1918 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Laber T der er datgeferkiale Pole Pillen eitel gelen FRrlgöaätedarf .] Qffts sakz e ss far ell Stsck ren K m = fsb, ö m n, w,, 16 5 12 as ae, Gemctuntthige , 2 22 i,. 6 eee, fleichtettis alt Er Stccten emmgelaft, ird Harzellan fabrik Corcn; Hgrischtn Deutscht Zün dholz abristn Anhaltisthrn Elle nmoor bad Meth. Mtebetei am Mühlbach Preuß ische ,,,, re , ,, e Stadt

2 2. Marr 1816. n ire, mer e, ge fe ver da teinlsa en mien. Tenther Akti ngelelljchast. Aktiengesellschaft. tindan i. A. Aktiengesellschast in Liquidation, Boden⸗Credit⸗Actien Bauk. Dir uho ser Spar. und Leih ka se Sterkrade in Sterkrade.

Nordftern schienen im Relngewicht von 165 Kg, foll gesehschaft fr Brat: n kohtenber Ant die Taaezordn ang der don un gg ellen blerd urch uu. Tan ben a) Lindan. Augsburg. P serser. Die m2 Ayru 1918 fäuigen Coupons am Maantag, den 28. Marz L816, gi dec am, Dice aiag. Ten n. Mans

Reben. Ver sicherun gg. Actien. Gesellschaft, am 21. Gdrs 1818, Gormutaas an ud Shikterßgäazritztior e g, Dienstags, z, ne är, mers, gen, m, re, en ae Dl. Herren, Atttenärz naler Gefell, Infolge Län jung une; Gesen. , , , , r, . uhe, tn. Gan def in 28 Jrs. à uz - aitta ga, im

Vie Dirertion. 10 ute, ver dem Ne iche sæieds ger chi far Görn, Herwarthst re lg ferner. Serwittass 10 uß⸗, ra Meinmgen ere, re,, ge, ir, . ö werden hlergurchzn der an F-ritag, schast jotdern wir bie zan er ö BVerwallunge ; ö , . ,, , , , , ,, , r , , de, dee, , n, , , , r,, 7 2 oß, . e 2. . f 35 ĩ t Gter . nu gVmdaa * ü ; ö 9 x ö . 8 ; y' eee, abe: 2 les sss ͤ d 91 2 Se air. bel ler Barg är Gael und u - n , Were, ne gef mln mam 2 3 . , . 0 2. . er, D. 5 leitz dem Firmastempel versehen in der Gewinnzerteilung und des Ge⸗ . ere, ,,. r, , , , tärmer wtrd bdierdon benachrichtigt. In Vustrie. en, , m viliale Selb . amn 1016. Deren er. pos sanimlung a . eingeladen. 1916. 9. n . 1 im Marz 1916 9 * . . BVorstaadt und des Auf / hiermit eln r 2

2 3 t⸗ in Frank fun t. * . Tagesordnung. . 4a 5. 2 tL*IIal * =

ö, , , , ee, , dr d or , dener, 36 6 , e , , = 3 , , n, n m ,,,, 22 ? * ten sein sollte. ecuzius, Gerin. 7 ĩ YH Vorlegung der Bilanz für des Jahr s * , ugĩtede. hann.

,, ee ils wen is Hanne tree fer Kriegantttlant., befreit far Deutsa. sr Thüringische Landesban d , engere, , d dee, fois lösen Dresdener emen n , n, ne, 23 Healtzmizums bet Bun seree be

US ntemand dei nas gemeldet Fat, er. land. Gerlin, Braunschweig⸗Hannoversche Nłtiengesellschaft Weimar. LHaun änd, Weschlußesassuag über Hüttenwerk Niederschürtmeide Nähmalchinrmiwirn ˖ Fabrik. S. . *r ehr. Gero in n⸗ und Verlunr echnung.

tlzr ĩt J k 2 2 ö i e n n, g u. S. Wafer mann, Sypothetenbank. Dle di Cid drige abe: ice entre 5 , , n,. bie Gntlastung Akitengeleusthu j Die Crenrten Akt ongite werden biermit Joh. Klüver, II. Director. 3) er ne,, Vorstarde und Let , . n gedden Kufftss tra, vorm 3 J. Gmeherg. E.. eme, en en, ear en uche, sassssj h Re de dr Kenn. Crgüalunztwaßl fur . . 1 1 . ö Co., Cöln, scheine unserer Yfandbrlefe werden ichen K 2 1. Mar 4) Rahl des Vornands. Dle Atttonate unser er De ell haft laden 28 53 Tien , n us * . ö. tral die aus scheidenden Muglleder dea 3 da Les? fir krafttos un erlosung zc. von bei der Bree dner Baut, & Blu. ra, ns, d, mr en lere gaffen, mne eg, le, e 3 , fh lde? ber e de ner itrbee l e late, g nn, se, s irre, e un, Ober hanerische Ueberlandzentrale ir stnm n, H rtpa leren. . l, e eee dre, rss, rl,, , flat, , dell, a. G. Kaunchen, init. /i. , n herne. Nordstern Sebe ng. Der ficher unge. Actien- We p . gon steñ. n elrgels i! Tagesordnung: ; ang re , en. ien ü ö ie. a . . ee, . 1918, Vormim ag Tage dor dutin., Wir beehren ung, die Aktien re unftrer &. Verlchledenes. ĩ 2 * . . ; Wel . ĩ * ö i ; der * ess⸗ Eter freabe, den 4. NMãrz 15918. 1 , , , , a,,, , nn,, n , ,,,, ck eld er⸗ K * * 4 GS erect AI SGulbnerchreißung ,, 2 verslofien? Jahr mit a ö * lenen lannen. . litaße Nr. 29, ein. br lr u a utzt, 7 den Räumen dis Köntgl. Dr. Wolli m ann, Vireltor. Da delser- 1b bing eff. 8 der Berliaer Stadtunt / sion von L898. bel der Deut schen S fsekten, und Gran chte tig Cann aver che des Vorstandz und den B feu ht Anträce, welche in der Generalver⸗ Tage sor hrneng: O In ilaftung der Berwaltung und Ver⸗ Jrotat lat⸗ Munchen II, Neuß auseꝛftr. 6 / Il k,, , ,, , ls , ,, , , ,,, ,,, n offen tzu 1 1000 6, 86 ; g . ö . 2 2 1 4 fia ber und d i st . niuladen. ini Tage ist der YNeinawechsel über 1100 , tr. ss 568 6g5 646, 4 Stück Eterz, Frankfurt, Main. Tie fers. Sieber. Severit. 2 Deca kfa ft ng aber di: Dian an Gewinn und egg * . ö . . , Ehen iche Art me n .

' Gemeier. und Berlun: tcneng soos lu bt ngen. J s n d Briartt · zasge elt, am . Luqgzft 114 34m . , so , ,, sioer die Serteilang des ee . Sindau ang, ), den 3 101. Heschã · tear Ig. Dt. Kelengee, welche in rer Generel, 9 gorlaa e n ener za gruunhohlinbergban nrd Sr derber 1914 don der Norddrutschen Kreditw⸗ r. 771 772 773 774 775 s26 827 1818 auf. logs 3) Gitellung der gl en ier, Der Boe figende dee Äurfftchisra: ) Hesch uff fung lber bie Verwendung veꝛ faw mlun n,, Antrage flellen Vorftands und des Auffichigrats, De⸗ sabrikatian Cöln.

elt . Danni sagenommer ben Herrn sas bg 835 sri sz 876 s59 ss 4 kater llelungen rd nech, Die ans een fene geren fland und Au ss wigrat. Derm. Gollm ann. des Reluge win ng wollen, muͤssen ibre Akclen spätestens am schlußfafsung über Bilanz uad Ge⸗ 5 Di rr, Tang, gu, Unfren dir i Sick 00 * 2 * , , ,, , , , ,. * . un Aussichtgrat. . ) Cat lꝛstung . Vorstandz und des i r.. . 65 Mittel⸗ winn ˖ und Verluftrechnung per gen r, 6 n, ,, ert sch en Re

* . . ildxersch eibun gen von & 1000, —: schaft CGcaftlach⸗ Smund⸗Tegernsee J - ; i 8 . Deuischen Bank Fillale Dan nig in anusgelsst auf 1. Juli 1918. * y , ,, 1680. finder . . 28 Marz 1818, 5) Adär derung des 5 12 Abs. 5 ber 1 cxdeꝝytlicqhe Haupt. . vatbank A.. G.. Dres den, 39. Sy ptember 1917. Notar vorgenommenen Auslasungen

Danzig für kraftlos erätt worden. - ; di ĩ ̃ e . ahlen zum Aussichtzrat. oder an der Gesen Srkasse gegen Beschlußfassung über die Verwendung

Danzig, den 8. Fe bruzr 1815. m Eöln, den . 5 1815, . ö 563 heim ,. rr m. des m r rn. . . in, ,. r,, w sejen igen . welche an der gef cn gn ; ,,. kt 7 d wege winn g. . , 23 Bai waeren, w, emernsschast des graunkohlen. 3 , , ,,, , n, , ,. e, ,, , nn, de, , ,, dr, , , , , on,, em e, n, ,,, 3.

lo82 151 bergwerks Conise. der Satzung jur Teilnahme ermgelader ausüben wollen, maässen ihre Atiien ode zur grünen Tannen in Zwickau Fat, en in Gemäßheit dez deer einem Notar qusgt stellte Depostten- nn, . 1) von der 43 υ Aaieike vom Jahre Durch Aae schlußuztell sind dle unbe⸗ debruar 1918 in unsermn GRe, mit dern ůö die Anm · l dungen , e er r worn die Aktionäre hiermit eingeladen n , . an , . ne g , . Aktionãr kann ; ö . , ** 146 * 63 277 larnten Siänhiger bein. Deren Rechis. Geschäfrebaufe dur cinen Konhgl digt ketse wa, Cats Mer, inch n. ar lib met ch groben Rur erer e, , reeroer· ra enen 8 hben entweder kel er Kaffe der Ge. sich mittels schristlichet Volimacht ver, Die Afkichäre, welche an der General. 237 Yi 357 63 3st , 33 333 36 40 glaeꝛ dez is & undbuch den Srunen. Notar bargenonmenen nuslotn-g feind Comp. in Můachen ju , n. Gi, wärtkers Gonnazeund, 7, te het r ; lenichaft aker in Berlin bei der Müurel, trelen laffen. perlammilung lelltunzbmen. wünichen, Js 5, 353 165 4755 ss 3 333 853. * 6 ö. , n . ,, , , 5) Komma ge e 2 . . g nn melbung: 23. Mae io 18, entweder 9 i , n eh f ni, nn rn, , n, . bei der Dein schen Der Heschäftabericht für 1917 kann vom y sich gemäß 9 ö n n, ol 751 ss 1920 165865 1053 170 1757 e Q waffe free rn, e, H Rll ß gnser Gr weg, , gem j Tegessr d-ung, iz Ge cette berickt bei u- fert K- fe in Weinaar cba fat tlcr e öh de rd Gene, ü gens ne esser, se, Gänse ab mn dnse en Gcschästär derte eh säärcene kene re gn, ,, we, , n, 6 ö Mãr . len LU. ; sezcu beiin geg oder kann, in Frankfurt am Geain bel der lokaie in Empfang genommen werd. der Generdipersammiung ch H 1574 1595 15635 1311 21665 Hrunf fel. 33. rn, Hes, Grbremn fes gezogen worden: V asten au nde lan. far it.! D. Heel ber m, fenen cache Ban , , , Dresden, den 5. Höär; i518. Haung der Akten ensweber bei einem 6 ,, , m. Nos vom 11. Zyril / 6. Mai 1864 eingetragenen . Teilschnlb ver schreibungen von Alti en g ef ells ch aft en. Ne Gewmmnderzeil. ng. 3) Feftflellung der 96 äber Verwendung dez Reingewinn. Tera lichen e ng gn rr reren, , ,, , ,.

Ke Taler matter lie Graf zer nen * 1609002 Amahl der faär idyl8 ju verlosenden eme Y Wahl, zor et, Autsichtz at emitglie oer el Ker T nns Kit r' sen,, , nr Nähmaschinengwirn· Fabrit. ger bei der Neichs dank gegen Se, rh 3 35 3085 Zinltz, be in Abteilung zii Fr. fit Nr. 4 55 se 77 d si gos 4658 dos Si niörperschee iznge letze 3 g der m drm. 4 1 ö. , Gut weidenzen, jeh Jer dar. med ener, nr, n. bug r g nn föelnlg rng, wel ß; a äuzweeiß went, n ss d, , , , , . der wäßl da en Derr del elnem Noꝛar nnter Einr chung eineg legitimieren, Die Bilanz mit Gewinn. 311 34135 3331 3397 3613

en Eigenkätner beiw, Alisitze Cb iftspsz 1 65 54, Szo 531 85s S5 s. 7 73 7s is7461 ö Nummern. 4) Griellung der Entlastung. e, Sites gelen schaf vah! Dreder as: Sruagnfeld auf Grund bes 765 . 862 53 6 6 33. 4 Rag dem die unterfertigte Gesellschaft 5 Neuwahl zum Ruffichterz. lane hit der üblichen, Säeschästrnuide Rttter gut: desißze: Dum ald Mummert, dopp teh Nummer nberjeichn fseg jn hin ter. lo dbõo] und. Verlustrechnung igt ab 5. Män 5s 3s 333 3765 3812

Gebrezefseß vom 11. Aprll / 6. Mal 1863 . bre Auflösung Eschloffen bat, werden e ernser, 6. März 1818. I gegtn. Emplangzbesch lnlgung hinterlegen Rittergut Ga thause ; ; Emil Gusch, Ahktiengesellschaft d 1 ur Gu sichmnahme auf. 336 .

i,, , , ,,, ,, , , , , wi gen ann, un.. re, , , , r. ne Kergroscken, nebfi, Zinsen Ne. 1917 1618 100 1151 1192. e * ; 2 zel Twählr ng bgr, ezwarge unter in die Versammlung und als Leginmanzon neg. Ver cdtgrat. E909 von S 4 Jg00 000:

mit ibren Rechten und Ansprüchen auf 8 bei den unter lertigten Ligutdergren esso] Gaerauntmachdmmna. bel den Firterlegungz flellen aufe, Beachtung von § 26 der Satzungen jr re. E. Beti iff Gusgabe neuer Mitien: . der. )

die erwähnten Forderungen autgcschlofser * n,, geeinmmgen von ig um s! Der, ber ore Fähren l Ju . 34 unferes Gefell, bäͤndigt, bet weichen uch der Gesäs, C6estellten Antrags? pung , In der am 31. Fehruar d. J. stati— G. Frter mann . a. Teusounr, . rm vor

35 = = . 1917 nebft Gllen wird in dief Tabten außerorben ilichen Generalber, rowen, ö Nr. 1201 1345 1359 1357 1360. bei. Verluft, ibrer An prüche im Nichian . sgäaftavertragest laden wir bierdurh unsfete derih r, n . 1 säck wi deln dieler Hanptversammlung, Pitcäwmeet Reel fh bärmelde 'erkaten loss] Nr. 55 66 95. Deiligge beil, den. 53. Fehzusr 19813. a. Teuschulbverichreibun gen von meldangzasie geitend ja machen. , , , . . . ö . Ati ien g ese n cat. n , ne, Leder ln . Chemische Werke Enblmuski! v. Teuschulruerichreibungen von

Kontgliches Amtsgericht. 4 30069. Bur güärt. an 23 Februar 1818. 27. Marg 1 06, achrattiags d uips, . M unserer beiden o igen Yrloritaigauleihen vorm. J FJ atug berg. 8 . 1. ! Empfang genommen werden kann. 1761 . g. K i S33 05. um den Gefrag bon . ( 4 1099: Ur. 1435 Antomobil ˖ Omnibus Gesellschast m Sit unge fagie der Plauener Banz 1 n uff er ee , wn zl. gen staztstaden Der Aan sicht seat. g 28g do u, 4; mu ven gr. ö n , ge. . Rr. 133. 158 151 18) 275 327 383

, . k ef 233 Mittweida 8nurghüdt Cimbach, . Ddinterlegung bel elnem Rrrat vtruesn , i s. en 6 . gr. Rein Kati. Borsihender auf den Inhader lautender Attlen von je neralversa d mung auf Ditnetas, Ven ö,,

Ich habe Heꝛrmn Juftizrat E. Bllbelm gabe der berreffenden. Tei shukgt erschtei. . 73536 7 1635 1651 ger e lb . . Tir auf J Id unseres Gee scha fis dert: n 7 oss Ieoo-= aus Mn 2 Ijd oσm, -= zu en. Ker 57 353 5905 9567 1634 os i 19) Eernfein böerselbs mittels Vallmacgti. Hungen nebt. den nicht? Kltkatsr ,n, A.-G. in Liquidation. e , ,, . ö den 8 Ra r is. fuganer Strin kohlenkanvereins. he sdentsche Kalh · und Cement · den. ; , kee r n. , , .

ärkunde Cöeneralpollinacht erteilt. Die sch.irten und Erneuerung scheinem am Dr. Rot b. F. Kuöb ke. findet schon Lon 43 Ubr Nachmittag statt. Dee dns ',, be, Th innig Beswald Mum m ert, Verftz ende. nnen, Wällen. lg mat ben e.

. * 2. 8 3 2 . J , dess ,,, rer, merke Ahtiengeselllhhast, Star- schenden Atzen tze, e, , Keriin wre nee, do. 133 1733 14 , , .

a mache demagemäh nach Erlöschen der Voll ) Verlegung des Gescht h . ö . ö macht ofentlich betangt, dag ih bie be= , , , Rhrinische Moöpelsto ff weherei Ye; ö nr r,, liesrm Käriegskrediibanni braten); gn, Ti desden des sssrte' n Vorleger, H d ae de = , , , , d., 236 Ee. Bokhwmachtturkunde für kraftlos fabrizatidn Köll. Perteatitfre em s, norm. Dahl & tzuniche, armen,. hmm e , ,, n n. ltr das herzogium 8. Meiningen Snlzzeng mn der en stgsteec, ber där, chm. 6e r e . n nnr, n , nn,, . 33 ĩ feiner Auf Aatrag eines Attionärg wird die , er . . Antiengesellschaft. i ucktaf⸗ 8 3 . gr eever, Beglin. felt äbeinon nen worden 3) Hencbtaichrng der Bilanz nnd der . * 3. 23 36

Beilin, im Januar 1918. ; 1917. ; . Fedor Beer, Fernmerslenrat. be der Twen cen Bank Gerlin und Tagesordanng der auf den 28. Mär 2) Beschlußfafsung über die Gntlastuna LissaGuhrau = Steinautt lerdurch beehren wir ung, die Akt lonäre b. aden in stanfinden gen ordent cher It, de mar e n ö. . & winn. und Verluftrechnung für daz hz zh Ihn 3135 3162

Anf Bewilllzung des Söniglichen Amfg. P r. Handel und Zn. berufenen Generalers ammlutsg er- des Voꝛrftands und des Auffichmsratz. Kleinbahn⸗Aktlen geselsthost. anserer Gelellschaft zu der am Donner. Gentralr er lamn Llung. in, ,,. abr 1917. is diss 3s 338 333

ü in HKkte, . welteyt um 3 t üigiiedern. tag, ver 28 ons, Ssr- 8) Fnilastung des Vorstandt und dei (. ö ,, , , , rn den, ,, , ,,,, . dre, e , gen n , ,, 1 eff, , dete, Ter 3 3 6 , SGBertir in Februsr 1318. bel dem Santbause Jaequier Ge- Neuwahlen, 5 . eingegangene Anträge von Aktionär n vertrage werden die Att on äre jut erden Bank sür Thürmgen, vormajß B. H. bes Au sichtoraig. , . h ö in. 6. gin Veichlaßsssung über dir Gewinn, z., g,, gööhs 5505 3677 Der Gerichte schrelber dez KRönglichen Amts⸗ enr ius. Gerin, in n,, e Zur Teslnahme an der Gene a. bersamm. lichen! Ser: rah rie nia, 2 Ftrupr aktien ill chat in Melringen, ) Vorlage! der Hälanz und Gewlun— af een f ., das G g, e. . verteilung. 3527 3349 3586.

gerichts Herlin. Müte. Abieilung bös. bei der Natisnalbauk für Deut ch. 76 33 . lung find alle dttlerigen here chtigt, welche aerstag, den 38 Marg 91 ß f Kipitgersutate 2, statt finden dea. Dr iar: unde Bttlastrechnund pro 81. De. me, denh Kehl zun den en gp 5) n h des 8. J der Satz ung: e) Teiliculbvershreibungen tss33)) J laub. Serin. Lrioni, Vorfitzender. sich als Aktionäre durch Vorzeiqung vo. wittags AHAB Unr, in det e, . t B: ber ilichen & eneralve: samm Iung tin. zem per 15917. J Vie Anrniekurg zur Kuzbang des Der Aussichte rat befleht aus titnden ent von A a00 Frau Gertryd Hufnagel in Neukölln bel dem Banttause A. CG. gaffer⸗lSss. n 3. Akiien der Gesellschaft . n in Guhrau , . . geladen. luladen.: n 8) nt astung des Auffichterats und det Geingercchis muß bel Vermesdund 6) her rn, annnatunutilthdern. Nr. 013 4066 4074 412 d 8 gi77. . ö K . gere e .. . Sickingerbrãu Landstuhl e , , n , ,. ö. I) Sericht 2 und des Lu 1 vertis ? ir rer rr . ig Se 4) . üer dle Verwendung . n, . 686 n r Zur Siimmenabgabe in der General⸗ ö i ne f een.

eleute Franz und a Henzler in *. l I ieh. i sichtzrats über den Verm zaenhstand ne m · gůng der Binn der h, wl . ; , versammlung sind dies nigen Aktionãre be⸗ fe, , nn z 3. 6. te, m, e, er . 64 dandstuh fa i. Dünger⸗Abfuhr⸗Attien⸗ ind die Perbaltnisse der Gesellhst m . if r Fe e,. k bel der Hanist ma. C. J Mner, re Hrigt, welche fätzt us am zweiter mckft Ken micht Föll: Sir datsch tien mang DVaul Sutind früher crieilte Ge. bel der Dresduer Bark. Zan. Die ordentiijche Generalver sa cm- ö Abfangen, Leg Geht —. bee geen. e n T, estlsetune d) antreg auß Brrsaqung der ordent, Teri R', Hcß rats 13, met. n. * ren und Fratuerungescheinen am L. Anrtl

. ö, ö. ö * * der e für . iche atuten einberufenen ? ö erttage vor der anberaumten 8 ä ihne fir ticfiick z. d, n been Ba be i. Ter. sl. lune ne, fte ebm, Gesellschaft, Plauen i. V. ar in e iz. 9 , ,, n , , äs üblicheß· Geschsftestuuden geeerrlerlamwiäue s üer nns, dne, de. gerjenschaft h

P g ; bei dem ü 8 . 61. bung. HYeneraldersammlung, falle der in der m. Fentlich ng in durch Seschluß vom Dankbanse Sssi. Sppen· 8 März 10189, Bormittaas Der Aunfichtexat. 2) Bene braig ing des Abschlu siet. Au ssichts r aizg. nen,, . vom 22. De⸗ Velen eiregß Betrags von Je j Cöln, ferner

? bends

a , n e ten. 1918. , T e dr e. ae. . * . Vt. Bagner. 5j nn. . f . gen . e . . ö 36 ih 6. , . , n, ,,,, herrttar ö , k . , Bank, Gerlhu,

, 3 . in, C din, . 355 ; ; n Le me an der Gentralner- Aäasnabme der Firma C. H. v9 ze w und deren Filialen. .

eri o d eiber ür Cel n. Amts gericht. ., Effekten · nnd ö 35 , . lur or deritlichen Gene ral⸗ sa , 1 , ken , . , . n. n., 9 ö. y . argen K beige ge g, , * ö . * . . er, . 7 wan, ö ) j . ; ; . . Ruttöelg bient die Gintragung im sus formalen Gründen am Tage der ö ; el. ö . usteie, Geriin. und weren e

ls Sobz] 65 3 e n n n r, ment, e mmnlaftung des Bochtands und Aa vez lgnminsn dei et craes cf, can bꝛrechtigt, deren r gltinmatlon alg Ahn Atrlenduc . i. ,,, ait mers, ) e der geh ,. a mg, a. ein Nummernder)zeichniz der jut Teil lun rarer m fa

. Jakob G. SG sichtsrate. hrt Hh. ö s z ö * bestimmten Aktien einreichen Durch Urtell dis unterzeichnet n Gericht . / . B näte da ch das Afttieabuch gef Metnlngen, den 5. März 1818. ültigen Durchführung gekommen tst. ] nabme bestimmten Altien . bei dem HGankbauf! Jaequler bom deuttgen Tege ist der kriege verschollene wee, nr, n . 1. Juli . 0. , 1 . 4 remer ; Kau aus Gemäß z 18 8. V. kann pas . Des Aufi chte rat. c) 3 , . . 1 , . b. ihre Ait sen oder die ,,, . k Gisendrehez: Karl Emil Reinaun auß 19165 auf ö 96. e, 3 6. 2. * Berk. auf. Dorn eratag, zen 38. Marg ons. durch einen Berollimä tigten utze Dr. Gu stav Str un p, Vorsitzender. Stinmbe echtigt sind di zen igen Akt lonaãͤre, in dopreit auzgeferiigten urnmer . inter legungsscheine der Reichs bank hin ter. bei der Nationalbank für Dentsch. Patscta für tt eiktzrt. Petlchtau, Colu, bin . Mär; 1818 , ee. tern, Ritas 121 inhr im ranior der Herren werden, defen Bolmag t chriftlis, , fass 3Jät. fn n. ns Sohn bernd, den, Keen d wegen em, kgm, . duch land. Gerin. den . Mar; 1818. Königliches Ami Der ruh cure stand tee emden ena lkerszramtag Gernhö. Sedl, & o. in Srem⸗n. iegen ift. Jirin ce e sonen eimschli , 28. pra md is, die istein ze dir , ö. Derh, Erforderr s zn b Eann auch duch zei dera Kandgäuse RA. C. S assser. = unter. Aufgabe der R mmern del der Ge— Tagesorbuunn: iich der Antiengesesischasten fännen dim Hierdurch laben wir unsere Aktionäre ur rie . sd bel der Gent 9 Bien Bözugtprein von 10000 K bei ere n der Aktien bel etnem dein nen, Bern,

sericht. 9 . 5 e nn, ,, e ,, Berichterftaitung unde echmungkahlags. ibte. verfaffan mäßigen Vertretzrs n kehre ten srkzeutticn Kr̃nezsi, n , , eh' beni mer,, d w. wen ie, med, fen g wenn gehn a Co. bels den, else se weichwams

lezs is] Oeffeneliche Zuste lung. loses]! Sansftuhl, s. Deni 1815. Entlaftung dez Aufsichteratt und des durch Berollmächtigte, Handelsßtma lamm ung aun wrinwo, den lnrerlegen oder den Hinterle gunnsschein ö lich A G. Stick, Co., Bin.

2676 , 3 9. z Gewerkschast Geisselsgrube. 337 Der Aulscterat. Vorstands. Neuwahl in den Auf durch ihre FInbaber, e, . ö * r , e. Roꝛarg aualtefern. . mn n gh r . an., b,. n,, bel der Dresdner Van, Chiu, 3 n er. , a. Per der am 20. Jebrugr 1918 in unserm l Albin fa gambur ö Nusst iorat e, , ,. ohne Miß G. eli cha, Se r n, , Eee ebe K los. ie n e. n tahlen, ebenso der G. Kleemann, Vorftßzender. 6. 6 r Fäech, hier, klögt geren die Gbeicuie Ober, Heschäftekause durch cinen Königlichen 9. g z George Aldrecht, Vorsitzer. diese Vertreter Attionãre zu sein gere, 1. 1, hlerse Hñß ergebenst ein. 9 6 ,, Hemasprelses wird 83 s beim fe. Æ Go. Chla,

Dutrant 4. D. Franz PYtaria Golff und . ,, , . Ausiesaas fad Düsseldor fer Verstcherungs ˖ Stimmberechtigt find nur diejenlgen Wird das Sinne. . der Deny Tagegoeneuꝝng: s 8625 Ginladuug! f den Anmeldung n beschemnit,! bei dem . 2chaa ff aufen schen Dolls gedorenz Daßlez, früher in Wies, f Kende Tenn ch ul' verschreibeun gen der Ahtiengelelschast in Gamburg. Arllonäre, weich, gemäß z der Stuten rersemwmlurg urch Vertreter auiggsn MY Helchehfaf ang äber ze Jahregbllan; ls ion me, eie nich ft werden 2 en dien Sl d gie nen, del, eg detterahbllarz ver 3. Deaeender 117. eng m m, . blu. Ezoso Quleine unserer Ge werkfchaft vom tiengese sch f 9 9 und r und Verlusttechnung pierdurn eur bereiche, I Genet. 967 dr fen. i hr, j Al ire. 4 3 bel der Venrich cu Gffelten · nb 72 8

baden, jetzt mit unbelanntern Aufentzalt . Slimmgeitel vis Montas der 28 Märg fo genügt, auch wenn Im lbrtgen die Ih abweserd, auf 3 und baten Dar lebnz aus . don S 2 MO 000, ge- . ,,. e nn e e m. 18 lari, bei den Herren Bernhd. Loosc trerung der Cesellschatt ober 37. e . . ver semwmlura auf Dienstag, den werden. gassenbeftat Gechselbank, Jrar irrt, Malu. ,, nn, , n ee, a. Telt chultwe schreibungen Nuten , ideen fe, , mm d, n d, delbst b bar ö e nnn, feet deter . fing des Vorftands und Auf 25 e. 1618. . . usr, er den . i e e. , 67 165 * den n 6 . 8. 6. ö lung 1 ö. ? 2000 ver Geiellichaft, Europa Haug, Alfter⸗ wesenhelt einer der den 34 . im Gästhose zum schwarzen er bleiben unberücksichtigt, jedoch int die An⸗ pillen 70 55 ga ern, J è . schaldner duich ein evtl. gegen Siche hertz. nor h ls ss 19] . rechti ten Personen auch ohne beson uffich gSratzwahlen. . Yig char laden. (eit, Hie Verwertu der Immo en Dle Virminsung hört am 1. Ap rein e erde, Täg, geln, , , Ti, Sisal min, de sifätzsche Mahffabtit i enen geleh ö,, er, der.: ö , , . n. ; * . z i ö kt. orlegung des Ge (ig und auf der Bezugt⸗« . * us fru : . hier ͤrts garn va eh fe nb er. 16831 *], *G* zit zr zu ,, Altiengesellschaft Mannheim. 6 fo e ier wm iffen peel, . n bein. Re orscheine eissrdetiig;, e fn n,, ee ü n, err geilen, . ain . ö . e s. * n ,, irn, s. ig

h o/o Zinsen seit dem 1. April 1913, des. 01 3 ö . 25 . agesor anng: der Ver sammlung an den Sor stand einge . ö ; ro 1917. a 355 rl 379 497 458 4590 455 455 457 IH Vorlage des Geschsstaberlchts dess Die Deren Aktiondre werden zu der Veis z Alien der in Breslau: p. He n gn über Genehmigung 11. Betrifft Ansaabe gritenterikftls ö 2 500 o 1. . . un T. 96 438

R . . 9. , ö J Sitzunc ziale Se ic ben find. all 16 , elle teh efg'fawlnn. und, Kruse Titze den farben: Krcküorkn !.... iss s big gor s de 336 3. 5 un. ä bela, we, glas arrt et s e, ls i, lag, äs ziölefes sis se, Falr imhs tt. üer Bfcinsgzen Bark in Seör göbafen n gien mot qutgea ent men, dene le er . * Irn⸗ Vtrlustr chnung pro 1917. die Vie neuen Pin ide denschesabogen Tos sss 5M ts 1697 a8 3076? 356 3553 ere gn seusnnn lber geen, d, d, , l, , , k, d , nde, Borfiand, . dihel. Rimsf denden ufer dens, der mn s is tio s , dre ,, Dergin lee ,n sdram. é Kthehnng, der. Guan, an. die Sci V gr unseten Arn n a , . ( ane tg er Renn n,; , , , , , b, b, d geln de entf. lichen Generaiwersammiung hiermit ugteis nicht beigetkeact Ke: se. S hel: n D r g ee en, perseniigz baftenden Gesellichaftet und * . 1 6 in e Coo und gern,, s) don der Long Anleihe vem Jahre , eingladen. be dir en 3 der Berit zie. dee Strg gie eren, dar, sri, m mc at. zir. ir - 180 ju 4 1200 n ibo non e, , ds bod, Biresbaden auf den 31. Rai 1918, is 313 3 Rar bei vtepifoig. Tagesordnung und die Vertreter der r mn. de l KRliale der , r Bank, d. Beschlußfassung über Vertellung des gelangen gegen Rückgabe der beinalichen Dee. . 3 a. Teilschul dderschreibungen von Æ 50090 Vormittag; 2. Uhr, Simmer ir. ze, e. Teilschulvver j ichreil ungen . Bilarz und die Gewiun. und Neuwabl des gesamten Auffichigrats. meinden zur Augübung des bei der än ritu: 81 . Rein gewinnz. lied Talors ö, r 3j Dejember Nr. 5 80. (aneh nb ee 6 ,,, var , ö. Verlustrechnong per 30. Seytemder 1915 Die Aue sbung des Stimmrechts in . 66 . . Rechenschest warn, merz · Digcouts· , , von n te nn m, n! ,, i Meer, , n . 2 ass gig e b. ,, ,, . Sffen ti 2569 23 3 715 239 J ͤ W . R low kr ber ,s f. Erhöhung dez n X. 9, Voßstraße 16, ⸗‚ ö. 36 220 325 e * , , din s n,, ee , ,,,, , , m,, d , , , , ,,, an, ie, weutaratbant far Seutss, . g de, g, resin Has Gens, , T ls geunbelten Sheren a , ,,,, , m, z,. n , nn, , 9 nnn, wen Te f en adh ber Nrrmmen audit. ö ö ; 1. Ter sch chreibur 8, wol die Eintritte. Gesenschaft oder bei der ltzischen ants der Gese a 19 erhshurg. . alon rn u ? * e,, m ,,, nn. e ben e at e g , , s Ilm Left . 1 . 8 . fa dee s. 2. 6e Bez Giesglau, Kreishaus, zur ncht z Der Ln ff tbrat des folge geordnetes Verzeichnts in doppelter ginsen .... .... 320 . Teichol ver re hnngen von e Soo

ͤ . . 33 h . in gen. Nr. og7 alz0 gi37. des Azulallẽßrn Sender hw, Ji ollterat er. Erneuerunggscheinen am A. April A918. Jaterimssch- ine bis fnateftens Tgnnersß, hinterlegt werden. Attionate aus 9. . Zõͤr biger gann · Verein ö . g Ceran 1018 Vanlust· 26 Ghin, den . Marz 1918.

Der uf das erfie Kalender batbjahr tag, ven L. Gtär b. J., in Empfang Vas Recht der Htaterlegung der Aktien O C ry 8.

. ; Felllehung bes Ueberas pnrexpreises 2 . r, ,. 63 * n, , 6. März 18911 e , n , Frelber . . k 2 Ge r m ,n f Wlibelm & . er, ,, ! e lederne anepr. 8 erste Kalen *r telfahr . DMR. J , . * 1 anale rn g sssaft 1 2

är den elnera unbesennten Gigem it Æ 22,39 für ein Spick von S6 2009, er Aufstchtoõrat. den 6. Mär 1913. M. Werz, Vorfigender. 1 Thiele. art in. analbau enge sellf

bei dem Kön lelichen ern e lire. . , f ein Slack von Æ 1060 Ogeart Rupert i, Voꝛfitzender. Der Vor stand. Dr. Sa nice ey nn

2s