66723
. ssis3 j esso unst ve Auf ichtsre tz 2 22 * 2 3 i. 4 . dafs, migen, wc, Bogtläudische Baum⸗ Bremer Jute Tpinnerri und Den Danske Landmundsbunk
3 ben. r ch erat unserer Gesell⸗ toll spinnerei Hof. Weberei Zktien Geselllchast Hy Bpothek- og Vekselbauk
e ; 633 ö . Fünfte Beilage e, 2 ; . . ch n 4 fein ern, r 23. Februar 191. Die Herr gu. Atticnäre werden, unter in Hemelingen. Aktieselskab. Kopenhagen. * 3 Ban mti oil weß ö Hinweis auf § 8 unseres Gesellschafis. In der erdennschen G neralversammlung Ja Gemäßebest des Artikels 15 der 1 28 93m tte; neberer vertrages hiermit zu der am 25. Btärz vom 14. F bruar d. J. sind laut noia⸗ ꝛ ugs weiler. de. S. Nachmittags 3 Uhr, im
— 9 8 w 1 2 ö D ea r ü 1; . ö Dent schtn Reichsanzeiger und Frönlglith Bie Satzungen wird hierdurch bekannt gemacht, zum ent chr 1 d 9 z sᷣ eig 1 2 8 19 riellen Protokolls von unserer A0 igen daß die ordentliche Gengralver lam m- 8 * ei ⸗ d * h n teh. Sitz Tetzimmer' der Fabrik statfiadenden dhpochttarifchen Anleik- zehn Anteil⸗ lung der Bank am Montag, den 8: Berlin Mittwoch den 4 Fe rug t —— . ordentlichta G rueraiversammüiusg ein, schrine, j der zu 6 RO00, — ordnunct⸗ 25. März d. J. Nach mittags Vorstandg un ! ien, ̃ — , gütertechts⸗, 6. Bereing 7 . 66636 geladen. unäßig aus geipst und zwar die Nummern: 45 Ur, in Kopenhagen, im. Bank ch nd Veil — nn . r, , Patente, 8. Gcbrunchtmntter, . dus dem gang, maz e csciat gebst der KBarenzeichꝛubei lage D, stionzre unferer Ges⸗Mrschaft Tagesordnung ⸗ 60 74 85 89 99 101 171 272 371 und gebäude, Holmens Kanal 12, stattfindet. h ö — 2 ; ware n velhher dle Srtezntagachnngen her 1. Eintragzu po, oon Sarentang dite n, . r , Elseuhahnen euthalten üg, en nebf 56 Alt on: e un, eren Sesell aft werden 1) Berichterssattung der Gesellschasts⸗ 491, . Die Tagesordnung gelangt später . der Jahresbilarn. Der Inhalt diestt Geilggt. g. 3 rrtari: aud 1. bir Tarif- nnd dahegluubel Hung * an ,. 3. auf n 17 Ab las 4 des organe sbtr das abgelaufene Ge⸗ welche hiermit zur Rücktahlung am zur Veröffentlichung, es Voꝛstands und d sahah⸗, 8. Zeichen / g. Musterrt gi er, ic ber y 6 . 83 . 4 50 ; . ö urs ker urch iu eirer schärtsjahr. ö E. KVonember d. J. gekündigt werden. Es wird daran erinnert, daß lt. Nach= . 29 ; 17 Nen 9 (Mr. 50! ö. üsererknil chen Krrerælzz ram, 2 Hechtannötag, Be schlaßfassang iber Die icksblung ersogt, zirck bi, trgg ä. ker, Satkungzn, mut zieje igen 35 d * * 33 1g we das . Enn . — ** Marz dirselbe und ' Entlassuag der Gesell⸗ Bremer Gans Filiale der rr sdner Atüonäre stirmberecbitgt sind, deren . 24 ens trvg l⸗ 99 . reg 3*— lĩ 63a. — Der Bezugspreis beträgt 8 an, n,. = 2e, im schaftz organe. Gant in Bremen. Die Verzinsung Attten wenigstens 10 Tage vor der schlußsassung übe * 23 * S Fe, d * alfter für daz Deut che Reich erscheint in der Regel käalich. , fn fan Fraun, gimner ö e dabier abaehalten wiid, ein 3) Beschlußfaßsung über die Verwendung hört mit dem Rückwrahlnnas age aul. Generalverfammlung in den Büchein rn g . en wegen dem ., fn ch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · daradeltres ter nr Ein ein. Nummern losten 20 MJ. Anzeigen reis n zr, d erhoben. 5 Tac or des Rein gewinns. Hemelingen, den 14. Februar 1918. der Bank auf Namen notiert worden sind. 8 ** ö, ., Das Zentral Handelsregister für das Neursche Reich kann ur 4 1. Wg, 37. 18. 3 * 10 pi. fir das Vierteljahr. inzein? ,,, 4) Ersatzwahl in den Aufsich / rat. Der Vorstand; stopenkagen, den 1. Februar 1918. rig, den 18. Februar 191 1. Selbstchhoser guch durch bie Königlich Geschäftsstelle des Reih - und Sia ; d , 6 Zahl der Aafsichtzrats⸗ 55 Perlöofung der zurkcktujahlenden Obli⸗, A. Ahlers. Sꝛuno Girardont. Für den Auffichtsrat: Graunschweigische y. e en g. ö Sttonen. Wahlen in den Aufsichtsrat. ö
66551
75
chern
— — — -———
a claem bestnudertu Blatt nntꝛr bem Titel
V
—
— Allgemeine vieh. Versichernng⸗ nr — — ,,, ae n,, Der Varfitze nde des Aufstttztsrats Ordentlicke Generalversammlung 66686] 1 zgfuüh er. schlofsen, da? Grundkapital um neun beschrün?tter Saft ag, Dee , des el e, i er g e e ing . , der T fn. 6 ve de n ö. 16 von dem Brstenmaser Wühelm Schin Gränm:ig it nit eh e te e, f glee l Ee, lee mens i G. werb en ef mn V. , . ; hle sts r i — . r. G. Krar ĩ on dem Bůrstenmach⸗ , . funden und das Erna. U terne mann Bernhard Jaco k ꝛ . . 4 , n,, , 2. me 3 4 gandelsregister. sch : ö Ca. wigzhafea a. Rb. zi Gesam iprokura enleilt. doban . ,, Yilltogen Mark. der von dem Raurmann Bernh ß. Krieg durch Vorjaze der Th. W. Sw rn tos Genzraldireltor. Aktiengesenschaft (orm. 3. G. . r Häandelsgesesschast: EzegneIdt t Cg; vigsksr ann gigs leut he Con „pitzt deter? ; luer Ter big herigen nee, . ile) in Hreifenherg i. cht JJ ö ; . 2 b gen delt e nt nge lin ö e n,, . i. i. . Geselllchafter⸗ Die neuen küien werden ausgegeben nn n s g , 6 . un) Verttleb per Gum vol lol ; ; Verm. E Uhr, nach ihren Geschästs. machen wir Hleidurch be ö „rg, astünü Gemäß Gelell hafte? ien D ösg. H.-R. B 66. trma sewie Herst lun ; , , ,, . Die Altlonãre unserer Gesells am 5. März nns, Borumznag 1 ĩ . . R horst, und Stio Calow, Drehe, ter alt,; inn, rr it! das Kurse von 130 183. F., Fgh s . we . ö. e At re unf Hesell schaft werden n ; 1. en worden: Bei Karlshorst, und ; tzefglnß vom 11. April 181, j. . hr lichen Ke⸗ Da nr sollwetzerei Geschafislolal der Gesellschaft. Tagesorduung! Firma am 14. Fzbruar 1918 6 . i ele e noed zAlttleh. Jerlia. Hie Sese llcheft hat em id Se, Gcli „s wo, ce ö, gie Film äber Janzen ö i , nn . J ö. ie g. hause der Bank in Be mn ig r. . ,, , Fecht den de n, , dannn e il Berlin, di. ma: Brrfandaęeschült Av Zohan höht und beträgt ö , Zochnrt und als deren Jahzhel ,,, internehbniungen, welche Her⸗ Voꝛsit F. Du boi n , , hen, H rokuristen: ert Dorn in Berlin, ziema: rr ian g? Leh e, me,: ob. Hi eingerrceen wird belanntge uicht. zelligun Der VLorsitzza uke? G. Du bois. 2) Festnellung der Bilanz 2) Entlastung von Vorstand und Auf. in den Außfichtsrgt unserer Gesellschf k 6 . Gin söet Paultrtat in Gerin. Zukaber, Boba nh ö . ar cte e gt nfe n. haben. e, . gGeneralversammlrng eingeladen. datlas F ufsicirar sichtzrat. zugewählt worden ist. n. hl. Gem in die Gesellschatt eingebracht vie An⸗ 9. . ws 18. Feberar 181 r 3 lõbbsz Tagesarkuung: d) gatlaltung des Aufsichtsrats und des Merlin, den 22. Februar 1918 kleben Beef metal ede Ve Ce lt. fiat gen, w, bekannt gemacht; Ge . Dire for, Hreslau. Carndit · Isdlierronrme [f 4) Beschlrßfass mg ber Verrechnung der ri , 5 4 ., 31 samen UNezercignung zweler Cen, ꝛ z . fer, g, e de ichtän iter Haftu ag. , ; sin, rm rk ; Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ * Bal . Ar fsichi rat. . ö. 63. n ö. 986 Oppelner Textilosewerl ch 63 n sicherznu3g 8. Sei Nr. 43 358 (offene Hande sg. el. . . die Hesellichaft, die von die ler 3 be schtůn A Verschi d Vlvidende auf Lebengversicherungen. 2 ticker Lebens ver sich 9 in Berttn⸗ findun gen sa. ö. r, , fieichenhrin , w, ele, i, die di. : G. m. b. H. ö . Vr ff h lich ern C hemnit sich . be Sonnt : 4 6. z z tesa nd, und zwar unter dein, Zern 4m 18. Fer ich auze iger · . sabrassung n e aus § 21 der Satzungen. Als. An zug an Sonntagen. Georg W. Meyer. Dr. Nette , , , g , Per bäberige Gefellschatter Antoag ündz. nd Mee, g in Verfahren zur ö. i, § 21 y, , ,,, 2) , nrelzenelse hat ber Aifsiht erat auch den Teilnehmer hben sich nach 5 12 der acc 3 e ie i e N , . 8 ö. . . beer der Firn. L. 3d z34 H. 23 g cin. Berfad j . werden die Herren Akttondre unserer (Ge— 655 Lö * . selde und Ditektoꝛ Dr. Ha: hn, Mee z ; ; dnn le. dem Zꝛichen 1. 8 Amtogerih⸗ ; Deurfchen Bank in Kreölan beitin mt. Leipzig, den 25 Februgz 1915. Durch Beschluß der Gesellschaftet des = ls R eg glei, Wo. bn lüerungsmasse, urd un ee nner där G' sesischaft uta . 2s Hear rens. Arenge t urr, PKstengetußtt Vireltion und det Dre fer verg 1. Schi, den 36. Fe¶ Die Tirertioa. M iersch. imon ; ren scht' niehr Perstands mitglied är Te n ö. r, fä arab. H. zz Rz Finn. z E h, i. erden; ger ee Hardelgeaifter Abt. in den Gesctästs äumen des Hern Jun iz= ara torturns. . rr G. Et. b. S5. 314 Charlottendᷣueg hom G. iel schast; zum Vorstaar amltglied It , , , Den rr lecktor Carl Jilllmer zam beln . . , n eur. ri Firma Seinri stat si renden G. or at ecten ears! Fust eihn t. 322, 66 Werben, Sie ig; X. Johann zii chieemetftz gr Tt, dt biärs, g nteé . öert, von hoe. ö , . Sarelte. Eon ĩ incich Sall⸗ vert: n ne , e, . J sür die Berli 3 — ,, . . 1 . n. . , eee m . und 2) Raufmann 89 . ö 36 4. d dr Firma Jul: und & Schulte. Inhaber der Kaufndnn Hein: 3 . /// ///. * 9 le er liner ener mr hr. aer ;. er Rr. 8339 Ehen zich: Sabri Geschaͤftd . eren Vorder X 3) Wr. phil. Far! Jr , , l. ĩ na er ls, kJ ö. j9 ; ö 3 K— e] 8336 Hr m r* ehr enen, nn bei em,, 2 nion ist beenzet 1. W, dea 19. Febrꝛat ) Zabrezheri bt ür kecknangsahfcliß wolln, in gleichen. Kevoll Hilgte der= ihr zu melden. hre Wdiengäsesche st mt derm Berben dichte . ältTcdhsg Kohler riechen, O g dcttgn t Fer sz. Baer e, , , Kirke gercch. für J. echt jpate stens bis Vormittags Oz Uhr, findet im Feuer⸗ Charlatten burg. den 22. Februar 9s. k * hi zgeschlofsn, — Bel Nr. 30 3? 36 90 , 8) ger tre g eb . und dit Firm; er lolchen. ö ö gr aliber m eg 68693 assan da über. n, 243 r . äh esten ö ö wachgebäude, Lindenstraße 41, die füns⸗ Gilberberger n Verlin, ist nicht mehr mann k ü Jaft ure e 25 500 MM, „) ö. D. ĩ rg , rm! Hie Bargdorf, Hann.. caistrs A in 2) Beschlußfassung über die Eatlastung * 13 d. J. ahm itta ge . . der Sttf⸗ des Tichtervytufis nat Dora Gim onsoh: Sor ssan he antalied; Direter ö. ,, . Die n,, ö. j 5 8, Sean lise Gisaer Fistale ,, Jö gttober In das htestze ,,, 1 41 rj ö * ö (66682 Wochen bert eht ung statt, zu welcher die stimm. und . gibarn in Berlin ist noch weer e, , ' sher“ pizherige Gefellschafter Aschen hen 4, e,, n, n, Generelhet d ii nun z ꝛ ö. F ein⸗ 3 . bie Verteilung ,,, . ö laden werd Dora Jacebug. geb. Simon soln. nr her be l. n e, wende, gie lun ir beer ln. 1 So , ö) Kaufmann Sa muh Sal; orgelte erföte, Tie W chte ert: 3e r,, d! ein gem inns ö . 9 ö Mr 3673. fene Pan⸗ 2 do. , ö. 2 * n Will. Vor 1 4 g 3 2 . 73 ö rhef bcrct. (a scädet erte 6 ahl shate , R e ich s b a u k ere, 1 den (gr f di nn wen n lledes. ,, izt nm Ius in diesnl Zahre Herr Direktor den Har theuse. S. ghteichebper (den vom 23. Februar A918. 1) Vorlegung ber Jechet chaftsherichtz! . Die Sirpia Däseldezker Sus t ,, . bel gesells chaft S. Minz del in Pläne F. Fla] dan Bankhause Jacguler & Seeurius i Zur A khnng kes? titres stnd oder n gnnkbahse , . M her eb
ᷣ ö. ; — rungszuschlag oon * h gespaltenen Einbeitg; elle zj Yf. Außerdem wird auf den An zel genprels ein Teuerung s . e helmstraße 32, hezogen werden. k . ; q . A. de Richelieu. Kilh n e,, ,,. den heute die den 25. Februar 1918. 6672 * ; greifter für das Dentsche Reich. wer Der Ausweis zur Teilnahme an der n, , , n, . . Grsellschast 9 6 Vor „Zentral⸗Handelsregif er fur 1 1 ' orben ; is 5 , Hh, erben. Die Er⸗ eingertagen worhen. , , ,,. . ., , ,. Feen; !? Kurmann Guftay Dab mayer in zur. Hillionen Hark zu erk oöbrz. Di Saher. Pitenvutg, d. ech seibant kzuer brtrleb n. — Nr. X 025. Offen: Dem Kaufmam . triebenen Zigarren fabrlt ö . Bre z lau britti?ꝰ P — 9 ; v. ladet! ihre Mitglieber zur Generainer, Ib] ; bon, pita derte tr Jes rod bekannt gemacht: zu Xr: ; ait bejchr nz. Als nicht eing tragen w Run shnr 23. F 1 ges, er lin, Oe ne, eg lin, servierungs gesenichalt nin d, ee, , dee sls ͤ etzten Gesellschaft kannt; daß in de In unser Handelzregister abtetiunge hiera nder Siege t, Re, din Tabaten, die Uebernahme bon Kom · vierter ju einer am 23 tien d. 8 EHI Uhr, zu Greiffenberg t. Schl. im räumen Leipzig, Georgi⸗Ring 6b, ein. tzten esellschafterversammlu fis , n nöch 36 go0 6 er⸗ Am 12. Februar 19838. ᷓ l 3 ; ** 8. 5 . 47026. St 9 mkeapita 00 . 9. * Jösch lingsweiler. Nachmtitags 37 Utzr. ⸗ elel chat mit em Sitze zu werlia: tober 1917 begonnen. Nr. 47 026 mmi ap . ; ü 35 ; N Erftattung des Jahresberichts. schluß fär 1817. u. Berlin n ,, ärger, erden Kaufmann Walther Janzen zu Bochum. Vertrteb der vorbezeichnz ten nraße 65, stattfindenden ordentlicher in on aber. en, gie das crisöhie Stammkapital. we Lan . dafelten ist ermächttat, in Se mein schait Hauluraf, Raufimanz, Berlin. Ulis n ger 1 8. 20 oh0 16. Geschafts⸗ ꝛ . ᷣ ußve pg. 646 ⸗ 6 3 9 er folgenden Per sonen aus ? 9 I) Voꝛlequng des Geschärtsberlchtz, der Vorstande. 3) Ueberschuß verteilung schit ju vertresen. — Bei ). 3 a30 scäfts lokal: NtarkarafenstrBt 18.) sprüche, der folg . B ö 147 9 en. ö c h * De⸗ enmelder] vertrag ist am 28. D* . n aiferlichen Patentamt ange nel het 1 , , ,, er,, enn, Weritü knit dem Site zu Ber iu; Ge. Terpe hos)!: Die Gesell chat ist aus⸗ Kein Kaiserlichen P 26 4. Berltü mit dem Sitz e , . ⸗ anf 1 *so⸗ * ʒ * J ö J ,. n = — Iischutz und 31 den, ,, ; Schtefischen Vantrerciu ffiltale ver Setzung borher anzumelden. . we, Handels. Her ellu g, iner dt s-sckakt zu der am Freitag, den srihnberlellurg, sowe über dig Cat. ö 9 ñ biezum gs rat a. D., in Ber lin⸗ Grunewald Bel Nr. 42 701 (offe ) nt ese (665911 Töchteryen siongt Dora Simonsozu z ö Ha he 'g hon e sirisch⸗ n. Jiola tons gelöst werden. Der * nns, ö ꝛ ; ; 3 Wal bruar 19518 aß e ent. Piu Baumann, Hrttelurg, elirischm — Tat Morltz Bentle , Chemnitz, Postsiꝛ. 36, 3 Wablen bon Mitgltedern des ö ⸗ 33. Fibruar 1918 ist da Stan mfanital ernannt: 3) Dr Richard Utech, Gens ral⸗ nba . st iet J 23M 5h erer z g er⸗Gele, und als deren Königin Augnsta Stiftung der Hesellschaft unt 60 90g e herab Tol Loh aer, , . , 6 be ] ? Frier richs, Gerera! . — 2337 Saftung Fön, zu er⸗Ecle eingetragen. Wage fer tng: , . . söelellschaf werden aufgefordert, sich ar er, ,, n,, . 7 IR. Ny Am Moatag, den A8 März d. Is. ; Lärläge g ie dur Paul Rar; 15 Kaulmann Dent ( Za für da S br lol? ünd Beschluß le bsn, haben, sr. Akten, Van— Sine ü Wgerlirt: Be. phil, Rich rd werbe deg e gn Vel ͤ 3 K Der eschutts führer e ih, Wohelm! Bei der Firn Dre de Renn sr nn gar 35 Uhr, in GSerlin bei uns oder der Rö zz zu der Firma 28e ers altunggorgane. d ' k G. m. B. SG * n oh e, gr rtor Sito Voigt l Faun ttsbiiäl beüte unter N.. 18. ꝛ wahlberechtiaten Mitglieder ergebenst ein⸗ . Wein ie: Früh aber der 25 Co th. ) Banĩdlrerlo ö f, harm beicklof 3, das. Grundiop ar n, d E nn , 5 J Re den Porftand abgeordnet als Sterlper⸗- * ö a, ; nen, Mert zu erde runde getragen: Dem Bawhhalter nn rm Taged ordnung: lõßt os] in den e gn, Di n drt hung bat stattze nde, Das ö am, e . rr, 75. Februar 151 Gmil We del he y ; . far das Jahr 1917. Schirm Tranufakttur G. m. B. H. if WKerlin, 13. na 8 dem Ba akhauie Maehmei & Goctert , , , .
— . 9. Kira dorf ist Pßałuta erteilt derart, daß 25 ) Sa nltãt rat ö. dart regt -d Millionen Mark. in Burg or; e der bioherigen Pio⸗ . 3 Adi tier : Sttz jetz: GBerlix 200 dib. ! 12 an. Franltein Dr. EGlse kapial betcagt lehr * er nur zusam mt n 5 e h. ; ö ö ͤ Fer, Anta richt Berlin. Mitte. in & gar ii: r urg; cen Di. 4 3 zagaß bbb „, 15) e mn, , Fan He. 3 25. . hin G gc tau Sime pen die gin I Cälies, der Rechung fir daa silssrhz ö h , ,, . werd lies,, die, f, üg? wo , T, Phat, meren all ee r,, ,,, ,
nack 82 der Sotzungen nur ti jenige 2 ; ö. an kartzf ihlger deut⸗ ahr 1917. elblt melden. — oh,, maker, Gnort-Rr⸗] Gharlotte San lä, eh' 6 user Au— ö delsregister Abt. b un ECherr u Schwer dtsege 1 z Ab ori. br, ce ir J,. n Bestäu bei der A. halt. dir ff zn tchzn schen 3 und au 3) ö der Rechnunggrevisione⸗ Der Liquidator t C. Den ker. xx vr iin. . . mlll er Ann ö Sin. Lee, nenn Mtar. Spilltzer ,b z J In . J ai , e es e ,. der zi xn e , g. Z. Her ztug vor dem Tat, an dem dan z: S dau? in Dresden bei dem Gold in Barren oder kommisston für das Jahr 1915. ; 63394 K En unser handels ee ter, Te rien oh datt eur ö ö. 87. cuat 1918] rechnung dier ö . Wer Yi. r nr. aft nit be sch cutter Haftnuug. Bur gt o: f. den 23. dee, f ö. ; die Renueralataimlung ffatisi net, ä Gebr., rnheid, in. Lalle auslandischen Münzen, Y Neuwahlen für die verfassungs, Derner Glas & Toumaren, Ih L berte eingetra. en orden, 19 . kclea el tg r. aulcin Chaclotte Seck, 0mm Sts nn,, ., Ge en chef * heuse elugetrazen words. Königliches Antegericht. gi 6 unn. . en dem Vor staud . . k . fein zu oz z mäßtg ausscheldenden Mitglieder des! dustrie . m. b. D. wird auisgisz 3 , . . . ee g, Haft alz ane, 6 . Haft: uz Bar . dez Uaternehmens . Kart Aoν,ν, G. ere st . er Kefer kschtft, bei einem deints ; . 41 1 bercchnet) tum. ; gef haber: Gustay⸗ dor, Rane, Berltn, z n , , nge = Bei m der e , mn ,. e. ,n ugnätzu ng ketz Herrn Kaus—⸗ D r des, ze Handelasreziste: len, , ,n ö Banz ober bel einem dentschen Notar , , 3 zo & ö K ö ,, ererlette rng, , dire s Oil,. J. harten zer Heiz ee eig er n, T ger. geschärtt: Die ö . verdlih n d KHeeka . grellen Jun da ,, n. Bur g⸗ A. reis, r r. ie. OYitteldeut cher . Herterlegrag bri einem! Y Felt en wech, nn Mugdan, Vorsitzender. ge d er fen g n 1 g , 1 0lz. . ie er Nie der laffung nder leg, Sitkgio esloltn ion ern g rech, etz Ri 33 . 5 . Brivel bent A . G, Leipzig. Dr= die Dirnterlggung bi. m ir en che 264 27 , ; h Hrabi, Kaufmann, ebend? r , , , , m,, ders non in erfahren zut Hercte Lung doe. en, fä? bit, Gern üsz
Ge nnn, der w Notat, so ist urs die Einpfangsbescheinl⸗ 3) e e, enn, . (6h 385] Herner Glas k Tanwaren. r wer b. fle leer n anten mn m af. ietzt: Serin. n,, e n, Brunn rnuitvañ: e , , ; J. VUaust offen, wie tee helh. . , nit be- Tresen ond Eszmnigz. bre Aktien eg . ö erer Henlen =. 6 616 00. Die. Pharmaceutische Jadusrie. Indnstcie, G. m. b. J. Herne ish 6 , ai r re ge fe, Jeb. Ber, In e re, n T r, re, DWerieag, Wen, e eta, Ton, . , aft a in ie e ,. ,,,, , ,, n, ,, scha , n , , Se lan ĩ ö haber: Simon Rrelor, Kausmans, ref ät: Frdtz are dor. . Ben Nr. 11766 Fran nden e, sol t Prokura Rerenf Sendmmncaen und noch zu wer- hren ern Bucht tio w wel n Kun Kier mern ann, gdm, ,, e . . k J ee di, d, ,, , ,, , ,,der e ken e, , , gene Gene aldersam mlung himterlegt lossen. 2 — . ri cx. ere ö Bestand aa Lgombard⸗ gelüst. Vie Glãnbiger der Gesellschaft sen:chaft mit beschrãntter Hann Kaß, Archuers, ro ö D gerli 3 , , . Geldscht die Firmen: (mem nn i, * Pie Prokura des la urtech ai? ; Kön. liches Amisgericht. Rrichen z ain b. Chemnitz, den 23. Fe⸗ sckäfts umen zur Ein sicht aus, forderungen. 6 003 000 erden aufgefordert, sich bei die r Re ,. 3. 9 / Belold-Fil r: Herold &. En. . Wil mers do; be . zu glam. in dertreten berechtigt J , Ge L wlegriungskrels des Unternehmen er 6s5 ol n ,,. 4 h Hehand an Gffcttza. ö eser jn in ert ,, richt, , mn, old z ef hrt,, milch. gun zer sss Genz * Go, s Een, Penn, Kris ih (erleben, gf 9 l, wn. und- Ke iaad, Ct in, nein. 4 5 tor ‚ ö elõst. Die Gläubiger ber Gesellsaf i . begonnen hat. Ge— gte g liz. Nr. 43 9935 , Weih 3) os⸗Ber iner Kfsekuranz umfaßt daz esamte nen nd dä He ame r deen dcltzrenlster ist am 20. Fe- daran et terierohrwerke Me Saas Preußiiche Hyhpotheken⸗ 3 Besiand an sonsiigen Offer kach a. Main, den 19. Februar . aufgefordert, ich bei i . i, Wehen der 8 9. . Kaufmann, , rt Kofterlitz in Ar, 18476 . beschräntier Dat. lesiclih mit der Beichrnkung, daß dern Ju De ,,,
53 . Nei chen kein b. C ze:nnitz. Aktiven 1 874 378 000 1918. e ü g Ih Februar 918 lschafier: ul Geis Paul Hirold⸗ na * a me Sn orf. , hr en ca fterbeschluß vom geleorich dle allclatge gewerollche Au br ũar 1918 einge trage
. Actien⸗ Zank, af. Pharmareutjsche Indnstrie. 2er iges be, Wasche Jann , lung; urch h 3 Mar Haas. Thintus. Lueder. R. Müller. 8) Grundkapita? .. 180 9099000 Gerin Gesenschaft mit beschrzulttr Gelt ler, Herlin⸗ S ; . 6 , derer, kö fäs böo Heselllchast m. h. Haftung.
666 J ; 4 7 ' . 63 24 s. lee, Stader Leder abril Aktien- Hefe sichaft Stade.
Aktiva. *
Betrag der umlaufenden . IH anyz am 31. Dezember E9RT.
; Kefta peng? n in Oesierre ch⸗ Abteilung A.
, der Sitz noch dugung selner Eifiadangen in, Des:erre c6 ⸗ Firma Avdolt
2 Febrüsr gold. Mitt. 18. Februar 1518 ist ber dk. g seiner Eisiadzhslenlzndern vor Ne. 21988 bei der Fiem
Rr. T5 Fiicher & Wel, Ker iin zt origl. Amte grit Berlin Mitt: Gerlln verlent. - BJ . . ö. Ln . . . & Cie., Cölg ˖ ,.
Haftung in Liquidation: Se iarl-dertassurg in Hamburg: Abteil. 86. Helix“ Vropesergese lich ft et eee, veba ten it. i befugt, alle Ge⸗ Leopold Schnortenberg ma Coin ist Protura
Rer. 11 H a ho Der Liquidator: Fl. Sch waner. Adolf Rau. I wn ff rg n,, Werner. , . — lebhbd tz ihrn rte Sealtung , ö. y, öh a i, ern 3 . Hhno: 3
C. 2 . 1 14 1 1 r de * rm rn. ö 22 ö ö , ö ; ; ö 1 ö 1 . E⸗ 6M ⸗ ö 9 1 492 iu J B z 9 15 nich: nebr * 9 2 !. . ä 2 ö rie R ( 6 6. ö zer 1 i I an el gelen
e,, , , beglich frin⸗ , Bel Nr. 4252 Ber in . 98642 In unser Handel; ceglster ir, n Re . it . . g zeln Brück mann 1 . mit vorgengunten oper dlesen Ne. 5Hl77 bet der offenen Ha
— w . Verbindlichleiten . . 6 069 318 000 [6609 ⸗ , , ge ee en 1. 9 hrute ebngerragen worden, Bei Ne 44 Rechtßan wal Dr.
sʒ tun? stũckkoꝛto .. 100 00. Aktlenkevltaltonto .. 3 05 οο0 12 Sonstige PFasst a.. 660 558 000 6 ; nn, , lvergg .
8 ö 100 000 — 1 Reserveꝛ konto 1
Vcastinen z ont
3 , n m. ö n * *
65 —
e
,
—— ***
Kass. kon o
Fäfts. 7 . tücke/ Gebäude chast ait dem Sitz; in Berli zum z., Dezember 1518 alz Gtschäfte Kann ins besondere Grun dit icke Ce bä , ĩ i 5 en sprefarist mit ien, and . esam, geen gen? lich U ler aehrmungen, erwerhen, fich an Rem Feiß ist. alm... 1baber ber Ir enftlte r clage är die Umistẽ nung Havenstein. v. Glasenapp. mit beschränkter YIaftung Virsclte 3st erwächtigh, la Se de J beschluß 8. D B t Bei (66588 Siammkavital: 300 O0 , Foln it Vroku a erteilt. ; beschluß vom 8. Dezember 1917 7 Berlin. — Be nen g nschaft zu vertreten 3 * z ; tig . Hit binerkonto .... 2 31 63 s) H 1 Ser der . Tele, kal J w . ate low g , enn d atente, z Gleumes & , , Ill l aufuänn Paul Woll. * Fgestadung genommenen AUndlant heten; eg dcrss rng, Ber, ng, ü zent dl, g gn, ö weigni⸗ . . Vie dafür ieumes K —— ö. in dle Gefellschaft elagebrach ? ö 2 Gleumes. 2 6 Porslandamit lied n erhöh . ö. oci ts , ,, , . Dia Thicben bah Me kel wor hh öh , aufdie galt Nr. 2 bender Firma 8 J n. Iller Pbaft ist ausgelöst. Der bleh rige Se. il Hir cio , ald sh ier ung gebraczt. Herr Friedrich er- äreten ber Frech , 8s Ger r stosfe, Mate rialten, K Der ] Sꝛellvertreter eines fehlenden Vorstand⸗ nrechnung , ö Ver, dee . * 39g ff j j Nr. 13 709 t wertung der Luslandspatente 335 . det lass ng in 8rzech. ö Nentschen Seesilcherei⸗Nereins Wechellonto. 3 Firma. Ver Nr A6 jo. Vor tand dboeor dart. = Bei ir. ch . 15 337 53 . NeservefondzJ1 ... . 10700. . ö. ; f Ge gen rhegz durch Gentralver jammlungs= Abräds ? Üitzt, in Berlin is der Ge. Effelte rtonto . * 7 nenet Haftungen wird auf den Ger in Joltbus durchs n eim, 3. 6 9900 42217 chats en ; . rr, end De neden jassang zu Bertin: Die das Handrlregister de nommenen t a be, 26. an ugar . * . 2 j '. 5 66 schöir * 4 No⸗ . , n. 6 131 Pei der Fiema & Deilntann Wip. Zig: , Varl Friedrich, Kaufmann, Heneralver ssmmlungsbeschluß m 21. N X. z . 21. Febrngt 8. Bei 2 Br? , ; 2 479 759 10 Lauiende Rechnung 690 gl n r. tir , T, der Zeli seit dem J. pril 1533. * Sebitorenkonto-... ; . 4 k Bch . 9 GCöl em m. w,. ö e ; r e , 2 2 na ror dor . h 3 2 . a try . E, n. . . —— . — —— i r gn erh ndels:ezister Abtellrng B 1n Dertretungth Sl ad mie hrere Seschã ts führer vo banden mit beich n' te Dar 8 Beirlebgunkoflen und Ab⸗ . ewin s. und er lustront burg: Bꝛokurlstes, n, 2 erlustkoutn. ̃ l
. ; d , ,. ih z G Cie. Blech⸗ ö 5 G ur Henfchvm er. Eo, Akten. jn Berlin ist aus Den; Ansßchzrar kis ernhles Jweckeg zusznenenbäh l: ka n , n, õ 8 — ö 2 7 z z 3 * — ) 89 ęu * E⸗ M 16 3 ; 5 9 6 * 2 J . ö e 6 .. 5 635 5, . Gerin, deneeb, Febrrer. 1915. ö Schweizer Diktiermaschinen⸗ Gesellschaft Rüfse dorf un? Ilverdge hoffen; Hat , e, fin ers de,. ; PHeaschinen anfchaff en, gleick oder ahn. ö in. Der visherts z . I en filtenk z l ro s f, fs 66 — , . ö , , , ehen, wle, gnieiguider⸗ ng Die Hesen chat ih ausgelõß, Niensittenkonto⸗— Sh nie di : ö. der Gito Dri ere, Renin: 1 gar Rörndl. Amt ser cht Herlin. Mtr. e en . t raüs! echter. Hrn, Gand lh, geb. Fel, in 3 -. . * J ö ; 8 8 E. *1sTY ö 2. 57 J 9 1 2 * 79 — . Er er hetonqruber ort 31 . ftin die ö 8. g. 6 . d 66 . 969 ö in Karlsruhr mit einer , ö,. ist n nn, ö Jah nber jetzt Alma . 9 . fer e cant mlt cigem anderen Prokurlsten Abteil. 152. lass ungen im ö rte Otte Gente ** he. 1 n . . ⸗ * J E. n 1 * ö . 2. 6 ( an ge ö 18 ! tidator or ere ( ] ‚ J J 9 * - P 3 ͤ . gn 34 n after Rar ö j 96 ze ö : : ö Driche⸗ und Ujerbefentgungs. — 3 Gläubiger auf, sich zu melden. 9 . Fro von soimede, Berlin; icten⸗ Ir 1536 Grite BVerlinrr Malz abr? 6 tegister B ist heute 6 6 oben genanntes Reich s⸗ inn , — W211 *1** n. 2 ; . 1 4 6 1 * . 2 22974 tr. * 2. w. 1 . . —5 u mann 5 dri 3 in 1ẽ ꝛ ; Weripapierelont . 5 6 , — nr. wem Sltz. in Chem, , . ; ist nicht mehr zen. mit. Aaßnoßme des Sch aß echt . Co.. Söla. ö ö , 6 9 109 Versschiedene darlẽruhße Skrtch. den 2. Denen ber ls. — Piet des Arthur Pu les man in e n e hn, um ug? gls] Oesterreich 139*1n und dle Valtänländer, jet. Ghefrau Bankauth aßen 3339 5 2 33 8 K /// /// // // Die tour a ; 59 * orslandsm dlied *XOFele 3 . . ö '. j * . a h , . ö Bekannt achun en. loser Vi . . , Ter en, ee nir fle! a, ö ö gen, e ,. 3 Desell este fegte Vergütung von 2 00 6 ih Ybteilurg. ß Bete lligaagokont o ö y lh g z Vet va I nnn, n, 9 w 9. Ciln. Vasst r ker * Ce Der n e ech, . , Wege hohe Stam melnlage des ginbringenden in nf e des mines Com te W ent, ü, debe Hä. 8 . r das Jevr 1827. alli, . He en fllllhemn Wege meiniage des g er Warenkento. Nohe Häu ; ö mmm m,, ̃ h- * era bis 31. Ve uf schr — 96 . 3 . ice f ¶SDãnte, , nn. zur Generalversamm- . 66 46 ekschalker Frau Clan kö . eb, m üer hlt zwe in den r Hon Ven Rohginnabmnen aun s Ver. Cor one in . Tsiel mit e gn lee, in Aibeit. befi. diche und . Fossakonto. .... 166 995 G6 Kapttalkonto: k et, t gener sbclemi ue, ü en, Tn.. . nes Wegen lg ven der, günsch: Laa zen Star ö . Hon ö brief ie e is loo fie, diere Gen, . derte Riener. keilizen Gin zänge, Zaren, st- Re, fie e' ber e brienl KWähb im Pocher an Montag; den 4. Mä 1918, Philtegtonto. I8 hoh Co, Rerlin · Mil· aner iche . naennum. Sint ag seiner bezüglich der — 5 Truüger i der e ö J J T; n g Kriegsgewinnrescrve JI... e 9 9. r rel 5st. Gesenschaft m E igt ge . wee e f warn BVer= 6 990 42217 5 Reichs schatzwech sel ö ist aufgelöst. 2 er ö g 6 nom nen. beschlaß bor 25. Oltober ⸗ J . ale Hetedanet. Ae e dete g o ooo. ,, . 3 Wh Pater, es Heinrich belt in Vꝛost herz ue e , r, , wre. fen e , . fc we G gzeltor— n n, bestelt, Ferner it, durch Der Aire stchtarat. Ter Grerstand. Tages gi dunn ga fällig hiz Scheck. 25477216 Sr dab . . m 29. J 18 schäf . ne i de, me. . He . Ren ner. . . 1) Ertge gen ahme des . Herlhee de⸗ 31. 1 doo o- kö . 6. lit eus r n. H a. Mit , d Ein achter unte . ü beschtänttzs H'sturg. in, n n 6. penn. Stadꝛr Lederfabrik Akltien⸗Gesellschaft Stade. Auaschussts über die Verwaltung in Ban ker konro . . ! E schaft it uf, Königl. Am . j ai nn nen Gesel schast . ö. 6 ö zit em. 21. Ja ir 11IIñ bei der Fim . Debt 37 * 1” 772 66202 dan enkont eh J r · ei ö zog ft argter Haftung zu Vacha: we, Der. Sz ,. mer, Nachfolger, Seile schaft Deb et. Qeintan, und Werlutttoutæ. strrdit. 2) . 9. m erh nung für Gewinn und Verlusikonto 62860 ñ ö loschen; ls6 30M sch⸗ feng dez. Di. jene. tuer 1518 erzich zn ram n ; . . . as. Gelchästeja nn, 1916. 51867 5, S3 — 2007 46 914 Uibe , zl beendet. Der Kaufman Ve, x 3 er, n, dom J. Fa Dettiebꝛ ũüheꝛschuß 1915 387 3) Entlastung des Auzschusset. ö 46 ar l d abꝛ o0s . 5 Nr. 189 221. De nn mn Ho Bochum und dle] so wird di⸗ Gesellschaft durch ru indestens Hurch Ye ellschafterb / ichlyß schrelb engen... .. 146732396 ; 2 5 . 4 Geschäftliche Mitteilungen. 6 . G pa iottenhurg, Augusle Veriiu · ch. T ranz Gewinn ,, 448 633 3 2. Geschãftgun often f 6 Köpke, ebender 8 is ß Riss R n,, , . . Stade, 26. Januar 1918.
. , . mündeten Enns 1g r5 ift die Gejelschaft auigeldst.
ran R zan? Kleißen, Bertka wer Geichäitzfühter oder durch nde sg. bra ons Ciltz reo kirchen ist l Feb 191 ten berg & e n , T. . J re af ne sind a . Geschäftsführer un einen rg ö Carl Steoß5 in Eatkirche
213 ; 2 5 1T 1d . enhbe * l *) 14ann,
zo3 &. Vortrag 13188, 8656 Berlin. ). Fehl
Alle diejenigen, welche noch Forde⸗ . JJ Eingegangene, berelts früber
Dr An ret wt . rungen an den am 28. Februar 1917 in JJ j
Dar NHuftichtsrat. Der Vorstand.
MF, . 1 3 ö: z b. ĩ n .,. R. (. ä, nr Hoch kann der Kaf⸗ Ua n dator. Die Pröturen don Car Königl. Amte ger cht Berlin · Mitte. Dderstres⸗ becher ane nd, deg Geschäf tz führern bestellt worden. OR. kurlten vertreten Dech EAlqu ö J P 6 ö ( ung. Sitz: , 62 849 90 abgeschriebene Foꝛ derungen 1530 Abteil. A0 trng Sermann Rennen. ö ersin, Kurfürstenstraße 161, verstorbenen
; ' ; er mehreren Ge. Döwosß und Jean Koch sind erloschen. 9 HYisrat auch einen oder a. ung der Soooß nn D der Firn Groß Köln 8. ; G 8 i n i, . Februar 1918. Fiftsfäöhrern die alleinige Vertretung tr. 1578 bei der 3 g Lr ft rant / s — 36587] Unternehmens: D Anm ,, Rin itu: C Gie. J. cliichaft übertragen. ö . xt egvii gung Sh alast, * J en. a — — = inen und Probtsion .. , pes Kür al . ek r, Bel , . . der Gelen schalt er⸗ bee, n rer, Seil n d ür Oe, Ich beslärige hi 4 — = zl5 ; ich ten berg, Wi et guis büersd pn des aui s en Heutschen Neichzanzciger, Gen. slschast: u . Ich besläsige hierdurch die Neberelnstünmung der vorstehenden Bllanz und , lee. Cdöln, den 31. D . 100 65 sd 1c 6 war eue. Abt i'. Ar i. ö. * m. und die Vrokära des Wr, folssn 1 e. * K iz. nig bee, i G nmrmtapsta,. um. . und Verlüstcechmäung mit den ordnungamäßlg geführten Büchern der Üinspräche srätsienz bis zum 1. Mai fler eienber 191. Der Alutsichtstat 9 delt ent; . ö ö gho i. . Rrieaer, gi . da fen res ix e h Wan erich 163 Soo & auf . 6 86 me. He sskilust. 198 hei uns geitend zu machen. Franz Schmit ieh 3. Jacob. d Nr. 47 ö Ger; Br. Hedwig. Elick;. * Lnnbrechts sind erloschn. Pög-* omen 590 Nr. 2318 bez, der Firma r; e, G. Schröder, beeidig'er Bücherrevisor. Berlin, 27. Feb 1 Schuldt R. Peteęz3. S. geizt. 6, rug. Ira; M' Gesellschaft ist ei An 7. Jebt nat 181. ain R resSLInhu. . ö 1 eng jchaft mit beschrünkter Die Jurtablang der cuf den Zine couponm 1917 fesigesetzten 6 120, — , i, Voistehend Blil J. Mey er. X. 25 wen ber Ct Be lin. n n Haftung. h Bei der Firma Bockhinmez . 6 unser Handel greglster 151. * 8 . en,, s fan Mir hach ist erfolat vom R Mär, 1928 ab an der Kasse der Ge selschaft, bei der Paul Schmidt mit den ordnn n . Fewing, und. Verlufttechnung wurde bon ung ept 96. vertrag ist amn 48. Fer ae Serghan ard uftstah r um er Rr. 712 die Sitzavrenfa * zan gefchästführer abberufen. Maler⸗ Sie e ir e en, Hamburg, und tei der Pircction per CO. Sa, Mte Schönhauser Str. 32 . el e e n, gefunden In bc schiosfen. 3 in. katien ni ,, e d rehard Jacob. Grseüschast. mit a Vꝛecoutro⸗Sestlij chaft, Berlin. ͤ R Ges. n. mann Geletsche vom 25. Ja * Stern. Thieß. a g . ,, 9 . dern f nrg: Fabrlkant Ve Ing. sammlung
; W d ⸗ geitagenen Firma