Rechnungs abschluß.
10 Verschiedene . 1. Gewtan.⸗ und Rerlustrechnung für das Gesch fielen dem = Jerner ne , ,nrn, . m — — r ö A c t e Be i 1a 8 ö ö - 2 Belanntmachungen. , . f . . zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußijchen Staatsanzeiger.
ꝛ / rea) 2. Schatenre serpe ) 4 , , 4 9 939, 1 Ven der Nationalbank für Deutsckland,. P. Rücklage für etwaige Kursverluste?.!.. ö G J 31273004 * , n n 8h 23 5 Berlin, Frei 1. Ni en utschland, . . . —— ab: nach S3 5, So der Verf. Beding. 8626. 9 . Berlin, Freitag, den 1. Mär . . aus dem laufenden Jahre hrutzo 7 Ts in W 2. . * 9. ; 1318.
Dresdner Bank, hler, ist der Antrag a. Vorprãmlen 8 886 557 30 — — — — — . 1e, ! ge⸗ . ö , 6. ,, 31 2 22 5 ; ; ; 3 8. ; . — — * ** llt werden, b. Nachschußprämtenͤd . W L ? zol 85 1s ab: lach z e T md, Ag, sb 17 603 468 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachüugen über 1. Fintragung py. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gerrenchemuster, 4. an dem Hanbdels⸗, 5. Gütterrechts⸗-, 6. Vereins-, ꝛ. Geunossen-
= . 61 686563 ; . ö i , ( 2 A* 6 000 9099 neu Attien der 3) Nebenleistungen der Versicherten: der Versich· Beding. .. schaftte, 8. Zeichen⸗, g, Musterregisier, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Iber Konhitese und 12. die Taris- und Fabrplaubeturmtnmuchungen ber Eijenkahnen enthalten sind, erschelnt renst der Bartnztichtubeilagz
Aismarckhürte zu Bismarckhütte a. Versicherungsschꝛingebühren 176 456 50 k b. Schadenreserpe: s in einem besonderen slatt unter dem Titel Oberschlesten). Ne. I 70 bis b. ir zum d 20 0½υ der Vor— a. aus den Vorjahren byrutt;. 63 V. n. 4 508 We ü se 1060 , prämie von M 8 386 537 33. ...... 19773116 ab: nach S5 ah, bo d. Versich ⸗ Bedingt . zum. Vörsenhandel an der hiesigen Böise C. Zinsen für gestundete De gie ö 13771 89 B. aus dem laufenden Jahre brutto M 22234, — zuzu lassen. ; d. Borto nach F 25 der Versicherungabedin ab: nach 5 12, 49, 0 der Versich. ö 96 80 636 261 Berlin, den 26. Februar 1918. gungen (sirhe 6 k 99 830 57 226 42 Beding. w 21185 226212 176. ; . ; ö e , ) Kapltalertrãge: KJ ) Regullerunaskosten 83 . 445 504 59 5 6. , ,, fr ,,. Reich erscheint . e,, Der Bezug . betrãat an der Börse lin. K 261 Ohl 652 3 2 h : Rück /; Fa Dir das Vierteljahr. Einzelne Nummern often 29 pf. — Anzeigenpreis für ken Raum einer ker n Ber lin 3 i g Kapltalanlagen. .... 3 ö 9 . 3) r,, ,,, ; g ; 300 000 Sgespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhe hen. Von der Firma Arons T Walter, hier, c. Mletgerträge . 1141 377 828 10164) Zum Rservefonds: ; e n , g 1 — — —— ne gefstellt worden, ) Gewinn aus Kapltalanlagen: 3. die Zinsen eines Kapttalbestandegs . 8 Die am ö., Juni 1915 besch offene Er. AMR ebe en . 67 108] Danler. lbboel! es Vorstanzs ihre Nam er ennterschrift ber⸗ 1750000 J neue Artien der = Surggewinn auf ausgeloste Wertpapiete . 3 054 75 b. 20 oον der Vorpraͤmie von Æ 9 886 b57 30, Sorg 10 Hburg des Srundlaklt als it erfo let, Das Handelsre g ster, * Auf dem für die Saugengff en chat ügen. Von densesken Personen sich die Munittsnus material, und Metall, 6) Sonstlge? Cinnahmen: c. 5H oo der Bruttoentschädigung von 4A 19 305079, 96h zoo *. 9. Wundkapital heträgt jetzt Mi 20 O00 . - Firma Johann Ga isch mit . Sitze Groß, Dres der, eingetragene Ge= 3c kann machungeg zu unterzeichnen, woeng werke Oindrichs⸗ Ruff ermann a. KFonventionalstrafen für nicht erneuerte Ver⸗ einschl. Abrundungen . H 15 623 . 25 ste tim. lõrlgs Die Satzung ist nach Inbalt der Nieker⸗ ig Zwʒzidn ücken. Der Verkãnfeꝛin Fe. soffeuschaft rait besczräukter Daf sie rechtzvercinstche Krklärungen enthalten, Aktien geselllchaft in Benenhburg⸗ sicherungen ufw. (5 18 Aßf. I und 8 25 d. Konventionalstrafen (siehe A Pos. 6a)... ; Ih, das Handelsregtster B ist heute tel schriften no weiter geundert duich Be⸗ 3 Ambos in Zweibrücken ist Proturg easl icht, in Rossckenhel wir tigt bee sontt genägt die Unterschrift bez Vorstebes s! Wupper, Nr. 1251 — 3000 zu se der Versicherungs bedingungen) 15 623 57 10 Abschreibungen; Ar. 214 (irma d err mann K. So. schluß der Aktionärpersammlung vom (ertellt. . . stebnden Blatt Nr. 10 des Genosser, Geranntmachungen erfolgen iu dem Land; 1990. , b. verein nahmte Rabatte und bereits abae⸗ a. Immobslien (her Spezlalreserve entnommen siehe G. m. b. S6. Stettin“ zu Sieitiz) ein;, 14. Juni 19315 binsichtlich der döte Zweihßrũchen, den. 25. Februar 1918. n ist egisterg ist eingetragen. worden. virtschafilichen Genoffnschaftzk latte in jum Börsenhandel an der hiesigen Börse schcbene Forderungen aug fruͤhe ten Jahren . 6 0 kJ 43 800 etragen: Dat Stammꝛap tal ist auf des Gꝛrundtayitels und der Anzahl der Kgl. Amtsgericht. Welteres Mitglled des Vorland i Neu wiez. Die Ginsicht der Lste ker juzulassen. 3 und ähnliches . ; . 30276 b. S , n d 607 20 rund des Beschlusfetz der Gescllschafter⸗ Aktien (rt. II), er Hemeind vorstaad Arihur Oswall Genessen ift wehrrrd ber Dienssstunden Berlin, den 26. Februar 19138. „Zäschläge nach 5 27 der Versicherungè⸗ ö Torderungen d 7279 51 686 versammlung vom 10. Februar 1818 um Pb. 4. Juli i917 hinsichtlich dez Ge⸗ ———— Scüppel in Birk gt. es unterz: ichnelen Gerlchtz jedermann ge⸗ Zulgffungs gene zeninghngen . gc e. , ö G Verhast aus Kapitalanlagen: Kurgberlust auf verzuzert⸗- k Fan vnn gg n , e, s. ü an der Börse zu Berlin. bon dem vertragsmäßig berechneten Mehr⸗ s) Ver ust us tapitalan . . 1205 65 ; til? zdh! 2. 2 ö. 6 95 sh . oꝛig ltces Amtsgericht. reußer, den 19. Februar 1918. . 8 8 2 4 6 0 4 ; tettin, de 26. 1 GS. * 1 9 6er ff . ? ! 51 2 Ni 21 98 / Wertpapiere ö tin, den Februar 1918 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht ) enosse n ll flh⸗ anen, nen. sri Zärstlich't Amisgeridt. I.
Kopetz kv. Iõ*213 verlust Württembergs gemäß Punkt 5. der . ; / 5 fern n . s 00 ar 77) Verwaltungskosten: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die nenen Attien werden zu 100 0½ aus, 8 -. , , n, . In das Genossenschaftsregister at an Grevesmühlen. lor tie]
66990 ; h ũ = , , ö * Die erf rr rn nend. dem württemberg; chen,. Hage nersicherunge . * . , ,. , ener ci 169173235 Stragahurz, Elia. 66 S5õ5ßj] e , 22. Februar 1913 register 9. Rö bruat 1918 cingenggen zu Ne. 2, Zum hlesigen Gerossenschestgrtg'ster i gesellschaft auf Aftien hlerseibst bat bei fonds an dle Gesellschaft erstattet ; gi m gell , zg o ß 66s] 2 381 993 anbelsregiser Strasburg 1. G. Tuff he ge. ir t.. . etre ff nd. die Fu ma' Pferde Zucht; edle! Ses ber Rien men re. 53 uns den Antrag aestellt, ; 6. aus . Spezlalreserve (siehe B Pos. 5a 1 *36 z3s ad b. Sonss ige Verw ng . . —— —— 2 err 10 185 Es wurde heute eingetragen: ; (iche mn gt . R onn. 67109 ens ffenscha ft, eingetragene Genoffen⸗ Bemroffenschaft, e,. n v. H. .
nom. I6 3 400 9000, — neue Aktien und Bllanz B pof.) ...... — * 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen .. Band In das Firta n gister; ,, 6h32 In dag Genossenscheftsresister it keut haft mir Leschräntter Paffhflicht kRoggenstarf, ei- getragen werden. vaß
der Carl Bödiker R Co. Kom. 7) Fehlbetrag: ,, 89 Sonstige Ausgaben: 0 375 n Xr. 171 die Fi ma Mmnster a u ner ande ore g ster Abteilung A unter Nr. S1 die Genossenschaf Esseni An Stelle des aus zeschledr ner ie * ertreungebefugn is der L quidatoren manditgesellschaft auf Aktien in gedeckt aus dem Reservefonds gemäß § 55 . a. Zinsen (fü Vorschüsse zu Schadenzablungen) 3 Ay otheke Ititian Feller Gy. Hiffette's ist heute unter Ir. EO bei der Fin ma Echneider Lieferung s⸗ urb Gin Heinrich Hagerbreck ist Heinrich Niehug- erke schen iz. Hamhurg (3100 Stäck zu je der Satzung ; ; 221029989 b. Jurückerstatteke Pprämten und Rabatte aus früheren 2090 Rachfalger in Straß burg. Aug. Ferd. Mertins Föachf. in Tilft: kanns Gzeno sseulchast der Bürger, ar, Altenessen, zum Vorstandamtiglter Srevesrmählen, den 141 Februar 1913. X Joo, . ir. 11-3) Jahren und ahnliches⸗⸗ 1. ⸗ . . ö 6. ande isgeschaft ist tafolge Macht ngen gäen, dañ der Tan fmann Hermann weisterei Ggaorebtrg, ein artrag rn, beffelst. Großherzog lches Amtsgericht. C. Zuwendung an die Beamtenpensiongzkasse und en ertrags auf, den Apotheker Heinrich Schaack in Tilsit als Gesellschafter der G er offen sch aft mit He schrin dier Gef. Kn alt er Arꝛtagericht Gffta. 9 ;
— — * ., n,
n m m mm mm. aer
2
— *.
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen — 30 745 83 1 . h é zr ssen. ,,, 63. Schuffenecker in Straßburg übergegangen, offenen Han delsgesellschaft ausg:schie den, e a. ran, Dar — — Ny nan, Sehlieg. 67126 . n 25. Februar 1918. d. bon dem pe e e fi berechneten ¶ Min derverluft der es unter der Firma Phänfler Apotheke die, Geselischast aufgeiöst. und? ber ble— ,, . . Eas en, Rr. le71123 In unfer Genc ffenschaste register ist ö. Die Sachver slãndigenkommifsion Badeng (4 79 651.96) gemäß Punkt 5 der Ver⸗ Jul an Keller weilerführt. derige Gescüschafter Kaufmann Richard sestellt. Eegenstand deg Unterneßnens if In das Göen offen schaftsreglster ist an en Ne. DZ0, El rt:viʒi:i is. Ge o ssex. der Fonds höre. inbarung vom 23. Mals id. Jun t 1390 an den badischen 162 93031 Band XI Nr. 28 die Firma Münster Flemm i Tilsit alleiniger Inhaber der feu cinso me UÜrbeitzliescrung und Eutaus] 19. Februar 19813 eingelragen zu N. 57, chat Krriban e. cd,. m. B. 5 in
Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. . Hagelversicherungsfonds abgeführt */. mit — 4 n, . e, ,,, Kellen in Straßburg. Fuma is. ö von Rohmaterialien. Die von der G? beree fend die Ftrma Barnicker Oazd. sKtreibau fogendez eingetragen worden: 66989 . ur in 24 209 673 08 Gesamtausgabe . 24 209 673108 laber ist kufelge Vacktzerträzg der Titfet, den 25, Feehzusr 1915. vossenschaft ausgehen den Zekanntirachunger Yerzerzanut eingetragene GGeusssen. Ver Bůckermerster Otio Münster in lbs] Beranntuiachung, . Gesamtelnnahme .. . l ; Vasstva. Apotheter Heinrich Schu ff: necker in Straß⸗ Königliches Am isgericht. erfolgen unler ihrer Firma, gezeichnet Lo Kalt mit Feschräntter Haft flicht, Freibau und der Gutepesttzer Revloweki e e fn n n, k rer A. Attina. n. Gilanz far den Saclug des Gelcälgtebres nn,, — —— dug, ö weimar. logo windestas s Hofttenzemitelledeln, und, Ifen ogbeck Durc Bescklug de. n Tammendorf sind aus Km Po , starnee Een 6 e . hben . e nn,, ffn ; ; . ; . ö 1013. Ja unser Handelzregtfter Abt. 13 AM. wenn sie dem. Arfsichtzräse, wutgeben H vom 8 ö ue ge chieden und än lbre Stelle der belm jr. S Ce, der Flrma A. Leßy und 1) Forderungen: l) Ueberträge auf das nächste Jahr: 3 in,, R, itt Lei set uma Rebschõßtchen. nter dicnnung desselben, Tielchtet vor Jrcäundl beleben m, Fold, elch lhmneistt 6 des A. Schaaffhausen'schen Baunkbereinz, a. Rückstände der Versichertens. .... 167 426 a2. Schadenreserve· , 53am Band Y Nr. 68 * J . V Brauerei. Weisimar Mtt.,. Gej. ihn Porsitzenden des Aussichtsrais, durch da— in. a. e, . nden ‚. * . 6 2 ee, ne, de. , . hierselbst, it bei ung beantragt werder, b. Ausstände bei FGeneralagenten und Agenten 18775 b. Rücklage für etwalge . Kursverluste... .. 83 Bara Sogn m g, ehe, * * Weimar keute eingetragen worden? Deutschz Gengssenfchafigblatt in Balin . 36 ö. 1 e, n, Pehl in ce i hau ö. Jen . gewählt.
nom. iʒ 6 509 000, — neue Mkrien C. Guthghen bei Banken und beim Postscheck— 2) Sonstige Passiva: . net erlaff ta t n ia e . . 33 Durch Böschluß der Genergloerfamm- Gebt die cd Ylart n oder witd ae Sti (f. erg elm . ** de Sang; den . Jarusr 1316.
der Rheiuisch . Went fälischen amt Berlin J 6mm a. Guthaben von Generalagenten . ; pig , . r 9 i, ̃ 65 ehe lung vom 12. Deiemher 55 ist der big. anderen Gründen die Berannimachung in ö tze e. , Königliches Amte gericht. Eprengstoff · Alt ien · Gesellschaft d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit b. Bereits vereinnahmte, aber noch nicht verdiente Zinsen burg ist der . . * herige Gesellschaftspertrag geändert worden. dem elbn unmöglich, Jo äirltt as s'tts . 2 atu genhurg. 617 6 zu Cöln (6bo0 Stück über je sie antellig auf das laufende Jahr treffen. 3 441 2 223 337 , — in Stu barg amn , n. be Gs ist ein nent als Satz ngen. be, Otell:⸗ Fer ; Deutch Nelcktanz ger, bit Cerst, Lausitz. ls 113 Im Gengssenschaftgrraisier Nr. 26 ist „ 10909, — Nr. 6501 - 13 000) , 70 619 3) Reserve fonds: ste llt worden ; zeichne ter Gesellschaftz vertrag festgeste llt ö , . ö Bet dem im Llestzen Genossenschaf s., 5e der Deut * re ern, , G zum Bärsenhandel an der hiesigen Börse I) Kapitalanlagen: Bestand am 1. Januar 1917 6 812 969 Straßburg, 15. Februar 1913. ö J , . bertritt die Henosen eMifter unter ir. 16 eingeteagenen m. E. S. in Oindtnburn OS. S. am junnla ssen. a. Hypotheken und Grundschulden. 3. 220 000 Hierzu sind getrelen gemäß 5 54 der Satzung (siehe B Gi ift henle ing: trégen worden: Ile Ztrmg Jan tet letz. Je ld schlnrß when. . gerichtuch ö. ,, gate; Credit. Eaffen - Berein ia For, 25. Febr'ar 191, cirat tragen, deoß der 9 ut ö ö. e r en, ĩ , , . 6 666 169 – 6 986 169 Pof. I der Gewinn. und Verluftrechnuüng) .... 3 A9 286 in, daz lr ne gf sier; k . . , e e , lle . * . .. 3 vil ee a g, K 2 f ö ertpapier 16 3. . 366 151 fir F br rs, 3 4 nstan? n . . de Läangetragen worden: rektor Otto s⸗ V 33m J assun gsstelle für vapiere zember 1813 bezw. Anschaffungskurse bb , = zusammen IG 032 245 Band X Nr. 299 bel der Firma Schaller Beir leb ietner Kieran eres gebst 1. Hentraloersammlung. Er zrichtet für di. , , . . . . ö Il itt fer de Vorsßandsmitglied ge⸗
an der Börse zu Cöln. 9 Grundbesttz 306 609 Davon sind gemäß Sz 6 e M Vtatzer lin Straß durg Das Handesg. Tit ieb. . 1 ; n , ,,,, mäß § 55 der Satzung zur Deckung der ; aher in Ssraß burg Das Handel. ehh, de er — Genossenschaft. . . 9 * . . . ö , 1 e, , GL alt rt sene, lktieng:sescean, J 1 3, , gescheht in Ber weine 33 nale g,, — J . loöoõ 5s] Betauntmachung. 6) Fehlbetrag (siehe Pos. 3 der Passid) .... 7 und Verlustrechnung) .... . 2219299 80 sesstichz Rennert nfahrik und. In port., sh die Geseltschafst zu Geschäften jeglicher daß die Heicknenden zi der Firma de Fans ginn i ere gr n,, gat ger skauteré n. e222] Die 28. ordentliche Mitglieder- bleiben.. Sl gib , , r e , ng derne gg e n ,,, , . . 3. k Ven eff. Sd as Irn d Bar eher ata ffe ichę⸗ ö ) 7 T H = J ir e g ; 261 98 k . . . d , rel 9. E nl. 8 * 21h * . 6 ; * 2 2 * . n, , ne, , m,, ne, g, ) gte rr, n Sennen ion; ö 6 ö . ,,, , an [ . . . e. Be tentau: e0t⸗ . . e, , ,. a den Borstand gewäh lt. Er a**te it — . n . , , , Bavon sind verantgabt (siehe A Pos. He der Gewinn . 2 ' ö. , ,, engesellschast, siehmungen i oder dertzandter Ati Jö. . J Forst (z6aufstzs, den 18. Februar 1318 u, uuf ba P: Fuich Kesc iu der Gene im Vlenstgebã nde des randroirtschaftliche und Wrlustrechnuns]ꝝꝰ—— an n — — 1427 473185 Gli sische ton servenfahrst und Fmpoit— . 9 V Here re lf er! fia Mi art erer KRön igliches Amtggericht. ralptrsammlung vom 17. Februar 1915 Ysrnffter lung hier selbst, Vein get Plage, w . — 77 5 , . ö Straß dur. . Li gsan beg. Uueher ko npi ist dir G sellsckaf: Schneidermeisß er, Peter Heumann, Schnen⸗ vpe uml zakt, Mam. 6714 dea Untern-hmeng — folgenden Zusazz: statt. . Gesamtbetrag .. 189587 32707 Gesamtbetrag.. d 687 327 3 Kaufleuten Hriedzich Dern, A sons brrechtigt, olle Maßaghmen zu ergresfe, rermelster, Johann. Gugel, Schnider. Gr. N. S7. Haffauische 1. iultt ] 3. demesnsche ftlicker Gin iauf von * m J Berlin, den 25. Januar 1913. ] 5 ; J , fre e n el. . 3. dle jur Förderung bes Gesellschaftsjwecks . 39 in ö. ae ,. cho flliche g en offeu sch ar gra ft . Frauchsftofea und Gegenständen des land- ö N orddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. ir il, ds. kJ ,,,, ü Die Teilnebmer haben nach 5 18 . Schelg ke, Generaldirektor. . zur Vegtrtz ng e. f ns bereättzt sind. eingzteilt' in 374 uf den Inhaber lautehde Ble böchste Zahl ber Ce hä leante le, rä ldatoren Direrftor Dr. Nolderm niffe. ö der Verelnssatzungen ihre Mitgliedschaft 2 enn ern en,, Ie 1u je 1550 , an n. auf welche ein Genesse sich beteiligen , . ö 234 Gare, , ,, ö. ud Winzer Hell ist nach rollständiger ichaft, eiggetragene Genossenschaft
bei dem Hauptvorstande nach juweisen. 6 te Gese ll tt wird gertchtl; nd kann, betragt fünf. le gl Sigaferser grid Jeb. Gefen cha, auf tere der sn od gt n, Dle Einsicht der List⸗ der Genosfer mit urbe schränt: er Saftpflichr“
Die zur Vorlage gelangenden Schrift. 670038) Ibb7 41] 1 W ; ch. ĩ ee. ⸗ . g stüctt, les Hechhgge techn gebiß; nfolge Befttzabgabe schied aus unserm 1000 aggon Db GeCerkschast Ernaf Renard. ,, . r, , , , , dnl e ge ele. d, , eller, , ,,, ,,
nehst Vermögengübersicht und Jahres. Verwaltungsrat aus: 5 Die Herren Gewerken werden zu der . Sitz: ia Sera ß burn. Her Gintreg bem ibtem Nataen geschloffenen Recht aeschäfte ler em geszentet. * n ⸗ . ; ö 3 9 55 a , , 7 8 ö S 4 ᷣ ᷣ 2. 1 ; ; J . r Maln. den 20. Febr Gꝛneralversammlungen vom 20. Januar r , nere ge e, en, mn ,,,, lufttrockener Maschinen⸗ * om. 8. Mpzil d. J., . d hertchtsat vnd! vernichtet, ll. ct. Born, den 19. Februar 1916, kö , 3. Fchrugt 18 wurde dis Acfsoschg ür 1918 können im Dun dwirtschaftlichen han en (hryv. He sen / Nassau),; ; Ttältg Denmern . weg mm , enn sa, d a, en. 3 Uhr, in Myslotnitz, Bahnhof straße 3, . 10, bien Me i, if ; „nber flärungen sind für die Gefrllschast ver. Königliches Amisgericht. Abtellung 9. Königl. Tmtegerickt. Abt. 16. ad 2iqudation der Geꝛnossenschaft be⸗= Mintsterlunm,, Köntggrätzetstt; L123, vom Ar seine Stellt, wunde in Jer am frei Statton Pommern Lief , . Ma 1518 ch ar finfenden. Gemer senwet 4m mung d 6. dition der Helellictslt an, bind: ch, nrenn fi, sofern? bel Ko, sand e ö schloffen. Liquidato ren: 1 Johannes Fort- 6. Nat. 1918 ah in den Stunden von 1 Februar 1918. stattgehabten General⸗ ö , ö; M n? Berlin Ste lit lerdurch ergebenst eingeladen. . 9 ö. und wonach ,. des aug miner Heron besle zt. von die er! ge Danaig. . k [as 769 üer, gandwirf, 2 Kail Spohn, Land-
11 bis 2 Uhr Mittags eingeseben werden. versammlung gewählt: . Off. Stg. H. udolf Moffe, Be glitz. ges orbunng: . sl. Lin stertums für Glsaß⸗Loꝛh: agen meinschaft sch mit eincth Proruristen unn In unser Gen offen schasigreisser ist an In daß birsige Gensssensckaftsenlst wärt, beide in Gbernibürg—
Berlin, den 3. Dejember 1917. Derr Königl. Qekonomierat Flügge. fs 1) Vorlaaac? bon 27. September 1917 der bisherige sofern! er aus mniᷣhreren Pecsonen zu? 253 Februar 1918 unter N. 169 die Gr. . öh ö d . em . i n 3 *r. Bei crff:, Zzar. und Darlebrnè Yauntvsrstand Vinterhären bel Ihrlagshausen, Kreis Die Anstßsung der a. der Bllamen der Wirtschafts lahre Zwangäverwalter Käaufcnann Jatob auß saummengesctzl f, von mei Berstarbent, zesienschaft in Firma 4areun- Gin. ö J, d, , * N 6e, affe, eme get agen chice sfeuschaft ,, , ,, Max Müller Gesellschaft mit beschräntter Haftung 1015 14414514 13. 49153 16. 191617, if ligen (Haden, um (in sidal, alte dern. ver cinem. Vbꝛflandtznitgltede an fag ey offeuschüft für das Cäes= , , , Se ftp flit! nit Preustischer ar sibcamten. Ber lin, den 27. Februar 1915. in Ehemnitz b. deg Geschäftgberichtz für dir gleiche , , . ift, wird hiermit als gemelnschaftlich init einm Prokuristen ab. wirt getnertz., etugetragen, Sen e fsen˖ A rg r , . m , , dern Sitze n Ritter hein? Parch Be ö. . r Nor ddeut scht ist durch den Unterzeichneten bewirkt worden. 6 Berichts der Rechnunggrevlsoren ö 5 Liguldatlon der Gesell⸗ gebeben werden. Zur Veryflichlung der , n Hund ist der Stell macher Wil hein schluß der Generginer ma lung. don I6h3 85] . Hagel · Versicherungs · Gesellschaft Die Glüůubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei der Ge sellschaft C. d 7 j giassn oer diese schaft selbft, sondern die Liquidation der Gesellschast genũgt auch die Erklärung Vie Satzung ist am 25. Tant I315 sisst. Saberkorn in Teagde in den Vorstand I7. brn gf 1218 erhielt 9 2 des Statuts Vie Pharmaceutische Indu srie⸗ G egenseitiaheit Ferlin. zu melden. 9) ischlu 9 stanzösischen Betelligung au ber Gesell. von zwel Prolurlsten. gestellt. Gren stanb dez Meternc mne i g: wahin. Segenstand des Unternebmenz 5 Getz nlghaf mn E. . i Bffenbeh au Gegenseitigheit zu Gerlin. Dresden, am 22. Februar 1918. n ta schaft angeorhnct wur den. Sꝛell reine ende Verstandhrn it lieder ben gemeinschestliche Cinkans bon Waren! Goslar, de; 21. Februar 1916. zenden Zasch; ; * . G mein ce nl lcher a Main ist durch Ablauf der im Ge⸗ Schel s ke, Generaldirektor. 9 . 1. 2) Wahl des Aufsichtgrats. t. 1 stehen hinsichtlich der Vertretungamoacht on 5 ; ; Köntgricheg Amtsgericht. inkauf von Verbraucestoffen und Gegen⸗ ellschastsyerl tage besstumm fen Zelt auf —— Der Liquidator: 3 Wahl von Riechnn ag tredisoren. Straß urg; 16. rut gl. rden ichen. Vortat zzrmit lieben gleih. aer itz und. son tien weder fcarntteln . anstnten des lan dirt Caf fich n He ,,,, Lans Schmidt. 15 Sesdluß af ung her J en, br, Kai ler lie Imntigeticht. ,, ae,, , , mme, mn er ,,,, .
. aufgefordert, sich bei dieser zu Nagdebnrgische Sterhekasse 65h93] . mann , zu ,, . 1 mehr erer . er tej ö K. . 57 2 n mn f, ö. in gn . aer ., ö
melden. j ö . Mrtiva. Wilanz am 31. Dezember 191 7. alsiva. ⸗ 3 d — elsregister arg t. EG. eingzelaen voa ihnen die Befuguis zu ver⸗ 8. ö , . , , , , n. . . ai s ere lauter, 25. Fedruzr 1918. akademisch gebildeter Lehrer, nr . J — 65 ef . assung über Aufhebung des Es wurhe heute eingetragen: leigen, die Gesgllichaft alleln zu vertreten. ,,, . Gee ö r. . J
Offenbach a. Main, den 19. Februar ; 1918. e g n n , , fön. as Hesell aft eg: ster:; Deen liche wetanntmg d mngen dr Ge= Bedarftartikeln in eigenen Betrieben und seingerzagene Genossenschaft mit ut KRolderg. (67118
rhlelt 52 des Statuts — Eegenstaad
Y. 4. G. Kassa konto... zo a] Capttal.. ,,,
2 1 f * . f — rn be⸗ 2 ö ; 3 . S8 I . ᷓ am Montag, ben 283. März Eo9KR8, Mobiliar... 1 = Reserve⸗ 3 550 36 elner anderen Gesellschaftsform olhr int et, Tortlanbk- Cement Kere anzeiger und Königlich Prenßlschen Stagitz,ů . n — : ia ,, d, ern, e, nn d ; Gesellschast m. h. Haftung. Abende 7 Uhr, in Magdeburg, Waren . ö Ul 66] Gewinn und Verlust 1289 94 9 n. des Repräsentanten über die Abiiengesellschaft int dem Sitze in anzeiger und außerdem In den vom Auf— ,. . n n, a,, n, , , . . daft! eien, n Der Lignidater: Fl Sch waner. Hotel Weiler Bir- Wein saßhktr. 25 11657 265 11657 r m n . chafts lage Und etwaige Itraßiueg zugt Zweigniederlafsgen in sähtgfat zu besttgnnenden rtzungen, Zu nnen, His gaftsamne fre es e, d hnliche erforderlichen Geldmittel e. 63 m. v. S. in Gro Jrstin herte logos] erannt machn Tagesordnung: ttal Zahl der Mitglied 3ö. Deimber 1616: 33, Zr. H , menge unde , , , , Vie Bereinigt? Maschinenfabriken I) rg er be n m mn, ng . . ö 55. Die ö 32. gl ear 1918. . . et ne r, rk . . k Zahl der Geschaäͤftganteile ist ö ur k i n , Lagt. Zur laufenden Nummer der GEin= ; ; 316 3. ü Genehmigung der Jal ; 1 , n, nn, 3 = .. z ö. P * g ö 9 ö ʒ. 6. ) nitgliede der Hotel der Mitglieder, insbesondere der ein⸗ t⸗ 36 , 2) nt des Vorstands und des k e, , ene n znr n,, Dir e n fen: K Nr. 17 bei der Firma Licht lin j J . J leren 337 ö ö . Een e ,. 66. d e d ft Ge nr w 6f. Der Rittergutsbesitzer Karl . ; * grats. ; e. 365kr 8. 8B. ö m rr⸗ and. T. . * ; ' ngen T . J. . ö ** er ie Hers ꝛ 1 ) Tas 72 Sicks p 8 n esnseldsß;, de, , gan, , Gink aui s. Cen osfeu ä aft der Cæolonialwaren Händler Metz (G. m. b. S). tieiteatar Jietien gese ii chaunst ia ira. Weimar, den 13. Feber, Les. wen, n ,, n, e wle m mn m n ge e chere Gar ü rn, er,
Stammkapttal und alle Attiva und! 3) Verwendung des Ucberschusseg. R. Bor ; nder. ; astg führer. . a * ö ö PVassiba auf die nen begründet? Rer. . Wahl des Aufsichterat. . . enn, nn n, e rn ed Gelchi til her (bbb 4 1 Großherzogl. S. Amte gericht. Abt. IV. erklärungen des Vocsiandes erfolgen dinch triebs und dez ländlichen Gewerbeflelfeg sind aus dem Vor flande ausgeschieden unt, einigte Niafchinenfaheiten, AFrtien. 6b) Beratung über etwaige Anträge aus 166132 Dr. Martin⸗Welmar und Direktor V. Pie durch Beschluß der Gesellschafter ; . ei der Firma Vor. Hz. AKnabeꝶ. Ib7248] nmpei Vorstandz: mitglieder, die Zeichaung auf gemeinschaflliche Rechnung, die Be. an ihre Sielle ja Ten Vorftand gewählt esellschaft, mit dem Hauptsitz in Gum⸗ der Versammlung. Mit dem 31. März 1918 tritt die Volland- Oberröblingen Helme auf Grund y 29. Dezember 1917 herbeigefübrte Treub é*t Cozmn. mit dem Ste in In unser Handelscegifter ist am 25. Fe geschleht, indem zwei Mitglieder des Vor- schaff ung von Maschlnen und sonstigen rer Tittergutspächter Karl Schimmel 'i und J la ssun 6. Der Vorstand. Aullöstung der Rerelaigung Thüärin. des 5 66 Abf. 1 dez Gefetßeg über Cö. m. nr n er zu Wald ae fe n Streßburg,; Der Kaufmann. Mar br 1915 2ingetrg ü daß dag unter err ber irma ihre , Gebranuchzgegenffänden auf gemein chaft, peng zu Vroser on und der Be veihofe⸗ , bg n Matt hes. alice Bücker fabriten, G. n. b. S. 6. F. w Eiguidatoren der ausgeliästen än mn Gen mee we h de. ,,,, , mieiwelsen tber. ben ger Kilgeitm Fr ädrr c zi Fr n,. In 6 8 h satz 2 des — — zu Weimar ein. Gesellschaft ernannt. ö . enn mn z in 3 mi . Etahl . , nn,, ro geri ö. 57 des Han deisrẽg iter e aft erfolgen unter en. der lassung an die itglieder. Voꝛstan d , en 8ʒ. Februar 1815. 2 Gesetzes, hefreffend Gesellschaften mit be⸗ (66527) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalver samm · Indem wir die Auflösung der Ver⸗ wäarcusabrit mit veschrantter Saftung rf ich; ,,. 33 j ,,,, ,,,, Er fe, n, , . i ef he W , gl schränkter Haftung, werden die Gläubiger le Wäsche⸗Jadnstrie Berlin. Ge⸗ lung vom 14. Jan. 1918 hat sie ib; Her. elnigung Thüringlscher ig e. i. Lig. wird hierdurch bekannt gemacht. ichen Amte gericht. delggeschäst auf den Kaufrnann Ferdinand ausgehen, unter Nenhung degselben und Richard Kohlinann, Kant eltel, Arndt — — er Gesellschaft bierdurch aufgefordert, sich sellsch aft uit beschrändter Haftung mögen. ant Firma an die neugebildete G. m. B. H. zu ö h i , g Gleichzeitig werden die Glaubia er der Strasburg, Elia. Ilb7104] Schulte ir. in Werl übergegangen ist. gejcichnet ron zwel Ver standem itgliedern Lecpolz und der Obstbãndler Auzust Langen ceox. . 6rn 191 bei ihr zu melden. ju Bar lig; N. ue Fr iedrichsit. SJ. (is gu. Geschichast a Ahe fardern * ö 35 R ger ju . aufgefordert, sich bei derfelben Vaudelsregifter Etyaßburg i. . Der (trwerber führt daz Geschäft unter oder, wenn ie vom Aufsichtsrgt ausgeben, Rumpf, sätatlich in lingen. Jm Genossensckaftereg ster ist bei Nr. 3 Gumbireen den 25. Tebruar 1918. geißsst. Die Gläubiger der Gesellschaft ereinigte Thüringer aer. gleich auf, Ichg e inn unn. en⸗ zu melden. . 3 Gs wurhe hente eingetragen: der Firma „Franz Dohm, Nachfolger unter Nennung desselben vom Vorsttenden Die Satzung ist lanert dom 30 Ja Bea riten - Gonsatn und Swarvere in Die Liquid a or n werden aufgefordert, sich bei ig melden. ö i . 8m g . Weimar, Gernhardstr. n . Walber Stahlwarenfahrik m. b. 9. In das Hesell hafte reiter: . We st fal n Drotzerlt — . Wer fort. oder seinem Stellvertreter untere net, nuor 1918. Will engerl lũrungen und Zeick⸗ . G. m. b. S. iͤn Langtudreer fol- der Vereint ate Mafq inenfabriten Berlin, den 26. Februar 1913. e rer an. *. ] 86 9 , Vereinigung Thiringischer Ucker 1. Lig. Band. IX, Nr. 200 bet ber Ftrma Der Uebergang der Geschäflsforbezungen durch die Dan iger Neuesten Nachrichten. nungen des Vorstande er fol en durch mie gendes eingetragen . Gumbinnen und Lin kanen, Gesell, Der Liquibator der Cu ü sche . Industrie nungohorscht sften, De tze ö er fanriken G. m. h 8 Sch i id t. Sarndtyirtschaftriche Central. Dar- unb Geschäftzschrldeg ist durch Verein, Die Einficht in die Klste der Genessen ist desteng dry Vorstan dzmitaneder, darunter Werkn eier August. F Lmenn und schaft mit beschränktter Haftung Weeltn Gesellschaft mit deschränklter Yol gen drr r n f. der . nd. 8 Boll . . Vt Yrarti e k. lehng kaffe für Deutschlund in Gerin, barung ausgeschlofser. während der Dienststunden des Gerichtg den Vorstther oder defsen St llder treter dolor oiiꝰ her Ven ach Kaffsack sind aus ik Liquidation; . Haftung in Liquidation: Vereln 35. * 56 9 Ilten, V. Volland. Mart'in. 7 mit S velgnlederla ung in Eitr n dn r UGtrl, den 26. Fehzugt 1915. dem gestattet. und zwar so, daß die Heichnenden zur dem Vorflande augaeschieden und an idre Wilhelm Matth se. Max Wolff. Adolf Rau. 1 G. m. b. G., sind gleichteitig die Herren x mit dem Jusctz „Filiale Sirasburg“. Königl icheß Amtager licht. ztoönigl. Amtagertcht, Abt. 10, zu Tanzig. I Fkima des Veretng oder jur Benennung?! Stelle Loferrotipführer Otto Johann und
Vharmacentische Industrie⸗ Die Hauptnersammlung findet statt Bankkonto... 15 000 — Lreditoren . 13 985 27 vom 7. Juli 1914. die Annahme Band IX Nr. 126 kei der Firma: sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ di. Ar nghme ven Spareinlagen. erfolgen, Eefchr utter Sa fipfticht; i G iiegez In unse? Genossenscheftaregister it bei