1918 / 51 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

i =—— 8 ; ; r ? 31. ede n uhwaren, ge 9 - ; 22322 345381. Geschäftsb b Herstellung und Vertrieb von 26631 bedeckungen. Schuhwarer gestrickte und gewirtte

en, Wasserleitungs, Bade- und Klosettanlagen 1918 Julius Bilfinger, Ludwigshafe ĩ veise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren,

Waren Klein-Eisenwaren, Schlosser und

. . ; Wa⸗ ven für Berufszwecke Fliegerausrüstungen) Beleu . Teill Dichtungs und Packungs materialien. Wãärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putzwolle. Metalle, teil Frankenthalerstr. 199. 8 2 1g18. Werkzeuge, Sensen eln, Hieb= und Stichwaffen, Na 36 weise bearbeitet. Meesserschmiedewa ren Messer, Gabeln, 7 26 2 2 2 Leschäftsbetrieb: Geschäft in technischen Artike na] deln Fischangeln, isen, Hufnägel, emaillierte und . . - Sicheln Wertzeuge Feilen. Dämmer, Am bosse, Schraub el en kl II el ers Ul out ĩ 1 . d 1 en. . ö 2 ö ; ; * stöcke, Hobeln und Bohrer). Heftnadeln. Gußwaren, 2 Giansche mn sebearb eiten Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, ? . 1G, und zwar 3 Motore use Motorteile, La * ö 95. Stan bfr, o Reit erteile, emaillierte un verzinnte Waren ö 9 M. 26306. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und ; . e. 2 é Land= * 2 * F . J Rüstungen, Glocken, Schlitischuhe, d Luft- und Wasserflugzeuge, Kraftfahrzeuge aller Art Berlin, 1 reitag, den 22. ebruat. * Haken und Ofen, Geldschränke und Kaffetten, mechanisch —— * . deren Einzel⸗ . und Zubehörteile, Farben, ; 2 2 dearbeitste Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau btsätße. Leber und Ledererfaßz, Firnsss, Lack Warenzeichen. 22h. 222345. S. 16388. 23 222 St. &. Wasserfahr Automobilen und Fahrrädern. Gold- ler⸗Mijller, Rorschach Schweiz); Bertr. Pat. Anw. serstoffe, Metalldrähte bezw⸗ Meta ld raht netze Gummi, bedeuten: das Datum vor dem Namen den Ta S . Silber- Nickel! und Aluminiumwaren, Waren aus Neu- A. X35. Brock, Berlin 8K. 1 1519 Caoutchonc und Guttaperchawaren für technische Zwecke, Unmeldung, das hinter diesem Värum ge,, were 6. . . 55 Siemensstadt b. silber, Britannia und ähnlichen Meta egierungen. Arzt: Geschäftsbetrieb: Stickereifabrik und Baumwoll⸗ Handgeräte und zwar: Schirme und Stöcke und Reise Band und weitere Datum Land und Zeit einer . 9.2 1918. . ; iche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Einzelte e zwirnerei. Waren: Näh- und Häkelfaden, Häkel- und . Koffer, Reisetaschen, Bordtaschen) Heiz und wanspruchten Unionspriorität, da? Datum Hinter bem J Herstellung . . . ju Rettungs- und Feuerlösch-Apparaten. Maschinenteile, Strickgarne, Nähseide. Leuchtstoffe, sowie Schmiermittel. Holz. Kork⸗ Horn⸗ amen den Tag der Eintragung, Beschr. Der 6 . ö t . . 3 n ger ö . ö ., n, er, Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. JJ . , 190 virtschaftlichen Geräten, Haus- und Küchengeräten. . wasn waren (Propeller und andere hölzerne Triebschrauben) 3 ist sch un beigefngt. Waren: ; Clettrische Schmelzsicherun= Geschäftsbetrieb: Export.. Import- Spielwaren, Turn- und Sportgeräte aus Metall. 14. 222333. M. 26632. Physikal ische, chemische, optische, geodätische, nautische ze. 222339. 8 n Beschr. und Kommissionsgeschäft. Waren: Maschi . . . 26 und Meß instrumente, Wagen, Kontrollapparate, ho, 0 ö . - nen, Haus- und Küchengeräte, Buttermaschi⸗ ö. 2 . tographische Apparate, Maschinen, Maschtütenteise und ö 222316. . 11983. nen, Buttervorrichtungen 2328. 5 X * Feuerlöscher. Möhel und Polsterwaren Sitzpolsterun 1a CO- SCHiNE᷑iDE6 Ri schosse und Bomben. Putz- und Poliermittel, Rost. ö. ö 22. ö 6 c e l 127 9 2 2 ö ö 21 8 ö 222 5 h . 344 schutzmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerks köy⸗ m6 . . 4 K . . 10 1917. Fa. Carl Erath, Konstanz. 9.2 52 34480. . ; per. Teer⸗, Pech⸗ und Ersatzstoffe. Uhren. Trans 6 sch aft b ö,, . . . 918. ; ö . ; ; J . ) ,, 8 . ; . He sbetrieb: Fabrikation und Versand alkohol⸗ . 9 . . ö da. e Metalle . . . . ; . ö * 2 : table Zelte und Schuppen (Zeltplanen), (Fahrzeun⸗ eln, 9 . ö Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikel! K, . 26,9 16 au Emilie Maher, geb. Linden— ; . w por ö . C(Gahrzeug⸗· E16 . ö z schäftsbetrieb: Handel mit technischen Artiteln. ; ö . .. 26 1917 Frau Emilie 9 ; . . ; w decken. Beschr eier Getränke. Waren llkoholfreie Getränke und Warn: reibt mr nen, ( Sensen, Si.

ö. Metallwaren ren: Metallwaren, nämlich: Zube ) 842 an. * 1 2 gecetal 1 ö . . tungs-, Heizungs- und Ventilationsapparate sowie I . j fan m hör und Ersatzteile zu Beleuchtungs-, Heizungs, Koch- 9 äte, Bürsten, Pinf Schwã a n wie Ce „Ekilfingen z Metall- Iichtungzninge Kühl Trock . ind Ventilationsapparaten und Gerä— - räte, Bürsten, Pinsel, Schwämme Putzmaterialien 8. 3 2 8 * . eile. Zubehör- und Erfatzteile zu Land, Luft. und 221 1918 Schweiz: 28. 12 1917. Fa. E. Mett⸗ Klebestoffe. Garne, Zwirne, Bindfäden, Seile und Fa 4.5 1917 ile. Zubehör K Siemens⸗Schndert⸗ Metallteile zu Schläuchen, Automaten, Stall- und land Jelluloid. und ähnliche Waren, Drechsser= und Schnitz . 5 . gen). Papier- und Pappwaren Kartentaschen). Pho⸗ . . 5 tographische und lithographische Erzeugnisse (Landkar, 94 . a e. 8 ten), Sattler Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren! eißtran ci ct rr gh ( Schreib, Zeichen- und Malwaren; Schußwaffen, Ge mayer, München, Briennerstr. 29. 82 1918 ; . . ; ö ö ssnzen zur Bereitung alkoholfreier Getränke. 1 JJ 3 26

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ö —. . ö Wie bei Nt. 222332. 169. 222336. S. 16340. 222347. W. 22191.

Dichtungsringen. Waren Dichtungsringe.

J /- 222340. F. 15680.

Esenbahn⸗-Oberbaumater a, Klein Essenwaren,

* . und verzinnte Waren. 9h. 222324. 8. 33991. = 10. 222334. A. 12377. Cognac . . ö . . ; (1 w ; Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- . . 1336 1916. Albatros Gesellschaft für 4 Wa & schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Flugzeugunternehmungen m. b. S., Ber 79 . . 8 h ürgeln, gie und Fa hrgeschrrbesshlage, a ö. ö , 6 . KA 8 EB M e. . SX stungen und Glocken, Schl ittschuhe, Haken und ; ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und ä

29.76 917 5. 96 ' . 6 C, O, S 8 1 n h . LVrstilune ñ 26 19717. Carl Freiherr v. Wangenheim, Ber 3 ; Ge ole, geln rant und Cassert. In ch, ban a . 6 . . beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene,

lin⸗Wilmersdorf, Kaiser Ällee 158. 9 2 1918.

. 9 * 1 Zn; 6 ada 2 j ĩ 2 2 . 1⸗ 98. 28 z 3 z 2 . * . 66 5 3 Flugs cugen, aller ö . . , Fa. C. Spielhagen, Dresden A n,, ö Raffinerie Akt. Ges., Brake i. Ol . ö. ö 9 Fabri K . insbesonbere verblere Hans d, n e n, ,, satz⸗ inzel⸗ Zubehörteile. ten: Verband 9, 21918. , . n torpflügen, Motoren, Zu en oder Zug— . leite Fass talltei ĩ z satz⸗, ö. und, Zubehörteile . 56 ,, r, M e snhanbfn Waren: Log Beschäfts detcieb: Olfabrit und Fabrik technischer . o . ,. ö , ö. =, . J . bleite Fassonmetallteile, Maschinenguß. stoffe für Menschen, Konservierungsmi tel . häfts ; h g. W Kog J wagen und landwirts haftlichen Maschinen. Waren: ö. 17. Henligenstaedt & Comp., Verkzeug⸗ Land, Luft⸗ und Wasserfahrz euge. räte und Maschinenteile, Desinfektionsmittel. Kopf⸗Inak. Beschr. 9. . ö Motorpflüge, Zugmaschinen oder Zugwagen. , (. Eisen gießerei Aktiengesellschaft, Gie⸗ 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5 ö. 7 I spoyrojich - 10.592 1 7 8Sas . K . K K ö ö . . . ö ö. 3 ö 3 3 n 1 , 8 ö) Fon [d Siss . z . 242 1917. Osterveich 102 1917. . i ö. ö 5. Chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und 3 222348 fe - 9 8 ö ; Edelmetalle, Gold- Silber⸗ Nickel und Alu⸗ sche Waffenfabriks⸗Gesellschaft, Steyr; Vertr.: Pat. ⸗An— . 222335. G. 17803. photographische Zwecke 23. 222348. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wertz ugmaschi⸗ mintumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia * i nen für die Metallbearbeitung. Waren: Bohrmaschi⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗—

välte C. Fehlerk, G. Loubier, F. Harmsen, J. Bütt— J . ö . ; . . ö ö. 2. , . * 3 . 8. 3 Dichtungs und Packun Ssmaterialien. 3 ö 2. ! J ; ; .. E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Berlin 6 . . . 9 e n, ö . g5 nen, Leitspindeldrehbänke, Plandrehbänke, Räderdreh⸗ echte Schmucksachen, eonische Waren, Christbaum-= 3m. 61. 372 1913. ö . ; . hee, nnn neh . Ibän ke, Hobelmaschinen, Feil maschinen, Blechbiegemaschi⸗ schmuck. ö

. ; 1 ö 0 nen, Lochstanzen, Blechscheren und Eisenschneider. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

Geschäftsbetrieb: Fahrzeug- und Waffenfabriken. . . ; f ĩ zeug 3 Leuchtstoffe . ö 34486. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

ü . . H 3 7 2 Waren: Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge, Automobile, ; 4643 * 8 Kerzen 22 ö 1 Fahrräder, Motorräder, Automobil- und Fahrrad— sowie . E VC 64 . ö.. . Matgarine, Speiseöle, Speisefette. H ; ö 223. 2223353. 5 , Rei e Motorradzubehör, Fahrzeugteile; Motoren für Land- k 4 6 4 e, 9 . 9 . gesundheitliche, . und Feuer- . 3 9 2 B ö . 8 0 2 6 te 45

ĩ Futtermittel aus Abfallprodukten der Olberei 3 . 66 oschapparate, iustrumente und geräte, Banda⸗ K / 26 gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

1 . , . w ö

Wasser- und Luftfahrzeuge, sowie für andere Zwecke; ; . 5 . h

Zugmaschinen und deren Bestandteile; Schuß⸗, Hieb— ö . e n . tung. 6 . . 536

i Orr eg ffen . ; ; ö ö Beschr Physikalische, chem ische, optische, geodätische, nau⸗ h Jö. ö ö. 9 . 3 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-

5/6 1917. Balke & Schaaf, Solingen. 82 1918. . . . . . ; 1 19g. Hammelrath & Schwenzer, Düsseldorf. und photographisché Apparate, Instrumente unb

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen— und ö ; ; 9 . 3 . ! 222: 217. 4 9 . . zin eichäf d 10. 222329. O. 6424. n . 5. ö . . ,,, H. 9/2 1918. Y e, Heßinste mente 1 Geschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. Waren: Pum⸗ Aaschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

9h. 222325. L. 19436. . . ; Berlin. 8,2 1918. . . . . . . * y 2 ö k . . ( pen (Maschinen Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, ĩ ö J Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituo⸗ ö R. 1 . * . 1 ; ö ——— Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. J ; senhandlung, Betrieb von Trinkstuben, Ver— . n . Te, ö K . K 26a. 222354. R. 21134. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren * R * ; ; trieb von Lebensmitteln, Export. Waren: ö 3 . . : . ö daraus, insbesondere elettrische Sicherungen.

Stahl ware Waren: Schlittschuhe— . * 8 Soß Stahlwaren. aren chli f uh 26/3 1917. Fa. C. S. Gerold Sohn,

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

; Biere, Weine, Schaumweine, Sprit, Spiritus, H ö ̃ ö. j . . ; ) . . ö l; 5 * 5 Spirituosen, Bietern, Liköre, Spirituosen⸗ H 3 . ö. 117 8 1917. Werner C Mertz, Mainz. 942 1918. . . 6 . Il ler 8 Un * liller 33. Schußwaffen. ) . . V ö Hheschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von ö ,, 51 . Spielwaren, Turn— und Sportgeräte.

essenzen. t chswaren und Wachsprodutten. Waren: . . ö ö. K

„11 1917. Fa. Erich Ruyter, Berlin. 9/2 1918. 222357. K. 222416.

Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Kämme a . . . . : . . e , . Geschäftsbetrieb: Import- und Exporigeschäft. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl , . ö mn gp ortge chat

3 917 Fa. Walter Löl iet; · ,, ; ; ö * sp 5 ; . iir Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmit⸗ 7] 77 . 10 1917. Fa. Walter Löh e —t ö . . späne. 16/7 1917. „Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft sür , . ;

O. . ; ) ö z ; 94 . 4 1 5 ; He tze, Kle ; ff * . itte 8 so I. zam 221 Berl 979 ( ; 1. V 11.

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren-Großhandlung. Wa ̃ ö J . . . Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittet Stahl⸗ und Eisenindustrie, Berlin. 9,2 1913 Kl.

ren: Rasierapparate, Rafiertlingen, Tisch⸗ Kuchen⸗, . k 4 K ö . Kerzen, Nachtlichte, Dochte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ackerbauerzeugnisse. . . Schlacht-, Brot⸗ Jagd⸗, Taschen⸗ Feder⸗, Radier⸗, Ra 264 K ,. * ö 3 . . 4. ,, ,, . Mittel ätherische Sle Metallen, Metallwaren, Maschinen, Wertzeugen und 2 Pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ sier, Bäcker⸗, Buchbinder⸗, Schuster⸗, Sattler⸗, Spachtel⸗, P ö . . ö . * U . . . ö. . J deren Erzeugnissen. Waren; Schleiflehren, Bohrfutter, vierungsmit sel für Lebensmittel. Spargel Butter⸗ Käse⸗, Obst., Kuchen-, Hack und N , . ö ; 3. Schleifmitt i . . . Drehbankherze, Gewindeschablonen, Feilenhefte, Feilen 3. Chemische Produkte für industrielle Zwerke. Wiegemesser, Gabeln, Korkzieher, Scheren, chirurgische ; ö. 1 3 9. ,, ö . ö . . = bürsten, Schraubstöcke, Keebschrauben, Feiltloben, Bier.

Instrumente, Streichriemen, Pinsel, Haarschneidemaschie 83 , l 1 K ö . 8. 19189 Schraubzwingen, Ambosse, Richtplatten, Loch und Ge⸗ Weine, Spirituosen. . ;

nen, Nagel- und Zuckerzangen, Büchsenöffner, Nagel . . . JJ . * . ö . . en kplatten, Schmied eherdein richt ungsgegen stände, BVlase⸗ ö. Min eralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen feilen, Manicürinstrumente, Pinzetten, Löffel, Seifen⸗ J ö . ? 222337 S. 16640. 32855, 106160, 178, 202, 203, 562, . bälge, Lötkolben, Lötlampen, Zirkel, Taster, Reißnadeln, und Badesalze. ö. J

dosen, Spiegel, Toilettebürsten und Kämme, Zigarren⸗ ö . i Lineale, Prismen, Winkel, SFleisch und Fischwaren, Fleischextratte, Kon-

869. 107202, 987, 108009, 864, 865, Parallelreißer, Streichmasse, . ; ni Fl und Zigarertenetuis, Feuerzeuge, Tischgerate, nämlich 109560, 514. Iio i532 416, 113085. Sentiote, Wasserwagen, Tourenzähler, Mikrometer, serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. ö 40 ; . . Schiebelehren, Maßstäbe, Bandmaße, Sägeblätter, Flan⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— 55

26,9 1917. Wehrt & Co., Altona. 9/2 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Ersatz fün Speisesette und Speiseöle.

2tza. 222358.

Messerbänke, Tabletts, Untersätze, Tafelaufsätze Tafel Wie bei Nr. 222328. 122199, 128574. ehr Me . ,, . 6 ständer, Mundtuchringe, Eierbecher, Ol⸗ und Salzgestelle. = 105365, 9865, 106270 287, 691, gz1 schenaufwalzmaschinen, Siederohrdichtmaschinen, Schmier⸗ öl und Fette.

, , . Sol ᷣbst⸗ ) Fisch⸗ d . ,,, o 59) 112 7 j e aft für Holzer-⸗ ke ; Olkannen, Sck mierbüchsen, Sellkloben Winden, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 72

Ten stönse, Tantenheber, Saglat⸗, Obst⸗ Fisch⸗ und 2223 42 1070292, 172. 108421 111292, 115322. SIZ 1917. Lignumwerk Gesellschast für Holzer⸗ Kannen, Oltannen, J,, ö ane, fes un togat , ö

Kuchenbestecke, Nußknacker, Teesiebe, Wein kühler, Braten. 10. 222330. D. 6426. 18,12 1917. „Die Seide“ G6. m. b. H., Berlin. 106977, 109857 110636, 758, 111774, sgnisse m. b. H., Erfurt⸗ Nord. 9/7 1918. Lauftatzen, Faßklauen, Schlingketten, Hebezangen, Schlag nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Sau— emilse UIPpe 9/2 1918. 114648, 11862774. 1179603. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von buchstaben und Zahlen, Brennbuchstaben und zahlen, en, Essig, Sens, Kochsalz. mit vegetabllem Kraftexitakt verarbeitet.

platten. Butterdosen, Leuchter, Kannen, Schüsseln, Be r f Toi ti eiß⸗ äfts i ikati f 9 . riemens isten s ffner, Qunmesse zBrre mn ide ? , . ; ; . z cher, Teller in Metall, serner Toilettekästen, Reiß⸗ Opel Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 106201 505, 885 107930, 108502 uren aus Holz. Waren: Waren aus Holz. Riemenspanner, Kistenöffner, Zugmesser, Rohrreiniger, Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ö k 201, 5, 1 ) 2, ) ?

vert sti fte tieföffner e Messerstähle J ĩ ] ei ; FSrube ; Sturmbrennerlampen Schmelztiegel, ditorwaren, Hefe, Backpulver brettstifte, Brieföffner, Trichter und Messerstähle. und gefärbter Seiden. Waren: Seidene Garne. 2 308, GHrubenlampen, Sturmbrennerle . ztie dit 5 . . ö . . . 6 eg i ogr, id roi, 1 16s 222343. L. 19192. Drahtbürsten, Schmirgelscheiben, Schleifsteine, Karren, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Für ca. 4 Teller Suppe.

JJ 5 7122, 447. 8 schlüss h in z . ĩ ů i ! did 11 6094, 12272, Dezimalwagen, Schraubenschlüssel, Riemenverbinder, Wa 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Higarettenpapier.

9m 222326 . ö. 14. 222338. S. 16647. ? 7 21, 754, 75 . ' ( 9h. 222326. 8. 30046 öh. j 31121 10608, 401, Bal, J, I, MWaAli jenfedern, Kultivalorzinken, Mähmaschinenmesser, Dresch— tiergestelst ö Inhalt 1

26 7 . Opel, Rüsselshei h . 26/2 1917. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. 827, 828, 976, 107126, 288, hh, maschi ne nz ahne 22355. M. 26 342. Okt. 1917 ca. 20 gr. 108000, 528, 692, 742, 109gi958, ob, J . w 986, 110370, 576, 112575, 781. . 112 1916. Dr. Oskar Lobeck, Leipz ig, Schlet 23 2223569. J. 8215. wn ür Tels 10 g d 29224, 105883, 884, 968, 1066051, sstraße 22. 9 2 1918. 2 . 9 ; J . ö Kochvorschrift

2 8/27 1918. 9 . Geschäftsbetrieb: Nähmäschinen⸗, Fahrräder- und K Motorwagen-Fabrik. Waren: Härte und Lötmittel 5 3 Panama ö. ; . 8; ; f ,. . l ane, Dichtungs Packungsmaterialien. Werkzeuge. E = 8 ; 315 9 , ; ö 4 ff . . ., H 8-12 1917. „Die Seide“ G z ö (CGös, 104, 119, 2366. 315, 497, oh, Befchäfts betrieb; Fabritation und Vertrieb chemi . ö mm 3 ö 1 ,, . . ,,,, ö. m. b. G., Bertin. 622, 625, 624, 698, 700, 807, 167135, r und pharmazeutischer Produkte, von Maschinen, 9 4 m w Der Inhalt dieses Pachchens wid min 11. Lhier 9 3 kJ J . fe 2 fen. betrieb: Fabrikati 35 f I6, 640. 641, 642, 643, 644, 108105, söwirtschaftlichen Maschinen, Sterilisatoren, Desinfek a 1 5 4666 Wasser ca. 18 ünuten gekocht. Den Geschmack . . r r0sο l 3 cken. L . 3 r⸗ 9. 8 . 5 3 8 e. ö 4. * 36 9 4. *. f . 35 163 . 9 2 20 10 1917. Fa. Gebr. Korte Solingen. 8 n n, esch age, lo hh, 3 . Uf ö un ö asse eschäf . . 1e 1 . 9 16h Un Verkauf roher 845, 109142, 4553, 885, 110078, 411, 1sapparaten, von Apparaten und Geräten für Chemie, 6 ö regullere man durch Zusetzen von V asser . t ahrz ge, te, Fahrre Aut 11 r- ĩ S z eld ( ö. 7 5 205. 2 33 * 5 fi ,,, ; !. g , ** 389 ie 11 en, . . ö 9 . ö a ,, ahrßeugteile Gummi, , . J 113180. 451, 482, 11435234, 482, 118512, ijchiedensten Ar technisches Bureau, Laboratorium 12, 11 1917. Schweiz: 23/8 1917. Geschäftsbetrieb⸗: Stahlwarenfabrik. Waren; e raus echnis Zwecke, Ware 8 . , . . 6 , e ,. rtr.“ P R. FJ vor 8 . . l, K . ö Jiohe und ö. ö tte ö, , Erneuerungen. 12349183. 34 short- und Exporigeschäft. Waren,. Tisch. und 6, Biel, Schw. ]. . J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1357 1917 Richard Hinrich ö b Goth Blürstenwaren, el, Ke . ĩ l ö Dolz. NMautische, ele de Ische, age⸗ ignal⸗, ö 33666 105759 760, 761, 732, 9: li wäsc . . ö 9. . ; Berlin SW 1 9/2 . eschäftsbetrieb 5 Xl ö d V 3 91 üichard Hinrichs Hamburg, Gothen⸗ ; ; r , , ,,, ; . ; ö 27753 72 ö ĩ ,, wasche, Korsette, en, Hosenträger, Land⸗—, Berlin 8W. K . ) 6 . mn nrh , 2, ͤ . ; zeil iwer e bearbeitete unedle Metalle ö. Miesserschmiede kroll Apparate, Justrumente und SGerãte, , . . . 935 936 937 106255 107555 551 nnn, JJ a, , Jahr! Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Werkzeugfabrik. Dichtungsringen, Pacungsmateyialien, amd stocha ppa, straße 3/5. 9 21918. waren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich solche auf Automobile und Flugzeuge erstrecken, Meß⸗ 8. 108251. ö. 532 637 108013 014 60 109123 9 Fal . hrze 3 h , ,, . aus KBaren; M ischinen . n Maschinenteile insb sondere raten und Einmachgläsern. Waren“: Dichtungsringe Geschäftsbetrieb: Nährmittel werke Waren: . ) * , . . * 89. . . ö z 2352, 66 . ö . sahrze eile, Drahtseile, We 8 W n: WMaschine Masch! ne, insbe Den! . ö r, , * f 6 ö n ö. W = waffen Nadeln, Fischangeln. Hußfeisen, Hufnäge? instrumente. Maschinen, Maschinenteite, Schläuche, Näh⸗ 197 . 578 1163 113015 561, 114017, ö; ö, 1 . ö ; chilbpimn zi k , . und Ausrüstung derselben, Werk. und Packungsmaterlal, Dampfkochapparat, Einmach Suppen und Suppen würfel? 5 lierte un erzinnte Waren. Eisenbahn-Ober, schinen, ,,, - er Ers ile ( . 20. 36. . M S677 7g . en, Kork, Horn, Schildplatt, Fisch⸗ W . a , , ; maillier 3 ,, , Stahl manschinen, Nähmaschinen Bestand der Ersatzteile . 11 1062585 105194 461, 542. 1063035, 577, 752, mn, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meerschaum, zeuge, Meßapparate und Meßinstrumente, ausgenom-gläser. . baumaterigl, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahl— -Zubehör. Musikinstrumente. Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ . 86. ö 28 973 109319 slulaĩ . , , ftr rf , 6. d elektrische Heiz 26a 222359 P. 14974 *. M. ö * gescherrbeschläne Rüst g . 5 Mar 11 108129 985, 107658. 108428, 1 luloid und ähnlichen Stoffen Drechsler Schnitz⸗ und m en elektrische Wider stände und elektr iche Heiz 9 2223565 M 26379. —— 559. . kugeln, Reit Und Fahrgesch rrbesch age, Rüs Ungen, ner und Lederwaren. . Bescht. . 29. E 59 h . 11 . ; ; y ; 2: 222356. PY. 26379. . . ,, ssette . . . 11 105269, 114649 1118565, 112223. / hwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions/ einr ichtungen. Glocken- Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, ge k . 2269, 349. h J: 399 , z . . ; 108610, dal. 107332, gol, tios39o Yriseurzwecke, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ ö

3. alzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-⸗ . 11. 106936. ö lung ĩ 3 ö . 360 und ; . Automobile, Fahrräder, 10. ö ö P. 15095. 11. 108006. 113144, 110454, 1114969. 95) heAlpparaie, Instrumente und Geräte, Bandagen, 23. 222351. R. 2. , ö . 66 Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Ärzt⸗ 12. 119177, 114528. 103695, 106575. 7Ja4, 825, 109422, liche Gliedmaßen, Augen, Zähne, chemische, optische, 12. 106558, 559. 1101565. dätische, nautische, Wäges, Signal-, Kontroll! und / . 35 ( 1 2 . 2

liche und gesundheitliche Instrumente und Geräte. Ma c np , Seri 3 schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto 12. 106169, 120630. *. 1, magraphische Apparate, Isemente un Gerte 2 .

. . küchengeräte, Stall . d ö 52. l. 314. . „und Signierkreide, Spielwaren, Turn- und Spor . ö . K ö ; 6 6. ö. . ö ,. . J ; . . 18. 29463, ss7, 30 1735, 476, 477, 524. ite, 3 Zelte . Gickẽ Filz. O O, 810 1917. Matulot ient⸗-Gesellschaft m. b. S5 29/6 1917. Fa. Paraguay Fleischertract⸗Gesell⸗ landw irt schaftl iche Geräte. 17 10677. 31113, 36394, 37930, 105821, 106906, ö ; 2 . ö . Bremen. 9 1918 sellschaft m. b. H., Hamburg. 9/2 1913.

9 222327. D. 14432. 3. * 12. 1071499, 128, 661, 114007 119353. ö. 222344. H. 34345. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit, Export- und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3. 5 : ͤ 12. 109765, 117008. . 18. 30628, 33697. K Importgeschäft. Waren: Nahrungs- und Genußmsttenn, Export, Import. Wa⸗

Kl. ren: Fleisch⸗ und Fisch varen, Fleischsaft, Föesschlösung

12. 198371, 765. 114206 18. 197475. 4 rs ö. ö

L OH MANNIzED 13 17. 195434. 106082 15977, 7, 11173 6 1 . E , Fran Ertl Seruig Rittet, get .* erg, gs Kech-Krüht, Töogen- End Ile sch us ie, d rünnd Alntzubereitungen für 12. 1097624, 625, 696 112113, 1655. . 18. 109412. 18, 12 . Frau Erika Sedwig ö und Ventilationzapparate und Geräte, Wasser⸗ Nährzwecke, Knochenmehl und Knochenauszüge, Gelee= . ö 28 7 ö. 8 4 7 9 7 . g 36. ., ö e e. J . 84 2 Dresden-? h ett s * z ois lun 3 3ade Klosett gen 2 dreitunger für Nährzmwes Tieise rüber stuff 27„5 1916. Belgien: 21/10 1915. Gaston de 511 1917. hropels 6. mn b. Sn Fabri fut . 12. 105354, 196005, Soz. 107822. 912. Berlin, den 19 Februar 1918 J . ( 194? Paul Hartmann A.-6., Heidenheim Schulz, Dresden , Canaler . seitung«, Bade- und Klosettanlagen. zuberrjtungLen für Nährzwecke, Fleischbrühersatzstoffe, Dud ʒeele Brüfset: Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, waren und elektrotechnische Materialien, Berlin. 8/2 M9, 110915, 112580. 851. 993 115357 . 8 . ; ; ; Gr. Württembg. ). 3.2 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . 1 1 . l ( t. ze 7 Weihe, hr. H. Weil, H. M. Wirth, Frankfurt a. M. 1918. 12. 17. 36450, 38972. 105670 106565, 969 Kaiser liches Batentam 6h, deschäftsbetrtei' Verbandstoff Fabrik. Waren: landwirtschaf lichen Maschinen. Waren: Landwirt iche und photog raphische ,, Feuerlöschmittel, i ,. . 6 und Würzzwecke, Lerithin, Kon⸗ und W. Dame, T. R. Koehnhorn, Berlin 8w. 68 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Hand⸗ 106726 992, i081, 110898, vr! J. Ve: . ed , nserdichte Stoffe, ärztliche, chirurgische und gesund⸗ sschaftliche Maschinen: als Kartoffellegmaschinen, Kam Därte . Lötmittel, Abdruckmasse für . il e, Sei egewürze, Gemüseauszüge Fettnährmittel. 8 / 2 1918. lung. Waren: Flugzeugteile. 188, 375. g Wilhelm. . hliche Apparate, Instrumente und Geräte, Artikel zur toffelerntemaschinen, Pflanzlochstechmaschinen, Salpeter ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh k . Kochsalz und andere Nähr- und

- . unkenpflege, Bandagen, künstliche Gliedmaßen streumaschinen. produkte. Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrak.e. Beschr.

J * Calun . . N

244

= 9 * ö 11 9 =. 9 * Jeker R Cie., 339 191 . ran Emilie Maner, Yeb, Linden Fabrikant Richard Lliurichs, Hamburg 15. 3 mayer, München, Briennerstr. 29). 59 1918.

I=

Vertrieb von . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft pflanzliche und tüerische Eiweißstoffe und Eiweißzube⸗

Verlag der beschyts stel⸗ Mengering) in Berlin. Druck von P. Stan kiewicz' Buchdruckerei G. m. b. d. Berlin Sm ö. Dernburgerstraße 14.