6* 359 Ans lofng von Schulbver schrei bungen der Stadt Manz.
Bei der am 1 D. Mtg. dor denomm nen Aus osung don Schuld ver schreibuna en des 8 0 anleBzess L. vom Sabre 1888 wurden folgende Siücke zur Rückzab u g jum Nennwert am 1 S ptember 158135
berufen: a. Nr 96 113 143 212 309 3686 331 395 398 408 427 429 500 564 621 Satz 670 Co? 762 115365 II87 11835 135 1417 14657 uns 1491 über se 200 * 2 er: 1350 1595 1610 1isi5 1839 19 ) 320 2 ) 178 2185 2 1 22 2 — * — — ö 1 — — — * —— 2387 24387 2600 2697 2821 2827 2383 7 2000 3055 3163 3259 3275 3365 ö
4772 2026 5083 5087 5275 5253 5395
3368 und 38380 üder j E000 4.
Käpit alben ãse können vom 1 Se p⸗ tmder E918 ab gegen Rückgabe der Schu doerschtetb an gen nebst & neuerungs. scheinen und nicht jälligen Zins scheinen bei den auf der Rückseite der Zineschein. bogen derzeichneten Z blunggmellen at- geholt werden. Fehlende Zi escheine werden an dem auszazabl nden Kapital. betr ge gekürzt Die Va ztasung der aue, geloften Schuld verichteibengen hört mit
Ende August 1918 auf.
Kück ände aus früheren Verlosungen: aus 1917: Nr. 3092 üder 500 S, Ni. 4319
une? 4760 ũber j 1000 M. Mainz, den 2. Mä z 1918. Der Oder bürgermeister.
5 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften
Iss 07]! Gekauntmachtng.
Vie Aktionäre der Stendaler Kleinbahn= Akmiengtsellschaft werden biermit zu der auf Dienstag, den 26 März 1918. Mittags 2 Uhr, in Nikosais Hei in Stendal anberaumsen or dentlichen
GSeneralver t ammiung eingeladen. Tages ordunng:
1) Bericht üer di- Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschärtss ihr 1916,17 und Senehmigung des Abschiusses, der Gewinn- und Verlustrechnung
vom 30 September 1917.
2) Erteilung der Entlantung an den Vorstand und den Aufsichts at für das
Geschäft jahr 1916/17.
3) Wabl von Meitgltedern des Auf⸗—
sichtsrats.
4) Aranderung des Gesellschaftzvertra z: S 4 erhalt folg⸗ nden Zusag: Der Ant uf von eigenen Aktien ist zum Zwecke der Herabseßzung des Grund
tap tals genattet. 5) Verschiedenes. Wegen Teinahme an der General yer⸗
sammsung wird auf S5 22 und 23 dez
G sell chafte vertras s verwiesen.
Vie Hinterlegung der Afiten oder Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheinigung muß
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellichaft in Merseburg,
Landee baus 2, erfolgen. Stendal, den 4. März 1918.
Sten daler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorfsitzende des Aurstiszais: d. Bismarck, Landrat.
loõS3 741 .
Die Herren Aktionäre der Hp. Berthold Melstuglinienfahrik und Schriftgirßerri, Aktien Ge— sell schaft werden bierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralnerfsammliung af Sonnabend,
Den 6. Apeil 198, Vorm. 11 Uyr, nach dem Sitzangssaale deg Bankhaus Jecquier & Securtus, Berlin, An des Ban fbũro aus. Vom 10. April an werden die hinter— Ugen Atiten gegen Rückgabe der Be—= scheint zung wieder ausgeltefert. Frankfurt a M. den 5. März 1913. Der Bar naud der Fraakfurter Rank. Vr. Winterwerb. W von den
Stechoahn 3 4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage deg Geichäfte bericht, der Bilan sowte der Gewinns und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Ge— schãftej ahr.
2) Bericht des Revlsore.
3) Fenstellung der Dividende und Be— schluß über Ert-ilung der Enilastung.
4) Wabl zum Aufsichtsrat.
) Slatutenanderurg. Der 5 19 Abs. 1 soll de bin geändert werden, daß dem Auisibtsrat neben rer bie herigen Tanlieme eine feste Vergütung jzu— fommen sell.
Zur Teilnabme an der Generalversamm- lung sind dic senigen Aktienäre bereg ti wel e ihre Ak ten (ohne Dividende: bogen; oder Devoischeine der Reich bank oder eines No ars ũ er diese Akten bis Diene, tag, den 2. Ayril 1918, Nach miitags 5 Uhr, binterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bet der Gesegschaf skasse, Bell ⸗Alltarc⸗ ft ß S8, oder b i Jac qu er Æ Secur ius, An der Stechdahn 3 4, jovi in Mei ingen bei der Galt für Thüringen vormals G. M. Zirupg. Attien⸗ gesensch it. Den Aften ist ein einfaches, arithmen ch geoꝛdneteg Nummern verzeich ia beizn ü en, wo Formular bet den Otr terlegun gast e erhäͤlnlich stad.
Berlin, den 6 März 1918.
Der Aufsichtsrat.
O. Frenkel, Geheimer Tommerikentat,
Voꝛsitzender.
Ylrettenhtrger Straßenbahn ˖ Aktiengeselllchast zu Plettenberg (Westf.).
Die Aktion are unserer Ge sellschat wen den lu der am Eounabend, den 23. März 1918, Nachmimitags G Utz, im Gast⸗ ur Pon (C. Meinhardt) in Pletten ordentlichen Ge- nachstehender
stati ỹn denden
neralversamniiung mit
Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:
des Geschafts berichte,
und Verlust⸗
Geschãtrte jahr 1917.
Bilanz und rechnung für das 2 Berichte der Rechnunge prufer. 3) Genebmigurg der Bilanz und der Gewinn und Verlastiechnung. )Besch ußrassong über die Enilastung
33 z 2 3730 und 3868 ür i 5sO0 4, e. Rr. 4083 31283 4342 4373 4444 4193 4679 4698 4777 4779
sz Gener aluers amm lur a der GBaummolspinneret Eilermark
zu Gronan, Wests.,
im Kontor der Spinnerei am Donners tag, 28. März 1918, Vormittags
10 Uhr. Tagesordnung:
1) Protokoll und Geschaͤstebericht des
Vorstands.
2) Sewinn, und Verlustrechnung und
Bilanz. 3) Entlastung der Verwaltungs organe. 4) Neuwahlen. ) Verschiedenes. ch ronau i. W., 4. März 1918. Der Vor stand. B. W. ter Ku ile.
An die Glänbige der Aenen⸗ Gesellschaft zu Dortmund.
Nach den Beschlüssen der außerordent- lichen Generalve ' sammlungen der Gilden Braueret Akt. Ges. und der Dortmunder Unton⸗ Brauerei vom 209. Dezember 1917 hat die Gilden. Brauerei, Att⸗Ges., Dortmund, idr ge⸗ samtes Vermögen an die Vortmunder
Sraur rei.
Dortmund,
658361]
In der jweinnddreißigllen ordentlichen
Generaldersammlung der Gasaustast
Gaarden A. G6. vom 18. Janunt 1918
ist das Mitélied des Aussichtsrats, F ei berr von Schimmel wann, wiederg⸗wähst. An Stelle des aus dm Aaäfsichterat aug. scheidenden Harn Puektor Frabm it Derr Virektor Ernst Hamann von der Kieler Bant in Kiel in den Llufsi Higrat nen a- wählt.
Union Srauerei, Doꝛtmund, unter Autschluß der Liquidation über⸗ Gemäß § 306 in Verbindung mit S 297 H.-G. B. werden die Glaäu⸗ biger der Gilden Becauerei, Akt.. Ge. Dortmund, hiermit aufgeforcent, For derungen der unterzeichneten
Gesellschaft anzumelden.
der Mitalieder des Voꝛstandz und des Aue scht cratz. 5) Beschl ßfassung über die Gewinnver⸗
Wabl eines Aufsi bis tatsmitalieds. 7) Beschluß assung über die Aufnahme einer Anleibe. 8 Wahl te- Rechnungeprũfer für 19183. Die Anmeldungen ur Teilnahme an Gener elo sammlung müssen späã—= testens 24 ẽtunden vor dem Termin der dene rolversammluna bet Vorstand der Gesellschaft eingehen. (z 250 der Satzungen.) Vletienderg, den 4 März 1918. Der Aufsich c rat. W. Schade, Vo sitzender.
Zanknerein für Schleswig- Holstem Annengelellsthast.
Die Herren Aktionäre werden bterdurch ju der an Sonnabend, den 23. März 1918, Nachmittar s 8 Uhr, zu Neu˖ mürster im Habnbofshotel startfindenden ordentlichen Generalver sammlung er⸗ gebenst eingela ren. Tage z ordnung:
I) Geschäftebericht des Vorftands und
Vorlage des Rechnungsabschlusses für
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Beichlußfassung über die Genebmiguyg der Bilanz, der Gewinde teilung und die dem Vorstande und dem Aufsichtgrate zu erteilende Entlastung. 4 Wablen zum Aufsichtsrat. Gemaͤß 5 32 unserer Satz ngen haben Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Attien oder die en tsprechenden Hinterlegungsscheine der Rrichsbark oer eines deutschen Notars bis syätestens Dienstag, den 19. März er, abends 6 Uhr, bei unseren Oaupianstalien oder unseren Filialen oder unseren Geschaftsstellen zu binterlegen. Neumüͤnfter, den 5. März 1918. Der Aufsi hie eat. Justtirat Mylord, Vorsitz nder.
Frankfurter Bank.
biermit zur ste de nundste b ig sten Seneralversamm⸗ lung. welche am Dienstag den 9d. April 1918S, BVormittags 1A Uhr. Bankgebäude, Neue Malnzerstraße Nr. 689 dahier, staufinden wird, eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sindt
1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗— Vorlage der Bilanz und
Gewinn und Verlustiechnung. Be⸗
schlußfass ang über diese Vorlagen und
ie Gewinnverteilung. 2) Eatlastung des Vorftands und det
Aufsichtsratz. 3) Wablen zum Aufsichtzrat. Die Aktionäre, welche an der General— dersammlung teiln'hmen wollen, müssen hre Aftien ohne Gewinnanteil⸗- und Er⸗ oder die Bescheinigung in's de tschen Notars, wonach diese Ur— funden dis zum Schlusse der General- bei ihm dexoniert sind, spätest ns am 5 April 1918 hei der unterzeichneten Bank hi terlegen.
Die Formulare der Emieich ingspberieich. nifse und der Vollmachten werden auf dem
veutrungescheine
dersammlung
68379
Bergwerks · Arlien · Gesellschast Conusolidation.
Die Aktionare unserer Se ellschaft werden blerdüsch zu der am Donnerstag den R. April d Is, Naa mittags S Uyr, im Industric⸗Fiub iu Dussel orf, Git er⸗ se derstraße 6 / 8 st un findenden 29 ordent⸗ lien Generatversammlund eingeladen.
Nach § 24 unserter Satzun en baben dieje igen Arttionäre, die stimmberechti t an dieser Generaloe sanmlung teilnehmen wollen, entweder ihre Ekien oder ein dem BVorstande genügend erscheinendes Att st über den Besitz ders' lden oder einen von einem deuischen Notar unter Auffütrung der Aktiennummern mit der Verpflichtang zur Nichtau li frung vor Beentizung der G neralpersammlurng auegestellten Hinter⸗ legung schein spätesttas am 1. April
* *
in RGelsenkirchen: bei der Gelellschafte kaffe und bet der Essener Credit⸗Aaftalt, in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesell-
schaft und bei der Deutschen Bank, in Cöln:
bei dem A. Schaaffhausen' schen
Bankü⸗rein A -G. .
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
ir. C Co.. in Essen: bei der Effener Credit. Anstalt, in Giberfeld:
bei der Bergis g⸗Mä kischen Bank
Filiale der Deutschea Bank, in Dü sseldortf: bei der Deutschen Bank Filiale Düffeldors und bei dem A Schaaffhausen schen Bantvereein A.. G. in Aachen: bei der Deutschen Bank Filiale Aachen
gegen Empa guahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.
Tagesordnung?
1) Geschäfts bericht des Vorstandt. Vor⸗ lage der Vermönenzrechnung und der Gewian⸗· und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1917 fur dez Ge⸗ schäftejahr 1917.
2) Bricht des Aufsichtarats über die Piülung der Vermögensrechn ing und der Gewinn- und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftejah g 1917 sowie Vois tlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfossang über Genehmigung der Vermögensrechnung und der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung, über Ver⸗ teilung des zur Verfügung der Ge— neralversamml ung verbleibenden Ge⸗ winns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufstztstats.
R Wahl zum Aussichtsrat.
Die Berichte des Vorsanda und des
Lufsichtzrats sowie die Veimögeng⸗ rechnung nebst Gewinn. und Verl ust. technung für dag Geschäfissahr 1917 werzen ab 18. März d. Ig. in dem Se. schäft raume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Gelsentirchen, den 1. März 191. Der Vorstand. Müller, Bergrat.
ordentlichen Gener lversammlung der Altiergesell⸗ Voꝛrschuß Nerein Drutschen bote Soanabend denz 3. März 1918, Nächmititags 3 ut, im Heff⸗⸗ schen Ganhofe zu Deutichnbora.
Das Lokal wind um 2 Uhr gesffnet,
um 3 Uhr eschloffen. Tagesordnung:
I Vorlegung des geyrürten G schäftg, berichts aufs Jahr 1917 und Richtig. sprechung des selben.
Y Besch ußfassung des Reinge winre.
3) Beschlußfafsung über Anträge auf Att enũ oertragungen.
) Ergãn jungs vobl denden Al sichtgrat⸗m t lieder.
5) Beschluͤßfassung über et Carge recht. zeitig eingebrachte Auttäg⸗ von At-
Deut cher bora, em 5. Mär 1918. Ter Rorstand des
Spar⸗ & Vorschuß⸗Vereins
Deutschenbora. J. Vogelgesang, Dir.
Einladung
schaft Syar⸗
über Verwendung
für die ausschei⸗
(68376
Elektricitätsmerk Eisenach.
Die Herren Aktionär unserer Gesell—
schaft werden bierdurch n der am 4 Ayril 1918, Vormittags KRI Uhr, im Hotel zum Rate kanz iu Eisenach ftatifi den. den Oe dent lichen Ge neralver samm lung ergebenst eingeladen.
Ta aes ordnung:
I) Vorlegung der Kilanz, der Gewinn= und Verlustrecknung so wie deg Se⸗ schäfteherichtz für die Zeit vom 1. Ja- naa bis 31. Dezember 1917.
2) Besch usfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung sewie über Verteilung det Re eng winnt.
3) Wibl jum Aufsichtzrat.
Attionér', welche ihr Stimmrecht aus⸗
üten wollen, müssen gemäß 5 7 der Sitzungen dir Attten spätester s' am 80. Mäz 1918 gegen eine zu er— teilend. Beschen igung bei
der &KF ss der Seschechaft in Eisen ach.
der stasse der Aligemeinen Elekr⸗ ir c ta S- Geirlljchaft, R riin,
der Kasse der Bank fü Thüringen, vormals B M. Sirup, Attien ge seuschast Fitt⸗ le Eis nach.
hinterleuen. Die Rescheinigung dient als Le, inm tion zum Elntrit in die Heneral. derlammlung für den benannfen Aktionär.
Gerltn, dn 4. März 1918 Elekir iel ü ids werk Eisenach. Anf sęichts rat. Mam toih, Vorsitzender.
Dortmund, den 4. März 1918. . Dortmunder NHnian Brauerei
Antien Hesellschaft.
Hoölzlloff. und Cederpappen. Fubtinken vorm. Gebr. Fünf- stück, Ahtien Grsellschast in Zoblitz bei Codenan G / L.
or der tlie Gegner alver amm Inag Tienetag den 9. April 1918, Rachmittags 3 Une.
Zlifabethstt de 30
im Büro det Hoffmann,
vod!
Glasindustrie Schreiber Akt. Ges.
Fürstenberg a. Oder.
Die Herren Aksionäre werd n hierdurch
zar or dent lichen Generalversamm lun am Maͤtwoch, den 10 April 1918, Vormittags 10 Unr, im G schafts— otél ju Furstenb rg a. Oder ergebenst ein geladen.
Tag ⸗ d orduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über die Ergebnisse im Ge⸗ sckängs fahr 1917.
2) Festnellung der Bilanz und ber Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für da G schäftsjabr 1917,
3) Beschluß assung über die Gewinn⸗ verteilung
4) Entl istung des Vorstands und des Aussichte rat.
5) Aufsichigratswabl.
ür stenverg a. Oder, am 6. Mär 1915.
Der Vorsgand Gottlob Riner von Kralik.
Tagesorbunng:
des Geschäfte so vie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechaung.
2) Beich ußf ssung über Giteilang der Entlastung und Verteilung des Ge—
3) Au sichtgrate wahlen. Vie an der Versam lung teilnebmenden Aktionäte baben ihre Attien bis ipä. testens 6. April E918 bei der Com. muna lstasdischen preußische Oberlaufitz in Görlitz zu wenn die Attien einem Notar hinterlegt sind, den Hinter⸗ spätenß rns am diinten Tage vor der Generalversammtung der Gesellschait zur Prüfung einzureichen. Zoblitz, den 4. März 1918. Der Vor stand. Anton Lehmann.
1) Bericht
hinterlegen od r,
legungs ich in
Kreis- SHynothekenban Lörrach Die Peiren Aktionäre werden hierdurch
unterer Bank zu der 49 ordent⸗ itchen Generalnersam miu e aut Dou, neretag, den 28. März R918, Nach. mittags 8 Uher, in den Saal ems Gast=
68403
Einladung jur 26. ordentlichen Ge—⸗
neralvei sammlung der Aktien, Geiell. sch ft Ländlicher Consumverein zu Deunschen⸗ bora Sonnabend, den 23. März 1918, Nachmittags 15 Uhr, im He sseschen Hasthofe zu Deusschenbora.
Vas Lofal wird um 4 Uhr geöffaet,
15 Uhr geschlefsen.
Tagesordnung t
I) Vorlegung des gep üsten Geichäfts⸗ berichts aufs Jahr 1917 und Richitg⸗
sp echung desselben.
2) Beschlerraffang über Verwendung det Rem. ewinnæ.
3) Besckluß ' assung über Anträge auf Ikiienüberttagungen.
4) Ergänz unge wabĺ für die ausschel⸗ denden Aussichts ratsm tglieder.
5) Beschlußfassung über etwaige reckt⸗ zutig eingebracht? Antiäse von Akäto⸗ nären.
Deutschenbora, am 5. März 1918.
Der Vo stard des
Ländlichen Con umvereins Deutschen bora.
Theodor gientzsch, Dir.
hausetãz zum Yirsch‘ dahier eingeladen. Tages ordnung I) Gesckärsbrricht deg Vorstands für
* 2) Terscht des Aufsichtzrats und der
3) Entlastung des Vorstands und des Auf sichtgrate.
4) Be chlaͤßfassung über die Bilanz und
die Gewinnverteil ing.
5) Beschlußfassung über die Erböbung des Grandkapilals um 0 400 000, —.
6) Beschlußfassung über die wegen Er⸗ höhung des Grundkapltals erforder. lich n Satzungsänderungen sowie über Aenderung des § 11 des Siaiutz. Am Schluß des AÄbs. 1 von § 11 soll 5H o/o“ statt „4 0,0 eine esetzt werden. Vem § 11 soll als Abs. 3 neu ay⸗
Die Gewinnanteile von engerem Auslchaß, Vorstand und Angestellten sowte der weiteren Auf— sihisratemltalieder dürfen aber durch die 5o/J Vordiotzende nicht unter den Antenll für das Geschäftejahr 1816 herahsinken
7) Wahlen in den Aussichtgrat.
Zur Teilnahme an der Gene alversamm—
lung sind alle Akttonäre berechtigt, welche
ibre Aktien bei uns angemeldet und sich
über deren Besitz ausgewlesen haben.
gefügt werder:
(bz 377
Fürstliches Bad Meinberg
Aktiengesellschaft.
Hierdurch la en wt unsere Xktionäre
zur Ger ecalverlammlang nach Biele, feld, Hotel Hie felder Oor auf Don nerstag, de 28. Märzd J. Nach m. 23 Uhr mtt folgender Tagesordnung:
I) Bericht des Vornanos und Aufsichis⸗
ratz.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3) Beschluß issung über Grteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichte at.
4) Au sichtsrats wahlen.
Stimmberichtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktion äte, welche die ju virtretenden Akien bezw. die Be— scheintaung der Reichsbank oder ein s deutschen Notars über die Hinterlegung vis zum 25 März R918, Abends 6 Uhr eniw der in unse em Geschäfts⸗ zim ner in Meinberg oder bet dem Bar khause Carl Solltag E Co. in Pannover hinterlegt haben.
Bad Meinberg, den 4. März 1918. Der ü ufsicht rat
Böhmer, wesl ertretender Vorsitzender.
Lörrach, den 4 Mätz 1918. Der Borstand.
Leipziger Rückversicherungs— Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft.
Hierdarch laden wir die Atit näre unserer
Anstalt ju der am Soannavend, den
Vormittags
kROß Uhr im Gebäude der Läpztger
Feuer Versiherungs. Anstalt
Dittrich ing Nr. 24,
ordentlichen Gener olversarmmlung eln.
Tagesordyung:
I) Vorlage und Prüfung und der Hewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsich srats und des Vorstands.
2) Beschlußfaffun über die Verwendung des Reing win s und über die Höhe der zu jablenden Dioidende.
den Aufsichtgrat an Stelle des satzungsgemäß aue scheiden⸗ den, kudessen wieder wählbaren Herrn Kommerntenrat Hugo Keller des verstord nen Herrn Alfred Göhring.
Die Bilan, die Gewenn, und V rlust⸗
rechnung, der Jahreebertht des Vorstande
sewie die Bemerkungen des Aussttsrats liegen vom 4. Mär dg. Is ab in oben ge anntem Gesäftsletase für die Akti-
näre r Ei sichtaahme a s.
Qgeipzig, den 4. März 1918.
Leipziger a ir, im mer, m stalt,
Der Borsitende des Aufsichts rats: Richard Schmidt.
abjubaltenden
der Blanz
3) Wahlen
(68884 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Dierdurch laden wir die Attionäre
unserer Aanstalt zu der am Sonnabend, den 23. Marz 1918. Vormittags O Uhr. in unseremn An stalisgebäude in Leiwzjig, Dit richring Nr. 24 J., abju⸗ haltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung enn.
Tage ssrdnung:
1) Vorlage und Prüsung der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Außssichtsiats und des BVorstands.
2) Beschlußfassun über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zablenden Dividende.
3) Beschlußféssung über Erweiterung des G genstandes des Unternehmen und entwreckende Abänderung der 55 2 und 16 des Geseb schatta vertrage.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat an Stelle des ausscheldenden, indessen wieder wählbaren Herrn Kommeriienrats Richard Schmidt sowte des ver⸗ storbenen Heren Alfred Göhrina.
Die Bisanj, die Gewinn und Ve lust=
rechnung, der Jahresbericht des Vorstauds fowie die Bemerkungen dis A fsicht⸗rats liegen vom 4. März *g. Je. ab in unserem obengenannten Geschäftele kale für die Att onäre zur Einsi winabme auß.
Leipzig, den 4 Mäͤiz 1918. Leipziger Feuer. Ver sich erung . Anstalt.
Der Vor sfitzende des KÄufsichis rats:
Richard Schmidt.
Dritte eiger und
Berlin, Mitt
n Staatsanzeiger. 41 8E.
3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. stiederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
l Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.
9. Bankausweise.
J. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
zum Deutschen Reichsan
woch zen 6 Mär Anzeige
än riuer 5 gespalienen Einhbeitszeile rin Tenernngsznschlag van T v. S. erhoben
Sffentlicher
senpreis für ben gin wir anf den Anzeige
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. chtungen, Verdingungen ze.
von Wertpaxieren, . sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. Verlosung 2c. 42 . Coömman e Kommanditg
A. G. Bielefelder Reittzahn.
Bilanz p. 31. Dezember 18912. n kiiva Passt wa.
Kommanditgesell⸗ en auf Aktien n. Alktiengesellschaften.
e Bekanntmachungen iber den ersust von Wertpapieren befin⸗ Es fich ausschliesilich in Unter—⸗
— abteilung Z.
Rilanz ver 20 Fentemher L917.
AS6p5 250 000, —
1436 250. —
2) . Sypotheken, schuldige, Grun. sn cd Sr F? „ö300 000, —
1) An Kossakonto sontotorrentkonto Grundstückskonto:
a. Bürger wiese 21
b. Radebeul Hypotheken ausagel. ö Eff ( ktentonto (Kriezzanleihe) .... Inventarkonto . Gewimn⸗ und Verlustkonto: Verlust ..
I) Jer Yktierkapitalfonto ab Eiquioationęraten
An Grundstück, und
Gebãudekonto Kafsakonto Per Aktienkonto Darlehnkonto
Mt 450 000, — L156 601 04
Amortisationsraten
689 100 Geminn⸗ und er lust konto.
Per Miete An Zinsen und
w m
SSypothetenzinsenrückstelsũ aS tio. Burger⸗ wiese 21: Rückfaͤndige Z sen dem Tyvothetensalde per M 266 829, 66 vom 1. 6. bis 30. 9. 1917.
Rücknellungskonto ..
30 ö Sulsit Cellnlose · Fahrik lzurr K Cu., Aktiengeselschnfst,
Charlottenburg. Dezember 1917.
1264 137 40 Ver lu sntkonto
Allgemeine Un⸗ . 264 137 7 Abschreibung o. Gruandstück⸗ und Gebäude kouto
Me tutnm., 1
Mmilanz ver B ar e, e, m, ĩ JI Il) An Verlusivortrag vom Jahre 191516 Gruntstückeertragitonto Radebeul Handlung ankostenkonto
7h7 882 86 1) Per Zinsenkonto Srondstüch ertragskonto Bürgerwlese 21 195 0j0ige Quote Konkurg Arnold
r Bilanzkonto: Verlust.
ihilgrunstucks⸗
Bielefeld, 31. Dezember 1917. Der Borstand.
Dr. Carl Groneweg.
Dle Richtiateit der vorstehenden Bllanz
und Verlustkontos
, .
761 81741 Popper in Dresd Dlreklor Adolf Eif
Sächsische Handelsbank i. L. Reichelt.
Ibschrelbungen II 409905 sbludekorto L 146 O00, z0
16 34029 heäudtkonto 11 61 104,60 Atscheibungen 61 103,60 saschinen⸗ und Apparate- 106 592, —
106 391. —
76l sI7 41 Mitglieder des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. Rechtganwalt Dr. G. Uberth in Dresden, Rechigzanwalt Dr. Mendel in resin / a 9 d
Dresden, am 31. Januar 1918.
en, Vorsitzender,
sowise des Gewinn⸗ elt in Dresden.
beschelnigt Bielefeld, 2. März 1918. Ver Gussichtarat. Johs. Klasing.
Hannoversche Ban t.
Gewina und Verlustksnto für E97. id unde Saia stes F
ungen 34745 90 hwpolhrkenbtstztonto ...
Rechnung am bhr
Bilelligungäs onto... histände:
Gchwesellonto 18 365,57 399 021,22
Staats, und Gemeindesteuern
Sämtliche Verwaltungs kosten, einschlteßlich vertraatzmäßiger Gewinnantelle und der Grat ifi kat ionen
Gewinnvortrag von 1916. 2
Dit kont und Gewinn auf Wechsel ..
Zinsen in laufenden verauggahter Zinsen ö
Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialgeschãfte .
Provplsionen
Gewinn auf Sorten
1264 74569 19607278
.
chnungen und auf Pfandgeschaste abzüglich
2
2 , ,
Guthahen ber 1691287, 64 Lugenslände 1 893 235,84
— ⏑—äuQ—c— — —
I) Aktienkapital. 2) Reserven: a. Gesetzliche Rücklage b. Sonderrücklage. Pensions⸗ und Unterstützungsfo 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
C. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf probisionsfreter Rechnung:
) innerhalh ?7 Tagen fällig 30 360 503,63 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig..
. Sonstige Kreditoren: ( Hh innerhalb 7 Tagen faͤllig 6 51 400 114,88 2) darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig
Mt 2 O 9 053,73
;. . 1925 865,55 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanten . 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanwetsungen: a2. Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten
b. eigene Akzepte C. eigene Ziehungen d. Solawechsel der Kund
6 530 0090 —
8 9 2 8
kllenle pita kon to
thetterhilsekassen reserve.· hb. Sorten. Coupons uud
Wertpapiere
kesewefondskonto .... Pellrederekonto ... mntlemckonto 1 boltteservekonto .
ö 269 353 90
3 667 11875 760 839 81
ö
w
alonsteuerkonto lien steucrreserve konto biepositions fond zkonto.
. 29
en an die Order der
34242 obo 22 25 03 492 43
20 Oẽ4 5 6
14 155 448, 15
Nostroguthaben bei Banken und Bankstrm 5 935 ali?
6) Reports und Lombards gegen börsengängtge Wert⸗
pap . ; 7) Vorschüsse auf Waren und Warenherschiffungen, davon am Blilanztage gedeckt: Waren, Fracht⸗ oder Lagerschein b. durch andere Sicherheiten s) Eigene Wertpapiere: a. Anlelben und ver ins liche des Reichs und der Bundesstaaten ö tige bei der Reichsbank beleihbare Wert.
C. sonstige börsengängige Wertpap
d. sonstige Wertpapiere 9) Vauernde Beteilt Bankftrmen Konsortialhetellig Debitoren in laufender
. 9
161 324,56 44521, 03
Gemnn 1917
TI os Gemninn. und Verlustkonto
110 547 520 1 Dezember
zl 40 114 88
Schatz anwelsungen 1135 ö 16
dd, ,,,, Is 33 5
169 687,53
Außen dem:
Aval⸗ und Bürgschaftsverpftichtungen Eigene Ziehungen 16 48
davon für Rechnung Dritter. ;
Weiter begebene Solawechsel der Kunden
an die Order der Bank?
5) Sonstige Passiva: ; Vip dende unerhoben Rückznsen auf Wechsel, zinsen usw.
6) Reingewinn der wie folgt Verwe a. Eriega steuerrücklage b. 3 o/o Divieende ,,,, e. Ir Ab schreihung auf Grundstückkonto d Tantteme für den Aufsichts iat s. Vortrag auf nene Rechnung Uebertrag auf Sonderrücklo S ʒ800 600, — f. zur Verfügung des Voistands ......
3. o 66 788 6e untosten? ; ö ö ö K , . in ente , min gen bei anderen Banken und
‚separaturenkto.
Rechnung: ö
d43 5801 379 10 691749
— —
überhobene Pfand
* 1 6 8 1 *
aliungakonto d 493 129
b. ungedeckte 391 A2 so
466 371,06 9 n fen 420 396, 75 Aval⸗ und Gür teuer to. 12) Bankgebäude 135 Sonstige Immobilien
14) Sonstige Aktwa..
ndung nden foll: ö.
gichaftsdebitoren ⸗
antlemekonto serpefonds kon ler en iunfftuerreserve=
1 6 * 8
zewinn 1917
. 170 2364 979 07 170 234 979
sorirag auz 191 ;
; 31. Januar 1918. 645 h 2. 34 Haunover, den 31. Janua
Tireltlon der Saunoverschan Bank. Klaproth.
mlung für das Geschäftsjahr 1917 auf 8 o/ festgesetzte Diviben Dividendenscheing Nr. 12 unserer Attien Lit. A mit 16 60
12 120. — 120. — 120. —
teressen konto
I. r etellizungg lo. de gelangt gegen Ginlieferung bes
Die in der heutigen Generalver sam
daut Heschsu ordentlichen
die ausge⸗ Aufsichtgrate mit glieder, Willenberg und in den Auf⸗
8. März 1913.
6 der heutigen st
.J. an hei den bekannten gahlstellen zur Auszablung. ;
ö an, 8 Beschlüffen der heutigen Generalversammlung unserer Aftionäre besteht Kommerzienrat Senator F Beindorff, Hannover, Vorsitzender; Genera
berr Freiherr von Hülow, Bück burg; Gebeimer Kommerzienrat Hernhard Cazpar, Fatrikdirektor Dr.“ Ing. Gustav ter Neer, Hannoder; Oznabrück: Komm erztenrat Friedrich Thörl,
ir Haupt
2 ger eg , ierat wieder war latienburg, den Der or st and
tzsch. Nossal. — —
der Auffichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren: konsul Rudolph von Koch, Berlin, r Otto Goler, Hamburg;
stellvertretender Vorsitze nder; Kammer annover; Gehetmer Kommerztenrat ustirat Max Schwabe, H Y. Tram n, Hann ober; Oekonomlerat G. Vibrans, We
Vannover; Fabrikbest Kaufmann Emil Scheller,
ꝛ ild ghrim; Many Leeser, Hild gheim Daemhurg; tao ldirettor
Banktdirektor Carl Gtolcke Kommerzienrat Frein Weh
SHanngver s e 8 aut.