1918 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Ss hlen. 669277; HFiö stehen. (67etKl itt Prokura erteilt. Die Prokura beg Matte, Sgale. lezos3] J otskäfte aller Art zu Betrelben, welch⸗;. Hd. II. O. 3. 222 jur Fir wa S.. Nl eh loö7z37 wel Geschäftofübrer oder durch einen

in Searbrückta. Direktor Paul Krieger! Ne. bl bel der Firma Gustan Zietzi. D ,,, . fee, e,, e, ö 75 * ö ae Ss f

in Ser brückta r I Frieger 6414 1 82 3 Däandelsregtster ist cirgetragen! In unserm wn dekrcgiftes ift die At— larl Har olchen. lesige Dandelarcgister d zur F ,. ra. ; n . t ͤ ; d in Däseldorf und Direkter Alfred Siisch Rodenkirchen. Tie Protura des Karl In Tas eic egtiter ii . seilung A ür dn gr daa 6 ea rn , er 1. 1 7 Ste e g n, t, , lt götderung de Ktselllchaft dienlich haf *. Gzert in Hetdetvezg. Ter r. Ja Er Dahelaczister ot. Al nnlbe KGeschirtazführer ned einm Trofariftien gzer in Marftredwitz, Zabrildheklor . D. Dalter ist crloschen. . n Blatte der Firma Buch m xe Henner ,, let all Ar ar r,. . je beit uch Facoabreh 2 , n.

n ; 1 ed ö z 18 * 1 2. 2 * 363 *. 1. 2 . 2. uf d: m 3 111 *1 2 2 * r 12 R 2 7 * . er . 9 * 19 2 e 9 4 2 n a 1 * / ö 2 2* 2 . 24 9 h 1 Vu l anker 3er in derg und Fr. 329 bei Ter Firma 6 ems nnn nose Lifren isnt ier * . . 2 nig Eg . 6 m er n, . . Grun ler tal sder Gr sebschaft und Nanrermessler in He delt ra, int der Jtraa „Schleiven Æ Gera, *ftiea· Hütten icettor Wilbel a lem rer, in DOtrektor 9 Tiade ; Aatvma:euge rl ichef⸗ T to lltorꝝ gꝛr. 23 YMande 2 . ; 912 G ek senk frekorn. 67073 5 . a Petrat h 2 500 9000, —– elngeteilt in Firma übern?“ anger. Der Uekergang der ae sesiichaft C Co,“ mit dem Sitze in Friedenssätte ist zum rierten ordentlichrn Ca. Gin Fomnierjlenrat Ludwig Deꝛt rn, 5 231 des Handel geg sters: 2 den 6 19153. n un er Handelsregisier Abteilung schränrtrr a ,. . S. ist beute 2600 Attien zu je S6 1000. , . . 9 Geschäfls beg ö Inn n einget 1296 Per sönlich haftende Geschä te führer bestellt.

. da . 1 Zrol Vie Zina ist erloschen. In glich: Amtzgꝛricht. . . iagettagen: Die Fhma andert in ger k e Haben we, g, mer, nnn, , m men agen, ders , saltende Gelchthe fret de ĩ Gründung festaeiezten Grundkaritalz von Et oller , Generalfen ful Cal Stoll 1. 1 ; e, n. Birma Det che glich Amtzg⸗ cht ist beute be; der unttt tr. 2 eingeirez nen , 1 Ferner Yird bekannt gemacht: Die Forde cungen und Verbindlichteiten sowie Deck s g asterin tit die Schleiwen & Antegericht Kattowitz. 5 VBitlstaden ark m den rennbet: an werck, K ufmann Guft ad Doll wercẽ dio! her , , me, Se ning Ei din. (. (67066 Fama Belferkirchener Gußsstahl. Haft mit beschr ür tter n , , nenen Aktien werden ju 110 ,, dus er Liegenicharten ift bei dem Grwerbe Eren Attiengese ß shas“ in Jälich. Tie

ber Trerngni nen. Pie Meiteficher den Rauftngun Franz Slo sterd und Kean mn n ie e g n,, befehrarkte? . In un er Haubelgregtster Abt. A ift nad Eifentrertre in Geisentirchen mit Sit der Geselsscha ft It nat Fier age. . ö. . desse ben durch Jakob Willknann ausge Gesellschast har cinen Ron manditifses. ge:. 66845] *rten Aufftäbttzat? ern; die Fzhrif. Fri Jelef Stoll erck find aus e, , , Tefrzng r Tien, ir dn is dennen henie zu it, ü del der Firms Goduard 'taer Jweignteder lz u'g uknter dey Finn! verlegt. Dur hb Be: chfuß der gell tze fer de Fir dr fs bk. Einzelvrot ara ist fche fen. Ster fete ü, Ful lol 7 begonnen Ter In unser Haubelsregifter B in berĩ besizer Ceineich Fiotimann und Srnn scha r ais per nl i) , , r, r lers? Prorura sis erte rem zar. Barthel in Els ina engete agen, deß Cheifenztr Geer Gufssta hl. und Gifen, dersa nz mlung vom Ig? ehr ra 1Min . Ten, bis ber gen Gesantiprokuristen. Bre. IV. D.. 3. 91 Firma Denkenßaf im Negtster nicht cingetragene Geschästs— elngeiragen werden unter Ne. 236: Fleitmann in Bochum und Fadrisdite l tor] adzgesch eden. Dte àicdna Sthrüder Sto n ln ꝛ; 1. der Kaufmann Martia Tewins t in Elbing werke, Abteilung Dagener Guñ si ahl⸗ der Gesellschaftay ert. ag geandert beraglih Ainst Dei und vadwig Heinrlch Je⸗ & Ghert Sebeg in giguidatton in zwetg der Konmmandisgelellschast besteht W. Jacob len. Aktie zeselschaft, mit

schott it a. Jakch Müͤtmann, Arch ekt Heute Fe r man dige lschast unter det kurch rei Ttokuristen cartrtten.! er

Vd

rack tet ir Czin ist als mann Eryst Ecuard Sccüßge in Potscharxp: ! t g. D. Lou Bamnbercer CGode Berc. wee? XV*tiengese siickaft in Cöln ist als mann Ern st Ecuard D ue in char: . jetzt 60 dee Frm⸗ : ; ; 1 . ** . baures Schritt. w = berfönltch hafte Hesell⸗ Betriebe einer Yavi ind Pergemert, Sitz i Deer, Banbereg, , oder berg. nee, riese fen ,t Gesckisckafter ina Pbhtern, den 23 Febriar 1918. 6, Dnbaber de⸗ Firn git us Laß ger echte . Dagen . . und eine cg. der Firmng, des Sitzes und des Gzefchäitz= Die ans geinkzlf Hess erteilte Pre laeistrs. Her onlte artenge Crit im Hetze sngr Pahiel. und Ferge merk, den Tit. in . Der erst:, Sitz xLer Gesellschast war in alleinig; verieniich bastrndt Sesellschast Fön lichez Ant: grit. lerer gang ker in Tem Betriebe dez Ge ntederlaffang unzer der Firma Gelsen. jahrc. Zum. Geschästgührer ist Aifzes ku . äudolf Hess erteilte Pra⸗ sceczter sind: Jar Her ken baf, Bau papserfabrik, ine be sondtre auch im Weiter⸗ Her Heselicheftgrertrag datiert vom * Häfts begründet:. Ferderungerg us Ver tizchener rn staJzl. us d Sisenwel ke, sKtrüger in. Ma, dekurg Und. um ef gn st erlolch. l er in weidelb' Ker sütoif Grbe gemein. bttieb des a der var ber Firma Schieipen 4. Käzust 1517. Attier ge seilstz at. Per

9 * * Markiredwitz. Dle mit der Anmeldung in die Ceselsch aft etagztreten., Zur Ter- GC

der Jwergktederlafsung Ter Geselkschaft tecturg der Romriandltgesellcchast sind Rorstsx. özso! blarlichteiten kei dem Erwird, dez Ge. Kpreisung Sia werk Keleger n vertretenden Geschärtz führer Ma d; welacann e gs, dreh s it er. alt ge, sen dr, Ddeeente ss gettin ess tent, ittlengtse alt in s lich, er. Gegenstand des n ar ederg f der sr= 1 1 . I 21 ;

ö Ter is ut . 44 ö . * ö Fc ; z 9 . ö 2 K Rz * ß 2 ; z Schairn⸗ teilt 5 inrig gal 5 ö. ö * ö 5 3* x * ö 2 22 r ' AÄngereichten Schrtfistacke täönnen wahrend Lie icktn Vorflgndtattglizder der In rtr Handelgregifter Lzteilung * sickälts dnrch ben Kaufmann Martin e. Tüffridarz. Cäzrtasfeis folgent eg eln! ,, , n, enn eill an Heinrich Holst, zu Ältone. Specht Cbestau,. Johanna Glisabeiba gib. fährien Fabri, und Han delgzefärstz werd und die Forttübrung des unter der der Vlensstunden auf der hiesigen Ge⸗ Fiera. Geb; ü der Stollwerck e, we. Nr. 105 ist Ferie elnget ragen die Firzaia winztt auzgt schlossen jf. getragen worden: ; . a 6 Fg . ö Februar 25. ; 1. Ezerig und Gr. Yberamterlchter Vr. Feld, Jällch, den 25. Feoruar 1518. Firma W. acol en brstehe nden Seschäfte, richt schre be rei einge sehen werden. Haft berech nis, uns zwar ute der einzeln Phe ote cd xisches Sasoratsr inm Wil ⸗· Eiving,. den 15. Februar 1918. Dem Qberiagenieur Mox Münster in berg tig. * n * 99 Wegner. Inhaber: Paul Wil⸗ ich Qaenzer Ehefrau, Cornelia Frieda Königliches Amtsgericht. der Ankauf und Verkauf und die Her ö n, D ss. S. Gier aur, u., drr eller iir, e nachdem si⸗ eie ak ten hei e Rerres, Sig Dor slerr, Zend. Königliches Amte gericht. Gel senkirchen und ren . Eugen Hale, Ley 25. Februar 1918. ö. Wegner, Kaufmann, zu Vamburg. Henrieite geb. Ebert, in Heldeiderg. neh 66 67238 st Aung voa Handelswaren aller Art, die Cis, Verkaufs nirs, Cæaffel. Bie ro. geselifckart einzin zzer fol tin, 3 ber mar 8, Inhaber: Ingen tu; Wußheln JI lözoss] J droß und Hetnz Fiedler in Hagen ist gRönigiiches Amtagericht mie fer (t Go,; Selellich af ae, wle. Yfene Handelzgeschisckat. Die Sestsl Ja Pandelsreaisfter Abt A wur: Kerle Grrichiung, der Grwerz und der Heit:r= Rr. des Direkter? Paul Krieger in kreten befugt ird. Gz ist ga Kommass zJiorrez zu Dorsten, Feidmcrk 23. e j . Drofura in der Weise erteilt, daß jeder . schriünntter Laftntz, Ginzelrrckata cart, ele r, Jas iss anker bir iC Ken mar tte fee nme en, beirib atberer Gifchafte. Sie Ritten,

ä : 2 1 t 1d ein Ron mmandit: ft ö 3 918 In unter Hanvelzregister: Abt. B 1 ; ñ 5 ist er teil Gar Ghler 23 die Kemaan digt sellschaft unter der Firma: sbe Deum und des Berztagenietzrs Frgn; ditlft augert tn and, en Tommmzzzdit Dort n, ben 153. Februar ois. zt. 5 ber Eee ar pon ibnen 13sammen mit einem Vor— int 891 nell an e, Ghlerg. Erhig Höeatenhnf, C Käbert begennen hat Hüften , gm ee der ns: zfelsckan i berechtigt, mit Gerezrr, Schwarze in Cassel ist erlofchen. Die eingetreten. Die Prokura von Keimich Kön guches attac: icht. . 6 ö 9 5 , standernitglieb oder mit ela- mn anderen en,, er, , . lbcsdi 2ruttea, Lertkfaser, izesenfschaft mit tt zäme eee bed,, e, ,Züiichez Ezesgebierias t, Gesta— , ö war Faß ij oschen. Die ein getzeten. . dön ng fch⸗ eeba a erg in ug led . ALe⸗ der * Dem saiudelorrtter. he sch ra nFęe um Am 16 5, . ,, n m bei ch ran kter SHGer ft ang K ung des ich? Sweign leder la 8e Firma sst erloschen. Trimborn ist erloschen. ö , Vrokurlsten zur Vertretung der Gesell⸗ 918. * 5 . ntser dastung, Aub 16. Fe- Ve⸗wertuhGng ber di-ser Gesellschaft ge * 34 im In und Auglande iu errichte d 623 * 7 ö * ĩ 5 * 23 2 1 13 * I = * 9 1 * e N 6 * X. . 25 . 6 n 9 ; ö ö 1 J) * 1 3 1n⸗ 1 I n⸗ und 1 an . u ertich len un Kal. Amtsgericht, Abt. 13. zu Cassel. . k enrider , ö. hne, AJ 63 en ann dern . scho an ge der au . leder, garl A. . . gan 6 9 . . . is und der Ge⸗ n , ,. nich der K gern r. ö ie, wick n anderen Uaernebmungen in jeder ö a . F. * X 9 7** * ö 7 232 1n] ö *r, e 1 * 5 96966 . 2 ö . 2 3 z. ö 55 2 ö el 871 De 9 3m d n. 570 E rung n nn? ö ic . Ver, ö * ‚— ö 26 n . 3 * 3 le z J 47 1 31 bete iger: V

Cheranita. loo 26 giosimt e? ct, Nttiengetenfchaft, Cöta: Heute bel der unter Rr. 41 eingetragenen ne, 4 ,. U. ker r . , . . Lugust Caistens, Kaufmann, Elduidgtor ift gr er ch Voaler, be⸗ e e s, . te. . Sate F , 6 if. Jil ee Wen pazier- kee rr feng gn, ze . e. In das Handel zregisier ift eingerragra Die Prekuta van August Heise ist er, ira. T orttt: under n, Ron giGees mregcrich im Düffelborf Kerechl gt izt. 96. . . eitigier Bächen revlsor, e Hanstutz. & erk i hen ir Cin beser nn bl . her chef r e rn ir , . soschen⸗ . kitten lch ft n, Horten, fel. ER eren. 6zos?] Geifenriechen, den A1. Februar 1916. Lemmer e Rudolf merz br Compänz, ä, Lis legten Rede , rünb'e. fte wassmltd; weren ita zh, mi ze ich e d, wl n gem. Am 19. Februar 1318: Jer. Cb bei der Firma Sie bre cr c gendes e gtiig zen Torben: ö In unser Handelsregister B ist beute Könizglickeg Amtoger icht. , . . 6 , , . r it Keschräatter Paftung. Auf messter in Heldelberg, bestellt. 66 . 63 ö. ,, . ; 856 ausgegehen sind. Der Vorstand besteht 1 cuf Blatt Tot. Die Firma Sriü Faris Sictienzcisekschafz,, Sölg; Die Sie Gr r glger anna ng von, D. we ber der Firma Kari Rnagelgöffer , . ss 105 Ba nch Al Fer, Gustah Enn nnd, dé, Berben urge des Bundesreis Heiderttr g, Een 23. g hruar los. , . , , e,, ie nach Ben lunmung des Aufsiätzralgz uz Bsgner in Ckemultz un) als deren In. Drokurg von August Heise it erloschen. iember 1917 hat beschlossen, das Grund, B. m. G. G folgendes eingetragen worden: ö J 61076 äh, fk ahistedt. vom. 26. Nebember 1914 13. Dezember Gꝛo gh. Amiggerscht. IIj Qn Negister nicht eingetragene Geschäfte. 1e Miigliel De . ber . Iriz Bien Dea Maß Jet nchen nd dem Heirnetch ferstet um 35, o , n ,,. urch Pie Firma ist ge aãnder in „Cre len zer , eh lgi ih bez. Jahabers ift hach 1517 ift Kenful D. van der Frielt, in , wels . . ö Betriebe ö 6 a ,, . e, . ö 35 . ; ö 254 321 Fe) ö, f, 1st samtpr ? ra ö 52 o9n 375 Yreihundertf nfund⸗ 5 f . 244 ᷓsse Fi . nud einen Vermer: suf eine am 3. Nei w * . ö 490 Dapier aher; igasbhesondere au in er nn 31. Denim mi, cin. elne ; J er, drdel Gelkuschaf mit Se. g ve, d, l el, fn, g, J e, e Terluvfee , er tat. Rardstuben, etz ttaagz Se der Feng Gran Bauer Tre e me ie hien fe: k techtgre iter Mingewie n worden. Bie VWefcgnd der Gescheftef rtr er ng l , ee g m, fe, , den ,, ,, 2) aaf Blatt 421, belr. die Fir: na Seien jre aft it bejch asc ie drmm, 2 An nns 3. . 9. , lu der Gerelischafterversammlung vom k era, ist heute einget agen w ö 96 D lun isten zu Rechte handlungen delmstedt folgendes einge ircgen: 1 in Jülich betcitbanen Wellpapier. Sesell chast lefugi sind. Die Veꝛtret ang . irn len n ö . . ö herr 8 ,, ? ö ö. ee in beftellt Gegenstand des Unternehmens ist die mann urd Vent, ju H:mburg ö. ö J w 1376 a, rt . Jillis den 26. Jebruar 1915 ger, Gesell chan ertelgt. 3: ö. . DHelnmtergfgtz ift ertellt An Konfteuten Sechäfiz lhre, mäexergelgzt,. Möbel, age Cn sener VPerschmelgungzhernr. nd mehrere G. hrer beftellt, g f: lfd. rige w, , . n ,, . ö isniglides Amte err stinnrng d: Aussihtg ats in ier Wer, w, b, ö,, , , n e, n , dg e, ,, , , . oe, r , die eh, ,, d g deer , ,, ,, , n e ee, ,,,, Oswald Albart Le puer in Chemnitz. wꝛiteren Geschaäfraführer benelst i Bren, Dre kesch oßene nn g, . jwei Geschäftsfüßrer oder Lurch einen Ge— schäfte, ie damit zusamme nch ngen. 56 . zerheiratung den Far Friedrich Wilh 1a Bollraih. Hampe wid bas Geschärt unter der blt⸗ 233] schaft berechtigt oder verpflicktet wei den 3) auf Blatt 3422, beic. die Firma Nr. 2524 die Ftrma zero Sch ritruutug Dr nnr rap ite ift erfolgt, und diefes be—⸗ schäftzfährer zust elnem Prokariften ver. h 9. Se hin , Frerpen, ve,. ,. 5 . otnrisnn Sten del M. 3. mmm , hne. Aus dieser herigen Firma durch den Fobtltar ten ö all, entw: der von einem Mitgliede des Bottrezh Lobie in Ehtmaitz: Peelura Keirlisch̃ase mit beschräntter ,, trägt zit 36 G . , ,,, siebeck, it de, Ge schs ts fützer sammlungen bom 11. Mal 151 und führt ir folge Kerkeir in , . , n,, Ind zwel Korn- Dars Hampe aliin sortaef ihrf. Bocstands oder jwei Mitgliezern des ät erteilt den Kaufmann Bruno Michard Cölg,. Gegensiand deg Unternehmens ist. Via dern Verfckm: g zunggv:r fag. bon Alfred Wirtz sleis zur selbsländigen Ber— 25. Jan tar 1513 it: ber Gackscha!' nnn Ta W'erhelratung den Femilin - man zit fsien ausgeschieden; Die Gefell. Der Fabrikanten Robert Hampe in Vor standg crer einem Mitglizoe des Vo- Wetzel in Czemnin, . die Judb er fang des dir nm derte gh mit 27. Iten ber 131 aber trat die . tretung der Gesellschaft befugt. deri ra in den J- 4, S—= I5 up 2] vnn, , Peokara ist erteilt ,. Ditd von dea verbleikeaden Ge- Helmstedt ist Prokura erteilt. 6 standz und einem Yrokurtfien ader endhch, M Rl Blatt zg, bett bie Ficzna dir, tna PJ. Hoffmann Gestrll aft. mit gesellschast Güdzn-RBrauerel in Dortm:nd ekelenz, ben Is. Februar 1915. geäadeit worden. . gyn 8; ef . ra ö erteilt ans sellsckaftern unter unveränderter Fi: ma Helm sttdt, den I. Febraar 1918. z l sofern der Aafsichtgect und der JDorsian Saz Drechsler in Rieder Nabcafe in; beschtdntter Haftung, berreff nd DHeatsche⸗ ihr Verw. ngen ais Ganzes unter Aus schluß Körtglichtg Amtagerlcht. ee, nn,, Februar 1916. . 8. ; . J ,,, fortgesetzt. . . Derzodl liches Amtggerichi. 3) den Srtreffenden die Befugniz dazu In das Handelsgeschäft ist als perlönlich Reichspater t S l R, en 87b Sr be 4 der Oiguteation en dle Vornmun het J lors) ge nn e ef n l. . pr rns s Hic he Schacke eriellte Kaffe * Leia az ns XI. tele ,, r iz trieilt bat, oon zwe Prokuristin abm⸗ haftender Gesellschafier eingetz ten der Fierzange für Metallbandpakeverschluß, Uniyn⸗Brauerel in Vortmund gegen Ge—⸗ , nr, f am 19. Heber . . ; 9 rloschen. . ö , Düntzlofi Sesenichaft mit ke, . 6 167133 geben find. Dle Mugliedtr den Vorland Taurmann Cart Johannts Diester in sowit ähnlicher ebentuell noch ju er- währung von 75 0900 s ren deren Riten Gn da ende srestfter s am 18 Je rer, Gärlter. ; 60d Johr Et RBunpermmgur;. Prakura isi Urtnter Destu'g. Der Sitz der Ti , , ü sind: Kaufmann Friegtith erom. Kar ebe nel (g Diæ Geselschaft hat am werbender Grfigkangzz. Stanrmkez tal; rergeftale, zaß zu je, . Alttien der über. z9ls Emmgetraten zu B- ir, d. beirzffen? In unser Handelsregifter Fbleilung'! riert an, Karl. Heinrich Hermann Gel lischast ift want burg unter ir. 29 folgende Firma eingetragen ö mann Hang Horn, Fanfmann Hiehrich 1. Februar 1955 bead nien, ö 3695 . Hefchäftsfühter. Adolf tretenden Gesellicheft 1e eine Attie der bie Firma gttzeinisch Westfansches ist am 25. Februar 1918 folgendez ein Jul ii Syn n. Der Hese llicha is be rteag ist ann 20. Fe v oꝛden: . J ; richt Jrcobsen and Ran fai en; Haas Jacobfen, 3) auf Blatt S6, betr. die Firma Meiger, Kaufmenn, Cin, Ster Kind, her nchnenden See lschast in. Renn— Kohlen Stubitat, , Vie Prokura getragen worden: Tusk ata Camptn), mit pe, brad 1918 abfeschtessen worden. Dotnbea: Feisung è geis siichait nit ö sfäntich in Kiel. Jedes i zar saibsisa r. es Dswals Steirer in Raben steinz Der stanfneann. Gölr. Griellschaflsvertrag be: rage von 1909 is gewährt wird. des Kan fmanns Nugust Middelmann zu Unter Nummer o02. betreffend die sch üatter Saftung. Auf Grund der Begeastand des Unterneßmengs stad EKzchräukier Haftung in Hersfeld. Hatto wita, O. 8. E 6828)] Berireung der (Gefell scheft berechtigt. Bisher ge Jubaber, der Hanpschuhfabrilant vom . Fanuar 1913. Sind mehrer Dortmund, der 23. Febragt 153188. Essen ift , mt atricht G Firmz „H. Otto in Görlitz: rng, bis r detral dem der, Turf, nd. Ki ichaftone eth, n; Tee ltand ges Unternehmens it die Br. Sun Henkels ier ätellung B rf Herrn ert soll die Firza in der Ot wald Edmund Steiner ist infolge Ab Geschäfisfuährer beütellt, so wird die G⸗ Kön glicheg Amte gericht. Königlich Aratkgerlchl Sssen. Uater Nummer 1263, berreffend dle Wü. tobe er 1914,13. Dezenter 16 rächt ru, in den DVarserrerämmen beg arbelluag und Verwertung von Dol kst bet der Kette agefellschaft är Beton Deise zeichnen, daß der Jelchnun ga⸗ 2rbens ausseschieden. Jnhaher in un sellihait durch mindestens zwe Geschäfte. . . 67132 Firma „Sitte Scheslg Spedition ist C. Dermann Damraever, Kaufhecka, Pauses Cänfena (t Sith, und die da. Das Stammtaptte ͤtteegt 30 Cog e, dd M ornserbau eig ul eberisfsur'n berecktigte zar Firma der Ge sellichnft 'teilter Grdengemeinschaft sind. Marte führer oder durch einen Geschäftsführer waren, Khæin. 67061] In dez Handelazegifler ift am Es. ?- Sbeüraaeport“ in G3rlitz: u Hamhurg, gan, Zwang? verwazter der 16 verbundenen Gꝛschäfte (ttzrstude). Dr. Kurt Haring in Hzresesd und Kauf, Rattomwitz Hauptstß Berlia) an 21. Fe, seine Nanentünter sch. it kin jufzt. Die Garlie vern. Steiner, geb. Großer, und in Gemeinschast mit einem Prokuristen Im hies. Ha gdelzreglster warde am tz? 1715 ie e, , zu fla? r. isß3? Vie Firma ist erloschen. che elllchꝛt bestellt worten . Das Stammt ittal der Gesellschaft z Dent ich Ser ng. Hersfeld sind döugr 1913 eingetreten worden, daß der Eränder der Gefellschaf:, di: sänt iche Lltargareie Gertrud ledize Steiger in vertreten. Ferner wird bekannt gemackt: 217 Fehruar 15Is die Firma Thomas betreffend die d rn e ien been ele geen Amtaogrricht Gdrlitz. ; ie Hefagntz dez Se schãfts hrers betrat , 20 O0, e. . der Destll aft. 22 n. Pireltor Ernst Saal wächter aus dem Vor, Actien Ebernewrn'er baten, sinß: JJ Rau- Da ben nei. . Latliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Zofef rimkacg Gefe Afthaft mit Be. fcharl Schalt nnd Co., Gffcu n. Gotha. õro /n . R Nechtahandt ungen Geschüfle fährer ift Heinrich Auqust , ,, ist am 22. Ja. ssand ausge ch eden ist. mann Friedrich Gsrom, 2) Kauf *cnn 8 2us- Blatt bl, betr. Re Firma schaft erfolgen nur durch den Dentschen saränktcr Seirung & En, Düren, kälbarockutte be Fre teller Fer In eg Hendelsregifter ist bannt ruh f drend der Dauer der Jwangt⸗ Andreas Hußioff, Hoieller, ju hamburg. nun 8 ie . en gk Ilen t ger chi Cattowitz. Dang. Horn, 3) Kaufmann Friennich Rifred Ons Findeisen in Chentnitz Neichsan zeiger. . und als persönlich haften der Gesellschafter KWerthen bach, Cffen, beiiellt. Firma „Otear Jahn, Herzogl. Has⸗ 173 * f, Ferner wind belenzt gemacht; . 1 ö rr . 1 . ö. Jacobsen, 3; Kaujmann Hans Jaeghsen Die Firma ist erloschen. Köniaglides Autegericht, Abt. 24, Cöln. die Firn Thea Joscf Heimbach mi Tn h ilder inte erikr ssen. lie fer aut in Gotha eingetragen worden: Fre Car ock HEacging Co., zu Der Sese llichaster Bꝛtzloff Ertagt die . I, her bertre ten. Sind ,, O. 58. 4 ls 186] 12d 3) Wüäwe Hinna Feccbse, geb. ar ö, dnnn 11s: =, döscktbetr Fastenz, Bier? angetragen. 3 Hie Client fit haz n er ee e,, . , . , 7 suf Blatt 2613, betr. die Firma Corea. 57227] Tommanditgefellschast Tit 6 Fommmandi. Pekaberz. Ha. Cessel. l(s7g6s) tember i656 erfolgten dblben des bi. n er , , ge DamtRr g. bezelchneten Gegenftär de in die Gesess. , 5 n g . 31 . . 6. am 21. . 1913 die Ge scilsh aft ausgeben den Gefahr imcchun gen ädels, büiedzazank ig Chznenätz; Im bäeften Handzlstegiter Rttellung R tisten it J. Jekrat Lois. Geschäft: * Jun Vandels egtster Kz. Nr. 2 des biestgen berigen Inbahberk, Kaufrrann Rudolpß Jahn ul g Gzund. dez. Herdronang. des ö , . . , Din gehe en mn ,, * . sch aft zit br,

; erfolgen durch den Deutschen Reichs und mit, dem Size in Königlich Pre. ß shen Ste algan, ger. St

Der bisherige arl Gorthelf Ne. HJ ist heute zu der Firma refer mig: k. n j . n Mutter, Frau P ö Hun esratz bem 26. Jtodember 1914. ö ĩ ü Ter bishentge Inhaber Carl Gortbelf Ni. H) ist heute; 5 h iw eig: Filztuch fabrik Amtagertchte, it heute bei der Firma in Gotha, auf desten Mutter, Frau Veh H He, tei K rs in R , , , 5

Rudolyh Wtederzann ist infolge Ablebens Aprretur rait Bbeschräukter Haßftumn Intgl. 8. uren. . gn ien ( z t . ift C. Hermann ö j nn 1st insolg nd Apnur sch ter Haftung Köntzi. Arusanericht Dur „Hesfifche Braun ohlenderghkeu⸗Se . Jahn, geb. Faulborn, in Gotha all i Damm ehꝛr, Raufmann, zu. Hamburg, (geht Sta nmeinlage?* beg Geseil. Jührer vorbanden . elner oder alle worden. Gegerstand des Unternehmens ift in mal erfolgt find, es sei denn, daß dan

ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Alwin in Crefeld vermerdt worden: ö . aft ait besche anker beraegargcz. . t ; t ; . . e Fler ta Chemnitz tt Inhaber. Seine Pie girma lautet jetzt Tertilausrstuggz., Bären, Rheinl. thios] . , . ö be , den 25. Februar 1818. zum Zwangsherwalter der Zwelgnleder⸗ schasters Batzloff an gerechnet worden. berzchtigt sint, , , . , mn. dit Bea: beitung bon Nrolekten ans, dem Gesetz Cher bie Sagung oꝛer ein General- Prokura ist erloschen. Gelellschaft mit besckränkler Haftung. Ber Im hüiesig⸗n. Handelsreaister ift am worben: Herjogl. S. Amtsgericht, 3 . lassung hestellt worden. Dig öffentliche Bekanntwachungnn Den fel, i 5. Februar lö. gelsamten Gebteie det Serg. 1 Hüiten⸗ dersah: mlungabe cha Seine mehrmalige 3) auf Blatt E428, hetr. die Firma nere Gesellschaftz vertrag ift am 15. Fantar 21. FJebrugz sls dic Firma Rieanz 88. . Liquidatlon ist beendet, die Firma 1 —— * ron le Befugnis der Vorstandamitglieder der Seselifchaft ecsolgen in den Ham- Konlgliches Amtzgericht. , uad der verwandten nu sir en, Belanntmachang anorpnct. Dl Bekar ni⸗ Ulfeer Frattttnet in Chemnitz: Der 1518 abgeschlcfsen worden. Gegenfland arb, Dürrn, und ala deren Inhaber erleschen. Gxe i. eleren ster art i. i und des hrokurlsten zu Recktshandtungen burger Nacht cen. . . Ar fertigung van dergta hn chen und geolg⸗ machungen soslen fn berfeißen Wesse nat ez. hisberise Inhaber. Aifrezs Hugo Curt deg Uniernehmeng ift die Färbung, Aug. der Kausmann Fran Gebhardt in Düren Felsberg, den 19. Februar 1918. In un ser Han elsreg n 2 3. 1. zuht wäbrend der Darer der Zæange Amtegericht in Gankurg, 7 4. 5 191s jst hn 16ĩ ö . a, , Dea ufst tigung ec heichfet werden, welche die Sahurg . fär Feaissinet in, infolge Ablebens aus. rüstung und Verwertung voa Textilfafern eingetragen. ; ö. Königliche? Amtsgericht. ,, ,, 3 . st waltung. ; Abteilung für dat Yandelsregister. n ö . , f Vandels ; n ö., 6 ebe, ö bon Berg die Zeichnung der Firma der Gesellschaft desch eden. Enwilie Helene erw. Fratssinet, und Stoffen. Die Dauer der Gesellschast! Gesckäftszweig: Handel mit ECisen, charter ,, reig bett. Ceryn Krdneta C9. uit be—C a 6/08 rec n ö ,, 6 ; , , ,, äh ,, tech. dorschtelbt; zeräßt der Nu sichi stat die fed. Aurich, in Chemnitz ist Inhaberin. ist vorläußg bis zum l. Jan var 1930 fest. Metallen, Lua men, Knochen und ver- ErankKrart, Oder. so? o] dente ei,. worden: th ist als Sr ãn tier Daßfennug. Auf Grund zer later ber Fir Baut Greer ,. . e. e,. , nis . Seng een Bermitt 1 ö. r Veicnn machung, so sal' ke? Jeerta ber Königliches Amte gertahr C6 hemmitz, Abt. H. Jesetzt. Baz Stanmnkapital ift auf wardten Artkkelr. . Die in unserem Handelsreglster Abt. Kaufmann Clemens Barth ist als Ge— erordnung des Bundesrata vom 26. No⸗ . n hr ung mittelmerkte Af, iengeseil, Herd und, Yeräußerg ng bon Stelntahlen, Hesellschat die Bezeichnung Der Auf. 15 000 νιν erb5bt. Zur Deckung ihrer Königl. Amtsgericht Dur x. Nr. 201 eingetragen? Fra. Pan! schasts sbrgr ausgeschter en. dember 1914 / 13. Deirmber 1917 ist ö J. ö n fc, , . schaft in gilzes eim; Die Geellichat Eraurkeblen, und. Gräzergwerken, Sein. si sti and his Üaterschtif: Tez Sor Coin, R nein. ob? 25] Stammeinlagen bringen die Geselichafter won deten: Bal, g amffurt . S., iffrebsi Greiz, den . . Eduard Ferdinand Jog nes, Kaufinann, kJ , . . . ) . . der . benden des Rufsichtsrats oder seines In dar Handeftzregister ist am 16. Fe. Äommerzten at Artur Schroerg, Walter Duasseld ox. ö. 6232 Geschlft durch Eibgang auf die Witre Fürstliche mtsgerichi. zn Hamburg, zum Zwanggberwalter der aus n den 19. Februar 1913. . . 9 n oh, * . t rie d n, . er J . ö cher Stell vertteters hinzuaesügt werden. brrar 1818 eigortragen: Schrorrs und Sruno Schroers ia Crt feld? Bet der Handelbregift B Ne, hl Emilie gen. Emmy Piram, geb. Samuel, Gaonnn ,; . GeKllschaft besie llt worden. önnen ieee. . a , . 3 . n,. , e . ,, Die Herren Kaufmann Friedrich Ezrom, Abtellung A. ln. Greseld. belzgene Grunbstüce nebst ingetragenen Gesehlschaft is Firma Tüssel. in Eranffurt a. D, ittergegangen. In nnset Handelgregister Altellunm Die Befagnig ver Geschäftzfübrer ju k ln nr . fang, 3 g . n, 8. , zss len (e hne, antmann Hans Horn, Keenfrwazn Fried. Nr. k 69 die Firma Johann Linz. aufsteken den Gebäuden sowie Maschinen dor fer Sat und Scirm ˖ Wanufsreur. Frankfurt a O., den 22. Februar 1918. in heute bet der unfer Rr. 5 eingetragenen Nech kzhan diungen ruht während der EHM8unun. 657235 ö. ö . no, für die e . s 3 . 63. 2c , 3 ö fa. 11 Jacobsen uind Kaufniann Hang Joe sbsen, Cölm, und als Inkaber Johann Linz, zum Preise von 600 000 66 in dle Ge. Ref nschast mit heschräutter Saffung, Königl. Amtsgericht. Firina Gertzard Cofters zu Gebnan Dauer der Zwang termwaltung. Das unter der Firma Fein ich ö. 9. nher. sit , . 33 orf . . *r h . 8 . . uf t 26 sämmlich in tel, bringen als , Sanmmann, Cöln. sellschast ein. . . hier, wurde am 22. Februar 1918 nach- Z. folgendes eingelregen? Dambꝛte ger Hafermmsihle. Gäsenschaft Eponsel von dern ? Fraufmann Cart 9. ,,, o a, , de. f. 29 36 M . kü, Las sbon sßnen als offenen Handelsgesefl. Nr. 6710 die offene Handelsgesellschͤft Za welteren Geschäftezührrrn sind be— getrgatn: Durch G sellschafterbeschlrß vom Fürth, Raxyern. ; Dem] Welter That. zu Gronau it nit brschräulter Faftung. Auf Sponftl bither iu Hanau betrlebene . n ö . . ö. dom ö rr , 1st ge 6. ,, schiftern in Kiel unier der Firma X. Höß gemann * RNgeotnuh, Cöln. Per, felt: Kommerzienrat Jittur Schroers, 56. Febract 1918 ist bie Gesellschast. auf. Sande isxreaifereintrag. prorura ert: it. Srund der Verordnung deg Bundes. Fandelögeschäst ft nach felnem am z Jult ,,. eb . . ni D an . 36 *. gie be, . . re er, Jacobsen etziekeng Handelsgesckänt in die sönlich hattende Gese llschafter: TeanoHögge- Bruno Sichroeis ud Water: Schroerz, gelt. Der bis bderlge- Gäschä taführe. „Di- haufsche Sadusrlen Gefell · Rrzaan (Westf.), den 21. Februn rats wom 25. Nabember 1814 / 18. Be. i917 erfolgten Tode auf deffen Wwe, 3 e . 9. pon 66 Boꝛsta ars 7 66 si ruft Fe 3 . omi . Attte nge e schaft mit den jolgen den Ali ten mann, ctausmann, Cöln, Fzanz,. Na, alle dꝛei Aspreturbesitzer in Frefelds. Jeder Gustay Denker sst Tiquüidator— scha ft mit beschräntter Sastung in 1918. . 1emher 1917 ist C. Hermann Dammer er, Gmma geb. Dammerschmidt, zu Hanau , um . . r ur ö r rn . . 3 Gals i orer ü und Vassiden ein, wie sie in der Bilanz end,, Fraufarann, Göln. Piz Hefesl, Geschäftstßrer ift zur Pertreturg' der Ar in gericht Duffeiborf. Eriaa g eꝛ. Gesck aste führer SYriedrich Königliches Amtagericht. Kaufmann, zu Hamthbäarg, zum Jwangg. übergegangen. Pie iht erteilte ö . ,, , . en bel. . indes pen zi; Sali 16. seägesicht sind; schaft hat, am J. Januer 1915 begöantn. Gerckschaft. berrchtigt. Dem Gästas Henn —— Sönn-cken ist selt 23. Februar II 8 aus , vꝛrwalter der G sellschaft hest lt worten. it erloschen, die des Zräulein Martha . . * md zmttgliezs; steen e ö rem g, i, Tun oftäcke und Gebäude . . ssi 1, e Nr. 671i die offene Hendersgesellschart in Ereseld ist Prokura erteilt. Betannt, Dis zz aoxrI. 67233) der Gesellschaft aut geschleden. Grogg Urs ͤzννù. lb o Die Sefagnis der Geschäfteführer Sponsel in Hanau ist betbehalten. , . si ö. , , n id mnn. . , ir. en ö. WVaten , Rrot Fabri Sana Sch teyven R ,, der. Gesellschaft erfolgen durch Sei der Handelgregißer B Nr. 49d? Jüärth, den 26. Feb; usr 1918. Getanntmachung. und des Prokuristen zu Rechte handlungen Panau. den 27. Februar 1918. 1 i, *. . . . here er ‚. eng ; 36 . Pr olar ten der 2 Yen kauthaken 606160, 30 , n,, er e , ,,,, e ,, Gesellschafier: Jakoh Schlevpen, Kauf,. Crescle, den 19. Februar 1918. Fabrik zerlegbarer Holztzäufer u. pulda. 6701 Amtsgerichtß wurde heute bei der o verwaltung. arm, . foros tf , . . 1er nressen en, e gen eng, F, . gde můn del sichere) 28 430,

ang, zin. Ehrenfeld, Rar. Gr önig Amte e = u a, ellschaft Jof bh drahnt Söh Rickmers chiff⸗ i l. 32 545 , k ars en,, dee stszh chers, hier, In daz Handeleregister Abtellung A in! , , , ,, , . 16 In das Handelsreglster B Nr. 46 alleinigen Vertretung der Geselschaft zu jur felbsländigen Vertretung der Gesel— e, ner . 3 .

Kaufmann, Cöln⸗-Ehrenfeld. Die Gesell. wurd: am 23. Februgr 1918 nachgetragen: e. ja * ] De vftt X ile b schast bat am 19. Janzar 19318 begonnen. Cregeld. sdes] Jatos Wochin er il in felge artnet Etter Fitima L. Pfeiffer; Dez often lassung Groß Um stadt, elngetragen, d Zweigntederla fung ju Gan bꝛrrg. rere rikar iich. Tabrnlar,- Srparteren. ertfilin. . schest be rira gn. 8 Gliartchtungen.... 174 600. Rr ss6 bet der Firn Carl Wal, Im hiesigen Handelsregister Abt. Iz segung als Vorstands mitglied ausgeschteden. , re 59 . . . . mit Wi kang vom 1. Januar 1918 d; rcFn . der Generalpersammlung der Werke, Gesrlischaft mit bejchränkter -NR. A a n I irma; Gebr. . a , ie r , Get er · Ia schiren ?. w radier, Eöitz. Earrnanditgesellschaft, Nr. 123 it beute. bei ber Fama Ere In Pot ta ds mit ieder? suund?* Fenn, Nes . 2 . Februar 8e persönlich haftende Gesellschatter Alben Rktöonäre vom 7. Jebrugr 1518 ist die Haftung, Harburg , ist esngetragen: , , , 3 i ,. 8. gn tun ü 6. 2. in. ger. D , id -= die mit dern 1. Zanvar 1918 begonnen felber Seiden bilder und Göobelinä,. Dauingenenr und Pirektr Fran Scherrer eng . n, n, Kleinschmidt in Nahm, Jah falann in Frankfurt . Aenderung des 5 1 beg Geselschafte.⸗ Die. Hesellschaft 1st, weil sie eine amer!⸗ Hort: m ; m. . ö er ** . mtggerlchkt Fattowitz. . 323 lat. Heissalib, haftenter Gefellsänfzer: tau, Heselischaft mit befchräukter uürd Direstor Waller Menakd, kenh bier. g , er tell. aße ler'emit aus der Gesellschaft auzgescie ben ift un vertrags beschlossen und bestim amt: kanische Unternehmung jst, in Zwangs schaft ,. exen, . o . ist nun Catto mim. dv. d- erisn grenz ltabizer an , , is -= Vaufmann. Yeter Malmendier, Gölng, vafzrang iu Cæejeld. eingetcager, daß mts gericht Du f elt orf. le d. ü, . , ele rden gi mit Wirkung por gleichen Tage Re Kan Die Firma lautet setzz Rickmers derwaltung genoꝛnmen. Vßjekonsal a. D mne en ig 66 er re dg, e , Im Handelzzeeifter Abte fung Ar. is nn,, . ge,, , , 2 06 200. Braun: ele, Mie Prokurg des elben ist die Sefellschist gasgeißst Und der Pro . berechtigt itt zu ieute Sosepß Rahrn und Franz ahm ju R*theverei &ttiengeselichaft. Dermann Niter n (Harburg ist zum ch u. ! *r dine c . e ist an 25. Februar 1913 *bte Firina ee gen far Crkndun gz. ö. erloschen. Die Sescm profrra van Bern, kurist Paul Birmez in Crefeld zur wäaässzlaort. lbr234 ke ien , des Taufmanns Gustas Frankfurt a. M. als ver sön ich hastende ie Vertretangsbesngnis des Bor. Jwangeberwalter hentelli, , , . . . *. an Mutogena Twreißanstalt, Inh. 89 . J , , bernd Schulie in. Cöln⸗Lindenthal und Lig ndafor bestellt ist. In dem Handel bzeglfter wurde am 6e i Zalbz ist dur F erleschen Hesellschafter in die Gesellschaft einge= standemitalleda Ringe ist beendlgt. Yarhurg; den 33. Februar 11. De ne ij di ee n. . an ö . Franz Finotton“ mit dem Sitzs in Kaptial.... .. . , Dans Bzrnassch in Cöln bleibt für die Ereseld, den 22. Februar 1915. 25, Februar 1518, vachgeinggen ö rl ad ben 75. Februar 1518. streten find. 8 Die an F. J. T. öh r und J. E. H. sontgliches An scgericht. x. ai . 1 ö. ö ; tren Feen, Kattoinitz und a: Zrhaber ker Teänster . 6 os 1G. Kom manditgesellschast bestehen. Es sind Körigliches Amtsgericht. her der B Nr. 210 eingetragenen Firma änlglicher Amt egẽr icht Abteilung 5 Groß Urnstadt, den 22. Februar 1918 Henan eiteslten Proturen sind er. Huspo. 67086 , , a, fler . 4 Franz Finotto in Kattowitz eingettagen Di Iltiben und Dassiven werden don vier Kommandtt nen etngetreten. ,,,, armer Gant rereln Gingberg, . Ge, , =. ; Sronh. Am tgaericht. loschen. Ins Handelsregister A Nr. 203 ist pr eben, ie. gestorben am ö van uar worden. .

Nr. 1636 bei der offenen Handelggese ll. Creeld. 6älzes] Fischtr X Gom:, Tüsseldos e, Bier, Ggois enk ir. lõ7 o] Ha rale ken, deen m i. I/ 0sI WMWunitions werke Germanta Aktien- bente bei der offenen Handelegesellschaft ol? aus der Gesessckaßt aus geschs'den! Amtegertct Kattowitz. . e.

Haft Hoffschlag Stampfer, Cöltaꝛ In unser Handelzregister Abteilung B daß die Drokure des Wäheln Wupper In u de ldce r ĩ . sst zrielschajt. Die em 18. Deiember ce Co. „Fitting abet fegen ih Dl ; e, , nn, , n, n, Rr hs! ist dreier bee Firn elne, nn les nen, . n Tn h ö , . , . i e lere , . Iii Jol elch essend Erben am ' des mmer ,,, * gs sabrit Ante gericht wildes heix:. Katie n ite, G. 85 . 1 Herrn Friedrich Jacobsen zu einem Be. , ,,. Sch min te, Ecfekjch ft. mit De. ber ber fr. ig cingetrazenen Firma , . oh 6 r in. tung karitalJz un 0 1 300 666, sst ertoig:: N . Herr sebgfssßrer Friedrich Hulbers⸗ 2 . In Handelsregister Abtellung B ha. 138 frage von 1 249 5 6, und im köbrszrn Ne: 2307 bei der Firma Friedeich K schränkter Hafrung in, Crefeld ein Festag . Scharfer, hier, daß die abrit G. m. 5. S. in Geiser tir e' ö. ch af: . I it (. 9. derlassung in Duich Beschluß der Genera lber fa nun. horn in Haspe it Prokura erteist. Hirachbersz., ehlies,. (od) ist bet der , , e, ,. Sescö.. dem der dret anderen Herren iu einem. iin ler, 6 , . a . . die e auf⸗ 6 r, Tt ö Sar s ng. solgendea einge tre gen worden: , ,, , 3 . the ej am 3 . J ö . a. . die Base, ten 21. Februar 1918. d on n ren g,, 6 nn. bei . * n rtr , r , von ö. ,. an 266 ö Halt. Der Kaufaann Wiälheim Beller selöst und der Kaufmann Hanß Schminke und der Whefrau Erich Festaz, &'tbariag *! Tau fm ig laut ; j get . un eg. Gesen tvertragt önigliches z y an ue, tts n' am dz. sede fc nls sreblung au dit von Cen m zeigen dn * ö z 2 . fa , Her Kaufmann. Stan aug Janickl in jz. Februar 1518 folgendes einget:ugen in,. ö Königlicheg Am it gericht fa brit“ in Fun tarcvur] eingetragen Kattowitz am 253. Februar igl8 folgendes Tttten angerechnet. Ti ,

armen ist in das Geschäft al in Er feld Liquidator bestellt ist. dorene Vogel, bier, Yrokurd e ; senk: st fu enndert, un estin mt: in Barmen ist in daz Geschäft als per. in Grefeld zum Liq udator bestellt i gedorene Bogel, bier, Prokura erteilt ist; Feliendirchen tst zum Geschäftzführer an worden: ö. ,, , ist die Mweidelberg. I[b7057) worden: Vie Firma ist erloschen. . worden: offenen Hanbelsgesellschafter der Firma

oönlich baft⸗ader Gesellschafter eingetreten. Crefein, den 22. Tebruar 1913. bei ber A Ne. 4296 eingetragenen Firma] 8 um Seer f ; z z 8 ? t gil ge er r dn drr rtr. z nie ice e ich. ö n n rn, , Die Liquidatton der Zveigniederlaffuts Grricht ng, der Ankauf nz bie acht urg dan dclsxegistex eint: ze. Firschberg i. Schl., den 25. Februar. Der S'tz der Ftrma ist am 1. Januer W. Jacobsen will gen in die Fortführung begonnen. und Kant newer be, Fier, daß die Firma Zeifenz ir chen, den 18. Februar 1918 ist Peng t z hoben en affen. und Munitlonsfabriten, Abt. A. Be. J. O. 3. 257 zur Firma 181. Kläegrc Finstbzziss Rat ewitz verlegt Tieser Firrza mit oder ohn: HSiifägärg

Nr. 2339 bei der Flema Mibert Darmstadt. 167050] erloschen ist. för . siches Am secger ; Dle Nleberlafsung ist aufgebo igt, Masch nenfabrlken sowje Fahrten zus R. Lüschöier in Heibciberg. Bat Königliches Axtogcrickt. Purch Beschluß der Sesellichafter vom Lnzs daz Nacho eperhärtniß ardente den Weisker, Fritz Arzouge Rachf. Cörm. In unser Handelt register Abteilung Amtsgericht Dũñfelxorf. ie 6 Ddadergz letzen, den 1b. 6 . Derste ung von Schtffsßedarf gar kein Geschäst irt mit Atklven und Dassioen , 28. Januar 19is sind die Ss 2, 5. 8, 10 Zusatzes durch die? Aktien gesllchaft.

Ver Gecfran Foelheis! Weis ker, geb. wiirde beute binsthtikt. der gte C. Gdelaenkirehen. 67074 Kõniglicke⸗ Amttge rich . Eder Art., der Berrieh der selben und sgnzf. ber Firma guf Dr. jur. Roland Agerlohn. logo] und 15 abgeändert und der 3 is des Di Hrundstuücke und G bäude dienen Fieselbech, in Göln ist Piokara erteilt. Sorus in Darn tadt eingetragen: Eihenatocx. 6'oßs]! In unser Handelsregister Abteülung anke, Sanie- lo o5! dis Beteiligung an de artzzen Unter. Ülischülr und Gent Kllschüler, Kauimann In unserem Handeskreglster A Nr. 117 Gesc lich aft dertraas vom 4. Mal 18515] um Warenhaus betrieb und setzen sih aus Lie Firma lauter jetzt Albert W sker. Fran Witwe Cihfahbet6s, Borne, 6 Sr „ande sregister it heus. auf ist Keate pri der Inter Rr. 73 etage. In kg biesig: Handelzregifter Abt trrhrgen ant Curch ltracbns ben in PHeidestsra. , ibergegh ger. öffenz ist „eule nr Kemmnandstzesehfschaft fo gefnlen. Hie gz 1szhndahsrstn ng felten zg Cizeigfiten michnen:

Nr. 4757 bei der offenen Handelsgesell⸗ Werner, ist in das Geschäft als persöalich Glatt 257 für den Landbꝛzirt (Frida: tragenen Firma „Tiuton Sanneke in Nr. 1969, betr. die offene andelegesel Gesellichastgante ien an erer Gesell. Handelsges llichaft; die Gesellschaft bat in Zuma Susem ant C Erhultza in aufgenommen. Der Stamu kapltal ist 2. Warenhaus am Warft Holsten⸗ schast (C6. FJ. Beck, Chin. Goitlied haftende Gesellschafterku eingetreten. Die KRictor Schieftr ger in Schönheide) Geisentirchta“ folgendes ein getragen schaft Gloeckurer C Riemann, Galle 8. scha ten, ö am 19. tat 1317 Begonnen, Dien n,, fr wen, daß, gehn fern, w, gh 6 erkht nnd dar nen ttt; 8 Beck ist durch Too als persönlich kaf⸗ Gesellschart ist mit ihr nac dem Tode ihres eingetragen worben: . worden: ist Feute eingetragen: Jur Vertretung de Vit Gesellschaft ist auch beregtigt, Bb. II. O.. 8. 173 zur guma Gimil wiandttist ausgeschteden st ünd daß dem 381 0)0 s. Ro er nraße 1, 3, 5 u. 7, groß 586 4am, tender Gesellschafter gusgeschieden. Der Fhemanng, des bisherigen Gesellschafterz Prokura sst erteilt der Gllsabeth verehel. Inhaber sst ictzt der Karfmann Karl Gesesischaft ift 6 Gese ll schaflet bi⸗ wit Genebmiqung des Xusstchiorafz bie teinænck in Heibeiserg. Die Protaza m genleur Ginst, Schultgtn in Iserlohn Der Verstand bestekt aug vier orden Die Gerände find mit i i' 96s ac khen hie herig? per sonlich bese Gꝛiellschafter Friedrich Berne, fortaesetzt. Alhert, geb. Schlofinger, ir Schönheit? Han nefe in Gelsenkirchen. rechtigi. ; Derltellung und den Vertrieb ankberer der Dermang Trommler Gzeftau, Katha⸗ Vro kurs ertellt ist. . lichen und clnem stelldertrefenden Ge. Feutregesahr verßich rt. Der von der Angust Beck it zur Berfretzng der Ge. Tarmstadt, ben 21. . 1918. Gibenstock, ben 26. Febinerz 1918. Der Gbestau Kaufmann Karl Hanntke, alle, den 23. Februar 1918. Aetttel inzbesondere acch Frieden sschfuß, ring, geb. Klinge, in Heidelberg, ift er, FIseriobrn. her den Februgn 1918. bäftgsübrer. Die Gescht haft wird dur Siadt, Klei fesigese zie gerncine Wer . . 3. Late el rn Rr ef e W e ich. aussunl hin en and überhaupt Hart elz] loschen. Kals liches Amtsgericht. den Vor stKenden des Vorstandz, duich dieser Grund ftücke und Gerüude bestärn

Königliches Amtdgeꝛicht. Franka geb. Schröder, in Gelsenkirchen