1918 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

65828]

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Okiober 1915 ist die Attien⸗ gese g schaft Gasarstialt zu Wetter in Wetter (Rahr) mit Ablauf des 31. D mber 19135 aufgelöst und die Auf im Dandelaregist'' Abtlg. B Nr. 4 0

M aA= 1941 9 odemder ) einget tagen. 1 )

6 1916 ultus K Nach 297 dig Handels esetzbuchs macht der unterzeichnete 2iquidator dies biermtt öffentlich bekannt und fordert gleichzeitig We Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei ihm anzumelden. Der Liquidator der Aktiengesellschaft Sasanstalt zu Wetier. Garl Jultus Kracht, Wetter (Ruhr).

os 7s Stolper Stallbau⸗AUktien Gesellschaft.

Die Herren Attionäte werden biermit zu der am Donnerstag, den 21. März, um 4 Uar Nachmittags. in Klein Hotel stattfiadenden Generalversamm⸗ lung ergederst eir geladen.

Tagesordnung:

1) Geschãftsoericht des Vorffanda.

2) Feststellung des Jahresabschlusseg und

Ter Gewinnvertetlung für 1917.

3) Umbau der Ställe zum Pferderäude⸗

lajarett.

4) GSeschaͤftliches.

Der Vorstand. Dr. Paul Giebe, Vorsitzender.

68194

Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau.

Zweiundzwanzigste oe dentliche Generalverfammlung. Gemäß 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 22. ordent⸗ lichen Geueralversammlung, die am Sonnabend, den 6. April 1918, Vormittags 1903 Uhr, im Sitzungasaal der Dresdner Bank in Dresden, König, Jobannstraße 3, siatifinden wird, ein—

geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrecknung und den Bemerkungen des Aufsichis« rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnvertellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung der 9 (Abf. 1) und 20 des Ge fellschaftsvertrags hinsicht⸗ lich der Höhe der dem Aussichtsrate zukommenden Tantieme und festen Vergütung.

5) Aafsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver—⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Beschel nigung Über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktten spätestens am sũaften Tage vor dem Tage der General- ver sammlung, den Taa der Genueral⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschast oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Enpfangebescheinigung deponieren und während der Generalversammlung depon tert lassen.

Zwickau i. Sa, den 4 März 1918. Der Vorstand der Baumwoll spinn⸗ rei Zwickau in Zmickau.

Schön.

Iss 5j Zwickauer Kammgarnspinnerei

in Zwichan. Achtundzwanziaste ordentliche Generaflper sammlung.

Gemäß § 21 des Gesellscartsvertroges werden die Aktionäre zur 28 ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 6. April 1918. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Diesdin, König Johannsttaße 3 stat finden wid, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Sabregberichtz mit Bilanz, Gꝛwinn⸗ und Virlustre nung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahrezrechnung und die Gewinr verteilung.

3) Beschlußfassung über dle Entlastung dez Vorstands und des AÄufsichtsrat?.

4) Ahände ung der 9 (Abs. 1) und 20 des G sellschafts d ertrags hinsichtlich der Höhe der dem Aufsichtsrat zu— kommenden Tantleme und festen Ver⸗ gütung.

5) Aussichtzratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ibr Stimmrecht augüben wollev, müssen Ihre Aktten oder eine Bescheinlgung über bet einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generaloersammlung hinter⸗ Late Aktien spätestens om fünften Tage vor dem Tage der Generalversamm- lung, den Tag der Generaiversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Tirrktion der Gesellschaft oder der Dresdner Rank in Dresden gegen eine Empiangsbescheinigung deponieren und während der Generalyersammlung deponiert lassen.

68159 Iss 150] . Akttien⸗Bad⸗ K Waschanstalt Verliner Werkzeugmalchinen. Fabri Attien⸗Sesellschast vorm.

t

Saarbrücken.

Einladung zur Geaeralnersammlung

auf Montag. den 25. März 1918,

8

; an 2X 'rEB ö Nach naittagsẽ 28 * 1M Vote Vonopol

Jagd Bor. . . Tagesordnung t I) Geschäftzcericht des Aufsichtzzats und Vor stands. 2) Festsegung der Bilanz wendung des Reingewinns. 3) Bericht der Prũfunge komm lssion. 4) Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstandgs.

und Ver⸗

5) Neuwab sichtsrate mitalieds. 6) Neuwahl der Prufungskommtssion für 1918.

7) Mitteilungen. foõs soõs]

R * . * 4 2.

Ostsee⸗Dampfschiffahrts⸗

ĩ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gejellschaft beehre ich mich, ju der am 26 März ds. 38. Nachmittags 4 Uhr. im Geichäftslotal des Herrn Justijrat Petsch, Stettin, Reif⸗ schlägerstr. 10 Il, statifiadenden order t⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftabericht und Genehmigung der Bilanz. 25 2) Ecteilung der Entlaftung der Ge—⸗ schäftssührung und des Aufsichtsrats. Stettin, den 4. Mär; 1918. Der Vorßtzende des Auffichtszats: Deppen.

(68195 . ; Aplerbecker Actien ˖ Verein für Bergbau

Geche ver. Margarethe).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent- lichen Genera ver sammlung auf Don⸗ nerstag, den II. April d. Irs., Rachmittags 12 Uhr, nach Hannover in das Hotel Ernst August“ eingeladen.

Tage s ordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und dis Aussichtzratß über die Geschäftslage und das Geschäftejahr 1917 sowie des Berichts der Rech nungsyrüfer.

2) Genehmigung und Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsich igrata.

4) Wahlen zum Aussichterat in Ge⸗ mäßbeit des § 12 des Statuts.

5) Wahl der Rechnungeprüfer für 1918.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Fzktienär, welche ihre Akten spätestens am G Ayril d. Irs. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden

bei der Gesellschafté kafsse in Sölde i. Westf oder

bei dem Bankhause Ephraim Meyer c Sohn, Hannover,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustr ie, Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankoerein, Sonn,

vorgezeigt haben.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung können vom 25. d. Mttz. ab bei uns und den vor— genannten Bankhäusern in Empfang ge⸗ nommen werden.

Sölde i. Westf , den 4. März 1918.

Der Vorstand. Wer.

168 191) Vereinigte Kummerich' und Belter & Schnervogl ' sche Werke

Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermtt zu der am Sonnabend, den 30. März 1918, Vormittags EKHUhr, im Hotel Friedrichs bahnhof, früher Grand Hotel de Russie (Russischer Hof, Berlin NVW., Georgenstraße 21/22, statifindenden ordentlichen Generalversamm lang er⸗ gebenst ein.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Btlan und Gewinn, und Verlust« rechnung für das Zahr 1917.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Nerlust- richnung für das Jahr 1917, über Ettellung der Entlastung uad Ver— wendung des Reingewinns.

3) Wahl eines Revisorg für das Jahr 1918.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien oder Vivldenden— bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder einez deutschen Notars

bet der Gelellschaftskasse Berlin W., Karlsbad 16,

bet der Direction der Disconto⸗ Fesellichaft Berlin W. 8,

bi i Deutschen Bank in Biele⸗ feld,

bel der Deutschen Tank in Berlin,

hei der Firma Betr. George, Ser- lin W., Gharlottenstr. 62

Zwmickan 1. a., ben 4. März 1918. Der Vorstand der Zwickauer Sammgarnspianerei in Zwickau.

Schön. Illgen.

hinterlegt haben. Berlin, den? Marz 1918. Ver Mussichtsrat. Maximilian Kempner, Vorsitzender.

a m m 9

C. Sentker in Liquidation Aktionäre uns zu der am Dienstag, 1918 Mittags LE 2 Utzr, in Berlin, Frienrick str. 128, im Baro der Weißbier Aftien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle stattfindenden orde nt⸗ lichen Seneraiversammlung ergebenst

. eingeladen.

Die werden biermit den 26. März

Ta get ærdnuna:

1) Vorlage der 2Wiquidationsz bilanz ver 30. September 1917, der Gewignn⸗ und cknung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Beschlußfassung über ihre Genehmi⸗ gung und Entlastung des Aufsichtsrats un) des Liquidators.

3) Aufsichts rat-wahl.

4) Rebisorwahl.

Zwecks Teilnahme an der General versammlung bat die Hinterlegung der Aktien dis zum 23. März 1918 bei der Diellion der Weißhbier⸗ üftien⸗ Brauerei vormals H. N. Bolle, Ber lin, Frtedrichstr. 128, täglich in der Zeit von 10— 12 Uhr Vormittags und am Schlußtage von 10— 6 Uhr Abends zu erfolgen

Berlin, den 2. März 1918.

Berliner Werkzeug maschtnen.˖ Fabrit KAcetien⸗Gesellschaft vorm. S. Sentter in Liguidation.

Der Axuffichta rat.

G. Möller, Vossitzender.

Der Liquidatoꝝ:

Dr. F. Haase.

MęerlustreS-nuna 81141418

68167

Vorwohler Nortland Cement⸗

Fahrik Planch K Co.

Aktien Gesellschaft zu gannover.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der 43. ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Park⸗Hotel zu Braun⸗ schweig auf Sonnabend, den 6. Ayril d. J., Vormittags LK Uhr, berufen.

Tages orbuung!

1) Vorlegung des Geschäftsherichts, Jahresabschluss⸗s und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußtassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinne,

und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtarat.

Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 des Gesellschaftsbertrags durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Beschetnigung einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder eints Notart über die erfolgte Niederlegung bis zun: 4. April einschließlich.

Zur Entgegennahme der Anmeldung sind beauftrant:

in Braun schweig das Effektenbüro

der Braunschweigischen Banz und Credtt⸗NAnftalt und das Bank⸗ hauz M. Gittrind X Co.,

in Berlin die Commerz⸗ und Dis⸗

conto⸗Bank und die Direction der DiscontoGe⸗ seüschaft Dey o stenkasse : Unter den Linden LL (vorm. Meyer Cohn), ; in Damburg die Cammerz⸗ und Dis conta ank. in Hannsver das Bankhaus Ephraim Meyer R ohn und die Commerz und Dis co nto⸗ Bank Filiale Haunouer sowie die gtafse der Gesellschast Der Abschluß und die Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 15. Mätz ab in den Räumen der Gesellschaft aus.

Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 20. Mär ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.

Hannnver, den 2. März 1918.

Der Vorfsttzeude des Mufsichtsrats: Dr. Siegmund Meyer.

sz8 176

C . * ** 3

Industrie für Holzverwertung

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäse laden wir zur ordent— lichen Generalver sammlung auf Dien g⸗ tag, den 26. Marg E918, Bor- mittags LE Utzr, nach Berlin, Behren— straße 32, Eingang B II Treppen, ein.

Ta gesoeduung:

1) Beschlußtasfung über den Geschäftg⸗ bericht sowle äber die Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1917.

des Vorstands und Auf⸗

2) Entiastung

sichtsrata.

3) Beschlußfassung über die Verwertung der im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen eigenen Aftten.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Jur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher mindeslsens eine Aktie zwvätestens am 23 März 1918 bet der Gesenschaftsfaffe, hei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin oder einem deutschen Notar hinterlegt hat. Der Zutritt zu der Generalversammlung erfolgt auf Grund einer Ginfrlitskarte, welche bet Hinterlegung der Attien a g—

hinterlegten Aktien angeben muß. Afteneffen, den 5. März 1918. Der Rorstand der Industrie für Holzerwertung Aktien. Geselischast.

Gesellschaft

sowie über Entlastung des Vorstands

gehändigt wird und den Nennbetrag der

68137 Vie in der Feneralversammlung vom! 28 Februar festgesetzie Dividende von . das Geschaftejabr i917 ist ab Iz a. e. bet den Herren Bernhd.

Zilberwarenfabrik Aktiengelellschaft.

bSoo2]

Sremer Tauwerk -⸗ Fabrik A. G. vorm. C. g. Michelsen Grohn · Uegesack. Finladung zur sichsundzwanzigften ordentlichen Seueralversammlung am 4. April, Mittags IZ Uhr, im Sltzungs saale der Deutschen Bank, Filiale

Bremen. Tages ordnung: 1 Jahresbericht und Rechnung ablage. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Berlustrechnung, Be— schlußfassung über die Gewinnder— teilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsra'smitaliedz. Stimmberechtigt sind nur di Aktionäre, die späteftens am 30. März ibe Aktien oder einen Depotschein über hinter— legte Aktien gemäß § 20 der Statuten bet der Deutschen Bank, Filiale Bremen, hinterlegt haben. Bremen 2. März 1918. Der Aufsichisrat. Wilbelm Münder, Vorsitzer. 68 177 Oppeln · Frauendorfer Portland.

Cementwerke, Antiengesellichaft.

Die Aktionäre der Oppeln, Frau ndorfer Portland. Cementwerke, Afilengesellschaft, werden hierdurch zu der am Soung bend, den 6 Ayril L918, Bermittags EH Ur, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tages ardnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der sewinn⸗ und BVerlustrechnung, der Berichte des Vorstands urd des Aussichtgrats für das Geschäftsjahr 1917.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlusttechnung für 1917.

3) Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichts ats und der Mitglieder des Vorstands für das Geschästssahr 1917.

4) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahresrechnung.

5) Aussichtsratswahl.

Diejenigen Akttonäre, welche ibr Stimm⸗

recht in dieser Generalpersammlung aus—

üben wollen, haben nach 523 der Satzungen ihre Akten bezw. die darüber lautenden

Hinterlegungsschtine der Reichsbank oder

elnes deutschen Notars mit elnem doppelten

Nummernperieichaiz der zur Tellnahme

bestimmten Aktien bis sfnätestens den

ö 5 EL8HEB, Nachmittags 4 Utzr,

bei der

Ge sellschastẽ kaffe in

oder bei der

Schlesischen Handelsbank, Aktien-

gesellsch aft, Breslau,

Dresdner Bank, Berlin, und deren

Filtale Breslau

zu hinterlegen und dort bis zur Beendigung

der Generalversammlung zu belassen.

Die Hinterlegungsscheine müssen die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe dis Scheines erfolgen darf.

. b. Opheln, den 4.

918. CSypneln⸗Frauendorfer Vortland⸗ Cementwerke, Mttien ge sellschaft. Der Aufstcht x at. Adolf Sultan, Vorsitzender.

Frauendorf

ö

März

68192 ; Holz. und Nan - Indnustrie Ernst Hildebrandt Aktengesell schaft Muldenten.

Die Aklttonäre werden hiermit zu der Montag, den 25. März 1918. Vorminags EI Uhr, im Sitzungs— zimmer der Deut chen Bank Filiale Königs⸗ berg in Königsberg, Pr, stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung

eingeladen. Tage dork nung:

Bilanz mit Gewinn- und Vetlust⸗ rechnung 1917.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung

der Bilanz und Gewinr verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtg : ats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungt schein eines Notars darüber bis spätestens 22. März b. J. bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen hinter legt haben: in Königsberg: im Geschäftslokal der Gesells Haft, bei der Deutschen Bank Filiale

Königsberg,

in Ullenstein: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Allenstetn,

in Danzig: bei der Deutschen Bank Filtale Dauzig,

in Glbiug ! bei der Deutschen Bank Zweigstelle Gibing,

in Mairdenten:; im Geschäftstotal

der Gesellschaft.

Fönigsberg, Vr, den 4. Marz 1913.

1) Vorlage des Geschästsberichts und der 1918

Der Worsitzende des Aufsichtsrats:

- G. Marg.

lss165

Ha sserder Papierfabrik, Akneugesellschaft, HKeidenan, Bez. Urrsden. Dle Aktionäre der Hasseröder Pape: fabrik J. G. werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalurrigmmlnung s Donneretag, Ben Z8. Marz E918. Nach mittags 2 Uhr, in dem Sitzne e⸗ saale der Müteldeutschen Prloatbant . G.

in Dresden eingeladen. Tag eg ordnung:

I) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und der Verlustrechuung für das Jahr 1917 sowie Bericht des Aufsichta ratz über die Prüfung des Rechnangewesens. Beschlaßfassang über Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Beschlut fassung über die Verwendung des Reingewinn.

3) Beschlußsassung über Erte lung der Entlanung an Vorstand und Auf— sichts rat.

Nach 5 17 unseres Geselschafts vertrages müssen Aktirnäse, welche in der General— ve sammleng stimmen oder Anträse zu de selhen stellen wollen, ihre Aktien spät⸗« steas 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinter— legung und der Genueralver lamm lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Stalt der Aktien kennen auch von Ter Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde ausgestellte Vevo scheme hinterlegt werden.

Viese Hinterlegung hat vis zung 224. März 1918 und zwar ent erer

bei der Mit teideutschen Pr ivatbangt A. G. in Dres de n,

oder bei der Filiale der Mittel⸗ deutschen Privaibank A.. G. in Halberstadt o er in Wernigerode,

oder bim Bankhaus Mooshate Lindemann in Dalderstadt,

oder bei der Gesellschafiskasse in Seidenau

zu erfolgen. . Bez Dresden, den 4. Mrz

Der Vor stand. Rud. Türk.

Verourch la en wu die Akttondre unserer Gesellschaft zu der am Honnerstag, den 28 März E8LS., LZ Uhr Mittags, im Sitzung saale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dres den⸗A., Waisen haue nraße 20, stat findenden füafzetznten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschätsberichts über das fünfz-hnte Geschäftejahr sowie der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung.

2) Beratung und B schlußfassung über die Genehmigung der Jéhres bilanz, über die Verteilung des Reingewinnz sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsich sral⸗ß.

3) Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktlen sowie Beratung und Beschlußsassung über Anträge auf Umlausch von je 5 Namensaktien à AMS 200, in je eine Inhaheraktie à M 1060, und demgemäß Be⸗ schluͤßfassung über Abänderung des §z 4 des Gesellschafisvertrages durch anderweitige Festsellung der Etn—⸗ teilung des Grundkapitals in Inhaber⸗ und Namentaktien.

4) Ersatzwabl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gent ralversammlung beteiligen wollen,

aben ihre Aktien oder einen ordnungt— mäßigen Hinterlegungsschein (5 24 des Gesellschaflspertrage) über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätesteas am dritten Tage vor der Gentralversammlung, den Versamm- lungstag nicht mitgerechnet, während der uolichen Geschäftsstunden

hei der Geselllsctz aft oder .

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei dr Mtiteldentschen Privatbank Aktie nge sellschaft in Dresden oder

bei dem Bauthause H. G. Plaut in Leipzig oder

bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin oder

bei dem Berliner Bankinstltut Joseßh Golbschmidt & Co. in Beelin

ju hinterlegen und bis zum Schluß der Gentralversammlung zu belassen. Nie der senlitz bei Dresden, am 4 März

; (68166

Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗Attiengesellschaft.

Schmit. Glauber. os 97

Vorschuß⸗Bank Schafstädt Uttien⸗Gesellschaft.

Einlazung zur orden lichen General⸗ versammlung auf Dienstag. den 26. März d. J, Stach mittags A Uhr, im hiesigen Ratskeller.

Tagesorbnuug ? 1) nr n des Geschäfteberichtg pro

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Dividende. . 3) Antrag auf Entlastung des Vorstands un) Aufsichigrats. 4) Uebert a lung von Aktien. Behu s Autü zung dis Stimmrechts sind die Ak ien bs svätestens den 232 März er. nach 5 20 des Sta luls zu hmierlegen. Schafstädt, den 2. Märj 1918. Der Vorstand. Bauer. Häßler. Berg er.

zum Deutschen Neichzanzeiger unh öniglich Preußsischen

Zweite Beilage

n 5ß.

1. Untersuchungdsachen.

3. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6. Kommanditgesellschaften auf Attien u.

Aktiengesellschaften.

Rnzeigenzyrris fitr den kn fer dem wird anf der An ze

= Berlin, Dienztag, den 5. März

Tarn, mr.

a , m- 2 ( * 22 . ; entlicher Anzeiger . * 8 Karmnn einer 5 gesfhaltenen Einphettzze; le 53 09enpreig cia Tenerungszuschlaag von S0 b.

Pf.

G. erhob ex.

techtsanwälten. Versicherung.

5 Kommanditgese

und Aktiengesellschaften.

4 . Bank Rolnicay

Retina.

An Kassakonto . Wechseltonto.. Effetienkonto QVibitoren konto UNtensilient onto

Reichs bankgiꝛo⸗ a,

7252 * *. 7 565 195 854 69 82 85

1000

19

221 450 57

Kitanz am 21.

s66

4 586 08 Per Attien kapitalkonto. .. Reservefondskonto- Außerordentliche Referve Zaufondsz konto... Divldendenkonto Delkredere konto... Kteditorenlont ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovort: ag aus dem Jahre

ö . M6 Reingewinn pro l9I7 .

Cieminn. und Wmerluftonto.

llschaften auf Aktien

Dezember 1817. a s fta. . ö w k—

6 3

Is ooo =

66 26 G6 Ji 18 oᷣ5 1620 6I9gos 41 65 ß

Aktien⸗Gesellschaft zu. asen.

16 3757, 12

25 637,92 29 39506

221 450 57

Dekbet.

An Abschreibung auf Utensillen ... Han lungsunkostenkonto .. Gerichtzosien und Steuern.. zmllanzłkonto:

Saldovoꝛxtrag auß dem Jahre 1916

Sp 3 7957, 12

Reingewinn pro 1917. 25 637,94

A6 8

13 873 11 2 052 366

29 3935605

87—

Per Saldovortrag art dem Jahre 1916

Warenkonto ..

Fial, .

12 3h 587188 6 Ob2 53

Posfen, den 14. Januar 1918.

Der Vorstand. Gaert ig.

46 407163

12 —— **

465 407 53

65119 ö We tz.

em zer R91IXT.

1) Gebäude.. 2 Feld . 3) Bꝛustellen ; 14 Sam mel behälter 5) Zugttere ,, ) Gisenhahn (3weigglels und Wagen) J Bel rieb ( pfuhrbestand) zan wieischaft (Ernte- ,, 10) Untoten (Futter und Da astoffe) II) Sparanlagen 12) Berrlebzmittelanlagen. 13) Hinterlegungsanlagen 11 KUrieneg: winnanlage. Kasse J 165) Jußenstonde. 17) , .

und ö

.

1840

ö 2

7168 76 2 955

straße

118 60

Se. GSewinn ˖ yd Nerlust. Geschaftslasten. 1) Löhne sch ; ; . 2) Gehůlter .. 3nsen

k

4 Mietzins ; . / ; n. JJ N Unter haltungskosten. ) Abschretbun gen 8) Blianz: Reingewinn zur n n,,

Se.

13 .

übereinsti m mend gefunden.

Freiberg, Sa., am 2. Februar 1918. ö R. Steln, vereid. Rechnun ze prüfer. Die auf das Jabr 1917 entfallende Dintpende von 7 oo kann bet dem Frei- berger Gant verein, Freiberg, Sa.. fofort erhoben werden. Freiberg, Sa., den 31. Dezember 1917.

Freiherger Dünger Abfuhr⸗Gesellschaft.

Ludwig Wolf, Direttor.

36 15 82 23 gar 28

. 118237 1036378

345 220 95

am 3. Dezenmker R gAa7. Gemitnn.

20 913 23 6 732 48 50 29 737 79 4199203 7129. 95

12226 96 108 185.82 „Vas Rechnungswert der Gesellschaft auf das Jahr 1917 habe ich eingehend gebrüft und vorliegenden Abschluß mit den ordnunggmaäͤßig geführten Geschäftsbüchern

1) Aktien kapital 1. zwar: 126 Stück Inhaber⸗ aftien je 3 1000 4 126 000, 120 Siũck Namentg⸗ aktien je

200 1M 24 000

N) Hypothe len

150 ,, S5 445 2 47 190 11958773 15 241 24 20 91762 21 67566 130245 915911 6 63 76 2280

3) Verbindlichkeiten .. 1) Dwidenden ö h) Yf:rterersicherung 6) Reservefonds . 7) Syerialtesersefonds. 8) Baustellen r ůcklage. ) Talonsteuer ... 10) Hagelversicherung 1) Hinte legungen. 12) Krtegzsgewinnrücklage 13) Gewinn und Verlust⸗ rechnung: Relngewinn zur Vertellung....

; Se. Verlustrechmn ung

26g 345 220 9ᷣ

*

Geschäftserträgnisse. 1) Gewinnübertrag vom Voꝛjabre . 2) Abfuh betrieb.. 3) Landwirtschaft. 4) Häuserertrag ..

66

1999 26 1k 2 S5 2215

Se. Ids IG d;

* Freiberger Dünger Abfuhr

Gelellschaft, Aktien gesellschaft. Nach der am 28. Februar 1918 statt—= gefundenen Generalversammlung fand un⸗ mittielhar darauf Stz ung dies Aufsichts⸗ rats slatt, in welcher die Konstitulerung les inf sichtar ai erfelg te. ,, besteht für das Jahr 1918 aus en Herren: Zahlmelster . D., Stadtrat Iw. Leh⸗ wenn, Vorsitzende;, Dꝛelorat long male rrcister Georg Hertwig, , und stellvertr. Vor⸗ der In gen eur, Stadtrat Carl Jensen, stell⸗ dertr. Schrififührer, ö zufmann, Stadtrat Bruno Geyh, hi dehnt. Oberstelger a. D. Wilhelm

eher Tlschlermelster Hermann Rudol r nner fe nf, Klink. ph⸗ reiberg i. Sa., am J. März 1918. Der Vorstand. Ludwig Wolf, Direktor.

(68131 In der heutigen außerordentlichen Hauvt⸗ ber samlung wurden die bißßerigen Mlt⸗ glieder des ufstchtsrats wiedergewählt: I) Herr Bürgermeister Dr. E. Gugel⸗ meier in Lörrach, 2) Herr Fabrikant Albert G. Kaechlin in Steinen, 3) Hert Privat Karl Labbardt in Lörrach. Als neue Mritglleder des Aufsich: rats wurden gewäblt: I) Herr Kommerzienrat Carl Uebelen in Hannober⸗ L nden (Vorsitzen der), 2) Herr Rechtganwalt Fritz Schmitt in oͤrrach (stelloertretender Vorsitzender), 3) Herr Kemmerzienrat Erch Schuster in Freiburg 1. B. (isellvertretender Vor stzenderc), 4 Here Kommerzienrat Helnrlch Otto in Stuttgazt. Lörrach, den 27. Februar 1918.

Mann fuüktur Koechlin Banm gartner Co. Aktiengesellschaft.

i6 8073

Nheinisch⸗West fälische Soden ⸗Cr

KVrꝛẽtina.

—*

edit⸗Bauk in Köln am hein.

Ra sina.

Noch nicht einberufene Giazahlung auf Serle E des Attlentapltals ... Kassenbestand

8 * 1 * 8 2 2 8 2 2 2 1 2

Wechsel vestand

NReilcht ,, Stactt⸗ und Kommunalanltihen J (nominal Sz 8 ? 90o - .. Buthaben bei Bankhäusern ö Varlehrn gegen Verpfändung v. Efferten vpoꝛrheken

1 8 1 1 0 8 21 28 8 14 1 16

brlefdeckang voll testimmt S 20 736 185,27 Demet. Insen auf Pfandbriefe .....

Steuern

Gehälter J Hecmtenversicherung, Teuerunggzulag. uf w. Hanolungsuntosten ö

2 1 * 8 * 1 0 8 . 2 * 2

* // / . *

Kosten der Staatzauffiht

der Nario 1aibank für Den fa land. Cöhötn, den 2. März 1918.

) hiervon am 31. Dejember 1917 zur Pfand⸗

Loschreibung. auf Ban fJebäude und Vobllien ; Gewinn z. Verfuͤg. einschl. Vortrag aus 1916.

Re taiun⸗ neh

276 2

16

3 oo ooo 543 51141 b Joh ho

3711

3200 646 25 b 371 290 92 310 34490 2183 054 84 472 222 44 66 375 05 O12 40419 O00 000 - 100

IVM oss ; 7

3

ͤ Iklier kapital .* Geset licher Reservrfonds Re servefondg II

Pfandb

21

44101 Talon⸗

Pfanböb im Um

Noch schli. Noch n

Vorträge auf Zinsen⸗ und

Verloste Stücke

Depositen ,,, . J Gewinn z. Verfüg. cinschl. Vortrag aus 1916

Vc v lust onto.

.

tie fagloreserve konto .

ĩ Prodisions konto und Wehrsteuerreserhe rlefe ] 400 Mac 242 703 500, lauf 1 340 25 884 50900.

3 .ᷓ10 *

9 .

einz ulösende Pfanhhrieseoupons ein⸗ 51. Quote per 1. April 1918... icht abgehobene Dipidende .....

1 1. 4 8 1 * * 1 2 1 1 21 1

Die Dividende pro 1917 beträgt:

für voll ezahlte Aktien Serie A, B. C und D- 70, —,

für Jatertmesch ine Serie R H KR7, 50,

and gelangt sofsrt zur Auszahlung in Cöln bel unserer a Zivr igutederraffung, Fran jösische Str. 53 /hh, bei der Dire

A6

10 462 293 19909081 255 722 78 61 654 13 99 205 650 6 680 10523 69 2725 605 6)

7 3d dd g

4

Gewinnvortrag aus 1916 Hypothekentlusen etnschiießzl.

waltung kostenbeitn age So nslige YVrobisionen P üfungsgehühren ö Pfandbrie fumsatz konto

.

2 3 * 2 *

Der Voran.

lb *

20 000 000 2 000 000 1209000 1097 16066 111003625 223 064 58

269 68 ooo -

nor so- 2 993 753 99 5641739 116 31433 ii ii i 222 6063 6

302 85 02 70

12 092 857 56 471 32203 224 39727

228 60 219 029 40

.

sse und den bekannten Zahlüellen, in Berlin bel un ftrer zton der Disconin-Gefe sischaft, der Dxesdaer Bank und

657581

Sp.

Meisenheim⸗Schmeißbacher Meälzerri Net

scisgnz her JE

Kran ft

es. Meisen heim a. EBIT

Immohlllenkonto . D 2'/o Aoschreibung. 6 17777, 50 Sondt tabschtelbung 50 000,

3 8858 . 67777 50

Maschinendonio 15 00ͤ Abfchrelbung n Rösterei⸗ und Trocknungs⸗ ont o J * 1500 Abschreißung. Mohtlien konto. ö euhrparkkonto. ;. Sackk onto k 8

1 * .

2 8 . 8 8 1 1

unterstüßn nge enn . Debitoren einschl. Bankguthaben.

Seneraluntosten 8 96 Abschreibungen .. Reingewinn .

Vortrag aus 1915/19

2 1 * 2 * 0 1 1 1

77 33

11 822 76

, .

ͤ 8 10

1— 25 572

265 3527 96

30 00 60 21 42

/ 213 174 86

37 3316

1791 327 13

Aktien kavitalkonto Sypoihekendonto Reserdefonds konto Vel re nereronto k ; Dividenden konto (nicht eingelsste Caux ont) Beamten. und Arbeiterunierfltzungs fon d Wob lsahrte konto. . Kreditoren . Geninnvoꝛiteag per 31. August 1915

S 37 373,40 213 174.85

2 49 = 9 9 9 d

d

Glan.

SeBern.

t E 1000000 50 Wo S0 000 S0 000 100

30 000 10 000 293 878 87

250 48 26

2 63 225 229 85 1a ss

E * 361 250 5a 8 26

1

1

bl 205 03

Gewinnbortreg aus 191516 Betled

9

2 28 * * * * 1 21 1 1 1

Mei senheim⸗Schmeiß da cher Külzerei et. „Ge.

Der Dividzrdenlchein Nr. 18 gelangt von heute ab mit S 80.

ferner bei den Bankbäusern G. F. Sroh c Denrich in Nenstarbt a. H Volksbenk in Meisenheim a. Gl. zur Et lösung.

179152713

1. Tugut 81. ; .

ol 37373 b23 83

or ö

per Siück an ben Faffett der ch esekschaft, Valt. Verrsn in Frankenthal, Meisengzeimer

67580] Mrrti s a.

Hauptbetrieb in Kulmbach. 0 Gebäude und Grundstücke 680 000, ,,, Gleiganlage Utenstiien. ö Mibelterh nner...

Zweigbetrleß in Mainleuz. Gebäude und Gꝛundstückte. 680 000, Maschinen ,, 600 O00, Utensillen 1 Gleigßanlagen 1.— Arbeitersi:dlung

hausen⸗ 290 272,75

Hornschuch⸗

Mt

740 004

*

1570 274

K ulm bacher Sy

Bilanz nage I. Dezem ver 1912.

innere i.

*

* Abschreibungen für 1917. Neugn schaff angskonto ö Abschreibungen für 1917.

Kassa und Wertpaplere .. Schuldner... Vorraãte

1 * 9 1 . 14

Don.

To 7 300 000

Dr ro ds Il00 0M.

.

2 010 27875

1 8657 567 28 131725

2365 619 26 7722 77 3 Gewinn, und Verlultttantn.

181 465 32

I

w 1 gettlgt bis Ende 1917. ReservꝛfoNnds ; Spez ialreservefondz . Deltrederefondd Arbeitervenstons fonds. Dis bostlfonsfondg zu einer Beamteupensionskaffe. Bla nbiger J Spaꝛkasse der Arbeiter Hewinnvortrag von 1916, Gewinn für 1917 ..

olb

400 000 14s 606

*

82 310? 416 365

R——— *

kr

Allgemeine Urkosten . Abichreibungen für 1917 Gewinnvortrag von 1916. kd

is 62 310 55 A416 369 36

16

2 182 30615

f

Der Voꝛrstanb.

472 6789

3 06d 986 os

K ,

Kulmbacher Spinnerei. Fritz dornschuch.

263 zo ö 139 C33]

402 z92 ss 3 oz qe hz ab oz bo

472 6579 91

7 c, 5 Be hem.

k

3 Gewsnnbortrgg von 19118... . 400 O00 = Betriebzüberschuß von 1917...

62310 55 2 992 67551

3 054 9686 06