gihobene Sparelnlageminsen. ...... .... ͤ 09795 Die Auszahlung der Pinildende für . 150 000 - ,, ; n . JJ 16 ish iz 19e mit , 3, del , e ne gg ö,, 100M , 140 00 Růckdit kont und Kontolorrentzinsen . 33 516 17 erfolgt vom Montag, den 5. Fe⸗ Gebãudekonto: Geschãsts unkosten (Miet, Heizung, Beleuchtung, Portt, Bücher, bruar d. J., an, in den Stunden BGestand am J. Januar 19177. 315 000 - . Stempel, Druckkosten, Zeitungen, Fernsprecher ufw. 1177256 von 10 bis 12 Ußr Voꝛmlttags, ir Abschreibung ö 18 G00 Q, S300 o Staatz und stäbtiiche Steuern ct 5 89h, S6 unsergm ür o. Mönckebergittgße Nr. 18. Maschinen und Betriebsrinrichtungskonto: Jus der Kriegssteuersonderrücklage entn. . L 400. — 4496 86 16269 42 gegen Gmreichung der Ertragscheine mit Bestand am 1. Januar 19J7/J 64 000 - 1 5 19 808 — in,, n ,. per Abschreibung ... ö 63 899 1— Ihschteibung auf Inventarkonto ?? .... 1äẽ90 — Bant erfo geh e . , . J 1— Gewinn. ö . , 57 690 23 Otto , * Wer kieug⸗ und Gerãatełonto 9 0 9 9 6 1 1— * a. 2. * * ö 1— Ea X 8e fes ' . i n e. * . — Haben; ; 1Uni j w 1 — Derelnnahmte Zinsen und Wechselbiekont .. ...... 149 570 - Attienbrauerei Union, Trier. , an Robhäuten, in Arbeit Prodisionen d 30 268 093. In., der außerordentlichen Gneralver⸗- be fn en e, ur fe , . 1032 17020 sKursgewinn an den Wertpapieren. ... — Q 1080 en fe. e en n , . . i r 529 ; / r 6. ö e z . t . , zxd iz ii Die Dividende aufs Jahr 1917 von TosJ 70, — 4 für elne Aktie von herabzusetzen durch Zusammenlegung ene, . Raffen bestande ein ch ies tchiẽ Guthe her lhöh s kann gegen Dioldenzenschein Nr. 28 von heute ab an unserer gtafse bon m' rien * es nnn n e . iche bar s tand Sn hh e e . tihoben werden. 2 Akiien von je M 1000. Gssẽttenterto . an Werlpapieren 28 93 5 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Ferner wurde beschloffen, das infolge . etten ö — — — Gehelmer Kommerztenrat Arthur Schi ck, Frankenberg, Vorsitzender, der horbeschlofsenen Herabsetzung noch 230 965 38 Kaufmann R. Biebl, . err fg en er Voꝛsitzender, 9 9 . betragende , . . Passina , , Privatmann R. Haß, Frankenberg, eiftführer, Gesellschaft um einen Betrag von Artlenlapltallonto . 1 zoo ooo — ,. R. Itaumann, Frankenberg, 4st 315 000 wieder auf eine Mellon zu Per 5. . Ei. ö. J 136 66 = Pripatmann Stadtrat Max Zeldler, Frankenberg, erhötzen durch Auggabe neuer auf den- Ne lere fon dekonto w 130 00. .ᷣ= Webwarenfabrikant Georg Udlemann, Frankenberg, Inhaber lantende Aftsen von je 16 1ͤ 600. ,, , ert . zo oo = Kaufmann Rudolf Eckert, Frankenberg. Gemäß 5 239 Absatz ? und 3 des k zo 65 = Dliese beiden Herren sind, weil jwel zeichnungeberechtigte Herren beim Heere Handelsgesetzhuches forbe n wir die Glãu · , , ,, ol Zinsen von stehen, während der Dauer des Krieges iu Vorstandzmitgliedern ernannt worden. higer der Gesellschaft hiermit auf, ihte! Hang . , , 3 g9g3 75 , k . in Gachsen ᷣ noch mit, daß , n, , , n, am 31. Dezember 1917 4 * h ̃ , n, . , . Talonsteuerreserbefondskonto . * P. Bever, Direktor. Dr. Schatz, stelloertr. Direktor. an Stelle des durch den Tod aus dem iterstke n lr fert wn gestellte und Arbeiter 253 344 63 Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kom. . ö . lob 8] meritenrat Strack von Monteningen bei ,,,, n , . 296 208 oz . Serin: Se wemnn, nnn Lernt echwung K ,, Gere ref: :: :::: ::: 3 . 6 iD , ee, kö 18 Mitglted des Nufsichte rats in ü JJ 3 — ,, zj 3 e , ralversammlur om 3 2 570 965 38 . 568 eralversammlung hom 31. De⸗ . . R uh ie te e . ien be fs gell meeede, Celle, den 31. Dezember 1917. an Znsen .... 199755 83 uw... e nn,, ,,, Geller Leher werte, vorm. e nnn Sohn, zittiengeseuschar̃. Proplsion 8 536 06] Abschreibung: auf Inventar, ; 2 i, Fr . ĩ e ? Speicher ö 4 000 — Altlenkrauerei Union, Trier. Die Uebereinstimmung, vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, diversen Heschäften ¶ 26 7g b? k 126 707.51 C. Fein ken. D. Thom ag. ordnungosmã ßig J Ve, n ,. bescheinige ich hierdurch. J Fm Celle, den 19. Januar 1918. ö a w 3 MS beer and cher Spar-; und Garl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. ö. . 4 ( cx 2. , PVorschußverein für Röhrsdorf Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, bob itt fen 3 und Umgegend. Aktiengesellschaft. M30 (3 0 120 000, — Die Herren Atttonäre unserer Gesell⸗ Bewinn,. und Verlusteechaung am 31 Dezember 191. ,,, ö ,, ig der ,. — 2 . 6 — —— 2 2 e. das Jahr 22025 öl 25. rz 1 von Nachmittage evet. * ? 55 D357 35 un . Gasthef um (irbgericht: An Löhme, Gehälter, Steuern, Reparaturen, allgemeine 3. K 9 50 Sid in Jißhredorf Ie e r fler en, ö zi ggg o amburg, den 31. Dezember j Nen ordentlichen Generaluersammlung Abschreibungen ? ö. — Der Auffichtsrat ber hiermit eingeladen. Reingewinn in 1917 einschließlich Vortrag aus 1916 dx 103 a9 ö i ' ir Teilnahme an der Generalpersamm⸗·ᷓ ; Wanren . Credit Aiustalt in Hamburg. nr ge, n , , , Oh ein innetteinm;, ; J .. . Beg wl ader im Aktien huche ein getrageng Besitzer gner Tantieme für den Aufsichtsrat und Gratlfikationen ö ,, für Borfiandð und Beamte.. ..... 12109 . igen der Aktten seine Stimmberechtigung ,, tto Krauel. Joh. Wittenbecher. ze 63 Aniveæ. . der Waagen Credit. Anhalt g Camburg. Vasfirg, =maKhnmweisen. e rpnung:; TI ids i; ö , , . ö mr nn. . S009 149 4 Güutbaben bei Banken und Aktienkapltalkonto .. 4000 O0) — Jahresrechnung sowie Erteilu 1 kont V. 400 000 - Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Aredit. 3 ir . 176 33 * 3 ; 1960 — chtorat. - Per Vortrag aus J9ͤß ...... . . deren , 34h S8 Diverfe Kreditoreg⸗ 245 55 963 2 Beschlußsafs ung üer Verwendung des. Beiriebsüberschöͤß .. ..... 22 4138 Iffetten des Reservekontos? 697 O65 39] Bividendenkonto prolgi 1730 bo - erilelten , ,, Attiondren S0 149 41 ndentar konto, hiesigegß 1— Heber teuere rserze, w ö. 3) . — 6 , . Gee, . Celle. den 31. Deiember 197. ,,, . llebertrag auf ö / eine, event. zwei Wochen zubor beim Celler Lederwerke, vorm. 3 — * Sohn, Artiengesellschaft. Eiember / Von stande einzurelchen sind. . r ehl. als .. 14 6s a2 ᷣ 5 len zum Aufsichtsrat Die Uebereinstimmung vorstchenden Gewinn; und Verlusikontog mlt den von Abschrelbung —⸗ 100 1068842 9 ,, . 1 aber mtr geyrüften, ordaungemäßta gefübrten Geschäͤftsbüchern bescheinige ich bierdurc¶h. r ger eur d ind Altona 6 9 . ö , 66 ö ih en ag . k beeldigter Bũcherrevlsor id: . ( 6. Og n Röhrsdorf, ü n . werse Debitore g.. 11 8525 . ,, , . ö rel . e, Der Außsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aug folgenden Mitgliedern: 4788 52. 49) j persdorf und Gutehesitzer Friedrich Herr Hankdirektor M. Kluge, Oannover, Voisitzender, Hamburg, den 31. Deiember 1917. Scheunpflug in Gohlis. Herr Cemund Nordheim, Hamburg, stellvertretender Voisttzender, Der Aufsichtsr at der ) Genehmigung von Akttienübertra˖ Herr Siegfried Altmann, Berlin. it⸗ V stalt in Hamburg. gungen. Die auf 170 festzesetzte Dividende gelangt sofort bel der Waaren · Credit⸗ n s Röhrsdorf, den 24. Februar 1918. Gansoverschen Bank, Hannover und deren Filiale Sannoners ch Osear Ruperti, Tbomas , , Ländlicher Epÿᷣar und Kor schuß verein WVang, norm. David Daniel, Cee, und Per Vorsitzender. : stehbertretender Vorsitze nder. ür Röhrsvorf und Umgegend. Gesellschafta kaffe ö e n n , urtenbe gen, Richard Häntichen, Dfrektor. jur Ausjahlung.
Otto & r auel.