Dritte Beitage
ö r ben e ff and Bazz ben, gustt a gg .
— gebe — rIust⸗ Und E ) n, 1 ung . ; . .
3. Verkanfe, Verpachtungen, Verdingung , n, , dergl 9 398 K** Ol 2907 9 / 5. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossen Haften.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpadieren. . r 8 1 8 * 11 7 zen k e * 7. Niederlassung ꝛc. von Hechtßan walten. . x 5
3. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften ö ö 2 6 2 . . Unfall und Invaliditätz⸗ 2c. Versicherung. 1 ; 9 9
ann, . uvrer en Raum esuer & ge * 5 9. Bankausweise. 2 2 rr... . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Rrennisch ö * — 71! 21 1 0 5 3 ? 4 23 60 h d 9 7 ! . 3 9 5 15 * 19 9 8 * W. 8 niglich Preußischen Staatsanzeiger ) —
3 2651 Berlin, Donerst „ Dyoners ung, den 28 Fehruar e 1918.
9 179 Straß ; iters 21süan n 2. Straße von 20 a 60 qm Größe, 2385/1 189? 6 366 a. Y nner . ungs⸗ ö Dolmung. ö bon 7 2 kJ 6 1 Aufgehot. Ib6 S yo] Aufgebot achen . Es ist in der Grund. Roßbach, ,, ,, 39 rn. . von uns unterm 15. Dezembtr Dei Lebens oersiz. ur gsf in Nr 224946 ; Hr. ö . Hmeimdebente ks ang at. S.. Jun tz. Jacobsohn i Ir kn Varstcherungeschein Zen wir am 5. Jalt 1912 für Hern 1. Hnter uchunge sechen. * — ls del Steckbrief. Reinertrag von 4 095 6 . . 36 ö 1 9 865 * . eben dẽs p, n, m g, 3. ,, e ,,, n ö . . und Fundsahhen, Zustellungen u. dergl. 26. * 2 . , . gag Der auf S. M. B. Schleswia⸗Hol⸗ Versteigerungsveimerkt ist em 15. April leibe Lit. Ne 169 858 zer 31 M An. Friedrich galrutazn ihn Gm ö dalelbst. wohnhaft . . Pertäufe, Verpachtuingen. Verdingungen zc, ; 8 ) ö 2 ; . n,, , , . oe e er, ,,,, 1a. in das Grundbuch ö April 6 6. n ne m , e . am 21. Septe aber 1555 k ge, ö. 1 a, ge⸗ ö n , , mn, , 1 1 En ? mg3en 9 : 9 . ̃ „tegen sen haften. Kreuff. geboren am 5. 6. Sf in Bert, „ Berlin R.. 2 , , , ,, g des Kaufmanns Heinrich Schneider gekommen. Ver gegen wirttge Jababer ,, ern den etwaigen ; ; n auf Aktien u. Aktiengesellschaft 2 9 * 3. Unfall e,, , e nnn enn, ,, nenen, di, Heemben 1517. menpletz, den ia Fulda, ö //) sich unter Vorlegung des 46. Bln gen rere, ren Regin diner Fgespaltenn 3. Bank 42 I3. II. 18 von Bremerhaven zember 1917. Fügen, P Rr. 58 851 ö des Scheins wird aufefordert, sich Versich zschelng b 9 di Anßerdeni wird anf den Anzei⸗ um iner z gespaltenen Giuheitszeile 59 9. ausn ig ig. aus ahnen flüchtig Bei Hestnahme . Königliches Amtsqgert 9 3 ; 12. st. F Nr. 58 981 der 33 o/o An⸗ hin zen T2 Men n . / 5 We erungscheins innen zwei Monate Inzeigenpreis ein Tenernngäzuschlag d 3 Pf. , ztig. Bei Festnahme wird ] 8 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. leihe von 1837, 881 ö . . TD Mrynaten bei uns zu von heut 5 bei n ! zuschlag don 26 v. S. erhoben 10. Verschiedene Bekanntmachung gebeten. Preuß bei der nächsten Polzei Ao reilunn ? 8. leihe von 1857, 88 über 200 6, aut An- melden, widrigenfalls der Schein fü zu van, heute, dh. bei uns zu melden. U eh ö den Az ! November 10918. Zwwi — , , ,, nr, n, nner Preuß (be ö h zei. ) 9 7 trag des R'chtganwalts Martin Pirk r e, el igenfalls der Schein für kraft⸗ Meldet sich jemand . ⸗ e 2 . Vorm. die Zwilka 11G da. 1 .I x ; oder Milttärbehzrde einzultefern 56 n g des Rechtsanwalts Marnn Pinkus los erklärt un . e, ,. 1 nfemanb, so werden wir den 2 38 HO Utzr, vor der . Zivilkammer C des Königlichen Land. Klägeri , , , ,, ,,, g6687 * in Berlin⸗Reinickendorf, Seebad 6 ö Ausfertigung Versicherungoschein fü ftlos erkla IJ är, vor, dem. unterzeichneten Ge gerichts in Kiel auf d Fichen Fand. Klägerin abgetreten. An Zinsen un en ,, . nittel. leg e e er e n ng. sa l ö n. 6 . i . n,, J ö Hui , . d, . lust⸗ und Fund a en J 10, II. Stock, e , , n . 1 . Kosten sind ö 95 Sz 6 2 6. 1 . fun] g wn. Hundert jährl ch ver⸗ jsemmlich kräftigen Körperbau, Haare: mn Wege der Zwangsbolstreckung soll wald ,,, erlin, den 20. Februgr 1918. Teutonia V len e, ,. g . Is) anberaumten Termine run nen or, mit der, Aufforde. Antrage, den. Beklag e n n,, , , ,, von 3609 bun kelblond Bart en. a , das in Berlin beleg n t waldersir. 22, wohnhaft gewesenen unver⸗ Victoria e , . Ceutonta ersicherungg akttengesellschaft ; 65 zu melden widr 5 I h 16 rung, einen bei dem gedachten Re ichte 6 2861 n Beklagten zu verurteilen, für den Beklagt 6 Don 300 S6 unielbl anz, Bart. teig ug, han, Berlin dr nend Grundbuche von ehelichten Adertine Manfe k in Leipzig. t ll zaenfalls sein. Wodegertlär. mugelgssenen An achten. Gerichte anzuerkegnen, daß die der, Klägerin abe Ün den e lagten gingetragen fei, daß die J . n e,, Tn e, li. De Silchoff .: Schtuer ustellungen u. dergl. . Er wü c dn n, , d d, , d,, de, e. ai , , . n , . gie,. . ⸗ dn, n ö. hing k Jose, a , g, erer sn ̃ . ; . ö. . es Verschollenen u er. Fieser An ru be . re ng wird bank für Gastwirte und , e, n, . in ker ersten Hälfte der siebtiger Jahre Kommando S. NI. B. . Schleswig Be n gs guf den kamen der Frau j. 1669 , auf Antrag ber Staden ,, , los 93 Belchluß. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Kiel, den o, n, d nt dennacht get ag n, Giengffen schaft warn , , d dar den dnn dens gn den Man, Holsteln', Bremerhaven. , geb. Schoch, Jen offen char e HY ö J en, 9 Nufgebotsv erfahren , des Regierungsrats Gustay . imm , dem Ge⸗ ö Der , Haftpflicht in Berlin ,,, 36 biger Neug bauer bejahlt Harten umd daß 66756 ö ngetragene Grunds sick am 26. 1 * * S * . t Gd. G. HI. D. P. 3 Die Lehbengversicherungspp 6 27 Fp ö . rasburger in 7 ö. Adtetge zu machen. r 354 . ter her abgeschlossen Ge chaf . e. le. gehn der Auß ruch d Glase sch 6 he le t ar. 19ES8, Vormittags 10 u ; , tn Stagendagens,.R, ,. K. Forffamtaafft fsors ! a . 61 12 über 1099 * des verstorbenen Herrn vollstreckers. d Erfurt als Testaments. garen burg imn Echl ö des Könlglichen Landgerichtz. . , Heschäftsberkehr zwischen gegen le. , Ehꝛleut⸗ . 5§ 360 Abs. 1 M.⸗St.⸗G.. D. unter zeichnete G 6 ö . G. Lit. D Rr. 129 5852 über 500 AÆ verloren gegan ö . 9 5 Grod vom 16. Januar / ls. Februar 1902 ist ge gebrugr 195 . Nachlaß der am bruar 1918 9 chlef., den 22. Fe⸗ lebo23 O — die ser . und dem Beklagten, schung y, d, auf Erteilung der l n! ge ge fn dstes k we chr ete Ger et, an der Gerichtzslelle, und Kit. I. Nr. 16 Of über 200 h , . gegangen. Wir fordenn heermtt zur Anmeldung etwaiger , - trsorbenen Witwe K 8... 392. effentliche Zustellu für welche Forderung die im Grundbuch? Oschungs be willigung auf die Klägerin als der nachstegend Aäsgeführten mit en, nnnenplh, Zimt er 3b, 1 Treppe, zr os , lest- von 19837, 8 6 der dieser Pollet aul mit der Ankündigung, laß, teenn ukerhal6 2 nr , . iha ine Prell, geb. Sonnefeld, aus Bz 6 Königliche Amtsgericht. Junger, Maris, Gassairtin 6 bea Eibl en,, Tre, nicete e en sirbih terer Cinern zb gegängen, e, mit , ü Beschiag verstelgert werden. Das in Grüntßbaler- des Pfarrer“ W n 1887, 88, auf Antrag rechtigter sich nicht melden sollte. N⸗ 5 ,, ein He⸗ b. Coburg ju? verwalten ur dr sles . — Kin er ln, veriret⸗ swirtin in tünchen, Rand 18 Blatt 52 ,, iederbarnim. dem Antrag, den Beklo fen nnn f c er ⸗ ftr, m g bene ene nn ftün mn des Pfarrer? Wilbeim Schmut in Speyer, nichug erklärt wird en sollte, die Pollce gemäß § 36 unsertr Satzangen fü t n und die Aus I66654 Aufgebot Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt f . latt 525 Abteilung II Nr. 2 n ge, den Beklagten kostenpfl chtig 1 Waurer, Ginis, Landweh 9 elegene Grundstück enthält:; H. Lit. R Nr. 1159 495 der 3430, 2 . t j eingadersetzung unter den Miterben zu Die Wit . Gundelwein in München, ladet ihr für die Genossenschaft ursp: üngli zu berurteslen, darern, zu willigen, vaß die una ef, gu udwehrmann, a. Verdermohnbaug mit Hof, b. Stall Jeihe e n , . 34 */ An · Am än chen, Pasteg, den 7. Februar 1918 wirken hat, wird das Aufge zu, be⸗ e Witwe des Sattlermelsters Helnrich mann Jünger, det ihren chr getragen gewesene ünd zu, prünglich eln⸗ auf dem Grundbuchblatt beg Hrundh n cis in, , ,, ,,, ,, , . r, e e . u hun ,,, n b, , kJ de, , gg, , ,, rtenblatt 25 Parzelle in Magdeburg, Straßhur , Der geschafts führende Vorstand. . zu Drossenhausen geborenen Anna Elise nuar 1918 in ihres am t. Ja. Ausenthalls, Betlcgten, egen Gheschc ,, gem Höchsthetra ge von 1060 0 bestert, tetlung 1! unter Nr. 2 sür ihn 3) Johann, Josef, Gefrelter, 2. 122 l006so,? und 1910s09. von zusammen J. J. Lit. P , ,, Frefe Ritter. Gonne e lb. unehelichen Tochter ö in Schönberg verstorbenen dung, mit d iten, wegen Gheschel. 07,23 M, mit. Srgso Zinf „z bestert, eingetragene Hvpothet von 305 öst nn, Joseß efrelter, 2. 122, 2 32 91 m Größe. Es ist in der J. Lit. E Nrn. 128 155 und 135 544 0 , . Mülter. en Tochter der ge⸗ Mannes. dag Aufgeh ⸗ em Antrage, zu erkennen: 23. mit, o Zin sen,. eit, dem sän i , geb. 29. 6. 9g5 ; . Es ist in der Grund. der 38 oe— Anleibe ve . nannten Erblasserin, zuletzt gehots verfahren zum 1) Die Ge der Streitstelle wird au n: 22. August 1917 biz zum Höchsthetras füni vom Händert Jahres zinsen im Grund⸗ 5 ; mi Gmil, Erf. Res, 1. 12 d lie 300 4, . . ö ö lsss3) ea nt mn f hn nr. n , e r m in , , en, . . deg ö, n gf 1 Vr, den ö. e etre! 36 See m eres, , , 3 66 r n g. geb. 24. 5. 89, 1, Andebenit s Heri r, ,, nn,, n, . e Die von der Mecklenburgisschen Lebengh fern R 4 auf den Dezember L918, Vor glãubige 5 . achlaß⸗ Beklagte hat die Kosten des R ht er verurtenlen, a. an die Klägern 757 253 . idlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 5) Stur m, Georg, Füsili 2. ummer hlh mit claem jährlichen Ntutzungt, AÄugustastr. ß, Potsdam, Schwerin zutgtefte, am, dan g bensversicherungg⸗Bank auf. Gegenseltigkelt 9 Utzr, anberdumt h, , n. ger werden daher aufgefordert, zu tragen erstatter chte ' tres mit 8 o 3i s gsrihh 3, nf llagte der dag Kgl. . * Fül lier 1. 122 wert vor 3480 3 z ; 3 * Augustastr. 16, . . 211 4911 ge ste 16, auf ben Namen des H rin 6 r 2 9 *. ! 60 Umt. Die Berschollene ihre Forderungen 9. ö J c. ge und 1 erstatten zur mündlichen 10 nsen sest dem 23. August 1917 — M 3 9 * Imtsgericht in geh. 16 8. 93 „wert, von 156 „ wberzeichnet, Der K,. Zit. D Nrn. 113 269 un n, n m , , ,,, , . wird aufgefordert ö rderungen gegen zen Ra de, Ferant techtzstr ü zn zahlen b. wes. lager n , , Harig, Wehnen, ,,,, , ner JJ e n nn ,, , , , . J , J, . 4. 122, geb. 3. 5. 78 . do d, e fle a' eng Relest? n Gta Recht, gn, der. Be sic de omng sn nnn, nn, ,,,, . ür tot erklärt uf Sonnabend. den gerichts Mänch uf Fre and. in Grundbuch. Fes! Fern An,, nden, br, geladen, zeb. 3. 5. Berlin N. 33 * 500 A6, auf Annag des Arbeiter Gastab jt- an der Bersicherung bei uns geltend gemacht sind, wird gemäß 5 20 der a! werden. An alle, die 27 April gn 8 B t 6 München Jauf e cnag, 42 Angil Berlin „che, des l. Aa anch, Cgwer, 7 Wicky, Crnst, Fäsilier, 1. 122, geb. Berlin N. 20, Biunnenplatz, den genanni än, wg sen lers C, n, meinen Betsicherlingöbe dingungen bie Poti nn, ,,, Nuskunft über Leben oder Koh ber' ä Hormietags no uhr, a9 18. hermes s hr Sanft, nner, gene. ,, ,, 28. 1. 57. ni ier, 1. 122, geb. 16. Februar 1915. Nariendor⸗ , , . a Ver lin= Schwer iu . m,. e, n, , , . für kraftlos erklärt werden. schollenen erteilen könne Tod der Ver dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten mit der Aufforber , , San] gin, Blatt hes in Abt. 61 1 Bend 18 Der Gerichtaschreider des Kęl. Amte , ern n , ,n, dhe hülse , ,, 3. , . , , , ö ö Germ, der nf Dr. 18. Abt. 6. Be gsin, , ö Bruno Wolff in . rung · ö in Schwerin. dem Gerichte Anzeige ju ma i. ots termin kame hen, a , e. die Angabe Prozeßbevollmäch igten ju . ö. don 4000 S einget . ,,. Bei dem Reichtzschledsxgericht für ri 67 d J , n,, ,, ö 6 Coburg, d ; ez und dez Grundes der Zwecke zffentti n. Zum richt? in Höhe des iu. giheten. wil mn , n g e n. let 53! aechlag n em eheschtutß. sõoꝛs 1j . H . mikumden werden ogg] 3 e, n. 1918. Forderung zu enthalten. Uckundliche Be⸗ die er , ent wird Betrage ö . 9 J heir ich eier . ist . des Uehernahme⸗ . UÜüuterfuchungfache gegen den Rufgelet, 134 Gen. III. 1 1. 23 n nh . auf en hi, ben der Hen m ,,,, . . Heiz stücke sind in Urschrist oder in At-. Machen, den , gemacht. vosist. cckang in bas e . die Zrar gs. rel fär ]. Pillen Mott im Rem— . . , vom , angeblich abhanden LL Uhr. vor , ,, ausgestellte, auf den . ,,, a. Gr In Cihtoerln le,. fseh Angebot. . . e ee ie Her , . ö. r , nnn. 6 re. ö. . ,, ah ile Hern Artiller ed e fartaekorps, wegen] nenen Urkunden werden au Äntrag Ne J ö nterzetichneten Gericht, Rakowen , n, nn, , tern Fugen Rackwitz Landwirt in Aolig er Aufseher Peter Josef z melden, können, unbeschadet des Kynt. l ; fück der Klägen R runde ,, Mohär im Rein⸗ er fen ile , e gzsgh ce der ,, eue Friebrichtir. iz / la, III. Stockwer r. Mh n mais! ends Polier Rr. S3 786, Tarif V, über , b0öh-—= vom 29. D; k Schwanheim osef Berz in des Rechtz, vor den Verbinblichkeite döni, lichen Landgerichts J. laub gerin als Fypolh ken, gericht von 221,48 kg, vermutlich de M. -St. G. O. daß im Den ische Jer 1) Bie vom Reichs ba , , ,, Zinmer 115, anberaumten Aufgebot termin 9 ist als abhanden gekommen gem det. Wenn nicht innerhalb zweite zember a. M. hat, beantragt, den Pflichtteils rechten, ; eiten aus f 2 gläubigerin hastet, zu dulden, die Kosten englischen Fuma Rrötrrt Gihn i. z. G. OS. da ; Jie. Ble vor wi g,, . 3 , an berg! lufgebots termin Rechte , , ,. et. Wenn nicht innerhalb zweier Muohgte verschollenen Johann Wil — rechten, Vermächtntssen und 66905) Oeffentliche des Rechte st eits die Kosten gi ö obert Clough in befindliche Rermb gen des 2 d? elch Berlin nn, d n,, . 94 h. Te un in Ihre Rechte anzumelden und die 1 ck ind h 71e an 6 T Versiche rung hei uns eltenb ma- 9 . 38 42 7 n h⸗ Im Henrich Aufla b j ck — Zustellung. V 6 II 6 t5 dem Hekla en Rete hley geh öri b 24 iche Vermögen des Flüchtigen mit Berlin autgeste Iten Zwischensche ne: ) . „und pie Urtunden allgemeinen Versicherungsbe geltend gemacht sind, wird gemäß § 20 d für tot zu erklä⸗en. Der bejerchnei gen berücksichtigt zu werden, bon den Schaster. Demmtich, Haut!. ; zur rlegen, das ⸗ i , e ,, ,, Beschlag besegt A. über 1000 S½ ber! o B vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos gemeinen Ver cherungshedingungen die Poliee für fraftlos , . 38 er — er bezeichnete Ver⸗ Erben nur i soweit J ; ö J „HVaurter in Derzog⸗ en, as Urteil zu 2a und b wurden an die Fir S basti ĩ ; ; *; über 1000 — DVeuischen err . Kr = e 5. 6 Voliee erklärt werden. schollene wird aufg fordert Arben nur insowelt Hefrtedigung verlangen, zent. vertreten durch N. A. Fi Sicherheits leis fü ü er n itzsch k Wilhelmshaven, den 22. II. 1918 Reichganleihe von 1916 . eutschen erklärung der Urkunden erfolgen wird Schwerin i. M., den 26. Fevruar i918 gefordert, sich spätestens als sich nach Hefriedi ̃ 6. ö a , , wn n ,, , noh t lch g , m s v . 22. I1. 1918. haanleihe von 16 , , . h lgen wird. i, , ,, iar J in dem auf den 21 nach Befriedigung der nicht aus⸗ Pissau, klagt gegen Schuß 3 streckbar zu eiklä vorläufig voll- , d, , au zur Weiterbe förde⸗ Fonmmanda nturgerlcht RBithen . anseiz⸗. = , der, ü, gs 1itege zæxliß, den 21. Januar i918 Mecklenburgische Lebensversie 56⸗B n Geytember geschloss Sf öỹnbzn ; ; FIlagt gegen chuster, Anna char zu ertlamrn. Die Klägerin el ung an Goldberg K Litauer R r nturge Wilhelmshaven. e — E Nr. 547 559, auf Antrag Königliches A Janun,. 1218. ů, zversicherungß⸗Bank a. G. in Schn era 1918, Vormittags 10 geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Marla, Häuslersehefrau g ben Veklagten undlt . : 3 itauer in Lob; ab= Per Herr te. r Dog Yühlenbesttzerg , nigliche Amtsgericht Der lin⸗ Mitt Meyer. Wildermann ⸗. 0 dem 9 ĩ 9 Uhr, vor ergiht. Auch haftet ihnen jeder Erb nun i A k p 9 Derz ogg neut, D Re 6. 6. mündlichen Verhandlung g'sandt. Zur Festsetzung des Uebernahme Varren traphy, Kapfän zur Se Skamper. Neun bh le, Ke. Zilli . . Abt. 154 ; unterieichn ten Gericht anbe⸗ der Teilung des J Ibe nach n Amerika unbefannten Kufen hals, des Rehtsstrei s vor die 18. Zivmltam p elleß wird am 123. März . r pv, stän zur See. kamhe Neumuhle, Kr. Züllichau, zurzeit k 66382 ö raumten Au fgebotstermine ung des Nachlaffes nur für den wegen Ghescheidun tt 4 des Königlich nn , n,. nmer h. d März 1918 , — frelter he er, nn, nent gg — bez? Nufgebs J zu melden, seinem Erbteil ent ö idurg mit dem A trag, die ßlichen Landgerichts ill in Kormsitzags RAO u ; o6r 35) Gesreltet bel der 4 Cöreho n ese , Gucc, zt is) am eds; e, Aufgebot. FYrundsteuermatterrolle des Gemei widrigenfalls die Todeserklaͤ fe rbteil entsprechenden Teil der Ber jwischen den Streits teilten am 26 Charlott nbu ch, T n sch O Uhr, vor dem Reichs⸗ ,, trainersatzabtetlung in Tempelho— ‚ ,,,, ufgeb sat. te Luise Miyk in KRästringen, Kanal- bezt . 3. ; emeinde⸗ rung erfolgen bindlichkeit. Für die Gläubi m 26. X. 10 ö , egelr Wg 1720 chiedsgerlcht für Kriesswirtsch In Sachen gegen den Ldstm. Tosef PR gatzabte lung in empelho?, Hi. Stadtgemein o: Altenßurg h . 361 gen, Kanal- bezirk, Som merfel)⸗ Stadt wird. An alle, welche Ausk e Gläubiger aus Pflicht, ver dem Standegamte S al 1422, auf d g. wirtschaft in . r . : . Iemetn Cr alfenßura bat das weg 7. hät daz Aufebot des Synatkess. P. ᷣ eld⸗Stadt eingetragenen g e Auskunft über Leben teils rechten, Vermä . mte n Heriogsreut a2, auf den 6. Mai ig m8. Gerlin 8. 61, Güschtaerß gi cher? *r Rome n ge, 16. ö. ö . 1000 , der oo Beutschen Aufgebot zun Zwecke der Kraftlogerkfärung buchs Nr. 7029 e T . des Spart sse⸗ Par elle . Bl. 2 Flächnabschnit S3 ßszoz oder Tod des Herscho ll nen zu erteilen zen, ermächtnissen und Auflagen abaeschiossene Ehe aug Verschuld Vormittags 10 u i n, ; ; / ischtnerstr. 97, tif . Ldsi- Inf ⸗ Gis. Ball. Relchs anieih⸗ ö ch. ) um Zwecke der Kraftlegerklärung huchs Nr. 9 ber Růstr nge ie n. ) e — . . ver⸗ sowie für die Gläubi⸗ 3 ig Verschulden der — O Uhr, mit der Aufforde⸗ «‚Obergeschoß, verhandelt w J =. ee chan eib von 1516 r re, drr reien eib, fee, ee denfl 1 ö. ö Dir htüctcinger Sparkass. Son . Re 17 a 4 din rte, best:he mögen, ergeht die Aufforderung, spa . äubtaer, denen die Erben Seklagten zu scheiden. Schuster, Anna ranch fenen bei dem gedach — * h elt werden. Vie ö aflacht, anleihe = K Ne. Izè 34, auf Antrag Ces bung zer k erf cbrel⸗ üstringen über 130 4, lautend auf aus Wiese im Schi . im Lufgebotztermine * g, sparestens unheschränkt haften, trlit, wenn sie sich nicht Marta, wind zor mündliche ner, Anna zirgeiaff n, , Gerichte Fi mg Robert Clough in Keighlev der Zu , . g der g Ter Stadt earn lefg, L' Jit zt den, RNzaten von Fräuiein alf J ese im Schlaswinkel, beantragt 1 ermine dein Gericht Anzeige melde i, g, nicht . zur mündlichen Tierhandlung ige nenen nwalt zu bestellen. Zum wird hlervon b . gehzrt. 9 auerelbesttzers Josef Nuffer in Dil hom Jabre 1335 ber 1009 6 beantrzt. Rästriag ö räulein Luise Mzuk in Gs werden deshalb alle Personen, w ö zu machen. melden, nur der Rechtsnachtell eln, daß Por daß K. Landgericht Passar g Zwecke der öffen ͤlsche f ; ni rwon benachrichtigt. In dem * . Jen J * * ĩ 780 * y ( 2 inn. 1 tIng* 441405 * . . * E 2 V' 6 * 8 2 * . 2 * * 4 au, 3 dil⸗ 5 Ter lichen Zustellun wird Termin wi d 1 Hi Krzsßurg, den 23. Fibruar 191 ingen a. . , Tn, e, en, , , . ntragt 3 . telt am 4. Mir 1914, das Eigentum an dem auf . . Höchft a. M., den 19. Febr 191 j der Erbe ihnen nach der Teilung des kammer, uf Dienstag, ben 7 riesen Auszug der Klage bekann 9 d rd verhandelt und entschieden K. B. Gerlcht der stelld 3 en Br g G. über 1600 M 4430/9 Deuische Relchg., fordert, späteftens kunde ro aafge⸗- zum Zwecke der R a tlogerklätung brantragt. Grundstück in A gebotenen Königl. ea, ,. var 8. Nachlafses nur für den seinem Erbteil ent. AOvH8, Vorm 9 U 2 ; 2 39.5 klage bekannt gemacht. wenden, guch wen sie nicht vertreten ist „Gericht der fiel. z. Inf. Brigade schatzanwetsung von ir = V., Keteg⸗ , Pätestens in zen auf. Diesktkh, 'r znhaker deo Juches wind aufgefordert, gefor tück in, Anstrumb, nehmen, aut. nlallces Amt gericht. 6. sprechen den Teil der Bert , Aafsor , 33 Reicht schtede gericht für Kriegs wirt schaft. Mr! 835. e etsung von 1917 — VI. Kriege. den 3 Deze mher A918, Bg gemi , shäte ßend in de Gusheg wird ufge ordert, gefordert, lhr Recht spätestens in d 1 . —⸗ eil der Verchindlichkeit baftet. Aulsorderung, einem bei die lem Herichte Car ioitenburg, den 23 F bruch . ger t far rien fehl. e — Serie H Nr 21 394 auf 9 uhr vor de Warm ttu ge pal tens n dem auf den 4 September den 5 YM . ns in dem auf (668951 Auf B t Ech öünberg 11 Meckt den 21 zu elass⸗ 9. A . ; ! . Reth . . , , . ! F ruar 1918. er , e m, me r ö ! ga — — Jätras beg nn,, mn , m,, , , g 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gert ER9HES, BVarmitta ; j Mai ER9is8 Garm ta; gebot. bru . Fe- Iun nen Anwalt zu ihrer Vertretun ethert, Gerichtssch eiber des Köntg ö b 7657 Antrag des Schützen Paul Noack 9 Y. Zimmer 219, ant nu 1 en Gericht, Wormittags EGO uhr, vor dem 10 Ut 1 z a9. Dte Frau Guito H ruar 1918. u bestelle 9 ö es Könttz⸗ 8 8757 ö Des Sch Paul Noack 2. It. Jim mer 2I9, anberaumten Aujg, bo . „ , . vor de hr, vor dem unterzeichnete 93 o Hummel, Gr. Bezirko⸗ zu beftellen. lichen Lanngerichts II in Be Die am 17. Januar 1916 vom K G. R. Inf. Regt. 197 im Felde , uteraumten Aufg pots termine unterjeichneten Gericht anberaumten Au⸗ 3 , . ; zeichneten & richt, fierarztes Witwe K ĩ Großherjogl. Amtzgerichtg. Abt. 2 V n Berlin. * n . 910 m Kom⸗ 5 i . 2 im Seel de. scine Nechte anzumelden und di⸗Urkun . ,,. h. aumten Au⸗ Zimmer 75, anberaumten ö h we athariaa geb. Aydt, i gericht. bt. 2. affain, 26. Februar 1918 — 8) and Jager 2 7 * 2 / 8 . J,, ' 1361 9 ö — 1 unde e ebotdter n JIper J ᷓnten uf bots ermine . 9 3 i i tei ; 66oo ; l ö l . Wilhelm hapen unter . kJ der zul gen, widrigen falls die ken l r ng 39 ö , und anzumelden, widrigenfalls . Hine 94 t. in Ebersteinburg, hat be. I6b899] Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. l , , n,. et use, l, in ,,, . in k . genfallz die Kraft- schließung mit ihrem Rechte erfol ⸗ mtragt, ihren verschollenen Sohn, den „ Durch Ausschslußurtell des unterzei gg⸗ e . osef Nell, Martba geb. 9M e. . e. k af. in l gen . Löertznh ee e rie Stabt Me alt n,, 9 e r nn (e. , . . wir. Sommerfeld, den 24 gelen 9. ⸗ , Franz Mathäus Wilheim Gerichts vom 6. Februgr . 3 lee ,,, Jasteßung. i r, tie e . Proseß b oll. B erpa mungen NVer⸗ cht Ser, E ], XVII. S. A., veroffert., md, ir- 3806 über je 1000 „, är die Stabtkaße in Marg, bie Bank mt ringen, den 11. Februar 1918. E (. . ummel, geboren zu Rast ; ĩ ; —̃ e Bant Skarbong E. G. H. mächligter., Rechtsan alt Tr. Br ö ah ee, übe nf it ff, Tn der Hen e, ü k ,, nr ne, n,, nn,, n, nnn, ,, nn, n,, we nr, n. e,, , . k dee, dingungen ꝛt a der glüch ige ergriffen ist. digt, Walther, geb. Dreger, in Stettin, Barnim. Bank für 6. trie in mnmstast, dle logs7o] T 3902 ausgewandert ist, zuletzt in M setzt in B ; zede, zu ciynski, Ba- elszewski und Rezp e yne kl zu Fuh mann Josef ell, fräher in Cöln 9 9 Wm . e m. straße 96. ettin, Barnim Bant für Kandel und Indast'iz in Berlin Au uf ge bor In Sachen, bet ¶ Nanitou n. Warbende, für tot erkiäst. Al lin Cha weör ci vn ti zu Kurestraße 10, jetz ahn ö. . , . 1918. 3. k J n , der Ban f Hen b. ö kö ö . . G. A ö . hn, m, . , ,. 6 ne, ,. 3 ist der 31. n R e ef nern f e, , h 1. ö. s n m , , n e, Ver steigerung. ) . inen; on. der heutschen? haber guher Attie * strie in Frankfurt d. M. als Zahl Janzon hier, La water ⸗ Allee Prozeßbevoll. Syp e. * zelegenen, im 3 erschollen ist 9 festgeste lli. —. ö ö. en Koszutstt, Berlin, der Bekl 4 . h da m Sonnabend, den 2. Mä . w ,, . Dypothetenbuch bot mhrir n eu den far tot zu erklären. Der berg g esr be i IM eckiẽ Holzmarftstraße 11, klagt gegen 1) di er Beklagte die Klägerin böslich verlassen E918 3 Mäãrz J schaft in Berlin Serte IX Nr , . . , erlassen, an den In⸗ n 88 : Jeech ts anwalle Justizrat Heck Namen des Gastwirts P 184 Verschollene wird ö Eie chnete ee, g,, deck, 20 Februar 1918. Frau 3 fia Szule P 3 ö und fie öfler körperlich mißhand 3 , Uhr, werde ich im arm meme, meme, öh 1000 , daf Röriäg! des er; itz 4 kaber beg Papier elne Äetssung zu be, hM Härgnbwetä bir, wird' der! Juhäber Alt iubpbin? ĩ zul Schrelber aus aufgefordert, sich Großherjoglicheß Amtsgericht Dun Posen, den Kauf. mit dem ; shondest kab, Aeftrage der Att. ., Sc äff.= , M at, duf Antrag des Kaufmanng wirken, inzbesondere neue 3 8 zu be⸗ des Wechselblanketttz Kz Inhaber Alt Ruppin eingetragenen Grundstück wätestens in dem auf Dient i , ĩ mann Tadeng Szulc ebenda, 3) d — am Antrage, die Ehe der Partei R . , , . Alfred Ru yrech ö 76. aufmanns wirken, 3 zesondere neue Zias⸗ oder einen Ge h anket s, Köulgsberg I. Yr. Nr. 46 ö . a . Vr ndstüůck 1 8 enstag, den (66655) Ra f W 2. . en zu scheiden und d 8 ö , . in Wa cker in dert u Geschäfttz ãumen bi . ö , w k „Rr. 46 C., wirs ber ernten, g, Bttober 199, Na Faufmann Wladyslaw Szule zu Buenos für den id den Beklagten kostenfällig Lärdenttr. 1811 . , . 97 Aufgebote Ver⸗ nn ö, 400 Hvpothet . ö. ; Danmstadt, . 1918 . an. die Dr der beg . . en nher ne, Anlpzsche n paz . nn 3 ,, 34. ö n Michael Her n een n k. . ie a e . n 289 n d le, . zr obs ' uh, die, een, ö ; 1 pch . goso Hppothelenp andbrsef der Groß her ogiich ,,,. ; k nd an die zur Imob ltar⸗ nberaumten Aufgebotstermine zu melden, 31. ziskup'see zab., geboren am jpfsägewerkabesitzer Hipolit Piotlowskt mündlichen det den Beklagten jur der Aer ef Sa affe 228 8 ö. ö e i, , voglich 3 Amtaogericht j. , innige! masse dezselbem gehörenden Wend e wibrigensaltz dil rden cer ran, me, ,. August 1883 in Przedöorow, ift für 6 Kurntk in Posen, auß dem Wechsel mündlichen Verhandlung des Rechtestreits für Rechnung de Walcker, 1 1 und z 290 d ach 7 Im. XXVIII Lit. P Nr. 1731 z ö. (66883 Mufgrhot genommen fass 4 65 don diesem an⸗ (Zabehör) unter den ift j an 6 t wird. An alle welche An 9 ęrso gen ot erklärt worden. Als Todegt⸗ 1 dom . A ngust 1915 über 10 00 ; vor die zrhnte Iiwwilammer des Kön ich ö dessen den e 6 anaeht, öffent⸗ . 9 1 lll en, , Antraz der Frau verw. an ö Die Erben der n. k, Mat 1916 ver. kJ nahmen von der her ng s e . 3 . oder Tod des . 51 26. September 1915 festgestellt. 66 nn zahlbar am J. November 1916, 936 9 n , in Cöln auf den ae g, .. ,, gegen Barzahlung ver⸗ ine ungen n derg tcharr in Reichenbach, Amt Ettlingen, sterben n. Johanne Aline verw. Winkler, * uli 4918. , der Originalien und sonst „gen mögen, ergeht die Ausforder mg, späte tent Echtiohberg, den 21. Februar 1918. noch schuldigen Restwechlelsumnie von Auf or. Vormittags 9 Uhr, mit der Ste pvma ö 1 n d r M. Uk 4 . . . geb. Sch lie in Wilka hiben dag K ö. vor dem unter eichneten ö. 3 . ö , sowte ] zur im Aufgebotstermin dem Gericht An clge Königliches Amtsgericht. . ö, i. Zinsen, mit dem Antrage, . if . einen bei diese n Gerichts vollzteber . aterstr. 30 . o) Folgende Wechse!: zcbot felgentzer! Art ten ee hen, Fir. Jz4, anberdumüten Gericht, Zimmer (twaigen Priorität aus s r u machen. . Beklagten als e amt / , e Q metiheaterht. 1 lõcs30] want ver steiger ung, . der Wechsel . Berlin, den , i . 26 * J nuf Pott lermiut Mat ile u ö urn, . . den 21. Februar 1918 ke , pflichtig ö ,,,, . Pro; e hepoll ncht ten el ern afl. loss] . n i , dell ung son 1 2. k 9 Gersdorf , . . und dle Urkunde shlusses auf Dienstag, den 9 ane Der Gerichts schre lber HGroßh Amtggerlcht Durch Ausschlußurteil vom 8. Februar gerin 4394 6 nebst 6 Glo Zinsen sest 6 Cöln, den 21. Februar 1918. Aerfauf von 612 t alten Ober bau- und I Im ls. Oktober igöö, gunsgeitellt von. Ftanzmattt. Rt. 2? un Kahre 875, erkiünttig erfolgen wird. deren Kraftloz. 9118, bormtnags o fihr, dor m breiber Hroßh. Auttgerlchté. 613 it er berschollene, am 1. Kuchrst fi, brust Jol, zn. zukles, * ren Ri, Köhler, Gerichts schreiber Baustoffen, beste hend aus n Gisenbabn. , ,, , , lag n , , kes Königkl cken Kan äeriais,. d dit, hermes drehn im nen, 13— 116, verstelgert werden nen zen Hermann ritt Stam mpriorttätsaktien Seri Mr 90 Königlicheg Amttzeri . Termin unter Aadrohung der gesetzlich⸗ r, Pfleger des veischollenen Bier⸗ es Todeg ist der 13. Juli ut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1 Die verehelich . enen und gebogenen Schtenen), 20 das in Berlin, Ro f ö . ö) z ; 2. ? rie II Nr. 205 9 69 mttgericht. Abt. 29 9 9 r ages tzlich n . n et⸗ 1916, N . ß 9 ö erehelichte Auszügler Jo 2 z ⸗ . 6 , n m,. omintenerstr. 18, belegene, q H er Wechse/ d. d. Beritn, den 942 1062 und 1189 vom Jahre 1879 6g n Ubt. 29. Nachteile hiermit geladen. Dem S q eiester brauerg Karl Hãgele, geboren am 29. Ok⸗ ö, Nachmittags 12 Uhr, festgestellt. zu dulden, und ladet den Beklagten zu 3 Hüäftel, geb. Gläser, in S 9 r hanna Eisenschrst, 20 t Drahischrot, 257 Hand d 2. 6. Fantsurtertorberiri s n. 18056, üäßer 200 6, zahlbar am] (beantragt. Der Inhäabet der Ürtunde , KMufgehot. dem, Schuldne; ünd bei dem Veifahren tober 1857 in Endenburg, muletzt wohn— Streluo, den 15, Februgt 1915. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beista nde ihres Gh? man an r , gn Weiche nteiien sZung ndorrichtun gen, nn, , n,, , b b , d, mee e, e , n. e nn, e, l ä ,,, eee , , ,,,, , . , r, , ginn e Tie seigee mai, , etz, 1 vos dein unterieichneten Gerichte Den re r, atner ar lürt, gg aß, Yar hrung zer Verwaltung in diesm bllenen? für tot zu er, * Der Armlerunqässldat Louig Harti ; ; rtedrichftraße 16s17, gegen den Schullehrer Peter Reuge ba A. er n , mn n. , r . fabrikant Emil Lucke zu **. ommen von Kurth Plate anberaumten Ausgebotttermine E, * wiswete PVlennig, geb. Roga, 3) Kätn Termin zu erscheinen sowi ö ären. Der Verschollene ird f guis Martin in II. Treppen Zimmer 55 f de früher in Jakobz do ĩ , Der Angebotbogen kann von uns— Rerlin) eingetragen. Grund tüc: Vorder , nn, , n e, n, n , i . term ne seine Rechte frau Aude Nau eke, eb, R, SJ KRatner⸗ 2 rer ⸗ so wie his zun geforhert, fi wird auf⸗ Manz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 31. Mai 1518 8 aAlt en suher in Jato zdorf, Kr. Falkenberg O. S., Kanzlei bier gegen Fost , . unserer , ,. Vorder. alan tag de ne shran ns, Christign niumelden uad rie kerne b nne, f, kn, Ee, geb. Rega, 4) Kätner, April entsprechende Vorschläge emm⸗ ᷣ sich spätesteng in dem auf anwalt Jusstsrat D ; * Vormittags LL uhr, j vt unbekannten Aufenthalts, unte h ? gegen kostenfreie Einsen dung us mit link, n Selten flüigei, Doppel. Wotng in Berlin, Reus In, Weserst. win rigen alls die Rraftlogerkl „fran Anyike Plennis, geb. Roga, sa jureichen ö Mittwoch, den 25 rant h r. Ziendorfer in mit der Aufforderung, elnen b Beb e lter der bons 8 eioarn Ser dase bst ellgesebe querge bäude rait lin m weer hen, vertreten durch ha kõln, wn, raftlozerklürung der in Karkelbeck, haben das Au ga, samtlich ; z September arankfurt a. M., ladet t ; g, einen bei dem Behauptung, daß sie und ihr Eh= 3, aselbst eingeseben quer . nkem Sertenflügel und dertteten durch den Mechts anwalt Urkunden erfolgen wird Tarkelheck, haben daz Aufgebot des hon Mirom ( Mecklt.), d 1918, Barmittags EO U j n der Ehr gedachten Gerichte zugelaff s. Zt. das uc S mann werden. Die Göffung der Ang e gu hl een r ulm sten dselruhn ian erg sn Berkk; ee chtsan walt. Dre. n fe Alzen. wird, dem Al sitßzer hen Le gebot des pon n f, h.), den 21. Februar 1918. 5 = 9 z Uhr, vor scheidungssache gegen seine GChefrau Wil bestell gelafsenen Anwalt . Zt. as Grundnück Scheppelaitz, Bi. Z6, wird am 12. ung, den Angehote . n n, 6 . . erlag, Pot; g me- sti. dL Dohenstzin - Er nstthal, den 18. Jun im , . 6 Lapypa in Karkelbeck Großherzogliches Amtsgericht. m unterzeichneten Gericht anberaumten belmine Martin, geb Kiöck ri „lu Hestellen. Zum Zwegt der öffentlichen bon ihren Eltern, den Anion Gläferschen m 125 Mär 1918, Vormittags . 68 4m groß, Grund, „ 6 (rät 4 do untändbar Pfandyrief der 1917. Königlichkeg Amttzgerich 3 m Februar 1912 oder 1913 augestellte⸗ — Aufgebototermin zu meld geb Klzckaer, früher in Zustellung wid dieser Auziug der R Eheleut in hä , , m, n,. ster en alte d, Tem? hto , n, Preuffch 3 Pfandhrtef der gliches Amtgericht. a ,, ragestellten ggg; u melden, widrigenfalls Hannover, Volqerzweg 11, zug der Klage Ebeltutengerwoerhsn bätten, daß auf j utterrolle Art. A 350, itzungs · Pr ußischen Hypotheken⸗Acsien⸗ Bank? ö n on dem Rätintr Martin Pallet 166892 Mnusfgeb dle Todegerklaäͤrun erf 1 j d d. Jetzt unbe⸗ belgnrt gemacht. (Alten eiche 52 P. 2 Gꝛundstũck ö 2 . Eiben eln den W, Feb uar 1918 bert 16 zr ge,, Gchänizestenerrclle Helin Serie XY. ger. Bis , n 2a Nan kelbeck akz⸗ „Hallies von Pi ufgebot, olgen wird. An alle, tannten Aufentbalts — 10 tenzelchen 3 P. 2. 18 Gäundstück in Abteilung LI inter Nr. kön el sche z ; ert 6, ebäu def teuerrolle Ferlin Se 3 Jer. O13 . ö 3884 Zahlung ssherre elheck a zptterten, a Vie 3 . wel 4 R 10116 — Berl ö ru er Nr. 2 Königliche En 1Bnyptrerft; N J . . ö , . 200) es, 61 ra el. ö. ö . . , . . . , Her f r zr! in n e ,, r rr rr. ke, ,,, , . . ö . di il, Ver⸗ 3e , , r ele ger e,, ,,. Berlin, den 20 Februar 1918. laiderstfatevrbf Fo u Eälrag wer an pofidireklson ui Bromberg wirdrer R er jö0 6 eaztracf. Yer Its rer er lit Craemer, bath i ,, . die Aufford j nhhbung, del ett reite bor die erste des Königlichen ? Reel ter Ur nmz. n iti. Nariha deb, Näaumann, Werchsen pesthizektion n Bro:nbeng wirt, der ecichs, kunde wö dare fordens sp e,, . ür. Cöaemer, bat Keantragt, h. en ber collenen grderung, hätzstenz um Aufgzbote- ziwll fam mer zes Königlich n; . gliey mile geri amn eriin⸗ A Ittte. 6. geh. Naumann in Breslau schulden verwaltung in Berlir b . 2. et wird aufgefordert, spůtestens in d Ehemann ben In ent Rich . ' termine dem Gericht Anzel e 96 n 9 ichen andgerichts in — ner, dern, ig, Oran enttt. 59. Stec lau, rm ee ,n T rin irg der aun, Kern T Gre, n . den ,,,. Kgentenm Michnzo Spteler, Gen rin f Anieige zu machen. rankfurt a. M. auf den . Ma 1818, 165906] Oeffentliche Zustellung , , 7) Die nachbeleichneten Schal , , , ,, Schuld ⸗ niittags 0 Utz. bor dem dn Bor gebornn am 26. Beßem ber 373 in Herlin eim 19. Februar 1918. ormittags 5 Uhr, mit der Aufforde.· Die Han els ran Witwe hei gobleff, Infolge Sterbefall Iõö3458] Zwangs ner stei gern s e nachbeleschneten Schuldver, Perschrei nnn der 2 proientigen, Antleibe net 38 190 Ute, vor dem vnuterzelch, Al? Hohn der Gheleute Schantwi an Gr. Amtagericht ö i Caf we henna. Fohlcff, efalls steht das bekannte Swakgehner ern. schreibungen P F fh des Deutschen Rei ent nleibe neten Gericht , , . . Schankwirt Franz ee , g rung, sich durch einen hei diesem Ge geb. Nadschey, in Berlin⸗Sch̊ Im Wege der Zwangepollftreckung soll Staatz anl n. Preußtscher konsolidlerter 58 Ven schen Reichs von 1917 Lit. E raumten NAufdebr iinmer Ir. 47, (aße. Sbieler und Wllbelmine Karoline Cb ĩ rs, . rin we , . j Im Wege wangevollstreckung soll Staatz anleihen; Nr. Z 055 g57 übe: it. E raum ten Aufgebotgtermine eine Recht lotte S 09. e n , . lo zo Aufgeh richte zugelgffenen Häechtsganwalt aß Pro. I, wtlhe n platz Cate Präeßh P das in e,, , bel gene le,, . 11 . Nr. 8 O50 957 über 200 SP wverbote ; 9 Stermine seine Rechte otte Spieler geb. Nest — J Ian . ufge ot. ' 9 . rozeß evoll⸗ - . 243 Hermsdorf belegen m Grund⸗ A. Tit. B Rr. 320 266 der 3 ae nen mberen nß— =C boten, anzumelden und die Urku e letzt 190 . m J lande, zu⸗ Vie verw. Fi B zeßhevoll mächtigten vertreten zu lassen mächtigter: Justszrat Küster in B ö 1 ö buche von Hermzdorf Band 26 Blatt 7965 400 Aurest 3 . der 33, vorm. ĩ . 8 Inhaber als vie oben widr * e Urkunde vorzulegen 5 Ol, wohnhaft in Ber in, Wilhelmtz⸗ . au erta Juknat, geb. F . h 26 ; n erlin ; „van Hermsdorf Band 2s Hlatt 55 * Aulelhe gon 185 über 5e darm nte Aatrazstesier Foizrigenfallz die Kraftlogerklärung dei hene . . Schuhert, in Berli raunkfurt a zit. den 26 Februar 1918. . Unhalistze ß. 1. et gen, pur Zejt! der Ginte arg des Bersteige, Intro libe on 1832 über bog A6, auf Feng. Uatranstellerin eine Leistung zu Urkunde erfolgen Kraftloserklärung der henettzt C9 im Auslande (Ro in Mende , , n,, , Ver Ge U ; ten Haul dn e. ; , tagung hes Berne ge⸗ Ant 9 der Frau 2 oha n Stth . bewirken, nz besondere 63 . Hf . unde erfolgen wird. Fo J 7* ) ; * * 86 1 Nr. 37 38, Auf n ö er 2 erichtzschrei er Kaufmann und Restaurateur aul Mi in Rolandseck m n ,, . de; Namen der ver⸗ Weber, in ee nnn ,, . . ober . ,, , , Wwemel, den 20. n . 1918 K tot 4 erklären. . Ya War. . . des Königlichen Landgerlchtz. früher in Berlin, Hit e er mit und ohne Inventar, . . ö , ö . vertreten durch den i. den 22. ee, * 96 ben. König lichez An igacischt. sordert, fich al, f ! 96 9 , ,, vertreten durch (666571 Oeffentliche Zustenung . ,, der ö . 9 v JL mnguft git. rä nn, mttgn mlt. ul, , denn, , Königliches Amte gericht Berlin, 16685 , ,, . 25. 6 9 s 3. ustitrat R. Schumacher in Benlt in ; ger , ,, ,, , Oelsner in gliches Amte gericht Herlin⸗ Mitte. 165835] Aufgeß gt. JSentember 91S, Bor mtttags Cich macher in Bellin, Die Gheftan. Rola Häbte, gehborene der Gen osseuschasibank fi; * 237 * nhrar g nrg ng. Bormittans Fiaatsrt a. Hl., Bockenheimer landstr. 2 Abt. 84. Die Witwe des Gärtner LK Ahr, vor dem unterzeichneten Ge ich Fichhornstiaße 6, haben beantragt, ihren Kluwe, in Klel⸗ Gaarden, A ie n, n, , ,, ö 3 918 irmittaga B. Lit. G Rr. 333 923 der 3 . kö 8 twee des wärtners Gottlieb Neue 2x dem unterzeichneten Ge icht, Bruder, d F ⸗ ; Augustenstraß 69, Industrielle war und Eigentü . Dasselbe ei j ; 10 Uhr, durch das interzeichnele 6 1 , Nr. 394 928 der 34, vorm. [66951] zchibbe, Ghristiane geb. J b Neue Friedrichstr. 13̃ 14, III. S * den am 1. Noven ber 1836 ge⸗ Keller, Prozeßbevoll mächtiger; a 8 gentümer des elbe eignet sich wegen s dusch das unterzeichnete Gericht, 40 Anleihe von 1883 über öh d cho Ebristiarg eb. Jachnick, die un. Zimmer tichstr. 1314, III. Stockwerk, borenen, zuletzt — 6 . coßeßbevollmächtigter; Rechts- Grundstücks Schildow Ban 18 Blatt h? herrl. L einer gesunden, ruhigen und an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Antrag bes Tierart über 1000 A, auf Bayer. Hypotheken. Uu. We verehelichten Martha und Anna „die un. Zimmer 145, anberaumten. Aufge bote stei gänletz s 1886 — in Welß. anwalt Justiziat Niese in Kiel, klagt ist. In Aë't, III Nr.! ,, rrl Lage am Rhein, am Fuße d. Rolandsb ⸗ ö y berssc n n. aj rag beg Tierarztes Mesewinkel ia Gemäß 5 36 e , . echselbank. noch minderjährigen Gussab un und die lermiane zu melden, widrigenfallz Tie n, Kreig Waldenburg i. Schl, wohn, gegen ih len Chemann, den Gel ĩ 46 ö Nr. 2 ist eine Siche⸗ Nonnenwerth u. Siebengeb 46 ogen, gegenüber inmęr zo. 1 Eleppe, berstel gert weihen. Vi. Ron. West hn zemäß 5 367 5. G. B. eben nir bee Gesch abr! astav und Richars, Todes rklz⸗ mwidrigenfalls te baft gewesen den Gelegenheits⸗ rungsbypothek von 4000 Ss füc die Ge,. ö. Siebengeb, als Heilanst. Genesun Das in Hermtzdorf Krelgs Jiezerharusin 8 Sin * , kannt, daß der Verlust d (Heschwister Schlbbe, die belde: hare, Todeterklärang ertolcen wird. An all en und seirdem verscholl'nen arbeiter Johann Habke, früher in Rend ö Nähere Auskunft ü ür di . ij. * sdorf, Krels Nie erharnimn, 7. Ait. HN Nr 1667 der 3 . . I, 16 der * erlust des 4 o/o igen un vertret De die beiden letzteren welch M, . h. In aue, Hermann Schnbh t 9 n! endẽ⸗ nossenschaft eingetragen und stand d unf erteilen für die Erben Müll belegene Grundstück besteht aus den Trenn Ani: if H Nr 1667 der zt, vorm, 4 0 verl. Pfanhriess des t igtz, u5', gertreten durch ihre Matter, Chrß pelche Auskunft über Leben oder Tod des ert, Sohn deg Tuch. burg, jetzt; unbekanaten Aufenthalt ; ö G ö 66 6 t aus den Xr n Anl⸗ von 15335 5 18 ; . . * an bhrte unserer Bank Ser. 3 S F he . Vim ler Chiintane N 6 . e 7 050 4 scherers / 11 fen ha 9 Beklagte mit der enannten 2 8 e ä — 2 k angel 2229/1 2c. Nr. I10 8 363. r n g , * att MXM Yir. 66 425 mi Æ loo, öh , . ö ,. amt ih au Belt n ,,, i. n 3 Eduard ,, , i ir. r ,,,, Be in . ,, ,,, die eschäftsfihrer: Poltang im hohen Felde von 4 ha 59 a 1392 S857 über 50“ Ihe von ung angemeldet wurde. — bet fun Ebert gten durch den Rechtuznwfnst termine orderung, spätesiens im Aufgehots⸗= del r Ff verlassen habe, mit Schuld von 724, . , 1594 üb r. 3600 e, und Lit. “ München, 25. Februar 1918 Taust zu Sommerfeld, baben wenn n, lt termine dem Gericht Anzeige zu machen. n. Schubert, geb. RNiepel, für tot zu dem Antrag auf Scheidung der Ghe. Vie Sie fe Ford 38 6 entstaa den ist. Mm Carl Groyen, Bonn u. Ferdin d Gr ö Dolzung neue! Nr. 175 707 der 3 0.½ Aaleihe von Gl Pierre 9I8. der Anlegung elne irh ede n n , Berlizt, den 20 Februar 1918. * 9 Der Verschollene wird hiermit Flägerin ladet den Beklagten zur aer , fer fa er fn, ,, i. Sicherungs. ö an royen, Cöln. , . Aufgebot der unter Artltel Nr. F . Königliches mn , Berlin. Mitte. geforderi., fich satesteng in, dein auf lichen Verhandlung des Feechtsstreitz vor 33. August 19s7 die . 66937] . Abt. 15. ᷣ