1918 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

etz. Sc-dersregi ter M 9-90 In Sand VII ** r. . n güte 5c]. Sar bra er, 32006 ; reg sters urde beute folle- ber ere det en: * 18 9 Abts img - B. 2m Donselsregiter A 1015 ist dei der gorimer re d E. x (658015 ; I= a6. * ed 1 O. 3. 27, Fir na Sadde utter Tire Johar äs, Kr etdentac in In unler ö abi n. er Var Sregute dr. / f w rw— = *** J un 28 * 1 * . t un er TT. 14 eingetrege 2 Bi 9 A der unter Nr. 66 ein zetram nen Firma mann Pau res ? ui * 27 st gelöscht

R. Dublon Co in M Offene * ö . Sandels 5 Iich a 3682 sz ö 2. 2 . Dis kor tonese ch wr Aten feBGswafe Da nr cker eim gef rag ö ls esellich ait. Perssnlih bertende nr beim. Fit-Ie Offen pu- g. imn , 2 75 * . 7 ö 6 Gbefran ana Breidendach in Schramz:?e , Ttehei, Sommeefeid 8 ‚. e 5 2 1 I t en 3 ut Prot ura erte:lt. beule folgendes einget . 1 Heid wenden. ; g ö. ö 9 6 jendes eingetragen: Dir Firma Amtggericht Ujest, 23. Februar 1918 71 el en en 8 87 . * 2 ö ger und Königlich Preußischen Staatsanze; . i) 2st ssnzetger ö 7 8 . O .

Gesellschafter sind: Off —51ng* ö 1

iz e We Dutten. Waile, cet k

* me,, nee n Fort wee, m,, . . D . , der 25. Februar 1918. ist er eschen.

n de,, e,, ,, ,, ö . lege

ö 7 Dublen, Tauftnan * e m, ,. * K, ö 9 t 3 ĩ 1 ͤ

. erg k 2 . 6 . , Sanriouis. 68009 Rönigiiches Amtegericht. ö In a Dandelsregister Abt. A it .

Je, . 1 d 26 Nr. 295 bei der Firma Heck * MX 44 Pie Gee sst -F . 19805 feftge ste llt. Zur V: w dmg, mr, s die offen ͤ icha⸗ , de, we. 1. * ; ö bat am 1. Januar 1915 euschaf 2 3 w,, . . Im rer /// an eig 1 folgendes einge- : K halt dieser Beil ———— Berlin, Dienstag den 7 März 65 ie, e, ,, , l Tan ser z ihugen heute die Fim. Wir wn le Sign dation : 2 zungen her J. einten m . 2 . Der Geschäf 191 zweier wirklicher oder stell. mit dem Sitze in Di lin g ingetꝛ agen S . iibelm Naht , Fi r 2 . un deten 3 3 ö tz wer tn ven Dichbandel ere , der 1 wa ee. ren tmn, * e n, gen Sonneberg und als deren 2 r m ist erloschen. 2 D. dirma 6 3 . . ea. urheberrechigei m 14 Ein enn . nnn, ut ¶Gepranchgmister, 1 2 9

Tabakfrabrikaten und Rꝛucharttt - In F ; . x ad: Karl und Sattler W . nbaber der n einem besonderen Blatt unter dem Titel utragsrolle sowie 11 von gtentanwälten, ; ans en

Habe an 1 . r ne, e mender ele, s, Paul Hansee, beide Kauflente zu Billing Sattler Wilbelm Mahler in Sonnel Veibert, den 28. TZebru t über Koulurfe un ** ennie, , Patente, 3 Gebranchs men an m

. zorstand g. Paul. Dan ez kelze Kaufleute m e nern, ,, nederg Februar 1918. 12. die Tarif⸗ und Fahrylanber muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gi .

K iche und eins Vraruristen Cder zwerter Dir Gesllthatt bat am I. Sacdar 1518 Re gen worden, Amragericht. Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahn els⸗, 5. Güterrechts., ß. Vereins⸗, ꝛẽ. Genoss ir ne allein, die Geselscha ter . i , or star rm. Gin n g r , n, der Jef gschan fee ne 1. angegebener Ge⸗ Völk Linge K ls . Ent ral⸗ 3a n d 18 6 g5* * ü hnen enthalten sind, erscheint nebst der er ,,, Dublen ur d , Ricard aden urg, ist jeder Gesellichalter ermnä tigt. ö 2 : Anferitgung don Militär- piesig-n' J 30d e ; zz ** .

k 5 drarr erg, Saas or, e. k ö .. Das 8 9. register ** 8 3 ĩ

Talsẽr lic I mts, . n n,, , e. Dr. jur. Marx Rönig liches Amtegericht. 2. So vuebderg. S · M, den 28. Februs: Firma S8. T on 5 H getrac enen ö Selbst h? gener e n , , , 48 eut e 1 In Band Vi Rr. 39 des Gesellschatt , . in Nanndem; ! ellorrtretend. g el., Lt. Bcta a ö. J . w e' aarlouis, fag Selbstahholtt, guch durch die Königliche . Reh, Keen Lurch alle Postanftast ĩ e et Rr. 55 h re sfters warde beute bel 23 . , Josef Dürr, Heinrich . , (65010 Herzogl. Amtsaeri't. Abt. J. FTaufmann ,, der Kilhelmstraße 52. bezogen werden. äftsstelle des Reichs. und Glen ne in in Das Zentral- Handels register für das D 9 J

Lier. d ute . ö . snnmruß, Fin ,,. r . . HDurch Kesellschaiterertegg d 21. * w e ee. Sly Goldsch: ' b zers, 8 W. 4 ö delsregister für das? itsche Rei ꝛ;

1 Metz . eschrüatter Vaftung Ole emielnen Attien lauten auf den In— Fabrikant DOecar Falte und, Käufen e. Im biesigen Hindelsregister At worden. Der. Karmann. Lndreig' . n 1 ' ; sinheits eile 85 Ps. Außerdem wir auf den Anzei pf. Un zeigen Freis fir n Nn um ein ö G Hen , n ee n , Scl *, gent, unter Ne s des er en ö , geiz et ) ande oregister mie e' galt mit gesterär ter Bat, On 6 , mmm ä Awpciaenrreis ein Tanel unf aenisler ven sss eh. 2 r . 1 2 ter be vom 28 un Vo stande tal . . . 3 ö Handelt sesss ; ö . 3. Emtr * J 2 ö 2gen den 25 16. . ñ J. 35 . . r 3. . . . n, Dre gn . = 1 , i. a ; en filter Ti. dor m nen d. lsgesclichatt. unrer der e. trag gemacht worden: 22 Februar 1918. . Die Satzun fsenschaft ist dur eschtutz Bammental mi

1a. 3. . 2 ö ö. ö ö. J, ö , e, 6 ,,,, . Konta liches Amte geri hi. 8 e,, lbSoz?7] e n mn, ,. n far ö. , le vom ,,. [ . Sigmund II., Die Firma l— ö , hes o e . ö. . 2 m . rer Haft nem?“ mit dem Vermögen der „Srancherger Ziegelei * KIiaz ere. ĩ Die a „Märthesheimer ö der Ein? Segenstand des Unternehmen ist Karl st. ee e,, , , eligheim, als Vorstandg wiact *** lautzt nunmehr: St. Ead-=

Den 28. Fehruar 1918. Mita es Vora rs und der Widerruf Siß in Teig, ge grundet. Gegenste Rott aar, Æftien gefeᷓchast Im hiesigen .. 68023] Rehr“ in Worms und deren J nkauf, die Bewinnu 8 Karl Schönherr, Emil Stel; ; glieder gewäblt. . ger Sohar EES Deztetus?affe

Kaiserl iches Amiegericht. e . ed rürernds und der Wirerruf e. in. 2 CGegenstand . gelte Jichaft in Sonn- z hlesigen Handels egister B ist b Joh q ö Mi e nr g, d. D, , r ei dete . ,

-. * ole. e , des Ueter mens ir Tie SGerst: lung und verg“ durch Beschluß dez Heri 4 dei der unte. Rhurimer 3 cet beate Johann Martin Märthesheimer II 9 don Milch und Milchpredufte und Adolf Mex Menzel sind? elberg, ben 28. Februar 1918. n, eingetragene Gero az]; nũlnha usen. is . 6790s dretokoff. Die Finbernfang ber dr, er Bertried vor Erzeug nlssza der Holi—= gerichts hier vom 16. . 3 Siem n se , . i . tragenen Faufmann in Worms, wurden heute 1. K gemeinscha fiche , , , r mehr Nitglieder det , d nicht Grorb. Am sgericht. II. . un deschr nter Sast vn niht. e. ᷣ— Deer eier w ö zeboben worden ist, warde bie Firtaa ö Ttah ler re, (3. 7. p Tree, d unser Hondelsregister ingetragen, . Haftsumme bet ät ho s fir eden ah Equidatoren find heel? der Deko. KMetdenheim, rerenxz. . gr, . des Nniernebmens t fizderhla: 23 as Fin e f Harn Mr 438 5 sichttrat nsltels Fffenttichet B. Do isch zen nie der Herr ieb sonstiger Anteag gelöscht. 2 lic ac n. folgen dez ein get? e. . Sd lẽ⸗ Wo ms, den 28. Fehruar 1918. , ,, Gelchaftaanteik. Hie Be⸗ . Adolf Max Menzel in In daa Senoffenscharizr⸗ ft b 872] Fredit zeschaffung der zu Darlehn und , . Die Siana tanrtmachangt,. De Betanr tna ungin Den de ag r aft, Das Stammmkap tal de—⸗ Saxer. S. M. den 1. Nr; 1918. 2b ,, Großberiogliches Amtegericht. ere Genossen ist big auf 5 Ge, J und der Sücherrevisor Blatt 98 wurde ,,, 11 Ge sütefn die Mitghie zer erforderlichen . e gr eilt eee ish ge. , , g s, e whit reizte ie ni Heriogl. Antegericht. Abt.. Anm . wornns.¶ Bere ne ng. sss l. err H ü e , e in. n , e e e w ,, , , el. Tren snkaker öff 'nicht, wenn sie unter der Firma der Derren zu elt Jaca und Occar Falte. Stett⸗ K zölkling en, den 26. Feber Im Handels registe r, . Mal bis 30. ApriJ des sof⸗ n, den . März 18138. n. S. jn Gerstetten eingelrtaasn: “** urrgsungen zur Förzezung, der wirt. der Gajmwirt und Weinhändle ; Josef Hescll wait im Deuts F eder Gesaaitz ührer ? n. Iosol s) ui en, den 25. Februar 1918 Im Handelsregister des biesigen Gerichts genden Jahrez. Vorst 6 fol⸗ Königlichez Amts gerich Der A k Handen w, ee, e e

. ö 5. ; . . ĩ en Gr ds . 2 ; . . * j ĩ . . 2 e. —sta 2112 Eri 2 2 2 ufsichts at z 3 1 ee ro ft 92 * Mitglizher. De ,, . , ,. 36 ale Termen, , He, . ö . Hirn, Gl, Handelzregißher A Hh bläeob Rönl, fiches Arm saeriht. wurde heute bei der Firma „Märthg. die Uischhbäundler . sind Amttgericht. Abt. II. vos ö. ifsichtzrat hat in feiner Sitzung Verein will weniger geschäftlicke Gewi . . * 1 I. gen nb. 9 1en ? r 948 1er * ö ter ? 5 ] 33 *. —— 0 . ru . ö —ͤ 4 gel cha stiicke Gewinn Mültzarser, den 26. Feh d . ,, ,, Nr 2e erna eren t fo ü, , vonn nnz en- ö ; keiner X ehr. Sefelijchaft mit ke, Wm, Her eter Diercks, Albert Etehstket. Feorngt igltz an Szelle rea üger, gerleler als wilde ehr die wirt, e, . ,. ö 1918 En. er , n e, 1915. H , ger ig fr , De rd. . Im hiesteen Handelsregister i,, , Haftung“ in Worms ö. . ii re nien, ne, ö. heren, ,. . . . reg. err w, ö. 3. . ö Renatadt, nene. 967998) Pirmasens = Ualltin durch den Reich zan eig . in Stettin ist in das Se, der unter Nummer 14 eingefra. . . j Aigen, durch 3 Boran 1 JJ , chr. ge ne., , e,. .

. w. 6 . ; . ö , ,, 5 ĩ ö . ier Gesenschast ist faelöj 34 rüandgmitglieder, die Josef Wiesner; hierfü den: orstands mitalied bestellt Demgemäß k Ritalteder fördern.

e, . ; lescon ih d G, den e ten , . e, mn n,, n, , n ö Die ; aufgelöst. Zum Jtichnung geschieht, inde e g. ö ner; hierfür in den Vorst Den 2. Mar; . Demgemäß hat sich die Tättakett zu e

; * ,. ren, zung HJandelseegister B ist schifter eingeire 22 ell⸗ ewmentwerk Ü berher Liquidator ist der seitheri 7 mitgli indem 3 Vorstand? gewäblt: Schi ' Vorstand Marz 1918. str ecken au , ,,,, . eit zu er⸗

regtsters, dir Ftrma ert aur? laut „Fail Rhpolvh mn . erfolgt. ingetreten. Die entstandene B. nn. 2. SD. in Wöltli 3 ü n, ,, d g., ö f ö 6 . . Ftrma giauß 7, n . uter dieser Firma , ,, ö ö offene Handelegesellschaft ö w n lfliugen, heut . führer Johann Martin Märthe: ihre . er (zenossenschaft Era bach. 9 ürtt. Amtsgericht inng, b. bie Anfammlund Eelneg . ö e,, bre , , rern n, gn. , , 3 n. 23. Feörnar 1315. 1918 ,, , hat am J. Mär; 9 ö. eingetragen worden: deute fol häaufmann in Worms dehnen 1m, Kb , ., belfũgen. . Gichstütt, den 1. Mär 1918 Heidenheim a. j. cz. leilbaren k elneg huber at, , , , . . . . ee, r ne mn, de n, ge. Groß. Deff. Amkagericht Schlitz. Sierre enn 2. Mär, 191 on n,, , , und 2 den . ebruar 1918. schaft k K. Amtsgericht ö n e, lese) nn zur k ö, e, Alfred Clauß in Neustadt dut e * K Röniglich 3 Amtsger: A6t Dätteningenteur Friedrich Amende ist al Großherzogliches Amt eit 1 ; eur schen Misch⸗ n unser Genoffensch. 't? S873) verhähtnisse der Mitelleder. J l. ach. in xe. un: er der Firma 6 . GS Mοx. (68011 niglich:s Amtsgerickt. Abt. Heich aft uhr ,. als . mtegericht. leitung, Hamburg, unter der Fir Fall engen schftzreg ( terl IM. 2 , ger Mie lleder, e. Gtr ich tur m à Hei. Virmasens. den 1. Mär 1918. In unser fa. 1655011 ; 23 1 . Ge cäfts führer aus der Gesellschaft ar a. elch unter der Firma, unter x6 ICH. „gaa wurde heute bei Koster gilter Nr. 21 der laändiichen Wohlfahrt . ,, ö 6. , , w,, 8 Ja unfe⸗ Handel rea ster A ist bei dee Tisit. IJseschleden. cGaft aue zer hst. zeichnet von 3 Vorstands mitgilerer⸗ ö. In d e ö. Il67 8566 ; ei Kosßerger Rindvieh,. „fl. ichen Z WBohlfahrtz. uzd Heimat ö 6 . 3694 ö ö Kgl. An tgaeridt. ö ,, ö Ec en ö. ; Im Handel sregister Abteilung ö 1 BVoltlia gen. den 25. Februar 1918. r e fm n, n Kraft . . , . e, 3 12 ö. . , ,, ,, , . m. z . J 2 ven Vece ns, chafter eingetreten ist. Auf Blatt 52 68e, 18 folgendes ein etragen der unter Rr. 24 (ingerragenen Fi 7 Königlichs Amtsgericht. nicht mehr Geschsrtsführer der G ses. e derm g den rnossenschast mit ben. Iichen Genoffenschaft Ei; beftnd⸗ Gerhard Ar 28en, daß der Lardwirt Rechtgstrestigkei Termin egrung von

U Au att Hao des Handtlareg lern fs worden: Pan S. ö agenen Firma. w . gerich schaft Kraft und Boeh rell, Zusatze: Der Auffichte rat Dem und. D nschaft Shmener Thöar. M. ard Adolph! von BResterg aus dem! * * reitigkeiten uater den Mitalleder

Dt, Sac 11. 31918. den Landberkk Pirna in re R: Zwei K ditt Sr n ar atos. Gefen id ar, ech. Vreden, g. Raste e g. nm., Gesellschaft vom B crat und unterzeichnet Und. Dar le hus ka se⸗ Verei i Vorstande aus g: s ie d. 9 , , , . nr, e: , , . 3, . dee ge rr g, , kennnznbittfien Ke ar ber G. n, n, fn. . eien. V Ez. Runster. l66030) mit beichränkter Haftung in Zer m PVorsitzenden des Aufsichtzraitz tro gene Re , einge · Joh ug ch den und an seinr Stelle Janke it n n, des gemerrnschadlichen ericht. aum a änrte l., wr aichne. brit sel char: ausge tt ft. Tiisit⸗ hräntee. Hajtumg in . In unser Han delerersister ist Zerhst, den j. n bann renden, des Ausssckturmks öber Kreer e, nis, mn, enn Fel omann dafeld JJ ner nner 167 and? Der her ei, Sesen abet ener, due, , m,. ilfit“ folgende Emmiregung erfolgt: der gn . heut! zu h März 1915. ellvertt: ter esckr carte. Katt flicht gewählt worben ift . elbst neu Hetell gun ,, . e Weersenches daft siad die Bank. Vrrch * g erfolgt: der unter Nr. 62 emactragenen offen Herzogl. Anbalt Amt Die Einsicht der Liste der G am 31. P n Ehmen om den ii. ; g an der Entschuldung des Sandelsregister eintrage chr ũ nz te Saftarng mit dem Setze ir dirt ktezen August * bh ö aynt⸗ ] ! Se schluß der Gesells after dom Handels gese ll aft Sebrů . ĩ fenen ( a em mn m ggericht. während der Die . kr Fenossen ist , . en mber 1917 eingetragen worden: Silles heim Gi fel) ten 14 Grundbesttzeg, f. die Verann . 6 2. , ,, , eb ger., fin. Letz, zobe rn; S 1 ee , n, , nn, , ,,,, ebrünrr Nie sfing Lböblitꝝ. i der Dienststunden des Gerichts Nach Vertellung des Genossenf 1918. el)⸗ Februar lehrnnden nt ee un enn, de⸗ K. 626 rn ner rn fr, , . lichaftsver⸗ reden tolgendes eingetragen: . 68040] 1RFem gesfattet. derm 6 ; 8 enossen schafts ; Vorträge und den Austons 1 3. r, zin n . . . . , i ne 7 . 6 ö. 24. Dezember 1903 dahin ah⸗ e ge Iffene ie eser el , ,, hiesigen Handels, Altona. Königlickes Amlagerlcht. Aßt. ö Vollmacht der Liquida— Königliches Amtzgerlcht. . , n in den gin t 1, da8 ' 2 * 1 V C5 154 ö 1 1 1 83 ö 792 9 36. . ö 66 ö 11 . U * eg 2 ; ** ; ; ö . ; ö. . . *. z. ; . ö * ö ] .. ö. e ae elt . . , . ö , . am 28. Fe⸗ ö 20 , ö. a , n des Unternehmenz ist . , . Kaufmanns def gen mit g e n , eln, ö Rares. 67863) K 28. Februar 1918 ö fret ri 67874 i , , . . Bleber in irn berg, bergegan Seaenstand bes Unrtr. el . : n , n, rikation und der Vertrieb vo Der Kaufmann J lgel bt. n litz betr., ist h n das Genosfenscheftt , nigliche d Ain ta gericht. : aftzregister Nr. 17 ist folgen im Landwi ticaftliche n Genc fen; . e,, . J zee . kion nsr ä,, , Der Kauf an? Fran, arging n Vrepen , ist beute eingetragen il. ssenschaftsregisier unter 2. 9 ö bei der Spar. unz 7 i st Ge and w rischaftlichen Senossen⸗ ,,, e eln. . hie e enn, . e , J , , hole 83 . ö andere ö. . . orie Gebrũdet gr ere; * e e naten 9 . ö Yaul y, , . e,, . Sn ens em 6e 867 8 8 m. ö. H. ö. ö . ö ö . 2. ne. ,,,, mie, wer ,, 13 Hende lere iste Aht, J ) HGeteiligung an den fort. . ; mehr Xiquidator. sch J Zabiger Gäcer luf Blatt 1: a 27. Februar 1918 eingetr h. ; ö brug? 8 in Band 1 . . , , . k ,, in ö n , ,, , . Hie , , , ö ö. ö. 26. Februar 1918. e. 6 . n, e,. ö ö. n, ,,, Tai ters. die ö. J '. ö . 4 w Ronfurm -; . . en,, , ,, . anbei et, fk err gen Art. des Fa etriebes be⸗ nig! iches Amtsge n ich o e ᷓ. . it Bet ; . enoffenfchaft Tonsumverein w unzendorf für den verf , , . ; r Müöͤttßanten und Um⸗ ir Ter, Gene alderf⸗ n geschäftes. ö scGafrliche Srzeugniffe f arf der Geschäfta führer der . Zöblttz. am 2. M mit beschrän kt er Pastyflicht ̃ n zu Halshriückt und Gallm r' den verstorbenen Fram gegend, einge e ; . . 3 . ö Das Stamm kaltal betrãgt ein bundert ,,. 3 1 , . stei . . FBerarzrachung. I68031] Son in liches ate, z. Ei ln d, , ,, . define rern, , n, . ö . . . , ,,, ,,, ,, J, pr. fanf tar e ner ndert Ilgen db: g eingetragen worden: . at eschãstejabr läuft vom! S* das Handelt registet our zwiek an, Sachen. Dis Statut it am 15. No Dalsbr kick ankter Hafthflicht in Amis geri ; hausen: An Stelle der urtest Hehn nn nn ä dg . er eig. . 6 . ö. ö ; ; . urch * Geschlun ber , . ; 1. Januar bis 31. Dezember. aettagen: . urre eta i, ,. achsen. [68041] vember 1917 und 11. Februar No öh rũcke betreffend, tst beute einge—⸗ gericht Hin den burg O. Z. derten Voꝛflandemilglie der . . . . . . ö . ö ö 3. e ,. ö un. ö * . . . . , 8 fdr , ener endigt gb r ne, ehr. Kaisern; Inkaber: . ,,, ö ,. ann , . ,, 6 , . 6875) . e , durch 2 . P ,,,, Ge- des (Gef: sschaæt tevertraggs nsoweit ab Zar ö er 1918. Johann Kaifer. Fausmann in Waid-rz. witz bett, ist h J ede⸗ ez Grwerbz und der Wirt., schieden. D n ,, , ,, enofsenschaftzregister ist . om 9. Februar 1518 * . ö. ö l , e r ge r , ern, er T ger, gn gig , , nn, mn r r- bez, eute eingetragen worden: schaft der Mitglieder, i: er irt⸗ den. Der Hüttenarbelter Max Ernst Band J O.3. 61 zu Aussichtzrata ritglieder Cam: e,, . 1. . Hemera, ssad H-sieilz: . als jr Bt 'der eschäftafũhre⸗ , . . arengeschäft und Limorade⸗ Irnst Magnus Ha ; der, inebesondere durch Voreny in Sand . ö ' yiur Ktarlsruhrr K niitglieder, Cami. Bilger, J , , . ente, , lu re f,, r, . ier, en e, , r ,, Fer urd st ears eilt in 26 56 aa. der Gon mn, mung der. Helelli Haft Hereg int ist. De: d- rr. ö an , . Hedem tz ist Inhabe . rrauf. ver zum Betrieb! Freiber 28. Febr ann d ür die Dauer von Nomen Ia tend⸗ 8 ü ö . b. ber ,,, . K ö Oc schast üh⸗ ? 11 Rubi em⸗ = . * 189 * 3. 68020 Weider den R) = aber. des Bãcker⸗ * . . ga, am 28. Februar 1918. Rarlsru C ein en: tinem Jahr be tellt. K J Bic, , d nn, , , g, ,,, , gere, , . , , , , e reer wren, , , rere. il, He, , eng geen n , , ,,, , n , , . Siegern. den 23. eb a 918. k. , 6. e. oe n, Ja unase⸗ Har belt . 1680632 . inen, Geräte und sonstiger Re⸗ In unser Benossenschaft ; x etzgermettter riedrich Fazle In unser Genc ssensckaf .

w 2 9 * Baur gärtel in ,, , e a une: Hardeleregisfter A Nr. 28 ift darfgartif. I. Ber ] in, ossen schattgregister iss hier als Vor i ö,,

ide ra, Tersaud Nata lie Pfeff Gommern lristet eiue Stau memmsn Könlalichez Amts gerlcht Tor der litziun. 6 v. r , ir. 28 ift Betanntmachunge l beim Fan um Mere ; Dorstand gewählt. unter Itr. 30 di Gen- en fćr ute n ta lie Vfejfer tet seine Siammem nl age iche zt. ra, bente des Gelöschen ber Tirma Gottzelf 7 unter d . zungen erfolgen . rein „Gßanttzg⸗ e Karlszahe, de'n I , d nn g , ds, , me: ng . . . . . . gin m. Els J ,,, ö. ö ir. . . Toꝝndern, ö. und ge ede ren enossenschafts⸗ wei J ö. . 9 * . (Metz.) ; k. 1915. ö un d v, ,, ,. Veeffer ge n ba eh, rin Natali? ürt . N ge. ma ar * aum⸗ Ju Sende sregister B O. 3 5 ber R XzT⁊L. 5: ct. * x. Berersen, n 1. 1 ten er D. L., tingetrag n. ? J vom Aussichtsrat gaeh 1 h nn 2 word ö. * nde ntragung bewlrkt L Pp K ö 410 . 9. 22 tr agen? Gen o ssen haft ,. . fr ,, erte, a ,,, b, betr. Tundern Wel tgzwasser O 8 ö ausgehen, unter dessen en; au ban. 6787 ir ur besckränkter Haftrflich“ mi , e ere , , , , , , d,, g,. w register. , , , e n gern , , lier, ,, ,,,, , , et,, , , , , , ee e ere k . dean e , , e, d, n, ,. dd,, rn rnderg it Proturd ertesit. fon ttzrm 356 chb? unter Äusschluß der en eim an des Eiseug wurde heut= Röna liches Ante ger . Weg el. so8oꝛs3] as Genofsenschaftsregister jn n, , anderen Gränden bie e Fürstenberg (Westf)., den 22. folgende z vermerkt worden: Spalt eute ist bi. Beschaffung der r Harjes, .

8 Tüd deurtche Faßrrwerturns. 3m am,, e, n eingetragen; Die Firma (st geändert in: aliches Amtegericht. In urser Harde leregifler Abt. H itt be unter Nr. 15 die Genoffenschaft Veröffentlichung darin hnmbgllch wird, bruar 1918. „den 22. Fe. Been he emen, worden tg belte gs; Kisbüien an Fi h ,

n,, . 38,6 n sawte der vorhandenen KWarer, ? iche G; eit in: . t els r Aht. B itt bei ĩ aft unter der möglich wird rigen Verstande ita ien 15 JJ . 8 i , ,,. 1 ger n, e t eiten ant ghrn . ,, . ie cdi eren fa rar. 68029 . unten Nr. 38 eingetragenen Firwa . ö. . . Stell. der Deu fche Relche⸗ Königliches Amtsgericht. CM idatoren; Spalte 7: 5 . Seldmittel und rial g r l, ,, . err erg. Die Se fei schaft har sich werten zum Schätzungtzwert⸗ aufgenommen nit ö. 33 is. eschra neter aftung ö rtaautmachung. 6 Escherhaud“ Zefellschaft mit Gen off Umgegend, eingetragene 31 , . Bestimmung elnes ande en i . der Generalversoammlung vom . Einrichtungen jur Förderung der wirt— n e ge , w . . em Sis in Sinshzirn aa Ser Ginge trage mirde im Fiemenreglster UErnfter Daftung zu WBesel folgend . seuschast mit heschräntter Saft st attes. Willens erklärungen res Vor= in; Ran enn. l6*668) 2. Februar 1918 ist die Genossens . schaftlichen Lage der Mitglieder . 2wAqäidctor ist der bisherige Gef artz. ant; kt ie Stermnctnsecge des He). I. e, ,, Beschluß der Gene al, ür Saufen zie Firma „Michaei Haber Gintragung bemtrkt worden: ö r mit dem Sitze in Setterich . erfolgen durch jwel Barstands mit r H , , ,, , n, aufgeldst. Henossenschaft Vorffan dam itglie der fin? die Landwirte: fs e dul Rglen ter. fis. sczest r Haun srtel ron“ achttigtau ens enn n, den n, . ir . mit dei Sitz. in Wolterervrf, tach Ginttellng des Kant raz rah 7 n,, . ani bee ich Die Zeich aung geschleh. in dem ,,,, Laußan, den 23. Februar 1918 I err li Cents al Herck store ber,

aürnberg, 27. Febraor 1915. MaF voll er llt. . end ur n g ooo 3mmtapital um 1 00 I haber ker Firma sst Heicha Dabel. wt en inäwischeg erfoleten ssode des ,, , , , Kön gl. Anger. K

e, , , r. gl ei fen . pie Tos r , ,, 9. 2 Ge ä tafihrers Ang * genstand des Unt aft ihre Namengunt fn nossens chaft mit be schränite steherste sleertrete zyor gericht Reaister gert. . . . . auf Blatt 501 des Handel Ginshtim, den 265. Feh 18 de. Lampodin üiker in Woikersdorf, Dr r n n ngust Herrmaan zu gemein schaftsichè Cirk nehmen ist der Vorstandm it gisererꝰ si ö heifügen. vfl ich jn Y eu stadt , . Haft · Li gam Iost 30 3 6 ,

, 8 , , ; 24. ' ; ö 2 a , in o 9In e ö e z ; . 1 Seess⸗ * 3) Got 2 , ö. ö . . n , . he n . 918. ,, . ö . 1a cf Antrag eines Gläubigers scha iich. ar auf und dis gemein. Hermann Klennfeh lin Albert. Fink, des ausge hide, . An Stell. Eintragung in dag Genossen . . , , ,,,, ir, , l . 3 ker eser gu 6. Amtsgericht. . ö. . 1918. —ᷓ. . pom 27. Februar fiir das Der rer ; . sämtlich Sz w 3. Schultze, Peter Well ßöfer ,, register bei Andelsmejeriet , ,. . 1 Föbeln.

In unser Van delgregister X wurde h rebrrei in Gommern, hesteffznd, einge. em dem. 6sol4 . . raunstein er Bücher tevisor, jetzt Unteror fizter machungen ? der wesen. Vie Bekannt (Havel). Die 8 ister in Branden bur n Niere dt I de, Weslböter, Hans, B. m. u, S. in Albis , . , . 3 . an ee e, rler e. k . . ö . er Gen offenschast erf sgen Bien gr e Haftsumme beträgt 300 46. Borss a, N. als Vorsitzender in den Au: An Siell ö ebennorden der Bekanntmachungen ergehen unter der

4 m⸗ in Piena, den 2. chen. Abt. B . els re gtuer —— der Gesellschaft b r Firma, geieichnet e Beteiligung ist auf höchstens 10 Vorstand gewählt. n Selle dez aug dem Verstand von mindestens zwei Verst n ,. bib, , ,, ofen kJ mne, , ,. * schaft bestellt worden. 2 Vorst . et hon mindestens schů ens 10 Ge⸗ . z auegesckiedenen Carl ndestens zwei Vcrstangèmitgliedern

. 1g gendes einge irogen: Dis Rn se ii ü. rma Fabrit Traunstedn. 68022 Wesel, den 28 orstandemitglledern d schäflsanteile zulässig. Die El Füärt5, den 2 März 1918 zesckiedenen Carl Nielsen ist der Land. unter eichneten Fir Sen nf rern,

wer Se, n , r ee Kis zrigk dr Kiunte erlcht. ig ejchoßteii? mit ech r 9 J den 28. Februar 1918. dom Aussicht und wenn sie Lsste der Ge ig. Die Ginsicht der &. Amt? 3 1915. mann Ole Olesen in A der n, , der Genossensckaft J . r, n. in It:eder⸗ / daf 5 äuẽter etauntuach ung. Königliches A : htsrat ausgehen, unter Nennu der Genossen ist während der Dienst Amtsgericht Fegistergerlcht . n in Assith in den Vor⸗ im Lanzwirtschaitf igen 6 f In zeiheim, hat das Gzschätt übernom Reinheim, Hessen [68005 'afung in Solingen: Die Herren Im hiesi zen Handelerzhist * w gliches Art gericht. debselben, gejeichnen unter Nennung stunden des Gerichts jed enst⸗ ö. ner gericht. stönd gewählt. ö , , Zen Ger ostenschafts.˖ ,, f , , . 2. . lesoos , eln , ,, . eregistꝛr warde ein wattliuge en, ,,, on dessen Vnsitzenden, B richts jedem gestattet. Getto rt. ¶. Lhngzemkloster., den 2 , , , . Die Willen erklärungen ö 56 hes unter Urbernabme der! is S,, anuntmachun. Sol inge 2 a2. Deppiagver in getragen; . 680341 n Berlin herausgege ; randenburg (Havel), d -. r, (67 869 3. , 28. Fekruar 1918. des Vorstands erfolgen di en,, . . . 6. . 80 ar ern ger gzhae m e geen 96. ,, Deter ch Die bieherige Firma Kursnstalt Salus d In das hiesige Handelsregister A ist zu . ö bruar 1918. , den 22. Fe ö h . Genossenschafts r eꝛisier, n Königliches Anitggcricht. liche Iten rn tdi n ft ,, 9 . ö . ö. 3. . ö ö ö Amt as Ge D (e , enen Jauischus uud, * . 3 . Fiima e rh nr ü Kreisblatt . Königliches Amtsgerlcht. . . ö . ar. kante a , rr fe. ö. . gersc 67877 . Vorstan dg nr stgliedern 3. indesten t J Däeune. Minng arb. Rosam, in Nieder. 2cgister gelöscht worden. e, ,, ale wseki ist geändert in: „K . n Bad Effen eingetragen: andgmitglteder sind: ; Casto] . , , , ,,. K wischen hagen 2 Henofsenschaftsreglster ist heut Die Ein ficht in? wie t . Ingelheim ii Ben kera . Rrtn beta, den T8. Februar 1918 Nr. 23. Firm Solinger Temner ae stalt Salus Sab. R Thur Der bigherige G I) Josef Röm ze ind: stollanm. 67864 ist heute eingetragen: den, unter N.. 2 . 9. it heute nz nähren d p die Liste der Genossen :

a, ura erteili. tan, den 28. uar 1918. ai . er Tr = it Sal Reichenhall Jaut. ge Gesellschafter Kaufmann sef Rbömgens, S 8 ; z , , uüeter Ne. 24 bei der Firma Molt it während der Dien ststunben z -

Oder. Ingelheim. 22. Februar 1918. Sroßherzogliches Amtsgericht. n. e . mit heschräntter schus und Ahrendi“. chenhal Zaut · Heinrich Buck in Bad Essen ist alleiniger 2 rich, . e e n , n, . ist bent aess a. 3. ö . , . .. len, er J Großh. Amtsgericht. Costock, Hein ö. daft ane n Cöald bei Solingen! Die Mit Wirkung vom 1. Mat 1909 i Inhaber der Firma. Dic offene Handelt⸗ Kaspar Thelen Schneld ⸗. oltereigenoffen schaft, ein ˖ A4 mn Gastwirts Friedeich Schütt Haft ficht n Haernrent in, folge dr Muckgiz. den 28. Fehru t

obern irc? ads asgonl . dar, gi. , , e, . ist zuich Besching we. Gefell, der Ssells hafter Ewe wt ,, ges I scaft ist gufgelzst. 4 i. ene n de nn, , , k , , d e,, e, ee. Ei, , ee w Er rer, , ,, n, , hi Witti luna e. 28. Fel onrad T aft hflickt in Risfeiß ach nrg. rn Fssel in Päni „und frorbenen äölihelm Kehrlg ist Sodann Königliches Amtager:cht. ; Derdelsregfsfer Abt. D. 3. 45, 5m Uur Firma Vizhnätzrmitter. 1917 aufgelsst 2 ezember und eirizct: eten a8 Gesellschafteg:. Kkbrendt ge, 28. Fer rug: 19158. Si helen, Schnelder in Nebach. eingetragen worden; ach ais Berütans srtiigi . V

de, , . 1 ö . ö , ir e, nung ems it we, Permanz, Ripoiheter in Wad 6 5 Königlichez Amte gericht. s e Zeichnung für die Geno ssen c n aden i, n. mitglied at wählt. Elter aus Obermendig und an Stesle des Nan 7er. 67881

y e , , e. n l. n r,, i ,,,, /) w . geschteht in ber Weise, d ensckaft er Jakob König in Budenbach ist ettors, den 24. Februar 1918. dertorbenen Gottfri d'g Ilzypel ift Andreas In unser Senossenszafte regist. .

, , . geschaft: Offene zzer, Gesellschaft mit beschrünt Saftung, i. Ziqu. Zu Liquid 1 f. ar 1918. enbütte]. bog zu der Fi daß die Zeichnenhen aus dem Voꝛrstand ausgeschled Königl. Amtegerl Klöppel ju Oxermer als e, werte mn e, eri nl k w sinkter , ö quidatoren nd Kgl. Amtsgericht Traunftein 8 i ( rma ihre Namengunt ine S geschleden und an KRintgl· Am ege cht. pvrel zu Obermendig als Vorstand rte zu Nr. 5 Bürger, Fenn . Aschaft. Di n 2 tung, einge cden: it der bisberlge Geschästefüh f ö as hiesige Handeltregtster A zufügen. Zwei itzönterschrift hin, seine Stelle der Ackerer Johann Joh ö mitglied genwäbl i e ,,, . r.

13. November 1917 auf die Erbe h. Die Gesellschast hat l. I mann Ott . . alte luhrer, Kauf⸗ Renisteraericht). Band L ist beute unter R j recht eie Benstan dzmit gte der k aus Kisselb je ü w 3. =. , ,. en,, l.

,, . selschart bat ihre. Auflösung Rent e Scheurmann in Solingen und —— . unt ir. l9 die Firma ef berbindlich für di i. ach jenseits in den Vorstand i f Als 7870) Kaner, den 1. März 1918 vo fsen chast min Ke schrãt eter S cfth fss

iin , n , d Patri helm Goetz, als deren Juhaber der zeichnen für die Genossenschaft gewäblt. Anter Nr. 21 des hiesigen Genosse gar fi, g ; 18 k Dafthslicht

fran Pitun , , , . e gelben 6 Reer , uftav Schmiot in rin. 2 ,,. ö deren Juhaber in und Erk . ; , , sigen Genossen- Königliches Amts zu Selk ach enn getragen worden:

ö. . . 9 mine eb. Rösch, v r m e l Heinrich Kröger in Kessin. Dald, PDost Solingen., Jeder des Sig i= . Get anxtmach nun g. lehr ,, Wilbelm. Goetz in Wol en⸗ Einsicht der Lifte err g f abgeben. Bier Castellaun, den 19. Februg,z 1918. , , . tft heute hei dem Rieherer Moοntakbn . Johann. Weller nde r ee , ml li

, le . . * ; ,. . rn, ; e, bin ö al. r Vertretung der Ge⸗ ö wurde im Jirmenrengister la . , . als Nieder⸗ et dienst inn den des 3 . Rönialiches Amte gericht. . ü ,,,, . . senschafterezist od? ] r sind aus dem kJ

, , erktrch, 3) Sofi: roßherzogliches Amtoge: icht. sellschaft ermächtigt. Die dem Fab für Aiblng bet der Fi Anr ir . rt eingetragen. et. edem ge⸗ Pied , . 3. ; n. S. in Bieher folgender Etntra In unser Genossen chaftgregistr ist unter den! Und an shrer Stn, 9

in Oberkirch, 4) Gugen Alfred . Ros: * kanten] Kark Gier S em Fabre in fibrtn sg; irma „Rar Fischer“! Der Ehefrau Goetz, Mart . Ald ö , n e . h . e, ,

R- dalleur in Stuttgart, s) Lina M 9 . stock: Roe at. (68007. und den ie! Säften Schweidt in Wed n ib rin z: Struid erlo en. ist Vrol ira . 6 t, Marie geb. Ge: dey⸗ enhboven, den 1. Mär; 1818 In dag Genossenschaftgregister ist heut; Häneich Hofmann in Bieber ist nu. Taricn S affct err ö. 3 Se n. k

Rösch in Oberkach, 8 Dr. R ,, , . kaefige Handels egister ift beute Wa em Hetr ehel. ler Farl Weidner in Trétzufteln, den 33. Fekrugr 1918. Bols Jie, Köntgllches Amĩageri ; he dem Darseh usraffe nner ju für das Vercin: yprffe her n in. Bieber, ist itt u. Y. eigendes Kinn n e. G. m. Jobenn Unter, da sbst als Beisizzer i

, ,, Dr. Theophil zur Firma Carl 4 ute Wald erttilte Gesamtprokura ist erloschen Rgl. Amtsgericht T olfenbnttel, den 5. Februar 1918. d , , . cht. Kir hy r das Vercinzvorsteher, Loulz Schmidt in Sieber Iolgendes eingetragen worden: den Vorstand gewählt. 3 J

ö, dg ,, , . , , erloschen. gericht Traunstein es Altonn, M Kir hspiel Raubach. e. G. . i. S. seln, Stelltertretker. Heinr! ü Aa Stelle des ansge siand gewählt,

e S 21 / * 1* 1 . ? en: J 2 t . 1 1381. Firm S (Re ste Herzogliches Amtsgericht. ö Uwe, Giꝝxt in N 5 f⸗ . 1 , . ert eter. Heinrich Christ ist si(annkamlt ausgeschiedenen Vor⸗ Roh fel hen den 27 Feh * 1 ;

i Schopfbeim, 7) Johanna Mar 6 ein 6 linger Tel So- glstergericht). in das G din tragung s67 862] aubnch eingetragen, daß an Stck: verstorben, neu ugetreten al Vorftandi Fandzmltallezs Jako Simon ist Jostf K

izt. chern in Wicht, 9) . ie Firma lautet jetzt Carl Sack., 5 Teinpergiesteren in Wald, hon Frier 6. en gf enschaftẽregister beg un' enn? Tlorstend, däggelchicfeten mitelted Karl Berah ! orstandz. Stotz J Un Caden ö '. Froß der cli des Ante ger cht

zäösck, Fehrerin in ; Oskar busch RN 6 ack. Sollngen datierend. Inhab 9 . 168021] J 1 er. Feb 9 zgeschle den en 9 arl Bernhardt, Bergmann in ö à Cadenbach in den Vorstand k

Rudolf Rösch, mint erzährt 1 z Nachf. Das Geschäjt ist durch Kaufme 1. nhaher ist der Sn j Verantwortlicher Schriftleiter: Ge Bꝛbrugr 1918. Rickerers Wilhelm Vogel 2. ber Ackerer Bie ber. ( ö gewablt word and gherhaus,

; f Rösch, minderjährig in Oherlirch,ů Kauf auf den Kan st durch Keufmann Otto Scheurmann in Sol Sn unser Händelgregister B wurde Direk . X. en. R. 25: Te t Friedrich gel 3. ber Acterer l bn, (Der Reg. r, ?. 2 r Oherhnhnn sm, emen 3882

übergangen, RMedakigur Auguft h in Roft oc en Kaufmann Carl Srampp !. Dem KTeaufiann Karl in Solingen, heute zur Firma:; Cigaxettenfabri irekter Vr. Ty Tol in Charlottenburg., Ahrenhiurg e erraingesellschaft Fri rich chenbach zum eren gbortzeher Glarenkach, 25. Februar 1918 Montahan', den 26. Februar 1918 In un er Bene m schaft greg s ann

in Oberttrch ist allein berechtigt, die G= in Rostock übergegangen. Beim Ueber⸗ in Bald ul 1 arl Gusiav Schmidt Zurmahyen, Gesell schaft mit d . Verantwortlich für de zaenteil: schaft mit h ugetragene en offen. kund der Ackerer Herbert Schneider 2. in Königliche g Ants aricht Königliches Amts gericht der unter Nr ö 1

, ,. . m ,,, 6 kJ desch rn , . ür den Angeigenteil: Altona. D eschränkter Haftpflicht, den Vorstand gewählt worden (st. 2 unte gericht. , ' , n, Ni eis newer be eingetragenen Firma

,,,, . 14 fen, G Gem nr wn rofl ge dien , . ner in Wald ist Gesamtprokura er⸗ Durch Gesellschafterb . getragen: Re , Fr der Geschaftsstelle bersammlun urch Befchkuß der Gehers!! Dierdgrf. den 22, Februar 1918 Met d ezrheg. o gn nl a nsem, El. lo Sr] hauf Atze wer be Genossen chart Ober-

. . K . ssent. Ulscha eschluß vo Fe⸗ in. vom 11 K . ö * rn 167871] Geno ssenschaftõregist: hauen Rhlb. eingetragene Geuosfe⸗ bruckerei b-sitztr Muanst NRösch 6 . 6 h eherigen Inhabers begründeten Die Firm bruar 1918 a die 33 . . 16 5 s en gering in Berlin die Hasgs urn ge Februar 1918 ist önigliches Amtsgericht. zenoffenfch aftsregistere intrag G8 wi aftsregist:x. ickart tritt Besch . ank: m ssen. e, g, . G gien , , ener ,,, . ellschaft aufęelöst Verlag der Geschäftsstelle (Men ering entsprechend auf 2025 ½ erhöht. Dem⸗ Dres d . Band J O.-⸗3 59 zur Firm g 68 wurde eingetragen: . eschrãnkter oftvflit in . in chu. gangen. . . Temperaleßeret G. m. b. S. zu Wa quidation getrefen. . , geri h nd ist der 3 ] 84. 67866] wirt . do nr, , ,

Oherrtrch, den L65. Februar 1918 gegangen Goll: n. zu Wald bei Zam Liquidator in Berlin etr. die 1. des Statuts, Auf Blatt 7 wirtschoeftlich Gin. nnd Verden 28 ö in Band III tragen: Ver Fabrikant * gendes nge. 9. 3. Fe Nastuck. den 23. Februar Solingen. Zam Liqulhator ist der Rentner Stephan der he des Geschäft ; Blatt 79 des Genossenschafts⸗ aenossenishaft *kaufg« Nr. 28 bei dem St. Ludwiger D agen: Der Fahrtkan Friedrich Köpher gr. Amtsgericht Sr I. den 25. Fehrugz 1918. San; den 22 Neuerburg sen. in Trier bhestellt Druck der Nordde und : Haftsumme, gen santeils und registers, betr. die Ge genossen fhaft Ram rien tal, teil ahelm leäasdasscnvei , ,, , , . e e er,

, y zen, e,, Farne lots. e,, er bestellt. r ‚. nischen Hu chd yucke ve inn ne, geändert. betr. Tie Genossenschaft Sau., in getragene Gier fsenscheft n ehnẽ ga ssravein, ctagetragere c, feine Stck. i, and ausgeschteden. An ,. e , m 3. wr g r rte k 6 17. Fchruar 9j genoffenschaft Rlotzsche · Aõnigswald, schränkt irn r niit he, zοssenfchast mit unde schrä he- seine Stehle ist zum Norstan de mitglted j liches Zrtsgericht. roͤnigliches Ariteger 9 . en. R. 1: M ; erngetragene Genoffe , Haft flicht Bammental. pflicht in Sc. Tun: rickgänßier aft. Bagtnbauer Peter Wir 1 tegericht. Abt. J. . (Mit Warenzeichenbeilage Nꝛ. 18) söst inden g r, e en, drr. ., . , Sa. ö. i ,,,, . ie nn gewãhlt. Peter Wirtz in Oberhausen * ⸗— 3 ,, , . n Uichgel er Bin 1 ö e, unt Doe r s Landwirt in Satzungen der Genossenschaft geändert.! 6 znta schaft geänbert. ! Röulgliches Amtsgericht.