1918 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Kl. 324. 2388. E. 11982.

529 ꝭ— * Flęi 2 15 9 jn * s . . e fitüre D S l F ger Liköre

ĩ 222360. . ; 222384. K. 31113. Fleisch und Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrn Zuckerwaren, Konfitüren,. Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, . ö 266 36 J. 8081 and Geflügelpasten, Spenn gleicher * ne, ͤ . e,, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, 34. Torsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 23 10 1917. Edelwe p-Seifenpulver⸗ A1 2 M α würfel, Bouillonwürfel, Konserven, pp Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee Extratt, Speisefette, Schweißblãätter. fabtit JF. . Kahn n, .

n ö e. ö.

III - NI Gy Gemüse, Dörrgemüse, Obst, . Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prã⸗ Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch-, Kühl-, Trocken 1217 1518

mn nete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Frucht parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back und Konditor Apparate und Geräte. Gescht fta betrieb: ae nnn, n,

säfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunst waren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Toilettegerãte. Vertieb von Waschmitteln und a

2 marmelade, Eier, getrocknetes Eiweiß, get en . Nandelzubereitungen und. Mandelerfatzsroffe für Kondi⸗ Messerschmiedewaren, Wertzeuge. technischen Erzeugnissen aller Art 4

(Perle von Folen) 3 * tes Eigelb, Eiersat, Milch, Butter, Käse M. toreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Nadeln, Fischangeln. . Chemssche Produkte für n,

z ö garine, Speiseöle und Fette Talg, Rinde Malzextratt, Malzzucker, Rohr- und Rübenzucker in je⸗ Hufnägel. und hygienische Zwecke, Dezinfettions mit

ö ; ͤ hygienische 3 e, 3 e, , 3. 9

945 1917. Jurgens K Prinzen, G. m. b. S., ö sett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirur der JƷurm . . ö. . Emaillierte 26 ki n Waren. k. tel. Borsten, Bürstenwaren, Toile ) ; Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müller feln, Suppenträuter, präpariertes Hafermehl und andere Klein-Eisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, räte, Apparate für Haupflege, Seifen

Goch. 9/2 1918. h . * 5 t . ; . . . 2 ; ; . . . J . . . 1 erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauc präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ j Fhemische Brodukte färk nB nstelesn. ö . K ; J l = z Sauce z = a 2. . 36. . dosen. Chemisch rodukte für industriell j Geschäftsbetrieb: Marga rinefabrilation . z ö ( Essig, Senf, Kochsalz, Kolonlalwaren Rosinen, Kot Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit Zwech. m, . . , . ; MI K- TER PE MTI N Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter, Kunstbutter, 21 1918. Kubin⸗Fesellschaft m. b. ? then, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersat quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, Ma— Dedertonsetvie rungs rl Degras a

Ifanzenbutter, Pfanzenmargarine, Pflanzenöle und S., vn rmils * August Schmidt, Ber⸗ 4 Marzipan masse, Makronen masse, Kakao, Kakaobutter, Scho und Schokolade, Bou illonkapseln. chinesischer ja⸗ schinenguß. JI 861 5 N Pflanzenfette. . lin. 1 J 2 1918. . ; ; 1 2 5 kol ade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulve x panischer, indischer und Ceylon⸗Tee, mediz inischer J. Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Appret url Feuer Inzünd . 38 1chs E Pu M E ER KJ Geschäftsbetrieb. Nährmittelfabrit. ern Back- und Konditoreiwaren, Brot. Diät et ische Nah Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Deuchtstoffe , . ; e 260. 222361. S. 34685. Baren: Tee, Nahrsaztee medizin ische mittel, Haferflocken, Suppen lose und in Taschn, Mal Ching. und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kan—Q Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— 8. J . n,. , . . Cöstet, Futtermittel Seifen, Wasch- und Bleichmitti nen, Nippfig tren und andere als Zierat bezw, Luxus— sachen, Christbaumschmuck. tel, Petroleum, Benzin, Benzol und Fett ö HBN -TEE Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wãsche mtikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Me— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. säuren, Mineralschmier⸗ e, Waschöle

J. 5 j s ieb . . 4 . Ini i s S Se . N 3 XRis 1 ö j 8 ö sche Nährmittel, Nährsalzzwieback, Nähr Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Pol tall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, . Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und zen, Nachtlichte, Tochte, Pach—

69 . *

. 1M . Lährs DEF ö , ; . w 36 . . ö 3 e. . . . ochte achs kerzer salztabletten, Nährsalzmehle. R DEurschi EèliktarrE᷑E liermittel ausgenommen“ für Leder), Zündhsl] Bast, Holz, Strohgeflecht; Ziermuscheln, Puppen, Bijou ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Tierische u nd pflanzliche Fette fire nn

terien, Alben, Fächer, Schirme, Spielwaren, Christbaum⸗ 23. Wertzeugmaschinen, Automaten, Haus- und Kü— nische und Genußzwecke, Talg, Parfüm.

s —— J e Eierze fe. hengeräte ce ĩ e . ö = 2 * M3. . Da . K schmuck, photographische und Druckereierzeugnisse . ö. ö Treibr ,, , rien, kosmetische Mittel und Essenzen, * 2 . . ? 9. 1 . e dere XV 1E. 27 * 82 1 * * 5

20934 Seschr. « 23. Musikinstrumente und deren Teile ätherische Ole, Toilettertem

J ü Papier⸗ d P e . . 27. Papier⸗ und Pappwaren. Puder, Schminken, Pomaßen

; . . J ; 63. 4 . ö , 3 5 . . . . ! Berlin 8⸗ ö 5 ; V Ba 6 ̃ 1/42 1917. Albert Geueinann, Verl in⸗Wil mer X . 26d. 222373. O. 6166. 28. Druckereierzeugnssse. k 6. . ; vorf, Pariserstraße 37. 972 1918. 333 h ö . . ö . . ikel. Knznie ] Haarwasser, Haarfärbemit:ei, Haar! - J . K ö. ;. ĩ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, mittel Toiletten warse: 98. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. runs mie . e part landwirtschaftlichen Produkten. Waren: Nahrungs⸗ igsmittel, Seifen, Seifenpulver,

nn 6/7 1917. J. F. Rauch, Berlin, Invaliden 32. Schreibfedern. präparate Fettlaugen e, . 2 2 tlichen ,,,, 1/2 1918. = . 35. Spielwaren. Seifenersatz Jund* indere Wasch ð rbDeit DSi el Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: 40. 8 itt un ̃ 1. W.

und Genußmittel aus Getreide und landwirtschaf Weint Uhren und Uhrteile. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparat

ee nen, **. ö , nn,, ..

Erzeugnissen, wie Graupen, Grieß, Mehl u. dergl., ferner .

. Kakao⸗Ersatz, Marmelade und Brotauf⸗ ) F r Fruchtsäfte, Spirituosen, Liköre, Kaffee, Tee, Schokolade Farbzusätze zur Wäsch— Waschblau - . rich. M st Marme ätherische Ole, Säur =. 24 222238 * 2. ö 3, 23 r ch ö . J . . . Katao, Marmeladen, ätherische Ole, Säuren, Bonbons 264. 222380. J. S225. Fleckenentfernungsmittel, Rostschu en tte 4 3 ;

222365 22236 5 za 199. Keks, Bis kuits, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, ko Putz und Poliermittel sgenommer = 266. 222362. 2tz 572. ö . . d serpbterte Jrüchtt, Suppentafeln, Saucen, Hichorien, an (d für Leder, Pomaden und Creme merlin &. andere Kaffeesurrogate, Butter, Margarine, Fleischwaren ö elle Sach Se ll Metall putz, Sche fmitte . ö Wurstwaren, Fleischpräparate, Backpulver, Vanille, Pud 3 54 95 Zahn pulver gahnseifen ö

683 R dingpulver, Malz. Malzextrakte, Malzsurrogate, Naphtha „p, 96 8 . r . K . lin, Paraffin, Seife, Seifenpulver, Vaseline, Wichse 11 2 28 11 1917. Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Neust., ; . ö ü. . ; Putzpomade, Zündhölzer, Nährsalze, Tier- und Pflan 4 ö. * Großenhainerstr. 29. 12 2 7918. ; 22 ; ö, 35. 222389. NR. 8983.

zeneiweiß, Hundekuchen, Honig und Hon igwaren in festen z ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von x 3. 3 2. 29/6 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 11 n,, 5 . und 564 9. Kakao, Schokolade, Zus erwaren, Back und Konditor⸗ ; . 1918. Milchkonserr t ö feffer un em irze un ier. 6 * 23 waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— ö ;

In.

einigen part Zeit,

1 8

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Material— , JJ . R . voiz , 21 und Konditorwaren warenhandlung; Nahrungsmittel versand. Waren: ö mm 2 Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide,

2

Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemi Fuf ferfee

sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 1h 186 Ern J

pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier? und 29,7 1916. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 12.2 ö. Pflanzenvertilgungs mittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 812 1917. Neugebaur Lohmann, Emmerich 1918. j

densmittel Farbstoffe, Farben, gistfreie Farben, Eier⸗ 1152 1918. . . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so

farben. Wichse, Lederputz- und Poliermittel, Bohner Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche

masse, Schuhereme. Bier. Christhaumschmuck Schmier warenfabrik; Fabrit von Kanditen, Konserven und an und Haushalt. Waren:

mittel. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kaas Kl.

insbesondere auch Gänsebrust und Geflügel pasten, Speck, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren. 2. Pastillen für medizinische Zwecke. Salichl, Ken— 8 191 Waldes C Ko. resden. 12/12 Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Gemüse, Beschr— ; zoesäure, zKonservierungsmittel und zwar: Bor- 1918, ö Dörrgemüse, Obst, Badobst, gatrocknete Früchte, frischhe . ö . säure und Borsäuresalze, Salicylsäure, Mischungen 8e ifts betrieb: Metallwarenfabrik. Ir Früchte, Südfrüchte. Eier, getrocknetes Eiweiß, getrock⸗ 26. 222373. R. 9914 von Salz, Salpeter und Borsäure; pharmazeuti⸗ ,, J netes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, . Prnparate k Exportgesch aft.

Speiseöle und Fette, Talg- Rinderfett. Kaffee, Kaffee⸗ ; . Waren wie bei Nr. 222381.

surrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Kunsthonig, Reis Tinkturen, Ejsenzen. ö .

g. ö , M , e . , Vorl . ö Im 1. Farben und Farbstoffe. w . , , , . , , st, . 3. Klebmittel, Lacke, Lackfabrikate und zwar: Auf- 30. 222383. wären, Gewinze, Saucen, Senf, Noloniglwaren sMosinen, lösungen von Harzen in flüchtigen Lösungsmit—

Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Man Wie bei Nr. 222372. teln. Wichse für Leder. delersatz, Marzipan masse, Makronen masse. Kakao, Ka— J =.

2 23 hi

ü

gtolle.

1 1 ö

2

23 11 1917. Nürnberger Metall- & Lacierwaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗E., Nürnberg 12/2

1918

8

um ! lan

honung der

ĩ 7

Imnlrke ! glich

l

Sc

. 6

222399. N. 8994.

im Fussring

.

30. 222382. W. 219935. l

3 66 te

8

. ler Sthh

6 1 s Seilenpulver eignet sich auch vorzi

ö 8

Türen. Fußböden und Geschirren.

Geld und Arbeitskralt unter gr

9

2 ; ; 3 z K . Wachs Tachsfabrikate, Carnaubawachs, Fette! . ö ö ; 2 . ; Wachs und Wachsfabrikate, Carnau ö 8 7 * kaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 26d. 222374. N. für technische Zwecke 9 * 31 1 . . . s y . 3 j 91 6 1. Mijn 2 8 ahh. e * ; h . 1 18 2 4 . ; Puddingpu!ver, . und drondikoreimwaren, Brot. Diä . Obst, Obstkonferven, Mandeln, Mandelfabritate / 2 . 2 s R M5öhr . 8aferf ö. S . 5 F ); ö 38 1. 5 KHrakowidnka ö n Haferflocken, . 6 an ö mit und ohne Zucker, Aprikosenkerne, Erdnüsse, Anerkannt beste Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch- und ö ; ; . 6 =. . . zelees, Gelatine. , Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätzes s Milch Milchpulver, Fette für Speisezwecke. 19 1917 Walde L Ko . deutsche ; . 9 . 2 ; . Milch, Mei = k 8 ; 917. 9 3 d Ro. Dresden. 2 c 13312 1917. A. L. Mohr G. m. b. H., Altona zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, «. Mehle, Mehlfabrikate, Kaffee, Kaffee -Extrakte 1918 . . klausmarke. 7 . . J . 3 pp 8. 6 cn, 7. 171 . P 1 . h . 9 8 Bahrenfeld 11/2 1918. Putz und Poliermittel, n,, . e bei Nr. 2223 Vanille, Vanillezucker, Vanillinzucker, Tee, Teekon— Geschäftsb h 4 l , / T j f t . 22236 eschr ö. . 2 ö 1 . ö 2 ch Sbetrieb:. Metallware abrik, und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von bei Nr. 222364. Beschr. Tee⸗Extrakte, Teesirup, Fruchtaromas, e chg) . . ——— Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, . 222368. ö. ö 2 16691. —— = 568. S. 11.

222375. N. 9016. , . Expor. gc Haft. . . 6 4 * . * . . 2 ** Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan⸗

Sirupe, Zucker, Gewürzsalze, Puder, Stärke. Edelweiß⸗ Seifen yulverfabrit zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, ; 8 a 5 a n 2 Puddingmehl, Puddingpulver, Kuchenpulver, Back Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. —̃ . * m. e ĩ 9 werk, Biskuits, Brot, Keks, Zwieback, Kakao und 32. 222384. L. 19440. . 2 ö 9 8 Mischungen von Kakao mit Mehl, Zuckerwaren, t l .

Backpulver in Pulverform und gepreßt, Backmehl, Waren wie bei Nr. 222381. ,, ( ; . ö. Zuckercouleur täparierter Zucker, Milchzucker. 2226 26 32 9 = J 222372 Zuckercouleur, präparie 3 3 26. 222363. M. 26573. . X ; ö . Wie Nr. 372.

Pfg. Plhet mi

9.

EL Kahn von Fenstern,

Roles

)

( ö Malzextrakt, Malznahrung, Malzsirup.

8 j 76 27 28. Ansichtspostkarten, Rezept, d Haushal 25. 222376. B. 34376. 8. Ansichtspostkarten, Rezept Koch- und Haushe . tungsbücher. . . 19 J l l 71 ö. Fn. Franz Ballin, ö Fleckwasser, Parfüms 8

Fleckenpulver, Fleckenseife,

Berlin. 11,2 1913. z in flüssiger und fester Form, Putzextrakt, Putz⸗ 20M 1g, , ni, gen, demebach. Geschäftsbetrieb: Konditorei . pomade, Putzpulver, Seife, Seifenpulver, Sand ö 132 1955. Telß, Feuerve und Café, Weinstuben, Weinhandlung, an, seife, Scheuerseife, Waschblau, Waschpulwver, Geschäftsbetrieß Briefordnerfabrit. Waren: Likörfabrikt. Waren: Back⸗ und . J ͤ Konditoreiwaren, Konfituren, Zucker⸗ ,, waren, Kakao, Schokoladenwaren, Tee, s 4. J rien, Korn- und Malzkaffee, Kaf Kaffee, , Litöre, Spirituosen, U R 30. 222381. . . . J fee⸗Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesur Ileisch 6 Wurstwaren, Konserven, eingemachte Früchte, Zigarren, Zi—

1 9 * 2 3 .; ; n ñ ; n rogate, Gerstenkaffee, Eichelkaffee. . garetten, Tabake . J. 5 Zubereitung. Gericht , / Roi am Man nehme 3 bis 4 EGfisöffel vols 26 1 222377 c = 8 Cuslaur fu Sul Hic ase frisch gemahlenen Seelig s Gersten · 2225 36 8. ; ; ter eg. nestn mn

. . Fa. August Schlemmer, 1 Emil Seelig, is ; 39 Akti n ⸗Gesellschaft, Heilbronn a. NR! ö. , 96

Geschäftsbetrieb: Fabrik von

Zahnseife 5 2 1 ö 332 J,, Zahnseife. . Briefordner, Schnellhefter, Briesablegemappen, Brief nußzwecke, Zündhölzer. locher. schutzmitt

Kaffeesurrogaten. Waren: Zicho⸗

36.

Kaffee, sberbrülbe mit 1 Eiter tochen.˖ dem Wasser und laffe den Kaffee

* Ein il & li J egit noch ein en ssehen i . * 7 V in zIn⸗R wei r Pul⸗

e = . ien, . zugedegt noch ein Weilchen sseh. Enn e, m6 ; Nach olger, Leipzig ? J n 19 Bereinigt K Pul , 227 verfabriken, Berlin 122 191 .

1110 1917. Waldes C Ko., esden. 12/2 , ö a. ö Geschäftsbetrieb Eu verfabriter .

os Junlig⸗ . ö 12918. , / ge . ö. 1917. Fa. Robert Berger, Pößneck. 1 Metallwarenfabrik, Import- und . te- Fyabrit 3sarer Stahlschreibfe i, selben. ö K 3 . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker Erportgeschaft. k . . 222369. N. 8857. Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren Rosinen, Korin⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an— . then, Vanille, Haselnußterne, Mandeln), Mandelersatz, deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao 34. 222386. Marzipan masse, Makronenmasse, Kakao, Kataobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Backwaren, Schotolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Pudding— Lebkuchen, Liköre in genießbarer Hülle aus Schokö— pulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Diätetische lade oder Zuckerwaren, präparierte und nicht präparierte Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge . - 2. 23 . P. 15139. Mals geröstet, Futtermittel. Tabakfabritate, Zigaretten quetschter Häfer mit Zusatz von Kakao und Schoko 23 J papier. Beschr. lade. Beschr. ö. . 22/6 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft 6. ö . 1918.

Handschuhe Trocken⸗ Wasser⸗

2

26. 2223709. R. 8863. 94 . *. 12s

Mar ; R m. b. H, Magdeburg. 112 1 . . SZawlan A Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material . ͤ , e r

warenhandlung; Nahrungsmittel versand. Waren:; ilette Putz material, lspã bei Nr. 222362. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, ̃ 917. Fa. Paul Putzel, G. m. b. H., Nürr emis Produkte für industrielle, n Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemi berg . liche un togravphisch wecte ttel, 222: sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 5, Fa. S. Jacobus, Berlin. deichtftsbetrieb: Bertrich Neuheiten und zärt u 2 Abt 3 j m n

222366. B. 33883. . . ö . . pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und 12/2 1918.

Pfanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le 26/6 1917. Nahrungsmittel-Versa nd⸗Gesellschaft 6. (/* 1917. Petzold C Aulhorn A.⸗6., Dresden⸗A. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ba . 14 bensmittel. Bier. Weine, Spirituosen, Liköre, Mi- m. b. H., Magdeburg. 11,2 1918. 1212 1918. J ren: Wäschestärke⸗ und Glanz wäschestärke⸗Mittel. J. . rstwirtschafts⸗ nerei⸗ und Tier⸗

neralwässer, altoholfreie Getränke, Limonaden. Christ⸗ Geschäftsbettrieb: Kolonialwaren- und Material— Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen Marzipan, zuchterzeugnisse, Ausbeut ö baumschmuck. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch— warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Konfitüren- Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗-, Honigkuchen, Leb= Jagd. 14 für medizinisch

2 8d T S Cs Peö 8 8 ** 3

= 3

6

2

Metalle. Sicheln,

waren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügel pasten, Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, kuchen und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ 2. Arzneimittel, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Konser⸗ Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemi? lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Ins und Hygien j ven, Kompottfrücht e, Gemüse, Dörrgemüse, Abst, Back⸗ sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, FKa⸗ 23 1917 Büdowerk Schwenningen a. R. ,, frische ö . J, Drogen und Präparate, Tier- und taopulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als , Pflanzen vertilgungs: Schwenningen a. N. 11,2 1918. . J, k ö , n. Pflanzen vertilgungs miltel. Konservierungsmittel für Le- tel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Ka Tonis vierung m ttel . , , 9 e getrocknetes Einzziß, getrocknetes Ei⸗ bensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfrele Farben, Eier laoextraxte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladefabri Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, ö r . Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial- und gelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle farben. Wichse, Lederputz und Pollermittel, Bohnermasse, kate, Zuckerwaren frische eingemachte, getrocknete, ge⸗ 5 CEHUTzZ Blumen. f. Eifenbahn⸗Oberbaumaterial slein⸗Eisenwaren, Materialwaren. Waren Putzmaterial, Stahlspäne, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Schuhereme. Bier. Weine, Spirituosen, Litöre Mi⸗ dorrte/ kandierte h ler we Früchte Lompotts, Frucht NME KE b. , . a n , . löss De⸗ mineralische Rohprodukte, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehk und sonstige Müllerei⸗ neralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden! Christ⸗ säfte Fruchtessen 3. Frucht , Fruchtmarmeladen, T schläge, htwaren, Ble wen nt tten, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, baumschmuck. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte, Jamba, Me . ö, Schokolade⸗ oder .

*

1