1918 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

,,, e nn gn. (

(658151 Kmpỹrdinung osa Teitsouldser sας : . Anti nge seuschast für chemische Yredakte vormals g. Sch eide ma adil Berlin XX. 7, Dora ther nir. 35.

Dir k digen hiermit den bisber nich: auzgelesten Teil ur erer Teiischulbyer- * reisnn gez von E8gGg zur Räckzabluns am B Otigber 1918. Vom 1. Ok terer 1918 ad bört die Veriinsuag auf.

Die Trilschuldverschreidungen werden vam k. CktaSzer 1918 ab bei der Kaffe er Srje Ts aft, ei der Dre ze ner Vank ia Veriis sowte deren übriger Tiederlefszzger und auch bei dem Bantkbause Dingel X Co., Magde burg. zum Turse von E02 ο½ν ein ielöst. Die Zinsscheine vom 1. April 1919 sowi:e bie Talonhogen siad mitzulie fern.

Die Einlösfrng von Teiischulddarschret. bunaen wird auch vor dem 1. Otteber 1918 unter Abzug der Zinsen dom Eing— lieferunectage bls zum 1. Dltoder vor⸗ genommen.

Gertz, den 1. März 1918.

164333 . Brzener Bank⸗BVerein

Bremerhaven. 29. ardea: lt? Geazcalner? amn.

lite am Diezstag, dea 12. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, in

unseren Bankgebãude, am Markt Nr. 3. Ta ʒ es zx zxnüaʒ:

I) Verlage der Jahresrechnung, Ge⸗

nebwigung derselben und Sesckiuß⸗

fassung üder die Erteilung der Gat⸗

lastunę. . die Gerwint⸗

2) Seschlußfassung über

der tetlung.

3) Wablen für den Aussichts: at.

Die Herren Aktionäre wollen ibre Ein⸗ laf karten biz spväte ters 9. Rar gegen Vorieigrng ibrer Attten an urserer taff ober in Bremer bei Herren Eh der ck Wehßausen in Empfang nehmen.

BSremertza zen, den 15. Februar 1918.

Der ur sichtszat. W. Uhlenh off, Vorsitzender.

n

2 18

1421 2 38 5. Schleich Sodenn⸗ Credit AM ctien· Sant. Die Einlösang unserer am I. Axril XS8S28 rällier Zinsich- ine erfolat vom L383. März er. ab in den Vormitiasc⸗ unden bei ualerez Kasse in Sreslau Schießmttaß: Nr 4, sowte bei den früber bekannt gemachten aus tigen Zahlste lena. Beersẽlanu, den 1. März 1918. Der Voestand.

63123

Die Herren Tktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch in Gemäßbeit der 353 25 und 27 unseres Sesellschaftsstatuis zur O- 2entlichza Generalveriaztm lang auf Donners:Ü aa, den 28. März d. J., Soꝛ mittags 10 ÜUeyr, na; unserem Gesellschaftsũro, vintftz. 22 I in Berlin, ergebenst eingeladen.

Taars0ebauung:

1) Feschäft bericht und Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 19517.

2) GSrieilung der Entlafßturg an Auf⸗ sichtsrat und Liquieatoren.

3) Wah! der Rebisoren.

4) Aasscheiden eines Liquidator und Aenderung der Virtretuaqsbefagniss⸗ der verbleibenden Tauidatorꝛen.

Die lenigen Herren Äkuonäre, welche sich an der Seneralpersammlung betelltgen wollen, haben ihre Aktien resp. Jaterimß⸗ scheine oder. die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichzbank oder die Be⸗ iche migung eines Notars über dier bei ihm zum Zwecke der Teilnabme an der Seners:⸗ versammlung erfolgte irterlegung aebi cinem doppelten Verzeichnis der Stücke fpätestaus zwei Tage vor dem Ge⸗ ueralversartminngstagt bei unserer c tie lschafts kaffe oder bei den Herren Deĩ⸗ bräck, Schicker & Ce. hiersel bt. Maneꝛstr. 61. 95, ju hinterlegen oder „is zu diesem Termiue die anderweitigt Dinterlegunz auf (ine der Aufsichisrat

erügerde Wrise nad zaweisen.

Dle auf den 23. März d. J. ein her fenz Genezraiver;iammmlang findet nicht ett.

Berlin, den 1. März 1913.

Sausgeserllicha ft Stäürbne 1x Ciquidgtiga. Der Aufi chtzra:. Friedr. Vorwerk.

si66)

Di; rttem bergische Sypothekenkank.

Vfandhriesverlosung und Ründigung für R91AS. Ez werden g⸗kündigt zur Räckiahlung: ; LT. auf L6. Juli 1I0LIS sämtitcäe noch um lawfede Bfanrnhbricfe der 30 Strien: EIL von Nr. IO CG0GLE bis 20 O0 ju ud 290,

FIV , 12001 JJ RRV, 30901

169690 . 10999 26859.

A600, G69, z099

EI. ou? IJ. Nœapembder E9ES 1) bie noch an laufende , der 37 ίe Serien: z is

E HEA von Nr. 24 S58 bis 26 698

EHV ven Nr. 33734 big 34 779

zu n 500.

FV ron Nr. A7Z EIA bis ES 383

E VA von Nr. 20 8Z2 His 21184

zu M O90,

che VI von Nr. JI 3742 bis LH 621

& daI von Nr. 15 273 bis AS 627 & 1x. , 16 986 . 17 323

zu M TG 0D,

& vVIa, 13 60 , 13 675 e V von Ne. A G25 bis 4 781 R n vir, , 6627 6867 nm Vana. 7 8608 7355

2) vaa zn BPiaundbr es⸗-Serten:

se JX vo Nr. S 6GE bis S718 , e RR 10 2z389 10288

zu 3 0/o ztꝛ A0 / zu Æ 2090, A L und II. ] 509, R I biz BV a Va E660 C H bis VHI C VII 2690. Ed I bis VI D VRAR

die Grerdbezefe mit ben Enn ztfferk 68 und 74

also zum Beispiel

58 158 268 358 458 558 usw. 4 174 274

374 474 574 .

S) von dea Pian dzrtef. Sezten zu 330 /o

zu MÆK ToO N J und HL 3500, EL KH bi8 EV

a Æ 1690, M I bis vg 6069. N R big X

die Bfa⸗dbriefe mit re Sud zifseza E9I 381 891 291 8991.

Die orecmiliche Ver insung der gekagdigten Stück- hört mit dem 16. Juli bzw. 1. November dè. Ig. auf, füt die verspätet erhobenen Berräge wiid vim 16. August bzw. 1. Deiember de. Ja. an ein Hinte l-gungsnins von 20 f. J. vergãtet.

Die Heim mhlung erfolgt gegen Rückgabe der Praadbriefe

nebst Erneuerunge⸗

Heinen und unverfallenen Zinescheinen am 16. Jali bzw. L. November b3. J3.

ü Syruis gert an ur ferer affe, Büchse Direct der Disczatu GeseEschait,

TreritbankFiliale, in Leipzig tei

sttiaße 28, in Frankfurt a. M bei Ter

in Heidelserg bes der Rte in ischen der All aeraeinen Deatfthen Ceedit⸗

Vastalt (Aieitung Becker a. Sie.), in Mügchen et der Dregrner Bank.

Filis le.

Sest unsterer Bekanntmachung vom 16. Feßruar 1917 wurde gerichtlich für

kraftlos erkiämrt:

B III 9358 AS 500, —, aufger oten: O.

Wlr machen wiede hott darauf aufmerkfam, daß wir, ebenso wie schon seither hei den umgesch lehenen Pfam bitefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschrtehenen Pfandbriefe die Ueberwach nz über Verlosungen und Kündigungen kostenfret über— nehmer, wooza Formulcre an unserer Rasse beigen werden föanen.

Von früheren Verlosungen sind usch rücks̊tãndig die Pfandbriefe:

na M 2ZO9.—

3

AIIS3 183 1035 3713 5613 7413 9683. EI 6II7Z 7167 886.

977 18111.

I 11783 14913 15083.

II 16517 557 797 17273 347 457 481 635 653 679 gol 911 III 21775 780 22692 24062 142 201 263 466 572 639 7535.

1 V 20362 31137 733 32184 605 625 629 745 33133 198 382. zu M 500,

BI 1783. 11 Getz gg 21113 413 783 22183 S863 230913. FI 3866

VIL 20554. LI2844. IV 12140.

III Sos2 9062 362 713 11183 a4s3.

III 9602 648 814 109092 101 103 111 113 131 219. 259 15242 260 265 271 387 397 483 4990 513.

VL 20113 415

IV 14366 358 V 17132 394 454.

zu CK EGO,

GI 501. V S513 9783. Vl 12nn31. & IV 7655 679 787 790 890 gls. VII 13122 162 258 259.

05 881 852 937. N II 36544. VII 13444.

VIII 14463 483. N 9307 311 395 395 561. VIII 14990 993 15023 166 189 190 200.

V 11200. IX 16794

za M 2000,

1 H VI 5595. VII 7374 518 525. Etattgart, den 28. Februar 1918.

Württemhergishe Syhsethekenbant.

Guthrod.

IX 8574.

Bonnet.

Atie ngefellschaft ch wabenbrän.

=

66918 ; Verehaigtt Fabriken landmirtlchaftlich 'r Mastgzlzen vormals Epple nud Buxhaum. Die Herren äftionã e werden hie mu zur Oe dentliches Gesezalas- saminlang einaclad⸗ n, welche am Mitre och. dcr 27 Mürz 1818, Boraiittezge LGRnh-, im Bs. sen zt bände dahier abgeb altea wird. Tagegserdaurg:

I) Berlchterstattung der Besellschafts⸗ Drank.

2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber, sowie Entlastung des Verstends und der Aufsichtz ratz.

3) Antrag auf Oelmzablung von 40, TVartialobltgationen.

) Srsatzwablen in den Jufsichistrat.

Zam Zweck der Legitimation für den

Befnch der Sencralverfammlung siad die Attien spätztens ar 23 März zv end deꝛ ůuiichen Geschůf. sstund bei dcm Santbharse Frtedꝛich Schrais C Co. oder bel der Vater. Diskonto. unb Tech felt ar? H.., hier, var; u werlen.

Arnugstuerg, den 4. März 1918.

Der Auf t echtszat der BVereiaigt? Fabien lenrmirtschast= lier Vtaschinen vormals Suhse uns Suxzdaum. Der Vor staznde; .

Paul von Schmid.

J Westholfteinische Bank *. 24 5 in Heide.

Dle Herren Tftionäte unserer Gesell schaft werden zur ærdentlichen Gene al⸗ vertan nilunng an Donunerzte g, dern E Az il EL93ES Bgrattitens EBLIU52z, in Altona „Ho: el Kalserhof hier⸗ mlt eingeladen.

Tas? 32rdazng ]

1) Vortrag des Jahres ber? Sts 1917.

2) Vorlegung und Genchmigung der Ja hreßhꝛlan; für 1917, Gatlastuna des Vorstards und des Äufsichtsrats sowie Seichlatzsaßung über die Ver— teilung des Reingewinnz.

3) Wahl zweiter Aufstchtsratgmitglieder:

Der Nethenfelge nach scheiden aus . Mitglieder Rentner Claus Panje,

Elm tzorn, und Zustizrct A. Lammers, welland in Meldorf.

c) Neuwahl der Rebistoaskommission.

Diefenigen Herren Aktzondre, weiche an der venere dersamm ung teil ne bmen wollen, werden erfumt, ihre Artten bis pätestens den 31. März, Abends G ühzr, bei der 3 eseBschatt ihn Geize oder deren Zweigniedꝛriass unge ln Altona, Vie s zorn, Susum Itzehre, Ren bd daurzg, Töosninkg, Toudern oder hei iner der Abreilunz en. De positen⸗ ka feu ober Beschäf⸗3stelltn dar San? zu hia terleagen.

Heiter, 1. März 1913.

Der ü nf net te tat. N. J. Dohꝛ n, Voersttzender.

lbb toi] Erntanuỹ c art: er derurs g.

Nad dem durch Clatragung der Seneral- ver sammlungsbesch ÿse ur ft rer Geselschart und dez Lolerbrauerei vormals Rudolph Dorst Jkriken⸗Resellschaft zu Düsseidorf dom 21. Januzr 1918 ins Han deleregister die IE ere Geselschast oßhne Liquibation aufgelost und ihr Vermögen als Ganzes aut uns übergegangen ist, fordern wir ge— znäß 5 305 Abf. 3 und 8 280 des O. G.. S. dlerdurch die Inhaber von Aktien der *die rdraner ci va-m Nubolish Dorst Aktirn. Resenfchast auf, bre Attten nebst Diridenzenschetnen für 1917/18 und folgende Jaßte zwecks Um ausches in nut Aätien umerer Gesellschaf; ts zum 3. Marz 1828

in Düsfelsorf bei dem Bankhause

3 G. Trinkaus. bei der Deuts zr Sark Filiale Tmñsse lor, in Gerlin bei dem Bar lhaufe C. Sei- Foner-Trier & Go. Korr.

BSes. a. Att. äh rend Fer bei diesen Stellen üblichen Yeschäftsstunden mit einem nach der

Num nmernfolge geordneten und unter- schrichenen Nummer uberzeichris ein zu— teien.

Gegen je nom. „6 2009, Aktier der Tzlerbrauerei vorm. Nudoloh Dorst Yliien⸗ Veiellfschaft 31it Dividendenscheraen ür 1917,ñ18 und folgende wird eine nene Altie der Attiengefelschaft Schwabenbräu den, nor. 1 1009. mit Diw denden⸗ scheinen für das Geschäfte jahr 1917/18 und folgende sowie ein Barbetrag von „6 100, —, der gegen Quittung bel den obengenannten Stellen sosort zur Aus⸗ zahlung gelangt, gewährt.

Vie Vttien der Ablerbraueret vorm. Rudolph Yorst Aktien⸗Gesellschaft, die niet fypätrftens bis zum S8. Ini 1828 eingeieicht sind, werden für Feaf⸗« las erklärt werden. Daß gleiche gilt von den Tmitien, die eine zum Eriatz durch Aktiengesed sckaft Schwabrnhräu Alitin er= forderliche Zahl nicht erzeichen und uns alcht wis zum 8. Jun KR2ES zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten der Adlerbraurrei vorn:. Rudolp) Derst Attien⸗Resellschaft auszugebenden neumn Attlen der Attiengesellschaft Schwe⸗ hbenbräu werden verkauft; der Erlös wird den Geteillgten zur Verfügung 53

Duäfseldors, im Februar 1513.

Wiedeme yer. Schmitz. 1

68076

Eile nz für

Bereinssparkafse in Bersenbrilck, R.

228 Gzeiäaftsjahr LIT.

Serszabrũck, den 26. Januar 1918. Vereins spar?zaffe 1 Bersenbrück, M. G.

BS.

Vasß

css * ö Fassentb eta d am 31. De⸗ , . Ger sen ᷣrũck 3 2460 579 g) , 36 Spareinlagen Alfbausen 2 ISI 5.3 * Oy doihekdarleken ... 3523 6 . Spareinlagen Neaenktrchrn 195 3353 DGargschafte d arlehttiei . 9560 620 24 Aktienkapital .... 37 506 * Wertnapiere und Gfftkten 1448 91375 Reservefondz. .... 133 56565. Im mobilienkonto... 3723 25 Garantiefonds. ..... S 09539 Inventarkonto... 3673296 Reingewinn. ..... 16 45765 335 sg 75 , SEewine und Verlustrechannng Den tt. des SesGäfteje hres 191417. Kredit. 6 * ft 3 Ster ectoꝛrio d 195484 Zinẽ gewinn 266 34 798 3 Verwaltungz konto... 11 65242 Seschaͤfts an toste . Voꝛrto und Gebühren... 335 i Kurtzverlust.. 3 400 Abschreibang vom Inventar klo. 408 22 Reingewinn... ... 16 467606 3 34 7535 ö. .

Der Vorftard. Der Direttor: Der stellvertretende Direktor: Der Nechtung zffhrer; Koop. Dellen. Ridder. Geprüft und richtig befunden: Der Aufschtsrat. G. zu Höne. Mescher. J. Beckmann. 168066

Glettrizitäts werke Wald er⸗Aulendsrf

2. G.

Silauz auf A. August 18 ART. Attiva. S 8 6 * t 9 Grundslũcke G 38 750 Wasserkraft J 86 630 assert᷑anfthauten , 84 820 Aps woꝛeidung 6 2020 - Weitere außerordenfl. Ab. schreibung auf schadbaft gewordene Druckrohr⸗ leitung 6 ö. . 5 O00. 2020 77 S00 Sebaude . ST dd - 1 L200 = 79360 - eee / D ö5 2 820 1830 Turhtnen , ö 160920 . 20802 8 870 - Dampflraft , . 63. 169 Abschreibung . 646289 2280 = 9 880 Dieselnoto⸗ J Ig 69 , 220 29 740 2 31 d75 wm,, 9360 45610 nnn, v ↄ85 Abfchreibung 2 6 2 1 125 e. 8 460 - m 105 989 3 Transformatoren 222 74 S836 2 1600 70 330 Fernleitungen. 2 28 89 70 , 26 = S8o 345 Drts aetze , 99 122 636 Abschrelbung. ...... JD 15 410 w 46 919 k 3889419 37 020 56 k is 101 39 819 * 685 966 ö 1i1 ...) 6 2175 Abschreibung 2 8 2 2 300 = 1875 Werk M e . 1 16 1 1 16 6 8 1 1 12 1 4 1 8 Ob- elhsarchbins::::::::: 19394 69564 wal 13890 2 . 5 8066 —– a 2G . 3 400. Betrlehgvorrãte JJ 4707 Installationen (Warenvort date) ..... 16 Vusstẽnde dd 196 35 Wertyapicre 41 8 1 8 1 1 9 90 * 12 1 1 25 ö Fasse . 1 e 16 1 1 16 1 1 e 1 7 1 41 * Deb 10820250 Paffiva. k o o0o Hypo: her k , . ds 237 50 ab: Rüdiahlung... .... J 6 X 66 60 Anlehen J 275 000 7 2 , , 2000 = 300 600 Zahlungtruckstãnde ,, J . Räd lage * 1 * 8 1 2 1 e 1 1 2 1 14 1 213 k 236 Sewinn⸗ und Verlustkonto: ö 1449 Gesetzl. Růcklage d . . 100 60so Dioldende . 30 000 NRůcklage II J 3 000 Vortrag auf neue Rechnung ... 1026 05 44 926 056

Sed. Säetuinn, hid Verluftracknurg auf 8, August 117. Haden. x f ö ; An n. 6 16 er tz Betrieb gausgaben. 49 155,651 Gewinnvortrazỹ vom zo dz!

ab: Vorrät;. 07 J . . . ; 10 Unkosten. . 12746 62] Beirtebteinnabmn au J N wallungztofen .:. z jg ss Ait, Krast n. Zähler,) 9, , . 13 587 95 4 mie e 663 65 N bh teibungee si! 6 Jeb Zufichiatiorf s. Waren G6 Gewinn und VerluFrkento: Dacht und Mieten ..

Gewinnvortrag

dom Vorjahr 10 650, 87 4 Reingewinn 31 272.18 4260 317 W . ah bez

Walds ee, ben 28. Januar 18918.

Glertrizitatsw

er k: Walder Aulendorf A.-G. G. Weisbecker.

7 IYs O26

.

ö ö. .

. ö. . . . . . . . . ö

bruar r. J. wurde Herr Bantdlretior

126] ) r ze nsplu nere Aachen in Agchen.

In der & neralpersamrz lung vort 5 Fe—

„b. Senn ihn dachen zum Mttglied . Uuffichts rats gewählt. UAachetn, 1. März 1918. Der Var ttan d. W. Hilden.

css l? 1 ch fordern wir unfere Gländiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend ju 2 am 22. Februar 1918. ö

Wie sendaupỹziegelei

Neidtzöfer & Cie iu Liquid. Die Liquid atvren:? Corn. Paauenhecker. Joh. Neidhöfer.

55 149 . zu O30 rω/zahlbarze &inleihe vCa ESI der Deunnchen Erddl⸗

Utttes gesellschaft, Serlin.

Bei der heute in Gegenwart eints Notarz in Berlin siJttae babten Ver losung der ant 1. April 19183 gemäß den Anteihebedingungen zur Rückzahlung age langenden Teirfchibnerschreihnngen der vorbezeichneten Jultihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Ge⸗ samthetrage von 125 000 eS½ gezogen worden:

33 586 18 235 492 606 607 615 644 646 678 679 687 696 699 797 808 839 893 zo0 1011 1038 1121 11834 116 1171 1182 1225 12365 1237 1258 1308 1333 1334 1413 1496 1567 1610 1661 1714 1560 1873 1910 1927 1933 1937 1944 1945 1972 2026 2028 2029 2064 2069 2077 2110 2274 2275 2335 2318 2370 2590 2605 2686 2722 2762 2319 2860 2850 2911 3124 3193 3224 3249 3407 3503 3600 3708 3712 37418 3800 3815 2859 3358 3865 3866 3876 3887 4028 4065 4071 4179 4220 4276 42839 4321 4561 43381 4617 4650 4670 4671 4743 4758 4801 4928 4995 5112 5153 5157 h232 5243 52380 5362 5437 5574 5626 „639 5701 5704 5761 5765 5768 5802 5845,

im ganzen 125 Stück über je 1000 .

Die Auszahlung des Nennwerts dieser aus gelosten Tellschuldverschreihungen nebst eigem Z schlage von 3 0so, also mit HEOGdoO eus für dag Stüc, erfolgt non 2. nzril ELgRS

in Ber lin: bei der Directisn der Dise snuta⸗ Gresellscha ft.

bei dem Bankhause S. Bleichtöder,

bei der Deuti chen Bann,

bei der Dres daer Ban,

in Essent

bei der Gssener Gredit⸗HAnstalt sowie

bei den sonsßtgen dentschen Rieder⸗

laffit agen der vor fle en ven Banken gegen Ausiteferung der Teilschul dverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen Zins. scheine, welche später als an je zem Tage Prfall'en. Ver Betrag der eiwa sehlenden Zinssch, ine wird von dem Kapttalbhe:zagt der Tell schuldverschrelbungen gekürzt.

Dir BVerzinsung der oben bezeicharfen Teilschalbyerschreibungen hört mit dem 31. März 1918 auf.

Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreihungen sind die nachstehend an⸗ Eegebenein Nummern hisßer nicht zee Gin iösung etngereiczt worden:

Nr. 137 794 1694 3422.

Berkin, den 12. Februar 1918.

Veutsche Erdöl Aktiengesellsthast. Der Borstand. R. Nöllenburg.

od ij

Hilonz am TI. Dezember R817 Soy. Waren kJ 677 27516 g,, 3 6965 59 KRasse k 207785 ,,,, 212 630 29 ,, 129 7658 Grun dstckzbꝛterligungtn. 10 462 62 Maschinen und Utensilien. 33 885 - k 2700 —- Wohnhaus d . 57 000 Außenst ande 23 229350 1315 11 88 Saheꝝ.

Aktien kapial ... . 1 000 000 Atzepte. 9 9 . 150 000 HSvpotheken ..... 140 go ,, 5 65131 8, S0 060 57 1375711188

Gewinn und Herliflreh nung art FN. Dezember REST.

Goll. Gꝛschäfts und Betrlebg⸗

kosten k 148 07387 Abschrelbur gen. 12778 91 et id Go 066 . 38 3 Haben.

ihn aug Waren . 216 859 94

rag aus Zinsen un Mleten .. 6 . 24 063 41 240 913 35

Ryhntk, den 1. Mär; 1918. ö. F. Haase, Leder fabrit, Nrtiengesellschaft.

(681653 . Vereinigte Mhestdenische Alelnb ahnen Antirnat sallithast 1 Köln a / Rh.

Bei der heute statigeßahtzn notariellen Ane lofung der vier er nh albyr one tigen , n , n. unserer Sesel⸗ cha nd folgende? r ezogen s. Ig ummern gezogen

31 55 66 1065 183 333 431 Seo 61 sl3 is Sös 715 ziß' 363 J03 5 1606

13537 1523 1555 1775 1759 1977.

Die Rückzahlung der vorgenannten Teil— schuldoerschreibangen ersolgt am 4. Tult LDE und kann der Nominalbet: ag der- lIben von 4M E900. mit einem Aufgelde von 2 / o gegen Einlieferung der St cke nebst Talong und den roch nicht fälligen Zinsconpons vum R. Juin 1848 ab, mit welchem Tage die Perzinsung aufhört,

in Göln bei: Kasse der Gesrllschaft, Hantkhaus Sci. Doyrnhe inn jr. c Gz., 2I. Scha aff hatt zen scher Bar fgerein A. S.,

in Gertin bei: Bark für Gandel kund JInbastrie, Berliner Han

dels · Gesegschaft, Banibans S.

Bleichröprr, Directfog der Dia-

cxrito⸗Gese6ũs haft, Ban: haus von

ber Sehdt & GX.

in Giberteld bei: Bankhaus von der Henydt⸗Krrsten . E öhne,

in Stetttu bei: Bankhaus 26m. Sch ust ow,

in Düffeldorf bei: A. Schaaff⸗

hauen scher Gankverein R. 1133.

in Effen a. x. Ruhe het: Pirecti or der Discoutz Hweselischast,

in Trantfurt a. M. bei SDeutsche

Effe l en. nnd Wrchselbank, Da

1Eetipn der DiE cute. Gese schaft,

Bankbarz L. u. G. Werteimber kn Empfang genummen werden.

Rücstäudiz find nech bie Nummern: 425 u. 1910, deren Veꝛzinsung mit dem 1. Zuli 1914,

1927, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1915,

4 Verzinsung mit dem 1. Jul ö 6

1941, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1917 aufgehört hat und deren Elnlösung in SErinnerung gebracht wird. Chin, den 2/. Februgr 1918. Der Bar stand.

õs80 9 Chrmische Merke Schnster & Wilhelm Antiengesenschaft,

Reichenbach, Ozerlansitz. Die Afttorxüre unserer Gestllschaft werden hien durch zi der Zoun abend, hen 29. März A9IS. Rechmw. Æ ltzr, im Hotel Vier Jahresjelt'n“ in Görlitz stalffindenden e bentklizen Genzral- ner sam:alung eingeladen.

Tagen saednung;

Voꝛrlegung deg GSeschäßtsberichtgz, Be=

schlaßfassung über die Genehmigung

der Jahreshilanz und die Gew innher⸗

teilung sorte über die Entlaßung des

Vorttands und bes Aufsichterais; Aussichtzratdwahl nach 5 15 der Satzungen.

Beschlußfaffung über Erhöhung dis Akttten kapital um M 260 000, durch Autgabe von 250 Inhaberaktien über je M 1000, und Einzelheiten der Akttenauggade.

Aendcrung der 55 5, 34, 385 und 36 des Sese lschaf is bert tags. ö

Beschlußfa ssung ů ber Triegesteuerrůucklage.

Veꝛschiedenets.

Wegen Ausübung des Sthnmrechts in

der Generalversam n lung, Hinterlegung der

Aktien ze. verweisen wir auf § 25 unserer

Statuen. Als Hinterlegungtstele sind

vom Aussichts rat die &esellichaft ska fie

und die smn nlstüdifche Bank ür die Peertfchr Oserlausitz ir

Rörlitz be zimmt worden.

6 enhath / Ohe lau sttz, den 5. März

1918.

Cb mische Werke Schuster & Wilhimy Attieng esel schast.

Der Varian: d. Dr. B. Wilhelmy.

68050 Kölner Biürgergtselllchast, Cöln. Eꝛoladung jur Z5. ordentlichen

Gauntzersammlang der Rktionére am

Mittwoch, den T7, März RYA6,

Nachmittags 6 Uhr, im Gr sellichafts⸗

hanuse ( Geftfnalp.

Tag ed orhnun g:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sicktg rat über dle Lage der Gesell⸗ schaft und die Ergebnisse des Ge⸗ schäftgj hrs 1817. ö

2) . der Rechnunggprüfer; Ent⸗ astun g.

3) Seschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn verteilung nach 5 22 der Satzungen.

4) Gegänzungamahl des Aufsich ßzratt.

5 Wahl iweler Rechnung prüfer und eines Stellvertreterß für das Ge— schäfte jahr 1918.

s) Ucbertragung von Aktien.

s oöln. 5. März 1913.

Der Nufsichtsrat.

Juftiz at Krin gz, Vorsitzender. Nedertragungen von Aktien (Attten hon ö S mit nortarkell oder gertcztlich be glaubigter Unterschist des Uebertragenden) sind biey jum 21. März er. dem Vlrekto:

Saase.

Herrn Adolf Cader anlumelden.

112 1117 1185 1205 12865 1225 1252

lte its] . Neichelt⸗ Metallschtauben Altiengese lschaft.

Die Aft: onir⸗ werden zm der am Mitt⸗ woch, ea 27. Kärg Lor mutags um RO Uüggzr, iͤn dem Sitz ungssaa! der Deutschen Bank, Kanoni-istraz: 22123, L Stoch wert, stattfi denden ort entlichenm ReneralverSaν lu hie- dutch ein- geiaden. Ittica4dre, welche ihr Stlam⸗ recht nach Maßgabe des Satzes 23 der Sarungen ausüptu wellen, muüssen ihre Altien zer die darüber lautenden Hirfer=

Liotarg mit elner doppelten, der Zahlen— reihe nach geordneten Nummern orzeichafs Latetzens drei Werktage 292 den Termin ber Geaerablpersartminng br dem Vorstande ber Gejenichaft imn Finkterzwalde oder bei der Effektenkasse der Deztlchen Bank, Berlin, Behren. straße 8/13, während der hei Leder Stelle äblichen Geschäftsstunden hinterlegen und big nach der Generalversomrmung daselbst

delassen. Der Veichäftsbericht für daz Jahr 1917 nebst Jahrezabschluß und

Bewinn⸗ und Verluslberechnung ann vom 5. März d. J. ab bei den Hinterlegungẽe⸗ stellen eingesehen werden.

Tages ordunmng t

I) Vorlegung des Bericht des Verstandts über das Heschäftejahr 121 und Ge— nehmigung des Jahrezabschlusses und der Gewinn- und Verlustberzchnung vom 31. Dezember 1917.

2) Beschlußfassung über die dem Äuf— sichts rat und dem Vorstand zu er⸗ kteilende Enmlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

4 Wahl tum Aufsichtgrat. Finstermalde, hen 2. Mär m 1918. Reichel? Niern sch * uhen Atti ex gese Rich ast. Reichelt. Feschinski.

68182 Vortlanz Jemeniwerhe „Saale⸗ Ahꝛnengesellschast crangn bei Hgale n / z.

Bei dꝛr am 5. Januar 1918 in Gegen⸗ wort eines Natars itatigebabten 2. Ker⸗ losung der im Jahre 1918 planmäßig zur Rückiahlung gelangenden z o/o igen Te ils hui du. rschrriburgen sind folschde 30 Nummern 3 s 1009, „M 30 000, gejogen wor )en:

406 107 266 2 336 424 264 450 619 643 497 222 501 557 655 352 440 496 538 382 410 771 924 725 718 798 871 8414 734 und 990.

Die Auszahlung des Nennwertes zu— züglich 40/9 Aufgeld, also wit EO a0, Dro Stck dieser ausge loten Teilschuld. verschreibungen, erfolgt vs E. Oitober E DRS ah:

I) bei dir Plauener Bank & zz.,

Vlgitest I. R., nnd itzren Filtalen,

2) bei der Fasse der Gesellschafz in

Gren bei Hake a. S.

gessen Gintieferung der Ten schuldverschrei⸗

dungen und der dazu gtbörtgen JZinssceine nedbst Etneuzrungzsc einen. Der Betrag der etwa fehlenden Sinsscheine wird von dem Kapitalbetrgge der Schuldvberschrel⸗ bungen gelützt. Die Ve zh sung der oben bejeichneten Tellschuldverschretbungen hört wit dem 1. Ottober 1818 auf.

Dle Treuhänderschast reip. die Ver⸗ tretung der jeweiligen Gläubiger aus den Teilschul doerschreibungen ist von der Dentschen Palsstinghank, Berlia, von heizte ab auf die Pliaitenee Band E.-H.. Bla: ze i. V., übergegangen. Die Pentsche Paläftingbank, Berlin (und hie Fillalen), ist nickt mehr Zabistelle für die Teilschulzderschreibungen und deren Zins sche ine.

Von den am 18. Aprll 1917 aus- gelosten Teilschuldperschreibungen pro 1917 in ben Nummern uach zicht ein⸗

el bst:

ö 553 510 87 502 537 194 60 603 729 777 und 702. Braga, ben 14. Sehrnar 1918. Der Bonstagd.

(68124

Die Herren Akiionäre unserer Gesell⸗ sckaft werden hierdurch unter Dinweis auf S 29 der Gesellschaftssotzun zen zur ordent⸗ kiten Gengeraiversarnmingnug am Den nergtag, den 28. März 1948. EOr ligr Ter mutags,

Togesurndunxkg: 1) Geschaftobericht und Vorlage der Silanz,

2) Erie llung der Entlastung,

3 Wabl von Aussichtsrats mitgliedern, 4 Wahl von Neh e soren, ö in unserem Gesellschafte büro, Linkstraße

Nr. 221, eingeladen.

Zur Autsbung des Stimmrechtz haben die Attlonre ihre Attten nebst einem doppelten Verzeichnis derstlben snäteasens em zweiten Tage vor 2c wer- famnmlung ? tage. Abends 6 Uhr, brei der Gesrllichastsgkasse oder bei den Herren Deldrück echickter & Co., Mauerstraße Nr. 63/65, bierselbst, oder bei einem beutschen Motar zu hmter⸗ legen oder bis zu demselben Zeitpunkt die anderweltige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtgrat genügende Weise zu be⸗ schel nigen.

Dir auf den S8. März ROA ein⸗ berufene GSeneraluewr ama lung firdet nicht statt.

Berli, den 4. Marz 1918.

Grundrenten Gesellschast.

Ver Ant fichtsrsat.

Dr. Gustaf Ratjen.

legungsscheine der Reicht bar oder einez

168146 Elsassische Geseilschast flir uie-Bpinnerzri & Weberest zl Gisch weller.

Die Herren Attlazäre werden biermtt auf Dienstag, den 6. Anril Z 86S, ur EE Uzr Varmittags, jur jäpr— lichen Ker eralveriamm lang in den Geschäftstäumen dee (Mlsässischen Baat— gesellichast in Stras barg eingeladen.

Vir Herren Anlonäte,

Gemäßhett der Arttkel 9 und 20 unferer Siaiu len geßeten, ihre Aktien bis le, tens Ferttag, den 3. Hwnurit KRSgAS, an der Rafe unserzr Ge se a fchatt or et üunserer Tilla orer aun den Kassen der Eliäsfiichen Banz ge szlichaft in Strafburg ober berzu Filialen oder bei der Straßburger Bank Ch. Starhling, S. Valen in C Go. in Stra szbüurg oder hei der Berein sban? in Ham vurg oder het der Dra s dner Bant in Haribnrg oder bei einem Notar zu deponteren. Ta gezardann :

1) Bericht des Vorstandt.

2) Zericht des Aufsichtsratz.

3) Entgegernahre rund Genehmigung der Jahtesbilunz und Betrtehe⸗ rechaungen.

4) Entlastang der Verwallung.

5 BVes ct lußfasfsung über Vꝛrwendung des Reingewinnz.

Auf⸗

6) Teilweife Gruruerung des fchtsrats.

7) Auslosung hon 40 Teilichuldverschrel. bungen, zahlbar mit 109 0, des Nenn⸗ werts, am 31. Dezember 1918.

KBischweiler, den 28. Fehrugr 1915.

Der Voestaud. Der Nassi igecat.

Faul Winckler. C. H. Schaar. Max Jacob sen.

63155 C ontinrniul · Caonichont. nud Gulta Perchu Compagnie, gunnover.

Wir hringen zut Kenntnig, daß heute notariell die vier: ebr te Verlosizg unserer boo Teilschulbuersehrrihurgen

von Jahre 90A nd gleichze nig notarit ll die z hntt Ver⸗ lotus unsferer

45010 Teilschulbverichreibungen

von Jahre RSoGs stattgefun den haben.

Ron unseren

A0 Te nschulk ner sch veibnngen

vom Jahre 16 C4 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu M 5000: 9 1437.

Lit. IB zu S 209 85 71 98 101 109 154 194 2z02 231 2383 234 297 325 331 343.

Lin C zu e EGG0O: 395 490 419 511 513 514 515 516 520 59 628 673 680 696 708 715 740 777 797 S8o7 832 87? 892 912 919 934 970 1011 1037

1123 1147 1166 1167 1188 1191 1293 1210 1249 1283 1287 1317 1344 1348.

Lit. D zu M 500: 1363 1417 1435 1442 1455 1195 16501 1544 1551 hh

Diese Bchuldverschreibungen sind rück⸗ zahlbar vonn R. Zul d3 Is. ab um Nennwert mit einem Zäschlag von 30 .

Von unseren

4IoOTeilschuidu es s - 3x ing z.

vom Jakre AVDOg sind folgende Nummern gezesen worden:

Lit. A zu 50G 3 14 34.

Lit. 13 zu M Toe: 72 95 106 119 127 130 144 164 188 236 276 293 304.

Lit CO zu υν Ibo 337 345 365 437 447 467 469 472 490 500 506 546 608 625 713 735 744 753 766 783 S838 339 895 g07 964 972 993 1009 1017 1023 1035 1049 1067 1069 1079 10990 10994 1107 1116 1119 1160 1182 1201 1265 1212 1233 1276 1289 1293.

Lit. B zu §SO0: 1315 1352 13684 1368 1426 1461 14965 1500 1522 1527 1555 1565 1579 1587 1629 1632 1665 1668 1685 1694.

Diese Schuldnerschreibungen sind rück iablbar vam 1. Ottober b. J. 1um Neannwerte mit inem Zischlag von 30.

Restanten:

Zur Rückzahlung sind geloft, jedech bisher noch uneingelöst:

4 0-'0 Teilschul dverschreibungen vom Jahre 1804:

ver 1. Juli 1917: Lit. O zu S 1000 Me n,

43 060 Tellschuldverschreibungen vom Jahre 1908:

per 1. Oktaber 1915: Lit. D zu M 500 Nr. 1477.

per 1. Oktober 1916: Lit. C zu M 1000 Nr. 1174.

Nr. 1469.

Die Räckzablung der gelosten Nummern unserer 40,90 Teilschuldverschreihungen vom Jahre 1904 sowte derjenigen unserer 45 00 Telschuldverschreibungen vom Jahre 1908 erfolgt bei den Bankhäusern:

Bernhard Gaspar, Hannover,

G& om merz⸗ Fiütale CGaunover. To ernthal und D. Peretz in Rannover. .

Die Veritnsung erlistt ven den ar— gegebenen Tagen an.

Dvannoner, den 1. März 1918.

G out inznt al. Cagutchounc. und Gutta · Vercha · Conmmpha gutt. Der Vor stand S. Seligmann. Di. A. Gerlach.

106 1970 joso lgsz 1ũ1005 110 111

4 * 31

* ; . ö

welche ih

Sttmmrecht ausshen wollen, weiden in

ledobꝰ]

Gen un Setra s Set chu RagsJ

Art. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hiermit zur 24 srbtnt- lic en & enerat e sammitiua eingelaben, welche an 265 2tarz 3. Js., Rach⸗ mittags 4 Ur, n dem Süro der Deutschen Aha Aetien⸗Ghesellschaft in Hannover, Grorageplatz 9, statifind t.

Vagezsrh nung:

I) Borlag? des Geichastsberichts der Bilanz so wie der G-wian⸗ und Vꝛr⸗ Iuftrechnung veo 1917.

2) Beschlußsa ung üdnrr Ve teilung bes Reingewinns und Gatlastung des Vorstands und Aussihtzrats.

3 . elneg Rechnungsprüfer für

918.

9 Au schtsrats wahl.

Zar Teilnahme an ber Generclversam m- urg in jeder Akttonär berechtigt, wel setne Aktien bet dem Gankhars Jacgiurter * Securius oder in Gemäßhert des 5 ET des Gesellfctzastsstatuis hinter- leyt bat

Ter lin, den 4. Mär 1818. Ajphalt⸗Fasri? J. Sctzlefing Nachf.

Act. Gf. Der Eorsennk.

(b7 769

Ban erijchern Notenbank

Denn 28G. RFebruer 18G.

k

. . . Metalle imd 29 541 0090 Bestaub au;

Rielchs - Ja) Derleheng⸗

kassen scheinen· 1256000

Notzn anberzt Berten 6 or 6 900

Wwe, b3 145 00

ex: berdfordertngen 2 429 000

2 2 066 000

sonstigen Aft wer 3 465 000

Be s fi a.

Dat Gꝛundkapita.. 7 500 0900 Der Reservesjondsdz 3 750 00 Der Getz ag der Muffe: den

d Vit sonstigen zäglich fad igen

Verbindlich keiten 7 769 000 Dit an eint Kündiz: a6

fen gebundenen Verhirnd,

d,, ö. Dit son stigen Dassida 10 820 000

Terhindlichleitcu aug wetter begebrus, ni Jnlande zahlbaren Wechseln * 99 0753, 15. Tüüäwnchen, den 2. März 1918. Veh zri the Roten ant. Dir Direktion.

67770] Stand der Badischen Bank

am 28. Fearuar 1818.

KNttiva. Net llbesteꝛxꝰdꝰ .. . 6 6341 83070 Neichs kassenscheine . 3 120 861 Toten guberer Banken 5872 620 Wechselbestand.. . 118 g44 6b s71 So nkorbiorderurgen.. 4725 500 telle, Sonstige Aktiva... 17658 960 CpS289 527 88392 Nasstvr.

5 Srundkapitel d 06 9 000 O00 Nestrve fond. 2250 000 Umlentfen de Noten . . PL6 312 300 -

Sonstige taglich fãlllge Verhꝛndlichlelten. . 50 509 388 27

An eine Kündigungsfrtft

gebunden Verchlr:d⸗ ich leiten . 9 * * . . . Sonstige Passta 1456 135 63 . 5 , 8s 37

Verbindlichkeit; aus welt: vde⸗ ge . in. Inlande zahlbaren Wechseln

O00, —. Ter Bae stand der Sadis then Bank.

per 1. Oktober 1917: Lit. D zu MSM 5060

und Disennto⸗Bavr

Vten del

.

67799 ies æxjrch:

S ä ch sischen Bank zu RresBen gin 28. F- Bbrnuar RSIS.

aetiꝝc. i Karsf iges beutscheg Geld 22 284 385, tet i6ka ßen schehne u. Dar⸗ lehne ka ssenscheint.. 5 753 578, Noten anders; dentscher BSantken * * ß * 6 000 340, Son stlge Kassendeftãnda. 8 496 0956, Wechselbestãndde . 20 136 560, Torn bardbest linda... 48 90 740, - Effertenbest nd... 10 314 488, Debiteren und sonstlas ten 11811 18. Van siwe. 3 Ctirgeꝛa h lie Arttenkapita! 30 000 o, Nie erde ond; 7 500 900. Banlnoten im Rmtgu; 41 226700 Täglick fallig Verbindlich. Reizen. 80 62 145, An Kündigr nge eit. Ci krrkent e inblitzteiken 19 133 ous,-— Sgnftige Passipa . . 4207 9365,

Rien im rende zahlharen, noch nlcht fäinlgea Ded eln find eller begeben worden S 100, =.

Die Tirertzsn.