1918 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

6. 221989. C. 18042. 96. 221995. J. S235. 166. 2220 ο. ! CFK.) 0 1912 1917. Schweden: 1219 1917. Carl Edvard 0 ant Johansson, Estilstunga; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.“ 95 85 Ing. J. Tenenbaum u. Dr. Heinr. Heimann, 195 1141917 Chemische und Seisenfabrik R. Baum- Berlin sw. 68. 21,1 1918. Wie bei Nr. 222001. heier, Dschatz Ischöllau, Sachsen. 19 1 1918. Geschäftsbetrieb: Werkzeug und Maschinenfabrik. ; Geschäftsbztriebe Herstellung und Vertrieb che. Wargcn Gewindeschneid⸗ und andere Schneidwerk⸗ 16. nischer Produkte und Präparate! Waren: Chemische zeuge, sowie Maschinen aller Art mit Ausnahme von Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Meßmaschinen.

Farbstoffe, Farben, technische Ole und Fette, Schmie

21 Ren zin Seifen Mas Blei c 3 Stz5rke * . , . * 7 33 , . mittel Benzin, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärte 9b. 221996. R. 20877. 112 1917. Fa. Emmericher Liqueurfabrit Sein und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ö. . Hubert Fleischhauer Sohn Emmerich a. Rh.“ ö utfernungsmittel, Putz- und Poliermittel. Wie bei Rr. 222001. 1918. ; . 6. 221990. . 16825 16h. 222001. X. 22215. . Gaschäftsbetrieb: Litörfabrit. Waren; vitöre **. Bittern und andere Spirituosen, stille Weine unh 2. * Schaumweine, Mineralwasser, alkoholfreie Geträmf⸗ Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsirupe und andere H 5 rupe, Essenzen zur Herstellung von Spirituosen und alkoholfreien Getränken, Fruchtsäfte. 209 1915. Ernst Colditz, Leipzig Connewitz, Wind⸗ 13,9 1917. Oscar A. Wiesengrund, F k J ö 290 t itz, Leipzi⸗ itz, W 3 / . ; Frankfurt h. ich bft, zi. 15, 1515. a. M., Schöne Ausficht 7 21,1 1518. 20h. 222006. S. 16669. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit, chemisches La Geschäfts ieb⸗ in arne . . e sch tsbetrieb: 2 . ; boratorium, Drogenhandel. Waren: Mineralische Roh Tee . H , produkte, Düngemittel, Blumendünger und Blumen— /.. ? ; . . ; ghnlici ? Ger inke [n Ess 3 Ex ö . Diät. . samen, Klebstoff, Kerzen 126 1917. Fa. E. Riemscheid, Wald, Rhld. b. ähnliche Getränke un Ehenäen oder Extrakte. Diätetische amen, e Kerzen. Solingen. 21,1 3918 Nährmittel. Wein, Schaumwein, Liköre, alkoholfreie . . k . - Getränke, Spirituose yr r Mi s 8 221991. E. 11928. 6 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J, . i , . Eisen und. Stahlwaren. Waren: Messerschmiede— ,,, em iche I

Hajkols

1

waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich⸗ waffen. Schlösser, Schlittschuhe.

dukte für medizinische

J lagen⸗Fabrik. W Holz ⸗S s. t J Bierbrauerei, Malzfabrik, Re— , . . 31/8 1917. Rheinische Stahl« und PMetasswerfe m. staurationsbetrieb, Faßfabrit, Exportgeschäst. Waren; J z. 6. , r 222. 222009. NM. 26447. Gefchäfts betrieb? Stahl? nnd Metallwerke. Wa⸗ Akerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse ins besonder häft eb: Staf . . insbesondere 14,11 1917. F. ren: Werkzeuge. Hufeisen. Emaillierte und verzinnte ; Gerste, Hopfen und Rettiche. rey gan nig g n. Waren. Klein-Eisenwaren, Beschläge, Ketten, Ketten- 16a. Bier. 221 1918 ö . räder, Kettenachsen, Elevator⸗Becher, Transportschnecken c. Mineralwässer. Beschäfks betrieb: Her⸗ und deren Teile, Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, me⸗ 26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. stellundg und Vertrieb don chantsch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge— h. Speiseöle. zahnärztlichen, chirurgischen gössene Bauteile, Maschinenguß. Ausgeschlossen sind FKaffee. Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor- und med is in ischen . elettrische Widerstands materialien). Automobil— lost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. Waren? Arzneimittel, che⸗ und Fahrrad- Bestand und Ersatzteile, Fahrzeugteile. d. Kakao, Schokolade, BZuckerwaren, Back- und mische produkte fur ned Aluminiumwaren. Maschinen, Maschinenteile, landwirt= Konditorwaren, Hefe, Backpulver. nische und hygi 6 schaftliche Geräte. 8 Hafernährmittel, Eis. Zwecke, , . ö Jgd ö gen und Präparate, Pflaster, 16a. 222000. A. 12726. Verbandstoffe, Tier‘ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera—⸗ lische Rohprodutte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Gerate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 23. 222010. B. 34309. 161 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗ höhe vormals Patzenhofer, Berlin. ), 1918. Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Waren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, Mine— ralwasser, Hopfen, alkoholfreie Getränke. 19,19 1917. Konrad Bayer, Nürnberg, ut Bayreutherstr. 151. 22/1 r, .

Berlag der Geschäafts stelle (Mengering) in Berlin.

„Rückblic

und hygienische Zwecke. produkte tierischer, pflanzlicher . kunft: diätetische Nährmittel, Malz und Futtermittel.

h

V. 26502. 6 66 M. 26503.

K*

Nähr⸗ und mineralischer Her—

2220035. E.

knn tkllashimmss

ö on, stadt, Friesenstr. 1 Geschäftsbetrieb:

8. 21/1 19is. Herstellung und Vertrieb t

tao.

kein unf b jn

August Sachse, Magdeburg - Wilhelm⸗

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

. Waren: Ma⸗ schinen und Maschinenteile. ö ö. 26(. . 222011. B. 33881. 16 b. 222001 M. 2 m Wen en n, , n, . 6 222 . 26500. late, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ ö 6 erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗ Frucht- Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ 214 1917. Büdowerk Schwenningen a. /n Schwen⸗ ö tuosenessenzen, Litörextrakte, Mineralwässer slnatürliche ningen a./ N. 22/1 1918. . und künstliche, Limonaden alkoholfreie Getränke Geschäftsbetrieb: Gr ĩ . 2 r . ö . Großhandel ial⸗ ö und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Materialwaren. Waren: ehh r n , ü . . ö . 3 . . Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeug⸗ Kämme, Schwämme, Toilettegeräte Stahlspä— . , 6416917 Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. nisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ mische Produkte für industrielle wissenf . ö 21 1918. . Lund Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ photographische Zwecke, Zeuerloschm ile e . ö. eschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ papier. Lötmittel, Abdruckmassẽ fin zahn chr gh: Härte⸗ und

Zwecke, Zahn⸗

mittel, Putz- und Poliermittel Leder), Schleifmittel.

260.

(ausgenommen

222012.

Müno

23,4 1917. Büdowerk Schwenningen a. N., Schwen—⸗ ningen a. /N. 22/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Großhandel Materialwaren. Wa ren:

. in Kolonial- und r W rzneimittel, chemische Pro= dukte für medizinische und hygienische ö Fiche; Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn-= ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Lederkonservierungsmittel, Leuchtstofse, technische Ole und Fette, Benzin. Kaffee, Kaffeesurrogale, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ lao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe= rische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗

mittel. Teillöschungen 19. 1. 1918: 1138538 / 34. Für Seifen und Soda gelöscht.

220089 160, 219369 / 16.

20242 42. Für Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Degsinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗ salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Kaffeesurrogate. Diätetische Nährmittel.

on, Glas und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Gle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putze und Peo= liermittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Steine, Kunststeine gelöscht.

Berlin, den 1. Februar 1918.

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

Für Fruchtsirupe gelöscht.

Druck von P. Stankiewiez. Buchdruckerei g. m. b. H., Berl

in 8w.

11,

ernburgerstraße I4

w . 3 ö. O 6e Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Parfü— nischer Ole und Fette. Waren“ T ische z g. 9t. 221997. . n,, , . Ech icn,,, , mn iscke Hie, unh , 1ösr, , Tn Cre . m, n, s, ee, J lottenburg. 21/1 1918. ch 200 222007 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Export- und . w— B. z 40. Importgeschäft. Waren: Düngemittel, Backwaren, Back⸗ . pulver. a. 221992. M. 2626 1. . = 9 24/9 1917. Fa. Johannes Osterrath, Saßmanns— 6 hausen, Westfalen. 211 1918. U ! J , . Metallwarenfabrik. Waren: sen, sowie das bei der Osenfabrikation verwandte Blech. . ö . 55 K w T7 1917. Fa. M. Borst, Neustadt 13. 221998. w. 22286. 4. Sage, 21,1 1916. ö ö . Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche und hc 646 , , . Wachskerzenfabrik. Waren: Zahntechniker⸗ e G., Frankfurt a. ö. 918. Wachs, Scheiben wachs, Wachsstöcke, Kerzen. Geschäftsbertieb: Handel mit Metallen und Me— 1 J * Chllhiire ö ö. tallegierungen, Vertrieb von Ofen, Apparaten und Ma . schinen, insbesondere für chemische und metall urgischen 2 * Betriebe. Waren: Blei, Aluminium, Antimon, Kupfer, * Zink, Zinn, Cadmium und Legierungen dieser Me⸗— . talle. fen und Apparate für chemischt und metallur— 8 4 ö. gische Betriebe J 1917. Fa. Werner E Mertz, Mainz. 21, . K ; 64 ö 242 ; ' ᷣ. ö . gh. 221993. B. 6606. . Herstellung und ö, achswaren und Wachsprodukten. ; r 222 . d fil s n; ; ; w . 21. 222008. B. 22151. füllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Far⸗ 2 X 8 1 X 166 221999. A. 12646 0 ben, Blattmetalle. Firnisse, Beizen, Appretur- und ; 12 66 Gerbmittel, Bohnermasse. Leuchtstoffe, Schmiermittel, 112 1917. Sans Vetter, Eltmann a. M. 21, 2 bern e lle Cefar egal, det Buder, Ciruh; 1918 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 99 . a nn, . , ö Wetzsteinen. Waren: Wetzsteine. act find, Ken dite rwaren, Hefe, Backulver, Parfüme= JJ J 2 / 8 1917. Aladar Wittenberg, Straßburg i. Els., , , ,, Mittel, at herische Ole, Seifen, Wasch⸗ 9b. 221994. * Aoꝛs. 2,3 1917 Allgäuer Brauhaus A. 6 dee, dn, , nn s. v ehe ö ie 8. . e e r r , . Rhestam 2171 1918. J G., Kempten. Geschäftsbetrieb: Bandagenwerke und Plattfußein⸗ , , ö

für

B. 33885.

. . ö.

de 16 10

Warenzeichenbeilage

8 Deutschen Reichsanzeigers und K

öniglich Preußischen

Staats anzeigers.

u —— = . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 85. 222028 R. 20514. 38. 222033. Sch. 22394. Warenzeichen. Lahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Nährwürze, Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Speisewürze, Konserven, Gelees. der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte J ; Land und weitere Datum Land und Zeit einer 264. 222022. K. 28937. beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der Wie bei Nr. 222027. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Alt oc 3, 12 1917. E. F. Schellhaß Söhne 6. m. b. S., 260. 222013. B. 33896. Bremen. 23/1 1918 . . . Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 22,4 1915. Kakao⸗ompagnie Theodor Reichardt Waren: Zigarren und Zigaretten, Rauch-, Kaus und . Wandsbel⸗Hamburg. 232,1 1918 . . Schnupftabak Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und 36. 272029. P. 15125. . Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. 38. 222034. Sch. 22396. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scho⸗ . 5 ' 2 Re Schma kolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likör— j 6 6 s 2 59 9 ö S * ö ' ; 1 , ,,,, a. AM., Schwen freie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Scho— uUlC 0h aNnaster nnn . . ö kolade unter Beimengungen von: Milch, Mehl, Malz, . . . . HSeschäftähetrieh: Großhandel, in . und Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, 1417 1917. Sermann Schttt Actiengesellschaft, Meaterialwaren. Waren: Chemische Produkte für Leeithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin, Rheydt. 23,1 1913. wissenschaftliche und. ꝓhotographische Zwerlen Feuer⸗ und Hämoglobin -Präparate. Back und Konditoreiwaten, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. söschmittel, Härte= und Lötmittel, ,, ö insbesondere Keks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon— Waren: Gämtliche Tabakfabrikate. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera'ische oh⸗ bons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künst . ; ——

produkte. Wichse, Gerbmittel, Leuchtstoffe, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mell und Vor—

mittel, armazeutische Prä— chemische Produkte kost. Teigwaren, Saucen. Essiz, Sen, Kechsals 7am, . ö, Präparate, chemische Produkte Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, . Hefe, Backpulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, ö ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke, 26 222023. K. 28938.

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel,

Schleifmittel.

222014.

Soboka

2tz e.

12 1917. Heinrich Frand Söhne Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Ludwigsburg, Württbg. 221 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Kaffee⸗Ersatz⸗ und ⸗=Zusatzmitteln.

satz und Susatzmittel. . 26c. 222015. F. 161660. Wie bei Nr. 222014. HJ 260. 222016. T. 9663. FPfeffer- Ersatz . 6 6 „Triumph 19,11 1917. Triumph⸗Pökelstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22/1 1918. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pfefferersatz Waren: Pfeffer⸗Ersatz. 264. 222017. F. 15847.

„Frischquell“

14/4 1917. Spezialfabrik komprimierter Erzeugnisse Adolf Frost, Cöln⸗Lindenthal. 22/1 1918. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik komprimierter Er⸗

zeugnisse. Waren: Komprimierte und andere Zucker— waren. . 26. 222018. P. 15112.

„Mongenpenle“

5/111917. „Premier“ Kakao⸗ & Schokoladen⸗Werke, Schwarze & Röder, Leipzig. 22/1 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao⸗, Schokoladen, Zucker⸗ Konserven⸗, Back- und,

Konditoreiwaren, nebst den einschlägigen Waren. Wa⸗ ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuit, Leb=

kuchen, Back- und Konditoreiwaren, Konserven, Frucht säfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, biätetische Nährmittei

ö 222019.

ob gige

Wie bei Nr. 222018. ö 2229020.

SiEłołũ so bs

A127 1915. Harry Trüller, Celle., 22/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Rahrungsmittel fabriken Versand⸗ und Exportgeschässt. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Schokoladen.

222021.

Haw il

z. 15113.

260.

C. 17933.

mn.

F. 16159.

Waren: Kaffee⸗Er⸗

Garmgolcl

Wie bei Nr. 222022.

26e. 222024.

rut

Kulmbach i. /B. 23/1 1918. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Fabrik für Nähr⸗ und Genußmittel. Waren: Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate und Kaffee⸗Ersatzmittel, insbesondere Malzkaffee, ferner Mehl, Grieß, Graupen und Flocken aus allen Getreidearten, getrocknete Erdfrüchte und Gemüse, Pilze, Kräuter, Konserven, Suppenwürfel, Kindermehle und— Nährmehle, Limonaden, Tafelwässer und Erfrischungs⸗

Berlin, Dienstag, den 5.

liche und natürliche Mineralwässer. Diätetische Nähr⸗

R. 21130.

24,10 1917. J. Rudcdeschel C Söhne Komm. ⸗Ges.,

Februar.

1918.

1711 1917. Pulverfabrik Hasloch a. Main G. m. b. S., Hasloch a. Main. 23/1 1913. Geschäftsbetrieb: Schießpulverfabrik. Waren: Jagdpatronen und Schießpulversorten aller Art. 36.

222030. P. 15143.

bee ,, em,,

; ĩ iersatzstoffe d Waren daraus . n, , . 27.11 1917. Attiebolaget Byggnadsvaror, Stock⸗ 29. Ton, Glas und Waren daraus. holm; Vertr.: Rechts Anw. Richard Dubelmann, 32. Lehrmittel. Cöln, Filzengraben 19. 231 1918. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Wasch- und Bleichmittel. Baumaterialien. Waren: Baumaterialien. 35. Spielwaren, Baukasten, Brücken-Baukasten, Kon- K ö struktionskasten und ihre Bestandteile. 260. 2220:332. M. 25699. 37. Kunststeine. 35. 222026 R. 20508. Wie bei Nr. 222025. A ! 20 0*1* 36. ö 1 J. Arthur Mundßtut, Leipzig, Leib 4412 1916. F. Ab. nitzstr. 2. 23/1 1918. Richter C Cie., Rudolstadt, Geschäftsbetrieb: Agenturen und Exportgeschäft. Thür. 23,1 1918. Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfutter⸗ Geschäftsbetrieb: Fa— mittel, landwirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimittel,

brik chemischer, pharmazeu⸗

tischer parate

17/8 1917. Central⸗Molkerei München e. G. b. S., München. 22 / 1 1918s.

tischer und kosmetischer Prä parate und Steinbaukasten und Spielwarenfabrit.

und Spielwarenfabrik.

Kl.

2. Arzneimittel, phar⸗ k mazeutische Drogen J und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- BVG GNADSMaEo und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- srockh oM mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . .

6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

166. Spirituosen.

c. Mineralwässer, Badezusätze.

und kosmetischer Prä⸗ und Steinbaukasten⸗

. 7

mittel, Malz, Malzpräparate und Futtermittel. Du e, n ne,, en mr, e,. ö. 1 K 3.12 1917. Pulverfabrik Hasloch a. Main G. m. 35. 22025. R. 20507. 6. S., Hasloch a/ Main. 23/7 1918.

4s13 1916. F. Ad. Geschäftsbetrieb: Schießpulverfabrik. Waren: Richter & Cie., Rudolstadt, Geladene Jagdpatronen und Schießpulversorten aller Thür. 2311 1918. Art.

Geschäftsbetrieb: Fa⸗ . brik chemischer, pharmazeu⸗ 37. 222031. A. 12805.

insbesondere Tabletten, chemische Produkte für medizi⸗ nische und chemische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dünge⸗

222035. Sch. 22408.

Abu pᷣecia

812 1917. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d.

were on 3 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Tabakfabrikate. 38 222036 M. 26248. O ssiam 23.7 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 23/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri= kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei— erzeugnisse. Waren: Brunnen und Badesalze, Pfeifen, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 222037. 4517.

27.

8.12 1916. Zellstofffabrit Waldhof, Mannheim— Waldhof. 23.1 1918.

Geschäftsbetrieb: Zeillstoff⸗Fabrit. Waren:

Kl.

2. Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infet⸗

tionsmittel. . . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.

8. Düngemittel.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

13. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗- und Gerhmittel.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

206. Schmiermittel.

27 Papier, Pappe, Roh- und Halbstoffe zur Papier—⸗ fabrikation.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder).

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— werkskörper, Geschosse, Munition. d.

37. Steine, Kunststeine, Gips, Pech, Asphalt, Teer,

Volzkonservierungsmittel, Dachpappen, Baumate⸗ rialien. 222038.

J. 8080.

* ——

D.

——

ö .

ö

; h mittel, künstliche Mineralwässer, . ua . 2. Arzneimittel, phar⸗ waren, Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, z ö mazeutische Drogen . pastõ er und trockener Form, Konserven, Gemüse und 184 1917. Karl Robert Jelitto, Dresden- Altstabt, und Präpgrate, Bslaktet, Berbandstoffe. Konser⸗ Hemüscerkratte, Vbst. Fruchisäste, Gelecs, Milch und Pirnaischestr 38. 241 1918. ö. vierungsmittel für Lebensmittel. deren Präparate, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Pre- 166. Spirituosen. präparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl dukten, Nahrungs⸗ und Genuß mitteln u. dergl. Wa⸗ C. Mineralwässer. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen in flüssiger, ren: . ,,, i iers daraus pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppen⸗ Des infektions mittel, Konservierungs mittel für Lebens 18 , ,, . . Suppenpraparate Suppen und Suppenwürzen, mittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 29 ö. 36 ö Varen daraus. Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 73. ch mild Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und und Lötmittel, . für an n,. Zwecke, 3. ; ͤ ; s -. itoreiwar e lve iätetische Nähr⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke 55. G . rücken Vautasten, Kon- Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr- Zahn fülln t 2 ö l ö. 9 , , , mittel, Malz, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräpa⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederput⸗ und Leder⸗ 37 . rate, Schleifmittel. lonservierungsmittel, Appretur- und Geromittel, Vohner⸗·