1918 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 4. 60 ss * * von

Einstel! a dr n n n, eg, Zelt ist u gfu bz ven , , e,, d , d g ,,,. , , , ,,, 6 . Fri ge Anzahl von . war, tomui 3 2. wegen der 6 orse in S8 9. unlf. 63, 00, Suezkanal aßs0 . ist daber jo n. Schw einen in n 3 ne sebr (Not er lin 87, 96 . 5. Nör. W. . B) Rio Linto 1303 * Alu nicht ir . Heat? 86 gar kein frisch⸗ n r* ackthãuser. erungen des Sörsenvoꝛrstandes) 125 36 . Fran jõsische Rent? Y 566. 460 Fran asiich leg ng gebot. k e, , e r ,, . , , w, g, . ee eee, nn ,, , , , E chlochꝛ ere ger lie rf e see g, Schwein Ad Bie * ,, 41 , , piteftens j tem 1 che dennen * die Ausfubr don Een, 963 der Ausf adeaussch 6 New Joꝛt 1201 3 4. Geld Brief Berlin 3 00, Wech März. (W. T. B.) itz löog. * , Fran Fig, Faufmann in . o uhr . 16183, ich n Tnttzz, die Ebe der Varteie e ne M daß die vorhandene sinefleisch vorlãufig en 5 olland 100 80 * 2 . . tt H 7b, Wechfel 6 * Wien 28 00 , Wechsel dit , urd da selbst wohnhaft 6 neten Ger cht, . em unter schuidlge den Siklalten far gen nch! varbandelt werden. Die früh . chlächtereie 25 vorkebalten iff Priobnktien gänilich dem 9. g PVänemark 100 . 215 215 2 33 70. SJ, Wechiel än penbagen 66, 70, We . auf en . ausgefer '! bahen. soll abhanden ge⸗ . umten Af bot t e. Rr. 6. an⸗ 6nd n Tell zu erklären und ihm . tümerln wird blewon benach 2 Ele er · bann ißeg binnen 10 Jabren el des fe . nd am 22. Februar 151 Sämtliche aus fuhrbe . 8 . 152 155 215 216 Wechel auf Har ß New Jort —. B. 6 sel auf Sind en tom men sein. Wir fordern den etwalgen , . die Tod ge . zu melden, Kl iger des Rech esteeis aufzuerl e dem Termin wird rr. at. In Fierbel machen wir darauf aut naeh. n dürfen ufig kein Schw ineflei S davon benach ichtigt recktige Norwegen 1 tronen 165 162 15 153 Obi. 3 60 R 850. 4 bl Nieder! el auf London om Inhaber e fich unter Vorlegung der wird. An alle, welch 1tiärurg er soigen lich n laret den Heklagten ueil gen. schieden werden, auch et und ent. daß di: Aummern all am sch far bier. ff igt worden, 2c 9 Oh Kronen 1655 ö 15 153 33 5 o Niederl. W. S. 764, erlůnd. Staatran ei 105, Dersicherun gscheins biunen zwei M es oder Tod deg V ugkunft über Leben jen Verkandlung des R ar mund treten ist = wenn sie nicht der, nr Ginlo aller gekandigten bejw.

Aus fuh . ug fuhr bebandeln wei 100 Franken 112 15 185 en olland . Amerika. Vine 425, König! Niederland be S6; bon heute ah bel uns ei Monaten vermögen erschollenen zu . das Laadgericht es Rechtsstreits vor Reichaschle ö ö * 1 lofung noch nicht vis sentie gen

1918 ver seten rverbote. Eine Ber erlinge ke Tldende.) Wien⸗ 1121 1 189 nk 224, Atchison, Topet᷑ „Niederlandijch⸗ J d. Detroleun Meldet sich niemand ju melden. testeng n er bi di⸗ Aufforder eilen tammer 1 ( Zthn n Hamburg,. Zwll⸗ deserlcht far grlegswirtschaft. entenbriefe durch die in Grünberg i. Schl. , , , , ,. BDudapest 199 Fronen gt ö. ö e, n, ge wg, e den,, He ee ergo schein a ,, ee, Fä- dien af, n,, KJ e, ren,, . Verio sungs tabelle ö Art; Shen walen er Waren? Slim mer; ruar Bulgarten 100 Lc 68 66 65 Inacon ya 141, Üai outhern Railway . 1! od Jzlan d, 64 , kraftloz erklůren. I. nzeige zu machen. ni He. at ga GI 5 Rar 1G1IS8, Vor. *. Zur Fests m Februar und August J. Is. veröff

; zr alier aller Art; Schreibwaj dernnnte K a 78 6,55 66 C Uatted Staten U nio⸗ e,, zig, den 7. Mär 1918. ntoꝝn h 235 tag oi uhr, , fa etzung des Uebern licht werden. erbff ent ·

deiboten noch ni 2 9 don den bern di r gn, . 6 , . w 797 79 66 ,, bee, er, ,,. 2 . ö. Teutonta ,, n n i ö ö. . in, , r. . , , . Eule e, den 14. Jebraar 15918. Ser llugete dead r adrid und = 18,95 18 Berlin 65, 25, n, 5. Mar. (B. T. S exkl. Diys dend Pr. Blschoff zig. 68096 . . Zwecke der 3 vat zu bestellen. Zum Cöõln⸗ Diutz e de, em Postamt L in Zaigliche Direttion ; ö Barcelona 100 Yesetas c 88 18, 95 do. auf Harig b bo. auf Amsiecbam Ido Sicht wech t ö. off J. V. Sch o mer. * J Au farbt die ser Aug fentlichen Zstellung wird in Nelng, nickt gneten 13 Patere Sptum ver Ren tenbaut für die Bravinzen Laut Meld setas 111 112 St . . oö, da. af Loder I lo bgzl Aafgeho⸗ Ne Rech taanmass Yo , n , ketannt gimacht 8. Un r i nm) von 48,3 Kt fall. am Ot und Westyreuñ ö verb ung des. W. ' 111 o ckholm, 5. n 1875, ; . fene Kön. straße 3 Horn in Gers urg, den 4. acht. 1918. Vor mut ö e Rene einkten . . 5 . el,. . ö . 2 Zentral⸗ . K . . ö 23 i , . 166 o 66 s . 9 , ü 5 1 . ch ö , , nen I. i.. 36 der el, e e el, eiche e i, n. , i , n. ker ören en, fenen, Genug, firm a Leben gerufen ursberichte v ; nz ndon 13 Sõ, do. aun Pa ai sawelieri de hl! urberg in Bein. Zank. w, h ; ebenen, in B ill in fi, , is 68215] Oeffentu . naß 7, v öl, & itschmer⸗ 6 gabe der aeuen 3 nsschein. feen der deni sch em beltliche Veit ejun . der Ele kt otechn ik ö. B on auswärtigen F ö 56 ew Jork 4. März. (Schl: ris 55, 00. Vlůtz t Les von bree hat dat Auf⸗ wohnhaft ge wesen n ä. ppinerstr. 23 Hic Sitnm] J che Zustellung. ih n 6 erhandelt werden. Ver un ogen zu der 400 Dam ur gischen . en Elt ft; otecknit 6. er wirt ent nf, sowi ten, b. Marz. (B. T. B ondsmärkten. hi er Effektenböorse war uß) (W. TZ. B.) Das ,, rid Schr amm u. lichten Mariba e ssi deri underebh⸗ Obe alfi Man beimer in. Berlin i. , vitd hiervon benack⸗ Ztagtsauteiße von A908 kann nickt , , sole Vereinigung in d bie ber rich. Wagrend 8; B [. 3 ) Mangels neuer Aare beg ert und die Et. mmung ö Beglun der neuen Wo I. Lee g n ,,,, en an 16. Otkiober derfahren jum 331 b des Anngezote⸗ . i Hr oer gde lin ah er, und enisch n dem Termin wird verhandelt im März. sonzern ern n der gtariten dauernde Fo echnik gebildet worden, 6 Kriegsgusschuß der d . are ster Börse nabm ter be . der g · sirigen Berliner . Cen Umsätzen war die r zen alls m. inen ichwank nd lem ich Bech un gt: ogenen⸗ auf Paul Zang zu nen. Machlaß läubi. E der Ausschlleßung Aoße 66, il Höchm, He lin, Hei te., ver rreie⸗ eder werden, auch wenn er nicht Därfte des Monets Junt S. J. er 3 gi fanden bat. e nun int Zemralverband ö . n r al ge; Verlauf. wobei en Gö5rsfenderkebr ei und der laut a n e, n,, n. nickt einh iich und Hel den Höß n Hochtim . am 15. Januar Nichlaßgls big: gern beantragt. Weir Lag quit act. gegen Frä. ein. Diga e. lein. sollte, solgen. . Emtarum . Mär, Kn laut Meld ein ö die Kurie leichten . 2 zu Abgaben e, ,, . nnen auf allen 3 . Brut vom tu,, ge seltete rd. 76 6 ,,, Keck sels ut e⸗ , . ihre 6 daher anf. Ux36e 39 6 in Berlin, Pote damer⸗ chiedagericht für Krlegswirtschaft bamburg, im März 1918. Bermin eine 8 8 ntrel orrbandes a . . W. T; B. auf , , ,. Ingebot trat ne hin g unterlagen. Ve en, . ung gab n die vom Auzi rückläuftg. Veranlaff ven Her Wech sels wi an Der S haber dee ,, , ,, den vor. Bella se er der Behaupz ang, daß die rtr Die Finanzdeguiattna. es deutsch. , T; B. aa if 6 ick j er haltuls⸗· achmittae z trat vorũ siand vorliegenden ng ju der V rd autgefordert, spätst den * laß syatesteng te auf ein am 20. M 6 e ern 1wecks in m nnn sämtlicher V 1 Zigartenrabrtfanten in zahlu chen Regirrung, betreffend die * auf die Verordnung der lichte E s trat vorübergehend infol genden polen lich. n Kiener, Hen if den 27 ext? ers in den T0 Nai R018 n dem auf der stlägerin jum Man 1914 von m,. õs358] 16 durch die Bil ung einen Ta barn⸗ J . aͤnde des Te bahn werbes . seitenz der ungarijchen ki esch an kang der . . um tholung ein, doch vod zo 6 lac Hen Keilceisen Fin chen,, gorm ittag s 12 un ptenber ing 1 lügz, bor den nmerzei Nachmitzag kauftes Kleid m Prelle von 325 5 ge . 1. B Gren, n, ftande int reffen . der Kartellverei . u stri er ats fiart. Er soll erte berbor. Realtfattor en tien geselschaften, far 1 nteil⸗ * ung. Umgesetzt wurd og sich der Schlußyerkehr ufen eine ir neten Henicht Uhr, vor dem unter? Leue Ffri⸗ d ichst⸗ ,,,, gericht. och 50 nach äbjahlung von 275 4M 3 Verl t Bamberger Sia anlehen at. m Tabakge einigung vornehnill 2 en borjug ten Gohl en pa ) fanben name tisch . 1 j ungarn ische eld auf 241 Sturd en 340 000 Akt 3 n schw nkerder 7. 162 1, Schiller str. 41 Jim Jimm 106 ᷓ7. 314, III. Stock = fit den schulde, mit dem A d ung 2 ho von E803. Bei d . gefördert . ch die Mittel. waren bill vie en siatt, auch Petr: n den geffern h Darleh vden Durchschntttssaz 4, 1n. Geld: Sch 8, anberaum ien Aufgebot. . er 106 / 108, anbera: verf, auf ko enpflichtige ntiage 2 n Bel der heut g*mtien fe en Hirsch Kupfe werden. Hal ger erhältlich. Der V etroleum und Rüffun ge * n . Ii, Bechsel auf Er atz 4, auf 24 Stund wech. hee anmelden gebottterm ne seine lerm ine bei die lem , Aufgebot, are Beru * und vorlkusi ( voll sticck⸗ W * ten ute vorgenomm-nen E 4. Ver- W T. .. . in Berit rt. und Nessing wer tung lußlog. e Kehr war andauernd ftill 95werte 8. ers 4,16, 45, Wechsel auf ndon (60 Tage) , en leptetg zulegen, wolorl⸗ in und pen Wechsel vor. die Wan cldung! ericht anjunelden. Zablung v cieilung der Betlzgten zu ertpapieren. y. warden folgende S ücke gezogen: . ; 1817 d n bet igt laut. M er ren Wi K ill und dle arren 855, Joe R auf Pariz au Sihl 57e 55 Gab ; zen salls vie Krafflogerkld. Segenst g bar die Angabe deg d on 50 n nebst 40 35 . . ; 60 er Lit. A Rr. 42 149 1597 n r D . Beirlebe abe, Meldung den Wien & Marr, (B. T. , n, nn, d, Fenn ie, Nort her. Vac fie gz ich, gf ö, gu, , tung des QMechiels erfgl erfi‚ · Degen lande und des Sr gahe deg 8m z Mai 1016 , , . 1066 * . 3 Milt. ven ionen Mar im B5 auß 9,65 Millton Dev isen jenttale.) T. S.) (7milich . 1335 —— Atchi e Bond —, 4 o0½ V er bh Goch . algen wird. eung zu enth Yrundes der Forde mündlichen an Klägerin. 3 ie Bekanntmach 3 : t. A Ri. II 160 213 2983 3. riibr ꝰu en Mark 324, 90 ) Berlin 180 00 e Notierungen d nd Sho 52] . son Topcla n. San erctaꝛ. Etan am, den 27. Februar 1918. , halten. Urkundlich ; en Verhandlung des m, Berluß hungen über ven o n zz. erb phie , 4,9 Milltonen Mart nd der Reinge win C0 G., 325,00 B ür , 15030 G, n er hi Ganadian Daclfte Santa S6 8, 8 en Könlgeiches Amte stücke sind. in Urschr e Beweis. wird die Beklagte echts streits d von Wertpapieren b 709 r ett. C 893 13 HYtil onen Mart ron 15 Millton 1f, woraus 20 v5 n bagen 2635 50 G. 26. . 167. 50 G., 168 56. myerdam cago, Milwauree u. St. 144, Ghesapeat. n S altunore ziches Amtegericht. Hhrift beizufũ rift ober in Üb. gericht in B or das Königliche Amte. en fich ausschliesslich efin· 375 375 t. 0 Ne, S 169 174 257 Alijenfapnci i en Mat gegen 20 v auf dag Ghristiguia ). 50 GB., Stockh ? 59 B., Kope Utnols Central Paul 393. D n. Shie dt loi dz Nu 9 gen. Die Nachlaßglã erlin⸗ Schöneberg, rune f in Unter 375 380 439 412 487.

Eren rar, Tn tar im Vorsatr Rr a6 ob darf lien, för, , 240 00 G, 24a tholm 243606 G. za e, , k. Tener n. Rio Garde D ekt. ger, welche sich nicht aßaläu, nraße 5st. auf den 2 n , . abteilung 2. 206 ** D Ländtische R ar Hearn er fur, g , n, d, wur wn, nn aten 110 h Oo H., For enim obei de , . n,, Nashnse izr wien degeh er Fabrikant Jobanneg gurt B nde schadet des Hecht menen, e en, Hor aintagä s 1446 ; 289 372 387 ir , S0 Sl 7o 128 heute ein n ar en mu ster im bers⸗ 6 Äbte ilung für aut 210,20 B. 90 G., 180, 30 G. e err. 23 00 G., e,, I6, Southern Pactß e,. löl, Pens solv n zen in Uu termbaus, zuglelch alz Gene fs. lichkeiten aug i, por den Verhind, lar. Uhr, zimmer a3, g= n,, ; 1002 Kö. über 15 3 über eine kem ö Vendel gab der P . London, 4. ö noten 200, 10 G., opper Mining 623, e . . Unien Factfi? 1215 26 14 vollmüchti ter seines Bruders ,, . waäcktnissen und Rui teils: echlen, Ber. Ber li a- th due d Bei der nach den Besttmmu 171 217 33 . r. 52 95 10 123 , Bar en mu stern fer newerte Au ff el Jun . 8 äri. (B. T. B.) 24 a Engl bre. 1089. Staie Steel Torhorafson imm mann ö Hor Bufe in 6 verden, von den n derucknchtigt zu 1918. uedrrg, den 253. F: hruar . a1 urd 47 des wn der Ränr na 0 358. ker n,. 66 gi sammelt , gab rit erf ö. o Ic pan? ö 1855 —, o, gꝛastfs ische Krnsols oỹ zex. . de Janeiro, 2 M oi. dJ 3 se l gl. in söitinger; ö riedigung verlangen 266 insoweit Se Dr Gerichtsschrelt ö rj 1850 und naq unsęrer heren, gin. C 66 9 uxerho zen sinb; der Wel i eilen des Reiches und des Zeinter all f, Far sdifn Paclf 9 hin her en 1Jhos , He r mos. & o Ruffci . echsel auf hat be Aufgrbof esnez in Verlust erg, iger nech ein Ueher n , n. Amitegerichtcn. Abt. 5. nenen , nen, Gen, ,,, . Ile. 7h 3 1817. die Preise Ife dor Zugen ju fer ben ang en Tinde! Lennons sfie 161, Grts 19, National , . and. Ohio Kursb w ö . . ö hafte: hnen Jeder en chlbt. Auch S3 ld] Hessentlich, 3 nen 6 des Gelzßez rom * . Lit Re. 56, verlost 13 Jaht firmen und' . Kredij hedingungen . Die Abteilung r pieb States Sie Sou hern Pocifle wart of Mxlko . erichte von auswärttaen ö ö für Thiesch tz Blatt 95 im des Nachlasses nur . nach der Tellung Der Caufmann Stto , n,, 3 do und 40/9 Rent 1 ie hen. e. 1816. ,,,, ö. . Henge J der Gk . Tinto rt, Cra . So gui 88, J. , Pactfic . E ipe zyool. 4. Ma ; rtigen Warenmärkten 9. ,. III unter Rr. 1 für die in , Tünd 6h seinem Erb⸗ derg s. Pm, Jesckurplatz 4, n Köaiat⸗ ese der Provinzen Ost, uad en hiermit ; Lie nen Weityayi co werden

hr⸗ . Te 1 oeh ; = l 3 ge⸗ . ; ichtigter: atz ö Prom ßbebi ll⸗ preu ffen sind um 1 West⸗ i Heim aul ng ae fũn igt kus ben Gd 'lftän ge, fe stelling an iss enft gefernr in , Randmmnes 2 artes 1h 1. Pe Beers der. is Cern ic. n, oog, Baker, Gnu n e n, O, Saum w . Gebrüder Bufe cirgetng ge , Tr r e drr en. nac gßtisrr. G irrst Cieih , g önl k nrei n nüt dem 1 . jn dien. Jaden 1 rita, Westaf: its, Sd er Waren, mit denen di nnd Privatdiskont 3z, Silber 423.“ Goldfiella I] lantscke Saumwo lle. Ballen, davon. 211. Nmsah . ypothet von 3000 SM, s. A 66 ern uchtaiffen and J ichttell rechten, Pe, klagt gegen den Reh n, . de Nummern gejogen: Berninsang. Die e Just R948 anßer ö. lu trallzn und ne nn nr ü, Niederlãndsch Di 5 o ] on, 5. März. (LB. T. B.) 2 z. Amerllaussche 5-7, & Für PRiär 24 43 für J Ballen ame ragt. Der In aher bie, nit e m n⸗ die Gläubiger, den uflageh owe fr; Sr fer (nannt n teur Hand 427 E. A oιο euteubrlese rel bei der Si *. in lof ang erfolar losten˖ Waren, die i Augenblicksich kann nahezu eden Tell de 3 40 rgentinier don 185686 74 L. /O Engl. Konsolt . Bradford,? zasillan ische d. Tegpii pril 2439. aufgefordert, spätesteng in dem e wir beschrãnki Kaste ch bie Crber? Un Neukahren, jetz Unkel 9 6. in Sick Lit. E zu os Weitere 3 abitã a merz. S amtes.

. l , 1 Delt o Japaner von 1899 4 o00⸗Brasil Sz er. te 18, 4. Marz. (G. gvptische 25 Punkie Freitag., d em hiermit auf en, tritt, wenn sie st unter d ck mmnten Ausenthali, 36 1560 233283 60. eit're Zehlstellen sind: Ktsl 2

wurden, in 6 lederlandisch Ostindi n eine große Sammlun don 1505 708, 30 / aner von 1888 urer. . T. S T her. . den 12. Jun 1918 gelben, nur der Rech ich nicht er B- bauptung, daß s 145 . id 932 12335 1311 daun in Aura be ö aunt gland besichtigt we en und Südam g von 48, 45 c R SDVortugiesen —, = Km ste . ops und G mittag O Uh Gor⸗ eder echignachtesf n, baß der. dern Klä⸗ daß Heklagler n O 1730 1790 2158: 3 raberg und deren Filial

eden. erka berirseben . Ganadt o Rufen von 19869 H o/ Russen m sterdam, 5. e arne geri. G r, vor dem unterselchnete eder Erbe ihnen nach der Teilung in Ne. zer gebörtgen Villa St 3178 3264 338 3538 2317 2566 2925 anten, die Pfäszische 8 .

G KBaltltnzors and Hble , , ,,, . e ewe br, n , d lese dan, e, , . , 6

BVennfylhana —=*= National Rall loko mipdilng zz. än, (G. T. G) notkla] anberaumten Lufgebotgte mi J. 10, ntsprechenden Tei En murder ieder isl? bis dabin 181g om l Ot. 5 0567 4559 47065 4845 la ffua ge eren ãbrigen Riepe

Die Boͤrse zei acsie Ünlted States Southern Pacific ways of fur Mal . 30, do. für März 32 Scklug, Baumwoll anzumelden und die Urkf n seine Meichte naftet il ber Verbindlichkeit für jährlich 1706 9 eine Wahnun. 9h 1 6047 6234 6296 6383 7 36th We gen fowte dag Bmkbaus Aa. E meisen er, , n, ate auck heute eln ruhl ohper His Tinto . Steel Corpotatzgn 5, M Union refined sin k. tem Orltant do. loko 33, do. fin Mpril 32, 11, do widr igenfallgs ihre K rfunde borzulegen, merlin. d 1. Januar 1918 r. geim l eiet, die an 742. ü di, Wenermaunn in Sam erg uDnd Berti 3

ö ; ĩ . . Il, do. hre ] . ; g g wes 12 EI. Bamberger *. Aur für rufsische r en nur wenig Verã ges Ausse hen. Auf den GSoldfielda 14, Rand min h Chartered 151 Ve B [ naconda in . ses) 16,75, do. Stand i . 31, 88, Petrole: folgen wird. rafilozerłklürung er⸗ Kön lich en 28 Februar 1918. nicht griahlt h b gewelene Miete Stick Lit & zu 18 rg Stadt ane hen

nten Und Priol is: nderungen ju verzech Krieg ganleshe 192, 3 . dz. 3 9 Rri⸗ eers def. 123, prirne 6bö, do. Giedtt SBallnce white in New Jork 1279 h Gera. den 27 glich ia Amtsgericht erlin⸗Mitt 0 M fur jert abe, ihn außerdem nech 1339 30h. T, sh, 5 69 van 1909 e nen, Pari, 4. o Kriegsanleihe 8 eaganleihe 930 /. 17. imne Ber lern 26, 80 alances at Oll City 5.00 8 do ö den 27 Deitmber 1817. Abteilung 31. 81 Mitte,. Hol be r jerdrochene Scheibꝛn und 1557 166 Rom 2 S69 994 998 13581 n Ste lle der J. Brꝛlofu w , , 6. I boo Hentrifuga 605, do. Hebe & S O9. Sch mij Das gůrstliche Lnrt J 3 , i. 91. **, 1. Mars 18 olung welche an J. Intersuchungef 2 ö heat ,, n , e mn, ü lösꝛls . n, ,, . 31 8 1h ein, in r mois el, se zen hätte, erfczet . ae m ng. achen. ian, e mi sische Rente 57, 6, 1060 8 anzdsische Anleihe e elearg g, b = lo d Ger. 236, Pichi“ r tr 66 09 für 3 vuproeßsachen. . ) Seschluß. C og 3 Zablang von 495 6 nebst 339 581 1262 1306 3 freitan iger Rũck / auf. . 2 3. e en, n und Fundsachen, Zust . 3 , , , 2 ãußcre An do ö Rio Nr. 7 loko 85 do. . nech zVhrerpool nn mn 8209 Auf ĩ di uf Äatrag der Taiserlichin Obe eaten eit Klagenuftellung, nr 2403 2419 24985 6 3 10 1939 216, Gambtrtz der. 23 Februar 15918. 4. Verlofun erpachtungen, Verdinguͤn ustellungen u. dergl. 2 „für Jult 8 ss. . für März 8, 8, do. für Man in . Der gi screr*i reer ö elt ion in Boigdam wird bie R= . Arrestoerf . el schl. hes horangenangenen 3574 3833 3835 4092 J Staktm az istrat ö Wertpapieren ö ö 2 / 2 . w 6g Stte ls ind, M käter, Albert B rn, aus ich ug der lolgenden Kraft as röff ent · rt. i ahreng 1 verurteilen unde baz 433 431, 157 tg 1363 43s Rach ker. te sellschasten auf Atti Ent 2 . n, , , n,, tt gỹrio gert siã run mbertist ela. Lrtzil g: zen. S cherheit flzblstung ats 35633 3 1 4672 dib rss 5517 6s —— en u. Aktiengesellscha 1 8386 N 6. Erwerb s 2 21 ger für die unbekannten Gehen de / Die auf . von Bolimachten läufig vollstreckbar zu eik ung für vor— ol4 6417 loõs i l . ften. 2294 r , . AI. Febr. ben des § 12 d lichen V zu eikiären. Zur münd- 28 Siück * 4 80—O h 9 Anzelgenprei 2 CJ E 7. R 9 3. und Wirtschaftsgenossens Febrag? 1917 in Uecker r sm arayhenweg⸗ G⸗ es Tele⸗ er handlung des R t Y zu 78d 4 G hypothekarische Anleihe der Anker dem 6 ů. ö für den Nam e 5 iederlassung ꝛc. von enschaften. siorberen Martha Wien mũnde ge· 18939 g⸗⸗Gesetzez vom 18. Dezemb der Beklagte echtsstreits wird 34 329 395 457 545 . Semweri schafi Ste: e der 7 U t K . 8. Unfall- und Invaliditaͤ echtsanwälten. hertreten Sarch ben! enle aus Str Lund ausgestellten, wie folgt 1 zember g.richt i gte vor das Königlich! Amte 1020 1525 1792 24 S803 857 973 Confondi Ste: ntohien bers werł J er n Un (68 183] : e e Teuerung zu fchina . 50 *. . 9. Bankausweise aliditäts⸗ 2c. Versicherung. , , den Rechlgan val achter Aus oelgtarten für ei at lautenden n ntshhausen auf den 2 3557 3453 3 ol 28304 2945 2965 eite Fuchs zu Weiß nein g z ö 8 . . ff, bat . für einen Se itungsavseher: RS, Bo. mlitags Man 3 3335 3955 3558 41 Kreis Saldenburg 6. urch Seschluß Gaꝛl U ede leSoben. I 10. Verschiedene Bekannt , Emtragt, Rein it las oc ja e ini trage ol utzr, arladen. K58 4 ' 7 4279 Bel der or n n n sa e 12 B. Ju * des Gerichte herrn der el 1 Rudolph in Finkenwalde b kanntmachungen. 18 in Pi verschollen n, am 3. Mal Der Inhaber Tiser Cant chhnusen, de 20 Februar 1915 n. . k r am 4. Märj 1815 gemäß 8 7 n ö . e Ff Dip. vom 2 * 18 si eingetragene Grundstück 6 eib Seettin la itend 5 6 Putbus geborenen Christ i a⸗ aufse her Schupp sch. 4 e, Leltung?⸗ Der Gerichtaschreiber ; Sin 5 o Renteubriefe. in * eibebedn zungen durch . tar I68 135] Steck- ch . X ant. Haubner, Wi nod ig i 8g. Vor ück am 8. Arn gh auf den Namen ihres gen täedrich Wilhelm W as alt ber W eck aus Z hdenick, ist bes Königlichen ; ück Lit. FE zu 300 n den Geschäftzäumen des S ierser led JIn tf. Fats. h helm, 7. 26. d Vormittags 103 ; Eh manng, h nen ihres genannten S6 ; vob haft in P. ien? e, zuletzt er Wabrnehmung des T z glichen Amntzgerichtt. Nr. 377 380 553 Oo 4 Banlve ei es Schlesischen Der gegen . gung. J. R. 2.25. und Frank, Josef, S as unterzeichnete Geri 1 Uhr, durch Attt beantragt. Der J n aS 812, ist dem E 3 in Patbus, für tot zu erklä zlenstes beauft elegrayben.· 68220 7 6tj 649. eins Filiale der Deutschen Bank , Ki R sa5. B. J. digt, d X' dat stell, run richt, an der Gerichte e witz a feet, en! aher der get. m nen. lgentůmer abhanden , e n en g af ne, s. erklä en. gent get, ragt and sst u ter Urnstůnden . Oeffenttiche Zuste ztäck Lit. GG i 1300 u. Gres lau oe hiogenen far 2. ; mene z en Land. dom 26. 11. 18 dürck Beschluß versteige nenplatz, Zimmer 3 auf den 3 iwdert, spztestens in dem 8 362 g fordert Verschollene wird auf⸗ igt, einen Schaffner Die Frau Änto nung. Nr. 533. g io sur Er ftzn Hue I er 2 P e ĩ r 30, 1 De M . . si si od ; n to ue j . ß obiger X n, , ,,, , , i , n, ,, er e d e e 6 , d, g, g, ne, . ö r rer n ,,. e r Tre ad aenfle t, unter tena. Geer, Fir Gt. G. 6, . nac S8 64, 8s alt: 2. Vorderwoh rundstũck ent. anke Ringstr. 21, Zimmer . . 3 „bor dem unterieichn tr * Kalseriiche Do 9. an n,, . 1m Here, , Srüd ĩ . ins ? . erlaffen· Steckh * dem 12. Februar 1818 5.8 SG Br, gemäß 5 360 PM. 67 flũgeln. Quergebã nhaus mit 2 Seiten an raumten Au fgeholg termine fe mer 15, los 2M] Oeffentliches Auraed , . Nr. 4, anberaumten 1 ,, S Vi e gt , ,, m ö lagt gegen ihren früheren gh. 135 n Lit. IM zu 758 A Nr. 37 177 5 43 52 55 566 120 140 155 172 NAliona erf g 1 rag . faßnenflichtig erklart . b. 2. Quergetã n ud und 2 Höfen jumelden und die Nikund ne Rechte Der von der Deuts. e . mine zu melden, widrigenfall . a4 gel, (er), Rohl siag. an, den Artinen Karl Wan, fr 9 ; . 255 2723 239 2589 334 319 349 37 J . d ist geba zädhe mit Sof wizrigen falls die K en vorzulegen, und Leb utschen Militãrdlenst⸗· atlärun ̃ genfalls die Todetz⸗ ug weib larte 72. n Magde burg, zeit wan, frübtr Die ausgelosten Rertenbri 382 411 414 421 4, . Gericht der 3 . mögen eutschen Neich kenn ein ebͤude rechts 2 c. Seiten⸗ Urt᷑ e Kraflloserkla h eng- Versicher ungs⸗ An ; 5 g erfolgen wird. An all In haber dies s hals⸗ unbekannten Aufent Inhab ertenbriefe werden den 596 75 499 528 536 579 ̃ dwebrin spettion. 5 der 3 Genannte che Ver⸗ Trennstück R 2 Hof und umfaßt d unden erfolgen wird. rung der Hannover, die jetzt d nslalt a. G. in uskunft über Leben od alle, welche unter zel es 8. Leitunggaufseber der unter der Sebauptung, d ufent abern mit der Aufforderung gekü 396 600 622 673 721 7640 753 7 gt worden n mit Beschlag y artenblatt 20 P ar Kiel, den 23 . Herficher! zt Deutsche Milltärdlenst Ho l nen oder Tod des. Fer. nen. chneten Oberpostdueriten t Betlagte für Unte ha g. daß iht der den Kapitalbetra g gekuͤndigt, 892 955 365 971 S879 19. 33 303 68186] Fahne . gn 198 a 48 4m G artelle 587 66 Rz Jebruar 1918 tsicherung Zweianlederlafsung . A zu erteilen vermögen, er der Vornabme not n. ift mit 13. Bezemb halt anf die Jeik vom Rüggabe d g gegen Qutitung und 1934 19 9 193 1933 1920 unfluchtserklã (681397 è— , Grundste röße. Es ist in d nigliches Amtaaerich ö : der Berlinischen Leb sung Hann oper ufforderung, spätest gea, ergeht die Ritz wendiger Aibeiten an ejember 1917 an unter V gabe der Rentenbriefe mit den d ; S0 135 1214 1223 1231 12 und Beschlg dae, Di Verfügung st teuermutterrolle und d er W Amtaarricht. Abt. 18. sellschaft ebeng. Vieodicherun. c Ge⸗ jermine dem ens im Au fgebols. relegropbenlinten beauftragt weitergebender Ansprü orbehalt . hört en, nicht mehr saͤll en damm 1360 1263 1257 1279 1 11211 In der n nahmener fũgꝛꝛag Die am 3. August 517 euer rolle des Sta otgem er sehzude. 68206 * ; 7 firm rt. am 20. Juni 15 ge em Gericht Anjeige zu machen Pots dam, 26. Juli 1912 agt,. li scutdt asprücke 250 4 monat, und iwan,; sallllen Zinsscheinen, 1329 1333 13556 e ,, , Mirren e, c unge ache 3g. n de Wine sturmmann Kurt gegen den nter Rr. 1554 mit eindebernirks Berlin Ver Rechtt nge sst, geferigt. Versicherungeschein r , ere a. Nüg n. den 1. Mär isis. Faiseriich. Vberpost ' restio o A gelle r , g Teußenreh bo, m l Nie 4 R i523 1332 6 w Dan. Ref. In . Genes er sfnerge,, Elß0, erlafsene und Ez geim gta, Nutzungzwerl von 25 ö jährlichen Juftun at n n, und Notar, Geht ime ö ferner der am . Zuni i8lg 11 Königliches Amtagen icht ö Sieaci , gel tion. Antrag⸗ enn , . wird, mit dem runhschem r. 8-185 und Ernene 1553 1I3 66 1577 1634 1541 1654 23. 10. gi id ne,. 65, Jülich . Pos. 27 512 derõffentli n Nr. 188/17 Der Versteigerungs 399 * vir ieichnet Pollmäachtiat n Sendershausen als 8 gestellte Versicherungsschem Nr. 4! 39, es210 r werden hiermit . ohlftng;. swverurt i n Bellagten fostenyflicktig z zu 11 Rei . 1861 18 2 1803 1811 4520 1837 . klärun ntlichte Fahnenst nunr 1h16 ngsvermerk ist am 19 8 ter der Erben d. e. deide sautend A426 346, . . Auf ebot t kraftlos erk art. eilen, an die Klägerin 600 . eibe 2 Nr. 3— 16 und Erner 80 1914 2103 2131 21 ni ,. 3 dae rr, g wird aufgehoden. uchte⸗ 6 in das Srundb Za. Olga Müller in S S Fraulems Fe auf den Namen der gf Antrag ben r . Potsdam, 18 Februar 19138 4 Yso Zinsen seit Klagen n nerst. rungsgscheinen raeue 2181 2159 2195 2 44 31589 GS.. sowl nd des 5 69 ff. M. St Hagenau, den I. Mar; Berlin N. 20, B uch eingetragen. 3. des Pfarre ondershausen, nämlich: au Margot Baronin Wurm rw. geb. Su] . er Wu we Henriette Siebert Kaiserliche Doerpostdi ; und das Urtei agejuttellung zu jablen vom L. Juli 19 83 54 iu ñ 199 2226 2298 2575 5. 8. J. 95 S5 35, 366 De, . Gericht der en, g. ar 1918. , ,, tunnenpiatz, den d. der . Dtto Jacobi in Göttern, . geb. Reichs nãsin ven KÄyl von desde h; . bier, Charlottenstraße . J. N.: ige 8 , hen. für en e, genen Sicherbetiglei ung stasse hi m 18 ab bei uaserer Vie . , , fabne / flãchti esch i dlate hierdurch fh ss 80 gte hr. 6a. u Brigade. Ron iglichez Amtggeri t . n lller, geh 6 Med inalrat Helen? ortum, cuf Schloß Lagow . ud dier i. mãcht ter: Zusttjrat Hir ch gemäß § 176 B. 675 , Zur dan er vollstreckbar ju erklären. fe. Nr. 5, b ft, Tragheimer Yulver⸗ e, de,. an derselben erfolgt jum e, , , r . Fatnenft kerl Herlin. Wedding. er e,, fe, n , ele ,, , w, , . Mols den, den 25 gi , n nn,, a , ee, , ͤ ; ö ; . 5 geleß⸗ . ö J -. F -. ; e G., Klost o mit S 1020, z e nir gef hhlch 3. befindliche; Wermbg * n . und Bescla ord9g Abtellung 6. . ᷣ⸗. ibrer Klnder Heinz, ni ongte der Inhaber diefer 2 . ssch . ö 6uldre, wahrichein˖ Königlich d Amte geri Cremen g. lich . ö lla te vor das König, beim. bei der Fönigl. S erstr. 76 1, schuldverschreib = füt ire Teil- Gbmma, den fiegh , 8. Der Fran Klute det. Bir en erer grünt bat das Anfgebet des 9 bel ung meidet, weiden wir 6 - e benen, , 109. Nobember 1515 in (ger.) von ver Ei kilen s. , agdeb arg, Halber. Herlitz . 36 * echandlung in aut gelen gen Wind, ehm Rückgabe der 2 Rar 1815, 3. F an mla gegen an; Guß auh w r Bog der S urfunden austellen. . / , n,, eis Gumbinne ate . in de. 6 löl, Zimmer 100, au 56, Markgrafenstr. Nr. 38, 1. ücke nebst den rab d de r, , eee, . ,,, n,, , . ,,, ,, , J , ,, ls er er k,, öl , se ieee, ; . ͤ Gericht 14. Rr 17. JIufg bor der ang lf * tragen Ce , fön be Sen, hz et ihr verwahrte f trdienst · Ver ficherung . hon hier, Dherbakerbern ! März 1381 (879. (Unterschr lith. Magdedurg, den 26. Feb don. aus gelb sten und gekündigt e ern n Reu⸗ Miß nein, re is Wel lisa Veig / ess rn, , n n fer. e e , nenn, er te e T Fi en der eien derigsfung gan der - ö . gi n n ss ar Ge, gts schze ber ,,,, len nter, bee der gan, w e , en, , nenn, , , ö er n ne n , , denn ua, , de, fe wer,, ,,, ,, na a dle bei eine helm 3. ee . ser enn fe lee ds. ö Mirren, g . n , pi. r Beschĩuß der 3 anglich un k erte Kriegzanleibe), ver wird aufgefordert, ö des Drpotscheing⸗ Gesellschaft. ö z bie Söhne des werckhn in Mecklenburg, 68997 ng 5. illichen Autsgerichtt. handlung durch die Post . See; bei dem Echle fich ur e , , . amm fe g , ,,, Gin 7. den M 1. Juri =ndlteiene , e, m, ls. ntutget o. . ,,, , e n. . ,,,, , ge gien , e rern . 3 . 9. ö s öh , P 3 . zx. 5 . ! ö 9 '. * 1 * s ö ; Bank , , . vlg Besckluß desse ben e ing, ,, gin, diere, afl ei, W ltr, bot, dem un zertei Rormittagz Der PNandsch nurse ot; ;. Zulyke, geboren e . Gduard spartasf 6. buch Ne. 5313 der Krtelg, Zur Festsetzung des Uebe nah mepn gh es f 56 auf gig dem K ge . ö gesetzfuch, so we S5 53, S5 Reichastraf ö kär; 19 4, nfow it er n G ce, Hire oer Je 2 , anber ciumiten Aufgebot J. . Gerichte am 21. Okzote ein Rr. bos s, ken wi . Kalusen, Fress 97 7. August 1867 in e Culm, ausgefiellt für Emilte At 27 ür Befar und Kosten des Grp och. auf 6 Walayen di eimaun, k. 11 ö . ; ? er 1895 über d , . Humbionen, zule Feigert aus Brosowo, lIL2b Faß Maschinend 2751s850 mittelt w mpfängerg, über bei en dur g: pfl ge e dnnn 8. § 360 Mitttärstraf⸗ rf! * des im He gr, g , , obs Mh . sr ler & Nr. 66300665 anzumelden und die im . seine Rechte n fiche ure R er den Lebent⸗ Februar 1880 von hier muletzs am il einen B o, und dos Ende inenbl, gez. . eide. Vom 1. Juli 1918 er Deutschen Ban Zwei i . in Veusschen Reihe Soud Vermögens des Johann Ber be. l66 S6, zum Nachl⸗ oõz obs über j⸗ er ee ella Hie dr neee, vorzulegen, nuar 1891 s in Rr. 110 26 vom J. A str ße aha, nach B n hier, Artillerie. ist du er fene den, s g , gie, (R N. zosi/los bört die Verinsung der aus ab MGald en vurg gllele , n, . agen deher dd e n rb, en ö. gebe en g de gr dan . leude, fen, ichlasse des am 17. Sep⸗ Devoischeins oe, . liner klãtung deg nech, izle Herrn Alphons Stern, nicht ermitielt. H. K ,. abgemeldet, dort ,. unser Urte! vom 27. Feb: usr , 265 758 kg), soll Rentenbriefe auf, und es ö bel der Con cm unal 3 j 2 . ; ö ö * 5 ; z D. ; 1 . h rd der alstã adi s chen Bank nuf lt. air G fr,, welches ihm später e,. auge bob, utzꝛa, Hr lvatiern John Eiern erfforbe , Fo udesghausen a * se, ,, . . in Matten , inn bee renne . e e s. i, . ö , ,,, 33 März 1918 ol ute Wert der, ima nicht 16 sür die Preustiche Ob ö D. Et. Ou 236 belegt. * ern, 2. 3. 1918. antragt. S nn Grund gebörig, be Furstliches A n 27. Febraar 1918. soll abhand obnbart, aus gefert gt haben, zuletzt von hler, zemher 1860 in Kaluien Amtsgericht Culm. 10 uhr, dor dem Reich chiede es gelieferten Zinzscheine bei der A *. Zweignicderiaff *xlausttz 18. 2. 18 r Failserlich wi Ver Inbaber d Uches Antsgerscht. nden gekommen sein. Wir ford 1887 Vom strafe 3. am 15. Jail für Krieggwirtschaft in edsgericht vom Kapital in r Aus ahlung 1. 6 laff ung Waden dur Gericht einer Neser e Erste Staalga d aufgefordert, f er Urkunden I68209 t den etwaigen Inh Wir fofden nach Plllau ab : Jul lszoꝰs Git 5 Berlin 8m. 6 al in Abzug gebracht. Gl Schi, ' eserdeblvlston nwalt. den 160. Jul pätestens in dem 1 Zahlungs sper legu Inhaber auf, sich unter Vor, ernte fl. nnn, gemeldet, dort nicht D ö tschtaerstt. 7. 1. Obergesch öf, zcitig“ Herden die Indaber eich? fer er dei den übt . B. 1922, B auf Auf Ant ige sperrec. gung des Peandscheing bi 11 , . aufgr fordert, sih spaͤt urch Auzschluß urteil vom 22. Fh werden. Tie Fãss oß, verhandell siebenden, b . er der nach⸗ 3 a übrigen schlefilchen los 167] Jahn ö , is ze fut hann, g keene, we g ee en, ne, n, ,, , w ,,, a berelt. fiübe, guel vert ale deriafsungen . a. 4 1 srele t von. Auezrtkg ach Urtand ri selt zwei Jahren rückte elosten. schen 6 gen der Teuu⸗ In be e fn ge gr. Gericht, Zimmer r unte ei nesen r, Gerlin, , , . Meldet sich a ah bei uns zu melde . a mttanz Io ur . EZAS8, Otio Walter N., 4. Ko II abgeladen; Ab randrien in Sremen mes ruͤckständigen und nicht ank. Mirren , ,, . gegen d 2 A Nufgebota termine seine R anberaumten Berlin * Reichs schuldenverwalt r. 14, Pfandschein für kraft. fo werden wit der rich eten Der ich in or dem unt⸗- r. rig menttz iu ß. . mp. 2. Harde⸗ ö R larer vermatlich Thomas . ,, Rentenbriefe aus de ,, Zingscheine werden von d Foren am 5 Ja Rutze. 1/458 en ufgebote V Ed Te lud vo echte anzumelden gel etreffs der angeb ich ung in * Sgeipzig, afstlos erklären. ö taumten Aufgehoizt immer 134, anbe⸗ 1886 zu pakebenß ; am H. Februar ; elwood K Co.. Lid, in Phi⸗ gkeits terminen: . mösun abettage n Abzug geb n dem ; g3 in Nen ge⸗ er⸗ die R rzulegen, widri ommenen Schuld abhanden T den 19. Januar 1918. ö widrigenfall viztermine zu melden, 3. und zuletzt dort wohn⸗ ateiphla. Der frühere Gi zu 80 L: Loon den in fin ug gebracht, macher aug Raumb ew Jort, Schub ö e , , , m ersesr dnn i den ard eller n eg gr, euton ia Versich erungsgltlengesell ( drhenfells ie Tode erklsnm hart, füt tot erf t, Ale Zennantt, hiervon zerachticht ai gent6mer wind seit 1. Olteh 6 n n n , ,,,, wird au/ Grund a6. wegen Fabnenffuch: ust⸗ und 83 olgen wird. tkunden er- von 1917 . des Seut ichen R er in Leipzig vorn. J ata engesellschast. y. An alle, welch A . erfolgen Todes in. der 6. Ottober 191 f 6. es wird verband f 6. In. bem Termin wie derhol cher 1813 Lit, N 3300 lõs n fend biäber noch nicht zur Ei ftra gesetßßhuchs der S 69 ff. des Miiltar⸗ Fynn sachen Kaltberge (Mart), de iooo 4. O Nr. I1 268739 ich . Leber aper ssche 1g. Renten. Capital ⸗· * en oder Tod der Perf uekunft über Eieltben. Köaiglichts A . gestellt. r ift . und entschleden, auch wenn derselb olt aufgefordert, den Iten nwert 1 gelangt: ; in- Hir ln . der S5 356, 360 3. ö 1818. den 15. Februar haber , , . an cinen aud über Dr. Bischoff rings band Teutonia. . len vermögen, d err be, zu er⸗ . mt gericht. 6 , ist. 1 . a. nach Abzug der inmwischen ne,. em idgh ars sz 1180 1181 diat⸗ . chts ordnung? der Bes e . ö ellungen j d gan alles Aulg , , den oben genannten . .. tos . It. J Ve Schom er. ö re stene im Au fgeborgter J Aufforderung, lb8 loo] NReichaschied en hen, ebraar 1918. , n. nicht mehr' fällig gewordenen ö. 6 zu j n 1000, —, . * g n , fr ieee lig in etlirt, . ergl. lssos j de, , , , e rn, ,,,, ] un , we mache. uind mr eng; , Ber. verschollene. Go tfrled Tbegde ., ders Bensnfang nit den 1. Zull 1p Gericht rer . 28. 2. 15 ge . lige green sgr, * Aufgebot. 6 schelne oder einen G . er von ung am 1. Nove uber 151 ; duiggt ers ' geaus wird fur jot erklärt. Als r lsslos ö l fes und gin, , riehrnnnr bf den au g hört bat . 17 Inf.. Vlvisson. III. 3? Im Wege d ersteigerung. n * Witwe Marle Frehse, n auszugeben. rneuerungg. usgefer tigte Versicher ie , . ö. dig. Pe, ben 26. Februar punkt des Rozgs wird d ö Zeit⸗ ͤ genannten Kassen unverzüglich i den Neu ⸗˖ Wrißsteln. den 4. III. 376/17. das in Serl 9. f,. n Kiel, Christlanis e, geb. Knuih, Berlin, den 1 uber 6 zZo56 =*. ungeschein Ne. I ot bl gz 1695 o ber 31. Dejember Zur Festsetzung des Ueb iu nehmen. Di glich in Empfang z ) Mär; 1918. n bel ung soll ihres aniftr. 141, als V Mãr 1918 , O. auf das eben des Henn nil. Amigaerl 1695 festgtstellt. far ebernahmepreiles R e Verjahbrung ausgeloste Steinkohlrnbe , . von Orla g el ene, im Grundbuche ma verssorbenen Ehemanng, d orerbin nigliches Amtagericht 9 J . Filedrich Jegwersen in Ki n di dern . 68211 gericht. Abt. 29. Mie sbaden den 26 Zeh en ve mutlich der Firma Joh entenbriefe tritt nach 8 44 des s r C ergwerk e , , s ,, . k inert Vun. Pitt. n,, d le. iwer g, ge 6 , , , e. mnie Causolidirte guchs zu iheisstet dermerks auf den 39 des Versteigerungs. Nr ie, dat das Rn fgedot FGrehse (os os] wird htermlt aufgeforde es Sch in Sal Frelkutschner Friedrich , er Firma Elder, Dempster & C ei l5840ο] n. nen Nr. 2218 bis 27 ot. der Attlen ; . naten unigefordenl, binnen 2 Mõ ahrendorf, riedrich Doll aus lös? 17 O ö in Hambu g enteigneten 8 o. Ltd. ö des Kaufmann K der e,, 6. von unt ausgegebene 40 r f Rechte bes ung anzumelden, mi de l an Pfleger, bat beantraat, ,, Zustellu ng. 72 Kolli N J Herrn 3 26 März er. Vorm. 11 Uhr. . gc der , e de, Ghbein für lain e i, in ke ebe denn g, . uber r nie, ae ,, . . 4 nn n,, 9. ; 34 ö 42 kaurer G versckodenen burg, R Gbauff⸗ Ham hölzer, ge. O H. X. . tr; die Ausl ; n Ceschants um ö Zeig, Kleber lanbe, 1. Mär 1618 . aer er , elle is 6 , . e , nn n, , , , ne, e,, . sur iot nwletzt wohnhaft in . Dltober gegen ihren Gbemann * . 18 ar, n, soll am 21. Marz 191 ie Jnhaber de unserer Anleihe vom Jatzte u ẽrllaten. abren dorf, Ban tle, zurzeit und fannt ran Mitiagg A* üutzr, vor. de . beun 1 Schuldverschre bun Der begelchnet zeit unbekannten Anfenthaltz m Meichs ichtedg.˖ iu wohnen. gen haben das R cheschnete Ber aus gg 1668 und 1666 n ,,,, cat, den Jie n , Gewerkschaft ö i. Sbergescheß rkschaft Bartensleben.

le 200 , ver lost n. mi ! gebenden fig un gebar . ank Kegmoe