1918 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

so7hl6]

Der Rechtsanwalt Justhrat Hermann Rlibanzti in Berlin, Vusgomsiraßeß, wohn-; baft, ift am 25. Februgt 1918 in der Liste der bei dem Landgericht A1 in Berlin zugelassenen Rechte anwälte aelsscht worden.

Charlottenburg. den 25. Februar 1918.

Königliches Landgericht 111 in Berlin.

(67311

Der am 23. d. Mte. veistorbene Rechte

anwalt und Notar Justijrat Dr. jur. WMoscher in Hannover ist heute ing der Liste der beim hlesiaen Landgerichte zu— gelassenen Rechtganwälte gelöscht Hannover. den 26. Februar 1913. Der Landgerichte präsident.

(67540 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Otto Frauen in der Rechls— anwaltzliste ist auf seinen Antrag gelöscht worden. Husum, den 25. Februar 1918. Könlgliches Amtaͤgericht.

9) Bankausweise.

so7771] e , n

dt e i 3bant

vom 2Z8. Februar E896. eattiva. 1) Metallbestand (Bestand 1tZ. an kurgfähigem deut⸗ Gelde und an old in Barcen oder auslandischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 4M berechnet) . 2 523 629 000 darunter Gold 2 207 812 000 2) Bestand an Reichs. und

J 167 66

Kaiserlicher Motarnacht⸗Cluh. Freitag, den 22. März 1918, Nachmittags 6 Uhr, findet im „Hotel Heßler, Eharlottenburg, Nanistraße 169/166, entsprichend der Satzung und auf Beschloß des Vorstands die LL. o dent⸗ liche Mitgliederversarmlung stalt, zu der die Mitglieder hiermit ergebenst ein— geladen werden. Tagesorduuna: 1) Geschästsbericht über daz Jabr 1917. 2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz⸗ kommisston über das Rechnungsjahr 1917 und Votanschlag des Haushalts für 1918. 3) Entlaftung des Vorstands von der Geschãäfts ‚hrung. . 4) Wabl zweler Rechnungsprüfer für das Geschäftssahr 1918. 5) Ausschuß wahl. 6) Anträge von Mitgliedern.

5 10 der Geschäftsordnnng der Mitglierer— d rsammlung dis Kalserlichen Motoryacht

ver sfammlung Uusschuß gemäft der Satzung und uimmt die ihm obliegenden Löghlen gemäst taachstehender Tagesordnung vor.

nacht · Clubs Freitag, den T2. März 19S, im „Hotel Heßler“, Charlotte. burg, Kantstr. 165,166, im Anschluß an die dort stattfindende 11. ordentliche Mit— glit deiversammlung,

Darlehengkassenscheinen 1 323 063 000

3) Bestand an Noten an⸗

derer Banken.. 2064000 4) Beftand an Wechseln, ecks u. diskontlerten

Neichgschatzanweisungen 13048493000

5) Bestand an Lombard⸗

orderungen..

3 ejtand an Effekten.

7) Bestand an sonstigen

m 138466515699

Passtwa. 8) Grundkaptta! .. . 180 000000 9) Reservefondz.. 90 137000 16 ,n. umlaufenden 1 9 . ö. n iich fan 11310828000 onstige täg ge Verbindlich keiten. . 6 490 131 000 129) Sonstige Passiva. . 768 359 000 Berlin, den 2. März 1918 Reich sb anłhirtłiorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

8 632 000 S7 956 000

sammlung und Ausschußsitzung findet im „Hottl Heßler“ ein kleines Abendessen statt.

(661821

Autlösung der Bereinigung Thürin— gischer Zuckerfabriken, G. m. b. H. zu Weimar ein.

k . 5; 5 lung vom 14. Jan. 1918 hat sie ihr Ver⸗ 5 mögen samt Firma au die neugebildete Gesellschaft

fabriken G. m. h. H. zu Weimar“ veräußert. nungsvorschriften des Gesetzes über die Folgen der Auflösung der Gesellschaft Vereinigung Thüringischer Zackerfabtiten, G. m. b. H., sind gleichzeitig die Herren Dr. Martin Weimar und Direktor V.

Kauffmann. Schneider. Budezies.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

losen

Badische Pferdeyersichernngs⸗ Anstalt a. G. zu Karlsruhe. 39. ordentliciãhe Generalversamm-«

lung Donnerstag, den 21. März 1918, Vormitiags ER Urtzr, im

großen Saale der „‚Vler Jahreszeiten“, bin zum Liquidator hestellt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, eiwage Forderungen bei mir inner- 1) Entgegennahme des vom Aufsichtsrat haib 3 Monaten anzumelden.

Vebelstr. 21, dahler.

Tagesordnung:

geprüften Berichts der Direktion über die Ergebnisse des verflossenen Jahres. 2) Entgegennahme des Berichtg des Aufsichtsrats über die von ihm vor genommene Prüfung der Bilanz und Mitteilung über die Prüfung der Jahresrechnung. : / 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. . 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Entlastung ferner das Mitglied des Aufsichtgrats

der Direktion. Karlsruhe, den 18. Februar 19138. Die Direktion. 167777 Am Mittwoch den 27. Mürz L818, Nachmitiags 5 Uhr, findet eine Sttzung des Verbandatages des „Reichgver—

bandes zur Untersntzung deutscher Veteranen und Kriegebeschäbigter

(G. B.)“ in den Geschäftzräumen des) 2.

Verbandes, Potsdamerstr. 1265 II, mit

folgender Tagesordnung statt:

1) Entgegennahme des Geschaäftsberichts.

2) Verschledenes.

Vie Mitglieder des Präsidlume, Haupt—

vorstandes und Gesamtautzschusses werden

hierdurch zur Teflnahme ergebenst ein—

geladen.

Reichs ner band zur Unterstützung

den scher Reteranen und Kriege—⸗ beichüpigter (C. G5.

Berlin W. 9. Potedamerssraß? Nr. 123.

J. A.: Dr. Schwarz,

(68056

Allgemeine Deutsche Viehversich⸗ rungs Gesellschaft a. G. zu Berlin. / Vie Unterschrift der Bekanntmachung Ne. 66 535 in Nr. 49 d. Bl. muß statt A. Gpennhess iichtig laufen. HS. Spennhoff y. 1.

L 1

Volland⸗Oberröblingen / Helme auf Grund des 5 66 Abs. 1 des Gesetzes über G. m. b. H. zu Liquivatsren der aufgelösten Gesellschaft ernannt.

Indem wir die Auflösung der Ver⸗ elnigung Thüringischer Zuckerfabriken,

G. m. b. H. zu Weimar, hiermit hetannt⸗ geben, fordern wir deren Gläubiger zu⸗ gleich auf, sich bei uns zu melden.

Veremigung Thüringischer ucker

67570

bruar Hegar G. m. b. H. aufgeiöst. J

orb? 2

mit, daß der Vorsitzende des Aufsichtstrats unserer Gesellschaft,

infolg⸗ Ablebens aus dem Auffichtsrat aufgeschieden sind. an

[66992]

beschränlter Haftung zu Wesel

sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

(6756681 Rerłarutmachung.

teh nische Fanhrtk X. Meistuger Ge⸗ lellichaft init beschräntter Haftung in lö7571] Gerschtzassefsor. Di seldorf it aufgelöst.

aufat fordert, sich bei ihr zu melden.

der ern sch. Imerikanischen Zahn-

Anträge von Mitgliedern können nach

Clubs nur dann zur Beratung gestellt werden, wenn sie mindestens 7 Tage vor der Versammlung, am Freitag, den 15. März 1918, beim Vorstande schriftlich eingegangen sind.

Nach der Satzung ist die Vertretung abwesender Mitglieder durch schiiftliche Vollmacht zulässig.

Im Anschluß an die Mitalieder⸗ nersammelt sich wer

Aus lchuß sstzuug des Kaiserl Moior⸗

Tagesordnung: Porstandswablen. Nach Beendigung der Mitgliederver⸗

Der Prästent: Aschenhorn.

Mit dem 31. März R918 tritt die

Durch Beschluß der Generalversamm- * 1 5

„Vereinigte Etz ur tug er Zuck er⸗

Zur Erledigung der Ord—

Weimar, Bernhardbstr. 1 R.

ere

6)

Bemerkun

1675 91 De .

A. Gianahme.

ussche Hagel⸗Versicherungs⸗

. 1) Vortrag

3416 1.

2) Ueber

2 7

. ö /

aus dem Vor⸗

8 * ö.

träge (Reserven)

aus dem Vorjahre: Scha denrese de . K

a. Po b. St ver

C. An

5) Kapit ö.

a. Zinfen J 33 780 4) Verwaltung kosten: b. Zan inen. 6 I) 2. Probffionen der Agenten Wechsei die tont Lr bs 3 161 99 6) Gewinn aus Kapital 83. b. ollcegehũhren . k ; k c. Antrag Porto) 7) Sonstlge Einnahmen: 2) Sonstige Verwaltungeotosten a. Verfallene Dividende / o) Steuern, öffentliche Abgaben n, n, ö 142667 ãhnliche Auflagen

Ge

h ? .* ämieneinnahme abzug lich der Ristorni: tert tobor

A. Aktiva.

nämle. pbramte

sicherung?

prämie. 106910 4) Nebenkosten

sicherten:

der Ver⸗

licegebübren

721 210 p. Ibzige

S O97 70

71. Rechnungsabschluß.

zu Berlin.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 1. Dezember 19 17.

——— 3

e,

1) Entschädigungen:

6 Hiervon ab:

zu den Taxkosten

der 21 409 15 Schäden...

B. Schadenreserde:

A. für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre . E. auß dem laufenden Jahre btutto

/ a. Beiträg⸗ der Versicherten M

nach 55 Abs. 3 und 12 Aos. 6 Versicherungt⸗ bedingungen von den

GHesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien A.

NM. Ausgabe. 6

netto 516 355598

21 219,49 22

1850 21267 99

4195 087 99

169999 .—

s 190336

es pel für Glas⸗ J Brutto sicher nnn 463287 Taxkostenbeitrag. trag Porto“) .. 12223 17 100 85 2 Regulierungekosten.

altrträge:

samteinnahme ..

a. Mi

1) Forderungen: ickstände der Versicherten .. b. Außenstände der Generalagenten..

C. Guthaben bei Banken

d. im

ö folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig au das lausende Jahr treffen.

EE. Bilanz für den Schluß des Ge

6) Sonstige Ausgaben: 7) Ueberschuß ..

Rursgperlust

servesonds zufließen.

. s 7

fp,

* b .

7062.50 23 971 38

,,

) Kapitalanlagen:

6 Werthapiere d

)Grundbesitz

Invent

gr gab geschti ß

Fehlbetrag 0 * * * *. 8. 1 . . 8 8

Gesamtbetrag ..

8 557 25] 736 150 -

68 678 63

Berlin, den 31. Dezember 1917.

Carl Heine, Direktor.

Berlin, den 25. Januar 1918.

Ferd. Kettlitz.

Berlin, den 28. Januar 1918. . Für den Aufsichtsrat: Wilhelm Ernst, Vorsitzender. Genehmigt in der Generalversammlung vom 25. Februar 1918.

Adolf Grille

Die Revisionskommisston.

Carl Heine, Direktor.

3) Abschreibungen auf: Foꝛderungen .

4080,20

41576 55 99 o64 a5

Stempel fur Glasversich erung * 2 , 5 5

von dem zunächst laut Aufsichtgrats⸗ beschluß A 35 000 der Reserve für und der M 40 076,26, da sich eine Dividende von mehr als 190 nicht ergibt, gemäß 5 46 der Satzung dem Re⸗

Gesamtausgabe. schäftẽ jahres 1917. H. Passtva.

3 1) Neberträge auf das nächste Jahr:

a. Schadenreserve b. Rückstellung auf Kurs perlust ... . 100 000, C. Noch zu verrech⸗ nende Dividende 2) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1917

36 hierzu sind getreten. ;

F. W. Grunewald. Der Jahresbericht, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben dem Aufstchtzrate vorgelegen und ju gen keine Veranlassung gegeben.

80 403 30

und 292223 4 632 80

NRest von

MS 10 355,

12959

bꝛ2 117,78

95 000.

Gesamlhetrag .

Max Herhbst,

Rendant. Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung und vorslehende Bilanz sind durch ung geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Otto Platz.

hoh 442 99 20 320 49 1753 45

. s )

111 484 59

522 117778

3) Sonstige Passiba: . ö. .

A) Ueberschuß ..

os ooo - 10 07636 Id d g ũᷓ

fahriken G. m. b. c. V. Volland. Dr. Martin. Duich Gesellschafierbeschluß vom J. Fe⸗ 1918 tst die Zigaretten fabrik

Berlin, den 20. Februar 1918. Erich Stichler, Berlin, Schönhauser Allee 8.

Agupflanzungsgesellschaft.

Wir teilen unseren Beteiligten hierdurch

Herr Kommerienrat Heinrich Müller zu Grefeld,

Heir Kommerzienrat Louis Hoff zu Harburg a. E. 6

Berlin W. 57, den 1. März 1918.

67560 Neutsche Hagel Ner sicherungs . Gesellschast für Gärtnereien ꝛc.

In der

fundenen Generalhersammlung obiger Ge sellschaft sind die satzungsmäßigen Wahlen der Mitglieder dez Muffichtsrats sowie tines Ersatzmannes vollzogen worden. Es sind gewählt als A. Aufsichts ratèmltg lieder: die Herren Gärmnereibesitz er Vor 3 F. A. Grille, Berlin⸗Weißensee, Joh. Lamch ,. Berlin ⸗Heinergdorf.

Herr Gärineretbeßtzer Carl Schutze, Ermeleben.

Berlin,

Vorsitzender des Aufsichtsgrats.

6739

dieser

mochungen tellen wir mit, daß wir di

Agupflan zung sgesellschaft. Betriebe de

Fr. Hupfeld. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Januar 1918 ist

Krieg C Tigler, Gesellschaft mit

aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 4! Wesel, den 26. Februar 1918. wt Otto Krieg, Laquidator.

Vie

Deutsch⸗Ameritanische Zahn

Vie Gläubiger der Gesellschaft werden

Düfseldorf, den 28. Februar 1918. Die Liquidaturen

technischrn Fabrit A. Metin ger M. in. B. G. Meisinger. Bung.

Werke G. m. b. S. BHtaschinen fabrit Mönkemöller G. m. b. S. in Dottendorf bet Bonn zum 1 Januar 1918 übernommen haben und die Werke unter der bisherigen Leitung unverändert weiterführen. lle unerlebigten Verträge einschließlich der Verkaufs und Lileferungsverträge ein,

8 24 ; salls nicht e

* 15.

RBoun. den 19. Dez mber 1917.

M jiror 71

hel]

Schoeller, von Eynern K Co.

In der

„Bisea Kunstmassen Gesellschaft mit heschrünkter Hafiung“ in Fritvenanm wurde Herr Direktor Ernst Krause in Berlin-Steglitz als Aufsichts ratsmitglied neu hinzugewählt. Vis ca stunstmassen Gesehschaft m. v. SG.

Belanntmamung. Unter Berichtigung

E 9pIS.

zu Berlin. am 25. Februar d. J. stattge

ziegen balg, Laubegast b. Dresden, C. Ersatzmaun:

den 25. Februar 1918 Wilhelm Ernst,

anderg lautender,

Stelle erfolgter Bekannt—

Nheinischen Glektrostahl. und der Gonner Wir treten in

iusdrücklich anderes vereinbart

the Elehtrostahlwerhe

Gesellschafterbersammlung der

Ber ltn⸗

W. Gchimpf.

668991] Die Auflösung der

iar Viüller Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Ehemnitz tst durch den Unterieichneten bewirkt worden.

zu melden. Dreshen, am 22. Februar 1918.

Die Giäudiger der Gesellschaft werden eisucht, sich bei der Gesellschaft

Der Liquidator: Hans Schmidt.

67776

Sterbekassen⸗Verein zu Kattowitz. Freitag, den 15. März 1918, MAbends 8 uhr, im

ürstenbräu

August Schnetderstraße Verein gztmmer, J. Stock, Mitgliederverfammlung. Tagesordnung:

I) Mitteilungen.

2) Vorlegung dez Jahres- und Kassenberlchtsz. 3) Bericht der Recnungsprüfungekommission.

4) Erteilung der Entlaftung.

) Ergänzung wahl in die Prüfungskommission. 6) Sonstige Anträge aus der Versammlung zur eventl. Beschlußfassung. Um jahlrelches Erscheinen der Mitglieder wird ersucht. Der Borstand. ö J. A.: Gebhardt, Vorsitzender.

67773

Einladung zu der am 23. März. Vormittaas IL2 Uhr. im Geschäftg—⸗ lokale, Brückensitr. 26,1, stattfindenden Generalversammlung der Dentschen Ge sellschaft für gemeinnũtzigen Miich⸗ ausschank G. m. b. H. in Bonn a. Nh.

Tagesordnung:

1) Bericht dez Aufsichtsrais und des Geschäftsführers gemäß 5 18 der Satzungen, Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

2) Verschiedenes.

Bonn, den 2. März 1918.

Der Aufstcht rat. Dr. Georgi, Vorsitzender.

67312

Als Liguidafor des Hohenstein Ernst⸗ haler Warenhauses G. m. b. S. in Hohenstetn ˖ Ernstthal fordere ich die senigen Gläubiger der Gesellschaft, die noch Ansprüche an diese zu feslen haben, gefl. auf, sich bis zum 3 1. März ds. J. zu melden.

Harry Primo, Chemnitz, Moritzstrake 39, Liquidator des Hohenstejn⸗Ernst⸗ thaler Warenhanses G. n. b. S.

lo*736 ; Ginladung an alle gemäß § 13 dez Gesellschaftastatute fiimmberechtigten Per⸗ sonen zu der auf den Z6. März 1918. 10 Uhr 30 Min. Vorm. im Sitzungs immer der Gesellschaft, Vresden, Werderstraße 29, anberaumten Genera!⸗ versammlung. Tages orbnung:

I) Bericht des Direktors über das ab⸗ gelaufene Geschäftzjahr und Vorlage des vorschriftzmäßig geprüften Rech⸗ nungtzabschlusseg per 1917 behufs Ent⸗ lastungserteilunz.

2) Wahl eines Verwaltungsratsmitglieds.

Dresden, den 2. März 1918.

Der Verwaltungsrat der Vaterlänudischen Vieh⸗Verstcherung s ⸗Gesellschaft. Kommerzienrat Paul Pfund.

67569] Bekanntmachung. Dauserwerh s, Ge sellschaft Centrum Gelellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗= gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator t Friedrich Herm ann,

zum Deutschen Reichsanzelger nnd grönigl 3 54.

r 2

. . , , .

lh 3 Berlin, Nontag, den 4 März

—* 1

*

7 PI S. *

Der Inhalt dieser Beilage, in velcher hie gzetamimua hm

Zentral⸗Handelsregifter für d

Das Zentral- Handelgregister fin das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

Ubelmstraße 32, bezogen werben. as

b gespaltenen Einbeitszeile 50

ö inen siner 1. ECintragnug vn. Bg] Fare tee 1 . gn 3 Fran n n. * 1 dels 8e, J. Zeichen⸗ 9. NMusterregister 10. der Url ebe rrecht eint e, ,. . 6 23 an. leutan m 1e . * ente, 3. Gebranchsmuster Rand dn Yandeig, w. ze ñ 2 Vlat? ur bie gd, heberrechtseintragsgrollt sopie 15. aher Konturje auß 17 die Tarij-⸗- un) Fahrylanbelanntmachun ga

5 8 yrTOT . 6 4 37 231 & 3. SG aterre j ra⸗ vꝛzeing⸗, J. Seazsffen-

. z. 9 der Eijenbanner tarpaiten sind, zEiheiʒni us] tr Barenz-ichenheil g:

2 890 1 as Sentscse NMeirh. Car. z a)

ür d He Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zu gszvreis betrugt Pf. Anz-igendreis fär der Raum eimer

Vierteljahr. Einzeine Nummern koster 22

d 7 * 6 x. 4 3 9 * 1 7 w— 8a* * 6 Selhslaßholer auch durch die Königlich Geschästsstellũ. Tes Reicht. und Staat ganzelgers, 3. a6, 2 4 , , ,,, n. J

pf Uußerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuctu ao gzufchfag von 30 v.. erhoben.

Vom ( Zeutral⸗Haudelsregifter für das Dentsche Reich werden heute die Arn. 51 . 1

*

5 c 144 . . . . j 6. 27. B. 77 453. Pan! Bornkessel, mit dem Wasserstoß betriebene Pumpe Berlin, Kottbuser Ufer 35495. Verfahren 31. 16 16.

2) Vatente.

; : . Vor⸗ richtung zur Ausgabe eines Waschestückes. 16. 3. 16.

. 1 42379. Johann Lay, Essen— West, Giesebrechtstr. 3. Zusammenleg⸗ 6 53 7 14. Se, 3. W. 47 8ötz. Karl Weiß & Co., Leonberg b. Stuttgart. Poliermafchtne' 165

40a, 4. H.

a2. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben dir Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachge— sucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist vinstweilen gegen unbefugte Benutzung ge— schützt. 16, J Dahlem⸗-Berlin,

, .

burg burn

Oben Borgfelde 1. Fahrzeug Säc, T. F. z 25. Eisenach, Eisengch. Kupplung der

J. S. 46 662. Hermann Seiffert,

Schweinfurthstrt. 70. T2 65. Helsingbogs 2nd, Jg. H. 65 566.

53,17, 2c, 43. Sch. 50 53. Carl Schenck, ki, 62. G. 2 030. Fa. C. Conradty, ö e ens ö Nürnberg. Verfahren und Einrichtung zur stabt G. m. b. , , Nerstellung von Graphit im elertrischen Fng. Hans Hoymann n, n n, . sraße Iz. Naher ur e AFI, 2. SG. 45 847. Langbein⸗Pfanhauser⸗

Werke Akt. Ges., Leipzig⸗S. Herstellung von Galvanoz. 19. 11. 17.

wbe, 14. W. 48 163. Wiesebrock u. Börsing, Dortmund. Selbstentladender Flachbodengüterwagen mit einem längs— geteilten, zur Sattelbildung Bodenbelag. 19. 2. 16.

26 E. 22 675. Wilhelm Eichel,

we, i. 58 Steinbach, Kr. Meiningen. Selbsttätige

Bois Reymond, Max

Dänemark 6. 11. 14. 4. 19. 2, 15. Isk. 28. G. i 865. in-Friedrichsfelde,

hesondere von Kurbelwellen. 6. 7. 16. . rich Sicherheitskramme. 30. 10. 17.

29, 12. A. 25 306. The Acylian Com- öh, Nenn Nork; Bert. Dr. . 3 Alexander⸗-R atz u. Dipl. Ing. Emil Bier- Pfotenhauerstr. 78. Nachstellbares Kugel⸗ me ng reth, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. Ver— ark. ,,.

befcihigten fahren zur Herstellung von Notenbändern E, 160. P. 35 033. Nichard Potschka, für mechæanische Musikinstrumente. 24. 1. 14. Neukölln, Schierkestr. 19. Haarschneide⸗ ATi, 17. S. 43 039. Siemens & maschine mit abklappbarem unteren 21 Halske Akt.⸗„Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schneidkamm. 1. 8. 16. Eisenbahnkupplung. 17. 10. 17. Wärmemengenmesser für Flüssigkeits⸗ 72, 7. G. 42 265. Fritz Greiner, 26g, 1 Ni; 45 277. Rheiner Maschinen. leitungen, kei dem ein Flüssifeilzmesser Schwäb. Gmünd, Württbg. Vorrichtung sabtit. Windhoff Akt. Ges., Rheine, Westf. durch eine Wärmemeßdorrichtung beein- zum selbsttätigen Ausgleich und Jleich⸗ Drehscheihe mit unterteilten Haupt flußk mird. 26. 8. 14. zeitigen Anzeigen des Gewehrverkantens. trägern; Zus. 3. Anm. R. 42 8B. 18.1217. A2Zp, 11. S. 435 735. Marvin Smithey, 29. 8. 14.

Gt, 135, S. 47 3860, Lorenz Spajer, Bu⸗ Lawrenceville, Virginia, V. St. A. zapest; Vertr.; Emil Selle, Rechtsanw., Vertr.; G. Franke in G. Hirfcfesßs, Pat; Jerlin 8wW. 45. Weichenstellvorrichtung. Anwälte, Berlin Sm. Hz. NMeffet * fiir

ö ö II. 9. 188. V. St. v. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 2a, 30. H. 79 290. Dr. Exich Js. Huth Amerika 11. 12. 15. ,,, n . 165.

G. m. b. H., Berlin. Aus einem endlosen Ao, 37. B. 37 5460. Paul Bernhardt, 179, 1. T. 20 857.

Bond bestekender Aufnahmekörper für Leipzig-⸗ Reudnitz, Riebeckftr. 1. Walzen⸗

magnetische Impulse. 1. 5. 16. körper für Moor- und Straßenwalzen. DIn, 71. D. 33 756. Deutsche Telephon⸗ 25. 9. 16. werke G. m. b. H., Berlin. Flachspule 5e, 22. A. 29 340.

mus, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.:

gungssteife für Versatzstücke auf Theater— en, 17 68 16. Richard Adler, T 7h, 15. S. 43 461. Siemens⸗Schuckert—

mit verringerter Kapazität für drahtlose Ratibor, Eisenbahnstr. ᷓ). Mähmaschine. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber— Telegraphie. 25. 9. 17. w 6 17 lin. Abschußvorrichtung für Granaten und Täa, 71. G. 45 377. Gesellschaft für 5e, 36. K. 64 225. August Küchler, dergl. von Luftfahrzeugen. 21. 5. 15.

drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Darmstadf, Mobsbergstr. 79. Maschine Sh, 7. H. 69 166. Vr. Hermann Har—

Diehkondensator für Abstimmappgrate der zum Jertleinern von Obst, Gemüse, Kar— drahtlosen Telegraphie. . loffeln, Rüben und dergl. 6. 6. 17. 2e, 13. A. 28 084. Allgemeine Elektri. 6b, 2. EC. 25 353. Niels keramischen Gießmassen. 18. 10. 15. Jtäts-Gesellschaft, Perlin. Hänge, und Chriftenfen, Milwaukee, VB. St. ü; Sb, 8. B. D 158. George Adam Balz, Abspannisolator für Hochspannung. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. , Rahway, V, St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 16. 5. 16. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, hd. 4. W. 49 706. Edmund. Wolff, Frankfurt a. M. u. T. Ye. Koehnhorn, Pat. Anwälte, Berlin spw. IJ. Verfahren Vilbel b. Frankfurt a4. M. Beschleuni⸗ Berlin 8w. 65. Steuerporrichtung zue zur Herstellung von Gegenständen aus gungsantrieb für elektrische Klein- sätzliche Druckluft an Mehrzylinder-Ver— Carborundum. 17. 1. 17. V. St. Ame⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 300 215. 20. 8. 17. brennungskraffmaschinen, insbesondere für rika 28. 1. 16. 2Ud, s. WH, 49 238, Alfred Wehrsen, Ber⸗ Nrafifghrzeuge. J5. 16. I4. V. St. Sa, 3. H. 72 100. Albert Huguenin, lin, Schlesischestr. 31. Leydener Flaschen Amerika 8. 13. 13. . Zürich, Schweiz; Vertr.; H. Nähler, ür Influenz-Elektrisier-⸗ und Kondensator⸗ Tc, 17. 3. I0 . Zahnradfabrik G. m. Dipl-Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. Maschinen, 26. 4. 17. b. H. Uu. Dipl-Ing. Hans Keitel, Fried⸗ E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. TEL Td, 20. A. 29 635. Allgemeine Elektrici⸗ richshafen a. J. Bandöremse. I6. 7. 17. Hebbarer, aus einem Hauptkörper und auf⸗ räts-Gesellschaft. Berlin. Stromwender 78, 21. S. 463165. Paul Siegel, gesetzter Klappe bestehender Staukörper i elch trisgze Maschinen. 24. 8. 17. Altona a. G., Gr. ö. 64. . für Wasser⸗Wehranlagen. 7. 5. 17. EAf, 253. A. 29 792. Apparatebau G. m. sperrvorrichtung für? ohrleitungen mittels Zur S, Hannover, Vorrichtung zur Seilent., einer nachgiebigen durch Federn gespannten b Zurück ahme von . ö. Beleuchtungskörper u. dergl. ö ö 96 hrt G Anmeldungen. 3 103 47. H, 5. Z. d60l. Rhnrcpfablit, G; m. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 31g, 3. L. 44 575. C. Lorenz Akt. Ges., B. H. u. Hermann. Steinrück, Friedrichs , 1 Herlin. Polwechsler. 25. 10. 16. hafen a. B. ( Ginrichtung, zum Finlgufen · 286. K. 53 23. Verfahren zur Dar— 2*b, 2. B. 48532. Westfälische Ma⸗ lassen und Prüfen von Zahnradgetrieben. stellung don Buladisnen. T5. H. *. inen bau- Industrie Gustad Moll & Co. 15. 4. 16. To. M. Jo 556. Verfahren zur Her— . AktsGes. Neubeckum i. B. Vorrichtung A789, 206. N. 16200. Neufeldt & stellung von Harnstoff aus Kalkstickstoff zur, Vermeidung von Knallgasansammlung Kuhnke, Kiel. Pendelvorrichtung zum es Händels. J7. 3. 16. nden. Feuerräumen von Dampfkesseln mit Auslösen von Gettieben und zum Hebei, Tc. M. S0 167. Selbsttätige elektro⸗ H fern: Zus. z. Pat. 290 864. führen von Stremschlüssen. 3. 4. 153. magnetische Auslöfevorrichtung mit Jeit⸗= 23 216 419i, . P. 36 0.4. Herm. Purfürst, einstellung. 3. 1. 17. Dres 3. B. 0 933. Bergmann⸗Elektrici⸗ Berlin⸗Niederschöneweide, Brückenstr. 27. 55. P. 26 9h09. Verfahren zur Reinigung ite Werks Af b. Berlin. Werfeb ren zur Verfeß ten Fun Sch ne ker Schmeisfflächen eingedickter Sul sitzelluloseablkauge. 24.3. 15. gelung der Vergasung von Steinkohlen, von Plattierungspaketen vor Oxidation b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— wre unf hlen Torf u, dergl. für den Be⸗ während des GErwärmens im Ofen. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten . eletrischer Graftwerkz. 2. 12 18. j6. 16. 17. folgende Anmeldungen als zurückge⸗ R n, 10. 5. 71 260. Fa. Cornelius Heyl, 9b, , 5836 Johannes Heyn, nommen. n n, Verfahren zum Trocknen von Stettin, Grabowerstr. 6h. Mahlgang. Zi. F. 40 7535. Verfahren zur Ge— 6. leder unter Anwendung ultravioletter 24. 9. 17. ( ö winnung des in Gasgemischen enthaltenen hahlenz ic, 1. 19. zes 1. 13.47”) O6, Alpine Maschinen⸗ Schwefeslwasserstoffs. 4. 7. 17. * a, 6. P. 34 835. Dr. Curt Piorkowéki, fabrit⸗-Gesellschaft. Alleininhaber Hugo 7h. W. 42450. Durch eingelegte Hohl⸗ Perlin, Goebenstr. I7. Einrichtung zur Sachs u. Albert Kuhr, Augsburg⸗Gög⸗ Förper in eine Reihe bon Schotten unter—= estimmung und Festlegung der Re- gingen. Hammermühle. 2. 2. 17. teilte Schwimmer für Flugzeuge. 27. 9.17. ionsfähigkeit eines Nenschen. uf un. . 6, 4. We 8 9öt,, Brun, Wetzstein, Das Datum bedeuter den Tag der Be— . Eindrücke bei gleichzeitiger Neuhausen, Schweiz; Vertr.: Louis Wetz⸗ kanntmachung der Anmeldung in Reichs 1 n, anderweitiger Inanspruchnahme stein, Syrau i. Vogtl. Antrieb für selbst⸗ anzeiger. Die VBirkungen, des einstweil⸗ er Aufmerksamkeit. J9. 5. 15. tige Stickmaschinen. 10. 3. 17. . gen Schutzes gellen als nicht eingetreten. Räder 1. Sch. HI 8p, Augnst Scherf, Th, 5. A. 29 670. Autgmatsticknrei Andéberg 9. Lech. Gelenk für Gunst. C. Wetter, Gossau, Schweiz; Vert. Dr. . Versagungen. glieder und orthopädische Apparate. H. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. Stüpfel. Auf die nachstehend bezeichneten, im 31. 8. 17 ; . Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein

1 6 r , mn, 6.

soLz, 2. S. dr e281. Serdinand Sener. Fre, , dw 336. Biizhit Chakir. .

hanck, Zürich; Vert: Dipl. Ing. Raul Berlin⸗Wilmerszorf, Babel sbergerstr. 3. Patent versagt. Die Wirkungen des einft. Milter. Aachen. Habsburger Mfee 4. Vor- Tageslichtentwicklungs vorrichtung. . 9. 17. weiligen Schutzes gelten als nicht einge- zeit N. 43 835. Anton Ritter, treten.

lichtung num. Berestigen Ker Arkeitekkane che, 15.

kort, Velten i. M. Verfahren zur Her— stellung von gesinterten Gegenständen aus

Berlin SW. 61. Federanordnung für Fahr⸗ 83h, 30. N. 16 955. Hans Nielsen, Ham⸗

* . 957 9 k * veränderlichem Abstand der Räder. 26. 9.17. Fahrzeugfabrik 3 9

3 . ö * —— . wegung eines Sitzes und der Einsteig— türen von Kraftwagen⸗Karosserien. 17. 2.17. , A. N. Hovland,

van Berkel, Kopenhagen; Vertr.: A. du 9.

Wagner u. G. H., Darmstadt, u. Dr.‘ Lemke, Berlin SW. 11. Fleischklemme für s Aufschnittschneidemaschinen. 14. 1. 16.

Karl Gladosch, Ber⸗ Walderseestr. 78.

B. SSe, 2. B. 82 117. Carl Böhme, Dresden,

768d, 3. A. 28 886. Jacob Krewson Alte⸗ Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C.

schuitt, insbesondere von

er . NV cklungs teile „116 ***

14

5. 5. 16. d. Erteilungen.

f 3 3 , 54 5 Auf die hierunter angegebenen

tung.

J

I geben.

Insterburgerstr. 5. leumkocher. 9. 2. 1 1a, 9. J0t 934. Insterburgerstt. 5. Brenner für Pe leumkocher. 9. 2. 17. S. 45 171. Ag, 51. 394 979. Johannes Welsenagr, Haarlem, Holland; Hans Heimann, Pat.⸗Anw. SW. 61. Brenner für Gaskochapp dessen Gaszuleitungsventil durch AÄufse

k Atto Lembke

L 1. . 8 n Sb, 7. 3049

m. b. H. Siemensstadt b. Ber!

5. 4 Bohrkro

257 6 hr .. .

8g. 1

stellung von Jod⸗ und Bromlecithalbumin.

. ; Ve rfahre 23 9 15

. / 9 t G sghnng don Glassßhten in rei öh 15. 2. 5 2399 n gannrtt, dn,, äs de, drr ,, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, zurn . 1g ö ö in zwei ,. 13. L. 45 239. Irel Julius Laurits 16a. C. 35 774. Arbeitéverfahren für Ein 263 ziffer hinter dem Komma die it Boden versehene eile auf ma⸗ assen, Kopenhagen; Vertr.; C. Fehlert, spritzVerbrennungskraftmaschinen. 15.5 16 di Schluß zi ser R iter * 39 5 * z . . * 64 9 ] lalchlnen. 10 .d. 18. e Gruppe) chi nellem Wege. 30. 5 14.. G. Loubier, F. Harmsen, (E. Meißner u. 47 A 24 625 Berfahren zur Verhn d 6 6 Pp, G m est, , , 24, 5: St. 20 Dr Franz Heuser, Dr. Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, dung von Metallmassen mit großem Quer⸗ Düsseldorf, Prinz Georgskr. 49. ̃

* 11.

elektrischer Maschinen von großer Strom ö. stärke, mittels Schweißung oder Lötung. mit 5. 8

57a. W. 44 725. Filmreinigungsvorrich—

Presse für Massen, wie z. B. Schlamm Kopparperks Aktiebolag, Pelsingborg, Kristiania, Norwegen; Vertr.: Max Löser stände sind . Nach gena n s fen Patente er- orf. 11. 8. Id g- »lertrict, Schweden; Vertr.: Dr. Anton Levy un. Dr. u. Ott H. Knoop, Pat.-dlnwälte, Dres. Liltz disin der Patentzolle die hinter die T8, 1. B. 83 Ss. Bergmann Elcktrici.⸗ T. Heine'tann,“ Pals Aurelie) Wie den. Minenraume.! 77. i. 16. Norwegen Rlassenzissern gesetzten Nummern erhalten käts Werke, Alt Ces. Berlin. Einzichtung mw. II. Dfenkrück. für merhnnische , . haben, Das beigefügte Datum bezeichnet sür die Entwässerung mittels Elettro« ofen u. dgl. 23. 3 17 . G6b, 9. B. 80 883. Johannes Cornelius den Vöeginn, der Dauer des. Patents. Am 16mose. 15. 5. 17. ö 59 35 Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an—

Hendrik Vertr.:

.

des zu erwärmenden Gegenstandes geöffnet 1 1— 1 i i,

Belgien

ö . ** Siemens⸗Schuckertwerke

.

krone mit Flügeln. 13. 4. S. 45171. 3b. 97. 304 935. H. Flottmann & Cie. gassel. Schrämmaschine. 1 , . Tb, 5. 30h 294. August Schmitz Walz—

aufzuwickelnden Metallbandes an Metall— band⸗Walzwerken. 29. 3. 17. h 12n, 3. 34 837. Sti burg a. Rh., Schillerpl. 7. Gewinnung des Zi

* RI ( cH. 5

Gewinnung des Zinks aus Zinksulfat und Natriumsulfat enthaltenden Abfall laugen. . ö

LZp, 8. 304 983. Gesellschaft für chemische Industrie in Vgsel

5 368 Basel,

3, ö Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pa 73 89 *** 2 * * =

Berlin Sw. 48. Verfahren zu

stellung von 1Phenyl-2. lylamino-5-pyrazolon. l

138, 11. 305 208. Deutsche Babcoeck & Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke A. G., Ober⸗ hausen. Rhld. Einrichtung zum Regeln Tempergtur überhitzten Dampfes. . .

159, 16. 304 964. Clemens 8 ö ö Dresden. Tabulator. 6. 2.17. M. 60 359.

Lö, 14. 304 955. Wilhelm Schwarzenauer, Hannover, Alleestr. 9. Verfahren zur Ver⸗ hinderung des Stäubens von Düne ö Kalkstickstoff. 256.3. 16. Sch. 93989.

Za, 12. 304 984. Gesellschaft für Förder⸗

1.

der

. * 62

anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ brücken. Seilschwebebahn. 24. 8. 17.

G. 45567.

2La, 58. 304966. Akt. Ges. Schaltungsanordnung für Fernsprech— Neihe geschalte— Ta, 58. 304 967. dar Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen. 27. 6. 17. T. 21 456. 2Ea, 58. 304 968. Tesephon-Apparate⸗ Fabrik E. 3wietusch K Co. G. m. b. H., Charlottenburg. Schaltungsanordaung für Fernsprech⸗Nebenstellenanlagen. 27. 6. 17. . Ta, 68. .

OSerlin,

304 939. Dr. W. Burstyn, Heilbronnerstr. 19. Empfanas⸗ lautstärkenmesser; Zus. z. Pat. 303 694. 268. 11. 15. B. 890 G68.

21a, 71. 364 969. Gesellschaft für draht— lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Prüfangrdnung für drahtlose Telegraphie

und Telephonie. 15. 4. 17. G. 45 094. 2d, 149. 305 209. Siemens⸗Schuckert⸗ . .

werke Gz. m. b. H., Sie mensstadt b. Berlin.

nung von Husatztransformatoren:; Zus. z. Pat. 261 463. 19. 7. 1. S. 45551. Te, 27. 303 940. Ernst Besaa,

korrichlung für Gleichstrom: Zus. z. Pat. c) *ch * . W , . 3. 83 505.

in der Hülse der Armmanschette. 8. 10. 17. Darmstadt, Schießhausstr. 33. Widderartig i p. R. 37065. Verfahren zur Dar—

5 2Ig, 2. 304 970. Hugo Grob, Zürich

75

8

icht ö richtung zum Bremsen und Festhalten des

*** 2 3351 2 (Tv, T1221 Slmpage, Duis⸗

5 Bro 1 * ihren zur

1 . 5 Schließränder tammart

2 1 . H.

.

ane gegeben.

—— 3

Gölhlich, Berlin

ndreasstr. 71/73. Doppelmagnet. 12.9. 13.

r Otto, Berlin,

g, 9. 304 971. Werner NMüllorsir mi, e , Müllerst 35 Weg selstromunterbrecher. , 19202 5 5 26MM G7 . rr dn. C nr e, 2 Eg, 12. 504 972. Siemens ⸗Schuckert⸗ ** * E 8 3 * 155 * wer ,,, nensstadt b. Rm . Eleftrobe fiir WoF J Verlin. Elektrode für Vakuumapparate, BSO Gpnerwæ 54 r* 1391411 185 ** insbesondere ur Dee tall dampfapparate, 19. 3. 16. S 45 669. ö 12 , 9 ; Tag, 13. 4963 Veifa⸗Werke Ver⸗ zn A4 lor 10 , 2 einigte Elertrotechnische Institute Frank⸗ * * 8 E 2 6 furt⸗Aschaffenburg m. b. H. u. Wllhelm Berger, Frantfur . Einricht Vergel, s5Frantsurt a. Y. Tintichtung zum oder mehrerer Rönt⸗ genrö selstrom. 21 10 15. 3, 8 8 204 02 88 8 Miff M= Tg, 7. 304 985. Dr. Otto Ruff, Bres⸗ J z 11 0 2 lau, le 1). Verfahren zum Lackie⸗ ren Metallgegenständen. 30. 6. 17. 80 . R. 44 668. 1 2 1 21 8 gn, 5 5. * Te, 11. 3046 S6. Morgan Construction

1 y ——* Nöyorecost NR S 9 Company,. Worcester, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hepkins u. H. Neubart, Pat.

Anwälte, Berlin Sw. 11. Gaserzeuger mit unter dem Schachte befindlichen Aschenpfanne. 5. 6. 15. M. 58 657. 34e, 11 KU 987. LSon Tréfois, Brüssel; Bert..: H. Nähler, Dipl.Ing. F. Seemann u. Dipl.-Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. Drehrost ] . .

für Gaserzeuger, dessen Hauptteil aug ĩ Scheibe mit Schlitzen zum Durch⸗

einer

Sr , .

drucken der Asche besteht. 16. 5 15. T. 26 3489

Sb, 27, 304 3. Gustar Pollak, Wien; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin V. 35. Einrichtung zum Weichen Häuten und Fellen unter

der Aescherbrühe. 35. Desterreich 12. 2. 16.

gul Krüger, Berlin, Verfahren und Vor⸗ richtung zum Konditionieren von Papier—

23

2242

*

82 2222 ö * 2 O * 2A

D

5

1 garn und anderem Fasergut auf Kreuz— * j 195 * 24494 ; en, , 30d, 3. 304975.

Dr. Ludwig Haßlauer,

Ob Kunst⸗

tahl und Unter⸗ 2 6

4 888. Gustav Schütz, Küll⸗

d a. Träger für

Arzneimittel. 22. 12. 16. Sch. 50 883.

308, 21. 304989. lastgesellschaft

Bonn. aster, dessen

ausgebildet sind.

8 8 77. 9m Sor :;

Frankfurt ga M. Oberlindau 4 1 - . . bein

2 2 . 4 * V. 13204.

of, 1h. zöt geh. Wehrlin & Co, Dresde Heißluftar t mit Fort⸗

leitungsschlauch

erhitzte Luft.

5 16

Zi, 16. 304941. Heinrich Geißler, ö . Cöln⸗Mülheim, Berlinerstr. 27. Borrich⸗ tung zum Ordnen von Zeichnungen in Zeichenschränken

11. 2. 17. G. 44 863. . . ;

1 12. Max Rüping, Berlin, Lessingstr. 1. Flasche mit Vakunmmantel.

Tl, 11. 304 8931. Nürnberger Metall⸗

X LTacierwaarenfabrik vorm. Gebrüder 321 *. e ns . 2 i Bing Akt.⸗Ges türnherg Wärmeschutz⸗

z ( WJ. flasche. 19. 9 15. N. 5 9.6. 992. Dortmunder Brücken⸗ bau C. S. Jucho, Dortmund. Lüftungs- 1s. z. Pat. 300 867. R ,,

Fritz Spring Sohn, Basel⸗ Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 66,

* j 8 , 83 6 u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M Schornsteinaufsatz,. 11. 5. 16. w 88 W . 2.

S. 45 282. Schweiz 4. 5. 16.

d, 31. 305 976. Chus Jatko. Republic, Washington, V. St. A.; Vertr.: G

Veffel, Pot. Anw. Berlin S5. 61. Tapeziermoaschine, bei der die Tapete über eine im Klebstoffbebälter sich drehende Kleisterwalze und Führungsrollen gezogen wird. 13. 9. 14. J. 176040.

R8sf, 3. 3065 210. Adam Schmidt, Wasch⸗ maschinensabrik, Saalfesld a. S. Form

über

zur Herstellung von Fässern aus Dauben. 4 14 86 6 6. . B U. T. 2k, 7. 304 994. Lindener Eisen- und

49 31 Stahlwerke MX 2 Vorrichtung

Akt. Ges., Hannover ⸗Linden. zum Anzeigen des achsialen umlaufender Wellen, insbesondere

Orucęs w— IU Ces

zum Messen des Preßdruckes einer Schneckenpresse und ahnlicher Vorrich—⸗

tungen. 2. 9. 16. L. 44 482. 44a, 33. 304 943. Hermann F. Stein

Schote inric᷑ Regeln der Sy nower 5 9. 7 Schalteinrichlung zum Regeln der Svan⸗ meyer, Pforzheim, Luisenstr. 31. Verfahren

Ar Herstellung von naht. und fugenlosen

WNauptalis dern für Zieharmbänder. 13. 4. 15. Frank⸗

furt 4. M., Habsburger Allee 66. Meß.

St. 20 894

4a, 33. 304 877. Hermann Henw Lott, St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin