Saxha ven.
b 8695 Eintragung in das oa eirl
Wild ln Ent Wölfert.
Friedrich Ty odor Andreas Lalken,
anne s 718 15 * Garn 112 lamtlich Kaufleute in
Cuxhaven. den 6. Mr; 1918. Das Amisgericht. — Banz. In unier Handelsr
ecister Abteil ist bei Nr. 193, b eister Abteil eng B
betreffend die Gesellschaft „zirgetet und Tor werke tz. Gene nijchaft mit be ichrantter ung“ in G- eint am ? ein geiragen: Dr Kaufmann Vit or Frer ch= Tod als G ichaäͤft. fübrer
Mir 1918
a gaeich eden. x Wil Brent in zum Geschãnefübrer bestellt. Wilb⸗lm B
— rent ist erl schen. Darch Beschsuß der Ges
: U schafterde s imm 25 F-bruar 1918 il die Se. Die Geichã n fübrer und Wilhelm Beren sind
sellich it 49 Vtax Jast ower Liguidatoren. Ftönigl. Amtagertcht, Ast. 10, zu Danzig ee,· , . Darmstadt. n u ner Dandeleregister Abteilung A wu de he te hinsichtlich der Firma Sein. vormals Fr. Allebor
in Darm it dt em getragen“ Gestäft samt Fi ma' ist auf Sven e le: Sch off r Aram Jakob in Darnst dt beraegangen.
Die Proku a der Mar es Heinrich K Deinrich Se
Dar astadt, den 22. Februar 1913. Großh. Amisgericht J.
— ——
garethe geb. Poth, cket in Darmspiast,
Dresden.
In das Hand getr igen worden
1) auf Klatt 6759, betr. Act ten ge sesscharỹt sũe Monterbau in De esden laffung der in Firma bestebend Kaufmann Ernst mehrt Mitglied des
2) auf Slot 1157 schaft G R. M mit beschränkier Haftt⸗ Der Bechhändler
elsreglster ist her
die Firma
Zweignieder. Berlin unter der gleichen en Akttenges. Ilstaft: San wach er ist nich Vorstand⸗. ; betr. die Ges⸗ II. än chm yer Ge g in Nieder, Kir Jaltus mebr Ge rchäftsfübrer. brer ist bestellt der Kauf⸗ d Seidemann in Drotzoen. Blatt 8196, berr. die Firm=⸗ Dresden;: Die Firma
Zum Geschz mts tũ mann Cart Allre
Jacaot Rei ist erlosch n. Treeden, den Königliches Imt rar icht — —
3. März 1918.
ECphersdaeh, Sa CMS.
r gitter ist auf Blat 288 dauer Zank, Im eig sten⸗ in Gersbach, Zwetgnte der n Löbau unter d Löbauer Gant bereh rden schaft, und weiter in. et agen gnstand des ö ternekmeng ist der trte von Ba skgesch ften Gerellschaft ist berecht gt, Lss magen und
Im dand le die Fiema Lz Eb ers ba ch lassun der
Aktien gesell⸗
1-der Art. Die
Zveig ai der⸗ laentur n zu errichten uad anderen G sell schaften oder firmen zu ket nigen.
Der an. 25. April 1889 festgest⸗llte und kai 1883 notariell anerkannte Ge— Soertrig ijt durch die Gen raf— vom 4. Mrz 18987 1898 in den §5§5 l, 26, 33 und und j ert vom S 5 abgeander
versan mlungab'schlũss⸗ in § 25, 6 Oktobe— 1. 384, 8. Marr 1900 in 8 19 Seotember 1912 in
Die Grun kayit
16, 21, 26,
l der & sellschaft be acht ell onen Muk und Siück auf den Inhaber lautend Aten ium Nenn wert von 1000 .
Za Matgltedern des Vorfte Di ektoren Brune Ad mlf urd Kl Georg Gisf stellt worden.
Zur Sältte keit der ist die Handie
fällt in 8000
nds sind die Artur Geißler flder in Löbau be—
Gesellichafte zeichnung 2. ch ung von jwet eich unge⸗ berechti, tea Prjonen not wendig, die ihren Näimen der F rm! hetiufü en haben. diesen zeichnun naberechtiglen bören rte Utiekio en, Prekurtksften und gandlun Sbevollmãcktigte.
Vor Ger cht ist j⸗des Vorstanrsmitg ted oder s in St lloertreter fär si h ber chligt, die Hesellschaft allein vollgaltig zu per-
e, e
: P- onen ge- iore Stellbertreter,
P okura ist erteilt den Kaufleuten Willy Känner und Walter Sperling in Neugere— dorf und Hermann Flammiger in Bautz n.
JIrder den ihnen darf die Frma in Gemeinschaft mit e ner anderen jut Zeich⸗ nun! berechtigten P᷑ion zeichnen.
Aus den S tzingen wird veröffentlicht:
Der Vorstacd der Gesehscheft beneht aus einem oder mehreren Mealiedern. Die Wabl erfolgt durch den Aufsichtsrat.
Lie Generalvarsammlungen werden in Vorstand durch die Tages
w
durch den Einladung, ordnung zu enthalten bat, berufen, Ille arsktz ichen und kannt a bungen erfolgen darch den Deut— und das jeweilige Löbauer Amte blait. Jede Bekanntmachung gilt, sowit das Fes tz oder die Satzung eiwas anderes ncht ordnet, als versffinttich, wenn sie etnmol in den obengenannten Blättern eingerückt word nn int. Den Bekanntmachungen ist, wenn sie Husenlaub, Fabrik ni, Freiburg; K. Ri. vom Vocstande ausgehen, die Nameng. belm Gdelmayer, Kaufmann, Lichtenau.
stat at rischen B⸗⸗
Reichs a n zei er
aus drũcklich
Ebersbach am 5. Mär 1918.
Sezöffentlichskger ane de andelsreg isteꝝ
prokara erteilt.
prechend abgeändert.
kaufmann.
smmlung vom 19. Fedbrunr 1518 tit de Fz7 der Saß ng dahn eigäazt, daß ir
brokantrten vet ten wrd. 6727 Aima⸗Bersand Fischer * Gã ck Di⸗ v sellschatt ist auf elöst
a. M. ist jum Liqu dat er beste llt. einigung Karl d. Dagner R Go.
der Gesellschat ausg schieden. B 1357. Bereintanag Hessischn Sauzitgraben Gesellschaft mit be. schränit⸗- Hattung. Or Cgaufmann Lori Uholselber ist als Geschäfesführe⸗ aungesch eden. A (6G2. Gastav Spelsberg Nachf. Voock Æ Mohr. Die Kommantittstu Vitwe Dock, geb Saueracker und th“ 3 minderj zbrigen Kinze- Geschwister Pom ck ind aus der Gesellschaft ausg schieden. Der Kauf ann O car Mohr führt ale Fnielk⸗umm ann das Geschäft unter obige Firma fort. B 1103. Armour u. Company Alieng sellschaft. Das hiestge Unter— bmin ist dutch Verfügung des Harn Min sst 1s für Dandel und Gewerbe vom 30. Jwuar 1918 in Zwangt verwalt ing g nommen. Der Kaufmann Di. Franz Lndbeimer in Frankfurt a. M. ist zum Verw nl ter bestellt. B 636. Landwirtschaftliche Central- Darletzenstasse für Deutschlaud. Die am 14. Juni 1916 beschlossene Erbshung des Grundkapitals ist rtelat. Das Grund⸗ 'avnal b nägt jetzt 20 000 000 4AÆ. Die Stzang ist nach F halt der Nedersckrinte noch weiter geändert durch Beschluß der Uktto ärdersammlang vom a 14 Jun! [Ü»l6 hinsichilich der Höhe des Grund- kavitals und der Aljabl der Aktien (At. Il), b. 4. Jult 1917 hinsichtlich de⸗ ewinns der Gesellschat (Verwendung, Akttenrücklahlung Art. 1X). B 623. J. Frischmann GeselWllschaft mit beschrankter Haftung. Die Ge sellsch it ist durch Heschluß der Gesell. ich fier vom 7. Februar 1918 aufgelöst. Zum L qutdator ist der Kiufmann Gustav Blum zu Fankfart a. M. und Born b. Lan enschwalbach besßellt. B 1366. Maschinen und Werkzeug Aftteng⸗sells haft. Durch Beschluß der Hen ralversammlung vom 4. Februar 1918 ist Ar ifel 27 abg änd rt und ne gefaßt. A 2556. Geschwister Wetter dahn Die ledige Ja Baldus ist auz der O nnvels esellichaft a ng schieden. B 755. Gebrüder Trier, Gefell, (aft mit beschräntter Oaftung, Filiale Frankfurt a. M. Durch Be—⸗ ch uß der Gesellicha rer vom 4. Februar 1918 ist die Gesellschaft aufg lön. Lg ui Matoren sind die seitberig⸗n Geschä'ts— fäbrer Adolf Schmiht, Isaak Kleehsatt, Mor Humpolstz, Gustav Opvenbeime, sämilich tn Darmstant, und Willi Bruch— seid in Frankfurt a. M. J der Liq dator ist für sich allein berech iat, die riquidat one firma zu vertreten, C klärurg für sie abàuge den und die Ftrma zu zeichnen. A 6971. Jahaunes So zhauer Unter dieler Fi ma berteibt der zu Frank. furt a. M. wohnhafte Kaufmann Jo— hannes Holihauer zu Fraukturt a. M ein vandels, es bäf als Ein elfaufann. A 6972. J 1dustrie⸗ B ojetten⸗ u. Vropaga- da. Guneau starl *alihasar Schäfer Civistagentenr. Unter dieser Fima betreibt der zu Frankfurt a. M. ohr bafte Zoklingenlear Kirl Baltheasn Schäfer zu Frankfurt a. M. ein Handelg⸗ gescbät als Emzellaufmann. F aut fur a. M, den 25. Februar 1918. Königl. Amisgericht. Abteilung 16.
Ereiburg, R reiaganm. 686981 In das Han elsieg ster B, Band 11, O- J. 69 wurde eingetragen:
Rheinische Fruürmnentwerke, Gesell schaft mit beschräntter Haftung, mit Sttz in Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrteb von Nahrung e müteln.
Die Gef llichaft kann Zwelgnleder—⸗ lassangen errichten und sich an anderen Un ernebmungen beteiligen.
Das Stammkapit il bträat 20 000 M.
PVrok ara Kempten, Algän. BDandelsregtstereintrag. ferstalleis wert Lindan. sHaft mit veschväakter Haftang ia Liquidation in Lindau. * seu schafterbeschluß vom 15. Febraat 1918 rurde Slffer VII des Gejellschaf zvertragz über die Tauer der G und die Aunösung der Ge llichart be— ist Karl S
Dr. Paul W. Herrmann. ist erteilt an Ehefrau Anna Fetederike Dermine Gmilte Herrmann, geb. Niel. bock, zu Lokstedt.
Die an T. F. Herrmann und A. J. Sertmann erteilten Prokuren sind durch Tod erioschen.
SDarrison Tidswell C Co.,
mit Zweigniederlassung zu
Der Gesellschaftsvertrag dleser Gesell⸗ schaft mit bdeschräankter Haftung ist am 14 Februar 1818 festgestellt. S sellichaft da tert big 31. De⸗ jember 1343. ; ö Vertretung der Gesellschast sind alle Geschafisfübrer nur gemeinschaftiich
Beim Abschluß von . Heschärts führern selbst wird die Gesell. durch die ubrigen
Veröff ntlickungen der Sesellschaft er= folgen durch dn Drutichen Reichs anzeiger. 23. Februar 1518. Großb. Anisgericht.
FErTetdburg, B reisSzau. das Dandels e egifter B Band 1 D-3 18 wurde eingetragen: Tlieintinderhemah anstalit St. Raphael in der Wietzre, Gesellschaft mit be⸗ ichräalter Saftang in F-eeiburg beir: Durch Seschl ß der Gesellschafter vom 14. Februar 1918 ist der Gesellschans⸗ vertrag abgeändert. Die Füuma lautet jetzt: Kleinkinder⸗ b wah anftait und Jagendheim St. Gese ß schaft matt ve sch ãntter Daftung mit Sitzung in Freibärg i. Br. Geaenstand des E werbung ba ung und Uaterhaltung der erso derlichen Bauten, in welbea nicht schulpflichtige Kin der tagsüb⸗r bebütet, Dorten ba aufsichtigt und Schuientlassene in Verrinen der sammelt werden. Dte Gesellschart
unter schrift der Vorstan d emitglieder, wenn gister. sie aer don dem Ausstvterat ausgeben, eine dank in Ham bung, isliate rie Beirichaung des Autsich grata und die ein ich Nameneu terschrift deg Versttzenden od— It . Radolrb Friedrich dessen Stell rir lers bm, fü en. Jobenneg Carl Gustav Prag, ;
Einst Königlich s Amiegericzt.
—
andels-egister B Ist beute Ylashüntenwerk Peitz. eingetragen Kaufmann August Kurth als Geschãfterührer an seiner Stelle der Kauf⸗ Prinz iu Gotthus ge⸗
zu un der Firma Vertrãgen mit der then 8.
Een k furt, Ra- 67658 quidator Gan doꝛbesitzer in Aeschach. Kempten, den q Män 1918. Rgl. Amtegericht.
Konstanz. ⸗—
Vand / igregistereintrag d. III D. 3 113, Firma Kaufhaus Jehannes Wazelrr in Fonftanz! Die Firma ist ertoscher.
Dand e lsregistereint ag zu O. 3.134 d. 1, Fhma Leiner'sche Apoihetke zum Mal haus in Ko-stanzi geändert Oof. Anortgete zum Malhans. Zu Sd. II O -⸗-3 19, tima W Worret n. Co., sKtonstanz: Die Fiima ißt er.
Foastanz, den 26 Februar 1918. Gr. Amtsgericht.
Landshut. Eiatrag im Firmenregister. Frmam: Balentia Geiei's Witwe. Inhater: Katharina Beisl, Lederbändlerz. und Gerbereib sitzetsw.twe in Dingolfing. Sitz: Singorsi ag. Landshut, den 28. Februar 1918. K. Amtsgericht.
Cie htenste in- Calinderg. 68709)
Im iestjen Dandelsreginer in
a. auf Blatt 229, betr. die Ftrma Max Vatulla Nachfolger in Lichten
stein, b. an Blatt 372, Fetr. die Firma TZtch enste in C.
Samnurng.
Auf Grund der Ban gratz vom 22. Dezember 1914 ist C. Friedrich Heise, beeidigter Bücher⸗ zum Iwangs⸗
Gesellschafter Verordnung des
A 2190 Overmann Rothichild jr. Der (Gbefrau Flora Rothschnd, (eb. Lichten in in Frankfust a. M. in Einzel ju Hambura,
derwalter bestellt worden.
Die Befugnis der Gesellschafter und
des Prokaristen zu Rechtshandlungen ruht wihrend der Dauer der Zwangè⸗ verwaltung. Tae Fairganks Company Filiale Zwetan iederlaff ang The Eatrbanks Com- Pany, zu Jersen Cimiy.
Auf Grund der Verordnung des Bunde srata vom 26. November 1914, 13. Dezember 1917 ist Carl Kaufmann, zu Hambu g, zum Zwangs— in landischen Vermö ers der & sellschaft, ins besondere der hiesizen Zw a igniegerlafsung, bestellt
Die Befugnis der Vorstandsmitglleder und des Prokuristen zu Rechtshandlungen ruht während der Dauer der Zwange—⸗ verwaltung. Charles Kaorhler. Diese offene Handels. gerellschaft ist durch das usscheiden des Gesehschafters Joseph Korhler-Aubia. aufgelöt worden; das Leschäft it von dem Hesellschafter Ramdohr mit Aktiven und Passiden übernommen worden und ihm unter unveraändeter
54 23. Februar 1918.
Feeibung Kön i liches Amtege richt.
B 1189. Wintichermann R Cie. Sese ni schaft ant veschrünkter Sattung. Daz Stammavit n it in Ausfübrung eines Beschlusses der Gesellschifterver⸗ an Iang dom 14 Dezember 1917 von 20 000 Æ um 230000 erhöht. Der §S 3 des Gesellswaftsveitrags ist ent-
nser Handelsregister Abt. A ist bei n 26. Februar 1918 etugetragen Frma L. Sachs auf die Martha Gauert, geb. Duer, in gen ist und daß diese Jetzt achs Nachfolger, Ja⸗ Marth Gauer t“.
ODamburg, Die Firm wurde
hieß überg' gan
A 63770. Sermann Minijon Ber lag. Unier dieser Summa bet eibt der ju Frank— furt a. M. wohnbaf e Kzꝛutmann He! mann Minjon ein Handelsgeschät als Einz l⸗
ndelsregister Abteilung A fe unter Nt. 339 die Firma: „Der og in Potsdam Johannes i dem Sitze in Wats dam alg deren Inhaber Dr. Johannes s dam eingetragen worden. den 27 Februar 1918.
föaigliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Ehe rat, Hz. Discs dorf. 65717] In unset Haudelsregthier wurde ei. ge=
unser So
ß 1377. Tenerde⸗Werre Curtius, Gesell schaft ai beichrã at er daft an.. Durch Heichlnß der Gesellichafter ver⸗
Internehmen? ist jetzt
ö. Epysius in Pot Allen · ã len Tie Geselschatt durch jwet
Schulkinder in
5 n . 17 an? 1 11 27 staufnann Ono J. Welff in Frankjurt hit drei Gerchäfte⸗
führer, von denn der erste als Vorsizen⸗ be den andern al Beträte Zur rechts ültigen Ecktärung tores Willens und Zeichnung für die Ge⸗ llschait g⸗ ügt die U tersch ift des ersten Heswäffsführe s und ems der Beträte.
Geschäftstührer sind j tzt:
I) Gadelbert Jang, Sladtpfarrer, Vor⸗
n pe Firma Thenvar Schnitzler ' Rhrnoet und als Inhaber Kaufaann hobor Schnitzler zu Rheydt.
Die Sirma Peter Reinen zu ahendt, als Inhaber derseiben Kaaf— senn Pein Heinen zu Rhevdot.
HY Die Firma ilgeim Zilles zu lzeydt, als Inhaber derselben der In— nlale ir Wil elm Itlez her Ehefrau Wilhelm Zilles, An gag geb. tcpobl, zu Rheydt ist Peokura erteilt. Die Firma Tiilhe lm Heynen jr. Rheydt, als Inhaber derseiden Kauf— un Wälheln Heynen jr. ju Rheydt.
3 Kei der Kicma Meint. Singel. öffer Nachs. Komm anditgesellschaft hydti Die kommanditinen sind autz= fiel nn. Die Gesellschaft int aufgelsn; et kaufmann Heinrich Bits zu Fheydi s letzt Alleininh aber der Firma.
Rheyd!, den 2. März 1918.
Amiag richt.
'Eügen wal'dio. In unserem Handelsregister Abt. A is der daslbst unter Ne. 149 eiage⸗ aäenen Firma Busck R Bterter s, zägenwalbe, Heute ringetragen: Finn ist erloschen. f. Minz 18918.
Pänlfeld, San Ae,
Jr u ser Handelt register Mi. IJ zr Firma Gmil Klette, tech⸗ uisches Geschäsft, in Saalfeld, einge⸗ frag worden:
ir Fan Rola Klette, geb. Walther, m Saalfeld ist Prokura erteilt.
Eaalselb, Sagle, den 2. Mäcg 1916. Hersoglichez Amttgertcht. Abt. 4. narbrückhk n. In hlesigen Handelzregifter A 3585 imn 'der Firma Czehr, Hofer in Gagg— rücken K eingetragen worden:
Dem Kaufmann. Wilhefat Junker kn nachrücken ist Gesamtvrokara erteist in n Welse, daß er berechtigt ist, mit einem tprokurlsten gemelnsckaftlich zu vertreten und vie Firma
A 6714. J ankfarter Packerver⸗ . wird von Firma foꝛtgesetzt
13 Menzel, Boldt Kommandttgesellichaft ist ein Komman⸗ ditist auageschi den. Die Gesellschaft wird von den ver—⸗ bletbenden Gesellich fern unter unver= a derter Firma fort gesetzt. Berthotd Nathusius Nathasins, geb. Wolff, erteilte Prokura tit durch Tod erloich n. Willy Käha.
95 5 ** Miihe . s . Der Packer Wilhelm Gh enresch ist aut Bap penfabr it
Emil Fijcher dafelbst. heute eingetragen worden, daß die Firmen erloschen si d. Lichten ftein, am 5. März 19183.
Königliches Amts erich. Lind iar. In unier Handelsregister Abt. B Ni. , ist bei den Bergischen Obstverwentun 8⸗ gesellsch ft G. m b. OG. in Sarteg affe beute eingetragen worden: Das Sta amn⸗ kapital ist duich Beschluß vom 2 No- vember 1917 von 38 000 4A auf 76 000 A erhöht worden. Lindlar den 1. Mär 1918.
Königl. Amtsgericht.
—— —
Ua gdeburg. der Firma „Jacoß Gennige“ hier, unter Nr. 910 der Abteilung A des heute eing tragen: schafter Phelipp Fꝛelse ist aus⸗
Magdeburg, den 5. März 1918. Königlichez Amtegerichkt A.
gen kalen. Ja uaser Handeleregister ist beute das Eilöschen der Ftrma Nendalener Dam pf⸗ ziegelei Oims und Albrecht t agen wororn, und welter als neue Firma unter Nr. 87 Damp ftegelei Reukalen J Olms mit dem Sitz und als deren Inhaber Ziegeleibesiger Johann Olms in Neukalen.
Neustaten, den 1. Mätz 1918.
Großherzoglich Amtsgericht.
Cüxrnderg. Sandels re gistereinträge. 1I) Sch anöger C Stahl in Rürn⸗ Unter dieler Firma betreiben die Taufleute Oito Schwöger und Wilbelm Stahl, beide in Nürnberg, daselrst seit l. Februar 1918 in offener Handels zesell⸗= ch aft die Fabrikation von Sauerkcaun und Ochsenmaulsalat so wie den Gioßhan zel mit Lebensmitte ln. Geschästslokal: Seibel
2) Georg Häberlein in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.
3) Haffner GG. in NUuürnherg. Unter die ser Firma betreibt der Kaufmann
Aus dleser sind bene alt nene Inhaber die Kaufleute a. R. und als Beginn der dadurch be—⸗ gründeten offenen Handelegesellschaft der 2) Een aatin Fehrenbach, Rechtganwalt, 27. April 1917 eingetragen. 3) Otto Braun, Webereidirektor a. D.,
an Stelle des * Konrad e an Frau
Trion. (68726
all- in F eiburg. Freiburg. 75. Februar 1918. Großb. Amsteaericht.
Freiburg, E rKe'ssau. In das Yandelsregister B, Band Il, O. 3. 7, wurde eln getragen: St-hibad Aybdadhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung wit Sttz Durch Beschluß Besellich fter vom 7. April 1917 ist die Sesellschait auf elt. Die beten seith rigen Geschäft“fübrer Jatob Relson, Privat, Freiburg, Jakob O ven, Peivat, Freiburg, sind die gesetz. ich n Liquidatoren. Freiburg, 25. Februar 1918. Grob. Amtsarricht. Gera, Ren sx. In das Ha delsregister Abteilung B Rr. 46, betreffend die Firma Dall scher Kha natuerein vonffulisch, sttaempfæ Co., S oGamanditgefell schaft dalle a. S., Filiale Gera, vorm. Jewerbebank in Gera zu Gera, ist beuie eingetragen worden: Carl Colberg ist als persönlich haftender Sesellschaster aungeichteden. Gera, den 28. Februar 1918. Fürstliches Amtsgericht.
Grätz, Ex. Posen. unferem Handelzregister Ab⸗ unter Nr. b4 Fit ma (6. Raschte Nachfolger, In⸗ haber Otto Ladsch Geüänz gelöscht werden. 1918. Königl. Amtsgericht.
Grätz, H. . Ja unser Handels raist tst heute vnter
ur Firma „Winzer⸗Wein⸗Vertriebs. Gelellschaf: mit beschränkter Haftung zu Trier als Zwelgntederlaffung der zu Uerdingen bestehenden Hauptnteder⸗ lassung emgetragen:
. Inhaber: Willy Farl OH rmann Kühn, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura kit erteilt an Theodor Heinrich August Jurelt.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermrk auf eine am 2 Jali 1901 erfolgte Gintragung in das Gůterrechts⸗ re ine hlaqewiesen worden. C. N. Becker.
Trahen. Trarbach verlegt.
Freiburg, Der Inhaber Jultut Jacoby ist am 27 Februar 1918 ver- das Geschäst ist von Bruno Walther Jacoby, Kaufmann, zu Ham— burg, übernommen worden und wird ibm unter unveränderter Fim fortagesetzt. Sausg · Srauerei. Gesellschaft. Durch die Besch üsse der G⸗neralver lamm langen vom 4. Jimaar 1918 und 22. Februar 1913 ist die Gesellichaft auigelöst worden.
Liquidator ist Ludwig Theodoꝛ August Bernhard Alpers.
Amtegericht in Samburg,
Abteilung für das Handelsregifler.
LErieꝶ. (68727
wurde bei der Firma Fachs 3. Cie in
din ge. mwalbe, Ten Teier — Ni. 904 — tie getragen:
Abteilung 8. h. 16 ö Könlgliches Amtsgericht.
Knusmann ist erloschen.
Woldrach ist Prekura eirtellt.
worm. Bekanntmachung. J6s 729 in Neukalen Worms und deren Inhaber: Georg Spielmann, Kaufmann daselbsft, wurden heute in unser Handelgregister eingetragen.
¶Garburzg, Eli no. In das Händeltztegister B Nr. 89 — Filiale Harburg — ist eingetragen: Die Generalbersamm-⸗ lung vom 30. Ot ober 1917 hat beschlofssen, as HGrundtgrital zu erhöhen um sechzig Millionen Matk, jerfallend in sechiia—⸗ tausend Aktien ju je eintausend Malk, und kiese Aktien in Ausführung der mit den Atttengesellschaften Rhein ssch⸗Wer⸗ fällsche Die co nto⸗ S sell chaft Aktteng⸗sell. schaft in Aachen und Märkische Bank in Gäichum abgeschlossenen Verschmel tungs. f verträge den Ak ionären dieser Gesell. chaften zu gewähren. ichmeljunge vertrage vom 6. Sey tember Attiengesellschaft
Dresdner Bank Wormg. Bekauntmachnug. (68728
d. Go.“ in Worms bestebende offene Handelggesell chaft wurde heute im Handels
ndeten Gesam reginer des hüsigen Gerichts eingetragen.
( Gesellschast ch
Di, drm Kaufm
aalhrücken erteilte
n lprokura umgewant eit.
daar hꝛ cken. den 2. März 1918. Ktöntglichts Amtzgericht.. 17.
als wedel.
tellͤng A eingetragene
Heinrich Theodor Habermann, Kaufmann in Wormg, 2) dessen Ghefrau, Gmilie geb.
2
Grätz, den 26. Februar uns Karl. Ditazs in
Gesamtprokura ist in 1918 begonnen. er Abteilung A Nach dem Vyer⸗ Vr. 200 neu eingetra. en Handels eiellsch ft
Protur deg Generaldireriors Ditz Mi ln Qöschwitz ist erlosqan. Dem i. nana Fran, Dunkler in Förzeistedt ist Prokura fär die 38 veigniederlafsung Schön ect ertellt beraestalt, die Jättz' nie oertassung gemeinschaftiich mit einem der anderen Prokurisieg per procura zu jeichnen.
Sch ß ar heck, den 13. Februar 1918.
Königliches Amtegericht.
stottin. . 872
In daa Handelsregister A lst ö. . Nr. S4 (Firma „dagen æ Co. Filiale Seettin“ in St tin mlt dem Daupisitz in Samkurg) eingetragen:; Die ta herige Rom mandiigesellschaft ist aufaelöst, die Liquidation unierblieben. Das Ge schãst ist von einer am 1. Januar 1913 be- goͤnntnen Kommandligesellschaft über- kommen und von dieser unter unver. änderter Firma fortgesezzt. Ver sönlich haftende Gejellichafter sind die Kaufleuns Jobannts Danler und Gmil Di⸗derichsen in Himburg,. Es sind 2 Kommanditissen borvanden. Die hiesig⸗ Zweigniederlassung tt am 1. Januar 1918 eine selbsländige Niederlassung geworden mit ber gFirma „Hagena Cd Go.“ und dem Sitz in Tteitin. Das Stettiner Geschäft is von der Kommanditgesellschaft Hagen & Co.“ an den Kaufmann Otio Holle in Stena deräußert und wird von ibm als allein tgen Inhaber unter unveränderter Firma sfort— gefuhrt. Die Prokuren dez Kempff, Danter, Dlederichsen und Holle sind er— loschen.
Sitttin, den 4. Märj 1918.
zFöniglicheg Amrygerlckt. Abt. 5.
Straisund. (68725
In unser Handelt register Abt. A Nr. 247 — Firma ü. Gootz in EStralfurd —
Walter RNootz und Grich Gpotz in Bergen
Stralsund, dea 23 Februar 1918. Königliches Amte gericht.
In unser Handelsregister B wurde heute
Der Sitz der Zwelgnlederlassung ist nach
Trier, den 25. Februat 1918. Köntglich's Amtsgericht. Abt. T.
In daß Handelgregist⸗ Abteilung A Die Prokura des Kausmannt Ludwig
Dem Kaufmann Autm Waschkowitz in
Trier, den 28. Februar 1918. Königliches Amt gericht. Abt. 7.
Die Firma „Gearg Spielmann“ in
Worms, den 4 März 1918. Großh. Amtsgericht.
Die unter der Fuma „Haber mann Die Gesellschafter sind: 1) Philipp
Uu. i Gesellschaft hat am 27. Februar
Worms, den 4. März 1918. Großh. Ami sgericht.
In htesigeg Sandelereglster B 9. Firma Sa lzw ) be sch rij
zattaerr tbesi ger
Rhelnisch⸗Wertfälisch Die conto⸗ Gefell. schaft Attiengesellsch ft Vermögen als Ganzes unter Augschluß der Liquidation an die Akttengesellschaf Dresdn-⸗ Bank in Dresden gegen Ge— währung von einundsteb ig Millionen zwei. hundertfünfzigtausend Mark von deren Aktien, die nur zum Teil neu ausgegeben ö daß für Attien der übertragenden Hesellschaft tm Nennbetrag vo 4000 S6 Aktten der übernehmenden Se= sellich it im Nennbetrage von 3000 4 Nach dem Veischmel⸗ zun zz verfrage dom 6. und 10. September Akttengesellschaft Uiä kisch⸗ Bank in Bochum ibr mögen als Games unter Ausschluß der Aktiengeselischaft
Georg Haffner in Nürnberg als versönlich haftender Gesellschziter mit er em Tom manditisten in Kommandug sellschast seit 25 Februar 1918 die Herstellung und den Vertrieb von Werkzeugen und sonstigen Industrtebedarfsartiteln.
Kaufmann Kurt Schubert Nürnberg ist Prokura erteilt. lokal: Sturmfstraß⸗ 6. Neuschãfer
Lab sch, Kader sch und Frau Grätz! nd als Inhaber der Kaufmann Otto tabsch, der Kaufmann Werner Kadersch und die Kaufmanne frau Gertrud Kadersch, leb Labsch, sämtlich in G ätz. Die Ge— sellschaft hit am 1. Januar 1918 begonnen. Der Betrieb umfaßt elne Gaftn irischaft, derbunden mit Wilo, und Geflig⸗ bande Amtsgericht Grätz, den 26. brüuar 1918.
Greifenberg, Com m. In unser Haändeler⸗ st heute bei der unt
offenen Han
in Aachen ihr ede ler Bang esell⸗
nukter Haftung in eingetragen:
Adolf Schröter zu Salz⸗
ih? enter Gesellschafter und r.
Lalzwe nel, den 4. März 1913. Föniglicheg Am ggerlcht.
zehles mig.
hiesige Handel?
Amberg. Bekannt achung. [68584 werden, dergestalt, in Nnürnberg. Der Kaufmann Lorenz Ritter in Nürn—= berg ist als weiterer vollbe echtigter Ge⸗ sellichafter in die Gesellichaft en erreten. 5) stonrad Schellhorn in NRürnderg. Uyter dieser Firma betreibt der Goß= händler Konrad Schellhorn in Nürnberg einen Warengroßbandel in Lebensmitteln usw. Geschäftslokal: Wodanstraße 44. Rürnherg, 2. März 1918.
R. Amtsgericht — Regtstergericht
Odenkfrehen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist der offenen Handelsaesellichaft Goertz, in Mülfort bei Oden tirchzu folgendes ein etrag⸗n worden: Gebeimrat Eduard Goe tz ist gestorhen. Bebetmrat Franz Holtz ift aus der Ge= sellschait ausgetreten. ; Die Gesellschaft wird von den beiden persönlich haftenden Gesellschafie n, den Kaufleuten Paul Goertz und August Holtz, beide in Mülfort, unter ber bishergen Firma fortgefübrt.
Odenkirchen, den 21. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Otrenbaeh, Main.
elngetragen:
l
reaisser bei- bet der Firma Fredrich inn ae n, 3 bert übrer Kaufmann Rober . n. Schlezwig ist Parkurg erteilt.
hiesmig, Ken 2. Mä z 1918. fRönialicheß Amlbgericht chbnen eck, Eipe-
delsregister Abteslung B Nr. 13 eingetragenen Thürtugische Port⸗ auf Attien. fung in chö n⸗ bach ssung der ia Gösch⸗ plulederlassung ! ein.
Die hier bestehende G it führt
Gtodorf, ein aetra gzene Geng ss en sch aft wit unbefchrücaltfrr Hafipflicht. Sitz; Gisdars Bost Frerhöls. Das Statut ist am 10. Februar 19185 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ist der Be trieb eines Spar. und Darlehens geschäfte, um den Vereintzmitaliedern; 1) die An⸗ lage ihrer Gelder ju erleichtern, 2) die für ihren Geschäfts und Wirtschaftehrtrteb nötigen Gelomtttel zu heschaffen, 3) den Verkauf Ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, ble ihrer Natur nach aut— schließlich für en landwirtschaftlich'n Be= trieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und anbere Gegenstände des land wirischafllichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu übenlassen.
gisier Abteil ng A nter Ni. 49 v rieich eten dels gesellschaft Atvert S eler Cony,. Greifenberg i. PVonem. , olgendes eingetragen:
Au Stelle des verstorbenen Kaufmanns Hein ich W lff ist Lig idator geworden der Gerichtsassessessor Dr. jur. Rude jf Wolff, zur eit in Grelsenberg i. Pomm. Greif nberg i. Pom m., den bruar 1918
Königliches Amtsgericht. Hamburg.
Gintra gungen * das Handelsreg i ten
S. J. Fischer v Schwer in, Zweiguie derlaffung Zw igntederlass ung offen n Hide leg s Aichaft O. J Fischer
C G v. Schwerin, zu
Gere hs dafter: Hans Joachlm F scher und Cart Graf von Sch vera, Kauf— leute, zu Charlottenburg.
e währt werden. Dm Geschaste
iquidaiion Dresdner Bank in D währung von sechs Millten en deren Aktien, dergestalt, daß für Aktten der ürertragen den Besellichaft im Nenn= betrage von 30090 ½s Aktien der über— nehmenden Gesellschaft ven 2000 6 gewährt werden schlessene E hößung des Grundkapltals in Der Gesellschaftevertrag ift in cen S§ 5, 6, 19 und N durch Beschluß der Seneraldersammlung vom 30. Oktober 1917 laut Netariateprotokolls von Diefem Das Gruudkayital beträgt hiernach z wei⸗ undertsechi! Milltonen Malk und sällt in s chzigtau end Aktien z h ndert Mark, tausendf : chih ind
Each fi s ch.
im Neanwerte Ciay & gie
C Gurt
Samdurg,
ändert worden. selner M etglieder Dritten gegenüber Bürgschaft ühernehmen, von Verelngmit⸗ gliedern oder diefen selbst geschuldeten Guterrieler (Ka isschillin ge reste) sowie Im mobillen und Rächte freihändig oder gemäß Act. 1 des Bayr. Güterfertz üm- merhngegesetzes erwerben und ve aßen.
ommandita en ; teilung , ,
Heschluß rer ersanmlun)
u je sechs. einbunderts chzunddreißig⸗. ertsechzig Aktien zu je ein, tausendjwethundert Mart und in sechitz—
außerordentlichen vom 13. November
Als Feschättgrüh er sind bestent: Hago Ullmann, Krufgann, Mannheim; 6iich
) Genossensthufts⸗ register.
Im Genossenschaftgregtsler wurde heute
Snar⸗ unh Dar lehenskassenvene in
Der Vereln kann für Verpflichtungen
. hat am 9. August Prokura ist ertellt an Mnk
e dee nn.
353 schaff ang augreichender Geld⸗ . n. können Glnlagen auch von Richtniitgliedern angengmmen
werben.
iu je eintausend
Harburg. den 3. März 12318. Kön gliches Amtegericht. Ix.
Bekanni mach ang.
In unserem Hande lzregister — A /ß88 — Adam Reichert Offenbach a. M. und die dem Kauf⸗
Martin Nene. Ehefrau Johanna Adolvhine Friederike Neve, geb. Schnlz.
versönlich haftender Gesellschafter. Die
des Borstangs fol't in der Werse, kaß min destens brei Vorstandamit lieder zu der Flirwg des Here lng lhre Narnmenunterschtift hinzuslgen. Die von der Geno ssenschaỹyt
rei Vorstande mit licdern unterjeichnet und in dem Blatte Dir Genossensch after! in Regeng burg veröffentlicht. Bie Berufung der G ꝛneralversammlung und die Be⸗ faantgabe der KVeratungegegenstãnde er⸗ solgen unter der Firma des Verlag duich miadestes drei Vorstands alt glieder, wenn sie vom Vorstand oder durch den Vor⸗ Itzenden des Aufsichtgrais Fezw. seinen Stellyertreters, wenn fie vor Aufsichtsrat ausgehen oder in den einsch äglzen Fällen durch die gerichtlich ermächigten Mit⸗ glieder durch zu unlerzelchnendes Umlauf⸗ . dam
Vorstands mitglieder sind: 1) Michael Dreilschaft. Bauer Ion , in Etsdorf, He. Nr. II, Veremngoorsteher, * Wolfgang Lippert, Bauer ia Cisdoif, Stell vertteter des Vereins vorsteherts, 3 Taper Kech, Bauer in Etzdorf, 4) Andreas Preitschaft, Bauer in Gtz— orf, 5) Johann Bamler, Mäller in Kohlenmühle.
Die Einsicht der List⸗ der Genossen ist während der Dien stuunden ves Gerichtz tedem gestattet.
Amberg, 19. Februar 1918.
R. Amtsgericht Amberg, Registergericht. IIma yr.
AnSahbaꝶꝶ. 63730)
In das Genosseaschaftsregister wurde eingetragen:
Am 23. Februar 1918:
1) Bei „Bank für Haus, und Grundbesitz Augsburg, 2. G. m. b. rn In der A ssichts ratssitzung vom 19. Dezember 1917 wurde an St lle der zuggeschtedenen Simon Fäustle der Bank⸗ hbeamte Friedrich Keppler in Augsburg als Kasst in den Voftand gewählt.
2) Bei Varlehenskassenvere in Mör- lesc;hwang, eingetraß ene Gen offen⸗ schaft mit unbeschräakter Haftyflicht“ in Wörteschwang: Ana Stelle des aus— geschiztenen Voistandsmitalieds Josef Steitberger wurde der Bautr Josef Stevppich in Wörlschwang in den Vor— stand g- wählt. Weit⸗r wurde für den kriegsbebin derten Vorstehersielldertreter Loren Miller das Aufsichts rafemitglted JZobann Hirle, Oe konom in Wörleschwang, als Stellvertr ter hestellt.
ö Am 25. Februagr 1918:
Bei Darlehen stasse nver ein Srauen- ftetten mit Hinterried, etugetragene G enossenschaft mit in bescheänkier Da ftyflicht“ in Frauensteiten: An Stelle des ausgeschledenen Andrtas Arnold wurhe der Oekogom Jose Avrle in Frauenstetten als Vereine dorsteber gewählt. Augsburg, an 2. März 1918.
R. Amtsgericht.
Am tzustusbarg, Erzgeb. I68834] Auf Blatt 12 hes h eesigen Genossen⸗ schaftgregtsters, dle Konsum⸗ und Peo⸗
duttiv⸗Gecnoffenschaft für Grün⸗
hatnichen und Umgegend, einge⸗ tragen Genoffenschäasft niz be⸗ sch r ürkter Haftpflicht in Grün ˖ hatutchen betreffend, ift heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlussez Bl. 281 der Regtster⸗ akten Bo. 1.
Vas Geschättsjahr beginnt mit dem 1. Sevtember des einen und eydet mit
dem 31. August des anderen Jabrrtz.
Mugustusburg, hen 2. März 1918. Könlgliches Amtsgericht.
HR amberg. 168731
Im Genossenschafttzregister wurde heute
eingetragen bet ber Firma „Darl heng⸗ kassentrein Niedermirshbherg. NMenuses, eim getrazene Genoffenschaft mit un⸗= beschräntter Hasspflicht“ in WMieder⸗ mirsberg, A. G. Ehermannstadt: Johann Götz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ibn bestellt Jobann Zöbelenn, Bauer in Nledermirgberg 51.
Bamberg, den 5. März 1918. K. Amtegericht.
Ear ronth. Bekanntmachung. [68835
In das Genossenschaftsregifter wurde
ein getragen:
1) Cousumvereln Gösmes, ein .
getragene iensffenfchaft mit he—⸗ chrünkter Haftpflicht. Wirth, Johann, Wo frum, Georg, und Hain, Georg, aus den Vorstand ausgeschieden. Alg Vor⸗ standgmitglieder neugewählt: Fleischmanv, Georg, als Vorstehtr, Beck, Wolfgang, und Maier, Friedrich, sämtliche in Gz ameß.
2) Fon sumnerein Attstadt⸗ Bay
renih. eingetragene Genassenschaft mit hbeschräatter Haftpflicht. In der Generalbersammlung vom 16 Deiember 1917 wurde die Abänderung der §§ 43, Abs. J, und 44 der Satzung beschlofsen. Dte Haftsumme beträgt nunmehr zwanzig Mark.
3) Consum⸗ und Syarverein Mar kt⸗
sch argast X Umgeb., eingetragene Gensssens haft mit beschränkter Oaft ˖ pfl icht. Johannes, Cbristian, Hahn J. Johann, Hahn II., Johaun, Poypy, An— dreas, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dafür wurden neugewählt: Limmer,
ri drich, Neukam, Heinrich, Beck,
Michael, und Ropprecht, Mart, famt⸗ liche in Markischorgast.
Gatzrenth den bv. März IS.
R. Amtsgerlcht.
Die Kandgabe der Willentzerklãrungen Rer1kim.
. ein getragene G heschtänkter Hafpflicht, mit dem Sitze zu ausge benden Bekanntmachungen werden Herlin: Cart Neuendorf it aus dem unter der Firma des Vereing mindestens don Porstand ausgeschle den. Otto Feliem,
Hermsdorf bei Herlin, ist in den Vor⸗
stand gewäblt. Berlin, den 1. Mär; 1318. Königllches Amtggericht Berlin⸗ Mme. Abteilung 83.
Eiankenheim, Eifel. 63489
In dag Genossenschaftstegister ist bei
dem Holzwüslhermer Spar⸗ und Dar⸗
lehnstassen⸗ Berein e. G. m. u. H. in Holz nütheim »ingetragen worden: An Stelle des uuggeschiedenen Vorstanots⸗ mitalleds Johann Josef Meuser ist der Ackerer Albert Brück in den Vorstand gewählt worden. Blankenheim. den 1. Mär 1918. Königliches Am isgericht.
Blankenheim, Eitel. (68490
In das G neéss nschaftsregi er ist bel der Molkerei MWetßenftein, e. G. i u S in Udenbreth eingetragen worden: Pie Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Februar 1918 aufgelöst. Z Vquldatoren sind bestellt der Ackerer Petr Stollenweik und der Aderer Se vatiaß Heinzen, beide in Udenhreth.
Blaufenheim, den 1. März 1913.
Königliches Amtngericht.
Celle. 68733
In das Genossenschaftzregister it unter Nr. 41 zur Genossenschaft „Gemein aützig er Bguve rein Gschede, einge⸗ tragene Geaofseuschaft mit hbe⸗ schrünkter Hafipflicht, Eschede“ ein; getragen; Gemeindevorfleber Karl Hecht in Gschede ist aus dem Vorftand augge⸗ teten. An sein Selle ist Albert Bröch-nnann in Eschebe in den Vorstand
gewäblt. Amtsgericht Cene, 22. Februar 1918. Crarni k ar. (63734
Spar, und Darlehnstaffe, einge, tragene Genyffenschaft mit unbe⸗
— — — —
Einderk. (68735
In dag Genoffenschafttzregifter in beute bei ber unter Rr. 48 eingetragenen Ge—⸗ nossenschaft R onsutn· Verein Weller Jen un? Nagegend, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nflicht in Weller sen“ eingetragen worden:
Der Landwirt Wilhelm Meyer in Wellersen ist durch Tod dus dem Vorsland auggeschiden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Bolm in Wellersen neu in den Vorstand gewählt.
Ginbeck, den 1. März 1918.
Könlgliches Amtggericht. J.
Franz burꝶ. (68736 Ländliche Swvar⸗ Rub Darlehn staff Tteinhazen e G m B. H 1iu Stein⸗
hagen. Der Holbesitzer Karl Wollenberg ist auß dem Vorstand aus eschleden. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Bernhard
FRiesebeck in Steinhagen in den Vorstand
gewahlt.
Frauzkurg, ben 27. Februar 1916. Königliches Amtagericht.
Gotha. (687371
In das Genrssenschaftsregifier ift bei
dem „Konsumverein zu Frankenzain. eingetragene Genoffenschaft mit he schcänkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Frankenhain eingetragen worden:
Vurch Generalversammlun asbeschluß
vom 1. Dezember 1917 ist an Stelle des seitherigen Kontrolleur, deg Maurertz Franz Rlem in Frankenhain, der Faß⸗ aibeiter Gustav Baljer in Frankenhain gewählt worden.
Gorha, den 1. März 1918. dert ogl. S. Amtegerscht. 3 R.
NMHunnoyeꝶ. 168738)
Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist
zu Nr. 103, Gtata afs- und Lieferun g8. gruossentchaft ver Müglieder des Echnei dera mts Harnopvrr eingetra- gene Henofsenschaft mit beschräntter Hafinflicht in Hannover, heute ein⸗ getragen, daß durch Geschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 27. November 19517 mehrere Paragraphen, darunter § 26 des Statuts, geändert sinb. Die Haftsumme betiägt jetzt 200 M.
Hannoner, den 4. März 1918. hi Königliches Amtagericht. 13.
Mannovor. (68739
Im hiesigen Genossenschaftsgregister in
heute unter Nr. 118 eingetragen die Ge— nossenschaft „Gr ah“. Gintauf? gemein ˖ schaft für Web.. Wirk⸗, Gtr ick. und Ru rztwaren im Verband der Saudeltz. schuh und Nadattsparveretne Dent sch. lauds, eingetragene Genossenfchaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Hantzover. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Elnkanf aller Art Waien für Web⸗, Wirk⸗, Strick⸗ und Kurjwarengeschäöfle, Förderung der Interessen der Genossen durch gegen seitigen Autztausch und Verwertung der gemachten Grfahrungen und Sammlung von Mitteln zur Förderung des Unter nehmeng. Für Gtapelartikel, besonders in Kurzwaren, wird ant Gitze der Gengssenschaft eln Lager unterhalten, für die übrigen Artlkel
l6s7da] wird im allgemeinen der direk‘n Rezug In daz Genossenschaftsregister ist heute vermttt-lt. Dir Ha tsum me beträgt 30 4 eintragen unter Nr. 27, Derkiner Ger. fuür j-dea Jeschä igant if, Tie hs wie Zahl enossenschaft mit der Geschäftganteile ift 10.
Korst and z⸗ witali- der sird Kaafmann Otte Nonne ia Hannover, PVerbantsrevtsor Milo Närn⸗ Kaufmann Chriftian Esdorn in Braunschweig, lez tere geschästẽfũhrende Alle Hetanntwmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschast vnd werden, wenn sie vom Vorstand autgehen, durch mindestengz zwei Vor standsmit leder, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Benennung des Aufsichtz rang durch dessen Die Veröffentlichung erfolgt durch den Hannoperschen Courier in Han= Der Borfand ift der gerichtliche und außergerichtliche Vertreter der Ge⸗ nossenschaft, er besteht aus 3 Mitgliedern, von denen 2 die Geschäfte fünren. Zeichaung geschlebt in der Weis⸗, doß die Jeichnenden zu der Fitma Fer Genessen⸗ schaft ihre Namensunterschriften be fügq⸗n. Je iwei Vorstandsmitalieder können in Hememschaft wit einander fär die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Eiklärungen ab⸗ geben, einer derselben wuß aher dem ge⸗ schäftefährenden Vorstand angebören. Daß FDeschäftej ahr ist das Kalenderiihr. Ciasicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
Dannrver, key 4. März 19183. Königliches Amt ericht.
Hayngu, Senke. In unser Genossenschaftsregister in heute Nr. 10, Reisichter Dar lehaskaffen˖ Verein e. G. nt. u. S., folgendes eingetragen worden: ĩ . Der Stellenbestßzer Gustav Melnner ist aug dem Vorstar de ausgeschteden an seine Süielle der Gutäbesitzer Georg Hoffmann in Groß Tschirbsdorf als Vor= sitzender deg Vornands getreten. Kleischermelster Paul Piakert in Reisickt ift als stell ertret nder Horsttzendet in den Vorstand eingetreten. PBaynagu, den? Imugar 1913. Könlglichꝛs Amtsgericht.
M elns der g. FK Hein.
In dem Sensssensch-ftsregister in ber Piarrei Haarener Shar 1. lehne taffenverein e. 3. m1. 11. G. getragen worden: Ac Sielle des Habert Nolten ist Wilh. Backhaus in den Vorstand
Heinshkerg 25. F⸗bruar 1918. Kgl. Aru ing richt.
Hild es he m. Im Genossenschaftgreglfier Nr. 39 ist zur Genossen schaft Molten ei Benn ff ern schaft Ak stedt. Garmiffen zu Al hst dt. G. m. B. H. eingetragen: An Stelle des Hosbesigzers G. Behrens in Ahst⸗ot ist Albert Kaune in Garmissen in den Borstand gewählt. Hildesheim, den 4. März 1918. Königliches Au taaerlchi,
IRE Cfgelamnur. Nr. 1 Gen. Reg. Malkerei Veretu im. D. S. Baf.
Vorstandzmit⸗
Norsitzen den unterzeichnet.
.
Lie benan 6. G Stelle deg aufgeschledenen Josef Münnta⸗ hiff in Uebelngöannr ist Karl Diederich in Liebenau in den Verstand gen ählt. Hofgeismar, 5. Dtärz 1918. Ftßnigl. Amtsgericht.
— ——
Zum Genossenschaftareglster wurde det laudwirtschastlicher Ge⸗ zugs⸗ und Absatzperr tn Kahl, einge⸗ reg ene Genossenf aft Saftpyfl icht getragen: Georg Baumert XII, Landwirt in Kehl, irt aus dem Vorstande ausge. An dessen Stelle wurde durch Beschluß der Generalversawmlurg vom 10 Februar 1918 Johann G e iltt Tl, Schretuermeister in Kehl⸗Sundheim, in den Vorstand gewählt. Fehl, den 28. Februar 18918. Gr. Amtsgericht.
H Gnmgtan z.
Genossen schaftereglssereintrag ju O.. 3. 10, Bad. Boden seesischere i gew offen schaft Staad, e. (GG. m. B. H. Als welteregß Vorstandsmltglied warde gewählt Kaufwann Edaäatd Schroff in
Köonstanz, den 28. Februar 1918. Großh. Amtegericht.
Liehbhbenkurg, Harn. In daß biesige Geno tit brute bei der Bäckereigenofsensch aft Grass Fiöthe — Nr. 1 des Registers — folgendes eingetragen worden: Aa Sielle des aug dem Voistande ausgeschtedenen Hoßfbesitzerg Heinrich Bremer klötbe ist der Hofbesiger Wilbelm Buetz in Groß Flölke in den Vorstand gewäblt. Liebendurg (Harz), den 2. Marz 1918. Königliches Amte gericht.
L II nt. J In unser Genossenschaftgregifter Nr. S5 ist baute eingetragen der „Geinersborfrer und TDarlebnekessen Seren, Gingeragene Geuofsenschaft mit un besehräntter Hafipflicht, Sitz Heiner.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darleben und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welterer Einrichtungen jur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins besor dere: ) der gemen schaftliche chasts bed ürfnissen, . I die Herstellung und der Absatz der Grieugnlsse des landwirtschaftlichen Ve⸗
ch rü att er
in Stand
(687401 ssen schaftzregtiter
Bezug von