1918 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

K

wd

K—

K

e,

/// / // / / / / //

68825

Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Cöln a. Rh.

Die am 1. April ds. Js fällig werdenden Zinsscheine unserer Pfandbriefe

werden chon vam 18. März bös. Js. ab in Cöln an unserer täasse, tn Herlin bei der Deutschen Bank oder Berliner Pandels-Geschschast,

und sonst dei

unseren Pfandbriefe triehastellen eingeldst. Die Dir etniion

168641] Ei

Soll. Gewtnn- und Berlustfonte ver 31. Dezember E917. Saßen.

An Abschreibungen . Vortrag ab 1916 s

Gewinn pr. I9gI7 161 235 81

senbau Wyhlen 2. G. in Wnyhlen.

66 Per o

64 672 55) Saldevortrag ab 1916 1593 40 Farrikattonser trägnig ab- ;

188343 228 908 39

165 829 27

KRtktiva.

Kassakonto Debttorenkont

Rebe lan sagen 53 erlpapieren

arten .

Dodd d Vassivag.

230 50182 Bilanz ver 31. Dezem ßer 192.

zůgl. Unkosten ...

h Per 3 . 23373 *ktien tapitalkontoe. ... S060 O00 .= . bS0 230 05] Reservetonto J do 9oo0 = 169 464 Gewinr. und Rerlustkonts sz oi is

25 283 500 Vortrag ab 1918 Æ 1593, 43 / 222269 109 Gewinn pr. 1917 15 23358 165 82227 1279 530435 1279 330 43

Lörrach, den 3. März 1918.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: F. Schmitt, Rechta anwalt.

7319

vorm. Th Severin, Fahrenkrug in Holstein. 817. Dezember L817 KRr-dit. G 466 An Syvotbelenzin senkonto 2115 = Der Preduktions⸗ Ben iebsunkoften konto 871035 sonto 95 734 57 Saläc und Löhnekonto. 36 960 0h anton; 6 489 60 Kohlen konto J 1631682 . Arhtiter und Beamten. verficherunge konto ; 143662 Assekuranz⸗ und Steuer: konto 3257 73 NM paraturkontoo 59 994 nen,, 1027947 ö 22638 90 . 898 73457 8 734 57 Artiva. Bilanz ver I. Jannar E918. Vafsiva. . 46 3 Grundstůcke... 15 368 50 Aktienkapital !...... 300 000 HGebdude .. 115 233 80 Hypotheken K . 1 Delkiedere konto 3 845 81 Une nsilien . 3 267 85 Tilgung fond konto... 42 000 Maschinetm u. Oefen 48 813 31 Reservefondekont-o᷑... .... 20 714 12 Körbe . 1 Kreditoren . 5 06483 Licht., und Wasser⸗ Nicet er hobene Divldendẽ von 1916 60 = aulage 5958 72 Kriegggewinnsteuerkonta 60 . und Wagen 90 46 Gewinnvotrtrag aus 191585 4A twerbzkonto 100 000 1903,50 Hinterlegtes Be⸗ Gewinnsaldo per ö. ö ö 31. Dej. 1917 7258, 90 9 162 40 nterimstonto . 492 Igen Nr ö . 335532366 man,, . rung go Vorraͤt⸗ * 32 403 8 Reservefondakonto oo. Kaffa⸗ und Bankgut⸗ , Tügung fur? bag Gr. G 22 werbe konto , / Vortrag für 1918 2753, 50 6 9 162,40 . 429 71116 29 ziisis

C. Vogt.

Hang Fsernhagen.

Der Nufsichtarat. Der Bor stanb.

Chr. Wulff. Th. Severin.

Die Nehertinstimmung mlt den Büchern bestätigt: Der beeidigte Gicherrenisar: Wil. Settem eyer, Hamburg. Das nach dem Statut ausscheidende Miiglled dez Aufsichtsrats Oerr Carl Vogt wunde einstimmig wiedergewählt.

D ///

6) Erwerbs. und

68377

Uitonaer · Aguthe tendbentzer, Eingetragene genassenschaft mit bejchränkter Saftung.

straße 48, Sambarg. Tages orbuꝛꝛm g: 1) Jabresber ct. 2) Kassenhericht. 3) Bericht der Rebisoren.

sichts rais. 5) Wablen.

ny.

und Fosephy.

Jahr 1918. 7) Anfragen aus der Versammlung. Der Vorstand.

M. Mandowsgky. L. 25 wy.

68179 Zentralgevoffenschaft bes Rartoffel⸗ Großhandels eingetragene Rengsf⸗n⸗ schaft mit heschräntter Haftpflicht, zu Berlin. Bilanz am 34. 12 1917.

Aktiva.

*, . Kafsenbestand .... 2147 82 R 9 191 65 ö ; 20 . 19 900 nn,, hl 376 47 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1316326, 1220900 2

Palsiva. Jeschãftgguthaben, . Sl 000 Reservefondz. ö 41 09090 122 000

Gemin d 1nd Verlnst echnun a

Debet. 44 63 Inventarabschreibung .. 167 75 Geschäftgunkesten .. 2026231

D 7 n

Kredit. ö ; 2266 10 Wlan ant s ; 1816326

20 430 Os

Vorstehrnde Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zentralgenossenschaft des Farteffel⸗Groß⸗ bandels, eingetragene Genossenschaft int beschränfter Hafspflicht in Berlin, über, ein cimmend gefunden. Berlin, den 30. Januar 1918. Otto Soeren sen,

beeidlgter ücherre visor.

Im Laufe des Geschäftsjohres sind ein⸗ getreten. 88 Mitglieder, ausgeschieden ö 88 Mitalleder. Das G'schäftsgutbaben der Müiglierer beträgt am Jahren schluß M S1 600, —,

die Haftsumme S6 880 000, —.

Berlin, den 25. Februar 1918. Der Aufsichtse at. Berlak, Vorsitz nder.

ö

7) Niederlassung ꝛe. von Nechtsanwälten.

(68639

Der Gerichtzassessor Kleyholte aus Hannover ist vom 1. März d. Ig. ad bei dem biesigen Amisgerlcht als Rechtsanwalt zugelassen.

. Malgarten, den 4. März 1913. r* gen. Neck uus goobfchluß am 21 Dezim ber 1817. Verbindlichkeiten. Köatgliches Amtsgericht. —— . 22 2 2 ; 23 sossas) e,. Bauwert der Häuser 06 Finlagen der Grnossen 303 012511. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Platz 9 . 1353 886,57 B . 99 . . . ö der Liste der beim h esigen ervon berelt Hestand der Hilfsrücklage 3 6010 mtegericht zugelassenen Rechtzanwälte abgeschriehen I5 968.50 Gauschuld Stadtrat gelsscht worden. zo fo Abschrel⸗ Belastungeschuld (Hypo Königliches Amtegericht. bung von ,, ch P 5 966 640 83 68605 J ,, Der Nechtzan walt Dr. Kolle, früher Grundftücke ( 95 49760 sahreidangen⸗ 153 427 16 in Harburg (Elbe) jetzt in Welßwasser Ginrichtungsgegenflände j ö O. X, ist in der Liste der beim hirst en 588, 58 Amtegericht zugelassenen Rectzaur, alte 109 Abschreibung zelöscht worden, nachdem er seine Zu⸗ von M 4830,30 483,06 105 52 laffung bier aufgegeben hat. Badeanftalts betriebs rechnung darburg, en 4. März 1918. Bestän de). 5 64 638 57 gd alglicheg Autlggericht. BVorschußrechnung .. 10660 lbsß od] Bekanntmachtang. Kasser bestand... .. . 702 23 Der Rechtganwalt Paul Fellbach in k 1331672 . kr eure, . infolge Todes heute in 138151376 138151373 der Liste der bei dem biesigen Landgericht laffenen? ganwa ls den. Mitgliederbestand am J. Januar 1917. .... 745 , ,,, Zugang im Jahre 157... . 63 Der Landgerichte rãsident. ͤ 517 d / Ausgeschleden am Jabresschluß k 3 nn ,. : 8 6 Mitgliederbestand am 1. Januar 1918 869 V . 4 10 Verschiedene

Bestand am 1. Januar 1917

Zugang im Ja

Abgang im Ja

Mithin Beftand am 1. Januar vid

Gelchäfteguthaben: Geschäftgantelle: Haftsumme:

266 465,47 4 1442 288 400 6

re n,, 36 574,96. 83 12600 305 040,43 1505 301 9000

hre 1917. 2789. 3 600 = 306 012,04 s 1902 00 400 M

Grfurt, ben 31. Januar 1918.

Der Voꝛ st

and des Erfurter Spar und Bau⸗Gereins e. G. m. B. H. F. Schmidt, Srartrat 4. D. H. Machemehl.

BVorslehender Fechnunggabschluß sowie dle Gewinn⸗ und Perlustruchnung

wurde geprůft

urt, den 1. Der 2

und für richtig befunden. ebruar 1918. t8rat des Grefsnrter Ghar- und Bau ⸗Verrinß e. G. m. b. S.

) 218 * = 89 Bekanntmachungen. (68594 Die Gesellschaft für Fett. und Oel⸗ Nafsi nation mit beschrãakt r Gastung, Hanuvwner, ist in Liguidation getreten. Unterzeichneter wurde zum Liguidator he= stellt. Gläubiger wollen fich melden. Hanusver, den 6. Mer; 1913. Sedw ig sir. i.

Gesellschaft für Feit⸗ und Oel⸗

Garl Held, Vorsttzender.

Raffination nrit beschrũnkter Gaftung. Garl a . m ö

warantie ˖ Gennssenschaft Hamburg

Gener alu. rsammlung am Rreitag, ben 22. März, Aden zs Si Uhr 11 Vereme haus Hambarger Apotheker, König⸗

4) Entlastung des Vorstands und Auf—

a. Es scheiden aus dem Vorstand die Herren Mandowsky und b. Ez scheiden aus vom Auf⸗ sichteat die Hetren Dr. v. Reiche

lesen Gewerkschaften Slückaufsegen und 2.

Die Herten Gewerken unseres Unter- nehmens werden hierdurch zu der nen aten ordensiternu Gollner samtalang auf Tieastag den 26. März d J, Nach wittags 43 Uhr, nach Essen, Hotel Kaiser hof, eingeladen.

Tazesorbnung 1) Berickt der Geschäf gführer und des Aufsichtsrais über das ebgelaufene Geschãͤflej ahr.

2) Festnellung der Bilanz und der Ge⸗ win und Verlustechnung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 4 des Gemeln= schaftsvertr ages hetr. Ginberusung zur Vollversammlung.

Nach 5 5 der Bestinmungen des Ge⸗

5 5 ? 4 = 2* 6) ir eh me 66 e,, fen, 35 meinschastevertrageß zwischen den Geweik=

schaften Glückaufsegen 1 und 2 und der Berg werksgesellsch ift Glückaufsegen m. b. H. über die Vollversammlung der Ge⸗ werken sind stimmberechtigt nur solcht⸗ Gewerken, welche entweder spätesters am fünften Tage vor der Gewerkend 1isamm⸗ lung im Geweikenhucke eingenagen sind oder welche ihre Kuxscheine nebst Zessionen auch Blankozesstonen —, aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers her vor⸗ geht, spätestens am fünsten Tage vor der BVersammlung kei der Gesellschaft hinter⸗

legt haben. . Castr sp, den 5. März 1918. Der awer toge ien schaft Glückaufsegen m. B HSG. Der Aufsichtsrat.

(68891 ; . . „Uaiser · Wilhelm. Jank“ Verein der Soldatenfreunde E. B. Die dieslährige 2B ordantiiche Ge- nreralver sammlung findet am Mitt⸗ woch, dea 27. März d. Is., Rach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungsaale der Vittoria Nattonal⸗Invalidenstistung“, Schönebrgerstr. 26, Gartenhaus parterre

imnks, statt. Tageẽ ordnung: I) Erstatt ang dez Jahresberichts. 2) Geschäftlich Mitte langen. Zu dieser Generalversammlung laden wir unsere Rhrensörderer, Förderer und Mitglieder ergebenst eln. Berlin, den 7. März 1918. v. Graherg, General der Infanttrie, 1. Vorsitzender.

(68878) Geueralversammlung.

Die Mitglieder der Uelzener Vieh⸗

ven ficherun g sdank a. G. zu Uelzen

werden zu der auf Mitwoch, den

T7. März 198, Mittags Az Urnr,

in Ganhaus . Stadt Hamburg“ zu Uelzen

anstebenden oedentlichen Genurralver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tages ordttung!

1) Johrts bericht für 1917. Gene bmlaung der Bilanz. Entlastung ber Virektion und des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmmitgliedern.

3) Verschiedenes.

Der Jahresbericht nebst Rechnungs.«

abschluß liegen zur CFinsichtnahme für ble

Muüglieder im Geschäftshause der Bank

zu Uelzen, Babnhofnr. 16, aus.

Uelzener Vir hverstcherungsbank

a. G. Die Tirektivn. A. Buckup.

(688 80] - ; Deutscher Verein für inder asyle E. L.

Die statutenmäß ig? Sanhtversam m⸗

lang findet Frettag, den ZZ. März,

Nachmittags G Uhr, im Relchspe!⸗

sicherungtzamnt, Königin Augustastr. 25— 27,

siant.

Tager ard aung:

I) Neuwahlen des Vorsftands und des Prãsidtums.

2) Ftleige Satzungsänderung der Statuten des § 7.

4) Mitteilung über die allgemeine Lage des Vereins, ärztlicher Bericht und Finanzbericht.

5) Serichlerstattung der Revisoren über die erfolgte Prüfung der Jahres⸗ rechnung. Vorlage derselben und Neuwahl der Revnoren.

Der Bar stand. ;

Frau Dirkl. Geh Odbtrregierungerat

Frteusherg. Das Prästyium. Dr. Dr. Kaufmann, Präsident des Reichs versicherungsamts.

(6s 879 Die Mitglieder der . Gesellschaft der Freunde beehren wir uns, zu der am Mütmoch, dea 27 März d J Abends G Uhr, im Sitzungssag e der Gesellichaft, Pote— damerstt. 122 asb IV, staltfindenden E26. Daupiversammlung hierdurch ein julahen. Tage sor dyn rg 1) Erftattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über ben Rechaungt⸗ abschluß. 3) Eiteilung der Entlaftung. 4 Wahl von vier Mitgliedern deß Vor standz und von wel Revisoren. Bertin, den 8. Mär; 1918. Kopetzky, Dr. J gevy, ersfter Vorsitzender. Schriftführer.

(67568 Bekarntinathmg

Dte Deutsch⸗Amerilauische Zahn technische Fabrik R. Meinager Ge. senschasft mit beschränkter Haftung in Düffeldorf ist aufgelõst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düfseldorf, den 28. Februar 1918.

Die Liquidator em der Deni sch⸗ Ameritanische'n Zahn- zhönischen Fabrit Ä. Meistager B. m. b. B. Meisinger. Bung. (bs 702) *

Nachdem unsere Gesellschꝛft durch Ge— sel schaflerbesckluß aufgelöjt ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden. .

Leipzig ⸗Ltude nan, Kaiserstraße 171.

Guslas Ad. Munkelt G. m. R H. in Ciqu. Der Liquidetor: Karl Golücke.

64092]

Die Loeb C Ce. G. mR. B. S. In Charlottenburg ist auigelöst. Die KRliäubiger der Gesellschaftt werten auf⸗ tefardert, sich bei ihr zu melden.

Charlottenburg, Fritschestratze 2725, den 15. Februar 1918.

Der Liquidaigr er Loeb R Go. Gesellschatt mit beschrünkter Haftung.

Dagobert Philip.

(67 858] Die

„OGstdentsches Schuhmarruhaus, Gesellschaft mit beschrünkter

HKastung“ zu Krrslau

ist aufge ft.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau Januar 1918.

Der Liguibator ber

„Ostdentsches Sthuhwarenhaus,

Gesellschaft mit hbeschrünhkter

Haftung“ imn Liguidatton. Jo sey h Philippsberg.

(65643

Die durch Beschluß der Besellschafter vom 29. Dejember 1917 berbeigeiührte Ru flösteng der zu Wald, Rheinland, Post bezirk Solingen bestebenden Ge⸗ senschast in Firma Talinger Gusz⸗ werk mit beschtänkter Haszung i. Lig. wird hierdurch bekannt gemacht. Gleich⸗ zeitig werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ö Toliager Gußwerk m. 65. H. 1. Lig.

Schmidt.

loßls1 .

Die Hefs. Gardinen. u. Stickerei⸗ Manusaltur Henri Portune G. m. b. H. Darm stadt ist in Liquidation getreten Etw. Gläubiger der Geyell ch. werden ersucht, ihre Anspiüche bis zum L. April d8ę. Is. bei der Unterzeichnen anzumelden.

Die Liquidatorie?

Frau H. Portune, Darmstadt.

(68677

Bank des Berliner Kassen.. Nereins

am 28. Februar 1918.

) Met . . etall⸗ un apierge

Guthaben bei der HRelchz⸗

bank ꝛc.. 5. 2513 3466

3 Wechfeibestünde ꝛc. 16 410 96560

3) Lombardbestůnde ... 4299100

. 8999

5 Grundstũchhk..... 3 330 000 Pa ssiva.

Gtrogutbaben ꝛdc. . 19 150 46

168827]

eingeladen.

Neuwahl der Grsatzmänner.

ben 35 26 66 ber Gselischaftssatzung. Etutigart, den 4. Rärz 1915.

Erste Württ. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Stuttgart.

Die Mitalleder unserer Geselischaft werdin hierdurch zu der am Sonntag, den 24. Närz ba. Js., Nachmittags 2 Utz, in der Liederhalle (Restaurant Svortummer) in Stuttgart flattfindenden 2. Generalversammnisung ergebenst

Tagesordnung:

1) Jahreghericht des Vorstandg über bas Geschäftejahr 1917, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtzratg.

2) Fe sehinigung der Btlant und der Gewinn und Verlusttechnung.

3) B schlußfaffung über den erzielten Gewinn.

4) Kat astung des Vorstandz und des Aufsitgratg.

d) Ergänzung wahl der ordentlichen Mitglieder des Aufsichtsrats und

Die Verechtigung zur Telinahme an der Geueralverfammlung ergibt fich aut

Der Corstand. Ad. Burkhardt, Birektor.

Der Inhalt die ser geilgge,

gr Selbstabholer guch knen n. 32, bezogen werden.

‚. * 3 Handelsregister. Aug sure. Gefanntniachung I68688 In dag Handelsrezister wurde eiage⸗

ügen:

e , Am 23. Februar 1918:

Bel Fiima Franz Hummel“ in Augshß rr g: An iar Bosch in Augs. burg ist Prokura erteilt.

Am 25. Febrrar 1918:

I) Bei Firma Reuburger & Frauk!“ in Ruge burg: Oer Ntimgese lischafte Gustab Neuburger ist infolg- Ablebens aus der Gesellschaft gusgeschteden. An deffen Stelle ist d ssen Wwe Josephine Neuburger in Nagshurg als Gesellschafterin eingetzeten. Josephine Neuhurger ist von per Vertretung der Gesellschaft aus ge⸗ schlossen,

2) Firma „FBeinrich Geuser In g uienr Mug s6ß erg Maschinentechnt sches Saarn“. Sitz: Auge burg. In. ka er: Heinrich Guser, Ir ger ieur in Trsg: burg. Vertreiungen tech nischer Artifel für die Maschinen⸗ und Textu⸗ indust nie.

3) Ri Firma „Tonwert Oggern⸗ her“ off ne Jandelsgesellschaft in uns. burg: Johanna Stiefel gus der Gesen. schast autzgetrettn. Die Geselschaft be⸗ fert unter den Übrigen Gesellschafirrn une: d d ett fort.

lz zx Hbzrrg, am 3. März; 1913.

R. Knnsgericht.

Kad & ps. 686 89]

In dar hirsige Handelsregisier Au. B Rr. 25 ist heute bei der Firma Gisen— ert Weiserdzktte Nttinge senschast in Rad Oegnzansen eingetragen:

Varch Beichluß der Gieneraiverfamm⸗ ing vom 22. Februrr 1918 sind die S5 15 uad 16 des Gesehschaftevertr ag: ahgeäntert.“

Rad Gehnhßarmfen, den 3. März 1918.

Xa ata ickes Am rhderichz.

Ira men. Ib boo]

In unser Handelbregtster wurde ein ge= ragen:

Am 28. Februar 1918:

B 2990 bei der Firma Moößlttar⸗ Brend. ud Six bruchgienstatz: Ber⸗ licht run getasse ves Zet rat verbanz es Der grun nanu. (Gerte inde.) Be ant: n Greuter 8. Ber fich: zun gsneareis auf Kos gerfeitigkeit in Rarmen: Wi ordentlich Hauptversammlung vonn 1. April 1917 beich die Atnderung der Satzung darch Hinzufügung eines Noechtrages zu 3 60 i585. 1 der Satzung, bene fft nd Jahresbeitrag.

A S0 bet der Firma Wiltzelm Seller n Barmen; Der Refalte Worf in Ba men ist Prorurg erte it.

AlIS9 bei der Firma Sofenh ener ä Siarraeu: Jetzige Inh ther in tit die WBitroe Josepz Meyer, Glse geb. Stein- seld, in Barmen.

. Ara 2. März 19183:

E 50 bei ker Firma Barmer Wadbe— ar nalttn Ait eus e ici dheft n Ra'rmen: Die Hen ral versam miung vom 19. Januar 9is deschioß, gem ß H. G. B 5 304, dag ermöcen der Hefrllichaft als Ganzes au die Sadtgemeinte Barmen zu Kre tragen . Liqutbatlon. De NU bertra ung und Lrerragme des Vermö eng seitengz der i,, . 14. Jenuar 19716 ta taefunben it d tienge sellsch⸗ en fir n. wornit die Aktlengesellschaft

Kgi. Amtsgericht Varmen. Nek izm. 68452 dn unser Hanudelzregifter Abteilung B ä hente eingetragen worden: Bei Ur. Sßß Dtrectlon ver Discouto, Srseuschaft wit dem Sit. zu er liz deen rr ren Zweignie derlassungen: Yao a t unter Soschränkung auf Fen Be— n dä. Murptnicderlass ang, in. Berlin;

Dilly krüger in Berlin. Derselbe ist imüchtigt in. Gemeinschaft mit einem . Hersön lich hattenden Géesellschafter cdar elntni n deren Proturisten dite Haupt— e ra sung der Gesehschaft in Nein zu Rrtz len. Her P okurist Walt Schlauch ö Charlottenburg ist verstorben. Ein' e. der hei der Hauptniederlassung in i n,, elngitcagen en Prokurtsten.' ist mehr Cuf den Betti b der H: uptuate der. jg ür Rin, beich ãntt = Bi n 6651 Rriegs Savbern Mtiierge- Le aft mit Len Sitz. zu Berlin. im 86. . des AmigaerichtJs Berlin. Peitte:

. hre fur deg Dr. jur. Hermann Klau⸗ Lüggtn söerlin, timer dorf in eriofcben. . Ri. 15 793 Rledte mere ciriten. . ig att nit dem Sitze iu Wwerlin: r ngstelter Teri ger in Gi shen in en will nicht znchr Borstanzemiialled

Htgassessor Hr. Georg Boljani in

3. Stich J. Mnsterregister . die Sꝛlanmirꝛachnn gen e ,,, fer. ihr der Urhterrech geintta ggcote somie 4. Kber ata, nr 361 22 zesea deren Hint imer den Titel dtöerreche eint ggrotse sowie 11. ber Kette ur Iz. he Tati. nus

Senitra l hnnde]

Das Sentra! - Handelgregkster für das Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

C

, ,

Sregister für

zerlin. Freitag, den 8 März

2

H gespalt · nen Einheitszeile 50 vf Außerdem w

mitglied ernannt. Bet Nr. 12839 Berlin Burger Cifentert Akiien nge senifchaft mit rem Sitze zu Bertin unn Zweign . lederlafsung zu urg: Jogenien Dermann Kramer in Burg bel Mande⸗ burg ist noch zum Vor niandg im iigliede er⸗ nannt.

Berlin, 28 Februar 1918.

Aönigl. Amtsgericht Berlin Mitte.

Ahzeil. 39.

Mer lin. 168692 In unser Handelgregtster Abtesl ng b ist heute ctrgezragen worden: Bei Nr. 152 Ti-nirnus 6 Gade zien qese Ilschuft mit dem Sitze zu Bex ic und mehrtten Zweigniedtrlaßsungen; Prokarist: Pr. Zud⸗ rotg Rellstab in Herlin⸗ Scha argendo f. Perfelbe it ermächtigt, in Gemein 'chaft Dit einem anderen Protu: ten der Gefell. schaft, wenn, aber der Vorsiand gus mehrerer Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ m inschast met einem Vorstandemitgliede, ordentlichen wie stellvertretenben, die Ge— sellichait zu vꝛertretea. Sei Ne. 9754 Hum bolkimũ hle, tiiengeselschas⸗ mit dem Sitze zu Berttuù: te von de Atticnä . dersemmlung am 9. Februar 1918 beschlefs⸗ne Abänderung der Satzung. Bel Nr. 15 215 Qkgereine dadelt Tkit⸗rgesekßfechzft mit dem Sitze zu Kerlin: Korvettenkapitän 4. D. Xhio Büchsel in Cbarlcitenbarg ist noch zum Korstandosmiigllede ernannt. Ber lit, 1. Mär 1918. Königl. Amtggericht Berlin. Mitte. Abttil. 89.

Ger kim, 6853691) Dandelgregister des Rznigl. mt, geriches Her lia⸗Mitie. Abttil. Æ

Ja unser Handelsregister ift heut eig— get agen wol den: Nr. 47038. Firma: 2B. Lande Gigaretten u Taka far: in Srerdern mit Jæwertgntederlassung za Serlin. Jahaber: Max Laade, gFaußf⸗ mann, Dreoten. Nr. 47 043. Offene TDandelsgesellschast: (C3. Lich tenstein 4 G . In Charkertend urg. Gesellschaiter stad: Frau Em ma Lichtenstein, geb. Pagel, und Uzaliher Stieso w, Kaufmann, Char⸗— lotten burg. Die Gesellschaft hat am 27. F bruer 1918 begonnen. Nr. 47 050. Firma Snuitns MeMller in Chaczanten— aer tz. Inhaber Juliu. M · ler, Kaufmann, Gba lottenburg Nr. 47 051. Firma: Man faltiche Kon ßen Dr. Gretch Fi cher in rritu⸗chörr berg. In⸗ haber: Dr. Erich Fischer, Musikhtstoriker, Berlln⸗ Wilmes orf. Peckarlst ist Htartha Parten eimer, Berlin Schönc, berg. Nr. 47 052. Off⸗ne Handels⸗ gesellschaft: C Rahp c Nafenbtderger in Ber lis. Gesellschafter siid die Kauf rute za Charlottenburg: Siwin R po vnd Unt Ros⸗nberg-r. Dle Gesellichan bat am 1. März 1918 begonnen. Nr. 47053. Ftima: Jaa S Schaid⸗ in Berlin. Inhaber: Frau Ida Sofi Schmidt, geb Ihrte, Berlin. Prokurist in: Radolf Poteich zu Charlottenburg. Ne. 47654 Offene Vandelagesell⸗ schaft: Scha üder c Ca, Tru hond ge senttzafßt in Gerlin. Ge— AMUichafter sied die Kaufleute: Ruten ow Schröder, Berlln⸗ Scköneberg, und Felix Mathes, Ctarlott nturg Die Hesell⸗ schaft hit am 1. März 1918 begonnen. Nr. 47 065. ging, Ver lag „Ora: Sons Rrecker ia Brrltu. Jahaber: Hintz Krocker, Sch litfleller, Berlin. Bei Nr. 44 597 (offene Heard. 1zgesell⸗ schaft Richars Tiay Dil Jug in Charlott azurg): Der G selischef:er Richard May ki auß der Gelsellschaft ausgeschieden. Gleichieitig i Alex May, Inge, jeur, Berlin⸗Wilmergdorf, in Dte He sellschaft als persönlich kaftender Ge⸗ sellschafter elngetr' ten. Zur Vertretung ist fortan ein feder Gesellichaf er ermächtigt. Rei Nr. 11 844 (offene Dandelegesell⸗ schaft Julius Rrirz in Serlia); Sir Ventr tung der Hesellschaft ist fortan ein der der Hesellschafter ermächtigt. Se Nr. 16051 (Fama M Mayer C Wolf in Gerti): Die Prokura des Jarinus Rarvaport und Salv Salomon ist er—⸗ loschen. Bel Nr. 5700 (offene Handelg⸗ ge sellschaft C. *pätz ier in Berltu): Gnzelprokurist ist: Carl Maurer zu Berlin. Die Gefanmtprokura beg Grune wald und des Maurer bleibt be stehen. Gelßzscht di: Fiimen ju Berlin:; Nr. 25 390 tugust Praffer, Nr. 34 888 ungust Turßs. 9 i. 9. n . en. Mitte Königl. Amtsgericht Berlin te.

; Abteil. 86.

Hexriin. [e 8451] In naser Handelgreglster B. itt Reute

2

EIS.

Ber 1: Eintcußung po. og Fatentiaawditen, 2. Betenie, Jehraachs auler, 4. aus dem Haudel lite recht ͤ 1 . ' . Tasagter, 4. aus dem Handels-, 5. Gäterrechts,, 8. Vereins-, 7. n n, der Eisenb ahnen nthalten stud, 2 nebs⸗ der

das Deut fehe Neich. cm. S6)

Das Zentral · Oandelsregister für d

urch die Rönigliche Gesqhäftsstesle den Reichs und Staatganzeigerz, 8 y. (8, 2 A 10 pf as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugtpreis betrãgt

für das Viertellahr. Ginzein⸗ Nummern losten 30 pf. Anieigeupreig für den Raum ue ird auf den Anzeigenpreis ein Tenerntaszuschlag von 20 v. G. erhoben.

geserrschaft wit bescht ünkter Saftung. Sitz Berlin. Gegennand des Us ter— nehmeng: Die Verwaltung des zu Berl n, Warschauer Straße 4314, besegen n Hrundüücks, der Grwerb und die Vei— aäußerung von Grundstücken. Stamm kapital: 20 000 0uo6. G-schäfigführer: Fan. mann Roreit Schlack in Berlin, Fauf— mann Reinhard Dutsen in Rerlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellsch aft mit be— chrä klez Hg tung. Ver Gesenschafte vert: ag ist am 13. Dejember 1917 und 18. Februa! 1918 ghgeschlossen. Sud mehr re Ge— chäfte führer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch jeden Geschäfte führer allein. nicht eingetragrn wird veröffentlicht. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft exfolgen nur durch den Deutschen Reiche anzelgꝛt. Ne. 15 235. War⸗ schaꝛter stra fie H/ 423 Grundstackz⸗, Verwaltungs! und Ves mer tungs. aer llschaft int Bꝛjch autter J aftung. Sitz: Bertin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung deg zu Beritn, Warsckauer Streße 41/42, delegenen Giundstücks, der Cewerb und die Veräußerung von Pypoiheken sowie der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Hrundstücken. Stamm kapital: 20 000 ½6. Geschäfigführer: Kauf⸗ mann Robert Schlack in Berlin, Kauf⸗— mann Reinhard Otrtsen in Berlin. Die Gesellschaft ist ein- Gesellschaft mit be— schrcatter Haftung. Der Gesellschafie⸗ vertrag ist am 13. Dezember 1917 und 18. Febraar 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelit, so erfolgt e Birire⸗ung durch jeden Geschäfts— ührtr allein. Alg nicht cingetragen wtrd de öͤffentlicht: O ffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolsen nar zurch den Deutschen Reicktanzeiger. Ne. 15 235. Haus Wert Brandenhurs Srꝛand stücks · Bey malt unn? 1d Ver⸗ ter in nns geselschasft mit b ftaränkier Haftung. Siz: Grrlin, Gegenstand des Unterneb weng: Dle Verwaltung von Frundßiücken, inghejondere des zu Beilin, Warschauer Straße 32/36, gelegenen Brundstückz, der Erwerb und dte Ver⸗— ü6 hferung von Lyporheken sowie der Er— verb und die Vaäußerung von Grund— stũcken. Sfammkahttal: 20 000 SS. Che, schältafährer; Kaufmann Rohert Schlack in Berlin, Kaufniann Reinhard Vnkjen in Balin. Die (Gesellichaft ist eine ges lich ft mit beschrär ker Saftung. Der Fesellschaftt vertrag it am 13. Dezember 1917 und 13 Ferruar i818 arge⸗ ichless'n. Siad mehrere Geschästsfahrer benekt, so ersolgt die Veittetung duich jeden Geschäszfüh er allet. Alg uchi ingetragen wird veröffentlicht: Oeffen z che Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Dentscen R-ich⸗⸗ anzeiger. Nr. 16 237. An on- Ggiz- waren Seselschaft nit ve ch: ä. *ter Haftung. Sitz Tierltu. Segenstand des Unternebmens: Hernellung und Ver— trieb von Holzwarer. Siamm kapital: 20 000 ½ν, Geschäfssührer: Fabrikant Wahelm Werdtlaand in Berlin, Kaaf⸗ mann Reiß Rodrian in Berlin⸗-⸗Pa-tow. Ole Gesellschaft ist eine Gelellicaft mit beschränkt⸗ c Paffun g. Der G selschafts. bertreg ist am 19. 26. Februar 19 8 ab a schlossen. Jeder der Geschäfts führer Wendtland und Robrian ist berechigi, cte Gesellschaft allein zu vertieten. Ils nicht eingeirazen wird. ver⸗ öff ntlicht . Deffentliche Se kannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur darch ken Veutichen Neth sanzuiger. Bei Nr 3857 Muth⸗ ch mwidt, Maschin ⸗nfabrit ür Maur i: derer und Transno tanlagen, ce senschaft mit ve schräntter Safturg! Durch Beichluß vom 18. Deiember 1917 it 8 5 des Gesellschaftavert ages wegen ber Vertretungtbe ugnts angeändert. 5 lautet fetzt: Die Gesellschaft wird duch einen oder mehrere Geschäftg'ührer ver— tzeten. Sin zwei oder mehrere Geschäfta⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Ahgabe von Willengen klä⸗ rungen und zur Zeichnung für i Geselschaft befugt. Ingenteur Dapld Hasch und Renle⸗ rungs baumeister a. D. Enst Lipmann sind nicht mehr Geschäfte führer. Kom⸗ merjten at Ernst Heckel, und Olrektor Fritz Vohmann, beide in Saarbrücken, sind zu Geschäfisfübern bestellt. Bei Nr. 6587 Grund besitz Gefensch aft Neurnhurg mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ja⸗ nuar 1918 ist die Firma geandert in: dtahrungsmittel-⸗ uad Sekieidung?⸗ Ge sellschaft mit beichräntter Haftung und der Sitz nach GSerlin verlegt. Gegenstand dis U ternehmens ist jezt: der Handel mit Nahrungemitteln und Bekleidungsagegenstän cen und alle da⸗

eingetragen worden: Nr. 15 234 War⸗ . Sire ße A3 44 Geundstücks⸗

rlin sst jum stellhertret: a ben Vr rstandt⸗·

Verwaltung. und Bermertzugé“

mit zusammenhängenden oder ähnlichen

nicht m-hr Geschärttfährer, als solcher ist bestelt Kaufmann Hermann Winter- Tann in Balin. Bei Nr 6822 Nero Geseu ich art v: it beschrant ter Sanuag! Zeneraloirektor Naie Mock zst niert *chr Geschã tte führer. Het Rr. 7255 Dester⸗ reichteche Terlmutterctaetpf. In duftri⸗ ve fr ll ich aft mit bes ch run Ft er Hat ung Die Hes llichaf ist aufgelsst. q iatorin ist Frau Hedwig Krohner, geb. Beck, in Berlin. Die Prokura der F au Höow'g Trohner ist erloschin. Ber Rr. 13 145 S8. Hammel Mainz Geselschaft nin beschränkter Haftung: Du ch den Be— schluß vom 27. Dez-mber 1917 iz der letzte Absaßz des 5 14 det Gefellschafts. dertragß abgeäntert worden. Bei Nr. 14 3864 Syn athe⸗ ken Sandelc⸗ gesꝛllscheft mit be schränkzer Fastung: Fraulein Marie Dieringer ist nicht mehr Deschãastzfübrerla. Fränlein Dinh röhre tn. Baumschulenweg ist zur Geschäfta—⸗ fährerin bestllt. Bei Nr. 145965 Intern attnale VertehrSs. und Tran vert · Gꝛsuschaft mit deschränkter Tatung? Die Gesellsäaft wird für utchtig ertlärt. Liquidator ist der Zwange⸗ derwalter Kurgmatler Otto Knaß in Berlin- Yrunewald. Berlin. 2. März 1918. Königl. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

ox lin. (68 453 In unser Handeltregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 943 Automatische Wag enfenster Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der Name des unter Nr. 4 einge tragenen Ge— schäfteführers ist Samuel Walter (uicht Woiter). Bei Nr. 9333 wesellsckajt für Ufer ind Küstenschutz System De Muralt mit heschräntt r Haftung Der siellvert eiende Geschäftsfüährer Anton Hubert Hambloch ist j⸗zt Dr. Ingenieur. Rei Nr. 13 594 Ananta⸗ Glet⸗ trimitäts⸗ Mn esellschaft mit ecter arter Haftung: Kaafann Carl Steinhardt ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Vuich G- sellichafterbeschluß vom 5. Ferruar 1918 ist der Geselschastsverirag neu gefaßt and zugleich aba ändert. Gegenssand des Unter- nehmens ist jetzt.; Der Perkauf und die Vermietung elektrytechnischer uad ver⸗ wandter Arik . Die Beschränkung der Kesellschart auf eine bestimmte Zeil dauer ist fortgefallen. Die Gesellschast wird durch esnen ober mehrere G-schäfte fabrer vertreten. Sind mehrere Geschä titührer hestellt, so wird die Gesellsch. ft durch zwel Geschäfte /übrer bertteten oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokäristen. Die Prokura des Slatamund Davls ist er osch en. Zu YProkaristen sind bestellt: Frau elene Noblz, geb. Thiele, in Ser⸗ Itn. Wilmers deaf und Fräulein Yarhara Seel zu Berlin mit ber Maßgabe, daß le nur gemeigschaftlich zur Vertretung der Gefellichaft hefagt sind. Berli. 2. März 1918. Königl. Amiagersckt Berlln⸗Mitte. Abteil. 152.

KRith urg. 168693 Im Hand elsregister ist am 18. F brunr 1918 einget aun worden die A flösung und die G löschung der offenen Hand Is⸗ gesellschaft Bebrüder Schom mer, Ton⸗ warenfabr ik in Speicher.

Kgl. Amtsgericht Bitörrg.

rome ꝝ. (68521)

In das Handelzregtster lst elngetragen: Am 1. März 1918:

Bras dt C Dencker, Sremen! An die

Stelle eines verstorbenen Kommandi—

tisten ist eine neue Kommanditistin ein⸗

getreten.

Carl August Conftantin Bercker kamp ist am 31. Dei. 1917 als vpersöaglich haftender Gesellschafier ausge schieden.

Die Einlage der Kommandittstin ist am 1. Januai 1918 herabgesetzt worden.

Dir an Hermann Diedrich Entgholz, Heterich Albert Theodor Borns und Ludwig Carl Heinrich Hannemann er- teilte Jesamiptokara bleiht in Kraft. „Freia“ Bremen GHannoner sche Leher ver sicherung s · Vand Attien⸗ gesellschaft Sremen als Zweignieder⸗ lassang der unter gleicher Firma in Gerlin bestehenden Hiupmntederlassung: Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1917 bat den Vertrag vom 24. November 1917 genehmigt, wonach das Vermögen der Attien esellichatt Deunsg laad⸗! Lebens ⸗Versich 1unga⸗ Aerten⸗ Se selllchat zu Berlin alt Ganjes auf die Frela“ k noversche eben dersickernn gs Gauk Akfttengesellschaft, übertragen wird, gegen

Geschäfle. Kansmarn Rudolf Lange ist

Gewährung von Aktien dieser Gesell⸗

,

schaft gegen Rückerstattung eines Tells der Einzablung auf die Akiiea und Entschädigung für den Jahresgewirm . und unter Aueschluß der Liqui⸗ atlon.

3ar Durchführung dessen ist be—⸗ schlofssen worden, das Grun kapital um A6 3 000 090990, also von MS 3 000000 auf tn 6 000 000 za erhöhen.

In der Gencralversam:mlung vom 10. Dezember 1917 ist ferner der Ge⸗ kellschaftevertrag gemäß IISos abge⸗ ändert.

Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben:

Gegenstand des Nnlernehmens ist:

a. die Gewährung von Kapital. und Renten persicherungen jeder Art auf daz Nenschliche Leben für den Fall des Todes, far den Fall des Erlebens eines bestimmten Zeitpunktes und für den Fell der Invalidität, sowte Sparkassender.

chrrun gen,

b. bie Versicherung gegen die Folgen von Unfall un Haftpflicht aller Ari.

Die Gesellschaft ist berechtigt, in allen Geschãftꝛzwelgen Rücker sicherung In geben und zu nehmen.

Willenseiklärungen sind für die Ge⸗ sellschart rechts verbindlich, wenn sie von dem aus einer Person bestehenden Vor⸗ siande oder, wenn mehrere Vorftands. Hmitglteder vorhanden sind, von jwel Voistands mitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vo st ndsmitglied jn. sammen mit einem Prokuristen abge⸗ geben sind. Auch kann die Gesellschaft durch zwei Proturtsten vertresen werden. Bei Vorhanden ein mebn erer Vorstandg. mitgli-der ist der Aufsichtgrat intessen beregiigt, ela zelnen Mitgliedern deg Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschamt allein zu verfreten.

Zar Zejchnung der Policen genügt die Unterschrift eines Voꝛstandsmñ.

glieda. Formularmäßige Schriftssücke wle Praͤmlenquittangen, Zarlungsaufforde⸗

zungen und dergleichen sowie auch die Policen der Sterbekasser ver sicherurg (Vo ra dersicherung) und fo. Coupon- pol cen tönnen mit der fatsimtlierten Unterschrift eines Vo:stande mitglleds volljoen werden.

Direktor Carl Sustao Ulrich ist be—⸗ rechtigt, die Gesellschast allein zu ver. reten.

Direktor Alfred Stage in Berlin⸗ Llchlerfeide und Direktor Dr. Friedrich Genst in Berlin⸗Wilmere dorf sind ja ö Vor stands a itglie dern enellt.

Dir ktor Karl Mahn ist aus dem Vorstan te auegeschleden.

An Max Zurth in Berlin⸗Zehlendorf e

Dr. Enten Scheye in Berlin und Dau Nieme yk in Neukölln ist Prokura erfellt. Vie an Heinrich Wiese erteilte Pro= kura ist erloschen. Der Prokurist Rudelf Harselm wohnt 1tzt in Berlin⸗-Zeblendor. Merz Nadosph, remeni An Hermann

Brummen hop ist Prokura ertellt.

J. Schultze? & Wolde. Sremen:

Peinrich zuguft Wolde ist am 28. Gk⸗

tober 1917 veistorben. Seitdem führte

dessen Witwe, Helene Marie geb.

ö. 1 ö. e Geschaͤst unter unveraͤnderter rma fort.

Am 1. Januge 1918 sind der Bank. kirettor Carl Meyr und der Prokurist Johann Auguft Käöollmann als Gefell. schaft'r etlngetreen. Offene Handels. gesellschaft seit dem 1. Januar 1918.

Am 31. Ja uar 1918 ist Heinrich Augußt Wolde Witwe, Helene Marie

ausgeschieden.

Vereinigte NMavnierträger Brut 4 Ko., Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, degonnen am 253. Februar 18918.

Geseh schafter sind die hüsigen Klavier- träser Wilbelm Bruk und Diedrich Jo⸗ hann Hermann Octken.

Angegebener Geschäftszweig: Be. förderung von Klavieren und schränken.

Gerrmen, den 2. März 1918.

Der Gerechtgschreiber des Amtsgerichtz: F ü‚rhölter, Cher re

Cochem. . In unser Handelsregister ist heute der unler Nr 47 eingetragenen offenen Handelsgerellschaft M. J. Garz Cochem folgendes ein etragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bia. herige Gesallschifter Lambert Barf, Ranf= ker in Cochem, ist alleiniger e haben er Frima.

Gochem, den 26. Februer 1913.

Königl. Amtsgericht.

.

geb. Raupel, als Gesellschafterin wieder

er 3