Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 222461. . ] B. 33890. . 222482. 25 , — 222493. . waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. produkte. Bier. Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ z — ; Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht P beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hafen und Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre-= säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, . ö 2393 Osen, Geldschränke und Kassetten, Wichse, Lederputz⸗- und tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8 171918. Wolss Netter & Jacobi 5 X Lederkonservierungsmittel, Garne, Seilerwaren, Nee, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Sirup, Sonig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Straßburg i Els. 14j2 1918. ; ' Drahtseile, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und A uminiumwaren, Gespinstfasern, Polstermaterial, Padmaterial. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Kakao, Schokolade, Back⸗ Geschaftsbetrieb: Blech⸗ und. Blech 234 1917 Bidawert Schwenningen a. N . ü è , Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall= Bier. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, warenfabrik. Werkstätten für Eisenkonstrut⸗ . R. 12 19758 J ; - . . . legierungen, Passiermaschinen, Brotschneidemaschinen, Weine, Spirituosen. Eis. tionen, Blechbearbeitung, Verzinnerei, Ver— schvenningen a. 6: . nbel in Delonial- und 1 1918. Fa. J. Steigerwald & Comp., Heilbronn Fleischhackmaschinen, Kartoffelquetscher, Haus und Kü „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ —— J i Mroleierei, G ennerei, Waren: ; 1 , . Firnisse ,. ᷓ a. Ne. 14 2 19185. . . chengeräte (mit Aus name von elektrischen und Badesalze. 2. 2224152. W. 22311. Kochkisten. H te ⸗ . f 29/11 1916. Schweiz: 31,10 1916. Fa. E. ä Geschäfts s betrieb: Kognak-Brennerei, Fabrit Leiner Staubsaugern), Wurfmaschinen für Schießtauben Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ H K J Metller⸗ Müller, Rorschach (Schweiz; Vertr.: Pat. Liköre, Branntweinbrennerei. Waren: Weine, Spiri— Automaten, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Ge miniumwaren, 6 6 aus Neusil ber, Britannia ⸗ 222478 C. 17771 Anw. A. W. Brock, Berlin 8 142 1918. tuosen, Spirituosenessenzen, al koholfreie Getränke, Limo räte, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗- und Lederwaren, ⸗ i ; i nadenessenzen und æextrakte, Sirupe. Schußwaffen, Seifen, Fleckentsernungsmittel, Rost—
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— . . w ö Geschäfts betrieb: Stickereifabrik und Baum— , . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 3b. 5 22426. 9p. 6s. 344 wollzwirnerei. Waren: Näh⸗ und Häkelfaden, Häkel⸗ 160 n, J schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für schmuck. 5 und Strickgarne. 1. 222494. — Leder), Schleifmittel, Zündwaren, Geschosse, Munition,
, Gummiersatzstoffe und aren daraus . . . ; . ; . ei : 9 w = . . . R a,, , e mg,. . Seren am nn i — ö. ar fi * 1611 1917. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 142 . . . . . 29 Fatronentofser, Patronenladegppara 1 prengstoffe, für technische Zwecke. . . ö . 212 . 15. 222183 M. 26588. Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Schießtauben Beschr
1918. . h 2 83 13/4 1917. Chemische Fabrik Bannewitz Orloff F . *
6. 2 2 . 24 * . 1 . 8 2 5s * Ir. 9 57. ᷣ =. * 2 ö 3 22 * . 1221 Schmiermittel, Benzin. tetische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen und ꝛ ö. 2 K 3 ; Gesch k Fabrikation von Solinger St ahr Mel
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 23. 222501. GSG. 18132. . 5 ate Pf =. Nor stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ — . . , . . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Präparate, Pflaster, Verhandstoffe, Tier und Pfl 3 , . waren. Waren: Haarschneidemaschinen, Rasiermesser, ⸗ 2224 A. 11999
a. Brennmaterialien. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— . 224 — 3/12 1917. Balke Schaaf, Sol ingen 14/1 1 , mh. l. nürung Fyunkfunt ss We g la illl lin J. .
Ar,, ö . . . 1918. gen. 1 sheschäftsbetrleb: EChemische Fabrik. Waren: kim und Leimstoffe, Klebstoffe. , . ne hen ir, rn , . ven i sciungzm tel. Desinfeltionsmittel. Kenservierungs ; 95. . em mm,, dünne Rasierklingen und Rasierapparate. 5. 999. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, mittel für Lebensmittel, Seifen und kosmetische Präparate, — ᷣ K a, 8 Na ( : . ö , 3 ö 1. 83 ö tee ce ö kert, Charlottenburg, Königin Elisabethstr. 54 15 5
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Malzextrakt, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kakao, , 1 t k ö — — j Hef Mehl, Back und Konditor— , ,,. r . —ͤ 2 v ; 469. e s Geschäftsbetrseb— Herstellung und Vertrieb von 1451 1918. Karl Wörner, Frankfurt a. M. Heide 1918
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, pharmazeutischer Präparate. Waren—
Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder- Milch, Hefe, Fleischextralt, z 41. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ waren. Patetverschl lüssen. Waren Paketverschlüsse. . 214. 152 19185, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zwecke. J . . . Geschäfts betrieb: Mine ralwasser⸗Fabrik. Waren; Küchengerät ten. Waren: Kratzlöffel.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- 2. 222484. B. 34454. Künstl iche Mineralwässer, Brausel imon aden, alkoholfreie
ö Fruchtsäfte, Brauselimonadensirupe. 222502. L. 19031.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ 7 5 l s ,,, S4 1915. Fa. Julius Anstog, Straßburg i. Elf, Gallan . t z 10. 14/2 1918. 20h. 2224953. K. 30601.
sikalische, chemische is ätisch = K 191 a. C. Becker jr., Merschei schwarzwaldstr.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau ; ; . . l. Fe Becker jr., Merscheid j
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 3636 ; ö So ingen. 14,2 1918. Gesch aftsbetrie b; Fabritation und Vertrieb chemi⸗ 1 . Böhme 2A. 6 Chem. Fabrik,
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und . ö. ö . Gesch ü ftsbettrieb: Stahlwarenfabrik. Waren sher Produkte und . von Flug- und Kraftfahr— Chemnitz. 14,2 1518 —
Heräͤte, Meß mmstrumente. 3 . — Messerschm iedewaren, Wertzeuge. igen und Zubehör. Waren: Dichtungs- und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: , , ö — Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ö . ö. . . ; —; — k zackungs material, Wärmeschutz⸗ und Isoliermütel, As⸗ michi eh. . 57 3 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- 29/11 1917. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 14/2 . Kö Hh. 2224170. 34697. Efstfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, tale . ö,, — 2 — JJ J Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 1918. 3 o ö. ö facke, Beizen, Harze, ö Wichse, Lederputz und 206. 222485 B. 34450 . straz 18 1, 552 131 J Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— , . ; . kederkonservierungsmittel, Putzmaterial, chemische Pro⸗ ö ; 9 l ö. 6 tsb . 35 Fabrit . en, tionsmaterialien, Betten, Särge. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ . ukte für industrielle wet Feuerlöschmittel, dãrte⸗ 6 J 53 9 Fahr . J u . k . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zeutische Präparate, Desinfektionsmittel, kosmetische Präpa— . . ö . nd Lötmittel, Appretud. und Gerbmittel, Bohnermasse, . O8 , Da . H Nähm ,, ö, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ rate, diätetische Nährmittel, Gelees, Zuckerwaren, Teig, ö mmi, ,, ö. Waren daraus für tech— 4 , . ,, . ö m,. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Back. und Konditorwaren, Mineralwässer, alkoholfreie . . — sische Zwecke, Automobile, Wagen, Reifen, Brennmate⸗ 6 Th. Böhme A.-G. Chem. Fabrik, 6, . ,, kö ö en,
„. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise— Getränke, Nahr, Speise⸗ und Brunner nahe M2 1917. „Fa. J. J. Schlaher, Reutlingen 9,1 1918. Gustah Hungerberg G. m. b. Rem al, Wachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Werk— Chemnitz. 14.2 . 3 77 milchseparatoren, Schre bmaschin en, Wasch Wring, und
die und dle . . ; ; . Württbg. 14/2 1918. scheid. 14.2 1918 seuge, Schlauchschellen, Schlauchklemmen Fässer und Geschäfts betrieb? Chemische Fabrik. Waren: kJ . 72
7 * 8. ö . . . 8 3 8 1 5 . 8 1 — 9 1 sCo 3 N . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 222434. 8. 30886. Geschaftsbetrieb: Lederfabrit und Schuhwaren / de öfen Werkzeug- und ö mnstige Gebinde für Hle und Fette, Schmiermittel, Techn ische Ole und Fette, Schmiermittel. . lattenausbe aht ung ch tänke, Sprechmaschinen. Wa h ' fabrikation. Waren: Leder und Schuhwaren. Waren: Sägen, Feilen, Zangen, Kluppen, Knarren, benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kos⸗ - „Sali col .
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze ) . 1 . ö ö. 5 . ;. Rohrschneider, Rohrschlüssel, Gewindebohrer, Schraub setische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und 2224865 B. 34451 ; . J . ; ö K. 3 ö 124 9 Arthur Kleinfeldt, Berlin, König— 2. Arzneimittel und , . sür Menschen und
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ; . Kalao, Scholbiade, guckerwarẽn, Back- und Kon—⸗ 222462. F. 16127 3 ö Schraubenschlüssel, Hämmer, Bohrapparate und. ßleichmittel und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, , Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier und Pflan ola w 5H or s! 2 2 te ', ( 1Iazeutische X16 II ditortwarén, Hese, Hachpulper. . 6 eibahlen. fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz! und Po⸗ Montawa grätzerstr. 64 15.2 1918. ö zenvertilgungsmüttel KLonserviernngs mitte , Des Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . iermittel, Schleifmittel, Zündker zen, Aeroplanstoffe, Zu⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von n ert , , ö H i 89 222471 D 15002 chörteile für Automobile und Ilugzeuge, Schmiermittel — — . ö Reinigungsmitteln für wirtschaftliche Zwecke. Warem: nen mn tttel ;
. ; Wie bei Nr. 222485. Wasserlösliches Bohröl. a. Hüte und andere Kopfbedeckungen, sowie Putz
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, 3 . ir Motoren, Propeller für Flugzeuge, Motoren und . 2. . ö 2 6617 Fa. S. Fechenbach, Mergentheim, . f Flugzeuge, DJ J Schuhwaren, Gamaschen
222453. w. 22327
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ jubehörteile für Motoren, Flug- und Kraftfahrzeugteile, 20h 222187 O. 6698. 2 29 „Gestrickte und gewirkte Waren — . —— P P 78. ö 2224 ö H. za 633. 6E U VJ 1.
peten. ( Kleider, Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Schlipse
ö . . . Württemberg. 142 1918. . ; ,, ö ere ; lutomobilreifen, Reisen fü der, . 3. ö . A/? 1917. Otto Keil, Stallupönen. 142 1918. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von er 6 . ö ö , ,,, o S . . 2 . d ⸗ 3 3me — ( L — LC ö * . w . Geschäftsbetrieb: Apotheke, Vertrieb von Heilmitteln, Bürsten.! und Besenwaren,. Waren; Bürsten˖ und wan, ö ur Aut in, . 2 . Beleuchtungs und Kochgeräte. gegenstände. ; R . . . ö . 5. Borsten und Borstenwaren Bürsten, Besen, 4 7 ö ; z . armazeutischen Präparaten und kosmetischen Artikeln. Besenwaren. Sse 8 783 R . 2 Vorsten und stenware ö Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- ph 3 w — nd 9sen. Land-, Luft- und . Auto Schrubber, Pinsel).
Waren Arzneimittel für Menschen und Tiere, pharma— bile hrräder hrradzul l . ö aus- l 6. 2a R. 21204. obile, Fahrräder, Fahrradzu zehör, Fahrzeugteile, Draht⸗ . Messerschma ; . ; 6 . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, zeutische wle, Rettungs- und Feuerlpsch Apparate, Kontroll- und 20411 1917 „Oel meta“ Grünberger Gesellschaft mit ,, . . . . ; und Geräte, beschränkter Haftung, Berlin. 1452 1918. ö ö 8 vämmer, Ambosse, . 3.
Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions- , t hische A Spitzen, Stickereien. . . ; ; ö ,, 151 J 1917. Deut ) 863 t rauben⸗Ges. m. ö ographische pparate, Instrumente ö. . Sire, n ner, Täschner⸗ und Lederwaren. mittel, geilen, , und J ,, . S., Neuthin! 1453 fz fstsch j Reßinstrumente, Treibriemen, Glimmer, Zündwaren, Geschäfts . Fabrikation und . Nähnadeln, auch für Nähmaschinen, Stecknadel! Schreib⸗, Zeichen,, Mal- und Modellierwaren, ö Parfümerien und Toilettenmitte 48 . 0 Geschäfts betrieb w . seuerwerkskörper, Uhren und Uhrenteile, Automobil- chemisch— V Artikeln, ,, . . 0 1 1917 , Fischangeln ö .
ö . X 8 . 3 ö 88 . . ö. , * . — . XW , . 2 ar . ö , , er 6 44 ) ö ö X . F ( . . Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor Luftschrauben. . Flugzeuguhren, Filz. ren: Technische Ole und Fette, Schmiermitte chemische ö 5og G m. b. H., Heidelberg. Hußeisen und? Hufnagel
rg 3ge en Mö Lehrmittel. ö 222455. 5. 34704. hut illi geräte (ausgen ommen Möbel), Lehrmittel 32 2451 5 Gußwaren, emaitlierte und verzinnte Waren. Schußwaffen. Fahrzeuge, Wagen aller Art, einschließlich Kinder-
Drogen, Tier- und Pflanzen vertilgungsmittel,
Produkte für industrielle Zwecke, Maschinen, Maschinen- 152
12 12 917 Rütgerswerke Aktien esellschaft, Ber . . 222 teile, Treibriemen, Schleifmittel, Werkzeuge. J n n,, 222472. R. 20904 2 . toren. 2661 nnn , nn,
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, e ö tn 14.2 ö. . ; . . Seisen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und 8 59 ö Herstellung und Vertrieb chemi— 4 169. 222488. M. 26570. — ,, . , . Stärke t Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ hre . scher Produkte. Waren: 25. 222497. W. 22330. räder, sowie Zube ör und rjatzteile 3 diesen. Stär epräpara e, 8 zusätze z ö sche, . . , 9 . Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile aus Faser⸗ entfernungzmitt tel, Rostschutzmittel, Putz- und Po 7 ,, Fk . 2. stoffen und Metalldrähten.
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ; Ger unh Pflauzeuvertilgüngs mittel, Desinfet⸗= . ö ; 1 8 1 13 6 6 9. Hande und Reisegeräte (Schirme, Stöcke, Koi
Beschr. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Holz- und Metall— — — — k waren. Waren: Holzwaren.
tionsmittel, Konservierungsmittel sür Lebensmit 26/6 1917. O Be Eise k s 9 s ĩ [. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahnstr. 4 fer, Reisetaschen).
mittel. T z 9 ; ö . S i . . 2 1918 ] 26 51 Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 3 ; e. . . . 14 34 1 18. 5 ⸗‚ . 5 a. , Zündwaren, Zuͤndhölzer, Feuer— 3338. ů Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft Geschäftsbetrieb: . chemisch⸗pharmazeutischer . kJ . ö. ; . gelle, , ,, werkskörper, Geschosse, Munition. ; liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mn los metischer Präparate, Likör⸗ und Ess enzenfabrik . . . 9 10 ; ; . ö ; . ö ö ö Zement, Kalk, Kies, Gips . Härte⸗ und Lötmittel. Drogen-Detail und Großhandel und . r. Geschäftsbetrieb: Litörfabrit, Handel mit Spirituo—⸗ 12 1917. Heinrich Weinreich, Feuerbach k. renz, Drechfler⸗ und Schnitzwaren, , , 3 . 8 K z . j 68 , J sen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Bit— . 15.2 1918. trifft! Kork⸗, Horn- und Zelluloidgriffe und
zec Asphal Tee 5 servi mi Dichtung und Packungsmaterialien, Wärmen W ; . Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, 95. Xsnl; ö 14 ö ö a. ö * tern, Liköre und andere Spirituosen, stille und mous⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zelluloid-Kettenkasten, da dies Zubehörteile für Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, schutz⸗ 6 Isoliermittel. Kl. 26/11 1917 Richard Mar Lehnert, Dresden- te to and 8 ⸗ , . . 8 . ᷣ Schornsteinc, Baumaterialien. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kl ebstosse Wichse, 11. Farbstoffe, Farben / ö. Ind ustriestr. 33 . k sierende Weine, Bier, Sekt, alkoholfreie Getränke, künst⸗ Metallwaren, insbesondere von Mußsil-, und Stimm Fahrräder sind.
Schornsteine, Baumateri— ö. . , ö, 2 er C Co.. Berli 21918 , . . , , ö . . rachau, Industriestr. 23. 19718. . liche M w Fruchtsäfte, Limo- apparaten. Waren: Metallwaren, nämlich Stimm- 226. Photographische Apparate.
R ke, Tabakfabrikate, rette er 91 1918. Holzner Co., Berlin. 14712 1918. Lederputz- und Konservierungsmitte Appretur⸗ 34. Parfümerie Wasch⸗ d Ble ; St r . . imisch-technischer liche und natürliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, ho tot hi] Appar ö .
Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. , r ; . ingsmitte!, 534. Parfümerien, asch⸗ und Bleichmittel, Stärke Geschäftsbetrieb: Fabritation chemisch technischer 5 alkohol apparate 2. Geräte, einschließlich Haus- und Küchengeräte,
Teppiche, Matten, Linol Wachstuch, Decken Geschäftsberr eb. HerrenhüteGroßgeschäft. und Gerbmittel, Bohnermasse. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäs z e, nn, n, n, , ,,. , , naden, Sprit, denaturierter Spiritus, Essig, alkohol— . ⸗ . i. n,. n, ppiche, Matten, Linoleum, achstuch, . . ? 2 d. Stärkepräpargte, Farbzusätze zur Wäsche, rodukte. Waren: Vegetabilische und tierische Leime, f / 53 65 , , 5 — 1 Näl hin d bel d Ersatzt
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Waren: Kopfbedeckungen. 2 0b. Wachs, s, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Fleckenentfernungsmittel ben,, n, , haltige und alkoholfreie Essenzen und C- Tutte ät he ; . und Zubehör- und rsatzteile zu M 2 H Kö. Sch micermfttel, Benzin, Petroleum, T ö ; . m .. rische Ole, Speiseöl, Parfümerien, Saucen, Zigarren und 222498. K. 31131. diesen, landwirtschaftliche Maschinen, Michsepara
— — 1 / — 6 * 9, . ö 3 ö * H . . ⸗ r h 3 etrole teröle —— — — toren, Wasch⸗, Wring⸗ und Mangelmaschinen.
Uhren und Uhrteile. ; K Web⸗ V e, Filz 3h. 222456. F. 16228. * l. 22247: h 418 ; Zigaretten, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, Kri— ve . ĩ J Web und Wirtstoff. Filz. ö . F ö. enzol ; ; ö. 222473. 21190. gz. 222481. A. 12808. stall⸗ und ö zkaraffen, Arzneikräuter, Drogen, Ge-— ca r 1 j K 24. Möbel und Pot sterwaren, is be e nder Platten
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte!l, Putz ö. aufbewahrungsschränke und Kontormöbel. würze. . 95 1d insbesondere Sprechmaschinen
. ö 7 e J , , 222448. S. 34677. 1) e t. 2 I 1 . ö ö ausgenommen für Leder). ö . . 52 ö . 16a. 222489. B. 34031. und Platten und deren sämtliche Zubehörteile. 15.1 1918. Johann Karlik, Dejwitz b. Prag; 31. Sattler, Riemer= und Täschnerwaren, Leder—
29 / 12 7 S ins refeld is 1 . 222 . . R. 2 2 5. 8 . WB it 9r
— 08 hal 0 —ᷣ 29 / 12 19 2 Ernst Finsterwald, Crefeld, Bismarckstr. 464 R 1205 12 1917 Sorst Raufft, Dresden-A., Pfoten Folilhachthaley Hopfenhlume Fhallenei Eylch Vertr.!‘ Pat. -Anwälte A. du Bois⸗-Reymond, Max waren, Albums und Bilderständer. 50. 1413 1918. ⸗ 5 14 . . ö ; ; . 3 2 8 * . , Hes cho 36 ö 1 3,12 1917. Ewald Arnold, Erfurt, Gartenstr. 41. Wagner, G. Lemke, Berlin 8W. 11. 152 1918. 33. Schußwaffen, Geschosse.
13/6 1917. Fa. G. A. Bruch, Saarbrücken. 14.2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkrleb von Ge- 35. Spiele und Spielwaren. Zu allen vorgenannten
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sohlenschonern. 66 Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: 5 1918 28/128 1917. Carl Ludw. Herrmann, Berlin, Belle— . z3be ö . a . 4,2 1918. 15, 10 SGeschäft t. ; g und Vextri !. J Alliancestr 8 9 k ; Waren: ö 1 als 6 . . z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1918. schwindigkeitsmessern. Waren: Selbstregistrierende Ge— Waren die sämtlichen Ersatzteile. . — K Farbstoffe, Farben. Elebstoffe Waren: lebstoffe. Geschtft sbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. schwindigkeitsmesser sür Fördermaschinen der Bergwerke, — ; ; ö. ; ͤ ftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. aan; . ebstoffen. Waren: Klebstoffe. ich 9g . — 1 246 22. . Geschů 5. 36. 2245 . 19a. 97 . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bohnermasse. — ö sogenannte Tachographen. ö 36 R. 8979.
6 isch⸗ eutische und kosmetische Prä— J . Chemisch pharmazeutische und sche P Wachs, technische sle und Fette. 6b. 222490. S. 17805. p . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 22h. 22299. N. S986.
2. ö . . . 8 66 66 Wie bei Nr. 222463. ö J fen, WVasch⸗ und Bleichmittel. ö * ö. . * 3 J ö. wo. ,,,, , ame paffenson- Se pie“
22112 1917. Earl von Lom, Cöln-Ehrenfeld, Vogel⸗ =. . . z , , 22 sangerstr. 102. 1412 1918. B f 4 9. [. . . ö, ., 9 2 917. National⸗Film⸗G. m. b. H., Berlin. Heschů ftshetr ie b; Vertrieb technischer Neuheiten. ⸗ A8 Uri e ,, ,. 2 , ẽ w ; . 159 16d J . z [ 1 ö b . ,, . ,, e J Stief : ; ö. , pa m u , , 7 FSeschÿftsbetri Serstel Henn franken G. m. b. H., Bayreuth. ö 2 8. Waren: Schuhsohlenschoner, Schuhe, Stiefel, San— 29.6 1917. Badische Anilin- & Soda⸗Fabrik, Lud 95 ,, e d, n. ( . Halba ur gin , Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von . . Films. Waren: 8 ,, 1
21 1918. Adler⸗-Apothele Otto Court, Neuß a. Rh. dalen. Pantoffel wigshafen a. Rh. 14/2 1918. , e n el 2 ö ; . d d . Nährmitteln. Waren:
. JJ ; ; 13. 1316. : . 3 , Geschã abrikation und Verkauf von 8,12 1, . 16 . ; ꝛ : z 26 35: l. ö 22245 8. ; ö 82 1917. Fa. Mannheim. 166 2 151 K 1412 222 K. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. ö ö B. 34830. Farben und che mischen Produlten, Waren: Chemische 1918. JJ , mn Ter ' 2. und fro uhrnn —⸗ . . . 2ßza. Fleischextrakte, Konserven, Suppeneinlagen, koch . - . ö fertige Suppen und Gemüse.
Produkte für wissenschaftliche Zwecke, mineralische Roh
Ware (hemisch-pharmazeutische Präparate, Ar neimittel. ; y KJ ö . Cy 66 produkte, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, e ch fee beriet; Großhandlung von Zigarren, Hi Epirituosenhandlung, Betrieb von . ; . 9 Mehle Ausnahme Mehle fü 3 411 II Gerb iel 5 d f . ĩ garetten und Mat terialwaren. Waren: Farben, Tn drinkstuben Vertrieb von Lebens— . ; ( / ⸗ J 3 . Me ) mit usnahme von Mehlen für 2. 222450. V. 6610. 8 er mitt Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel. sche . . ö . = Bäckereizwecke), Vorkost, Gewürze, Saucen. . wa ; I schen, Tinte und Tintenpulver. nitteln, Export. Waren: Weine, . . . . ö Diät risch Nahrmittel, namentlich Präparat — . . . ö ; . ĩ 8M Vile e Nahr . amentlic Ssraparate aus
— schaum we e prit. Spiritus ö. ; . nm 6 29/10 1917. Berli z tine ; - 22246 tz. 8 34. ö eine, Sprit, Spiritus, H J . 8 8 * 2 . erte, Reg a. . 9/10 191 Berliner Allgemeine Reklame G. m. b. 31064 13. 222173 5. J. 8102. Epirituosen, Bittern, Litort. 1 Ger lin ; l Hafer, Gerste Reis, Grünkern und anderen Ge
. U2ZIh H., Berlin. 142 1918. J treidearten, Malz, Tiernährmittel.
. ö . ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sohlenschonern. * Il . ⸗ ö 20172 1917. Vereinigte Chininfabriten Zimmer , ö eb vo ohlenschonern 66 0 6 OF SC ü Ze , 6 2 260. 2225 . 338.8. Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 14,2 1918. . . , , . g — ; Geschaftsbetrreb: Herstellung und Vertrieb phar— 222460. w. 22368. 87 Hanseat-Funkenlos ; . . 2 2 . K I fa
mazeutischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Produkte. 6 1917. Vilhelm Christoph Peter Jven, Altona—
222451. 5. 34202 . ö . 2 28, 1h ö Ei. Friedr. Kratz Cx Co. G. m. Ottensen, Kruppftt. 80. * , gf ͤ . b. K ö, . ö , 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von n, . a. eschäftsbetrieb: abrikation und Vertrieb von frollettorf chu e R ; . w . — ö . J 12.5 1917. Fa. Wilhelm Vittur Hamburg. c tschutzmasse. BWVaren: J . 6 . d. Iasi. 196 . n zr idf7. Snvoper Schwenntngen . .
. 4 = Stahlwaren aller Art Waren Rasier messer. — w 22249 z 2 J . ᷣ ; K . ; . f 13. 222476. M. 26378. 491. R 1100. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation und -hand Schwenningen ag N 1. 5/2 1918 . 9h. 222467. W. 22331. 2 lung, Waffen und Metallwarenhanblung. Waren: Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial- und 9 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Materialwaren. Waren: ö Verbandstoffe, Tier⸗ ö - dp Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Rasierkasten, und Pflanzenvertilgungsn littel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ Pl 1 1 6 — Streichrieme Härte und Lötmittel, Messerschmiede⸗ servierungsmittel für Lebens mittel Stahlspäne. Feuer
571917. Hanning C Harbeck, Hamburg. 2 1918. Streichriemen, . J — ü J , g, h
; ; f . 5 . . . insbesondere Scheren, Messer, Gabeln, Rasier- löschmittel, Härte und Lötmittel, bdruckmasse für zahn
. . 221 . n, nen, ] 810 1917. Berlin⸗Wil mersborf, 15.5 1917. Fa. Julius Dumcke, Königsberg i. Pr. waren, insbesond e, . a, n, nnn gn en,, Lichse
zeutischen Präparaten und Lebensmitteln. Waren: Tier⸗ 2212 1917. . Winthaus, Berlin, Lichterfelde, z0 /11 1917. Fa. Ludwig Wiedenhoff jun., Rem— Nachobstr. 14. 175 . Kö 24 10 1917. Stephan Rieger, Laupheim. 14,2 14,7 1918 . ; messer, Rasierapparate, Rasiertlingen, Haarschneidemaschi⸗ ärztliche Zwecke, ahn füll mittel, Biattmetalle, Wichse,
und Pflanzenvertilgungsmittel, chemische Produkte für Mommsenstr. 16. 14/2 1918. scheid Reins hagen. 1452 1918. ; Geschäftsbetrieb: Diätetisches Laboratorium. Wa— 9. . Geschüftsbetrieb: Litörfabrit, Weingroßhandlung. nen, Korkenzieher, chirurgische Instrumente, Werkzeuge, ö , , ,
industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Cvon Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk— ; Wichse. Lederkonser⸗ ⸗ 6 K u W . Spirituosen, Spirituosenessenzen, Still- und Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ Benzin. Kaffee, Teigwaren, Gewürze, Saucen, issig, if J an, irnisse. Lacke, J esch its betrietz. :, . angeln, emaillierte und verzinnte Waren, Klein-Eisen- ] Senf, Kochsalz.
. & se für K z 5; 6 j 8 . Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Kochkisten. Waren: Kochkiste. zeuge. vierungs mittel, Bohnermasse. sikören. Waren. Litsr᷑ Scha um e mne.
Geschäftsbetrieb: Handlung von ö ,