Die Aregabe der neuen Jiussetn— Saen iu der A eM Suvoth-iararlctszz Bit ee erich en Dan burg erfelit vom 2. uril 1918 ab in unserer bretzurg fir Watpapiere. Fierdurch zu der am Sanngkernd, den
SDamburg 8. Mär 1918.
Tor ddeꝛitsae Bank ia Sza
Gewerkschaft Carl Otto.
Bei der am 1. d3. M 8. in Gez elnes Rotarz in Cin nattgeb blen Aus lofurg der am 1. Inti 1918 g den Anleirebe ingundcen zur Ruck oblung c uldnerzsarei-⸗ Se werkschast E266 sind nachfolgende Num mern deroden warden
83 90 101 115 201 242
276 317 326 466 501 546 555
740 741 746
Jortlartd · Cement. cahꝛĩik galte a. S. in Haue a. S.
GSrauh auseẽ
aiiti ag
ĩ Start Hamburg?
dꝛer stalisiaden den or dent ichen Sener al
drr samm lung eraeb-nst eingeladen. Ta gen gebn rann:
1) Entgegernahme dez Geschäftsberichls, der . o wie der Se nn · , ; ö Verlustrechnuag über daz Zehr 1917. M; 7
2 dein de et n ;;, Milowicer Eisenwerk. des Zufsichtaratt.
3) Beschlußfaffung über Bilanz und .
1 . , uand (éss8bl
deren Genehmigung sozie Beschluß—
gelangenden
Die Herren Akiĩonã re unseret Gesellschaft dier darch zar Z. aTdeuttich-n K*eneralverc ia mir: ug. 5 dounerstag, Nacahmitia-s 8 Une, mmer un serer Fabri, Berlin So᷑ , Kief⸗ dolnt?. 20, stat: fi det, eraebenst eig geladen. Ta ge? os dium g:
1) Vorlag- des Ye fate berichtz nibst Bilanz und Gewinne und Derlun—
a für das Geschärtsjabr 1917, Ye schlaßfassung aber die Geuchw gung
—
2s. 2 1918
in Sitz angs⸗
638 680 7 770 817 ?
1099 1131 1150 1154
1156 1179 11865, miammen 30 Stãck über je Æ E000, — Auz zahlung Schu dderschrei nungen erf⸗ Zurgeld ogg Zo, also mit Æ O20 — für das Stück vom 1. Jalt E018
auegelofen sfassung übe gt mit e nem ̃ . 4) Entlastung deg Aufsichtzzats und det Voran? s.
Wadlen für den Arfsitzrat. ĩ General. baben hre ättten bis fätestens 72 Strand en as? Begiaa ber generaivez samat- luxg hei dem Bankbaase H. F. Eeh. mann in Falz a. Hirrctio Ser Disconta. Gefeksch aft Ftliale Magdeburg in Man deburng. oder bei der Miitelßentfckez rinvat⸗ Baut. Atirnazeseksdjanz in Leipzig. ober im Geschã f: sto schaft, Sake . S., en deponieren, wo⸗ selbsi auch die Einlaßkarten in Capfang genom aten werden können. der Attten
der Entlaftung für Ber— stand und Aussichter at. Ich tsrats wahl.
L. der Semerksdaftskesse in Zän-⸗ dorf. Voest! Porz Na,
II. dem . Q hatt ches? Bænt᷑- Tescin A -G in CSiu sowie deffen Zweig e tedertafsun gen Direc; ion Ser Dis c zeutr⸗Gesell⸗ schart in Berit gegen Auslieferung der Stück und der dazu gebö igen Zinsicheine, die später al⸗ an jerem Tage verfallen. der etwa fehlenden Jinsschelne wird von dem Kapltalbetrage de bungen gekürzt. mit dem 30. Junk do. As. auf.
ö Porz. Rh., dern GSewertschaft Carl. Otto.
Teilaahme an der Seneralberiam m- lung und zur Aueüdung des Stimm techts find nur diestnigen A
oder bel der rech ti f, welcke ;
kein eder die don ner bekannten Bank oder elnem deutschen Notar ausgestellten Hinterclegungascheine der Aktien frätestens am 28. Ka ez Rachriitta gs A Uhr, aäserer Gefensehaft oder der Land— wirt chaft ichen Zeatral⸗ Dar lea tasse ür Dentscklatd, Berlin W. 9, Tötbenerstr. 40, oder bei der Kur ur d Neumũürkischezg Ritters ta? lichen Sar lehnustasse, Berlin W. 8, Wlhelmstt. 6, hinterlegen.
Serlin den 8 März 1918. ö . Serliner Vun pensabri?
A kt ien gesellchkaft borm. Mex Brandenburg. Die Dirertion. Darl Burmeister. H. Klaue.
Der Betra⸗ c ber Gesek⸗- 3 K Ihre Vermnsun 66 . Die Glelle vertzeten bel dieser Hinter. legung auch die von der Reichsbank oder bon einem deutschen Notar ertetten Be— scheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Seselscaft. Helz a S., den J. März 1918. Ver Rußsstchts ret. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsttzend er.
5 nroz. Teilickuldverschreibungen vom Jahrr 1912 der Gewerk schafi
Ae gzashershald Kalisalzbergwerk
3a Berta a. Werra.
Bei der vierten in Gegenwart eines Köaiglichen Notars vorgenommenen Ver mit L6G g Proz. rück. zablbaren S proz. Teilfckuld ver schrei kungen vom Jahre E91 sind folgende Num mern gezogen worden:
12 26 27 49 50 73 280 283 334 355 356 357
393 410 449
losuag unserer Arthanische veilermaren fabrik Füssen in Fussen.
Dle Herren Attionlte werden hiermit
ur die ja zeigt a ordextliben eęezera;.
ner ian n l[aug,
Nampfbraurrei Zmenkan X. G. ꝛ hyrotbekarisch ge⸗ sickerten Teilschaldver schreihungen unterer Hesellschaft werden hiermit nach 5 3 des Zefetz 3 betreffend die gemein famen Necht⸗ der Besiger von Schu ldoerschreibungen, dom 4. Dezember 1899 tür ven Fall, daß die auf den A8 d. M. ein- aui su sn nicht hꝛschluß⸗
Die Inbaher 289 293 299 360 361 391
ö 2 653 654 663 664 685 781 782 783 S809 841 842 848 875
Nach raiitan s E2z Uhr, im Zerweltungsgehäude der Seiter waren fabrik. Füssen ttfin det, höfltchst eng laden, nachdem die sruüher f 7. Mär im Deutschen Reichsanzeige: zu spät erschtenen ist. Vte Anmeidungen zur Siimmrechtz haben durch Ginsen dung der Lktlen eee Deyoischeine an die Piretion it Füäffen fpäreste ns mit btanf des ünften Geichäkftzzages vor Err Ver- am mlungätage zu erfolgen. Tagesnrdnnn g: 1) Bericht der Gesrll 2) Vorlage der Milanz, Beschlußfassung über dir Verteilung des Retngewminns, Entlastung des Vorstands uad Auf⸗
Fünen. 5 März 1918. Machanische Reilermarenfaßbrit
Vi echanischen
d r'rfene Ver ätig ein sollte, zu einer Donrnergtag, den S8. März d. J. dl eth nttta g 3 Mir, m Hotel Palmbanm . in L ima, Gen her- traße 3, ftatiftndenden ander weiten Ber- am mlung eingeladen. Teng ess bnung ? Beschlußfaffung über C mächtigung der
1089 1218 ö uzübang des
// . 8 e r d .
1465 1415
jeder Richtung zu Lertreten, int h sondere dein Verkaufe der Brgrerei, grun dftũcke in wen au samt ihrer zuzutttazaen, die gegen Ende März byvotbefarisch Suy deckung aufzugeben und die Verläuftrin aud r Haftung für die zugunsten der Obligationsinhaber eingetregrne Hypothek gegen Uebergang dleser Hat. Erwerber zu entlassen. 2 des genannten Ge⸗ läubiger sitmm⸗ ihre Sch alboerschreizungen snäte ßend drm zwrzitetz Tage Bo Der Ber sammlung bet der iteichs t an?, hei A n nentetnen Den icht Krentt. An t alt in Leipzig oder der ächsichen Köen zu Ded ze? oder eir n wet n iche raff 133g bier beiden Bert'tn Hin Pinterlegung bei den zuletzt genannten beiden Bernden ist sprsenfiei. . Zwenkau. den 7. März 1918.
Damp farauert! Swenfanu X. X. Der M ufsichts rat.
O. Ahnert.
Ver Ri fsichtẽ rat. H. Schoener, Voꝛrsttzender.
O
tung enf den Nach 5 10 Ai. setzes find nur bi jeni.
ö r 5883S 8 — 2 8
tlesticht am pfer · Com nagnie — iner Ciand Atzttengerguchast. ie Herren afilonure werben bierturch ur diesläzrigen eadentlichzn Genrral— ves fan m ltang
do d rod C — — — — — CD d S865 8 2 m — ]
D en
32
o SSẽ N
—— 892 6 dĩ
ib 4 X M G, -. Die Mackzabtung dteser Tettich« In vor. schteibungen erfolgt am F Juli 1918 hei dtt Kaffe der weselltch art in r (Werra) uad bei der Tre sda Ban F tale Senner. Sennobrr. dierka (Derra) den 2. Maͤr 1918. Gewmerkschast Alexzandershal. Nestanttu; 126 732
YMtꝛtꝛu och,
N aca xaitt age ö he schãf glorai Commerr und Dig cento⸗Bant, Bertin VW. 8, taße Ne, 47, eigebenft ein-
egt haben.
7. — ꝛ* 0 CbatYiotten
Ta z dar dureng:
I) Vorlegung des G sckärteberichtg für da? Jahr 1917. Beschlaßfaffung über Feststellung der NMilanz.
Erteilung der Eailasiung an hen Vorstand und Anusstcht: rat.
3) Aufß hrt rats we hl (
r JReßpffoen (53 35)
lou äre, welche sich an ber
ber sammlung en init einfachem Num mrrn⸗ der Satzungen
Dery Var ftanz. L. Freirderiei. R. Holzhäuser.
6 à 4A 1000, —
X. orden: I. Har e: ales fan e Iimna s 18) und Wahl er Gärhabptn-Rranshü tte, Dor peer 5 Mürz ELORS
— . s / Oe henthollernhof?
* *ta , dan Abends T7 Uhr, im (D. Stahn Wo.), Caxhebe Tages zaun: 1) Rechenschafteberich:. Genehmigung 3) Ertaültig: Gebalts für ie Cittng, 4 Er tgültige Feslsetzung Tartieme für den Aussichts⸗
HKomman!
pa beicknig gemäß § 29 aätefteas 8 Werktage vzr d ammntzn Teunit, I) in Gre stau bei
2) in Breslau Otrhel G Industrie, Breslau, vrt. Sertaugz Si- koxtn · Van?ł,
3) in Gres Fel dem Schlest schen Ke ntn ee irꝛ,
4 in Beesian bei den Herren Markus Nelken C ahr,
5) in Reritu bei ber Direction ber Disc aut o- Gee niich aft.
6) in Bertin bet der Tarn für Sandel C Je hnrfte le,
7) in Kerttu bei der Commerz und Dig ron zτs⸗ Gant.
s) in Berlin bei
rzetzschmar,
der Abrechnung. R 2 Festsetzung
er Geselifchaslta⸗
Spinnerei & Weberei bei der Bank für
Schwarzenbach A. G.
Dir D. Mν deuttche Gen eralver armin. lung findet am Taxrersren, 4. Ryri 1918, Nachmüt ige 2 Ughr, im Fannik. tontor zu Schwarzen bach a. D. Saale statt.
Tog ed urd nung
I) Bericht der Gesehschafte craane mit des Jahresabschlufs⸗3 für
1517, Beschlußfefsang ber die Ge⸗
ne migung des Abschlufsetãz und die
Verwendung dis Reingewinns.
Y) Erteilung der Gatlastang der Gesell⸗ sckasta organe.
ETrgär zungsrehl zum Aufsichtzrat. Atttonär-, weiche thr Wben wollen, haben ihre Aktten mit Num— me nder r eichnig bis ivätest - a8 Dienstag, Z. Grit, bei unseren Gesell schaft gegen 16händigung inet Stimmzettels anz
g,, m, . a. Saale, 5. März ; Der Bonstand.
auf Verminderung Anzahl da Leiter von
vin] mm v aM ua uam yl
104 124 in j ꝓl⸗ c A7 .
6) Antrag auf Vieumladerurg der Aunjahl der Aufstchtsratzmit⸗
7) Neu bezw. Wiederwahl von satzungege naß aussche idenden ufsichts⸗ raismsteliedern.
Die Ginttiitst arten
2 März da. Js. bei dem Bankhause
S. Caimaun, Guxzhanen, gegen Vor
zeigunz und Abstempelung der Attten-
mäntel in Gmpfang zu nehmen. dem 23. März d. Ig. werden keine Cin⸗ trittstarten mehr heraus gabt.
Der Var send. der
Cuxhaven⸗ runs bizttel⸗ PVampfer A. G. A. Scharfstenn.
Herrn C.
9) in Berlin bel Herren Markus Nelken K Sohn, 10) in Berli bei Herrn
II) in Cöln bet dem A1. Schaaffhausen ; schen Kanlverein
zu devonleren.
Breslau, den 7. März 1918. Sch le sische Damp fer ⸗ Com Berliner Llogd ttt eng Got hein, Vorfttz⸗
— *
im mrecht cug⸗
Abraham
H. Kruse. nagnte —
fel schaft.
752d 0* 16 ss
les jn Auf Sennd ker Bero:hnung des Bunbes Coknlbahn ratg vom 25. Februar 1915 hat der Serr Minister fär Handel und Gewerbe unsere Vie Aktionäre unserer Gesenlsch ft werden Ges-lichait ren der gesetzl ch und fian⸗ iarisch vorgeschrlebenen Aafstellung der versamm ling ür das er.; Bilanz ꝛc. und des Gescäfisberickts wie voch Thel 11 t. 10 des don der Abhaltung tr ordentlichen Ge- staruts ist auf Wontng, nrral zersanmlung für das Geschäftsahr E8R8. Brermäütens 1917 befreit. Die Gesellichaf: wird dere⸗
zufolge hiervon Thstand nehmen.
Die Tirekzonrn. Esser.
M*
Ae ggende G. Begzgendors. Vie dies jãhꝛige order ili;
Die Herten xe 2
taß⸗
Doiel 3 Motren, Jimme: Eertedenshntte O. S., den C. Mär; Tages orb aug: I) Geschafts bericht, Stlan! schãstz ahr 1917. 2) Zusammenlegung dez Aktie ein ick ließ lich dez
lan für daz h
Hau pꝛrezjan ili.
Köaigbhof' in Bonn ciazuladen.
nach 30 der Satzungen.
glieder dez Ruffi*teratz.
Aufsichtzras und Vorstand.
Niederlaffun gen: A.. S. Fillale aun.
Dres klier Bank Fiiigle Bonn
Gon
sehen fein. .
sellschaft offen.
im Königshof‘ auggehändigt.
Borg, den 6. Närz 1918. Ter Dar stand. Gettschalck.
168893
Artten. Geseischast für Leinen.
garn ⸗- Sptnnerzi nnd Blei zerei
(uscmals Renner & Comp.) in
H) tz dorf zi Eriedebzr ( Quris.
Einladung zar . prdentttchen
Tenezatiuertamm lung Dunnerstasg,
ZS. Mürz 18RS, & echmit / ags 441tzr,
im H tel zum goldenen Löwen in Friede⸗
berg (Que? g).
Tag esgrydinng t .
I) Vorlegong des Geschäfteberlchte, des Abschlusses vom 31. Dezemb: r 1917 nebst Gewian. und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
Y Krteilung der Enslastung an Auf- sichts tat und Vorffand.
Zur Telnahmt an der Generalver⸗
sam mlung beim. zur Ausübung des Stimm.
rechts sind nur diejenigen Articnädze be-
Fugt, welcke ben Akttenbefiz, den fie in der
General versammlung vertreten wollen,
durch Einielchen eine Nummernher—⸗
eiche ifses bis späte ften 3 einsch lief lich den 25 Marz n. Z. Abende G hr, bel der esellfa aft in Röhrs ber? ode: bei der Drredrrer ez ank in Gerin V. 5s angemeldet haben und außerdem diese:
Netienbesitz oder den darüber gusgestellien
Depotschem der Reicksbark bis zu dem.
seld en Zeununkte var der Gencrni.
16 bel den obengenannten
Stellen ober bei eiuem dent s chen : ata
hinterlegen. Der Rufsichtõrat.
inn Verhältat⸗
don 2: 1 deim. Ing dez Zins fußez von J 2 )
Sonner Bergwerks- und Hutten. errdendung des Rein / JDerein Aknien ⸗ Grlellschust.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren
65s I J Jeutsche Gips Compagnie A. G. Aktion te unserer Gesel. st werden hlerderch zu der cuf Dienè⸗ ben 12 März 1918 Wor⸗ mitiggs EG Uhr, im Hotel Kalserkof zu Oftercde a. Harz anberaumten or dent⸗ im ca Heer ber je m nmitis g eingeladen.
Tang esÿr kira
1) Entge, enn hme des Geschäftsberichts urd Serehrigung der Bilanz pro
15917.
2) Gatlastung ven Aufsichtz rat und Vor⸗
stanł.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 5 10 des Statyts bei der Carsrlischaft ika und ber Sagsgjuftkaut värrach, e. 33. m.
u. S., in Zart ach, Kader,.
Ratz en Eßein, den 6. Mär; 13918.
Der Borstanrn,.
Tschiza ppa. Tschira.
Attionür? zur diesjährigen fürtfundn⸗ etazigsten ardertiihen Hauptver- am nan auf St rastag, den 6. 2 1283 Rormztass nn, Uhr, in Pe jur. Kar! Albrecht, Bersten ; K / Rud. Ley Ytaschinenfabtt *. — — 6 ** A.-G. Arnstadt / Thür. Die Herren Aktionär: werden hi zur O. D Pa.ntlien Geer lit za auf Son us ber: d, 18ES, Rach mittags & nutz des Hotels * Arnftart, Thür., elngelaben. XTægesorthmeng: I) Geschäjtzbꝛrich; des Vorst⸗ BRenchmigung der B lanz. Y Beschlußfassung wegen der des Reingewinn. 38) Entlastung, des Vorstandz md Aufsichte ra. . I Setzungs änderungen, and zwar Lem
2. 8 8 dett. Zahl der Auffichteratenkh⸗
b §z 19 betr. Vergütung für h J e. 5 12 betr. Bedingungen ber Tel, nahme an der Generalsersa d. 35 19 bis 21 betr. We Ueber. angshestimmungen. 5) Neuwahl deg Aufsichtsratz und gu wahl eines Jussichtzratsmisglltde. Diejenigen Herren Ationäre, welche n Genera loersammlung wollen. heben fwöäteftetzs am 8. pril ihre Teilnahme beim Norsand schriftlich anznraelden und ihre Akten he der Brivarhant zu Goige Filtele Ar stadt. Th gr., oder einem Llotar n hinter legen. Arn ftadt, den 7. März 1916, Der Sor ten. Alfred Len.
Hebrůder Gocdhart,
Attiengesellscha t, Düseldor Attionärr unserer Gesellshat werden zu der am Manterg, den 15 Krril 1318, Nacmitta 35 ö Sitzun 43faale der VDeutschen Bank, Fillele Düsseldsrf, ftaiifindenden Geueralver sanmliung öfl. eingeladen.
Ta ges ordrung:
ge des HSeschäftsberichtz, de Bilanz und Gewinn- und Veri rechnung veo 1917.
Verteilung des Reir gewinnt. SEntläastrzg des Vorstandz ur) Ats
1) Berlcht dez Aufsich:aratz bezw. des
—
2) Bericht der Rechaungeprüfer, Ge⸗ vebmigung der Sahresrechnung und Entlanung des Lnfüchtsrats uad des Voꝛstands nach 5 25 der Satzungen.
3) Beschluß über die Gewlunber wendung
ö 58
H Nernwahl für 2 satzunge gemãß aug⸗ scheidtnde, wieder wählbare Mi.
5) Wahl von 3 Rechnungarrüfern für die Jahresrechnung des laufenden Ge— chäftslahreg nack S 26 der Saßunzen.
6) Zeschlußfessung über Grb stung dez Starnmattlenkapttals noch § 6 der Satzungen ur ter Ausschluß des Bern gsrechtz der Atlionäre um „6 298 000. — durch Ausgabe von 2856 Stammartien zweiter Ausgabe zum Nennwert, lede mit vler Stimmen, im übrigen mit den bisherigen Stamm— aktien aleichbrnechtigt; kadurch ge hotene Zusütze oder Tende ungen der Satzungen und zu den Beschlüffen el forderliche Ermaͤchtiaungen für
Unter Beiugnabme daf 5 20 der Satzungen machen wir darauf cufmefsam, daß zur Teilt ame an der Haaptyersam m lung und juꝛ Ausübung des Stimmrechts die Hl terlegung der Akii⸗n fhätestens ret Taze vorher. altz Bi: zun 3. Anril d. J ei serch ite iich, bei den nochbengnrten Bankanftalten und ihten
XV Schaa ff? aufer ' f Ger Bastvergin Drutsche Sark Zweig stege Sour,
sowie bei dem Sanfharse Lednolb Seligmann in Koblenz und Cöln ober bel wraferer BGeenichatt auf der Senner ifa brik bei Oberca ffel bei
unter Selfügung eines Nammern verzeick⸗ nifseg zu bewirken ist. Sis rech ek⸗ gehaltener Hauptversam nung müss en die Kiten hinterlegt bleiben. Vallmachttn müssen mit den Cesetzlichen Stempel ber—
Die Bilan litgt 14 Tage hor der Hauptberlanmlung zur Emsickt der At. tie näre in den Geschäftziärmen der Gr⸗ Wahlen zum Aufsichtizrat.
Die tentgen Akrionär*, welche an n Genera loerfammlung tetlnebmen nein haben nach 5 17 des Statutz ihre Alia Eis ziir dritten gBerttagc vas zt Gencralner saurnit:zn, ben e 6 uin entweder Fei ber Gesesschastẽ kae, ea Wank in Berlin Gu dert Fiskale in Tüfeide Nat ignalbanr für Dent Ger lin oder bei einem brut chen Roln zu Finterlegen. Tüseldrrf, den 6. Der Borsitze de des Bürhaus.
Segen Borlegung der Hinterlegungg⸗ zachtreise werden die Eintrittskarten urhft Sitrara;t ttel, ab 105 bis spätestens 114 Uhr Zeraentrfahnrit Sei Orercafsel bꝛi
der Dexts⸗
Marz 1218. Af ñchtẽratzt
Conz agnie Tafernte Tahnh Cigaretten · xhriken Nresde. Der unterzeichnete Veorstand lafet h Aktinnare der Gesellschaft cla mu ne, ur dhter zin sten orden lichen & ner ianiltng Tritimo ESIS, Bus mittaa s Kontor der Gesellschko Plauensche Straß⸗ Nr. 8 1. Ta geserdnuung: Jahres berscht der Direkilon. Bericht des Aufsich Prüfung der Jak 3) Beschlußfossung über d der Bllanz und der Verlust:echnung so von BVorftand und 4 Beschlaßfaff ung über die Ber des Reingewinn. 5) Wehl zum Anssichtgrat. Krtso näre, die an der General d lung teil nebinen wallen, wãfsen ihr. ois zum 283. Marz d. 3 Dres dier n. Berlin ober bis fhäteste G Uhr dasselb err Tags en . ber esekichaft in aterlenen. Frede, am 6. März 191. Der Bar fennd.
12 Utzr, . du ft zu Dresden, r
breortchnung⸗·
Versitzender.
Wilh. Kleemann, Bankdirektor, — . . arn
sss j]
Hortland Zementfahrih
vormals A. Giesel in Oppeln. Die Herten Akclonäre der Portland Ztmertfabrlk vermalßz A. Giesel werben Hie mit zur ocdentltchen Gereralber- ar mlitnug auf Teritaz, dzn 5 peil ez, Nachmittags 5 Uhr, rach R. Buchals Welghandlung zu Dppeln eingeladen.
RTagesursrtng:
1) Entgegennahme des Sescäftsberichi⸗
und des Apichlusses pro 1917.
und des Vorsiandz.
2) Tufsichtz rats wahlen.
hie Berechtigung det Teilnahme an den Beschlüffen Ler Genetaldersammlang ist purch 5 29 der Statuten geregelt. demgemäß mindesteus R Tage vorher 21 hlatertegenden Aktien oder P potscheine können euern bei der Geselschaft in CSnyyeln auch hei den Bankfitmen:
Ech le scher Hankvereinm, ffiltale
der Deutch Gank Bres arm,
Gearg Fa atzerg & C., Berlin, zu diesem Zwecke deponiert werden. Dpvprin, den 7. Mär; 19153. E. Serve, Vorsitzender des Aufsich gratz. 68859)
Nheinischt Hhpotheken⸗Vank
in Niannheim.
Te- er al ver fan d lung.
Die fechz un dnterztg te 8 bes tliche Generalverkamm lung ter Aktionäre der Rihrmnlichen Syrotheken⸗KBank wird Sams- 2018, bein S. Ayrii d. J. Vormittags EI Uhr, im Lokale der Rheinischen Dy potzeten⸗ Bank, A 2, 1 daher, statt . sinden.
Su dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre eln.
Tagecoubñnnng:
I Vorlegung der Bilanz, der Gewinn
und Verlus rechnung und dez mit den Bemerkungen des Aufsichtzrats vtr⸗ sehenen Berichtz der Direltion üher das Geschü tisjahr 1917.
2) Beschlußfassung üher die Bilanz unb
aber die BVerw:ndung des Rein⸗ gewlnnz.
3) Gatlastung des Varstands und des
Aufsichts rats.
) Aussichtsrargwabl.
Jede Akte gewährt das Stirnmrecht. Vasselbe kann dach vertzctunds weise duich einen anderen mit schrifillcher Noll nach. ber sehenen Altionär aut geübt werden.
,, zur Generalhersammlung riöetlen:
in Tennheltit unscre Baut;
in Mannheim unh den bezsglichen
Dbrten die Rtzzeinische Credit brut nd deren Rilialen,
in Rrasrfurt 9. Bz. die Deutlche
Beretz shevk, die Direriion der Dit c santo. Beschschaft, die Filiale der Bank är Fanzel id In⸗ zusrir, die Deutsche Gank Filiale Tran kfurt a. M. und das Banthauß Frtebrick Glimnpf.
in Stur gart die Wönritembergische
Ver et us bank,
in Gerlin das Bankbaus S. Bleich⸗
röher und die Direction der Dis- e ont. Gere slschaf:.
Sz 43 der Statuten beslimmt: Anmeldungen zur Teilnahme an der si
Genera versammlung sind jmuzulassey, wenn sie nicht fvpäter ais am dritten Tage vor der Ber sam lung erfolgen. Zur Aus nubung det Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien fpatestens 6 Tage vor dem BVersammlungetage bei der Ge— seüfchaft oder bet einer der in der Einladung zur Genrralversammlung hierzu bejeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzelgt, wogegen ihm ere auf feinen Namen lautende Stimmtarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen jur Tettnahme und zur Giwährkung einer Stimmkarte ist ein ummernberzeichnig der vorgerrigten Altien beizufügen. Die Diret ion ist berechtigt, die Hinterlegung der Allien zu verlangen; in di sem Fall ist die Angühung des Stimmrechtz von der Olnterl. qung abhängig.
Die in 8 263 diz Handeleges'tzs ch be er neten Voriagen liegen währ ⸗nd der Llelbst genannten Frist in unserem Ge— de aku lale zur Einsicht der Attionärt
Mannh tim, den 4. Mär; 1918.
Rheinischt Gyporheken⸗ Gant.
eschlußfassung, betreffend die Ge⸗ nehmigung der Jahreßrechnung, der Bilanz, des Geioinn- und Verlust⸗ kontos nebft der Gewinnverteilung und die Entlafturg des Aufsichtsrats
Die
l6*ꝰ8)]
Bei der bꝛute err lb. nen un serer penz.
fc lerer hr en, ü, m,.
äarden fongende purmmern gezogen:
Lit. A zu 4 2000, — Nr. 35 41
Ver in eur:
h3 97.
Lit E zu K R000. — Ne 1265 11 189 170 185 zi3 2h 26 315 335355 7* . iu M 50G, — zr. 353 391
394
Ces par, anner.
Die Vernasung bört am 1. Juli
do. Ig. auf.
Danrio ner - Linden, den 5. März 1918.
Diese Schaldverschrelbun gen sind rück—= ohlbar vorm E. Juli bs. Is. as zum Rennwerte zuzügl. Co Küczablazg* er— folgt bei dem Bankhause V tent tzaed
l6bocM2s]
*
Teutschr HSynn: hr keuhaun
(Attien ·˖ Geseisschast zu Gerlin.
Die am 1. April 1918 fällig-n Ring. schetne unserer fans beiese und to m= mung inhligattarem werden bereits vom 13 Mär da. Ja. ab außer an un serar Gesellschafto? ue in RBerfin. Doꝛs⸗ theenst age Ar. 44, bei der werline Sandee. Gz eseklschatt, Directiaun ber Dis zsato ee ssfcha st, Nartarrthen? für Deutschtatzs,. Commerz. und Dis cz: o-Bant sowie cut wärt? an den belaenten Stellen ein gelöst.
Ger lin, Jen 5. März 1318.
Dꝛr Bor tand.
s6S6a3]
Lindener Eisen und Stahmer ke genzertä ng fir die 2s. deutl.
Anliengesellsthnft. Der Bar stand.
Gaßmann. M. Siege rs.
[68652] Generalne?z amn lung der
Norschuß und Spar · Jereinz · Zan
in Lübech
am Sonnabend. den 236 März ESES, Bor mittergzs EH Uhrlů ku Lüb:ck, König— straße 5.
Teged oz deung:
I) Heschãftakericht. Rchnungz ablage dit Votstands und Bericht deg Äufsi
rats.
2) Bestimmung der Höhe der Neber⸗ weisungen aus dem Reingewinn. 3) Wabl don drei Vorstande mitgliedern un etnes Aufstchtz ratz mitglte dz. Die Vorlas en zur Abrechnung siad von den Alttondren in den Geschäftztä men der Bank einzusehen. dort tin Aboruck des Seschäfts berichte, ben Gepolnn⸗ un) Ve(lustrechnung sowie der Gilanz elagehãndigt. Ferner erbalten die Aktionäre daselbs am Seeltag, den 22. 33 ärz, zm schen Vm. EH und Nm. L Uhr, sowie am Eognabend, den 23. März, zwischen O rnd EE Ktzr, bei Ver- jeigung der Attien die Eintritt: karte zu bie set General persammlung.
Lübeck, den 8. März 1918. Der ro rst and.
Garl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.
Auch wird ihnen
Reyvisian
(68343 Wir machen hierdurch bekannt, daß der KRufsichts rat unserer Gesellschast sich aus folgenden Pei sfonen zusammensetzt:
n , , , , 5.
Rechtgar walt am Oberlandesgertan
in Cöln, Vorsttzender,
Vr. jur. R. Klenfeld, Für stlicher Kammer⸗ p ästhent, Generaidhektor der Fürst⸗ lich Hohenloe⸗Oehringenschen Haurt⸗ verwaltung in Berlin, fel vertretender
Vo sitzen der,
Adolf Berlichelmer, Rechtsanwalt und Syndttus ia Frankfurt a. M., Dr. H. Daxmann, Oberbergrat a. D.
in Be lin,
Kom merztenrat Richard Sichler
Birlin,
Dr. Richard Schllephake, Nechtaan walt
in Cöln,
Rommerzlenrat Albert Schwarz, Bagller, Rönlglich norweglscher Konsul
Stuftaart.
Preußische Treuhand⸗ und 5 ⸗Attiengesellschaft.
Per Bon stand.
Gene ralhersatumttng der Acsien ˖ Hrsellschast Neptun! R *. 4 7 J, Ich if sn erft u. Malchinen ubrik n Rolls an Dier5ftag den T6. März LEBER8, Fiintens 1 er, im Sltzuagssaal der
Gesellichast.
I) Vorlage ber Jabretzbilanz, der Ge— winn. und Perlusfrechung fowie dez Jr hren berichts fär das Geschäfte⸗ jahr 1917.
Beschlußfassung über die Genehbml⸗
gung der Jab esbilanz und die Ent⸗
kastung des Aufsichtsralz uud Ver— standt.
2) Arfsichtsratswah len.
. der Revbisoren. te Herten Atttonäre, die an ker Ge—
ner alder samm lung teilzunthmen wünschen, wollen ihre Astien vis zum 28 März d. J. während der üblichen Geschaste⸗ sturden im Bär Ser ef Ufchaft, Noack, bei der Band fär Sand el und Induftete, Berlin, und derer Süialen in Sanmburg, Han goner und Frank. fürt a. TI, oder bet der Commerz uxd TDisrsutr⸗Bant, Filiale Hau- noöber, Hannover, dorzeigen und de— gegen dir Stimmkarten in Empf ing nehꝛnen. Der Uu stch sen!
der Meilen Gesest séczalt „eytnn“
Echiff gémer ft nud Marchtaenfebriz.
Konteradmital a. D. G. Paschen,
Vorsitzender.
ish
Dresdner Bau⸗RFesellichaft.
Vie Atrionäre der Dresdner Ban—⸗ Fesellichaft werden hiermit zur sechä= Uäubnterztnsten ardentliichen Ben- ral—, versammtiung di am LE. *vprii kR8gRS. Bormitfags IO tze, im Sitzungssaalr der Gesellichaft, Morttzstraße 17. 1, in Dre den, stailsia den soll, ergebenst eln⸗ geladen.
68 dd i ; Stein ohlemwper'k Eiätz Bei TZöheiku. Wire beehren ung, die Aktionäre unserer Sest llschaft zu ber arhrentlichen Genernl- versa n lung auf Dien tar, 26. März R9RES, Wüutags AT Uhr, in das Hotel „Stabt Hambing“ in Kalle a. Saalt einzuladen.
Ta gra srk tg
1) Geschaftsbericht u. Voclage ber Bilanz
ftr 1917.
2) Heschlußfafsung über Genehmigung der Bilan und Erteilung der Gnt⸗
lastuna. 3) Aufsich rats æ96I. 4) Waßl eines Revtsors.
Bie Bilar, Gewinn und Vꝛrlust⸗ recht ung sowoie der Geschästgbericht Itegen von heute ab in ur serem Büro zur Ein⸗
ich' nahme der Akttonäte arg.
Der Aursichtz rat.
Dr. Heinrich Lehmann.
KBißtz bꝛi Loh jün, den 8. März 1918. err g m, Bätz bei 2otscjän.
4* von K
5? 82) . ö Rund. Len sMaichinenfabrik A. G.
Arnstad! / Thür.
Bel der am 4. März 1918 in Gotha stastgefundenen Alus losunn oso igen Teiischrildver schreib ungen 912 sind folgende Nummern ge⸗
ren: . 9 90 104 193 202 224 243 299 350 385 420 432 439 447. Die . . oso erfolgt am 1. Juli E918 bei der ; a n naferer Gesellschaft in
Me nßkadt,
fiion der Vrlvatbark zu Gotha 2 deren Filialen in Aenstodt, Erfurt, Wel mar, Mühlhausen,
Thür., und Leipzig. n . Rant in Berlin. Wrustadt. den 5. Mär 1918. Der Vor st anb. Alfred Lev.
Tem gz e sor benng:
I) Vorltgung des GesKäftz her! ct, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lutir'chnung für das Jahr 1917, ze— schlußsass ung üher die Gene wmnigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ bertellung.
2) Beschlußfassung über bir Entlastung besz Versianbz und des Aufsichtzratz.
3) Zuwahl zum Aufsichtztet.
Der Geichäftsbericht für 1917 nebst
Blanz und Gewinn, und Verlest echnung
lowie der Bericht des Aufsichterate hirrzu
ligen an unserer Kasse aus.
Hinterlegungtschetge über bel der Kaffe
der Gelelltchafet, bei ciner deut chen
Zerichtsbehörbr, bei einem dent s chen
Natar, bei einer Neicsbantftene oder
und in Brrlin hinterlegte Akiien be. rechligen die Henterleger zur Teilnabme an der Versammluag. Trtsden, am 7. März 1918. Dresdner Ba::. Krirlir sft. Hammer. Dr. Wara.
sos , Schlestiche Immobilien⸗ Ilftien⸗Hesellsthaft.
Dle Attionäte der Schlesischen Immo⸗ bilien ⸗ Aiilen - Gesckichaft za Breslau werden hierburch zu der am Donnerstag,
den Æ. Ap: il ISE8g, Eoru:ittag e
1K Utz, im Gesqäftslorale ber Ga- schatt zu Breslau, Garienstraße Nr. 351,
statlfindenden ordentlichen Sznarralner- sarn ming eingeladen.
Tages ar duung:
1) Vorlegung von Bilanz, Gewinn- und Berlustrechnung sowmwie Geschäfte⸗ hericht ür das Geschäftzjahr 1917.
2) Besclaßassung über die Genehmtaung der Jäihresbtlanz für 1917 so wie öber die Eatlaftung des Vorstanda und des Aufsichtsrais; eventl. Wahl von Repisoren.
3) Wabl von Mitgli: bern des Auf⸗ sichis tata.
Siimmberechtigt in dieser Generalver⸗
sammlung sinb dtesenigen Aktlonärc, welche gemäß § 15 dis Statuts thre Aktien oder
den Dtpotschein eines deufschen Notars bis zun 30 . wer ktãnlich während der Gescha
unden
an der Beie ll schaftskafse ober
beim Schlestschen Banlvereln Filiale ver Dertischen Bank Breslau oder
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder
bei dem Baakhause Gichborn & Go.
hinterlegt haber.
Bre lan, den 6. März 1918. Der Maßfichtarat
ver Schlesischen Immo bilten. Arten
Gesen sch aft
Dr. jur. Eduard v. Eich bern.
los? v0 les? as UNnsere Diviobcude far vas Jahr 1917 aut Besckluß der Seneralversanmlung
———
. ö . 9 Fehr 38 wi den ist mit og — SGG, — pi0 Dipi⸗ dora 14. Februgr 1915 onde in an , en, . a. zar lb rr bei Delbrück Aussichisra :3cz gtwait gerr Dr. Sant⸗ Dehnrckler A e, Ger en. kowt ft aus Posen. .. Osnabe nck, den 6. Mär; 191. Cigarettenfahrik „Patria
F. S. Hammer sen JSansmitz a Wlrtzlinshi . G.
. 22 2 Der ron fta ad. Sctien * Err feli schnft. 2. nn, . 333 ö
Tro ar S s. 2s nm. C HH M, 9 Sres lauer Oh d⸗Je io n⸗H allen hau⸗Attlen⸗ese Ischaft. Die Atzigndre unferer Gefell schaft werden bierdurch a. der am Ding iag, ben 26. c., KEchmittags G6 ihr, im Konferenz ale, Musin nplatz 1t, ftart- findenden oed uttchen Gensralenianminltn erm g-Ioden. Tage sordunutt a:
Feschä ttebericht und Bilanz für 1317... Bericht ver MReöytsoren und Antrag cuf Entigstu zg. Anträge auf Ueber trazung ven Attien. 4 ; ) Ersatz⸗ und Neumwahr der ausschiden den Aufsichtsratmetglieder nnd der
8185 2 — * 9 Rec nun ß tent foren.
5) GescHãftlicheß. ö Brew lan, den 5. März 13138.
Der Airfsiht treat. Rudolf Daniel. Heinrich Cohn.
H (65556] . . SX Prehlitzer Braunkohlen⸗Artien⸗Gesellschaft in Meuselmwitz S. -l.
Zar ordenstichen Gęeneralnerianniiziag werden unsere Aktionäre auf Dntäntrstag, am *8. März EES. Verittaugs ET Utzr., in Halle d. S, Sitzungszimmer des Bankharses Reinhold? Sttcner, Markt 19, ergehenst eingeladen.
Anmeldung und Ausgelz van KER Uhr ab.
Tag sor Eng: — ⸗. 1) Verlage des Geschäfte bericht“, der Bilanz, des Revision gberichts für 1917, Beschluß über Entlastung de Verwalturg sowie über Ver⸗ telung des Gewinnt. 2) Wahl zum Aufsichtzrat. Die Hunte legung der Aftien jur Teilnab rie an ber Generalersammlurg kann in Hate a ü. be! dem BanttKaus Reinhold Ste ener, in Alteudurg bei der Allgemeinen Dentichttn Cri dit⸗Anftalt Lin gk? C Co.. in Leiprng bel der Bejnathan? zu Gotza, Filiale Leipzig, tn Bralct au i. Sa. bet der Gereinsbank Rbreiluag Sentschel K Schula, ta WMeuselwitz in Sauptkaator der Geselschaft . felgen, doch ist darüber eine Hejcheintgund mit genauer Angabe des Nennwerte, Bezeichung der ÄAttien und det Nammera b tzubtiagen.
Der Geschäftzbericht liegt im Haupꝛ ton: o. der Gesellschaft in Meuselwitz zur Eiesi ht aas.
rusfelwitz, am 6. Mär 1918.
Der Un sich e rat. Gurt Steckaer, Vorsitzender.
63568 * f g. 28 8 Deut sche Continental⸗Kas-⸗Gesellschaft in Dessau. Der unterieichnete Vorstand beehrt sich, bie H rren Atnontre zur dlesjahrtgen ordentlich? G- neratnerfaumtung auf Mittwach, den 0. Aprit o5. Is, Hitag KT Uhr. im Sitzungssaale unseres Ver waltungsgebäades, Kavaller= steuße 20/50, ergebenst eintularen. Gegenstärde der Tatzesordunngz z I) Bericht des Vorstaads un des Aëfsich e ratz. 2) Ker icht der Prütungskommission. 3) Genehmigung des Rech ungts ab chlusses. 3a) Gen-bmigung des Rechnungzarschlesses für Gascnustalt Werschan. 4) Entlastung dag Verstandz und Aufsichtz rats. 5) Gerrinn verteilung. 6) Wahlen zum Aafsichtsrät. 7) Wahl der Prüfungs kom mission. Die Berechtigung zum Gentrltt ka die Generalbersammung ergibt sich aus den Bestimmungen der F3 22 und 23 des Gese Glchaftzvertrages. . Die Hirnterlezsang der Aktien kann außer auf dem Zeutrabüro der Gesell-= schaft in Desfan erfolgen
dei der Serlinrr Sandel⸗Arsenschaft in Berlin,
hei der Penischen Bant in Werlin,
bet der Rutza:t. O ssauiicken Laudesbent in Deffau,
bei den Herren Dingel Æ Co. in Magdeburg,
bel dem Herrn F. 2A. Rei datmer in Magdednrg,
bei dem Deira . G. Piunt in Seipzig.
bei ben Herren Senediet Schösfeld R Co. in Samburg. bei der Commerzdauk ta TKBarscheun und
dei ber Der bner erk in Dresbem
ket der Berruaitzang ber Sasanstalten in Werscharn.
Die Aktien sind mit voppeitem, die Hinterlt gungsscheine der Reichzbank ober tines Notarz mlt einem Nummernverzeichnis eln zureichen.
Die Hinterlegung der Äftien hat fhätestens am G. Rnril b. Iz. zu geshehen. .
Die Bllarz und die Sewinr⸗ und Verlastrrharng der Gesellschaft sind vom 18. März d. J. ab tn Zartralbiro unserer Ghesellichaft einzusehen und können ie ardruckten Geschättsberlchte vom 25. März d. J. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang gerommen werren.
eff au, 1. Mär; 1918.
Deu: sche &Soxtince tel - SaG⸗Gec clljchaft.
—
Selk. sss. Nütien⸗ Gefell schaft⸗BVerein Reuß. ( Soll. Viteꝝn t ots. VDaben. . . . 0 Q 0 2 r 1917. Slt. 1. , . 1917. Ott. 1. 4 83 Immobilen konto... . 56 154 29 Aktienkento⸗.. 30 000
VUcbllicnkonto Ed Vorrate . 4 390 76 Reserretonto J u. I... . 3 460 Saldo ...... 845 89 Dypotbelendento.... .. 22 0900 — ; Kieditoren...... . 90900 93
dr To qm; v öõ dõ Verla und GeninmnFo nato.
1317. Ott. I. , 1817. Ott. 1. 6 . Vortzog arg 19i ..... 639 13 Beiträge u. diweise Einnahmen 27581 73 Uakosten und Zinsen.. 299745 Saldo 845 32
G77 dj iI 7
(ß S6 40] Wilanz ven 81. Dezember 1917.
6 4 3 Gebäude und Grunbstücke 230 980 43 Aktlenkapifal ..... 10090000 — , 72 857 46 Gewinn 1917... 123 83789
Debirereß. . F G60 Bankguthaben... 0002 ö 1123 837 89 1123 837 89
Gewinn und Ber lustkonto. ( —— —— — — ü 74 6 Abschreibun gen... 34127 66 Wrenkoönto.. . , k . 2a = 15 5 oh) 1657 ps5 h Glanz den · Aketiengesellschaft. Min ck.
Die satzuagegemlß aus bem Ruf stchtsrat aunscheldenden Mitalieder . Behrimer Kan merzienrat Dr. Richard Pintsch, Berlin, und Herr Fabritbesiger Alber Pintsch, Berlin, warden wieder gewahlt.