1918 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Hoffmann's Ver betriebenen 1 * 3644 z n 2 e , enen mlt 1 . 6 . 2 . . . Unter Nr. s⸗⸗ die Firma Ftarl Karlsruhe, Haden 6 6g'scha t 'owte allgemein er Ser eWlor lamus Heinrich Lorenzen ist nicht eingetragen; Der Drcktor Julius Som- Schebder mit Niederlassun 13 ; ö 165464 trieb dez Buchbar dels. Slamn e , nr, e nee * n tig * afsung Hannover In dag Handelereglst ; * 8 delt. Siammt mehr Geschärtsiubrer. tit'neist ir der vlatzki in Zepoot ist zum st llvertretenden d al 5 uuf ! ; gister A ist eim 2 au folgende 1d n, , , r , ö n . und als Inharer Knufmann Karl Schröder tragen: l e, aun in Leipzig: Friedrich unner der seltberig olgendes einge : a j 5 ** 3 . , ic wan 2 in Kiel st e , , m des 4 . Der Eder rau Marte Schiöder, 5 zu Band 1“ O. 3. 220 zur 3 2 5 ist als Gesellschafter 2) ee, wle ef e, ii, 9 * Spalte e! Dig n , , ee, ee, ne, , , uich ift it en- Gesellichaf r geb. Schalie, in Hannover ist Prokura Louis strutz, . l cht den. lehenstasse für Dem mare,, ar. 109. Deiember 1917 bat die Genctaloer- eingetra den: 1 . lar fler Ha tang. Ber Geena. sa 'n, 2 , e Se- Königl. Amtsgericht Abr. 10, ju Danzig. eriellt. C ektrotzch isches Geichäft. 2) iu Lei e r, ,, ö 6 cin e fr an 15 695, betr. die Firma eee e erl. m, , . u mlung den i ge n, vom . . ist ala Geschafte. 4 , vert: ag ist am 8. Februar 1918 abe. Der Gem chaft *. n wenn; po, imnnd (638340 Unter Nr. 48 35 de Firma an. Joh Oeinr Feltel ars, r , Firma ein ziger Luxuspapierfabrit. EB. lassung in Berlin Demãß Dachte f; . e dem ber 191 genehmigt, laut desfs n führer aaegeschieden un durch Gelell⸗ iure 3. Dend len eses⸗ schlossen 3 . 6 w . . 3 cha l 1 4 5 24 n. *. Dandelgreo sper Abt 63 ; nonemr sche Sroßbesohlaustalt „Ger⸗ 3) z! Bend i 83 5 9 ein) ö E Co. Gesellschaft mit der Gene ralversammlung pom 14 3 * das Berm bogen der Altiengesellschatt Magde sch afterbeschluß vom 13 September 19517 an pie . 2 ,, , . offen nicht Alz Gal 14 i wie,. ö n Dbrudn . 8 1 . De . 6 ink wit al . 63 6 . * , 35 ö. . ist manta“ Wi hel n Ttucke mit Nieder⸗ Arihur Wiltze⸗ g= * * 3 1t Firma Bau in tier Saft ang in Leipzig: Die 1916 ist dag Grundkapital ee 16 * ant burger Bank. Verein zu Magdeburg 9 f Dr. phil Aldin geut haenfe i . . . 9 5 2 . er a, f. 1 ö 65 * * j 6nn e . 1 ] 2 z 9 . 1 ö ö 161. a 6 2 ne. in . getragenen lssang Sang over und als Jab ber 4 zu Bi * 5 3 i,. . , . ist autgelost. Der Kaufmann Mark erhöht worden und i me, . die Kommandigesellschaft auf Att en Di⸗ in Boppamd. zum g er ihrer n ngen 1 . 1 rau ,. Hesẽl * fe ( 2c. 4 6. w ——— 91 wor 2 a . Den Nr. 1249 zt * ee . * 2* e sz, Frau Kaufmann Wil elm Stucke in Hin oder. F eie drich Merrile . 8 zur Firma Gese 1 B uchwitz in Leipzig ist nicht 20 000000 MSS. Der 6 ? ls ant jetzt reetlon der Ditze on n 9 2 Gesellschaft iu Rentner Pr bert Phe ng ß Duff * 6 3 n, . , , me. 11 Deutscher Leder- Grof. Jolle! Neaning“ ju Dortmund fol Unier Ni. 459 die Firma Guns Fos, Fariᷓ Dotel Eur op her Wen ir rden, ort rn giquäidatoc. Lurz enispt: Sent He . chastsbertgg Herlin als Cänztg unier Ausschluß dit Korf mmm flellor tler, G g ättis' , , , m Verbtazltchlenen, it bei zem der Firma A Hu ssn 9 ö 4 Er . wa, , m. , , Handlungsgebilñ Wanke mit Niederlassung Hannover Vie , 23 ae, Blatt 16759, beir. die Firma schluß der , n, 263 dig wg n gegen Gewährung von Attien bestellt n rr neh, me,, , , , , , . 4 e,, Voss mann 8. Se a] be: aftungt Durch den Beschiuß vom rotu Vandlungsge n 6 : 1 , . . . . 2 nlung om di⸗ser Gesessschaft bert: z ö. . 3 . . ndeleg⸗ t ausge] lossen. trieb n⸗ Se chat mit sämtlicken Attivis 25. Ottober 1917 biw. 15. Februar ls Clara Weite ch iu Vert au ad ist er oschen. . arkanen nl,, Märn 191. Basar n 5 . e n, . 36. Del llschaftsdert ag de sen e el 1 3 2 5 21 d, ,n, Gern e, , ,, n,. und passiwis. Der Wert dieser Sachen ist 8 4 de G sellichaftepertrages wegen Dortm and, den 23. F bruar 1918. Abt, iluna B Gr. Bad. Amiggericht. mit , n, ,. Dar Sinn n. 2 ur etr. Verwendung des Ge. 10 ho 60 * eihohr 1 36 m Königliches Amtsgericht. Deriogliches Amtsgericht. , . 02. sfestae t und wir der Wr au gern na vn G ich ftzanteilen Königliches Imteaericht. gu Nr. 30 e ertaufs gesen. Kiel. e,, sosaeʒ ae lf der Zech fe ster wem K welter ab⸗ 8333 Inhaderkon e e stantf ft arm, Sem m lin, S. A. 65480 er Höbe auf ressen volle Stamm und Teilen von solchen abgeändert worden. Daisvur. 168522 schaft haanover scher Jiegeleien Ge— 8 in das Handel zregister Ab. 1 z ade: 1918 auf 150 000 M erhöht Urkunden ird, Ben ,, Hi, Twen reg t gun vom 1. Januar K 6 2 * . 4 3 1. T . * 1 . un s. 20 2 J, D 2 am Februar 1918 ber * neuen Altien werden zun Nennweit cuz. Jz00 e Uu 3 Anteils zu s. 8er. Geselschaft k 7 Genossenschafts⸗ 69

einlage angerechnet. Oeffentisch B kannt. Bt Nr. 145888 Giias Balme Ge e , , ale e, In dis Handelsrenglsi ; sellichast mit beschränkier Haftung! . ; di isier A ist bei ch ftung Nr. 231. Gesellschaft Echter ig *! ve gfniuf Blatt 14 989, betr. die Firma] g geben. Fi oha . e 9 5 460. dalla g * n ern,. . g ist erfolgt. as Grund⸗ sst eingetragen

machungen der Geselschaft eriolsen darch selschaft mit beschränkter Ddaftung: t den Deut ichen Reichs an ze der. Rr. 15 231. * 1 ö. 3 . 1 . . w. 9: Nr. 478, de Kom mannitzesells aft „Narl Durch Beschluß der G s llschafter vom r 152 Tab itant Franz Filedrich Palme in und nes? , . z 26. Jebtuare 1s eit 3 6 ere cell stzinischer Getreide und Fut / erm itte l. erinaui a Dampf. Groß ˖ Wäscheret 3) Gebrüder Giulini, Gefeltschaft faptal ee , ,. worden: 22 ättanstalt Alfred Ki nmel mit beschräntter Swarnng in Ludwigs. h. 1 ö g Her Ingenleur Rudolf Husmann in register. halte : en Be] ** en 17 * 1

Ligild Gemetzaügnige Rermiütelungs. St-inscöna! sowie Fabri Sarry ĩ m ; Gesell i daft mit oe schr än? ter 2 Palme in Steinschznau ne. held f * burg betreffend, ein ettogzen; äafseertrages glniabl der Auffichtstate. ö. . Da eng, und. Co. in Leipzig: Die Fi h Rh. D

Dalne in Stein schönau fin Be = : rer) Mä? ö e Firma h . ö. 2 6 r, ,

Rich ud Müller mann C Co. in Leipsig a hafen a. Rh. Dem Chemiker Dr. Fomin der Generalve sammlung vom 10. De⸗ BDößnitz ist Heschäfisfübrer geworden. Der Eorlim. (68488

St; Serlia (B zirt des Amtsgericht Kbrern beffellt. Dunch den Jen TKiuß vorn g. Der bersßzal ch, haftende Gels after mit lieder) andert. f . ö Tluß hom Kaufmann Wilbelm Ge Zu Nr. 415 Füma Berkaufskontor Isst ausg⸗schieden; an einer Sielle j n. Wünsch in Lad Rb. ist mb 7 * genseur Friedrt d . ,,,, ,,, , h . ö ö , . rmitth 71 2 gan ig d 2. t . bert; ges be⸗ ell fr aus n . Hieden. esell chaft mit beschränkter Haft ö eschäfisführer bestellt. ö 93 iche Amtsgericht. A t. NI RB. cinem Geschäftsführer . . ö andert üher e Yöhe dez ö . ; 2 inge ragen bei ir. 02: J ohstoff⸗Gin⸗ , n , n, ,,,, . , In in . Js8666 e, e leser er ir h: n m n, ,, e eine plan mäß. Wobfsfahriebfleze ; ver. treten!“ die ** . er- scheden, 3 Kommanditisten neu eingetret vkura erteilt. Coblenꝝ. 8737 ; I berecht gt ist. ; sa man n, earn, ///, , ne m g nr. wr. a . . k 2 28. Februar 1918 ö 2 edle haben 3 en. an Nr. . enn re. e, ,. In & Teige Firmen g hber idr, ö . 3 , , . in SEudwigshalen i lr n, Hon esrer em, . dels register ist bei d 3 e dee, e n ,,. förderns werter Pecson lichkeiten. Die Sesell. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt agen erhoht. und Zeitung sverteiebsgesell, bente bei der Fir L. Scheid auf Klatt 7924, betr. die Ft a. Mt. Die Ftrma ift erloschen bon Vi oand chiiffe n! regni ä ,,, lin in eins werter Mero. LLbkerten. Die ll nigl. zericht Berlin⸗Mitte. —ͤ 9. a f . ma Sp. L. Scheid in P Auf Blatt 7924, betr. die Firma * 3, , loschen. on Orttaugsichüfsen bet den Zweignieder⸗ Nttiengesellschaft für T ausgeschieden. Karl Ger cke in Berlin ist schaft in berugt, alle Jandl un en vorzuneh nen ; n , n Duisvurg, den 1. Märi 1918. mit beschtäntter Haftung i Coblenz eingetragen; Rinueberg in Leibzig; P . Frlob Bern in Leskadt. Unter lauren (ät, 2 Beie ,,,, gew dee ar,. * n bieil * 122. . , m 9 ; gen: gabst Rlnueberg zig; Pro. deer d er. lassungen (Ait. 27) und die Beieichnung in Siegburg einde SYie vi in den Vorstand gewählt. Berlin, den k Abteil. 1. Rönigl ches Antagericht. Car gler urch Tod als Geschäftz? Der Inhaber der Firma H. 2. Schl ht dem Kaufmann Max Pientzsch in keser Firmg betreiht der Caufmann Jakob des jetzt geltenden Gesenlf , S öennregz eingetragen; Die irma 23 Februar! 1918.“ Ktznigl ches mts Wohlfahrt zwecke un mit e Heat oser m tte, Berneastel-Cacs. 68455] führer ausgeschleden. ist gestorben. Die Buchdt . 13 teilt Beer, in Leistadt eln Weinkommissionz, (rt 45 geltenden Gesellschaftgvertrags ist geändert in Platorerde, Attiea- rich i Hertt 4. 2 w e In unser Ha d ler⸗gister Abt. A in Eberbach, Baden-. (68160) Zu Nr. 1011 Firma Verwaltungs zuck arg wird Lepzig erteilt. eschaft. 4) . gesellichaf⸗ für seuerseste Peodurte. erlin Mitte. Abteilung 388. . aum m n , 3 o e, b mne, R 2dr gistes, bt ä n,, nn das ieee ete iter A Pam b'i umd Germ tm, , ener rr , 9 , . feln Gheftan 2) 1 e. h. . . 9 h . Eaelt. h Bangen e d . 2. Februar 1918. Ver Sitz ist nach Nieverpleis verlegt. Æuitstat. (685 85] e ie Rn, nm, ea, geselschgt zoß ch H⸗sse in * 8 8, betr. dite Firma ud ol ränzter Haftung: Ge 5. *r , . ; ee, ter dies a. ; dtn taad des Unternehmens: Grwer In unser enschaftgregister ist unte Ern n' suterg; ie, wu, , gef. lischait Be c. Seiffen Hagen 2-8 los,, bet irma Rudolf swränrter 5 . FHurch 8 sen. in Sm nä. sof, rns nr, d, : bersre äs e aufe Ter segeine er, n s zicfer Firgzs bee bi , Hate ,,, ,, n,, ,, n, , Lehn shngin ; litzstedenan, d Cs, ,, e ,gwighie erfafsung 1 Gern cattzi. Deruh arc, later ichiwarzach, wurde schaftsbefchluß vom 15, Februar 1818 ist erngetragen Witw 99 J In ab iin pro . , . ö archlielt und Baum chu Li nbesfter Ge oOniias. 6852 Ind Betrieb von Tongruben sowle Her. Nr. 24 heute eingetragen worden: Teut⸗ nern dorf. Di. enen, . n, Tus, eingetragen worden. Per önlich eingeteagen, Die Firma ht erloschen. er Gesellichaftävpertrag geändert in Scheid, Apollon , m bert Fosentbal unde dem tern men, Georg Hering in Nenstadt d. H. ne Land? In 'unser Handeltreaist fir! stellug, und Ver rieb, von feuerfesten ebener Spar; umd Dar lehr skte fen. 3 . . 2 k . ne e n, fle, derm, m fie, , Eberbach dend 28. Februat 15. § 9. Hugo Reich * Ch Ge chas!. . geb. Klotz, in Koblenz. Emil be beide in greg, ereilt. sGe a ii irssserc̃ un ö Land⸗ r ; . n. e ,. ö beute Produsten aller Ait für Hüttnwerke, Verein, eingetragene & ens ffn schaft Der Gesellscg er ir . dee. . Laopold Hesse und Leopold Voß in Da un. G oßh. Amtsgericht. sührer abberufen An seiner Stelle i . zuflenten Veinrich Lugust Scheid 35 Auf Blatt 111 . bett. die Firma 7 Carl E J . h 8. Oi i 3 inge e girma Jidor seirl in chemische und sonstige Betriebe. Die Gee mit unbe schränkter Hafinflicht mit e Gesell a ftlvertezg ist am 28 Jmnnar Hehe re, en f daähn, ,,,, farm wie 3 ul; eu chli zklle tit und Adolf Scheid in Koblenz ist Prokura niederlage von H Heyne, Klasfatrit, h, were, g, nien gin Reustadt Hineigs fingetragen worden; Alleiniger selifchast kann dan? gecigueie Grhntstück, dert Size in Trutichben. Gegenfiand des 1öls aba schlossea. Die Gejenschast bai ü ä seßschaft bat am s. Mat 183, der Faiãkenstei, wosti. 6846 die at gbis einschleß ih 31. De. ert ut. n, Leipzig. Zweign ederlassung: Se. Aallnlet, die er Firna hettibi der Fnkshft zit der tarfmonn Isider lriel Knsen nd pachten; fe kaun Zwelgneder ,,,, Ii ele wir Geschä tte fthrer Die Bett b . Ii nieder aff 5 am * n D , m hingen w ö . . 6 Dorwitz in Koblenz, den 18 Februar 1913 imer * Rd umciztentat. Friedrich Canl . 9 ,. in Neustadt tn Ohligs, Kirchstraße 14. Ber Handele⸗ m . e, ,, . n e, . ; k z ertretung erfolgt durch jw Geichtiiz⸗ . Kann , , begonnen., Hem srütenen reglt ö, . has, Ding oder, berufen; Zim stelloertretenden K. Amtsgericht. ö Herve isf = infolge Ablebens 4. D. ttn Agentur und Kommisfiong., iw g heneht in Siahlwarenezhori. an Tt, rer, ö. ̃ ,, . n; er 8 , regiifers, die Fit ma Selim ann K le Sechs e gerich Theodor Heye 9 leben l 4 n. c Unternehmungen mlt ähnlichem Genen⸗ Niüalieder erforderliche J ie r e el, ü Beß tn dagen L W. i geitenüte in beit; ä. bene ir, , ws l erf neh n affe ngrienh . weisen e, ,, . , n,, n , , ,, , ,, . t met ei ent d g rn Rl, ' Beräacs fel, Cie der 22 Februar 518. worden; deß dem Kara agn Paal Her. eder von diesen der stellvertretende In daz Pandelgregister A wurbe ute nis , ene, R d, n we nn. I , nt, be Gere, ee. ae g be r g, . Be int na hung⸗ * Reseslsch art ęr. 2. ; 58 aufmann 2 6 ĩ ö 1⸗ ; 8. 384 3 z. 5x. 3 . 2. udt d tr l 1f en age der uglteber, ing be⸗ liche Beka chu gen der se llichaft er worden ist. des eigentlichen Geschã fis führers Dorwitz Stadler in Robleaz eingetragen: Walther Zůhls vorff in Leutzsch , . Johann Gichmann in Neu 1 TFitg, in . ga ,, be w . ö ; sch st . 8 j Ludwigshafen ,. Nr. 97 eingetragene Firma Brock , ; der, gemein schaftliche Berg von . gshafen a. Rh., 27. Februar 5 ö Kon gliches Aurtsgericht. Wliischafts bedurfnissen; ö

Blatt 12 691, betr. die Firma biesem Tage als offene Dandelsgesellschaft haufen

2

1Ine *

nicht ein getragen wird ver ffentlicht: Oeff ent. 2 ; nann Len Falkenstein 1 z fta f . r ffentlich t. Kön lalich 9 Amts richt. mann art in Falkenstein Prokura erteilt Geschäftsführer nur für Bebinderun fällt unter Nr; B bei der Fum: Otio GSesumtprokura ist dem Kaufmann Rudolf stadt 1.9 folgen duch den O utschen Reich zan ie ger, R Trandenbarg, KHK- vel (68156]! Falkenstein, am 4. s zalite⸗ en n nnn, ,n, , 0 1 d ö 1 ö . ö 4 ö 9 ä ** . * g . ar 1918. 3 ige c* . Dem Kaufma J ö [ sie j J , ö ö Bret besti nn. Ne Nr Hh ein eta enen ; ar t?! er,, . es . ĩ teilt. , emalk, den 4. Mär ĩ 1 ind ker Ablatz der is2zä. Octände lte echt Seien, w n n, Ge, dä, senfgarn, n Crank fart, Oaer— , H. ß Blat 1 zh. Fetz. die Firma . öl. Aatshettcht. Reglftergericht. en,, n,, ,,, jch -t. 6 Deü rarer Daft ag ef nter Haftung Heäaädenturg Za ner, Paadelszeg ter B il bert, samnef ; ö cherauch mit sich im, eigenen 2 Carl Schneiderhetuze in Leipzig In M. -Glad hach. 68470 214 . In unser Handelgreaister Abt, A ist irizbsè und deg ländischen Gewerbe fleißs Sis Ger in Gegenstaad des Unter, (8 vei) ist veim aft, daf Carl Tiemann unter Nr. 72 die G'jellichast mit be⸗ f amen wi, als rtreter dritter Pr Landahut. loõsd67] das Handelsgeschäft ist der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A Nr. 27 Easem. lös4e 9 beute Hei Ter, unter Nr? eingetragenen au gemeinschafiliche rechnung; nebmens; Die Pa htang von Ländersien gestorten und an eine Stille der Maurer, biäntter Haftung unter der Firma . Rechte ge chäfte vergmnehmen. Einteag im Firmenregister. Franz Pal Gerhardt in Leipzig einge ist bei der Firma W. S. Klein ein- . In unser Handelzregister Abteilung A Firma z Hallender in Eteinau (Grer;) 3) die e gicafftieg von Hräschinen und in Rumänien 3. Gewinnung urd Ver d 3mmmermelter. Oet i Müller in Kohien Im, und Ezvort. Gesenfchafi 3 12 Kö. 6. Gesellschafterr. Die Firma „Johann B pt Keh— lreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar getragen: kit) heute ur ker Ytr. 2256 die off ne als nzuet Jahaber der Fahrradhändler . Debra chen gen i. den. auf ge. arbeitung don Eidél und allen anderen Geutkin ium Keschäftsfüßr'r beftellt ist. mit besch äutter Haftung mit dem 8 12 (Herufen , der G sellscha igdersamm⸗ wolf; min dem Sitz in Dingoistag l9ols errichtet worden. Die Ginielfirma ist in eme offene Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Farl Lorenz daselbst eingetragen warden. mein schaftliche Rechnung zur mletwelfen Bit-mina sowie der Betrseonn ustri ler Rea denburz (Hhapel), den 2. Marr Sitz in Feantfurt a O eingetragen lung) 5 7, 66 winnvertetlung) Turzte in die F rma „Johann Bapt. 5 Auf Blatt 165 og, betr. die Firma Handelsgesellihast ohne Aenderung der Meeser . Co. mit dem Sitz in Rofen Amtsgericht Eteinan I (Oder), 3 3 18. lehr ioff ang an die Kit leder. und da nit j sammenhängender Ha des- ndgls. = wosden. Gegensta d ds Unternehmens ist Za Ne 1027 Fi ma F ie deichshöher G hwolf Nachfolger S' Kühnert Merltz Liebehenz in Leipzig! Dle Fimz umgewandelt. Persönlich haftende 2ngetzagen worden. Persöalich bafte ne statt art lös4s83)] . Vorstands mitglieder sisd. Teinkaer unte n bm ingen aller ri im In, und Königliches Antagertcht. zer Betrich einer Kohlenbann lung. Dat . a bzittine st- Krik. Gefen chafü abacndert. Johann Beptist Gehwof di ma ist xloschen. Gele llschafter si d: we Hö, kerlgste nd er Grrben, sn wer Landelorcchte, Aötzurn,. e, är, anten, in se iicbc, en tom kapttal beträgt 26 006 „6. De— . . Haf ung: Durch B⸗ wurde als Inhaber gelsöscht; alg neler N Auf Blatt 16 692, betr. die Firma 1) Kaufmann Karl Parnemann der ältere besitzer Friedrich Meeser aus Heidelberg Ginjelfirmen wurde heute bei der Firma vorsteher, Thieme, Oskar, Landwirt in , n . ö schäftsfabrer ist der Kaufmann Emil 86 . n ,. vom 21. Februar Inhaber wurde Kermann Sübnert, Ge⸗ Diederichs K Pemnel in Leipztg: in M.“ Gladbach, un) der Kaufmann Grnst Hermann Rosen⸗ Uibert Corruʒ Damm szieg eĩei Juh Eßleben, Stellvertreier des Vereintzbor⸗ Jure, ere zn. elsregister AYtciluns A BFemekt in Feankfart a. D. Deffentlicke * 2er Gesellichafte vertrag geändert schäftsführer in Arnstorf in Rseoerbey rn Durch elnstweiltge Verfügung deg Rg. 2) Kaummann karl Parnemann der jüngere art auß Hamburg. Pie Gesellschaft hat Anton Tchiei der in Zeus wach, Rid. steberg Roes ichard, Lan dwitt in Herren. seßnn, die ju, Cr ich ga * Jr, . ö. ler Finma LBollstein Bekann!machungen der Gef ll chat, dere fi 88. Hg Reichelt in als Geschäftg. Cin getragen. Forderungen ürd Verbind— ndgericht⸗ Leipzig vom 1. Mär 1918 in M.Hladbach. am 23. Fehruar 1918 begonnen. getragen: m Iren mit D . eie osserstert, Wnchter, Hugs, Landsrt in ode. derun! dis G- Lisch afts weck *. , . höute eingetragen Jesellschaf Soeritag am d. ee, . 1918 h rer aber uten. An seiner Stelle ist Uchkeiten sind nicht mit übernommen. st dem Hesellschafter Sattlermeister Max Die Gesellschaft hat am 15. Februat Posen, den 27 Februar 1918. Den 2. Mär; 15915. Tentleben, Axthelm, Hermann, Landwirt di nlich erschelnen,. Siam akapna!: den gn, . sbätt ut unter der bis- festaestellt in, eifolgen im Veutschen . 6 blech ch, zh, bcbemnter id der Landshut, de 2. Fehn r 19. n,, . en n n, , ,. . u gert ge k 4. 9 sbäf führ: Ta ifm n, Re n, n, ,,, . , . K. Amtsgericht. ,, der Gesellschaft entzogen M. Gladbach, den 27. Februar 1918. ö k 68329) Landgerichtarat Hutt. ; . Satzungen sind vom 2. Februar n Rerlte. Zudend', Ob r. ma n. rtr Fraursrt a O. . Fehn ö 58 rttet⸗ . an,, , . worden. ; richt. . 8 , 18. zar leer n rh ln Gre sott aber, eben , S, gien, be,, . ruar 1918. fibrer ist. heben ihm Kan fmann Pani 1 Handeltregiste les dg Leibzig, am 5. Mär 1913. mee er. Ja unser Handesßreg ger Abteniung . Vana, are, d, offentlichen Belann tmach ngen ger⸗ West nd. De Hese l cher rt eie Se. ,, . 3 H rattz in Dannotz: keitelt. Feder For and! is Shandelerehistz⸗ Abt Könsgiiche? Amtsgericht. Aßt. IB. H. Glad bah, lösas9] ist bei der unter Rr. os Lingetrggenen. In aner Handelez gister à it beute geben im. Hard wh ischastliwen Genoff n= seüsch if mir besd anker Hastun . Der MT deriberg, Greslau, ist Ginlelpeokura Fretverz, Sachxen. [sbs Tielen der stellyertretende Gewchäfig. an er ir. 47? am 3 Mirz 1918 Ri In unfer Handelsregister Abteilung A Haut Elgrarnn G. m. b. PH. in Posen ntez Rr. 186 die offen Handelegeseh, scbafteblatt in Nenwjie). Sie sind nenn ö e A(f Blärt 725 diz Dandelsrs ft, fübrer nur für Hehinderungsfalle des Fuma;: Johaaun ii iche der impnaeh. Hacnaom. [68659] ist beute unier Nr. 1393 die Flema ei getragen; schast in Firma ftemper 4 Ee. mit sie mit rechtlicher Wirkung für ben Verein , . zu. l (e gentlichen Geschäfsführers Weinrebe * Ait autzan, und als deren In baher der zuf Blart 667 deg hiesigen Vandels. Jarsb Thes in Me- Gladback' und Ver Geschäfteleiter Zdziislaus Byter. Rem Sitze in Unng eingetrag n. Perlßn⸗ verbunden find, in der für die 3 ichnung jwei oder mehrete Herchäft fbr. Die K öynialiches mts reicht. Ir Wöerße- vorn, Attteug-sellschast in . zur 4llelnigen Ver gelung der Ge l= ,,,. Johann Nitsche in Lauban nzist ts, die Rirma Hoeffelbarth ais deren Inhaber der Schreinermeister nowiei aug Poesen, ist durch Beschluß des lich baftende Gesellschafter sind., die Ebe- des Vorstands für den Verein beslimmten e , Weißes born betr ff b, Ast blue lein. schaft befugt. Die neubestellten Geschäft, eir get wien worden. ;, Darhler in Wüstenbraud, Zvelgnleder. Jakob Chves in HM. Gladbach eingetragen Amtegerichts Vosen dom 14. Februar lente Kaufmann Friedrich Kemper und Form (8 16, sonft durch din Vorsteher Lauban, den 2. März 1915. sisung der in Chemmitz bestehen den wo den, 1915 zum besonderen Vertreter der Bank Elisaberh geh. JSost, zu Unna. allein jn icichnen. 6 Agrarny G. m. b. H. bessellt zu dein Vie Gesellschast hat am 14. Februar Pie Willengerklärungen des Vorstandt

(68458 2 ri f * , ,, getragen worden: Der Dire tor ührer sind als solche jeder befugt, auch In tas hiesige Handel greagister Ab— ,,,, . 3 mit sich im eigenen Namen wie . Ver⸗ Königliches Amtagertcht. hauptnlederlassang, betreffend, ist heute M. Gladbach, den 23. Februar 1918. Zwecke, die genannte Gesellschaft bei allen 1918 begonnen. sind von mindesteng drei Vorstandsmit⸗

Gemeinschaft mt einem Pot artnen. ls teilung B unt ; ö . ae, e . . lors i rn nnn, Amteger cht. an, n ät, ehrt Lol inen. 3 Lamn ebbun en , e, Täler, mn elch rel enen, Hötesetitt nan es nns. Filo (fen n gel, eee Tandeloterikter ist heute aun ,, ne,, ane gin r, nr l . , 1 rd 83 a* * . 8 3. 4 d . * 1 * * 156 2 t e rete be⸗ Reiches brand, jetzt in Rabenstein, und. Ja ö Handelsregister A Nr. 699 tragen sind, ju vertreten. Velbert, Rein. 68528] nden muß abzugeben, die Zeichnung ge=

sell chaft erfolgen durch den Drutschen Burg auf Fehmarn, einget Max Rössiger in Weißenborn Er d 9 X 2 Vu n Surg auf f eingetra en worden. , . hen dai nur in Gemeinschaft ii ; schafterversamm lung). ; latt 17 'm . metnschaf t einem Voꝛrst inds 1L) auf Blatt 17010 die Firmg Kurt fal CGugen Doehler in Ghernitz, find it heute bei der Firma Wilheim Schaaf Posen, den 1. Mär 1918. In daJ Handelgregtster Abt. B ist best schleht in der Weise, daß die 3 lchnenden me niit 21 1 7 7 zur Flima des Vereins oder zur Se⸗

Reichs 1nz iger. N. 15 233. Reich z⸗ Zegenstand degs Unternehmens: ü nz. ö vt ei h nstand des üuternehmens: die ) ö kartoffesst le Geschwättsabteilung Ge. Verwaltung, der Be rieh r ö muglisse oder mit einem Peoturisten die idr s Firn Lindener Schiffe. S ickgold Fittag Leipzig n Len

ü. CG. l s ; Verwaltung, der Be rie und die Vr. n l eine cokuristen di . igo iltale Leivzig in Leipzig ugaes chi M dem; ö K ö. , Gutes Katharinenhof auf der , pertteten in; dee, i , ef, ene , . 6 3 ö e l üg inn Christian. Theodor , n , eteuse . r l ce K z unter. er, dögbel dern Fitma Tihmagmns kennkng, tes. Vot tanks ihre Itament—- Mitie). Hag st ind des nnter edmeng: n . , Sant itzt: 360 0000 r am Mär 1915. . uu ö. , . FSickzole ki, g, mn, . y. j ,, 3 e K 2 . e fr zo des hiesigen gde ür ge ö, gelen r r. uni a e ien, ö. b 9. s⸗

. Koͤnigliches Amtsgericht 1nmkapital um: auf Der Kaufmann Kurt Siückgold in Herlin ng georg enn, a., e 1egisteis ist beute die Firma. Emil zen; .. ; n n,, , nnn m . ; c ] getragen worden: z funden des Gerick 2 fir die in Betriebe des Geschäfts be— Mn. Gladbach. 168591 Schmidt in Radeberg und als deren Der Geschästsführer Fabrikant Fritz 1 des Gerth

Die Durchführung der 1 Griüllung der Vorstand: Emil Otto Johne, Kauf 6 Johne, taufmann erhöht. ut Inhaber. Proturg ist dem Kaufmann gründeten Verbindlichkei erbindlichkeiten der bis berigen In unfer Handelsregister Abt. A isi Jahaber ter Pferde- und Grünwgren⸗ Maier ist gestorben. Guntfladt, den 4. Mär; 1913.

Auelande auf dem Gebiet de Erdsl⸗ . industrt⸗ Die Ser Ischa t ermwäch 1 Ei alan. 63457

Ges⸗⸗lschaf 8oert ag ist am 12. Februar!“ 3 yr Die 6 !. Greslan. 1. M 1rz 1918. die F raa Freiberger Papi rfabr it

. R- f lstelle erforder⸗ in DVamburg. Gummersbach 674277 Hanno ver, den J. Mär 1918 1 i den geschäftlicͤhen Maßnae men nach den Gesellickafte vertrag oder Satzung: Ver ö a ehe. ö nn, 3 ; Adolf Stückgold in Lelptig erteilt. (n= grun soͤtzlchin Ä wei nngen, der Ver- tretun äbefuga iz: Ges⸗llschafk mit Rhe. Ja unser Handelsregister B Nr. 14, Königliches Amtsgericht. 12. gegebener Geschäftsz weg Handel mit zug. st es, geben auch nicht die in dem ĩ . händler Emil Bernhard Schmidt daselbst Velde 1. März 1918. Halen adh eisu. d, Rick: ell ratte Jaftäng, ar , n, gr. dere, erer, nne, ; n nn, . benisnteten Farter ngen auf in teen . en m rr de, g. , . . . K hn, Siam man tai. 13) 00 4. Jeschant Chrer ve trag' ist am 25. Tce ube? 198) u- oadermaun C Go. G. ni. b. S. zu Harknurg, Ewe. [68242] 2) auf Biatt 17 011 die Firma FJ. Linke 3 als deren Jahaber der Bauunternehmer Angegebener Geschäftejweig: Handel mit . ; Cammin, Pom m. 168491 Landrat Wlhelm Somteding in Berlin geellt und durch Reschlũss⸗ vom Summer bach, ist heute eingetragen In das Handels register EB. Nr. 117 üt . Go. in Leipzig . Hohlie, auß re lmbach, den , Märt 196. H mann Grabe in PV. Glabbach einge. Pferden und Kolontal⸗, Grün, und Fisch⸗ d . Bei dem Vorschuß verein zu Cam- lleit⸗ nder Geschä tsfübrer. Die Gesell. 12. Auzust 1909, 22. Dez mber 1916 ö Die brokzrz gdes Ken ftmans e. nee dnn Gies Geszhschäft, and Haltgcheftr 137 Seel cb ter, find n in,, ö ke, worden - . , ö e d hl. r ,, ,, en e , . . schaft tst eine & ellich aft mit besch äitter 19 Februar 1917 und 9. Juli 19 7 ge— Anton Offecmann in Gammerghech ist wirtichafttiche Bedarfsaritkel Gefell Kaufleute Gastay Feodor Late, Istael. Lippstadt. 685904 M Glabbach, den 1. Män 1918 Radeberg, den . Mär 1918. . , aft nrit veschruarter Hat pfl ich, in Fang, 2. G, am ändert. Die Hefellschaft wird duch . , ei, , . ,, . e,, , , el n ,. und Leier , In unser Handelsregister ist 6 der g Ain tagericht. ö Das Königliche Amtsgericht. ö girma G. C. Meyer Cammin i. Vomm, ist heute einge⸗ ö ruar 1918 abaejchlosen. Der den oder mehrere Geschäfisfübre at jetzt Ginjelprofura. age ragen. egenstand des samtlich in Leipiig. Vie Gesellscheft ist unter B Nr. ' . 6. mare ö getragen; n, s. i e Lit leitender G. schäs. Ubrer fäbren, Li⸗ 8a en, Sig r n. R. Gummersbach, den 26. Februar 1518. Uaternebmeng ist Ankauf und Welter am ie gi? e sro; V nädier gi er n n r . Nakel, Mete. lõös347 Riesa, los zo] gr. . tft mtl m. . I Geschäftaführer it berichtigt, die Gesesll, der Ait, daß der oder die Yeichä ts führer Königliches Amisgericht. ve 4ußerung landwirtschaftlicher Bedarfs- (Angegebener Geschaäͤfszweig:. Benteb Heselichast it beichräutter Haftung, Bel der unter Nr. 104 bes Hanvelz. Auf Blatt 110 deg häesigen Kand, le— , , n,, von der Generalversammlung als Vor⸗ schaft all in zu vert eten. Sind aue den ju der Frua der Gefellschaft ihre man nen,, ö artikel jeder Art und der Betrieb aller eiger Borstenzurichlerei und Handel mit Lipp stabr⸗ eingetragen, daß die Ye. registers Abtellung A eingetragenen Firma registers, die Firma G. Maritz För ster Wanzleben, den 25. Februaz 1918. stande mitglied desfätigt. . noch andere Geschärt⸗-ührer bestellt, so Namenzuntersch ift be fügen. Sitz der 3 1 lo 971] damit zusamm n hängenden Handelsgeschäfte. Borsten und berwandten Art(ken) schaft durch Beschluß vom? 5 Februar Eduard BGorkogtt Rachfölger? In, in Riela betr, ist am. 4 März 1918 ein- FRoönigliches Amtsgericht. Cammin i Pomm, den 4 März 1918 sind sie nut mit einem anderen Geschäfts. Gesellschaft war früher . ; er 8 . zreglster des hiesigen Amts. Dag Stammkapital beträgt 20 G00 ½6. I) auf Blatt 17 612 die Firma Hor⸗ js aufgefsst ist und' zum Li i. 1 E bäaßerm Martha HBorkowati, tate, ist getragen worden: (prolurg ist erteilt dem miespadem. 6885) J fäbrer oder etaem P. olu ästen jut Ver. Aman. J tg, dann gerichis ist ö en eingetragen: Auf das Stammkapital hat der Gesell, bach K Schmitz in Leipzig (Serliner- plsherlg⸗ euch lite ff mn . 3 beute elngetragen worden, daß die Vro⸗ Architekten Karl Mar Siegert in Rtesa. Ja unser Handelsregister B Ne. 163 Eberbach. Ua K kreiung bau,. Als nicht ei gtragn * Vel Gründung der Gsellicha't hat der Zu Ne. 81 sluns hafter Kaufmann Hermann Meincke in straße 71), Jweignlederlafsang der in 6. Me ml · ju Kippftaht. best / t ist tara deß Kausmanng Werner Borkoweti Rit a, den 4. Mär sls. wurde heut, bel der Flrrug „Sanstätn. Eher; item, [16549*l wird ver öffend icht: O ff nilich B kan 1. damalige G sellschatter Rudöirk Sereig' n Haben ich 3 Fthima D. Breul * Buchholj das von ihm in Buchholj unter Cöln unter der gleschen Firma bestehenden Lippstadt, den 21 Februar 1913. in Nakel erloschin ist. Königliches Amtsgericht. haus Hygieg G. m. v. H. mit dem nter 833. 12 wurde in unser Ge⸗ . r & *ell , ,. nur Anrechnung auf seine Stam mein lage . ,, ,, stöster in dannover . ein , ,. z, ren ,, Der R utmann Gustap kn igiiches Am tggerichi. Natel. den ö. in g 1. Rostock, Meek b8 477 96 i Gr, aer eee, daß , , h den Deu schen Reich ante sger. 260 000 6 einn Ergitefe un ggönttoyg 3a r. 253 Melnete in Buch holt betriebene Geschätt Horbach in Cöln ist Inhaber. Pretung re , ,, . Kön liches Antegericht. B dels reglster ist Bühelm Bosse, alt, Seschä ft fübrer aus. ** ; Bei Nr. 427: Neu s Theater Geselll, eing n iiese unge vertrag 4 r 2932 Firma Gebr. Appelt: mit landwirisch ftlichin G tire , ,,, Ludwig ahurg. —— In das hiesige Vandelgreglster ist beute geschte den ĩ telle genosfsenschaft. Rickargerach, Amt 3 K ,, in e e , n T nn , 6j ,, , , . en e n n, en, En, nad ne das da ek aregistr . ,, . . . enn, en ,. ,,, e,. , den Beschluß vom 1. Fe⸗ Betran ist dem Hennig als bollein 9; 1. 5 darm e Gesellschaft wird durch einen o er lottenburg fowie Jacoh Wallersbeim und , ö ö. Er. ͤ ä Geschäftsführer bestellt ist. ö 9 a Feng 1813 it bi Firend d, Biammnmhe n lage dna ne,, geiabite alLliglger Jahader der Firma. Die Pro., mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind M helde d A. Abteilung für Einzel ; Inhaberin der Firma „G. Ahrendt, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich * 4dietbaben, den J. Hiän 1918. mit dem Sitz zu Neckargerach. Gegen ua Firma ab⸗ S einlage angerechnet. DO ffentliche kara ber Charlotte Aprelt Keb ais u ; ax Ihne, beide in Cöln, erteilt. Jeder 9 g für Einzelfitmen; huchdruckerel“, hler. Frau Elisa Schwartz zu Rostock eingetragen worden. r,. e . siand des Unterneh ist: 1) Gen geändert in: Neues Onereitenhaus Bekann machungen' der G selschaft er 3, Cbarlgtte Appelt beiht bestehen. mehrere Gesckäftsfüügrer vorhanden, nird der baden letztgenannten Prokanisten darf m . Februar 1918; bei der Firma Sago wdruckerer n dee, , fa driłat Königliches Amtegericht. Abt. 8. . gternebmens ist: I) Sem gin. Wetkf dai mit beschzärtter Daf. ligen in der gata, 'n eich; Bär. 284 Firma Echröber a die Gefell aft danch zwei Heschäfts fübter die Fi schaft mit Kugen Härhkein Zussen iuhku lh ber Ahrend, geb. Plischet, bier, einge- C' bh bn. en ,,, md ah, , n. äääen schafhhicher Ginkauf von Verbrauchs é fen an Algen Zeitung: ‚Hamburgischer Gieseke. Die Gesellschaft i sael aft ma nur in Gemein schaft Zwer euhgulen, * Die tra. d Handel mit Tabakerzeuanifsen. Wöittendertz, Bz. Malle. I68486] und Gegenständen des landwirt li tung. Krutmann Paul Bente ist nicht Correspondent“‘ und Neue Hamb ? Gesellichaft in aufgelöst. ger durch einen Geichäftgführer und einen einem anderen Profuristen vertreten. (In= pelgniederlaffung in Feuer hach ist auf. tres en worden. ö 28. J 8 Handel ren ste ger ghd nner r m dn, ne, er fefa re, r,. 8er, e, e. ö amburgische Die Ftrma ist erloschen. Die Prokara Piokaristen vertreten. . ig. ; * gehoben. gRzeub anbenburg, den 1. März 1918. Rostock, den 28, Janudt 1913. Im Handelt register B ist bei der unter Betriebz; 2) gemennschaftlicher Verkauf , , ,,, r, d r, , ,, n, , , ,, d, e, , ehh de lee, e dee ö me s, ,,, ,, , zum Heschirtsführer bestellt. Rei stönl liche Amte 6 . 1èNr rma Heinrich Haupt- festgenellt. Geschätlssührer ist der Kauf,. ) auf Blatt 2286, betr. die Firma amsprokura ertellt. xi k olaf. (68526) 8gt. Gon. 68479] ** 2 n. . 6 5 ö . en He e 4. . Rr. 2285 FJ . Zimmermann Ma. igliche gericht. meyer Senior: Frä lein Elsbeth Haupt. mann Hermann Meineke in Buchholz. Richter Gürckaer in Leipzig;! Die B. Abteilung für Gesellschafte sirmen: In unserem Handelgregister A sind bei! Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ter Haftung in 4 erg beute ein schäfttanteile: 10. Vorsiande mitglieder schinentfabrit ; ce schaft mit be, Creteld. léssz0 i ver und Ehefrau Ella Werner, geb. Bekanntm chingen der Gejellschart er—= z Br nn hisba Am 18 Februar 19513. iri i en dese gel, en lüb r' di bent ben der Fit ng ittolgus Setzen, he def Sit, diestr Helelschaft find; Ayguft Hef, Eandwirg. mn. Neckar. schräatter Saftung: Bihion e genie, In das hiesige Handelsregister inn heute . in Hannober sind in des folsen duich den Deuischen hre nee ee: enn, nn, ö. ge ih ein amn en berger . . öden l ö j In⸗ Fechin ger. Oberhhesel alg ketiger In. 1 * K . Kart Grecht in nicht m br SYechäng, ei der Firma. NM. Koenigsberger f Täft als pasönlich bastende Gesell. und die Yarburger Anzeigen und Rach, schlaͤntung der Protur der berellg eln ge⸗ Rot n iz. Heselisch aft mit beschräut, Jaber der Kankwmann Georg Klasel, der haber der rng 7er Kaufmann tto ele e Be Ile, den 4. It , nm ,, , führer. Dei Ni. 2319 Jaternatig. Soße n Geetels ein etrragen worden; . eingetreten. Offene Handelt richten. tragenen Prokurtstin Martha. Rosa 9 Dasiung. i, Ludmigbur n: Bag Konditor Piul Blasel und der minder; Fibinger in bern eint ttasen rden, isis ,, . 6 * ih J nale Ges. schaft sür Gäsginhlicht i Der, Gelells hafter Louis Goldschmidt g selschaft seit 1. Januar 1918. Die Harburg, den 25. Februar 1918. ledigen Anders, als Gesamiprokura ist fam mfapstal ist gemäß Beschluß ber jährige Kaufmann ilch Blasel in Nikolat Das Geschäst geht mit allen Aktiven *** Köntgliches Amtagericht . 2 hristian Bil. n,, . mit beich utter Haftung: Czem ker sst, mit Wen n ie bom 1 Januar 191 , . der Elebeth Vaupimever ist Königliches Amtsgericht. IX. wegge fallen. . Hej el Kainr vom 4. Deren ber g' ugetragen worden. FKerngt, ist einge; und Passtyen über jedoch gebt acht aber ,, . , . . De wr Sruttten dbastun dt mebnnger gars der G ell chaft auzgeschleden und rer erg bn. ) auf Biatt 3287, betr. die Firmn Uh 's Soo n e unt söh Cos n' auf tagen worden;. Has Geschist fit peäst das Leu Mik'laus zächiug. gebs s, Gut, w, nnn. ,, schift führe Bei Nr 5473 Sick ng? u. Mirgeselscha ter Ka fmann. Siegmund e r r. Loo Firma Heinrich Meier: Mirsehhberg, Senliea. löss23] Grunert . Leh naun in Leinzig: e m. erhöht worden. nn burch Erbgang du die Kaufleute baben bei der Kreusnächer Polfgbant, Hrautzaus Kitzingen FKenntug R ur. . erg ekanntma chungen, erfolgen recen 3g G und äcksé n ü ngen, Fönigsbergr nunmehriger alleiniger Ir. Der Kausmann, Carl. WBislening in Im Handels egister à ist eingetragen Die Prötura des Marx Nugust Feilzzseer en 23. Februar 1his. Georg und Grsch Blafel und den Tonditor Pieses perdleibt dern Nicolau Fachinger. Dr. Kraft in Kitzlugen. Die Fima ist 3 * Slrma ,, , ge Dasnober st in das Beschäft als persönlich worden, Taß, das unter der Firma „. ssi erloscher. Die B schcänkung ker Pro¶ K. Inlsarit Lupivigsburg,. l Wlasel ibezgeg: wen, die daß ;; ic üiberninant lltterf die äh mn ürdeahen nl b, Big gultrtz , rs. er n den nm, nn,. e ee; Amtsrichter: Fj amm er. schäft in ungetellter Erbengemelnschaft einet gegen die Firma geltend gemachten witwe Ida Kraft, geb. Koch, in Kitzngen, a nc ffenfgaf leb r. , , .

sell chast mit veschräntter Gaftung: baher der Firma. r g. ang, Be n dom, fi, n,, Die Gesellschatt ist aufgelsst. d östen der Griellschafter eingetreten. Offene Goidschmtdt Erste Berlinrr Schuh⸗ kura des bereits eingetragenen Profuristen

ss“ ber? Sinnß en ge dsdtugt, ,,, Feesen der i. Mrär,r'ipiz. Sand: legesellsch fu seit 1. Januar 1918. warenuatederlage“ (Nr. 5 des Han— ; . en, vkura 1nd wi n. und zu Recht bestebenden Torderung der deren Prokura hierdurch gegenstandslos z 2. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 4853 die Firma Gas T pr. eeleregtuers) hle selbst bestehende 1 . n. , ,, loͤsbꝛbl fort ae giigt RNRirolat, 27. 2. 18. Firma M. Jeune v. Cle. zu Johannisberg. wurde. gig , nern 6. ne fe en;

worden. Sei N. 8817 J natzk a 84 ö Pa umatic aas Auto subehäör Ber⸗ Danzig. ö bvpasate Beęrirteb Dein ich Stüber löarschäst gul den Kaufmann Richard 6) auf Bla 7 tr. die Firma p . , , r , ,, , . italie er ergol Haufs geseuchast mit deschräntter J! . Onndeleregister , e, i ,, . als Baruch in Orschberg übergegangen in, xen , , . hafen ns 36 . 3, He reger e eg , gonigliches Autẽgericht. : . Amt ger cht. Nen Neristerawat. 26 3 y, 6 Talk, Tte Ftrma t asösch iz it z r. igs bre fend die Besci heit mms er. Hl n hi. er eri; , unist kunderãaderler mani. Fabri Richard Rien e, i Hintz Wton ippärem ffn? ln bh pre üer gtr, ds ginge lagenen vi, Kean, lest le] Ter pst; nn nn, , * dat on be nder. K Ri. 11 282 in Firma „Laudwirischaftliche Rroß⸗ Hiänzer in Vannober ißt l= , 1. 1 6. Leipzig Die Firaa lautet künftig: ir r ist am J. Fult 1916 als person⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Fiimer Bel der im hiesigen Handelgregister B Die Firma A. 2. Moller Machsg. geschleht in der Weise, daß die Zeschnenden ickelbergbau⸗ Syndikat Gesenschast haudelsgefenschaft mit Beschräukter erteili. l ra. dirschherg Sch. den 1. Mär 1813. Srgel Harm onum - Fabril Richard a haftender Geselsschafter in bas Her Pirertion der Dißconte-Geseñlichaft. unter Nr. 8 elngetragenen Zweignieder Cg. Momnitz in Gogwig ist 1e n, n der Firmg der Genoffcnschaft ihr . Könlgliches Amtsgericht. Mehner. st eingetreten und! wird das selbe seit Zweig telle Rordhaufeu, ju Nord. lassung des Lamscheider Stahlbrunnen „MA. E. Moller Nachsg., Holzbe ö beifügen. Vie Gm.