./
nach (uweisen,
klären und ju 4 nedmer eine Ersatzur kunde augttelle⸗ a -= e die fälligen
auszahlen und zu e—f sch ae obne Vorl ⸗qung legangsscheine zurückgeben werden.
Stuttgart, den 5. März 19138.
Stuttgarter Lebensversicherungs bank a. G. für tot zu erklä en.
Alte Stattgarter).
Dörr. pp. Seubach. 68801] Aulgebot. 1
Der Kaufmann Robert Hagelm ser in Gerl in, Warschauernraße 25, hat das Auf⸗ wird 2 8 bl ch d lo deranen ö gebot des angeb derlo en gegangenen, werdenden Wechsels, d. d. Berlin, den 14 Dezember
an 15. Mä z 1918 sällta
Versi Serungs fummen
2 Monaten vorzulegen und ihre Rechte Anlegung der Grundbuchblätter für die Nachlaßgläubiger werden . widrigenfalls wir gemäß 5 22 unserer allgememmen Versich runge⸗ bedingungen die Scheine für kraftlos er
dem Verst verungs - u (6ssd s
oben genannten Berke. Bialla. den 2 Man 1918. Königliches Am i sgericht.
Aufgedot.
beantragt, den verschollenen R s roine
2 * . 9 J 28 — 22 Rese J ft. Kegr. 59, geb. 13. Jaguar 188
schonlene wird fa, fordert, fich säte gen in dem auf F 1918. Vormittags 1935 Ur,
An alle, welche Auskunft übe
svätesteng im Aufgebotstermine dem Gerich
1917 über 309 S6, der von R. DYumrath in cla zu machen.
in Balin, Belle⸗Allianceftraße 59, aus. gestellt und auf Sie fried v. Stadbert in Berlin, Heimstedterstraße 28, gejogen, von diesem angenommen worden und im Giro⸗ wegꝛ auf den Antiasst ller gelangt ist, zahlbar Berlin Sw., bei R. Damiaih, Belle ll ar cest aße 59, beaniragt. Der Jahaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesten- in dem auf den 12 De zember C1918, Vormittags 11 Utz, vor dem unterzeichneten Gericht aube⸗ taumten Aufgedotstermtne sein. Rechte an umelden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogertlärung der Urkunde erfolgen wird. —
Berlin, Kleinbrerenstraße 16 19, den 28 Februar 1918. Königliches Amtsgericht Berlia⸗ Tempelhof.
Ableilung 9. log 26]
Aufgebol. Es werden aufgeßoten fol⸗ gende bet der Hinterlegungsstelle des Köntalichen Amts lerichtt in Neastadt O. S. in der Zwargev rsteiagerungesache von RI. N.. 18 Krobusch K 12 383 unter HL 66/14 auf Grund des § 120 des Gescges vom 13. Zuli 1883 hinterlegten Beträne: a. der noch binterle te Bettag von 862, 8s Æ, b. die Zinsen mit 231, 95 4, Saz. 104,81 S. Anteagstell r: die Hinter leungsrtell! des Königlichen Amte⸗ gerichts in Neustadt O. S. Die Be⸗ rechtigten werden aufgeforde t, spätesiens in rem auf den 15. In 1918, Vorm. 98 Uhr, vor dem unterzeich nien Gericht anbrraumten Aufgebot⸗ termine ibre A sprübe anzum lden, widrigenfalls ihre Ausschleß ing mit ihren An prüchen gegen bie Siaatek ffe erfolgen wird. Amte⸗ gericht Neustadt O. S., 3. März 1918.
IbSõd 4] Aufgebot
Die Aktienbrauerci Union . G. in Saarbrückn hat das Aufgebot des Hyvo—⸗ thekenbti fs, gebildet über die im Grund. buch von Wablschled in den Atikenn 14 und 15 in der dritten Abteil ing einge—⸗ tragenen Hoy thek von 77,20 A nebst 5, 95 S NYe-essorten, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefardert, späͤte⸗ stens in dem auf den 16. Oktsber E918. Vo mittags LO Utze, vor dem unter jeichneten Gericht anberaumten Adr gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, winrigenfalls di⸗ , nnn man der NUikunde erfolgen wir
Sulzbach ⸗Saar, den 28 Februar 1918
Königliches Amisgericht. Sa e oh i.
Ausgeterfigt: (L. S.) Niebling, als Ge— richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
[68802] Aufgebot. Di Ermittlungen zur Wie derherstellung der beim Rufsegenfasl 191415 ver—
nichteten Grundbͤcher sind für folgende Grundbuchbeni ke im wejenilichen beendet:
a Bolli Hlatt Rr. 14, 85, 192, 205, 213, 247, 401, 436;
b. Beljoajen B att Nr. 92, 95;
c. Gr Briosken Bltt Nr. 1, 2, 3, 4 6, 8, 10 1t, 1 183, zi en 1 19, 21, 22, 23, 243 205, 26. 27, 26, 29 30 31, 33, 34;
d. Al. Brijorken Blott Nr. 1, 2, 4, 5, 8G. 7, 8 11 183 13 16, U, 19 20, W, 22, 27 26, 26, N, 28, 30 31, 32, 33;
Ss. Bzurren Blat Nr. 4, 5, 6, 7, 8, 9, 1 n, n 1, 15, ts. 17, 8 2. 237 29, 31, 35, ;
f. Ny len Blatt Nr. . 2. 3, 6, 7
l
Deut schoth, den 28. F bruar 1918. Kaiserliches Amtagericht.
e. (68830
titöz b. Mügeln, iuletzt in Brockmont Siaat Iwoa U. S, für tot zu erklären Der Verschollene wird aufgefordert
Aufgebotstermin zu melden, widrigenfall! die Todeserklärung erfolgen wird. An alle
Verschollenen zu ert⸗ilean vermögen, erageh die Aufforderung, termine dem Gericht Anjelge ju machen. Döbeln, den 4. März 1918. Königliches Antagericht.
(68831 Aufgebot.
Wibelm Zimmermann, wesenheitspfliger Antrag auf Ei lingen, O. A. Göppingen, geborenen Johann Mich el 57635 ( Kötz le). welcher im Jahre 1382 von Gr. Ealingen, wo er
nch Amerika gereist und do t seit 23. Nov. 19097 verichollen tst, gestellt. Dieser Antrag tst für zulässig erklärt und Auf⸗— g bote termin vor dem biestzen Amte gericht au Moatag, den 2 FTey, tember 1918. Nachmittags J Uhr. anbereumt wotten. Es ergeht nun die Läuftorderung an den Verschollenen, sich spätestens im Aufgebots termin ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich wird jede mann, der Aus⸗ kunt üzer Lehen oder Tod des Ver. schollenen zu erteilen va mag, aufgeferdent, spätestens im A fgebotstermin dem Gerichi Anzei e iu mäochen.
Göppingen 1. März 1918.
Der Gerichts chrelber K. richts:
Baach, Notariatayraftikffit.
(685809) Oeffentliche Aufforderuna. Die Erhen des am 11. Ferruar 1917 in Genßhöbnrain verstorbenen ledigen Pripaten Michal Dinzenhofer von Greßhköhenrain fonten digzb⸗r nicht er⸗ mittelt weden. Nich den gepflogenen Er bebungen fämen als Erben in Betracht die Ablömmling⸗ der Dienstmagd Katharina Rreismayner oder auch Echtim aner welche am 15 Nodember 1812 in Schmid⸗ hausß n, Gemeinde Tuntenba ien, heim Hangratz, den Vater des j tzigen Erb⸗ lasfers, nimenz Michael Dinjenhofer, un= eh lich geboren bat. Es erg ht bi rmit gemäß § 1965 B G⸗B. die Aufforde⸗ rung an die in Betiecht kemmenden Erben, ihre E briche bis spätestens 15 Mai 91S einschließ lich bei dem unterfertigten Na ble ß eitchte anzum lden, widrtgenf lls f strest Üt weroen wird, daß ein andeser Erbe als der K. baver. Fiekus nicht vorba den ist. Bad Aibling, ren 2. März 1913.
F. Auisgericht Aibling.
(68810 Seschlusß.
Durch Tuzschlußarteil des Amtagerichts in Birnbaum vom 20. Dezember 1917 ist der Zinmermeiner vermann Scheller in Zu ke, vreußis ber Sigatsangebörtger, für tot erk ärt worden. Die bieher bekannt gewordenen Erben baben saämillch die Eibschaft ausgeschlagen. Es werden daher di jen' gen, denen noch E hrechte an dem Nachlaß zusteben, aufgefordert, diese Rechte
2 8, 9 io nn tz, 1 m 1, 18, ih, 39 21, 23, 24, 295, 26, 27, 29, 30, 31, 398, 33, 34, 36, 57, 33, 39, 40, 45, 46, 47, a 49, 59, 51, Hꝰ, Hg, 55, Se, H8, 59, S 61, 62, 6a, 63, gs, 69, 70, 71, 72, 7 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80,
Alle Personen, die nicht als Eigentümer beh fs Wieder berstellung des Grundbucht geladen sind und gleichwohl vermennen, daß ihnen an einem in den zerstõrt n Grundbüch nn verze chnet gewesenen Grund⸗ sück- das Eigentum zusteht, lowie elle Personen, welche vermemnen, daß ibnen an ein m solchen Gu dstück in die Ver—= fugung üser dies s beschränkendes Röcht oder eie Hypotbef, eine & undich lo, eine Ren tenschuld oder ein anderes der Ein⸗ tragung im Gren bäche bedürfen zes ding—⸗ lich s Recht zast be, werden biermt auf⸗ geordert, ihte Ansp üche innerbalb einer dreimonatigen, am 15 Jan 1918 ablaun nden Frist bi dem Srundbachamt des Könfglichen Amtsgerichts Gialla an— zumelden. Lie Anmeltung ist nicht er— forderlich, soweit die einzutragenden Rechte von dem Eigentümer vor Ablauf der drei⸗ monaten Fitst angejetgt sind. Nach Ab- lauf der drelmonaligen Frist eifolgt die
bis zum 5 Mal E918 bei dem um er-
zeichneten Gericht anzumelden, andern alls
dte Feststellung erfolzen wird, das ein
anderer G be als der Preußische Fiskus
nicht vorhanden in.
Birnbaum. den 1. Mär 1918. Königliches Amtsgericht.
(68927
Am 31. Dejember 1903 ist zu Groß Bölkow der Kuhfütt rer Franz Witte (Witt) genorben, am 1. Junt 1834 zu Detimanngzorf als Sahn des Katenmanns Cbristian Wit und defsen Ehefiau, Matte Friederike gib. Uterbardt, geboren. Die unkek in gien gesetzlichen Eiben werden auf⸗ gefordert, bis zum 1 Juni d. J. ihr Erbrecht anzumelden.
Echwaau, den 4. Mä z 1918.
wroßheriogliches Amtsgericht.
(685311 Aufgebot. Der Rechszann at De. bier bat als Nachlaß flege! des am 1. Spember 1917 bier verstorbenen Kuanstmalerg Kirl Hier das Aufgebote⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die
Helnshelmer
Der Ehefrau Bergmann Nikelaus Weber ssenz in dem auf den 26. Ani l‚g18. ; r 8 g 2 .* tens de
obne Vorleaung der Versi herungescheine ia M äübeim a. d. Rubr, Dornbof 15, bat Vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ ie Versiherangg⸗ O21 ö ne der Hinter. Jodan'nn Nikolaus Weber. 1. Komp. a, beraumten Aurg'botstermine bei diesem
zu Salzbach, zuletzt wob haft in Bollingen, bat die Angabe des Gegenstandes und Der beieichneie Ver⸗
Freitag, den E7. Mai oder in Aoschritt betzufügen. her gläubiger, welche sich nicht melden, können, dem unterieichn ten Gericht, Zimmer 5, unbeschadet des Rechis, vor den Verbind. anberaumten Aufgebetstermine zu melden, lichkerten aus Pflichttetlgrechten, Vermächt. widrigensalls die Todes rklärung erfolgen nissen und Auflagen berückFsichtigt 11 werden,
Leben oder Tod des Verscho l' nen zu er- verlangen, als sich nach Befrtedigung der teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, nicht aueg schlessenen Gläuhiger noch ein
Der Rechter anwalt Justizrat Max Abler in Döbeln hat beantcaat, den veischoll nen Landwirt Gustav A olf Wolf aus Zärer⸗
sich spätestens in den auf den Z. Ok. , n. viii e, , m. lerel d ng, Te sen, nn Utz, var löl? i epb K ver stgt keen Ce dem unterzeichneten Gericht anberaumten
Rü. Augluaft äber Leben und Tod des ztachlatzläußiger werden daher aufgefordert, ätestens im Aufgebots—
Notariate. gebotstermtne bet die sem Gericht anzumelden.
,, r, . . 13. Pi pialis nt in KMöppingen, bat ö Gegenstandes und der Grundes der Forde—
ertlärüng dee am 253 Int 1860 a Gr. rung in enthalten.
daber aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kunstmalerg Tail Bier hier, Sohnes und geietzl chen Eiben des am 5. Januar 1905 bier verstorbenen Dr. Seb anian Bier, späte-
nö zeichneten Gericht, 301 42, Zimmer 13,
3 Gericht anzumelden. Die Anmeldung des Grundes der Forderung zu enthalten; s urkundliche Beweisftücke sind in Krschrift
Dte Nachlaß
r von den Erben nur insoweit Befriedigung
t Üü-berschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtamssen und Auffagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschiänkt hartet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Franr furt a. M. den 15. Februar 1918 Königliches Amtsgericht. Abt. 44.
(683121 Aufgebot Der Rechteaꝛwalt Schrunemann in Zoppot hat al Nachlaßheiw lter des Nachlasses der am 12. März / l. Jani
Hauunternebmer Franz Kolbe und Amalie stolbe, geb. Schwarz, das Aufgebots« verfahren zum Zvecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die
ihre Fo derungen gegen den Nachlaß der versto benen Gbeleute Bauuntermnebmer Franz Kolbe und Amalie Kolbe, geb. Schwa z, spãtestens in dem auf den 2 Jul 1918. Vormittags EO uhr, vor dem unter elchn ten Gericht anberaumten Auf. Anmeldung bat die Angabe des Urkund iche Beweig⸗ stick! sind in Uischrift oder in Ad. schrift beizufügen. welch sich nicht melden, können, unb schadet
seinen letzt n n län dischen Wohnsig hatte, des , . ,, , säas vor eher des Jagen damts stjt in emen, bflichtteiler bien, Vrrmächt issen und Amn. klagt geg⸗n den Acbeiter Josephus Pt
laden berückst tigt zu werd-n, von den Eiben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nich
schaß eraibt. Ach haftet ihnen j de Elbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entip echenden Teil der Vrbiniltbtit. Für die Gläu— higer aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Amlazen sowte ü die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, iritt, wenn
tril ein, daß jeder Erbe ibnen nach der Teilung des Naclasses nur füt den seinem
lich it hafiet. Zoppot, den 258. Februar 19183. Königliches Amtsgericht.
68813 Du ch Ausschlußurteil vom 20. Februar 1918 sind die nichbejeich eten Uckunden:
in Berlin ausgestellten Zwiichensch ine
Lit. E Nr. 293 90 über 1000 S von] 19816 ( V. Kirtegsanl ih), .
(V. Kiens mnleihe), .
Deuischen Hrpolhek nbank (Akten Jesell. ]
schatt) in Be lm
Nr. 00 496 über 500 „6
für kiaftlog erklart worden. ö!
Berlin, den 20. Februar 1918.
Köntgliches Amiggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
1685815] Im Namen des Königs!
Aus sch utzurteil. l Verkündet am 13. Februar 1918. Müller, als Gerichts sch eiber.
Emil Köllges in Rhevot, Oberhfyd ner. d das Königliche Amteg richt in Feb yet
erkannt Das Sparkaffenhuch der sfädst. schen Spnukasse in Rhevdt Nr. 24 510, lautend ü-ßer einen Betrag don 302 65 Sͤ v Uf den Namen Emil Könges, Rhevdi, h
mann der 11. Komp gate klärt. 1916 festgestellt. Goslar den 28. Februar 1913. 9
Königlicheg Amtegericht.
Ibs 14
Fi. Nachlaßglaãubiger 68355] Oeffentliche Zustellung.
„ fe f,, n uab kannten Aufenthalts, aus außerebe, ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber— sich'r Vaterschlft, mit dim Ant a 6 Den
Unterbalt von 300 M für die Zeit vom
vert-ljäbrl ch im voraus zabloar, zu ver⸗= arte ilen. e ö. ö ͤ dis Amtsgericht zu Biemen, Gerichts. Eich nihienitee, nr dei etcelg nid, ne, m Hh gesch s güne, ird, (S mnga⸗ 6 , tag den MUpri Vormittags
Irbte l entsprechenden Teil der Verbind— 9 uhr. geladen. lichen Zn Klage nebst Ladung bekannt gemacht.
A. I) die vom Reichsbankoirektorsum [685819 Oeffentliche Zuftellung.
der S osoigen Deutschen R schganleibe Fordon, vrtreten durch den Rschitanwalts⸗ zr. Rr 618 277 big is chi se büsooorsteh r g. D. G. Tiße in Bæom lob0 u von 1915 (11I. Fsie, ganleih J, berg. We markt 4. klagt gezen den Aecht. eit. D Nr. 108 220 über z0M M und telten R bat. Thör.g aus Bromberg,
Seh iuptung, d ß Kläger durch notarkellen Y. Et R, R. 482 356 über 1000 M Rrtrag vom 26. Febragr. 1910 dem Be— von 1916 (V. Köiegeanleib), ligten von seinem Giundstuck Dt. Fordon 3) Nr. 145 517 über 1006 Æ von 1918 Nr. 39 u. A. das heuttae Gr nestück Nr 66
B der 40ᷣ90 unkündbare Pfandbrief der preis von 5400 as verk ift und aufge—
Serie V tt. bat, diese 400 K jäbil ch in 4 iäbtlichen kö Raten vom 1. Avrtl 11) ab mst hoo
Oberhey eaerstraße 27 b, i f E9ES, Vormittags 9 uhr, geladen. . aerstraße 27 b, wud für kiaftlos Dr ein , . . . hetzdt, den 22. Februar 1918. er Gerichtsschreiber J Airie , des Ronlgiichen Au bogerichte. ö lssS 18 Oeffentliche Zustellung. Durch Ausschlußurtell vom 28. Februar Frau Katharina Treber, geb. Clauter,
68518) Oeffentliche Zustellnug. Die Alberijne ged. infgärtner Ehefrau Inton Winte dalt er, Fahrifarbeiterin, iu Ill ach, Proreßbevollmächttzter: Rechta⸗ anwalt Tan zat Goldmann in Mül⸗ bausen, klagt gegen ihren Ehemann L ton Winterhalter, Fad ikarbeüer, früber in Ill'ch, auf Grund böalich ! Verl iffun, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien am 22. Aoril 19904 ver dem Standesbeamten iu Ill lach ge chlossen⸗ Ehe zu scheiden, den Beklagten als den an- der Sch idung schaͤldigen Teil zu er klären und ibm die Kosten zur Last m legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streitz vor die II. Zivilfammer des Kanser⸗ lichen Landgerichts in Mülhausen 1. Eli. auf den 2 Mat 1918 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An= walt zu bestellen. Zum Zw cke er öffent⸗ ichen Zistellung wird dieser Aus ug der Kale dkinnt gemacht. Mülhaufen den 2. Mär 1918. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
65865817] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gesine Jonanne Grün— bann, geb. Nemann, in Bremer hahen, Proz sßbevollmächtigter Recht anwalt Vogel in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Scheffer Rudolf Grünhagen, früher in Bedertesa, j tz unbekannten Aufent— halts, auf Grcund des s 1557 B. G. B, mit dem Aatrage auf Sche dung der Ehe Die Klägerin ladet dn Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zvifammer des Königlichen Landgerichts in Verden (Aller) auf den a. Junt 1918, Vormittags z uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ö Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Verden Aller). den 4. März 1918. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Dir minderjährise Joseph Nowéck, ver= treten duch den Generalvormund Büso—=
raus Gulemtiez, zuletzt in Hiemen, Scheffelstiatze 5, wohnhast gewesen, z tz; Zeklagten zur Zablung eines jährlichen 11. Kebruar 1911 bis 10 Februar 1930,
Der Beklagte wird zur münd⸗
Zum Zweck der öffent⸗ tiellung wird dieser Augiug der
Breemen, den 4. Mär 1918. Der Ger schtsschreiber des Amtsgerichts: Haake, & richte sekretãr.
Der Reniner Otto Sti blau in Ot.
etzt unbekennten Aufenthalis, unter der
ür den an 1 Ay it 1915 fällen Kauf— afssen und der Betlagte sid verrflichlet
Zinsen seit 1. 8. 1817, AÆ So, — nebst 406 Im en seit 1.9. 1917, 80 — cb 1 40. Fu sen seit 1. 10. 1917, 4 bo, — nbs 40/0 Zinsen seit 1. 11. 1917 und welter zu iblen vom 1. Hezemwer 1917 pb l. Februar 1920 an jedem Monat ernen 50, — Æ ned 40,0 Zinsen seit den 1 weiligen Fälllgkenst gen. Die al ein last den Beit gaten zur mündlichen Ver. han lung des Rechisstreits vor dte deute Zibllkammer des Tönt. lichen Lansgenichiz in Frankfurt am Matn auf den 81. Mal 19IS. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bi dem gedachten Berichte iugelaffenen Anw ilt ju beffellen. Zum Zwecke der öffenilichmn Zustellung wird er Aus jung der Klage bekannt zemacht.
Fraakfurt am Main, den 22. J bruar 1918.
Der Gerichtgschreiber des Könlglichen Landgerichtg.
68820]
Die Firma Moses Kaswin, G. m. B. 5. in Lqaätatlon ia Leipzig, v rtretin darch tbren S quidator,. Dr. Schiller ia Leivdlg, P oꝛeßbedoll mach ie ter: Rechiganwalt Di. S yre th in Lewzig, ila ut gegen den Riach va senbändler LS. Glasderg in Dutt, Rae Papill n ?, aus Wea seln und Waren liese ung, mit dem Ant age, den weflagten ju verurteilen, der Klagrin 412678 M samt Ho /o Znien seit ten J. Januar 1916 zu jaolen und dle Kosten des Rechissfretis einichlies lich der 19. 80 4 berragenden Konen dis uaitr dem Att n= „ichen 3 H Ar S/ 18 vorau' gegangenen A restve fahrens zu magen sowie as Ü teil gegen Sicher hen gleistung fur vorlaͤuftg doll streckbar ju erklären. Tie Xlägern la et den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di dritte Kammer für Handelssachen des Köntalchen Land— aertchts zu Leiwitg auf den 30. Ap il 1918 Vormitiags 10 Uyr, mit der luffo derung, sih durch ett en bei diesem Gerichte zug lafsenen Rechtsanwalt alt Proten'bevollmä viigten dert ten zu lassen.
Leipzig, den 5. Mäiz 19818.
Der Gerichtsschre ber des Königlichen Landgericht.
(68 832
Der Hoflteferant Hermaun Besch in Fiel, Proz greoollmächtt, ter Rechitzan walt De. Welte in Me tir, flagt gegen die Elisabeth duber, früber auf dem Truppen⸗ üoungepiatz euberg, jetzt an un etannten Orten abw send, unter cer Behauptung, daß ibm die Beklagte as Kauf ven Waren ais dem Jabte 1917 den Betrag don 332.8) 4 scha de, mu dem Antrage, die Hef gte zur Zablung von „ 332 86 nehst 40,0 3ia8 vom 16. M 1917 tasten« ällig zu verurte len und das Ucteil ür dorläufig voll tredbar ju eitluen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstretts wird die Beklagte or dag Hréeßterzog liche Amtegericht in Mefkirch auf Sam nag, diu 27. April 1918. Vormittag EI Ugngr. geladen Me stirch, den 19. Februar 1918.
Der Gerichts chreiber des Gr sb. Am 6ge ichts.
[68521] Oeffentliche Zastellung.
Der Lu dwirt Peintich Pro st⸗Jsner in Rutach tlagt gegen den Eugen Riß, Sohn, ohne bekannten Wohn. u d Auf— en haltzort in Aaerika, fr her g werblos in Rusach, unter der Beh 1uptung, daß Beklagter ihm für zu seiner E tlanung am 4 Mat 1908 an Notar Viewer iu Rufach b zabue Kotten eines Ka fventraget vom 24 Sptember 192 M 111.85 nebst 40so vom 4. Mat 1908 an schaldet, mit dem Antrage auf kopenfällig Verurteil ung des Beklagten zur Zahlung von M 111,85 nebst Zus zu 40,0 vom 4. Mal 1908, auch das Urierl für vorläufig dollstreckbar
u vertinsen, ebenso steren auf dem Gruns⸗
stücke Dt. Fo don Nr. E6 aus dem obt un Ve trage fur den Kläger weitere 210 M nebst 500 Zi sen seit dem 1. Aorl 1910 in Abteilung 11 Nr. J eingetragen, welche am 1. Aprti 1915 fällig waren — Be—
lagter ist im Geundbach von Dt. Ferden
don dem Grundnücke Glatt Nr. 66 als Eigentumer eingetragen — mit dem An— In der Aufgebot ch? des Sattlers trag', den Beklagten zu verurteilen, an f en Kläger inebeson ere aus dem Grund G straße 27 b, wegen Kartlogerklärung, bat stäck Dt. Forden Nr. 66 210 4 nebtt
oso Znsen seit dem 1. Apifl 1910 zu
duch den Amts ickter Dr. Reh für Recht jabien, das Urteil für vorläufig voll ureck= ; ö ; bar zu eik ären. Zir mündlichen Ver hand⸗ lung des Rechts srelts wird der Beklagte
or das König eiche Amisgerlcht in Brom- rg, Zimmer N. 19, auf den 1E. Mat
1918 ist der Mugketter Hinrich Hari. in Räss⸗lsbeim, Kö tgitedter Straß 21, Reierde· Pr oeßdevoll macht gter: Rechtzan valt Di. fan ter eregimentz Nr. 265ß für tot er. e. Roibh in Frankfurt am Min, klagt
Dach Ausschlut urteil von heute ist der
K ägerin zu zahlen
nebmer in Stettin
astubes, wid am Rg März GIS Gorwmitisgs ; LI Ur, dor dem Reichs chu dagericht jür „ kb — nebst 4960 Fries wirt chaft in Berim 8 w.
zu erklären. Zur mü lichen Verband ang des Rech isstr its wird der Beflige vor das Ka serlich⸗ Amtegericht in Rufach auf Ttene tag den 23. Apeil 1918, armitiags LO Une, geiaden. Rufach, den 2. März 19518.
Der Gerichisschrelber
beim K. Amtsger cht Rufach.
(68823
Zur Festsetzung des Uebernabmepreisen ür den vermutlich der Ficma Jos⸗ph lay &. Co in Bradsord gebortten, bei dem Spedi eu verein H rrman & Ttel⸗ enteignet n Ballen Mobafr, gezeichnt JG06 409, wird am E9. März 1918. Vormittans E1IJ Uhr, vor dem R ichaschiedsgermcht
für Kriegswirtschafi in Be lin 8W. 61,
Gitschiner nr. N, verhandelt weiden. Der Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent-
schieden werden, auch wenn er nicht ver
treten sein sollte. 1 Berlin, ren 5. März 1918. Reich schiedz gericht fũr Kriegs wirlschaft.
loͤss24
Zur F stsetzung des Nebernahmepr n ses
füt die de mutlich der Frmi N. veyde Als Toe tag ist der 31. Desember gegen den Metzger Pbllipp Bentz, früher mann 4 2 nd J in Frantfurt am Mun, ann in Slult—
in Bradfor bei dem
; Speriseurverem Herrmann & Th ilnebmtr art, auf Grund Mes schrinliche Schuld. ju Zieitin enteizn ien. 2 Fisten Fotanz versprechens des Beklagien mit dem An— tra, den Het agten konten fällig und dor— läufig vollstreckb er zu vern ietten, an die
aeje chnet R L. 4220 4221, 6l, G t⸗ Termin wird verbandelt un
Berlin, den 5. März 1918.
vollißhrige Winch frgebilt⸗ Otto G inel Ji fen seit 1. 1. 1917, 4 b, — netst 400 smerstr. 7, verband It we den. Der aus Groß Wiersewit, zületzt G satzreservist Jinsen Fit 12 1917, A 30, — neh 10 H e. wil d k 52 be achꝛichtt et. 4a. Kompag ie des 1V. ü derptanm ißt en Zinsen seit 1. 8 1917, „ 50, — ne bft 40, In dem
alatdens Jafgnter sereatments 145, fär 3 nen jein 1. 4 i9i7, M 560 — nebst 4000 enischieden wer en, auch wenn er nicht tot erklärt wo den. Als Todestag ist der JZinsen fit 1.5. 1917, * 0. — nibst 400 vertreten sein sollle.
15. Jali 1916 sesigest llt. Amsen sest 16 1917, 1 50, — nebst 40,
Amtsgericht Herrastadt, 27. Zebruar 1918. Z nsen feit 1.7. 1917, * 50, — mibst 40
Reichs schlersgericht für Kriegswirtschast.
e, —
Dritte Beila zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich
—
58.
nntersuchungs sachen.
ö. ug slr
. Verkäufe,
—
. 86* *
Berlin, Freitag, den 8
März
9
*
V
. g * 137 184 — Preußischen St
gatsanzeiger. 19*8*.
——rKi—
— E
. * . re — e. * Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 2 * 2A 6 6) — 6 J. Erwerbs, und ,,, , . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 31 19 6 * 6. 664 6 ö * XI. Niederlassung ꝛc. von Nechtgamwälten. Verlosung ꝛc. ff . attiengeselsch . 95 m. 89 . 1 * 3 Unfall⸗ — 6 2c. Versicherung. mmh t u en u. ienge sellschaften. Auzeigeuvreis für ven R K j 89 9. Bankausweise. mmanvditgesellschaften a j Re rn Tann einer s geswaltenen inheitzzeile C f. . Banka . ö Ko 2 — An erdant wird anf den Blnzelaenhne e ein d, , , , f, , m , ,. n ne. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Aufgebote, Ver⸗ mst: und Fundsachen, giste lungen u. dergl.
3527 g ehe, des NUehernahmeyrei et den vermutlich der Firma Ech u f Cs. in Leeds (Engld.) gehörigen, bei n Spediteurbereln Herrmann & Theil- harr in Siettin enteigneten Ballen
Kp. R. mnappe und Greenwoodr. gez. 620
1d an 19. März EIS, zor, lttags II. Uhr, vor dem Reichg. hiersäericht für Kriege wirtschaf, Ber⸗ n Sw. 661, Gitschinerftr. 97, ver 1delt werden. Der Eigentümer wir? Erbon benachrichtigt. In dem Termin r verhandelt und entichieben werden, ch wenn er nicht vertreten sein sollte.
her lin, den 8. März 1918
Reichs schledrgericht für Kriegs wCèrtschaft.
Verlofung ꝛc. hon Wertpapieren.
e Bekanntmachungen iber den
erlüut von TWGertpapieren befin
fich ausschließlich in Unter abteilung X.
— *
6679) De Rentenbankkasse, Klosterstr. Nr. 76],
d
de am L. April A918 faälltaer ziuescheine der Rentenbriefe ake⸗ Provinzen, b. die ausgelosten, am 1. April 1918
sillizen Rentenhrlefe aller Provinz m 214. bis 234 März h. Js. elner d.wom Z April E918 ab mit de inlösong fortfahren. Berlin, den 6. März 1918. Köutzt, Dtrerntn ber zentenbaunt für die Proving Brandenburg.
309
kuerfreie 3 ½ ünßere Gold
leihe des Staates Suo PVaulo vom Jahre 1913.
Bi der im PDeiember 1917 zun Januar 1918 ju London erfolgten sulosurng der zum Handel an den b n don Berlin, Hamburg, Frankfur! w. und Cöln zugelafs-ven Stück gen die nachstehend berjeichneten Obi. 6. geiogen, die mit den Jing. 1 br. I. Talt 1918 und folgenden . mn ERS, unter Vergütun. 9 . Veriugs ziasen an die St ücke— aber für die Zeit bom 2. Jannar big gärn 1918, an eiaer der unten hezeich⸗ e e etch e legen siʒnd. ligatlon über æ 209, u⸗ ölich G o Verz n. giinse, mit ö . . 1H, 40. . e e, . dezinsen mit zuzüglich G / Ber⸗ di rh lb 6, phrbäeren Srücke mit dem ent— nden Mehrfachen hiervon — ein-
tz Cinreicher haben zugl 1 ., 26 i r g sh täten Stücke sich im e r aan hörigen . r n n. en, Fs bz zz za z65— . n 819 861 864 865 869 1 82 dd = dr oShö5 = 897 903 907 s,, e öl zz - 533 Dä zal ñ .. 0 E26012 Gz 072 524] h a. öh Ob6 O36 50 wog] 998 — [; 3411 22 133 172 185 187 190 Eireoh di, T Ws se z zi * , g 419 413 414 416 418 s s h z 45s gäz 447 453 os 6 sis gs bete e, g 163 273 573 5765 94 Hos 5h 66 1 n a0 691 700 7601 715 725 ; . 3 „0 7838 795 81 8§i8 837 i, ö doe ö zösß sSh3 = 36h h 65h 6 257 977 555 127057 6 w dr oo, sto 106 js 170 i 3 3a 7,1972290. 213 216 2373 ; 56 3 278 280 287 2838 302 4235 Gh Cr, cc, ts, us 163 47. bos se 6s so 756i 3 788 zo zz od got is 33 seh ssl= z; 3806 z da] g33 9o09 956 57 985 z' ht ol9 025 O3, 637) 0563 074 089 U e los ios -1II3 118-53
333 340 346 379 380 d0l 415 419 471 123 427 1432 1442 15ę1 453 So = 66s oͤls hl Seg = d Sa ba as 5/2 576 „ö. 585 os bol os 63G 69 f 73 04 733 738 739 796 Ss Se- Ha 633 335 -= 837 543 S60 363 S9 Sg gts 335 3e? 939 gis 9h 935 gh 957 959 35: 6d 9h 126000 Goh 01 og oss 33 63 oss 9681 121 - 123 149 20 292 208 241 255 354 250 261 . 265 Z63 37 303 -= 310 318 367 63 70 Jeg IJs5 46M 105 404 456 415 455 478 56 57 35 355 Hb 56 568 = 575 552 * =635 go) sol Sil 6iè 634 Sz 6e sitz 4, 66? —= 671 657 550 - 695 769 785 73) „89 791 soi so Zio' Sig- si 516 320 82s S290 S38 = 841 870 879 Sgh gz) gos Jg21. 835-527 935 9517 39) 30027 029 Ghz 655 Obs Gro Gr.S 67 Ns os3 160 106 134 184 205 207 234 24 255 30s 316 zi7 zig 3356-3 19 nh 133 454 41 450 451 451 472 479 48 133 — 151 bol 5iß 5i7 523 579 =- 533 öh 64 = hh 571 73-575 S8 1 34 s; 3569 boo boß 61d Si7 627 631. 5835 870 seß 6'ßz ssh 59 79 717 7133-735 747 6d 755 755 759 753 - Fo 7795 777 730 81 757 5803 S493 Szß 852 850 393 569 3 3 9I4 552. = 5634 g57 -= 959 g63 * 4-97 51 g83 34 991 A8 R23 *625 G34 G56 60 164 111 121 - 125 Izo 1365 133 i33 143 143 il 17 1735 155 17– 135 23 261 2607 2165 235 - 257 214 250 251 33 283-2585 387 258 251 - 7 337 323 hl 115 427 405 430 459 411 417 a5 455 1653 - 463 468 473 475 81 485 496
197 497-499 5io 5ia bꝛa 527 heg9 38 542 bah 65h 5h 636 Heiz His 553 ö 75 T6 os Ses 831 s637 83, gil Jo S533 938-940 is gag vos 961 56 gh6 z z2a00l G 0 of ois ih 175 174 198-260 206 3231 222 22 Z25 = 230 235 237 235 2575 256 257 S6? 268 281 295 313 333 = 331 338 3i3 552 zßz5 = 367 Zs · 388 395 = 395 . 6) il 414 423 452 456 463 45 477 5! doL = 506 dio -big 5i5 S265 dez br? ö Höh 6h 57s No 6il(= 613 is 670 zel 634 700 707 = 259 711 715 717 73. a4 de 759 771 773 537 835 832 55h) 364 = 667 5576 Ss7 06 vag gz 534 37 54 9gh5 9383 gh 96 f hz 37 97 öl s6s635 3011 ol8 G20 G31 za Gh a9 634 Ohg G0 9's. 655 5865 089 655 löz 113 Iis 117 127 iz 152135 147 187 1985 199 205 207 219 2232 235 255 252 265 270 24 776 2335 J66 6
363 305 zio=zsß 322 32 33-336 z38 39 377 396 zol 302-407 416 430 121 435 433 455 444 445 449 450 455 4b? 461; 475 452 454 485 487 4838 497 5198 = 91 521 h30 537 533 535—
542 55s ohh 65 hy8 os6 8 II9g 60] go 6395 = 635 643 Han 64, 543 Hs) 66? to 664 695 653 699 769 710 717 71 dz6 757 49 765 766 794 78 - S0) Il S833 834 844 Sah S6 S58 572 S7 833 S54 890 892 593 896 835 918 9giö 925 zs Has Ft l S Sz Ss Iz gos Lz 4009 ol G27 - 629 Gi G3 O4? 65? 55 103 -= i065 iz 1i5 1535 Ia6 iai 157 löh 165 185 —- 195 222 35 226 266
2658 275 275 251 293 —=257 357 344 345 Ih = 357 374 577 579 352 zg85 401 415 117 430 429 435 43 95 498. So? 503 5il 515 526 zz 525 5a8 Hä6 47 ö5tz2 tz. Sol = 604 67 681
sg5 69 696 705 7.10 715 714 i719 Jes 736 739 741 - 7463 296 97 3027 857 858 859 86 867 363 gi = 963 Höh öh 913 Sah 31 845 gas gh 963 68 S7y-= ri 52 LO) zh zl 6g 664 065 – Joi 150 158 155 5s 175 181 - 185 1960 195 227 - 225 ih 2r3 27 296 298 Ze, 323 Jh 49) „ot 11 147 155 = 457 452 65 73 - 475 78 457 phj So Sz Hö a3 337 —– 95
eh = 64 og 610 618 =- 621. 636. 657 gz Cid sh 658 652 ss7= 691 803.
h doo zol zii 7I3. 74.3 33 75s Is? e ' sis zig =- Sal Sär 58 zoo zö—
hob go lz v0 sz g63 96. tz: 971 Ire 99s oog 14 859 Ho 63 66 her Heß 6öz 654 og oz 105 166 135 sös 161 163 209 227 223 2553 - D 245 283 258 36 366 ze sst zh 33
zo3 60 411-413 417 420 2 133 Is eä 47d 49h 92 494 5Ig big 31 s ois biz diz dis 68 . 370 655 g
ses = 577 Szi 683 633 soß 7607 - Io i5 725 722 728 7416 753 771 751-733 860 558 53 5e 851-586 80 M3 dâa6 43 53 57 gos hz 5 1965 018 ol rz gSs5 156 io - 199 113 15 118 iz 133 —- 138 140 155 169 176 172— 145 135 -= 135 225 01 227 235 241 36
zb dio zie ziæ is 331 3135 363 33 53 365 364 366 376 371 351 393-335 öh cz 445 418 459 476 4537 567 Hth Whaß 52 564 577 575 583 oö 53g s6l 663 36 35 Foil Tag 50 731 I 35 733 Toß 757 789 31 756 —- G33 En *ddt iz „id Ga 6123 0dd.- it 5h Oro osz oss I10 118 1ER 137 135 150 15 löz 353 55 242 35. 270 2
3372 254 zol 313-315 318 - 323 325
sas, 168 l8z-=-183 *r, xh Aro zy] 20ꝛ zl zzz gas · 30
522 523 535 546 - 552 555 — 557 5659 360 580 582 587 595 600 609 614 615 622 b29— 631 685 — 686 693 704 706 0M 715 724 - 729 731 - 734 731-753 660 - 762 Ib6 792 793 803 805 306 813 814 5825 — 329 848 852 S858 869 871 876 377 38380 592 934 933 940-942 944 — 946 959 961 986 9900 ggg 15 01I 024 ä l= 044 093 - 095 097 — 099 138 163 164 179 197 214 — 217 219-222 225— 240 218 - 250 252 256 260-262 267 269 275 286 290 291 297 - 300 30 310 323— 337 345 — 347 354 358 359 399 401-410 417 418 421 425 429 440 142 452 476 481—- 4834 493 494 496 498 501 507 50g - 521 24 H3 56d 567? 571 589 596 599 602 — 601 6h? 613 618 627 631 633 644 666 6ß9y 673 674 678-680 687 683 693 711-715 719 720 729 730 755 768 303— 807 815 824 835 838 S843 - 845 S47 848 869 852 897 900 921 — 923 94. 964 997 EZ 4002 013 022 031 033 034 O87 0988 091 100 109 - 108 141 144 177 210 259 269 275 282 302 303 309 314 323 327 346 347 352 367 382 383 386 337 393 396 397 401 413— 416 418 421 431 435 444 450 456 - 458 481 489 496 04-514 517— 519 521 537 — 540 553 554 567 568 579 581 584 594 595 599 60 633 — 5356 640— 645 667 668 683— 685 687 749 - 751 774-780 782-785 795 — 797 799 800 818 821 822 840 - S42 S657 - 864 870 871 907 908 6565005 Ol4 015 022 023 040 O70 080 088 0.2 105 154 1 0— 179 209 228 231 250 251 254 255 274 — 276 294 299 317 318 336 338 358 389—391 394 401 411 420 423 426 451 452 476 482 4965 497 501 502 514 516 526 550 552 557 558 565 5s? H80 hot 592 593 598 599 615 647 675 687 688 695 7065 713—716 719
721 723 750 752 - 754 758 766 779 786 187 795 796 801 — 808 818 819 846 848 So6 857 3864 867 — 871 875 892 898 899 901 910 g18 91g 9g21 g30 gz4 935 939 953 954 956 963 967 972 973 936 — 989 996 997 z 56008 010 021 022 6032 — O34 037 041 — 052 058 - 060 069 070 M78 — 080 084—- 089 103-106 146 14 161 180 219 220 242 247 248 266 267 271 274 — 280 286 352 353 365 — 368 373 377 378 384 388 398 403 414—417 4139 474 475 490 515 519 536 552 570 571 630 639 — 642 644 — 647 663 668 670-676 692 694 703-710 712 719 7130 757 758 772 775 789—- 791 795 799 S308 819 856 857 863—867 872 884 — 886 895 912 917 955 977 — 980 9g88 993 95 — 997 E500 — 006 021 025 026 031 056 057 063 090 097 115 124 — 28 160 168 169 188 228 258 259 262 - 264 287 307— 309 345 353 354 358 - 360 368— 370 376 390 392 396 405 409 410 434 435 438 472 -· 474 491 503 506 511 516 H20— 522 539 542 551 — 554 562 568 569 576 590 591 607 622 628 529 637 — 643 646— 649 6h3 656 668 — 73 680 682 696 714 719 —21 725 726 737 740 743 771 785 803 806 826 831 836 837 853 S565 864 884 912 935 936 940 941 949 950 957 960 971 985 989 991 999 RG0008 009 016 olg - 022 025 027 031 042 049 067 079 083 088 (95 097— 099 104 107 108 17-122 126 134 135 139 140 143 148 149 156 157. 169 175 184 198 - 200 235 236 244 245 247 — 249 293 313 318 ——321 323 325— 329 335 — 340 349 374— 379 387 410 421 — 423 431 442 457 458 470 482 490 500 504 - 506 525— 529 581 552 5566 557 576 - 579 581 588 631 657 666 669 670 687 690 692 693 700 710-712 727-7351 738 739 712 — 744 758 759 770 771 773 77
786 802 847 852 897 g06— 908 910 — 913 15 973 974 g84 E GI0l0 021 022 026 069 079 082 083 O93 O94 190 110 112 126 127 130 - 136 147 - 1852 190 193 199 208 229 230 242 243 247 279 301 307 310— 14 383 392 393 447 — 449 457 459 456 488 - 472 474 476 180 —483 501 523 537 538 557 562
bd 574 623 630 — 534 677 702 709 710 729 —— 733 741 742 746— 748 S826 830 833 334 841 849 860 S64 869 880 885 893 895 897 898 glo gll 919 922 24 928 929 942 9g43 g50 993 162014 Ol7 029 030 033 037 048 058 087 088 090 O92 O97 - 100 123 134 136 147 131 217 — 220 223 - 231 240 — 242 246 247 255 256 281 282 299 —- 301 307 317 318 322 — 326 347 364 365 376 377 386 403-405 413 - 415 424 - 476 451 452 494 499 501 505 506 510 532 549 584 587 650 652 656 657 659 660 681 682 691 692 700 703 706 734 745 753 754 764 765 768 771 775 776 782 - G85 793 794 797 806 - 811 815 S820 830 831 839 841 848 849 S56 —862 5971 874 883 884 886 887 913 gl 942 944 948-950 914 955 964 969 974 996 169101 120 123 124 126 127 131 132 133 145 153 154 157 165 155 168 177 189 183 200 321 322 325 326 329 346 351 — 3656 370 389 390 394 3965 397 407 II3 415 418 419 420 439 - 443 446 451
35 346 353 369 336 = 399 395 40h = . i060 415 16 68. 469 78 - 451 495
4653 458 464 46567 485 - 602 94 96
502 503 506 — 509 517 518 526 543 544 61 567 585 592 596 618 620 637 638 657 658 660 662 678 680 683 685 689 591 703 707-711 714 721 731 736 789 793 8is8 809 811 815 - 38 8205 822 557 904 909 913 9g32 90 941 943 949 ö0 957 965 966 R 20203 206 214 302 303 316 317 325 328 341 342 345 350
354 367 377 383 386 401 404 431 439 440 442 451 454 455 467 468 472 — 475 484 485 511 512 515 522 532 533 535 — 538 555 556 576 587 588 603 606 608 611 619 629 630 633 647 649 — s5ß 679 693 696 697 701— 06 710-715 717 718 722 723 727 - 729 741 — 745 752 774 775 789-791 793 794 799 805 806 838 839 854 So S583 884 85tz 02 9lh 9He0 gz v2, 928 930 933— 936 942 — 935 952 961 973 974 976 981— 9897 71000 097 Ol? O15 065 O67 068 073 - M76 101 117 118 120 133 135 136 138 149-152 156 — 198 179 180 182 198 205 214 216 249 250 282 — 285 287 290 291 301 — 303 312— 14 346 371 375 — 378 396 411 413 4539 458 459 470 473 481 487 183 520 21 536— 533 540 542 545 545 552 — 555 565 566 580 602 613 621 626 tz7 647 649 650 676 695 697 699 709 713 720 734 743 747 748 762 783 800 — 801 813 815 821 822 842 844 846 S58 872 877 884— 8388 927 g38 916 — 18 955 9g85 g87 99 172201 209 212 226 2365 240 272 273 300 302 303 307 321 329 332 358 359 377 388 401 406 210 414 416 422 423 434-437 439 440 444 463 465—69 493 494 498 499 501 — 503 Hi — 515 525 537 538 540 —–— 548 82 —585 587 606 611 620 636 — 639 612 644— 648 651 654 666 676 677 680 284 685 692 696 —– 698 700 8 815 817 819 826.
à 50 * 173109 127 204 210 213 236 239— 241 261 263 266 268 270 272 273 279 283 284 291 497 529 538 — 540 547 571 579 588 595 660 740 764 - 766 i168 779 819 820 855 8h8 878 955 956 59 — 964 992 ER7 80066 C008 0209 022 934 C42 070 073 080 O99 174 197 463 180 594 765 768-772 786 7d005 O07 009 012 O14 035 039—- 041 (043 044 46 047 049 054 055 O64 067 O69 072 073 077 079 080 082 127 150 160 161 163 172 1275 170 188 191 194 195 203 2312 217 218 221 223 2 7 232 36 245 246 279 330 336 338 349 361 365 380 476 484 491 4958 502 506 507 533 34 620 661 E2)GI09 115 117 121 122 124— 128 140— 144 146 147 152 168 70 179 180 207 208 211 212 228 231 2365 237 243 — 245 247 263 293 294 308 313 318 324 325 327 330 332 335 337 345 346 372 374 395 418— 420 445 501 503 509 511 512 516 518 519 521 552 557 562 567 568 572 576 582 588 590 593 597 — 600 607— 609 611 622 644 z6ß 669 671 —6573 677 679— 82 698 769 7386 RT7ZI20 138 139 144 146 180 424 611 794 795 E 78010 019 021 - 024 O41 044 054 055 058 661 065 089 - 095 106 131 202 207 256 273 295 302 314 316— 318 323 327 333 334 339 366 369 372 375 376 386 387 391 404 420 – 425 427 431 434 435 4537-439 441 443 446 448— 455 408 - 460 465 467—- 470 475 174 480 483 488 —- 490 493 495 496 502 512 522 — 525 552 573 584 5860 593 645 650 686— 689 695 947 954 963 1E T9026 O71 (98 107 1068 112 114 1I7— 119 137 138 141 157 163 180 181 185 190 191 197 202 226 230 236 257 278 293 332 341 342 345 350 354 356 557 374 376 379 393 394 400 405 406 4383 439 446 474 —- 476 478 485 486 500 504 548— 550 555 — 557 570 584 587 593— 596 660 725 740 772 783 - 786 805 810 816 818 819 821 831 833 835 852 S53 856 861 865 866 869 870 873 8833 890 892 895 —— 893 EA80011 036 O5ß 058 059 061-063 065 668 069 071 081 084 085 0588 107 119 136 143 145 181 183 203 205 206 215 232 233 244 247 — 252 270 271 216 281 2823 503 51 513 514 521 522 525 531 — 35 543 545 46 554 b58 564 570 579 582 583 594 642 670 707 708 739 741 - 743 745 - 748 752 756 758 761 765 780-2783 792 793 796 797.
à E900 S ESI456 560 561 566 567 571 607 616 —618 620 622 — 626 628 630 633 636 638. 644 6465 660 — 668 70 701 709 793 797 798 804 807 808 s1I1 812 814— 816 818 - 8322 855 861 §71 872 883 8g1 182002 003 005 006 045 062 079 681 220 242 270 354 361 54 637 638 939 RA83016 061 153 196 221 222 247 251 269 270 365 - 367 376 154 456 524 662 727 8093 820 843 860 S864 — 869 888 908 910 913 g15 917 — 919 922 923 g3— 939 12 — 944 946 — 9g55 958 860 - 962 965— 971 974 977 881-936 990 997 999 R G4Æ 02 006 010 Ol - O16 018 - 020 O23 - 025 084 535 038 6042 09 Gas- 048 050 051 O61 063 064 071 072 O75 - 078 082 033 9088 O90 044 97-099 233 284 306- 308 353 418 433 451— 453 801 - 806 go 811 813 8I5- 830 824 825 327 -
830 8389 811 — 349 852 856— 8568 360 S861 S65 867 — 869 8582 883 886 891 892 895 898 951 953 958 959 9351 963 965 966 969 972 9 4 976 977 979 991 894 995 998 185900 101 —104 127 121 132 151 153 154 160 164 - 169 171 176 — 178 180 183 188 194 195 203 214 - 216 250 251 255 256 272 293 293 2z99 301-307 509— 311 315 318 322 — 328 31—337 339 341 —343 315 346 34
351 — 353 357 359 362 — 368 371 —383 z385— 350 392 394 400 401 406 412 414 420 - 424 426 431 — 435 437 440 - 453 455 456 4658 459 461 — 463 467 170 479 481 - 483 486 488 494 497 - 5090 505 507 509 — 518 523 - 526 528 530 533 536 541 549 552 555 557 566 — Itzs 571— 573 576 577 580 582 584 585 587 588 591 592 597 598 608 651 565ß 657 661 663 667 685 695 700 166004 025 026 028 080 - 82 090 91 106 107 109 147 164 167 177 179 138 194 196 392 395 397 399 599 716 231 733— 37 748 751 —- 753 799 77
Sa 0 853 Ssß4 857 860 874 877 896 920 E S7048 001 014 164 374 376 377 385 400 410 415 419 420 454 478 - 480 489 586 605 605 609 —- 612 615 621 627 637 z8 640 — 442 646 647 675 - 682 684-— 686 688 689 693 —– 897 744 7565 770 771 E S§8331 405 406 415 417 —- 419 427 472 199 651 753 801 802 804 Slo geRR -— 905 907 —- 910 g12— 9227 924 927 929 932 2934 937 94) 943 945 g47 918 951 924 958 961 968 970 973 9g89—– g82 9589 994 995 997 998 189907 —· 010 012 Ol5 I7 - 020 O24 - 026 O29 33 G34 M40 - 042 (44 048 - 052 656 057 059 - 61 068 - 01 076 077 079 085 091 93 095 097 O0g9 109 194 200 316 367— 70 381 392 394 416 436 437 450 483 484 489 490 889 891 892 E 90078 15s 160 163 195 213 205 2016 2019 212 214 216 222 223 226 227 2390— 233 236 240 242 213 236—- 290 252 — 256 260 264— 269 275 2783 279 284 251 —-·300 436 457 441 458 496 612 643 864 872 877 879 925 8957 298159 161 162 165 17 171 174 176 179 180 421 426 428 429 432 440 431 448 454 467 557 691 697 722 743 765 766 843 877 9418 19 *014 055 106 107 230 234 236 278 401 467 - 469 493 545 553 569 702 706 709 717 734 S828 842 875 877 973 — 977 979 980 983 1 93106—109 111 113 118 120 121 123 125 134 138 139 142 145 1953 156 158 174 183 190 192 196 199 234 245 249 260 Ni A3 419 703 719 793 793 284001 004 — 06 011 012 016—- 023 O25 026 057 058 096 192 113 115 126 127 131 141 145 176 178 320 321 330 401 414 438 443 445 453 462 499 514 969 570 72 583 584 586 587 589 — 594 596 – 599.
à 200 S 1894808 812 813 815 8168 825 832 834 836 911 929 958 960 961 963 195023 024 030 034 040 068 699 16 113 114 126 130 137 174 178 193 A 9 212 220 221 224 226 228 - Z30 240 241 215 — 247 KR 9F52z54 - 2596 264 273 292 302 305 320 321 328 337 345 350 356 366 377 383 385 390 505 510 51 523 548 583 585 587 593 600 601 605 606 615 617— 619 623 627 640 643 644 652 — 654 658 661 670 673 677 682 689 694 700 711 725 - 727 732 734 741 745 749 768 - 770 774 776 794 797 844 861 S65 881 9566 E g6018 034 083 131 141 201 207 211 212 215 219 221 229 235 241 243 248 — 251 259 261 266 268 269 277 289 290 293 - 295 369 387 395 397 479 755 826 847 905 906 915 932 g41 943— 945 948 954 964 971 983 984 E OT7I0I.
a 5090 8 E9T7340 353 361 391 403 419 422 424 427 437 - 442 444 447 450 472 484 526 543 544 551 571 582 595 96 616 657 699 810 812 818 882 889 908 909 g21 928 964 961 991 198004 OlLIL 024 O54 075 076 200 207 213 214 220 221 228 231 250 265 - 267 278 2789 296 317 324 326 331 347 356 377 415 433 459 461 465 466 487 512 527. 530 56 565 579 604 606 625 627 670 679 680 684 693 717 735 739 744 751 753 754 763 764 792 800.
à 1000 8 nSss39 852 853 859 S874 896 897 899 g — 906 g09 gil gi4 921 960 971 972 975 R933 063 064 O71 100 114 118 123 139 141 142 169 184 185 191 221 226 244 294 317 336 312 402 403 405 412 413 444 447 455 461 509 515 521 583 589 691 692 727 738 756 759 760 775 778 780 783 788 789 792 793.
Der Hetrag etwa fehlender Zinsscheine wird in Arz g gebrech.
Xaierttu, Samhurg, rank furt a. M. u. Cäöln, in Reb ua. 1918.
S. Bleichrõder. . Behrens & T hne. Ech öder Gebrüder R Go. M M. Warbur« C Co. G bröder B thmann. Deichmann C Co.
——