meister Albert Zieger in Cöln. Si 31 n: Sülz ist stebend , n , , enden Aktiengesellschaft: Prokura ist Dũssel , ö t. erteilt dem Kaufmann Edmund s ö ,,, . . . mit elnem Prokuristen zur ; . Gelen schaf. mit beschrä utter ö 961 herechti g dle Zweig , . 1 . . e, Gern lat . , , . . . , , , , n, e. 3 . . ö . e. 9 . er fn g. . e. . . , Die Der Gesellschafts vertrag t Go. Gesellichaft mit beschräukter Juliet 1 ist erteilt an Max Die De ene der Zweignleder Stammkapital beträgt 200 000 6. Der Hünsterberzg, Sehlies. os sos -. . 2 . n 1 5 ö n z 4 ; 8. ö ö * . — * 7 En. af fu 1 . 1 1 is 0 54 5 *. Caf all . C ü San 1s gute AYt 1 ] ĩ n , , , ,, K ken en hir e, ihn, , , dich, d, Fgelsz'ain Ti. nn Genta eis Hing, rkg zs ellen ,, , Nr. 2409 ; rtreten. * P er: bestimn ö ; s . Un 11 er . ; ; 8 12 — Hing, Kaufmann, Damburg roku für die QBmweßan 566. f . * 9. 26 ö ass⸗ ö aich a nr ⸗ mn, ate 2. 5 Rost, . 2 Trügel . 2) auf Piait 14 327. Dle off⸗ ,. Beschluß der Gesellschaftsversamm I105 . zum Kurse von 1917 laut gie er ibpr e Okteber ö . JJ . ,, , fü die Zwelgn iederlassung zol , ,, , , er , , . 838 ,. . 3. . ö rn, ,,,, 8 k ,,, kollg von biesem ne l e msn een. nit bes Kdrän ter Saftung. Pie an R . . n, n. dret 5 ö Dir i m. ,,,, Amt aß Geschäfts rh ⸗ mit dem Sttze in Dresde 1 nsichtit er Dauer Adblerdrauere ** fen gch, den 19. Febru⸗ . . m e. J. A. Schaffhanser ert ile Gef 22 , * u Feld- wird duich mindesteng wei. Geschäfts. selschast mit Bech , , . . . , , * n , r, n,, rei vorm. RÆudotph Dor ft. 8 sebrugr 1918 schräntster Haftung. J affhaustr erteilte Gesamt, baha- Fabrik⸗wtiiengesellschaft, zu fühMrer oder darch einen Geschäftsführe 1d mit den Sitz in Hertwigewalde Ingenie nr Theoro. Ktes⸗rft nie dergeleg after sind die Kaufleate Gust ; t abgeändert. Die Gesell⸗ vier: Vurch Bef . * coßherjogl. S Amt aer tung. John H. Connor, prokura ist erlosch= NRos ͤ deriaf ĩ e , ,, , . ö Ine ; tef⸗ in Sollngen wach Moßi usta Ayolf schaft endigt mit dem 13 , * eschluß der Generaloer— itsgericht. JV. Kaufmann zu Franffurt a. M, ist als ee, ,, , , ; Aosteck, mit Zweigntederlafsung ju in Gemeinschaft mit einem Prokärm tien eingetragen worden, ist zum weiter er,, ach in Mobscha we ] t dem 13. Februar 1918. fammlung bom 21. Eisle — w , . rt a. M., ist als „Granal“ Geiels; eichrů 364 ; . schaft mit einem Protmitsen eingetragen worden, ist Kauf ö . , , , , k , Januar I9ls ist der ,, . E6boyhs Geschã ta sibrer a e geschieden. Bas Unter“ we , , ,,, n,. e ,, . vertreten. Geschäfts führer sind die Kausleut.. Geges tanz r Unternehmens ist Tauf hand nnd ie it ae 8m . hat am 1. Imuor 1918 Fegonnen Il schaft ö , Zeit ist die Gesell. 1916 genebmigt . an 36. , ist heute *, Abteilung g. er fn, ö auf Grund der Verordnung M. W. F. Schulz ist . 6 . k k k ,, f . . , , , , schift aufgelöst. Der bisherige Geschästg. ir Vertn deen! ai te Gesellschaft = w. e Nr g, m,. etteff en e wangzwelse Rerwaltun! ,, g ge. ,, , nn, n ammlung vorn 6. Februar 1918 ist die Otto Hintze, amtlich in Magdebarg. — Langer in Seyler gebörenren Moll beschrãukter Haftun esellichaf, mit 3) auf Blatt 14 328. Die Firma Os. aher he , rige Geschäfts⸗- ihr Vermögen als Ganz ; Ja vun. g 5? die Fim ne. Ferwaltung belm Johannes Horgstedf, ju Dambu Aend jesellichaf ie . ö g. Frankfurt wald in ; S. führer Hustay Dahlhaus ist 269: gè 3 Ganze unter Aus⸗ ang ⸗ Werke start Ziegier in &i ame ikanischer Unternehmungen ᷣ e anne, Borghtedt, zu Vambuig, enderung deg Gesellschafigvertrages Ferner wird als nicht eingetragen ber— grundstücks Blatt Ne. 5 des G , , . , ,,, ö , ö. ist zum Liqui— schelbung eineß fũr dte Aktionär v dlin 8 gier in Cher . z ö. gen, dom zum Geschãfts führer bestellt worden na D aß ⸗ d . ; 16 ) x . 7 ; . * = — e e ö . ꝛ ; ö Atti der ingen a. S. und als deren * * 13. Deiember 1917 in Verhk ö ; . ö le orden. nach Maßgabe der notartellen Be- öffentlicht: In Anrechnung auf die von von Hertwtgswalde und Fortführn 6. . ; ,, , . , , , r estell - ; Adlerbrauerei vorm. . der Na 9 als deren Inhab . h Vert ndarg mit EhMhilacell dnn agen Cochhbn nkundung beschlosfsen worde 1 , n, JI te f bret neee e , nn er, e feht. Der ße i k wee ,. i, , . e , Ren ern . , 2 k . , , . I ,,, , s n. wicklung von Treubandgeschäft ufmann Georg Osw eld Kaßner Gefell sch K aenfahrif, die Gejellschaft in Firma At sellsch f Gisleken, den 31 . wangs verwaltung. Grund der Veroronung dis Bundesrats Abteilung für das Zandelgren fie Hier gen inn, Hie e ene erl. , , dir, aller damit jusammenhbän 9. äaften und in Oresden. (Geschaf / zwei: Metallwaren h re aft niit beichr nc kter Haftung, Schwabenbr au ju Düffel engesellsch ift 6 Januar 1918. genommen. Kaufmann Albert Leopold hora 25. Nodemer 191413 Ven ⸗ lung * Tandelereg ster. Athert Rudolph zu Magdeburg in die Gi⸗ , . ̃ d ; . 8 '? 9 w. dorf gegen Ge⸗ Königliches Renz Kindheimer in Frankfurt 31 d. Mögemder 91415. Verember . z sellschaft eingebracht das ihm all J Fofef Kaluschke und Perrmann Neumann e , gen ber, bse Gd n 3 er: Josef Rtz tst als Geschaͤfiszführer währt ß e 9 ntsgericht. 1 m Frankfurt a. M. ist zum 1917 ist C. Robert Ma 9 Mann ven. (bb 3 48] zaft eingebracht das ihm allein ge⸗ Fosef Kaluschke und Derrmann Jie? 1 66 ö . e. . . ö f . A*. . si ,. Der Ert ewe e,. 3 ye lter b 7 . . Mmober Müller, Kaäaurmann Cr ; z hörte, vo ih unte t der Firma F. Nudolp 1 dertwiggzwalde; jeder SG ichn te f ihr? fart a. M. unter der Fi Apparaten, Stanz und Preßgut, S . als solcher bestellt der schaft und unter A j ) Sesell- Exfart. ö Zwangsverwalter bestellt Dem Kauf zu Hamburg, zum Zwangtherm , Im Handeltzreglfter des hiefigen Amtz. rte Con iom nnter Ser rma F. Rudolph in Hertwiggwa de; ieder Geschäsie hre n , rma Kauf⸗ soble⸗ P 2 Dreß gut, Schah Fabrikmeister August Haqein ( ( J r Ausschluß der iquidations In uns leb hh?) mann Otto Schröder zu Frankf. J. „ Hanh, zum SZæwangtperwalter für geeichtg ist Heute f— estgen Artz. . Sohn in Magdeburg betricbene Ste- ift selbstäncig zur Vertretung der Gesell— männtsches Bergtungg⸗ und Treulä panzerschutz und Sohlenschützern. Prokura von Wu ann, hier. Die überträgt, Vie überiregende G'sell , ynser Haudeltregisler A ; zu Frankfart a. Dt. die Gesellschast beßsellt worden. gerichts ist heute falgendes eingetragen: ᷣ tgeschält nebst allem Zu. schaft bejugt. z , , ,, 6 . . ginn a von zilhelm Dahmen und Füitz ist aufgelsst. Ih g,, sell chaft Nr. 1357 ist heuie die Fl unter ist G samtprekura derart erteilt, daß er Die Befugnis dez Geschäftsfü Abteilung A. itions., und Fuhrgeschäft nebst allem Zu schait besugh. . . ö ᷓ , ö gelöst. re Firma ist erspschen. hard 364 Firma „Eise dle Ge sellschaft mit einem Ges ö Befugnis de eschůfts führer Nr. 768 * bebör mlt Alt ven und Passioen nach der Oeffeniliche Bekann im a2chunge ubm ene, Die Ges ir fr baren gter Deutscke Rahmen pumben Jad nst rie V Amtsgericht ᷣ rot ck Co“ in Gr furt ein len- eee. mit einem Gefamtvrokurlsten und des Proküristen . Rechzdarndl en TsZu cNrr 758 Kirwa Aholf Herzberg: Gier del der Bilan, ron, we, fel , de,, e, n sr ' de, d, rei eee e ern er zr, e wean , , ,, , ker en , d,, d, h, me, , ,,, ich an solchen ju peteilla'n. St — rloschen. ss id ors. (b6068 XXI. 66060 z enhardt, geb. Nordmann.“ hä nn nnd erbt nnd ee s, verwal tung. 3. in das Geschäft als persönlich feecung de— , , . ih, e,, , ge, dnnn , r fee m, , , le, , wi tei e e e e, ae bern ie ,,,, ,, . ,, we , , , nu at b Mose, a ufmann, F antfur a M ö gericht. teilung III. getragenen Gesellschaft in Firma „Re⸗ Ir, nachgetragen: Bei der e ie fstedt. Pie 6. ; ur! a4. Nee, Pieibt Thicago, mit Zweigniederlassung zu * eite Proturg ist erloschen. Bene fh ste Qu * , 116 k K . ,,, h Der, Gejell chastgvert ag a M. miu at vn. Schr eibrin schiusn, Gee Nr. 471 eingetragenen Firma D Dandels zesellschaft hat am offene besteen. Die Prokaren der Faufleuie Hamburg. , ö. , , . . k ag ist am 14 Ant i Dasseldort. sés3 19) ichast mit , . Daude is., und rn, , mn . begonnen. Zur Vertretung . ö Granlich, Zuliuz Jourdan, Fri Auf Grund der Petordnung des Zu Nr. 1397 Firma U. Mohing K ,, . ,, ,,, Xeidenhurg, . e. mit beschränt schast ist nur Frau Eifenbardt n l . f ö ff , ju Frankfurt a. M. wohn Rundezratg vom 26. Nebember 1914 vnd. Cogimanz it Gesellsehast: Der geführt. Der e, dee. 86 d git, sowie diz deß Naufmanns Heinrich J3. Peze ner old iz Mein. Bernhard feen gn Gn, Wing it ue eri, we it au 135 oö el , r db, Kieinneorltungsges- cha ft m. r ; n , ,, . dJesellschaft fr,, Neibenhurg ist eingeiragen, daß Pfarrer zckanatméchu gen der Hesellschaft olsen Peyckert in Neiden burg imm Zuhtimmung
1917 errichtet. Dem S J . vadikus Will Jm dem Hen dels regi Müller in 8 ipzig und * n'elsregister B wurde am hier, wurde am 18. Feb er Haf m Kaufmann 14 Februar 1918 nach rtrogen?? e ; Februar 1918 nach. Gejellschaf aftitiug, hizr: 6G ĩ zetragen: Bet der getragen: Auf Giund ꝛ Durch Gejellscha fta beschla ; furt, den 22. Feb 2 ö der Verordnung peuar 198 si die . J,. ö Ronigliche n . . Seibert ju Neu Isenburg und der Hahlo, Kaufmann, zu Hamburg, zum . 5, abgcär dert in n nn, Att. 3. dontzristi Ellse Zh m nk e, e, deen, fen dier e iche Fhliehh Heu sclöstz s het mme rc den e ääednneiger und bie Mlagb ; Jose p olling, der Banfier Richard aich den, er nean no die Magde; des Oserprästzeaten der Provinz On burger Zestung. ö preußen duich den Vorsitzenden des Auf⸗
Jalsus Müller zu Ulm D 1. . 45 cingetragenen A s in vom 1 Kin hredrller, r ru. . Denn inn gt. ,, kannt g macht: 3. , n n. ö n, ,, . Werke ber. die zwangeweise n ,, . Deutsche Een is, Gesg ache tt mit Eahon, e, dr, e g, , ,. n 3. chliß der General, Lnisch r Unternehmungen, ist Kaufmann heschränktter Haftung. Gegenffand ds In u3nser Handelsregk 566833 er art, 8 zwei derselben brrechtiat lassung bestellt worden. Veh g anf 3 en ee ach vom Geiellich fter Jakob as r rs ple! mn ö. kö 6. sole , n in Dresden. A. duch , ,. demselpen Beschluffe wurde heute her a ,, 6) 30 . Gelellschaft zn vertreten, bleiben d ö der Voꝛstanksmitgl ieder, ,, fen ge n, en aöcbhgfnn, . oser das TF d c J er⸗ Mint itexialverfügu 5 u t: Ver Beirt Be dresdner *, 6 n Vertrete ⸗ ; setzen das äft in offener Han delt. G i , F, eg n , , , süchtzratfß al Bertret t. Vorũber⸗ u ter der 1 Main , Dtiese C höhung ist durch. 118 zum ö ,. teiligung an K, . 23 i sfie ht Eupen folgendes 6. 3, 320. Gesellschaft für Senchen⸗ , , ,, gesellschaft fort. Die Prime Guta Königliches Aimggericht Æ. Abtell ung 8. ‚, . w 39 rr gen. . ö . . . He green ü n, lire, n r, ne; orden. and? der Abschluß von . . 9 3 etämpfung mit keichräukter Hafrurg. der auer der Jwanggherwaltung Löding ist, erloschen. Die Prokurg des Meuse m itz 5663) keiten dez 2. Geschästsfsirers för die . ö. ö. . ꝛĩ 1 ö . dre. . ae 22 . ö 9. er, . , . . ö ö Ge. Tind er sto, Puten, Case 366 ,,. und Ruboif Freng . In dag Handelsregisser Abtellu g X ist 8. ö Januar 1818 bis 31. Jult riebene i . er ( nd dement⸗ 8 ö ; asts vertrages , e,. ; das Grund⸗ Häfts führer guggeschieden. Kaufma 0 j ᷣ bt bestehen. ; her, 35 re, zus 1918 bestellt worden iht. ö . . , . . ane e n fg lg n r A wurde am . . sind dementsprechend ab 6 e ern nn, cen, Mine d. 3 Engel ist zum ban , . J ö . ö. 11602 n , , ,, . . ö 13. Februar 1918. Stande vo . j m . Stück neuen ; z ragen: ei der Nr. 1276 ir echzigtausend Aktt estellt. Auf Gru⸗ 8 ‚ ut amatennertr i; einrich Tatge: . . Kön g liches Amtsgericht. JJ a las, ie gn, e, d, d, ,,, , , . . i de re e f , , Kö auf ibre. Rechnung geführt werden; ausgegeben dem Sitze in Duff 9. mi ertel, esenschaft mit beschränk schaften Rhein! z ; lengesell. eser Frma von Carl Schauff zu Frank. 13. Dezember 1917 ist E. Robert er Nr. 4821 die Cirma Cerzen in Meuselwitz, jetziger Ebemann der Finn; Im Yan delere . . sehen wird. Der 6 t ange ; he in Düßeldoeß. Die Geil. Safrung“, mit bein s , . Rbeln sch. Westfälisch Die con o— furt a. M. betriebene Hanvelsgeschäft ist! Müller, Kaufmann, ju Ham H Richter mit Sitz Hannover und el inhaberin Känharfna Votlker, geb. Kran , nn, ,, n nn, j H e rr f ore eb nen. dee fn af gn ,,, . ö. . in d ie weh re. le e ga tt e n i n, ß J k . ,, de eee k . ; . = ö . nd Zwei B63 G l z . eidel ber er ge elcher 1b . ; drich Oerjen und Ingenteu . — zel e. e ö , , , , , n,, , dne, d,, , , ,, , . d,, ß r. ! nit ĩ z 1 . n — B 1 ; ö ? 5 ö 2 . l , , , n. deltzgesell sch⸗ 9. ar 1918. ges⸗nf ö. . , , , , . Vie per brich haftenden Gelen! 3 , , . . Aulegerichl Di steiworf. wahren. rsellschasten u g. JJ . dankt gli, h it reger, el üscnnst bat an i6ö. Fein nat ii be,. n Gier, Ref, F nen . ei der off 'nen Handels, bestellt Dirertor Gotthard Sch ltea, Damenschne⸗ er Düse Nach dem Ver 6 33. ge, M. Vohnbaften ruht während der Dauer der Zwang ⸗ g s n N ö ̃ n gönnen. Nteff, 3) Johanna Neeff, 4) Marta Neeff, ,. Union, J-duftrieofen Kan, bel der Nr. 1416 ö i ,. Dick e ,,, . 83. Bet , d s6b 76] 6. September k Fm nn winertrag; hom . Schüßler ist Einzel, verwaltung. . . . en , . Meuselmitz, den 22. Februnt 1918. id aus der (ccfensch it Decker C Gie gelen schaft e Habs & Rehren, G pin, Wenden tsche mng'tragenen Firma fetung der Geke hier. Zur Ver. t der Ne. M27 des Han delsregisters B geses 9 uberträg? die Aktten. proku a erte llt. Manlisser Ziegelei. Gesellschaft mit ld Jm barer FRaufmann Heinr ühne Herzoglickez Am ls gericht. Abt. 3. gif e 93 . . ; ö , n,, . e gesellschast. Rheinisch West altjch. * A 6968. Blitz & Co. Unter dies brschrunkten Baft in Hannover. . ⸗ ö Nachf. ausgtschle den; . . ̃ ö ans Meyer und F ö 6 ᷓ er eta stind uste ie, conio. Gesellsch , n. Vig⸗ **. r die er tichräukten Haftung. In der Ver— . j . . Die Kaufltute Paul und Hermann Kaufmann Anton * . schafter Di . beschräntter Haftung, hier dans, r und Frau Karl Vogel, und Geseslschast mit beschräurter 8 f. Q , r ,, ,, ,, , , 6 ö . . . ; h h , ö ö af. ö em Si c u . sellschafter vom — . ö Sosrld Neeff, beine in Rheybt, führen das Ge⸗ Fryeninhaber. Dle Gefelsch . e,, . Voswinckel it als Ge⸗ ien, jere für sich allein, ermächtigt. tung“, hier, würde am 271. Reb 7 achen ir Vermögen alt Gen ze ‚. a. M. eine offene Handelegeselschaft er,. 16. Feh . ö , , , ,,, , . ( . . ) , ,. ö H a gesellsch e ß. Febhrugr 18 ist die Aenderung a9 56 P ren, mn . ; z schäft unter der neuen Firma P. Æ H. gelöst. ö , , äusgesckieden und alg folcher d 25 Fuma Carl Sehr mlt eächgetragen: Die Peokuta deg Heini . er Liquldatign an die Aktie zichtet worden, die am 1. Januar 1918 des Gesellschaftsvertrages beschlossen R, ,, , , . N 8 rekter Kari Schweren in Dässel⸗ em ttze in Tüsselporf und ais In. Stein häuser ist er Heinrich gesellschaft Dretz nner Bank . hegonn wi. FR ö , len Reinbole Reitis in Linden ist zum Ge⸗ 1) Bayerische Swrckstein üGerke . ö . ,,,, , gers ,, ,, ,, , i, r einn , ieee, , ., eitzmann C. Go., Cöln. Per fönlich Dem Rurolf M ; 8 erloschen. eidorf. ) nunmehr Gesamtprokürta auch ndertfün fzigtau send Mart Kärhe geb. Müller, beide ju Frankfurt o ist jeder allein berechtigt, die Heel,, ria Ceutral Wasch. Sitz Ptäucheu. Gesellschaft, nir be Peokaramsst H fir die geue Hanzel f . =. j ever in Düsseld Dũs W dahin ertei ö auch von deren Aktien, di n g ,, . r, , ,, r,, rn , dre e, , , n re,, , , , FJ 4 anderen w. 28 Hy zeichnen. er übertr . ; fehnff ; . vorn 4. Februar 191 e Gesellschaft schlossen. Gegenstand des Unt ö. en n, . . ö * . 2 . , , , e JJ . ir sie e , i n ö 8 ö , ö Lal eger . is e,, e. . z eschaͤftsführer die in Hilden und al ̃ . . enden esellschaft im Ne ö prokura de? Realerungsbaumeist 3 M Rirm 8. t ickische zor! „ éist zum Liquidator bestellt. anderen Mineralien aus etgenen Birg⸗ Resen. 66607 August 1917 Firma zelchnen kann. als Inhaber der Eb srsbrneh. von 3066 ennwerte ;. lerunge baurn er ster Mar irma. De sterreichische Nordtuest⸗ z mn ?* . 26 9 ĩ ser Handelgregister Kbteilung n, ,, , Fiennes d en, r , ,,, . ö, e, , ene ere, Kleine,, . sammen mst einem der ö Duane; dor. Nachgetragen wurde hel der A Nr. 4399 5 . Bank in Neugers— ö. lor Sr ptemzer is ; üipertt qt . Scha ldt. Die offene Handel gesellichaft Hie an G. B. Gger erteilte Prokura aarpazs, ir-, . ö . . . r,. ; lena, mn. ne e , ö 30 af der un n, engesellschatt Maätktsche Bank in ist aufgelöst. Das Handelsgeschäfi ist auf ist durch Tod erloschen. * fer ö 9 Betelltgung an anderen Bergwerken und als ihr Inhaher der Drogti Marctu ö k , . . ö . ö . laben r k , Atttengesell⸗ . ,,. als Ganzes unser den seitherlgen Mitgesehschafter Theodor Fosmanu, Meer Co., Gesellschaft . . K . se, ,, k ö J ö ö mnemmin.—— die Gesellschaft in Firma dir . dem Rudolf Querting, hier, Ein zesptokura worb'n . att 296 eingetragen gesellscha t * duidation an vie Aktien,. Schmirt zu Frauff art 3. M. übergegan gn, mit eich aner. Ha ting. Der Sih üchmanus, Ka iser⸗Drogerie, mit cen, nt, K e tz . ö h 66594] Industr tes ese slscha⸗ niiche erteilt ist; , En Kaufleuten Willy Käftuer Dresdner Bank in Dres der die Fi ma als Ginzelkau mann sortführt. der Gesellschaft ist Hampurg. e f , mhz . beltellt so sin sie nur ju zwel'n gamen Röalglicheß Amid ericht. . , . ö ö ö J die el e, . , ., ge, Hl , ent. 9 Mile; JJ ven er ge , , gs gr , , lee oy . 21 rieineten offenen Her Gesellchafte vertrag i 3 ermes, Gesekschaft erteilt worh außen Prokura) fi ö. en dergestalt, da Die offen Hinzelegesehscha ist aufgelöst. nuar 19185 abaeschlassen worden. Darburg elngerragen. ö i, ,, n, . 2 Bei der in unserm Handeleregtster B 283 3. . ö 3 . J ö ö * . J . ö m ö. . ö ö . ,,, . J. *r. , , nes . ist . . . Februar 1918. e ee n n, . Ge⸗ ö j 28 eu getragenen Gesellschast ö ö uschmidi E nehmens ist die Erz 64. mann Joo ! e aft. mit einer j nn ien nit allzn Aktsven und Passiven zenieb kaufmännischer Geschäfte aller ki scheg Amtägericht. IX. ö w . . mr eschränkter Paslung in Fuma: . , , solaend 8 etugetragen Fertrieb von , gn r ü . Amtsgericht Tafel wg rn . ,. er Selchnnng berechtigten Person n,, Sflellschant im , der bisherigen Firma übernemrien und Art, mit Ausnahme res Bankier, . ; ö. ,, , ka ard n ru, Bär rls berg, Gescn- ⸗ Denim in, gin ist erloschen. Art und die Beiriligung an ö Dũssel dort ; Gderg hach 6 ec. gewahrt werden. fährt, es als Eigzelfaufmann ort. Den geschästeg. Zunaͤchst sollen jedech ur Hir durg, Bine. 66609 e, nnn . , , . War 6chaft mit beschräntter *astung iu gzai en 19. Februar 1918. Umtern-hmungen. Das Stamm ka 1 en In dem Hand , löbb gh 6 irn, 23. Februar 1918. kapital 3 Erhöhung des Srunb— Kaufleuten Albert Dauch, Karl Strobel GSeschäͤfte auf. dem Geilete der In unser Handelszegister A it beut, Rtebrcun Yi Wenn e,, zalter Drewltz bei Voiszan: it heute folgen- nialicheßz Amtz gericht. ,,,, register B wutde am nigliches Amtegericht. 9 t ersolat. len Rhectt fen, rener Fischerhs, ein schleßllhter Fischtampfet uC'er r. Pele zie Pifma, Gait i', eichen. aneignen des eingetragzn ward n, Oi rteeeng. ö Dresden. kn der Kaufmann Ämil O] führer Bere, nachgetragen: Eis oma ch . 2. a6 Grundkapital, ber Gesellschaft a. M. ist in ber AÄrt Prokurc' erteilt, reede ei und der Fijchber wertung, be. Schwanns, Fabrik chemifsch kame. , , , sche Licht hesagniß dez Proseffots Dr. Richard Penne — Iõ63 16] best sthausg, hier er Nr. 4 eingetrage Aceh. (66325 betraͤgt zwelhund ß ß ; 6 ö. ⸗. f * lch ane, und Kraftanlagen und Lieferung elektro⸗ Fe— Her schen . In ds Handelsregister bellt, Pit Hater ber Geh' it ge, ssittier geseül che, eee, Firma In Abtellung B des und ertsechtig Millonen Mart kaß je zwei von ihnen gemelnschaftlich o- tileben Her den, fischer Bräp rate, mig Rirzeriafsang nch rene he sser likel ern n safchtien, bei in, ein ut Ole ö cefftagen tord 7 reg her ist heute ein, trägt fünf Jahre, und „rar . be gien: anch . Schwaben bräu, Nr. 76 ist bet per e hemd en ier. u j kerfäll“. in sechtigtau end äktien Firma zu vertreten berech igt ist. Das Stammkapital der Gesellschaft in Harburg und gls ihr Inhaber, der . ä; ö J k 1) anf Bla z ia zs di 1. Januar 1523. Wird die G ö , fam nlung vom 1 uß der CGenerglper, Firma; Hréshr“* l engel che, in n ö. , , . Mark, ein hunden tfechz⸗ Frankfurt a M., den 15. Februar 1918. bet agt 6 100 099 * Fabrikant Emll Schmanns in Harburg 5m J. Michaet Müller Berl Königliches Autsgericht. Atteilung 1. . . e en g. 3. n ge,, . . 3 ö . ö der stelle Eisen ach. in r gn, ö feen g f gh derisn Aktien Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. ö e r t e g nnn, 2 den 20. Februat 1816 Siz München , err , f , sos6 lo . Judus“ Etimoff & Geck alt ihr wer, dem I. Januar 1533 auf. 1913, genehmigt, wonach g. anuar niederlafsung Her Dres enn; eig, sechngtän fen e bert Mark und in — hat jeder pas Recht, die Gesellschaft en, ,, Hiharl Maller in München. Verlags. In as höesige Handelsrezister Art. A ö Sitze in Tresden. Gel i. mit em gekändigt, so läust dis. Dauer der Gern in Fiima Adlerb die Gesellschatt dem Sitze in Dresh zer Baut mit a . ndundacht Aktten zu je ein⸗ Gn en ni. 66638) allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. 1IX. Ischäft, Aneb icherstiaß: 5. Prokurfst: Nö. 12 in here, le, nr nden, ö , ,, , , , Hor st nin vir. . vorm. Rudolph worden: en, heuie elngetragen 9 end Mark. Ja unserem Handelsregister ist bei der Geschäftsführer sind die Kaufleute , n , , ö 9. n m lter. , 1 . . . tfimo ; ĩ e . . urn . Yrs 4 Asberg, d aur the. 66602] Adolf Müller. ahbier in Reder ein getihen, Ce ,, n, ,, . . itzt Vermögen alg Pie Generalpersamml 85 gr Gzsellschaftsvertrag ist än den Firma Abraham Sulle, Gnesen Julia. Hofntann, zu Cireß Flottbt, Cn, an n,. 4 Winhelin Morel, Leipzig, Ber- der Kaufmann Otto Kuhböer in Nonsdoch 3 . , , ,. e e ebm e ; so in mehrere litt on gr 53 J,, einesz für die tober 1917 hat h ammlung vom 30. Ok⸗ 6, 19 und 27 durch Beschluß de P. R. A 1966 — am 20. Februar 1918 und John Meyer, zu Hamhurg. Bei der lm Handelsregister A unter fare ge , e, ,, 3 E, . haft k . z Uschaft best. 7 hat heschlossen, das Grun taptta & meralbersamml: ; . e e, , w, den, e, , z. ö it . Nr. 2835 eingetragenen Firmd Nun kargfest eilt München. Sitz München in das Heschäst as ,,, . . . n, nnn, Dee eg erf fe zwen Garbetrages 9. 65 6 estimmten zu erhötzen um sech ig Min Yrunhtayttal 1917 ' umlung vom 30. Oktoher eingetragen wo den: Der Kaufmann Alfred Ferner ward bekanntgemackt: Die , Inhaber: Rayrmkbesitzr Wilhelm Morell Gesellschafter eingetreten tit. Vie Firma ö e ö Keen, , de e n, esellchast f se Ib0 6, auf die Ge. sallend? in *ich wg illtonen Näark, zer, Hl7 laut Notartatäprotokollz van bis Salke und die minderjährigen Geschwister Bekaantmachungen der Gesellschaft er= Bergemann hie selbit ist vermerkt nb, ,, Her m,, . ,. , , . . . . . i, ,, cen . 9. 8 . 9 ttschen Relchzaneige worden, daß der Frau Kaufmann Herge⸗ in Vespzig⸗Mockau. Prokarist: Bruno ist in Gepr. Kirhbter gecäadert. c dann e,, ni. ee, rn nn, . ö. ö ,,, m. ngesellschaft eintausend Mal en zu ie worden. P Nu ufte, Rosa und Bertram Sulke, ämt⸗ folgen im Veutschen Relchzanzeiger. . 5 , . 3e 8 i * , in in daz hiestz n der greater R J = , ten ibräu' zu Düsseldorf ⸗ Ius ark, und diese Atti Euhen, 9. Febr 5 cher ; F 2 mann, Gllargeb. Imm, hlerselbst Profurd Kitz. Geichästy lokal: Linprunstr. 50. , , , nr, ue ,,, J ö. währung! vorn g, ] gegen Ge. Ausführung der en in 89. Februar 1918. lich zu Gnesen, sind als Erhen des ver— Februar 22. . , , , ,. JI. Veränderungen hem eingetrageuen Nr. 143 die Firma Gebr. Kuhbier mit erwar! ; aegenständen, berech igt. Auß sellschaft ö? Attien der letzteren ider mit den Attien je sell sgl. Amtsger zorbenen Gefellichæfters Moritz Sulte an Ilse 4. Glälzr. Diese ossene Handelt. erteilt it, Sands herg a. W., den 23. Fe⸗ . JJ n de, nn, n. . kö . . ge⸗ ,, ö von je 1000 S Hr n let , rf e Dlt konto. Ert, Ra- . abe rel in die e ll e r als ö lefg ist aufgelöst worden; daz bruar 1918. Amtegericht 1 n n ,,, . ö . , 6. ö a g r. ; ußz der Alaaf nnen. , , eng sellschaft, in Aachen n mn. 66335 szulsch haftende Geseslschmter eingetreten. Gesqhäft ist von dem Gesellschafter . gge d g,. e we r nn, gin, . Kar 2 . 2 att 14241, betr. die offene?) ch den Veuische gt. Nach dem Beschl ! kärktsche Bank in Br Ber dffeatlichun * ; . ö Lachen wald. éßbog ] J. chotteufels CGejenlchaft mit be und, der fan n ,, . K. J nen ge ü, me, n g, ut. derselben schloffenen Verschme Bochum ahge⸗ ute den Hanne ken Zur PBertretung der Gesellschaft sind nur Westßhal mit äktipen und Passtven “ Bere Der Firmd Otto Runge in fehräntter Haftung., Sitz Mü ech -u. in Mansdorf, zagelrag,—. Offene Handels · ö M ys Metall S 3 Daaser Amtsgericht Dufseld pteseg Ver chm f und soll in Ausführung At lonätzn bi' me gun ggderktäge Ten A 656. e' n ore gister. He Gesellschater Isidor und Aifred Sul: jbeinommen morden And wöird hon bm Luck. alde. Rr, 16 ur sereß Handels, Sielvertrerer der Geschästsfüͤhre n n, gesellschast seit I 6. Terbrurd is ö Mastalt n Dresd tanz, und. Prä ge. ö eldorf. ka; Ke er ch mels n vertr. dag Grund wahr maren ieser Gesellschaften zu ge. handling 'eitz . t gehier, Burk, ver- cilgt/ während die übrigen säsell, un er ugbe än dztter Fnima sartgesetzt a,. 1 eig , be dr. . . , K ö . , e, Hhesell cha de; mass eraort. los 320) I bende ne len Altien ge scllsch it . ten nn * n , Ttedemann. Dem schafter hon der Vertretung aus zeschlossen Die Prokuristin Gläser führt infolge ö hom fh , 98 . H 3 h fzot el Rru= Bost Tigern⸗ Kon igliche⸗ Aatdgericht. , r,, , . h,, , ,, 9. pee r renn pom i b , in Franifurt find. Verheiretung den Famlilennamen Henzeisgeschäst mit em Rechte ber Fort⸗ sec Nigai h ohr. Sitz Tegernuser. oss wein. 6661! . . , en , Hi e, le, , 9. Königliches Amtegericht Queserr. . ö Diese offene sährang der bisherigen Firnig auf, die Offene Hande lzgefellschaft aufgelöst, Run. Auf Blatt Ibs bes hiesigen , a er⸗ ; e wn, Friedrich Bachmann. Je bene Witwe Anna Runge, geb. Vruhm, über- mebrtger, Alleininbabec: Hotelbesitzer regliterg, die Fiüma Rette iner Harn Fidelius Niggl in Tegernsee. Filiale der Lödelner ank, betr., int
schaf / ausgeschleden. An f ; . einer St 15. Feb ls it zt. Irren is naghrtrag n, e de, ban, bis ö Stücke u, Tdh rn, Wet säslifche Big, lag. Unrer d 6. Unter dieser Firma ist mit dem G; ‚s tro. lösbss! Handels gesel schast ist aufgelbsi warden; ge, angen ct. ; die Liquidation ist beendigt; die Firma m Wie Witwe ist als Allcinlnbaberin der 3) Carl Ubele. Sitz Müachen. heute eingerragen worden, daß vie Geiell Jllte, Hildeaunde, Hedwig, Karl, Laise e n, geses , c ⸗ . n schast aurgelöst und zu Liquidatoren die
. . der Kaufmann Hermann Joh N . in Dresden n die Ger n r, mes Köllner Nr; yl eingetrag nen Firma ah asch lautende At fs, n . eM ein ttret n. und ranbau⸗ Art gen⸗ nde Attten zum Nennbetrage p r l ger, wttienae ih Hils e ., ö.. O inrich Matthias Nach dem Beschluß e,, 2. ö 7 dle en 3ö0 23 . a . Orr mogen irn, , en . , ,. fe, F, eine offene In unf , , ,, ö. 3 den 6 ö. e en, i ne, . . n, He. sn rn nr, beschlofsenen 3 , , an die Aktien- e ge fr hf gr t, worden, welche geg garl HMircheisen mit dem Nieder⸗ und die an E. H. A. Witte erteiite Fi ma eingettagen. d , , d n, ,, denn k 2 250 Oo0 ½ erh] der Ar leib . , gegen Ti, . Dig en sellschafter sind die , hat. 6 lassungt ori, Gürrotn und dem Kauf- Prekurg nnd erloschen. sese offene Dem Kanfnänn Arno Runge in Lucken-⸗ und Emilie Adele als Jahaber tn Eiben. Ba kditck hren Sto Hölzer in Vöbeln . Fisiale S Gifter in Dresden, gel, Dag Gruntkahn , itt durchg führt. unter Ausschluß der cinen . . lo nen zweihunderif aa eiten! „zg Mtl. wohnhasten Buchhändler 6 furt a. I. nenn Carl Michelfen zu Kiel als J. Erust sante, r Cr, Diese offene walde ist Prokura erteilt. gemeiaschaft ge öscht Nurmehlige In. d Dee Cirl Schutze , ,, ken! , ,, ,, , , n, e, n ,, , , k . . . S. Gister b . : 9. rageg ist dem⸗ in Aktie e, gegeben w ö us. furt a. M. wohnbak een hn, rant⸗ üstrow, den 25. Februar 1918. 1Ibr 8 ) nigl. Amisgerich:. oferer in München. orterungen und * ieren, den 22. ö r besteßg den. offen n entsprechend geändert. A4 perde n 6 schaft, . ertrag nden Gesy ll der n, , baß für Aktlen rn ee , , Huch znr ler hang Gꝛoßherzoglicheß Amte gericht. Ddamburg. ̃ . 599 Berbindiücht it. si d . ö . 36 . ; zwar je eine ] haft im Jenn, A 59s elne n , gte Vit k 2 K nen ,, ist . 4) Singer Cos Nähmaschinen wet k ; Die Witwe Hann har. 166346] kura ist erloschen, — , Jö ge. Ges. Zweigni derlass an. Münch eu. Der Ka3tere k, me ene än; . Eichel e T echtmgun Gelelhchest traßerg; „ gärng „g. Brudoiph a säblisß ne e cs, lern zien n, diesne bichn n ele m rn ei. de . ; babe löberg⸗Ber(lsa ist zun Zwangsoerwalltr die Firma „Verfanbgans WMerrkar
andelegesellschaft:; Pie Ge z . e Gesellschast ist bekannt gemacht: Vie 2250 Slück neuen Aftte im Nennbetrage von 1900 . ö 1000 6 Aftten r, ,, ö
* ] e zgermęisters und Datmhändserg Giutragungen in has Handelsregister. Ech ĩ mit beschrünkter Haftung. DVuich 1
aufge öst. Der Gefellschaft * Otto Ferdincubt Clien . k zuf, den Inhaber lautenden Aktten übe! mit G sch int! ob ang, je 1000 6 6πνπν n über Gewinnamterlschei i ellsch it im Nennbet⸗ — Cie. , d, , e luacl ohh werden zum säense von lz ,, , we, gen bt ee, unbettage von zobb n n en, Lulse geb. Vardi, führt his, Februar 2] 3 ö d Stegmar Elfter ins . Bei der Nr. 137 en der e ch dem Herschmel e ihrer Verhet . ( h ; Sohn“ hler, unter Ne g31 der Abh= ĩ 3 S Berli n t. 8 einget f ‚ rbrauerei vorm. 6. zungavertra ratung nunmehr de 3 Beschluß der Gesellschafier vom 20. Fe Dohm hier, un ⸗. ern telt. Azuvld Gänger“ n ł 3 i , Tas e Teig hätt und die Astra Film. Gesenichast ,, er , ern, mit Gewtanantet scheinen ö un 10. September 1917 . familien men Thorn. Der zu gra ] Pau] Get eig, 33 . 6 . . 36 ist der 8 5 des. Gesell, teilnug A. Bie Fitma ist mit dem G 2 , . Fir men: 4 6 . . ö. ann 266 * . . r jo r. ter Hafrung, hier: Den i,, , . Seit. Dicse CGrnns tarnen ie tien gef isch it. Ma. ich iber, . a. M., wohnhafte Kaufmann Karl . n nn, men; ätapertrags geändert und bestunmt saäst über geg nen, stuf ke Gesell gast. 33 enen ern d ö,, n m ,,, i, gen ür, n , . Buff elfen eee un ene gö e e, wn, I l, beer err af sis San i er len enn iich gar rer . Pehl it erlellt an Ell Mare wehen ee des Vettzsgh endiat mit e nn n, n, , , e , enn Fahl 7 . 17 * . * . * . * . e * J ; *. i — E h 1 ‚. ö 3 98* Frai 3 t ᷓ— s s . 3 ö , . künftig: Paul Julius Jun isger cht Dnfseldorf. , . J Ver Deen r gr n g el ge röhre, end r ,,, 3. ae n J . 6 . eden tft. Pie . des Al xander . w in Liguidation. . ,, n Rostock ist ae,, nnn, ebrtg ie. vn aanmeiagr t,, leszen ' shbtnfi e ls en brief, , w 1, , ws, loter, gelte peöterr, , iche, e JJ , / . ö. Aatsgericht. äbtettang rf. emerge. 3 i err, L 31. n , gern e, dere ggg h eh . me, , rn rl, Frankfurt l (dere zg ohrwgnn. D öfen bc n,, 3 693 ,,, mehren, 23. Sfbrrar 1s. ai n e en dne e ü del, . ö. . * ens gen, Grundkapltal betreffend nehmend ; tien der über— 5. ö aft mit beschränkter s st aufgesöst worben; andere Ent zeidung herbeigeführt wird. n ve . = K Amtagericht. Großherzoglichez Amtsgericht In das Handelgreglster ist h , hier, wurde am 16. Fehruar 1918 nach j apita enisprechend der FKayltale en Gesellschaft im N ĩ r ) astung. Kaufmann Jean N ist J * * Handelt gesellschaft ist aufa⸗ 1 ĩ Chag. A 8 Chi br em Com ban), zu mit dem Sltze in Magdekung, ivler ,, n, ; getragen worden: eute ein- setragen, daß das Geschäft an b ertzösbnng, durch? Kassichtgrate rc dis von, 2b e ght werd eanwerte Hesch ift ührer , i . Das Geschäft ist ben dem Gehl fter Chan, g. Nr. 585 der Abteilung B. Gegenstand M. Glad hach. 66372 8cheidenverꝶ. 666 13 den: ö ! n die Hrol, vom 16. F. tebeschluß Die besch', werden. ausgeschieden. Der zu R ) d New York, mit Zwelgniedertassung zu . I . -. — . 66 13 ui ee ble söen, gel, hen gien. , Eh ren s,, , d, , ren obh bl ff. köhrns dea Grun. e ele nr . . an,, ,, . ; ' r . — ö. * n r ö 3 . . f 1. . and eotttong⸗ ö 116, ; * J . Firm . Ut. en: i 30. Januar 1918 Abteilu g me , , ,, , als offene Den eig. II er t e , ,, n Düsseldorf sind ö e. Irundtab al der Gesellschaft eftels⸗ KJ unter under derer g img. e tech. . er ggfs. ,, r , der babn amtlichen Hüterdestätterei, Benerstetn in Mee Ghiadtach einge⸗ auf Blatt 27 (gir nnd Gar a g. ö Wederlasung J. Janugt 1918 begonnen hat, unter in n,, Vorstanotz mitgliedern hestellt n e mag veihundertsechz ig . be⸗ A 5495. Wilhelm Dlefenbrouner Lindemm nun R v, Uh wöbrden, ö. 3, iii Arolf Schultz, Kaufmann, zu ins beson dert Fortbetrieb deg zu Pragde tragen: Daz Geschäft it dem Kaufmann mann K ohn): Die Gesellschaft ist . daß eg t unde iersällt in schhigtzuschd nen Die Gesamtprotu ig des Rau jmannz Wil offen Vendelege l cat alt . ; Hamburg, jum Zwanghbeiwalter sür vie burg unter der Firma F. Rudolph & Sohn Strgmunz. Meper in M. Fladbach üb r⸗ am 30. Januar 1918 aufgelöst worden. ien helm M r; . worden; das Geschäft ist von 6M. ö In m sebersassung he ssellt worden. hestehen den Spedttiong und Fu hrgeschäfteg, tragen. Er führt där Firma ohne Aende⸗ Karl Wilhelm Kaschmann ist ausge= mit Aktiven n rn. Vorstands mitglieder Erwerb gleichartiger oder ahnlicher Unter. rung sort. Seine Prokura ist erloschen. schleden. Daz Handelsgeschäft ist mit r M Gladbach. deu 21. Februar 1918. der Firma auf den Kaufmann Carl Gagen
Dem e an g end Frohmann. ums Passiven übernommen worden und Dle Befugnis der z e . Dr ligur J d n 3 . x , 2 gen ruht während der nehmungen, teiligurg an solchen un Ray hae! Weil zu Frank wird? von ihm unter undtraͤnderter . fi. a, ebe whfer? Verkietung.“ Das
der in Leipzig unter der Fi m ed en meine Denische rt dii A*. Allg · herlger F rma fortgefabnt wird 8 e
Credii⸗ stalt be⸗ Amts erich Důss. ö SGemęe inschaft mit einem ' . ö 6. ,,, . 1 . 3. . 6 ist erloschen. sellschafter von Allwö nden . en
den ö Vorstandg⸗ zu je etutausendzwethunder Mart und in
Am tegericht. Tauchmann in Scheibenberg über gegangen.
3 a. M. ist Einzesprokura erterlt. irma fortgefttzt